In Deutschland gibt es immer wieder „Demos gegen Rechts“, vor allem, wenn wieder ein schlimmes Verbrechen mit Messer oder Auto geschehen ist und viele Bürger darüber still entsetzt sind. Dann demonstriert die organisierte „Zivilgesellschaft“ gerne gegen Rechts. Aber eigentlich sind es staatlich unterhaltene „NGOs“, die in diesem Fall Freilauf haben. In den USA gibt es, ganz ähnlich, Proteste vor Tesla-Filialen, die teils sogar in Gewalt ausarten. Denn Tesla ist Elon Musk. Und der gilt für die radikale Linke als neuer Gottseibeiuns, seit er sich für Donald Trump engagiert und in dessen Regierung mitarbeitet. Bei früheren Protesten wurde neben der Absetzung Trumps auch die Abschiebung von Elon Musk gefordert, der US-Bürger ist. Nun geht es weiter mit Gewalt gegen Sachen, in diesem Fall Teslas und die Geschäfte, in denen sie verkauft werden.
Und auch bei Protesten gegen die Republikaner – etwa in Gemeinden, in denen sie die Mehrheit haben – sehen Beobachter, dass vor allem bezahlte Gruppen aufmarschieren, um es der Trump-Partei so recht zu zeigen.
Laut Musk erhalten einige der beteiligten Gruppen Spenden aus dem Umfeld der Democrats. Auch dieses Modell kennen wir. In Deutschland geht das sogar mit Staatsgeld für NGOs und Antifa. Speziell geht es um die große Spenden- und Kampagnen-Organisation der Democrats namens ActBlue, der vorgeworfen wird, Gruppen mit Namen wie Troublemakers, Disruption Project, Rise & Resist, Indivisible Project und Democratic Socialists of America zu unterstützen. Musk spricht von „einer Untersuchung“, die das festgestellt habe.
Musk fügt seinem Statement an: „Zu den Geldgebern von Actblue gehören George Soros, Reid Hoffman, Herbert Sandler, Patricia Bauman und Leah Hunt-Hendrix.“ Der Name Soros dürfte jedem bekannt sein, der Investor hat sich in der Tat stark in die Finanzierung der US-Democrats und ihres Umfelds eingemischt, etwa auch mit seinem Spender-Netzwerk Democracy Alliance. Reid Hoffman ist der Gründer der Internet-Plattform LinkedIn, auch die anderen genannten Namen verbinden sich in der einen oder anderen Weise mit der Finanzierung der Democrats.
Woher Musk seine Informationen hat, wird nicht klar. Der Investor und X-Blogger Mario Nawfal gibt bei seiner Übernahme von Musks Darstellung als Quellen neben X die New York Post und das Portal Biz Pac Review (BPR Business & Politics) an.
Der bequeme, rutschige Weg zur Parteispende
Generell ist ActBlue – ähnlich wie das republikanische Pendant WinRed – ein bequemer Weg, um Geld an die verbundene politische Farbe und Partei zu spenden. Es ist allerdings nicht immer sicher, wohin das Geld geht – oder woher es kommt. Wohin es geht, das entscheiden die Partei-Granden, und so hat der Bürger keine Möglichkeit, einzelne Kandidaten zu unterstützen, die ihm besonders zusagen.
Doch nun könnte es sogar zu strafrechtlichen Ermittlungen gegen ActBlue kommen, wie die New York Post berichtet. Denn die Spendenplattform und ihr Wohltätigkeitsarm ActBlue Charities soll Gelder an (Nonprofit-) Organisationen weitergegeben haben, die Verbindungen zum Terrorismus haben. Dabei geht es noch nicht um die gewaltsamen Proteste gegen Tesla – obwohl die schon eine ganze Liste füllen –, sondern um Kampagnen für pro-palästinensische Gruppen, die zum Teil einen radikalen Boykott Israels fordern und sich entsprechend gebärden.
