<
>
Wird geladen...
Der Nicht-Erinnerinator

Scholz verweigert Einsicht in Nord-Stream-2-Akten und fliegt in Hamburg auf

19.02.2025

| Lesedauer: 6 Minuten
Olaf Scholz bleibt Lückenkanzler und treuer Verwalter eines undurchsichtigen Erbes. Die Kanzleramtsakten zur Genehmigung und den Bau von Nord Stream 2 bleiben unter Verschluss. Bewiesen scheint, dass auch Scholz sich in die „politische Flankierung“ des Pipeline-Projekts einmischte und den USA schon 2020 mehr LNG abkaufen wollte.

Der Kanzler mag sich nicht erinnern. Gedächtnisschwund-Scholz macht weiter. So könnte man den Stand der Dinge auch in der Sache Nord Stream 2 zusammenfassen. In diesem Fall tut Scholz aber nicht so, als könnte er sich nicht mehr erinnern, wie im Skandal um Cum-Ex-Geschäfte aus seiner Hamburger Zeit. Anfang der Woche wurde er von Günther Jauch darauf angesprochen und – konnte sich nicht erinnern. Nun gibt es doch Anhaltspunkte für eine Falschaussage von Scholz vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss in dieser Sache. Diesmal mag sich der Kanzler nicht erinnern, weil eine Auskunft über die Baugeschichte der beiden Erdgaspipelines, die den Namen „Nord Stream 2“ erhielten, „die Stellung der Bundesrepublik in der internationalen Gemeinschaft negativ beeinträchtigen“ könnte.

Die Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz hatte die Bild gestellt, und das Springer-Blatt bemerkte, dass der Informationszugang eigentlich „binnen eines Monats“ gewährt werden müsse. Nach sieben Monaten erging aber nur eine nichtssagende Ablehnung aus dem Kanzleramt von Olaf Scholz. „Bei einer Veröffentlichung der Dokumente würden auch strategische Überlegungen der Bundesregierung veröffentlicht“, heißt es weiter in der dann doch dünnen Begründung des Kanzleramts, und dadurch könnten „weitere Verhandlungen oder Positionierungen gefährdet werden“. Es geht also einesteils um „harte“ Verhandlungen, andererseits um die „weiche Währung“ politischer Positionierungen, die der Bundesregierung durch eine Veröffentlichung erschwert würden.

Die Bild wollte mehr wissen über die Kommunikation zwischen dem Kanzleramt, Gazprom, der Nord Stream 2 AG, der EU-Kommission und der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns unter Manuela Schwesig (SPD) sowie anderen Bundesministerien. Schwesigs Verstrickung in diese Sache ist hinlänglich bekannt. Die SPD-Ministerpräsidentin hatte eine sogenannte „Klimaschutzstiftung“ gegründet, um den Fertigbau der Pipelines sicherzustellen und damit Arbeitsplätze in ihrem Bundesland zu sichern.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Cum-Ex-Jäger behauptet: Scholz hat gelogen

„Kanzler nicht mehr tragbar“

Cum-Ex-Jäger behauptet: Scholz hat gelogen

Die Bundesregierung auf unsicherem Gelände

Olaf Scholz ist nur der letzte Verwalter der inzwischen uralten Geschichte rund um den Bau zweier zusätzlicher Ostsee-Pipelines. Zwei hatte schon sein Vorgänger Gerhard Schröder vereinbart. Unter Merkel wurden sie fertiggestellt und am 8. November 2011 feierlich zusammen mit Dmitri Medwedjew in Betrieb genommen. Man könnte nun sagen, das war ja noch vor der Besetzung der Krim, kein Anlass also für Merkel, hier Misstrauen gegenüber den russischen Partnern zu entwickeln. Aber der CDU-SPD-Komplex machte weiter, plante zwei weitere Pipelines, obwohl – so ergeben nun auch die Recherchen zweier Autoren – man eigentlich wusste, auf wie unsicherem Gelände man sich da voranrobbte.

Denn die amerikanische Ablehnung dieses Projekts war seit langem klar. Olaf Scholz ist dabei nur der Erbverwalter Gerhard Schröders, der hier und da versucht hatte, eigenständige, mit Washington nicht abgesprochene Schritte zu gehen. Das traf zwar nicht auf den Afghanistan-Krieg zu, wohl aber auf den im Irak. Und dann eben auf die deutsche Energiepolitik, die er zusammen mit Russland auf neue Beine stellen wollte. Wer konnte ihn daran hindern? Offenbar so einige. Nicht nur Donald Trump, der gegen das neue, von Angela Merkel weiter vorangetriebene Nord-Stream-Projekt Sanktionen verhängte. Auch Trumps Nachfolger und Vorgänger im Amt, Joe Biden, machte sich diese Position zu eigen und teilte Scholz beim Besuch des Kanzlers mit, dass es die Pipelines nicht mehr geben würde, wenn es zum offenen Krieg in der Ukraine käme. Da sprach nicht bloß ein Joe Biden (oder einer seiner Doppelgänger), sondern der industrielle Komplex der USA. Biden war nur die Sprechpuppe, von der Scholz diese unabänderliche Botschaft erfuhr und zur Kenntnis nehmen durfte.

Dabei hatte Scholz noch als Bundesfinanzminister einen schrägen Vorschlag an die US-Administration gemacht. Der Merkel-Nachfolger hatte also durchaus etwas auch mit Nord Stream 2 zu tun, auch wenn er das Thema bis jetzt immer weit weg von sich geschoben hat. Das geht aus den Recherchen von Ulrich Thiele, normalerweise Investigativreporter bei Business Insider, und dem Zeit-Journalisten Steffen Dobbert hervor, die gemeinsam ein Buch darüber geschrieben haben, laut dessen Titel „Deutschland Putins Krieg bezahlt“ hat.

Ähnliche Dinge haben sich schon öfter in der Weltgeschichte zugetragen: Erst treibt man noch fröhlich Handel, dann kommt es zu Verstimmung und Krieg. Allerdings gab es für Deutschlands „Eliten“ in diesem Fall Warnungen, auch ganz aus der Nähe. Polen, die Balten und andere fanden das Projekt einer direkten Gaspipeline von Russland nach Deutschland nicht gut. Und diese Positionierung war ohne Zweifel von nationalen Interessen bedingt. Denn als exklusive Transitstaaten konnten Polen und die Ukraine sich vorteilhafte Deals sichern. Dass sie sich auch militärisch von Russland bedroht fühlten, kam wohl dazu. Die Nachbarländer sowohl Russlands als auch Deutschlands hatten allerdings die Unterstützung der USA und der Briten im Rücken, wie sich auch bei der Zerstörung dreier von vier Nord-Stream-Röhren im September 2022 zeigte.

Was hatte Scholz von seinem LNG-Angebot?

