<
>
Wird geladen...
Mit Potentialangaben

Parteien-Pegel

14.11.2018

| Lesedauer: 2 Minuten
Es bilden sich zwei neue Parteien-Ligen heraus. Statt der Liga Volksparteien und der Liga der kleinen Parteien, entsteht die Liga 20 und die Liga 10.

Das Bild dürfte mittelfristig bleiben. Es bilden sich zwei neue Parteien-Ligen heraus. Früher waren das die Liga der Volksparteien Union und SPD und die Liga der kleinen Parteien FDP und Grüne. Nun zählen zur ersten Liga die um die 20 Prozent herum (Liga 20): Union, Grüne und AfD, zur zweiten Liga die um die 10 Prozent herum (Liga 10): SPD, Linke und FDP.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

INSA Consulere hat ein interessantes Instrument im Einsatz, welches den einfachen Parteien-Pegel besser einordnen lässt. Das Potential macht deutlich, in welchem Ausmaß sich die jeweilige Momentaufnahme bei tatsächlichen Wahlen in den Ergebnissen erheblich verwandeln kann.

Die oberen Balken zeigen, wie viele Befragte die Wahl der jeweiligen Patei für sich in jedem Fall ausschließen. Der folgende Balkenabschnitt visualisiert, welche Partei für wie viele grundsätzlich auch infrage kommt: Anders formuliert ist das der im Moment nicht ausgeschöpfte Teil des Potentials der jeweiligen Partei. Der unterste Teil zeigt die momentane Wahlabsicht. Innerhalb dieses Balkenabschnitts ist die Zahl derer genannt, die sich zur Zeit ganz sicher sind, diese Partei zu wählen.

Vergleichen Sie bitte, was von der jetzigen Wahlabsicht nach oben und unten bei den verschiedenen Parteien möglich ist. Das sollte reichen, um sich auf die Ziffern des jeweiligen Parteien-Pegels von welchem Institut auch immer nicht zu verlassen.

Dass ich damit über die Zuverlässigkeit der Antworten der Befragten nichts gesagt habe, vermerke ich nur als Fußnote. Als Anhaltspunkte für die wahrscheinliche Entwicklung innerhalb des Potential-Korridors halte ich die Zahlen für hilfreich.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

28 Kommentare

  1. „eine staatliche Grundsicherung ohne Arbeitszwang und Sanktionen“

    Damit hätten die Schweiz und Österreich ihr zukünftiges Facharbeiterproblem gelöst und der verbliebene Rest schneidet sich gegenseitig vor der Moschee die Haare.

  2. Es ist kein Zufall, dass eine Partei hier besonders heraussticht, die AfD, und auch von den Groessenordnungen her an Experimente zum Gruppendruck in der Sozialpsychologie gemahnen: Ergebnis der Experimente ist, dass rund 70 % der Leute OFT mit der Gruppenmeinung mitgehen, auch wenn diese offensichtlich FALSCH ist (Einschaetzung der Laenge von Linien u.dgl.), 30 % tun das eher nicht, 10 % NIE (und bleiben also immer bei ihrer Ueberzeugung.
    Die unsaegliche medial inszenierte Hetze nur gegen diese Partei aechtet sie, die anderen nicht, jedenfalls nicht grundsaetzlich.
    Zurueck zur Psychologie: Wie die Experimente gezeigt haben, funktioniert dies solange sehr gut, solange die Einheitsfront aufrecht erhalten wird – aeussert auch nur eine Minderheit der anderen Gruppenteilnehmer eine (sogar wenn auch offensichtliuch falsche) Mindermeinung bzw. einen Dissens, faellt die Macht der herrschenden Meinung in sich zusammen, und auch andere wagen sich aus der Deckung.
    Ich nehme an, dass dies nur im Osten D’s, nicht aber im Westen in absehbarer Zeit passieren kann, die Abrichtung im W ist noch zu stark.
    Ich sage „Abrichtung“ bzw. Pawlowsche Konditionierung, weil mir bisher noch NIEMAND logisch bzw. rational erklaeren konnte, was an der AfD, die identische Positionen mit der CDU von vor 20 Jahren vertritt, das so gar Verabscheuungswuerdige ausmacht.

