Liebe Leser!
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Herr Gott, dieses Land wird für den Parteienproporz in Haftung genommen. Ein paar Oligarchen haben es sich zur Beute gemacht, und werden es an den Abgrund führen.
Kam nur mir das merkwürdig vor, dass das Ergebnis der FDP bis zur Verkündung des Endergebnisses bei exakt 5% eingefroren erschien.
Wollte man sich da einen alternativen Koalitionspartner in Reserve halten :-/
Das hat mich irgendwie am AfD Ergebnis bei der BTW 2013 erinnert.
Alle Ergebnisse der anderen Parteien geheh auf und ab, nur das eine ist völlig beständig.
Ist sowas überhaupt technisch/statistisch möglich :-/
Gute Frage. Kann jemand etwas dazu sagen ?
Man schaue sich mal die Zahlen der Grünen an. Erst lagen sie bei 10/11 % Dann gab es eine technische Störung und zack schossen die Zahlen nach oben. Ich glaube, dass ähnlich wie in NRW auch in Bayern nichts zufällig passiert.
Lieber Herr Tichy, lieber Herr Winter,
Gatulation zu der professionellen Filmproduktion, die am Abend der BTW ihren Anfang nahm. Profunde Analyse der Bayernwahl, verpackt in sehr gut gelungene Präsentation.
Bleiben wir doch bei den Fakten. Die einigermaßen konservativ eingestellten Wähler haben linksgrüner Experimentierlust auch in Bayern eine deutliche Absage erteilt. Man muß ja nur ganz einfach die Anteile von CSU, Freien Wählern, FDP und AFD zusammenrechnen.
Das stimmt für den Rest der Republik doch zuversichtlich und unterstreicht den derzeitigen Meinungstrend unmissverständlich. Grüner Jubel sollte eher als das „Pfeifen im Walde“ interpretiert werden oder als Ausdruck von infantieler Beschränktheit. Gut und hilfreich wäre, im konservativen, bürgerlichen Lager sich ein bisschen weniger gegenseitig zu bekämpfen und zu akzeptieren, dass der Gegner nicht im eigenen Lager zu suchen ist, sondern in der linken Ecke. Es ist Zeit- und Resourcenverschwendung, die böse AFD zu bekämpfen. Es wäre besser, diese Energie zur Entlarvung der grünroten Internationale ins „letzten Gefecht“ zu investieren. Ich bin sicher, Herr Söder wäre mit einer solchen Strategie besser gefahren.
Sie haben es etwas mit der Farbschwäche?
Merkel, „schwarz“, CDU, leitet das große Gesellschaftsexperiment in Berlin, unterstützt von weiteren Nickemännchen und -weibchen der Farbe schwarz. Solange ein – zu großer – Teil des „bürgerlichen“ Lagers diese Sabotage mitmacht, sollte man keine Friedenspfeife mit den Ver****** rauchen!
Unter bürgerlich verstand ich im bayrischen Spezialfall eigentlich nur AFD, freie Wähler und die noch konservativen Teile der CSU, zusätzlich mit Abstrichen auch Teile der FDP. Was Friedenspfeifen betrifft, bin ich militanter Nichtraucher.
Die Grünen brauchen sich gar nicht zu freuen. Sie haben niemanden überzeugt sondern partizipieren lediglich an den wind fall profits, hervorgerufen durch Protestwähler, die der CSU ihr Seehofer-Söder Theater heimzahlen wollten.
Lieber Herr Tichy, lieber Herr Winter,
underbar, ich schätze Ihre Analysen sehr. Trotzdem frage ich mich besorgt, ob Sie eine Wette abgeschlossen haben oder Diät machen. Oder schmeckt das Weißbier nicht mehr? Denn ich vermisse sehr das „Morgengrauen“. Sie wirkten da irgendwie ausgeschlafener – natürlich nicht im Geiste (das sind Sie auch 18.15 Uhr), aber so rein körperlich.
Die SPD ist leider immer noch nicht da angekommen, wo sie hingehört: auf den Müllhaufen der Geschichte!
