In den USA ist ein Politikwechsel möglich. Trump wird das Land nachhaltig prägen. In Deutschland dagegen wechseln die Gesichter an den Parteispitzen, die Umfragewerte steigen und fallen – und doch bleibt alles beim Alten. Dabei wollen deutsche Politiker die Welt gestalten. „Lächerlich“, findet Roland Tichy.
Die Vereinigten Staaten brechen in ein neues politisches Zeitalter auf. Ob es ein gutes wird, muss sich noch zeigen, aber die Wähler haben dem untragbaren Status quo eine Absage erteilt, indem sie Donald Trump erneut zum Präsidenten machten. Doch Deutschland steckt fest. Die Versprechen der Politik, dass nach der kommenden Wahl alles anders sein wird, glaubt hier schon lange keiner mehr. „Die Welt erfindet sich neu, nur Deutschland bleibt alt“, beschreibt Roland Tichy die Lage.
Mehr von Roland Tichy:
Die Lage der Nation
Nachhilfe für Robert Habeck: So verarmt Deutschland
Die Lage der Nation
Rot-grüne Ideologie siegt über Recht
Die Lage der Nation
Sie meinen es ernst: Die dicksten Medienlügen
Anzeige
Unterstuetzen-Formular
Liebe Leser!
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“. Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
28 Kommentare
BellaCiao
am 24.01.2025 um 21:24
Der Verbrenner ist tot, es lebe der Verbrenner! Nein, nicht so einer wie er bei den meisten von uns in der Garage oder vor dem Haus steht.
Nur in Deutschland braucht man das alles nicht mehr, denn bald werden wir die weltbesten Elektroautos bauen und die Konkurrenz mit der Technologie von gestern überholen – Indianerehrenwort!
Wozu sollte man sich da noch kontinuierlich verbessern und z. B. rasch ca. 65% weniger CO2-Emissionen mit der Einführung von synthetischem Dieselkraftstoff umsetzen wollen?
3.) https://youtu.be/wIm8bR2B3zc?t=825 (Video von vor 5 Jahren)
Die Überbürokratisierung und deren Nutzniesser sind unser Problem. Sinnlose, die Wirtschaft lediglich belastende Bürokratie, stammend aus Hochzeiten der Wirtschaft und bis heute enorm aufgebläht und nicht mehr reformiert. All diejenigen die von diesem sinnlosen Apparat leben und bestens versorgt werden verteidigen ihn mit Vehemenz bis zum bitteren Untergang. Egal wie sinnlos, wirtschaftsschädigend oder überflüssig. Es wird alles überreguliert. Diese sinnlosen Tätigkeiten fügen der wirtschaft große Schäden zu. Sie verteuern die Produktion oder Dienstleistung. Für Politiker das el dorado. Man kann sich immer auf irgendeine Regel berufen und hat nichts falsch gemacht, allerdings auch nichts sinnvolles zuwege gebracht. Anwesenheit reicht völllig aus. Leider.
Na ja, gestern war doch wohl besser, oder? Oder verstehe ich so langsam gar nichts mehr?? Beispiel Herstellung von Halbzeug: Das ist energieintensiv und kann von den Energieprotzen dieser Welt billiger hergestellt werden als von uns, https://de.wikipedia.org/wiki/Halbzeug. Wir können das dann sehr gewinnbringend veredeln. War früher auch schon so, aber früher war auch Russengas da. Gar 1972, der Ölpreisschock, wer erinnert sich? Noch mal nachdenken, bitte.
Sehr guter Beitrag den man sich unbedingt anhören sollte! Problem , wieviele Mitbürger haben ihn gehört und auch inhaltlich verarbeitet? Hier liegt das große Problem des Landes! Lieber sitzt man vor der Tagesschau und glaubt viel eher was man dort hört, obwohl die tägliche Wahrnehmung eine andere ist. Wir werden es bei den Wahlen erleben, wie schnell Magdeburg, Aschaffenburg vergessen sind!
Sollte die fundamentale Kehrtwende dieses Mal wieder nicht gelingen, weil die Angst vor dem Mut doch zu stark war, dann: Finis Germaniae.
Deutschland (Westeuropa) wird dann zu einer Mischung aus: Venezuela und Bosnien (wahlweise Libanon).
