Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich neuerdings ein überraschendes Angebot ausgedacht. Der Rheinischen Post vom 03. Januar sagte er: „Wir müssen weg vom individuellen Recht auf Asyl hin zu einem objektiven Anspruch. Gleichzeitig sollte der subsidiäre, also behelfsmäßige Schutz, der mittlerweile in den meisten Fällen angewandt wird, überarbeitet werden.“ Dazu gehören laut Söder auch zwangsweise Rückführungen syrischer Asylbewerber in ihre Heimat, nachdem dort seit Jahren schon in vielen Landesteilen kein Krieg mehr herrscht.
Forderungen, für die die als rechtsextrem geltende AfD neuerdings bezichtigt wird, „Deportationen“ nach dem Vorbild der NSDAP zu planen, schmücken so inzwischen die migrationspolitischen Angebote eines CSU-Ministerpräsidenten, mit denen die zahlreichen bayerischen Wähler rechts der Mitte, die die CSU inzwischen an die Freien Wähler und die AfD verloren hat, wieder zur CSU gelockt werden sollen. Laut den jüngsten Umfragen in Bayern handelt es sich dabei um rund 30 Prozent der Wähler. Sie werden bei den Europawahlen im Mai aller Voraussicht nach zwar rechts, aber nicht, wie noch zu Zeiten von Franz-Josef Strauß, die CSU wählen. Diese will nämlich, wie ihre von Friedrich Merz geführte Schwesterpartei, spätestens seit dem auch auf bayerischen Straßen inszenierten „Kampf gegen rechts“, erklärtermaßen keine rechte Partei (mehr) sein. Warum sollten rechte Wähler sie dann (noch) wählen?
Wenig glaubhaft dürfte auf sie daher Söders jüngstes asylpolitisches Angebot wirken, nachdem er vor kurzem noch eine Massenkundgebung in München, die sich nicht nur gegen die AfD, sondern auch gegen die CSU richtete, als „ein gutes Signal“ bezeichnet hat. Dort fanden daher auch vorwiegend Menschen zusammen, die schon die von Söder geforderte Abschaffung des individuellen Asylrechts für Teufelszeug halten, ganz zu schweigen von der von ihm ins Spiel gebrachten, staatlich verordneten Rückführung (Remigration) syrischer (Asyl-)Immigranten in ihre Heimat. Noch unglaubhafter wirkt Söders Angebot, nachdem er immer wieder erklärt, nach der nächsten Bundestagswahl die „Brandmauer“ gegen die AfD aufrecht erhalten zu wollen, sollte die Union die Wahl gewinnen und mit der AfD rechnerisch eine Regierung bilden zu können.
Auch die CSU bliebe daher darauf angewiesen, eine Koalition mit den Grünen, der SPD oder beiden einzugehen, selbst wenn es Söder gelänge, mit seinem Asyl-Angebot rechte Wähler für die CSU zurück zu gewinnen und die Freien Wähler sowie die AfD deswegen schlechter abschneiden sollten, als es die Umfragen derzeit erwarten lassen. Daß er mit den Grünen und/oder der SPD weder das individuelle Recht auf Asyl aufheben noch die Remigration syrischer Asylbewerber in ihre Heimat in Gang setzen kann, wissen nicht nur die Führungsspitzen und Mitglieder der Grünen und der SPD sowie deren Unterstützer bis hin zur überaus aktiven Asyllobby in Kirchen und NGO‘s; dessen bewußt sind sich auch die zahlreichen rechts der CSU stehenden bayerischen Wähler. Sie werden Söders Angebot daher wohl als das zur Kenntnis nehmen und ablegen, was es offenkundig ist: die Narretei eines begeisterten Faschings-Fans in der am Aschermittwoch endenden Faschingszeit.

Da werden kontinuierliche Rechtsfahrer via Wannseegate schon mal in die rechte Leitplanke geschubst, um nach der Wahl, den für sich plötzlich reklamierten Platz auf dieser freigewordenen Spur, dann letztendlich doch nicht einzunehmen.
Die Mehrheit, also der unpolitische Mensch, liebt das Wohlfühlpaket aus bekannten und erfolgreichen Gesichtern, die alle 4 bis 5 Jahre zum rechten Zeitpunkt mal, das Richtige sagen. Hernach will er wieder seine Ruhe haben.
„Wir müssen weg…“. Wäre er ehrlich, müsste er sagen „Wir müssen zurück“.
Selbst wenn ich unterstelle, dass Söder es „gut meint“, der Block von RRG umschließt auch die CDU/CSU. Insofern sind seine Worte nicht in Taten umzusetzen. In Bayern kann er sich nicht gegen Bienen oder Windräder wehren, kann sich nicht wehren gegen Abschaltung von Kernkraft, kann sich nicht wehren gegen staatliche Stellen, die die deutsche Sprache mit Füßen treten und gendern. Und dann soll im Bund alles anders werden? Fürs Glauben sollte man in die Kirche gehen.
„Selbst wenn ich unterstelle, dass Söder es „gut meint“,“
Söder meint es weder mit diesem Land gut, noch mit Bayern, seiner Partei oder was weiß ich. Söder meint es nur mit einem gut und zwar mit Söder!!!!
