<
>
Wird geladen...
Verhandlungen der „großen Koalition"

SPD degradiert Karl Lauterbach und Nancy Faeser

14.03.2025

| Lesedauer: 3 Minuten
Union und SPD haben mit den Koalitionsverhandlungen begonnen. 16 Arbeitsgruppen sollen bis zum 23. April eine Arbeitsgrundlage für die neue „große Koalition“ erstellen. Die SPD hat schon zum Anfang Karl Lauterbach und Nancy Faeser degradiert.

Die Spitzen von Union und SPD kämpfen (noch) einen Kampf. Sie wollen die Zwischenstände der Koalitionsverhandlungen geheim halten. Deswegen haben sie strikte Verbote verhängt. Nicht einmal Selfies soll es aus den Verhandlungsräumen geben. Das dürfte spannend werden. Zum einen gibt es rund 250 Mitglieder in den 16 Arbeitsgruppen, die in den jeweiligen Themenbereichen Ergebnisse erzielen sollen. Sie alle könnten der Versuchung erliegen, sich bei Journalisten durch Durchstechen lieb Kind zu machen. Denn zum anderen sind „Exklusiv-Geschichten“ eine beliebte Währung im Journalismus. Weshalb ein Heer von Hauptstadtjournalisten nun darauf angesetzt ist, doch noch spannende Informationen liefern zu können.

Das führt zu amüsanten Zwischenergebnissen. Etwa der Spiegel, die Schreckschusspistole unserer Demokratie hat brisante Angaben zu verbreiten: Größe 11, schwarz, Calibri, 1,5 Zeilenabstand – in diesem Format soll der künftige Koalitionsvertrag verfasst werden. Der mögliche nächste Kanzler Friedrich Merz (CDU) verspricht, mit ihm werde die Bürokratie im großen Stil abgebaut – und legt als Erstes die Schriftgrößen fest. Wenn der Mann ankündigt, Vegetarier werden zu wollen, sollte man in die Aktien von Wurstfirmen investieren.

„NGOS“ UNTER MäCHTIGEM SCHUTZ
SPD gibt Nicht-Antwort auf 551 Fragen: Alles soll so bleiben, wie es ist
Derweil deutet sich an, dass die Karriere von Karl Lauterbach zu Ende geht. Der Gesundheitsminister verhandelt in der Arbeitsgruppe Gesundheit mit. Chef-Vertreterin für die SPD ist dort aber Katja Pähle aus Sachsen-Anhalt. Das begründen die Sozialdemokraten intern damit, dass die Partei die Vorsitzplätze nach einer Frauenquote vergibt. Wobei Nancy Faeser in der Arbeitsgruppe Inneres hinter Dirk Wiese zurückstehen muss. Mit einer Frauenquote lässt sich die Degradierung der Innenministerin also nicht erklären. Nur damit, dass Nancy Faeser Nancy Faeser ist – was allerdings jede Degradierung rechtfertigt.

Ihr verheerendes Wahlergebnis in Hessen oder ihre katastrophale Bilanz scheiden als Gründe für die Degradierung Faesers aus. Nicht, weil das Wahlergebnis nicht verheerend gewesen wären – oder die Bilanz. Sondern, weil Wahlergebnisse und politische Bilanzen in der SPD offensichtlich nichts mehr gelten. Katarina Barley hat bei der Europawahl das historisch schlechteste Ergebnis für die Partei eingefahren und führt nun die Arbeitsgruppe Europa an. Klara Geywitz hat als Ministerin einen Einbruch im Bauwesen zu verantworten – und führt nun für die SPD die Gruppe an, die über die Zukunft des Bauwesens auswürfelt. Die Bild handelt sie auch weiterhin als mögliche Ministerin. Immerhin lässt ihr Vorname drauf schließen, dass sie die Frauenquote bedient – aber nach drei Jahren Ampel und „Selbstbestimmungsgesetz“ samt Strafverfolgung sollte man darüber öffentlich besser nicht mehr sprechen.