Die CDU Wähler halten seit 30 Jahren das Land im Gestern und sichern sich weiter ihre Privilegien als Bund und, dank Kohl, mit 33.000 EU Beamte mit 71% Pension 70% Beihilfe für PK. Weiterhin mit Zwangs IHK, Verbände, (steuerfreien) Stiftungen und Medienkonzernen Bertelsmann, Springer und Burda.
Diese massive Staatsaufblähung verkaufen sie uns als edle Gesinnung „freundliches Gesicht“ und Friedenssicherung. Die Nachfolger haben sie in den Grünen gefunden, die es sogar geschafft haben, „Nicht-Regierungs“ Organisation und „Zivilgesellschaft“ von Steuergeld Abhängig zu machen.
Dafür hält man sich auch für bürgerlich und staatstragend, wenn man die deutsche Fahne auf offener Bühne wegwirft!
In Deutschland ändert sich nichts mehr parlamentarisch, nur durch Zusammenbruch.
Der haut es raus. https://youtu.be/iSGE_WBGaDo
1) er weiß, wie man Qualität misst. Und warum baut die Schweiz dann ihr AKW mit dem einen Land????? Deutschland gehörte gar nicht zu Auswahl.
2) er spielt darauf an, dass der Schweizer Franken den Euro in die Tasche steckte. Einfach so. Die Schweiz ist heute in der Lage halb Europa aufzukaufen. Einfach so. Ceteris paribus. Sie tut es nicht, weil das was sie fände, das hat die alles und das meiste deutlich besser.
3) er nennt offen die Regulierung als falsch. Es sind extra Kosten, extra Steuern und im Kern nur eine Zwängerei.
4) Zuwanderung ist bei uns vollkommen falsch. Sie verschärft nämlich Engpässe, wie er durch eine simple logistische Überlegung belegen kann. Zuwanderung ist unfassbar teuer. Er erlebt das am schweizer Wohnungsmodell in seiner Lebenswirklichkeit. Die Schweiz aber, die hält.
An diesen gut strukturierten Blöcken lässt sich nachvollziehen, dass die deutschen Parteien versagende Vereine sind. Somit ist D ein failed state. Und das schon lange.
Trump ist mit vielen Ansprüchen angetreten und mal sehen wie er sie durchsetzen kann, denn bekanntlich hat man die ersten 100 Tage so eine Art Narrenfreiheit und dann holen einen die internen und externen Realitäten ein und wenn das höchste Gericht nicht mitspielt oder der Senat und das Repräsentantenhaus, was zwar derzeit von den Rebublikanern dominiert wird, sich aber schnell zum Rohrkrepierer erweisen kann, wenn man merkt, daß die Widerstände zu groß werden und man damit selbst ins Grübeln gerät.
Man sollte nie den Spruch vergessen, Erzfeind, Feind, Parteifreund, was passieren kann, wenn zuviele erfolgreiche Widerstände entstehen, die dann nicht für die Stärke sprechen, wenn damit blockiert werden kann und wenn er sich in maßgeblichen Dingen nicht hunderprozent durchsetzen kann wird er zur lame Duck und darauf werden seine Gegner hinarbeiten und je mehr Punkte sie gegen ihn sammeln, umso mehr wird er geschwächt und einige Dinge wirken jetzt schon nicht mehr so überzeugend, denn eines ist sicher, wer Druck ausübt wird Gegendruck erhalten, denn das ist keine Einbahnstraße, weil man die Sozialisten aller Art dieser Welt nicht unterschätzen sollte, die ums nackte Überleben kämpfen.
Seine Aufforderung gegenüber Rußland mit unterlegter Drohgebärde ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei, denn kein einziger russischer Präsident würde sich davon beeindrucken lassen, will er sich nicht gleich selbst aufgeben und so nehmen die Dinge ihren Lauf und wollen wir hoffen, daß er lieber etwas langsamer fährt, als am Ende am Baum zu landen, was leider gesagt werden muß, wenn es auch die eigenen Erwartungen trübt und der Wohlstand für den Westen noch in weiter Ferne liegt, wenn die anderen nicht wollen.
