<
>
Wird geladen...
Weltwirtschaft wächst, Deutschland nicht

Donald Trump: gut, dass wir ihn haben

07.12.2018

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Festnahme der Finanzchefin des chinesischen Technologie-Konzerns Huawei in Kanada könnte den Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China wieder verschärfen. Deutschland nimmt derzeit am globalen Wachstum ohnehin nicht teil. Während die Weltwirtschaft brummt, stagniert Deutschland.

Wenn wir diesen Trump nicht hätten! Deutschlands Wirtschaft schrumpft seit dem Sommer. Und klar: Der Schuldige sitzt in Washington. Donald Trump mit seinen Strafzöllen und „America First“! Jetzt noch die drohende Verschärfung des Handelskrieges mit China durch die Festnahme der Finanzchefin des chinesischen Technologie-Konzerns Huawei in Kanada.

Noch mehr Globalisierung oder wenigstens in Teilbereichen Abschottung und Zölle, um die jeweils heimische Industrie und ihre Arbeitsplätze zu schützen? Diese Frage bewegt die Welt, seit US-Präsident Donald Trump China, aber auch einzelne Branchen in Europa mit Strafzöllen belegt hat. Auf die Botschaft des G20-Gipfels, wo es zu einem Burgfrieden zwischen den USA und China gekommen ist, reagierten die Aktienmärkte daher euphorisch – bis zu 2,5 Prozent legte der Dax zu. Insbesondere Autofirmen wie Daimler legten kräftig zu, wenigstens für ein paar Viertelstunden – die Gefahr schein zumindest vorübergehed gebannt.

Dabei wird übersehen: Trotz aller Befürchtungen erlebte der Welthandel in den letzten Monaten einen Aufschwung und erreichte im November ein neues Hoch. Im bisherigen Jahresverlauf ist der internationale Warenhandel um 10,6% gestiegen. Die Schwellenländer und ausgerechnet Nordamerika sind die wichtigsten Wachstumstreiber. Und trotz neuer Zölle auf exportierte Produkte profitiert China von der starken US-Wirtschaft. Und erste Analysen zeigen, dass dass sich dieser Trend im Dezember fortsetzen sollte: Die USA importieren so viele Güter zur Weihnachtszeit wie nie zuvor, und der Handel nimmt noch einmal um +0,3% gegenüber dem Vormonat zu.

Das jedenfalls zeigen neue Konjunkturinidaktoren wie der „gKNi World Trade Indicator“, dem Daten-Unternehmen von Kühne + Nagel. Dieser misst, was bei einem der weltgrößten Spediteure nicht zu verwundern ist, die Anzahl der Frachtflüge weltweit und den Frachtschiffverkehr. Benutzt werden dazu unter anderem Daten aus der Flugüberwachung wie „Flight Radar“ und der globalen Satellitenüberwachung. Die Späher aus dem All beobachten die Welt mittlerweile so genau, dass sie auch den Tiefgang der Schiffe erkennen – und daraus ableiten, wie voll sie beladen sind. Damit ist eine neue Kategorie vorausschauender Konjunkturindikatoren entstanden. Sie tritt an die Stelle von Umfragen und Statistiken über Produktion und Handel. Die Regel ist einfach: Wird viel geliefert, läuft die Wirtschaft. Und umgekehrt. Derzeit wird so viel transportiert wie nie zuvor.

Die eigentliche Neuigkeit allerdings liegt in der Interpretation der Daten.

Offensichtlich hat der vielbeschworene Handelskrieg bislang nicht dämpfend auf den Welthandel gewirkt. Die gegenseitigen Abhängigkeiten, die jeweiligen Spezialisierungen und die Logistikketten sind weltweit offenkundig schon so verknüpft, dass zusätzliche Zölle zwar lästig, aber nicht entscheidend sind. Wegen ein paar Zöllen wechselt man nicht den Lieferanten, wenn es überhaupt eine Alternative gibt. Allenfalls die Preise werden erhöht. Die Wirtschaft dominiert die Politik, wenigsten vorübergehend.

Haupttreiber ist die starke Inlandsnachfrage in den USA wie auch in China. Für China wird in der zweiten Jahreshälfte ein Importwachstum von 21,2% erwartet – die größte Exportnation kauft zunehmend auf den globalen Märkten ein, und liefert weiter im großen Stil: Die Exportschätzungen liegen bei einem Zuwachs von 10,6% (im ersten Halbjahr waren es stolze +14,3%). Die Importe überholen längst die Exporte in den Vereinigten Staaten mit einer jährlichen Rate von 9,1% bzw. 7,1%. Das Handelsbilanzdefizit der USA wächst also trotz aller Bemühungen der Trump´schen Handelspolitik weiter an. Das damit verbundene Problem der globalen Verschuldung auch. Und es geht weiter. Bisher deuten die Zahlen auf ein außerordentlich dynamisches viertes Quartal hin. Auch der Handel mit Lateinamerika wächst um fast 12 Prozent.

Es gibt aber auch eine Ausnahme, und die heißt: Europa.

Denn wesentlich schwächer als andernorts, gerade nur um 2 Prozent, wächst der globale Handel Europas. Das spiegelt die wirtschaftliche Entwicklung: In Deutschland und Italien, zwei Schwergewichten im Euro-Raum, schrumpfte die Wirtschaft im 3. Quartal leicht. In Deutschland war es die gesamtwirtschaftliche Folge, weil die Automobilfabriken ihren Ausstoß drosselten. Die Diesel-Verunsicherung und neue Regulierungen und Zertifizierungen führten dazu, dass auf Halde produziert wurde, wenn überhaupt. Sinkende Zulassungen verursachten eine konjunkturelle Bremsspur auch bei den Zulieferern quer durch Europa. Und bekanntlich kann sich dieser Prozess aus sich heraus beschleunigen: Weniger Geschäft bedeutet weniger Investitionen bedeutet weniger Geschäft. Volkswirte lernen das im 1. Semester, es nennt sich „Multiplikator-Akzelerator-Modell“, zu deutsch: Abschwung verstärkt den Abschwung, und zwar in immer größerer Breite. Dass das Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit damit rechnet, dass allein die Automobilindustrie durch E-Autos zukünftig 100.000 Arbeitsplätze verlieren wird, zeigt eine weitere Gefahr: Man kann sich mit staatlichem Druck und öffentlicher Subventionierung auch in die Arbeitslosigkeit hinein organisieren. Ein paar hundert ebenfalls subventionierter Arbeitsplätze in den hochautomatisierten, derzeit noch fiktionalen Batteriefabriken ändern daran nichts. Und irgend jemand muss auch die Subventionen finanzieren. Die deutschen Autobauer jedenfalls haben die Konsequenzen auf ihre Art gezogen: Sie kündigen neue Werke in den USA an. Auf Hilfe aus Berlin oder Brüssel setzt keiner mehr: Die Autoindustrie geht dahin, wo sie noch gewollt ist. Den Export kann man auch aus den USA weltweit organisieren.

Während es also in Deutschland abwärts schwingt, bestätigt der Blick auf den globalen Handel : Die Ursachen der Schwäche in Deutschland sind hausgemacht – am immer wieder beschworenen Handelsstreit liegt es nicht und auch nicht an den USA: Dort feiern die Konsumenten die gute wirtschaftliche Lage mit einem Kaufrausch zu Weihnachten. Trump hat einen Boom ausgelöst.