Stichwort Tabu-Themen: Jens Spahn führt für die CDU die Arbeitsgruppe Wirtschaft an, was die Vermutung bestärkt, dass er unter Merz Wirtschaftsminister wird. Unter Angela Merkel war er Gesundheitsminister. Als solcher war er so erfolgreich, dass er heute nur noch mit Journalisten spricht, die ihm versichern, ihn darauf nicht mehr anzusprechen. Als Gesundheitsminister war er dafür bekannt, Panik in Sachen Pandemie zu verbreiten. Das würde er heute nicht mehr tun. Heute macht er das mit der Kriegsgefahr. Die neue Koalition will mit der ungebremsten Aufnahme von Schulden Deutschland verteidigen, weil „der Russe vor der Tür“ stünde. Buh! Den Mann macht Merz zu dem Minister, der Zuversicht in der Wirtschaft verbreiten soll – lässt man sich auf die Logik der CDU 2025 ein, passt das irgendwie wieder.

Apropos verquere Logik. Wie wichtig ihm der Bürokratieabbau ist, beweist Merz mit der Besetzung der entsprechenden Arbeitsgruppe. Die leitet für die CDU der ewige Nachwuchspolitiker Philipp Amthor. Zur Seite steht ihm Ralph Brinkhaus. Von Merz geschasster Fraktionsvorsitzender und einer der wenigen in der Union, die sich noch trauen, den kommenden Kanzler zu kritisieren. Zumindest intern.

SPD SOLLTE DAS D AUS IHREM NAMEN STREICHEN
SPD-Politiker wollen jedes Jahr 500.000 Zuwanderer – und ein Wahlrecht, unabhängig von Staatsbürgerschaft
In der Arbeitsgruppe Digitales fehlt Dorothee Bär (CSU). Die war unter Merkel verantwortlich für das Thema. Und das so erfolgreich, dass nur darüber schreiben sollte, wer einen chicen Bademantel zuhause hat. Wie bei Spahn. Bär und er sind Politiker der Generation: „Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht.“ Heute noch verbrochen, doch schon nicht mehr darüber gesprochen.

Die Verhandlungen über die neue „große Koalition“ begannen am späten Donnerstag-Nachmittag. Das sollte ein Symbol sein. Kurz zuvor hatte der Bundestag in erster Lesung das geplante Aufweichen der Schuldenbremse und ein Schuldenpaket von rund einer Billion Euro in erster Lesung verhandelt. Der Start direkt danach sollte Aufbruch signalisieren. Das war eine gescheiterte Idee von Friedrich Merz. „Gescheiterte Idee von Friedrich Merz“ nennen die Germanisten übrigens eine Tautologie. Also einen „weißen Schimmel“.

Bis Dienstag muss Merz nun die Grünen überzeugen, der totalen Neuverschuldung doch noch die Stimmen für eine Änderung der Verfassung zu geben. Zeitgleich muss er die Horrormeldungen aus der Wirtschaft ignorieren. Etwa jetzt den massiven Gewinneinbruch von BMW. Solche Horrormeldungen hat die Ampel verursacht, indem sie die strukturellen Probleme gedeihen lassen und versucht hat, die Wirtschaft in drei Jahren mit Schuldenpaketen von 500 Milliarden Euro auf die Beine zu bekommen. Seitdem schrumpft die Wirtschaft. Merz hat nun eine Idee, wie sich das ändern soll. Er will die 500 Milliarden Euro auf einen Schlag ausgeben. „Verquere Logik“ wäre eine ebenso hübsche wie passende Überschrift für den Koalitionsvertrag. Wobei, ganz wichtig: Schriftgröße 11, Schriftfarbe schwarz, Schrifttyp Calibri und Zeilenabstand 1,5. Die Bürokratie muss in einer Koalition von CDU, CSU und SPD immer ihren Platz haben.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

56 Kommentare

  1. Diese verdienten Minister*innen koennen
    das Ministerium wechseln und der Fisch ist geputzt. Bei Merz als Kanzler geht es mit dem Land rapide abwärts….

  2. Abwarten. Totgesagte leben länger.
    Speziell bei Lauterbach glaube ich nicht, dass der verschwindet.

    • Mit Rotwein und mit ohne Salz leben Tote länger – als Scheintote. Vor 5000 Jahre fing man in Ägypten an mit Salz Tote für die Ewigkeit zu konservieren. Die sehen heute noch dem Krankheitsminister sehr ähnlich.

  3. Wie schon mehrmals von mir geschrieben, genießt was ihr gewählt habt. Nur 20,8% der zur Wahl gegangenen Bürger hat das Recht sich aufzuregen. Der Rest sollte gegen Rächtz auf die Strasse gehen und Ramadan feiern.

