<
>
Wird geladen...
Unterdrückte Sachthemen

Die Schweigespirale dominiert den Wahlkampf

05.02.2025

| Lesedauer: 2 Minuten
Deutschland bräuchte mindestens 550.000 zusätzliche Wohnungen. Diese Zahl verbreitet ein Bündnis, zu dem auch Unternehmerverbände gehören. Doch die überlassen die Verkündigung den Gewerkschaften – weil es ihnen an Rückgrat mangelt.

Rund 550.000 Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie, die das Bündnis Soziales Wohnen vorgestellt hat. Vor wenigen Monaten sollen es noch 800.000 Wohnungen gewesen sein. Zu dem Bündnis zählen auch Unternehmerverbände, aber die überlassen es dem Gewerkschafter Robert Feiger, die Zahl zu interpretieren. Der Chef der IG Bau fordert mehr staatliche Subventionen.

Mehr staatliche Subventionen – die wiederum nur möglich wären, wenn die Bundesregierung die „Schuldenbremse“ aufheben würde. Der Genosse Gewerkschafter fordert also das, womit die Genossen Sozialdemokraten ohnehin Wahlkampf machen. 550.000 bis 800.000 Wohnungen fehlen in Deutschland. Trotzdem ist das kein großes Thema, beherrschen Trump, Gaza und Ukraine die Schlagzeilen in Deutschland.

Das liegt auch am fehlenden Rückgrat der Interessenvertreter. Noch vor weniger als einem Jahr haben die Unternehmerverbände offen den bürokratischen Irrsinn in Deutschland benannt. Dass es zwar einen hohen Bedarf nach Wohnungen gebe, aber kein Angebot. Das würde Zahlkraft voraussetzen. Doch den Deutschen fehlt das Geld zum Bauen: Weil die Kosten durch den bürokratischen Wahnsinn explodiert sind und weil diese Regierung mit Inflation und Rekordkosten für Steuern und Abgaben kein Geld mehr übrig lässt.

Das greift der Gewerkschafter zwar pflichtgemäß auf. Tut es aber ab mit einem Hinweis, dass nicht jede Wohnung Parkplätze in einer Tiefgarage benötigt – oder dreifach verglaste Fenster. Damit macht er es linken Journalisten leicht, das Thema auf vermeintlich fehlende staatliche Investitionskraft zu reduzieren. Der Deutschlandfunk schafft es sogar, die Gründe für die Wohnungsnot zu analysieren – und die massenweise Einwanderung dabei zu verschweigen. Weil nicht sein darf, was nicht sein darf.

Dieses Schweigekartell ist ein wesentlicher Grund, warum in Deutschland Dinge so atemberaubend schieflaufen. Warum Politik nicht mehr von Rationalität geprägt ist. In Naturwissenschaften oder in der Medizin ist die zu halten. In der Politik gibt es immer mehr Tabus in der Fehleranalyse. Etwa der Hinweis, dass E-Autos bei kalten Temperaturen noch mehr von ihrer ohnehin geringen Reichweite verlieren.

Die „Brandmauer“ ist das Instrument der Tabuisierung. Nichts darf mehr öffentlich diskutiert werden, was „den Falschen“ nutzt. Angesichts der fatalen Bilanz von zuerst Angela Merkel (CDU) und dann Olaf Scholz (SPD) betrifft das aber immer mehr Themen. Etwa die Wohnungsnot. Wenn massenweise Zugewanderte nach Wohnungen nachfragen, werden die knapper. In Deutschland gilt schon diese simple Wahrheit als Hass und Hetze.

Das fehlende Rückgrat der Interessenvertreter ist der andere Grund für die deutsche Misere: das Sterben von Pflegeheimen und Krankenhäusern, die explodierenden Kosten für die Pflege, der unterfinanzierte öffentliche Verkehr, die hohen Steuern und Abgaben oder eben der bürokratische Irrsinn. All das ist vor der Wahl kein Thema mehr. Weshalb Trump, Gaza und die Ukraine die Schlagzeilen dominieren.

