Mit geradezu royalem Zeremoniell wurde Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten eingeschworen. Es ist eine bombastische feierliche Veranstaltung, die das deutsche Auge nicht gewohnt ist – ganz im Gegensatz zu den hochnüchternen Amtsübergaben deutscher Bundespräsidenten oder Bundeskanzler.
Im Vorraum stehen Soldaten Spalier. Die einströmenden und die versammelte Gästeschar sitzt einander fast auf dem Schoß, denn die Zeremonie wurde aufgrund des kalten Wetters in die Rotunde des Kapitols verlegt. So die offizielle Erklärung – oder hatte der Secret Service hier die Reißleine gezogen? Mit Tusch und Musikbegleitung werden die Ehrengäste begrüsst: die vier noch lebenden ehemaligen Präsidenten (Clinton, Bush, Obama, Biden), hochrangige Politiker und die neun Verfassungsrichter der USA. Doch auch das Publikum ist nicht zu verachten. Mit Jeff Bezos (Amazon), Mark Zuckerberg (Meta), Tim Cook (Apple), Sundar Pichai (Google) und Elon Musk sind die Vorstände bzw. Gründer der wichtigsten Technologiekonzerne der Welt anwesend. Sie sind sogar auf dem Ehrenpodest platziert. Dort fehlt nur: Bill Gates.
Deutschland ist nicht relevant
Doch wenn der Präsident der mächtigsten Nation der Welt vereidigt wird, sind nicht nur Industrielle dabei. Mit Giorgia Meloni (Italien) und Javier Milei (Argentinien) sind auch befreundete Staatschefs dabei. China schickte seinen Vizepräsidenten Han Zheng für den von Trump eingeladenen Xi Jinping.
Deutschland spielt für die USA offenbar keine Rolle, weder als Partner noch als Gegner. Es ist nicht üblich, dass deutsche Bundespräsidenten (Frank-Walter Steinmeier), Bundestagspräsidenten (Bärbel Bas) oder Bundeskanzler (Olaf Scholz) an solchen Veranstaltungen teilnehmen. Doch die deutsche Vertretung muss sich mit Botschafter Andreas Michaelis begnügen. Er ist Grünen-Parteimitglied und erklärter Feind von Donald Trump. Erst kürzlich wurde eine Depesche an das Auswärtige Amt durchgestochen, in der er kein gutes Haar an Trump ließ. Oppositionsführer Friedrich Merz will einen Brief nach Washington schicken. AfD-Co-Chef Tino Chrupalla ist bei der Zeremonie dabei.
Mit Deutschlands wirtschaftlichem Abstieg geht auch sein internationaler Abstieg einher.
Von Gott gerettet „to make America great again“
Als Donald Trump den Saal betritt, jubeln die Gäste. Seinen Amtseid leistet er auf die traditionsreiche Lincoln-Bibel und eine Bibel, die ihm seine Mutter einst geschenkt hat. Kanonenschüsse heißen den neuen Präsidenten willkommen. Ein Chor von Marineoffiziersanwärtern singt die Schlachthymne der Republik. An Pathos fehlt es dem amerikanischen Zeremoniell nicht.
„Amerikas goldenes Zeitalter beginnt jetzt“, eröffnet Donald Trump seine erste Rede als 47. Präsident. „Unsere Souveränität wird zurückgewonnen, unsere Sicherheit wiederhergestellt und die Waage des Rechts ausgeglichen“, so Trump weiter. Entscheidungen Bidens sollen rückgängig gemacht werden. Die Schwierigkeiten, die die Nation plagen, sollen „ausgelöscht“ werden.
„Ich wurde von Gott gerettet, um Amerika wieder groß zu machen”, quittiert er den Mordversuch während des Wahlkampfes.
Mit präsidialen Dekreten wird er gleich zu Beginn seiner Präsidentschaft für Furore sorgen. So soll an der Südgrenze der Ausnahmezustand ausgerufen werden. Die Ankündigung sorgt für Jubel im Saal.
Alle illegalen Einreisen sollen verhindert, irregulär eingereiste Migranten abgeschoben werden. Kartelle werden als ausländische Terrororganisationen eingestuft. Der „Aliens Enemies Act“ von 1798 soll in Kraft treten. Er erlaubt die sofortige Ausweisung aller Bürger eines Staates, mit dem sich die USA im Krieg befinden.
Beamte gegen Regulierungswahn
Mit den Worten „Drill, baby drill“ begleitet er seine Ankündigung, die Ölförderung massiv zu steigern und die USA wieder zum Zentrum der Autoindustrie zu machen.
Gleichzeitig sollen zwei neue Institutionen geschaffen werden. Der „External Revenue Service“ soll Zölle und Einnahmen aus ausländischen Quellen eintreiben. Das Department of Government Efficiency (DOGE) soll die Effizienz des Staatsapparates steigern.
Die scheidende Regierung bezeichnet er als „Verräter am Volk“, heute sei der „Tag der Befreiung“. Die Rede- und Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken müsse gesetzlich garantiert werden. Amerika solle eine „farbenblinde und leistungsorientierte“ Gesellschaft werden und es gebe nur zwei Geschlechter, sagt er dem „woken America“ den Kampf an. Aber auch außenpolitisch will er Akzente setzen. Er werde als „Friedensstifter und Einiger“ in die Geschichte eingehen. Damit spielt er auf den Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas an, der auf seinen Druck hin zustande kam.
