<
>
Wird geladen...
Neues aus Europa und der EU

UN-Migrationspakt sprengt Belgiens Regierung, gilets jaunes gefährden Macron

09.12.2018

| Lesedauer: 2 Minuten
Dort Theresa May und Britannien, das uneinig ist wie schon lange nicht. Da Emmanuel Macron, der nicht weiß, sind die gilets jaunes ein Putsch oder eine Revolution. Hier Angela Merkel, die ihre Kanzlerschaft um den Preis einer nun offen zutage liegenden gespaltenen CDU ins Endspiel gerettet hat. EU?

In Belgien tritt die mit Abstand größte Partei (20,3 Prozent), die Nieuw-Vlaamse Alliantie (Neu-Flämische Allianz) – N-VA – aus der „Schwedischen Koalition” aus, weil Ministerpräsident Charles Michel, Mouvement Réformateur (Reformbewegung) – MR – für Belgien dem UN-Migrationspakt in Marrakesch zustimmen wird. Seine Partei errang 2014 nur 9,4 Prozent. Michel verwaltet jetzt eine Minderheitenregierung.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die nächsten Wahlen in Belgien finden am 26. Mai 2019 zeitgleich mit denen zum EU-Parlament statt. Da wird dann wie schon 2014 auf allen Ebenen mit Ausnahme der Gemeinden und Provinzen gewählt. Recht risikolos ist vorherzusagen, dass die N-VA ihren großen Vorsprung ausbauen wird. Da die N-VA, seit 2010 größte Partei Belgiens, aber die Unabhängigkeit Flanderns von Belgien anstrebt, kann aus dem jetzigen Austritt aus einer Koalition der Widersprüche vor dem Hintergrund einer Krise, die sich EU-weit entfaltet, auch mehr werden.

In Frankreich weiß nicht einmal Daniel Cohn-Bendit, auf den Macron hören soll, was die gilets jaunes sind. So etwas wie die 68-er, sind sie nicht, sagt der damals als „Dany le Rouge” in Paris dabei war. Bernd Riexinger wurde eben in seiner Partei zurückgepfiffen, weil er die gilets jaunes als Rechtsextreme einsortiert hatte. Wie in Frankreich und Belgien weit mehr unklar als klar ist, sieht es im größten Teil EU-Europas aus.

Was mich zu ein paar einfachen Fragen bringt, an denen sich die nahezu komplette classe politique EU-Europas vorbeimogelt, nicht sieht oder nicht sehen will.

Es ist noch nicht so lange her, da war von der Achse Berlin-Paris die Rede und zweitweise nannte die classe politique Deutschland, Großbritannien und Frankreich in Anlehnung an die tatsächlichen Siegermächte des Zweiten Weltkrieges (USA, Großbritannien und UdSSR), die Großen Drei.

Ich schaue seit dem Brexit, der immer noch keiner ist, auf Theresa May und ein United Kingdom, das uneinig ist wie schon lange nicht. Ich schaue auf das Schrumpfen des von den Medien in den europäischen Himmel als EU-Retter katapultierten Emmanuel Macron, der nicht weiß, sind die gilets jaunes ein Putsch oder eine Revolution. Ich schaue auf Angela Merkel, die ihre Kanzlerschaft erst einmal durch die nominale Abgabe des Parteivorsitzes an Annegret Kramp-Karrenbauer um den Preis einer nun offen zutage liegenden, in der Hälfte gespaltenen CDU ins Endspiel rettet.

Und dann schaue ich auf die Kommission und das Parlament der EU und sehe: Dort versuchen die Oberfunktionäre der classe politique einfach noch möglichst alles über die Bühne zu kriegen, bevor sie vermutlich weitestgehend alle abgelöst werden. Sie scheinen gar nicht zu ahnen, welche Attraktivität poltische Gruppierungen mit einem ganz einfachen Wahlversprechen gewinnen könnten: Nämlich dem, alles was Kommission und Parlament seit dem Existenzsprung von den Europäischen Gemeinschaften (EG) zur Europäischen Union (EU) veranstaltet haben, rückgängig zu machen.

Das tut noch niemand? So weit ich sehen kann, tatsächlich nicht. Noch nicht.


Mehr zum Thema:

Roland Tichy (Herausgeber), Der UN-Migrationspakt und seine Auswirkungen.
Mit Beiträgen von Norbert Häring, Krisztina Koenen, Tomas Spahn, Christopher Walter und Alexander Wendt
Tichys Einblick, 112 Seiten, 12,00 €.

