<
>
Wird geladen...
Braucht Deutschland Atomwaffen?

Der irreale Wunsch nach der deutschen Atombombe

04.03.2025

| Lesedauer: 5 Minuten
Kaum zu glauben aber wahr, das Spiel mit offenen Karten der Trump-Administration schreckt selbst die bräsigen Deutschen auf. Sogar bisherige Tabuthemen wie Atomwaffen für die Bundeswehr werden neu diskutiert.

Die sicherheitspolitische Lage Europas hat sich dramatisch zugespitzt. Russlands Angriff auf die Ukraine, Chinas zunehmender Einfluss und die deutlichen Ansagen von Donald Trump werfen eine alte Frage neu auf: braucht Deutschland eine eigene Atombombe? Jahrzehntelang war der Kontinent unter dem nuklearen Schutzschirm der Vereinigten Staaten gut aufgehoben. Spätestens seit der Münchner Sicherheitskonferenz sind Unwägbarkeiten mit Händen zu greifen. Dass die Europäer ihre äußere Sicherheit eigenständig gestalten müssen, ist keine Frage mehr des Ob, sondern des Wie. Hierzu gehört elementar die nukleare Abschreckung, die über den Kalten Krieg hinweg den Frieden mitgesichert hat.

Die bisherige Sicherheitsarchitektur: Nukleare Teilhabe der NATO

Deutschland verfügt über keine eigenen Atomwaffen. Die nukleare Teilhabe im NATO-Rahmen war daher das Mittel der Wahl zur atomaren Abschreckung in Europa. Im Ernstfall könnten US-Atomwaffen von deutschen Kampfflugzeugen eingesetzt werden. Die Letztentscheidung trifft der US-Präsident. Bis jetzt werden dafür die alternden Tornado-Flieger vorgehalten. Zur Lösung der Nachfolgefrage hat die Ampel-Regierung entschieden, amerikanische F-35 Tarnkappenbomber zu beschaffen – geradezu ein Symbol für Deutschlands sicherheitspolitische Abhängigkeit von den USA. TE hat davor seit Jahren gewarnt.

100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm beginnt mit kolossaler Fehlentscheidung

F-35-Flugzeuge für die Luftwaffe

100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm beginnt mit kolossaler Fehlentscheidung

Die nukleare Teilhabe war jedenfalls bisher ein Grundpfeiler der Sicherheitspolitik und galt als verlässliches Mittel der Abschreckung gegen die Sowjetunion und später Russland. Angesichts der aktuellen geopolitischen Rahmenbedingungen sind die Rufe nach stärkerer europäischer Eigenständigkeit nicht mehr zu unterdrücken.

Donald Trump und die Ungewissheit des US-Schutzschirms

Dass neue Prioritäten der US-Politik zum zentralen Problem unserer Sicherheitslage werden würden, galt bisher als ausgeschlossen. Die angeblich gemeinsamen Werte sollten dies verhindern. Donald Trump hat bereits in seiner ersten Amtszeit begründete Zweifel hervorgerufen, ob seine Regierung die NATO-Verbündeten ohne bessere Lastenteilung im Fall des Falles verteidigen würde. Die NATO bezeichnete er als „obsolet“, zurecht forderte er eine drastische Steigerung der europäischen Verteidigungsanstrengungen.

Nun ist frei nach Konrad Adenauer die Lage da und Trump erneut Präsident. Seine Paukenschläge hat man lange genug kommen sehen und dennoch nicht konsequent gehandelt: sie stellen die US-Sicherheitsgarantie für Europa zur Disposition. Ob der Brutalismus von Donald Trump am Ende von der US-Administration vollständig geteilt wird, ist zunächst unerheblich. Ein weiteres Zuwarten nach dem Motto, es wird schon nicht so schlimm kommen, verbietet sich. Selbst wenn die Amerikaner nicht aus der NATO austreten, wird deren Engagement in Europa künftig erheblich kleiner ausfallen. An einer eigenständigen und glaubwürdig mit Kräften hinterlegten Machtposition der Europäer darf kein Weg mehr vorbeiführen. Deutschland tut gut daran, sich auf ein Szenario vorzubereiten, in dem die US-Abschreckung nicht mehr uneingeschränkt gilt.

Russische Bedrohung und europäische Eigenständigkeit

Die größte Bedrohung für Europa geht derzeit von Russland aus. Unabhängig davon, wie der Krieg in der Ukraine begonnen hat, zeigt sich Wladimir Putins Bereitschaft, Grenzen mit militärischer Gewalt zu verschieben. Aktuell mit dem Bruderkrieg beschäftigt wächst die Ungewissheit, ob der Kreml nicht in Zukunft weitere europäische Länder ins Visier nehmen wird. Auch ist Deutschland als immer noch wirtschaftlicher Kern Europas zunehmend Ziel für hybride Kriegsführung, für Cyberangriffe und atomare Erpressung. Ohne eigene nukleare Abschreckung bleibt Deutschland auf Andere angewiesen. Nachdem das Wort Atom für weite Kreise in unserem Land ein Unwort ist, liegt es nahe, intensiv die Möglichkeiten gemeinsamen Vorgehens mit Partnern zu prüfen.

Ein Mittelweg zwischen völliger Abhängigkeit von den USA und einer eigenen deutschen Atombombe wäre eine abgestimmte europäische Nuklearstrategie. Frankreich und Großbritannien verfügen über eigene Atomwaffen, doch bislang gibt es keine klare Vereinbarung, diese auch zur Verteidigung anderer europäischer Staaten heranzuziehen. Immerhin fordert der französische Präsident Macron seit Jahren, Europa müsse in Verteidigungsfragen unabhängiger werden. Trotz eindeutiger Signale der Franzosen, auch über eine engere nukleare Zusammenarbeit mit Deutschland und anderen europäischen Partnern zu verhandeln, haben Bundeskanzler Scholz wie bereits Angela Merkel das Thema unter den Teppich gekehrt. Seit Merz’ Kanzlerkandidatur gibt es mit den europäischen Atommächten immerhin erste Kontakte über Möglichkeiten, Deutschland und den Kontinent unter ihren Schutzschirm zu nehmen.

Ein europäischer Nuklearschirm: mehr als Wunschdenken?

Wohin diese Abstimmungen führen, wird sich zeigen. Es ist derzeit kaum anzunehmen, dass die europäischen Atomstaaten ihre souveräne Entscheidungsgewalt über Nuklearwaffen aufgeben und andere mit an den Drücker lassen. Auch ein übergreifender und gemeinsam organisierter europäischer Atomschirm ist bislang nur eine vage Idee. So oder so können die 200 bis 300 französischen wie auch britischen Atomwaffen nicht den breit angelegten Schutz des amerikanischen Abschreckungspotentials bieten. Deren dreigliedriges System aus Interkontinentalraketen, U-Boot-gestützten Raketen und Langstreckenbombern ist mit unbegrenzter Reichweite global einsetzbar.

Jedes Vorgehen ist so oder so politisch heikel. Welches Land sich wie auch immer daran beteiligt, müsste definitiv bereit sein, strategische Entscheidungen mit Deutschland oder auch anderen EU-Staaten bis zu einem gewissen Grad abgestimmt zu treffen. Selbstverständlich gegen militärische wie auch finanzielle Beteiligung, hierfür stehen Milliardenbeträge im Raum. Ob Großbritannien als NATO-, aber Nicht-EU-Staat Teil einer solchen Strategie werden könnte, berührt zudem die britische Sonderrolle in Europa. Wer im Ernstfall den Einsatz von Atomwaffen autorisiert, hätte den entscheidenden Schlüssel in der Hand. Die EU-Kommission könnte es nicht sein, ihr fehlt die demokratische Legitimation. Die Glaubwürdigkeit eines wie auch immer gearteten europäischen Schutzschirms wäre mithin eine zentrale Frage.

Deutschland und der Atomwaffensperrvertrag: Ein Dilemma

Nicht zuletzt ist Deutschland Mitglied im Atomwaffensperrvertrag, der die Verbreitung von Nuklearwaffen verhindern soll. Ein Ausstieg aus diesem Regelwerk im Interesse einer eigenen atomaren Bewaffnung hätte gravierende politische und diplomatische Folgen. Interessierte Kreise würden Deutschland in eine Reihe von Staaten wie Nordkorea oder den Iran stellen, die internationale Abkommen gebrochen haben.

Ob die deutsche Gesellschaft eine atomare Bewaffnung deutscher Streitkräfte aushalten würde, muss hier ebenfalls offenbleiben. Nicht nur die SPD müsste jahrzehntelang gepflegte pazifistische Reflexe abstellen. Deutschland rühmt sich bisher als Vorreiter der Abrüstung und setzt auf Diplomatie, nun steht der Elefant Machtpolitik mitten im Raum. Die politische Debatte über Atomwaffen wäre jedenfalls hochemotional und dürfte auf massiven Widerstand stoßen – zumindest innerhalb Deutschlands.

Technische und finanzielle Hürden einer deutschen Bombe

Selbst wenn Deutschland sich für eine eigene Atomwaffe entschiede, wäre der Weg dorthin lang und teuer. Die Entwicklung eines nuklearen Arsenals erfordert enorme finanzielle Investitionen, hochspezialisierte Wissenschaftler und eine Infrastruktur, die erst aufgebaut werden müsste. Schätzungen zufolge würde es Deutschland mindestens ein Jahrzehnt kosten, eine eigene Atombombe zu entwickeln. Auch wenn die wesentlichen technischen Fähigkeiten vorhanden sind, würde der Bau von Trägersystemen und Abschussbasen wie auch erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen erhebliche Ressourcen binden. Hinzu käme die Frage nach der politischen Kontrolle: Wer hätte über den Einsatz zu entscheiden? Wie würde Deutschland seine Doktrin der nuklearen Abschreckung in Abstimmung mit Partnern ausgestalten?

Deutschland steht mitten in einem sicherheitspolitischen Umbruch wie selten zuvor. Der wankende US-Schutzschirm, der Eindruck wachsender Bedrohungen in einer multipolaren Welt und die Notwendigkeiten größerer europäischer Eigenständigkeit erfordern neue Lösungen – und zwar jetzt und nicht irgendwann. Eine deutsche Atombombe wäre absehbar mit enormen politischen, finanziellen wie gesellschaftlichen Kosten und einem hohen Zeitaufwand verbunden.

Fazit: Deutschland braucht eine Nuklearstrategie, aber keine eigene Atombombe

Stattdessen sollte Deutschland auf eine enge Kooperation mit Frankreich und Großbritannien setzen, um eine glaubwürdige europäische Abschreckung zu realisieren. Ein möglicher Zwischenschritt wäre die von Macron angebotene Stationierung eines nuklearfähigen Luftwaffengeschwaders in Deutschland. Selbst dies würde einen immensen Aufwand verursachen. Es müssten zwischenstaatliche Verträge geschlossen und diverse Abkommen abgestimmt, ein halbwegs passender Fliegerhorst müsste ausgewählt und ertüchtigt werden. Allein die Absicherung der Nuklearwaffen verursachte zurecht einen immensen Aufwand.

Letztlich muss Deutschland seine sicherheitspolitische Abhängigkeit von den USA umgehend verringern – eine eigene Atombombe ist jedoch im gegenwärtigen Umfeld nicht der angesagte Weg. Vielmehr sollte Deutschland seine konventionelle Abschreckung endlich wieder glaubwürdig aufbauen und gemeinsam mit seinen europäischen Nachbarn eine neue Sicherheitsarchitektur einschließlich des Atoms entwickeln, die geeignet ist, auch ohne die USA die deutschen und europäischen Sicherheitsbedürfnisse zu erfüllen.

 

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

147 Kommentare

  1. Russland hat Europa noch nie angegriffen. Noch nie! Europa hat Russland hingegen fünf mal angegriffen und jedes Mal eine genozidale Verwüstung hinterlassen.

    Auch ist die Behauptung, die größte Bedrohung Europas ginge von Russland aus, mit Blick auf das stehende Ersatzheer von Millionen wehrfähiger „Flüchtlinge“, die praktisch täglich Mordanschläge begehen, nicht nur abenteuerlich, es ist eine Sichtweise, die Europa existentiell bedroht!

    Die Schicksalsfrage Europas wird sein, ob es in der Lage ist, den nicht abreißenden Strom an illegalen Migranten aus barbarischen Steinzeitkulturen zu beenden und den Islam militärisch einzuhegen. Russland spielt dabei überhaupt keine Rolle.

  2. Keine Kernwaffen ohne Kernkraftwerke, diese Zusammenhänge müsste vielleicht jemand unseren Politikern erklären….

  3. Man kann doch einem Kindergarten keine Atombombe in die Hand geben.

  4. Die größte Bedrohung für Europa geht derzeit von Russland aus? So ein Unfug! Die größte Bedrohung für Europa geht derzeit von Brüssel aus!

  5. Nach dieser Theorie, daß man als Atommacht gegen Angriffe geschützt ist, müßte dann auch z.B. Bosnien-Herzegowyna sich Atombomben anschaffen. Oder der Staat Kongo in Afrika. Der lebt in ständigem Zwist mit seinem Nachbarstaat, der Demokratischen Republik Kongo. Wenn jeder der beiden verfeindeten Kongo-Staaten seine Atombombe besitzt, ist Frieden?

  6. Was ist eigentlich mit dem Atomwaffensperrvertrag?Gilt der nur für böse Atommachtaspiranten wie den Iran und für Gute wie Deutschland nicht?