  3. Sobald es eine höhere Grundsicherung gibt wird er Sektor des Prekariats bzw. Zeitarbeiter zusammenbrechen.

    Zwei Monate später steigt die Arbeitslosigkeit und die Sozialkassen sind geleert. Das wird recht schnell gehen.

  4. TE-Autor Klaus-Rüdiger Mai stellte vor einiger Zeit bereits fest, was die deutsche Politik bis weit ins kommende Jahrzehnt bestimmen wird: In den westlichen Bundesländer liegt die Gruppe derer, die der Politik des linksliberalen Globalismus grundsätzlich zustimmen, bei rund 70 Prozent der Wähler. Es sind genau jene, die eine Wahl der AfD grundsätzlich ablehnen. Beleibe nicht alle wählen dann die Grünen, aber am Ende macht das keinen Unterschied, denn die Grünen werden in den nächsten Jahren immer entweder in den relevanten Regierungen vertreten sein, oder, wie jetzt in Bayern, die Vorgaben liefern, die dann eine unionsgeführte Koalition abarbeitet.

    Die Diagramme von INSA untermauern das und zeigen auch einmal mehr, warum das jahrelange Sich-Abarbeiten an Angela Merkel ein Irrweg war. Merkel ist nur Symptom, aber nicht Ursache dieser politischen Grundverortung.

    In Deutschland-West erreichen mit jedem Jahr mehr Alterskohorten die Adoleszenz und werden als Wähler wirksam, die von Geburt an in einer von den Grünen ideologisch geprägten Welt aufwuchsen. Sie sind so grün wie die 68er links waren und werden das in breiter Mehrheit lebenslang nie hinterfragen. Bürgerlich sind und waren alle, aber was bedeutet das heute schon noch?

    Die einzige Unbekannte dabei ist nur, welche Richtung die Grünen an sich nehmen werden, mittelfristig werden sie aber zunächst die Union als führende Partei ablösen. Mit den dieser Tage wieder hervorbrechenden alten linken Reflexen eines verkappten bedingungslosen Grundeinkommens kommen sie wieder im alten Gewand daher. Aber einstweilen wird ihre Klientel, die derartige teure Sozialgeschenke weder braucht noch bezahlen will, dies noch ignorieren und sich eher auf die postindustrielle und postnationale Schiene der Grünen konzentrieren.

    Was aber wird die Union machen, wenn sie von den Grünen als stärkste Partei (und damit als Kanzlerpartei) abgelöst wird? Da gibt es nur zwei Optionen: Untergang wie die DC in Italien oder Rückkehr ins Lager rechts der Mitte. Die AfD aber schöpft ihr Potential angelblich schon zu 80 % aus. Wie viel tatsächlich noch konservative Wähler hat die CDU also noch?

    • Die Situation als so unausweichlich zu sehen widerspricht allem, was um D herum passiert. Insbesondere sind bei weitem nicht alle Nicht-AFD-Wähler linksliberal.

    • Die spannendste Frage ist doch, warum soviele Leute grünsozialisiert sind. Meiner Meinung nach, weil jegliche Diskussion über die heiligen Gesetze der Grünen unterdrückt wird. Klimawandel wird z.B. nicht diskutiert sondern verkündet. Es gibt ja neben Lafit noch andere Wissenschaftler, die nie öffentl. erwähnt werden geschweige denn diskutiert.
      Interessantes las ich gestern über einen Jetstream innerhalb des Erdballs auf Eike, bitte mal googeln. Merkel halte ich nicht für so irrelevant wie Sie, das Volk braucht Führer die sie in den Wahnsinn mitnehmen. So ist das halt.