Der neue US-Präsident sollte mit seiner Gangart etwas vorsichtiger sein, denn wie sagte Kohl schon so treffend, Hosianna und kreuziget ihn liegen dicht beieinander und außerdem ist es unvorstellbar, daß sich Putin etwas diktieren läßt, denn er hat mächtige Verbündete hinter sich, wo jeder weiß er wäre als nächster dran und das schweißt zusammen und sollte zur Umsicht auffordern, bevor man in wenigen Minuten im Himmel landet und auch das muß gesagt werden, wie es üblich ist unter Freunden, wenn wir denn welche sind.
Richtig Herr Tichy. Aber mal im Ernst: Bereits am „Beginn“ des „Ampelgehampels“ -nein schon vorher (Wahlwerbung) konnte Jeder der es wollte feststellen, das ein „Hiho Hiho, wir sind vergnügt und froh“ gepaart mit Allmachtsfantasien (Deutschland ist ein sehr mächtiges und unglaublich Reiches Land) in der D Politik kommen wird.
Nun, nach einigen Jahren sind viele Schlüsselindustien tatsächlich dort angelangt wo sie nach dem Wunsch der Ampel sein sollen. Nämlich weit unten. Hatte es nicht geheissen, das die PKWBauer besser Fahrräder produzieren sollten ? Hatte es nicht geheissen, das die Energie endlich „Grün“ wird. Dh. Teuer?
Und das D kein (Ru) Gas mehr braucht weil es auf Wasserstoff umstellt, ist ein -nicht erfüllbarer- Wunsch. Und Grundlastkraftwerke braucht eh keiner mehr..
Die Lösung fürs Heizen: Wärmepumpen. Das geht ganz bös „in die Hose“
Wie auch immer: Auch durch Neuwahlen wird sich daran NICHTS ändern..
Über den neugewähltes Potus macht sich die Mehrzahl der Linken und Woken und „ach so Mächtigen“ D Politik lustig ODER stellt mit versteinerter Mine fest, das man mit den USA -weiterhin- gut zusammenarbeiten wird. Besonders im Wirtschaftlichen Bereich…
Na mal sehen wie das der Potus sieht.
Mercedes bricht ein.
Audi bricht ein.
VW bricht ein.
AcelorMittal Eisenhüttenstadt und Georgsmarienhütte geben auf. Von ThyssenKrupp ganz zu schweigen! Vorzeigestahlwerke werden zerstört.
Immer mehr Industrie wird abgewickelt. Als Folge davon wird die Infrastruktur immer weiter zerfallen und die Bildung wird schlechter.
Viele, viele Bereiche werden abstürzen und die Bevölkerung wird verarmen.
Wir werden am 23.02. wieder erleben, dass es 70% genau DAS so wollen.
Es wird KEIN zurück mehr geben. Wenn so ein Schiff, wie die „MS Deutschland“ einmal in Schieflage liegt, wird man es nicht mehr vom Untergang retten können. Jetzt, 2025, könnten wir versuchen, das Leck zu stopfen. Aber dazu bräuchte man den KOMPLETTEN Wechsel des Personals auf der Brücke!
In Deutschland gibt es nirgends Innovationen! Man betrachte nur die desolate Infrastruktur! Alte Straßen, alte Schienen, alte Brücken! Warum also sollte es sie in der Politik geben? Damit Neues entstehen kann, muss Altes verschwinden! Hier bleibt alles so, wie es ist!
Neulich habe ich mit Schulabgängern gesprochen – und die wünschen sich nichts mehr, als das alles so bliebe, wie es gerade ist. Denn die erwarten von der Politik noch furchtbareres, als ihnen und ihrer Zukunft bereits angetan wurde.
Man muss nur hinsehen:
In den USA bildet Trump eine Regierung der „Besten“,
wir in Deutschland hingegen sind mit einer Regierung der Unfähigsten gestraft.
Das würde mit funktionierenden Medien nie und nimmer passieren !
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will das alles immer noch. Die große Angst vor Rechts lässt die Hirne schrumpfen. Den Mut es einfach mal zu versuchen, werden die Deutschen nicht aufbringen. Man lässt sich lieber weiter am Nasenring zum Abgrund führen.
Woher wissen Sie das, geht es noch schlechter als unter Rot und Grün, Schwarz eingeschlossen. Es kommt auf den Versuch an! Aber Menschen wie Sie ? beharren lieber auf Schlechtem, als Neues zu versuchen!
Klaus D
am 25.01.2025 um 12:32
Weil das so ist wenn eine politische richtung das sagen hat egal ob links rechts oder mitte.