  7. „…..wächst die Ungewissheit, ob der Kreml nicht in Zukunft weitere europäische Länder ins Visier nehmen wird…..“
    Tschüss!
    Wie hieß noch das Lied? „Sie sind gegangen, um zu kommen?“
    Oder näher am Autor: „Oh baby, baby, ballaballa…..“

  8. Das Niveau dieses Artikels gleicht dem Vorschlag sich unter den Schutzschirm Chinas zu begeben. Oder sollen wir die nukleare Aufrüstung der beiden Siegermächte finanzieren, damit diese vor unserer konventionellen Aufrüstung geschützt sind. Glaubt denn irgend wer, dass diese Länder Paris oder London opfern um unsere Städte zu schützen? Oder Rache für ein im nuklearen Feuer zerstörten Berlins zu üben?
    Diese beiden Mini-Atommächte unterhalten ihre Atombombe um weiterhin GB bzw. La Grande Nation träumen zu können. Klar beide Staaten würden uns mit lachendem Auge konventionell mit den Polen u.a. gegen die Rote Armee anrennen lassen. Wir zahlen den Blutzoll und die beiden sind fein raus. Liefe besser als in den Weltkriegen.
    Wenn Atombombe dann die nationale Bombe. Allerdings haben wir doch in den 2+4 Verträgen auf die nukleare Karte verzichtet und auf einen Krieg gegen Russland. Verstießen wir gegen diesen Vertrag, hätte Russland die vertragliche Möglichkeit diesen Vertrag rückabzuwickeln. Neugründung der DDR inklusive, Teilung Berlins…..
    Scheint, dass kaum einer diese Verträge berücksichtigt. Warum eigentlich? Das sollte man doch bei TE können.
    Und noch einen Punkt zu diesem Thema: NS wurde von 2 NATO-PARTNER gesprengt. Was brauchen wir die NATO? Die EU garantiert doch auch den militärischen Schutz. Raus aus der NATO und erklären wir uns als Neutraler Staat. Bingo. Die USA können ihr Rammstein nach Polen verlagern – und wir genießen den Schutz der Neutralität oder existieren weiter nach dem Motto lieber Rot als Tod. Da lerne ich doch lieber Russisch als erste und Chinesisch als 2. Fremdsprache.

    • >>Oder Rache für ein im nuklearen Feuer zerstörten Berlins zu üben?<<
      Warum sollte dies überhaupt wer wollen. Ein versüffter Sumpf trockengelegt und nunja , Preußen war noch nie gut für Frieden in Germanien ,also ein annehmbarer Kollateralschaden win+win

  9. Ich habe den Artikel und sämtliche 130 Kommentare bis zum letzten gelesen. Es ist wirklich witzig. Es wird gezetert und gestritten, die einen sind für Atomwaffen, die anderen dagegen. Witzig wird das Ganze durch einen einzigen Kommentar irgendwo in der Mitte. Der ist von mir und in dem erkläre ich, dass es gar keine Atombomben gibt. Dieser Kommentar hat Minusdaumen, wahrscheinlich von beiden Seiten.
    Liebe Leute, glaubt es mir: Es gibt keine Atombomben! Kernspaltung ist eine wochenlange Kettenreaktion in einem großen und schweren Reaktor. Zu schwer für eine Bombe. Kernkraft gibt es in Kraftwerken und in großen U-Booten oder Flugzeugträgern als Antrieb – nicht als Waffe. Es gibt mit atomaren Müll versetzte Streubomben. Aber keine Atombombe als solche. Eine atomare Explosion gibt es nicht. Es gibt eine Kernschmelze. Die ist physikalisch das Gegenteil einer Explosion und dafür bedarf es wie gesagt einer sich über gewisse Zeitrahmen potenzierenden Kettenreaktion. Das strahlt – aber explodiert nicht. Und ist auch nicht soooo schlimm wie uns immer erzählt wurde. Tschernobyl ist heute ein Urlaubsparadies.
    Hört auf über etwas zu streiten was es gar nicht gibt! Es ist genau das womit uns die Regierenden dazu kriegen für diesen Irrsinn zu bezahlen. Teile und herrsche! Besonders lukrativ ist das deswegen, weil es das wofür angeblich das Geld ausgegeben wird gar nicht gibt!
    Recherchiert selber! Objektiv in jede Richtung! Lasst Euch nicht von der Angst, wie bei Corona oder dem Klima ins Bockshorn jagen!
    Werdet erwachsen! Für eine ordentliche Demokratie, die diesen Namen verdient brauchen wir aufgeklärte, nüchterne Denker und nicht Panikhasen, die in alle möglichen – und dabei in Wahrheit unmögliche Richtungen springen!

  10. Bekäme dieses Land Verfügungsgewalt über Atomwaffen und es kommen solche Politischen Geistesgrößen wie Baerbock,Habeck, Strack Zimmermann usw usf an den Knopf dann Gute Nacht liebes Land .
    Da ist Verantwortung und politische Klugheit so weit entfernt das noch nicht einmal das Universum ausreicht um deren Fähigkeiten abzuzeichnen .
    Nein,
    Moralische Integretität, Achtung vor der anderen Meinung und Respekt vor dem Leben anderer Menschen müssen uns leiten und keine Scharfmacherei.
    Denn die oben genannten Politischen Geistesgrößen ziehen ja wohl nicht in den Krieg wie zu erwarten ist . Das lassen sie dann schön andere Menschen erledigen haben.

  11. Der Schreiber dieses Artikels muss ein BRD Bürger sein. Anders ist der Wahnsinn nicht zu erklären. Zum Ersten will wirklich niemand das Kalifat BRD erobern. Und dann müssten sie ihrer Bevölkerung erklären warum Kraftwerke pfui und Bomben super sind. Aber der BRD Bürger wird vermutlich auch das schlucken.

  12. Was sollen wir hier gegen die bösen Russen verteidigen?
    Unsere Ölquellen, unsere Diamantenminen oder unsere Bananenplantagen?

    Es stehen deutsche Panzer an der russischen Grenze (in Litauen), es stehen keine russischen Panzer an der deutschen Grenze.
    Wer droht hier wem?
    Wer will was von wem?
    Wer ist so spezialbegabt zu glauben, das mit Abstand rohstoffreichste Land der Welt wollte EU-Europa angreifen?
    Das ist Bond-Bösewicht-Logik.
    Infantile Propaganda für ein in weiten Teilen infantilisiertes Land.

    Nicht Russland hat NS2 gesprengt.
    Nicht die Russen sind unsere Feinde.

    • Machen Sie weiter so und ein Erziehungsbesuch der Polizei ist nicht weit weg. Schließlich haben wir hier ja die Demokratie. den Rechtsstaat usw.

  13. Deutschland hat im 2+4 Vertrag auf eine atomare Bewaffnung verzichtet – im Atomwaffensperrvertrag auch. Realistisch gesehen bringen wir ja nicht einmal mehr einen Regionalzug zum Fahren. Da sollten wir anfangen. Grundlegende Dinge wie Wehrfähigkeit – des Landes aber auch der Bürger herstellen, die Bundeswehr so aufzustellen, daß sie für die Territorialverteidigung bereit ist. Und dann natürlich eine diplomatische Offensive. Deutschland ist immer gut gefahren, wenn es auf Interessenausgleich und Verhandlung gesetzt hatte. Erinnern wir ins an Bismarck oder später Genscher – ja der eine oder andere Sozialdemokrat ist da auch dabei – Schröder, wenn man den Fischer (Jugoslawienkrieg) außen vor läßt, Wischnewski usw. Da ist die größte Wiederaufbauarbeit zu leisten. Weg mit den Heulsusen, die nur Kerosin aus ihren defekten Flugzeugen über der Welt versprühen und weit reisen um auch noch in das letzte Fettnäpfchen treten zu können. Wir müssen nach 80 Jahren aus der Bedingungslosen Kapitulation (in unseren Köpfen) heraus. Die Gelegenheit dazu ist so gut wie lange nicht mehr.

  14. Um alles in der Welt – gebt UNS bloß keine eigene A-Bombe. Nicht einmal die Verfügungsmöglichkeit, deren Einsatz durch Dritte mit zu bestimmen.

    • „wir“ hätten sie auch nicht – dafür unsere Regierung. Und das genau das wäre das Problem.

  15. Gottseidank gibt es keine Atombomben und gab es nie welche; dennoch existieren unterirdische und evtl. oberirdische Atomsprengungen. Beweis: Es sind nie Atombomben eingesetzt worden, auch von den verrücktesten Weltenführern nicht …

  16. ….. Ein Ausstieg aus diesem Regelwerk …………. die internationale Abkommen gebrochen haben……
    Wo gibt es das sonst – ein Vertrag, aus dem eine Nation nie mehr aussteigen kann? Auch in tausend Jahren nicht!? Die Urururururur… – Enkel müssen sich daran halten!?  Derlei Vertragsbedingungen ohne jede Ausstiegsmöglichkeit sind sittenwidrig. Erpresst- oder über den Tisch gezogen nennt man sowas.
    Man stelle sich das mal mit militärischer Nutzung von Sprengstoff vor. Ein paar auserwählte Staaten dürften so etwas besitzen. Die entsprechenden Waffen sogar weiterentwickeln! Alle anderen müssten bei Pfeil und Bogen bleiben! Artillerie und Raketen gegen Ballista’s bei schweren Waffen.    
    Mir wäre auch lieber, Polizisten brächten keine Schusswaffen. Und Armeen wären unnötig. Aber die Welt ist, wie sie ist. Ewig wird es sich nicht verhindern lassen, dass sich immer mehr Länder „die Waffe“ des 20. Jahrhunderts zulegen – im 21. Jahrhundert! Spätestens, wenn eine Kernwaffe gegen einen Nicht- Kernwaffenbesitzer eingesetzt wird, brechen alle Dämme. Jede verantwortungsvolle Regierung sorgt dann für entsprechende Ausrüstung – zum Schutz ihrer Bevölkerung! Damit es für einen Angreifer eventuell zu teuer wird.

    • Diese Dämme sind längst gebrochen. China, Pakistan und Indien, Nordkorea, Israel und demnächst Iran. mindestens 5 Länder dürften schon die Pläne entworfen haben. Taiwan ….

  17. DEUTSCHLAND braucht keine Verteidigung gegen RUSSLAND !!! Ein Land, das – im Gegensatz zur USA & deren NATO-Vasallenstaaten – keinerlei Expansionsgelüste durch die Anzettelung von politischen Umstürzen Stellvertreterkriegen in aller WELT + eine absolut vertragswidrige NATO-Osterweiterung (nach dem Ende des Warschauer Paktes + dem Abzug aller russischen Einheiten aus diesen Ländern) Russland mit US- + NATO-Militärbasen konsequent eingekreist + bedroht hat !!!
    Deutschland braucht dringend eine Verteidigung der eigenen Grenzen gegen jegliche Art von „Asylsuchenden“, „Einwanderern“, „Flüchtlingen“ + „Migranten“ + ein funktionsfähiges Heer zur Durchsetzung der Rückführung dieser absolut nicht integrationswilligen + integrationsfähigen Bevölkerungsgruppen !!!

    • Herrje, die geltenden Verträge kann sich jeder im Netz durchlesen. Wer lesen kann, ist im Vorteil.

      Wenn Russland so friedliebend wäre, dann bräuchten die ja nicht alle paar Monate mit dem Erstschlag drohen.

      Das tut sonst niemand auf diesem Planeten. So viel zu dem Thema.

      • Sie haben weder Ahnung noch Durchblick. Die nuklearen Systeme und ihr Zusammenspiel mit anderen Konzepten sind ihnen fremd. Googeln Sie zB nach „dark eagle“ AEGIS, B61-12, und so weiter… vielleicht kommen Sie ja drauf… was ich bezweifle

  18. „Die größte Bedrohung für Europa geht derzeit von Russland aus“ — 

    Die größte Bedrohung Europas geht seit 2001 vom Westen selbst aus. Jeder, der die Entwicklung der NATO-Osterweiterung seit 1999 bis jetzt aufmerksam verfolgt hat, weiß das.

    Nach dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts sowie dem Rückzug der sowjetischen Truppen und der deutschen Wiedervereinigung wäre die NATO als westliches Verteidigungsbündnis tatsächlich obsolet gewesen – wie Donald Trump bereits feststellte. Doch die NATO blieb bestehen und wuchs sogar noch um zahlreiche Mitgliedsstaaten an. 

    Im September 2001, etwa 2 Wochen nach 9/11, hielt Putin im Deutschen Bundestag eine historische Rede, in deutscher Sprache. Diese Rede konnte als Handreichung gedeutet werden, als Angebot zu engerer Zusammenarbeit Russlands und Deutschlands. Das war der Beginn einer massiven Gegenbewegung interessierter Staaten, die das unter allen Umständen verhindern wollten. Deutsches Know How gepaart mit russischen Ressourcen würde vor allem Deutschland zu neuer Größe verhelfen.

    Alles was ab 2001 in Europa passierte, war gegen Russland gerichtet, jedenfalls wurde es dort so interpretiert:

    2004 traten Estland, Lettland, Litauen, Slowakei, Rumänien, Bulgarien und Slowenien in die NATO ein, 2009 Kroatien und Albanien, 2017 Montenegro und 2020 Nordmazedonien. Danach sollte die Ukraine folgen. 