Dem stehen jedoch andere Ziele seiner Politik entgegen. „Amerika wird seinen rechtmäßigen Platz als größte, mächtigste und am meisten respektierte Nation zurückerobern“. Der Panamakanal soll wieder in amerikanischer Hand sein, der Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ umbenannt und der Reichtum und das Territorium der Nation vergrößert werden. Die „Stars and Stripes“ sollen auf dem Mars platziert werden. Hier zeigt sich der Einfluss des Unternehmers Elon Musk, dessen erklärtes Ziel es ist, den Mars zu besiedeln.
In der nahe gelegenen Capital One Arena feierte Trump anschließend mit 20.000 Zuschauern seine Präsidentschaft. Die Zuschauer mussten ihre Handtaschen abgeben, um in die Arena zu gelangen. Vor den Toren stapeln sich Hermes-Taschen, Rucksäcke und Plastiktüten. Ein Schreibtisch steht bereit, damit Trump die angekündigten Dekrete gleich vor Ort unterschreiben kann.
Trump schloss seine Rede mit der wenig bescheidenen Ankündigung:
„Die Zukunft gehört uns und unser goldenes Zeitalter hat gerade erst begonnen“.
„Eine bombastische feierliche Veranstaltung“ wäre auch für einen Staat von Gnaden seiner Besatzer, für deren Besatzungskosten er noch immer vollständig aufzukommen hat und die wahrscheinlich irgendwo in unserem Verteidigungshaushalt vor dem Auge des Interessierten verborgen gehalten werden, nicht angemessen.
„Germany is an occupied country and that it will stay.“ (B. Obama in Frankfurt am Main)
Es bleibt abzuwarten, was die Ära Trump für die Europäer bedeuten wird, denn Trump ist schlecht kalkulierbar. Möglicherweise steht die Spaltung der NATO, Europas bevor.
Amerikanern, die hart für ihr Geld arbeiten, versprach Trump in seiner Rede, dass dieses in Zukunft vermehrt Geld in ihren Taschen verbleiben soll.
Wahlberechtigten Deutschen versprechen die politischen Akteure im Moment steigende Ausgaben, noch mehr Subventionen für „grüne“ Projekte, höhere Beiträge in die Sozialkassen mit sinkenden Leistungen und Strom nach Angebot.
Ich habe es auch live verfolgt. Es war schon ein schönes Gefühl, die Rotunde zu sehen, wo wir vor einiger Zeit standen und an einer Führung teilnahmen. So wussten wir, wo wer stand. Dazu die feierliche Zeremonie. Das gab Gänsehautmomente. Überall im Land war es gestern Mittag still. Die TV-Geräte fast in jedem Haus liefen. Jetzt werden wir live miterleben, wie das „golden Age of America“ beginnen wird. Schon gestern gab es erste Bilder von der Grenze in El Paso. Da standen plötzlich Grenzschützer am Übergang und kein Illegaler kam mehr durch! Auch die Unterzeichnung anderer Dekrete fand hier großen Anklang! Die pardons von Biden will er alle wieder zurück nehmen, da sie ausgestellt wurden ohne dass überhaupt eine Anklage vorlag. Und Gates soll wegen seiner Verbrechen gegen die Menschen während Covid angeklagt werden (ebenso wie Fauci, dessen pardon auch zurückgenommen werden soll). Deshalb fehlten sie wohl auch bei der Inauguration.
Man muss bedenken: Donald ist nicht mehr der jüngste, und deshalb ist es besonders wichtig, ein hervorragendes und hochverantwortliches Team zu haben, wobei nicht nur J.D. Vance von Bedeutung ist. Die politisch-korrekt-verseuchte Gesellschaft der USA, der westlichen Welt und der internationalen Organisationen lässt sich nicht innerhalb weniger Jahre auf den Pfad der Tugend und des gesunden Menschenverstandes zurückführen, und selbst die Zeitspanne Merkelscher Herrschaft wird hier nicht ausreichen. Deshalb ist es enorm wichtig, dass sich das Trump-Team KEINE FEHLER leistet!!!
Habe zu Donalds Amtseinführung einen jahrelang bei mir im Regal stehenden 1971er Armagnac zu diesem, wie ich fand, passenden Anlass geöffnet und mir ganz stilvoll mit einem extragrossen Cognacschwenker, gemütlich am offen Kamin, die Amtseinführung angesehen. Das dieser Armagnac selbst für einen solchen, überraschend kräftig war, habe ich natürlich sofort für ein Zeichen bezüglich Trumps Amtszeit gedeutet.😀
Viel Erfolg Donald Trump.
Amerikaner haben diese etwas naive Vorstellung, dass mit jedem neuen Präsidenten gleich ein neues Zeitalter anbricht. Realistisch betrachtet kann Trump gar nicht so viel machen um den Kahn umzudrehen, so funktionieren Staaten nicht. Gleichzeitig wird sein Nachfolger kein Problem haben sämtliche Änderungen rückgängig zu machen.
Blinkens Bilanz ist gnadenlos, überrascht aber nicht angesichts seiner aktiven Unterstützung während seiner gesamten „diplomatischen“ Karriere:
Er unterstützte die US-Invasion im Irak 2003, den NATO-Luftangriff auf Libyen 2011,und den Beginn des Krieges gegen Syrien im Jahr 2011.
Blinkens Außenministerium hat Trumps Bemühungen zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und Nordkorea innerhalb weniger Wochen im Jahr 2021 zunichte gemacht.Sein trilateraler „Sicherheitspakt“ mit Südkorea und Japan richtet sich direkt gegen Pjöngjang.