Daneben steht aber – und schon seit längerem – die Finanzstruktur von ActBlue zur Diskussion. So wird berichtet, dass die Namen sympathischer Senioren tausendfach verwendet wurden, um Spenden zu verbuchen, von denen diese Senioren nichts wissen. Es gibt anscheinend nicht nur einen solchen Fall, der im Video festgehalten wurde. Gelegentlich mag es hier den Fall geben, dass weniger technikaffine Rentner gar nicht bemerkt haben, dass sie in Wahrheit ein Spenden-Abo abgeschlossen haben. Die Möglichkeit ist stets nur einen Klick weit entfernt. Aber man muss das Feld dann doch aktivieren, und so wird der Verdacht dringender, dass massenhaft Spendengelder in den USA als „Kleinspenden“ bezeichnet wurden, während sie in Wahrheit aus ganz anderen Quellen stammen.
Schon im letzten Jahr schrieb der „Fair Election Fund“ Personen an, die sie in Verzeichnissen der ActBlue-Spender gefunden hatten, um zu fragen, ob die Angeschriebenen wirklich gespendet hatten. Laut Washington Examiner fand die Gruppe 60.000 Personen, die „im [offiziellen FEC]-Bericht der Biden-Harris-Kampagne vom Juli als Kleinspender genannt wurden, sich aber nicht an die Spende erinnern konnten, als sie vom Fair Election Fund kontaktiert wurden“. In einem Video der Gruppe heißt es, die Spendenplattform ActBlue sei beschuldigt worden, „unsere Identitäten zu stehlen, um Spenden von bösartigen Akteuren zu verbergen“. Damals hatte Kamala Harris Aufsehen mit einem Rekordsumme von Parteispenden erregt, nachdem sie spät in den Präsidentschaftswahlkampf eingestiegen war. Am Ende hatte sie mehr als eine Milliarde Dollar gesammelt.
Smurfing – hinter vielen verbergen sich wenige
Und so fragt man sich etwa auch: Wie war das eigentlich mit den Wahlkampagnen von Barack Obama? Damals hörte man erstmals von einer mächtigen und sehr erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne für den einnehmenden Kandidaten. Kleinspenden hätten Großspenden in der Wahlmechanik der Democrats ersetzt, hieß es. Entweder waren es damals schon andere Geldflüsse in Verkleidung, oder man hat das damals aufscheinende Muster zur Masche umgeformt, um Geldwäsche im großen Maßstab zu ermöglichen. Es könnte sich um Geldflüsse aus dem Ausland handeln, wie gemutmaßt wird.
Es gibt übrigens auch einen Fachbegriff für diese Sache: „Structuring“ oder „Smurfing“, abgeleitet vom englischen Namen der Schlümpfe. Denn auch die Comic-Schlümpfe treten als Kollektiv auf, das aber aus vielen Einzelpersonen besteht, wie anthropomorphe Ameisen. Laut dem unabhängigen Journalisten Peter Bernegger gehören auch neuere Gründungen wie Democracy Engine oder MoveOn.org zum Team Geldwäsche. Banken und Finanztechnologie-Anbieter (wie Paypal) spielen demnach ebenso mit – oder lassen die Dinge zumindest laufen. Nun kommt offenbar heraus, dass es seit langem viele tausend SARs wegen ActBlue-Spenden gibt. Das sind Berichte über verdächtige Aktivitäten, denen Banken gewöhnlich nachgehen – doch nicht in diesem Fall. Man sieht hier wohl exemplarisch, was Macht bedeutet. Und auch George Soros soll immer noch tief in diese Dinge verstrickt sein, schreibt Bernegger. Der Ebay-Gründer Pierre Omidyar habe sich aber davongemacht, als erstmals über Smurfing berichtet wurde.
Am Ende nennt Bernegger auch Ellen Weintraub, die Präsidentin der Federal Election Commission (FEC), also sozusagen die Bundeswahlleiterin der USA. Sie sei „eine sehr korrupte Person, die an krimineller Geldwäsche beteiligt ist und die Identität älterer Menschen stiehlt“. Wenn Weintraub versichert, dass es keinen Wahlbetrug in den USA gibt, decke sie diesen in Wahrheit. Trump versucht gerade, die Dame loszuwerden.
Parteien unterstützen Vorfeld, Vorfeld stützt Parteien
Die US-Diskussion geht heute über dieses ältere Thema verdeckter Parteienspenden hinaus. Der implizite Angriff der von Trump und Musk auf die NGO- und Medien-Landschaft der USA, genauer auf deren staatliche Finanzierung via USAID und DEI-Programmen, könnte die Geldflüsse im linken Milieu erheblich beeinträchtigen.
