<
>
Wird geladen...
Was die INSA-Umfragedaten noch verraten:

Rasender Stillstand vor der Rallye in den Abgrund

17.02.2025

| Lesedauer: 6 Minuten
Eine der dümmsten Sätze von Merz lautete, dass die Grünen und Roten nach der Pfeife der Union tanzen müssten. SPD und Grüne müssen gar nichts. Eine gescheiterte schwarz-grün-rote Koalition wäre einzig und allein für die Union ein Problem – wenn sie nicht sogar das Ende der CDU bedeuten könnte.

Bei den Wahlumfragen herrscht Stillstand, der rasende Niedergang Deutschlands wird nach den Wahlen allerdings noch beschleunigt werden. Die Ergebnisse der Sonntagsumfragen bleiben erstaunlich stabil, liegen geradezu wie Blei, der Wahl-O-Mat läuft indes heiß, die Bürger sind so verunsichert wie nie zuvor. Als Alternative, als Opposition zur Fortsetzung rotgrüner Politik existiert nur die AfD.

Die FDP zerfällt in Restliberale, Philogrüne und Opportunisten. Sahra Wagenknechts BSW hat wie erwartet die Regierungsbildungen eingeholt und die hübsche Projektionsfläche zerstört. Nachdem die Grünen den Lagerwahlkampf ausgerufen haben, stratzen die Helden der Union schnell ins rotgrüne Lager zurück, um dort die Grünen in puncto Illiberalität noch zu überholen. Konvertiteneifer würde man es nennen, wenn bei der Union noch Restmengen von politischen Überzeugungen vermutet werden dürften. Friedrich Merz klingt von Tag zu Tag mehr wie Robert Habecks inoffizieller Pressesprecher. Vielleicht ist er das auch inzwischen.

Zugewinne und Verluste spielen sich, wenn es sie überhaupt gibt, im unerheblichen Ein-Prozent-Bereich ab, der tief in der Fehlertoleranz liegt. Die WELT macht sich derweil mit der Überschrift lächerlich: „Werte für die Union wachsen – für Grüne und Linke auch.“ Die Zahlen geben ein anderes Bild ab. Laut aktueller INSA-Umfrage hat die Union wieder die 30-Prozent-Marke (+1) erreicht, nachdem sie zuvor den harten „Absturz“ auf 29 Prozent erlitten hatte. Aber sie wachsen ja wieder, laut WELT. Die AfD liegt weiter bei 21 Prozent, die SPD bei 15 Prozent (-1), die Grünen wieder bei 13 Prozent (dementsprechend +1). Insgesamt halten sich SPD und Grüne, wie gehabt und unverändert, zusammen im 28-Prozent-Türmchen auf. Die Linke liegt bei 6 Prozent (+1), was, um zu scherzen, an der Radikalisierung der „Omas gegen Rechts“ liegen dürfte.

Im Ernst, Grüne und BSW verlieren etwas an die Linke als Radikalisierungseffekt der Regierungsaufmärsche. Das BSW knabbert an der 5-Prozent-Hürde (- 1), und für die FDP, die sich nicht recht entscheiden kann, in welche Richtung sie mobilisieren soll, bleibt es bei 4 Prozent. Christian Lindner mag hoffen, dass die allgemeine Ratlosigkeit und Merzens grüne Präfrühlingsgefühle der FDP noch ein paar ratlose Wähler der Union zutreiben würden. Die FDP als anständige Variante, um nicht AfD wählen zu müssen, hat zwar schon einmal geklappt, doch weiß die FDP, diesen Effekt selbst zu stören, indem sie rechtzeitig immer wieder so vertrauenerweckende Politiker wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Konstantin Kuhle und Johannes Vogel in die Öffentlichkeit schickt.

Für die Wahlkampfstrategie sind andere Fragen als die Sonntagsfrage für die Parteien interessanter, die in der Öffentlichkeit in der Regel nicht bekannt sind. Wichtig für die Parteien ist es zu erfahren, wie viele Wähler sich grundsätzlich gar nicht und wie viele Wähler sich grundsätzlich vorstellen können, eine bestimmte Partei zu wählen. Daraus ergibt sich das Potential, das eine Partei hat. Im Folgenden wird auf die Daten von INSA zurückgegriffen. 58 Prozent der Wähler können sich grundsätzlich überhaupt nicht vorstellen, die AfD zu wählen, 22 Prozent würden sie wählen, 7 Prozent könnten es sich vorstellen, sodass die AfD ein Potential von 29 Prozent hat. Für den Wahlkampf der AfD besitzen die 58 Prozent keine Relevanz, interessant sind die 7 Prozent.

23 Prozent der Wähler könnten sich grundsätzlich nicht vorstellen, die Union zu wählen. 30 Prozent würden die Union wählen, 17 Prozent wären gewinnbar. Die SPD liegt ca. bei 15,5 Prozent, 21 Prozent könnten noch überzeugt werden, die SPD zu wählen. Bei den Grünen sind 13 Prozent der Wähler grundsätzlich entschlossen, die Partei zu wählen, potentiell wären es maximal noch 15 Prozent. Die FDP liegt bei 4 Prozent, das Potential bei 16 Prozent, das Potential vom BSW bei ca. 14 Prozent, der Linken bei 10 Prozent. Klar ist, dass die Parteien ihre Potentiale nicht ausschöpfen können, weil sie mit der Werbung einer Wählergruppe eine andere Wählergruppe verprellen würden – und sie müssen auf ihre Stammwähler achten, die sie natürlich auch nicht enttäuschen dürfen.

Schauen wir uns das in Prozentpunkten einmal an. Niemanden wird es überraschen, dass für die Union das größte Potential bei den Wählern der AfD liegt, bei 5 Prozent, gefolgt von der SPD mit 4 Prozent und den Grünen mit 3 Prozent. Interessant wäre es für die Union also, AfD- und SPD-Wähler von sich zu überzeugen. Gleichzeitig könnten sich aber auch 5 Prozent der Wähler der Union vorstellen, die AfD zu wählen. Für die Union ist es wichtig, keine Wähler an die AfD zu verlieren, und möglich, noch Wähler von der AfD zu bekommen. In dieser Frage, zumal nach Magdeburg und Aschaffenburg, kommt der Frage der Migration eine überragende Bedeutung zu. Im Bereich der Migration könnte es der Union durch einen konsequenten Kurs der Reduktion der Migration, kurz gesagt, die Einwanderung zu begrenzen und Ausweisungen vorzunehmen, gelingen, auch Wähler von der SPD zu überzeugen.

Und der 29.1. und der 31.1., als die Union ohne Rücksicht auf Merzens berüchtigte „Zufallsmehrheiten“ ein Gesetz und einen Entschließungsantrag zur Abstimmung in den Bundestag einbrachten, hatte zwar nicht dazu geführt, dass die Union Wähler der AfD oder der SPD von sich in ansehnlicher Zahl überzeugten, doch es gelang ihr, keine Wähler an die AfD abzugeben, mehr noch, potentielle Wähler zurückzuhalten, zur AfD zu gehen. Ohne den 29.1. und den 31.1. wäre die Union vermutlich auf 26 bis 27 Prozent gefallen. Sie hat die Hoffnung genährt, dass sich die Union für sie doch wieder in die richtige Richtung bewegt. Noch sind einige potentielle Wähler der Union mit kleinen Gesten zufrieden. AfD zu wählen, stellt auch für potentielle Wähler der Union, die mit der Politik der Union unzufrieden sind, immer noch einen zu großen Schritt dar.

Vor diesem Hintergrund ist es zunächst vollkommen unverständlich, dass Merz seit dem 31.1. mit Macht ins rotgrüne Lager drängt und dadurch den Erfolg seines rein taktischen Schwenks in der Migrationsfrage wieder zerstört. Indem die Union dem TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz zustimmte, Merz sich zum Ausbau der Windenergie bekannte, sich für die Auflösung, was er wie die Roten und die Grünen euphemistisch Reform nennt, der Schuldenbremse ausspricht, in der Ukraine-Frage Baerbocks, Habecks und Hofreiters Position „Alles für die Ukraine“ teilt und er nun sich in die rotgrüne Einheitsfront gegen die USA einreiht, sogar in seiner letzten Mail fahrlässig mit der Auflösung des transatlantischen Bündnisses spielt, gewinnt die Union nicht einen Wähler von der SPD, schon gar keinen von der AfD, sondern läuft Gefahr, eigene Wähler zu verlieren.

Wie die Grünen, wie die Roten führt auch Merz neuerdings das Wort Europa im Mund. Nur, Europa ist ein Tarnwort, eine Täuschung, denn wenn Habeck, Scholz, Pistorius, Baerbock usw. Europa sagen, sagen sie Deutschland. Baerbock stellt sich tatsächlich hin und verkündet, dass die Antwort auf „America first“ „Europe united“ sei. Das ist lächerlich. Den Kurs der dysfunktionalen Eliten Deutschlands in der Politik gegenüber Präsident Donald Trump in der Migrations-, in der Energie- und in der Wirtschafts- und Klimapolitik tragen weder Schweden, noch Dänemark, noch die Niederlande, noch Frankreich, noch Italien, noch Ungarn, noch die Slowakei, noch Tschechien, noch Polen mit. Letztlich auch nicht Finnland, Norwegen und Österreich.

Merz befindet sich nicht auf einem europäischen Weg, sondern auf einem deutschen Sonderweg, der übrigens ein Holzweg ist. Seine Wirtschaftspolitik entpuppt sich als Politikwirtschaft. Was Merz dazu treibt, ist dennoch klar, zumal er es selbst verraten hat. Der Kanzlerkandidat der Union sieht sich bereits als Gewinner der Wahl, selbst wenn er verliert, selbst 25 Prozent dürften ihm genügen, wenn Grüne bei 13 Prozent und die SPD bei 15 Prozent lägen.