Sie ist die Partei des neuen Faschismus in Deutschland, sie fördert die Schlägertruppen der Antifa gegen Andersdenkende, sie denunziert oder initiiert Denunziation (ver.di), sie lässt Menschen bedrohen, die Dienstleistungen auch dem politischen Gegner anbieten (Bedrohung von Gastwirten, die der AfD Versammlungsräume vermieten, bis hin zum entzug der Schankkonzession), sie vertuscht (oder versucht es wenigstens) Straftaten der Migranten und lässt diejenigen, die diese Vertuschung aufdecken, rechtswidrig verfolgen (siehe Hamburg, Kopfabschneiden), sie geht gegen unbescholtene Beamte vor, die es wagen, Realitätssinn walten zu lassen anstatt linke Doktrin und Hetze zu unterstützen (Maaßen), sie fördert überall Rechtsverfall und Rechtsbeugung. Die Liste wäre noch längst nicht zuende, aber auch das Gesagte reicht ja schon!
Diese Partei muss von den Hebeln der Macht verschwinden. Sie ist nicht mehr die SPD des Godesberger Programms sondern eine sozialistisch-marxistische ja fast stalinistische Vereinigung, die unsere Demokratie für ihre eigenen Zwecke missbrauchen will, um ihr irres Weltbild durchzusetzen.
Ich hoffe, dass ihr diese Ablehnung auch in Hessen mehr als deutlich gemacht wird! Auch hier wäre ein einstelliges Ergebnis schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Und die SPD?
Nun ja, die macht die gleiche Erfahrung wie die Mainstream Medien außerhalb der Haushaltsabgabe:
wer Politik/Artikel für die vermeintlichen „neuen“ Wähler/Kunden macht/schreibt, nämlich den fundamentalen Moslems, der vergrault seine bisherigen Wähler/Kunden, ohne die „neuen“ zu gewinnen. Fundamentale Moslems lehnen „westliches Teufelszeug“ nämlich unumwunden ab, werden also niemals Wähler der SPD, oder Leser des Spiegels werden.
Wer sich -trotz Warnungen- dermaßen vergaloppiert, dem ist eben nicht zu helfen.
Sieht für mich so aus, als hätte der bayrische Souverän die Macht aufgespalten. Damit nicht mehr nur eine einzige Partei das Sagen hat -und dabei verherrende Falschentscheidungen im Sinne von Merkels Utopien treffen kann-, sondern mehrere Lager über Entscheidungen diskutieren müssen. Damit hätte der Wähler gleichzeitig verhindert, dass Merkel aus Berlin genauso stark mitregieren kann, wie bisher. Seehofer war ja letzendlich doch immer butterweich gegen Merkels Forderungen. Jetzt kann sich sein möglicher Nachfolger immer wieder vor Merkel aufbauen und achselzuckend sagen „ich hätte deinen Willen ja umgesetzt, aber leider haben die anderen etwas dagegen“.
Bayern ist ein Stück souveräner geworden. Und in diesen Zeiten ist alles gut, was in diese Richtung geht.
Das ist die REALITÄT, was meinen SIE?
Mit wählen alleine ist dieses korrupte System nicht mehr zu ändern!
Wann wird es begriffen, dieses Parteiensystem muss in die Schranken gewiesen werden um für die Mehrheit der Bevölkerung positive Veränderungen herbeiführen zu können?
Die Erosion der Parteienlandschaft hat begonnen, jetzt aber andere Parteien zu wählen bringt keine Änderung.
Verschiebungen innerhalb der Parteienlandschaft heißt nur WEITERSO!
Nur, wenn Bürgerrechte gestärkt werden wird man es ändern können!
Keine Konstellation wird daran etwas ändern! Nur wie beschrieben eine Systemänderung kann daran etwas ändern, in dem die Politiker wieder aus der Mitte der Bevölkerung kommen und nicht irgendwelche Partei-gezüchtigten das sagen haben kann eine Änderung herbei führen.
Wir haben keine Demokratie!
Wir haben ein Diktat der Parteien bei denen zuerst die Eigeninteressen kommen, dann werden die ganzen Lobbyisten und Finanzeliten befriedigt die Bevölkerung wird nur gebraucht, um den Unsinn den SIE anrichten zu bezahlen!
Wann lassen wir uns von diesen Neppern, Schleppern, Bauernfänger die sich Volksvertreter nennen nicht mehr verarschen und setzen IHNEN GRENZEN?
Die Diskussion zur Bayernwahl lautet:
Alle haben gewonnen!
Realität ist:
Die Bürgerinnen und Bürger haben verloren!
Das Mischen der Systemparteien wird nur die Leidenszeit in Deutschland verlängern!!!
Soweit,So gut. Solange bösartige Stiftungen (Bertelsmann, Amadeu Antonio, Friedrich Ebert) und Pressehäuser wie Springer, nochmal Bertelsmann und die SPD-Presseverbünde nicht aufgelöst sind, wird sich nichts ändern. Die Herren der Medien und ÖR (Merkel) müssen das Heft aus der Hand geben. Dann KÖNNTE sich was ändern.