    Auch der Bau der Gaspipeline Nord Stream 1 und später 2 zwischen Russland und Deutschland in dieser Zeit war für andere ein Dorn im Auge, ging er doch in die gleiche Richtung und verschaffte Deutschland durch billiges Gas einen wirtschaftlichen Vorteil. Nicht von Ungefähr wurde uns dann gleich zu Beginn des Ukrainekriegs die Pipeline gesprengt.

    Europa, die EU und UK sind sich selbst der größte Feind, denn sie verhindern mit Fleiß die Zusammenarbeit mit einem Nachbarland, das ihnen alle benötigten Ressourcen liefern könnte und ziehen es vor, stattdessen auf Konfrontation zu gehen. Zur Freude der globalen Mitbewerber USA und China.

    • All die Länder, die der NATO beigetreten sind, sehen sich heute in der Sache bestätigt. Die letzten zwei sind beigetreten, nachdem die Ukraine angegriffen wurde. Aus genau dem Grund. Von Vorbereitungen irgendeines Landes, nach Russland einzumarschieren hat man hingegen noch nie gehört.

  19. Trump mit seinen Zöllen schließe ich mal beim Kauf aus .Israel ,Frankreich ,England wird uns , bei der Vergangenheit ,auch nichts verkaufen .Auch wenn Öl und Gas auf Embargoliste ,für Euros wird uns Putin schon einige Bömbchen verkaufen .Hebt doch auch das ramponierte Selbstvertrauen (das Unsere und Seins) .Treten wir bei Damenhygieneartikel für Bangladesch oder Perus Radwege etwas zurück ,dürfte die Finanzierung kein Problem werden .

  20. Sorry ,aber dieser Artikel ist von einer unbegreifbaren Einfalt !
    Deutschland und Atomwaffen !? Das ist ein moralisches Schreckensszenario ungeahnten Ausmaßes.
    Warum ?
    Weil es zu einer wirksamen Abschreckung einen abzuschreckenden Gegner braucht .
    Und das soll Rußland sein ? Die größte Landmasse der Erde , eine Gesamtbevölkerung die absolut überschaubar ist und eine in den wirtschaftlichen Wachstumsphasen befindliche Wirtschaftsentwicklung .
    Russland , also das derzeitige Russland , hatte bisher niemals das Potential aus geopolitischen Erwägungen einen Nachbarstaat anzugreifen.
    Hätte der Westen dem Angebot von Putin zu Beginn der 2000 -der Jahre zugestimmt und einen Vertrag über eine NATO Zugehörigkeit zugestimmt ,ginge diese heutzutage bis nach Wladiwostock .
    Aber nein ,höhnisch grinsend wandte sich der Westen ab und legte die Lunte an die Ukraine ( F… the EU ) — nur zur Erinnerung !
    Regimewechsel und Aufrüstung in der Ukraine wurden eingeleitet ,die Donbassgebiete ( meist Russ. Bevölkerung) wurde mit bis zu knapp 20000 Toten von der Ukraine angegriffen .
    Und dann hat Putin reagiert . Auch wieder nach einem nicht zustande gekommenen Minsker Abkommen.
    Und nun soll genau dieser Staat der derzeit noch größte Probleme hat alle seine Menschen in diesem Riesenland an die Elektrizität anzuschließen keine anderen Sorgen haben als einen europäischen Staat sich einzuverleiben ?
    Gut , mit Angst in der Bevölkerung kann man viel erreichen . Und am Allermeisten mit Angst vor einem Angriff .
    Aber verkennen wir den Sachverhalt nicht .
    Deutsch ist weder wirtschaftlich noch ideologisch ( sehr gut so ! ) in der Lage sich einen Krieg zu leisten.
    Bahngleise die nicht funktionieren,Brücken die nicht halten ,Straßen die marode sind und dann keine stabile Energieversorgung .
    Mein lieber Scholli ,wie verstrahlt muss man sein unter diesen Bedingungen eine eigene Atomwaffe zu haben .
    Und vom moralischen Aspekt mal ganz abgesehen .

  21. Ist ja alles ganz gut und schön. Doch es gibt gar keine Atomwaffen. Atomwaffen sind ein Ammenmärchen. Hiroshima und Nagasaki wurden durch Napalmbomben zerstört. Diese Städte bestanden damals aus Papier und Holz und brannten wie Zunder. Die Amis verkauften uns das als Atombombe – um so die westliche Welt regieren zu können. Das Gleiche war die Mondlandung. Reinster Fake – um regieren, manipulieren und Geld in Kanäle abzweigen zu können, bei denen Nachfragen wo es denn bliebe unerwünscht sind. Glaubt wirklich jemand, dass die aktuelle „Mondsonde“ aus goldener Alufolie „Blue Ghost“ tatsächlich eine solche Reise überstehen könnte? Sie brauchte für ihre Reise zum Mond offiziell 45 Tage. Das sind 380.000 Kilometer. Das heißt sie flog im Schnitt 350kmh schnell. Und wie bremste das Ding die 350kmh auf nahezu Null ab, wo es doch auf dem Mond gar keine Atmosphäre gibt, wogegen die lächerliche Raketendüse der „Sonde“ Druck aufbauen hätte können?
    Ganz ehrlich: Mein Staubsauger ist technisch geeigneter auf dem Mond zu landen als dieser in einer Behindertenwerkstatt gefertigte Blue Ghost aus Alufolie, Kupferrohr und NASA-Aufklebern. Und jede Handgranate sieht bedrohlicher aus als die „Atombombe“ oben im Bild. Die zum Zweck des Fotoshootings aus den Requisiten des Films „Captain Nemo“ ausgeliehen wurde.
    Wir Bürger müssen allmählich mal erwachsen werden. Die uns Regierenden vereimern uns einfach zu komplex und zu weit gehend. Es ist nicht deren Schuld, dass wir an die Weihnachtsmänner und Osterhasen glauben, von denen die uns in allen Variationen erzählen. Wir sind selber Schuld, wenn wir an all den Schmarrn glauben und ihn deswegen brav und dumm bezahlen.

    Es gab Zwischefälle/Unfälle mit Atomkraftwerken. Atombomben gibt es offiziell soviel wie Sand am Mehr. Die werden gebaut, verfrachtet, gelagert, entsorgt – ständig und überall!
    Doch es gab niemals einen Zwischenfall oder Unfall dadurch. Wieso nicht?
    Es gibt nur eine Möglichkeit warum nie etwas mit Atomwaffen passiert ist, das nicht passieren sollte: Es gibt sie nicht!

    • Wie sieht es eigentlich mit „UFO´s“ aus, glauben Sie daran?
      Es passt zwar nicht in mein Weltbild, doch ich denke diese fliegenden Untertassen sind wahrscheinlich real.
      Übrigens, der Abwurf der beiden Atombomben in Japan wurde doch von den Flugzeugbesatzungen gefilmt. Napalm-Bomben erzeugen keinen Atompilz, das ist den Atom- bzw. Wasserstoffbomben vorbehalten.
      Weihnachtsmänner und Osterhasen sind natürlich real, leider nur zu teuer geworden, und mit dem Christentum haben sie rein gar nichts zu tun.
      Hochachtungsvoll, HG

  22. „Nie wieder ist jetzt!“ Niemals darf eine deutsche Regierung so eine Waffe in ihre Hände bekommen. Deutschland würde die Antwort nach einem Einsatz nicht überleben. Es wäre nur noch Geschichte.

    • Naja – man hat ja Waffen, damit man sie nicht einsetzen muß.

  23. Es ist wie bei Corona. Diejenigen, die aus Vernunftgründen am Anfang vor dem Virus gewarnt haben, weil man noch gar nicht wusste, was das war, die wurden wegen geforderter Grenzschließungen als „Rassisten“ und „Panikmacher“ verunglimpft. Als man die vorhersehbar unwirksamen und schädlichen Maßnahmen wie FFP2-Maske und Schulschließungen anzweifelte, wurde man als „Coronaleugner“ gebrandmarkt. Die logisch eintretenden Nebenwirkungen einer nicht getesteten Gen-Therapie wurden geleugnet und die Impf-Opfer vorsätzlich und bewusst angelogen. Wer sich dem Menschenversuch verweigerte, war ein „Blinddarm“. Die Gefährlichkeit und Tödlichkeit des Virus wurde massiv übertrieben, Studien dazu bewusst verweigert. Und jetzt ist auch klar, dass die Vernünftigen auch mit dem Herkunft der Seuche recht hatten, dass die nämlich aus einem amerikanisch finanzierten China-Labor kam, auch dafür wurde man zuvor als „Rassist“ und „Verschwörungtheoretiker“ beleidigt.
    Wer 2014 nach dem Putsch vor den mit Hilfe von Nationalisten an die Macht gekommenen Herrschern warnte, der war ein „Russentroll“. Als man die Verfolgung der russischstämmigen Bevölkerung in der Ostukraine, den Krieg gegen die eigene Bevölkerung und die 14.000 Toten anprangtere, war man ein „Putinversteher“. Wer auf die Einhaltung von Minsk pochte und vor der Aufnahme der Ukraine in die NATO warnte, weil das Putins rote Linie war, der wurde gemieden. Als man die vorhersehbar unwirksamen und vor allem für Deutschland schädlichen Sanktionen anzweifelte, sollte man „rübermachen“. Aber als Russland dann der vorstehenden Invasion seiner neu zugekommenen Teilrepubliken militärisch zuvorkam, dann war man plötzlich überrascht, das hätte ja keiner ahnen können. Doch! Genau davor haben wir immer gewarnt. Und dieselben Leute, die schon damals falsch lagen, wollen uns jetzt erzählen, dass „die größte Bedrohung für Europa derzeit von Russland ausgeht“. Dass man die Russen noch mehr provozieren soll. Es gibt ja garantiert keine Nebenwirkungen. Weil wir aus unserer Sicht ja keine Kriegsteilnehmer wären, wenn wir Waffen und Soldaten schicken. Und immer Maske tragen, die Maske schützt uns!

    • Na so wirklich schützt sie ja nicht. Und deshalb brauchen wir Aufrüstung und die Atombombe. Was für ein Land diese BRD und was für eine Bevölkerung.

  24. Verträge? Verträge sind doch heute haltungsbewehrt. Ausnahmezustand und so.
    Wir fahren mit Besenstielen am Panzerturm ins Manöver, weil wir keine Kanonenrohre haben und wollen Nuklearwaffen Großbritanniens und Frankreichs auf unserem Staatsgebiet stationieren lassen? Wen würden die vor wem schützen?
    Jetzt sind endlich alle völlig durchgeknallt. Andererseits, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Also her das Zeug.

  25. Zitat: „Fazit: Deutschland braucht eine Nuklearstrategie, aber keine eigene AtombombeStattdessen sollte Deutschland auf eine enge Kooperation mit Frankreich und Großbritannien setzen, um eine glaubwürdige europäische Abschreckung zu realisieren. Ein möglicher Zwischenschritt wäre die von Macron angebotene Stationierung eines nuklearfähigen Luftwaffengeschwaders in Deutschland. Selbst dies würde einen immensen Aufwand verursachen“

    > Nun ja, was den „immensen Aufwand“ und was die „Stationierung eines nuklearfähigen Luftwaffengeschwaders in Deutschland“ angeht, hier sollte es doch eigentlich noch Erfahrungswerte und Plätze geben, die aus Zeiten des Kalten Krieg stammen und vltt mehr oder weniger genutzt werden könnten. Es würde hier dann also kein Beginn von der sog. Stunde „0“ an sein.

    Und mit Blick auf die „Stationierung eines nuklearfähigen Luftwaffengeschwaders in Deutschland“, warum denken wir hier z.Bsp nicht auch an unsere U-Boote (soweit dann einsatzfähig)?
    Denn die 212 Klasse sind die leisesten U-Boote der Welt, können auch für Atom-Waffen ausgerüstet werden und sich wegen deren nur kleinen Größe zum Beispiel wunderbar an Schwedens oder Finnlands Küste und Fjorde verstecken um einer möglichen russsischen Bedrohnung durch Abschreckung gegenzuwirken.
    Wobei man hier als Zwischenschritt je nachdem auch noch ein oder mehrere U-Boote in F oder GB stationieren könnte um sie dort mit Atom-Waffen zu beladen. Das würde nämlich auch erst mal die Schaffung einer eigenen Atom-Infrastruktur nicht so dringend machen und die Abschreckung von U-Boote ist naturgemäß größer als die von Langstrekenbomber (u.s.).

  26. Die zivile Nutzung von Kernkraft verteufeln, aber sich Nuklearwaffen herbeiwünschen.
    Nicht einmal Franz Kafka und Ephraim Kishon zusammen hätten sich so etwas ausdenken können.

  27. Ich kann dem Text nicht folgen. Es gab nie und gibt keine „nukleare Teilhabe“. Kernwaffen sind IMMER rein nationale Waffen. Die in Deutschland ggf. noch oder wieder lagernden Kernsprengköpfe sind amerikanisches Eigentum, über ihren Einsatz entscheiden auch KEINE NATO-Befehlshaber, sondern nur Amerikaner, und den Code liefert nur der US-Präsident, und sonst keiner. Erkennt er darin keinen nationalen Sinn für sein Land, wird er ihn nicht freigeben. Niemals. Das gilt seit Harry S. Truman.