Reinhard Schroeter
am 24.01.2025 um 15:51
Man muss es den Leuten verübeln, dass sie ihren von Gott gegebenen Verstand nicht gebrauchen wollen und das Selber-Denken für eine der grösstmöglichen Zumutungen halten, denen sie sich ausgesetzt sehen.
Imre
am 24.01.2025 um 17:58
Man muss es den Deutschen verübeln, besonders dass so viele AHNUNGSLOSE westwärts immer noch die gleichen schwarzen Bankrotteure wählen. Frühere SPD-Wahler haben sich längst verdünnisiert, da deutlich besser informiert und intelligenter.
Klaus D
am 23.01.2025 um 19:38
Deutschland steckt im Gestern fest…..die nötigen reformen wären auch extrem hart und so weit geht nicht mal die AfD oder das BSW. Viele die jetzt danach rufen sind sich nicht bewußt das es sie selber treffen könnte. Sehr viele würden erstmal ihren gut bezahlten job verlieren und ob sie dann einen finden der auch gut bezahlt ist ist auch nicht sicher. Dann würden viele lobbyisten/branchen massive einbußen hinnehmen müssen sprich die gewinne/renditen würden stark sinken. WIR haben in deutschland keine mehrheit die breit ist zugunsten des landes oder des ganzen wie man so sagt zu verzichten. Gerade die konservativen und liberalen kräfte denken grundsätzlich das sie mehr bekommen bzw haben werden mit der richtigen politik dem ist aber eben nicht so. So müsste herr Merz als deutscher Trump zb knall hart alle subventionen für die bauern streichen. Im gegenzug würden sie weniger steuern zahlen müssen wenn ihre betriebe denn wirtschaftlich sind.
Sehr gerne so umsetzen. Freier Markt. Weg mit Subventionen. Dann auch gleichzeitig alle Restriktionen für Bauern abschaffen.
Die Amerikaner haben gerade ein neues goldenes Zeitalter des Kapitalismus ausgerufen. Mit dem sozialistischen Wesen Deutschlands werden wir auf Venezuela Niveau runtergewirtschaftet.
Sehr viele würden erstmal ihren gut bezahlten job verlieren und ob sie dann einen finden der auch gut bezahlt ist ist auch nicht sicher … gewinne/renditen würden stark sinken.
‚würden‘? – Das ist(!) das Ergebnis der bisherigen Politik, die es eben zu ändern gilt.
… verzichten
Zur Wiederinkraftsetzung von alten und Streichung von neuen Gesetzen wie es glaubwürdig nur die AfD vertritt muss keiner außerhalb eines augenfällig inflationierten Ausweidertums verzichten – ganz im Gegenteil.
Gerade die konservativen und liberalen kräfte denken grundsätzlich das sie mehr bekommen bzw haben werden mit der richtigen politik
– Grundsätzlich denken sie, dass sich Leistung sich wieder lohnen, und ihr derweil schon ziemlich exklusiver Verzicht für volkswirtschaftlich wie geopolitisch wie ökologisch erwiesenen UNsinn beendet werden muss.
Was war so schlecht am gestern? – wenn man das gestern deutlich vor 2015 verortet. Deutschland war ein gutes Land – ein gutes Gefühl als Deutscher hier zu leben. Und ich würde gern im gestern feststecken – nur mit Gegenwart komme ich nicht klar.
Ganz recht. Das DDR-U-Boot der Vernichtung heißt m e r k e l. Und das begann 2005.
Die läutete vollumfänglich den Untergang ein. Und erhielt dafür jahrelang Klatschorgien. Das allein beweist schon, w i e dämlich die deutschen Bürger sind.
Klaus Uhltzscht
am 23.01.2025 um 18:46
Dass die Klimalüge eine Lüge ist, habe ich aber schon immer gewusst.
Übrigens, auch in der Schweiz haben sie den Schuss noch nicht gehört. Die Schweiz will ihre Wärmeversorgung bis 2050 klimaneutral umbauen. Bis 2040 seine Kernkraftwerke stilllegen.
Dies alles übrigens auf Basis eines Volksentscheides von 2023.
Wenn jetzt alles vom Kopf wieder auf die Füße gestellt wird kann man hinsichtlich dessen auch neue Volksentscheide anberaumen.
