<
>
Wird geladen...
Deutschland: Gezappel in der Vorwahlstarre

Nach dem EU-Wendenschock die US-Schockwende

17.01.2025

| Lesedauer: 3 Minuten
Das Wendenwahnende hat eine Vorwahlstarre zur Folge. Wie es aussieht, dürfte das aufregendste in diesem Bundestagswahlkampf das inhaltlich magere Gespräch von Elon Musk mit Alice Weidel bleiben. Das Parteien-Gezappel in der Vorwahlstarre wird immer schwächer.

Joe Biden schickt in Washington D.C. in seinen allerletzten Präsidentenworten eine Sprachregelung in die woke Welt und Sascha Lobo in Berlin reicht sie weiter: Mit Trump und Musk und Vance „bildet sich in Amerika eine Oligarchie aus extremem Reichtum, Macht und Einfluss heraus.“

Das Wendenwahnende hat eine Vorwahlstarre zur Folge. Wie es aussieht, dürfte das aufregendste in diesem Bundestagswahlkampf das inhaltlich magere Gespräch von Elon Musk mit Alice Weidel bleiben. Die täglichen Agenturmeldungen werden immer blasser. Kein Wunder, es geht ja auch um nichts, wenn Grünen-Habeck im Schatten von CDU-Merz bestimmen soll statt in dem von SPD-Scholz.

Im neuesten Politikbarometer der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF steht zum Ausgang der Bundestagswahl: »Ähnlich wie Ende letzten Jahres meinen 44% der Befragten, dass „heute schon klar“ sei, wer bei der Bundestagswahl stärkste Partei werden wird. Für eine knappe Mehrheit von 54% ist das Rennen um Platz eins noch nicht entschieden. Gefragt nach ihrer persönlichen Erwartung, prognostizieren die allermeisten aber einen Wahlsieg der Union.«

Versteckte Unwägbarkeiten. Immer wenn die Befragten nicht sagen müssen, was sie selbst wählen, sondern was andere wohl wählen wollen, sagen sie viel wahrscheinlicher die Wahrheit. Der Zahl derer, die nach eigener Aussage Grün wählen wollen, trauen die Wahlforscher deshalb nicht ganz, weil die Versuchung groß ist, sich so zu positionieren, wie es in der veröffentlichten Meinung erwünscht ist. Vor diesem Hintergrund sollte die Chance von zwei (2) Prozent SPD und ein (1) Prozent Grüne Scholz und Habeck auf den Boden der Wirklichkeit holen – wird es aber garantiert nicht. Käme es am Zähltag 23. Februar doch zu größeren Stimmenveränderungen, richteten sich diese gegen jene Parteien, die nur sich selbst für demokratisch erklärt haben.

Tarnen und Täuschen. Die Agenturüberschrift lautet: „Habeck räumt Fehler im Umgang mit Wirtschaftskrise ein“. Dann folgt: „… Habeck hat es als Fehler bezeichnet, in der Ampel nicht genug gegen die Wirtschaftskrise getan zu haben.“ Auf die Frage nach seinem Anteil an der Lage Habeck zu T-Online: „Nicht genug getan zu haben, aus der Krise herauszukommen, weil die Möglichkeiten dafür nicht da waren.“ Und dann Einsicht vortäuschend, dass er „die Ampel immer als vertane Chance“ erinnern werde: „Man muss ehrlicherweise einräumen, dass diese Regierung dann irgendwann ihre Zukunft hinter sich hatte. Da war kein Staat mehr mit zu machen. Niemand wollte uns mehr und wir selber konnten uns auch nicht mehr gut ertragen.“ – Habeck bleibt also fehlerfrei, weil ja „die Möglichkeiten dafür nicht da waren.“  –

Je näher an der Wahl, desto nichtiger die veröffentlichte Meinung. Beispiel gefällig? »Frau Serap Gueler ist froh darüber, dass sich ihre Partei von der AfD abgrenzt. „Die AfD spricht von Remigration, wir von Rückführungen und Abschiebungen.“ Keine Pointe.«

