<
>
Wird geladen...
Staatsversagen an Ahr & Erft nicht vergessen

Beim Besuch in Eschweiler spürt der Kanzler den Unmut der Bürger

26.01.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Wenn die Regierenden zu ihren Untertanen reisen, prallen Welten aufeinander. Olaf Scholz hat jetzt einen kurzen PR-Termin in den nordrhein-westfälischen Flutgebieten angesetzt. Die Bürger dort sprechen, was Berufspolitiker nicht tun: Klartext.

Eschweiler ist in doppelter Hinsicht verlorenes Land: Hier hat einerseits die Flut vielen Menschen beinahe alles genommen, und die meisten haben bisher nur wenig wieder zurückbekommen. Andererseits gibt es auch politisch für Olaf Scholz hier nur wenig zu holen – oder auch gar nichts, wie wir gleich sehen werden.

Die fortgesetzte Hilfe für das Ahrtal ist nun einmal die Hauptbegründung der Ampel-Regierung, weshalb sie in diesem Jahr (und sehr sicher auch danach) eine Notlage des Bundeshaushalts feststellen will – was ihr die Möglichkeit geben würde, die im Grundgesetz festgeschriebene Schuldenbremse zu ignorieren. Also hat sein Beraterstab dem Kanzler wohl einen Besuch in den Flutgebieten der letzten Jahre verordnet. Zugunsten des höheren Ziels (aka: mehr Schulden) beißt Olaf Scholz in den sauren Apfel (aka: Kontakt mit Bürgern), schnallt den Helm enger und stürzt sich in die Niederungen des echten Lebens von echten Menschen.

Das geht nur so mittelgut aus.

Nachdem er gerade erst beim Besuch eines Spiels der deutschen Mannschaft bei der Handball-Europameisterschaft von der ganzen Halle in Berlin gnadenlos ausgepfiffen wurde, schlägt dem Kanzler erneut die Wut der Bürger entgegen. Selbst der bekanntlich nicht eben SPD-feindliche WDR sammelt vor Ort fast nur empörte Stimmen. „Seit zwei Jahren Kuddelmuddel“, schimpft ein älterer Herr. Alle drei Ampel-Parteien müssten weg. Die Stimmung in Deutschland sei gekippt.

Wo man auch hinhört: Scholz wird überall angezählt. „Unsichtbar“ sei er als Regierungschef, seine Koalition „fokussiert auf Positionskämpfe“. „Die meisten sind unzufrieden mit der Ampel-Politik“, sagt eine junge Frau und verzieht angewidert das Gesicht. „Alles wird teurer, zukunftsperspektivisch sieht es nicht so rosig aus“, ergänzt ihre Freundin und sieht dabei sehr traurig aus.

Auch Joost Nehl macht aus seinem Frust keinen Hehl. Der Selbstständige mit den feuerroten Haaren betreibt in der Innenstadt eine Apotheke. Auch zweieinhalb Jahre nach dem Hochwasser ist sie nur in provisorischen Containern untergebracht. „Auf vieles, was zugesagt wurde, warte ich noch immer“ – also seit Sommer 2021, sagt er bitter. Der aktuellen Gesundheitspolitik kann er ebenfalls nichts abgewinnen. Die Ampel vernachlässige die Probleme mit asiatischen Produzenten und den Lieferketten, dadurch entstünden enorme Versorgungslücken. „Das rächt sich“, ist seine düstere Prognose.

Kamerawirksam besucht Scholz das St.-Antonius-Hospital, das im Juli 2021 vom Flüsschen Inde überschwemmt worden war. Der Schaden danach belief sich auf etwa 120 Millionen Euro. Es dauerte über ein Jahr, bis in dem Krankenhaus wieder Normalbetrieb herrschte.

Beim Kanzler, so scheint es, herrscht immer Normalbetrieb. Kurz wirkt es so, als würde er einen Anflug von Selbstkritik zeigen, als er sagt: „Als Bundeskanzler trage ich die Verantwortung für die Regierung.“ Aber der Eindruck verflüchtigt sich schnell wieder, als er hinterherschiebt: „In den vergangenen zehn, 15 Jahren ist viel zu viel liegen geblieben, weil Regierungen Konflikte vermieden haben.“ Dass er in den vergangenen 15 Jahren die Hälfte der Zeit diesen Regierungen selbst angehörte, verschweigt er geflissentlich. Typisch Scholz eben.