Ob TE-Leser ihr Ohr näher am Bürger haben, wird die Wahlwette zeigen

Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Ob TE-Leser ihr Ohr näher am Bürger haben, wird die Wahlwette zeigen

Im Bundestag sagte er zu den Grünen und zur SPD gewandt, dass es nicht nur den 23.2. gäbe, sondern auch den 24.2., das heißt den Tag, an dem Koalitionsgespräche und die Regierungsbildung begännen. Da aber Merz sich festgelegt hat, nicht mit der AfD zu kooperieren, mit der einzigen Partei, mit der er das Wahlprogramm der Union verwirklichen, und deshalb nur mit den Grünen und den Roten koalieren kann, hat er sich komplett erpressbar gemacht, lässt er sich von Grünen und SPD am Gängelband durch die politische Manege führen. Eine der dümmsten Sätze von Merz lautete, dass die Grünen und Roten nach der Pfeife der Union, weil sie doch die stärkste Fraktion bilden wird, tanzen müssten. Hat Merz die letzten drei Jahre Politik in Deutschland verschlafen? Es waren die Grünen, die die Ampel dominiert haben. SPD und Grüne müssen gar nichts. Sie können Merz abtropfen lassen, wenn sie wollen, sie können jederzeit, wenn es für sie günstig ist, die Koalition verlassen und Friedrich Merz und die Union mit maximalem Schaden wie einen begossenen Pudel zurücklassen.

Eine gescheiterte schwarz-grün-rote Koalition wäre weder für die Grünen noch für die SPD ein Problem, sondern einzig und allein für die Union, wenn sie nicht sogar das Ende der CDU bedeuten würde. Dass Merz jetzt das alte Merkel-Rezept, die eigenen Wähler als Geisel zu nehmen, in dem vermeintlichen Irrglauben, dass die dann nicht anders können, wieder hervorkramt, verkennt die Lage. Friedrich Merz scheint nicht zu wissen, dass die Regierung, die er bilden will, dass seine Kanzlerschaft zum Erfolg verdammt ist, denn Deutschland hat keine Reserven mehr, die Nerven liegen blank. Kein Wähler der Union wird das Scheitern der Union als Regierungspartei weder akzeptieren noch tolerieren: mene, mene tekel upharsin, steht mit Flammenschrift an der Brandmauer geschrieben.

Die politischen Spielchen von Deutschlands dysfunktionalen Eliten sind aus der Zeit gefallen, sie haben die Verbindung zur Entwicklung verloren, vor deren Zumutungen sie sich verbarrikadieren. Sie selbst sind ein Museum. Nur noch ihre Brandmauer schützt Deutschlands Anachronismus. Es ist bereits mehr ins Rutschen geraten, als die Zahlen bisher abbilden.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

85 Kommentare

  1. Bei aller Enttäuschung über das unverständliche Auftreten des Friedrich Merz habe ich dennoch einen ganz kleinen Hoffnungsschimmer nach seiner Wahl zum Bundeskanzler einer rot-grün-grünrotschwarzen Koalition. Nachdem, aus heutiger Sicht ziemlich sicher CDU/CSU und AfD im Bundestag die Mehrheit bilden werden, könnte sich doch eine neue Stimmungslage der Bürger gegen diese neue Regierung ergeben, da das wirtschaftliche und politische Chaos dieser Regierung absehbar und ziemlich wahrscheinlich ist.
    Der sich daraus entwickelnde heftige Streit der links(extremen) Koalitionspartner mit der Union über die Ursachen des Chaos könnte Herr Merz nützen und die beiden Koalitionspartner aus der Regierung entlassen. (neudeutsch: Scholzen) Somit stünde einer Weiterführung der Regierung mit der AfD als Koalitionspartner oder der Duldung der Regierung durch die AfD nichts mehr im Wege. Durch das Einstürzen der Brandmauer förderte er außerdem die Beziehungen zu den USA wieder kitten.
    Könnte das evtl. die geheime Taktik von Merz sein?

  2. Merz ist nicht der richtige Mann, er vermag nicht zu dem zu stehen, was er sagt, d. h., er zeigt sich als Fähnchen im Wind! Niemand kann daran zweifeln, dass die Grünen, die in den letzten 40 Jahren zunehmend den Ton angegeben haben, von diesem Selbstbewusstsein und diesem Sendungsbewusstsein kein Bisschen ablassen. Sie treten in der Gewissheit von Missionaren auf, kennen nicht den geringsten Selbstzweifel, darum können sie als Selbstverständlichkeit die CDU/SPD vor sich hertreiben. Dass ihnen das zur Gänze gelingt, sieht man doch am Merz’schen Lavieren, Zurückrudern, den Treueschwüren, den Übernahmen der grünen Agenda.
    Aber da es mir sehr schwerfällt, allen CDUlern die totale Hörigkeit zuzutrauen, nehme ich an, dass die Partei zerbricht, die Merkelianer zu den Grünen übertreten, denn was anderes bleibt ihnen nicht übrig, die tatsächlichen Konservativen, die nichts anderes als die Vernunft vertreten, zur Werteunion u. AfD.
    Wenn ich höre, dass weiterhin Afghanen eingeflogen werden sollen, weiterhin, nun weitestgehend ohne rechtliche Widerstandsmöglichkeit PV-Feldanlagen, die verheerenden Windräder aufgebaut werden sollen, die Gesetze zur Unterbindung von Kritik und offener Rede weiterhin Bestand haben sollen, dann wird diese Merz-Regierung sehr schnell zerbrechen, und ich befürchte gewalttätige Unruhen, bei denen sicherlich die kulturfremden Einwanderer mitmischen.
    Gute Nacht, Deutschland.

  3. Ich denke mal, Untergang ist ein natürliches Schicksal der Deutschen.

    Eben vermeldet WELT-Online, dass das Aufnahmeprogramm für Afghanen, betrieben vom Außenminsterium, nach der Wahl weiterlaufen soll.
    Es ist komplett egal wieviel Tote und Verletzte, wieviel Kulturschwund und Verbote, wieviel Probleme und Geld dieser Irrsinn bereitet/kostet, es wird weitergemacht. Die Folgen kann sich jeder ausmalen.

  4. War gerade auf einer IHK- Veranstaltung mit über 1500 Teilnehmern. Ein BT-Abgeordneter der SPD war auch anwesend. Er meinte, er habe Zweifel am Wahrheitsgehalt in Bezug auf die Angaben der Befragten hinsichtlich ihrer Wahlentscheidung. Ich schlug vor, das Plenum doch einfach mal zu befragen, wer z. B. die AFD wählen wolle. Er erschrak sichtlich: Es würde sich wohl kaum einer freiwillig melden… Das sei eben das Unwägbare bei der kommenden Wahl, er habe schlimmste Befürchtungen.

    • Es gibt die sog. Schweigespirale, d.h. Bürger bekennen sich nicht zu ihrer tatsächlichen politische Meinung und Wahlpräferenz, wenn diese dem dominierenden öffentlichen Meinungsklima bzw. der veröffentlichten Meinung widersprechen. Das gilt natürlich um so mehr, wenn ihre präferierte Partei wie z. B. die AfD allenthalben diskreditiert und niedergemacht wird. Viele wollen eben nicht in die rechte Ecke gestellt werden.
      Bei der Wahl aber sind sie frei.
      Insofern kann es schon noch Überraschungen geben.

  5. Früher konnte man seine Ideologie steuerfinanziert durchdrücken. Das ist jetzt vorbei, außer die Schuldenbremse fällt. Ohne das Auflösen der Schuldenbremse können die Altparteien keine Politik mehr machen, weil sie an das Beenden des Klimawahns und restriktive Migrationspolitik nicht herangehen. Aber genau diese Themen sind es die angegangen werden müssen, wenn es besser werden soll.

  6. Grrundsätzliches Ziel der CDU-Funktionäre ist eine Rückkehr in die Machtposten, Ministerien, Staatssekretäre, Referenten. 16 Jahre waren sie dort, sie sehen sich – das einizige seit 1949 durchgehende Selbstverständnis der Union, dort als von Staats wegen, von Natur aus. Die Abwahl 2021 nahmen sie daher persönlich und haben sie nie akzeptiert.
    SPD und Grüne haben zusammen stabil mindestens 28, eher 30 Prozent. Damit reichen der Union auch nur 20 oder 22 Prozent für das Kanzleramt. Das eigene Programm kennt bei der Union niemand und es ist auch uninteressant.
    Das allerdings trifft auch auf die Wähler der Union zu. Daß schwarz-rot-grün kommt, wissen sie und es lässt sie kalt. Ebenso wie die Mordanschläge von Migranten. Mag es in deutschen Großstädten längst wie in Bagdad oder Kabul aussehen, auch das bekommen CDU-Wähler nicht mit. Da, wo sie wohnen, ist wohnen teuer und Wohnungen knapp. Da kommen Migranten nur als Essensausfahrer von Lieferando hin. Da sie meist Rentner oder Pensionäre sind, kümmert sie auch die zunehmende Arbeitslosigkeit nicht. Im Gegenteil, die SPD in der Koalition wird schon weiter die Jungen für die Alten ausplündern. Beamte bekommen in ihrer privaten Krankenversicherung auch nichts vom Verfall der gesetzlichen Kassen mit. Ansonsten fährt man fünf Wochen im Jahr ins Ausland undhat seine kleinen Fluchten.
    Sie sind überzeugt, wirtschaftlich gut genug aufgestellt zu sein, um sich den Folgen dieser Politik zu entziehen. Gleichzeitig erhalten sie mit der Wahl der Union eine moralische Dividende, weil sie von sich sagen, weder links noch rechts gewählt zu haben.
    Merz und die CDU müssen nur darauf achten, dass diese Illusionen weiterhin existieren und bedient werden. Solange haben sie eine Freikarte auf alles.