In Deutschland mag man sich ähnliches wünschen. Aber da die Union gerade wieder im Dunkeln mit SPD und Grünen munkelt und ihre 551 Fragen dabei wohl schnell wieder vergisst, gibt es hier einstweilen kein Licht am Ende des Tunnels.
Bei uns bekamen die „Neuen deutschen Medienmacher*innen“ – ein Verein für die neomigrantische Durchdringung des Medienwesens – eben mal rund 840.000 Euro aus dem Haushalt der Bundesregierung. Die neuen Medienmacher scheinen mehr wert als die alten, denn die bekamen wohl nicht dieselbe Förderung (TE übrigens ganz gewiss nicht).
Im Vergleich sieht der Fake-News-Betrieb Correctiv schon beinahe blass aus mit nur 208.000 Euro. Die Amadeu-Antonio-Gesellschaft, die eigentlich nur durch eine äußerst verbissene Kommentierung der Weltlage auf sich aufmerksam macht, erhielt gar 2,6 Millionen Euro in diesem noch recht jungen Jahr 2025. Auch der so unabhängig und überparteilich klingende „Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland“ (BUND) e.V. erhielt 1,4 Millionen Euro.
Nach solchen Vorgängen kommt regelmäßig der Spruch „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ zur Geltung: Die geförderten Vereine dürften zu den heißesten Unterstützern der Hand, die sie füttert, werden – und generieren so wiederum ein gesellschaftliches Klima, in dem gewisse Parteien überleben können. So schließt sich der Kreis des durch freigiebige Hände veruntreuten Steuergelds.

Der Staatspräsident hat zum Trost für seinen Freund und Tesla-Großaktionär eine Gratisausstellung des Fahrzeugprogramms von Tesla organisieren lassen, und den privaten Erwerb eines Fahrzeugs zugesagt. Ich weiß nicht, was ein vergleichbarer Werbespot über alle Kanäle und weltweit kommerziell kosten würde, aber bestimmt mehr als ein paar Fahrzeuge. Das ist aber wohl Teil der neuen MAGA-Normalität, wie sie auch von MAGA-Illuminati als Teil von demokratischer Rechtsstaatlichkeit als angemessen gesehen wird.
Und im deutschen ÖRR wird im Frühstücksfernsehen kostenlose Werbung für irgendwelche Sänger etc. pp. gemacht.
Anscheinend gehört das aber mit zum Rundfunkstaatsvertrag.
Mein Konsum wird davon trotzdem nicht angeregt.
Sie meinen wie die Biden Show in Detroit, wo Bidens Aussage nach GM der Weltmarktführer die Elektromobilität ist und tesla überhaupt nicht zu existieren schien?
Zu jener Geldwaschmaschine, die Leser H. Prieß völlig richtig thematisiert, kommt der Kulturkampf, den der „Millionärssozialismus“ gegen die heimatverbundenen Klein- und Mittelverdiener führt.
Die These, unter einem Hohenzollern Kaiser wäre dies kaum vorstellbar, wird die Leser dieses Forum (bestenfalls) amüsieren, doch vor den politischen Konsequenzen, sollte jenes Postulat (annähernd) wahr sein, schrecken sie nachvollziehbar zurück.
Dream Team, Musk räumt in USA auf, Trump räumt in der ganzen Welt auf.
Großartig❗
Zitat 1: „Es ist allerdings nicht immer sicher, wohin das Geld geht – oder woher es kommt. Wohin es geht, das entscheiden die Partei-Granden, und so hat der Bürger keine Möglichkeit, einzelne Kandidaten zu unterstützen, die ihm besonders zusagen.“
> Na klar, „Wohin es geht, das entscheiden die Partei-Granden“. Was auch sonst.
Denn da es ja wohl für die Spender nicht nachvollziehbar ist wohin die Spenden fließen und wer genau eine Spende erhält, da würde es mich nicht wundern und überraschen, wenn ein ordentlicher Batzen der Spenden in den Taschen der Partei-Granden gelangt.
Denn wie im Artikel und wie auch grad von mir gesagt: wer von den Spendern soll bei so viel „Schmu“ und „Gemausche“ wissen können wohin seine Spenden am fließen sind.