Die Analysen zeigen eine besonders robuste Nachfrage nach Konsumgütern: Im November waren die Einfuhren von Möbeln in die USA um über 10% höher als im Vorjahr. Auch die Importe von Fahrzeugen sind tendenziell noch höher als bei Elektronikprodukten und Investitionsgütern. Gut, dass es Donald Trump gibt. Der taugt als Sündenbock für alles, auch für wirtschaftspolitisches Versagen in Deutschland. Wenigstens dafür ist er hier gut.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

92 Kommentare

  1. Ich glaub nur in Deutschland wird so intensiv gegen Trump gewettert.

    Es ist schon verrückt: Ein Politiker, der wirklich mal gegen Strom schwimmt, sich aneckt und was bewegt, wird ohne Ende diffarmiert. Während Geistekranke und Kinder, die nur Schaden anrichten gleichzeitig zu Heiligen erklärt werden…

  2. ich finde das ganze Getue um die USA schon lustig. Diese angebliche Weltmacht dieses Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das ist doch alles mit oder ohne Trump ein riesiges Mogelpacket. Nur im Verbund anderer Mächte hatte die USA ihren letzten krieg vor über 70 Jahren gewonnen und alle andere kriege danach schlicht hoffnungslos verloren. Also unter Weltmacht stelle ich mir daa wesentlich mehr Erfolg vor.

    Dann natürlich diese Präsidenten. Die sind doch fast wie in jedem anderen land eher zweitklassige SChauspieler. Haben die denn wirklich Macht ? Ja und was sind das für Figuren ? Wenn ich da Trump oder merkel sehe ach je also wenn jemand sowas im Alltag begegnet würde man doch lachen. Sagen dir dann diese Leute bei dieser begegnung ach Hallo ich bin der Big Präsident und mache alles größer also der Lacher wäre perfekt.

    Sind Präsidenten also eher die Kasperle der wirklich Mächtigen ?

  3. Vielleicht sollte man keinen Wirtschaftsfeind zur Bundeskanzlerin machen.

  4. Man sollte Trumps Rolle und Tun
    vor dem Hintergrund zweier Geschehnisse betrachten:
    Das ökonomisch-machtpolitische Auftauchen Chinas auf der Weltbühne,
    Dem Hintergrund, dass „der Westen“ gefangen ist in der unglaublichen Arroganz (jüdisch-christlichen Tradition) einer Obama-Clinton Administration (+Merkel u. EU). –
    Es treten zwei Systeme gegeneinander an!
    Das höchst moralinsaure abendländisch-christliche System und „das System China“.
    Trump hat meiner Meinung nach (bewusst? unbewusst?) erkannt, dass das abendländisch-christliche „Gut-schlecht-System“ (Obama, Merkel, EU) keine Chance hat gegen „das konfuzianische System China“. –
    W E N N Ersteres nicht zunächst gründlichst „durchgerüttelt“ wird
    und dann auf „ehrlichere“ und damit tragfähigere Parameter neu aufgebaut wird.
    – Genau DEN Job macht Trump gerade. –
    Das ist es was ich hinter dem so „rätselhaften“ Reden und Tun Trumps vermute.
    Das ist es was nur so Wenige all der ach so klugen Beobachter sehen.
    Und in moralinsaur-beschränkten Betrachtungsweise schon garnicht sehen wollen.
    Sie müssten erkennen, dass das abendländisch-christliche „Gut-schlecht-System“ in der globalen Zukunft gegen die Konkurrenz eines „konfizianisch-chinesischen Systems“ keine Chance hat. –
    Was ich sehe ist, dass auf die Zukunft „hungrige Pragmatiker“
    auf in „altem Glauben verharrende“ treffen. –
    Trump ist sicher kein alle Probleme lösender „deus ex machina“. Zumindest aber Einer der das rückwärts gewandte West-System gründlichst durchrüttelt. Zumindest darauf spekuliert, dass es sich neu und anders und besser und konkurrenzfähiger als bisher neu „fügt“, neu, ehrlicher aufstellen lässt. Damit verblüfft er „das System China“ PLUS seine Gegner in der westlichen Hemisphäre. Wenn er sie nicht – hoffentlich – aufrüttelt. –
    Irgendwo hab ichs gelesen: Den (die) Gegner mit – nur scheinbar – erratischem Handeln und Reden verwirren, bedeutet dessen Pläne zu zerstören, bedeutet ihm das Heft des Handelns aus der Hand zu nehmen, bedeutet einen Vorteil zu erringen. –
    Das gilt in Richtung Trumps „westliche Feinde“ als auch in Richtung der „östlichen Gegner“. Und genau das tut er NOCH (vielleicht im letzten Moment) aus dem Vorteil zumindest relativer westlicher Stärke. –
    – My two cents! – 😉

  5. Ich möchte allen CDU-Wahlmännern/-frauen von Herzen für diese Wahlkampfhilfe für die AfD danken. Grandioser Schachzug!

  6. Wie drückte sich heute ein Amerikaner in Kalifornien über die Lage in Deutschland aus: Er freut sich schon immer zu lesen, welche Lächerlichkeiten sich Deutschland und Frankreich wieder erlaubt haben.

  7. Hallo Herr Tichy, wo haben Sie denn diese Zahlen her? Alle Weltbörsen rauschen gerade nach unten, und zwar schon das ganze Jahr. Und der Worldtradeindicator WTI hat sich von Januar bis Dezember 2018 gerade mal um 3 Punkte erhöht, YoY rauscht der auch in die Tiefe und zwar ziemlich genau seit Januar 2018 (-9 Punkte), MoM (month on month) flach. Wo immer Sie Ihre Zahlen hernehmen, nicht vom Worldtradeindicator https://logindex.com/products/wti/
    und
    http://www.globaltrademag.com/global-trade-daily/setback-in-world-trade. Vollkommener Käse, den Sie hier schreiben. Haben Sie die Jahre 2016, 2017 mit 2018 velwechsert? MfG

    • steht doch im Artikel: nicht irgendwelche (fiktiven) Börsenwerte, sondern das real beobachtbare Handelsvolumen der großen Frachtschiffe, Güterzüge und Frachtflugzeuge. Nicht die Geldflüsse, sondern die Warenflüsse. Die nehmen sichtbar zu.

    • Die Unsicherheiten an der Börse haben weniger mit Trump zu tun. Öffnen sie mal ihre Augen, als „so ein Käse“ hier zu kommentieren. Krisen und allgemeine Unsicherheiten sind Gift für die Börse. Da gibt es weit aus gefährlichere Player als Trump. Selbst unsere allseits gelobte Mutti schafft Unsicherheiten, vor allem in Europa. Das sich die Briten knapp für den Brexit entschieden haben, ist hauptsächlich Muttis schuld mit ihrer Flüchtlingspolitik, die sie allen aufzwingen will. Der Handel nimmt in den USA deutlich zu. Selbst China rudert in Bezug auf Handelsbeschränkungen gegenüber der USA zurück. Für den Truppenabzug sollte Trump den Nobelpreis bekommen. Er zwingt somit die Europäer dazu, aus ihren Verstecken herauszukriechen , und selber mal Verantwortung für den Nahen Osten zu übernehmen. Liegt uns Europäer auch wesentlich mehr am Herzen, bzw. sollte es zumindest. Und das wir den Schutz Israels gegenüber dem Iran fast nur den Amerikanern überlassen ist schon ein Armutszeugnis, vor allem für Deutschland

  8. Es gibt da zwei Handlungsstränge. Die Amerikaner waren auch auf dem deutschen Weg. Mit der Wahl von Donald Trump hat sich das geändert. Er ist ein Praktiker, der das Leben nicht nur aus dem Hörsaal kennt.
    Als Unternehmer braucht er nicht lange überlegen, weil er die Porbleme, die er vorfindet kennt und lösen kann.
    deutschland hat sich in 50 Jahren und besondres in den letzen 30 JAhren zu einer NONSENS-Universität entwickelt ohne zählbare Ergebnisse. Die Frage ist, er die auf Dauer unterhalen kann udn will.