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Das sagte Angela Merkel, als sie noch nicht die erste grüne Kanzlerin der Berliner Republik war.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Ob und wie regiert wird, interessiert die woken Gemeinden nicht, nur dass die Ihren auf den Sesseln der Macht sitzen. In Österreich lässt sich das gut beobachten. FPÖ und ÖVP wollen binnen eines Monats ihr Regierungsprogramm stehen haben, unter Umständen früher. Was tun die woken Journalisten? Erstens beten sie täglich um wenigstens ein kleines Ibiza, sind schon glücklich, wenn sie FPÖler am Stammtisch bei bösen Worten über ihre Medien erwischen können, bösen Worten, die sie selbst täglich über von ihnen nicht gewünschte Politiker ausschütten. Bisher verhandeln die möglichen Koalitionspartner unaufgeregt weiter und scheuen unbeliebte Sparpläne nicht.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Nach der woken Wende das Ende der Woken. Auch Onlinehändler Amazon hat nun die sogenannten Diversity Richtlinien (DEI: Diversity, Equiy, Inclusion) still und leise von seinen Websites entfernt – laut Washington Post vor etwa einem Monat. Große US-Unternehmen wie Ford Motor Company, Harley-Davidson, Lowe’s und Tractor Supply haben 2024 angekündigt, ihre Programme für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion einzustellen. Facebook-Konzern Meta kündigte kürzlich das Ende seiner DEI-Programme an. McDonald’s führte zu seiner Beendigung der DEI-Programme auch die Entscheidung des Obersten Gerichts gegen positive Diskriminierung an. Nur Apple ist noch nicht vom DEI-Baum gefallen, sondern hat seine Aktionäre aufgefordert, einen Vorstoß zur Abschaffung von DEI abzulehnen. Die Apple Aktionäre können am 25. Februar darüber abstimmen.

Zu den Merkmalen Deutschlands und anderer EU-Staaten zählt, dass sie andere Entwicklungen übersehen. Wie zum Beispiel in der Türkei: »Platz 2 der am schnellsten wachsenden Millionärspopulation – Einführung des Digital-Nomad-Visums im Jahr 2024 – Lebenshaltungskosten 60 % niedriger als in den USA. VIELE streben die türkische Staatsbürgerschaft an – aber warum wird sie so unterschätzt? Hier sind 7 Gründe, warum Sie die Türkei auf dem Radar haben sollten.«

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Debatte der Folgen woker Politik am Beispiel Kaliforniens hat gerade erst begonnen. Kaizen D. Asiedu: »Kalifornien hat das beste Land und die schlechteste Regierung in Amerika. Gavin Newsoms gescheiterte Wasser- und Waldbewirtschaftungspolitik trug dazu bei, dass sich eigentlich beherrschbare Brände in verheerende Infernos verwandelten. Und Trump hat dies schon vor Monaten in seinem Interview mit Joe Rogan angekündigt.«

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Falls Sie diesen gängigen Scherz noch nicht kennen: „Merz vom Team Habeck“.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

18 Kommentare

  1. Kernkraftwerke haben bei Planung, Bau und Inbetriebnahme einen zeitlichen Vorlauf von mindestens 10 Jahren“ scheint unter Realisten eine akzeptable Aussage. Haben wir realistische Darstellungen, wie wir diese hinzunehmende Zeitspanne austragen werden? Kann die angebotsorientierte Energieversorgung – und etwas anderes wird es ohne eigene AKW’s ja nicht geben-, wenigstens bis 1935 durchhelfen? Helfen dabei, dieses Datum – wenn auch als ramponierte, ruinierte, Nation – zu erreichen? Man denkt an Schiller: ‚In den Ozean schifft mit tausend Masten der Jüngling; still, auf gerettetem Boot, treibt in den Hafen der Greis‘.

  2. Der Dunning-Kruger-Effekt bezeichnet die kognitive Verzerrung im Selbstverständnis inkompetenter Menschen, das eigene Wissen und Können zu überschätzen. Habeck ist die Verkörperung dieses Effekts.

  3. Elmar Theveßen sagte gestern bei Illner zum Ukraine-Krieg:
    „Also (…), die gute Nachricht ist, es wird nicht am ersten Tag schon der Frieden ausbrechen, in dieser Region.“
    Er wiederholt, dass selbst Trump „noch mit sechs Monaten rechne“, also Krieg, Tod, Leid und Schmerz für Angehörige, oder wie es Theveßen zum zweiten Mal formuliert: „das ist erstmal die gute Nachricht„.
    Also fuer den ZDF-Leiter Washington ist es eine „gute Nachricht“, je laenger der Krieg dauert ? Dann macht vieles Sinn beim ZDF.