    Kernwaffen haben nur eine Funktion, die sie in der Tat auch erfüllen: Sie machen ihren Besitzer unbesiegbar. Unbesiegbar im Sinne einer Niederlage wie der deutschen von 1918 oder 1945. Auch so kann ein Kernwaffenland Kriege verlieren oder sie ihm misslingen, die Russen sind ja heuer auch nicht gerade bis Lemberg durchmarschiert, aber besiegen kann Russland niemand, es sei denn um den Preis des eigenen Todes. Das kann Russland garantieren. Genau darum hat doch 1940 Albert Einstein in Washington so einen Alarm gemacht, weil er von Werner Heisenberg und anderen wusste. Hätte Hitler die Atombombe vor den Amerikanern gehabt, lebten wir heute in einer ganz anderen Welt, und sei es nur, dass Breslau und Königsberg noch deutsch wären. Herr Drexl möge sich erinnern, dass es GENAU der Sinn der Atombombe, des Project Manhattan, war, Deutschland und Japan in die Knie zu zwingen, weil insbesondere letzteres die USA überhaupt erstmals im 2. WK nennenswerte Menschenverluste gekostet hätte, der US-Generalstab schätzte eine Million US-Verluste für den Fall einer Invasion Japans im Stile wie in Europa. Tatsächlich hatte die US Army kaum mehr Verluste im Krieg als die Wehrmacht nur in der Schlacht von Stalingrad.

    Das lange durch Siegerrecht exekutierte, heute eher angenommene Verbot für Deutschland für Kernwaffen hatte einen realen machtpolitischen Hintergrund. Auch überzeugte Atlantiker wie Franz-Josef Strauß erkannten schon in den 1950er Jahren, dass Deutschland, egal ob BRD oder vereinigt, nur eine Kolonie der Siegermächte bleiben würde, wenn es ohne eine militärische Kernwaffenoption auskommen musste, wo es von Atommächten umgeben war. Sein bloßer Versuch, die Möglichkeit deutscher Kernwaffen auch nur untersuchen zu lassen, reichte schon, ihn mit der Spiegel-Affäre aus dem Amt des Verteidigungsministers zu drängen. Man stelle sich einmal vor, was denn passiert wäre, wenn Bonn plötzlich Atombomben gehabt hätte. Ich behaupte: Die Gegnerkoalition von 1941 wäre spontan wieder entstanden. Deutschland mit Atombombe hätte eine komplette Annihilation des alliierten Kriegssieges bedeutet – auch 2025 noch. Der deutsche Nachkriegspazifismus war die Reaktion und die Verarbeitung zu einer ertragbaren Realität dieser Entrechtung, die dann in moralische Überlegenheit umgedeutet wurde und wird.

    Atombomben sind teuer, der Weg zu einer deutschen Kernwaffe ist nicht leichter geworden, seit der Kühlturm des letzten deutschen Kernkraftwerkes gesprengt wurde. Ihn bloß deswegen auszuschließen, ist typisch dekadent-deutsch. Egal ob ein unterirdischer Bahnhof, Flug zum Mars, überhaupt wieder Streitkräfte, alles ist immer zu teuer, dauert zu lange, lieber Rente und Sozialtransfers. Das kann man so halten. Aber kommt nicht mit Krieg und Frieden.

  28. Die größte Bedrohung für Europa geht derzeit von Russland aus“..
    Die Russen haben jetzt 3 Jahre benötigt um einen schmalen Korridor der Ukraine zu erobern und waren dabei nicht mal in der Lage ihre eigenen Grenzen gegenüber dieser zu sichern wie man bei der Offensive in der Region Kursk gesehen hat.
    Wer glaubt den ernsthaft das sie ein weiteres europäisches Land angreifen,
    während mehrere tausend km Grenze zu Nato Staaten bestehen?

  29. „Selbst wenn Deutschland sich für eine eigene Atomwaffe entschiede, wäre der Weg dorthin lang und teuer. Die Entwicklung eines nuklearen Arsenals erfordert enorme finanzielle Investitionen, hochspezialisierte Wissenschaftler …“ – Wie kann das sein? Wir haben doch jahrelang Fachkräfte, insbesondere Raktenwissenschaftler importiert!

  30. Deutschland braucht mit Sicherheit keine massive Aufrüstung und erst recht keine Atombomben. Stattdessen sollte das Feindbild Russland endlich abgebaut und zum gegenseitigen Vorteil ein möglichst gutes Verhältnis zu diesem europäischen Nachbarn angestrebt werden.
    Kurzfristig sollten die Friedensbemühungen von Trump unterstützt und alle Zahlungen sowie Waffenlieferungen an Kiew eingestellt werden.
    Schluß mit Konfrontation, Kooperation ist angesagt.

  31. Das ist ein äußerst umfangreiches Thema für sich, das natürlich dringend erörtert werden müsste.

    Die derzeitige Bedrohung ist Russland. Die Frage ist hier zunächst: Was wäre Russland ohne seine Atomwaffen? Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass Russland militärisch mit einem Land wie Türkei auf Augenhöhe wäre. Oder umgekehrt: Wenn Erdogan Atomwaffen hätte, wäre das Bedrohungspotenzial der Türkei mit Russland identisch. Ob die Atomwaffen mit Hyperschall fliegen oder nicht, ist genauso unerheblich, wie, ob sie von U-Booten aus gestartet werden. Es spielt keine Rolle. Im Grunde gilt das für alle Atommächte, mit Ausnahme USA und China. Ohne ihre Atomwaffen sind deren Schadpotenziale relativ überschaubar.

    Wenn man eine umfassende nukleare Abschreckung für Europa will, wäre es ein großer Fehler, dies auf nationaler Ebene zu tun. Hier kommt eigentlich nur eine gemeinsame Lösung der NATO-Staaten Europas im neuen Verbund, mit führender Funktion Frankreichs und Großbritanniens, in Frage mit einer gemeinsam geschaffenen, aber frei und nach klaren Regeln automatisch funktionierenden zentralen Kontrollinstanz für den Verteidigungsfall, ggf auch Angriffsfall (damit man sich nicht von vornherein selbst alle Zähne zieht).

    Dann ist da die Frage der Stationierung. Zur Stationierung sollte man gleich allen Seiten klar machen, dass die Stationierung exakt im selben Abstand zu den Grenzen sein wird, wie es potenzielle Gegner, wie Russland, handhaben. Stehen in Kaliningrad Atomwaffen der Russen, stehen direkt neben der Grenze europäische. Möchte Russland das vermeiden, muss es die eigenen zurückziehen.

    Grundsätzlich muss man zumindest an dieser Stelle die Möglichkeit und konkrete Planungen mit einem kurzen Zeithorizont in den Ring werfen, um wenigstens Druck aufzubauen. Für die Zeit bis zur finalen Umsetzung müsste aber bereits ein ernstzunehmender nuklearer Schirm durch Frankreich und Großbritannien realisiert sein. Möglicherweise gäbe es dann auch Bewegung auf der anderen Seite, so dass man darauf verzichten kann. Die Planungen müssten aber eigentlich immer fertig in der Schublade liegen. Es gibt ja auch noch andere Länder mit durchgeknallten Regimen, die an der Bombe basteln.

    Wie gesagt, hätten Erdogan oder die Mullahs die Bombe, dann wäre wohl Kirmes in Pandoras Büchse.

    • Je mehr Downvotes, desto näher an der Realität ein Beitrag. Seit Februar 2022 ein Muster, und schon allein deswegen werden russophile Ansichten in Deutschland niemals Eingang in die Regierungspolitik finden. Das kapieren die Putin-Fans aber nicht – ist aber am Ende ihr Problem.

  32. Wenn Deutschland Atomwaffen fordert, kann man sie dem Iran eigentlich nicht verweigern. Das sollte man sich deshalb gut überlegen.

  33. Schon wieder dieser Schmarrn!
    „Die größte Bedrohung für Europa geht derzeit von Russland aus!“

    Hört auf, den Leuten diesen Unsinn einzutrichtern! Weder die Russen noch wir haben Lust auf einen Krieg!
    Und die Russen werden uns nicht angreifen, dafür ist Europa ein viel zu gutes Beispiel für ein schlechtes Beispiel.
    Diesen Saustall voller querer Irrer, Geschlechter-geplagter Irrlichter, Hyper-moralischer Taugenichtse und vollkommen unfähiger Politiker wird sich niemand freiwillig aufbürden!

    Und solchen Gestalten einer Atombombe zu geben wäre genauso risikolos, wie Selinskyi mit Atomraketen auszustatten.

    • Sie nehmen mir die Worte aus dem Mund. Der Feind der EU-Demokratien kommt von innen, von den selbsternannten Eliten, nicht von außen.

    • Ich interpretiere das mal, wie die Russen es sehen könnten:
      „Das Schlimmste ist ein dummer Feind.“

    • Die beste Antwort, die man auf diesen Artikel geben kann! Vielen Dank dafür!

  34. Wenn die EU und Deutschland einen friedlichen, unexpansiven, ausschließlich verteidigenden Charakter hätten (wie z.B. Indien), wäre gegen starkes Militär mit abschreckender Bewaffnung nichts einzuwenden.

    Nur, die Voraussetzungen sind nicht gegeben und deshalb auch nicht die Schlussfolgerung..

    • Deutschland und EU haben expansiven Charakter ??

      Ja !
      Mir ist klar, dass man den eigenen Stallgeruch selber nicht riecht.

      Indira Gandhi drückte dies so aus: „Wir Inder glauben nicht, dass der Westen einen friedlichen Charakter hat.“

  35. „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ … ich dachte immer, das sei rabenschwarze Satire.Dass nun „das beste Deutschland, das wir je hatten“ den Wunsch hegt, diesen Albtraum zur Realität werden zu lassen, das ist „rabenschwarz“ (ohne Satire). Ich frage mich, wer unserer „Eliten“ dann die Bombe „reiten“ will (Ideen hätte ich da schon …)?

  36. „Die größte Bedrohung für Europa geht derzeit von Russland aus.“ EINSPRUCH! Die größte Bedrohung geht von Europa selbst aus. Das wird auch daran erkennbar, dass immer mehr Kriegstreiberei auch in der vermeintlich alternativen Medienlandschaft betrieben wird. Bei Manchen brennen mittlerweile sämtliche Sicherungen durch. Jeffrey Sachs hat es im Europäischen Parlament überdeutlich gesagt: Ein Staat, der in Frieden leben will, provoziert nicht seine Nachbarn.

  37. Die deutsche Bundesregierung war laut den Akten des Auswärtigen Amts über das israelische Atomwaffenprogramm seit 1961 informiert . Die Bundesregierung gewährte Israel 1961 einen Millionenkredit über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für den Bau einer atomar betriebenen Meerwasser-Entsalzungsanlage in der Negev-Wüste. Die Mittelverwendung wurde nie geprüft und die Anlage nie gebaut. Das Darlehen sei laut Shimon Peres , der damals das israelische Bombenprojekt geleitet hatte, „teilweise erlassen“ worden. Die Mittel seien nicht in die Bombenentwicklung geflossen . Warum sollte die BRD nicht auch eine eigene Atombombe entwickeln , Israel wird NIE von einem anderen Staat mehr angefriffen , da es Atomar bewaffnet ist ! Auch wir sollten so eine Atom – Bombenentwicklung selber realisieren !

    • Und dann Irre wie den Senilos, das Plappermäulchen, das „Russland die Beine wegschlagen“ will oder Flak-Trümmermann an den Knopf lassen? Das kann doch nicht ihr Ernst sein!

  38. In Deutschland ist man gegen Kernkraftwerke, dafür aber für Atombomben. Oh je, was für ein intelligentes Land.

    • Das sind wir doch jetzt schon. Dadurch, dass wir viel zu teuren Atomstrom von den Nachbarn kaufen und hier als grün ausgeben.

      Es gibt nichts Schlimmeres als Ideologie, direkt nach Religion, denn das bedeutet meistens Krieg.

  39. Das größte Sicherheitsrisiko für Deutschland sind unsere friedensunfähigen Politiker. Ich habe jetzt keine Lust mehr, sie aufzuzählen, weil es Zeitverschwendung ist. Auf die Idee mit den Atomwaffen kann nur jemand kommen, der sehnsüchtig darauf hofft, dass der Opa Biden und sein Anhang wieder aus der Versenkung auftauchen.

    • Es gibt gute Gründe, warum man dafür oder dagegen sein kann. Auch im Fall der Ukraine.

      Ich lese und höre aber im Fall der Ukraine von „prorussischer Seite“ immer nur ein Argument – auch bei Ihnen.

      „Weil Russland Atomwaffen hat, müssen wir [dies und das] …“

      Ohne russische Atomwaffen sähe die Lage ganz sicher anders aus. Umgekehrt, mit europäischen ebenfalls.

      Was sich hier nicht ändern lässt, ist, dass Russland Atomwaffen hat. Deshalb muss man aber noch lange nicht nach deren Pfeife tanzen.

      Das ist ja nur die logische Schlussfolgerung, sofern man sich nicht alles von außen diktieren lassen will. Man kann durchaus auch Waffengleichheit herstellen.

  40. Da ist es wieder! … Deutschlands Schwadronieren, „Experten“, Stammtischexperten und dto. Philosophen.

    Größenwahn außer Kontrolle? … CSU hat sich mal wieder zu Wort gemeldet und will Wehrpflicht für Mann und Frau! Und das sofort!

    Dass über Jahrzehnte die BW abgerüstet, kaputt gespart wurde und keine Infrastruktur mehr hat, scheint da keine Rolle zu spielen. … Zu wenig Kasernen sowie alle Arten von Ausrüstung etc.. Menpower??? In der Verwaltung auf jeden Fall reichlich vorhanden.