  9. Deutschland befindet sich im Jahr 13 unter Merkel auf der Suche nach sich selbst. Das gilt für den Finanzsektor, das gilt für den Sektor tägliche Fürsorge für unsere Alten, das gilt ganz erheblich für unsere wichtigen Industrien, die diesen Staatsmoloch mit seinen vielen Geldverteilungskanälen mit „Flüssigem“ unterhält, und das gilt nicht zuletzt für den Bereich Zukunftstechnologien generell.
    Wer die Verleihung des deutschen Zukunftspreises im ZDF vergangene Woche gesehen hat, weiß von was ich spreche.
    Ein deutsches Forschungsteam hat im Grundsatz das Problem der umweltneutralen Energieversorgung zum Schutz unseres Klima´s präsentiert, und dies in einer Form, die unangreifbar ist, vom Stande der Wissenschaft aus gesehen. Ich sehe keinerlei Reaktionen in den Medien.
    Warscheinlich werden wir warten müssen, bis der letzte Qm Gas verbrannt, das letzte Fass Öl gefördert ist, und kein Stückchen Kohle mehr auf diesem Planeten zu finden ist, bis man aufwacht.
    Ich frage mich eins: Warum geht das Bundesforschungsministerium, Das Wirtschaftsminsterium etc. hier nicht zur Sache, und machen zumindest Deutschland zu einem Land der Unabhängigkeit von irgendwelchen fossilen Energieträgern?
    Wir in diesem Land haben das Wissen dazu, aber ich höre nichts von den Verantwortungslosen.
    Wir könnten mit dieser vorgestellten Wasserstofftechnologie, die endlich die Frage der Speicherung dieses Elementes beantwortet, für immer aus der Abhängigkeit von umweltschädlichen Energiegewinnungsformen aussteigen.
    Wer´s nachlesen möchte: im Internet unter : Deutscher Zukunftspreis 2018 verliehen vom Bundespräsidenten im Rahmen einer Verleihungsfeier im ZDF.

    • „Deutschland befindet sich im Jahr 13 unter Merkel auf der Suche nach sich selbst…“ Falsch, Deutschland befindet sich im Jahr 13 unter Merkel auf dem Weg zurück zur DDR; und nur die Sachsen leisten beharrlich aktiven Widerstand.

  10. Trump: „America first.“

    Merkel: „Germany last.“

    • Dafür retten „wir“ die Welt. Und das ist ja wohl ideologisch – moralisch höherwertig, auch wenn man das weder hier noch da essen kann. Es macht vor allem die Retter glücklich.

      • und wo bleibt die Moral, die Humanität bei der Pflege, Betreuung
        Betreuung unserer „Alten“ die nicht mehr können, eventuell nur noch im Bett liegen? Die eventuell mit Medikamenten ruhig gestellt werden,
        wenn sie mehr erwarten als daß man 4 mal pro Tag nach Ihnen schaut?
        Oft nur ein Kostenfaktor, Arbeitsaufwand der abgearbeitet werden muß?

  11. Wie sollte es auch anders sein? Deutschland investiert lieber in Migranten, Genderstudies oder Marxismus. Blöd nur, dass aus allen genannten keinerlei Dividende heraus kommen wird.

    • …..fügen sie noch „erheblichen finanziellen Aufwand “ gegen rääächts dazu an ,dann paßt´s!!!
      DAS läßt auch keine Dividende erkennen aber dafür viel Zwietracht , Unruhen sowie vermehrt Gewalt!

  12. AKK ist neue Parteivorsitzende der CDU und ab Juni 2019 auch Kanzlerin einer schwarz-grün-gelben Koalition. Es geht also nicht nur weiter wie unter Merkel, es soll noch schneller gehen. Dieser Beitrag braucht nicht umgeschrieben werden, aber jedes Hoffen auf Umkehr ist vergeblich.

  13. Der Aufschwung ist zwar schuldenfinanziert,aber wer wie die deutsche Politik eine der wichtigsten Wirtschaftszweige fortwährend an den Pranger stellt, muß sich nicht wundern,wenn das Kapital dorthin geht ,wo es sich am besten vermehren kann. Habe ich sogar in der DDR gelernt. Unsere wirtschaftlich unfähigen Politiker offensichtlich nicht.
    Was will man auch von mehrheitlich ehem. Beamten ,öffentlich Bediensteten,Juristen ect erwarten!!!!!

    • Es sind nicht die Beamten und Juristen im Staatsapparat, die vom Wirtschaften keine Ahnung haben. Sowohl zur Verwaltungsfachausbildung als auch zum Jurastudium gehört heute regelmäßig ein guter Teil Wirtschaftswissenschaften. Kein Jurist käme auf die Idee, Kredite ohne belastbare Sicherheiten zu vergeben, wo er doch das Recht der Kreditsicherung bis zum Erbrechen pauken musste. Nur: Merkel ist keine Juristin und ihre Apologeten bei grün-rot-schwarz haben es nur im Ausnahmefall zu einer abgeschlossenen Ausbildung gebracht, geschweige denn zu einer realen Berufserfahrung. Solche Leute kommen freilich auf die Idee, einem insolventen Land wie Griechenland noch immer Milliarden hinterher zu schmeißen und in ungebildeten Asozialen vom Arsch der Welt, die zukünftigen Fachkräfte zu entdecken.

  14. Und jetzt auch noch AKK die Wahl zur Parteivorsitzenden gewonnen. Stellen Sie sich die kleine Dorfbürgermeisterin aus dem Saarland bitte in der großen Weltpolitik vor. Auf dem G20 Gipfel im Gespräch mit Trump oder Putin. Ich lach mich tot. Wäre ich Donald Trump so würde ich schon aufgrund dieses Wahlergebnisses den Importzoll auf deutsche PKW sofort um 50% erhöhen. Dann würde es sich ganz schnell zeigen, was AKK wirklich auf dem Kasten hat. Ich tippe allenfalls auf hilfloses Zetern.

    Wie kann man nur so irre sein und Deutschland schon wieder einer unfähigen kleinen Frau überlassen? AKK hat noch nicht einmal ein abgeschlossenes Jurastudium!

    • Wobei die Marge kleiner war als beim Brexit. Also: sofortige Neuwahlen, weil so knapp gilt ja nicht!

      Spaß bei Seite. Ein großartiges Wahlergebnis für die AfD. CDU tief gespalten und wieder so eine Funktionärin aus einem Failed State Saarland an der Spitze. Ist aufgefallen, wie sie in ihrer Rede die Posten auflistete, auf denen sie bisher gehockt war? Kein Wort zu den Erfolgen, die in diesen Ämtern erzielte. Weil es keine gab.

      • Sog. Erfolge als Chefin eines Bundeslandes, das weniger Einwohner hat, als manch „richtige“ deutsche Großstadt, von wesentlichen Teilen der Welt da draußen ganz zu schweigen. Eine Überhebliche, die sich heftig überheben wird, so wie es ihre Fürsprecherin vorgemacht hat. Einfach nur lächerlich.

