Das Landgericht Dresden wies eine Abmahn-Klage von Jan Böhmermann gegen den sächsischen Imker Rico Heinzig zurück. Heinzig hatte mit dem Konterfei des ZDF-„Satirikers“ für eine Honigsorte geworben, Böhmermann sah dadurch seine Persönlichkeitsrechte verletzt.
Die satirische PR von Heinzig war davon gedeckt, da es sich auf humorvolle Art und Weise auf eine Böhmermann-Sendung zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit bezog. Der Clou an der Sache: Es war Böhmermann, der in dieser Sendung Heinzig angeprangert hatte. Doch als der Imker im Gegenzug seine Kampagne mit dem Konterfei Böhmermanns startete, diese als Satire kennzeichnete und sich auf die Kunstfreiheit berief, zahlte er es dem ZDF-Demagogen mit gleicher Münze heim.
Dies schmeckte Böhmermann überhaupt nicht, sodass er versuchte, vor Gericht einen Sonderstatus für seine Form der Satire einzuklagen. Dieser Versuch misslang. Allerdings könnte Böhmermann noch in die nächste Instanz gehen. Der Imker selbst erweist sich als weniger nachtragend. Den angepriesenen Böhmermann-Honig nahm dieser mittlerweile vom Markt, auch wenn der Namensgeber seine Lektion wohl nicht gelernt hat.
Wer austeilen will muss auch einstecken können, nur für Böhmermann, auch bekannt als Sudel-Ede 2.0, gilt das natürlich nicht.
Muß man sich mal vorstellen: Da zahlen wir ihm gezwungenermaßen sein fürstliches Einkommen, wir nehmen das mit Humor, und dafür will er dann noch einen „fünfstelligen Betrag“! Klingelingeling, klingelingeling, da kommt der Eiermann, ach nee, Honigmann, ach was, ist doch bloß der Böhmermann. Experte für alles, was klebt, Mann!
Auch so einer, andere diffamieren und denunzieren wo es nur geht. Macht das jemand mit ihm, dann heult er, wie so oft. Dabei eignet sich sein Gesicht bestens um sich darüber kaputtzulachen.
Richtig gut und intelligent gekontert von Herrn Heinzig. ?
Damit schwebt er himmelhoch über dem ‚Niveau‘ dieses Möchtegern-Satirikers (wie war doch gleich dessen Name…? Bömmel? Bommelino?).
Schade, dass er den Honig wieder vom Markt genommen hat (warum eigentlich?).
Ich hätte gerne noch ein Glas mit dem Etikett, von mir aus auch zum doppelten Ursprungspreis – das wäre es mir wert.
Der Kübelmajor des deutschen Zwangsgebühren-TV geht auf einen Imker los. Böhmermanns Kübel ist allerdings leer, der Kübelinhalt befindet sich in seinem Kopf.
Typisch regierungskonforme „Satire“, man könnte es auch linksgrüne Empfindlichkeit nennen: Im Austeilen stark, im Einstecken schwach, dabei stets vollkomplett humorlos.
Richtig so! Jetzt kann nur noch gehofft werden, dass dieser so unkomische Satiriker nicht noch von der nächsten Instanz auf sein Recht kommt.
Kurz und knapp notiert: Wenn ein Böhmermann durch Aufspielen auf anderer Leute Kosten mit deren Konterfei seinen Broterwerb gestalten und seinen Marktwert steigern darf, dann dürfen andere Leute auch auf Kosten Böhmermanns mit seinem Konterfei gleichermaßen ihre Brötchen erwerben. Das ist die nette Form von Recht auf Gegenschlag. Das mag zwar vielen nicht gelingen, wenn sie öffentlich diffamiert und ruiniert werden, das hängt allerdings immer auch vom Kasper ab, der dies öffentlich tut. Wenn es nunmal für viele ein Unsympath ist, kann man dies auch in bare Münze umsetzen.
Hoffe, der Imker schickt eine Gegenabmahnung, damit es für den Propagandisten richtig teuer wird.
Böhmermann kann es sich leider leisten. Wird sicher von unseren GEZ- Gebühren, direkt oder indirekt, gezahlt !
So ist es recht und einen herzlichen Dank an meinen Imker Kollegen Einzig dass er diesem Böhmermann vom Zwangsgebührensender Paroli geboten hat.
Ein Vorbild für die laschen Imker Verbände, die ruhig mal zur aktiven Teilnahme an den Bauerdemos aufrufen könnten. Bei den Massenimporten an Billighonig aus China + Südamerika gehen hier die meisten Imker pleite – nur mit Ideen wie von Herrn Heinzig geht noch was. Von Gehältern wie sie ein Herr Böhmermann erhält, können Imker nur träumen – aber als Trost: Wir können auch in der Türkei Urlaub machen.