    In vielen Kasernen wohnen jetzt Gäste oder Facharbeiter. … Hauptsache die Idee oder der Wunsch zählt! Und Geld scheint ja im Überfluss da zu sein!

    Sondervermögen!

    Ach so, Pardon! … Atomare Aufrüstung? Auf jeden Fall. Dann haben wir die sichere Chance auch mal selbst atomisiert zu werden. In Minuten!

    Und bitte keine Vergleiche mit Israel! Da tickt der Kopf ganz Anders. Ebenso die regionalen Gegebenheiten. … Sollten Jedem mittlerweile bekannt sein.

    Für Deutschland eine strahlende Zukunftshypothese!

  41. Trump wird seine Atomwaffen nur einsetzen, wenn Amerika unmittelbar über einen Angriff betroffen ist, ansonsten wird er sich zurücklehnen und abwarten was passiert, denn dieser Mann hat noch Verstand und will seine Bürger nicht einem atomaren Gau aussetzen, während sie bei uns im wörtlichen Sinne täglich russisch Roulette spielen, bis zur letzten Patrone, was an Unverantwortlichkeit nicht mehr zu überbieten ist.

    Derweil faselt Uschi aus Brüssel von 800 Milliarden um die Ukraine zu verteidigen und wäre bitterarm würde sie nicht von Verrückten, insbesondere aus Deutschland regelmäßig unterstützt und die wiederrum ungefragt ihre Steuerzahler ausnehmen, während die sich noch freuen vor dem bösen Russen bewahrt zu werden, was viel billiger wäre, wenn man den Republikanern folgen würde, was allerdings Verstand voraussetzt und der ist den Europäern im Laufe der Zeit abhanden gekommen und wie schon seit ewigen Zeiten ein komplettes Irrenhaus darstellt, weil sich alle keineswegs grün sind und es noch für uns im Chaos endet.

    Die Schuldensummen gehen immer mehr ins Unermeßliche und wenn das noch vom Verfassungsgericht toleriert wird, taugen die auch nicht viel, denn Rußland hat uns nie den Krieg erklärt und eine vermutliche Annahme ist kein Grund zur Kriegstreiberei, insbesondere dann nicht wenn man der eigenen Bevölkerung den Tod in Aussicht stellt und die zu dumm sind, das alles zu begreifen.

    Der erste Weltkrieg hat auch so angefangen, indem ein Thronfolger zum Anlaß für den großen Krieg genommen wurde und heute geschieht ähnliches in gleicher fieser Art und die sind nicht erwachsen geworden, intelligenter ebenso wenig, wobei nur das Tier zum Vorschein kommt und sonst nichts.

  42. Ein europäischer, also einen Atomschirm der EU plus Großbritannien, ist längst überfällig. Klappt das wegen der üblichen Zwistigkeiten nicht, muss Deutschland sich selbst als Atommacht aufstellen, wie Frankreich und England. Wer frei sein möchte, benötigt die Mittel hierfür – leider!
    Im Übrigen gilt: Wer sich stets auf andere verlässt, ist im Ernstfall verlassen!

  43. Wie man Kinder nicht mit Brennsprit spielen lassen sollte, so sollte man deutschen Politikern keine Atomwaffen in die Hand geben. Den Politikern fehlt schlicht die notwendige Reife für einen Atomwaffenbesitz!

    • Ich bin auch entsetzt über solchen Ideen.
      Aber denken Sie daran: So ein Projekt muss EU-weit ausgeschrieben werden. Die Entwicklung würde Jahrzehnte dauern, da wir keinerlei Erfahrung haben. Wir verfügen ja nicht mal über geeignete Trägersysteme, die man auch noch entwerfen müsste. Dazu die Bürokratie, das Lieferkettengesetz und das Regelwerk zur Nachhaltigkeit sowie die Frauenquote in der Forschungsabteilung. Wie soll das etwas werden?

  44. Keine gute Idee, denn sie würde uns im Krisenfall zum Ziel eines russischen Präventivschlags mit unangreifbaren russischen Hyperschallraketen machen, während die Franzosen, die weiter den Finger am Drücker hätten, weniger gefährdet wären. Wir sollten wieder Handel mit den Russen treiben, das ist die beste Maßnahme zur Friedenssicherung.

    • Ja natürlich… Selbstverständlich würde man die mitten im Regierungsviertel in Berlin stationieren. Genau in der Mitte Europas. Wo denn sonst?

      Nein, Sie können davon ausgehen, dass man sie dort platzieren würde, wo ein Präventivschlag entweder schlecht möglich ist oder so nah an der Grenze, dass die sich ihre Hyperschallwaffen wegstecken können.

  45. Kernkraftwerke abschalten aber eigene Atomwaffen befürworten. Genau mein Humor. Und da schließe ich die CDU/CSU ausdrücklich mit ein.
    Kann man alles nicht mehr ernst nehmen.

  46. Atomwaffen für Deutschland wäre in etwa so heikel wie für Südafrika. Besser nicht, sonst fallen sie in ein paar Jahrzehnten definitiv den falschen in die Hände.

  47. Ich glaube der Herrn Autor, ist sich gar nicht bewusst von was er hier so sorglos daher schwafelt. Diese Waffen sind absolut Tödlich, und zwar für die ganze Menschheit. Da gehen sicher wieder die Gedanken von einem begrenzten Atomkrieg durch die kranken Hirne! Den gibt es nicht. Sie haben aus der Geschichte nichts, aber auch gar nichts gelernt. Und noch etwas, Der Russe wird nicht kommen, aber Ihr, Ihr werdet gehen!

  48. Wenn ich mir vorstelle, dass Menschen von einem geistige Kaliber einer Esken, Bärbock oder eines Merz die Macht über Atomwaffen haben sollen, kann ich nur sagen: GOTT Behüte uns vor diesem Wahnsinn!
    Die Praktikantin im Aussenministerium hat bereits Russland den Krieg erklärt und Amerika Konsequenzen angedroht… was würde diese Person nur mit einem Roten Knopf machen????

  49. Hilfe. Der Irrsinn greift um sich. Sind die USA aus der Nato ausgetreten? Ist die USA damit einverstanden, dass ganz Europa Russland gehört? Soll die Bundeswehr mit hunderten von Milliarden fit gemacht werden für den Krieg gegen Russland; braucht man dafür nicht etwa auch Soldaten? Wo kommt dieser Irrsinn her? Ein kleiner Korruptie hat uns erklärt, dass der böse Putin ganz Europa haben wird, wenn wir nicht die Ukraine retten. Wir glauben das, geben Standing Ovations für den Retter der freien Welt und opfern durch Unsummen an die Ukraine und Sanktionen gegen Russland unsere Wirtschaft und damit unseren Wohlstand. Geht es noch bekloppter. Das Ergebnis des Ukrainekriegs war von vorne rein bekannt. Russland erhält die russischsprachigen Gebiete Donbas und Krim (sowieso schon russisch) und jede Einmischung in diesen regionalen Konflikt schadet nur uns. Das hätte mit etwas Nachdenken eigentlich jeder erkenne müssen. Aber wer regiert uns? Offenbar nur Leute den Nachdenken fremd ist. Und jetzt will der böse Trump dem Spuk ein Ende bereiten. Die Folge: Europa gleicht einem Hühnerstall, der Besuch von einem Fuchs hat. Klare Gedanken sind offenbar nicht mehr möglich. Jetzt wird es richtig gefährlich.

  50. Ich sag’s mal wie die Nachdenkseiten: Ausser mehr Ruestung faellt ihnen nichts ein.
    Die absurde Argumentation, dass Russland Schwierigkeiten mit der Ukraine hat, aber wenn es gewinnt sich sofort Polen und Deutschland vornehmen wird, kauft den Eliten nun wirklich keiner mehr ab.
    Auch ist Putin eins sicher nicht: dumm. Was soll er mit diesen ihm feindlich gesinnten gesellschaftlich kaputten rohstoffarmen Laendern und alten Bevoelkerungen, warum und wie soll er sie okkupieren?
    Es gibt nach dem selbstverschuldeten und provozierten Krisenherd Ukraine nur noch 3 andere potentielle die Russland zu dann absolut berechtigten militaerischen Eingriffen in Europa zwingen wuerden: die weitere Diskriminierung der Russen im und seitens des Baltikums und seiner wilden Chihuahas a la Kallas, eine Blockade gegen Kaliningrad sowie eine gegen Transnistrien.
    Es liegt also allein bei uns Europaern genau dies zu unterbinden, um so auch ohne Aufruestung weiter mit Russland in Frieden zu leben.
    Ich bin ja seit langem fuer eine atomare Wiederbewaffnung Deutschland’s, allerdings reicht mir und fuer Abschreckung objektiv dafuer eine Handvoll landgestuetzter Sprengkoepfe, die wir gerne von den Amis uebernehmen sollten.
    Nordkorea wird ja auch schon in Ruhe gelassen, nur weil man nur vermutet, dass sie EINEN haben, eine ueberbestueckte Triade braucht wirklich niemand ausser korrupten Generaelen und MICIMATTern, vom total verrueckten taktischen Nuke Geschwaetz (s. BW Uni Typ im heute journal gestern) ganz abgesehen.
    Und wahrscheinlich sollte deren Ausrichtung dann eh gegen Polen und/oder England statt Russland sein, denn von dort kommen ja weit feindlichere Statements und Aktionen gegen D als aus Russland.
    Natuerlich muss so eine Force auch letztenendes absolut souveraen bei der (Nicht!)Einsatzentscheidung sein. Ebenso wie ein wirklich souveraenes Land keine Truppen anderer Nationen im eigenen Land haben sollte- weshalb ich auch einen kompletten Abzug der Amis sehr begruessen statt bedauern und eben nicht durch Aufruestung ausgleichen wuerde-, und ein friedliebendes souveraenes Land auch keine eigenen Truppen in anderen Laendern, und schon gar nicht in Litauen, haben sollte.

    • Die Amis geben uns ihre Sprengköpfe, ziehen aber ihre Soldaten ab?
      Sehr logisch.

  51. Deutsches Militär und die Atomwaffe? Die Bundeswehr schafft es noch nicht mal, einen G3-Nachfolger ohne zu stolpern anzuschaffen und was geradeaus schießt. Geschweige denn so eine komplexe Waffe wie eine Atombombe. Außerdem: die Grünen sind doch rigoros gegen Atomkraft. Anderseits: die Grünen sind die größten Kriegstreiber. Der nächste Gewissenskonflikt (soweit die Grünen über ein Gewissen verfügen, was über die eigene Versorgung hinaus geht)…

  52. Sind jetzt alle Irren von der Kette los? Das grenzt ja alles an Wahnsinn und Besessenheit. Woran, bitte schön erkennt man aktuell eine Bedrohung Deutschlands durch Russland? Man sollte nicht immer solche Worthülsen verbreiten.
    Wenn die EU inkl. Deutschland und die Briten so weiter machen, kann es natürlich sein, das Putin sich wehrt. Die Bedrohung geht m.E. eindeutig vom Westen aus. Anstatt Trump in seinen Bemühungen zu unterstützen, fällt man ihm in den Rücken. Ist es da Wunder, dass er für die EU die Tür zumacht? Würde jeder andere auch so tun.
    Von China haben wir militärisch sicher auch nichts zu befürchten, eher wirtschaftlich, bei der Zerstörungsgeschwindigkeit unserer Wirtschaft, die die Politiker an den Tag legen, haben die Chinesen leichtes Spiel.

  53. So weit ich weiß, der US Schutzschirm würde nicht in Frage gestellt. Was US nicht wollen, ist Militäreinsatz in Ukraine also eine mit offizielle Armeeeinheiten und Luftwaffe. Was USA dafür wollen ist Frieden mit Russland. Wenn das alles führt zu Überlegungen über Atombombe, dann als Bürger muss man sich ernsthaft überlegen, ob man diesen Kontinent nicht verlassen sollte – es ist wieder so weit. Es war auch klar als sie unsere Rechte weggenommen haben und Leute für böse Tweets bestraft haben. Ein natürlicher nächster Schritt ist dann der Krieg. man wird dann sagen, wir waren schon immer im Krieg gegen Euroasia. Alles andere haben wir schon.

  54. Was soll denn ein nuklearer Schutzschirm nutzen, wenn man Tür an Tür wohnt? Sie werden sehen, dass sich Trump und Putin einigen werden, was beiden Seiten zugutekommt. Die Europäer gehen dabei leer aus und werden mit der Ukraine einen weiteren Klotz am Bein haben. Das sind Dinge, die offensichtlich sind und man gut beraten ist, diese auszuschließen. Jedes Land verfolgt seine eigenen Interessen, außer Deutschland.

  55. Ob die Franzosen wirklich den Kopf für uns hinhalten würden? Wenn es nur zehn Jahre braucht, sollten wir jetzt damit anfangen. Die Linken sind ja inzwischen voll auf Kurs. Selbst Frau Barley hatte doch schon eigene Nuklearwaffen für D. ins Spiel gebracht.