  4. Diese Aussage von Biden ist echt lustig, wenn man bedenkt, dass er an der Korruptionsaffäre um Ukraine und seinen Sohn beteiligt war und dass er sich auch mit den Oligarchen wie Soros gut verstehen konnte. Das sehen die Eliten dieser Welt wohl nicht mehr und das schlimmste ist: die meiste Leute sehen das auch nicht. Sonst wäre es gar nicht möglich, dass Aussagen wie: „sum Glück endet der Krieg nicht bald“ nicht aus unseren auch so schönem ÖR. Bedeutet das alles, dass die Leute gar nicht denken, wenn sie Nachrichten empfangen? Wohl schon – besonders gewaltige Bilder mit schönem Kommentar haben eine Wirkung. Das ist auch für mich ein Grund, fast komplett auf Text zu gehen, wenn es um Nachrichten geht. Dann kann meine Bewusstsein noch ein bisschen mitwirken, bevor der Reptilienteil die Meinung mit dem Sturm der Gefühle überwältigt. Noch mal zu Biden – ich frage mich, ob es mal geklärt wird, wer die Wahlergebnisse 2020 gefälscht hat. Ich denke, die Demokraten merken gar nicht wie groß der Schaden ist: sie haben öffentliche Institutionen missbraucht. Jeder der jetzt danach kommt, hat einen größeren Raum für seine Aktivitäten. Ich vermute auch, dass wenn Trump die Begnadigungen genauso missbraucht wie diese Clique dann wird das auch die Wirkung verlieren.
    Es ist jedenfalls gut, dass der senile Präsi und die Teleprompter Brigade weg sind. Imperiale Politik aus US wird vlt weniger blutig und fehlerhaft. Wer aber hofft, dass es weniger imperialen Gehabe geben soll, der ist naiv.

  5. Ein Großteil der Windradflügel besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
    Sie unterliegen der Erosion durch den Wind. Es werden ständig Kunststoffpartikel (Mikroplastik) abgetragen und zunächst in der Luft, dann am Boden großflächig verteilt. Durch den Dauerbetrieb kumuliert sich das fortschreitend.

    Dieses Mikroplastik nehmen wir dann mit der Nahrung auf, die von den Äckern kommt. Dasselbe gilt für auch Nutztiere, die von pflanzlicher Nahrung leben. Auch deren Fleisch enthält Mikroplastik.

  6. „Deutschland hat einen historischen Fehler begangen“: Energieagentur-Chef schlägt wegen Atomausstieg Alarm
    https://apollo-news.net/deutschland-hat-einen…/
    Der Misserfolg hat viele Väter.
    1) Der Beschluss von 2011
    Merkel Union und FDP
    haben 2011 „wegen Fukushima“ das endgültige Laufzeitende beschlossen.
    Weil sie befürchtet haben, dass ganz Deutschland von pazifischen Tsunamis überschwemmt wird.
    2) Zwischen 2011 und 2021 habe Merkel und die Union nichts dafür getan, dass Deutschland ohne Kernkraft gleichwertig und bezahlbar mit Strom versorgt werden können.
    3) Kernkraftwerke haben bei Planung, Bau und inbetriebnahme einen zeitlichen Vorlauf von mindestens 10 Jahren. Andere auch.
    4) Wer stilllegt, ohne Reserven zu haben, zerstört dieses Land.
    5) Wer 2025 anfängt, neue Kernkraftwerke zu planen und zu bauen, hat die frühestens 2035 am Netz.
    6) Merz und die Union lehnen Stand heute die Errichtung neuer Kernkraftwerke genauso ab, wie Habeck.
    7) Das Atomaus von 2022 und 2023 hat volkswirtschaftliches Vermögen von mindestens 100 Milliarden vernichtet. Wenn man die 6 Kraftwerke zu heutigen Preisen neu bauen muss sogar wesentlich mehr.
    8 ) Die Industrie in Deutschland wird durch das Atomaus und andere Teilstrategien so gründlich zerstört wie nie seit den Allierten Bomberkommandos von 1944 / 1945.
    9) Es war völlig hirnrissig, nach der Nordstreamsprengung im September 2022 auch nur ein einziges Atomkraftwerk abzuklemmen.
    10) Alle Regierungsparteien haben für dieses Land katastrophale wirtschaftliche Schäden herbeigeführt, die sie nicht wieder gutmachen können.
    11) Auch Söder und Aiwanger haben sich für den Sofortabriss von Isar 2 entschieden und sind deshalb unwählbar. Die behaupten zwar „die Bundesregierung hat uns gezwungen“. Wenn eine Entscheidung aber so abgrundtief falsch ist, dann muss eine Landesregierung ins Risiko gehen.
    Im Ergebnis:
    Keiner dieser Schadenstifter ist wählbar. Keiner gehört in den neuen Bundestag.
    Scholz nicht, Habeck nicht, Merz nicht, Söder nicht, Lindner nicht und Aiwanger auch nicht.
    Die FDP ist die einzige Partei, die sowohl den falschen Beschluss von 2011 als auch das Atomaus 2022 und 2023 in der Regierung zu verantworten hat.
    Besser sauschlecht regiert als gar nicht.
    Die genannten Parteien werden trotz dieser Schadensbilanz des Schreckens eine Mehrheit zusammenschustern.
    Merkel ist ja auch trotz der faktischen Grenzöffnung 2015 wiedergewählt worden und konnte noch 4 weitere Jahre lang Schaden stiften.
    Sie hat es auch noch geschafft, von der Leyen 2019 als Kommisionspräsidentin zu installieren.
    Folge
    Korrupte Pfizer Deals
    Zerstörung der deutschen Automobilindustrie und der Zulieferer durch
    Verbrennerverbot
    Flottenverbrauch
    Miliardenstrafen
    Lieferkettengesetze und -richtlinien
    Green Deals aller Arten
    Die Mehrheit der Deutschen wählt weiterhin eine Politik, die dieses Land wirtschaftlich und organisatorisch ganz und gar zerstört.
    Dieses Wahlverhalten wird sich erst dann ändern, wenn Wolfsburg so endet wie Detroit.