Blinken schürte die Spannungen gegen China, wollte China mit der „Inselkettenstrategie“ einschließen, versprach, die Unterstützung für Taiwan, und handelte den gegen Peking gerichteten Sicherheitspakt AUKUS zwischen den USA, Großbritannien und Australien aus.
Die USA verschärften die Konfrontation mit dem Iran. Sie starteten eine Luft- und Marinekampagne gegen die Hutis/Ansar Allah im Jemen. Sie erleichterten die Fortsetzung des langjährigen schmutzigen Krieges in Syrien, der Ende 2024 im Sturz der Assad-Regierung gipfelte.
Blinkens Außenministerium war maßgeblich an der Beteiligung der USA an brennenden Konflikten in ganz Afrika beteiligt, von Äthiopien und Libyen bis zur Sahelzone, dem Sudan und der Demokratischen Republik Kongo.
Es setzte auch die Tradition fort, Regimewechsel in Ländern herbeizuführen, die als illoyal gegenüber den US-Interessen betrachtet, von Nicaragua und Bangladesch bis Serbien und Georgien.
_
Blinken ist nun einfach weg. Aus. Vorbei. Und solche wie der, die werden unter Trump keinen Stich machen. So einfach ist dieser Kahn dann schon drehbar.
Bei der Amtseinführung wurde einem schmerzlich bewußt, was uns fehlt (und nie wiederkehren wird):
ein gesundes (naives) Selbstbewußtsein, Stolz auf und Zuversicht in die eigenen Kräfte, dazu Feste der Selbsvergewisserung von hoher Symbolkraft …
Tja, lieber Moorwald, es ist der Glaube an Gott, der Nation dazu befähigt. Nicht mehr, nicht weniger. Aber was erzähle ich Ihnen das, der Sie ja den Glauben an sich für naiv halten. Also beklagen Sie sich nicht über etwas, was Sie selbst mit verursacht haben.
Sehen Sie, das ist der Unterschied zwischen Amerikanern und Deutschen: Die Amerikaner haben gar nichts dagegen, daß jemand eine Geschäftsidee hat und damit Geld verdient. Die Deutschen sind dagegen neidzerfressen und versuchen, jeden Erfolg eines anderen kleinzureden oder ganz zu vernichten. Aus dieser unseligen Tradition entspringt ja auch der Habeck-Plan zur Vernichtung der privaten Altersvorsorge.
Zitat: „Es ist eine bombastische feierliche Veranstaltung, die das deutsche Auge nicht gewohnt ist – ganz im Gegensatz zu den hochnüchternen Amtsübergaben deutscher Bundespräsidenten oder Bundeskanzler.“
> Mhh, vielleicht ist ja der Unterschied zwischen der „bombastische feierliche Veranstaltung“(USA) und den „hochnüchternen Amtsübergaben“ (DE) darin zu finden, dass die einen Politiker(USA) ihr Land zutiefs lieben und die anderen Politiker(DE) „Vaterlandsliebe zum kotzen finden oder nix damit anfangen können“?🤔
Und wenn kein deutscher Altparteipolitiker eingeladen wurde, dann sollten sich hier die (auch) nun herumjammernden „Qualitätsmedien“ z.Bsp mal an den BP Frank-Walter den Spalter erinnern und wie (auch) er über Trump und den USA pöbelnd (u.a. Haßprediger) hergezogen ist
Abschließend noch ein Tip: Sehr zu empfehlen ist nach der Trump Amtseinführung nun bei WELT das heutemorgen im „Kommentar zum Tag“ geführte Interview mit Hannah Bethke (ehemals Zeit-, nun WELT-Redakteurin).
Dass diese Welt-Demokratin (m/w/d) mit Blick auf ihr Dummgeschwätze zu Trump oder zum angekündigten Ende der Faktenchecker diese Nacht überstanden und keinen lebensbedrohlichen Nervenzusammenbruch erlitten hat, grenzt schon halbwegs an ein Wunder.
In Sachen Frau Bethke haben Sie wirklich nicht zuviel versprochen, habe es mir angesehen. Es gibt eben ein Maß an Selbstgewissheit, da bleibt kein Platz für den geringsten Ansatz logischen Denkens. Meinungsfreiheit ist eben nur unter der Voraussetzung von „Bildung“, z.B. in Gestalt einer Frau Bethke gegeben, die dem Bürger die Welt erklärt. Da könnte ja sonst jeder kommen.
Ja, starke Rede, tolle Zeremonie. Und zeitgleich hockt sich Friedrich Merz in Deutschland vor die Kamera (wippend auf der Sitzkante mit hochgezogenen Schultern und hängendem Kopf) und versichert den Bewohnern seiner Blase, man müsse keine Angst davor haben. Was bin ich froh, weder CDU-Wähler noch CDU-Mitglied zu sein. Die müssen so derart verschüchtert und ängstlich sein. Gute Nachrichten für Rot-Grün: Mit diesen CDUlern könnt ihr so hart Schlitten fahren, die wissen jetzt schon nicht, wo oben und unten ist.
Gott sei Dank ist Tino Chrupalla dabei. Wenn Deutschland zur Vernunft zurückkehrt, werden wir Leute mit vernünftigen Kontakten in die USA gebrauchen.