    • Ich gebe Ihnen recht, aber genauso wurde bei Merkels Amtsantritt orakelt

  15. Was rot-grüne Politik ( und dazu zählt auch Merkel-Politik ) auf nationaler Ebene bewirkt, kann man doch schon seit Jahren auf kommunaler Ebene in Berlin beobachten. Katastrophale Infrastruktur, mangelnde Sicherheit, mangelnde Rechtsstaatlichkeit, Dreck und Verwahrlosung überall und damit ein Abstieg in Drittklassigkeit. Nur die Unfähigkeit der Regierenden ist auf hohem Niveau.

  16. Wer kein Selbstbewusstsein hat, der kann auch nicht erfolgreich wirtschaften, damit ist gemeint:
    USA und China sind beide sehr selbstbewusst, Deutschland und Europa, aber vor allem Deutschland nicht!

    • Und weil das so ist, führt das Merkel-Regime Deutschland in die Bedeutungslosigkeit. Nur bei derbMerkel´schen Weltrettung ist Deutschland Weltmeister. Besonders in der Steuerverschwendung für fremde Länder, deren Probleme wir aufgehalst bekommen. Die Ungeheuerlichkeit, mit der das Wahlvolk in Mehrheit das zu begrüßen scheint, ist einer Linksdoktrin zu verdanken, die schon im Kindergarten ihren Anfang nimmt.

      • Nein, sie ist einem demografisch-ökonomischen Phänomen und einem physiokratischen Trugbild zu verdanken. Nach 80 Jahren Frieden hat Deutschland ungemein viel erwirtschaftet. Nicht so viel wie im Kaiserreich, da nicht so solide gebaut und da schon früh recht viel in einem uferlosen Sozialstaat verbraten wurde, aber immerhin ausreichend genug, dass es eine Substanz ist, von der man Jahrzehnte zehren kann, die man aber – wenn man nicht genug in Instandhaltung investiert – auch verzehren kann. Dies setzte ab etwa 1980 ein und ist seit 2000 das Dauerprogramm, das mangels ausreichenden Nachwuchses, der einen Bedürfnisdruck und mithin auch einen Produktionsdruck erzeugen könnte, noch recht lange dauern kann. Die Gesellschaft erwirtschaftet mangels produktiven Nachwuchses schon jetzt zu wenig um ihre Ruheständler, ihre Kostgänger und ihre Leistungsträger zu ernähren und gleichzeitig ausreichend zu investieren. Früher hätte man in solch einer Situation den Gürtel enger geschnallt, statt einen Brückeneinsturz in Kauf genommen. Heute ist es anders herum. Jeder Pfennig an gegenleistungsloser Sozialleistung ist verfrühstücktes Volkseinkommen und dort, wo an der Investition gespart wird, verfressenes Volksvermögen. Der jetzt so sichtbar gewordene Verfall der Lebensversicherungen wird dauerhaft bleiben. Mangels Nachwuchses sind nicht ausreichend Produktionskräfte vorhanden, die in Zukunft für so viel Wohlstand sorgen könnten, dass Leibrenten noch 5 % abwerfen. Diese 5% müssten die Jüngeren ja erwirtschaften.

      • Tja , maßloser Sozialismus hat noch nie funktioniert , aber die Hängematte wird erst verlassen wenn der Ast abbricht oder einer mal kräftig an ihr zieht .

  17. Alles klar Herr Tichy – nur eins denke ich muss noch erwähnt werden. Auch Brüssel hat seinen gehörigen Anteil daran! Die Regulierung ist nämlich nicht nur ein Meister aus Deutschland.

  18. Gut gesagt! Bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass es auch so kommt.

  19. “Gut, dass es Donald Trump gibt. Der taugt als Sündenbock für alles, auch für wirtschaftspolitisches Versagen in Deutschland. Wenigstens dafür ist er hier gut.“
    Hallo Herr Tichy, ein unverzeihliches Versäumnis, Sie haben Putin vergessen. Dieser Bösewicht ist doch für all das verantwortlich, wofür Trump beim besten Willen nicht her halten kann!

    • Im Unterschied zu Trump ist Putin für die Dinge, die man ihm vorwirft, auch wirklich verantwortlich. Ein Täter ist kein Sündenbock sondern immer noch ein Täter.

      • Merkwürdigerweise messen Putin-Kritiker ständig mit zweierlei Maß, und vertuschen damit, dass Europa mindestens genauso viel Dreck am Stecken hat, wie Putin vorgeworfen wird! Das mal zur Erinnerung an Libyen und den Mittleren Osten. Was soll diese Heuchelei!

      • Lächerlich! Putin-Trollerei! Libyen mit der Krim zu vergleichen ist eine Unverschämtheit, das Kosovo vielleicht noch zu meinen ist eine Unverschämtheit. Der Westen hat überhaupt keinen erkennbaren Dreck am Stecken außer dem was Trolle zu fabulieren. Ostukraine und Krim sind Eroberungskriege mit nicht gekennzeichneten Kombattanten, also **!!! Das ist keine Heuchelei, das ist ZORN. ZORN auf einen ** Diktator, der unter verwirrten Deutschen Anhänger hat. Und merkwürdig ist daran auch gar nichts, das ist LOGISCH!!!! Die taten eines ** zu benennen ist LOGISCH!!!

        Ich habe ausschließlich hohe „Daumen hoch“-Zahlen, es sei denn ich kommentiere Putin-Trolle! Komisch?!? Verabredet ihr euch Freitags auf TE, so eine Art Gruppen-Date unter politischen Wirrkopfen?

      • Sie sollten mit ihren Kindern dringend mal Risiko spielen. Das schaerft strategisches Denken.

      • @Udo Kemmerling
        Ihre Meinung sei ihnen gegönnt, aber Sie müssen sich hier nicht aufspielen als wäre Sie der einzig Wissende.
        Ich nenne das Hochnäsigkeit und Arroganz gepaart mit unendlicher Selbstüberschätzung!!!

      • Lieber @Kemmerling,
        die Krim war russisch, die Krim ist russisch und die Krim wird russisch sein, wenn wir beide schon lange nicht mehr leben, ob wir das wünschen oder nicht, denn die Russen lieben ihr Land und verachten es nicht, wie viele unserer deutschen Politiker und Mitbürger. Das ist der entscheidende Unterschied zwischen Deutschen und Russen.

      • @Herbert,
        mit der selben Berechtigung war Ostpreußen und Schlesien deutsch, ist Ostpreußen und Schlesien deutsch, und Ostpreußen und Schlesien werden deutsch sein, wenn wir beide schon lange nicht mehr leben, ob wir das wünschen oder nicht. ODER WIE?!

      • Der Unterschied: Auf der Krim leben auch heutzutage hauptsächlich Russen.

      • @Pressler, Sie übersehen etwas Wesentliches. Die Russen haben den WKII gewonnen. Wir haben ihn verloren!

  20. Deutschland wird durch Merkels Zuwanderungs- und Dieselpolitik von innen heraus zerstört und Frankreich ist schon einen Schritt weiter.
    Es wird zwar noch eine Weile dauern, aber so in 10 Jahren weis auch der letzte VollpfostenJournalist der Mainstreammedien, warum er arbeitslos ist. Trump ist Spitze und Merkel das genaue Gegenteil!