    • Ramadan wird tagsüber nicht gefeiert, sondern gefastet und nix getrunken. Echt hart – auch hier in gemäßigter Zone. Entsprechend härter ist es bei sengender Hitze im Ramadan Radwege in der Sahara zu bauen. Nachts wird auch nicht gefeiert. Da wird getrunken und gegessen was man den ganzen Tag entbehren musste. Hat man das geschafft, säuft und frisst man alles was noch geht für den folgenden harten Fastentag. Zum Feiern ist das keine Zeit. Man kommt auch kaum zum Schlaf. Den holt man dann tagsüber nach, um abends und nachts wieder voll zuschlagen zu können.
      Während des Fastenmonats importiert Ägypten das Doppelte sogar bis zum 3-fachen an Nahrungsmittel wie sonst – um das Fasten zu ermöglichen.
      Ich habe da 7 Jahre gelebt.

  4. Ist doch völlig egal, wie das schlußendlich aussieht und ausgeht.
    Aber die Negativ-Wirkung für unser gesamtes Land wird sich nochmals rasant verstärken.
    Es gibt keine Lichtblicke. Kein Wunder, bei diesem Personal.

  5. Wie werden Politikerposten vergeben? Ich weiss es nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass der oder die Blödeste die besten Chancen hat. Oder?

  6. „Degradieren“? Unehrenhaft entlassen ohne Geld- und Sachbezüge wäre angepasster. Aber leider werden Karl und Nänzi weiter auf Kosten der Steuerzahler fürstlich versorgt.

  7. Beide wird man nicht vermissen.
    Und wen die SPD „degradiert“ interessiert niemand.
    Die Vielzahl der Arbeitsgruppen und die Anzahl der Verhandler bedeutet nicht, daß hier wesentliche Ergebnisse für Land und Bürger zu erwarten sind.
    Da ist es auch egal, wer an welcher Position in der Arbeitsgruppe sitzt.
    Die Sondierer haben in nur 10 Tagen sondiert, warum also sollte in den Koalitionsverhandlungen etwas zu erwarten sein, was qualitativ auch nur ansatzweise besser ist.
    Es zählt der kleinste gemeinsame Nenner und der Platz am Trog. Das Land uns seine Bürger sind völlig egal.
    Wer als erster anspricht, was die Ampel zu verantworten hat, hat verloren.
    Wählertäuschung? Wer behauptet den so was?

  8. Der martialisch kllingende Klingbeil als Wehrdienstverweigerer kümmert sich jetzt um unsere Verteidigung.

  9. „Wenn der Mann ankündigt, Vegetarier werden zu wollen, sollte man in die Aktien von Wurstfirmen investieren.“ Und wenn der Mann sagt, dass es demnächst einen Aufschwung gibt, sollte man sich Notvorräte anlegen und ein Stromaggregat kaufen. Es ist doch gar nicht so schwer: Immer das Gegenteil denken – insofern wieder die Verläßlichkeit in Person.

  10. Das amtliche Endergebnis der BTW 2025 ist veröffentlicht.
    Keine größeren Überraschungen, das BSW hat ein paar Stimmen hinzubekommen und kommt jetzt auf 4,981%, bleibt dem Himmel sei Dank also unter 5%, und die Anzahl der Wahlberechtigten und Wähler ist aus unerfindlichen Gründen gestiegen. Nehme an, in den Einwohnermeldeämtern hatte die EDV wieder einmal gestreikt und irgendwo standen noch irgendwelche Säcke mit Wahlzetteln in dunklen Gängen herum, die der Hausmeister erst jetzt gefunden hat.
    Wohlan!
    Der neue Bundestag kann sich also bereits morgen final konstituieren.
    Kann…, muss aber nicht 😉.

  11. Lauterbach und Faeser weg!(?)

    Ein kleines Licht im Dunklen! … Jahre zu spät!

    Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Tote leben länger!

  12. 250 Mitglieder in den 16 Arbeitsgruppen

    Da dürften wohl jeder der 120 SPD Abgeordneten in irgendeiner dieser „Arbeitsgruppen“ hocken.
    Aber das kennt man ja, wenn praktisch alle Beschäftigten einer Firma mitreden, also mitgestalten wollen, kommt am Ende richtig was dabei heraus. Und am meisten kommt dann heraus, wenn man möglichst viele „Arbeitsgruppen“ bildet, bei der die eine andere Interessen als die andere verfolgt.
    Kann das nur aller vier Jahre stattfindende Showevent kaum noch erwarten, in welchen übernächtigte Figuren vor die Kameras treten und unrasiert bzw. leicht zerzaust verkünden, dass man in harten, schier übermenschliches abverlangenden Verhandlungen doch noch ein einvernehmliches Ergebnis erzielen konnte.