Sei das, wie es will: Deutschlands „Eliten“ waren unfähig, die immer höhere Risikostufe der Investitionen in das Pipeline-Projekt zu erkennen. Man machte einfach weiter, egal ob schwarz oder rot, CDU oder SPD – und versprach sich zumindest kurzfristige Dividende. Zugleich dienten die Gasimporte als willkommenes Polster für die eigene, misslingende Energiewende – als einzige akzeptierte grundlastfähige Energieart, die den Deutschen noch verblieb. Solange sie die Kern- und Kohlekraftwerke rund um das Land (in Frankreich, Polen usw.) nicht zum eigenen „Energiesystem“ zählten, was – wie sich heute erweist – ebenfalls töricht war und ist.

Zurück zu Scholz und der Nord-Stream-Monographie der beiden Autoren: Laut ihren Recherchen hat sich Scholz nämlich im August 2020 an den US-Finanzminister Steven Mnuchin gewandt, um ihm Nord Stream 2 mit einem Angebot zu versüßen. Die Bundesregierung wolle die beiden Ostsee-Leitungen gerne fertigstellen, sagte Scholz da, aber im Gegenzug werde Deutschland den Ausbau von LNG-Terminals „massiv durch die Bereitstellung von bis zu einer Milliarde Euro“ vorantreiben. Damit bekämen auch die USA einen größeren Anteil am deutschen Energiemarkt.

Allerdings war Scholz’ Versprechen an den Amerikaner damals angeblich mit niemandem abgesprochen, weder natürlich mit dem Parlament – mit dieser „Schwatzbude“ befassten sich die Regierenden seit 2015 ohnehin nicht mehr – noch allerdings mit dem Rest der Regierung. Denn alle sonst beteiligten Minister und die Bundeskanzlerin hätten Scholz’ Offerte abgelehnt, sogar SPD-Außenminister Heiko Maas (SPD), so die Recherchen von Thiele und Dobbert. Interessant ist daran, dass Scholz offenbar nicht nur ziemlich stark an seiner Idee festhielt. Interessant wäre auch, wer sie ihm ursprünglich eingegeben hatte. Denn wann immer ein Politiker so stur an etwas festhält, ist Vorsicht geboten und die Frage am Platz, was er denn ganz persönlich davon hätte.

Kanzleramt hielt Krieg und Fluchtbewegung aus Ukraine für möglich

Scholz war jedenfalls die versammelte Expertise von Wirtschaftsministerium (damals noch ohne Klima), Auswärtigem Amt und Kanzleramt gleichgültig. Das zeugt vom bekannten Selbstbewusstsein, um nicht zu sagen Starrsinn des späteren Kanzlers. Doch aus dem Weißen Haus kam eine ebenfalls einhellige, brüske Ablehnung von Scholz’ Plan: Das sei „Mist“ („crap“), auf den man nicht hereinfallen werde.

Daneben erfahren wir noch, dass vielleicht die Festigkeit der Pipelines unter Wasser und Druck nicht ausreichend erwiesen wurde. Man hatte es nämlich eilig und bog die Zulassungsbestimmungen zurecht. Außerdem hatte man vor Errichtung fleißig bei der Bundesnetzagentur Werbung gemacht, damit dieselbe den Bau „wohlwollend“ prüfe. Wenn einer will, findet er Wege – auch nicht immer ganz einwandfreie. Und die deutschen Bundespolitik-Eliten wollten diese Pipelines, schon wegen der Arbeitsplätze und des daran hängenden Prestiges.

Auch die Rolle von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem damaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier stellt das Recherche-Buch ins Zwielicht. So soll das Kanzleramt unter Merkel schon 2018 eine Kriegseskalation zwischen Russland und der Ukraine wegen des Pipeline-Projekts für möglich gehalten haben. Man extrapolierte, dass dadurch weitere „Flüchtlingsströme“ zu den damals schon im Gang befindlichen hinzukommen würden. Das beunruhigte die Merkel-Berater aber laut Business Insider nicht. „Wir wissen, was wir mit ihnen machen werden“, hieß es im Oktober 2018 gegenüber einer ukrainischen Delegation, also mit den ukrainischen Kriegsflüchtlingen. Dieses Wissen ging leider beim Regierungswechsel 2021 verloren. Nancy Faeser wusste es nicht mehr und gab allen Flüchtlingen umgehend das volle Bürgergeld.

Scholz und Habeck zerlegen die deutsche Wirtschaft bis zum Schluss

2018 hatte Außenminister Frank-Walter Steinmeier noch mit der sogenannten „Steinmeier-Formel“ versucht, den Konflikt um die Provinzen Donezk und Luhansk zu schlichten – sehr zur Kritik der Ukrainer und letztlich ohne Erfolg.

Es stecken also alle damals regierenden Parteien in diesem Sumpf mit drin. Die Union ebenso wie die SPD haben die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland forciert und dabei eventuell deutsche Sicherheitsinteressen übersehen. Angeblich haben Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) auch sehr direkt in ihren Wahlkreisen vom Bau der Nord-Stream-2-Röhren profitiert: Der größte Teilauftrag ging ausgerechnet an ein Konsortium der niedersächsischen Salzgitter AG und der Dillinger Hütte in Altmaiers Saarland, wie Bild letztes Jahr berichtete. Auch dieser Bericht zeigt, wie bruchlos der Übergang von Schröder zu Merkel und dann Scholz in diesen Dingen war.

Doch die Verantwortung für sie alle drei, die will Scholz nun nicht übernehmen, auch wenn er offensichtlich als früher Schröder-Intimus, der damals die Agenda 2010 mit Verve verteidigte, viel von diesen Dingen wissen muss. Dass er auch selbst versuchte, die Pipelines Wirklichkeit werden zu lassen, zeigt der für Scholz-Maßstäbe geradezu raffinierte, aber dann doch zu plumpe Vorschlag mit dem LNG-Ausbau. Heute ist dieser ziemlich kostenintensive, auch für die Umwelt kaum vorteilhafte Vorschlag Wirklichkeit – und soll noch mehr dazu werden, etwa vor den Kreidefelsen von Rügen.

Auch das wird das Erbe dieses Kanzlers sein. Mit seinem grünen Wirtschaftsminister Habeck führte er so das Werk der Verschrottung der deutschen Industrie weiter, an der angeblich nur das verlorene russische Gas schuld sein soll. Aber so günstig kann man Scholz auch in dieser Sache nicht davonkommen lassen. Der Kanzler ist nicht allein schuld, hat viele Probleme von Merkel übernommen. Aber wie seine Vorgängerin hat er sich damit begnügt, in stürmischer Lage Kreise zu drehen, statt einen neuen Kurs einzuschlagen.