Dann beklagt er noch, es sei „leider“ zu selten gelungen, wichtige Beschlüsse ohne langwierige öffentliche Auseinandersetzungen zu treffen. Und dann sagt er rundheraus, als habe er mit all dem nichts zu tun: „Darauf hätte ich gut verzichten können.“

Wir auch, möchte man ihm zurufen, wir auch. Aber da ist er schon wieder auf dem Weg zurück in die Berliner Blase.

Scholz‘ neues Image: Der Kanzler versucht es mit Reue

Ampel in der Krise

Scholz‘ neues Image: Der Kanzler versucht es mit Reue

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

51 Kommentare

  1. „„Alles wird teurer, zukunftsperspektivisch sieht es nicht so rosig aus“, ergänzt ihre Freundin und sieht dabei sehr traurig aus.“

    Mir geht der Hut hoch bei solchen Aussagen. DAS WAR DOCH KLAR! Die Grünen haben keinen Hehl aus ihren Plänen gemacht, die Roten sind schon unter Merkel stramm in Richtung Degrowth mitmarschiert – und die Gelben waren schon seit jeher die Umfallerpartei schlechthin. Aber man musste ja wacker gegen rääächts kämpfen… und ist jetzt anscheinend erstaunt, dass bei steigender CO2-Abgabe, immer neuen Steuern, exorbitanter Energieverknappung und und und das Leben doch tatsächlich *teurer* wird? Ja wer hätt’s gedacht???

    OMG!

  2. Wo die lieben guten Demokraten in Eschweiler und Umgebung wohl bei der EU Wahl ihr Kreuzchen machen? Die gehen lieber unter, im wahrsten Sinne des Wortes, als der ,,Gott sei bei uns“ Partei ihre Stimme zu geben. Einige wenige vielleicht, aber die große Mehrheit?

    • Die große Mehrheit wird im Sommer alles in Grün sehen und genau das ankreuzen. Marschieren doch all diese Laffen mit Hurra-Unterstützung für die Regierung durch die Lande. Haben wohl Angst das versprochene Geld sonst doch nicht zu bekommen.

  3. Und trotzdem haben die Menschen im Ahrtal (wider besseres Wissen?) dieser Ampel mit ihren Wahlstimmen zur Macht verholfen.
    Da fragt man sich wirklich, wer hier der Idiot ist.

  4. Die Ampelregierung hat den Wahnsinn zur Normalität gemacht…..Und das auf fast allen politischen Ebenen…

    • Sie treibt es nur auf die Spitze. Die Grundlagen davor wurden schon vor langer Zeit gelegt.

  5. Nur kurz zur Korrektur: Der erwähnte Apotheker in Eschweiler heißt mit Nachnamen Ney, nicht Nehl.

  6. Wenn man nur bedenkt, dass diese Flut, in der Menschen ungewarnt zu Tode kamen, inzwischen 3 Jahre her ist, jetzt als Notnagel für eine selbst inszenierte finanzielle Notlage der Scholzschen Mannschaft dienen soll, nachdem man die Menschen an Erft und Ahr seitdem sich selbst überließ, muss er froh sein, da in Eschweiler tatsächlich wieder heil vom Hof gekommen zu sein.

  7. Ach das Ahrtal… man schaue sich die Wahl nach der Flutkatastrophe an… danach kann man sich fragen ob man diesen Menschen noch helfen kann…

    • Da hatten die ja noch Hoffnung und schöne Worte von unbürokratischer Hilfe im Ohr.
      Inzwischen, fast 3 Jahre später, wird vieles ganz anders eingeschätzt werden – möchte man hoffen.
      Aber vielleicht gibt es auch dort zur Zeit Demonstrationen gegen rechts?

  8. Wir müssen uns jeden Tag fragen: Wir konnte es dazu kommen, dass wir von derartigen Mittelbegabungen (und das ist noch nett) regiert werden? Die absolute Zitronenauswahl.

  9. „Darauf hätte ich gut verzichten können.“
    Jetzt holen wir den Klingelbeutel raus und spenden dem sturmgeschüttelten und mit der Gnade des Vergessens gesegneten Olaf S. aus Potsdam/Hamburg eine Runde Mitleid.