Jetzt wäre es die Zeit, diese Themen auf die Tagesordnung zu bringen. Genau jetzt trauen sich die Interessenvertreter aber nicht, den Mund aufzumachen. Aus Angst, im gesellschaftlichen Ranking abzurutschen. Nicht mehr zu Empfängen eingeladen zu werden oder bei Diskussionen schief angeschaut zu werden. Deswegen reihen sie sich in das Schweigekartell ein. Ihre Anliegen stehen damit nicht im Mittelpunkt des Wahlkampfs, sondern das Unterdrückungsinstrument „Brandmauer“. Nach der Wahl werden sie dann wieder klagen – dann mögen sie einen aber damit verschonen.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

37 Kommentare

  1. Diesen Wohnungsbaulobbyisten geht es nicht um deren ominös-okkulte Ehre. Es geht ums schnöde Geld! Geld, von dem sie glauben, dass es ihnen zusteht.
    Mithin geht es ihnen daher auch nicht um den Kunden, also den Mieter…
    Dieses Land hat allerdings nicht nur in den oberen Etagen ethisch abgebaut, sondern das Hauen und Stechen hat sich bis nach unten durchgesetzt.
    Da gehen Leute auf die Straße, um für die Demokratie zu demonstrieren und merken dabei gar nicht, wie nah sie selber von einer Wohnungslosigkeit bedroht sind.
    Da stellt sich mir bloß noch die nicht ganz unberechtigte Frage, wo sich denn momentan all die Menschen aufhalten, denen diese Wohnungen angeblich fehlen, oder ob die womöglich erst noch kommen sollen?
    Am demografischen Wandel kann es ja wohl nicht liegen, oder?

  2. Die Leute können sich keinen Hausbau mehr leisten, weil der Staat ihnen mehr als die Hälfte des erwirtschafteten Geldes abnimmt? Dann nehmen wir ihnen halt noch mehr Steuern ab, damit wir Sozialwohnungen für sie bauen können.

  3. Jetzt muss ich die Verbände mal in Schutz nehmen.Wer die Probleme benennt, bekommt gewaltige berufliche Nachteile zu spüren. Das würde ich auch nicht tun. Solange die Woken in Medien, Gerichten, Politik, Wissenschaft, Kultur, usw die Macht haben, ist das zu gefährlich.

  4. Uns fehlen keine 550.000 Wohnungen. Wir haben zu viele Einwohner. Darüber müssen wir diskutieren.  

  5. Wer jedes Jahr mehr als eine Großstadt zu sich holt, muss diese Großstadt (Infrastruktur, Kitas, Krankenhäuser, Schulen UND Wohnraum) erstmal bauen. Oder halt anständig gegen Rächts demonstrieren.
    Die DDRler haben immerhin ihr Land mit in die BRD mitgebracht.

  6. Fast überall in Europa dasselbe. Hier in Spanien wird nur wegen fehlenden Wohnungen und gegen Tourismus demonstriert. Die Brennpunkte sind dabei die Kanaren, Balearen, Madrid und Barcelona. Die Spanier stellen sich aber auch nicht die Frage, warum bei einer eigentlich rückläufigen Urbevölkerung (ebenfalls seit Jahrzehnten niedrige Geburtenraten) jetzt plötzlich Wohnungen fehlen? Auf den Kanaren muss die Lage katastrophal sein, weil dort die lokale Regierung mehr Geld aus Madrid fordert, um die „neuen“ Touristen zu versorgen. Dafür müssen dann die zahlenden Touristen weichen. Da rufe ich dann doch mal zu: Viel Spaß mit dem „neuen“ Tourismus! Und das einzige, auf was die Leute dann kommen ist, mehr Geld vom Staat zu fordern, anstatt die Ursachen zu erkennen. Das sind halt in Westeuropa die Folgen der Bildungsmisere.