Grandiose Rede von Trump! Ein Mann der Tat, kein haltloses Geschwätz wie bei den hiesigen Politikern! Allen in Deutschland, die diese Rede gehört haben, müssten die Augen aufgehen! Sie müssten jetzt kapiert haben, was in diesem Land alles schiefläuft und dass radikales Umdenken erforderlich ist! Aber die deutschen Lämmer können leider nur mitblöken!
Es ist erwähnenswert, dass Trumps Vater deutscher Abstammung ist!
Frederick Trump wurde 1905 als Sohn deutscher Einwanderer im Bundesstaat New York geboren.
„Dort fehlt nur: Bill Gates. “
Vielleicht. Aber Bill ist nicht in der Geld-Liga. Der hat viel mehr Ambitionen.
Ambitionen? Vielleicht die Weltbevölkerung durch per WHO auf ein Zehntel zu reduzieren um den Planten zu retten?
Nicht nur vielleicht. Sondern ganz genau. Dem Herrn dreht es sich nicht mehr um Geld. Und das will der nicht repräsentieren. Der will Macht. Richtige, reale Macht.
Die haben mRNA bereits durchgesetzt. Was angesichts seiner Gefährlichkeit ein schlechter Witz ist. Der träumt vermutlich von noch viel mächtigeren Spritzen.
Jetzt fängt die harte Arbeit für Donald an. Er übernimmt die Macht von Biden der ihm eine sehr niedrigen Arbeitslosigleit (4%) und eine solide laufende Wirtschaft in der der Dow Jones von einem Rekord zu nächsten geteilt ist, hinterlassen hat. Die Erwartungshaltung an Trump ist gigantisch. Von diesem Niveau aus will er alles noch viel besser machen. Viele prognostizieren jetzt schon eine Börsencrash, der muss natürlich vermieden werden. Wenn es den Leuten an ihr Geld geht dreht sich der Wind schneller als Donalds Haare in selbigen….
Trump polarisiert.
Für die einen ist er das Böse in Menschengestalt, für die anderen der neue alte Messias, für den er sich offensichtlich selber hält, „um Amerika wieder groß zu machen“. Die Wahrheit liegt wie üblich irgendwo dazwischen. Das wissen wir schon von seiner ersten Präsidentschaft. Die Leidtragenden dieser Polarisierung sind zunächst einmal die Amerikaner.
Für alle anderen, gerade auch in Deutschland, zeigt sich ein ganz anderes Problem. Wie das Kaninchen vor der Schlange oder eben in verzückter Verklärung folgen wir der Amtseinführung amerikanischer Präsidenten – nicht der von Trump – lauschen den Worten ihrer Antrittsreden, analysieren deren Bedeutung und mutmaßen, was das für uns und andere bedeuten könnte. Ein gewisses Maß an Devotion angesichts der größten Wirtschafts- und Militärmacht mag da noch nachvollziehbar sein, gerät aber spätestens dann in Schieflage bedenkt man, wie wenig es umgekehrt Amerikaner interessiert, wann und wie Regierungschefs anderer Länder ins Amt eingeführt werden.
Nicht nur ein bisschen sondern ein gehörig größeres Maß an Selbstbewusstsein stünde gerade uns Europäern gut zu Gesicht. Make Europe Great Again läse sich auch in der Abkürzung noch prägnanter als Trumps MAGA. Dass wir unser Licht nicht ganz so unter den eigenen Scheffel stellen müssen zeigt sich an dem Außenhandelsdefizits der USA mit Europa oder auch China, dem Trump glaubt, nur mit Strafzöllen begegnen zu können.
Die Chinesen zeigen, wie man es richtig macht. Sie sind stolz auf das, was sie erreicht haben und sind zurecht davon überzeugt, die USA in schon wenigen Jahren vom Thron der größten Wirtschaftsmacht der Welt zu stoßen. Auch dort war die Amtseinführung Trumps Thema, eines unter vielen und weitaus gelassener und neutraler.
Nationales Selbstbewusstsein wird hierzulande mit Rassismus und Rechtsradikalismus gleichgesetzt! Haben Sie das noch immer nicht gemerkt?
Ich möchte aber diese ***-EU / dieses Europa nicht Great Again machen! Mir sind alle anderen Europäer piep-egal! Es würde mir schon reichen, wenn man Deutschland wieder zuerst sehen würde und nicht als Zahlmeister der EU!
Mir ist ebenso piep-egal, ob Ihnen Europa piep-egal ist. Jeder, der ein bisschen Ahnung von Wirtschaft hat weiß, wie entscheidend es im globalen Wettbewerb ist, als Europa und EU aufzutreten um als Einzelstaat nicht zwischen den Großen, z.B. China und den USA zermahlen zu werden.
„Wie Recht Sie haben“, demonstriert die EU ja an der Schweiz.
Das man von den USA nicht ausgenommen / „zermalen“ wird, ist mir neu.
Trump mag mit seinem Amtsvorgänger „abgerechnet“ haben – die Richter werden es nicht mehr können: Joe Biden hat seine gesamte Familie (!!!) begnadigt, z.T. noch bevor überhaupt eine Anklage erhoben worden wäre.
Wozu dann eine Begnadigung? Erscheint rechtlich höchst zweifelhaft. Dürfte unwirksam sein.
Die komplette Inauguration hier. Untertitel einblendbar: https://www.youtube.com/watch?v=H_a9bfeVG04&ab_channel=NBCChicago
Ich nehme mal an, die Kommentare im örr wie in den msm waren nicht zum Aushalten?