  5. Ich habe mir auch die Augen gerieben, als ich das gelesen habe. Freibetrag 100.000 Euro. Selbst bewohnte Immobilie wird nicht angerechnet. Paradiesische Zustände in Deutschland sind in Sicht. Fragt sich nur, wie das zu finanzieren sein wird… durch noch mehr Steuern und Auspressen des Mittelstandes?

    • Nu glauben se doch mal. Es gibt doch auch Wunder. Ihre unchristliche Haltung ist kontraproduktiv 😉

  6. Parteienpegel: Irrtum inbegriffen

    Das Potential der AfD wird sich ständig steigern, je mehr „Flüchtlinge“ kommen, also täglich mehr, als abgeschoben werden.
    Warten wir die Folgen des sehnlichst erwarteten Migrationspaktes ab und ziehen dann wieder Bilanz.
    Sie werden sich wundern …

  7. Was passiert bei einer schweren Rezession? Sind dann die Bürger immer noch bereit die Grünen mit ihrer anti-Auto und Luftschloss Vorstellung von Energie Politik zu wählen? Setzt dann der Geldbeutel ein, anstatt ein Gutmensch Wohlgefühl?

    • Die Politiker sind Getriebene, verfolgt von einem Mob der sich als Schwarm empfindet. Soziale Medien bestimmen die Gesinnung und das Meinungsbildung. Egal ob Rezession oder eine in Deutschland wählbare Sharia -Partei (die wird kommen, s. Belgien), die Politiker, und an vorderster Front die Grünen, sind Teil einer irrationalen Meinungswelle. Sogar wenn auf Deutschen Strassen Bürgerkrieg herrscht werden sie den Meinungs-Ursupatoren wie hypnotisiert Folge leisten und diesen leugnen. Den meisten wahlberechtigten Bürgern ist es egal wer in Berlin, in ihrem Landtag oder im EU Parlament sitzt. Sehen sie sich dieses Video an. Dann werden sie verstehen was ich meine.
      http://www.youtube.com/watch?v=XPynZgJgMt4

  8. Ich sehe es anders. Es bildet sich / hat sich bereits gebildet, eine Parteien-Dreiteilung.
    1. CDU/CSU um 25-30% (leider)
    2. AfD, Grüne, SPD (in alphabetischer Reihenfolge) – alle um 15-20%
    3. FDP u. die Linke, um 1o% – und hoffentlich bleibt es so bzw. die extremen SED-Kommunisten können gern ganz verschwinden.
    Fazit: Es wird auf absehbare Zeit nur noch eine Volkspartei geben: die CDU/CSU. Die Kernwählerschaft dieser Partei – Menschen über 60 – ist treu ( egal, was passiert) und die Lebenserwartung immer länger. Wenn man nicht mehr aus eigener Kraft ins Wahllokal kann, bleibt noch die Briefwahl, die gern in Anspruch genommen wird (wie ich es aus Erfahrung weiß).

    • Menschen über 60….über 70, 80… schauen Sie mal in ihre Lokalzeitung. Sterben ist normal und noch nicht weggelächelt von Annalena und Robert. Volkspartei CDU ist demnächst auf dem Friedhof. Bei der Pflege im Altenheim gehen die auch nicht mehr wählen, höchstens deren Pflegepersonal, insofern es kriminell ist.Das ist die Zukunft.

  9. Und in den „Prognosen“ sind die Ergebnissschätzungen der Wahlleiter bereits mit inbegriffen? Aber woher weiß INSA, wie diese Schätzungen ausfallen werden, oder ist unter besagten Befragten auch ein repräsentativer Anteil von Wahlleitern und Wahlhelfern vertreten 😉

  10. Zwei Drittel schließen es trotz der Katastrophe der faktisch offenen Grenzen und weiterer Kathastrophen aus, die AFD zu wählen. Das nur auf Agitation und Propaganda gegen die AFD (die es ja ohne Zweifel gibt) zurückzuführen bedeutete, sich dem zu ergeben. Die AFD muss endlich etwas an ihrem Auftreten ändern, sonst bleibt ihr nur, die Katastrophen zu kommentieren.