  10. Scholz, Habeck und Lindner können sich mal mit Merz unterhalten über hohe Energiepreise und die Auswirkungen: Diese Woche stellte der Glashersteller Ritzenhoff in Marsberg im Wahlkreis von Herrn Merz Insolvenantrag nach 120 Jahren Firmengeschichte – alles hat die Firma überstanden, 1. Weltkrieg, Weltwirtschaftskrise, 2, Weltkrieg aber die von der CDU begonnene CO2 Abzocke und die noch höheren Energiekosten (Abschaltung der letzten 6 Kernkraftwerke) war zu viel – das ist ein Skandal!!!

    • Scholz, Habeck und Lindner singen im Chor, dass der Putin Schuld habe.
      Dabei haben sie fossile Energie aus dem Osten selbst sanktioniert und durch die sabotierten Nordstreampipelines kommt auch kein Gas mehr – ab 2025 auch nicht mehr über die Ukraine, weil Selenskyj die Durchleitungsverträge für russische Enwergie nicht verlängert hat.
      Die DUH hat die LNG-Terminals vor Rügen vor Gericht still legen lassen, die AKWs sind abgeschaltet und zum großen Teil bereits zerstört, Kohle kommt von sonstwo und die Verbraucher werden getriezt, ihre noch intakten Holzöfen wie Kamine still legen zu lassen. Aus Solar wie Wind kann Energie nur zeitweise „geerntet“ aber nicht gespeichert werden – und die Stromleitungen von der See zu den Alpen sind beileibe nicht fertig gestellt. Und des Habecks Wasserstoff scheint wie eine Fata Morgana in weiter Ferne und deutsche Steuermilliarden für den Gesamtschlamassel teuer in den Sand gesteckt.
      Was denkt sich eine Politik, die eine intakte Energieversorgung eines ganzen Landes „in Angriff“ nimmt und zerstört – und zudem auf das Angebot von Putin, durch die intakte Röhre von NS II Gas zu 30% unterm Weltmarktpreis zu liefern, gar nicht eingeht?
      Wenn er sie nun aber holt, der Putin, wegen all ihrer Lügen, werden sie nichts Gutes zu erwarten haben? Wo Zweien davon doch schon ein paar Bauern, die sie begrüßen wollen, nicht ganz geheuer scheinen, dem sich der Dritte komplett entzieht?

      • „Was denkt sich eine Politik, die eine intakte Energieversorgung eines ganzen Landes „in Angriff“ nimmt und zerstört –“ Sie unterliegt dem Irrglauben einer nahenden Klimakatastrophe, an der das CO2 schuld ist, und die man durch Verminderung des CO2 Eintrags aus auschließlich deutschen Quellen, verhindern müsse, weil es angeblich fünf nach zwölf ist.

  11. Meiner Meinung nach beschädigt Herr Scholz dieses Amt nachhaltig. Seine gesamte Ministerriege handelt zum Schaden des Volkes und unserer Demokratie. Das hat schon ein „Geschmäckle“, wenn ein Bundeskanzler mit den protestierenden Landwirten nicht spechen will, aber und in pseudo-staatsmännischen Videobotschaften zu Demonstrationen gegen die Opposition aufruft und sich auch noch daran beteiligt. Sein Besuch im Ahrtal ist für mich ein Zeugnis für sein politisches Unvermögen und seine „Grinsekatze-Mentalität“. Seit 2021 (!) ist diese Region infrastruktuell zerstört und die Menschen warten immer noch auf die zugesagten finanziellen Hilfen vom Bund. Gleichzeitig verschenkt diese ReGIERung unsere Steuergelder an die ganze Welt! Als Bundeskanzler trage ich die Verantwortung für die Regierung. Diesen Worten müssten jetzt Taten folgen! Wie wäre es mit Amtsverzicht und Neuwahlen? Ihre „Renten“ sind doch jetzt sicher.

    • Merkel hat das Amt mindestens in gleichem Maße beschädigt und beschädigt übergeben – wenn auch hinterrücks. Lange noch nicht alle Untaten der Frau sind offen sichtbar – und viele werden sich noch wundern, was sie in den 16 langen Jahren alles in die Wege leiten konnte.