    • Man unterschätzt den Eigennutzgedanken der Wähler. Nur zwei Beispiele, ich habe derer viele erlebt.
      Ein Hartz IV Empfänger wählte stets links, weil es sein Einkommen garantierte. Eine sich plötzlich anbietende Selbständigkeit machte diese Person innerhalb weniger Monate zum AfD-Wähler, weil links an das eigene Geld ging, weil sich die Angestellten nicht wie gewünscht ausnehmen ließen. Nach der (absehbaren) Pleite und Rückkehr in Hartz IV brauchte es nur wenige Tage, um wieder weit links zu sein.
      Eine Hausfrau und Mutter wählt ihr Leben lang CDU. Gut situiert, schimpft noch heute auf die Regierung und deren Irrwege. Statt aber aus sachlichen Gründen AfD zu wählen, präferiert diese nun Witwe und Rentnerin aus egoistischen Gründen die SPD und versucht plötzlich, auch die Enkelkinder dazu zu bewegen.
      Derer gibt es viele, und je mehr Bürgergeldempfänger wir haben, desto mehr werden links wählen. Je mehr Beamte und Staatsangestellte wir haben, desto mehr werden links wählen. Die Anzahl derer, die noch produktiv arbeiten und den ganzen Mist finanzieren, sind mittlerweile in der Minderheit und somit durch Wahlen gar nicht mehr in der Lage, etwas zu verändern.
      Der Mensch hat (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) nicht das Wohl der Gesellschaft, des Landes im Kopf, sondern ausschließlich sein eigenes.
      Mag man für falsch halten, mag man moralisch schlecht finden, so ist aber die Natur des Menschen.

  7. „Eine der dümmsten Sätze von Merz lautete, dass die Grünen und Roten nach der Pfeife der Union, weil sie doch die stärkste Fraktion bilden wird, tanzen müssten.“
    Ob diese Äußerung von Merz dumm ist, wird sich bald herausstellen. Sie zielt natürlich auf die ca. 30% wahrscheinlichen CDU-Wähler: Ihnen soll die naheliegende Befürchtung genommen werden, daß Merz zusammen mit Rot oder Grün wenig bis nichts verändern kann.
    Die große Frage ist, wie viele potenzielle CDU-Wähler sich tatsächlich für so dumm verkaufen lassen. Die bisher unveränderten Umfragedaten für die CDU sprechen dafür, daß die Rechnung von Merz aufgeht. Gewissheit wird freilich erst die Wahl bringen.

  8. Wer nach der Wahl nach wessen Pfeife tanzen muß, werden wir sehr bald sehen.

    • Das wissen wir jetzt schon, Merz nach der Pfeife von Rot und Grün, das wurde schon gestern Abend mehr als deutlich!

  9. Mir ist dieser Artikel zu sehr aus der verkommenden Berliner Republik geschrieben, so als habe es die JC Vance Rede nicht gegeben. Man gebe sich keinen Illusionen hin, da hat nicht irgendein politischer Youngster sein Möchtegern Ego befriedigt, sondern das war eine glassklare und knallharte Ansage, dass man diese verkommenen Machtspielchen in Deutschland aus den USA ganz sicher nicht nur nicht unterstützen sondern diese auch aktiv bekämpfen wird. Scholz erhielt keine Redezeit, Frau Weidel wurde zu Vance ins Hotel eingeladen! Wer diese Zeichen nicht zu deuten vermag, dem ist sicher nicht zu helfen. Und dazu die nun fast täglichen Morde, und trotzdem rührt sich in den Umfragen nichts außerhalb der statistischen Unschärfe? Tut mir leid, das kann ich nicht glauben.

  10. Da sieht man die Prioritäten: An ersten Stellen stehen Glaube/Ideologie und Machtwille. Nebensächlichkeiten wie Wirtschaft, Land und Erfolg kommen weit abgeschlagen am Ende.

  11. Merz versteht nichts von zielführender Strategie und Taktik. Man versteht allerdings immer mehr, warum er seinerzeit von A.Merkel ausgebootet werden konnte. Er ist im Grund ein Gefühlsmensch, was auch in seiner Rage gegenüber einem politischen Konkurrenten, wie den Alternativen, zum Ausdruck, kommt. Was auf der Münchner Sicherheitskonferenz passiert ist mit der Rede von J.D. Vance, scheint er vollendes weder mitbekommen, geschweige denn verstanden zu haben. Brett vorm Kopf und weiter so. Er hat Aussichten Kanzler zu werden, eingemauert zwischen Rot und Grün… als Kurzzeitkanzler.

  12. Wenn unser Kinder und Enkel nur noch Ackerbau und Viehzucht betreiben können , dann wird man die Frage stellen , wer hat das Industrieland abgeschaft ? Die Antwort wird sein : Es war die Grün gewordene CDU/CSU , die die AKW s abschaltete und versuchte , den Strom über Wind und Sonne zu produzieren ! Der Herr Habeck hat nur ausgeführt und beendet , was die Schwarzen aus CDU/CSU begonnen haben ! Die Chance , mit der AfD die Industriearbeit im Land zu erhalten , dies hat die Allparteien Brandmauer verhindert !

  13. Die INSA-Potenzialanalyse ist ja interessant und sicherlich von akademischem Interesse. https://www.insa-consulere.de/insa-analysis-potentiale/ Sie zeigt aber vor allem auch, dass die Gesellschaft = Wählerschaft schon ziemlich gespalten ist. Zwischen 23 (Union) und 58 Prozent (AfD) der Wähler können sich überhaupt nicht vorstellen, eine bestimmte Partei zu wählen. Vor allem die Grünen und die Linke – neben der AfD – weisen jeweils beachtliche Kreise von Bürgern auf, die ihnen sehr entfremdet gegenüberstehen (43%/44 %). Und die Union ist am ehesten vermittelbar und entfacht die geringsten Aversionen. Sie ist aus meiner Sicht derzeit aber auch die schillerndste, heterogenste Partei, ein bisschen offen nach allen Richtungen, was auch gefährlich sein kann.
    Letztlich sind die Wähler aber, wenn man sich die Umfragen des letzten Jahres anschaut, ziemlich beharrlich. Sie wechseln in praxi nicht so schnell, selbst wenn sie ihre Lieblingspartei nicht prickelnd finden sollten, weswegen ich auch glaube, dass die jüngsten Umfragen halbwegs das Wahlergebnis widerspiegeln. Und ggf. eine schwarz-rot-grüne Bundesregierung kommt.

  14. Die Union hat eigentlich nur eine Chance aus dem Dilemma heraus zu kommen, wenn sie darauf verzichtet ein Koalition mit rot oder grün einzugehen und soviel Stimmen bekommt um wenigstens eine Minderheitsregierung durch zu ziehen und sich die Mehrheiten jeweils zu suchen. Bilden sie eine Koalition mit rot oder grün sind sie beim nächsten Regierungsbruch platt.
    Merz muss außerdem in Betracht ziehen, dass rot und grün auch rot dazunehmen würde, wenn es ihnen die Mehrheit bringt und dann hat er die Karte des Gehängten gezogen. Dann sitzt er auf der Oppositionsbank und hat die Narrenkappe vom ausgefallenen Fasching auf.
    Die AFD wird vielleicht irgendwo zwischen 20 und 30% liegen. Wenn man sich unter den Leuten so umhört, profitieren die anderen Parteien noch vom Argument, dass Höcke in dieser Partei ist und sie deshalb auf keinen Fall AFD wählen würden, sonst wären sie die stärkste Kraft mit wahrscheinlich 35%+.

  15. Da Merz keine AfD-Natter an seinem Busen nähren will und dies gestern wiederum bekräftigt hat, sollte Frau Weidel ihre ausgestreckte Hand an den künftigen Kriegskanzler und Rot/Grün-Sympathisanten Merz endgültig zurückziehen. Es reicht jetzt. Und wenn in schätzungsweise ein paar Monaten die Rallye in den Abgrund (messerscharf, danke) das Ende der Fahnenstange erreicht hat, sollte Merz und seine CDU dankbar sein, wenn die AfD ihm überhaupt noch zuhört.

  16. Die CDU in selbstverschuldeter Geiselhaft von rot-grün. Diesen Aspekt hat Herr Mai sehr gut analysiert. Selbst wenn die CDU sich unter Merz etwas Klimawahn und damit verbundener Deindustriealisierung befreien wollte: sie könnte es nicht, solange Merz sich bedingunslos Rot-Grün unterworfen hat.

  17. Die nächste Koalition wird keine lange Lebensdauer haben. Die Brandmauer auch nicht. Auf Dauer kann die Union kein Interesse daran haben, dass ihr Kanzler zum Juniorpartner der SPD/der Grünen degradiert wird. Und so wird es kommen, bereits während der Koalitionsverhandlungen wird der Schwanz mit dem Hund wedeln.

  18. Wer glaubt denn noch den Beteuerungen eines Friedrich Merz? Was der heute verkündet, negiert er nach einer 180°-Wende morgen wieder. Wie will jemand mit so einem Stil Vertrauen aufbauen? Da ist mir die Geradlinigkeit einer Alice Weidel aber zehnmal lieber. Auch unsere westdeutschen Mitbürger werden es noch begreifen, dass die Stimme für die CDU wertlos ist und der Schritt, AfD zu wählen, gar nicht so groß ist und nach derzeitigem Kenntnisstand wirklich zu positiven Veränderungen führen kann. Selbst, wenn die CDU plötzlich umschwenken würde, die AfD ist ein Gewinn in der Parteienlandschaft Deutschlands und Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Dazu sind Brandmauern völlig überflüssig. Das Programm und die Wahrhaftigkeit zählen.

  19. Zitat 1: „58 Prozent der Wähler können sich grundsätzlich überhaupt nicht vorstellen, die AfD zu wählen“

    😙👉 Naja, das ist ein Zeichen dafür, dass es zu vielen Leuten (noch) zu gut geht und das es scheinbar noch tu wenige verletzte Opfer und Tote gibt. Nicht zu vergessen auch die anderen „Kleinigkeiten“ wie z.Bsp die „bereichernden“ Probleme in den Schulen und so.

    – – – – – – –

    Zitat 2: „Eine der dümmsten Sätze von Merz lautete, dass die Grünen und Roten nach der Pfeife der Union, weil sie doch die stärkste Fraktion bilden wird, tanzen müssten“

    > Aber na klar doch👍😁

    Wenn dann nach der BTW die Verhandlungen begonnen haben, dann wird gerade der olle Merz -auch- den #gruenenmist zustimmen nur des regierens wegen UND um vor allem auch auf seinen letzten Politiktagen noch Kanzler spielen zu dürfen bevor er die politische Bühne verläßt.