    • Deutschland ist bereits beim Richtungswechsel. Die CDU kann sich dieses Wochenende entscheiden, ob sie weiterhin regieren will oder mit einer „Merkel 2.0“ in die Opposition geht.

      Nächstes Jahr sind auch wieder einige Wahlen, die den Kurs ändern werden.

    • Trump wird m.E. nicht bis zum normalen Ende seiner Amtszeit Präsident bleiben. Der kalte Coup, den staatsfeindliche Kreise im US Justizministerium, dem FBI usw. durch „Sonderermittler“ Mueller im Moment durchführen lassen wird mehr als das Ende Trumps bedeuten. Es wird das Ende von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auch in den USA einläuten.

      Ich halte es bei einer Amtsenthebung oder Anklage gegen Trump sogar für möglich, dass sich republikanische Bundesstaaten von den USA lossagen. Ein zweiter Bürgerkrieg also. Die Pseudoeliten führen Krieg gegen uns und müssen schnellstens entfernt werden. Der Aufstand gegen das Macronregime in Frankreich könnte hier ein Fanal setzen.

    • Die Leute werden in Deutschland nicht wissen, warum sie arbeitslos werden oder erst gar keine Arbeitsstellen für hohe Qulifikationen bekommen. Sie werden auch nicht wissen, warum sie sowohl als Arbeitslose, als auch im Alter bei stark reduzierten bzw. regelrecht entwerteten Sozialleistungen wirklich darben müssen! Die Masse wird in Deutschland nicht einmal die eigentliche Ursache im eigenen, dummen Wahlverhalten erkennen wollen. Lieber lässt sich die deutsche, autochthone Mehrheit weiter medial umfassend politisch belügen und betrügen, bis sie keine Mehrheit mehr ist.

      Aber selbst kopfschüttelndes Mitleid ist für die dekadenten Klatschhasen des eigenen Untergangs in ihren Baumhütten zu schade. Einfach raus und den Sauhaufen hinter sich lassen, wenn einen der mit Steuererhöhungen, Verboten und Beschränkungen garnierte Abstieg in den grünen Sozialismus nervt. „Warm, sonnig, gemütlich, gesund, bequem, ungestört, sauber, demokratisch und patriotisch“ wird außerhalb Deutschland für Leisungsträger vielfach angeboten.

  21. Wir können froh sein, wenn die deutschen Mainstream Medien irgendetwas zu schimpfen haben. Denn dann weiß man, dass sich irgendetwas in die richtige Richtung bewegt. Die Umkehrung funktioniert auch: wenn die deutschen Mainstream Medien irgendetwas feiern, dann muss man sich ernsthaft Sorgen machen.

    • Zustimmung! Hoffen wir, dass es immer mehr Leute gibt, die es auch so sehen.

    • In der Politik ist es noch nie anders gewesen , wenn Ihnen ein Politiker einen Gleichstellungsbeauftragten vorstellt ist garantiert ein Ungleichstellungs.-Bevorzugungs.-oder Bevorteilungsbeauftragter drin , wenn von Gerechtigkeit fabuliert wird ist immer versteckte Ungerechtigkeit drin , wenn man von Bewahrung der Rechtstaatlichkeit oder Demokratie spricht , beabsichtigt man garantiert das Gegenteil . Deshalb muß man es , wenn ein Politiker Begriffe wie Pack Mop Pöbel und Nazi verwendet ,schon faßt als Kompliement auffassen

  22. Bedingt durch die Geldschwemme der EZB haben wir viel zu viele Firmen, die eigentlich längst pleite wären, sich jedoch durch niedrige Zinsen noch halten können. Aber, inzwischen ist die Inflation beim Konsumenten angekommen, allerdings nicht in Form von höheren Löhnen, sondern nur in Form von höheren Kosten. Das sogar ausgerechnet in den Bereichen, die gerade den unteren Schichten am meisten weh tun – Mieten, Lebensmittel und Energie. Auf diese drei Dinge kann niemand verzichten. Also wird auf anderes verzichtet. Es gibt halt eine Bluse oder Hose weniger, der neue Fernseher wird in die Zukunft verschoben und das alte Sofa reicht auch noch ein paar Jahre.
    So fängt es an. Auf Basis von weniger Umsatz wird weniger importiert, weniger produziert und weniger geliefert. Im nächsten Schritt benötigt man weniger Angestellte. Das gibt den Arbeitgebern die Möglichkeit die Gehälter zu drücken. – Dann hat uns die Rezession fest im Griff.

    Dann schrumpfen die Steuereinnahmen – und dann?

    • „Dann schrumpfen die Steuereinnahmen – und dann?“

      Na noch mehr Geld drucken 🙂 …. unsere geniale Pseudoelite hat die Lage im Griff.

  23. Man braucht sich da doch nichts mehr vormachen, Deutschland zehrt nur noch von der bröckelnden Substanz und ist wirtschaftlich insbesondere bei den Zukunftstechnologien längst uneinholbar abgehängt. Ich wüßte nicht, was in Deutschland einen realen Wirtschaftsaufschwung bringen und damit auch einen Aufschwung des DAX gewährleisten könnte. Die noch recht positive Außenhandelsbilanz ist großteils kreditgestützt bzw. staatlich subventioniert und total von den großen Wirzschaftsmächten abhängig, die vieles das, was sie noch aus Deutschland kaufen, bald selbst und preiswerter herstellen können. Da ist keine reale und vor allem konkurrenzfähige Wirtschaftskraft dahinter. Auch keine, die einen Aufschwung aus fundamentalen Wirtschaftsgründen rechtfertigen könnte. Man bedenke dabei nicht nur die Situation und auch die letzten Geschäftsberichte der deutschen Leitindustrieunternehmen aus dem Auto-und Maschinenbau, sowie der noch vorhandenen Chemie-und Pharmaunternehmen. Das war teils sehr schlecht bis zu „in Ordnung“, aber wirtschaftliche Power sieht anders aus. Dazu kommt die im Grunde mittlerweile wirtschaftsfeindliche Stimmung der Politik im Lande, insbesondere von Rot-Grün, die dazu noch bereit sind, die letzten intakten Strukturen zu zerschlagen und deutschen Unternehmen und Arbeitnehmern massivst zu schaden. Diesen Irrsinn, solchen totalen Wahnsinn, gibt es nirgendwo anders auf der Welt!

    • Aber 9 Minuten stehende Ovationen für die scheidende Bundesvorsitzende der CDU.
      Hat hier überhaupt einer verstanden, was wirklich in Deitschland los ist?

      • All dies ist nichts anderes als die zeitgemäße Ausdrucksform des Furor teutonicus, in klatschender Gestalt dieses Mal. Er lebt. Er ist unsterblich.

      • Die devoten, karrieregeilen Lakaien und Parteisoldaten, die dort sitzen jedenfalls nicht.

      • Das eint sie mit dem Macrönchen und sonstigen Elfenbeinturm- und anderen Biotopbewohnern. Die merkeln noch nicht mal was, wenn die Gelben Westen ihren Amtssitz einreißen.