      • und viele werden sich noch wundern, was sie in den 16 langen Jahren alles in die Wege leiten konnte

        Davon bin ich überzeugt. Wie ich hier schon geschrieben habe: „Ich habe einen Plan“!
        Der Unterschied zwischen ihr und der aktuellen Regierung ist, dass sie gezielt an der Erfüllung ihres „Plans“, wie auch immer der aussieht, gearbeitet hat, während die Politik der aktuellen Regierung eher eine Mischung aus mangelnder Kompetenz, Dummheit und völligem Realitätsverlust ist, lediglich getrieben durch irgendwelche Ideologien bzw. Wahnvorstellungen.

  12. Die Regierung regiert gegen das Wohl der eigenen Bevölkerung und will alle Bürger mit Hilfe der Medien und Vorgeldorganisationen quasi mundtot machen, die diesen Irrsinn ansprechen.

  13. Man sollte die Taktik ändern: Anstatt auf sein Gequatsche weiter mit Fragen oder Gegenargumenten einzugehen oder ihn auszubuhen, einfach rausgehen und ihn alleine stehen lassen, um zu zeigen, dass dieser Mann als völlig irrelevant betrachtet wird.

    • Dann ist er vielleicht noch erleichtert und freut sich, dass er von der Bevölkerung nicht „belästigt“ wurde.
      Nein, nein. Ich finde das ganz richtig, dass die Leute ihre Wut zeigen und wie er bei der Handball-EM ausgebuht wurde, war auch Klasse.

  14. Hoffentlich vergisst Olaf diesen Termin, damit würde er zum ersten Mal, für die Bürger das Beste „tun“

  15. Dass es überhaupt noch Menschen gibt, die Scholz zuhören! Ein farbloses Männchen gibt den Bundeskanzler! Was ist das? Satire oder Komik?

  16. Das hat der Olaf sich aber auch irgenwie anders vorgestellt, da muss man tatsächlich Bürgernähe zeigen und so tun als wenn man sich für die Sorgen und Nöte des Fuss Volkes interessiert.Wenn da man nicht auch diese unsägliche Afd hintersteckt und diese ganzen Katastrophen in irgendwelchen Hinterzimmern geplant hat. ?

    • Das mit den Sorgen & Nöten ist seit Elfie Handrick, SPD-Urgestein, höchstens noch ein running gag – vielleicht gar von der nudging Abteilung veröffentlicht um uns allen den Zahn zu lockern, den Baerbock dann mit „egal, was meine deutschen Wähler denken“ gezogen hat: https://www.youtube.com/watch?v=Z_75-L3lVvM – zumal da schon alles drin ist, was die Re-Gierung in uns, dem Souverän bekämpft. Weiß jemand, wo die Elfie vor Zeiten welche mit erhobenem Arm gesehen haben will? Nein?
      Wer wählt so was?

  17. Rechte Hetzer, wahlweise unverbesserliche Wirrköpfe, tumbe Bauern oder bezahlte Putin-Trolle, werden überall eingeschleust, ob bei Handballspielen oder in Hochwassergebieten.
    Tatsächlich wird Bundeskanzler Scholz immer begeistert begrüßt. Allenfalls ist mal irgendwer von der CDU im Publikum, der kürzer als fünf Minuten applaudiert. Den nehmen chronisch regierungsfeindliche Medienschaffende der Öffentlich-Rechtlichen natürlich ins Kameravisier und konstruieren daraus dann Fabeln von angeblicher Unbeliebtheit des Bundeskanzlers.

  18. Scholz sollte sich solche Termine besser ganz sparen – und damit nebenbei einen Haufen Steuergeld .
    Er kann doch den verbleibenden Rest der Legislaturperiode lieber schon mal üben, wie es sich auf der Oppositionsbank sitzt .
    Aber vielleicht haben wir ja auch Glück und die SPD scheitert an der 5% Hürde…