    • MSM geben diese „Umfragen“ schließlich nicht in Auftrag um herauszufinden wer wen wählen würde, sondern dienen lediglich noch der Selbstbstätigung inwieweit ihre Propaganda beim Fussvolk gegriffen hat.

    • So wie sich 2015 die Grenzen hätten „doch“ schliessen lassen, wird es andere Möglichkeiten geben.

      Entscheidend ist eine entsprechende demokratische Legitimation, bestimmte Aktionen auszuführen. So wurden nicht wenige Rechtsgeschäfte des „Unrechtsregimes“ DDR rückabgewickelt…

  11. 66% Opfer der bundesdeutschen Propagandamaschiene, genannt Mainstreampresse?

    Unsere Polotikerkaste macht es den Normalos nicht einfach, aber ich bin sicher, der Tag wird kommen.!

  12. Das ist doch völlig unerheblich, wer hier die Oberhand gewinnt, denn alle Politiker sind mehr oder weniger die Satrappen der Wall Street und der City of London und wer immer am Ruder ist, wird unter deren Fittiche genommen, bei einem der Kandidaten ist es mit seinem Dienstherrn im Hintergrund ja offensichtlich und wer meint, wir könnten selbstbestimmt unser eigenes Schicksal bestimmen, der irrt, denn wer über Jahrhunderte über ganze Reiche und Systeme geherrscht hat läßt sich doch heute nicht diese Macht nehmen, das ist ein Irrglaube und es wird sich erst ändern, wenn sich alle einig sind, diesen Zustand zu beenden, ob das aber jemals eintritt ist sehr fraglich, denn Geld regiert die Welt und das ist keine dummer Spruch sondern harte Wirklichkeit und ein anderer hat mal vor annähernd 2000 Jahren in einem anderen Zusammenhang erklärt, Geld stinkt nicht, hat es genommen und gut war es.

  13. Das ist die Statistik. Die kann man notfalls mit anderen Statistiken vergleichen. Psychologen und Soziologen lieben Statistiken. Vielleicht sind sie bei anderen akademischen Kollegen deswegen so unbeliebt. Ich will das gar nicht wissen. Was ich wissen möchte ist ob bei den Wahlen am Schluß die Ergebnisse veröffentlicht werden die tatsächlich existieren. Wahlbeobachter, und ich darf mich da einreihen, sind sich da nämlich nicht so sicher. Meine Beobachtung hat gezeigt das in einem Wahlkreis in Frankfurt Bockenheim und in Frankfurt Sachsenhausen die Stimmauszählung und das Ergebnis der Zähler teilbestimmt hat. Es wurden Stimmzettel als ungültig gebannt auf denen Parteien angekreuzt waren die nicht genehm schienen. Das beobachte ich aber schon seit mehreren Jahren. Was nützt mir da die beste Statistik?

