<
>
Wird geladen...
DER PODCAST AM MORGEN

Cancel SPD-Culture – TE-Wecker am 4. Januar 2024

04.01.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Die stolze Partei August Bebels – am Boden zerstört. 15 Prozent bundesweit, nur noch 3 Prozent in Sachsen. Lange Jahre hat der Aufbau gedauert – nur wenige für Cancel SPD-Culture. Und: kein Kanzler – kein Nachfolger. Ein Gespräch mit TE-Korrespondent in Berlin, Mario Thurnes, über die Lage der ehemaligen Arbeiterpartei. Er geht auch der Frage nach, welche ernstzunehmenden Politfiguren es dort gibt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

13 Kommentare

  1. „Unter den Blinden ist der Einäugige König“, warum nur muss ich eigentlich immer an diesen Spruch denken, sobald der Name des amtierenden Verteidigungsminister-Laien-Darstellers erwähnt wird ??.

  2. Dieser Artikel sollte doch eigentlich unter Glosse erscheinen, oder?
    Keiner dieser „möglichen“ Kandidaten ist auch nur irgendeinen ernsthaften Gedanken wert.

  3. Leute, bitte hört auf zu gendern, das ist sogar als Spaß und Ironie unerträglich! Die es praktizieren wissen wer gemeint ist. Das der Gender-Wahnsinn existiert, unsere Sprache demoliert, und uns durch die willfährigen Medien täglich injiziert wird, ist doch bereits abstoßend genug.

  4. Ich muß gestehen, daß ich Klingbeil und Kühnert gar nicht richtig auseinanderhalten kann, insbesondere weiß ich nicht, welches Gesicht ich welchem Mann zuordnen muß. Quasselrunden im Zwangsfunk tue ich mir sowieso nicht mehr an. Insofern habe ich da eine „Bildungslücke“.

  5. „… Mario Thurnes …geht … der Frage nach, welche ernstzunehmenden Politfiguren es … gibt. …“
    Und was macht er den Rest des angebrochenen Vormittags?

  6. Die Forderung nach AfD-Verbot aus diesen Kreisen ist die Bestätigung dafür, dass ihre Politik am Bürger vorbei geht und gescheitert ist. Wenn ihnen sonst nichts mehr einfällt, diesen DDR-verwandten Loosern!

  7. Sehr gute Einschätzungen von Mario Thurnes. Man merkt, dass der Mann seine Pappenheimer kennt.
    Man sieht es jeden Tag an der Regierungspraxis, dass die Ampel eine Kombination aus grün-sozialistischer Ideologie und staatspolitischer Inkompetenz ist.

  8. > Er geht auch der Frage nach, welche ernstzunehmenden Politfiguren es dort gibt.

    Keine. Viel interessanter wäre es doch, wie wir Fußvolk den Great Reset und Klima-Abzocke vermeiden können, welche die SPD wie die übrigen Handlangernden:innen vorantreiben? Was aus den Typen:innen wird, ist mir denkbar egal.

  9. Was ist dann, wenn die größte „Partei“ die Nichtwähler sind?
    Was ist, wenn gar nicht xo Viele die AfD wählen und auch die anderen Parteien (cdu, fdp, die Linke, grüne und der Verien BSW) keine bemerkenswert hohen Prozentzahlen an Wählern haben werden?

    • Tatsache ist: Wenn sich alle Nichtwähler zur PAN – der Partei Aller Nichtwähler -zusammenschlössen und mit der AfD eine Koalition eingingen, hätten sie auf Anhieb die Mehrheit im Parlament und die übrigen könnten dann als PAFF – Partei Aller F…ing Falschwähler – in der Opposition verrotten.

  10. Was tun SPD?
    Grenzen zu
    Abschieben
    Auf Sachleistungen umstellen
    50 Milliarden Euro pro Jahr, weiter steigend, für die illegalen Flüchtlinge gespart.

  11. Mag sein, dass die Politik der „Grün*innen“ noch auf einer Agenda beruhen aber mal Hand aufs Herz:
    Wenn die nicht als Politiker arbeiten als was wollen diese ungelernten Küchenhilfen und Studienabbrecher denn Geld verdienen!?

Einen Kommentar abschicken