Ich habe die Kommentare auf Zeit Online gestern einige Zeit verfolgt. Es war herrlich! Der Grad an Realitätsferne, das Ausmaß der Projektion eigenen Verhaltens auf den „Gegner“, die Offenlegung ihrer eigenen Scheinintelligenz war ganz großes Kino. Linke Tränen und Wutgeheul sind einfach erfrischend.
Das Zeremoniell berührte doch emotional sehr tief und als Donald Trump davon sprach, dass die USA mit ihm als Präsidenttn noch größer werden würde, wünschte man sich fast, dass er damit die Integration der Heimat seiner deutschen Vorfahren in die Vereinigten Staaten meinen könnte!
Zwei Fragen: Wo war Alice Weidel? Sie war doch extra eingeladen.Und hatte er tatsächlich seinen Eid auf zwei Bibeln geleistet, wo doch die Pressemeute behauptete er hätte sie nicht berührt? Man darf heutzutage in Deutschland den Medien nichts mehr glauben.
Frau Weidel hatte wegen Wahlkampfterminen in D abgesagt und deshalb als Ersatz Tino Chrupalla geschickt.
Ja, er hat seinen Eid auf 2 Bibeln geleistet. Die Bibeln wurden mehrmals von den Kameras gezeigt (z.B. bei Fox-News). Melania hielt die Bibeln in der rechten Hand, er umfasste ihre Hand mit seiner linken und schwor den Eid darauf.
Die Spatzen pfiffen es von den Bäumen: Trump setzt Bevorzugung von e-Autos in den USA aus.
Dumm gelaufen für VW & Co.
Man sollte sich eben doch lieber nach der großen statt der grünen Politik richten. Nun teilen sich den Kuchen andere.
Wenn die bei VW und anderen Herstellern keinen Plan B in der Schublade hätten, wären sie nicht wert, weiter zu existieren – oder?
Speziell bei VW dürfte es ausgeschlossen sein, daß sich dort jemand Gedanken über einen Plan B gemacht haben könnte. Insofern…
Vor allem dumm gelaufen für Tesla. Mit Abstand der Marktführer für E-Autos in den USA.
…aber demnächst mit Strafzöllen für die Konkurrenz auf dem US-Markt konkurrenzlos glücklich…
…und möglicherweise demnächst mit Mercedes Im Gepäck? Ich rechne mit Übernahme durch Elon Musk noch dieses Jahr…
Bei sicherer wie günstiger Stromversorgung, wie sie von Trump angekündigt ist, durchaus eine Alternative.
Nur halt hier nicht, wo Energie immer teurer wird und man gar mit Black- oder Brownouts rechnen muss.
Der Wahlsieg von Donald Trump war für mich zunächst mit der Hoffnung verbunden, dass dieser woke Wahnsinn endlich ein Ende hat.
Nun zeigt sich aber, dass Herr Trump durchaus bereit ist, andere Länder auch mit militärischer Gewalt zu „integrieren“.
Ich glaube, dass vielen Trump-Anhängern hier in Deutschland noch die Mundwinkel herunterhängen und die Gesichter vor Angst erstarren werden. Mich eingeschlossen.
Also mich hat Trump in seinen ganzen Reden die letzten Tage sehr beeindruckt. Er hat frei gesprochen, ohne Spickzettel, über Stunden. Manchmal geschwafelt, Aber zum Beispiel in seiner ersten Rede als Präsident perfekt hintereinander aufgereiht seine Punkte zum Tragen gebracht. Da ist große Intelligenz und Gehirnkapazität sichtbar geworden. Ich möchte das nicht mit unseren Hanseln vergleichen.
Keine Stocker, keine Versprecher, nirgends ein äääh, Wortfindungsstörungen oder Wortverdrehungen schon gar nicht.
Putin redet ähnlich – wenn man ihm denn zuhören wollte.
Wenn ich mich nicht ganz verhört habe (bzw. die Simultan-Übersetzer das nicht falsch wiedergegeben haben), hat Trump den Mordversuch an ihm ebenfalls der vorigen Regierung zugerechnet – genauso wie die Versuche, ihn mit einer missbrauchten Justiz zu verhindern.
Und so schlecht, wie der Personenschutz (unter Verantwortung der Biden-Regierung!) aufgestellt war, ist der Verdacht nicht ganz von der Hand zu weisen. Das unbewachte Dach entsprach praktisch einer Einladung an mögliche Attentäter!
Nein. Hat er nicht. Ich habe bei seiner Aufzählung aller Versuche, ihn zu verhindern, gewartet. Als abschließenden Höhepunkt seiner Aufzählung. Aber hat es nicht ausgesprochen. Dennoch denke ich, daß es nicht nur in ihrem und meinem Kopf präsent war. Rhetorisch brilliant. Ps: Bin zweisprachig deutsch/englisch aufgewachsen und habs im Original bei Fox gesehen.
Danke, dann ist das aufgeklärt. Ich bin leider auf Übersetzer angewiesen.
Aber ich kann mit gut vorstellen, dass ’seine‘ Leute das Vollversagen der damaligen Verantwortlichen noch klären werden.
Eine beeindruckende Rede, die selbst mich, als bisherigen Amerikaskeptiker begeistert. In der Rede betont er alles wofür frühere Generationen, vermutlich nur bis J. F. Kennedy, stolz auf Amerika waren. Eine Rede voller Zuversicht und, obwohl ich das abgegriffene Wort hasse, mit Vision (und damit meine ich nicht nur das Marsprojekt).
