<
>
Wird geladen...
Hoeneß tritt nach

Hoeneß: Spieler, die für AfD Werbung machen, haben „nicht mehr alle Tassen im Schrank“

von Redaktion

23.02.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der Ehrenpräsident des FC Bayern München hat sich schon in der Vergangenheit über die AfD ausgelassen. Pünktlich zur Bundestagswahl poltert Uli Hoeneß neuerlich gegen die Partei.

Dass die AfD und Uli Hoeneß in diesem Leben keine Freunde mehr werden, ist bekannt. Bei der Trauerfeier von Franz Beckenbauer rief er das von ihm nach Deutschland geholte „Sommermärchen“ in Erinnerung.

Doch bei einer Wiederauflage sagte er deutlich: „Hunderte, Tausende sind mit der schwarz-rot-goldenen Fahne durch die Straßen gefahren, weil sie stolz auf unser Land waren. Da müssen wir wieder hinkommen. Ich möchte ganz deutlich betonen, dass ich die AfD bei diesem Prozess nicht dabeihaben möchte.“

Später befragte ihn die FAZ zu der Äußerung, und ob ihm der Aufstieg der AfD Sorgen bereite. Hoeneß: „Abends schaue ich sehr viel n-tv. Da kommen dann Dokumentationen, hin und wieder auch über die Nazizeit: über Auschwitz, über Birkenau.“

Nun hat sich Hoeneß wieder zur AfD geäußert. Gegenüber dem Kicker sagte Hoeneß: „Würde einer unserer Spieler plötzlich Werbung für die AfD machen, würde ich allerdings mit ihm reden und ihn fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat.“ Hoeneß betonte zudem, dass er zur Rede, die er zu Beckenbauers Trauerfeier gehalten habe, weiterhin stehe.

Gegenüber der Abendzeitung erklärte Hoeneß, dass er sich von der Wahl am 23. Februar einen „Wendepunkt“ verspreche. Er spekuliere auf eine schwarz-rote Regierung mit 35 Prozent für CDU/CSU. „Wenn das alles so kommt, bin ich sehr zuversichtlich, dass in unserem Land ab Montag die Post abgeht“, so Hoeneß.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

63 Kommentare

  1. Menschen die im öffentlichen Leben stehen sollten sich generell nicht zu Politik äußern. Im eigenen Interesse und im Fremdinteresse.

  2. Intellektuell nähern sich Uli Hoeneß und Hape Kerkeling immer weiter an.

  3. Anstatt Dokus über Ausschwitz zu schauen, sollte der alte Mann sich vielleicht mal ein Buch zu Gemüte führen. Es gibt da viele: Hayek: Der Weg zur Knechtschaft, Mises: Allmächtiger Staat, Röpke: Die deutsche Frage, Zitellmann: Hitler, Ansichten eines Revolutionärs. Arendt: Ursprünge und Elemente totaler Herrschaft.

  4. Den Herrn Hoeneß brauche ich anhand solcher Aussagen gar nicht erst zu fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat.

  5. Wen sollte das Geschwätz eines verurteilten Straftäters denn interessieren ?
    Wer Steuern in Millionenhöhe und noch dazu ohne jegliche Not vorsätzlich hinterzogen hat, sollte es als Merkel-Versteher besser mit einem bekannten Zitat Dieter Nuhrs halten und einfach mal..

  6. Frage an einen bekannten Radiosender:
    „Darf man eigentlich schlecht über Vorbestrafte sprechen, obwohl sie resozialisiert wurden?“
    Antwort:
    „Prinzipiell nicht. Es käme allerdings u.U. durchaus darauf an, was Vorbestrafte eigentlich unter Resozialisierung verstehen.“

  7. Ist das schon Altersstarrsinn oder einfach nur Dummheit? Er schaut Dokus über Ausschwitz und läßt sich über AFD aus. Wo ist da der kausale Zusammenhang.

  8. Trotz seiner kriminellen Eskapaden habe ich immer viek auf die Meinung von Höneß gehalten. Aber jetzt muß ich ihm sagen, er geht zu weit. Er macht ja auch Werbung für eine Patei. das ist seine Sache. Das gilt natürlich auch für alle andern beim FC Bayern.

