Nein, wir wollen bei der Betrachtung des Verhältnisses der „Schwestern“ CDU/CSU keine Parallelen herstellen zum Grimm’schen Märchen von Aschenputtel (modernisiert als Cinderella), die von Stiefmutter und Stiefschwestern gepisackt wird und am Ende ihren neidzerfressenen Stiefschwestern doch den Prinzen wegschnappt. Allein schon die Frage, wer in der Beziehungskiste CDU/CSU die Stiefmutter ist, wäre zu anspruchslos.
Mit blauem Auge davonkommen, heißt nichts lernen
Das ist starker Tobak, den der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Bouffier hier von sich gab. Wäre er CSU-Mitglied, müsste er wegen parteischädigenden Verhaltens vor ein Parteischiedsgericht gestellt werden. Hat er etwa im Auftrag von Merkel gesprochen? Oder hat er für die Hessenwahl am 28. Oktober jetzt schon die Hosen voll und konstruiert sich mal prophylaktisch Schuldige? Grund dafür hätte er, denn es droht der hessischen CDU ein Absturz von den 38,3 Prozent des Jahres 2013 auf demnächst etwa 30 Prozent. Das würde nicht zur Fortsetzung einer Koalition mit den Grünen reichen.
Auch Muttis norddeutscher Prinz Daniel Günther (CDU) heult im Chor gegen die CSU mit. Er, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident, fordert nach der bayerischen Landtagswahl „drastische Veränderungen im Verhalten der Christsozialen“ und empfiehlt der Schwesterpartei personelle Konsequenzen.
Daniel Günther, das ist übrigens derjenige, der sich – ehe er wieder zurückruderte – Mitte August 2018 für Koalitionen der CDU mit der Links-Partei ausgesprochen hatte. Daniel Günther ist auch derjenige, der es mit dem neuen „grünen“ Vorsitzenden Robert Habeck sehr gut kann. Mit „großem Bedauern“ hatte er dessen Ausscheiden aus der Kieler Landesregierung und dessen Wechsel an die Spitze der Grünen entgegengenommen. Habeck allerdings tickt wie folgt: In einem im April 2018 auf dem „Informr“-Debattenkanal veröffentlichten Interview sollte Habeck seiner Assoziation zum Begriff „Volksverräter“ freien Lauf lassen. Das tat er dann so: „Ist ein Nazibegriff. Es gibt kein Volk, und es gibt deswegen auch keinen Verrat am Volk. Sondern das ist ein böser Satz, um Menschen auszugrenzen und zu stigmatisieren.“ Oder kürzlich hatte er getwittert: „Sonntag wählt #Bayern. Endlich gibt es wieder Demokratie in Bayern. Eine Alleinherrschaft wird beendet. Demokratie atmet wieder auf.“ Welch arrogant monopolistischer Anspruch, Demokratie zu definieren und Millionen bayerischer Wähler zu diskreditieren, die über Jahrzehnte hinweg CSU gewählt hatten! Zurück aber Habecks Prinzenfreund Daniel: Sage mir, welche Freunde du hast, und sich sage dir, wie du tickst.
Bayernwahl: Verloren und doch überlebt
Alles in allem: Eine CDU, die solche Strategen hat, muss sich nicht wundern, wenn sie mehr und mehr – weit von 37,2 CSU-Prozenten entfernt – zur marginalen Größe wird. Wie schnell man dann weg ist vom Fenster, hat die vormalige italienische CDU-Schwesterpartei Democrazia Cristiana (DC) belegt, als sie sich zwischen 1990 und 1994 atomisierte und von der Bildfläche verschwand. Die Europawahl im Mai 2019 könnte der Anfang dieser Atomisierung sein. Denn als einzige EU-kritische Partei wird die AfD dann gefährlich an die CDU heranrücken.
Sowohl Union als auch Spezialdemokraten geben in letzter Zeit einen unangenehmen **geruch ab, der den Wählern langsam in der Nase sticht. Ich stimme Günther voll zu: Sowas muss man erst mal hinkriegen.
Daß mit Robert Habeck und Daniel Günther ausgerechnet zwei Fischköppe aus SH, das ich sonst sehr liebe, die aktuelle Politik in Mißkredit bringen, ist ein Trauerspiel. Dazu kommt noch der Ralf Stegner, das politische U-Boot, aber der ist zugereist. Man kann es drehen und wenden, wie man wil. Der Fisch stinkt nun mal am Kopf!
Wähler(ab)wanderung von der CSU: ca. 180.000 nach „links“ und 350.000 nach „rechts“ und was folgern die CDU – Knallerbsen Bouffier und Günther daraus? Irgendwie unterbelichtet …
Also wenn ich mir den „Genossen“ Günther so ansehe, muss das mit der Atomisierung „ehemaliger“ Volksparteien nicht zwangsläufig schlecht sein. Früher hätte man das noch als gesundschrupfen durchgehen lassen.
Die Lösung ist einfach. Das Grundgesetz wird dahingehend geändert, daß Asyl kein einklagbrares Recht für jederman auf dieser Welt ist. Die Verfasser des GG hatten ihre Gründe Art. 16 so zu gestalten. Was sie garantiert nicht wollten, ist der jetzige Zustand. Recht muß sich immer den Gegebenheiten anpassen. Zeitlos und unabänderbar sollten für unsere Kultur höchstens die 10 Gebote sein. Über dieses überlieferte angebliche direkte Wort Gottes wird gar nicht mehr geredet. Man vergleiche diese Gebote mit den Geboten, die Mohamed auch direkt von Allah, anders Wort für Gott, empfangen hat und denke nach. Bildung schadet nicht und der Blick ins Gestz erleichtert immer noch die Rechtsfindung.