Davon können wir in Deutschland und der EU nur träumen. Hier verharren wir im Klammergriff des ökosozialistischen Pessimismus.
Ich nehme mal ein Beispiel. Angenommen, die nächste Deutsche Regierung würde ihre – wie eben gerade Herr Lucassen von der AFD bei Hart aber fair verlangt hat – AQufgaben erledigen mit Entlastung der Wiortschaft zum Beispiel mit Energiekostem. Digitalisierung, Unternehmenssteuern. Dann wären vergleichbare Autos, die in deutschen Fabriken gebaut werden, durch die 25% Zölle des Zoll-Fetischisten Trump immer noch 25% teuerer als in den USA fabrizierte. Das bedeutet selbst dann einen Jobverlust in Deutschland. Und das findet ausgerechnet die ach so patriotische AFD gut? Na dann. Wenn Frau Weidel und Co. heute schon bei der Vereidigungsfeier waren – also offenbar eine Nähe zu Trump besteht. Warum versuchen die dann nicht deren Nähe zu nutzen, um ihn von diesen Schäden für Deutschland durch hohe Zölle abzuhalten? Tolle Patrioten.
Zölle, na und???
Wie ist die Lage aktuell? Usa nehmen 2,5% zoll auf Pkw, die Eu auf us-pkw 400% soviel, also 10%. Und die eu war hierzu bislang nicht verhandlungsbereit und kompromisslos hart.
Trump zwingt den in Wirklichkeit extrem protektionistischen Club der eu so zu bislang verweigerten Verhandlungen – gut so!
Ach ja: und was sagen sie zu über 60% Zölle auf chinesische e-Autos durch die Eu???
Nur am Rande: Frau Dr. Weidel konnte leider nicht persönlich teilnehmen. Hätte man wissen können, wenn einem Fakten näher sind als inhaltsloses Geraune.
Der Linke Hetz-baer möchte den Links-Grünen Machterhalt retten, indem er mit verbogener und verlogener Propaganda die AFD verleumdet – obwohl er weiss, dass seine Links Grünen Staats-Diktatoren die deutsche Wirtschaft und Auto-Industrie vorsätzlich zerstört haben! Eine überragende, langlebige und sparsame Auto-Technik setzt sich „trotz“ Zöllen in anderen Ländern durch!
Deshalb wurde das Feind-Symbol „Made in Germany“ zum Export-Sieger!
Made by „Habeck, Baerbock, Scholz“ – würde natürlich auf deutschen Schrott-Plätzen verrotten!
Nach der Antrittsrede von Trump müssen bei allen Grünen doch die Alarmglocken läuten.
Vorweg muß ich sagen daß ich weder Pro- noch Contra-Trump eingestellt bin aber der generelle Hype schon ein Interesse in mir geweckt hat mir das anzusehen, und als englisher Muttersprachler muß ich schon sagen dass der Mann eine hervorragende Einführungsansprache abgeliefert hat. Da ich zwischen CNN.live und WELT.live hin und her zappte um die Qualität der Live Übersetzung auszuchecken kam mir das deutsche Gesabbel so vor als wären auch die WELT Moderatoren mit einer guten Portion Baerbockschem Schwachsinn infiziert. Der Mann hat ja verhältnismäßig langsam und pointiert gesprochen, das hätte man sich schon im Original anschauen können. Die ersten Berichte in verschiedenen Deutschsprachigen Media Platforms unmittelbar nach der Zeremonie waren sogar noch schlimmer und die meisten Journos versuchten auf Teufel-komm-raus an der anti-Trump Propaganda von vor vier Jahren nahtlos anzuknüpfen und erweckten den Eindruck als ob sie die Rede und die Stimmung im Saal gar nicht angeschaut hätten, sondern nur die bekannten schon über die letzten Tage gestreuten anti-Trumpistischen Schlagwörter rausfischten um unbedingt recht zu haben mit ihren verkorksten Analysen. Es hat so richtig offengelegt dass es in Germany noch eine gehörige Weile dauern wird bis an ein Umschwung zu denken ist. Made in Germany has become Low Quality!
Den Vogel abgeschossen haben sie wohl bei phoenix: https://x.com/OERRBlog/status/1881417803284320659
„Die Zukunft gehört uns und unser goldenes Zeitalter hat gerade erst begonnen“. Hoffen wir, daß es so wird und der Grün-Linke- Schei… in den Mülleimer wandert.
GLITCH IN THE MATRIX
…Mann.- war das erfrischend,- meine Hände sind vom Zusammenklatschen richtig gut durchblutet worden.So eine Rede würde ich mir von einem Deutschen Politiker in Regierungsverantwortung wünschen! Aber wir müssen wohl bis 2029 Geduld haben… 😉
Wenn Herr Trump diejenigen Vorhaben, die er heute bereits auf den Weg gebracht hat, auch nur einigermaßen umsetzt:
· Durchsetzung der freien Meinungsäußerung
· Verschlankung des Staates
· Ausstieg aus dem Klimawahn und dem Wokismus
· Fokus im Bildungswesen auf Leistung statt auf Gesinnung
dann wird dies der amerikanischen Wirtschaft so einen Schub verpassen, dass wir in Europa und speziell in Deutschland mit der bisherigen Politik nicht annähernd mithalten können.
Ja, das ist ja der Plan. Der Witz dabei ist, daß unsere linksgrünen Sozialisten ihren Untergang sehenden Auges in Echtzeit mitverfolgen müssen, ohne etwas dagegen unternehmen zu können. Wenn die einen Funken Restverstand hätten, würden die nun mitziehen, um wenigstens annähernd auf Augenhöhe bleiben zu können. Aber auch da kann Trump sicher sein: Restintelligenz ist nicht mehr vorhanden.