  9. Hoeneß, ein intellektuelles Schwergewicht. Historisch gebildet, durch und durch. Zieht mit größter Präzision die differenziertesten Schlüsse: Auschwitz = AfD. Respekt, Uli! Fußballer sind und bleiben die Speerspitze des deutschen Denkertums!

    Uli beim Kopfball: Da trafen immer zwei Hohlkörper aufeinander.

  10. Wie gehirngewaschen muss man denn sein, um so etwas öffentlich als Promi zu äußern? Ich weiß, wer hier nicht mehr alle Tassen im Schrank hat, Herr Hoeneß. Der Wendepunkt wird kommen, aber anders als er sich das vorstellt.
    Ich bin einer, der nach seiner Denkart nicht mehr alle Tassen im Schrank hat, was ich eben im Wahllokal bewiesen habe.

  11. Nach einer Haftstrafe muss ein Delinquent, möchte er wieder zur Gesellschaft gehören, ab und an seine Ergebenheit den Herrschenden gegenüber darbringen. Jeder macht das auf seine Weise.

  12. Er war in den 1970er Jahren mein Lieblingsspieler, abgesehen vom 20. Juni 1976, ich hatte sogar ein rotes Trikot mit der Nummer 10.
    Er war später ein spitzen Fußballmanager, vielleicht sogar der Beste.
    Ich habe ihm die Steuerhinterziehung nachgesehen, zu ihm gehalten als er dafür einsitzen mußte und mich über seine Resozialisierung gefreut.

    Entweder ist er jetzt senil oder jemand von der CSU hat ihn oder den FC Bayern in der Hand.
    Metzger, wärst Du bei deinen Würsten geblieben.
    Oder eine einfachere Erklärung, das sind Alles Amigos in Bayern, seit Jahrzehnten.

  13. Ob ein Steuerhinterzieher, dessen Hinterziehungsschuld ca. 29. Mio. Euro betrug und der rechtskräftig zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt wurde, für ein solches Urteil über die AfD die moralisch legitimierte Instanz ist, mag jeder selber beurteilen. Und dass der Grossinquisitor vom FC Bavaria sich um verfassungsgarantierte Grundrechte wie das der freien Meinungsäusserung offenbar einen Dreck schert, sollte jedem zu denken geben, der für diesen hochnäsigen Club Sympathien hegt.

  14. Das ist wie in der Ostzone. Würde Hoeneß etwas anderes sagen, bekäme er den medialen Shitstorm ab und die Antifa würde vor seinem Grundstück Mahnwache halten. Das hier ist SED-Staat 2.0. Man kann mehrere Bücher schreiben und alles begründen, so wie Sarrazin. Man ist dann automatisch weg vom Fenster, weil man ein Ketzer ist und gegen die sozialistische Meinungsdiktatur das Wort erhoben hat. Das ist das, was Donald Trump und seine Freunde in den USA zu fall bringen wollen. Es ist ihnen zu wünschen, dass sie es schaffen.

  15. Da fragt man sich echt, wer hier nicht alle Tassen im Schrank hat. Schwarz Rot bringt die Wende, da geht die Post ab. Wer so etwas sagt, muss selbst zuviel Geld haben, damit er die Preissteigerungen nicht mitbekommt. Achso, mit wem verkehrt der Herr denn so? Alles gutsituierte Leute scheinbar, die von den Realitäten im Land nichts merken. Da gibt es echt Paralleluniversen hier in Deutschland. Da muss man echt mal ran.

  16. Hoeness hasst die AfD doch nur deshalb so sehr, weil er merkt, dass das Programm was diese Partei vertritt so ist wie „seine“ CSU in den 90er Jahren einmal war. Das kann er sich nicht eingestehen, er will ja dazu gehören, er will weiter auf dem Oktoberfest in einer Loge mit der Münchner Bussi Bussi Schickeria zusammensitzen, und die sind nunmal antideutsch und abgehoben.

  17. Und vorbestrafte Steuerbetrüger sollten den Ball flach halten. Auf der anderen Seite ist er mit der SPD Empfehlung bei Scholz in guter Gesellschaft.