    • Wenn du nicht mehr weiterweißt, so bliebe ein Arbeitskreis. Alte SPD-Weisheit.

  13. Verstehe ich nicht faeser war doch ihr bestes Pferd im Stall im Kopf gegen Rechts ist dieser wiese noch besser?

  14. Ja sind die denn wahnsinnig? Jetzt wo die Vogelgrippe – also – zum Sprung auf die Menschheit – also – ansetzt, kann man doch nicht auf die – also – Expertise eines Karl Lauterbach verzichten! Und was wird ohne Nancy Faeser aus dem Kampf gegen Rechts? Wollen die Deutschland etwa kampflos den Nazis überlassen? Ist Euch eigentlich klar, dass ohne Nancy Faeser bei der nächsten Fußball-WM niemand mehr im zwei Nummern zu engen KiK T-Shirt mit Regenbogenbinde am speckigen Oberarm auf der Ehrentribüne sitzt?

    Nein, die SPD muss das dringend rückgängig machen. Schließlich geht es um die beiden größten Sympathieträger der Partei!

    • Ja, gut, das mit den größten Sympathieträgern der SPD war nicht ganz vollständig. Sorry, Ralf Stegner und Saskia Esken. Ihr gehört natürlich auch dazu.

  15. Nancy ist als vielleicht als Innenministerin weg, aber die SPD fordert ein eigenes Ministerium für „Migration und gesellschaftliche Teilhabe“. Das klingt sehr nach einem Nancy Faeser Ministerium.
    Und der Friedrich Merz, Mann ohne irgendwelche Eigenschaften, wird der SPD alles geben, was sie will. So wie er den Grünen alles gab, was die forderten
    Demnach enthält der Kompromiss die Vereinbarung, dass das Sondervermögen für die Infrastruktur der Zusätzlichkeit unterliegt. Es sollen also keine bislang laufenden Projekte oder konsumtive Staatsausgaben darauf finanziert werden können. Darauf hatten die Grünen bestanden. Zudem sollen 100 Milliarden Euro des Sondervermögens in den Klima- und Transformationsfonds fließen.“
    https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/koalitionsgespraeche-im-newsticker-parteispitzen-erteilen-selfie-verbot-fuer-koalitionsverhandlungen_id_260448203.html

    • Wie bei den Ösis. Die ReGIERung wird aufgebauscht. Mehr Minister, mehr Staatssekretäre und mehr Bürokratie.

    • Ministerium für „Migration und gesellschaftliche Teilhabe“

      Nein, ein solches Ministerium muss selbstverständlich an eine Kopftuch tragende Frau mit Migrationshintergrund gehen. Die erste deutsche Ministerin mit Kopftuch als endgültiges Zeichen dafür, dass der Islam jetzt untrennbar zu Schland gehört (oder umgekehrt?). Vielleicht wäre auch die gerade eingebürgerte 93jährige Fatma eine passende Ministerin. Irgendwie sollte sie doch dafür belohnt werden, dass sie dem glücklich grinsenden Olaf Scholz durch ihren Dolmetscher ausrichten ließ, SPD wählen zu wollen.

      https://www.bild.de/politik/inland/bizarrer-scholz-moment-frau-wird-eingebuergert-versteht-kein-deutsch-67b47b278059ab56680845c5

      Aber Sie haben recht. Nancy, die sich so sehr für den unermüdlichen Kampf gegen rechts aufgeopfert hat, darf nicht leer ausgehen. Für sie könnte man ein neues Ministerium für „Wahrheitsfestlegung, Rechtsextremismusbekämpfung und Meinungssäuberung“ einrichten.

      Es gibt in Afrika Staaten mit mehr als 30 Ministerien. Da ist in Schland noch viel Luft nach oben.