  20. Ja, die Umfragewerte sind seit Monaten fest betoniert. Auch wenn mittlerweile ein Massaker, verübt von Migranten, das andere jagt, Jobs verloren gehen, die Preise explodieren, daß Klima immer illiberaler wird, die Deutschen werden für ein „Weiter so“ stimmen. Merz hat sich völlig in die Abhängigkeit von den Linksgrünen begeben. Von der AfD wird er kaum Wähler gewinnen, eher umgekehrt; er kann sich jedoch darauf verlassen, daß die CDU-Wähler längst die Wirklichkeit verdrängt haben und seinen Versprechungen Glauben schenken, obwohl klar ist, daś er sie nicht umsetzen kann, vielleicht auch gar nicht will

  21. Es ist wirklich besorgniserregend, wenn man uns erzählen will, die 13-%- Grünen gehörten zur „Mitte“. Wann haben die Grünen je ein solches Selbstverständnis entwickelt? Ist die Mitte nicht geradezu der politische Ort der „ekelhaften weissen Mehrheitgesellschaft“? M.E. haben sich die Grünen noch nie i n der Gesellschaft verortet, sondern stets d a r ü b e r. Sie wären bestenfalls „Meta-Mitte“, die den Rest der Gesellschaft durch die moralische Kolonialisierung sämtlicher Lebensbereiche ursupieren und umerziehen möchte. Sowas ist doch nicht „Mitte“. Dafür brauchen Sie eine andere Bezeichnung (meinen Vorschlag wollen Sie nicht hören…).

  22. Wenn man genau hinhört was Merz sagt und sich überlegt, wieso die CDU scheinbar blindlings in den sicheren Untergang steuert, der kann eigentlich nur zu einem Schluss kommen: die CDU hat den Plan, die AfD verbieten zu lassen (und dann alle „Nachfolgeorganisationen“). Dann, und nur dann, ergibt das Sinn. Alle Probleme der CDU wären gelöst.

  23. Noch 6 Tage, um mit einem neuerlichen Terroranschlag den Falschen in die Hände zu spielen.
    Jetzt nicht nachlassen!

  24. Aber sicher werden sie tanzen, und wie, die Grünen und die Roten, und zwar dem Fritze und seinen Mannen heftig auf dem Kopf herum, bis ihm und ihnen der Schädel dröhnt und die Mattscheibe komplett ist. Das könnte lustig anzusehen sein, führte es nicht unvermeidlich zum endgültigen, sehr schmerzhaften Niedergang unseres Landes und seines Volkes. Ein Lichtblick: diesmal dürfte es kaum drei Jahre halten. Die Sachzwänge werden den Normalbürger auf die Strasse treiben. Und die verantwortlichen Politamateure ins Kittchen.

  25. eigentlich bleibt dann nur noch die AFD, wenn man den momentanen Negativtrend der Wirtschaft beenden möchte..
    vlt. sollte das man mal ausprobieren, dann können sie beweisen, was sie können und nicht nur reden, wie in der Vergangenheit.

  26. Eine der dümmsten Sätze von Merz lautete, dass die Grünen und Roten nach der Pfeife der Union tanzen müssten. SPD und Grüne müssen gar nichts. Eine gescheiterte schwarz-grün-rote Koalition wäre einzig und allein für die Union ein Problem – wenn sie nicht sogar das Ende der CDU bedeuten könnte.

    Danke, Herr Mai, für diese klaren Sätze, die bundesweit auf Großplakaten an jeder Straßenecke sichtbar sein müssten!

    Beim gestrigen Quadrell war für mich der Auftritt von Friedrich Merz am unerträglichsten. Auf die berechtigten Einwürfe, wie er mit solchen Koalitionspartnern (Grüne/SPD) seinen angekündigten Politikwechsel durchsetzen will, kommt nichts außer einem überheblichen Grinsen und der großspurige Spruch, dass er das, was er versprochen hat, auch umsetzen wird. Nichts als leere Worte. Der Mann wedelt mit ungedeckten Schecks und lacht gleichzeitig denjenigen ins Gesicht, die ihn auch noch ernst nehmen. Ein Quacksalber, der heiße Luft verkauft.

    Das Allerschlimmste ist, dass 30% der deutschen Wahlschafe sich so einfach über den Tisch ziehen lassen und dieser offensichtlichen Wählertäuschung auf den Leim gehen.

  27. In allen Umfragen hat der Links-Block die einfache Mehrheit gegenüber der Union, wenn die AfD Simmen wertlos gestellt werden. Warum sollte der Links-Block denn Merz zum Kanzler wählen? Vielmehr logisch scheint da die Wahl eines linken Kandidaten unter dem Merz seine Postionen gleichermaßen erfolglos einbringen kann.

    • Im Falle von Schwarz-Rot-Grün wären Union und SPD/Grüne quasi gleich stark. Sie haben Recht: Dann ginge ggf. das Geschachere um den Bundeskanzler los.

  28. Die CDU wäre nur dann nicht erpressbar, wenn sie zu ihrem Wahl- und Parteiprogramm aus den 1960ern zurückginge und mit der AfD koalieren würde.
    Wird aber niemals passieren.
    Die werden nach der Wahl mit SPD und Grün weiter an der Zerstörung Deutschlands arbeiten. Schließlich hat Honecker das befeohlen und Merkel hat es ausgeführt. Und die zieht in der CDU immer noch die Fäden. Unterm Arm hat sie die Stasi-Akten aller Politiker.

  29. Zum ersten Mal misstraue ich den Umfragen. Seit zwei Monaten stagniert die AfD bei Werten knapp über 20 Prozent. Dabei läuft ihr Wahlkampf auch mit freundlicher Unterstützung der Konkurrenz einfach richtig, richtig rund. Das Thema „Migration“ steht bei den meisten Wählern ganz oben und hier traut eine relative Mehrheit den Blauen die größte Kompetenz zu. Vom Tisch ist Dank Musk und Vance das bisherige Stigma, die 5. Kolonne Putins zu sein. Von der Russlandfraktion muckt auch niemand auf und die Partei darf sich seit Monaten als fest geschlossene Einheit präsentieren. Nichts goutiert der deutsche Wähler mehr als Geschlossenheit. Und das alles soll sich nicht in steigenden Umfragewerten niederschlagen? Ich kann es nicht glauben!

    • Man muss ja schliesslich das anvisierte Wahlergebnis richtig in den Köpfen der Menschen vorembereiten.

    • Ich komme gerade von einem Verwandtschaftsbesuch aus der Region München. Man ist da über alles sehr gut informiert und sieht die Position Deutschland als mehr als kritisch an. Auf allen Politikfeldern ist man gut informiert. Bei Thema AfD herrscht aber eine 100%-Übereinstimmung zum Framing, also den Lügen, des ÖRR vor: Die glaubten wirklich, die AfD würde sofort mit der Deportation von Migranten mit deutschem Pass (!), gesicherter Existenz (!) und nicht unerheblichem Steueraufkommen, weil fleißig, beginnen. Nach etwas Aufklärungsarbeit begannen sie zu verstehen, warum jene Migranten, vor deren Deportation sie so Angst hatten (ihre Arbeitskollegen), mehrheitlich AfD wählen werden. Diese fleißigen Menschen mit Migrationshintergrund haben einen weitaus klareren Blick auf Deutschland, und sie haben sich etwas erarbeitet. Sehr hart erarbeitet, nicht geerbt. Das sehen sie Gefahr. Und sie wollen nicht in einen Topf mit den Barbaren, die wir hier so fleißig importieren, geworfen werden. Diese Menschen, die ich hauptsächlich durch meinen Beruf kennenlerne, sind deutlich eher bereit, dieses Land mit ihrem Leben zu verteidigen als die Mehrheit derer, die um die „etablierten“ Kartell-Parteien herumschwänzelt.
      Solange noch kein Bürgerkrieg herrscht und es den staatlichen ÖRR und die staatlich finanzierten MSM gibt, wird es die AfD schwer haben, deutlich mehr als 20% zu holen. Denn trotz gerichtlicher Verbote werden die Deportations- oder auch Remigrations-Lügen weiter straffrei verbreitet.
      So lange kein Gericht die Aufforderung an den Bundestag sendet, seine Immunität aufzuheben, um ihn wegen fortgesetzter Lüge dranzukriegen, was der Bundestag natürlich ablehnen wird, weil das wäre ein Präzedensfall und 90% von ihnen wären dann alsbald fällig. Aber das könnte nicht mal die Tagesschau unter den Tisch kehren, und den Menschen würden die Augen ein Stückchen geöffnet.
      Oh sorry, eigentlich wollte ich nur kurz und knackig antworten. Irgendwie hat das nicht geklappt. 😉

  30. Auch Herr Merz leidet an Realitätsverlust. Ist es nicht genau umgekehrt: Merz als künftiger Kanzler von rotgrüner Gnade? Zumal er ja erst vor Habeck knien und sich entschuldigen müsste für den Affront mit den Bundestagsabstimmungen. Vielleicht verzichtet Habeck auch großzügig auf den Kotau, wenn er dafür weitere Befugnisse als Superminister erhält.
    Alle, die noch ihre Hoffnung in eine konservative Wende der CDU setzen, werden bitter enttäuscht sein.
    Merz ist – politisch gesehen – ein Eunuch, enteiert vor Jahren von Frau Merkel. Wenn man jemanden mit Eiern haben möchte, entscheidet man sich für Frau Weidel.

  31. Update zur Terrorattacke von München. Die Familie der Todesopfer hat ein Statement veröffentlicht.

    „Amel war ein Mensch, der sich für Gerechtigkeit eingesetzt hat“, heißt es in dem Statement über die verstorbene 37-Jährige. Sie „war aktiv für Solidarität, Gleichheit und setzte sich für Arbeitnehmer*innenrechte ein und gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung. Ihr war es sehr wichtig, ihrer Tochter diese Werte mitzugeben“, schreibt die Familie.

    Was soll man dazu noch sagen? Eine Familie verliert ihre Tochter, Ehefrau und Schwester und deren zweijähriges Kleinkind an die Terrortat eines eingewanderten Islamisten, der sich mit einer Lüge die Eintrittskarte in dieses Land erschlichen hat. Statt diesen unfassbaren, sinnlosen Wahnsinn zu betrauern und diejenigen anzuprangern, die letztendlich für die grauenhaften Morde an einem unschuldigen Kleinkind und seiner Mutter verantwortlich sind, werden hohle Politsprech-Phrasen aus der Gutmenschenszene rezitiert: „Solidarität“, „Gleichheit“, „Fremdenfeindlichkeit“, „gegen Ausgrenzung“.