– – – – –
Zitat 2: „In Deutschland mag man sich ähnliches wünschen“
> Wohl wahr. – Doch so lange in Berlin das Altparteienkartell weiter am herrschen ist und der Wähler sich weiterhin durch die grünwoken Hofberichterstatter der „Qualiätsmedien“ und durch das volksverummende Nazi- und Brandmauergeschwätze für dämlich verkaufen läßt, so lange wird sich auch hier nichts bessern und einzig nur noch mehr linke NGOs und „Omis gegen rechts“ dazukommen um mit Staatgelder gemästet zu werden,
Es dürfte nun wirklich jedem klar sein, daß all die NGOs, Stiftungen, gemeinnützigen Vereine, all die Institute für irgendwas usw.usf. nur Teil einer riesigen Geldwaschmaschine sind die der Staat mit Strom, Wasser, Waschmittel und Weichspühler versorgt. So haben sich genau diese Strukturen zu dem entwickelt was man den tiefen Staat nennt. Sehr schön gerade zu sehen wie die Linksgrünrotwoken sich die CDU und den Merz zur Brust nehmen immer mit der unterschwelligen oder gar offen ausgesprochene Drohung bei Nichtbefolgung der Weisungen die „Zivilgesellschaft“ zu mobilisieren. Kampfgruppen habern sie ja genug die, was für eine Farce, von eben der Regierung finanziert werden. Der tiefe Staat hat die Macht übernommen.
„Nicht“regierungsorganisationen – hüben wie drüben – werden mit Geld des Steuerzahlers gepampert und auf die politische Opposition gehetzt:
Man könnte glatt vermuten, dahinter steckten die gleichen Leute!
Vor allen Dingen kann man mehr als vermuten, dass der Zahlungsausfall durch USAID und wahrscheinlich anderes jetzt durch die EU und D übernommen werden.
Gibt es in anderen EU-Ländern eigentlich momentan Ansätze, den Bürger ebenso auszuräubern wie bei uns?
Terrorunterstützung…ugh…in Deutscland wäre das bei linken Vorfeldorganisationen sicherlich kein großes Problem (siehe Palli-Supporter und AntiFanten)..in den USA könnte man als Verantwortliche schnell für Jahrzehnte im Knast verschwinden (gut so). Am besten 40 Jahre in einer Wüste zum Sand aussieben.!
Der Autor schreibt selbst… Elon Musk stellt eine Verbindung her zwischen den Anschlägen auf Tesla-Autos und den aus seiner Sicht mutmaßlichen Tätern. Nicht nur genialer Erfinder, super Unternehmer, sondern multitalentiert auch als Ermittler. WOW, ein Universalgenie. Hat er für seine Annahmen für „Verbindungen“ auch Belege, oder wird das mal wieder so eine Nummer wie mit der „gestohlenen“ Wahl Trumps vor gut 4 Jahren?
Ganz sicher werden die Autos nicht beschädigt, nur weil deren Farbe nicht gefällt.
In Amerika gibt es übrigens bereits Besitzer solcher Fahrzeuge, die das Logo anderer Hersteller benutzen, um ihr Eigentum zu „tarnen“.
Und just in Berlin mußte die BT-Wahl 2021 teilweise wegen einiger „Unregelmäßigkeiten“ wiederholt werden.
Wahrscheinlich alles nur Beobachtungen von Leuten, die Sie hier als Multitalent bezeichnen. Und natürlich hat nichts mit nichts zu tun.
Ganz sicher werden die Autos nicht beschädigt, weil deren Farbe nicht gefällt.
In Amerika gibt es übrigens bereits Besitzer solcher Fahrzeuge, die das Logo anderer Hersteller benutzen, um ihr Eigentum zu „tarnen“.
Und just in Berlin mußte die BT-Wahl 2021 teilweise wegen einiger „Unregelmäßigkeiten“ wiederholt werden.
Wahrscheinlich alles nur Beobachtungen von Leuten, die Sie hier als Multitalent bezeichnen. Und natürlich hat nichts mit nichts zu tun.
Er war zum einen früher selber linker US-Demokrat, zum anderen kennt er über die Staat/Twitter-Connection sicher die Pappenheimer & Co. …
Ich dachte immer Sie wären das „Universalgenie“, quasi der ach so woke Krankenpfleger, der sich mit allem und jeden auskennt und grundsätzlich alles besser weiß?!