Nur bei uns ist schon vieles zerstört – und zwar ganz ohne „Volksentscheide“.
Die USA sind jetzt unter Trump unaufhaltsam. Man muss aber dazu sagen, nicht nur Deutschland geht bergab. Großbritannien, Kanada, Frankreich oder Australien sind alle immer noch links regiert und in dem Woken Mindset gefangen. Der Kapitalabfluss nach Amerika aus der gesamten westlichen Welt wird gigantisch.
Welches Land jetzt nicht rechts bis libertär wählt, das wird verlieren. Deutschland braucht eine völlig andere Politik. Aber ich befürchte, Trump hat auf viele einen gegenseitigen Effekt und wird da eher die Wähler wieder zu Linken Parteien umschwenken.
Der Verbrenner ist tot, es lebe der Verbrenner! Nein, nicht so einer wie er bei den meisten von uns in der Garage oder vor dem Haus steht.
Technologieoffenheit ist essentiell, denn sonst ergibt Forschung und Entwicklung keinen Sinn. Toyota und Tesla verstehen das und bleiben innovativ:
1.) https://youtu.be/FDhLS9lrhx4
2.) https://youtu.be/_Gei6fhqhpo
Nur in Deutschland braucht man das alles nicht mehr, denn bald werden wir die weltbesten Elektroautos bauen und die Konkurrenz mit der Technologie von gestern überholen – Indianerehrenwort!
Wozu sollte man sich da noch kontinuierlich verbessern und z. B. rasch ca. 65% weniger CO2-Emissionen mit der Einführung von synthetischem Dieselkraftstoff umsetzen wollen?
3.) https://youtu.be/wIm8bR2B3zc?t=825 (Video von vor 5 Jahren)
Die Überbürokratisierung und deren Nutzniesser sind unser Problem. Sinnlose, die Wirtschaft lediglich belastende Bürokratie, stammend aus Hochzeiten der Wirtschaft und bis heute enorm aufgebläht und nicht mehr reformiert. All diejenigen die von diesem sinnlosen Apparat leben und bestens versorgt werden verteidigen ihn mit Vehemenz bis zum bitteren Untergang. Egal wie sinnlos, wirtschaftsschädigend oder überflüssig. Es wird alles überreguliert. Diese sinnlosen Tätigkeiten fügen der wirtschaft große Schäden zu. Sie verteuern die Produktion oder Dienstleistung. Für Politiker das el dorado. Man kann sich immer auf irgendeine Regel berufen und hat nichts falsch gemacht, allerdings auch nichts sinnvolles zuwege gebracht. Anwesenheit reicht völllig aus. Leider.
Na ja, gestern war doch wohl besser, oder? Oder verstehe ich so langsam gar nichts mehr?? Beispiel Herstellung von Halbzeug: Das ist energieintensiv und kann von den Energieprotzen dieser Welt billiger hergestellt werden als von uns, https://de.wikipedia.org/wiki/Halbzeug. Wir können das dann sehr gewinnbringend veredeln. War früher auch schon so, aber früher war auch Russengas da. Gar 1972, der Ölpreisschock, wer erinnert sich? Noch mal nachdenken, bitte.
Sehr guter Beitrag den man sich unbedingt anhören sollte! Problem , wieviele Mitbürger haben ihn gehört und auch inhaltlich verarbeitet? Hier liegt das große Problem des Landes! Lieber sitzt man vor der Tagesschau und glaubt viel eher was man dort hört, obwohl die tägliche Wahrnehmung eine andere ist. Wir werden es bei den Wahlen erleben, wie schnell Magdeburg, Aschaffenburg vergessen sind!
Sollte die fundamentale Kehrtwende dieses Mal wieder nicht gelingen, weil die Angst vor dem Mut doch zu stark war, dann: Finis Germaniae.
Deutschland (Westeuropa) wird dann zu einer Mischung aus: Venezuela und Bosnien (wahlweise Libanon).
Die CDU Wähler halten seit 30 Jahren das Land im Gestern und sichern sich weiter ihre Privilegien als Bund und, dank Kohl, mit 33.000 EU Beamte mit 71% Pension 70% Beihilfe für PK. Weiterhin mit Zwangs IHK, Verbände, (steuerfreien) Stiftungen und Medienkonzernen Bertelsmann, Springer und Burda.