  56. Es sollte keine Denkverbote geben. Donald Trump hat das 80 Jahre lang geltende, westliche Nachkriegsbündnis beendet, in dem die USA lange Zeit Europa und vor allem Deutschland bewusst militärisch an der kurzen Leine hielten. Die Lehren aus dem WKI und WKII.
    Folglich ist ein europäischer Atomwaffenschutzschirm erforderlich, idealerweise auf Basis einer gemeinschaftlichen EU-Armee, in die auch Nicht-EU Staaten wie GB, Norwegen, vielleicht gar die Türkei eingebunden sind. Dieser kann auch an die Nato angeschlossen werden, für den Fall, dass sich die USA unter einer neuen Administration wieder eines Besseren besinnen.
    Letztlich ist es aber unvermeidbar, dass jedes größere Land in der EU mit eigenen Atomwaffen dazu beiträgt, und damit eben auch Deutschland. Der Atomwaffensperrvertrag ist dabei die kleinere Hürde. Im 2+4-Vertrag hat sich Deutschland verpflichtet, keine eigenen Atomwaffen zu besitzen. Das galt aber unter der Annahme, dass die USA zu ihrer Verpflichtung stehen. Dass mal jemand wie Trump die Geschicke der mächtigsten Atommacht weltweit lenkt, hatten die damals rational denkenden Entscheider nicht auf dem Schirm.

  57. „Die sicherheitspolitische Lage Europas hat sich dramatisch zugespitzt“
    Das liegt aber in erster Linie nicht an China oder Russland sondern an der Zerstörungswut des WEF und somit der meisten europäischen Regierungen ,die so Kriegsgeil sind das sich selbst mir dem lieben Gott anlegen würden.
    Bestes Beispiel unser Aussenministerin.
    Ich glaube sie denkt das ist alles ein Videospiel und wenn es nicht so läuft wie man will kommt der Reset.
    Ich habe noch keinen in dieser Position erlebt der so unbedaft in seinem Amt ist und nicht einmal ein Mindestmaß an Empatie hat.

  58. „Nukleare Teilhabe“ ist nur ein Placebo. Die Verfügungsgewalt über Kernwaffen wird kein Staat jemals abgeben.
    Sie ist einfach seine Lebensversicherung. Und es ist beruhigend, daß Deutschlanf keine Kernwaffen hat -angesichts der politischen Wirrköpfe und Hasardeure , die wenigstens einmal in der Gescicht gegen Rußland siegen wollen.

  59. „Unabhängig davon, wie der Krieg in der Ukraine begonnen hat,“
    Klasse!
    Ein Krieg der einfach so ausbricht, ohne Vorgeschichte. Was wir nur zu verinnerlichen haben ist, dass der Russe ist aggressiv ist und uns alle ins Verderben stürzen will. Punkt!
    Kalter Krieg Propaganda vom Feinsten.
    „ob der Kreml nicht in Zukunft weitere europäische Länder ins Visier nehmen wird….“
    Auch hier wird das Schreckgespenst herbeispekuliert, ohne auch nur die einfache Frage, „Warum sollte er das tun?“, zu streifen.

  60. Ich hatte mal gelesen Deutschland könnte in 3 Monaten eigene Atomwaffen herstellen.
    Wahrscheinlich war damit das Vormerkel Deutschland gemeint.
    Deutschland muss stark aber rein defensiv und souverän werden.
    Fr und GB Schutzschirm ist derselbe Quatsch wie bisher.
    PS Hoffentlich ist jetzt die in Nacht und Nebel von Biden und Scholz beschlossene Stationierung von US Mittelstreckenraketen, ausschliesslich in Deutschland, vom Tisch.

  61. Na das hat gerade noch gefehlt, dass solche Gestalten wie Baerbock, Kiesewetter und Strack-Zimmerman den Finger am Abzug mächtiger Waffen haben. Ich war zwar schon immer dafür, dass Deutschland in der Lage sein muss, jeden Angriff für einen signifikanten Zeitraum abweheren zu können, aber die aktuell Schwäche scheint mir doch eher Segen als Fluch. Hätten wir noch 3.000 Kampfpanzer und nicht 250, sowie Drohnen in nennenswerter Zahl, wäre doch die Hälfte schon in der Ukraine bzw. stünde die Stellung eines Truppenkontingents im Raum. Es wäre nur wünschenswert, wenn die Rethorik den Möglichkeiten angepasst würde.

  62. Braucht die Welt Bellizisten und sonstige Psychopathen? Die Antwort wird „nein“ lauten.
    „Die sicherheitspolitische Lage Europas hat sich dramatisch zugespitzt.“ -> Kein Wort darüber, dass hier aus Frankreich und England offene Moscheen wurden und in Deutschland die Messer fliegen, wenn gerade kein Auto zur Hand ist, um möglichst viele Menschen zu Krüppeln zu fahren. Sicherheit, das scheint nur einen theoretischen Bereich in engen Grenzen zu betreffen.
    „Russlands Angriff auf die Ukraine,“ – > inzwischen nur noch ein Schwatz aus dem regierungsseitig gewünschten Ton in der Presse. Russland griff ein, um den Frieden wieder herzustellen. Die Ukraine will das gar nicht, und England auch nicht. Zu dumm, das man sich mit der russ Föderation den falschen Gegner aussuchte.
    „Chinas zunehmender Einfluss“ -> wirft die Frage nach einer Atombombe auf? Das ist logisch, offensichtlich und jeder versteht diese Unabdingbarkeit der Atombombe, zum Schutz vor China von Kindesbeinen an. Dazu muss man nichts mehr sagen.
    Die deutlichen Ansagen von Donald Trump- > welche sollen wir uns aussuchen? Die mit den zwei Geschlechtern? Oder dass die Zölle unfair seien?
    „Jahrzehntelang war der Kontinent unter dem nuklearen Schutzschirm der Vereinigten Staaten gut aufgehoben.“ -> Klar. Die NATO Osterweiterung sorgte für Jahrzentelangen Schutz Osteuropas. Tatsächlich wurden diese Länder zuerst von der NATO bedroht und dann gab es keinen Feind mehr. Spanien und Portugal ? Man will es gar nicht hinterfragen.
    „Stattdessen sollte Deutschland auf eine enge Kooperation mit Frankreich und Großbritannien setzen, um eine glaubwürdige europäische Abschreckung zu realisieren.“ -> Und da ist sie wieder: die größte Platitüde aller Zeiten. Europa ist die Heilung alles, allen, aller. Europa, Europa. Einigkeit, Größe und Stärke Europas sind die Lebenslüge mehrer verkommener Generationen Kartellpolitiker geworden und färbten über die Bezahlmechanismen der alimentierten Presse auf jede genehmigte und erlaubte Zeile durch. Für alle ewig Gestrigen: GB hasste Europa schon immer und ist auch heute kein Teil davon.
    Der gesamte Artikel ist komisch. Kommt irgendwie aber zu einer überzeugenden Schlußfolgerung. Meine Güte. Das geht gar nicht. Und dann geht das auch gleich wieder los:
    „Vielmehr sollte Deutschland seine konventionelle Abschreckung endlich wieder glaubwürdig aufbauen und gemeinsam mit seinen europäischen Nachbarn eine neue Sicherheitsarchitektur einschließlich des Atoms entwickeln, die geeignet ist, auch ohne die USA die deutschen und europäischen Sicherheitsbedürfnisse zu erfüllen.“ -> Gemeinsam mit den Nachbarn, und mit der Kommandostruktur von den Franzosen kontrolliert (Sicherheitsarchitektur) und wissenschaftlich überlegen ( Architektur einer Sicherheit) und nicht ein Atom vergessend und geeignet für alles, allen, alle für immer und ewig. Hauptsache europäisch.

  63. Kernkraftwerke abschalten, aber laut über Kernwaffen nachdenken!
    Grüne „Realpolitik“ im Endstadium.
    Das man für die Produktion des waffenfähigen Kernbrennstoffs auch kerntechnische Anlagen bzw. Kernkraftwerke (Brutreaktoren) braucht, ist dabei nur eine Randnotiz.

    • Da frag ich mich nur, warum zu KKW Zeiten der Strom billig war, und das, obwohl die Betreiber eines Kernkraftwerks mit diesen PRO TAG 1 Million Euro Gewinn, Gewinn nicht Umsatz, machen konnten, und heute, wo Windräder und Solarfarmen angeblich wirtschaftlich „darstellbar“ sind, die Strompreise durch die Decke gehen?

    • Ja, klar! Als Deutschland noch wirtschaftlich arbeitete hatte es Atomstrom. Ohne Atomstrom wären die Subventionen für Windkraft und Solar gar nicht möglich gewesen. Denn damit wurde das Geld für den und all den anderen grünen Quatsch verdient! Ohne Atomstrom wären wir schon in den Achtzigern dort gewesen wo wir wirtschaftlich heute sind. Im Eimer!

  64. Unsere kaputtgesparte Blechbüchsenarmee verteidigungstauglich zu machen dauert mit Sicherheit länger als ihre politisch veranlasste Schrumpfung über drei Jahrzehnte. Wo sollen denn die vielen Soldaten herkommen? Werden Latte-Macchiato-Malte und der vegane Sören den Russen Paroli bieten können? Das links-grüne Altparteienkartell ruiniert seit Jahrzehnten unsere Armee und unseren Wirtschaftsstandort und nun soll mit horrenden neuen Schulden alles in wenigen Monaten aufgeholt werden? Man muss schon ziemlich geistesverwirrt sein, um so etwas zu glauben.

  65. Ein fuerwahr erstaunlicher Artikel, immerhin das. Inhaltlich etwas boulevardesk. Man stellt „etwas“ in den Raum, um es dann etwas halbherzig zu widerlegen. In „Hyperschall – Zeiten wie diesen eine Fläche wie die Schlands atomare gehen einen Feind, offenbar wird Russland nor noch so wahrgenommen, schützen zu wollen, waehrend man zugleich die AKWs abraemt, hat eine spezielle Note. Die Kommentare weisen ja bereits auf weitere Probleme hin aber vielleicht helfen uns ja amerikanische Experten, nach den Fachkräften aus dem Morgenland natuerlich. Der Ausgangspunkt ist wie immer das inzwischen offenbar gesetzte Bild von Putin und seinen angeblichen Plaenen. Intellektuell schwachbruestig aus seiner Aggression gegen die Ukraine geschlossen. Der Deutsche braucht “ sein“ Boesen, egal woher, und die Reflexe dagegen wirken wie eh und je. Dazwischen, Arrangements, kennt er seit Bismarck nicht. Man naehert sich wieder einmal peu a peu, erst sind es „Überlegungen“, dann „geigelt“ man sich gegenseitig hoch und stachel sich auf und kaum, dass man sich versieht, steckt man wieder im Schlamassel, dieses Mal das funale. Der ach so brutale Trump, auch das ein Resultat primitiver deutscher Zuschreibungen, versucht die Beendigung per Deal. Der Michel traeumt von Atomraketen auf seinem Gebiet. Vielleicht will er damit seine woke, zutreffend voellig irre Weltanschauung in die Welt schießen. Ein Laender – und Städtevergleich mit Russland zeigt ein kleines Problem angesichts der aktuellen Treffsicherheit strategischer Waffen. Hybris kommt regelmaessig vor dem Fall. Den failed states Frankreich und GBR zu folgen, die ihren Bedeutungsverlust schlicht nicht verkraften, ist keine gute Idee, wie ein nüchterner Blick auf deren Regimes zeigt. Aber ein gerade deswegen interessanter Artikel von jemandem, dem politische Kategorien oder Versuche wie die vom „Brutalinski“ Trump eher seltsam vorkommen.

  66. Ich mag diese immer gleichen Warnungen vor dem bösen Russen wirklich nicht mehr hören!

    Es gibt gute Gründe für den Krieg im Osten der Ukraine und jeder der einigermaßen historisch interessiert ist kann sie finden und verstehen. Und sie liegen keineswegs nur bei Russland!

    Der völkerrechtswidrig Krieg der USA im Irak hat circa 1 Million Menschenleben gekostet, dagegen ist der Ukraine Krieg noch verhältnismäßig milde. Fordert deshalb die Welt, sich militärisch gegen die USA und die Briten entsprechend aufzustellen?

    Von der völkerrechtswidrig Zerschlagung Serbiens durch die NATO oder dem letztlich auch völkerrechtswidrigen Krieg in Afghanistan, der willkürlich herbeigeführt wurde und bald doppelt so lange dauerte wie der zweite Weltkrieg, dem Land nur Zerstörung brachte und noch viel mehr könnte, man auch sprechen. Geostrategische Politik großer Mächte ist nun mal kein Kindergeburtstag sondern eine tragischerweise oftmals blutige Angelegenheit. Und zwar auf allen Seiten!

    Aber es geht ja wieder gegen Russland, den Erzfeind. Seit dem großen nordischen Krieg zu Beginn des 18. Jahrhunderts gilt die Maxime der Angelsachsen: Russland muss von allen Meeren abgeschnitten werden und idealerweise gleich zerschlagen werden.

    Wie amerikanischer Think Tanks dankenswerterweise seit vielen Jahren ganz offen proklammieren wäre aktuell dazu ein Stich ins Herz der Nation Russlands von der Ukraine aus das ideale Mittel. Darum vor gut zehn Jahren die öffentliche Ankündigung die Ukraine in die NATO aufzunehmen – die entsprechende Warnung Moskau in diesem Zusammenhang kann auch jeder leicht finden und nachlesen. Auch die strategischen Konzepte der US Think Tanks kann jeder jederzeit nachlesen, die entsprechenden Veröffentlichungen aus amerikanischen Regierungskreisen sind ebenfalls seit Jahren bekannt

  67. Erst mal braucht Deutschland Atomkraftwerke, die Strom liefern. Dann kann man sicherlich über Atombomben reden. Dauert eh solange wie der Bau einer Autobahn durch ein Naturschutzgebiet.