Soeben erschienen und EXKLUSIV im Tichys Einblick Shop >>>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

50 Kommentare

  1. Danke für den optimistischen Lichtblick zum Schluss, Herr Georgen. Die Hoffnung könnten die anderen europäischen Länder sein, (Frankreich, wie es heute ist, natürlich ausgenommen), indem sie einen Befreiungsschlag von dem, durch Deutschland (machen wir uns nichts vor) stark beeinflussten EU-Irrweg, ins Rollen brächten. Aber wer weiß, was für einen Coup sich noch „die Oberfunktionäre der classe politique“ ausdenken oder bereits in der Pipeline haben, um ihr „Erbe“, bzw.Ihre Apanagen abzusichern und uns, den europäischen Bürgern dafür weitere politische Ketten anzulegen und uns mundtot zu machen? Die Erfahrungen der letzten Jahre machen mich misstrauisch. Ich traue ihnen kein Jota über den Weg.

  2. Es gibt tatsächlich EU Politiker, die gegen die EU kämpfen. Auch auf Internationaler Ebene. Der populärste wird wohl Janusz Korwin-Mikke aus Polen sein, der mittlerweile in diversen Kreisen Starstatus hat.
    Es ist aber mittlerweile schön zu sehen, dass mittlerweile auch die höheren Politker festgestellt haben, dass ihnen wohl nur noch begrenzt Zeit zur Verfügung steht um globalistische Ziele umzusetzen.

    • @oneiros. Ja, das stimmt: Janusz Korwin-Mikke ist eine schillernde Persönlichkeit, immer sehr elegant mit einer Fliege am Hemdkragen. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und knallt offen und direkt seine Menung in der EU. Er wurde deswegen bereits mehrfach finanziell mit den Diätenkürzungen kräftig gemaßregelt, was ihn aber nicht in die Schranken zu weisen vermag.

  3. Alles wird auseinandergerissen?
    Wie beschreibt man das, wenn nicht „astrophysikalisch“ dann „astropolitisch“?
    Scherz am Rande.
    Mein Tipp: AUSHALTEN und an das Gute glauben, das was die Welt im Innersten zusammenhält.
    Keine leichte Sache und im Ausgang auch ungewiss, da will ich nicht lügen.
    Aber schön ist es gewesen.

    • Wenn sich das Justemilieu Migranten zur Schmückung seines Nimbus, um nicht zu sagen seiner Egopflege reinholt – und von der Allgemeinheit alimentieren lässt – kann man schon von „aushalten“ reden. Massentierhaltung käme ja nicht mehr infrage, da verpönt. Menschen kann man hingegen ruhig verfrachten und darf sich dabei und sogar mit einem Pakt noch gut fühlen…

  4. keine Sorge! Jetzt kommt nach 100% Schulz 99% Barley. Die Rettet die EU mit der gemeinsamen Arbeitslosenversicherung und dem gemeinsamen Mindestlohn,“ der ja auch zu einer Steigerung des Mindestlohns in D führen kann“. Genau: Rumänien zahlt dann 10 Euro brutto pro Stunde. Bei soviel geballtem Sozensachverstand ist mir nicht bang vor der Zukunft. Aber immerhin hat die Dame geschnallt, dass die Groko wohl die nächsten Wahlen nicht überleben wird und will sich lieber ein sicheres Pöstchen im EU Parlament verschaffen als nur noch wenige Monate Ministerin zu bleiben.

  5. Das Macron sich wenig bis garnicht öffentlich äußert sagt schon ALLES!

    Jetzt kommt es wie vor Tagen bereits von Vielen vermutet: Die Medien versuchen den Protesten einen RECHTEN Anstrich zu verpassen. So billig und dumm, dass es schon jeder Erwähnung spottet.

    Einfach mal nachdenken, warum die Leute damals die Strassen blockierten.
    Hier werden nur die Chaoten ins Rampenlicht gestellt.

    Bei den sexuellen Übergriffen Sylvester 2016 in Köln haben die Medien kritisiert, dass hier die „Flüchtlinge“ pauschal beschuldigt werden.

    Und was passiert hier ?
    Das ist so durchschaubar und denkfaul was hier herbeigeschrieben wird, dass jeder Schimpanse dieses Medien-Skript durchschaut.

    Als nächstes kommen wohl Nazis auf Dinosauriern den Gelbwesten zu Hilfe geritten.