Günther – ist das nicht Muttis Lieblingskindchen?
Kam man so sehen, Herr Kraus!
Aber man kann es auch so sehen: Immerhin – rund 30% der Wähler pro CDU. Und das heisst: mindestens 30% der Wähler sind im simplifizierenden Denken a la Bouffier identisch.
Und noch etwas: Seehofer wollte Recht und Gesetz wieder in die richtige Position bringen. Seine Courage hierfür hat nicht gereicht. Das war der Kardinalfehler schlechthin!
Aber mal abgesehen davon: Offenbar interessieren sich 30% der Wähler nicht dafür, dass Merkel mit der unbegrenzten, illegalen Einwanderung Gesetze und EU-Vereinbarungen am laufenden Meter unterlaufen…und ja, gebrochen hat. Sie interessieren sich nur für den Kontoauszug ihrer Bankverbindung.
So einfach tickt der Mensch mitunter.
Es sagt schon viel aus, wenn Teile der Bevölkerung Recht und Gesetz missachtet und ad absurdum geführt sehen, sich aber kaum bis gar nicht davon berühren lassen. Gleichgültigkeit schlägt Verantwortung.
Und diesem komischen Hybrid-Genossen aus Grüner/CDU, dem Herrn Günter, sei gesagt: Rechnet man das Ergebnis in Bayern zusammen, dann ist hier eine klare Mehrheit gegen Merkel entstanden: Aus CSU, FW und AfD! Die bisher auch von den Medien ignorierte FDP muss sich erst noch entscheiden, wohin ihr Weg führen soll.
Die CSU sollte bei der anstehenden EU Wahl ihre bisherigen Protagonisten im EU Parlament nicht mehr listen. Sie sind der Berliner Stachel im Fleisch der glaubwürdigen, wahren konservativen CSU.
Zitat Kraus: “ Die Europawahl im Mai 2019 könnte der Anfang dieser Atomisierung sein. Denn als einzige EU-kritische Partei wird die AfD dann gefährlich an die CDU heranrücken.“
Schade , sehr geschätzter Herr Kraus, ist das Ihr Ernst – ‚gefährlich‘ an die CDU heranrücken.? Wäre es Ihnen lieber, die roten und die grünroten Internationalisten würden die CDU gemeinsam auffressen? Ich kann bzw. will mir ganz einfach nicht vorstellen, daß Sie so etwas tatsächlich eher als weniger gefährliche Alternative zur Alternative f. D. verinnerlicht haben.
Zitat Bouffier: „Wer die Backen aufbläst und den Leuten erzählt, jetzt alles zu lösen, und am Ende gelingt die Zurückweisung von nur einer Handvoll Migranten im Monat, der macht sich unglaubwürdig.“
Ja, diese Aussage ist richtig Herr Bouffier: Nur sollten Sie dann bitte aber nicht vergessen, dass es sich hier um eine Aussage handelt, welche im Zusammenhang mit der Zustimmung der Bundesregierung bzgl. der geplanten Flüchtlingsabkommen mit anderen EU-Ländern zustande gekommen ist. Dem hat auch die CDU zugestimmt, obwohl alle genau wussten, dass diese Abkommen nur ein symbolischer Akt sind, um den Wählern Sand in die Augen zu streuen. Vor allen Dingen hat Frau Merkel im Vorfeld der Verhandlungen über diese Abkommen eine ganz miese und falsche Rolle gespielt, indem sie den Bürgern nämlich wahrmachen wollte, dass es auf EU Ebene zu gemeinsamen Ergebnissen gekommen sei. Also bitte schön den Ball flachen halten Herr Bouffier.
Über Robert Habeck und Maik Penn verliere ich lieber kein Wort. Es käme nichts Gutes dabei raus.
Zitat Bouffier: Dieser traurige Merkel-Adlatus hat leider immer noch nicht geschnallt, dass der eigentliche Skandal nicht im „Backen aufblasen“ liegt, sondern in dem, was „am Ende gelingt“. Und dass das so erbärmlich ist, liegt ausschließlich an seiner CDU!
Na klar, Boufiier will für eine absehbare Niederlage vorbeugen und macht mithin schon mal Seehofer für die Niederlage verantwortlich. Dabei ist es absurd, den Streit in der Union als alleinige Ursache auszumachen. Boufier hat aber ein klassisches Eigentor geschossen: „… und am Ende gelingt die Zurückweisung von nur einer Handvoll Migranten im Monat, der macht sich unglaubwürdig.“ Denn es war seine Chefin Frau Merkel höchstpersönlich, die die bilateralen Verträge zur Zurückweisung von Migranten gefordert hat. Das Ergebnis: drei Zurückweisungen nach Griechenland, null nach Spanien! Unglaubwürdig macht sich nur Frau Merkel, zurücktreten wird aber Seehofer. Welch groteske Politik! Das Schlimme daran, Bouffier und Konsorten merken es noch nicht einmal!
Daniel Günther, der Stegner der CDU. Was hat er ein Glück das er all seine Äußerungen erst nach der eigenen Wahl getätigt hat.
Das bayrische Wahlergebnis zeigt:
Die System gebundene Medienlandschaft hat erkannt, dass sie alles aber auch alles erreichen kann, das mediale Trommelfeuer wird weiter Anwendung finden. Angriffsflächen gibt es zu Hauf, Seehofer, deutsche Autoindustrie usw.