  7. “…die Interessenvertreter…Nach der Wahl werden sie dann wieder klagen – dann mögen sie einen aber damit verschonen…”
    Nicht nur die Interessenvertreter. Fast das gesamte Westdeutschland verhält sich exakt so wie die im Artikel gescholtenen Interessenvertreter.

  8. Wohnraummangel, fortgesetzte Rezession, abwandernde Unternehmen und steigende Arbeitslosenzahlen sind die Bilanz der Ampel. Der Kampf „gegen Rechts“ ist nichts als ein gigantisches Ablenkungsmanöver. Wer jetzt noch Rot oder Grün wählt, hat das noch nicht begriffen.

    Scholz und Habeck plakatieren:
    »Mit Sicherheit mehr Wachstum.« (SPD) und
    »Mit Sicherheit mehr Netto.« (SPD) und
    »Zuversicht.« (Grüne).

    Das ist der blanke Hohn.
    Die Ampel hat 3,5 Jahre lang das genaue Gegenteil bewirkt. Wie kann man da auf solch eine billige, empirisch widerlegte Rhetorik noch hereinfallen?

  9. Rechnen Grundschule 1_Klasse. Ist aber heute nicht mehr so wichtig im (noch) woken Zeitalter. Wenn ich immer mehr Nichtzahler in die Großstädte hineinpumpe dann fehlt natürlich irgendwann der Wohnraum und dazu noch bezahlbarer Wohnraum für die breite Masse der Gesellschaft.

  10. Die Verbände könnte ja großformatige Anzeigen oder Werbesendungen schalten und darin mal den Istzustand benennen, was die Bürokratie einen alles kostet. Aber das würde ja rechts nutzen.

  11. Wohnraummangel entsteht, wenn es mehr Interessenten als Wohnungen gibt.
    Wo die wohl alle nur herkommen …
    Außerdem entsteht er dadurch, dass die Wohnungen gar nicht mehr kostendeckend vermietet werden könnten. Warum nur ist Wohnungsbau so teuer? War da nicht was mit einer ganz bestimmten Partei?

  12. Seit vielen Jahren folgt die herrschende Politik in Deutschland einer eisernen Logik: Es werden Probleme geschaffen, die es ohne diese Politik gar nicht gäbe. Egal, ob Klima-, Migrations-, Corona-, Energie-, Rüstungs/Kriegs-, Finanz- oder Wirtschaftspolitik, die Probleme werden nie ursächlich angegangen und beseitigt, sondern gepflegt und symptomatisch behandelt.
    Immer mehr Bürokratie, Schulden, Steuern, Abgaben und Gängelungen sind die Folge, Staat und Politik mästen sich an den Problemen und blasen sich immer mehr auf.
    Die einzige Partei, die diesen Irrsinn zulasten von Bürgern und Wirtschaft konsequent beenden will ist die AfD.

    • Und wie immer wird erneut der große Kampf gegen die Bürokratie verkündet. Sind denn Wahlen? Das einzige was in Deutschland noch wächst ist die Staatsverschuldung und die Bürokratie. Am Ende einer Regierung besonders, denn die Getreuen brauchen auch weiterhin einen sorgenfreien Versorgungsplatz wenn sie schon ihren Arbeitsplatz für die nachfolgende Regierung räumen müssen. Vielleicht dienen ja dazu auch die ständigen Wahlumfragen, damit das ja nicht vergessen wird, daß mit den neuen Versorungsplätzen für die Altgedienten.

  13. Immer mehr werktätige Menschen haben Mühe, ihre Wohnung zu finanzieren, gleichzeitig zahlt der Staat für immer mehr Bürger und Neubürger die Miete, ohne jede Gegenleistung und treibt auf dem engen Markt die Kosten nach oben

    • Das beste ist: Oftmals zahlt der Steuerzahler (in Form der Stadtverwaltungen) Leerstandswohnungen. Das heißt das FluchtgrundVögelchen hat zwar eine Wohnung inne wohnt aber lieber bei seinen Kumpels.