Es ist für die CSU gerade noch einmal gut gegangen. Ich bin davon überzeugt, dass bei Markus Söder Erleichterung überwiegt. Zugleich ist mit dieser Wahl klar geworden, dass es für GRÜN keine eigene Machtoption gibt, weder bei Rot-Grün noch bei Jamaica. Das einzige, was GRÜN erreichen kann, ist eine (weitere) Kannibalisierung der SPD. Das „rechte“ Lager überwiegt das linke Lager bei weitem. Trotz extrem ungünstiger Ausgangsbedingungen. Seehofer hat Söder nicht so schaden können, wie es zu befürchten war. Die CSU sollte sich nun von Seehofer als Parteivorsitzendem trennen. In Berlin kann er weiter Narrenfreiheit haben. Aber der Zwist in der Doppelspitze Söder/Seehofer ist für die CSU nicht länger tragbar.
Der Spiegel weiss, dass der Hoehenflug der AfD gestoppt ist, weil sie nur ca. 10.2% aus dem Stand gemacht haben. Interessanter Ansatz.
Die Rest-SPD denkt, sie kann nur aus der Regierung wirken und Opposition sei Mist.
Da liegt der Fehler. Schaut euch an wie die AfD wirkt. Die muessen nicht regieren um etwas zu bewirken.
Das der Spiegel sich ueberalles als ernstzunehmende Zeitung disqualifiziert erwaehne ich hier nur noch mal fuer Spiegel Leser, denn die haben es nicht so mit der Wahrheit
Die Haltungsmedien, von Spiegel bis Zeit und das Gebühren-TV sowieso, sind völlig außer Rand und Band. Erst haben sie den Schulz-Hype hierbei geschrieben und jetzt waren sie im Grünen-Fieber. Fakt ist, dass Mitte/Links im bayrischen Landtag 27,2% bekommen hat, -2% und Mitte/Rechts satte 64,1%, +7,4%! Und jetzt fordern sie als Konsequenz aus dem “Wahlsieg“ der Grünen eine bunte Politik in Bayern. Das grenzt an Realitätsverweigerung.
Die NZZ schreibt dazu klar:
“Die CSU erleidet eine schwere Niederlage, die Grünen triumphieren, doch am Kräfteverhältnis zwischen rechts und links ändert sich in Bayern kaum etwas: Der Freistaat bleibt konservativ.“
Schweizer Medien sind mittlerweile für Deutschland das, was Westfernsehen für die DDR war.
Absolute Zustimmung, Herr Tichy! Die CSU kann trotz all der vorherigen Prognosen von 33% mit 37,2% (hatte ich auch getippt) einigermaßen zufrieden sein. Das Ergebnis ist, wie Sie sagen, ein typisch bayrisches, nämlich am Ende doch mit einer konservativ-bürgerlichen Mehrheit (obwohl Söder dieses kindische AfD-Bashing lassen sollte, das ist Sandkasten-Niveau).
Das Allerbeste aber waren die bedröppelten Gesichter der „Werte“-Partei SPD, wohl auch zum Kummer von Utopie-Minister Habeck, ist sein Grünen-Zuwachs wohl eher aus dem Fleisch dieser SPD.
Ich freue mich über das Ergebnis, denn das wichtigste ist, dass die Grünen in der Opposition bleiben. Interessant werden Landtagswahlen erst, wenn in Bayern die Folgen der Automobilkrise auf dem Arbeitsmarkt durchschlagen. So weit ist es noch nicht. Und jetzt reden wir noch nicht von Brexit oder Italexit. Die Meinungsbildung der Wähler erfolgt noch bei Sonnenschein. Wenn es stürmisch wird, weiß keiner, wie es weitergeht… Ich tippe dann auf einen Rechtsruck wie in Italien.
Die „Freien Wähler“ kandidieren zwar auch bei den hessischen Wahlen, haben aber bislang außer in der Kommunalpolitik wenig Resonanz beim Wähler gehabt. Ob sich das durch das bayerische Ergebnis ändern wird, ist zu bezweifeln. Die Prozente für die AfD dürften am 28.10. höher sein als in Bayern. Auf eine Halbierung der SPD wage ich kaum zu hoffen. Kommt auf TE wieder eine Wahlwette ?
Ja, Wahlwette Hessen kommt.