Es wird langfristige Folgen haben, aber keine positiven. Junge Leute, die was auf der Kirsche haben und es im Leben zu was bringen wollen, werden sicher außerhalb DE ihr Glück finden. Glücksritter, schlecht ausgebildet teils Analphabeten die kommen werden den vorgenannten Verlust nicht kompensieren.
Ein auf Innovation gepoltes Land wie Deutschland wird einen weg zurück gehen. Diese Entwicklung auch wirtschaftliche Rezensionen werden den Geldsack schrumpfen lassen. Die kommenden Verteilungskämpfe mag ich mir nicht vor stellen
Günther, der schlimmste Opportunist im Merkel Stall, macht sich fit für die Merkel Nachfolge. Offensichtlich jazzt er sich sich mit seinen ungefragten Äußerung wieder einmal selber hoch. Ich lebe in S-H., bin dort Unternehmer und schicke meine Kinder im Gegensatz zu Herrn Habeck auf örtliche Schulen und nicht nach Dänemark. Dass was diese beiden hier bislang an konkreter Arbeit hier abgeliefert haben, hält sich in engen Grenzen, außer wenn es um Gebührenerhöhungen und noch mehr Bürokratie geht – was mich als Mittelständler direkt betrifft. Auf eine Antwort auf ein Schreiben meinerseits an den vielbeschäftigten MP habe ich auch nach Monaten noch keine Antwort erhalten. Er ist offensichtlich zu sehr mit Selbstinszenierung beschäftigt.
Einfach mal über den MGMN (Möchtegernmerkelnachfolger) seinen beruflichen Werdegang googeln, schon weis man welche Kapazität in SH Ministerpräsident ist!
+
– interessant ist doch, dass sich immer noch Leutz finden, die den Vereinigungen trauen, die sich Partei nennen, die über den Erkenntnis-Level eines Vorschul-Kindergartens aber nicht hinaus kommen.
es wird deshalb
bald der nächste Leichtmatrose auf Deck der Windjammer Deutschland treten und Euch zurufen:
*Blast heftig in die Segel Eures Schiffes -, aber richtig!*
– denn
*- gemeinsam sind wir stärker!*
+
und nicht vergessen:
GEZ-Gebühren zahlen!
+
„Wie schnell man weg ist vom Fenster, belegte die vormalige italienische CDU-Schwesterpartei Democrazia Cristiana, als sie sich zwischen 1990 und 1994 atomisierte und von der Bildfläche verschwand.“:
Die Völker sind verschieden.
Schon im Mittelalte galten die Barbaren von jenseits der Alpen als einfältig. Teilweise gutmütig, aber auf jeden Fall einfältig.
Und so ist es noch heute.
Die Deutschen halten bis zum Endsieg an etwas fest, weil sie „anständig“ und „konsequent“ sein wollen. Die Italiener springen von einer Sache ab, wenn sie nicht mehr klappt.
Der Günther, einer wie so viele dieser Politgrossschwätzer ohne jeglichen Leistungsausweis, der ausserhalb der Politikversorgungsmaschinerie noch nichts, aber auch gar nichts zustande gebracht hat, auf dem Weg vom Kreissaal über den Hörsaal zum Plenarsaal jeglichen Kontakt mit der Realität „draussen im Lande“ vermieden hat. Mein Rat: Erst mal vor der eigenen Haustür in SH kehren, anstatt sich anzumassen, anderen Ratschläge zu erteilen, die über den Länderfinanzausgleich seine Flugkarte zu Mutti nach Berlin finanzieren.
Bouffier dürfte mit dieser Äusserung einigen Zorn bei unzufriedenen CDU Wählern erzeugt haben. Da die Wahlen demnächst sind, wird die Rache kommen. Da es in Hessen keine FW gibt, dürfte die AfD wohl über 20% liegen und die CDU dürfte mehr als 10% einbüssen.
Es könnte sein, dass CDU und AfD in Hessen auf „Augenhöhe“ bei den Wahlergebnissen liegen.
Das halte ich leider für Wunschdenken, das am Ende nur zu Enttäuschungen führt. Derartige Ergebnisse sind allenfalls für die osthessische Gegend um Fulda zu erwarten, dort traten auch besonders viele unzufriedene CDUler zur AfD über. Aber da leben weniger Menschen als in der Landeshauptstadt.
Hessen unterschiedet sich nicht sonderlich von Bayern (oder Bayern ist normaler geworden) es gibt eine vom übrigen Land völlig abgehobene Metropole (hier Frankfurt, dort München) deren Bewohnerschaft ohnehin zu mehr als einem Drittel nicht wahlberechtigt ist und in der mehr Ausländer und Migranten leben als in ganz Thüringen und Sachsen-Anhalt zusammen. Die AfD kommt hier auf 8 %. In Nordhessen ist Kassel strikt in linker Hand, und ansonsten war das immer SPD-Land. Man sehen, ob es eine Rolle spielen wird, daß Björn Höcke immerhin aus Kurhessen stammt.