  14. Es wird ja überall vor der bösen Desinformation gewarnt. Allerdings gehören zu bewusst falschen, irreführenden Informationen (eigentliche Definition von Desinformation) auch die a) verzerrende Beschränkung auf Teilinformationen bzw. b) das Nichtansprechen von bekannten Fakten generell. Und Letzteres findet man bei sehr vielen Themen.
    Auch BILD begründet den stockenden Wohnungsbau heute mit: hohen Baupreisen, Kapazitätsengpässen in der Baubranche und zu vielen Auflagen und Bürokratie. Alles sicher richtig, aber ein wichtiger Punkt für den Wohnungsmangel als Grundproblem ist fraglos die anhaltende Zuwanderung mit der Folge wachsender Bevölkerungszahlen, die auch den Bedarf an Sozialwohnungen tangiert. Laut destatis (23.01.2025) ist die Bevölkerung im Jahr 2024 um 100 000 Menschen gewachsen. 100 000 Personen, die Wohnraum brauchen.

  15. Es drohen monatliche Milliardenstrafen der EU, wenn Deutschland die CO2-Ziele 2030 nicht erreicht. Häuser wurden nicht saniert, weil eine Förderung für das Sanierungsziel der Effizienzklasse D bei WPB-Altbauten den grünen Wunschvorstellungen nicht genügte. Es ist allgemein bekannt, dass die WPB, ca. 20% der Bestandshäuser, mit einfachem Aufwand runter von H+ und noch schlechter, auf D oder wenigstens E gebracht werden könnten, was für die EU ein guter Wert gewesen wäre. Ein Sofort-Sanierungsprogramm in 2022 hätte eine immense CO2-Reduktion bei den Bestandsimmobilien gebracht. So aber stehen diese Häuser bis heute unsaniert herum und ihre Bewohner blechen ohne Ende, oder frieren. Und bei den Neubauten durfte auch nicht von der reinen Lehre abgewichen werden, so dass wegen überzogenen energetischen Anforderungen und Bauvorschriften es bei den überhöhten Preisen blieb – Flaute bei den Genehmigungen und Insolvenzen in der Bauwirtschaf waren und sind die Folge.
    Mit seinen kleinen Zeitfenstern wurden den Handwerksfirmen quasi Monopole geschaffen, was zu der Preisexplosion und den Mitnahmeeffekten führte. Eine LWP war unterm Strich doppelt so teuer wie in GB, glaubt man den Medienberichten.
    Reden wir mal über Haushaltszahlen, so fällt auf, dass für die Sanierungsförderung der WPB und anderen Altbauten bei weitem nicht genug Mittel eingestellt worden waren. So ist es ein Unding bei den sich oft über Jahre ziehenden Maßnahmen nach dem Windhundprinzip zu verfahren. Wer zu spät kommt, bestraft der blanke Staat, da hilft auch kein Sanierungsfahrplan! Die einen erhalten in der selben Sache Förderung, die anderen nicht. Und besonders hilfreich sind die „zertifizieren“ Energieberater auf der BAFA-Liste. Ohne die bekannten Softwareprogramme würde es schwierig, aber mit? Diese Berater müssten zumindest für die Baubetreuung verantwortich sein, um den Handwerkern auf die Finger hauen zu können, wenn sie schon so viel vom energetischen Altbausanieren verstehen. Am Ende gibts dann einen Stempel und eine Unterschrift und – oh Wunder – das Haus gilt als energetisch saniert und erreicht Klasse D. Das kann man sich dann aufs stille Örtchen hängen. Aber es gilt als Nachweis und die Fördermittel fliessen. Halleluja. Danach kommt dann die EU und verlangt „C“!!
    Wer führt diese Story des wirtschaftspolitischen Desasters der Ampel weiter?