    • Es werden dagegen ja schon länger Maßnahmen eingeleitet.
      ZB. das Haß und Hetze Gesetz mit dem nan praktisch fast jede Kritik bestrafen kann aber gegen die welche einem selbst nicht nicht gefallen ungeniert hetzt
      Oder z.B. das „Demokratiefördergesetz“ auf dessen Grundlage noch mehr Gruppen aus den Eigenen Reihen mit noch mehr Geld versorgen kann.
      Heute z.B habe ich gelesen, daß das auswärtige „Amt“ entdeckt hätte daß aus Rußland im Netz die wahl beinflußt würde und Falschmeldungen verbreitet.
      Stellungnahmen, als Meinung von Usern verbreitet, die absichtlich von Rußland ausginen um zu schaden: Es wurden Texte als Meinungen angeführt die Fakes wären. Es waren Meinungen duie von mir selbst gestammt haben könnten.
      Meinungen in einer Form wie sie hier täglich normal sind.
      Da werden wohl Meinungen die auch hier Abgegeben werden Als Fake aus Russland eingetuft? Leute in Deutscvhland können doch gar keine solchen Meinungen haben! Wir haben schließlich das beste Deutschland das wir je hatten.
      Die ganzen Fehler die in der Vergangenheit gemacht wurden und Probleme die nicht angegangen wurden müssen angegangen werden. Vor allem muß erst malö dfer Wohlstand und Teilweise Technologieführerschaft der Deutschen beseitigt werden. In Deutschland abgepreßtes Geld in der ganzen Welt verteilt an Solche die nicht so hart gearbeitet haben und dadurch nicht so viel erreicht.
      Mir schent die meisten Fakes verbeiten so genasnnte Faktenchecker in dem sie die Unwahrheit / Lügen verbreiten und die Wahrheit teilweise als Fake „analisieren

  19. Insb. wenn man bedenkt, dass quasi kein Staatsbesuch irgendwo auf dem Planeten, ohne gut gefüllte Brieftasche angetreten wird!

  20. Daran kann er sich ja zum Glück heute schon nicht mehr erinnern! Ich denke, in Niedersachsen wird es nach dem Hochwasser ähnlich sein, aber das ist ja durch die Bauernproteste und die Demos gegen rechts (auch zum Glück!) in Vergessenheit geraten. Überhaupt sind diese Demos gegen die AfD ein Glücksgriff für die Hampel! Alle sind abgelenkt von den Problemen und man kann so schön hintenrum neue Beschlüsse und Gesetze durchdrücken.

    • Dieser Glücksfall, also die Demonstrationen gegen Rechts, ist eigentlich gar keiner. Nichts in diesem Land passiert zufällig! Weder die „Aufdeckung“ rechter Geheimtreffen (mit 3 Monaten Verspätung), noch das Unwort des Jahres und schon gar nicht Proteste gegen Rechts. Wie sagte schon unsere allseits geschätzte ehem. Kanzlerin? Ich habe einen Plan! Tja, das ist so ziemlich das Einzige, was ich diesem Verein glaube.

      • Für dieses Geheimtreffen hat sich ein Aktivist, ein ehemaliger Mitarbeiter von Jan Böhmernmann, in das Hotel in Potsdam eingemietet. MIt einem Richtmikrofon oder mit installierten Mikrofonen hat es das private Treffen abgehört. Also: ein illegaler Lauschangriff ohne Zustimmung einer Staatsanwaltschaft.Zum Schutz des Privatlebens wird man mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bestraft, wenn man die Vertraulichkeit des offen gesprochenen Wortes verletzt.. Paragraf 201 StGB.

      • Ich frage jetzt solche, die sich für Scholz auf die Straße stellen, was für Sachargumente sie vorzubringen hätten und ob sie die Hand dafür ins Feuer legen würden, dass das, was sie so glauben, seine Richtigkeit hat.

      • Die legen ihre Hand ins Feuer, das konnte man schon in ‚Corona‘ massenweise erleben. Sie denken nur bis ‚Feuer wärmt‘.
        Ist das Produkt des in 4/5 der letzten 4 Dekaden maßgeblich von der CDU(!) geschliffenen Bildungssystems, bei gleichzeitig unreflektierter Ausweitung von Alimentierungsoptionen.
        So erklärt es sich wohl auch, dass diese Partei immer noch ~30 % Zustimmung erfährt.

      • Das mit dem Aufdecken ging ja gewaltig schief. Einerseits hatten die Bauern das Heft des Handelns an sich gerissen und zum anderen hat Maaßen seine Parteigründung durchgezogen. Damit mussten die Woken ihren mäßigen Trumpf aus dem Ärmel schütteln, viel zu früh vor den Wahlen.

      • Der richtige Trumpf kommt erst noch, heute ist ja Holocaust Gedenktag. Das hat zwar nicht das Geringste mit der AfD und dem was heute gemeinhin als „Rechts“ bezeichnet wird zu tun, aber ist natürlich ein willkommener Anlass für unsere Regierung, gegen die ungeliebte Opposition Stimmung zu machen. Auf die Rede von Nancy Faser bin ich mal gespannt, meinen TV lasse ich heute vorsichtshalber mal aus!