    • Von welchen „Medien“ sprechen Sie? Wohl doch von den hiesigen und die sind inzwischen schon so irrelevant, was sie so zu sagen haben.. Für die Franzosen sowieso. Die Mainstream Medien in Deutschland nehme ich inzwischen nicht einmal zur Kenntnis. Niveau null! Und so sehr vorhersagbar und langweilig, dass es einem übel wird. Die französischen Medien würden es nicht wagen, die gilets jaunes als Rechte zu diffamieren. Die gilets jaunes ihrerseits würden das auch nicht auf sich sitzen lassen. Das würde sie nur noch wütender und determinierter in ihren Protesten machen. Ja, ja, die Franzosen ticken anders.,

  6. „Noch nicht“ , Herr Goergen, richtig, aber warum nicht?
    Bittere Antwort:
    weil in der FDP keine Liberalen und keine Werteträger mehr sind. Nur noch Pöstchenjäger.

    Und um die Bitterkeit noch zu steigern:
    in allen anderen Parteien erst recht nicht.

    Einen hab ich noch – sozusagen, jedenfalls für manche, die Krönung der Bitterkeit:
    außer in der AfD 🙂

      • Falls das stimmte: also weit und breit niemend mehr?
        Aber zu unser alle Glück stimmt es ja nicht.
        Allein schon meine Wenigkeit … 😉

      • Sehr geehrter Herr Goergen, sie sind ein hervorragender Analyst der politischen Sachlage. Gerne lese ich ihre Beurteilungen zum politischen Geschehen. Um eines möchte ich sie bitten. Bewahren sie sich ihre gesunde, notwendige Distanz zu einzelnen Parteien, stigmatisieren sie bitte nicht die einzige Oppositionspartei im Parlament in Berlin. Danke.

      • Stigmatisieren liegt mir nicht, Heiligsprechen allerdings auch nicht.

  7. Diese“Elite“bekommt den Korken nicht mehr drauf..
    Die Situation ist sehr ernst. Und wenn man bedenkt wie ausgesprochen dumm die “Elite“handelt- ist auch brandgefährlich!
    2018 ist das Startjahr der Lawine. Aber 2019 wird vermutlich der Höhepunkt erreicht sein, wo die alte politische Ordnung gesprengt wird.

  8. Die EU hat sich zu einer NGO Diktatur entwickelt und betreibt massiv Politik zu Lasten der europäischen Bürger..die EU ist jedoch nur der eine Sprengstoff, der in Europa gerade zündet… der andere Sprengsatz heißt EURO… auch der Euro ist marktfeindlich..er richtet sich also damit automatisch gegen die Interessen der europäischen Bürger…ein Euro der Negativzinsen schreibt ist ein Euro des versagen.. der Verschuldung.. der Inflation!

  9. Habe soeben die 19.000 Uhr HEUTE-„Nachrichten“ im Regierungssprachrohr ZDF gesehen.
    Keine einzige Meldung über Frankreich !
    Sind denn die Unruhen dort schon vorbei ? Andere Medien berichten über 1.700 Festnahmen, ca. 80.000 eingesetzte Polizeikräfte und Aufruhr mit schweren Sachbeschädigungen.
    Nachdem Unruhen nun auch schon in Belgien festzustellen sind, hält man derartige Berichterstattung hier in Deutschland lieber unter der Decke. Der Michel könnte ja evtl. auch mal aufwachen, die Schmerzgrenze ist jedenfalls längst überschritten.

    • Die französische Revolution wird erst Enden, wenn die Lebenshaltungskosten sinken und die Nettolöhne steigen, die unbefristeten Arbeitsverträge wieder zur Selbstständigkeit werden. Die Franzosen sind am Ende…nur deswegen gehen die auf die Straße… die Lebenshaltungskosten übersteigen die Einnahmen… mehr Steuern sind da der Tropfen, der dass Fass zum Überlaufen bringt. Die EU und der Euro… beides wird in Frankreich, Belgien und den Niederlanden zu Grabe getragen!

    • Ich könnte mir vorstellen, daß das verbliebene „freie“ Deutschland wieder von außen durch eine Art Alliierte befreit wird. Deutsche Politik ist im Kern immer Versklavung und Unterdrückung. Denn die Deutschen können mit der Freiheit wirklich nicht umgehen. Das Begleitbuch heißt DIE UNGELIEBTE FREIHEIT von Norbert Bolz. Aber es könnte schon sein, ie eine ehmliger BREITBARt Mitarbeiter sagt: MAcron und Merkel werden fallen wie die Jegel. Macron zuerst! Vive la France!!!