Nicht auszudenken was in diesem Land los gewesen wäre, wenn ein Mitglied der AfD als Reichskanzler auf dem Fasching erschienen wäre. Söder darf das. Das ist der große undemokratische Unterschied der mittlerweile gemacht wird.
Dieses Land ist total Gaga, ein CSU Ministerpräsident der sich den Grünen Traumtänzern und Wirtschaftszerstörern anbiedert? FJS würde sich im Grabe umdrehen!
Die Hyperfertilen des „globalen Südens“ kommen so lange hierher, bis sie sich alles geholt haben, was sie aus eigener Kraft und Fähigkeit nicht bekommen können – bis der Westen nichts mehr hat und endlich glücklich ist, nach Vorbild „New Reset“. Der Nachschub ist schier unerschöpflich, dank Kinderehen bei hoher Fertilität, Generationenfolge 15 Jahre plus X, dann geht es schneller, um den Westen glücklich zu machen. Weil er nichts mehr besitzt. Nach Schwab, dem Geizigen. Der Westen hat dann allerdings auch nichts mehr zu lachen, denn wer Bangladesch etc. aufnimmt, der rettet die nicht, sondern wird selbst zum Saustall. (Frei nach Peter Scholl-Latour selig). Manche finden das menschenfreundlich und human. Ich aber bevorzuge: It’s the demography, stupid, Erscheint mir weit humaner und gerechter als alles andere. Dass das geht, zeigt ja gerade der ach so begehrte Westen und Norden mit seinen 1,5-Kind-Frauen – die nicht völlig im Gebärwahn versinken, mit der Natur, dem alten Luder. Jedoch nicht: „Eines Tages werden Millionen von Menschen die südliche Halbkugel verlassen, um in die nördliche einzudringen. Sicherlich nicht als Freunde. Denn sie werden kommen, um sie zu erobern. Und sie werden sie erobern, indem sie die nördliche Halbkugel mit ihren Kindern bevölkern. Der Leib unserer Frauen wird uns den Sieg bescheren.“
―Houari Boumedienne, algerischer Präsident bis 1978
– https://gutezitate.com/autor/houari-boumedienne
Klare Ansage, sollte jede/r verstehen können. dito https://eike-klima-energie.eu/2024/02/02/eike-praesident-dr-thuss-die-grosse-transformation-ist-in-den-letzten-jahren-das-regierungsziel/?replytocom=358618#respond
Söder möchte die CSU zur neuen FDP machen:
Mit konservativen Ansagen gewählt werden, um dann in der Koalition leider nichts davon umsetzen zu können, weil die Grünen überraschenderweise nicht mitmachen (wer hätte das auch ahnen können?).
Die Masse der ÖRR-Desinformierten wird darauf hereinfallen.
Es würde mich freuen, mit der Einschätzung falschzuliegen, die Erfahrung zeigt aber, daß man sich da keine allzugrossen Hoffnungen machen sollte.
Die CSU steht am Scheideweg. Entweder sie besinnt sich und erkennt die Zeichen der Zeit oder sie bleibt Merkel/Merz/Grün-Brandmauertreu und springt über jedes durchschaubare Stöckchen welches ihr Linksextreme von correctiv und ÖR hinhalten werden. Wenn Trump wiedergewählt wird ist der Tsunami aus den USA schwer zu halten…..das nur nebenbei.
Die mittlerweile komplett ins linksgrüne Lager abgerutschte Union wird sich noch vor den Bundestagswahlen in einem hässliche Kampf um den Kanzlerkandidaten zwischen Merz, Wüst und Söder öffentlich komplett zerlegen und in der Wählergunst richtig stark und weit abrutschen.
Die Zukunft für Deutschland heißt ganz klar konservative AfD und konservative WerteUnion.
Übrigens liebe CSU Wähler…
„Der Islam ist ein Bestandteil Bayerns“
Zitat von Markus Söder am 31.05.2012.
Quelle: Münchener Merkur.
Dass dieser Herr nach zwei Jahren staatlich exorziertem Coronaterror, in denen er sich an vorderster Front als Virenjäger präsentierte, immer noch da sitzt, wo er sitzt, gibt mir nicht viel Hoffnung in das Urteilsvermögen meiner Mitbürger.
Das Fazit aus der Corona-Hysterie: es gibt nur eine Alternative die sich für eine Aufarbeitung des Unrechts einsetzt. Söder ist irre: er begrüsst die Demos „gegen rechts“.
Nach Merz bestätigt nun auch Söder:
Wer Union wählt,wählt links!
Billiges Wahlkampfgetröte, um die Wähler für dumm zu verkaufen. Ist die Frage, ob es wirklich einige Naivlinge gibt, die glauben, dass mit den Grünen oder Roten so etwas durchgesetzt werden könnte. Die schweben doch auf Wolke sieben, weil sie doch jetzt so viel Zuspruch durch die Demos bekommen. Irgendein Protestforscher hat schon eine neue Willkommenskultur herauf ziehen sehen. Merz hat sich ja auch gleich bei den Grünen eingeschleimt. Ich frage mich, was ihn dazu veranlasst hat? Auch auf der linksgrünen Welle mit surfen? Oder haben ihm die grünen CDUler sanft dazu getrieben? Söders Ankündigungen nehme ich jedenfalls nicht ernst.