    Warum sagt die Familie nicht gleich „Lieber Attentäter, es ist okay, dass Du uns unsere Liebsten genommen hast. Wir verstehen, dass Du so handeln musstest. Unsere volle Solidarität gehört Dir, denn wir sind gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung.“

    Es macht mich einfach fassungslos.

    • nun, vielleicht erfahren wir in Kürze, wer sich hinter dieser „Familie“ verbirgt, die mit so warmen und persönlichen Worten das Attentat würdigt. Noch dazu korrekt gegendert.

      • Wer war Veranstalter der Demo?

    • Das müssen sie so machen. Ansonsten verlieren sie „Freunde“, Verwandte, Nachbarn, den Beruf. Sie würden nach der Vernichtung ihrer Lieben selbst vernichtet.
      Linke sind völlig empathielos, das weiß man spätestens nach dem Wirken von Lenin, Stalin, Hitler, Mao, Pol Pot, etc., etc.. Was zählt, ist die Ideologie. Und die ist halt „Bunt“. Basta.
      Mich macht das auch fassungslos. Ich empfinde einfach nur völliges Entsetzen.

  32. „Eine gescheiterte schwarz-grün-rote Koalition wäre einzig und allein für die Union ein Problem – wenn sie nicht sogar das Ende der CDU bedeuten könnte.“
    Machen wir es kurz, Herr Mai. Eine solche Koalition wäre nicht nur das Ende der CDU, es wäre das absolute Ende für Deutschland. Abgesehen von möglichen Wahlmanipulationen gilt: Wie bestellt, so geliefert.

  33. Der Artikel von Mai geht von einer einseitigen Erpressbarkeit der Union aus. Das ist unzutreffend und berücksichtigt in keiner Weise den Wert der Regierungsfortsetzung vor allem für die führenden Vertreter von SPD und und Grünen. Konkret: Kann sich Herr Mai nicht vorstellen, dass die Ermittlungen gegen Scholz wegen des Cum-Ex-Skandals wieder aufagenommen werden, wenn dieser nicht merh der Regierung angehört und mit den Machtmitteln seiner Position wie bisher staatsanwaltschaftliche Ermittlungen bis zur Verjährung torpedieren kann? Ist Herrn Mai nicht gewärtig, dass gegen Habeck wegen vielfacher Untreue, wie z.B. wegen der unkontrollierten ubventionierung der inzeischen illiquiden Fa. Northvolt erfolgerich ermittelt werden könnte, wenn dieser nicht kraft seiner Mitregierung einschlägige Ermittlungen konterkarieren könnte? Vermag sich Herr Mai nicht vorzustellen, dass gerade diese Gesichtspunkte bei künftigen Koalitionsverhandlungen – ausgesprochen oder unausgesprochen – eine entscheidende Rolle spielen und Herrn Merz zur Durchsetzung seiner politischen Agenda bei SPD und Grünen verhelfen könnten?

    • Machen Sie sich keine Illusionen in Sachen Cum-Ex: Zwei Laptops mit Beweismaterial hat die zuständige Staatsanwaltschaft nach Hamburg geschickt. Dort beanspruchte die Hamburger SPD für den Untersuchungsausschuss den Vorsitz durch ihren Fraktionsvorsitzenden. Nachdem der Verfassungsschutz den Mann als vertrauensunwürdig einstufte, wegen seiner Kontakte nach Russland, wurde bestimmt, dass er keinen Zugang zum Hochsicherheitstrakt, in dem die Klapprechner gelagert wurden, erhält. Nach diesem Beschluss marschiere der in den „Hochsicherheitstrakt“, klemmte sich besagte Rechner unter den Arm und brachte sie…? Ja, weiß keiner. Die CDU hat kurz gemault, aber ansonsten ist das Thema nie an die Öffentlichkeit getragen worden. Über den Rücktritt der zuständigen Oberstaatsanwältin hat man mehr berichtet.
      Der seinerzeit bei der Anwaltskanzlei beschäftigte, die bei den Cum-Ex-Geschäften federführend war, ehemalige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, Stephan Harbarth, ist heute übrigens Präsident des Bundesverfassungsgerichtes.
      Sparen Sie sich Ihre Träumereien wegen möglicher Ermittlungen. In einem Land übrigens dem einzigen in der EU), in dem die Staatsanwaltschaft politischen Anweisungen unterliegt, wird nichts passieren.

  34. möglich, noch Wähler von der AfD zu bekommen

    wichtig, keine Wähler an die AfD zu verlieren …

    Eine der dümmsten Sätze von Merz lautete, dass die Grünen und Roten nach der Pfeife der Union, weil sie doch die stärkste Fraktion bilden wird, tanzen müssten.

    Nun ja, als ‚dumm‘ würde sich das dann erweisen, setzt er das in den Koalitionsverhandlungen tatsächlich nicht durch. – Immerhin wissen die Roten+Grünen so, wo der Hammer hängt (oder hängen könnte), und können sich hinterher nicht mit »Verrat« o.ä. herauswinden. Wie lange eine etwaige Einsicht bei Roten und/oder Grünen dann hält … Merz wird es hoffentlich ahnen, 😀
    Merz könnte dann, so er das nun ziemlich schmale Zeitfenster dafür nicht überstrapaziert, sagen: ‚Ich habe alles versucht, aber es geht angesichts der Realitätenverweigerung von SPD+Grünen nicht => CDU+CSU müssen das nun evident kleinere Übel versuchen‘ … [– Was, zur nötigen Gesichts- und Geschichtsrettung von CDU+CSU, eine, aus Stabilitätsgründen alleinverantwortliche, Minderheitsregierung wäre]

    ‚Dumm‘ wäre es, schon angesichts international nun veränderter Konstellation, er würde bei einer Koalition mit SPD und/oder Grünen nicht auch auf Austausch der an der Misere der jüngeren Zeit Hauptverantwortlichen aka aller Minister nebst Scholz bestehen. Nur dann dürfte oder könnte eine Umsteuerung in der Sache hinreichend vermittelbar sein, wobei dazu freilich auch zügigst a la Trump geliefert werden müsste.
    Wer bei Grünen und/oder SPD allerdings austauschbefähigt sein sollte … k.A. … Aber Merz hat ja vlt. eine … 😀

    Eine andere Sache ist freilich, was die Union nach dem 23.2. überhaupt pfeifen wird … Das, was sie aktuell außenpolitisch pfeift, konterkariert voll ihr wirtschaftspolisches Pfeifen. Wählbar ist sowas nüchternen Kopfes nicht.

    Im übrigen ist die Frage, mit welchen Primärforderungen Merz wirklich in die eigens gewollt höchst anspruchsvollen Koalitionsverhandlungen geht …
    Nicht zuletzt angesichts der Staatsfinanznot selbst bei international schon heute höchster Steuer- und Abgabenlast und der medial sogar frank+frei bekundeten ‚Haltung vor Information‘ ist es essentiell, der kompletten Medien- und NGO-Landschaft sämtliche Subventionen auch in Form von nicht zweifelsfreien Gemeinnützigkeiten zu streichen. Dem ÖRR sollte dabei im relativen Ausmaß absehbarer und beschlossener weiterer Steuer- und Abgabenerhöhungen die Zwangsalimentation gekürzt werden, und offenkundiger Zwangsbeitragsmissbrauch wie bspw. beim RBB persönlich bis zur Entlassung mit Versorgungsentzug und mit mindestens anteiliger Rückzahlung an die Zwangsbeitragzahler strafbewehrt werden. [– Die AfD-Maximalforderung ad ÖRR ist opportun und inzwischen gut begründbar, aber nüchtern gesehen zumindest auf nähere Sicht unrealistisch]
    Nur so dürfte auch die – historisch belegt unsägliche – Aufmarschproblematik, die, sieht man das Erstarken der Linken, ganz offensichtlich zur Linksradikalisierung beiträgt und so absehbar zur Störung wenn nicht Sabotage künftig notwendiger Regierungsarbeit führen wird, ad acta kommen.

  35. Ernsthaft oder war die Aussage von Merz als Satire gemeint ? jmd der Mauern baut und keine Alternative hat, kann nur kuschen vor der Resteampel.
    übrigens ein Mathematiker hat sich die Wahlen im Osten nochmal angeschaut, dort wo die Grünen mit 5,1% in den Landtag eingezogen sind, Mathematisch ist es laut seiner Aussage nicht möglich das die Grünen 5,1% Stimmenanteil bekommen haben.überhaupt wurden dort mehrmals schon ausgezählte Stimmen noch mal ausgezählt, ein Schelm ist der der dort unregelmäßigkeiten vermutet.

  36. Man hat es gestern Abend gehört und gesehen, Merz hat sich vollkommen verrannt, mindestens dreimal hat er seine tiefe Abneigung gegen die AfD erklärt. Weidel hat ihn wunderbar mit der Frage gestellt , mit wem er eigentlich nicht nur koalieren sondern vor allem seine Wirtschaftspolitik umsetzen will! Antwort, eine gequältes Lächeln, mehr kam da nicht. Ein neuerlicher Tiefpunkt für Merz aber viel schlimmer für Deutschland!

  37. Der Leim auf der Sitzfläche des Kanzlersessels ist der Klebstoff, der die kommende Regierung zusammenhalten wird. Merz wird alles tun, nur um so lange wie möglich Kanzler spielen zu dürfen. Davon erholt die CDU/CSU sich nicht wieder. Das übersieht Söder: Auch für ihn gibt es dann keine Chance mehr, Merz zu beerben.