Solange auf zahlreichen Honiggläsern als Herkunft der Mischung „Planet Erde“ bzw. „Mischung aus Honig aus EU- und Nicht-EU-Ländern“ normal ist, greife ich besonders gerne auf regionale Anbieter zurück.
Die Niederlage des Herrn B. ist mehr als verdient. Eine saftige Schadenersatzzahlung bzw. Schmerzensgeld aufgrund der ungefragten öffentlichen Zurschaustellung des Imkers könnte meine Schadenfreude ebenfalls noch anstacheln. 🙂
Meine Vermutung: Ihr regierungstreuer Imkerverband vom Typ „ver.di“ wird höchstens zum Streik für 10 Pfennig mehr pro Glas aufrufen, mit höchstem Einsatz! Er wird aber niemals Grundsatzfragen stellen.
Rico Heinzig ist vorbildlich. Er macht sich und uns einen intelligenten Jux aus Bömerman – obwohl er sich der Fairness eines deutschen Gerichtes nicht sicher sein kann.
Ich sags mal so: Bis in den hintersten Justzizwinkel von Dunkeldeutschland hat sich noch nicht so ganz rumgesprochen, dass jetzt woke-mäßig geurteilt werden muss. D.h.: wer ist der Gute? Der gewinnt immer. Gut ist, wer Autofahrer auf dem Weg zur Arbeit nötigt. Gut ist, wer in den MSM, im ÖRR oder sonstwo Fakten verdreht. Gut ist definitiv auch, wer ohne berufsqualifizierenden Abschluss Außenminister, Parteivorsitzender etc. für eine superlinksgrüne Partei spielt. Ergänzungen sind willkommen;-)
Also, kurz gesagt: Der, wer kämpft für das Recht, der hat immer recht! (Die Partei, die Partei, die Partei). Leicht zu merken. Und Ende der Diskussion.
Austeilen ja, einstecken nein. Aber was anderes erwartet glaube ich auch keiner von Böhmermann. Er passt damit hervorragend in den aktuellen Zeitgeist der links-grünen Bubble.
Es ist doch schön, dass dieses Kasperle sich eine gesicherte Existenz als Steinmeiers Hofnarr erschleimt hat. Was hätte er sonst werden können? Vielleicht noch Bürgergeldempfänger oder SPD-Generalsekretär, aber sonstige Verwendungsmöglichkeiten fallen mir für den beim besten Willen nicht ein.
Ab heute wird Honig bei Herrn Heinzig bestellt!
Schade, dass der Honig vom Markt ist.Als Stück Zeitgeschichte hätte ich gern ein Glas gekauft. Also zwei: ein Erinnerungsstück für die Vitrine und eins zum Essen 🙂
Es sagt schon alles über die extreme Blödheit Böhmermanns aus, dass er in seiner sogenannten „Satiresendung“ den Imker ungefragt mit Namen und Foto für seine ausnahmslos regelmäßig einfach nur dämlichen Diffamierungskampagnen missbraucht und dann nicht mal kapiert, dass sich seine Diffamierungsopfer selbstredend bei einer Retourkutsche ebenso auf „Satire“ berufen können.
Dass sich Böhmermann mit diesem Vorgang selbst (wieder einmal) als kleinlicher und vollkommen humorloser Oberspießer entlarvt hat, versteht sich von selbst. Wirklich armselig, für welche peinlichen Systemwürstchen die Propaganda-Zwangsabgaben abgepresst werden.
Ist das nicht geschäftsschädigend genug, J.B.s Grimasse auf ein Glas mit Lebensmitteln zu kleben? Stellen Sie sich nur vor, sie bekommen das geschenkt. Sowas wirft man doch gleich in den Müll.
Gut so. Dass Böhmermann sich bis auf die Knochen blamiert hat, ändert zwar wahrscheinlich nichts an seiner blasierten Haltung, zu glauben, für ihn gäbe es Sonderrechte, die für´s gemeine Fußvolk nicht gelten .
Aber dem Imker gönne ich die Genugtuung !
Der Humor von Herrn Heinzig hat mir gefallen, und sein Mut mir Respekt ab genötigt. Gleich nach der ersten Meldung in dieser Angelegenheit habe ich den Honig bestellt. Er schmeckt mir sehr gut. Nach der heutigen Meldung schmeckt er noch besser!
Böhmermann fühlt sich in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt ? Das ist ein Witz. Er hetzt gegen Juden, beleidigt Ausländer und verhöhnt die Gebührenzahler die sein sieben stelliges Gehalt bezahlen.
Allerdings könnte Böhmermann noch in die nächste Instanz gehen…..ob er das alleine entscheidet? Wer zahlt die anwalts und gerichtskosten von Böhmermann? Würde mich nicht wundern wenn das ZDF auch diese kosten übernimmt ego auch mitbestimmt obs weiter geht in die nächste instanz.