  24. „Wirtschaftspolitisches Versagen in Deutschland“ – So sehe ich das auch. Mit was beschäftigt sich eigentlich unsere Regierung, also CDU/CSU+SPD+Stichwortgeber Die Grünen? Die Rettung des Weltklimas, dem Hambacher Forst, Islamkonferenzen, staatlich diktierten Mindestlöhnen, Erhöhung der Abgabelast des Steuerzahlers, Familiennachzug illegaler Migranten, Tablet-Computer für Schulen (statt EDV- und Programmierwissen), der Rettung von italienischen und spanischen Banken, usw. Von einem langfristigen Wirtschaftskonzept (außer der ruinösen sog. Energiewende) weit und breit keine Spur. Aber woher soll das auch kommen, wenn man nur Physik oder Jura oder irgend ein Sozialgedöns studiert hat und noch nie in der freien Wirtschaft seinen Unterhalt verdienen musste. Fachkompetenz ist ja nur noch ganz selten ein Kriterium für eine Regierungsfunktion, wie man an UvdL oder Claudia Roth oder KGE sehen kann. Und für viele kommt das Geld nicht mehr aus der Wirtschaft, nein das kommt doch aus dem Geldautomaten.

    • Wenn sich die ganze Politik einer Generation mit einem hysterischen „denkt denn jemand an die Kinder???ßß“ zusammenfassen lässt, ist das Resultat abzusehen.

    • Exakt! Die Ausstattung der Schulen mit Tablets wird nun allen Ernstes als großer Schritt zur „Digitalisierung“ gefeiert, dabei wird dadurch die Unterrichtsqualität kein Jota steigen. Offenbar glauben diese „Experten“ tatsächlich, dass aus den Kindern Computer-Profis werden, wenn sie so ein dämliches Ding in den Händen halten. Man könnte sich kugeln vor Lachen, wenn es nicht so verdammt traurig wäre.
      Ausserdem wächst die Euro-Zone schon länger wesentlich schwächer als vergleichbare Länder und der schwache Euro sorgt gerade in Deutschland für erheblichen Kaufkraftverlust auf dem Weltmarkt, da eine eigene Währung durch Aufwertung Importe erheblich verbilligt hätte. Auf diese Weise werden wir relativ zu anderen Ländern immer ärmer. Der Euro mag die Exportindustrie freuen, für die Masse der Bevölkerung ist er ein gewaltiges Verarmungsprogramm und die Industrie und Technologiefeindschaft der Bundesregierung sorgt dann noch für den Rest.
      Aber die Deutschen halten sich ja nach wie vor für so reich, dass sie die ganze Welt retten können. Da wird schnell klar, weshalb die Regierung nicht wirklich in Bildung investiert. Gebt ihnen ein Tablet , das wird sie beruhigen. Digital first, selbstständiges Denken second!

      • Die selbst ernannten Bildungs- und Politeliten wollen dem von ihnen betreuten schnöden Volk allen Ernstes weis machen, daß ein paar bunte Kacheln an der Wand, gespiegelt vom vor den Schülern liebhenden Smartphone den „Nürnbrger Trichter“ machen. Wenn die Opfer dieser Initiative nicht verinnerlichen, daß das Lernen von Formeln und Vokabeln weiterhin Geltung hat, werden Bildungsniveau und Disziplin weiter den Bach runter gehen, vermutlich auch noch schneller
        als bisher, da die digitalen Bilder mit höherem Tempo als es eine Kreide auf Tafel vermag, wechseln und die Aufnahmekapazitäten vieler Schüler massiv überfordern werden.

    • Woher sollen die Jura- und Soziologie-Nichtsnutze mit und ohne Abschluss, die in der Politik ihr Auskommen gefunden haben, denn wissen, daß Informatik zu treiben heißt, mit Papier und Bleistift umgehen zu können? Andere Hardware ist für ein Informatikstudium allenfalls bei nachmittäglich praktischen Übungen oder in der vorlesungsfreien Zeit gefragt.

  25. Die Werktätigen in der deutschen Industrie wissen noch garnichts von ihrem Glück was die Großindustrie anbelangt, die durch gesetzliche Auflagen ganze Sparten vertreiben und man kann heute schon davon ausgehen, daß es in Deutschland in den wenigen Schlüsselindustrien nur noch Schrumpfbelegschaften geben wird und selbst der tragende Mittelstand orientiert sich schon international und viele könnten von heute auf morgen ihren zentralen Standort Deutschland verlassen, auch das ist nur noch eine Frage von Zeit, denn das Kapital ist wie ein scheues Reh und verschwindet im Unterholz, wenn man ihm ans Geweih will und da wir eine überbordende sozialisierte Zwangsgesellschaft sind und nur noch auf Hilfe anderer bauen, werden die über kurz oder lang diese verweigern und schuld daran sind eben jene, die das seit Jahren zu verantworten haben ohne darüber nachzudenken was es heißt, wenn wir unserer geistigen Resourcen beraubt werden und wenn so alte Attribute wie Willen und Fleiß nicht wieder in den Vordergrund gerückt werden ist es um uns geschehen, denn wer essen will braucht eine Grundlage um es zu erarbeiten und wer sich davor drückt, obwohl er eigentlich könnte, den hat man zumindest früher als Faulenzer bezeichnet heute nennt man ihn einen Abgehängten und schuld sind natürlich immer nur die anderen, der Abgehängte selbst scheint es verklärter zu sehen und auch das ist ein großes Problem, denn niemand will sich die Finger schmutzig machen und für weniger Geld seiner Leistung entsprechend zu arbeiten und diese Entwicklung wurde die letzten Jahrzehnte sogar noch forciert und zu guterletzt muß man sich noch fragen, wo sie die ganzen Asylanten unterbringen wollen, das dürfte ein Rätsel bleiben, nachvollziehbar ist es jedenfalls nicht.

  26. In der Weltgeschichte wurde wahrscheinlich niemand unfairer und schäbiger behandelt als Präsident Trump.

    Was die deutsche Presse nicht meldet sind u.v.a. die mehr als fragwürdigen Methoden der Systemjustiz gegen Trump. Trumps Anwalt wegen anderer Vergehen hochnehmen und ihn dann quasi erpressen sich für Wahtkampfspendenvergehen schuldig zu bekennen, die er gar nicht begangen hat, nur um Trump etwas anzuhängen. Täuschung, Erpressung, Betrug: das sind die Methoden einer Justiz wie wir sie aus Diktaturen kennen.

    Die Pseudoeliten zerstören nicht nur Deutschland, sondern die gesamte westliche Zivilisation.

  27. Armut ist doch eine Tugend in der puritanischen links-grünen Ökopolitik – solange man selber nicht wirklich arm ist, versteht sich. Arme verbrauchen weniger „Ressourcen“, weil sie sich nichts leisten können – im besten Fall kein Auto -, weniger Strom, weil der teuer ist und sterben früher. Damit haben sie beispielsweise eine deutlich bessere CO2-Bilanz als Reiche. Und wenn wir erst alle arm sind, ist das Land endlich Spitze bei der Einsparung fossiler Brennstoffe und die Luft ist sauber.

  28. Deutschland mag stagnieren, aber es ist immer noch ein entwickeltes Land in dem gerade die Intelligenten nicht zwingend an die Deutsche Wirtschaft gebunden sind. Fast jeder hat das Geld um nebenher monatlich ein paar Euro in ein online Aktienportfolio zu stecken (bei einer nicht deutschen Firma) und sich innerhalb von ein paar Jahrzehnten ein kleines bisschen nebenher zu verdienen.
    Das geht dank Internet und international tätigen Brokern recht schnell und einfach. Und wer noch mindestens englisch oder eine andere Sprache beherrscht kann sich im Ausland ein Konto eröffnen und Erträge direkt dorthin überweisen. Das funktioniert alles schön virtuell, bis man im Ausland am Bankautomaten steht und sich freuen darf;D.