    • Nett – aber das nennt man auch: Umsetzung des Wählerwillens. Mehr DEMO‘s gegen Rächts … dann wird das noch besser.

  16. Ich verstehe die Forderung nach hunderttausenden neuen Wohnungen nicht so ganz. Dem einzelnen Bürger möchte man doch den Wunsch nach den eigenen 4 Wänden austreiben. Eigenheime sind verpönt. Der Landschaftsverbrauch für neue Häuser sei zu groß.
    Aber eigentlich hat Deutschland nach dem 2. Weltkrieg doch vorgemacht, wie es geht. Wohnraum wird von mehr Menschen genutzt. Im Zweifel müssen Eigentümer von viel Wohnfläche halt Zwangseinweisungen dulden. Unser Staat greif so viel in die Rechte des Einzelnen ein, warum nicht auch beim Wohnen und treffen würde es ja auch nur die „Besitzenden“.

  17. Anderswo zu lesen: Bayern erfüllte letztes Jahr fast die Prognose. Baute fast in Höhe der Prognose. Keinen interessiert, seit vievielen Jahren unter der Prognose gebaut wird. Keinen interessiert, ob die Prognose der Realität entspricht. Und dann später am Tag 550.000 Wohnungen fehlen. Na, jedenfalls nicht in Bayern. Die haben den Plan erfüllt.

    • Alle hecheln dem 1,5 Grad-Ziel hinterher.
      und niemand von den Gläubigen hinterfragt, ob das überhaupt notwendig oder gar machbar ist und woher diese 1,5 Grad überhaupt kommen.

  18. Man schweigt zu allem.
    Die Bürger werden beispielsweise bei Lebensmittel getäuscht. Diese enthalten Inhaltsstoffe, die dort nichts zu suchen haben. Man kann nur stauen, welcher „Dreck“ als Zusatzstoff zugelassen ist, welche Tricks die Lebensmittelindustrie so hat, um eigene Gewinne zu maximieren. Die Gesundheit der Verbraucher wird geschädigt. Intetressiert niemand.
    Kinder werden mit Zuckerpampe gemästet, die gutgläubigen Eltern hinter die Fichte geführt.
    Manche glauben, der Staat und seine Gesundheitsbehörden schützen die Bürger. Pustekuchen.
    Ob Wohnungen, ob gesunde Lebensverhältnisse, ob Rente u.a egal, wohin man schaut, Staatsversagen, wenn es um elementare Bedürfnisse der Bürger geht. Man beschäftigt sich stattdessen mit Themen wie Gendern u.a. Unfug.
    Man schreibt nicht über politische Veruntreuung von Steuergeldern, man beklagt die hohen Kosten der Krankenkassen, wohl wissend, daß die Beitragszahler mit Bürgergeldempfängern, Scheinasylanten u.a. teilen müssen. Es gibt keine Medikamente, keine Ärzte u.a.
    Und jeden Tag Politiker, die Millionen in den Sand gesetzt haben, die sich keiner Schuld bewußt sind.
    Man kann nur hoffen, daß die etablierten Parteien unverzüglich zur Rechenschaft gezogen werden.
    Weder SPD, Grüne, FDP, noch C_Parteien sind auch nur ansatzweise wählbar. Die Jahre mit Merkel und der Ampel haben dies deutlich gezeigt.

  19. 550 000 Wohnungen – oder das Äquivalent an Remigration.
    Letzteres erscheint mir sinnvoller und billiger.