  16. Oha, die SPD degradiert jetzt Lauterbach und Faeser. Die SPD sollte sich lieber um deren Haftung kümmern.

  17. Ich bin sicher, dass man sich gütlich einigen wird. Die Grünen bekommen für ihre Lieblingsprojekte einfach auch ein paar hundert Milliarden Euro auf Kosten des Steuerzahlers, der die Schuldenorgie per Steuern und Inflation zurückzahlen darf. Und in spätestens vier Jahren wählen dann immer noch über 50% der Wähler Union, SPD oder Grüne, weil es ihnen immer noch zu gut geht.

  18. Faeser wird in der neuen Regierung gegen Esken ausgetauscht.
    Damit dann endlich etwas gegen Rechts getan wird.
    So kann das ja nicht weitergehen.

  19. Wenn Lauterbach und Nancy weg sind, egal warum, so sind das gute Nachrichten. Schlimmer wie die zwei es machten, kanns nicht kommen.

    • Ich sag nur : Schlimmer geht immer, Z Bsp Eskens als Innenminister.

      • Nein, »AußenministerIn« und damit »VizekanzlerIn«.

    • Wirklich? Sie sind ganz schön optimistisch. Warten wir es ab, die nächsten Wochen … Monate … Jahre werden es zeigen. ES KANN NOCH SCHLIMMER KOMMEN!

      • Es wird noch schlimmer kommen, selbst wenn das Geld-zum-Fenster-rauswerfen- Ermächtigungsgesetz nicht kommt.

  20. Bei Licht betrachtet haben sich CDU und SPD insgesamt für Verhandlungen disqualifiziert. Ich schlage vor, den Koalitionsvertrag von ChatGPT nach marktwirtschaftlichen und demokratischen Maßstäben sowie unter Vorgabe einer Konsolidierung der Staatsfinanzen ausarbeiten zu lassen. Das Ergebnis dürfte unendlich besser sein als alles, was diese Hanseln zu fabrizieren in der Lage sind.

    • Es geht nicht um das Wohl sondern um die Knete des Landes. Lassen sie ChatGPT mal danach ausarbeiten…
      dann sind Sie wieder da, wo CDU/SPD/Grüne gerade am Werkeln sind…Politisch Organisierte Parteibanden-Kriminalität

  21. Die überwältigende Mehrheit der Souveräne dieser Republik hat diese Zustände per freier und geheimer Wahl immer wieder selbst exakt so bestellt. Der Charakter dieser Typen war jedem, der es wissen WOLLTE, seit Jahren vollkommen bekannt. Es ist die alleinige Verantwortung jedes einzelnen Herrschers in der Demokratie, zu schauen, was seine Diener (ministrare = dienen) aus seinem Laden machen. Er trägt diese alleinige und volle Verantwortung insbesondere auch für seine Nachkommen.
    Ich werde wieder wenige Daumen bekommen, ich weiß! Uraltes Menschheitswissen: Wer die Wahrheit sagt (nicht, wer sie verschuldet), sollte ein schnelles Pferd reiten.

    • Sie haben ja Recht. Man regt sich über die Politiker auf, man regt sich über Hunderte von NGOs auf, die ein merkwürdiges Verständnis von Gemeinnützigkeit aufweisen und bequem vom Steuergeld leben. Aber „schuld“ und verantwortlich  sind eigentlich die Wähler, jedenfalls diejenigen, die die jetzige Schwarz-Rot-(insgeheim auch Grün-)Koalition ermöglicht haben. Wobei ein Teil der Gemeinten die eher linke Weltanschauung der Parteien sicherlich inhaltlich teilt, einschließlich der Unterstützer der erstarkten Linken, ein anderer womöglich im Sinne einer inneren Emigration Geschehnisse und Maßnahmen frustriert und gefühlt hilflos erduldet. Vielleicht sollten all diejenigen, die die staatlichen und stattlichen Sondervermögen nicht prickelnd finden, auf die Straße gehen. Aber hierzulande gehen routinemäßig nur linksgrüne Kreise auf die Straße, die sich im Kampf gegen Rechts innig verbunden fühlen. Ob allerdings alle Unions-Wähler sich den Beginn der Großen Koalition so vorgestellt haben? Das Problem der Sondervermögen-Töpfe ist ja nicht nur deren Umfang, sondern vor allem, dass es Blankoschecks sind, mit denen zu Lasten kommender Generationen alles Mögliche finanziert werden kann.