Ganz sicher wird Donald Trump zu einer großen Herausforderung für Deutschland und Europa – und sei es nur deswegen, weil er das Wohl seines eigenen Landes in exaltierter Weise hervorhebt, ganz im Gegenteil zu unseren Politikern, bei denen das Wohlergehen der eigenen Bevölkerung oftmals keinerlei Rolle mehr zu spielen scheint. Ganz selbstverständlich, dass sich heimische Politiker ständig auf den Schlips getreten fühlen.
Herausfordernd aber auch deswegen, weil er der Erste ist, der ernsthaft einen Friedensschluss für die Ukraine anstrebt und dem sinnlosen Töten dort ein Ende setzen will, wohingegen die europäischen Staaten in diesem Punkt alle miteinander versagt haben und in vollständige Lähmung gefallen sind. Manchmal erwecken sie den Eindruck, sie könnten das Wort „Frieden“ nicht einmal mehr denken.
Herausfordernd schließlich, weil er kein Freund der gelenkten Meinung ist, was im gegenwärtigen Europa der vorgeprüften Informationen und der amtlich verfügten absoluten Wahrheiten ja völlig unvorstellbar zu sein scheint. —
Was jedoch in besonderer Weise auffällt, ist die Unfähigkeit unseres politischen Establishments, sich mit den Amerikanern auf der Sachebene auseinanderzusetzen.
Stattdessen erleben wir seit Wochen, ja seit Monaten, wie deutsche Politiker, Journalisten und auch ganze Medien in unerträglicher Weise widerlichsten Hass und Hetze gegenüber der neuen US-Regierung zu ihrem Markenkern erkoren haben, angereichert mit Wagenladungen voller Gift und Galle, die unentwegt über D. Trump und seine Mitstreiter entleert werden, wie es sonst in keinem anderen Land der Erde der Fall ist und wir es in den letzten 75 Jahren noch nicht wieder erlebt haben.
Da marschiert man gnadenlos voran und zeigt der gesamten Welt wieder einmal in unüberbietbarer moralischer Überheblichkeit die „hässliche Fratze der Deutschen“, wie Ältere sie aus den schlimmsten Zeiten noch gut in Erinnerung haben. Ich hätte nie erwartet, dergleichen noch einmal erleben zu müssen und schwanke ständig zwischen Scham und Zorn.
Gift-und-Galle-Politiker, -Journalisten und -Medien und die sonstige Diffamierungsindustrie brauchen wir in unserer Demokratie nicht. Sie zerstören unseren Ruf in der ganzen Welt und führen lediglich dazu, dass Deutschland sich mit einer derartigen „Herrenreiter-Pose“ (R. Köppel) weltweit noch stärker ins Abseits stellt. Ob das unserem Land wohl zum Nutzen gereicht?
Noch spottet der Erdkreis nur über Deutschland: Wollen wir etwa warten, bis uns alle wieder hassen?
Aktuell sehe ich in Phoenix die großartige Rede von Donald Trump. Eindeutiges Bekenntnis zu den zwei Geschlechtern und viel Optimismus. Aus meiner Sicht ein großartiges Beispiel wie man es machen muss, wenn man sein Land wirklich liebt.
Viel Trompeten und Pauken. Aber das war bei der letzten Regierungsperiode Trumps auch. Jetzt muss er die Obdachlosen von den Straßen holen. Draußenministerin Baerbock könnte dazu wieder Hunderttausende von Visas für „Ortskräfte“ ausstellen
Alle, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, waren erkennbar stolz darauf, Amerikaner zu sein ! Und hier? Nichts dergleichen! Ich habe Trumps Rede genossen, frei und ohne Vorlage gesprochen! Drill, Baby, drill!
Ich teile Ihre Begeisterung. Man muß allerdings schon beachten, daß die Telepromter nicht zum Spaß da waren.
Amerika hat noch ein Gefühl für Würde. Erzfeinde können zusammen feiern – undenkbar in Deutschland. „God’s own country“ feiert Auferstehung. Mich widert zwar die zur Schau gestellte Religiösität an. Aber immer noch besser als die grüne Weltretter-Attitüde.
Was aber auch die Abhängigkeit von etwas, das größer ist als wir selbst, verdeutlicht – während wir hier in Hybris demnächst im Orbit wegen Klimas verglühen sollen.
Mir hat das gefallen, dass gleich 5 Gottesmänner auf diese „Einbettung“ hinwiesen.
Wenn man sich zurück erinnert mit welchem Hohn Donald Trump beim letzten Mal vereidigt wurde, wo unsere demokratischen Medien die Luftbilder retuschiert haben um weniger Publikum vorzutäuschen.
Diesmal hält man sich gottlob zurück.
Das wird eine Einwanderungswelle in die USA auslösen. Nicht das Armutsprekariat aller Welt, das kommt weiterhin nach Deutschland, aber die Leistungsträger, die werden dahin gehen, wo sie als ebensolche und als Menschen respektiert werden…
Es war keine Rede, die als philosophisch und intellektuell in die Geschichte eingehen wird. Trump legte dafür eindeutig und schnörkellos seinen Standpunkt dar. Das ist, warum viele Leute ihm vertrauen, und auch ich habe genug vom verlogen erhabenen Gestus der Schwachköpfe und Hohlbratzen.