  20. Deutschland bräuchte mindestens 550.000 zusätzliche Wohnungen…..da könnte ich an die decke gehen! Wir bräuchten gar keine neuen wohnungen wenn wir nicht eine so hohe zuwanderung seit den 1980 hätten bzw die massenzuwanderung seit 2015. Auch hier zeigt sich hier wie lobbyisten wie die unternehmerverbände nur ans geld denken und nicht an den bürger oder das land. Ich bin zu der überzeugung gekommen das via lobbyismus der staat geplündert wird bzw dazu „genutzt“ wird massiv von unten nach oben zu verteilen zb via subventionen die ja steuergelder der bürger sind. Das ist auch ein grund warum zb die sozialausgaben steigen aber beim bürger immer weniger davon ankommt. Hier hat der konservatismus und liberalismus total versagt bzw wurde benutzt um abzukassieren. Und hier beim thema wohnen hat man ja sogar einen doppeleffekt. Erstens sind wegen der hohen nachfrage durch die massenzuwanderung die mieten für alle gestiegen also auch für alle deutschen und zweitens kassiert man noch beim neubau kräftig ab vorallem wenn subventionen sprudeln. Das übel ist nicht der „faule bürgergeldempfänger“ sondern der lobbyismus (die gier) der unser land vor die wand hat fahren lassen!

    Lobbyismus und ImmobilienbrancheImmo-Lobby der Ampel ganz nah

    Die Regierung trifft die Wohnungswirtschaft dreimal häufiger als Mieterorganisationen. Allein Habeck traf sich 2022 zehnmal mit Vonovia.

    https://taz.de/Lobbyismus-und-Immobilienbranche/!5923695/

    • Komisch finde ich auch: Eine zeitlang war immer von Leerstand ganzer Dörfer die Rede. Sind die jetzt alle wieder bewohnt? Bzw. wer hat die Häuser gekauft?

      • Und wenn wir deutschen immer weniger werden warum braucht deutschland dann immer mehr wohnungen. Selbst wenn wir die 550.000 gebaut haben reicht das ja nicht denn es kommen ja immer weiter migranten. Der logik folgend müssten wir immer weiter bauen und bauen und bauen. Und wenn der platz nicht mehr reicht dann bauen wir nach oben.

        Würde sich die AfD hier durchsetzen würden viele immobilieneigentümer dumm aus der wäsche schauen. Erstens würden die mieten/miteeinahmen drastisch sinken weil der leerstand enorm wäre. Und zweitens würden die preise für wohnungen/häuser massiv fallen. Wer hätte also kein interesse daran das sich diese politik der AfD durchsetzt? Witzig ist ja das die lobbys die dahinter stehen eher aus dem konservativen/liberalen lager kommen.

  21. Das neuste – Heute ein Mann in Einkaufszentrum in Schwerin – erstochen ! !
    Am 23.2.25 richtig wählen

  22. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass diese Unternehmer schlicht „all-in“ gehen. Mit nie endenden staatlichen Subventionen kommt man eben auch gut über die Runden ohne sich sonderlich anstrengen zu müssen. Die Automobilindustrie hat es doch schon vorgemacht. Voll auf den links/grünen Kurs umgeschwenkt. Verbrenner weg, nur noch E-Autos. Das Ergebnis sieht man gerade nur zu gut. Und das „Vertrauen“ in diese Politik ist dann eben auch schnell mal erschüttert. Wie z.B. als unser Robert am Sonntag mal eben verkündete, dass es keine staatlichen Zuschüsse mehr für E-Autos gibt. Aus und weg. Danach begann die Krise in der Automobilindustrie neben weiteren (die nun mal zur Marktwirtschaft dazugehören) und bildeten schnell ein toxisches Gemisch. All diese Top-Verdiener in den Geschäftsführungen, Vorständen und Aufsichtsräten sollten sich ganz dringend die Frage stellen, ob man diesen Politikern noch trauen darf/sollte. Klare Antwort: NEIN. Heute Freund morgen Feind. Immer so, wie es der eigenen finanziellen Versorgung uns Absicherung am besten gereicht. Wo sind die Top-Manager, die der Politik mal ganz klar Kante zeigen? Nicht mehr da. Jetzt kommen sie langsam um die Ecke und verstehen, wie man sie über den Tisch gezogen hat. Und was passiert nun? Wenig bis gar nicht`s. Warum? Weil man seine eigenen, fatalen Fehler nicht zugeben will. Erbärmlich!