    • Korrekt. Ich hatte mir vor der Wahl auch schon überall den Mund fusselig geredet, dass wer schwarz wählt, rotgrüne Politik bekommen würde. „sempere aude“ -dass der Deutsche die Kantschen Prinzipien der Aufklärung gegen stupide Regierungsgläubigkeit eingetauscht hat und blindlings genau jene Lügner in Amt und Würden wählt, die schon zigfach zuvor bewiesen haben, dass sie nur an sich und ihre Partei denken statt an den Bürger: Das ist die große Unfähigkeit dieser Nation. Anno 45 endete dieser Glaube in einer Trümmerlandschaft. Nun wiederholt sich diese Tragik.
      -Ich kann nur jedem dringend raten, das zu tun, was meine Frau und ich gottseidank schon zu Merkelzeiten gemacht haben: Leute, packt Eure sieben Sachen und wandert aus! Die Zeit dafür, Deutschland den Rücken zu kehren, ist definitiv da. Wieder einmal.

    • Den Wollenden geschieht kein Unrecht – oder, die Masse der Dummheit killt jede freiheit-demokratische Grundordnung und begibt sich, da frei von jeglicher Verantwortungsbereitschaft, gerne in die Hände von Kriminellen (Polit-OK).
      Betrogene geben nie zu, aus eigener Schuld betrogen wirden zu sein. Kriminalistische Realität. Null Mitleid.

  22. Kann man nicht Zeit sparen und den alten Koalitionsvertrag von 2021 zwischen SPD, Grünen und FDP übernehmen, etwas aufgehübscht durch unsere neuen Schulden/„Sondervermögen“. Die Passagen zur Migration passen ja auch im Wesentlichen. „Unser Ziel ist eine faire Verteilung von Verantwortung und Zuständigkeit bei der Aufnahme zwischen den EU-Staaten. Wir wollen bessere Standards für Schutzsuchende in den Asylverfahren und bei der Integration in den EU-Staaten. Wir wollen irreguläre Migration wirksam reduzieren und Ursachen für die lebensgefährliche Flucht bekämpfen. Wir wollen die illegalen Zurückweisungen und das Leid an den Außengrenzen beenden.“ Und statt des Titels „Mehr Fortschritt wagen“ könnte es heißen „Mehr Sondervermögen wagen!“.

  23. Was ist das für ein ekelhaftes System, in dem sich die Parteien den Staat zur Beute gemacht haben und nun wieder wie auf dem Basar ihre Macht und unser Steuergeld verteilen und veruntreuen. Widerlich.

  24. Wie lange wird die Koalition aus Union und SPD halten? In einem Deutschland, dessen Wirtschaft kollabiert, die Energieversorgung immer prekärer wird, die Sozialausgaben explodieren, die innere Sicherheit durch Islamisten und ausländische Kriminelle nicht länger existiert? Wie lange können Merz, Esken und Co. die Realität ausblenden?

  25. Unfassbar: „250 Mitglieder in … 16 Arbeitsgruppen“
    Mehr Masse statt Klasse fällt mir spontan nur dazu ein. Irgendwie soll jeder CDU und SPD Abgeordneter ein Stück vom Sitzungskuchen abbekommen. Alles schön finanziert von uns Steuerzahlern.

  26. „Gescheiterte Idee von Friedrich Merz“
    Ich erhoffe mir die „Iden des Merz“ –
    da wird sich doch ein Söd… äh, Brutus finden!

  27. Nun, ich finde im Gegensatz zu vielen: Merz + seine Genossen leisten Deutschland einen guten und sehr wertvollen Dienst.

    Denn sie beschleunigen den Zusammenbruch.

    Und ohne den, so meine inzwischen feste Überzeugung *), wird ein Neuanfang nicht möglich sein.
    Also: gut gemacht, bitte weiter so Wokistan das Grab schaufeln!

    ———————-
    *) Als traurige Spitze des hiesigen Leichenberges wird ein 2 Jahre altes Kind bestialisch auf offener Straße geschlachtet – und 80% wählen immer noch ein ‚weiter so‘. Das ist genau die gleiche Massenintelligenz wie damals im Sportpalast!

  28. Geisler Fotopress ist ein Schnappschuss gelungen. Links soll Vitalität darstellen, rechts Sicherheit. Man muss es dazu schreiben.

