<
>
Wird geladen...
Plädoyer für einen neuen Ton

Prüfsteine für ARD und ZDF

von Gastautor

23.11.2018

| Lesedauer: < 1 Minuten
Eine ungewöhnliche Runde in Dresden: Tagesschau-Chefredakteur Kai Gniffke von der ARD und ZDF-Chefredakteur Peter Frey stellten sich AfD-Anhängern und Kritikern. Beide formulierten Thesen für die Arbeit ihrer Sender - Alexander Wendt dokumentiert.

Sie trauten sich: Vor einigen Wochen kamen Tagesschau-Chefredakteur Kai Gniffke von der ARD und ZDF-Chefredakteur Peter Frey zu einer Diskussionsveranstaltung der AfD nach Dresden.

Für diesen Schritt nannten sie ein verständliches Motiv – nämlich die Tatsache, dass es sich bei AfD-Wählern und deren Sympathisanten im Osten zum einen um eine relative Mehrheit handelt, zum anderen aber auch um GEZ-Zahler. Sie stellten sich also der Debatte inklusiver bohrender Fragen aus dem Publikum. Dafür verdienen sie erst einmal Respekt. Vor allem formulierten sie ein Versprechen: In ihren Sendern sollen politische Strömungen angemessen berücksichtigt werden. Nachricht und Meinung sei strikt zu trennen. Man wolle die Zuschauer nicht belehren. Publico fasst die wichtigsten Bekenntnisse der Dresdner Runde – insgesamt zwölf – zu einem kleinen Videohandbuch für die öffentlich-rechtlichen Medienmacher und ihr Publikum zusammen.

Wer im real existierenden Programm den einen oder anderen Punkt entdeckt, der nicht ganz zu dieser Selbstverpflichtung passt, der sollte also weder mit Häme noch Schimpf reagieren. „Die Zwölf Gebote der Öffentlich-Rechtlichen“ geben jedem ein Werkzeug, um die Sender beim Wort zu nehmen. Am Ende steht noch ein 13. Gebot für das Publikum: Freundlich und höflich bleiben.

Ein besserer öffentlich-rechtlicher Rundfunk nützte wirklich allen.


Der Beitrag von Alexander Wendt ist zuerst bei Publico erschienen.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

40 Kommentare

  1. Sehr geehrte Damen und Herren bei TE,
    bezugnehmend auf das bei Ihnen veröffentlichte Video ist mir zu Punkt
    5 die Aussage von Herrn Gniffke aufgefallen:

    „5. Der ARD Faktenfinder könnte auch paritätisch links-rechts besetzt sein.
    Das ist nur eine Frage des Budgets.“ (Besetzt aber ja scheinbar nur mit Herrn Gensing, da
    ja laut Aussagen von Herrn Gniffke nur EINE Planstelle besetzt werden konnte).

    Liest man heute die Artikel auf Tagesschau.de, so werden dort zwei Artikel
    des Faktenfinders veröffentlicht.

    http://faktenfinder.tagesschau.de/ausland/russland-ukraine-103.html
    Autoren: Demian von Osten und Darja Schdanowa, ARD-Studio Moskau

    http://faktenfinder.tagesschau.de/hintergrund/medizinprodukte-109.html
    Autor: Von Christian Baars, NDR

    Scheinbar ist also doch mehr als eine Person mit dem „Faktenfinder“ beschäftigt?
    Denn ich nehme einfach mal an die Autoren recherchierten, schrieben und
    veröffentlichten diese Artikel nicht kostenlos und zum Spaß?

    Folglich müsste doch die paritätische Besetzung möglich sein, wenn man es nur
    wollte?

    Selbstverständlich habe ich diese Fragen nett und höflich, alle Regeln der Netiquette beachtend auch an Herrn Gniffke persönlich in seinem Blog gestellt, allerdings warte ich bisher noch auf eine
    Veröffentlichung oder gar eine Beantwortung der offenen Fragen dazu.

    https://blog.tagesschau.de/2018/10/26/eine-podiumsdiskussion-bei-der-afd/#comment-89030

    Leider ist mir keine persönliche Emailadresse von Herrn Gniffke bekannt,
    sonst würde ich diese Fragen natürlich auch dort stellen.

    Ich hoffe sie können zur Aufklärung dieses Sachverhaltens beitragen und bleiben am „Ball“.