Es wird Zeit, daß die CSU nicht in den Bundestag kommt.
Dieser hemmungslose Schwätzer ist unerträglich und zum Fremdschämen, wobei ich dem das eigentlich nicht gönne.
Es ist unglaublich, welche Gestalten in unserem saturierten System nach oben gespült werden.
Er macht das mit dem Opportunismus auch noch so plump, so unintelligent, so offensichtlich. Aber für 40 % der Bayern reichen anscheinend diese Kaschpereien und sie verwechseln Körpergröße mit Intellekt. Sic transiit gloria Bavariae!
Die gesamte Person Söder ist durch und durch opportunistisch und ekelerregend. Er scheint den bayerischen Hinterwäldlern gerade zu genügen.
Es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann die Demonstrationen gegen „Rechts“ wieder von der Straße verschwinden und die Realität wieder die Regie übernimmt. Steigende Arbeitslosigkeit, Armut und Obdachlosigkeit, eine Wirtschaft, die ihre Produktion ins Ausland verlagert und eine weiter ungebremste Einwanderung lassen sich dadurch nicht bremsen. Die Ampel kann und/oder will keine Änderung ihrer Politik und die Steigbügelhalter um Merz und Söder sind nur noch eine Scheinopposition. Wenn ich mir die „Debatten“ im Bundestag anschaue, habe ich stets das Gefühl eine ganz schlechte Inszenierung zu sehen. Wäre das alles noch normal, müssten eigentlich Millionen gegen „Links“ und diese Regierung demonstrieren. Wir leben doch schon längst in einer modernen Version der DDR. Die Menschen im Osten haben das längst realisiert.
Södolf war bestimmt kein aufmerksamer Schüler des Franz-Josef Strauss. Södolfs Politik ist jene, dessen IQ unter seiner Schuhgrösse ist. Ein Chemie-Dreieck im Altöttinger Land mit Windmühlen schaffen zu wollen, kann nur einer aus der Klapse entlaufener managen. Ich hätte das AKW Isar II in Betrieb gelassen, um das Chemiedreieck einen tollen Start zu ermöglichen. Und ich hätte die Katholiken um Altötting nicht herausgefordert.
Ich hatte mich immer gewundert, wieso die FW im Rest des Landes so schwach sind.
Nun sehe ich: die Frage ist falsch gestellt.Richtig wäre: wieso sind die schwachen FW in Bayern so stark?
Antwort: weil man beim (ansonsten eigentlich vernünftigen) CSU-Wählen den Söder bekommt!
Können CDU/CSU Politiker wirklich so weit abseiteits der Realität sein, dass ihnen nicht klar ist, dass wenn sie mit Rot Grün zusammen gehen und freiwilig oder gezwungen die Problmelösung weiter verschleppen, sie den weg der FDP gehen werden?
Söder ist zu machtgeil und zu verlogen, er kapiert es nicht: Keiner, bis auf ein paar Verirrte will Grün. Merz hat sich durch die Aussage, er könne mit den Grünen koalieren, ins Abseits geschossen. die CDU gleich mit. Die Nachwirkungen dieser Aussage treten erst langsam ein, dann aber gewaltig.
Und da kann der „Södolf“ noch so schön AfD- Ziele als CSU- Idee verkaufen, die Menschen wollen das Echte, nicht das Imitat. Jeder will eine echte Rolex, wer mit einem Imitat auffliegt, hat die Lacher auf seiner Seite.
Er kapiert auch nicht: Heute geht es gegen die AfD als rechte Partei, morgen dann gegen die CSU, gleiche Begründung.Will er mit seinem Laden nicht hinweggefegt werden, braucht er die AfD als Bollwerk gegen die Linksgrünversifften und die gewaltbereiten Antifanten.
Vereinzelt könnten manche Bürger dem subjektiven Eindruck anhängen, dass die politischen Richtungsentscheidungen der Ampelkoalition von niemand mehr als von den Grünen bestimmt wird. Böse Zungen könnten glatt meinen, dass SPD und FDP ein „ganz erstaunlich defensive Rolle“ spielen.
Wie von Hrn. Springer dargestellt, sind die Koalitionsoptionen bei einem CDU-Wahlsieg schnell durchdekliniert (CDU,CSU,SPD,Grüne). Dank der freiherzigen Bekenntnisse von Hrn. Merz erkennt man schnell, dass man als Konservativer die Grünen auch bei einem Wahlgewinn der Schwarzen politisch nicht los ist, und damit auch nicht ihre Regelwerke. Das relativiert die markanten Ankündigungen Söders, alle grünen Vorschriften zu revidieren.