Dem Rhein-Main-Gebiet geht es, wie dem Münchner Umland, zu gut, um AfD-Gebiet zu sein. Man vergißt gerne, daß der Landkreis mit dem höchsten Prokopfeinkommen in Deutschland nicht Starnberg ist, sondern der Main-Taunuskreis bei Frankfurt. Als Kontrast, an der anderen Seite von Frankfurt, die Stadt Offenbach, mit einem geringeren Prokopfeinkommen als Chemnitz und einer deutschen Resteinwohnerschaft von weniger als 40 %. Das alles ist Hessen. Am ehesten wären noch Städte wie Wiesbaden oder Gießen geeignet, überdurchschnittliche AfD-Stimmenanteile zu haben. Aber auch Wiesbaden ist Schwarmstadt für junge Frauen und Flüchtlinge, und in Gießen hält noch CDU-Irmscher die letzte Stellung, dazu ist Bouffier Gießener. Ich tippe auf 12 % am 24. Oktober, und wenn es gut läuft, auf 14%. Leider, mir wären 25 % auch lieber.
So isses !
Alles andere ist Wunschdenken .
… Bouffier, Günter, Latschert, Karren-Krampe, und wie sie alle heißen.
Zum Glück ist es nicht notwendig, sich ihre Namen zu merken, denn wenn „Mutti“ in absehbarer Zeit stürzt, werden ihre Pappkameraden umfallen wie die Dominosteine.
Die Frage ist nur: WAS übernehmen?
Sowohl hinsichtlich ihrer Partei als auch dieses Landes und Europa handelt „Mutti“ ja unübersehbar mach dem alten DDR-Motto:
„RUINEN SCHAFFEN OHNE WAFFEN!“
Dann sollen sie mal schön übernehmen…
„Die CSU hat die Union in der letzten Zeit viel Vertrauen gekostet … Man kann nicht über Monate den Eindruck erwecken, dass vieles durcheinander geht und die Regierung nicht handlungsfähig ist, und dann erwarten, dass die Leute der Union vertrauen.“ [Zitat Bouffier]
Diesen Eindruck hat die gesamte Regierung mit ihrer Klientelpolitik zu Lasten derer, die schon länger hier leben, selber hinterlassen – und vor allem zu Lasten derer, die diesen ganzen teuren und nutzlosen Hokuspokus auch noch finanzieren sollen. Dazu hat es keine CSU gebraucht, die rechts blinkt und links abbiegt.
Es gibt immer noch Wähler, die selber Augen im Kopf haben, die google bedienen können, und die noch noch einen Kopf zum selber denken haben, und nicht nur dafür, damit es nicht in den Hals hinein regnet.
Dazu stelle ich in Abrede, dass ausschließlich die Grünen so deutlich von den Verlusten der CSU profitiert haben sollen.
Die Infantilisierung des Politikbetriebs hat wohl den Höhepunkt noch immer nicht erreicht. Was und wie der Ausgang der Bayernwahl teilweise interpretiert wird, erinnert mehr und mehr an Pippi Langstrumpf als an eine seriöse Bestandsaufnahme. Die Enttäuschung über den Ausgang der bayrischen Landtagswahl muss bei vielen Politauguren sehr tief sitzen. Noch eine kleine Spitze gen Norden. Selten war die Bezeichnung „Leichtmatrose“ so zutreffend wie für den Herren von der Küste und die Kanzlerin scheint die Absicht zu haben nicht das Schiff zu retten, sondern mit diesem unterzugehen. So etwas bezeichnet man dann als ganz starken Abgang!
Die Interpretationen zum Wahlverhalten der „dummen Bürger“ sind auf jeden Fall sehr kreativ und realitätsfern.
Ich finde ja auch immer, die Dünnen, die folgenlos drei Stück Kuchen verputzen können, sind schuld, wenn ich nur vom Angucken schon ein Pfund mehr auf die Waage bringe.
Immer die anderen! ?
Ich wünsche der CDU einen schönen Abgang. Nur durch Schaden wird man klug.
Mutti hat noch Freunde. Den Bouffier. Den Günther. Den Maik Penn. Und den Röttgen auch. Der Bouffier wird aber nicht mehr lange am Drücker sein, oder ? 37,7 %. Das ist ein Ergebnis, von dem die C D U bundesweit nur träumen kann.
Das, was Bouffier äußert, ist in der Tat ein starkes Stück. Am Tag der Wahl sowas rauszuhauen ist absolut schädlich. Ihm wird es aber nichts nutzen. Oder möchte er Bundesminister einer Minderheitsregierung werden, wenn sich die SPD nach den Wahlen in die Büsche schlägt ?
Bouffier schreitet Seit an Seit mit Merkel dem Untergang entgegen.
Es ist niemand da, der den Niedergang der CDU aufhält.
Angesicht der historischen Schuld, die sich Helmut Kohl und Merkel
und die CDU aufgeladen haben,
in Sachen Euro, EZB, undemokratischer EU und „Flüchtlinge“ ist da nichts,
was zu bedauern wäre.
CDU und SPD sind nicht mehr zukunftsfähig.
Und sie haben diesem Land und seinen Bürgern die Zukunft gestohlen.
Deshalb verlieren sie zurecht an Stimmen und Bedeutung.
Ohne massive Gegenwehr aus der – auch gebeutelten – CSU
wäre die Erosion noch viel stärker und schneller.
Ich freue mich schon auf die Koalition der CSU mit den Freien Wählern. Rauf und runter wurde in den Medien herbeigeschrieben, die CSU möge doch bitte einen Koalitionspartner haben. Sie bekommt einen, aber einen ganz anderen als diesen Schreiberlingen lieb ist, nämlich ganz „Bauernschlaue“ die nah am bayerischen Bürger aus dem Flächenstaat ist. Die CSU die sich ja zusammenreißen muss in der Zusammenarbeit mit der CDU auf Bundesebene kann als bayerische Staatsregierung in ihrer Koalition noch viel besser ihre gewünschte Politik durchsetzen und neu, nun auch auf die Rücksichtnahme auf ihren Koalitionspartner verweisen.