  18. Bei dem Typen geht ab Montag die schwarzrotgrüne Post ab.
    Der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank, kompletter Realitätsverlust.
    War eh schon bei seinem Onlinegezocke festzustellen, dass ihm einen längeren Aufenthalt in Landsberg am Lech eingebracht hat.
    Die Union ist die Ursache des Werteverfalls, den wir erleben.
    Faktische Grenzöffnung seit 2015 durch Merkel CDU CSU und SPD.
    Da geht jetzt richtig die Post ab in Mannheim, in Solingen, in Aschaffenburg, in München, am Holocaustmahnmal in Berlin.
    Die Messermänner und ihre Freunde regieren. Und sie werden auch bis 2029 wie von Hoeneß bestellt weiter regieren.
    An allen Anschlagorten stellt die CDU und CSU den Ministerpräsidenten oder seinen Stellvertreter.
    Berlin 2023 mit Staatschef von der CDU 111 Massenvergewaltigungen und keinerlei öffentlichkeitswirksamme Gegenwehr.
    Wer mit dem Klammerbeutel gepudert ist wählt danach noch CDU und CSU.

  19. Seine Wortmeldungen sind meistens vulgär, uninspiriert und beleidigend. Warum bleibt er nicht beim Fußball, wo er wenigstens etwas davon versteht?

  20. Ich gebe zu, früher hielt ich ihn für gut, dachte er ist clever und ausgebufft.
    Aber wie kann er so blind sein, nicht zu sehen, daß gerade die Union uns in den Abgrund geführt hat?

  21. Manche werden durch den Knast geläutert, andere nicht.
    Bürger, die etwas auf die politische Meinung von Hoeneß geben, haben nicht mehr alle Tassen im Schrank.

  22. Ich frage mich, mit welcher Einbildung, Leute, nur weil sie etwas vom Fussball und der Wurst verstehen, denken, ihre politische Meinung würde uns interessieren? Lieber Herr H., ihre Meinung zur AfD interessiert mich genauso wenig wie die der anderen ca. 80 Millionen Deutscher.

  23. „Würde einer unserer Spieler plötzlich Werbung für die AfD machen, würde ich allerdings mit ihm reden und ihn fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat.“
    Tja, das steht dem ArbGeber oder welche Rolle Herr Höneß in dem Verein hat nicht zu. Herr Höneß kann ja gegen die AfD sein. Aber eine solche Unterredung führen? Das kann er ja vielleicht mit seinen erwachsenen Kinder machen… Um es mal böse auszudrücken, wer mit irgendwelchen Wertpapieren handelt, von denen schon ein Steuerberater kaum versteht, wie sie steuerlich zu behandeln sind, der versteht auch nicht, dass nur das BVerfGE darüber entscheidet, ob für eine Partei Werbung gemacht werden darf: Nämlich über ein Verbot. Zumindest sollte es so sein.
    Aber ich sehe den Unterschied: Werbung machen ist etwas anderes als werben. Wahrscheinlich entscheidet der Verein, wofür die Spieler Werbung machen dürfen. Steht dann im Arbeitsvertrag.

  24. Abgesehen davon, dass der allmächtige Pate, charakterlich umstritten, zur Hybris neugend, mit Mio ( des Vereins) erstaunlich grosszuegig umgehend, einer derjenigen waere, die von mir einen Ehrenplatz fuer die Reise nach sagittarius a“@ bekaemen, sind die Empfehlungen eines Vorbestraften, in dessen Verein man auch noch frueheren Kluengeleien mit der bayr. Steuerverwaltung vermutet und der Herrn Klingbeil einen Posten gibt, eine passende Werbung. Wobei er offenbar uebersieht, dass es mit Rot allein, also mit Esken, Faeser, Lauterbach und co, nicht reichen koennte. Der Mann, am See wohnhaft, verkoerpert einen Zustand der Elite, der zu sehr unangenehmen Ideen Anlass gibt. Ob seine Wurstfirma bzw die seines Sohnes und dessen Personalpolitik den Roten zur Freude gereicht, ist zudem sehr fraglich. Auch hier gaebe es fuer Leute wie Trump einiges zu tun. Eine, gelinde gesagt, unerträgliche Figur mit kognitiven Handicaps, geschäftliche Schlauheit inklusive. Und natuerlich ein Fan von Merkel. Viel mehr braucht es nicht.