Es ist wohl auch nicht auszuschließen, dass die „absolut aussergewöhnliche Dominanz bei der Koalitions-Zusammenarbeit“ auch in Zukunft von den Grünen ausgehen könnte. Ob es dabei von Relevanz ist, dass viele Investmentgesellschaften in die ökologische Transformation investiert haben bleibt fraglich.
Falls der kommende Kanzlerkandidat der CDU/CSU als konservativ wahrgenommen werden will, sollte er sich m.E. ein Beispiel an Söder nehmen, der sich kurz vor der Bayerischen Landtagswahl zu einem Unvereinbarkeitsbeschluss bekannte, nämlich keine Koalition mit den Grünen einzugehen.
Zum aktuellen Stand muss man m.E. als Konservativer davon ausgehen, dass man mit seinem Stimmkreuz bei den Schwarzen im gleichen Atemzug direkt die Partei Die Grünen stärkt. Damit also ihr weites politisches Vorfeld, Identitätspolitik, Antifa und NGO’s.
Weder als Kanzler, noch als Reichskanzler Bismarck vermittelbar!
Soviel Schminke kann man garnicht auftragen.
Einfach nur ein fränkisch/bayerischer Opportunist.
Karneval schlägt niemals die Realität – siehe Harbeck!
Langsam wirds schwierig mit dem Maggus. Denn bisher tat Söder immer das Gegenteil zu seinen Ansagen. Nach meiner Erinnerung: >Grün kommt nicht in Frage.<, >AfD kommt nicht in Frage.<, > Mit Grün doch denkbar.<….Hat ers dann bald? Langsam weiß ich nicht mehr, worauf ich wetten kann. Bisher, wie angedeutet, war immer das Gegenteil richtig: >keine Lockdowns<, >keine Impfpflicht*<, >keine KKW Abschaltung<. > keine Windräder in By da unrentabel <, … Ob all das u.v.m. den traditionellen CSUlern mittlerweile auch auffällt?
Der Riesenkontinent Afrika mit über 2,x Milliarden Menschen und die arabischen Länder mit über 1,x Mrd Menschen haben aufgrund der weit überdurchschnittlich hohen Geburtenraten der dortigen Frauen zwischen 13 und 59 J. einen gigantischen Geburtenueberschuss von mindestens 999 Mio Menschen.
Diese 999 Mio Menschen Geburtenueberschuesse haben keine Perspektiven, und sehnen sich nach einem Leben in Europa, Deutschland, Frankreich.
Leider schaffen es nur erwa 500.000 bis 750.000 jährlich nach Germany zu kommen, dabei sind wir es aus Humanität diesen Menschen schuldig, dass wir sie aus Afrika und Arabischen Ländern abholen.
Warum sind rot gelb grün und schwarz nicht bereit, im Laufe von max 5 Jahren mindestens 1 Milliarde Menschen aus Afrika und Arabischen Ländern abzuholen und nach Deutschland einzufliegen ?
Es muss doch möglich sein, von 2024 bis 2029 mindestens 1 Mrd, und von 2024 bis 2034 mindestens 2 Milliarden Afrikaner und Araber nach Deutschland zu holen, plus Menschen aus anderen Regionen der Welt, und diese 2 Milliarden Männer dürfen ihre (mehrere) Frauen und Kinder nachkommen lassen.
Man sollte diesen Ankommenden ein Formular geben (mehrsprachig), das sie ausdrücklich darauf hinweist, dass eine beliebige Vielzahl von Identitäten möglich sind,
Unsere rot grün Polit Elite (Katrin GE möchte dass Deutschland farbiger und bunter wird!, Und freut sich darauf), sagt, dass sie Einreisende willkommen heisst.
Ein Sprücheklopfer vor dem Herrn, und nichts dahinter! Opportunist ist da fast schon ein Euphemismus…
…nach der Bundestagswahl in einer Koalition mit den Grünen umsetzen.. .
Ich frage mich, was Söder vor dieser Aussage wohl getrunken oder geraucht hat? Mehr Realitätsferne geht nicht.
Herr Söder wirkt auf mich wie der personifizierte Opportunist…..Heute so und morgen soso. Wie es eben gerade von Vorteil ist…
Schnell ist der Mann auf den Zug mit Bezahlkarte für Flüchtlinge aufgesprungen…Und nun fordert er beim Asylrecht drastische Änderungen, die die AfD schon seit Jahren fordert.
Ich wähle lieber das Original…
Söder ist vollkommen unglaubwürdig. Wer die Partei dieses Mannes wählt, der hat wirklich nichts, gar nichts begriffen. Selten wurden so viele Kapriolen gedreht, wie von diesem Mann, der heute das, morgen dies und übermorgen eine Mischung aus dies und das erzählt. Wie gesagt, vollkommen unglaubwürdig und unwählbar!
Der politische Quacksalber hat das Sortiment seines Bauchladens ein wenig aktualisiert und so zieht er erwartungsvoll weiter durch die Lande. Am „individuellen Asylrecht“ will er irgendetwas schrauben, als gäbe es ein anderes, etwa kollektives. Hütchenspielen kann er also auch ein bißchen. Wir haben aber gar kein Problem mit den geltenden Gesetzen, sondern nur mit der Weigerung, sie anzuwenden und durchzusetzen. Solange Leute wie Söder und Herrmann in München regieren, wird das auch so bleiben, nämlich (grund-)rechtswidrig.