Polizeiaufgabengesetz – passt schon
Grenzkontrollen – notwendig
Ausschaffung der abgelehnten Asylanten – mehr als notwendig
Verringerung der illegalen Migration – ganz klar
Kreuzerlass – prima
unterscheidet sich überhaupt nicht vom politischen Willens der CSU.
Diejenigen die die CSU niederknüppeln und in die Bedeutungslosigkeit schicken wollten, bekamen am Sonntag eine Breitseite der Bayern verabreicht. Tief verwurzelt ist FW Politiker im Land. Noch heimatverbundener, noch konservativer. Abgespalten von der zu abgehobenen CSU. Ich freue mich!
Es ging ein Ruck durch Bayern! 85:6 Erststimmen für CSU und Grüne nenne ich keine Revolution. Doch auch die FW ist stetig gewachsen und genießt Vertrauen. Mögen die Münchner Wohlstandskinder ihre Grünen und ihre Buntheit feiern. Mitspielen auf dem Platz dürfen sie nicht.
Wünschenswert wäre die CSU und die FW würden ihre Kommunikationsstrategien modernisieren. Framing die die Grünen in Perfektion beherrschen, denn Robotern gleich werden Schlagwörter von sich gegeben, egal aus welchem Mund sie herauskommen, das führt in heutigen schnelllebigen Betroffenheitszeiten wohl zum Erfolg, zumindest in der jüngeren Bevölkerung. Hier muss angesetzt und entweder das Spiel des positiven Besetzen von Schlagwörtern zur Perfektion selbst getrieben werden oder aber es gehören die Framer entlarvt.
Das Framing ist mir auch schon aufgefallen!! Klimawandel das letze Beispiel! Eine Studie und alles ist plötzlich voll davon. Geht kreuz und durch alle Medien und die Grünen spucken nichts anderes mehr aus. Tagelang, dass ich nichts mehr guckte und das Radio ausmachte, so nervte das! So zufällig vor der Bayernwahl?
Ja, die CDU kommt kurz nach der SPD langsam an ihr programmatisches Ende. Da die Westbindung, die Aussöhnung zwischen Katholiken und Protestanten im Inland (als Nachfolger der Zentrumspartei) und mit den Nachbarstaaten nach dem Krieg, die Einführung der sozialen Marktwirtschaft und die Etablierung der Demokratie heute völlig überflüssig gewordene Großthemen sind und die neue Konfliktlinie zwischen Globalisten und Kommunitaristen liegt, wird sie wie die Bayern-CSU schrittweise an Grüne und AFD verlieren. Allerdings in ganz großem Stil erst in der nächsten Krise, denn die meisten Wähler sind zu träge in ihrem Wahlverhalten, solange sich ihre persönlichen Umstände nicht ändern. Hessen wird am 28.10. noch nicht die Wende bringen, denn dann gibt es halt schwarz-rot statt schwarz-grün. Die wirkliche politische Wende kommt in den nächsten Jahren von außen und da wird es mehrere Möglichkeiten geben:
1. Italien bekommt kein Geld mehr am Kapitalmarkt und stürzt den Euro in eine Krise. (mittelwahrscheinlich), der Euro zerfällt.
Oder 2. Der Brexit erfolgt ungeregelt und macht uns am Arbeitsmarkt viel mehr Schwierigkeiten als gedacht (unwahrscheinlich)
Oder 3. Die Weltwirtschaft kommt so richtig in die Rezession durch den Konflikt USA-China und die deutschen Exporte gehen richtig in die Knie (ziemlich wahrscheinlich).
Oder 4. Ein Großkonflikt im Nahen Osten (z.B. Iran oder Saudi-Arabien) mit massiv steigenden Öl- und Gaspreisen. (demographisch sehr wahrscheinlich, aber extrem schlecht terminierbar).
Und dann wird sich zeigen, dass die deutschen Wähler bei massiv steigender Arbeitslosigkeit dann eher nicht mehr Parteien der Mitte wählen werden, sondern wie in Italien (z. Zt. Koalition aus Lega und M5S) z.B. in großem Stil Linkspartei, Grün und AFD. Welche davon mehr profitieren wird, ist für mich nicht ausgemacht. Aber für die CDU wird das dann bitter, denn ihre Rezepte sind am Ende; ihr Personal auch. Denn mit Nachwuchskarrieristen wie Herrn Günther hat man gegen Überzeugungspolitiker von links und rechts außen bei Krisen keine Chance; die wirken dann einfach glaubwürdiger, auch wenn sie nicht unbedingt klüger sein müssen. Und die nächste Krise wird totsicher kommen, da sich weder der Klimawandel noch die Weltüberschuldung noch die Migrationsproblematik / Überbevölkerung in Wohlgefallen auflösen wird. Leider.
Die deutsche Politik zerstört gerade die Automobilindustrie. Dazu kommt noch der Technologie-Sprung auf E-Autos.