  25. Der gute sollte lieber beim Fußball bleiben. Das ist genau die Art Überheblichkeit, die absolut keinen überzeugt. Und unterkomplex ist es auch noch – zudem übergriffig gegenüber dem hypothetischen Spieler.

  26. Der Herr Steuerhinterzieher und Ex-Knacki muss natürlich auch seinen Senf dazu geben. Zu lange nicht mehr im Boulevard-Journalismus erschienen? Nächste Station Dschungel-Camp?…

  27. Ist es eigentlich die Zeit wert, nachzulesen, was so ein alter dummer Mann sagt oder denkt? Er hat wohl den Fussball nicht nur einmal gegen den Kopf bekommen, und er saß im Knast… wer auf solche Leute hört, „der hat (ganz sicher) nicht mehr alle Tassen im Schrank“.

  28. Der verurteilte Straftäter sollte seine große Klappe schließen.
    Und außerdem muß die Devise lauten: Defund the Swamp!
    Ob in den USA oder sonst überall!
    Man könnte sicher einige Privilegien des Profi-Fußballs streichen. Besser schneller als später.

  29. Warum eigentlich gehen so viele Leute wie Herr Hoeneß davon aus, dass die AFD Ausschwitz und Birkenau wieder will, nur weil sie die Grenzen schließen und abgelehnte straffällige Asylbewerber RAUSWERFEN wollen. Rauswerfen, nicht ermorden. Das ist für mich ein deutlicher Unterschied. Kann Herr Hoeneß das Parteiprogramm der AFD nicht lesen?

  30. Solange Hoeneß Bavaria mit dem Länderfinanzausgleich die linksextremen Demos gegen nicht-Links in Berlin bezahlt, so lange darf Söders Alter Ego gegen die hetzen, die ihm das Leben mit all seinem Wohlstand und Freiheit ermöglicht haben. Wobei, einmal „Schande über diesen Protobayer“ muß ich doch loswerden. Vor allem im Namen aller Ungeimpften.

  31. Der vorbestrafte Steuerhinterzieher U. Hoeneß hat schon die Trauerfeier von Franz Beckenbauer in der Allianz-Arena dazu mißbraucht, um gegen die AfD zu hetzen. Er sollte sich deshalb fragen, ob er selbst noch „alle Tassen im Schrank“ hat.

  32. Manchem ist einfach nicht zu helfen. Wo soll man anfangen, wenn man gegen das „Fernsehen“ antreten muss.

  33. Aus dem Artikel: Später befragte ihn die FAZ zu der Äußerung, und ob ihm der Aufstieg der AfD Sorgen bereite. Hoeneß: „Abends schaue ich sehr viel n-tv. Da kommen dann Dokumentationen, hin und wieder auch über die Nazizeit: über Auschwitz, über Birkenau.“

    Honeß‘ Ansicht über die (Mitte-)AfD nimmt keineswegs wunder (dass keine Fehlinterpretation zustande kommt: Mitnichten sympathisiere ich mit der AfD – vor allem die (West-)AfD ist weltanschaulich mitnichten gefestigt -, da Parteien generell die Absicht verfolgen, ein Volk zu spalten, wiewohl das Gemeinwohl unparteiisch ist), da sie augenscheinlich den BRD-Medien entstammt, die jedoch auf Geheiß der sogenannten „Alliierten“ gegründet wurden, um die sogenannte „Re-Education“ des indigenen Deutschen Volkes vorzunehmen (https://www.deutschlandfunk.de/deutschland-re-education-alliierte-zweiter-weltkrieg-100.html)!

  34. Der hat ja in seinem Elfenbeinturm gut reden. Vermutlich kassiert er auch hierfür wieder Unsummen. Gegen Senilität helfen vermutlich auch keine Pillen mehr. Auch diese Blase wird eines Tages platzen. Soll er sich doch die Regenbogenfahne um den Hals binden (paqsst doch zum bunten FC Bayern), vielleicht erstickt er daran (bitte als Metapher verstehen).