  68. Durch die nach wie vor gültige Feindstaatenklausel dürfte dieses Thema eigentlich vom Tisch sein. Sinnvoller und wesentlich preiswerter ist es, mit seinen Nachbarn ein gutes Verhältnis zu pflegen. Und selbst wenn es irgendwie gelingen sollte, Atombomben zu bauen, so werden USA, Russland und China ihr Arsenal dem entsprechend und deutlich schneller ausbauen können.

  69. Also DE kauft F-35 in den USA die sich von dort abschalten lassen? Warum jein Material aus Süd Korea? Die haben einen techn. Vorsprung. Wer ist für diese Nicht-Verteidigungsfähigkeit verantwortlich? Diese Leute gehören vor Gericht gestellt.

  70. Was mir fehlt ist eine glaubwürdige Begründung, weshalb die Russen ein Interesse an diesem Shithole haben sollten. Rohstoffe oder Landmasse können es nicht sein und das Knowhow des Green Deal schreckt eher ab. Nein, der größte Feind Deutschlands sind wir selber. Wir zerstören uns und unsere Zukunft mit Migration, Energiewende, Bürokratie und Verschuldung für Rüstung, die sinnloser Konsum ist und keine Investition. Die Infrastruktur verrottet und wir kaufen Granaten und Panzer für fremde Interessen und gehen Pleite. Die Menschen brauchen wieder Krieg, die Deutschen, die ihn noch erlebten, und wissen, was das bedeutet, gibt’s nicht mehr.

  71. Natürlich braucht Deutschland eigene Kernwaffen man sieht an der Ukraine das man entweder welche hat, oder eben gar nichts hat und alles Schlucken muss.
    Und auf eine USA ist lein Verlass mehr, wer sagt das die nicht auf einmal den NATO Vertrag kündigen?

  72. Wir können ja bei Iran nachfragen, nachdem wir Ihnen ja A-BOMBEN möglich gemacht haben.

  73. Ojeoje; hier im Artikel wird ja wieder mächtig mit Halbwahrheiten gequirlt: 1) Der Autor verwendet „Europa“ synomym für die EU – das ist historisch und geographisch falsch: Europa geht bis zum Ural. Moskau ist mit 11 Mill. EW die bevölkerungsreichste europäische Stadt. Petersburg, Rostow a. D., Wolgograd, Nischni Nowgorod, Kaliningrad sind weitere europäische Millionenstädte. 2) Russland bedroht Deutschland nicht. Es gibt keine militärischen Vorkommnisse. Es gibt keine Gebietsansprüche oder strittige Territorien. Es gibt keine Hinweise auf Invasionspläne o.ä. 3) Weder Nordkorea noch der Iran haben internationale A-Waffen-Verträge gebrochen: NK ist 2003 aus dem A-Waffensperrvertrag ausgetreten. Ob und wie Iran A-Waffen projektiert, ist derzeit unbekannt. 4) Militärbudget, Ausrüstung und Truppenstärke der europäischen NATO-Mitglieder übertreffen zahlenmäßig schon jetzt Russland bei weitem – wieviel Abschreckung soll denn noch sein? Die EU+GB hat viel mehr Einwohner, eine viel größere Wirtschaftskraft, kontrolliert das Mittelmeer und hat freie Handelswege in Atlantik und Pazifik. Der Autor tappt wie viele andere in eine Propagandafalle, die eine Kriegsgefahr mit Russland behauptet, die dieses Land weder personell, noch militärisch, noch finanziell in irgendeiner Weise sein kann. Wir werden in Kriegsvorbereitungen getrieben, die auf Falschbehauptungen und Lügen fussen und vor allem hunderte Milliarden in fremde Kassen spülen.

  74. Bevor man sich über eigene Atomwaffen Gedanken macht, die man wegen des Sperrvertrages ohnehin nicht haben darf, wäre es vielleicht angezeigt, über die zukünftige Struktur der Wehrfähigkeit überhaupt zu reden. Schließlich gibt es da noch den 2+4-Vertrag, der die Truppenstärke auf 380000 begrenzt. Damit hat Deutschland schon das Problem, überhaupt eine militärische Grundausbildung in breiten Bevölkerungsschichten zu organisieren. Die letzten, die noch flächendeckend in den Genuss einer solchen kamen, waren die gescholtenen Boomer, davon im Osten sogar mehr als im Westen, und die rücken so nach und nach ins Rentenalter. Mit denen gewinnt Deutschland keinen Blumentopf mehr. Danach wird es schon dünn, was die persönlichen Fähigkeiten zur Landesverteidigung angeht.
    Letztlich kommt es also darauf an zu prüfen, welche Konsequenzen ein Bruch des 2+4-Vertrages haben könnte und wie Deutschland mit diesen umzugehen gedenkt.

  75. Kann man machen, muß man aber nicht! Mir kam gerade ein kühner Gedanke. Das alles erinnert mich an den kalten Krieg nur mit umgekehrten Vorzeichen. Damals zwang der Westen oder besser die USA die UDSSR zu einem Rüstungswettlauf mit dem bekanntem Ergebnis. Heute „zwingen“ Russland und China dem Westen einen Rüstungswettlauf auf bei dem ich stark bezweifle, daß dieses Mal der Westen bzw. die USA wieder der Sieger sein wird. Wir Verballern in Zukunft Billionen, die wir nicht haben, für eine Illusion. Damals standen die Russen an der Elbe heute stehen die 1300 km weiter Ostwärts und dazwischen liegen die Ukraine und Polen. Atomwaffen für Deutschland sind im besten Fall nutzlos im schlechtesten Fall eine Bedrohung für Russland mit unabsehbaren Folgen. Aber schön, daß wir mal darüber geredet haben.

  76. Atombomben bauen und Atomkraftwerke sprengen – die spinnen, die Deutschen.

  77. Wo kommt eigentlich immer dieses Märchen vom Expansionswillen der Russen her und warum wird es immer und immer wieder erzählt? Das, was wir jetzt haben ist das unmittelbare Ergebnis geheimdienstlicher Operationen, welche den „Merkelkompromiß“ des Bukarester NATO Gipfels 2008 für sich interpretieren. Trump und Putin sind gerade dabei, diesen Prozeß einer Gewaltspirale mit Ansage zu beenden und eine friedliche Normalität in Europa wiederherzustellen.

  78. Europa (die EU) wird bei allen Alleingängen scheitern. Der amerikanische Schutzschirm wird nicht mehr wackeln, wenn sich die Europäer eindeutig dazu bekennen.

  79. Immer dieses linke Geschwätz. Nur Deutsche Kohle & Deutsche Atomwaffen machen Deutschland souverän. Deutsche U-Boote als Träger, haben wir schon.

    • „Kohle“ im Sinn von Kohlenstoff oder Geld? Die derzeitigen deutschen U-Boote sind als Trägersysteme zu klein. Sie sind kleine Jagd-U-Boote, keine für ballistische Raketen wie die Typhoon- bzw. Akulas, die die Wasserverdrängung eines kleinen Flugzeugträgers haben. Die Raketen werden in der Regel senkrecht gestartet; senkrecht passen die nicht mal in den Turm unserer Boote — der zudem für etwas anderes gebraucht wird. Dann die Anzahl der Boote: Sechs Miniböötchen für eine „Macht des Schreckens“? Gefährlicher ist dann eher, dass die anderen sich über das deutsche Vorgehen totlachen — womit der Zweck auch irgendwie erfüllt wäre. 😀

      • > Gefährlicher ist dann eher, dass die anderen sich über das deutsche Vorgehen totlachen

        Eventuell könnte Buntschland mit dem V-Witz versuchen: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_t%C3%B6dlichste_Witz_der_Welt

        Man sollte allerdings immer zuerst nachdenken, WOFÜR so ein Krieg geführt werden sollte – für „feministische Weltinnenpolitik“ mit Belehrungen der gesamten Welt und dem Zwang zum Globalen Klima-Suizid? Bei solch dysotopischen Perspektiven wäre mir lieber, Buntschland wäre komplett entmilitarisiert.

      • Kohle im Sinne von Kohlenstoff. Die Deutschen U-Boote der Klasse 212A & ff. sind natürlich in der Lage, Trägerraketen zu tragen. Für Israel hat man die Boote etwas größer gebaut, damit die Träger rein passen. Da heißen sie halt Dolphin-class submarines.

      • Habe weiter oben an Grumpler geantwortet. Sie haben den richtigen Link gepostet. Auf Tichys meide ich immer Links, die Redaktion mag das nicht so.

    • Mir war klar, daß die Linke Nachkriegs-Hirnwäsche mir Dislikes einbringt. Aber ich frage die Tichys-Leser, wollen Sie, daß Ihre Kinder in einem selbst bestimmten Staat leben oder dauernd durch fremde Mächte regiert werden, die unsere Polit-Hanswurste kaufen. Da ist es doch viel günstiger in Verhandlungen, wenn uns der Franzmann oder Russe nicht mit seinen Atomwaffen erpressen kann. Werte Mitleser, sind Sie so naiv oder hängen Sie immer noch an der toten Bonner Republik. Die Amis ziehen sich zurück, um ihren Kontinent zu konsolidieren & die Chinesen in Zaum zu halten. Meinen Sie, die haben Bock, für innereuropäische Konflikte zu zahlen oder zu bluten?

      • Der Russe will nix von uns, außer unser Geld für seine Rohstoffe. Wenn der Russe uns erobert, dann muß er uns die Rohstoffe ohne Geld liefern. Das führt zur Pleite, wie damals mit den Warschauer Pakt Staaten, aus genau diesem Grund. Wenn Putin von einem Ende seines Landes zum anderen Ende fliegt, dann ist er zwölf Stunden unterwegs. Glauben Sie ernsthaft der hätte Interesse in Zukunft noch drei Stunden länger zu fliegen, von Ost nach West? Was hätte er oder irgendein anderer Russe davon? Meinen Sie, die Russen hätten Bock für innerwesteuropäische Konflikte zu zahlen oder zu bluten?

      • Es geht hier überhaupt nicht um Russen. Was glauben Sie denn, warum Adenauer mit de Gaulle in die Montanunion ist? Damit wir bezahlen. Warum sind wir in der EU? Damit wir bezahlen. (Selbst mancher Serbischer Politiker will deswegen in die EU.) Was ist die Drohung? Krieg. Warum ist Krieg gegen Deutschland so einfach? Weil die Amis immer unseren Gegnern helfen. Geben Sie „Jacques Baud“ + Deutschland/Rußland in der Suchmaschine ein. Unsere Nachbarn, Britannien & Frankreich haben hemmungslos 2 Weltkriege gegen uns entfesselt. Das ist alles kein Spaß. Die Franzosen sind pleite, waren sie schon 2011. Da hat kein Franzose gegen den Angriff auf Libyen demonstriert. Man wollte Gaddafis Öl & in Mali Uran abgreifen. Franzosen sind seit Bonaparte fein damit, wenn andere Nationen für sie malochen müssen, auch unter Anwendung von Gewalt. Drohen kann man auf jeden Fall damit. Die Französischen Atom-U-Boote schippern immer da rum, wo man gerade verhandelt. Das ist auch gut bei Verhandlungen mit den Amis. Wir brauchen selbst solche Atom-U-Boote. LePen will noch nicht mal Merz nuklearen Schutz gewähren & LePen wird der nächste Französische Präsident. Sie, Dundee, leben, wie viele Tichys-Leser, noch im linken Lalalula-Land der Bonner Republik. Die kommt nie wieder. Wir brauchen Deutschen Schutz gegen unsere Europäischen Freunde. Oder wollen Sie Putin nach Schutz für uns fragen?

  80. Wir können nicht mal Brücken sanieren oder die Toiletten in Kitas und Schulen begehbar machen. Das G3 der Bundeswehr kann nicht geradeausschießen und es wird über nukleare Abschreckung nachgedacht. Wenn es tatsächlich soweit kommt, werden wir uns mit den Dingern selbst atomatisieren.

    • Genau! Wo soll das Vertrauen nach 20 Jahren Kirmes herkommen?

    • Das „Problemgewehr“ war das G36, das derzeit ersetzt wird, nicht der Vorgänger G3. Und aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen versichern, dass Gewehrläufe beim entsprechenden Benutzen („schießen“) nunmal heiß werden. Getroffen haben wir damit aber immer. Aber bei 5,56mm gegen Lehmhütte gewinnt die Lehmhütte…

  81. „europäischer Nuklearschirm“ , Sondervermögen, …. Rosstäuscher!
    Es gibt bereits zwei Länder mit der Nuklearoption in Europa.
    Man muss sich darüber klar sein, dass das kein Schirm ist, sondern lediglich
    eine Zielscheibe.
    Wenn dann irgendwann Leute wie Bearbock oder Hofreiter die Möglichkeit ha-
    ben, den Abzug zu betätigen, war es das mit Frieden.

    •  war es das mit Frieden.“ Speziell Baerbock: „Egal was meine Wähler denken“. …. übersetzt: Egal was gut für Deutschland ist.

    • Wo werden denn die russischen Gefechtsköpfe, atomar oder konventionell bestückt zuerst einschlagen und da ist unser Land geradezu prädestiniert und die größeren Waffenbesitzer um uns herum sind ebenso im Fadenkreuz, wobei die Anrainerstaaten an den russischen Grenzen am schwersten darunter zu leiden haben um gleich verbrannt zu werden, denn die wären sicherlich ein weiterer Zerstörungsgedanke wert um die westliche Sippschaft zukünftig auf Distanz zu halten.