Ich wundere mich, daß die CSU noch nicht gegen den Wahlrechs“putsch“ aktiv geworden ist, der sie bei der nächtsten BT-Wahl schnell ins Abseits befördern könnte. Die AfD hat seitdem in den Umfragen deutlich gewonnen und die WU kann man noch schlecht einschätzen, sie bedient aber auch das typische CSU-Klientel. Oder hat es da schon einen Hinterzimmerdeal gegeben, der der CSU das mögliche Schicksal der FDP erspart?
Die Bayern sind…ja, wie soll man’s sagen…verstandesmäßig auch nicht heller als die überwiegende Anzahl der Wähler im Bundesdurchschnitt. Deshalb kann ein Söder auch so billig bei denen punkten. Deutschland könnte wieder ein Paradies sein, wenn die Leichtgläubigen nicht mehr glauben würden, unbedingt wählen gehen zu müssen.
Was für ein Dummschwätzer! Niemand kann ein Recht darauf haben, dass ein anderer ihn ernährt, es sei denn, es gibt einen Vertrag darüber.
Und: Gibt es einen „Gesellschaftsvertrag“? Den müßte es geben und jeder müßte ihn unterschrieben haben, damit jeder ein Recht darauf hat.
Da es dieses vertragliche Recht nicht gibt, kann auch niemand ein „individuelles Recht“ haben. Das „individuelle Recht“ ist ein Anspruch!
Und was ist dann der objektive Anspruch? Das was objektiv im Gesetz steht! Oder was soll ein „objektiver Anspruch“ sonst sein?
Ist es nicht so, dass es sehr wahrscheinlich ist , dass CSU nicht mehr in der Bundespolitik vertreten ist.
Rechts blinken und links abbiegen ist alles, was die „christliche Union“ seit Merkel noch auf die Reihe bekommt.
Mir ist völlig unklar, wie ein richtiger Bayer diesen Schwachkopf aus Franken wählen kann. Hoffentlich fliegt die CSU bei der nächsten Wahl aus dem Bundestag. Der Mann ähnelt doch stark dem Lauterbach. Absolut irre Figuren, die das Land ins Chaos stürzen.
Soso, Söder erhebt asylpolitische Forderungen, für die die AfD des Extremismus bezichtigt wird. Und er will er seine Forderungen nach den nächsten Bundestagswahlen in einer Koalition mit den Grünen und /oder der SPD umsetzen.
Ich frage mich nur, in welcher Traumwelt er lebt, oder welche Drogen er einnimmt. Bier oder fränkischer Wein reicht dazu aber sicher nicht.
Er weiß um und nutzt nur die Intelligenz seiner Wähler zu seinen Gunsten.
Schwarzgrüne sollten zuerst nach ihrem AKW Isar II sehen und die Sache mit dem Windstrom wegen des fehlenden Wind vergessen, bevor sich ihre Farben vermischen, wenn gerade auch Neubürgern der Strom zum Laden ihrer Smartphones fehlt, denn dann pressierts, gell
Der Söder Markus… Man kann ihm ja vieles nachsagen, aber er hat ein Gespür dafür was bei den Menschen ankommt. Die einen nennen das „Fähnchen im Wind“ die anderen „Instinktpolitiker“.
Wie auch immer, das Problem bleibt! Söder und Merz scheint es zu reichen Wahlen zu gewinnen und Amt und Würden zu erreichen. Würde es ihnen wirklich um die Sache gehen, dann bleibt nur eine politische Option als Koalitionspartner – Und Überraschung, es ist die AfD (Werteunion)..
Nur mit ihr kann man z.B. das neue Grundsatzprogramm der CDU großteils umsetzten. Mit ihr ließe sich attraktive konservative Politik gestalten. Trifft sich die CDU und AfD inhaltlich in der Mitte, erhält man attraktives Portfolio an politischen Lösungen, mit denen beide Parteien gut leben können und der jeweiligen als Erfolg verkaufen können.
So schön und gut die Vorstellung ist, es wird wohl nicht passieren. Zu weit sind große Teile der Union mittlerweile ins linksgrüne Lager abgedriftet und Herrn Merz gelingt es nicht seine Partei auf Kurs zu bringen.
Somit erwartet uns wohl die nächste Regierung des Grauens, denn eines ist ziemlich sicher – Überall wo die Grünen und auch die Esken SPD mitregiert, ist kein Blumentopf zu gewinnen!
Warum bekomme ich beim Anblick von Söder und allen anderen Vertretern der neuen sozialistischen Einheitspartei (CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne) Dauerbrechreiz ?
Wenn wir Glück und die WU einigermaßen Erfolg haben, scheitert die CSU aufgrund der Wahlrechtsreform bei der nächsten BT-Wahl an der 5% Hürde.
Dann kann sich Söder intensiv um seine Windparks in Bayern kümmern und ganz viele Bäume umarmen. Bundespolitik ist dann für ihn ganz weit weg.