  35. Ist schon recht bequem, wenn man Teil des linksgrünen Kartells ist und die Folgen von deren katastrophaler Politik nicht direkt zu spüren bekommt.
    Aber sich mehr Nationalbewußtsein zu wünschen und dann im gleichen Atemzu g die einzige Partei zu verteufeln, die überhaupt noch was mit Deutschland anfangen kann ist schon abenteuerlich.
    Altersdemenz?

  36. Wer in einer Märchenwelt lebt, Steuern in zwei stelliger Mio. höhe hinterzieht, ja der sollte sich mal fragen, halte ich nicht besser den Mund?
    Mir wird schlecht, wenn solche Arbeitgeber Wahlhilfe geben wollen und dann auch noch moralische Tipps geben, eine Schnabeltasse fehlt noch in seiner Sammlung;-))

  37. Auf das moralische Urteil eines Ex-Knackis lege ich keinen Wert.
    Auf das gesellschaftliche Urteil eines Steuerhinterziehers lege ich auch keinen Wert.

  38. Steuerhinterzieher Hoeneß der gerne Deals mit arabischen Islamistenregimes abschließt. Dass einzige was am Montag abgehen wird, ist der nächste Flieger um neue Kostgänger ins Land zu holen. Meint der das, der Traumtänzer?

  39. Das ist ganz komisch. Immer wenn ich solche Einlassungen über die AfD von Prominenten lese, die Ärger mit der Justiz hatten, muss ich an den Winston Smith am Ende des Films denken.
    Das erste Mal bei den üblichen Tiraden von Kachelmann bei X und hier wieder.

  40. Die „Staatsverdrossenheit“ ad personam.
    Steuerhinterzieher und oberster Moralapostel mit absolutistischen Zügen. Der „Gute Mensch“ und seine Wurstfabrik. Wer möchte wissen was der Bayer schon alles so verwurstet hat?
    Die Fußballspieler sind keine Leibeigenen, sondern freie Menschen, also können sie wählen wen sie wollen, wie jeder andere Bürger.
    Flaggen will er aber auch wieder sehen. Nur die AfD ist die einzige Partei, die unsere Flagge zeigt und hochhält, die anderen haben sie längst an der Garderobe abgegeben. Diese Flaggen mag er nicht, was nimmt der Mann? Gesund kann das nicht sein. Er sollte mal die Tassen zuhause nachzählen.

  41. Hoeneß der keine andere Meiung als die seine respektieren kann , hat nicht alle Tassen im Schrank .. Er sollte seit seiner Steuerhinterziehung lieber mal die Klappe halten, denn er hat den Staat und somit die Bürger betrogen

    >>  Später befragte ihn die FAZ zu der Äußerung, und ob ihm der Aufstieg der AfD Sorgen bereite.——Hoeneß: „Abends schaue ich sehr viel n-tv. Da kommen dann Dokumentationen, hin und wieder auch über die Nazizeit: über Auschwitz, über Birkenau.“ <<<

    Das er von der Afd null Ahnung hat und alles nur nachplappert was ihm vorgekaut wird , zeigt diese Aussage in beedindruckender Weise und so muss man auch den Du …………..er und D…………pf Hoeneß einordnen

  42. Es gibt aktuell unzählige Menschen, die eindeutig Fachleute für „Nicht alle Tassen im Schrank sind“ und zwar nicht eben, weil sie Psychiater sind. Aber nichts wirkt tiefer als eigene Erfahrung, so weiß man am besten, wovon man redet.

  43. Darauf kann man nur antworten, das, wenn ein verurteilter Steuerhinterzieher glaubt, anderen Menschen ihre Wahlentscheidung vorgeben zu müssen, nicht mehr alle Tassen im Schrank hat.