    • Der Witz ist, dass man es ja überall lesen kann und viele Leute das auch tun. Die Nachrichten-Gestalter scheinen nach dem Motto zu agieren: Ich halte mir die Augen zu. Was ich nicht sehe muss ich auch nicht berichten.

  10. Was nutzt es?

    Die Deutschen verteidigen ihre Freiheit und ihre Rechte nicht. Es würde nicht lange dauern, und sie wären wieder am jetzigen Punkt angelangt.

    • Sie haben leider recht. Es wäre Zeit endlich darüber nachzudenken, warum das so ist. Woher kommen diese Ängste? Der Mangel an Mut, an Zivilcourage? Wir kommen als Kinder nicht mit den angeborenen Ängsten auf die Welt. So lange wir es nicht zulassen wollen, dass das aufrichtig benannt wird, wird das immer so weitergehen. So lange „die Diagnose“ dafür nicht feststeht, können die Therapie und Heilung nicht beginnen. Die Diagnose stand nach 1945 auch nicht fest, daher gab es auch keine authentische „Verarbeitung“. Sonst wären die Deutschen mit sich selbst heute erheblich weiter.

  11. Ja, es gärt an allen Ecken. Könnte durchaus sein, dass gerade der UN-Migrationspakt, dessen zu erwartenden realen Auswirkungen vielen noch nicht bewußt sind, in den nächsten Jahren das Faß zum Überlaufen bringt und die Spaltung in der EU und innerhalb der Mitgliedsländer verschärft.
    Er hat, eventuell verstärkt durch eine wahrscheinlicher werdene wirtschaftliche Rezession und eine nicht gelöste Währungskrise, das Zeug, der derzeitigen, noch tonangebenden „classe politique“ den Garaus zu machen.
    Wenn es gut geht, wird es einen konservativen Roll-Back, sprich eine Rückkehr zum politischen Realismus geben. Im schlimmsten Fall stehen den Gesellschaften in der EU jahrelange (möglicherweise gewaltsame) Auseinandersetzungen mit noch offenem Ende bevor.
    Die Lawine rollt.

  12. Wirtschaftlich ist die „neue“ EU ab ca. 2002 in eine Stagnation eingetreten. Bis zum Jahr 2000 war die EU/EG noch handhabbar. Das Wachstum Europas ist gegenüber dem der USA, von China ganz zu schweigen, zurückgeblieben; ja seit 2008 ist die Wirtschaft im Rückwärtsgang. Die jetzige EU ist nicht mehr zu halten. Vielleicht überkommt ja SchonKlod, wenn sein Rücken ihn nicht mehr so plagt, ein lichter Moment. Die neue Lichtgestalt Macron ist jedenfalls keine. Wie Herr Poehling schon geschrieben hat: Er ist ein Fake. Es ist der Fluch, der jeden französischen Präsidenten trifft: Kaum ist er im Amt, besinnt er sich, Napoleon oder König (gerne auch beides zugleich) zu sein. Macron hat sich allerdings besonders merkwürdig verhalten; dabei müsste er wissen, dass er keine Partei hinter sich hat und seine Glaubwürdigkeit nur in seiner Präsidentschaft liegt. Da kann man sich nicht hinter seinem Ministerpräsidenten oder dem „Apparat“ verstecken.

  13. Zitat:
    „Dort versuchen die Oberfunktionäre der classe politique einfach noch möglichst alles über die Bühne zu kriegen, bevor sie vermutlich weitestgehend alle abgelöst werden.“

    Genau so ist es, aber es gibt immer mehr – Störsender.

  14. Ja Herr Goergen, back too the roots also zurück zu den Wurzel und die einfachen, dem Wohl der Bevölkerung dienenden Regelungen, Schritt für Schritt übernehmen, das könnte die EU und das gesamte Friedensprojekt noch retten.

    Wohlgemerkt, ich rede weder von der Gurkenkrümmung, dem Rauchverbot noch dem Glühbirnenverbot. Bitte nur beispielhaft sehen, die Liste ist unendlich!