Wenn das die deutsche Autoindustrie nicht meistert, dann ist es zappenduster. Auch in Bayern, der „Schatzschatulle“ des „bunten“ Deutschlands…
Schon erstaunlich wie bestimmte CDU-Politiker im Vorfeld von Wahlen auf ihre „Schwester“ eindreschen. Hoffen die damit auch nur eine zusätzliche Stimme für die CDU herausschlagen zu können? Überlicherweise wurde in vergangenen „normalen“ Zeiten schmutzige Wäsche nach Wahlen gewaschen und nicht mitten im Wahlkampf.
Diese disruptive Geschwätzigkeit z.B. der Herren Günther und Bouffier ist nur zu erklären mit Panikattacken, die jedes halbweg vernünftige Verhalten den Jordan runtergehen lassen. Ihr Haß auf Seehofer , Dobrindt und andere wird noch befeuert dadurch, dass eine Koalition mit den Grünen in Bayern nicht zustande kommt, die von ihrer Herrin und Meisterin A.Merkel auf das Innigste herbei gewünscht wurde.
A.Merkel hat in den langen Jahren ihrer Kanzlerschaft jeden Koalitionspartner klein bekommen, der sich mit ihr einließ. Jetzt in der Endphase schaft sie es, ihren eigenen Verein
in den Bach zu fahren mittels eifriger Helferlein wie die grün.kontaminierten Günther und Bouffier.
Sowie die Deutsche Gesellschaft zerrissen ist so ist es die SPD und die Union….die Zerrissenheit hat eine Ursache….den Richtungsstreit. Welchen Weg man gehen will….den Weg der GRÜNEN oder den WEG der AfD.
Die politischen Pole werden nicht mehr von Union und SPD bestimmt sondern eben von den Grünen und der AfD.
Union und SPD…die ehmaligen Volksparteien haben somit das Heft des Handeln bereits schon seit längerer Zeit aus der Hand geben müssen….selbstverschuldet durch eine Merkel-Medien Vernichtungspolitik (EURO, Energiewende, Kernenergieausstieg, Gedner statt Bildung, CO2/Verbrennungsmotor/Industrie Volkswirtschaft Verbot, illegale Einwanderung) für die beiden Parteien von SPD und Union.
Die deutsche Gesellschaft atomarisiert sich – manche nennen das „bunter“ oder „divers“. Merkels Politik hat dieser Entwicklung noch einen mehrfachen Schub gegeben. Nun kommen die Volksparteien unters Ruder. In Bayern regiert mit dem FW dann doch eine Regionalpartei mit, die „Bayern First“ auf den Fahnen trägt. Es könnte zur Sezession von Deutschland kommen…
Daniel Günther, der lauteste Lautsprecher der CDU im äußersten Norden der Republik scheint inzwischen nahe der Übersteuerungsgrenze angekommen zu sein. Ein Ergebnis von 37,3% der Stimmen dürfte mit diesem eigentlich besser in der GrünInnen-Partei verorteten Politiker kaum möglich sein, dennoch gibt er seinen (verdorbenen) Senf zu allem, was nicht auf seiner Linie ist. In der Musikbranche würde man so einem Lautsprecher den Stecker ziehen oder aber an einem anderen Ausgang anschließen, von dem von vorneherein klar ist, dass über einen Limiter (Bregenzer) derart hohe Pegel gar nicht möglich sind. Ich freue mich auf die Hessen-Wahl; der Schuldige am Debakel der kleinen GroKo-Parteien SPD und CDU steht aber schon jetzt – nach der Bayernwahl – fest: Die CSU.
In Hessen wird die CDU sich an der 30%-Hürde die Zähne ausbeissen. Wenn die Wähler richtig sauer sind, dann haben nach der Wahl AfD und CDU so um die 25%…
Boffier: Die CSU sei „leider in den letzten Monaten für das Ansehen der Union insgesamt nicht besonders hilfreich“ gewesen. „Die CSU hat die Union in der letzten Zeit viel Vertrauen gekostet … Man kann nicht über Monate den Eindruck erwecken, dass vieles durcheinander geht und die Regierung nicht handlungsfähig ist, und dann erwarten, dass die Leute der Union vertrauen.“ Merkel: „Gestatten Sie mir eine Bemerkung zu dem gestrigen Wahltag dort…. meine Lehre aus dem gestrigen Tag, dass ich als Bundeskanzlerin dieser großen Koalition stärker dafür Sorge tragen muss, dass dieses Vetrauen da ist, und damit die Resultate unsere Arbeit sichtbar sind, und das werde ich mit allem Nachdruck tun!.. Zwei Aussagen mit dem gleichen Kerninhalt und einer Ankündigung (Drohung). Ursache des Vertrauensverlustes: “ …in den letzten 12 Monaten müssen wir feststellen, dass da viel Vertrauen verloren gegangen ist. Das gilt auch für Unionsparteien, von denen man erwartet, dass man gemeinsam agiert“. 1 + 1 = Die CSU, Seehofer und Söder sind schuld am schlechten Image. Nicht die vielen Fehler der Regierung. Das Scherbengericht wird tagen!
Wer hat eigentlich dieses hanebüchene Märchen in die Welt gesetzt, dass die Wähler in Bayern massenweise von der CSU zu den Grünen abgewandert sind?
Seis drum, die Union sollte sich nicht in der Gewissheit wiegen, sich mit Merkels Absetzung und einer deutlichen Neubestimmung des Kurses noch lange Zeit lassen zu können. Wer zu spät kommt, den bestraft bekanntlich das Leben und genau das ist in vollem Gange!
Daniel Günther: Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal. Mehr muss man eigentlich dazu nicht sagen. Berufspolitiker – und nur Berufspolitiker. Der arbeitet mit jedem zusammen, solange er meint, es wäre seiner (einzig möglichen) Karriere förderlich.