  14. Wenn mich einer nach AfD fragt, sag ich auch: Wähl ich nie, eher Wagenknecht – aber Linke ohne Wagenknecht geht auch nicht, also wenden wir uns der SPD zu: Die SPD wird wirklich nicht mehr aus der 10% Falle rauskommen. Woran liegt das? Diese angeblich soziale und Gewerkschaftsnahe Partei verspielt gerade den letzten Rest an Glaubwürdigkeit: Zustimmung zum Mindestlohn von 9,19€ ab 1.1.2019 und gleichzeitig fordern Scholz und andere 12€ Mindestlohn, wohl wissend dass dann ca 20% der Tarifgruppen von 267 Tarifverträgen in Deutschland auf einen Lohn von 12€ angehoben werden müssen. Das zeigt, die asoziale Politik von SPD und Gewerkschaften zu Lasten der Arbeitnehmer hat funktioniert. Wenn man dann noch tiefer einsteigt: 30 Stunden werden bezahlt und 40 Stunden gearbeitet (bei Lebensmitteldiscountern) oder für Schichtdienst gibts keine Zulage (tank und rast – der Allianzkonzern lässt Grüßen: Rendite über alles!),
    dann weis jeder, diese Partei muss endlich eine Strategie leben, die ihre Wählerschichten nicht verarmen lässt.
    Das wäre ganz einfach gewesen: Mindestlohn 12€ oder Neuwahlen und schon wären die Sozen wieder bei oder über 20% – stattdessen Hasstiraden auf eine Partei, die den Menschen sagt: Für Zuwanderer, die hier kein Recht haben zu leben, zerstört Ihr den Rest unseres Sozialsystems. Die CDU und die Grünen haben da keinerlei Skrupel die schon länger hier Lebenden hart arbeitenden Menschen zu vernichten.
    SPD raus aus der Falle, merkt ihr nicht das die AfD näher an den Menschen ist und vor allem Glaubwürdig rüberkommt. Es wäre eine Echte Alternative gegen die Politik der Globalisierer Merz und Harbeck – aber die SPD merkt nix, schade und Schwamm drüber – Merz koaliert in wenigen Monaten mit Deutschland-verrecke Ideologen, dann gehen hier die Lichter für die Menschen aus und die Renditen im Betonwindpark Deutschland steigen weiter.

    • Woran liegt das, das die Spd nicht mehr rauskommt aus ihrer Falle? Tja, alles begann mit Brioni-Schröder und seinem Fresskumpan Fischer, zwei Süchtige die keine Wurzeln im Leben hatten und immer noch nicht haben. Das wird sich auch nicht ändern, bis zu ihrem Tod.
      Deren Horizont reicht gerade mal eben für die eigene Lebensspanne. Darüberhinaus ist nix, Weltuntergang interessiert solche Typen nicht.

  15. Wenn die Meisten 08/15 denken, gibt es eine 20/10-Verteilung.

  16. Mit Verlaub, wie soll denn eine SPD, die konsequent baden geht, gleichzeitig so ein Potenzial haben? Für eine saubere Aussage fehlt mir da die Verteilung der Nichtwähler und was diese denn tendenziell wählen würden.

    • Nichtwähler können unter den Befragten, die eine Wahlabsicht nennen, nicht enthalten sein.

      • In dieser Info steckt ’ne ganze Menge Wahrheit …

  17. Diese Darstellung visualisiert gut das erfolgreich umgesetzte Ziel der etablierten Parteien, die AfD von der Mehrheit der Wähler fernzuhalten.
    Ich gehe aber davon aus, dass der nicht ausschöpfbare Bereich für die AfD sich mit jedem Messerangriff und jedem sexuellen Übergriff reduziert.

    Im Produktmarketing geht man davon aus, dass zufriedene Kunden einmal von ihrem Erlebnis erzählen, unzufriedene Kunden sich jedoch 10 mal so häufig über ihre negative Erfahrung äußern.
    Die Zeit spielt also gegen diese Strategie. Es stellt sich die Frage, was den Eliten noch einfällt, um die Opposition der AfD klein zu halten. Denn der Realität können sie sich nicht stellen, das wäre ihr sicheres Ende.

    • Indem nach jedem Messerangriff, Gruppenvergewaltigung etc. die Verbindung zu Alternativen BLOCKIERT wird durch „Mahnungen“ gegen „Raechts“, ggf. (also ab Toten) auch Konzerte, Lichterumzuege.
      Dies ist eine besonders perfide sozialpsychologische Umsetzung von „Priming“ – man verbindet nun den etwa durch illegale Migranten Gemesserten mit etwas anderem als ohne diese Umlenkung“, als „Mahnung“ vor eben den „Rechten“, so dass es qua assoziativer Umorganisation so scheint, als waeren die „Raechten“ die Taeter.
      => Man muss doch zugeben, dass dieses BLOCKIEREN ziemlich professionell und gruendlich umgesetzt wird, und auch i.W. funktioniert.

Einen Kommentar abschicken