Entwaldungsverordnung, Lieferkettengesetz, Kunststoffverbot – dies alles gilt nicht für Windräder. Dass die entsorgt werden müssen, steht nur auf dem Papier. Für die sogenannte „Energiewende“ gelten Gesetze offenkundig nicht, die deren Entsorgung regeln. Umweltverschmutzung durch Windräder ist ebenfalls tabu; was für fast jede Toilette vorgeschrieben ist, gibt es für Windräder nicht: einen Brandschutz.
Jetzt reisen die Haupttäter der Energiewende in alle Welt, um Rohstoffe zu bekommen. Namibia ist gerade bevorzugtes Reiseziel von Baake und Kollegen; mit vollen Geldkoffern wollen sie die dortigen Behörden zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft überreden. Letzter Teil eines Gesprächs mit Thomas Mock; der Rechtsanwalt beschäftigt sich seit langem mit Energieversorgung und mit Emissionshandelssystems.
Hier geht es zu Teil 1 und Teil von „Der verrückteste Ablasshandel“ – Gespräche mit Thomas Mock:
Habe ich mich hier verrechnet?
Im Bericht geht es um eine Jahresproduktion von 300.000 Tonnen Wasserstoff.
1 Tonne Wasserstoff entspricht 33.330 kWh.
Pro Jahr sind es: (man beachte die Einheiten Kilo, Mega, Giga Tera)
300.000 Tonnen mal 33.330 kWh
oder
300.000 Tonnen mal 33,330 MWh
oder
300.000 Tonnen mal 0,03333 GWh
oder
300 Tonnen mal 0,03333 TWh = ca. 10 TWh
Wir reden also von 10 TWh (Terawattstunden), wobei hier die Verluste durch Umwandlung zum Amoniak, Transport nach Deutschland (+ Rückfahrt Schiff) und die Rückumwandlung Amoniak nach Wasserstoff noch gar nicht berücksichtigt ist. Es kommen also maximal 8 TWh im „grünen Kraftwerk“ in Deutschland an, eher weniger.
Was sind 8 TWh (Terawattstunden)?
Zum Vergleich:
Deutschland verbraucht pro Jahr über 500 TWh an Strom.
Sonstige Energie in Form von Kohle, Erdgas, Öl liegen in der Größenordnung 3.000 TWh.
Diese Anlage in Namibia würde noch nicht einmal ein halbes Prozent der von Deutschland benötigten Energie zur Verfügung stellen.
Habe ich mich verrechnet?
Und dann rechne Man die Kosten für diese Vollkonmmen irre ezeugte Strommenge der daraus bei Verbrauchern ankommt auf den Preis um, den verbraucher dafür bezahlen müssen. Wo kommt der restliche Strom her? Alles einfach Irre
Ich hab’s kurz überschlagen und muss sagen leider Nein. Insbesondere die Relation zum Gesamtjahresstromverbrauch verdeutlicht diesen Superwahnsinn und diese massive (Steuer)Geldvernichtung sehr anschaulich. Einfach nur noch irre 🤯 das Ganze, echt schlimm 😢.
Zur Wasserstofferzeugung wird sehr viel Energie in Form von Strom benötigt. Namibia deshalb, weil dort mit Solarzellen in großer Zahl dieser Strom erzeugt werden kann. Die Afrikaner können weder diesen Strom noch den Wasserstoff gebrauchen. Somit entstehen Abhängigkeiten gewaltigen Ausmaßes. Ganz abgesehen davon, dass diese geplant riesigen Wasserstoffmengen gekühlt und dann nach Europa transportiert werden müssen.
Der Grund für die ganze Mähr das CO² wäre für den Klimawandel verantwortlich, ist eigentlich, daß es für Einige ein Riesen Geschäft ist.
Wurde bei der Schilderung Umwandlung von Strom aus Windkraft bzw. Sonne nicht vergessen zu erwähnen, daß auch riesige Stromspeicher nötig sind um sicher zu stellen, daß die Anlagen kontinuierlich mit dem nötigen Strom betrieben werden können, was ergforderlich ist? Wind und Sonne liefern nicht zu jeder Zeit Strom und wenn, auch nicht gleichmäßig viel
Skrupellose Geschäftemacher Empatie für Mensch, Natur, die Schöpfung
Eine allgemein anerkannte Definition von Intelligenz lautet:
„Das Mass der Faehigkeit, sich in einer gegebenen Umwelt zurechtzufinden und sie optimal zu nutzen.“
Wenn Herr Baake also in Kauf nimmt, die eigene Umwelt sowie diejenige suedamerikanischer und afrikanischer Regionen ohne zu zoegern zu beschaedigen oder zu zerstoeren, kann es mit seiner von Herrn Mock gelobten Intelligenz nicht weit her sein. Dann ist sogar die Intelligenz von vielen Staaten bildenden Tieren hoeher.