Diese massive Staatsaufblähung verkaufen sie uns als edle Gesinnung „freundliches Gesicht“ und Friedenssicherung. Die Nachfolger haben sie in den Grünen gefunden, die es sogar geschafft haben, „Nicht-Regierungs“ Organisation und „Zivilgesellschaft“ von Steuergeld Abhängig zu machen.
Dafür hält man sich auch für bürgerlich und staatstragend, wenn man die deutsche Fahne auf offener Bühne wegwirft!
In Deutschland ändert sich nichts mehr parlamentarisch, nur durch Zusammenbruch.
Der haut es raus.
https://youtu.be/iSGE_WBGaDo
1) er weiß, wie man Qualität misst. Und warum baut die Schweiz dann ihr AKW mit dem einen Land????? Deutschland gehörte gar nicht zu Auswahl.
2) er spielt darauf an, dass der Schweizer Franken den Euro in die Tasche steckte. Einfach so. Die Schweiz ist heute in der Lage halb Europa aufzukaufen. Einfach so. Ceteris paribus. Sie tut es nicht, weil das was sie fände, das hat die alles und das meiste deutlich besser.
3) er nennt offen die Regulierung als falsch. Es sind extra Kosten, extra Steuern und im Kern nur eine Zwängerei.
4) Zuwanderung ist bei uns vollkommen falsch. Sie verschärft nämlich Engpässe, wie er durch eine simple logistische Überlegung belegen kann. Zuwanderung ist unfassbar teuer. Er erlebt das am schweizer Wohnungsmodell in seiner Lebenswirklichkeit. Die Schweiz aber, die hält.
An diesen gut strukturierten Blöcken lässt sich nachvollziehen, dass die deutschen Parteien versagende Vereine sind. Somit ist D ein failed state. Und das schon lange.
Trump ist mit vielen Ansprüchen angetreten und mal sehen wie er sie durchsetzen kann, denn bekanntlich hat man die ersten 100 Tage so eine Art Narrenfreiheit und dann holen einen die internen und externen Realitäten ein und wenn das höchste Gericht nicht mitspielt oder der Senat und das Repräsentantenhaus, was zwar derzeit von den Rebublikanern dominiert wird, sich aber schnell zum Rohrkrepierer erweisen kann, wenn man merkt, daß die Widerstände zu groß werden und man damit selbst ins Grübeln gerät.
Man sollte nie den Spruch vergessen, Erzfeind, Feind, Parteifreund, was passieren kann, wenn zuviele erfolgreiche Widerstände entstehen, die dann nicht für die Stärke sprechen, wenn damit blockiert werden kann und wenn er sich in maßgeblichen Dingen nicht hunderprozent durchsetzen kann wird er zur lame Duck und darauf werden seine Gegner hinarbeiten und je mehr Punkte sie gegen ihn sammeln, umso mehr wird er geschwächt und einige Dinge wirken jetzt schon nicht mehr so überzeugend, denn eines ist sicher, wer Druck ausübt wird Gegendruck erhalten, denn das ist keine Einbahnstraße, weil man die Sozialisten aller Art dieser Welt nicht unterschätzen sollte, die ums nackte Überleben kämpfen.
Seine Aufforderung gegenüber Rußland mit unterlegter Drohgebärde ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei, denn kein einziger russischer Präsident würde sich davon beeindrucken lassen, will er sich nicht gleich selbst aufgeben und so nehmen die Dinge ihren Lauf und wollen wir hoffen, daß er lieber etwas langsamer fährt, als am Ende am Baum zu landen, was leider gesagt werden muß, wenn es auch die eigenen Erwartungen trübt und der Wohlstand für den Westen noch in weiter Ferne liegt, wenn die anderen nicht wollen.
Der neue US-Präsident sollte mit seiner Gangart etwas vorsichtiger sein, denn wie sagte Kohl schon so treffend, Hosianna und kreuziget ihn liegen dicht beieinander und außerdem ist es unvorstellbar, daß sich Putin etwas diktieren läßt, denn er hat mächtige Verbündete hinter sich, wo jeder weiß er wäre als nächster dran und das schweißt zusammen und sollte zur Umsicht auffordern, bevor man in wenigen Minuten im Himmel landet und auch das muß gesagt werden, wie es üblich ist unter Freunden, wenn wir denn welche sind.