Das wäre wunderschön
Na ja, die Schadenfreude wäre auch bei mir als Oberbayer groß. Allerdings kann es trotzdem nicht angehen, dass eine Partei die fast alle Direktmandate in Bayern gewinnt, danach nicht im Bundestag vertreten ist. Sollte das wirklich so kommen, dann ist das alle mögliche aber sicher nicht der Wählerwille, egal ob man jetzt der CSU nahe steht oder auch nicht.
Grundsätzlich haben sie Recht, aber CDU/CSU haben der Wahlrechtsreform ZUGESTIMMT!
Ja klar, dass habe ich schon mitbekommen. Und ja es ist wirklich grotesk, dass diese Laiendarsteller noch nicht einmal gecheckt haben wie stark sie selber davon betroffen sind, der absolute Wahnsinn.
An anderer Stelle dachte das Bayerische Politikgenie schon über einen neuen Radikalenerlaß, speziell gegen AFDler, ganz laut nach.
Söder hält AfD für „verfassungsfeindlich“Markus Söder (CSU) hält die AfD für rechtsextrem und verfassungsfeindlich, sie sei „nichts anderes als eine rechtsextreme Putin-Partei“. Er macht für den Aufstieg der AfD auch die Ampelkoalition mitverantwortlich.
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/soeder-haelt-afd-fuer-verfassungsfeindlich-a4563291.html
AfD stinkt nach Schwefel, nicht weil man da ein Paar Ideen pflegt, die jetzt anderen wegen Angst um Zugang zum Trog übernehmen, sonder weil sie es ernst meinen. So sehe ich es. Am Ende wird man die Ideen umsetzen aber nicht ernsthaft, um dann zu behaupten, dass sie nicht funktionieren.
Sieht man wie das in Großbritannien läuft. Angeblich sehen die Briten das Problem mit Migration nicht mehr als dringend. Ich vermute, dass es aber nichts damit zu tun hat, dass sie das Problem als irrelevant sehen, sondern eher weil sie wirtschaftliche Probleme haben und auch sehen, dass egal wer gewählt wird tut nichts in der Sache. Nicht wenige dürften auch den Glauben dem Rwanda Plan schenken, was schon wegen mit dem in Vergleich zu dem einfließenden Strom kleinen Abschiebe wolumen eher naiv ist und selbst wenn Wolumen groß genug wären, sind da noch Gerichte, die das alles ganz schön blockieren werden. Vlt irre ich mich da. Vlt ist das die Lösung, nicht weil man alle abschieben kann, sondern weil es abschreckt. Mal sehen. Ich denke eher, dass das ganze nur ein Spiel ist. Das gleiche wird hier auch passieren. Unsere Politiker sind Meister, wenn es um Täuschung geht und ihre Meisterschaft in Lügen. Leugnen und Abwarten gleich nur die Naivität der Bevölkerung steht.
Wenn es den Briten nach dem Brexit so dreckig gehen würden, hätte man schon längst viel mehr darüber berichtet. Dieser eine Artikel, dass die Briten nun alles bereuen, stammt doch von einem Gesinnungsjournalisten, der zeigen will, dass die Briten alles falsch gemacht haben.
Vor allem haben sie mit der bisherigen Migration Probleme genug und sind froh, dass sie weitere Einwanderung, so wie die EU sie wünscht, unterbinden können.
Wer Söder wählt, wählt die Lüge und Verleumdung als ganz bewußt eingesetztes Kampfmittel. Ich wünsche ihm 4,9% für die CSU bei der nächsten BT Wahl und dann einen vierjährigen Klosteraufenthalt zur Buße oder gleich nach USA wie sein Parteikollege Guttenberg.
Die Union wird mit Grünen und SPD Koalitionen eingehen, sofern es ihr den Wahlerfolg bescheren würde.
Reicht es mit den Freien Wählern nicht ?
Auch eine Zusammenarbeit mit der Linken, Nachfolgepartei der SED, würde die Union nicht abschrecken.
Wenn man verstehen kann, daß die letzte Koalition der Union mit der SPD ein durchschlagender Erfolg war, dann kann man auch das verstehen. Dazu braucht es aber das geeignete:n Kanzler:in, also Wüst oder Günther. Die SED fällt wahrscheinlich aus, die schulen dann um auf Vermögensverwaltung.
Die BSW-Partei wäre dann die Nachfolgepartei der zweimal umgetauften SED, woher das Personal kommt. Hier wünscht die CDU/CSU keine Brandmauer.
War zu erwarten, daß Söder die markigsten Worte innerhalb der Union finden würde, sobald die Wahlen näher rücken. Schließlich könnte der bayrische Ableger der CDU aufgrund des neuen Wahlrechts dem nächsten Bundestag nicht mehr angehören. Der Artikel vergißt zu erwähnen, daß auch Söder und seiner CSU mit der WU nochmals eine neue Konkurrenz entstanden ist. Meines Erachtens für alle, die sich nicht mehr in der CDSU wiederfinden und nicht AfD wählen wollen zumindest auf Bundesebene die sinnvollere Wahl als die Freien Wähler, die im Freistaat doch recht handzahm gegenüber der CSU auftreten. Ist das Wahlvolk wirklich so dumm, von der Union irgendeinen wirklichen Politikwechsel zu erwarten. Merz hat ja dankenswerterweise nun ganz offen gesagt, daß er auch mit den Grünen… , während die „Brandmauer“ steht. Die Union ist keine Volkspartei mehr, die mehrere Strömungen abdeckt; sie befindet sich seit Merkel im programmatischen Niemandsland, mit deutlicher Grünlackierung. Und Söder dreht sich bekanntlich schneller, als so mancher Neubürger das Messer zückt… .