  7. In der Tierwelt ist es ausgeschlossen, dass der Schwächste Anführer wird.

    In Deutschland nicht!

    Da bewerben sich gleich drei Schwache, um das Land zu führen!

    #Merz der Umfaller, keiner ändert seinen Standpunkt öfters wie der Friedrich!

    #Habeck der Überschätzte, Roberts Ideologie scheitern ständig an der Realität.

    #Scholz der Gescheiterte, Olaf durfte schon beweisen, dass er es nicht kann.
    Als Bundeskanzler für zu schwach empfunden, ein Angsthase und zwei #Ampel-Versager, ob das die #Wähler bis zu den #Wahlen noch bemerken?

  8. Zum Wunder
    „Kein Wunder, es geht ja auch um nichts“
    Das stimmt:
    Steht doch das „Nichts“, dass dieses Trio infernal als Politik verkauft hat, vor der Vollendung:
    Der Steuerzahler wird absehbar nichts mehr in seinem Portemonnaie vorfinden, sofern er diese Erfahrung noch nicht gemacht hat.

    Zum H
    „…hat es als Fehler bezeichnet, in der Ampel nicht genug gegen die Wirtschaftskrise getan zu haben.“
    Umgekehrt wird der Schuh draus:
    H hat mehr als dem Wohlstand verträglich für die Wirtschaftskrise getan.
    Und das wird nicht als Fehler gesehen?!?

    Im Übrigen werden die Pläne zur Besteuerung der Kapitalerträge als „Veggie-Day“ Desaster und Wahlhysterie 2025 dieser pseudodemokratischen Partei in ihre Chronologie des Versagens eingehen.

  9. Ein Katholik, an dessen Händen viel Blut klebt, wenn man an Afghanistan, Syrien, den Irak und Jugoslawien denkt.

    Er war zwar nicht der Entscheidungsträger, mit Ausnahme der Ukraine, aber er übte starken unglückseligen Einfluß auf, was ganze Landschaften verwüstete und hunderttausende sterben ließ, während er nach innen der Frivolität freien Lauf ließ und nur die Hardcoreseite eindämmen wollte, weil diese nicht ins eigene linke Konzept paßte und den Demokraten im Laufe der Zeit hold wurde, mit allen Nachteilen, die sich daraus entwickelt haben.

    Mit seiner Präsidentschaft hat er keineswegs bewiesen, daß er dem Glauben nach ein Friedensapostel war und gerne der Wassertrager für demokratische Gelüste war, die das Land unter Obama und seiner Truppe bis zur Unkenntlichkeit entstellte, was sich seine Gegner nicht mehr gefallen lassen wollten und dann Trump wählten, der dann mit einer völlig neuen Kampagne zur Unperson erklärt wurde und nach Ablauf der Amtszeit in die zweite Reihe treten mußte, bis er sich bei der letzten Wahl wieder hochgerappelt hat.

    Im übrigen hatte auch er so eine Art Rückversicherer-Mentalität und bestimmt hat er viele Entscheidungen nicht selbstherrlich getroffen und der letzte Affront gegen „gute Freunde“ fand in der Ostsee statt und war auch nicht das Zeichen von Zuneigung, sondern eher der Hörigkeit, was den meisten Präsidenten wiederfahren ist und keine Seltenheit darstellt.

    Bewegt hat er nicht sonderlich viel und wenn dann war es meist nachteilig für andere und somit geht er in der Schar der Präsidenten unter, die sich viel vorgenommen haben und trotzdem gezügelt wurden und sein Ende dürfte durchaus schmerzen und er hat nur Glück gehabt, daß man noch Milde walten ließ, für alle Dienste, die er jenen geleistet hat, die ihm sein Glück erst ermöglicht haben, denn anderes kann man auch aus seiner Biopraphie nicht heraus lesen, es sein denn man hat den grünen Blick, wo dann alles sehr vernünftig erscheint.