Und mit dem LNG klappt es anscheinend immer noch nicht: Gerade hat ein Unternehmen seinen Vertrag mit dem Wirtschaftsministerium teilweise gekündigt, und zwar wegen der „ruinösen Preispolitik“ des staatlichen Konkurrenten Deutsche Energy Terminal (DET), die eigene Terminals betreibt.

https://twitter.com/MaikSchmiddie/status/1889688916929708461

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

75 Kommentare

  1. zum Wohl des Deutschen Volkes haben die Machthaber den Eid geleistet. Mittlerweile kotzt mich diese verlogene Politik die in keiner Phase dem Wohle des Deutschen Volkes dient an

  2. Schön dass wir erfahren des Geistes Kind Journalisten sind die uns unverblümt erklären dass wir den Wünschen Polens und der baltischen Staaten und der Briten und USA selbstverständlich auch nachzukommen haben, und nicht unsere eigenen existenziellen Interessen zu vertreten haben.
    Das sind die westlichen Werte von denen immer geschwafelt wird. Jetzt sind wir beim Gas von Schutzgeld-Erpresser Staaten abhängig gemacht worden, die Ihre Macht weidlich nutzen. Eine Politik und Journaille, die uns auch noch erzählt das Russland unser Feind ist, dass wir uns von Russland abhängig gemacht hätten – der Brüller des Jahres – einem Russland das immer lieferte wohingegen die USA uns mit Sanktionen wegen Nordstream 2 überzog. Die Abhängigkeitslüge ist so grotesk, wie ihre Faktenfreiheit absolut ist.
    Die Kommentatoren – von den Journalisten verlange ich es erst gar nicht – sollten sich einmal die Frage vorlegen, warum Deutschland das einzige Land ist das seinen Rohstoff- und Energiebezug aus Russland einstellen sollte und musste – auf Druck von USA und EU. Dann wissen sie auch in wessen Diensten und Lohn sowohl Politiker und Journalisten stehen.

  3. Die eigentliche Frage ist doch, warum deutsche Stellen überhaupt tricksen mußten. Wir haben sogar von der roten Sowjetunion problemlos Gas bezogen. Was geht das die Amerikaner an? Mußten die Amerikaner auch tricksen, um von der Russischen Föderation bis zum heutigen Tage unbehelligt Uran für ihre Kernkraftwerke zu beziehen? Uran für die USA ja, Gas für Deutschland nein?

  4. Noch vor dem bodenlosen Sumpf der Gaslieferungen, sei es aus Rußland oder den USA, stört mich vor allen, daß das in Deutschland verfügbare Erdgas aus ideologischen Gründen konsequent nicht genutzt wird.
    Hätten wir die durchaus mögliche eigene Erdgasförderung, so gäbe es keine Abhängigkeit in irgendeine Richtung und wir könnten uns die Quellen aussuchen. Erpressungsversuche, von welcher Seite auch immer wären unmöglich.
    Dazu bräuchte es eine Politik des „Deutschland zuerst“.
    Aber das ist ja rääächz.

  5. „Bei einer Veröffentlichung der Dokumente würden auch strategische Überlegungen der Bundesregierung veröffentlicht“

    Etwa wie jene, welche gute „Möglichkeit“ sich dadurch bietet, die „Energiewende“ und der rasche Zubau von Wind und Solar, vor den Bürgern als Lösung der Gaslieferprobleme zu propagieren?
    Oder jene, dem bösen Russen, bzw. dem Putin die Schuld an den steigenden Energiepreisen und der Inflation zu geben, um von den Problemen der Energiewende abzulenken?

  6. Schreckliche Figuren – sie taugen alle nichts.
    Das schreckliche System beschützt uns nicht.
    Deshalb die AFD wählen, damit die vielen Messermorde aufhören.

  7. Die „Trickser“ in einer Demokratie loszu werden ist ein Jahrhundert Unternehmen, wenn man sich an die „Regeln“ halten will, die Trickser wissen das und pfeifen auf die „Regeln“.
    Auch die Amerikaner hatten zu hauf solche „Trickser“, Garfield, Grant, Nixxon …
    Daher haben die Amis auch bessere Abwehr Machaniken im „System“: gewählte Staatsanwälte, Richter, nahezu unveränderliche Verfassung, die Freiheitsrechte der Bürger gegen eine möglicherweise übergriffige Regierung garantiert…

  8. Nach der Besprechung hier ist dieses Buch nur eins von Vielen . Rechnet man mit dem Schieber nach was man da als Rechnung auf dem Tablet vor sich hat, wird sehr schnell klar, dass hier bei der Lektüre kein neuer Erkenntnisgewinn entsteht. Die wichtigste Frage dabei ist zu klären wer den höchsten Gewinn bei Fertigstellung gehabt hätte und das generelle Motiv, das bis heute absolut gilt, für die politische Motivation für den Bau der Pipeline damals.
    Wir wissen alle, die wir uns erinnern, wie die Ukraine mit dem Gastransit umgegangen ist.
    Solange die Herrschaften von Russland Gas zum Eigenverbrauch bekam, das wesentlich billiger war wie am Weltmarkt, war sozusagen alles in Butter. Das Nichtbezahlen ihrer Gasrechnung an Russland war der Anlass für die Russen ihre Lieferungen einzustellen. Erpresst wurde dabei niemand sondern nur festgestellt,dass man Rechnungen als seriöser Geschäftspartner bezahlen muss. Dürfte auch bei uns so sein, sonst kommt der Versorger und klemmt die Gasleitung ab.
    Die Folge für Deutschland und Osteuropa war, dass wir Osteuropa das ausbleibende Gas aus Russland aus eigenen Beständen geliefert haben, da sonst Osteuropa im Kältekeller versunken wäre. Der bei uns so genannte Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine war kein Streit, sondern es ging schlicht um die Bezahlung gelieferter Energie von Russland an die Ukraine.
    Spätestens hier begannen die Überlegungen, wie man von solchen Zwischenspiel -chen möglichst ohne blaue Flecken davonkommt.
    Hier müssten die Autoren keine Leerstelle im Buch lassen.Jeder einigermaßen begabte Leser weiß spätestens jetzt, was bei weiterer Abhängigkeit vom Goodwill der Ukraine mit unserer Energieversorgung passiert wäre, bei der Gewissheit dass alle Pipelines nach Westeuropa ausschließlich über ukrainisches Territorium verlaufen.
    Und so wären sie spätestens jetzt auf die Frage gestoßen: Welche Abhängigkeit ist stringender, die von Russland oder jene von den USA. Keine Abhängigkeit ist am besten.
    Da darf man sich natürlich nicht der eigenen Möglichkeiten hinter einem Schutzwall von ideeologisierter Dummheit selbst berauben.
    Dazu gehörte das Entblößen von den Möglichkeiten im eigenen Land Energie zu erzeugen und der Verhinderung mit dem Deckmantel der Klimaideologie als potemkinsche Dörfer im politischen Milleu miteinander.
    Sich von den Wirrnissen der Tagespolitik zu befreien, dürfte keinesfalls als ein chauvinistisches Unterfangen betrachtet werden. Von all diesen Überlegungen wurde im Buch von der Besprechung ausgehend nicht eines angesprochen. Im Gegenteil, die Autoren haben eher eine weitere Variante von Spekulation über die politischen Tatsachen gelegt.
    Alles in allem sehr einseitig und in den Konsequenzen nicht ausreichend ausgeleuchtet.
    Eher ein Vehikel um darauf später aufbauen zu können.