  23. Richtig – über Wohnungsbau, Gesundheitswesen, Bildung, Preisentwicklung. Ukraineunterstützung etc. pp. spricht niemand in diesem Wahlkampf – außer punktuell BSW und Linke.

    Merz gibt zum Besten:
    „Nach der Wahl werden wir uns mit der SPD einigen.“

    Nicht nach der Wahl, Herr Merz – vor der Wahl, wenn das aus Ihrer Sicht die einzige Option ist.

    Alles andere ist Betrug.

    16 Jahre Merkel + 3 Jahre Ampel + mind. 1 Jahr Koalitionsverhandlungen nach den Wahlen – sage und schreibe 24 Jahre wurden den Deutschen und den jeweiligen jungen Generationen gestohlen !!!

    Schluß damit – Jetzt !!!

    Es ist ein schäbiges Schauspiel, was gerade im Wahlkampf und lange Jahre zuvor ablief und abläuft – inhaltlich und kommunikativ!

    Es geht einzig und allein um die Parteien selbst – zumindest bei denen, die sich „demokratische Mitte“ nennen.

    • Warum versprechen Parteien, die jahre lang an der Regierung waren, den Leuten Dinge, die sie in ihrer Regierungszeit hätten erledigen können?

  24. Vollgas oder Vollbremsung. Hier Großaufläufe der Zivilgesellschaft dort völliges Schweigen im Blätterwald.

  25. Machen wir’s doch anschaulich: wir bekommen jedes Jahr Menschen geschenkt in der Größenordnung von Städten wie Kassel, Erfurt oder Oberhausen. Wohl gemerkt jedes Jahr! Wer glaubt, dagegenan bauen zu können?

  26. ich kenne eine ganz andere „Brandmauer“
    man beschaeftige sich als Bürger mal mit den europäischen Vergleichen an :
    Wohneigentum
    Finanziellem Vermögen
    Rentendurchschnitt

    und der deutsche Bürger wird merken,er liegt in allen Bereichen trotz Höchstbesteuerung am untersten Ende.
    Während seine Nettobeiträge zur EU dazu benutzt werden,um völlig unwirtschaftliche Nationen satt und zufrieden zu halten.
    DAS ist die eigentliche „Brandmauer des Schweigens!

    • Nicht wirklich. das meiste Geld verschwindet in D, nicht in der EU.
      Hühnerställe in China und Fahrradwege in Peru sind da nur die Spitze des Eisbergs.
      Warum Entwicklungshilfe für Indien? Eine Raumfahrtnation mit Atombomben braucht Entwicklungshilfe?
      Warum brauchen Nichtregierungsorganisationen Mrd. Euro Förderung?
      Irgendwo hat vor einigen Wochen mal jemand nur die paar dicksten Brocken zusammengesucht und ist auf 150 Mrd. Euro Steuerverschwendung gekommen.

  27. Es gibt nicht zuwenige Wohnungen sondern zuviel unqualifizierte Zuwanderung.
    Die Wohnungen reichen, sobald die Ukrainer wieder in der Ukraine, die Syrer wieder in Syrien und die Afghanen wieder in Afghanistan sind.

  28. Nun ja, wir haben, je nach Zahlen, 250-500K an Ausreisepflichtigen im Land. Hinzu kommen jeweils 1 Millionen Syrer und 1 Millionen Ukrainer, deren „Fluchtursache“ nicht mehr existiert. Würde die BRD obendrein noch alle Straftäter und Islamisten außer Landes schaffen, könnten wir endlich die „Bausünden“ der 50’er, 60’er und ’70er Jahre abreißen und hätten trotzdem noch sinkende Mieten und steigende Löhne:
    Angebot und Nachfrage sind naturgegeben.

  29. Es wird nur noch das veröffentlicht, was „uns“, den Regierenden also nutzt.

Einen Kommentar abschicken