      • Der „Trumpf“ dieser Regierung scheint die ihr eigene auf unsere Kosten laufende und alles durchdringende Propagandaabteilung – gelenkt wohl durch die Nudgingabteilung im Kanzleramt – wenn nicht gar über diese von außen, wenn man erkennt, dass so gut wie alle Länder des Westens den gleichen Sermon, wenn auch zeitversetzt, ihren Bürgern gerne einbläut sähen.
        Es gibt noch zu viele, die an die Rechtschaffenheit von Politik wie Medien glauben – und auch an das, was von solchen da zunächst im ÖRR verkündet und dann in der Tageszeitung bestätigt wird.
        Die Mär, dass da alle Ausländer aus Deutschland vertrieben werden sollen wurde mir gestern wieder aufgetischt – und als ich versucht haben, zu entkräften und wahre Sachverhalte dagegen hielt sah ich mich aus der Metaperspektive, als mir vor Zeiten schon welche die Schamlosigkeit von Politikern wie deren Unverschämtheiten dem Souverän gegenüber aufzählten – und wie ich solche Menschen vor Jahren selbst noch gar wunderlich fand. Wofür ich Abbitte leiste.
        Gestern scheint es wirksam gewesen zu sein – wenn auch klar ist, dass es meinem Gesprächspartner so gut wie unmöglich ist, durch das inzwischen entstandene politische „Gestrüpp“ durchzusteigen – und er auch gar nicht Zeit für solches haben wird.
        Aber vielleicht genügt schon der Same des Zweifels, solche zum kritischeren Betrachten anzuregen und vielleicht nicht alles willig mitzutragen.

  21. „Dass er in den vergangenen 15 Jahren die Hälfte der Zeit diesen Regierungen selbst angehörte, verschweigt er geflissentlich. Typisch Scholz eben.“

    Er ist eben sehr vergesslich. [Sarkasmus aus]

  22. „Alles wird teurer, zukunftsperspektivisch sieht es nicht so rosig aus“, ergänzt ihre Freundin und sieht dabei sehr traurig aus.“…

    Na, sagt Scholz später wieder: „da wusste ich gar nicht, wie traurig ich da gucken sollte!“ ?? *mit einem breiten und süffisanten Grinsen im Gesicht*

    Hr.Scholz: Ihnen möchte ich zurufen, das was einst Pofalla zu Bosbach gesagt!
    Treten sie zurück, hören sie auf, das Amt und dieses Land weiter zu schädigen!

    • Das Zitat passt auf Scholz, keine Frage, aber der Vergleich hinkt. Profalla war ein unfähiger Dilettant und Merkelhuldiger, um es freundlich auszudrücken. Dem Ansinnen Porofallas, dass alle CDU Mitglieder beim Euro-Rettungsschirm so abzustimmen haben, wie Merkel das befohlen hatte, ist Bosbach mit Verweis auf die geltende Gesetzeslage entgegengetreten. Dafür ist er von Profalla übelst beschimpft worden. Leuten wie Profalla haben wir die heutige Misere in großen Teilen mit zu verdanken.

  23. Wenn der wieder in der Panzer-Limousine oder im Hubschrauber ist, wäre ich gerne mal Mäuschen, um mir anzuhören, was er seinen Getreuen danach so sagt. Und ob die Getreuen dann wirklich so gehirngewaschen und loyal sind, auch noch eine Mitleidshymne für ihn anzustimmen („Das Volk ist ja soooo gemein zu Dir….“)

  24. ? Man schaue sich die Ergebnisse der letzten Wahlen aus dem Ahrtal an! ? Geliefert wie gewählt, würde ich sagen! ? Die höchste Stufe des Wahnsinns ist, immer dasselbe zu tun und zu erwarten, dass sich etwas ändert …….. ?

    • Herr Lehr,
      ich kann solchen Schwachsinn nicht mehr lesen und hören:
      Ich bin mir sicher, dass SIE nach evtl. Verlust Ihres Eigentums, möglicherweise dem Tod von Angehörigen, nur an die BT-Wahlen gedacht hätten.
      Im Übrigen, sind SIE so hellseherisch begabt, zum Zeitpunkt der Wahl bereits vom kläglichen Versagender Landesregierung und der Behörden zu wissen?