Die Freien Wähler sind in Bayern noch am bodenständigsten und „rechtesten“. In anderen Bundesländern sind sie eher links und gendern auch, was das Zeug hält. In Hessen sind sie wohl von türkischen Interessengruppen infiltriert. Vermutlich gegen die dann aber in die Erdogan-Partei.
Es bewegt sich etwas in Deutschland. Hoffentlich kommt auch etwas Gutes dabei raus.
Wilders ist noch immer nicht Ministerpräsident.
Und mithilfe der Ibiza-Räuberpistole wurden der erfolgreiche Innenminister Kickl und die FPÖ aus der österreichischen Regierung geworfen. Auch dahinter standen schon die gleichen Gruppen wie bei dem Potsdam-Märchen. Böhmermann, Süddeutsche und von Milliardären gesteuerte NGOs, denen es mit den Millionen-Zuzügen noch immer nicht schnell genug geht.
Kein Kanzlerkandidat – gut, dass es noch geradlinige Konservative wie Wüst in der CDU/CSU gibt. Schlimm, dass es ein Franke bis zur Spitze Bayerns schaffen kann…
Ich komme aus Nordrhein-Germanien – Wüst ein geradliniger Konservativer? Habe ich irgendwas verschlafen? Ich habe Wüst vornehmlich wegen seiner Kampagne „Rent A Rüttgers“, über die er als CDU-NW-Generalsekretär stolperte und nachher von Laschets Kanzlerambitionen profitierte, in Erinnerung.
Immer diese bayerische Ausländerfeindlichkeit! Warum soll nicht auch mal ein Franke das Briefwahlrennen gewinnen?
Hendrik Wüst und konservativ – was sich ausschliessenderes gibt es im Lande nicht. Wüst hat den IQ kleiner als seine Schuhgröße. Das erklärt seine beschränkte Phantasie. Da hat der Günther aus SH noch mehr drauf.
„dass es noch geradlinige Konservative wie Wüst in der CDU/CSU gib“. Ist das Satire?
Ihre Witze waren auch schon mal besser, hoffentlich!
Ich möchte dem bayrischen Wähler nicht zu nahe treten, nehme aber eher an, sie glauben überwiegend der Söderschen Narretei weil sie lieber eine Koalition mit Grün und Rot als mit der AfD wollen, wie sie mit ihren Aufmärschen eindrucksvoll demonstrierten!
From inside: die CSU erfreut sich größter Beliebtheitswerte, und ein verblüffender Teil der Wähler haben „Hubsi“-Aiwanger in ihr grosses Herz geschlossen. Sicher war das PR-Stück der SZ vor der Landtagswahl für Konservative „Alarmstufe Rot“, allerdings hat anscheinend fast niemand soweit in die SZ hineingelesen, um auf das Interview mit „Hubsi“ zu stossen, in dem er freimütig bekennt, im Bierzelt rethorisch derart auf den Putz zu hauen, um der politischen Konkurrenz von rechts „das Futter zu nehmen“. Soviel zu Grundsatzreden made in Bayern.. 😉
Die die da aufgefahren werden, wollen auch keine CSU. Das hat die linksextreme Organisatorin in München doch glasklar gesagt.
Der Plan ist natürlich, erst die AfD, dann die FW und dann die CSU zu zerstören. Die FDP ist in Bayern bereits unsichtbar.
Nein, nicht nur die Ampel ist die schlechteste Regierung aller Zeiten, auch die sog. „Opposition“ der C-Parteien verdient den Namen nicht. Eine „Opposition“, die mit der Regierung kuschelt, braucht keiner. Nachdem Merz sich eine Koalition mit den Grünen vorstellen kann und Söder auch noch die SPD ins Boot nehmen will, sind die Masken gefallen. Dies erklärt auch, warum die Ampel trotz „Opposition“ jedweden Unfug veranstalten kann, keiner verhindert, daß dem Land und seinen Bürgern erhebliche Schäden zugefügt werden können. Nicht die AfD ist verantwortlich für den beklagenswerten Zustand. Im Vergleich zu den anderen Industrienationen wird deutlich wer die Verantwortung trägt. Neuwahlen undenkbar, haben unsere Politdarsteller doch berechtigte Angst, nicht mehr gewählt zu werden.
Lieber schlecht regieren, als nie wieder gewählt zu werden. Dazu brauchen wir keine Umfragen.