Die Schwesterpartei der Merlel-CDU sind die Grünen und nicht die CSU
Es sind die Versäumnisse von Jahrzehnten, die jetzt kulminieren. Das ist eine Adresse sowohl an Parteien als auch an die Bevölkerung, die der Spaßgesellschaft den Vorzug gaben. Sich dauerhaft aus der Verantwortung zu stehlen, weil „der Laden doch läuft“, erlebe ich gerade in meiner Generation um Mitte 50, akademischer Hintergrund, besonders stark. Da geraten Abiturtreffen zur brisanten Frontenbildung, man versteht sich einfach nicht mehr, zwei Wirklichkeiten prallen aufeinander. Wer das Prekariat nicht kennengelernt hat, weiß von nichts, versteht nichts, nimmt sich aber gleichwohl heraus, Andersmeinende als krank oder braun zu stigmatisieren. Fernstenliebe statt Nächstenliebe, Globalisierung statt Interessenswahrnehmung, Hypermoral statt Realitätssinn, Hybris statt Sachargument, Konsumfreude statt Genügsamkeit, Spaß statt Besinnung, Betäubung statt Nüchternheit, hemmungslose Mobilität statt Bidenhaftung, Verdrängung statt innerer Einkehr, beliebig fortsetzbar. Wer erwartet angesichts dieser Gemengelage noch politisch verantwortlich Handelnde ? Diese Protagonisten kommen aus unserer Mitte, gewählt von Gleichgesinnten ! Erst eine handfeste Ktastrophe wird eine klare Sprache sprechen und die Handlungsrichtung unerbittlich vorgeben, Spielräume wie bisher wird es dann nicht mehr geben. Man kann nur hoffen, dass dann endlich befähigte Krisenmanager auf den Plan treten, denen man Denkmäler setzen kann. Sofern es noch eine Zukunft geben sollte. Im Grunde kann man diese aktuelle Situation in Ruhe abwarten, kein seidenweiches Intermezzo wird die Lösung bringen, sondern nur der totale Zusammenbruch. Und wenigstens der ist sicher, angesichts des Weiter so aller politisch Agierenden jn diesem Land.
Habeck: „Es gibt kein Volk, und es gibt deswegen auch keinen Verrat am Volk“. Nee, es gibt nur „auszusaugende Steuerzahler, die die Knete für eure spezial „Politik“, made in Kindergarten, ranschaffen sollen.
Bouffier: „Wer die Backen aufbläst und den Leuten erzählt, jetzt alles zu lösen, und am Ende gelingt die Zurückweisung von nur einer Handvoll Migranten im Monat, der macht sich unglaubwürdig.“. Wer hat den dafür gesorgt, dass der UN konforme Migrantenirrsinn weiterhin ungestört laufen kann? Das war ja wohl Merkel an friends.
Seehofer wollte wieder einen Hauch von Rechtsstaatlichkeit im Land. Das wird jetzt zur großen Bäh ! Nummer aufgebauscht. Merkels zerstörerische Willkür als Standard und wer sich dagegen wehrt ist der Buhmann. Medien und Politiker sind sich für keine machterhaltende Verdrehung zu schade. Das Volk zählt schon lange nicht mehr. Wer braucht schon so aus dem Ruder gelaufene Parteien. Hoffentlich versinken sie möglichst bald in der Bedeutungslosigkeit, solange noch etwas von diesem Land übrig ist.
Sie sprechen mir aus der Seele. Die CDU wird mehr und mehr „merkelisiert“. Überall fiese Apparatschiks, Daniel Günther vorneweg!
Nicht nur das. Berechtigt wurde ein Polizist aus dem Dienst entfernt, der sich als Reichsbürger bezeichnete. Dort wurde u.A. damit argumentiert, dass man kein Geld von einem Staat erhalten kann, den man selbst ablehnt. Auch das ist wieder ein sehr gutes Beispiel für die herrschende Doppelmoral.
Hat der infantile Kinderbuchphilosoph vielleicht gestern gesehen mit welcher Inbrunst das französische Volk seine Nation gefeiert hat mit Fahnenmeer und gesungener Marseilaise und Hand aufs Herz beim Spiel Frankreich-Deutschland? Dagegen ist der grünmarxistische Internationalismus und die Verleugnung einer deutschen Kultur durch die SPD einfach nur peinlich und anachronistisch. Die Leute wollen ein Europa der Vaterländer! Das Betreiben einer Auflösung der Nationen in der EU ist irrwitzig unrealistisch und der wahre Spaltpilz für die europäische Idee.
Der Zufallsministerpräsident aus Schleswig Holstein meinte bei t-online „so einen Stimmenverlust muss man erst mal hinkriegen“, gemünzt auf Söder. Da muss er allerdings nur auf seine Chefin schauen und das Wahlergebnis 2017 für die CDU. Oder anders ausgedrückt für die CSU: wer solche Freunde hat, braucht eigentlich keine Feinde mehr. Nun dürfen wir gespannt auf die Hessenwahl warten, die Reaktionen des Herrn Bouffier nach der Bayernwahl zeigen in der Tat deutlich, dass er mit dem Rücken zur Wand steht.