  2. „Sie stellten sich also der Debatte inklusiver bohrender Fragen aus dem Publikum. Dafür verdienen sie erst einmal Respekt.“ Finde ich nicht. Wenn ich etwas bezahle will ich auch wissen wofür ich es bezahle und erwarte einen Gegenwert. Insgesamt war diese Veranstaltung eine Farce und für die ARD/ ZDF Kumpane eigentlich ein GAU. Sie konnten froh sein das Klonovsky beißhemmungen hatte, und das sie nichts über den Migrantenpakt wussten , war eine freche Lüge. An den Herren sieht man beispielhaft die deutsche Elitenabgehobenheit. Wir hier oben, ihr da unten. Man sah Ihnen an , das sie sich nach der Diskussion schnell nach einer Dusche umsehen würden.

  3. Das ARD und ZDF ihre Informationsauftrag nicht verstanden haben, kann man jeden verdammten Tag in den Nachrichten sehen. Alle — ausnahmslos alle— Nachrichten die eine Art von Kritik an den Eliten dieser Regierung oder auch nur eine andere Position beziehen, werden nicht nur berichtet, sondern diese Informationen werden „erklärt“
    eigentlich werden sie kommentiert, damit der Bürger sie auch richtig zuordnen kann.
    **

  4. Der Staatsfunk hat noch nix vom Migrationspakt gehört? Na dann ist ja alles in Butter.

  5. Ab wann sollen diese Gebote denn gelten? Ab dem 1.April 2019? Bis jetzt habe ich noch nicht bemerkt, dass sich irgendwas geändert hätte! Wenn ich mir Kleber, Hayali und Konsorten so angucke, wird sich auch nichts ändern! Die kommen von ihrem hohen roten Ross, dass von den Gebührenzahlern gefüttert wird, nicht runter! Und das ZDF- Hausorchester mit Namen Feine Sahne Fischfilet musiziert und singt zu dem Ritt ihre lyrischen Texte! Einfach wunderbar! Da ist die Welt doch in Ordnung!

  6. „Sie haben die Freiheit abzuschalten. Das ist auch ein Votum.“
    Falsch! Es wäre dann ein (wirkliches & wirksames) Votum, wenn man die Freiheit hätte, die Zwangszahlung einzustellen.

  7. „In ihren Sendern sollen politische Strömungen angemessen berücksichtigt werden.“
    Und warum wird dann der Oppositionsführer bei politischen Talk-Shows viel seltener eingeladen, als z.B. die Grünen?

  8. Einen neutralen ÖR kann es nur mit einer stricken Trennung von Medien und Politik geben. Dazu müsste man den jetzigen Komplex von Grund auf zerschlagen und die Mitarbeiter mit Berufs- und Politikverbot belegen. Das wird nicht passieren, also wird es auch keinen neutralen ÖR geben.

  9. Irgendwo im Netz fand ich diese Variante, die zwar zunächst ein wenig Mühe fordert, aber scheints nicht ganz unsinnig bleibt. Und Themen, die nicht neutral weiter gegeben werden und über die man sich auseinander setzen kann, gibt es ja über „Flüchtlinge“ und „Migranten“ bis hin zu Trump, Syrien, Hetzjagdvideos und diversen „Pakten“ inzwischen genug.
    „Ich zahle seit Anfang 2016 (Grund: Desaströse Berichterstattung zum Silvestervorfall auf der Kölner Domplatte) keine GEZ Gebühren mehr. Natürlich folgte daraufhin einiger Schriftverkehr, in denen ich die Verantwortlichen mit kritischen Fragen zu Berichterstattung quälte. Seit September 2017 ist in dieser Angelegenheit Ruhe eingekehrt.
    Ich vermute, da ich immer Zahlungsbereitschaft signalisiert habe, diese allerdings an bestimmte Bedingungen (Rückkehr zur neutralen Berichterstattung) geknüpft habe, wissen sie nicht, wie mir beizukommen ist.“

  10. Vielleicht kann dieser Post dazu beitragen damit es mehr werden die Dinge hinterfragen, nicht alles zu glauben was Medien und Politiker auftischen und sie werden ihre Gleichgültigkeit wie und was geschieht aufgeben.

    Deshalb darf dieser Beitrag auch mit jedem geteilt werden!

    Die Wahrheit kann weh tun! Aber leider sind wir so verantwortungslos geworden kein Gemeinschaftsgefühl/ Solidarität, keine Verantwortung für zukünftige Generationen.