      Nun wird es ganz besonders problematisch, wenn sich Trump bei allen zu erwartenden Ereignissen in Europa heraushält , den ihn interessiert unser Schicksal am allerwenigsten, wenn das Geld jenseits der Ukraine bis zum Pazik hin lockt und mit uns ehedem kein Preis mehr zu gewinnen ist und das war nur noch eine alte Gewohnheit der Sieger um uns vor dem Russen nicht allein zu lassen, was nun aber keine Bedeutung mehr besitzt, denn wir haben ausgedient und sind nur noch bedingt verwertbar und selbst das haben wir sträflich vernachlässigt und sind nun den freien Kräften ausgesetzt.

  82. Die einen nennen es „offene Karten“, andere Drohungen.Nehmen wir mal die Zölle. Deren Wirkungen nimmt ja jetzt schon die amerikanische Wirtschaft vorweg, denn die Perise für europäische Produkte in den USA werden um 25% steigen. Preissteigerung = Inflation. Und die steigt schon jetzt, obwohl die Leute ihn doch wegen der zu hohen Inflation gewählt haben. Der Kettensägen-Narzisst aus den USA schlägt um sich und verlangt von den anderen, sie mögen sich fügen. Das hat weniger mit Offenheit als mit blanker Drohung zu tun. Und bedenklich, wie kritiklos sich die angeblichen Patrioten bei Tichy und der AFD darüber freuen, obwohl das alles ihrem eigenen land massiv schadet.

    • Schaden tut’s dem eigenen Land, weil dieses am Tropf des Exports hängt.
      Deutschland hängt am Tropf des Exports, die USA an dem des Imports. Das dies auf Dauer nicht gut gehen wird, konnte man zumindest ahnen.
      Ein anderes Land als die USA wären bei diesen aufgetürmten Außenhandelsdefizit längst zahlungsunfähig.
      Und Trump hat das erkannt. Hat erkannt, dass ein durch Finanzprodukte aufgeblähtes BIP nur einen sehr eng begrenzten Wohlstand schafft.
      Wenn das Auto jetzt 25% teurer wird, na und? Dafür wird sich aber vielleicht in ein paar Jahren der künftige Bandarbeiter bei VW in Detroit ein ähnliches Auto aus eigener Produktion leisten können.

    • >>Und bedenklich, wie kritiklos sich die angeblichen Patrioten bei Tichy und der AFD darüber freuen, obwohl das alles ihrem eigenen land massiv schadet.>>
      Sie erwarten Kritik von einer Seite die Trump schon fast göttlich als Heilsbringer verehrt !? Ich bin amüsiert !

    • Im Augenblick schadet niemand Deutschland so sehr wie die roten und grünen „Patrioten“ mit ihrer Sozial-, Einwanderungs-, Außen-, Wirtschafts- und Energiepolitik.

    • Vielen Dank für Ihren Kommentar. Er leistet erheblich mehr als viele andere Kommentare, um das Wahlergebnis in HH zu verstehen.

    • Im Moment läuft für die USA und DT alles nach Plan, er hat in den letzten Wochen bereits mehr als 500 Mrd USD an Investitionszusagen von internationalen Unternehmen eingesammelt. Im Übrigen ist das ständige Außenhandelsdefizit der Inflationsgrund, weil die eigene Währung nicht durch genügend eigene Werte unterlegt ist und das notwendige Gelddrucken („Notfalls werfen wir die Dollar aus dem Hubschrauber ab“ – Ben Bernanke) eben die Preise treibt.

  83. Da fühle ich mich gleich „viel sicherer“ wenn unsere Ideologen Politiker „die Atombombe“ haben.
    Anstatt miteinander zu sprechen (mit Putin spricht man nicht) lieber wieder zurück in den kalten Krieg. Fehler und Fehlentscheidungen sind menschlich. Und wenn das Resultat derartiger Fehlentscheidungen auf einen abgefackelten Planeten hinauslaufen, ist das keine wünschenswerte Aussicht.
    Z.B. die von Europa betriebene Dämonisierung Putins, die Schlafwandler Kriegslust und eigene Atomwaffen. GOTT BEWAHRE.

    • Berlin triffts wohl auch. Begreifen die das nicht?

  84. „An einer eigenständigen und glaubwürdig mit Kräften hinterlegten Machtposition der Europäer darf kein Weg mehr vorbeiführen“….

    Das ist nichts als pure Kriegsgeilheit. Die VT zur Wesensveränderung durch die verspritzten Corono-Giftbrühen mit Eleminierung aller Denkprozesse zum Wort FRIEDEN scheint nicht weit hergeholt.
    Die Propaganda des ÖRR macht aus ihren verbliebenen Zuschauern verblödetes STALINGRADFUTTER. Die Reichen liefern die Waffen – die Blöden die Leichen.
    Das ich dazu passende Texte bei Tichy lesen muß….unfassbar?
    Unser Grundgesetz beinhaltet die Pflicht zum Frieden. Der darf im Land verteidigt werden. Aber Krieg, der ist schlicht verboten.
    Aber seit der sozialistischen Murksel wurden ja GG, FDGO und Recht und Ordnung samt BVerfG „juristisch sauber“ entsorgt.
    Frieden ist bäh – Krieg ist super. Knalltütenrepublik Deutschland.

  85. Es erscheint ganz so, als wolle sich Europa erneut in Schutt und Asche legen.
    Und alle die, die aus der Ferne „zuschauen“, verdienen sich eine goldene Nase, werden den nächsten internationalen Gerichtshof stellen und den Aggressor, also den allein Schuldigen, definieren.

  86. > Angesichts der aktuellen geopolitischen Rahmenbedingungen sind die Rufe nach stärkerer europäischer Eigenständigkeit nicht mehr zu unterdrücken.

    Eigenständig den Woken Murks hochhalten, wenn es nicht mal mehr die USA tun? Schnellstens weg damit.
    Kommt jetzt ein Steuerzuschlag für Rheinmetall und die Atombombe?

  87. Die BRD hat den 2+4 Vertrag verletzt, wo drin steht dass Deutschland nach der Wiedervereinigung keine feindliche Haltung gegenüber der Sowjetunion einnehmen darf. Russland ist der Rechtsnachfolger der Sowjetunion und die BRD ist Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches von 1945. Ein Friedensvertrag besteht nicht, weder mit Russland noch mit den westlichen Siegermächten. Der 2+4 Vertrag wird zwar in diesem Sinne in Deutschland so interpretiert, aber die Frage ist ob die 4 Siegermächte dies auch so sehen.
    In dieser Situation die Verfügungsgewalt über Atomwaffen erlangen zu wollen ist einfach das falsche Signal nicht nur an Moskau.

    • Wenn Russland dieses Land direkt mit Nuklearwsffen bedroht, sollten wir auch welche haben. Medwejews Drohung in Richtung Berlin war ja wohl nicht zu überhören.

    • >>….und die BRD ist Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches von 1945<<
      Nein, eher nicht, sie sind identisch , nur neuer Name, Anstrich und wie nach WK 1 empfindlicher Gebietsverlust.
      https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2015_06/380964-380964
      Mit dieser Information wäre ich aber vorsichtig, denn sie zeigt auf, wie alle Regierungsstellen und Medien seit 1945 lügen . Die alten bundesdeutschen Politiker wussten das noch und argumentierten auch dementsprechend, wofür man heute bei Öffentlichmachung auf dem Scheiterhaufen landet.

    • Keine Sorge – mit dem NATO-Stützpunkt in Rostock wurde der Vertrag eh schon gebrochen. Wenn ich an die 17,5% für die korrupte Suizid-Partei in Hamburg denke, könnte Musk als Hoher Verwalter der Westlichen Zone die bessere Alternative sein. Müssen wir dann den US-Dollar als Währung übernehmen?

  88. Deutschland braucht keine Angriffswaffen, sondern Abwehrwaffen!
    Abwehrwaffen, die so gut sind, das nichts durchkommt und jegliche Atomare Drohungen sinnlos sind.

    Es sei denn, Deutschland oder die EU möchte selber die Grenzen gewaltsam verschieben….das wissen wir ja nicht.

    • „Abwehrwaffen, die so gut sind, das nichts durchkommt “
      Die sind aber in Zeiten einer Oreschnik nicht einmal am Horizont als kleiner Punkt zu erkennen.
      Übrigens hat der böse Putin gesagt, dass sich die Zeit der Kernwaffen wegen dieser neuesten Entwicklungen ihrem Ende zuneigt. Demnach werden Atomwaffen nur noch diejenigen haben wollen, die auf großflächige Zerstörung und dem Terror gegen die Zivilbevölkerung setzen.

    • Das man sich die Ukraine in „die EU“ einverleiben möchte ist schon ein dezentes Anzeichen für unangemessene Machtphantasien. Und wie die „tollen Europäer“ so im Vorbeigehen „Putin“ und seine Sprengköpfe „wegwischen“ werden.
      Modell: Hund bellt Mond an.

    • Ich denke, das wissen wir schon. Unser Außenminister hat doch gesagt, dass man Russland die Beine brechen will. Was sie wirklich wollen kommt manchmal raus, weil nicht alle klug genug sind, um den Mund zu halten.

  89. Man spricht vorne von „Atombomben“ und hinten hinten brechen die Bruecken ein ?
    Die „Nuklearstrategie“ zum Untergang Deutschlands hiess Atomkraftwerke abstellen und sprengen.
    Da Deutschland aber auch seit Jahrzehnten keine serioese Strategie fuer Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Sicherheit, Migration, weitere Sozialsysteme, etc hat, wird man sich keinen Gefallen beim Stuhlkreis „Atombombe“ machen.

  90. LINKSGRÜNER DR. SELTSAM UND DIE BOMBE

    Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht! Dem linksgrünen Kindergarten, der hierzulande als internationaler Geisterfahrer unser Land in den Ruin regiert und jetzt auch noch die Westbindung aufgibt, würde ich persönlich nicht einmal ein Streichholz in die Hand geben. Es wird wohl eher so aussehen: die beiden großen Player, USA und Russland, nähern sich einander an.

    Kluger Schachzug von Donald Trump: Annäherung an Russland als Gegengewicht gegen das immer stärker werdende China. Es wäre sogar denkbar, dass die USA aus der immer fußlahmeren NATO (die schon längst kein NORD-Atlantikpakt mehr ist) austreten und mit Russland ein eigenes Militärbündnis eingehen.

    Dann stehen die linksgrünen Bankrotteure Schland, der aus Versehen ins Amt gekommene linke Briten-Verwirrte, Fronkreich und ein paar unbedeutende ihrer euwopäischen Satelliten allein da. Die können dann mit Wasserpistolen im linksgrüneh Bullerbü den Held spielen, wenn sie Spanien noch mit reinnehmen, vielleicht als Don Quixotes gegen Windmühlen reiten.

    Ihre NATO-Resterampe werden diese linksgrünen Gebrüder Seltsam jedenfalls nicht mehr finanzieren können. Da können sie froh sein, wenn sie aus irgendeinem Museum noch einen Uralt-Panzer klauen können, der allerdings sofort von Uschi wegen seiner Abgaswerte kassiert wird. Das linksgrüne Abstrusitätenkabinett bietet ein irres Schauspiel.

    Die echte Politik muss von Erwachsenen wie Trump gemacht werden!

    • Geschichte und somit Politik ist ein Dynamischer Prozess. Mit dem Zusammenbruch der Sowjets ist auch die Idee des internationalen Kommunismus gestorben.
      Wenn es heute überhaupt noch irgendwie Streit gibt – und den gibt es- dann um Rohstoffe und Leitwährungen.
      Maaßen hat es mal so ähnlich ausgedrückt, dass die USA nicht unsere Freunde sind, sondern Partner auf Zeit. Und wenn wir denen nichts anbieten können, sind wir eben auch keine Partner mehr.
      Ich glaube auch nicht, dass ein dissfunktionales Deutschland mit ein em nicht zu unterschätzenden Anteil von Problembürgern ein verlockendes Ziel abgibt.

  91. Deutsch-französische Kooperation heißt : Frankreich bestimmt, Deutschland bezahlt. Sich statt von den USA von Frankreich abhängig zu machen ist die ultimative Steigerung von dämlich.

    • Die Deutschen spinnen schon länger, wie man deutlich an der Energiepolitik sehen kann. Selbst die Schildbürger wären nicht zu solch einer Idiotie in der Lage gewesen.

  92. Kaum zu glauben aber wahr, das alles von den Grünen unterstützt. Die Grünen machten einst gegen Helmut Schmidt und dem Nato Doppelbeschluss mobil. Die Grünen, die gegen AKWs sind, sind heute für Atombomben.

    • Nicht der einzige Widerspruch der Typen:innen – die marschieren stramm „gegen Rechts“ und himmeln welche an, die mit leicht modifizierten SS-Symbolen rumlaufen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=129606 „Asow-Vertreter mit SS-Symbolik in Deutschland – Bundesregierung windet sich und verweigert Stellungnahme“

    • Bzgl. Waffenlieferungen an die Ukraine hätte er NICHT so gezaudert wie Olaf.“
      Da wäre ich mir nicht so sicher; Helmut Schmidt war ein knallharter Pragmatiker ohne ideologische Scheuklappen.

Einen Kommentar abschicken