  38. Schöne Analyse, bei der das wichtigste Element fehlt. Die Dysfunktionalität der etablierten Medien. Erst wenn die Heimatzeitung, die Tagesschau, Harald Lesch auf Youtube oder der örtliche Gewerkschaftsfunktionär / Kirchenvorstand / Sportvereinskassier die AFD als demokratische Opposition bezeichnet, trauen sich die Ängstlichen, auch etwas anderes wählen.
    Und daher kommt es jetzt so, wie es in einer griechischen Tragödie kommen muss:

    Das Wahlergebnis am kommenden Sonntag wird weitgehend den Umfragen entsprechen.Die Union lässt sich in Koalitionsverhandlungen von rotgrün gnadenlos und gerne über den Tisch ziehen.Merz wird Kanzler, die umstrittensten Minister wechseln zur Wählertäuschung die Posten. Baerbock z.B. Eintwicklungshilfe statt Außenressort, Habeck Verkehr statt WIrtschaft. Unauffällige und wenig umstrittene Minister wie Pistorius, Geywitz oder Hubertus Heil bleiben in ihren Ressorts. Die Union besetzt das Kanzleramt, vermutlich das Außenministerium (wegen USA), sicher das Innenressort (wegen vermeintlich harter Asylpolitik) und opfert zähneknirschend Finanzen an die SPD, das vermutlich Herr Kukies weiter führen darf.Deindustrialisierung, Messereinwanderung, Energiechaos, Arbeitslosigkeit, Inflation, Überregulierung nehmen ab Mitte 2025 neue Rekorde an. Die Unzufriedenheit konzentriert sich spätestens ab 2026 auf die Union und Friedrich Merz, der die versprochene Besserung nicht bringen kann.Markus Söder stänkert von der Seite, dass er immer schon gesagt hat, dass es mit den Grünen eine Katastrophe gibt. Frau Prien von der CDU sagt, läuft doch ganz gut. Hendrik Wüst stichelt unter drei.Die AFD legt in Umfragen zu, seit Trump den Ukrainekrieg beendet hat und die eigene Bedrohungslage, der eigene Geldbeutel, der eigene Jobverlust im Inland eine deutlichere Sprache sprechen als die Propaganda des seit Jahrzehnten selbst genutzten Mediums.Die nächsten Terrorattentate erschüttern das Land, in welchem Ort auch immer. Erste Unionsfunktionnäre aus der zweiten Reihe wie Mario Voigt fordern ein Ende der Brandmauer und eine Annäherung an die USA wegen Uneinsichtigkeit von rotgrün in die vorbildliche reine Lehre des Unionsprogramms und stellen überrascht Schnittmengen mit der AFD fest..Die Union lässt die Koaltion aufgrund katastrophaler Umfragewerte notgedrungen gegen den Willen von Herrn Merz platzen und fordert Neuwahlen, nachdem 2026 mehrere Kommunal- und Landtagswahlen verloren gegangen sind, am schlimmsten ist die Niederlage von Sachsen-Anhalt, aber auch Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern, insgeheim aber auch die Kommunalwahlen tun richtig weh. Die AFD gewinnt noch mehr Mitglieder und nähert sich der 75.000er-Marke.Ungefähr 2027 oder 2028 gibt es vorzeitige Neuwahlen. Die AFD legt im Vergleich zu 2025 erstmals auf knapp über 30 % zu, die Union rutscht auf knapp unter 25 % ab; die linken Parteien bleiben unverändert. Panik in der Union, vor allem bei der JU und anderen, die geglaubt haben, dort noch etwas werden zu können.Alice Weidel formt mit den wieselwendigen Jens Spahn oder einem ähnlichen Nichtmerkelianer eine blauschwarze Koalition unter zahlreichen Protesten gegen rechts. Wüst und Günther meckern nur pro forma und drehen sich in den Wind. Donald Trump und Putin gratulieren überschwänglich, der chinesische Botschafter auch, aber ihm merkt man es nicht an.ALLE etablierten Medien von FAZ bis ZDF (bis auf den „Spiegel“ und die „taz“) ändern schneller ihre politische Ausrichtung auf die neuen Machtverhältnisse als man „Rundfunkrat“ buchstabieren kann, die Omas gegen rechts finden fast keine Journalisten mehr, die mit ihnen sprechen möchten.Alice Weidel hält die beste Regierungserklärung eines Bundeskanzlers seit Gerhard Schröders „Fordern und Fördern“ Die Antifa und andere sehen ihre finanzielle Unterstützung für bezahltes Einschüchtern beim Nichtstun bedroht und drehen endgültig durch. Es gibt deswegen eine ernsthafte Debatte zum Einsatz der Bundeswehr im Inneren zum Schutz davor.

  39. Die Union ist falsch und hinterfotzig. In einer Koalition würde sie die AfD weiter mit den miesesten und hinterhältigsten Mitteln bekämpfen. Das sollte sich die AfD nicht wünschen.
    Die Union soll mit der rotgrünen Reste-Rampe hinter ihrer „Brandmauer“ zugrunde gehen. Dem Land geht es noch nicht schlecht genug. Die Wähler brauchen offensichtlich noch hunderte Ermordete, hunderttausende Arbeitslose und rotgrüne Gängelungen und Belastungen, dass die Schwarte kracht.

  40. Um den Fußball als nicht selten zutreffenden Vergleich zur Politik (zumindest in Deutschland) zu bemühen:

    die immer gleichen Trainer und satten Spieler, die Berater, der riesige Betreuer- und unproduktive, aber teure Bonzenapparat einer sich seit Jahren auf den Abstieg in die Unterklassigkeit hinzubewegenden Mannschaft müssen sich einen anderen Job suchen.
    Um eine, oder auch zwei Klassen tiefer wieder zur Besinnung zu kommen, denn der Abstieg wird unvermeidlich sein.
    Teilweise ist er gar schon vollzogen, wie z.B. das Lamentieren über die Nichteinladung Deutschlands und Europas an den Ukraineverhandlungen zeigt.

    In letzter Instanz regeln das die Zuschauer.
    Was die Politik in Deutschland angeht, scheint den im Sinne des Wortes „Zuschauern“ das Spiel noch gut zu gefallen und ganz nebenbei bezahlen sie immer höhere Eintrittspreise.

    https://www.anderweltonline.com/klartext/klartext-20251/die-geschichte-von-den-tassen-im-schrank/

  41. Was ist mit den Nichtwählern? Wer kann bei dieser 30-40%- Gruppe ( siehe Wahlbeteiligung Landtagswahlen in West-BRD) Stimmen mobilisieren?

    • Ich glaube nicht, daß in diesem Segment sehr viele Menschen beheimatet sind, denen die derzeitige Politik nicht grün genug ist. Sozis und Union könnten hier abgreifen, indem sie sich von den Grünen distanzieren.

    • Ich denke die SPD hat hier gute Karten. Ich bin öfters in NRW unterwegs, hier war eine SPD-Hochburg bis die CDU ans Steuer kam. Habe da einige unzufriedene Stimmen gehört die nun wieder SPD wählen wollen.

  42. Ein kluger Politiker würde eine Minderheitenregierung bilden, die Brandmauer einreißen und die Stimmen für eine Mehrheit bei Beschlüssen mit der AfD zusammenarbeiten oder sich tolerieren lassen.

    Die AfD hat klar artikuliert wofür sie steht und wo sie mitstimmen wird.

    Lieber wäre mir aber eine starke Mehrheit für die AfD nach der Wahl.

  43. Eigentlich schöne Perspektiven: Die FDP bekommt die Rechnung für ihre politische Prostitution, scheitert an der 5%-Hürde und Lindner muss abtreten (schade für den Liberalismus, aber notwendig „Bötter muss die Medizin schmäcken …).
    Die unvermeidliche schwarz-rote oder schwarz-grüne Koalition scheitert alsbald (der Zeitfaktor ist wichtig, siehe Interview mit Thomas Mayer „Letzte Chance“) und es zerlegt die CDU.
    Wenn da nicht der Deutsche Michel wäre, dessen politische Inkompetenz ihresgleichen sucht auf der Welt. Der es nicht mal 5 nach 12 kapiert …

  44. Zwischen 1945 und 1990 war es in Deutschland möglich kollektive Hoch- und Höchstleistung zu organisieren und so international wieder erfolgreich zu werden.
    Das ist jetzt nicht mehr möglich und es wird auch nie wieder möglich sein.
    Wir sind zu Gefangenen der woken Ideologie geworden, die keine Leistung möglich macht noch ermutigt.
    Das wird nichts mehr.
    Die Altersarmut ist vorprogrammiert. Rette sich, wer kann.
    Die Union hat keine Wirtschaftskompetenz.
    Sie hat seit spätestens 2005 nur noch eine Wirtschaftszerstörungskompetenz.
    Die Zerstörung der Automobilindustrie und der Zulieferer ist im Wesentlichen das Werk der Union. Habeck Graichen Agora Blackrock setzen da nur noch einen drauf.
    Von der Leyen zerstört seit 2019 und bis 2029 von Brüssel aus die Industrie.
    Green Deals, Verbrennerverbot, Milliardenstrafen, Lieferkettenzerstörung durch Lieferkettengesetz, Flottenverbrauch.
    Energiewende ins Nichts im Bund seit 1998, auch mit Merkel und Co von 2005 bis 2021.
    Verbandsführung VDA lag bei Wissmann von der CDU. Jetzt ist die Merkeljüngerin Müller vorne dran. Beide haben dafür gesorgt, dass die Zerstörung der Industrie durch staatliche Zwangsmaßnahmen vorangeht ohne dass irgendwelche Gegenwehr organisiert wird. Die Union hat den Verband fest im Würgegriff und sorgt dafür, dass der Niedergang auch von 2025 bis 2029 mit Friedrich Merz und Habeck weiter laufen kann.

  45. Die Ü70 Sympathisanten der CDU sehen Merz als einen der ihren an. Da die die relevante Gruppe der CDU-Wähler sind und schon in Mutti verknallt waren, erfolgt auch keine Distanzierung von der Unsäglichen. Dadurch wird verdeckt, dass man mit dieser CDU bei U50 wenig zu gewinnen hat. Und dass Merz mindestens genauso unfähig für das Kanzleramt ist, wie sein Vorgänger. Wenn man auf dem Bahnsteig steht und sieht, wie jemand vor den Zug spring, steht einem die Katastrophe unabwendbar vor Augen, auch wenn noch eine Sekunde bis zum Eintritt verstreicht. Deutschland im Februar 2025

  46. Einzig das demokratieunfähige Stimmvieh entscheidet durch sein Nichtanderswählenkönnen über das Schicksal eines ganzes Landes (58%).
    Damit steht der Polit-OK ein zerstörungsfreies Werkzeug zur totalen Ausplünderung und letztendlich Zerstörung Deutschlands zur Verfügung, welches im Lichte des Listenwahlrechts der zu Banden mutierten Altparteien kriminalistisch betrachtet nur einen Schluß zulässt: Deutschland ist ein einziger Klumpen von Kriminalität. Egal wohin man schaut.
    Unknackbar für die AfD – aber bereits im Blickpunkt der Trumpschen Polit-Straßenreinigung. Vance hat den Deutschen Sanierungsfall überdeutlich markiert. Das Große Fegen folgt.
    Und die ersten Abweichler sehen ihre Chance, ab dem 24.2.25 mitfegen zu dürfen.