  29. „Ihr verheerendes Wahlergebnis in Hessen oder ihre katastrophale Bilanz scheiden als Gründe für die Degradierung Faesers aus.“
    Selbstverständlich. Es sollte doch klar sein, dass Leistung, Erfolge und Können für Parteikarrieren keinerlei Rolle spielen, sondern einzig Seilschaften und – in weit geringeren Maß – Rückendeckung durch die Parteibasis. Faeser dürfte sich da ebenso wie der schon zuvor in der SPD kritisch eingeschätzte K.L. wenig Freunde gemacht haben. Und vielleicht musste die SPD zumindest hier auch Zugeständnisse an die CDU machen, etwa um ein entscheidendes Ministerium wie das der Finanzen für sich zu beanspruchen.

  30. Wer noch immer nicht erkannt hat,daß Merz,Söder oder Merkel,Scholz oder-Pistorius,Faeser oder Wiese,keinen Unterschied in der Politik nach sich zieht,dem ist wohl nicht zu helfen.

    Deutschland hat ein Zweiparteiensystem-Linke und AfD!

  31. Spahn braucht eine neue Villa? Wie auch immer. es wird ein Gruselkabinett, welches das Leben in diesem Land unmöglich macht.

  32. Sieht reichlich schlecht aus der Karle, denn schließlich könnten ihn große Zukunftssorgen um sein eigenes Wohlergehen plagen und sein Gegenüber hat auch schon die beste Zeit hinter sich gelassen und die schlimmste Strafe ist dabei die Tatsache, wenn man erkennt, langsam am verwelken zu sein, wobei man mit beiden kein Mitleid haben muß, denn jeder soll das bekommen, was er verdient und da sie gemeinsam reichlich ausgeteilt haben zum Schaden Dritter wäre es auch egal, wenn sie die späte Rache trifft.

  33. Wieso wird eigentlich in Deutschland nur noch gelogen? Immer und überall, auch bei TE?
    Wieso nennt man eine kleine Koalition „große Koalition“? Könnt Ihr Journalisten gar nicht mehr ehrlich und realistisch schreiben? Wisst Ihr nicht dass dieses dauernde und ständige Lügen nur in eine Richtung führt? Und zwar in den Abgrund! In den eigenen! Wenn Ihr anständig und realistisch schreiben würdet dann wäre die Weit schon besser. Doch Ihr doktert immer noch an einer Fortsetzung der Ampel unter anderem Namen und unter nur wenig anderer Lügen- und Behelfskonstruktion herum.
    Die AfD bietet der CDU die große Koalition an! Sofern sie sich von der Person Merz distanziert! Das sind Nachrichten, die dieses Land weiter bringen!
    Warum hört man von TE nichts aus dieser Richtung? Will TE nicht was alle Menschen in Deutschland sich wünschen, eine Rückkehr zur Vernunft?

  34. Dieses Irrenhaus läßt sich nur ertragen, wenn man ein hohes Alter und eine finanzielle Sicherheit erreicht hat und den Komödienstadel aus seiner Loge amüsiert verfolgt.

    • Die finanzielle Sicherheit wird ihnen durch diese Bande gesichert genommen.

  35. Kein Wunder will die SPD die beiden Gestalten Lauterbach und Extremisten Faeser aus dem Brennpunkt der Öffentlichkeit entfernen.
    Lauterbach als Sinnbild völliger Inkompetenz und Extremisten Faser als „Schützer“ unserer Verfassung (Bock als Gärtner).
    Bei den Beiden ist es eindeutig zu offensichtlich von was für Leuten wir „regiert“ werden. Der Rest des Politbetriebs hatte keinerlei Problem mit deren „Wirken“ was eine eindeutige Aussage über deren nicht vorhandenes Demokratieverständnis ist.
    Was heute läuft ist „Politkartell gegen das Volk“. Schmutzige Tricks am laufenden Band. Und die Inszenierung geht weiter bis wir den Totalschaden haben. Dafür wird Merz mit der Fortführung der rot grünen Schwachsinnspolitik um seiner Macht willen und seine Kriegsversessenheit schon sorgen.

  36. Nun ja, ‚Calibri‘ hat so ihre Vorzüge: Sie ist (im Gegensatz etwa zu meiner geliebten ‚Times New Roman‘) ’serifen-frei‘ – und somit rutschen etwaige Mogeleien leichter durch…
    Wie sagt der grimmige Sachse so treffend: „Fludschen muss es!“

Einen Kommentar abschicken