Dem zerknitterten alten Mann schwant wohl, dass es mit seiner Partei abwärts geht. Und daran „soll“ nicht die Lichtgestalt aus Meck-Pomm schuld sein, sondern – nach seinen Wünschen – der etwas kurz gesprungene Horst. Was hat denn Buffe selber gegen das angerichtete Desaster, den Asylirrsinn seiner Chefin, getan? Hat der nach Ausschreitungen von Mutti’s jungen Wilden mal selber Grenzen gesetzt? Ist der mit der restlichen Chaotentruppe der CDU überhaupt mal positiv aufgefallen? Vernunft- und rückgratloses Ges*****….
Wird nicht mehr gebraucht, kann weg!
Die politischen Akteure merken langsam, das sie mit rot-grün-linker Politik sichtbar überflüssig werden. Die Steuersklaven wählen sie nicht mehr.
Offensichtlich merken sie es noch nicht, denn sonst würden sie ihren Kurs ja ändern. Sie scheinen lediglich zu erahnen, dass sie so langsam die Deutungshoheit verlieren. Da aber die gleichgesinnten Grünen die neuen Gewinner sind (aufgrund der selbst herangezüchteten, steuerfinanzierten Klientel?), schmeißt man sich lieber denen an den Hals als zur Vernunft zurückzukehren.
Die CDU glaubt es noch nicht so recht. Aus der SPD versuchen sie sich schon mit Spitzenkandidatur für die Europawahl nach Brüssel ab zu setzen, falls die Koalition nach dem Wahldesaster in Hessen bricht. Friedrich hat es schon richtig gesagt, er war das erste politische Opfer aus der CSU, das die SPD von Mutti gefordert hat, nachdem sich weder Gabriel, Oppermann noch Steinmeier daran erinnern konnten wer Edathy eigentlich ist und er als Buhmann geschasst und durch de Maizière ersetzt wurde. Die SPD die stilvolle Arbeiterpartei, kann über die langmütigen Bayer Seehofer (Seelenverwand mit Ulla Schmidt, jetzt Verwaltungsrätin einer Pharmafirma) froh sein.
Nur zur Erinnerung: Der damalige Bundesinnenminister Friedrich nannte 2015 Merkels Grenzöffnung „eine beispiellose politische Fehlleistung“ mit voraussehbaren „verheerenden Spätfolgen“. Das hat damals in der Regierung keiner gern gehört – Friedrich musste gehen.
Vielen Dank Herr Kraus für diese perfekte Zusammenfassung. Ich verstehe nicht, warum es bei CDU/CSU keine erkennbare Strategie für die Zukunft mehr gibt.
Als Anhänger von Friedrich März, bin ich politisch Heimatlos, werde die AfD aber aus strategischen Gründen bei der Europawahl massiv unterstützen. Vielleicht gibt es ja dadurch endlich einen Lerneffekt bei den EU – Junkern. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Es ist schlimm mit anzusehen, wie in diesem Land Politik gemacht wird. Es scheint hier nur noch um das Wohlergehen von Parteien, und Funktionären zu gehen. Wie es Land und Leuten geht, welche Zukunft wir noch haben, interessiert diese Leute einen Scheiß. Sie werden zwar 100% bezahlt, liefern aber keine 10% Leistung. Da ändern Wahlen nichts, und man muss nach anderen Lösungen suchen.
Hoffen wir auf das Beste.
CDU-Politiker, die die CSU abwatschen, schicken den rechten Rand ihrer Wählerschaft zur AfD. Cui bono? Al-Wazir!
Ist das traurig..
Offensichtlich gibt es wirklich nur eine Lösung, damit sich eine starke Persönlichkeit in der deutschen Politik findet.
Dem Land sollte Geld ausgehen bzw vertuschen von Schulden unmöglich werden. Dann sind alle raten weg vom Schiff. Und klammert plötzlich keiner an den Sessel.
Wird Zeit fürs anpacken der Probleme.
Bouffier, Merkel, Günter und viele mehr, leider nur noch von den Grünen kontaminierte Hüllen, mit dem Auftrag Schaden im Lager der Konservativen anzurichten.
Ich frage mich wie es die Grünen immer wieder schaffen Politiker der CDU derart einzunehmen das diese sich öffentlich kompromittieren.
Die Christdemokraten, das haben ihre Vordenker klar erkannt, sind gemeinsam mit ihren sozialdemokratischen Gender-Schwestern auf dem richtigen Weg – in den Abgrund.
Das Ganze kann man unter Motto „Bekämpfung von Korruption und Ausbeutung des Steuerzahlers“ subsumieren. Fehlen nur noch die Champions im Posten- und Staatskneteabgreifen: Habecks Teletubbies.
Der eckernförder Ex- Bürgermeister, Herr Günther war von der CDU, nach meiner Einschätzung, nur mangels anderer, kompetenter Kandidaten in den Wahlkampf in S- H geschickt worden. Er wurde nur gewählt, weil die Wähler Herrn Albig loswerden wollten. Ich glaube, die CDU selbst war darüber mehr als erstaunt. Und nun bläst er die Backen auf, glaubt vermutlich selbst, das er so bundesweit bekannt, und vielleicht mal Kanzler zu werden. Bundesweit bekannt wird er, aber das ist Otto Walkes. Beide Typen sind nur zum Fremdschämen!
Zum Glück gibt es ja den Rundfunk, der etwas unterstützt. Montag kam die Auftaktsendung zur Themenwoche „AfD Hessenwahl klein“ in der ARD. Mittwoch setzt Phoenix fort mit „Rechtsrockland“
Europawahl 2019. Ich freu mich darauf. Herr Habeck sollte sich schon mal warm anziehen.