  44. Herr Hoeneß kann sich offensichtlich nicht mehr an seine Verurteilung und Gefängnisstrafe erinnern. Aber sein Umfeld sollte ihn doch über seine eigenen Fehltritte informieren, bevor er noch als Apostel auftritt und unbescholtenen Bürgern den Weg weist. Es sind schließlich Millionen von rechtschaffenen Bürgern, die die AfD wählen und die er beschimpft. Schuster bleib bei deinen Leisten!

  45. Denke ich an seine Äußerungen in Sachen „Corona“, weiß ich, daß der Verstand eines Menschen auf das Niveau einer Leberkäsesemmel schrumpfen kann. Das ist noch deutlich weniger als bei 5 Meter Feldweg!!
    Somit ist er die ideale Werbefigur für die heilige CSU und deren charakterloses Personal.
    Bei 35% für die CDU/CSU geht sicherlich bei denen die Post ab, was jedoch niemanden interessiert, auch nicht die benötigten Koalitionspartner vor der Brandmauer.
    Vielleicht sagt diesem Scharnier mal irgendeiner, daß es nicht darauf ankommt, wann die Post abgeht, vielmehr wann diese ankommt!!! Und da schauts schlecht aus in Dschörmoney.

  46. Dass Steuerhinterzieher und Knastbruder Hoeneß eine, sagen wir sehr Bürgerferne Regierung bevorzug, ist verständlich aber nicht Maßgebend. Und dass die Post abgeht, erlebt der Bürger schon lange. Einfach gesagt: Die Interessen eines Hoeneß können nicht die Interessen eines Normalbürger sein.

  47. Na ja, nach wie vor ist Hoeneß eine sehr interessante Person des öffentlichen Lebens.
    Ich mag ihn.
    Als verurteilter Straftäter, anderen moralische Vorhaltungen zu machen, halte ich für äußerst fragwürdig.
    Aber heute dürfen auch dumme Menschen wählen.

  48. Für die kritische Öffentlichkeit gibt es zwei Ulrich „Uli“ Hoeneß.
    Den respektablen Ehrenmann bis 2020 Corona kam und ab da an den anderen, der, mit Verlaub, als „Systemling“ den Herrschenden dient.
    Ob ihn sein „Steuerhinterziehungsprozeß“ („Hoeneß war nur ein Symptom“) mit anschließender Haft gebrochen hat?
    Auf jeden Fall ist Hoeneß Verhalten wieder einmal zum fremdschämen.

  49. Was meint er wohl mit: „Wenn das alles so kommt, bin ich sehr zuversichtlich, dass in unserem Land ab Montag die Post abgeht!“
    Werden sich wieder vor dem Saloon angebundene Autos losreißen und ohne Fahrer in Menschenansammlungen fahren? Wird es Demos gegen rechts geben und eingeschlagene Fensterscheiben in CDU-Einrichtungen? Ja, da geht die Post ab.
    Was erlauben Hoeneß?

  50. Es gehört wenig Mut zu dieser Aussage. Der verurteilte Steuerhinterzieher und Wurstkönig wollte vermutlich nur mal wieder in die Zeitung.

  51. Als er aus dem Knast kam, haben ihm viele Menschen seine Resozialisierung gegönnt, auch AfDler. Ohne ansehen der Parteizugehörigkeit hat man ihn wieder in die Gesellschaft integriert. Jetzt spaltet er, wertet über Sachen, die ihn nichts angehen. Er hetzt mit im Chor der „unseredemokratie“- Antidemokraten.
    Provokant gefragt: Wie viele Muslime – sicher alles mögliche Attentäter – spielen in der Bundesliga? Wie viele potentielle Steuerhinterzieher kicken professionell gegen den Ball? Wie viele Bundesligavereine operieren vielleicht mit schwarzen Kassen? Wie viel Kohle hat Hoeness vielleicht selber wieder schwarz abgezockt?
    Vorurteile, mit dem Finger auf Andere zeigen, das geht fix, s.o. Menschen ausgrenzen, diskriminieren, ebenso.
    Deswegen sollte Hoeneß sich überlegen: Was wäre aus ihm geworden, hätte man ihn so empfangen, als der Knast zu Ende war, wie er jetzt auf Andersdenkende hetzt?
    Ja, er hat das Recht, die Meinung Andersdenkender nicht zu mögen. Aber er hat nicht das Recht, Auszugrenzen oder zu Diskriminieren.
    Ich hätte von ihm mehr Toleranz erwartet.