  29. „Während die Weltwirtschaft brummt, stagniert Deutschland“

    Das war abzusehen. Und dabei wird es nicht bleiben!
    Die selbsternannten linksgrünen „Eliten“ die hier in Politik und Medien den Ton angeben, wollen Deutschland und die Deutschen abschaffen.

    Und da sie unsere einheimische Industrie für „klimaschädlich“ halten, wird diese – Schritt für Schritt – durch immmer strengere Umweltauflagen und Grenzwerte langsam aber sicher erwürgt.

    Energieintensiven Betrieben bleibt bei den höchsten Strompreisen Europas nur die Flucht ist benachbarte Ausland, und mit völlig überzogenen Grenzwerten wird jetzt auch den KFZ-Herstellern das Leben schwergemacht.

    Ihr Ziel ist eine Art „klimaneutrale“ fahrradfahrende Biobauerngesellschaft, gern auch mit islamischem Glauben.

    Die aber bei weitem effektivste Waffe gegen Deutschland ist und bleibt die offene Grenze und die weitere Einwanderung von weitgehend bildungslosen Wirtschaftsflüchtlingen aus Afrikarabien. Die kosten uns jetzt schon 50 Milliarden Euro im Jahr; Tendenz: weiter schnell steigend!

    Nach dem Vorbild der französischen Banlieues werden sich die Parallelgesellschaften in unseren Großstädten massiv ausbreiten, bis hin zur Unregierbarkeit. Auch die Gewaltkriminalitätsraten werden steigen. Dann folgt irgendwann die Implosion der Sozialsysteme wegen Unfinanzierbarkeit.

    In der Folge löst sich die staatliche Ordnung nach und nach auf. Am Ende gilt dann „Das Recht des Stärkeren“, wobei Großfamilien hier klar im Vorteil sind.

    Bemerkenswert ist, dass die dafür verantwortlichen linksgrünen „Eliten“ samt ihrer Anhänger in der Regel selbst von „Staatsknete“ leben. Indem sie die staatliche Ordnung in Deutschland zerstören, sägen sie an dem Ast, auf dem sie selbst sitzen.

    Das Tragische ist, dass sie dies in ihrer ideologischen Verblendung nicht erkennen…

    • Der Ast, auf dem sie sitzen, ist allerdings so dick und gut gepolstert, dass sie noch lange gut schlafen werden …

      • Das sehr reiche, zumindest wohlhabende Kaiserreich war nach vier Jahren heftigster „Sozial“- also Ausgabenpolitik mit Waffen ziemlich platt. Ein Niedergang geht schneller, als selbst Passimisten es sich vorstellen können.

    • Fazit: Raus aus diesem Land, weil zwecklos. Sollen sie sich’s selber machen.

      • as soon as possible

  30. ES WIRD NOCH DICKER KOMMEN,
    denn makroökonomische Prozesse sind langfristig angelegt und so zeigen sich die Folgen falscher Politik erst mit Zeitverzögerung. Aber es zeigen sich schon erste Anzeichen eines wirtschaftlichen Niedergangs (der fast immer auch eine Folge des bei uns ja wohl unbestreitbaren politischen Zerfalls ist):
    -erst letzte Woche war in den Medien die Rede von einem Absatzeinbruch bei der Autoindustrie-eine Folge der komplett wahnsinnigen Dieselfahrverbote.
    -wirtschaftlichem Wachstum gehen oft öffentliche Investitionen voraus. Viele Straßen bei uns sind unglaublich marode, vor allem im westlichen Deutschland-sie werden aber nicht saniert, entweder weil der politische Wille fehlt oder weil die öffentliche Hand kein Geld hat, oder beides.
    -mit Ressourcen so zu aasen, sie so zu verschleudern wie im Falle unseres Staates, der Abermilliarden von Steuergeldern mit vollen Händen zum Fenster hinauswirft, das kann nicht gut gehen. Der Ast auf dem wir sitzen scheint manchen vielleicht dick, aber selbst der dickste Ast ist irgendwann durchgesägt. Vor allem wenn ein Teil des Volkes nur damit beschäftigt ist dran zu sägen. €-“Rettung“ und Asylwahnsinn verschlingen Unsummen und treiben den Staat in eine fatale Kostenspirale-über die Folgekosten denkt keiner mehr nach. Ungeheuerlich.
    -Unser land und vor allem unsere Wirtschaft basierte mal auf dem „Vorsichtsprinzip“. Wer je ein betriebs- oder volkswirtschaftliches Studium absolviert hat wird dies bestätigen können. Der Staat von heute basiert auf dem Schönwetter- oder besoffenen Seemann-Prinzip: Es werden schon Mittel verschleudert, die noch gar nicht erwirtschaftet wurden und erwirtschaftet wird in Zukunft immer weniger.
    -eine vollkommen verfehlte Energiewende, die Strangulierung vor allem des Mittelstandes durch aberwitzige, ideologisch motivierte Bürokratieorgien, der Totalkollaps unseres Schulsystems (das für unser an Rohstoffen armes Land so wichtig wäre), all dies sind zusätzliche Faktoren für eine tiefe gesellschafts- und wirtschaftspolitische Krise, die bei uns nach Kräften forciert wird.

    Alles bei uns ist nur noch unsolide, kurzsichtig ideologisch verblendet. Hinzu kommen noch linksverhetzte Medien, die den ganzen Wahn propagandistisch protegieren. Wenn’s dem Esel zu wohl wird geht er aufs Eis. Statt sich an Trump ein Beispiel zu nehmen werden tagtäglich die absurdesten Verrenkungen bemüht, um ihn wie einen kompletten Volltrottel, eine irren Geisterfahrer darzustellen. Aber wie es so oft ist bei Geisterfahrern-sie denken, alle anderen seien auf der falschen Spur. Die Geisterfahrer, das sind jene, die eine Kunstform daraus machen ihr eigenes Land zu zerstören.

    Und die sitzen bei uns hier im Land

    • Das alles unterschreibe ich. Ja, eine traurige Wahrheit.

      • Und ich unterschreibe das was Sie und Felix-Schmidt sagen. Danke! Wieder 2 Gleichgesinnte.

    • Seit 2015 ist Deutschland ein Irrenhaus und die Zentrale ist das Kanzleramt!

      • Geht das nicht schon viel länger? Denken Sie an die Aufgabe unserer stabilen D-Mark, um die wir beneidet wurden, an die Vertragsbrüche der Währungsunion, bis alle Dämme brachen, an die seit Jahrzehnten laxe Asylpolitik, an die Verwahrlosung unserer Bildungseinrichtungen usw. usw. 2015 setzte dem Ganzen allerdings die Krone auf.

    • Weil ich es hier nicht mehr ertrage, habe ich in Kroatien eine Wohnung gekauft. Dort sind die Straßen in sehr gutem Zustand, das Internet pfeilschnell und ich merke, wie „hungrig“ die Menschen auf florierende Wirtschaft sind – und dementsprechend ihren Teil beitragen. Wenn ich mit Freunden rede, kommt Mitleid – wie ich in einen „Ostblockstaat“ ziehen kann. Dass dort alles hochmodern ist, während ich mir in meiner bayerischen Heimatstadt mir ihrer maroden Infrastruktur wie in einem „Ostblockstaat“ vorkomme, glaubt man mir sowieso nicht. Gehirngewaschen bis ins Mark.