  25. Ein Kanzler der Lüge und der Kriminalität ist das Letzte, was Deutschland braucht.
    Also Scholz, pack deine Trümmertruppe und segel ab. Auf nimmer Wiedersehen und zum Wohle des Landes.

  26. Ergebnis der BTW im September 2021 in Eschweiler: SPD 33,7%, CDU 27,7%, FDP 11,3%, Grüne 9,2%, AfD 8,5%. Geliefert wie bestellt.

    • So sehe ich das auch. Jeder DENKENDE Ahrtaler, der hier mitliest (alternativ die lokale AfD), sollte sich diese Wahlergebnisse auf kleine Zettelchen ausdrucken und jedem NICHTDENKENDEN Ahrtaler, der auch nur einen jammernden Mucks von sich gibt, ein solches Zettelchen in die Hand drücken. Auf die Rückseite: „Nächstes Mal zuerst überlegen, bevor man da Kreuzchen macht.“ Ich füge hinzu: Was ist eine größere Gefahr für die Gesundung des Ahrtals? Linksgrüne Nichtskönner, die NICHTS tun, oder vermeintlich „Rechte“, die im Fall mit anpacken, bürokratische Hürden abbauen und das Geld von den Illegalen auf die Heimatbevölkerung umleiten?

      • Guzzi_Cali_2,
        was hat ein „denkender Ahrtaler“ mit einem Bürger Eschweilers zu tun“ ?
        Letzterer lebt 100Km von der Ahr entfernt.
        Erst denken, dann posten.

  27. WIR brauchen eine reform unsere demokratie! Im bundestag sitzen ja fast nur bürger die nicht die probleme der normalen bürger kennen da sie selber zur gehobenen mittel,- oder oberschicht gehören. Hier wäre zb eine quote von arbeitern, rentnern, sozialhilfeempfänger usw sinnvoll.

    • Ich halte es für sinnvoller, die Ministerposten nur mit Personal zu besetzen, welches einschlägige Berufserfahrung in dem jew. Bereich vorweisen kann. Damit meine ich nicht nur ein abgeschlossenes Studium, sondern tatsächlich Berufspraxis über einen längeren Zeitraum. Also z.B. ein ehem. Offizier für das Ressort Verteidigung, einen Arzt (im Gegensatz zu Karl L. mit Berufserfahrung) für Gesundheit, z.B. ein ehem. Arzt einer Klinik, Banker für Finanzen usw.. Gleichzeitig würde ich auch ein Mindestalter für Bundestagsabgeordnete befürworten, damit sowas wie eine Emilia Fester nicht nochmal passiert. Im Grunde sind das alles Selbstverständlichkeiten, aber weil wir genau sowas nicht(!) berücksichtigen, haben wir jetzt halt das Personal was wir eben haben und deshalb läuft nix mehr!

    • Was wir brauchen sind Leute, die tatsächlich Ahnung von Volkswirtschaft haben und noch dazu bereit und fähig sind, sich in anderen Bereichen weiterzubilden und zu informieren.
      Also Menschen, die einen gewissen Bildungsgrad besitzen und in der Lage sind, komplexe Vorgänge zu durchleuchten bzw sich darin einzuarbeiten. Für höhere Ämter sollten nur Politiker in Frage kommen, die bereits nachweislich in Führungspositionen gearbeitet haben, was auch die Leitung eines eigenen Handwerksbetriebes sein kann.
      Solche Menschen wären dann auch in der Lage, die Interessen verschiedener Bevölkerungsgruppen – also nicht nur Gruppen, denen sie selber angehören – zu vertreten. Denn genau das zeichnet Menschen mit Führungsqualitäten aus und unterscheidet sie von solchen, die nur bis zur eigenen Nasenspitze sehen können.
      Erreichen könnte man das, indem man die Höhe der Bezüge der Abgeordneten auf Basis ihres letzten Einkommens vornimmt und auch keine speziellen Rentenansprüche durch ihre Arbeit im BT erworben werden können. Dem Volk zu dienen sollte eine Ehre sein und Volksvertreter sollten dies nicht aufgrund von finanziellen Anreizen anstreben.

Einen Kommentar abschicken