  52. Er wünscht sich die politische Konstellation, der wir die schlechte Lage zu verdanken haben, um eine Besserung zu erreichen?
    Ich würde sagen, die Frage wäre berechtigt, ob er (!) Noch alle Tassen im Schrank hat.
    Ohne Begründung ist das für mich höflich ausgedrückt, nicht nachvollziehbar. Auch der ständige Nazi-Vergleich. Keine Ahnung was mit dem los ist. Aber ernst nehm ich den nicht.

  53. Der Hoeness Uli.. Hat seit jetzt fast 50 Jahren seine Freude daran für die dann meist entgeisterten Deutschen Pillen in den Nachthimmel zu schiessen .
    Alles für die Bratwurst!

  54. Ich lese auch oft n-tv, zur Feindbeobachtung sozusagen, denn ich weiss was das für regierungskonformes links eingeschleimtes Hetzblatt aus dem Hause Bertelsmann ist. Aber dass das so ein schlichtes Gemüt wie Hoeness nicht weiss, wundert mich nicht. Diese Leute sind alle vom gleichen schlichten Geist, siehe Peter Fischer vom Eintracht Frankfurt, der ehem. Präsident der wg. „gesundheitlicher Probleme“ zurückgetreten wurde. Was das wohl war, muss man nur Fotos von ihm ansehen. Diese Leute sollten bei ihrem Fussball bleiben und ansonsten in der Öffentlichkeit den Mund halten.

  55. Mannomann! Was für ein mutiger Recke!
    Ob Herr Hoeneß noch alle Tassen im Schrank hat, weiß ich nicht. Daß er sich aber bei ntv weiterbildet, macht auf jeden Fall Hoffnung. Er kann sogar schon Auschwitz von Birkenau unterscheiden… ä-hm…

  56. Der erzählt, was der Mainstream der Altmedien hören will. Das ist vermutlich eine Folge seines Gefängnisaufenthalts. Da war es besser, sich konform zu verhalten. Das wirkt bei ihm bis heute nach. Der ist nach meinem Eindruck schwer traumatisiert.

  57. Seit Hoeneß aus dem Knast ist, ist er nicht mehr derselbe. Das selbe Phänomen bei Kachelmann. Der musste zwar nicht in den Knast und wurde auch nicht verurteilt, aber auch von ihm hat sich die „Gesellschaft“ abgewandt. Das kommt einem vor wie billige Anbiederungsversuche.

  58. Recht hat er. Dann lieber für die Werbung machen, die Wahlen rückgängig machen, weil ihnen das Ergebnis nicht passt. Oder die, die auch Äußerungen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze erfassen wollen. Denn es gibt ja Leute, man glaubt es kaum, die wissen ganz genau, was gerade noch so erlaubt ist. Und gerade noch so erlaubt ist ja schliesslich nicht erlaubt. Das ist ja nur gerade noch so erlaubt.

  59. Tipps vom vorbestraften Steuerhinterzieher beweisen, dass auch er mit Deutschland nichts anzufangen weiß. Also nicht so ernst nehmen.

  60. Hoeneß: Spieler, die für AfD Werbung machen, haben „nicht mehr alle Tassen im Schrank“…..und das von einem der wegen hoher steuerhinterziehung gesessen hat! Aber logisch das so leuten der arsch auf grundeis geht wenn sie dran denken die AfD würde regieren (mitregieren) denn dann wäre schluss mit all den steuerschlupflöcher usw. die gerade so wohlhabende hart treffen würde.

  61. Eine funktionierende Demokratie zeichnet sich unter anderem dadurch aus, daß auch rechtskräftig verurteilte Steuerbetrüger ihre nicht immer stichhaltigen Thesen frei äußern dürfen.

  62. Wen will er denn damit ansprechen?
    Etwa die Fußballsüchtigen, die jeden Samstag in die Stadien pilgern und ihr Hirn dabei zu Hause lassen?

Einen Kommentar abschicken