  9. Dass Scholz hochgradig kriminell ist, sollte inzwischen auch der letzte in diesem Land gemerkt haben. Ich möchte gar nicht wissen, wie tief er bei der Sprengung von Nordstream verwickelt ist. Aber selbst, wenn das mal ans Tageslicht kommt, wird er wieder den Amnesie-Scholz spielen und sich an nichts erinnern. Er gehört eigtl. in Beugehaft genommen. Aber Politiker sind ja rechtlich immun, der Amtseid nur ein Formalismus. Dann kann man den auch weglassen.

  10. Ich frage mich gerade wie lange es wohl dauert bis Scholz sich zu seinem Kumpan Schröder gesellt und ein Pöstchen im Vorstand von Gazprom annimmt… wie ich ihn einschätze lässt er nach seiner Abwahl vermutlich nichtmal eine Schamfrist verstreichen.
    Ähnliches dürfte auch für Steinmeier gelten, der ist ja der Dritte im Bunde der „Dresdener“.

  11. Mich wundert das offensichtlich manche hier gar nicht alles um das von Trump gewollte schnelle Kriegsende wissen , da man kritisiert , das Deutschland nicht am Verhandlungstisch sitzen wird !

    Deutschland hatte 3 Jahre Zeit ,alles zu tun um diesen Krieg zu beenden , aber man folgte der Losung , keine Gespräche oder Verhandlungen mit Putin ! Man lieferte und liefert noch Waffen mit demzufolge das die Ukraine diesen Krieg gewinnen muss

    Trump hat in Riad die Türe for ein Kriegesende weit aufgerissen und einen schnellen Waffenstillstand gefordert, dem dann Verhandlungen mit Russland, Ukraine , USA und der EU folgen sollten ! In der Zeit beschloss die EU mit deutscher Zustimmung ein neues 700 Milliarden teures militärisches Hilfspaket für die Ukraine und verhängten die 16. Sanktion gegen Russland ! Warum sollten jetzt noch die EU oder Deutschland an einem Verhandlungstisch mit dabei sein , da sie ganz offensichtlich an keiner friedlichen Lösung mit Russland interessiert sind ?

    • Ich würde Ihnen gerne 100 Likes (statt nur einem) hierfür geben!

  12. So führt eine Aktion zur nächsten und nächsten und nächsten.
    Die Zerstörung Deutschlands schreitet mit Siebenmeilenstiefeln voran und keiner schreitet wirklich ein.
    Wahrscheinlich nicht mal die Wähler am kommenden Wochenende.
    Die Katastrophe ist vorgezeichnet und die Hoffnung darauf, es würde schon nicht so schlimm werden, ist nicht nur naiv, sondern schlichtweg dumm. Oberdumm. Oder, wie hier bei uns im Dorf manche sagen:
    Gehirnamputiert.

  13. Bekannte Persönlichkeiten hat man in Deutschland hinter Schloß und Riegel gebracht, weil sie sich an den Steuergesetzen vergangen haben und einer läuft noch immer frei rum, obwohlt er von amtswegen gehalten gewesen wäre Deutschland vor raffgierigen Verbrechern, die sich an den Steuergeldern der Deutschen in Milliardenhöhe vergangen haben zu schützen um anschließend in seiner größten Not noch mit dem plumpen Trick der Erinnerungslosigkeit laveriert hat, was ein Stück aus dem Tollhaus ist und noch seinen Abschluß finden muß, schon allein des gerechten Ausgleichs wegen.

    Derselbe Herr bietet sich nun erneut zu Wahl an und wer da immer noch nicht sehen will in welcher Bananenrepublik wir uns befinden, dem ist einfach nicht mehr zu helfen und stellt gleichzeitig seine eigene Normalität in Frage, denn solche Typen dürften keine Möglichkeit mehr besitzen sich zu empfehlen, weil sie von rechts wegen schon längst im Gewahrsam sitzen müßten.

    Diese Schandtat war nicht die einzige, wo noch andere fragwürdige Aspekte hinzu kommen und die Verweigerung der Pipeline-Unterlagen ist auch so eine Sache, denn der Souverän hätte nach normalem Verständnis auch hier einen Anspruch darauf, zu wissen wie was und wo gelaufen ist, mit allen Konsequenzen, die damit einhergehen könnten.

  14. Der wahre Skandal ist doch die Sprengung von NS 2! Und dafür, dass diese Regierung dies mindestens stillschweigend und somit mit Vorsatz in Kauf genommen hat, gehört sie wegen Landesverrates hinter Gittern! Gerhard Schröder hat alles richtig gemacht, er war der letzte deutsche Regierungschef, der deutsche Interessen vertrat. Ich erinnere an den Satz: “ Deutsche Außenpolitik wird immer noch in Berlin gemacht und nicht in Washington“ (zum Irakkrieg). Es ist unglaublich, dass diese verkommene Journaille anstatt nach der Sprengung zu fragen, jetzt den Bau aufklären will.

  15. Wenn wir so abhängig von US-Vorgaben sein sollten, wo bleibt die Schwarz-Blaue-Koalition? Wo bleibt die Order, den Energiewendemüll in die Tonne zu treten?

  16. Wen interessiert das Genehmigungsverfahren von NS2?
    Das ist eine nützliche Leitung für kostengünstiges Erdgas nach Deutschland, und ich möchte wissen, wer sie zerstört hat.

    • Ich weiß nicht so recht was mir dieser Beitrag von M. Nikolaidis sagen soll. Das was ich glaube,will ich lieber nicht annehmen. Ganz anders bei den Nordstream-Piplines , wenn es nach Hund riecht und bellt,ist es meist auch ein Hund. Ab Min 1.20 https://www.youtube.com/watch?v=OS4O8rGRLf8 . Die Frage ist da eher,ob Scholz davon wusste und deswegen die Akten nicht öffentlich macht.

  17. Deutschland sollte unbedingt bei den Friedensverhandlungen dabei sein.

    Schließlich stehen Reparationsforderungen für die zerstörten Nordstream-Röhren sowie die Mehrkosten für das teure LNG an. Schönen „Freunden“ haben wir das zu verdanken. Wie lange will sich Deutschland noch als Depp der Welt vorführen lassen?

    • Deutschland war noch bei keinen Friedensverhandlungen nach 1871 dabei, das wäre gegen die Tradition. Den Versailler Vertrag bekamen die Deutschen nur zur Unterschrift vorgelegt; Fragen und Änderungen waren nicht erlaubt. Bis zur Unterschrift 1919 hat England eine Versorgungsblockade durchgesetzt, um Deutschland mit Hunger zu Gehorsam zu zwingen.
      Das war WK1, und natürlich gab es auch nach WK2 keine Friedensverhandlungen. Churchill liess den Oppositionellen und Attentätern vom 20. Juli 1944 mitteilen, daß er mit ihnen nichts zu tun haben wollte.
      Das hatte strategische Gründe, schliesslich war man ja mit Stalin befreundet.
      Was die Ukraine angeht: Ein Fehler war und ist, daß die deutschen Regierungen den krieg zwischen Russland und Ukraine zu ihrer/unserer Sache gemacht haben. USA und GB haben das Ding 2014 angezündelt, Russland ist in die Falle gegangen, gewinnt aber den Krieg.
      Daß die US-Regierung die blutigen Hände in Unschuld wäscht und Schuld sowie Zahlung den EU-Ländern, d.h. den Deutschen, anhängt, war irgendwie zu erwarten.