Manch einer wird es nie kapieren und hier ist offensichtlich einer dieser Protagonisten am Start. Aber egal, denn bei diesem Fall hier ist ja schon längst alles zu spät.
Hinsichtlich der Hatz auf Elon von solchen, denen, wie es scheint, nicht gefällt, was er hinsichtlich der Einsparung von Geldern für den amerikanischen Steuerzahler zustande bringt, hat hier jemand 2 Rechercheergebnisse ins www gestellt:
Da investieren welche viel Geld, um gegen Musk vorgehen zu lassen – und Musk hat wohl selbst noch spendiert, als er 2023 den Demokraten noch näher stand:
„4.Hack Club is a global, student-led, nonprofit network of high school coding clubs and makers, empowering young people to learn and build through coding and technology. According to the @MuskFoundation ’s 2023 Form 990, a public tax filing, a $4 million donation from the Musk Foundation, established by Tesla CEO Elon Musk, was made to the Hack Foundation in 2023.
https://x.com/LauraLoomer/status/1898943141798924580
https://x.com/LauraLoomer/status/1899245990546165864
.
Musk selbst dazu, weshalb ihm die linken nachstellen „This is why the Democrats want to destroy me“ https://x.com/elonmusk/status/1899983951306907662
Hier versucht Musk eine Erklärung: „The dirty tricks campaign against me & my companies happened exactly as predicted“ https://x.com/elonmusk/status/1899856243994370412
Ich hoffe, daß Trump & Vance mit Musk-Ramaswamy-DOGE dieses stinkende Shithole 1.austrocknen, 2. die Pupari & Helfershelfer für sehr, sehr lange in „Staatspensionen“, zB. in G-Bay -Guantanamo-Bay- unterbringen.
Das ist ein glatter Staatsstreich gegen die US-Bürger & Verfassung. Jahrzehntelang vorbereitet & durchgezogen, wahrscheinlich -bisher- auch von „Sicherheitsbehörden“ & Juxtiz mit/verursacht & unterstützt, wie in totalitären Systemen die Securitate, StaSi, GeStaPo,“Verfassungsschutz“, „Revolutionswächter“ etc., Es sind Verbrecher mit „Dienstmarken“!
Es ist eigentlich doch ganz einfach. Jegliche Fördergelder/Unterstützung streichen. Dann gibt es auf beiden Seiten keinerlei Interessenkonflikt/Korruptionsverdacht und die Bezeichnung NGO hat wieder ihre Berechtigung.
Haben jetzt die linksgrünen Parteien den Staat, oder die linksgrünen „Aktivisten“ die Parteien gekapert?
Im Endeffekt ist es einerlei, denn der Staat erfüllt nicht mehr die Wünsche der Mehrheitsgesellschaft und Demokratie findet nur mehr als äußere Hülle statt.
Zumindest solange, solange vom Steuerzahler und vom Ersparten der Bevölkerung etwas zu holen ist.
Ist Deutschland erst einmal völlig ausgeplündert, dann ziehen die linksgrünen Kleptokraten sowieso weiter und hinterlassen Ruinen.
„Vier Autos der Marke Tesla sind in der Nacht in Berlin mutmaßlich angezündet worden. Es könnte sich um Brandanschläge von Extremisten gehandelt haben. Der für politische Taten zuständige Staatsschutz im Landeskriminalamt (LKA) der Polizei ermittelt. Ein politisches Motiv der Täter könne nicht ausgeschlossen werden, teilte die Polizei mit. “
Kein Wunder, dass die Prämien zur KFZ Versicherung steil nach oben gehen. Wieder zahlen alle, für die Extremisten, nicht nur mit ihren Steuergeldern.
Diese NGOs sind die größte Gefahr für die Demokratie. Dank Friedrich Merz werden sie auch weiterhin von Steuerzahlern finanziert und immer mächtiger.
Bei Brandstiftung zahlt nur die Vollkasko. Und auch da sind die Autos in Typ- und Regionalklassen. Pech, wer in B wohnt und ein Auto in der selben Typklasse hat wie ein Tesla.