    So seid ihr liebe Bevölkerung Deutschlands:

    Die Mehrheit in Deutschland ist absolut Obrigkeitshörig, des Denken entwöhnt, sind typische Befehlsempfänger, haben totalen Mangel an Zivilcourage, verteidigen sich erst, wenn sie nichts mehr haben, das sich zu verteidigen lohnt!!!

    In Deutschland gäbe es genug Gründe, als Bevölkerung auf die Barrikaden zu gehen!

    z. B. Diesellüge, Migrationslüge, totale Abzocke bei Strom Kraftstoff, Mieten, Selbstbedienung Politiker und Parteien, schlechteste Renten in Europa usw.

    Warum nichts geschieht?

    Weil es keine Solidarität der Bevölkerung mehr gibt in Deutschland!

  11. Wenn sich ARD und ZDF ehrlich machen wollen…wenn sich die Deutschen Bürger/Wähler ehrlich machen wollen….dann muss als aller erstes die GEZ Zwangsabgabe abgeschafft werden. Erst dann…aber nur dann…kann man eine neutrale Berichterstattung erwarten. Es muss natürlich noch mehr passieren…die Parteien dürfen keine Medien ihr eigen nennen bzw. Anteile an Medien halten. Wenn SPD und CDU den Großteil der Medienlandschaft in Deutschland aufgekauft bzw. daran beteiligt ist, dann ist hier von keiner Neutralen Berichterstattung mehr auszugehen. Solange also ARD und ZDF am parteistaatlichen Tropf hängt solange wird die ARD und das ZDF immer in Abhängigkeit zur regierenden Politik sein….egal welche Parteien jetzt und in Zukunft die Regierung stellen…ALLE Parteien inkl. der AfD werden diesen Machtinstrument „Medien-ÖR-Propaganda“ erlegen sein…mal mehr…mal weniger aber in Summe immer beeinflussend.

    • Für ARD/ZDF Gebühren abschaffen und bei Qualität spenden, genauso wie bei TE. Die Parteien wie die SPD können sich ihre eigenen privaten Kanäle halten. Bezahlt nicht von Parteigeld (muss verboten werden), sondern nur von Firmen und Mitgliederspenden. Da weiß man, was drin steckt.

  12. Hass auf die AFD…von Slomka, Seibert, Hayali, Kleberklaus….sie können ihn auch weiterhin nicht unterdrücken…Wetten?….Wir sind keine demokratische Republik mehr..Merkel und ihre Hintermänner haben gute Arbeit geleistet…

    • Das Gefühl des Hasses kann bei dem Umgang mit der AFD tatsächlich aufkommen.
      Mit keiner anderen im BT vertretenen Parteien wird in diesem miesen Stil umgegangen. Oft scheinen die TV-Schaffenden vergessen zu haben, dass sie es mit Menschen zu tun haben, die im Leben etwas geleistet haben und die sich Gedanken und Sorgen um unser Land machen.
      Ich finde es von den Vertretern der AfD erstaunlich, dass sie sich diesen Umgang bieten lassen.
      Jede Partei sollte fair behandelt werden, wenn auch die Präferenzen des einzelnen woanders liegen.

  13. Leider sind die meisten Beiträge bei Tichy schwere Kost, die auch geeignet ist Leser depressiv zu machen. Leider muss TE regelmäßig solche Beiträge verbreiten, weil bei TE die Wahrheit einen sehr hohen Stellenwert hat.

    Dieser Beitrag ist von besonderer Qualität, weil die Fake News Medien durch hochrangige Vertreter selbst und auch öffentlich ihren Status als FNM belegt haben. Was soll man als Otto Normalverbraucher von Menschen wie Kai Gniffke oder Peter Frey ob ihrer „Selbstdarstellung“ halten? Völlig überbezahlt ist sicherlich nicht bösartig…