> Forderungen, für die die als rechtsextrem geltende AfD neuerdings bezichtigt wird, „Deportationen“ nach dem Vorbild der NSDAP zu planen, schmücken so inzwischen die migrationspolitischen Angebote eines CSU-Ministerpräsidenten, mit denen die zahlreichen bayerischen Wähler rechts der Mitte, die die CSU inzwischen an die Freien Wähler und die AfD verloren hat, wieder zur CSU gelockt werden sollen.
Es müsste bekannt sein, dass Söder sich im Stundentakt dreht – gibt es echt noch Leute, die dem vertrauen? Paul Craig Roberts schrieb übrigens kürzlich einen Artikel über Einwanderung mit dem Titel „RIP, die westliche Welt“ – was bereits alles aussagt.
Er steckt doch bis zum Hals mit drin. Auch er hat bei Aufdeckung aller Fakten mit Konsequenzen zu rechnen, die momentan der Bürger mangels Informationen sich nicht einmal vorstellen kann. Die Kumpanei der Altparteien, die Vetternwirtschaft, der Steuermissbrauch usw. darf der Normalbürger niemals erfahren. Und genau deshalb gibt es jetzt nur eine Front gegen die, die dem Bürger die Fakten präsentieren wollen. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese ganze Aktionen gegen die AfD genauso gegen die WU angewendet werden. Die WU wird der CDU/CSU rund 10 % der Mitglieder koste; vielleicht noch viel mehr. Man kann schlecht beurteilen, wie weit Merkel im Hintergrund noch die Fäden zieht, es gibt aber sicherlich einige, die aus diesem Grund lieber bei der CDU/CSU mitschwimmen, um weiterhin versorgt zu sein, bei der erst besten Gelegenheit, die Sinn macht, dieser Partei aber den Rücken kehrt. Man stelle sich vor, die CDU/CSU landet dann hinter der AfD auf Platz 2. Dazu nun auch die Aussage, dass man mit den Grünen koalieren will, wo doch jeder weiß, was das für Unfähige sind. Nun gilt es, die WU so gut wie möglich unterstützen, damit sie zusammen mit der AfD eine komplett neue Regierung stellen kann. Der links/grüne Stall hat keine Zukunft, die CDU/CSU kennt nur noch Bücken. Da das nicht reicht, um dieses untergehende Schiff zu retten, muss auch die CDU/CSU kleingewählt werden. Jede Stimme zählt. Diese Regierung wird noch rocht9g aggressiv in ihren Methoden zum MAchterhalt, das dürfte klar sein. Also nur nicht von den üblen Machenschaften der Altparteien beeindrucken lassen. Die sind fertig, und das wissen die ganz genau.
Die CSU wird es nicht mehr geben in der Bundespolitik. Die Werteunion sorgt dafür, dass die CSU bundesweit unter 5% rutscht und dann ist es aus mit der Maus.
Tut mir leid, das ist Wunschdenken. Wenn der Fernseher einem durchschnittlichen Altparteienwähler erzählt, dass der Maaßen ein ganz böser Extremist ist, dann glaubt der Gläubige das auch. Meine ganze, recht große Verwandtschaft besteht aus Altparteienwählern, ich kann das einschätzen (der größte Teil hat noch nie etwas von der Werteunion gehört und das wird auch so bleiben).
Altparteienwähler kann man nur doch ihr Ableben loswerden und das dauert bei den meisten noch 5-20 Jahre (dank ihres Wahlverhaltens steigt ja das Sterbealter glücklicherweise nicht weiter an, im Gegenteil). Die Werteunion wird es nie in den Bundestag schaffen. Ihre beiden Hauptprotagonisten argumentieren wirtschaftspolitisch, energiepolitisch, migrationspolitisch usw. mit Fakten. Das kommt beim Durchschnittswähler nicht an, das interessiert die nicht. Nicht mal, wenn das Licht ausgeht.
Nein, ich glaube Kampfkater hat recht. 2021 erreichte die CSU bundesweit gerademal 5,2%, Da wird die Luft schnell ganz schön dünn…..
Wenn der Medienstaatsvertrag abgelöst ist, kommen andere Töne aus dem Flimmerkasten. Das sollten findige Journalisten für sich klammern.
Das sehe ich aber anders. Die WU hat durchaus Potential, wenn ihre Protagonisten nicht zu viele Fehler machen. Auch der AfD haben viele damals im Jahr 2013 keine große Zukunft vorhergesagt. Es ist bekanntlich anders gekommen.
Diese Beobachtungen kann ich nur bestätigen. Die WU hätte nur eine Chance, wenn sie sich konsequent bei jeder Gelegenheit als Abspaltung der CDU vermarkten würde. In der Wahrnehmung „der Leute“ wäre sie dann sowas wie Altpartei, also wählbar.
Aber dem ist nicht so. Maaßen verkündet nicht mit großem Geschrei die Abspaltung, sondern redet von Sachpolitik – und das interessiert Altparteienwähler nicht. Für die ist es nur wichtig „dazuzugehören“, zum Mainstream.
Das interessiert die schon, wenn bei IHNEN das Licht ausgeht.
„Was glauben Sie was in diesem Land los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was hier los ist!“
Volker Pispers