CONGRATULATIONS FROM GERMANY, MR. PRESIDENT!
Eine beeindruckende Rede. So etwas würde ich mir für Deutschland wünschen. Mit all den Versagern in Berlin (AfD ausgenommen) sowie den vielen weiterhin tief schlafenden Wahlschafen leider ein vergeblicher Wunsch.
Schade, auch wenn man über das ein oder andere sicher streiten kann, aber in DE sind wir von einem vergleichbaren Aufbruch weit entfernt. Hier herrschen der Kleingeist, der Dummgeist, der Tölpelgeist, und sie alle verquirlt das GEZ-TV. Schönen Abend noch!
Der Trump Sieg ist für mich ein Sieg über eine überholte, verblendete Linke und ihre Medien, die in meinen Augen Politik gegen das eigene Volk betreibt, Kriege am laufen hält statt diese zu stoppen und mit lächerlicher, woken Symbolik sich einen Anstrich von Gerechtigkeit erhaschen will.
Wow, einfach nur WOW! Ich sehe jetzt die zerknautschten Gesichter der zum Daheimbleiben Verdammten der Kartellparteien förmlich vor mir. Labsal pur.
Im Unterschied zu uns:
gleich 5 Gottesmänner begleiteten die Zeremonie mit ihren beeindruckenden Gebeten. 2 vor der Vereidigung – und 3 nach der Rede der Nummer 47.
Auch hinsichtlich dessen scheint in Deutschland etwas in Schieflage – aber dort in den USA arbeiten die Kirchen halt auch nicht gegen die Gläubigen.
Nun steht tatsächlich zu hoffen oder zu befürchten – je nachdem wo man selbst zu stehen meint – dass Trump nicht nur ernst meint was er sagt, sondern es auch halten wird was er so verspricht. Sicher ein Mitgrund, warum unser politisch-medialer Lügenkomplex ihn verachten und verleumden muss.
Ich habe mir am frühen Abend das Original der Einführungs-Rede angesehen und war in der Tat überwältigt von der tiefen und festen Entschlossenheit des neuen Präsidenten. Da wird nicht nur in Europa noch so mancher Stuhl wackeln. Dass Gates nicht anwesend war lag wohl mehr daran, das „Mr. Wokie“ auch nicht eingeladen wurde. Zudem ist der alles andere als Fan von Donald Trump.
Ein ganz wichtiges Detail, er will Amerika und seine Streitkräfte wieder stark machen, aber diese sinnlosen und blutigen Kriege im Ausland beenden. Er will nach seinen eigenen Worten ein Präsident des Friedens werden. Wünschen wir ihm Glück und Erfolg!
Mit Deutschlands wirtschaftlichem Abstieg geht auch sein internationaler Abstieg einher…..klar weil WIR ja bald nichts mehr (geld) geben können. Das ist auch etwas was WIR deutschen bis heute nie gerafft haben das es nur ums geld geht. Kennt man doch wer viel geld der viele freunde.
80 Prozent der Deutschen würden 80 Prozent der Vorhaben von Trump auch für eine Deutsche Regierung befürworten. Ende des Gender-Gaga und der Geschlechterverwirrung, Ende des Green Deals und des Klimawahns, Schutz der Grenzen, Ausweisung von kriminellen illegalen Einwanderern, Stärkung der Wirtschaft, insbesondere der Automobilindustrie, Bekämpfung der Inflation, Aus für das Verbrenner-Aus, Beendigung der Zensur von anderen politischen Meinungen und Wiederbelebung der Meinungsfreiheit, Aufklärung der Corona Maßnahmen und Rehabilitation der Impfverweigerer und Vieles mehr.
Warum wählen diese 80% dann so, wie sie wählen? Damit kann man keinen Aufbruch starten.
Gute Rede, gute Vorhaben für Amerika. Dafür ist Trump auch gewählt worden. Solch eine Persönlichkeit, durchsetzungsstark und klar kommunizieren. Da fällt mir in Deutschland lediglich Frau Weidel ein. Lasst uns auch Deutschland wieder vom Kopf auf die Füße stellen.
> Die Rede- und Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken müsse gesetzlich garantiert werden.
Letzte Woche durfte sich das Medium Är-Ti zwei Tage lang am X-Kanal erfreuen, doch dann wurde dieser schon wieder gesperrt. Kaum im Amt und es gibt schon Diskrepanzen zwischen Ankündigungen und Realität? Was für Beispiel gibt Musk, der die Trump-Politik umsetzen soll?
Lol. Bestimmt zu Lasten der anderen. Einige Industrieperlen und MINT-Talente hat man abgezogen und vor allem Europa den günstigen Energiehahn abgedreht und verkauft uns bereits überteuertes Erdgas. Europa ist somit für die USA kein ernsthafter Konkurrent und diese EU mit der EU Elite und ihrer Energiewende und Bildungsreformen für lange Zeit nur unter ferner liefen herumdümpeln. Ich erwarte einen Zerfall der EU.
Hat Trump nicht noch einen versprengten Cousin in Kallstadt der in Deutschland ähnliches durchsetzen könnte?
Sogar die Kallstädter haben sich in der Aera Merkel nicht zu Trump bekennen wollen. Shame on you!
Und Trump verkündet Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen. Das völlig nutzlose und absolut wirkungslose Pariser Klimaabkommen dürfte damit erledigt sein. Andere Staaten werden dem guten und vernünftigen Beispiel von Trump folgen.