      • Wenn Deutschland nicht mitverhandeln kann und entschädigt wird (wie die USA), soll es auch keine Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine übernehmen.

        Unter einem fairen Deal verstehe ich, dass dies Trump alleine macht, wenn er schon allein verhandelt.

      • Tja; wenn die deutschen Politiker und Medien sich gegenüber Trump und Putin rhetorisch die letzten Jahre und besonders jüngst etwas zurück gehalten hätten … könnte D einen ‚fairen Deal‘ verlangen und erwarten.

      • Trump bzw. die USA wollen nur einen Deal und Frieden,damit sie ihre “ Friedenstruppen,, stationieren und sich die Sahnestückchen der Ukraine,siehe seltene Erden ect. , sichern können.Da braucht er keine Konkurenz aus Rest-Europa. Die EU hat ihre Chance bei der Verurteilung von Orban,als dieser den Weg gehen wollte verpasst bzw. sogar verurteilt. Jetzt den Lauten machen hat schon was amüsantes. Wiederaufbau finanzieren,warum nicht,solange wie es sich um Kredite handelt.

      • Jetzt weiß ich, dass das Wort „Wiederaufbau“ eine euphemistische Bedetung hat. Bergwerke „first“, braucht das Land.

        Da gab es doch schon mal einen (Hunter Biden), der sich Filetstüke in der Ukraine gesichert hat. Auch schon so ein fairer Deal.

      • Wenn Deutschland nicht mitverhandeln kann und entschädigt wird (wie die USA), soll es auch keine Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine übernehmen.

        Es gibt nichts was Deutschland lieber tun würde, als die Kosten für den Wiederaufbau zu übernehmen, das kennt man ja bereits. Die scharren jetzt schon mit den Hufen!

      • Wir zahlen ja jetzt auch an den 700 Milliarden Euro für das neue militärische Hilfspaket an die Ukraine mit , das auch Deutschland ganz aktuell in der EU mitbeschlossen hat , obwohl Trump gerade versucht den Krieg zu beenden um „ dann verhandeln“ zu können und zwar die USA, Russland, Ukraine , EU !

        Wenn man das aber so torpediert , will man keinen Frieden und hat bei Verhandlungen auch nichts zu suchen ! Sie sollten schon auch immer alles sehen was in der Sache gerade läuft

      • Gefällt mir! Wird aber mit unserer „Politelite“ nichts werden. Die werden uns zum größten Nettozahler des Wiederaufbaus machen und zwar ohne Gegenleistung. Das Steuergeld haben die ja nicht erarbeitet, sie wurden nur gewählt, es auszugeben. Dem deutschen Michel wird man mit Hilfe der Apportierpresse irgendein Märchen aufbinden, damit dass Volk nicht aufmuckt ( „Wir sind ja ein reiches Land, wer, wenn nicht wir“, alternativlos, aus humanitären Gründen, da drüben können Kinder nicht in die Schule gehen, für unsere Werte, die die korrupte Oligarchen- Ukraine angeblich lebt, usw.)!

      • Weshalb bitte soll der Deutsche Bürger die Kosten für den -„Aufbau“- eines fremden Landes übernehmen, das nicht einmal zu der sogenannten EU gehört ??
        Kann das jemand erklären. Was geht uns ein fremdes Land an ?
        Von mir gibt es freiwillig keinen Cent für den Blödsinn

      • Russland ist in die Falle gegangen“? Konnten Sie das etwas ausführlicher darstellen?

      • Deutschland hatte 3 Jahre Zeit such selber für ein Ende des Krieges einzusetzen, aber das tat man nicht und vertritt nur die Meinung , „ Keine Gespräche mit Putin und die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen ! „ So blieb es bis heute und Merz wird auch noch die Taurus liefern ! Man folgt als souveräner Staat der EU im Kadavergehorsam und macht eben alles mit , auch wenn es falsch ist

        Dur USA war die letzten 4 Jahre Biden und die Demokraten , seit 5 Wochen ist es Trump und die Republikaner und nun tut suchtest in Sachen „ den Krieg beenden und ein Friedensabkommen zu beschließen ! Die jetzige US Regierung hat sicher keine Schuld an 3 Jahre Krieg und hat auch keine blutigen Hände Dur sie reinwachsen müsste !

    • Mit der Forderung nach Reparation wäre ich vorsichtig, könnte sein das sich die Griechen und Polen an ihre Forderungen erinnern und so die restlichen Staaten,mit denen Deutschland bis heute keinen Friedensvertrag hat aufweckt. Schlimm genug das die Führung West-Deutschlands 45 Jahre gerne überall auch mal auf Knien rumrutschte und bis heute jährlich Geld speziell unter jüdischen Organisationen als Wiedergutmachung für ihre Toten verteilt ( Upps, ist das aufzeichnen eines Faktes schon antisemitisch,hmm, denke nicht ) Deutschland wird solange der Depp sein,solange Besatzungsmächte als Befreier und Beschützer angesehen werden. Naj eventuell zieht Trump ja seine Truppen und Raketen ab, aber das glaube ich erst wenn ich es sehe.

      • Sollte Deutschland mit seinem Geld lieber „Adolf“ Trump abwerben?
        Ich habe nämlich irgenwie das Gefühl, dass ihn manche jetzt schon für unseren Präsidenten halten.

        Es kommt immer darauf an, aus wessen Perspektive man etwas sieht. Wobei etwas, das als Satire gedacht ist, auch Realsatire sein könnte.

      • >>Deutschland wird solange der Depp sein,solange Besatzungsmächte als Befreier und Beschützer angesehen werden<<
        Ich denke das beantwortet die Frage !
        Diesen Trump-Hype verstehe ich in den USA ,in Deutschland bzw, für den Rest der Welt ist er wirklich wie Sie schreiben ,,Adolf“- Trump , denn was viele offensichtlich nicht sehen wollen ist ,,Make Amerika great again,, und nicht die Welt und nein, deutsches Steuergeld zuerst für Deutschland und wenn hier alles in Ordnung ist ,kann man über Hilfe für andere reden. Hier hocken ,jetzt muss ich lügen, zirka 2 MIO Leute zwischen 20 und 35 rum die keinen Schul- bzw. Lehrabschluß haben und jährlich kommen zirka 50.000 dazu. Wir brauchen keine Immigration von Massen und schon garkeine von ungebildeten,davon haben wir selber genug. Was hier gebraucht wird ist mal wieder Zucht und Ordnung und das sehen wo viele in Trump.jemand der durchgreift und etwas für die eignen Leute unternimmt.Das das die der USA sind und er dafür auch über ihre Leichen steigen würde sehen sie nicht.