Richtig Herr Tichy. Aber mal im Ernst: Bereits am „Beginn“ des „Ampelgehampels“ -nein schon vorher (Wahlwerbung) konnte Jeder der es wollte feststellen, das ein „Hiho Hiho, wir sind vergnügt und froh“ gepaart mit Allmachtsfantasien (Deutschland ist ein sehr mächtiges und unglaublich Reiches Land) in der D Politik kommen wird.
Nun, nach einigen Jahren sind viele Schlüsselindustien tatsächlich dort angelangt wo sie nach dem Wunsch der Ampel sein sollen. Nämlich weit unten. Hatte es nicht geheissen, das die PKWBauer besser Fahrräder produzieren sollten ? Hatte es nicht geheissen, das die Energie endlich „Grün“ wird. Dh. Teuer?
Und das D kein (Ru) Gas mehr braucht weil es auf Wasserstoff umstellt, ist ein -nicht erfüllbarer- Wunsch. Und Grundlastkraftwerke braucht eh keiner mehr..
Die Lösung fürs Heizen: Wärmepumpen. Das geht ganz bös „in die Hose“
Wie auch immer: Auch durch Neuwahlen wird sich daran NICHTS ändern..
Über den neugewähltes Potus macht sich die Mehrzahl der Linken und Woken und „ach so Mächtigen“ D Politik lustig ODER stellt mit versteinerter Mine fest, das man mit den USA -weiterhin- gut zusammenarbeiten wird. Besonders im Wirtschaftlichen Bereich…
Na mal sehen wie das der Potus sieht.
Mercedes bricht ein.
Audi bricht ein.
VW bricht ein.
AcelorMittal Eisenhüttenstadt und Georgsmarienhütte geben auf. Von ThyssenKrupp ganz zu schweigen! Vorzeigestahlwerke werden zerstört.
Immer mehr Industrie wird abgewickelt. Als Folge davon wird die Infrastruktur immer weiter zerfallen und die Bildung wird schlechter.
Viele, viele Bereiche werden abstürzen und die Bevölkerung wird verarmen.
Wir werden am 23.02. wieder erleben, dass es 70% genau DAS so wollen.
Es wird KEIN zurück mehr geben. Wenn so ein Schiff, wie die „MS Deutschland“ einmal in Schieflage liegt, wird man es nicht mehr vom Untergang retten können. Jetzt, 2025, könnten wir versuchen, das Leck zu stopfen. Aber dazu bräuchte man den KOMPLETTEN Wechsel des Personals auf der Brücke!
In Deutschland gibt es nirgends Innovationen! Man betrachte nur die desolate Infrastruktur! Alte Straßen, alte Schienen, alte Brücken! Warum also sollte es sie in der Politik geben? Damit Neues entstehen kann, muss Altes verschwinden! Hier bleibt alles so, wie es ist!
Neulich habe ich mit Schulabgängern gesprochen – und die wünschen sich nichts mehr, als das alles so bliebe, wie es gerade ist. Denn die erwarten von der Politik noch furchtbareres, als ihnen und ihrer Zukunft bereits angetan wurde.
Man muss nur hinsehen:
In den USA bildet Trump eine Regierung der „Besten“,
wir in Deutschland hingegen sind mit einer Regierung der Unfähigsten gestraft.
Das würde mit funktionierenden Medien nie und nimmer passieren !
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will das alles immer noch. Die große Angst vor Rechts lässt die Hirne schrumpfen. Den Mut es einfach mal zu versuchen, werden die Deutschen nicht aufbringen. Man lässt sich lieber weiter am Nasenring zum Abgrund führen.
Kann man den leuten das verübeln? Unter einer konservativen politik würden viele noch schlechter dastehen.
Woher wissen Sie das, geht es noch schlechter als unter Rot und Grün, Schwarz eingeschlossen. Es kommt auf den Versuch an! Aber Menschen wie Sie ? beharren lieber auf Schlechtem, als Neues zu versuchen!
Weil das so ist wenn eine politische richtung das sagen hat egal ob links rechts oder mitte.
Man muss es den Leuten verübeln, dass sie ihren von Gott gegebenen Verstand nicht gebrauchen wollen und das Selber-Denken für eine der grösstmöglichen Zumutungen halten, denen sie sich ausgesetzt sehen.