  10. „Wie es aussieht, dürfte das Aufregendste in diesem Bundestagswahlkampf das inhaltlich magere Gespräch von Elon Musk mit Alice Weidel bleiben.“
    Und dennoch, gestern Wahlkampfauftritt von Weidel in Hamburg… das haben bei youtube schon fast eine halbe Millionen Menschen angeklickt. So viel Aufmerksamkeit erhalten Merz u. Scholz nicht einmal gemeinsam bei ihren Bundestagsreden. Das Interesse an der AfD ist im Netz gerade richtig am explodieren… fast sämtliche Videos mit Bezug auf die AfD erzielen gerade Hunderttausende Klicks. Wenn sich das am Wahltag bestätigt muss Brüssel die Wahl wohl doch annulieren und rückgängig machen.

    • Ist mir auch aufgefallen. Überall, wo AfD im allgemeinen und Alice Weidel im besonderen draufsteht, explodieren die Zuschauerzahlen. Das liegt meines Erachtens auch an der klaren Sprache.

      • Das liegt vor allem daran, weil Interessierte ins Netz gezwungen werden um etwas Ungefiltertes über die AfD zu erfahren.
        Aber das ist gut, denn diese MSM haben noch immer nicht begriffen sich damit selbst abgeschafft zu haben und immer mehr in die Bedeutungslosigkeit versinken.

  11. Olaf Scholz ist derzeit  im FOCUS-online-Talk mit Tijen Onaran
    Zweitens hätte Scholz die Finanzierung der Ukraine-Unterstützung von Anfang an anders geregelt. Er kritisiert, dass nach der anfänglichen Unterstützung über Sondermittel die laufenden Kosten auf die ohnehin knappe Haushaltslage verteilt wurden: „Das war aus meiner Sicht etwas, das man von vornherein hätte so entscheiden müssen.“
    Schließlich warnt Scholz vor einer „Entweder-oder-Situation“ zwischen Unterstützung der Ukraine und dringend nötigen Investitionen in die Infrastruktur. „Ich glaube, das Entweder-oder ist falsch. Das geht auch anders. Aber das müssen jetzt die Bürgerinnen und Bürger sagen.“
    https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/kanzler-im-focus-online-talk-mit-tijen-onaran-ukraine-milliarden-und-ampel-aus-ploetzlich-gibt-scholz-zwei-fehler-zu_id_260640136.html
    Es ist eine „Entweder-oder-Situation“. Finanzierung der Ukraine oder Infrastruktur wie z.B. Schulen, Kliniken, Straßen, ÖPNV etc. im eigenen Land. Mit Merz, den Grünen und der SPD fällt die Entscheidung für die Ukraine, Syrien und Mützenich, von der SPD, brachte schon den Wiederaufbau Gazas ins Gespräch. Mit den Grünen und der SPD hinterlassen wir nachfolgenden Generationen einen Schuldenberg, gemacht für die Ukraine, für Syrien und Gaza.

    • So geht es seinen Gang.
      Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher vom Club of Rome, erklärt, dass sie uns zu verarmen hätten, um uns hier im Westen den ärmeren Ländern auf der Welt anzugleichen – und dass sie längst eine Zwei-Klassen-Gesellschaft einrichten: https://twitter.com/SHomburg/status/1741858613621051420
      4 Jahre weiter mit schwarzrotlinkgrüngelb und die haben gewonnen.

    • Wenn Scholz wusste das es anders geht, hat er Deutschland also vorsätzlich geschadet. Dafür will er jetzt wiedergewählt werden?

  12. „Merz vom Team Habeck“.
    Nein. Keine Pointe.
    Von etwa 59 Mio Wahlberechtigten wollen derzeit ca. 8,2 Mio (14%) einen Geisterfahrer waehlen.
    Das wird eine sehr, sehr teure stand-up comedy.
    In welchem Team spielt Merz den Bundeskanzler, wenn GRUEN unter 5 % bliebe ?

    • Ich vermute ein Mal 25% Nichtwähler. Die wählen nicht wirklich grün und müssten abgezogen werden. Nichtwähler sind tückisch für die Demoskopen

    • Erstens fallen die Grünen unter 12%
      Zweitens die echt grün Grünen sind gefährlich aber genauso gefährlich sind die schwarze, gelbe und rote Grüne – das Gemisch ist dann tief braun und extrem schädlich für uns alle.

Einen Kommentar abschicken