  18. Der Skandal ist eher nicht, dass er zum Kanzler gewählt wurde-der eigentliche Skandal besteht darin, dass ihn eine einstmals wirklich seriöse und in meinen „jungen Jahren“ wählbare Partei zu Kanzlerkandidaten gemacht hatte-den Rest hatten Heinrich Heine und andere Dichter schon hinreichend ausgeführt.

    • Ich frage mich manchmal, wie seriös eine Partei gewesen sein kann, die Leute wie Scholz, Lauterbach, Fäser und wie sie alle heissen hervorgebracht hat.

      • Ich habe das letzte mal SPD gewählt um seinerzeit „den Dicken“ los zu werden, nicht weil ich die Partei toll fand. Es ist also schon lange her. Einzig zu Zeiten eines Helmut Schmidt, galt die Partei für mich als seriös. Helmut Schmidt war ohnehin der letzte Kanzler von Format. Alles was danach kam, egal von welcher Partei, konnte man vergessen!

      • Ich rede von Zeiten, als die Genannten noch in Windeln lagen. Sie haben übrigens die Esken vergessen.

    • Ich schaetze ja Ihre Beitraege fuer gewoehnlich, aber dieser Haufen in der Nachfolge des Putschisten Scheidemann und solcher Gestalten wie Liebknecht und Luxemburg (spaeter U.S.P.D.) mit einem einstigen Vorsitzenden, der in einer Villa in der Schweiz sass, waehrenddessen er „seine Arbeiter“ zum Klassenkampf gegen die Schlotbarone aufstachelte, der war schon in ihrer Jugend mit dem
      „Luebecker Heckenwurf“
      (Adenauer) und Kniefaller Frahm
      alias Brandt eine PR-Fiktion und nicht waehlbare Leimrute.

  19. Nikolaides fand es schon jeher besser, gefracktes LNG aus den USA zu einem Vielfachen des NS II Preises zu kaufen.
    Das hat er immer wieder so dargelegt.

  20. Bei nüchterner Betrachtung bleibt es dabei, dass diese Gasgeschäfte (seit den siebziger Jahren des 20. JHs) im Interesse sowohl Deutschlands als auch Russlands waren. Es brachte beiden Seiten Wohlstand und daher war es eine Maßnahme gegen Krieg, der meist ökonomische Ursachen hat. Im Text ist zu lesen, dass die fraglichen Gasleitungen eine Kriegsursache gewesen seien. Warum? Vermutlich, weil sie, anders als etwa die Leitungen durch Polen und durch die Ukraine nicht so leicht durch Drittstaaten zu blockieren waren, ein Gewinn an Souveränität und Sicherheit für Deutschland und für Russland. Wir müssen uns fragen, ob das Agieren dieser Drittstaaten für uns von Vorteil oder von Nachteil ist. Haben Nationen Freunde? Was sind die Interessen unserer Nation? Bitte mal vorurteilslos nachdenken und dann antworten.

    • Präziser formuliert: Die Leitungen durch Drittstaaten lassen sich von diesen wunderbar zu Erpressungszwecken nutzen, sie können abgestellt und wieder aufgedreht werden, ganz nach Belieben. Das war es, was G. Schröder, der ja seine Probleme mit den Amis und der Koalition der Willigen hatte, ändern wollte.

  21. Schaut man in politische Vergangenheit von Kanzler Scholz, so wird wohl jedem klar, wie der Mann tickt.

  22. Als Vasallenstaat darf man eben nicht entscheiden, was man woher bezieht. Wo kämen wir denn da hin!

  23. Es ist zu hoffen, dass Bild / Business Insider / Springer die Freigabe der Akten doch noch erstreiten können. Wirtschaftlich bleibt die offene Frage, wie Scholz den Kauf von 2-3 mal so teurem US-LNG zusätzlich zur damals noch erwarteten Gasmenge an sehr preiswertem Pipelinegas anbieten hätte können. Der Gashandel war in 2020 nicht staatliches Monopol, und, NS-2 gehörte, über die Nordstream-2 AG /Zug/CH bis zum deutschen Hoheitgebiet zu 100% Gazprom.

  24. Ich weiß nicht, wieso wir kein Gas aus Rußland beziehen sollten. Nur weil die ach so lieben Polen das nicht wollten?
    In diesem Punkt (Bau der Leitung) kann ich, anders als in fast allen anderen Fällen, weder Merkel noch Scholz einen Vorwurf machen.
    Außerdem wüßte ich gerne, wer hinter der Sprengung steckt, immerhin gewissermaßen ein Angriff auf unsere Infrastruktur.

    • Ich bin der Meinung, daß die Sprengung, so sie privat initiiert ist, ein Terrorakt, so sie von einem Staat ausgeht, ein kriegerischer Akt gegen uns und die anderen Gasabnehmerstaaten ist und auch so behandelt werden sollte.
      Wer sie gesprengt hat, muß für den Schaden aufkommen. Punkt aus.

  25. Tarnen, tricksen und täuschen, Markenzeichen einer Politik, die bei uns das Rechtsstaatsprinzip außer Kraft setzen. Wer mit demokratischen Mitteln Aufklärungsarbeit leisten will, der macht schnell Bekanntschaft mit jenen Schmutzwerfern, die zur Verteidigung ihrer „Wahrheit“ keine roten Linien kennen.

    • Ich lache mich immer kaputt über die.
      Die haben nichts, können nichts, sind ausserhalb jeden Diskurses.
      Waren die schon immer, aber mittlerweile wird’s richtig lustig mit denen.
      Jetzt wo die Felle davonschwimmen, kreischen die richtig rum, aber ab und zu hört man auch die Angst raus. Das wird noch lustig.

      • Volle Zustimmung. Jeden Tag lacht man sich kaputt über diese und die anderen Gestalten der noch Regierung. Eine Resterampe, bzw. ein Haufen Hühner die kopflos die letzten Tage bis zur Wahl Erlösung rum gackert. Und mit Merz wird es weiter gehen, bis die AFD die Regierungsmehrheit darstellt, und dieses an die Wand gefahrenes Land von Merkel und die Ampel wieder auf Kurs bringt.

  26. Nun ja. Interessant wäre auch mal die Antwort auf die Frage, mit welchem Recht die Gegner von NS1+2 (also USA, Norwegen, Polen, Baltikum) eigentlich verlangen können, dass Deutschland sein Gas nur über sie beziehen darf und wieso ein günstigerer Direktbezug, z.B. aus Russland, verboten ist? Das Recht des Stärkeren? Dann sollte Deutschland vielleicht wirklich den Forderungen der Nato-Partner nachgeben und gewaltig aufrüsten, inklusive Atomwaffen. Einer Atommacht spielt keiner solche „Streiche“. Aber ich hab das Gefühl, dass die genannten Staaten mit einem militärisch potenten Deutschland auch so ihre Probleme hätten.