Man muss es den Deutschen verübeln, besonders dass so viele AHNUNGSLOSE westwärts immer noch die gleichen schwarzen Bankrotteure wählen. Frühere SPD-Wahler haben sich längst verdünnisiert, da deutlich besser informiert und intelligenter.
Deutschland steckt im Gestern fest…..die nötigen reformen wären auch extrem hart und so weit geht nicht mal die AfD oder das BSW. Viele die jetzt danach rufen sind sich nicht bewußt das es sie selber treffen könnte. Sehr viele würden erstmal ihren gut bezahlten job verlieren und ob sie dann einen finden der auch gut bezahlt ist ist auch nicht sicher. Dann würden viele lobbyisten/branchen massive einbußen hinnehmen müssen sprich die gewinne/renditen würden stark sinken. WIR haben in deutschland keine mehrheit die breit ist zugunsten des landes oder des ganzen wie man so sagt zu verzichten. Gerade die konservativen und liberalen kräfte denken grundsätzlich das sie mehr bekommen bzw haben werden mit der richtigen politik dem ist aber eben nicht so. So müsste herr Merz als deutscher Trump zb knall hart alle subventionen für die bauern streichen. Im gegenzug würden sie weniger steuern zahlen müssen wenn ihre betriebe denn wirtschaftlich sind.
Sehr gerne so umsetzen. Freier Markt. Weg mit Subventionen. Dann auch gleichzeitig alle Restriktionen für Bauern abschaffen.
Die Amerikaner haben gerade ein neues goldenes Zeitalter des Kapitalismus ausgerufen. Mit dem sozialistischen Wesen Deutschlands werden wir auf Venezuela Niveau runtergewirtschaftet.
‚würden‘? – Das ist(!) das Ergebnis der bisherigen Politik, die es eben zu ändern gilt.
Zur Wiederinkraftsetzung von alten und Streichung von neuen Gesetzen wie es glaubwürdig nur die AfD vertritt muss keiner außerhalb eines augenfällig inflationierten Ausweidertums verzichten – ganz im Gegenteil.
– Grundsätzlich denken sie, dass sich Leistung sich wieder lohnen, und ihr derweil schon ziemlich exklusiver Verzicht für volkswirtschaftlich wie geopolitisch wie ökologisch erwiesenen UNsinn beendet werden muss.
Was war so schlecht am gestern? – wenn man das gestern deutlich vor 2015 verortet. Deutschland war ein gutes Land – ein gutes Gefühl als Deutscher hier zu leben. Und ich würde gern im gestern feststecken – nur mit Gegenwart komme ich nicht klar.
„… wenn man das gestern deutlich vor 2015 verortet“ — Ja, wohl eher vor 2005.
Ganz recht. Das DDR-U-Boot der Vernichtung heißt m e r k e l. Und das begann 2005.
Die läutete vollumfänglich den Untergang ein. Und erhielt dafür jahrelang Klatschorgien. Das allein beweist schon, w i e dämlich die deutschen Bürger sind.
Dass die Klimalüge eine Lüge ist, habe ich aber schon immer gewusst.
Übrigens, auch in der Schweiz haben sie den Schuss noch nicht gehört. Die Schweiz will ihre Wärmeversorgung bis 2050 klimaneutral umbauen. Bis 2040 seine Kernkraftwerke stilllegen.
Dies alles übrigens auf Basis eines Volksentscheides von 2023.
Wenn jetzt alles vom Kopf wieder auf die Füße gestellt wird kann man hinsichtlich dessen auch neue Volksentscheide anberaumen.
Nur bei uns ist schon vieles zerstört – und zwar ganz ohne „Volksentscheide“.
Die USA sind jetzt unter Trump unaufhaltsam. Man muss aber dazu sagen, nicht nur Deutschland geht bergab. Großbritannien, Kanada, Frankreich oder Australien sind alle immer noch links regiert und in dem Woken Mindset gefangen. Der Kapitalabfluss nach Amerika aus der gesamten westlichen Welt wird gigantisch.
Welches Land jetzt nicht rechts bis libertär wählt, das wird verlieren. Deutschland braucht eine völlig andere Politik. Aber ich befürchte, Trump hat auf viele einen gegenseitigen Effekt und wird da eher die Wähler wieder zu Linken Parteien umschwenken.