  14. Tut mir leid, aber ich glaube nicht an diesen „Sinneswandel“ des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, egal welche Aussagen da in Dresden von sich gegeben wurde.
    Man braucht nur in den alternativen Medien oder bei „youtube“ gezielt danach suchen, wie der ÖRR und mit welchen Methoden er sich „unliebsame“ Mitarbeiter entledigt,
    die nicht mit dem allgemein herrschenden Strom schwimmen.
    Da reicht es schon, wenn man eingereichte Beitraege dieser meist freien Mitarbeiter, die nicht in das „Format“ passen, einfach nicht mehr annimmt, egal ob sie nun der Wahrheitentsprechen und noch so gut recherchiert sind.
    Wer dann diesen „Stempel“ aufgedrückt bekommen hat, der ist einfach abgemeldet und
    kriegt kein Fuß mehr in die Tür der öffentlich-rechtlichen Anstalten.
    Denn nicht nur in ÖRR gibt es quasi nur drei „Gruppen“ von Journalisten, die „Lügner“, die wissen, das sie nicht die Wahrheit berichten und es trotzdem mit Vorsatz tun, und die „Verlogenen“, die quasi selber glauben was sie sagen und berichten.
    Die dritte „Gruppe“ sind dann diejenigen, die wissen, das sie nicht wahrheitsgemaeß berichten, dieses aber trotzdem tun, da sie sonst ihren Arbeitsplatz verlieren würden.
    Viel mehr muß man kaum wissen, um diesen „Sinnenswandel“ der beiden Chefredakteure
    als das zu entlarven, was es eigentlich ist, eine „Veraeppelung“ der „Zwangsgebührenzahler“….

  15. Bezüglich der AfD hat sich so gut wie nix geändert.Punkt!

  16. Ich fand sooo peinlich als die beiden GEZ-Chefs ganz naiv und offen sagten, dass sie noch nie etwas vom Migrationspakt gehört haben.
    Mir ist es schon bei Frau Reschke aufgefallen, dass diese Frau keine Ahnung, sondern nur Aussehen und „Haltung“ hat.
    Mittlerweile halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass im Fernsehen diese Kombination (wie bei Frau Reschke) weit verbreitet ist (wobei „Aussehen“ nur bei manchen vorkommt).

    • Ich muss sagen mir ist Frau Reschke lieber als Mutti. Ausserdem ist sie Nachrichtensprecherin und nicht Redaktion.

  17. Ich schaue nur noch ganz gelegentlich und nur für kurze Zeit ( um mir eine Meinung bilden zu können ) öffentlichrechtliches Fernsehen. Und da kann ich weiterhin nur sehr einseitige und stark tendenzielle “ Berichterstattung “ feststellen. Das gilt auch für die Schlagzeilen, wenn ich über die Telekom ins Internet gehe. Wenn den Veantwortlichen tatsächlich an bürgernahem Fernsehen gelegen wäre, würden sie nicht nur inhaltlich neutral berichten sondern auch eine gerechte Finanzierung statt Zwangsgebühren akzeptieren. Es wäre doch sehr einfach, neben einer Flatrate für Vielfernseher für alle Wenigfernseher über ein Vorschaltgerät nur die tatsächlichen Einschaltzeiten ( mit fairen!!! Gebühren ) in Rechnung zu stellen. Das praktizieren doch die Telefongesellschaften seit Jahren nicht nur minuten- sondern sekundengenau und bei sich laufend ändernden Gebühren. Bis dahin sehe ich die öffentlichrechtlichen Sender als zu tiefst undemokratische, zwangsgebührenfinanzierte Propagandainstrumente.

  18. Selten habe ich so einen krassen Unterschied zwischen Selbstbild und Fremdbild erlebt/gehört!!!

  19. ARD und ZDF haben sicherlich aufgrund des TE Berichts über das Auftauchen des persönlichen Videos, das beweist, dass es keine Hetzjagd in Chemnitz gegeben hat, als erste Nachricht in ihren Nachrichtenblocks über einige Tage hinweg erwähnt – so, dass es JEDER Zuschauer mitbekommt, der zuvor durch die offensichtliche Falschmeldung gegen ‚rechts‘ aufgewiegelt werden sollte – man sei leider selbst Fake News aufgesessen, die durch den Pressesprecher SEIBERT, verstärkt durch die Bekräftigung der zu dem Zeitpunkt in Afrika weilenden Heiligen Angela, in die Welt gesetzt wurden.

    Und beide ÖR Sender haben sich gleichzeitig für ihre mehrfach gesendeten Falschmeldungen und verbunden damit der Denunzierung der Bürger von Chemnitz bei ihnen wie auch beim Gebührenzahler (m/w) generell entschuldigt. Es liefen sicherlich bei allen Nachrichtensendungen Sprachbänder, damit die Entschuldigung für jeden erkennbar wurde.

    Nur, warum habe ich diese Entschuldigung nicht mitbekommen?????