  15. Nach Lesart der deutschen Regierungsparteien scheinen die Vorgänge in Europa normal zu sein und die haben doch völlig den Blick auf die Realität verloren und machen weiterso und sind sogar noch so anmaßend, daß sie nicht einmal auf die bedrohliche Lage insgesamt reagieren, in der Hoffnung, sie werden ihre Vorstellungen noch übersetzen können, das wird aber nicht mehr gelingen, ob mit oder ohne Unterschrift in der nächsten Woche, denn dieser gesamte Haufen wird die Majorität verlieren und auch die vielen kleinen Mitläufer für eine falsche Sache, wie damals vor 80 Jahren, werden sich irgendwann verantworten müssen, denn der Tatbestand der Schwächung des Staates gegen bestehende Gesetze ist vorhanden und dazu hat man früher Zersetzung gesagt und war eine der größten Straftaten gegen ein Land gerichtet und da spielt es auch keine Rolle mehr, aus welcher Motivaton heraus, ein Angriff gegen das eigene Staatswesen bleibt ein Angriff, auch wenn man es umformulieren und anders begründen will und deshalb werden sie die Konsequenzen tragen müssen, da muß man nur warten können, es kommt ganz bestimmt.

  16. Da schaun wir mal wie ARD und ZDF nun den Spagat zwischen „völlig harmlos und unverbindlich“ und „Regierungskrise in Belgien“ hinbekommen, im Bezug auf Merkels Marokko-Reise hahaha… und nicht zu vergessen „EU Friedensprojekt der Einigen“ 🙂

    „Sie scheinen gar nicht zu ahnen, welche Attraktivität poltische Gruppierungen mit einem ganz einfachen Wahlversprechen gewinnen könnten: Nämlich dem, alles was Kommission und Parlament seit dem Existenzsprung von den Europäischen Gemeinschaften (EG) zur Europäischen Union (EU) veranstaltet haben, rückgängig zu machen.“ …aber ist nicht genau das Ziel der AfD, zurück zur EWG ? Wetten, da hätten wir dann auch wieder die Briten im Gepäck.

    • Belgien ist so klein und wird deshalb bei der Redaktionskonferenz einfach unter den Tisch fallen…
      Mein Gott, wie kann diesen gewissenlosen ÖR-Menschen die Einführung einer Parallelwelt für gewisse Konsumentenkreise nur immer weitere noch so gelungen erscheinen?
      Wie können die so sicher sein, dass ihr Vorgehen nicht vor Gericht enden wird?

      • Die Tagesthemen machen vor wie es geht… dass die mit Abstand größte Fraktion die Regierung verlassen hat, kein Wort. Das Belgien nun von einer 9% Partei regiert wird, kein Wort. Sie waren halt böse Nationalisten, das reicht den Tagesthemen als Verklärung.

  17. ich maloche 45 Stunden in der Woche, auf meinem Konto sind rote Zahlen, wir müssen jeden Sous zweimal umdrehen sagte die gilet jaune aus der Bretagne, erkennbar einfach ein „Normalo“. Ob die den Geist nochmal in die Flasche bekommen? Hier warten die „schon (zu) lange hier leben“ den sorgfältig eingefädelten Massenimport und den dazugehörigen Maulkorb ergeben ab und verschließen die Ohren vor dem gierigen Schmatzen der Politnullen des Systems.

  18. Guter Punkt, Herr Goergen! Die deutsche und europäische Classe Politique ist mit ihren zweifelhaften politischen Vorstellungen mehr denn je in der Defensive und ihre endgültiges Scheitern eine Frage der Zeit. Warum sollten die jetzigen politischen Gegner jedoch die ganzen Fehlentscheidungen des ancien régime weitertragen, sobald ein Machtwechsel erfolgt ist? Einen Migrationspakt kann man letztlich ebenso kündigen wie ein Klimaabkommen. „Merkel und Macron werden fallen wie die Kegel“ hat Steve Bannon vor ein paar Monaten im Welt-Interview verlauten lassen. Für Macron scheint die Zeit nun gekommen zu sein. Wer steht dann noch zu Deutschland? Luxemburg?

  19. Lieber Herr Goergen…Ihr allerletztes Sätzchen: „ Noch nicht“…..ich klammere mich dran..Es ist zum Verzweifeln…Die „ wichtigste und einflussreichste „ Frau der Welt hat unser Europa zerstört…Wie sagte Helmut Kohl einstmals ?…“….die zerstört mir mein Europa..“ ….Wie recht er doch damals hatte….

    • Hätte er sie mal nicht zur Ministerin und Generalsekretärin der CDU machen sollen.