    • Die Antwort geben Art.120 Abs1 S.1 des „Grundgesetzes fuer die Bundesrepublik Deutschland“ (und nicht etwa „der Bundesrepublik Deutschland“) i.V.m. Art.53, 107, 77 der sog.“VN-Charta“ (gemeinhin als „Feindstaatenklausel“ bekannt).

    • Ebenso Art.133 GG, der gleichfalls zu erwaehnen ist.

      Art.133 GG:“Der Bund tritt in die Rechte und Pflichten der Vereinigten Wirtschaftsgebietes [sog.“Trizone“] ein.“

      Das „Vereinigte Wirtschaftsgebiet“ war aber zu keinem Zeitpunkt ein staatliches Gebilde, sondern ein besatzungsrechtlicher, administrativer Zusammenschluss, der vorrangig zunaechst aus Erwaegungen der wirtschaftlichen Effizienzsteigerung heraus durch die Siegermaechte begruendet wurde.

      Weder das VWG noch die B.R.D. konnte bzw. kann genuine Staatlichkeit begruenden, da die nach wie vor die Erklaerung Potsdamer der „Grossen Drei“ Gueltigkeit vom 17.08.1945 besitzt, derzufolge das Deutschland in den Grenzen von 31.12.1937 nach dem Abschluss eines bis heute auf sich warten lassenden Friedensvertrages als voelkerrechtliche Einheit fortbestehen wird (das ist aber gerade nicht die B.R.D. und war auch nicht die DDR).
      Diese Erklaerung rezipiert Art.146 GG.
      Daran aendert das Kondominium des „2+4 Vertrages“ nichts.

      Dieser eigentlich nach 80 Jahren kaum mehr haltbare Schwebezustand, in dem sich ein (mit Ausnahme der „Gruenen“ und der „AfD“) lizenziertes Parteienkartell wohlig eingerichtet haben -von woher die geaenderte Praeambel zum sog.GG von 1990, die in ihrer urspruenglichen Form schon 1949 ein (gelinde gesagt) Euphemismus war, denn nicht das „deutsche [sic !] Volk gab sich als verfassungsgebende Gewalt“ das GG, vielmehr wurde dessen Verabschiedung durch von den Westalliierten ernannte, sog. parlamentarischen Raeten durch die Militaergouverneure befohlen- wird von vielerlei, widerlaeufigen Interessen beteiligter Maechte zusehends destabilisiert, wovon der gegenwaertige Zustand des Landes erkennbar Zeugnis ablegt.

  27. Nur mal gefragt: Das Saarland wurde dereinst von Deutschland besetzt, oder ist durch Volksentscheid wieder ! zu Deutschland gekommen?
    Ich frage für einen russischen Freund.

  28. Umgeben von „antipatriotische Provinz-Arschlöcher“n, Hofnarren und gesichert rechtsextremen Rassisten, wer kann bei dieser Umgebung überhaupt regieren, wenn noch dazu alle anderen Schuld haben.
    Wer dieses Geschwafel/diese Ausfälle noch Ernst nimmt, dem ist nicht zu helfen.
    Und wer sich heute abend das Duell der Kandidaten geben will, hat auch einen Platz in der Blase.
    Frau Weidel, hat sich kurz gefaßt: Es sei alles gesagt.
    Und wäre die AfD in den Umfragen auf Platz 1, unsere Demokratie kennt das Wahlvolk und die politisch korrekte Reihenfolge.
    Die Medien lassen nichts unversucht, den auserwählten (2) Kandidaten eine Bühne zu geben, obwohl diese für eine Kanzlerschaft nicht geeignet sind.
    Ob Cum-Ex oder Brandmauer, da kann sein was will, erlesenes Klatschpublikum und (natürlich repräsentative) Umfragen, sind die Bestätigung für den Zustand und die betreute Meinungsfreiheit in unserem Land.
    Vance hat Recht.
    Und unsere Medien bestätigen dies täglich.

    • Warum die blauen Balken dort allerdings umgekehrt von oben nach unten verlaufen bleibt wohl das Geheimnis der Bundesnetzagentur. Die Grafik ist m.E. vollkommen unbrauchbar und hätte logischer und allgemeinverständlicher ausfallen können. Aber das ist sicherlich so auch nicht beabsichtigt.

      • Übrigens der höhere Gasverbrauch gegenüber den Vorjahren wird mit den niedrigen Temperaturen der letzten beiden Monate begründet. Dabei habe ich doch gelesen, dass der Dezember 2024 und der Januar 2025 jeweils die heißesten Monate seit Beginn der Wetteraufzeichnung waren. Kann man sowas als Desinformation bezeichnen und darf ich das melden?

      • ja,die Balken sollten genau andersrum angebracht sein,um die Spitzenverbräuche klar zu belegen…aber ok,man erkennt die Frosttage mit hohem Verbrauch auch so…
        und 40% gabs vorher noch nie,ich habe an anderer Stelle den Vergleich der letzten drei Jahre gesehen,da pendelte sich Anfang Februar der Speicherstand bei 60% ein

    • Ich habe mir so gewünscht, dass es noch mindestens 14 Tage kalt bleibt, damit noch geheizt werden muss (mit einem bißchen schlechten Gewissen, weil das ja kostet). In den letzten Tagen ist der Füllstand täglich um 1% gesunken, d.h. er wäre dann wohl in duesen 14 Tagen auf 20% zurückgegangen. Morgen sind noch 6° angesagt, übermorgen dann aber 15°. Die Heizperiode wird damit wahrscheinlich alsbald zu Ende sein. So werden diese Minderleister wohl wieder mit einem blauen Auge davon kommen.

      • Nein, in acht Tagen wird es wieder kälter – meint jedenfalls die Wettervorhersage.

  29. eine drittelung der deutsche Energieversorgung war eigentlich immer fixe Politik der BRD..ein drittel Kohle,ein drittel Gas und ein drittel KKW
    klar,wenn ich 2 von 3 Primärenergien rausschmeisse,wirds eng und es war im übrigen Deutschland,das die Gasversorgung durch das nichtliefern der Ersatzturbinen boykotierte.
    ich sehe in russischem Gas absolut kein Problem,wir bekommen es zurzeit ohnehin als LNG geliefert,ebenso wie russisches Benzin über den indischen Umweg.
    die USA sind da eher wie die Banditen unterwegs,ebenso Polen und Ukrainer,die ja schon früher gern geklaut und erpresst haben

  30. Nehme ich nur mal einen Punkt raus: Polen und Ukraine haben kein Problem damit, als Transitland für eine Pipline zu agieren, die von einem, von ihnen als „feindlich“ eingestuftes Land, eingespeist wird. (Schließlich gibt’s dafür Kohle).
    Sie haben aber ein Problem damit, wenn eine neue Pipeline ihre beiden Länder nicht berührt.
    Wie kann man das verstehen?