  47. Ich erlaube mir, im Sinne dieses Artikel auf einen sehr ähnlichen Artikel hinzuweise.
    Rein des Inhaltes wegen.
    Deshalb, weil diese Wahrheiten immer größere Kreise ziehen.
    Deshalb, wie in den MSM konsequent an diesen Wahrheiten vorbeiberichtet wird.
    Deshalb, wie die Autoren derartiger Artikel und deren Leserschaft schier am Verzweifeln sind ob solch weit verbreiteter Ignoranz, Unbelehrbarkeit, geistigem Besitzstandswahrertum der sogenannten „demokratischen Mitte“ des zahlenmäßig übermächtigen Westteils dieses Landes.
    Aber auch deshalb, um zu zeigen wie erfolgreich das logische, selbständige Denken in weiten Teilen der Bevölkerung, besonders im Westen des Landes, vernagelt und abtrainiert wurde.
    Dabei sind die CDU-Wähler genauso unterbelichtet, wie die aller anderen Altparteien.

    https://www.anderweltonline.com/klartext/klartext-20251/die-geschichte-von-den-tassen-im-schrank/

    Der Osten wählt blau – im ungünstigsten Falle wenigstens der Versuch der Wähler etwas zu verändern.

    https://www.insa-consulere.de/insa-wahlkreiskarte/

  48. > in der Ukraine-Frage Baerbocks, Habecks und Hofreiters Position „Alles für die Ukraine“ teilt

    In dieser Hinsicht wäre hilfsreich, würden weit mehr Westler mitkriegen, wie dysotopisch das Banderastan ist. Dass ungefähr die Hälfte westlicher Waffen an Drogenkartelle und allerlei Terroristen verkauft wird (Enthüllungen von Tucker Carlson), hat jeder mitgekriegt? Es gibt aber noch weit mehr – wie etwa Provokation-Anschläge auf das AKW Saporosche und neulich sogar Tschernobyl. Mich wundern Michels, die dem Bandera-Verein noch irgend etwas schicken wollen.

    Dass die Woken da in erster Reihe sind – genau das könnte die Wokeness Westeuropas stürzen.

  49. Falls es Schwarz-Grün-Rot wird , muss nur noch Machterhalt gemacht werden ! Für Friedrich Merz reicht es Visitenkarten “ Bundeskanzler der Bundesrepublik DEUTSCHLAND “ zu bekommen und einmal mit dem großen Flieger im Ausland aufzukreuzen ! Den Wunsch in Amerika empfangen zu werden kann nur mit Rekord- Rüstungsmilliarden für amerikanische Güter real werden. Das wäre dann seine Krönung !

  50. Volle Zustimmung. Die Altparteien verkennen vollkommen die Eigendynamik, die die Entwicklung längst angeommen hat, keiner weiß, wie sich die Kugeln auf dem Billardtisch bewegen werden. Und hinzukommt, dass Trump einfach immer wieder dazwischen haut. All die alten Taktiken funktionieren nicht mehr.

  51. Das Wahlprogramm von Schwarz-Rot-Grün ist „Abstieg Deutschland“.

    Wer Merz wählt, bekommt Scholz als Vizekanzler und Habeck als Wirtschaftsexperten dazu. Er bekommt eine „Ampel XXL“.

    Dem sauerländischen „Wenigstens bin ich Kanzler, wenn auch unter Habeck und Scholz“ könnte es dann gelingen, die CDU weiter empfindlich zu schwächen, da Neuwahlen kaum zu erwarten sind.

    Die AfD wird dann bei 28 Prozent im Bundestrend liegen – genug, um erbitterten Widerstand zu leisten beim Ausverkauf Deutschlands.

    Nur zur Erinnerung: die Einführung der allgemeinen Corona-Impflicht scheiterte an 25 Prozent Ungeimpften.

    Ein pseudo-konservativer Kanzler im grünen Korsett ist einfach eine lächerliche Idee. Aber Merz tut das gern; er tut es ja für sich…

  52. Die CDU ist innerlich gespalten. Merz versucht mit rotgrünem Kleister die CDU zusammenzuhalten. Ob das eher gelingt, als mit einer Koalition mit der AfD darf stark bezweifelt werden. Denn die Union macht dann Politik gegen ihr Programm.

  53. Die antibürgerliche Politik sämtlicher BRD-Altparteien wird sie schrumpfen lassen. Keine Brandmauer wird diesen Prozess aufhalten.
    Es war von Anfang an falsch, eine Brandmauer zu errichten. Die Behauptung, dass die AfD eine Art DVU oder NPD wäre ist Selbstbetrug. Das dient nur der Selbstvergewisserung, dass der sozialistische Weg, den die Altparteien beschreiten, doch alternativlos wäre. Ist er nicht! Wenn der Damm gegen das bürgerliche AfD-Lager bricht, dann gibt es kein Halten mehr. Selber schuld.

  54. Friedrich Nuschke als Harbecks Pressesprecher…
    Den hat er wohl dringend nötig. Kürzlich bei dem „Duell“ mit Alice Weidel habe ich mir den Teil mit Weidel genüßlich angesehen, bei Harbeck nach 6 Minuten abgeschaltet. So auszusehen, als würde man denken, reicht einfach nicht.
    Nuschke, brillant in der Rede, im Handeln jedoch ungenügend und Weidel vor Tatkraft strotzend gegen einen Hauch aus Nichts von Scholz und Harbeck.
    Wer Auge hat, der sehe; wer Ohren hat, der höre!

  55. Es wird sicher unterhaltsam sein, der Weiter-so-Koalition aus Union, SPD und Grünen beim Scheitern zuzuschauen. Schade nur, dass Deutschland dabei weitere irreversible Schäden davontragen wird. Merz wird nicht die AfD halbieren, sondern seinen eigenen Trümmerhaufen von Partei massiv schädigen. Er ist ein Merkel-Klon und wird zum Gesicht des weiteren Niedergangs unseres Landes werden. Ob es für vier Jahre reichen wird, darf bezweifelt werden. Man kann nur hoffen, dass die jetzt kommende Deppen-Koalition möglichst schnell auseinander bricht. Was danach kommt, lässt sich schwer prognostizieren.

  56. Ja, die Umfragewerte sind seit Monaten fest betoniert. Auch wenn mittlerweile ein Massaker, verübt von Migranten, das andere jagt, Jobs verloren gehen, die Preise explodieren, daß Klima immer illiberaler wird, die Deutschen werden für ein „Weiter so“ stimmen. Merz hat sich völlig in die Abhängigkeit von den Linksgrünen begeben. Von der AfD wird er kaum Wähler gewinnen, eher umgekehrt; er kann sich jedoch darauf verlassen, daß die CDU-Wähler längst die Wirklichkeit verdrängt haben und seinen Versprechungen Glauben schenken, obwohl klar ist, daś er sie nicht umsetzen kann, vielleicht auch gar nicht will.

  57. Habeck und Merz sind enger beieinander, als es den Wählern klar ist. In der Viererrunde sagt Habeck sinngemäß, dass sich nicht die Regierung rechtfertigen muss, wenn Habeck den „Reichen“ ihr Geld wegnehmen will, sondern diese „Reichen“, warum sie ihr Geld nicht hergeben wollen. Und Merz hat vor einiger Zeit gefragt, warum der Staat nicht einfach auf einige Billionen deutsche Vermögen zugreifen solle, so in der Art einer Zwangsanleihe. Mehr Ehrlichkeit geht nicht. Und diese Herren werden jeden ausgepressten Cent so sinnlos verschleudern wie im Fall Northvolt.

  58. Dass Merz jetzt das alte Merkel-Rezept, die eigenen Wähler als Geisel zu nehmen…..na ja soll er vielen der eigenen wählern sagen das auch sie zum wohle des landes verzichten und oder mehr beitragen müssen. Bei den ganzen forderungen das „richtige“ zu tun werden die auswirkungen/wechselwirkungen nicht oder kaum berücksichtig/erwähnt zb.: abschieben was geht und keine/kaum noch menschen ins land lassen würde zb die immobilien,- und baubranche hart treffen. Die mieten würden massiv sinken und neues müsste kaum noch gebaut werden. Es würde auch zu einem hohen leerstand kommen. Oder bei einem massiven abbau der bürokratie würden erstmal viele ihren job verlieren was beim sachbearbeiter anfängt und beim gutachter/anwalt aufhört. Und nimmt man noch einen schlankeren staat dazu würden auch viele staatdiener ihren job verlieren.

  59. > Dass Merz jetzt das alte Merkel-Rezept, die eigenen Wähler als Geisel zu nehmen, in dem vermeintlichen Irrglauben, dass die dann nicht anders können, wieder hervorkramt, verkennt die Lage.

    Leider nicht – der Michel klebt weiter am ÖRR, macht ein Kreuz bei Woker Union und glaubt, Schlimmeres verhindert zu haben. Klimagedöns-Suizid eine Woche früher oder so.

  60. Danke, ein wunderbarer Artikel. Die Nerven liegen blank. Das ist so wahr.

  61. > Nachdem die Grünen den Lagerwahlkampf ausgerufen haben, stratzen die Helden der Union schnell ins rotgrüne Lager zurück, um dort die Grünen in puncto Illiberalität noch zu überholen.

    Wenn wir bei der Woken Union sind – in dieser ist gewisse Genossin EUdSSR-Gensek(:in), die 132 Millionen für mediale Gleichschaltung zahlte: https://tkp.at/2025/02/17/132-millionen-an-die-medien-so-sicherte-sich-die-eu-eine-gewogene-presse/ Könnte wer Merz darauf ansprechen?