  31. Wieviel Geschäft und Geld entgeht Deutschland doch gleich wegen der diversen Sanktionen?

    Da kriegt doch der Aspekt „Politik der Werte“ einen ganz anderen Blickwinkel, gelle?

  32. Richtig Herr Tichy, die Anwendung US-Rechts im internationalen Handel ist allerdings eine starke Zumutung. Und mögliche Spionagevorwürfe gegen Huawei der bewusste Splitter im Auge der Gegenseite. Für die USA sind weltumspannende Spionageaktivitäten unverrückbarer Bestandteil ihres Geschäftsmodells, und zwar in jeglicher Hinsicht seit Jahrzehnten. (Echolon u.a., weltweite Internetknoten mit mithörenden US-Routern und Switches, Telefonnetze analog zum Internet)
    Zu derartigen „Freunden“ sollten wir, Trump teilweise ausgeklammert, Abstand halten.
    Und dann gibt es da noch einige sehr schäbige Defizite der USA ggü. China, sehe deren Arroganz absolut unpassend. (Goldbetrug / Diebstahl in Größenordnungen!)
    Man kann sicher argumentieren, dass der größte „Schulhofschläger“ dies alles darf, hat dann nach m. V. nix mehr mit Demokratie, freiem Welthandel, einem weitgefassten Rechtsbegriff, Moral und Fairness zu tun. Von derlei Schlägern besser fernhalten, und ’nen Selbstverteidigungskurs belegen…, besser noch mit Gleichgesinnten zusammen tun.
    Alternative dazu: Zahlemann und Söhne auf ewig, und D ist wieder am WK III schuld. Wenigstens den Wiederaufbau danach können wir uns sparen….
    Wollten wir nicht aus WK I+II gelernt haben? Offensichtlich mit unserem Führungspersonal unmöglich.

    • China ist eine brutale Diktatur und ist viel zu lange mit seinem auf IP-Diebstahl basierenden Geschäftsmodell durchgekommen. Es ist gut, dass nach der Flasche Obama Präsident Trump versucht dem aggressiven chinesischen Gebahren etwas entgegenzusetzen.

      Ich lebe jedenfalls viel lieber in einer Welt, die von den USA dominiert wird, als von einer mörderischen Diktatur wie China.

      Wir alle verdanken den USA und auch Herrn Trump unendlich viel.

  33. Herrlich, dieser Beitrag hat mir ein breites Grinsen auf´s Gesicht gezaubert – auch, wenn ich in dem Land lebe, mit dem es gerade bergab geht. Da mein Job allerdings einer ist, bei dem ich als Gewinner der Krise hervorgehe, relativiert das meinen emotionalen Bezug zur Entwicklung.

    Der Ausverkauf der Automobilindustrie bahnte sich an. Die BA prognostiziert den Wegfall von 100.000 Jobs? Na, das dürfte eine optimistische Einschätzung sein. Vielleicht sollte die BA schon mal neue Stellen ausschreiben. Es wird viel Arbeit auf sie zukommen. Ich frage mich allerdings, was in den Stellenbeschreibungen der Mitarbeiter stehen wird.

  34. Es ist eine Frage von Fokussierung. Während werter Herr Tichy die gesamtwirtschaftlichen Belange erörtert, steht heute in der FAZ auf dem 1. Platz, daß ein Trump-Golfclub Illegale beschäftigt haben soll.

    Das ist hier den Leitmedien wichtig. Und dafür werden Ressourcen/Zeit verbraten.

    …im Übrigen, als ich vor ein paar Tagen im Kollegenkreis sagte, daß die US-Wirtschaft unter Trump stetig wächst, wurde ich ausgelacht! Man hielt mich für einen Irren. Die Presse hat diese Konsumentenart gezüchtet. Nun füttern sie diese auch entsprechend.

    • Ich glaube bei der FAZ sind mittlerweile überwiegend Politamazonen in der Redaktion. Die haben wohl auch den sagenhaften Don Alphonso vertrieben. Mit dessen Abgang haben sie mich als Leser endgültig verloren, ich boykottiere die seitdem wie alle Linksmedien. Als ich die Faz noch gelesen habe war dort nicht ein einziges sachliches Wort in Bezug auf Donald Trump zu lesen, nur Zeugs was man in Herz-Schmerz-Schmonzettenblättern liest. Und die haben die Stirn und werfen anderen Populismus vor. Sind selbst auf dem niedrigsten journalistischen Niveau angelangt. Noch zu den Amazonen: die haben es wohl im Machtrausch der aufgebauten Eitelkeiten nicht verwunden dass „ihre“ Hellary (von der der großartige Humorist Boris Johnson sagte, sie habe den Habitus einer übelgelaunten Krankenschwester, ich würde sie auch gern Symbolfigur aller Flintenweiber nennen, weiß aber nicht ob die Moderatoren es durchlassen, wenn nicht bitte Satz löschen) es nicht wurde. Und dass sie es nicht wurde, dafür danke ich dem Himmel jeden Tag. Aber dabei darf der Kosmos es jetzt nicht belassen, er muss weiter machen im Sinne des Guten. Und wir als Wählervolk müssen dabei etwas nachhelfen.

  35. Sehr guter Artikel, Herr Tichy! Die wahnwitzig überzogenen Anforderungen an die Automobilindustrie sind das eklatanteste Beispiel dafür wie EU und deutsche Politik die Wirtschaft zunehmend ausbremsen und den Wohlstand vernichten. Es gibt aber noch viele andere Beispiele. Habe gerade gehört, dass mein Hausarzt sein Röntgengerät abgeschafft hat. Der Betrieb ist aufgrund gestiegener Auflagen nicht mehr möglich bzw. rentabel. Dasselbe gilt schon länger für kleine Handwerksbetriebe wie etwa Metzger. Man hat die hygienischen Anforderungen so hoch getrieben, dass sich die dafür notwendigen Investitionen für kleine Betriebe einfach nicht mehr rechnen. Und es kommen immer neue Regulierungen, Informations- und Aufzeichnungspflichten vom Datenschutz, über Geldwäsche bis hin zu Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsberichten. Viele dieser Pflichten sind zudem völlig unklar formuliert, in sich widersprüchlich und gleichzeitig gibt es Drohungen mit immensen Bußgeldern. Irgendwann überfordert das auch die großen Unternehmen.

    • Allein die Bürokratiekosten von Bundesgesetzen sollen jährlich über 45 Mrd. Euro betragen. Die Auflagen der EU kommen noch hinzu.
      Das alles folgt den „Parkinsonschen Gesetzen“, wonach die Zunahme des Personals ganz unabhängig von der anfallenden Arbeit ist. Die schafft man dann selber – mit immer neuen Gesetzen und Regulierungen. Brüssel etwa ist ein wahres Bürokratiemonster. Schon aus diesem Grund sollte die EU in ihrer jetzigen Form abgeschafft werden.

  36. Wollen Sie damit sagen, um so wichtiger wäre es das Merz Heute das CDU Ruder übernimmt ? und Ja vermutlich haben Sie Recht, ich befürchte aber die CDU Leute sind nicht so Intelligent und wählen AKK……..

  37. da kann ich nicht zustimmen:
    Deutschland stagniert doch nicht:
    seit Jahren strömen
    dringend benötigte Fachkräfte ins Land.
    Die Sozial-Industrie(!) boomt!

    Und wer darf das bezahlen:
    der Staat – und das kostet uns ja nichts!

    • …und außer Leben wird dabei einem auch „nichts genommen“!

Einen Kommentar abschicken