  31. Nord-Steam2-Bau-Akten hin oder her. Die neuen Pipelines sollten Deutschland mit günstigem russischen Erdgas versorgen. Dabei erwiesen sich die Russen stets als verläßlicher Handelspartner. Man hat sogar vorsätzlich verhindert, daß die neuen Röhren in Betrieb genommen werden. Mit der Sprengung (laut Informationen des Enthüllungs-Journalisten Seymour Hersh) der Pipelines durch die USA wurde Deutschland (und zusätzlich profitierende Länder) schwerer Schaden zugefügt. Dazu kommt, daß die Bundesregierung diesen Sabotageakt nicht aufklären will. Sicherlich wissen die, daß der „beste Freund“, die USA, es getan haben, damit teures LNG-Gas aus Amerika gekauft werden muß und gleichzeitig die wirtschaftlichen Beziehungen zu Rußland massiv gestört werden. Aber das gehört wohl zum „Geschäft“ der Alt-Parteien und der Bundesregierung, alles zu tun, damit Deutschlands Wirtschaft weiter zerstört wird und private Heizungsbetreiber ordentlich über höchste Gaspreise enteignet werden. Und von russischer Freundschaft will man auch nichts wissen. So wird das eigene Volk durch die „Gewählten“ („Volksvertreter“) verraten und verkauft. Und das soll das Land sein, in dem wir gut und gerne leben? Wer`s glaubt, wird selig.

  32. Na ja, so ganz widerspruchslos mag ich den Artikel nicht hinnehmen: „Denn die amerikanische Ablehnung dieses Projekts war seit langem klar“ unabhängig davon, dass dieser Ablehnung ausschließlich wirtschaftliche Interessen zu Grunde lagen, was hat das die USA zu interessieren, mit welchen Ländern wir Verträge abschließen? Dann auch noch „Daneben erfahren wir noch, dass vielleicht die Festigkeit der Pipelines unter Wasser und Druck nicht ausreichend erwiesen wurde. Man hatte es nämlich eilig und bog die Zulassungsbestimmungen zurecht.“ Die Festigkeit gegen Sprengladungen ist sicherlich nicht getestet worden. Ansonsten gilt, dass kein anderes Projekt zwischen 2 Staaten nach Vertragsunterzeichnung durch immer absurderer Forderungen und neueren Regelungen dermaßen in die Länge gezogen worden sind wie Nordstream. International absolut unüblich wurden hier Barrieren, die den Bau um Jahre verzögerten. Zu Schluss noch noch eine Anmerkung: „Wir wissen, was wir mit ihnen machen werden“, hieß es im Oktober 2018 gegenüber einer ukrainischen Delegation, also mit den ukrainischen Kriegsflüchtlingen.“ Heute wissen Sie es wieder, sie schieben ukrainische Flüchtlinge, die vor dem Kriegsdienst fliehen, einfach ab https://www.nachdenkseiten.de/?p=128940
    Jeder Messermörder darf bleiben, aber ein ukrainischer Kriegsdienstverweiger wird von Deutschland zurückgeschickt.

  33. Das ganze riecht immer mehr nach einer konspiration. Cum-ex, angebliche Gedächtnislücken, Nordstream, Ukraine-Krieg. Dann ein Haufen Minister, die an Deutschlandhass kaum zu überbieten sind, wobei er ganz genau wusste, wie diese Leute funktionieren und was deren Ziel ist. Alles ist fein säuberlich geplant und getaktet, in einem Filz aus Politik , Medien, Banken, NGOs, Justiz und vielen weiteren. So genau und vorausschauend, dass niemand es wahrhaben will und entsprechend keine Ermittlungen stattfinden. Und wenn, dann sind sie nicht mehr möglich, weil die entsprechenden Stellen infiltriert sind. Scholz überlässt nichts dem Zufall, das muss jedem klar sein! Wer in der Lage ist, Milliarden an der Steuer vorbeizuschleusen, ist zu noch viel mehr fähig!

  34. Wen interessieren denn die Akten zur Genehmigung von Nord-Stream 2? Das Projekt war ein Gutes für Deutschland. Wir wollen endlich Einsicht in die Akten über den Terroranschlag auf die deutsche Infrastruktur und wissen wer dahinter steckt (USA oder Ukraine?) und wer alles Mitwisser war und gedeckt hat (vermutlich einige EU-Staaten und die Bundesregierung).

    • Das ist die WESENTLICHE Frage.
      Nik produziert wiedereinmal SMOKE-SCREENS.

  35. „Der Kanzler ist nicht allein schuld, hat viele Probleme von Merkel übernommen.
    Das kann Scholz auch nicht helfen. Aus Feigheit und wegen vorheriger Beteiligung hat er es unterlassen, bei Amtsantritt den Kassensturz, den jeder neue Chef zur Abgrenzung vom Vorgänger machen sollte, zu machen. Jetzt hängt eben ihm das an der Backe.
    Ist ja auch egal, haftet ja eh keiner.

  36. „Die Kanzleramtsakten zur Genehmigung und den Bau von Nord Stream 2 bleiben unter Verschluss.“

    Erst recht die Kanzleramtsakten zur Aufklärung der Pipelinesprengung.
    oder zu Corona z.B.

    Wollen wir zusammen noch ein Beispiel machen?
    Ein paar hätte ich noch auf Lager……

    • „bleiben unter Verschluß“
      ist es nicht so daß die Regierung eigentlich die Verwalter, Angestellten des Volkes sind? Die Regierenden nicht die Chefs die Eigentümer des Volkes sind sondern rechtlich eigebntlich gerade umgekehrt? Wie kann es sein daß Angestellte die Herausgabe von Akten verweigern können? Akten die etwas über Ihre Tätigkeit aussagen? Aber richtig so wie es eigentlich rechtlich sein müßte ist es schon lange nicht mehr

    • z.B. die „Verschwiegenheitserklärungen im staatspolitischen Interesse“ für die Mitarbeiter im Münchner Krankenhaus nach dem Anschlag.

  37. Natürlich dienten die Pipelines bloß als Krücke, um Merkel den unbekümmerten Rest ihrer Regentschaft zu ermöglichen, indem man die disaströsen Folgen der Energie“wende“ auf die „Zeit danach“ aufschob. Nach uns die Sintflut. An sich ist es aber absolut richtig, sich alle Optionen zu erschließen: Kohle, Kernkraft, LNG aus den USA und Pipelinegas aus Russland. Erst dann wird die Energieversorgung wieder günstig, sicher, krisenfest und wirklich nachhaltig. Bloß zeigt lediglich eine einzige Partei diese ideologiefreie Einstellung.

  38. hmm….mich würden ehrlich gesagt mehr die Umstände der Zerstörung der Pipeline interessieren als die des Baus.

  39. Gott sei Dank hat Presse und ÖRR jetzt so kurz vor der Wahl für die Scholzschen Malöre keine Zeit. Die Wahl wird nicht darunter leiden. Schließlich muss man sich ab heute um die „Spenden-Affäre“ der AFD kümmern. Wenn es die Wahl am Sonntag beeinflussen kann, trifft es ja auch die richtigen.

Einen Kommentar abschicken