In Deutschland, wo diese Dinge exakt nach gleichem Muster laufen, wird das alles geduldet? Der „Kandidat“ hatte ja einen vielversprechenden Vorschlag gemacht? Alles im Sande verlaufen? Wie korrupt sind unsere staatstragenden Medien und Parteien? Wo ist der Bundespräsident, der alles zu decken scheint, solange es im Interesse sozialistischer Politik ist? Wo ist das Bundesverfassungsgericht? Überall schweigen.
Zur Frage bzgl. Bundesverfassungsgericht:
Die Richter speisen – nicht zum ersten Mal – im Bundeskanzleramt.
Der Vergleich von Monika Gruber zeigt, dass der Staat mit zweierlei Maß misst. Denn was passiert, wenn ich mich wie der Staat bei meiner Steuererklärung verhalte, ist eigentlich klar. Ich mache keine Angaben zu Einnahmen, obwohl ich sie hatte. Wenn es rauskommt, werde ich von den Strafverfolgungsbehörden verfolgt. Wenn ich keine Angaben mache, obwohl das Finanzamt weiß, dass ich da Einnahmen hatte, so ist es nicht weniger gefährlich. Denn dann schätzt das Finanzamt. Und wie die schätzen, weiß jeder, bei dem schon mal geschätzt wurde.
Ach ja, selbst wenn ich den Umgang mit den Einnahmen meiner Firma transparent darlege, aber so damit verfahre wie der Staat, werde ich mich in den meisten Fällen auch mit den Strafverfolgungsbehörden rumschlagen müssen. Auch wenn mir die Firma gehört, kann ich mit meinem Geld nur machen, was ich will, wenn ich es zunächst als Privatentnahme buche. Das würde ich auch vom Staat erwarten. Denn die Verwendung von Steuergeldern, um damit Kaderorganisationen zu finanzieren, die Regierungsaufmärsche gegen die Opposition organisieren, ist in meinen Augen ein schwerer Fall von Untreue.
> NY Times: $50M
Die scheinen für die 50 Mille richtig was an Propaganda geben zu wollen – gerade gegen russische Bedenken zum Waffenstillstand: https://tkp.at/2025/03/14/putin-fuer-waffenstillstand-und-nennt-bedingungen-zur-durchfuehrung/ Ich hoffe, derartige Postillen wird bald niemand mehr lesen – dann werden auch Propaganda-Gelder gestrichen.
Wenn dort steht: Keine Angaben, dann gehe ich davon aus, dass die Summe so unverschämt hoch war, dass man sich nicht traut, sie zu nennen. Ich bin dafür, dass jede gemeinnützige Gesellschaft, besonders die, die öffentliche Mittel erhält, einen detaillierten Jahresbericht veröffentlichen muss. Ansonsten gehe ich davon aus, dass die erheblichen Dreck am Stecken hat.
Man kann die Amerikaner wahrlich beneiden: Dort geht man beherzt und ohne langes Federlesen daran, den übelriechenden Sumpf trockenzulegen, während man in ‚Zusammenland‘ erst einmal ganz vorsichtig und mit dem gebotenen Respekt die vielstimmig quakenden Frösche befragt, deren dickste und grauslichste Artgenossen währenddessen Zeit gewinnen, sich in aller Behäbigkeit vom Acker zu machen, um ihr Treiben unbeeindruckt – und unbehelligt! – in einem anderen ‚Feuchtbiotop‘ fortzusetzen…
Einfach nur brutal, was sich da eine Sumpfblütenlandschaft entwickelt hat. Wir brauchen ein DOGE Europa.
Was bei uns genau so sinnlos wäre.
Wir haben die gleichen linken Richter, die den Parteien den Rücken stärken.
So hat jetzt ein Gericht die Kündigungen von Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, die noch in der Probezeit waren, rückgängig gemacht.
34,3 Millionen Dollar mutmaßlich aus gewaschenem Schwarzgeld für Politico. Damit könnte zusammenhängen, daß die Springer-Presse momentan eher zurückhaltend mit der Trump-Administration umgeht.
Die Linken sind schlimmer als die Jesuiten: Sie laden ihre Spinnereien moralisch ungeheuerlich auf, um dann jedes Mittel dazu zu heiligen. Das ist das Ende jeden Anstandes und alles ist möglich.