  20. Ich habe die Diskussion mitverfolgt. Ein streckenweise arroganter P. Frey, der sich durchaus nicht zu schade war dem Publikum zuzurufen sie könnten ja auch abschalten wenn ihnen das Programm nicht gefiele und ein ziemlich verdruckster K. Gniffke der zu keiner geraden Stellungnahme, zumindest jedoch noch zu Selbstkritik fähig war. Solange sich jedoch nichts am Moderatorenpersonal ändert und diese nach wie vor die Freiheit haben ihre persönlichen durchweg grün-rot gefärbten Meinungen dem zwangsfinanzierenden Bürgern einzuimpfen, auf den die beiden Chefredakteure keinen Einfluß nehmen können/wollen wird sich vermutlich nicht sehr viel ändern.

    • Selbstkritik bei Gniffke!? Sorry, aber da muss ich lachen. Wenn überhaupt irgendwas, dann hatte er das Gespühr, dass Freys „Sendungsbewußtsein“ in solcher Runde das falsche Gepäckstück ist.

  21. Man hört die Botschaft, mag aber an eine Spontanheilung der moralischen Fanatiker und Eiferer nicht glauben. Bei den öffentlich-rechtlichen Chefideologen ist Heucheln und Lügen die zweite Natur. Ohne die würde keiner von ihnen auf seinem gut bezahlten Posten sitzen. Kein einziger.

  22. Auf eine Zuschauerfrage bezüglich der Medienpräsenz der AfD in den ÖR antwortete Peter Frey… er hätte nachgezählt, allein beim ZDF hätte die AfD in diesem Jahr 172 mal Erwähnung gefunden… leider hatte es der Fragesteller verpasst nachzuhaken, wie häufig diese „Erwähnungen“ einen Bezug bzw. Assoziation zum Dritten Reich hatten.

    „AfD. Und jetzt? | Die Story im Ersten“… die Hauswand mit dem Datum „1934“ ist da natürlich nur ganz zufällig reingerutscht… hier zu sehen bei 5:19 in GROSSAUFNAHME:

    https://www.youtube.com/watch?v=bY4fiZ9At_E

    Und genau das ist der rote Faden der sich quer durch die „Berichterstattung (Volksverhetzung)“ der GEZ Medien zieht, wenn sie über die AfD „berichtet/hetzt“.
    Mich zu einer Zwangsabgabe für dieses linksextremistische Hetzmedium zu nötigen,
    versteht dieses Regime anscheinend unter „Gewaltmonopol“ ausüben.

  23. Gestern habe ich in eine Fernsehzeitschrift folgendes gelesen, am 28.11. wird in NDR ein Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis an Frau Reschke vergeben. Mich hat fast der Schlag getroffen, wie diese Menschen, man kann sie nicht Journalisten nennen, ich würde sie Mittläufer des Regiemes oder Propagantisten nennen, den honoren Herr Friedrichs missbrauchen. Man sieht daran, das es nicht die Qualifikation ist, die die ÖR auszeichnen oder einstellen, aber nur die Gesinnung, es kommt mir bekannt vor. Die Frau Reschke, hayali, Slomka und andere sind die Protagonisten des neuen, verlogenen, manipulativen Journalismus, der von dem Herr Friedrichs, nach seinen, seine Zeit gemachten Aussagen nicht gebilligt würde, aber sie nehmen was sie können.

    • Und wer hält die Laudatio?
      Die wünsche ich mir, so sie nicht gar zu kurz ist, mit Dank im Voraus bei TE!

  24. An alle Mitforisten: Die Veranstaltung war wirklich sehenswert und ist auf youtube in voller Länge zu finden. Vor allem der Schluss ist interessant, in dem die AFD feststellt, dass künftig hoffentlich die Zusammenarbeit mit einfach Redakteuren möglich sein wird, wenn sich auch die Chefredakteure der Diskussion stellen. Sehenswert!

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=OtQBsvszSQQ

  25. Für mich ist der Prüfstein dieser schönen (Lippen- oder nicht?) Bekenntnisse, inwieweit ARD / ZDF thematisieren, dass wir alle zum Thema Chemnitz in einem nicht mehr beschreibbarem Maße hinter die Fichte geführt wurden!
    Im Grunde genommen verlange ich von ARD / ZDF, dass sie sich an die Spitze einer Bewegung stellen, sich bei Maaßen zu entschuldigen und ihm Amt und vor allem Würde wiederzugeben.
    Falls nicht, werbe ich so breit wie möglich für den bereits von mir beschrittenen Kurs, dass die GEZ (heutige Eigenbezeichnung: Deutsche Demokratische Republikgaranten oder so ähnlich) ihr Geld nur noch über den Gerichtsvollzieher bekommt!
    Kostet ziemlich viel extra? Stimmt – aber jedes Hobby kostet, und es gibt kein zweites, dass dem Land so sehr nützt! (Und dass Sie dereinst vor Ihren Enkeln so gut dastehen lässt: sie haben schriftlich mit Gerichtssiegel, kein Mitläufer gewesen zu sein!)