  20. Sehe ich genauso. Meiner Meinung nach hat Merkel mit ihrem Internationalen Sozialismus Deutschland ** Europa gespalten und die europäische Kultur an den Rand des Abgrunds gebracht. **

    • Julian Schneider,,,… die hat nicht nur Deutschland gespalten, die spaltet inzwischen alles was ihr in die Quere kommt. Merkel wird als „Die Spalterin“ in die Geschichte eingehen.

  21. Zurück, oder besser nach vorn zu einer EFTA, die würde vollkommen reichen, alles andere ist -mit Verlaub- „golden plating“, besser formuliert, Tinnef

  22. Manchmal frage ich mich, was Kohl während seiner letzten Tage so durch den Kopf ging.

  23. FAKT IST: DIE ALTE EU HAT FUNKTIONIERT, diese nicht. Die „alte“ EU, das ist die vor Schengen und vor dem €. Was wäre so schlimm, wenn man aus beidem aussteigen, in der EU aber verbleiben würde?

    • …genau – auch die EFTA hat funktioniert, sie machte das was allen zu Gute kam.

      Genau dort könnte man ansetzen, nur jeder der in Brüssel einen Posten hat wird kämpen wie verrückt um sich den Selbstbedienungs-Unterdrückungs-Willkür-apparat zu erhalten.

      -Mutti auch-

      • Genau aus diesem Grund werde ich auch diesesmal der EU-Wahl fernbleiben. Ich weiß zwar, dass das nichts ändern wird. Aber zu mindestens kann ich sagen: Meinen Segen habt/hattet ihr nicht!

      • Falsch, EU-kritisch bis ablehnend wählen.

  24. Was sich gerade in Europa abspielt, ist das Resultat davon, wenn „Demokraten“ ihre wirren politischen Ideen gegen das Volk durchsetzen wollen.
    Soweit ich es mitbekommen habe, ist der Aufstand der Gelbwesten das Resultat von anvisierten Steuererhöhungen, die primär Berufspendler betreffen.
    Es sind also weder Linke noch Rechte, die hier protestieren, sondern die Mitte der Gesellschaft!
    Da kann man nur in Richtung Politik sagen:
    Wer es als Spitzenpolitiker fertig bringt, die Mitte der Gesellschaft gegen sich aufzubringen, also zu erheblichem Teil die Leute, die ihn gewählt haben, ist entweder ein Fake oder ein totaler Idiot.
    Im Falle Macrons gehe ich von einem Fake aus, der Le Pen verhindern sollte.
    Wenn ich nun lese, dass Cohn-Bendit sein Einflüsterer sein soll, sehe ich mich bestätigt. Ich werde nicht müde, die amtierende politische Klasse seit Jahren vor der „Guillotine auf dem Marktplatz“ zu warnen. Scheint nicht gehört zu werden. Nun gut, wer nicht hören will, der soll eben fühlen.

    • Lieber Herr Poehling, bei einem Aufenthalt in Frankreich kamen wir mit einem französischen Paar ins Gespräch. Die Unterhaltung hatte natürlich politische Inhalte. Abwägungen auf beiden Seiten über wirtschaftliche Lage und auch das „Asylantenproblem“ in Deutschland…Als ich von der Gu……..für Merkel sprach, waren sie überrascht und erstaunt..In Frankreich wird vieles, was in Deutschland geschieht, auch von der dortigen Presse( Einfluss Macron?) hochgelobt und beschönigend dargestellt..

      • Stehe auf dem Schlauch was soll Gu ……. bedeuten?

      • Herr Poehling hat’s „ ausgeschrieben“ formuliert…

      • @honky tonk
        Sie wissen schon, das Gerät, was üblicherweise auf dem Marktplatz steht….

      • Die ’68er haben ihre Wurzeln in Deutschland und -> Frankreich.
        Der Rest erklärt sich von selbst. 😉

    • Danke für den Einblick. Bestätigt meinen Eindruck. Interessant ist, wie diese Entwicklung gerade bei uns bewertet wird. Während die einen „bedrohliches rechtes Potential“ sehen, halten andere den Aufstand der Gelbwesten für „Kapitalismuskritik“. Durchschnittsbürger, die sich gegen penetrante Steuererhöhungen wehren, haben weder mit dem einen, noch dem anderen etwas zu tun. Es geht schlicht um den alten Konflikt zwischen Volk und Führung, den wir seit Einführung der Demokratie eigentlich für überwunden gehalten haben.
      Aber vielleicht haben wir ja auch gar keine Demokratie mehr in der EU und das Parlament ist nur Fassade. 😉

Einen Kommentar abschicken