  62. Mir ist schleierhaft, wie die CDU es in den Umfragen schafft weiterhin bei 30% zu stehen.
    Jeder, wirklich jeder, kann sehen, dass Merz mit den Grünen und der SPD nicht einen wesentlichen Punkt umsetzen wird können, mit denen er aktuell im Wahlkampf hausieren geht.

    Die Parallelen zu Österreich sind eindeutig. Offensichtlich wurde die Parole ausgegeben, dass mit rechten Parteien keine Übereinkunft geschlossen werden dürfen und wenn es auch noch so schädlich für das Land ist.
    Wer steuert die ÖVP und die CDU wirklich?

    • Die Mehrheit der Wähler wählt die Parteien, die halt das machen, was sie machen. Das ist Demokratie. Ob man sich dann mit einer solchen Gesellschaft identifizieren mag und ob man die Folgen dessen mit auslöffeln möchte, ist jedem selbst überlassen.

  63. Ich wollte mit dem Lesen von aufhören, als ich über Potential der Parteien gelesen habe und nix über Potential der AFD finden konnte. Aufgehört habe ich dann doch kurz danach, als der Autor über die Union geschrieben hat, dass sie nur konsequent den Kurs in Sachen Immigration halten sollte,. Ich meine, die Partei selbst steht nicht fest bei der Sache und konsequent ist sie nur in dem Brechen eigener Versprechungen. Keine der Einheitsparteien kann es weil sie es nicht wollen.

    Einzige Chance sehe ich in den Amis, die den Black Rock Mitarbeiter Merz dann sagen, wie es lang geht. Das ist schon erschreckend.

  64. So sehr ich Sie schätze, Herr Mai, ich habe auch Ihr Merkel-Buch mit großem Interesse gelesen, so fundamental liegen Sie mit Ihrn Einschätzungen und Kalkulationen daneben. Wenn ich mich in meinem Umfeld umschaue oder zufällig im Supermarkt oder an der Tankstelle, beim Arzt oder sonstwo mich mit Leuten unterhalte, Gesprächen zuhöre, so kommt eines heraus: Alle haben die Schnauze von SPD, Grünen und FDP – der Ampel – gestrichen voll, sie glauben denen kein Wort mehr. Einhellig ist, dass immer mehr der AfD zutrauen, die Veränderungen zu schaffen. Freilich wirkt die Verteufelung dieser Partei durch Medien und Politik, aber der Zuspruch nimmt von Tag zu Tag zu. Die, welche die Rede von Vance gehört und verstanden haben, fühlen sich in der Ablehnung des derzeitigen Parteienstaates bestätigt. Und es haben erstaunlich viele diese Rede angehört. Auch bei Trump wirken die Verteufelungen, andererseits trauen viele diesem Präsidenten eine politische Wende zu. Viele, sehr viele empfinden vor dem Bürokratie- und Korruptionsmonster EU tiefe Abscheu. Wann endlich verschwindet der Merkel-Klon vdL, wird gefragt. Sehr negativ wird das politische Wiederauftauchen von Frau Merkel gesehen. Sie wird als die Ursache unseres derzeitigen miesen Zustandes wahrgenommen. Man wünscht sie zum Teufel. Dass Merz und seine CDU sich nicht endlich von Merkel lossagen, wird von fast allen kritisiert. Die Allermeisten sagen, im Jahre 2029 wird die AfD die absolute Mehrheit erringen, wenn nicht bis dahin die Wahlen abgeschafft sind. Für die kommenden Wahlen gehe die meisten von einem Kopf-an-Kopf-Rennen von AfD und CDU aus, die SPD werde verdient hoffnungslos abstürzen, die Grünen kämen kaum über 10%. Dass es Linke und BSW noch einmal in den Bundestag schaffen könnten, wird von vielen bedauert und auf Manipulation durch die Medien zurückgeführt. Politisch bewirkten diese linken Radaubrüder nichts… trotzdem bin ich gespannt, ob Volkes Meinung sich an den Wahlurnen widerspiegelt. Viele und auch ich glauben an eine Wahlmanipulation besonders durch Kräfte von SPD und Grünen. Demokratie sei nur noch eine Worthülse, die Altparteien hätten sie längst zu Grabe getragen. Wir hätten eine Parteiendiktatur mit manipulierten parteiischen Medien. Viele setzen paradoxerweise eine Hoffnung in Trump und seine Administration. Die würde im alten, vermoderten Europa aufräumen. Oder ein großer Krieg fege alles hinweg…

  65. So ist es. Aber wichtiger als die Folgen fuer die CDU, die ich grundsaetzlich begruesse, sind die fuer Sch’land. Weitere 4 Jahre werden den freien Fall qua Aufprall beenden. Eine sanfte Landung wird das nicht. Und die „Restitution“ wird, wenn sie ueberhaupt gelingt, was fraglich ist, Jahrzehnte dauern, keine angenehmen Zeiten. Aktuell sieht es allerdings nicht nacnbeuner Reconquista oder Renaissance aus, ganz im Gegenteil. Eher nach einem irgendwann abgegrassten Siedlungsgebiet fuer Hasardeure, Abenteurer und was es sonst noch an Gesindel gibt, welches sich hier versammelt und eine tribalistische Stammes – oder Clanwirtschaft unter Sklavenhaltung betreibt. Selbst fuer totalitaere Diktaturen, ein andere Option, wird es uninteressant, wenn nichts mehr Werthaltiges herauszuholen ist. Allerdings koennten die hier Lebenden als Objekte fuer diverse posthumanistische Experimente noch einen gewissen (Verwertungs) Nutzen fuer die Herrscher haben, der ihnen Einnahmen von Aussen beschert. Alles in allem : Spengler und andere duerften richtig liegen.

  66. Sie sagen es ja selbst,etablierte Politik in diesem Land „ist lächerlich“. Ich würde noch Primitiv hinzufügen. In keiner mir bekannten Aussage dieser Politiker kommt jemals die Auseinandersetzung vor, was dem Land unter den Nägel brennt. Es gibt nur Anti-Haltung. Gegen Trump, gegen dei AfD, gegen Atomkraft usw. Und da wo man dafür ist, also die Gewalt des Islams, der Antifa usw, hält man sich aus gutem Grund mit dem Jubel zurück. Scholz, Habeck, Merz, das sind Schreckgespenster für jede Demokratie, für jede Volkswirtschaft, für die westliche Kultur und nicht zuletzt für jeden frei drehenden Individualisten. Wenn man gerade hört das eine Nicht-Leisterin, eine persona non grada, eine von jeglicher Intelligenz und Gewissen unberührte SPD Funktionären, namens Svenja Schulze, noch kurz vor ihrem Ausscheiden ihresgleichen auf B8 befördert, dann können wir den Wesenskern daraus ableiten, den unsere Parteienlandschaft ausmacht. Es ist eine Promiskurität der Unfähigkeit, und gleich noch deren Steigerung dazu. Und jeder der diese faulige Kruste an Korruption, Vetternwirtschaft, Kaserniertheit und Hochverrat zu behandeln versucht, der kommt auf die Mitgliedsliste der NSDAP. Es gibt nur zwei Konstanten in der EU und in Deutschland. Erstens wird die Bevölkerung auf jeder Ebenen enteignet und geplündert, und zweitens basieren alle staatlich-medialen Narrative auf Lügen.

  67. Ein Kartell ist eine gute Sache, solange man sich nicht selber die Rückzugsmöglichkeit verbaut. Durch die diffamierende und hoch moralisierende Tabuisierung einer Zusammenarbeit mit der AfD hat sich die UNION in eine Position umfassender Erpressbarkeit durch die Linke manövriert. Die Union hat sich selbst eingemauert – herzlichen Glückwunsch, strategisches Denken ist halt nicht jedem gegeben.
    Davon ab ist es undemokratisch, den Dialog mit einer von 20% der Wähler ins Parlament gesandten Partei aus prinzipiellen Gründen zu verweigern. Aber Demokratie ist ja heutzutage anders als ich das mal gelernt habe.
    Als Nebeneffekt haben sich die politischen Haltungen in der Bevölkerung verhärtet und polarisiert. Quasi eine COVID Auffrischimpfung fürs Hirn. Die Tribalsierung Deutschlands schreitet voran.
    Die nächsten Monate und Jahre werden durch eine zunehmende Repression durch den Staat und seine Vorfeldorganisationen geprägt sein. Das Juste milieu wird alles tun, um die Realität draußen zu halten.

  68. Wer die CDU liebt, der wählt FDP, denn ohne die FDP geht die CDU nach der Wahl komplett unter. Das hat der nette Opa an der CDU-Spitze aber nicht begriffen. Mir ist das egal. Die CDU wurde gewarnt.

    • Wer die CDU „liebt“, der müsste sich wünschen, dass die AfD so stark wird, dass keine Regierung gegen sie gebildet werden kann. In diesem Moment müsste zwangsläufig die Brandmauer fallen. In der Folge könnte die Union real die Politik umsetzen, die sie ihren Wählern versprochen hat. Ich weiß, es ist eine Illusion. Jetzt. Aber 2029 (oder früher?) wird diese Illusion zur Realität. Es ist unausweichlich.

  69. Koalition mit AfD ein zu großer Schritt?
    Koalition mit Grün und Rot ein kleiner – so zeigt die CDU, dass sie ihren Wertebereichkomplett verlassen hat und total merkelisiert worden ist. Also eigentlich/tatsächlich unwählbar für ihre alte Wählerschaft.

  70. Leider wird das nix mehr mit Germoney. Nach der Wahl wird es wieder, diesmal unter Führung der CDU, eine wacklige Koalition geben, die sich nicht einig ist, keines der wichtigen Themen direkt angreift, weil jeder seine eigenen Brötchen backt. Was dann, wieder Neuwahlen, wenn der Karren noch tiefer im Dreck steckt. Egal, wie es ausgeht, eine positive Tendenz ist in keinem der möglichen Wahlergebnisse erkennbar, weil letztlich alles auf DDR 3.0 hinaus läuft. Wäre die AFD stärkste Kraft, und würde die CDU die undemokratische Brandmauer sein lassen, könnte es was werden. Wird nur mit diesem Personal nicht passieren. Ergo, siehe Anfang…..

Einen Kommentar abschicken