  26. SIE WERDEN DIE AFD AKZEPTIEREN MÜSSEN, denn die hat sich mittlerweile fest in der politischen Landschaft etabliert und wird eher stärker als schwächer. Sie ist, trotz einiger Phänomene an den Rändern, insgesamt einfach viel zu gut als dass sie wieder verschwinden könnte. In Zusammenhang mit der Aufstellung der AfD-Liste zur Europawahl schien der Ton einiger Mainstreammedien kürzlich auch schon etwas sachlicher zu sein.

    Es hängt letztlich alles vom wählenden Bürger ab. So gesehen bringt das Jammern über mediale Einseitigkeit nichts. Wenn sich die Machtkonstellation ändert ziehen die Medien auch mit. Die halten sich immer an Masse, mit Blick auf Quote. Wenn die AfD im nächsten Jahr in mindestens einem der 3 Landtagswahl-Bundesländer Regierungspartei wird, dann WIRD man an ihr nicht mehr vorbei kommen. Wer die Macht hat hat das Sagen-und er gestaltet dann natürlich auch zumindest bei den ÖR-Medien mit. Da diese aber Quote vorgeben hängen die Privaten sich da irgendwann ran.Die AfD wird irgendwann auch in den Rundfunkräten mitmischen. So wie die 68-er konsequent den Weg durch die Institutionen gegangen sind wird auch die AfD es (als notwendige Gegenbewegung zu der gesellschaftszersetzenden Politik der 68-er) tun. Ihre Anhänger (zu denen auch ich gehöre) lassen sich eh‘ nicht mehr von ihr loseisen und sind fest entschlossen, die AfD immer stärker zu machen. Da interessiert es auch keinen, welche Veränderungen es in den alten Parteien eventuell noch geben wird, die haben bei immer mehr Bürgern verspielt.

    Wer sich das Video zum Beitrag auf YT ansieht wird zugeben müssen, dass AfD-Vertreter am meisten Punkte machen.

    • Fritz Goergen würde sagen, und dann ist sie Teil des Parteienkartells.

  27. mein einziger Staatsmedienzugang ist der DLF, dort wird tgl. zielgerichtet gelogen (ich hoffe wenigstens vorsätzlich, ansonsten wäre es ein schreckliches Zeichen des geistigen Niederganges), derlei Alibiveranstaltungen sind schlichte Maskirovka, das Ziel der Staatsmedien ist einzig und allein die Unterstützung der herrschenden Kräfte

  28. Ich denke, das Thema ist hier bereits eingehend abgearbeitet. Oder?

    Alleine der 12. Punkt: „Am Ende des Lieds, Sie haben die Freiheit, abzuschalten!“ spricht Bände.

    Du kannst mich nicht mögen. Du brauchst mich nicht zu beachten. Ist doch nicht schlimm, daß ich Dich und Deine Kinder mit zig Radio- und TV-Sendern überflüte.

    Bezahle micht!!! Dann ist alles gut.

  29. Frey und Gniffke haben aber sehr viel Kreide gefressen. Die Freiheit abzuschalten nutze ich aktiv, würde mich über eine Gebührenerstattung freuen.

  30. Herr Wendt meinen Sie das wirklich?

    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Die öffentlich rechtlichen Medien machen schon seid Jahren mehr Propaganda als Journalismus. Aber da sind sie nicht anders als die private Mainstream-Presse. Nur die haben keine Neutralitätspflicht.

    Also was wollen Sie? Was soll dieser kurz Kommentar? Wenn das ironisch oder sarkastisch gemeint war, dann sollten Sie dies besser herausarbeiten!

    • Wendt schreibt doch, was er will: Bürger dazu bringen, den ÖR diese Maßstäbe bei jedem Anlass vorhalten.

      • „Wer im real existierenden Programm den einen oder anderen Punkt entdeckt, der nicht ganz zu dieser Selbstverpflichtung passt, der sollte also weder mit Häme noch Schimpf reagieren.“

        Bitte? Dann brauche ich eine Erklärung, wie dieser Satz gemeint ist.

      • Weil man damit nichts erreicht, sondern mit beharrlicher Nachfrage, höflich und ruhig.

Einen Kommentar abschicken