Mitten im kalten Winter, der einen wieder einmal an der Erderwärmung zweifeln lassen könnte, erschüttern Bauernproteste Politik wie Medien gleichermaßen. Um die hohen Zustimmungswerte in der Gesellschaft ins Wanken zu bringen, kommt ein Skandal aus November in genau dieser Zeit doch wie gerufen. So wird ein Abendessen unter weitestgehend Konservativen aus dem Herbst des letzten Jahres – inmitten einer Zeit von lauten Buhrufen und Rücktrittsforderungen gegen Ampel-Politiker – quasi zu einem Umsturzversuch (mit flankierender Theateraufführung) hochstilisiert. Alle Mittel werden noch einmal gebündelt und gemeinsam mit Funktionären auf den Straßen und den Medien in Stellung gebracht. Und so könnte für die Ampel vielleicht doch noch alles gut werden, wird dort gehofft. Achim Winter diskutiert mit Passanten, ob dieser Plan tatsächlich aufgehen kann.
Mehr von Winters Woche:
[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]
0 Kommentare