Noch auffallender ist, dass FDP auf 5% festgenagelt ist und das bei so einer Masse an Stimmen, immer konstant 5%. Ein Wunder 🙂
Keine Frage es ist Zahltag! Verloren haben alle die noch die nächsten 30 Jahre in Deutschland leben wollen. Dem öffentlich rechtlichen Rundfunk sei Dank. Verlogener als die katholische Kirche und anmaßender als irgendein Hochstapler. Warum hat man Bayern nicht vor der Wahl als erfolgreichstes Bundesland dargestellt und erst gewartet bis nach der Wahl. Herr Schönborn plappert seine Meinung wieder tausende von Bürgern ins Ohr. Und stellt wieder suggestive Fragen.
Man stellt die Grünen als Wahlgewinner hin weil sie 10 % Punkte dazu gewonnen haben. Das hat die AFD auch , wurde diese Partei auch als Wahlgewinner dargestellt — habe ich nicht bemerkt.
Liebe Wähler in Bayern, ihr hab uns mit diesen 10 % keinen Gefallen getan. In Bayern braucht es keine AfD.
Wer die CSU schwächt, der schwächt ganz Deutschland. Nur eine Starke CSU kann der Vermerkelung von Deutschland entgegenwirken.
Die CSU hat aber nicht entgegengewirkt, obwohl sie sehr stark war. Sie hat definitiv alles mitgetragen. Jetzt können sie sich in den grünen Schoß einbetten, sich im Bioladen über die neusten Sprossen austauschen aber ganz wichtig: den Fahrradhelm nicht vergessen.
Das stimmt zum Teil. Seehofer soll angeblich „abgetaucht sein“ als Frau Dr. Merkel die Haustür aufgemacht hat.
Schnee von Gestern. Schaue ich mir das Asylrecht von Deutschland an und vergleiche es mit anderen, sehe ich , dass es kein Wunder ist dass die meisten nach Deutschland kommen. Lügen lohnt sich hier am besten.
Tut mir leid, aber das sehe ich anders. Jetzt CSU wählen bedeutet im Endeffekt nicht, Seehofers Zwergenaufstand zu belohnen, sondern nichts anderes als das andauernde rechts blinken, links abbiegen der CSU ggü. Merkel und ihrer Entourage zu goutieren. Dieses ewige „Erfolgsrezept“ der Union, die CSU vor jeden Wahlen ein paar Stammtischparolen raushauen zu lassen, um damit die konservativen Wähler einzufangen, während in Berlin weiterhin Linkskurs gefahren wird (mit Billigung der CSU-Minister) gehört endlich abgestraft. Und das geht nur mit AfD wählen – oder der Light-Variante der FW. Dass Merkels Padawane in Politik und Medien jetzt in bestem Doppeldenk versuchen die Sache so darzustellen, als hätte die CSU verloren, weil sie GEGEN Merkel gewesen sei, ist einfach nur ein absurder Versuch die Öffentlichkeit komplett für dumm zu verkaufen. Selbst Schuld, wer diesen Blödsinn glaubt.
Vielleicht ging es ja genau darum: DIESES Deutschland zu schwächen.
Bevor ich eine Wohnung neu möbliere, muß ich erst das alte Zeug rausräumen.
1. GROKO-Parteien verlieren massiv. Insbesondere für die SPD ist das Ganze ein Desaster. Mit weniger als die Hälfte der Wähler im Vergleich zur letzten Landtagswahl hat man mit Sicherheit diesmal nicht nur bei den Wechselwählern nicht punkten können, sondern auch viele und vor allem Stammwähler verloren. Ähnliches gilt für die CSU.
2. „Linke“ Parteien verlieren. Sie konzentrieren sich jetzt nur stärker bei den Grünen. „Bürgerliche“ Parteien gewinnen. Ihre Stimmen verteilen sich aber jetzt mehr auf verschiedene Parteien.
3. Die Gunst der Stunde mit der Unzufriedenheit über die Groko-Parteien nutzen AfD, Freie Wähler und die Grünen. Die Linken und die FDP prahlen vielleicht mit ihren Zugewinnen, sind aber im Grunde Verlierer, weil sie das „windows of opportunity“ viel zu wenig nutzen.
4. Das Seehofer Schuld ist, ist ein Schmarren. Die Groko-Linie ist vor allem SPD-lastig. Und die SPD wurde viel mehr abgestraft. Das Problem ist also die generelle Linie der Groko und nicht der „Stänkerer“ Seehofer.
Sehr gute Analyse! ?
Genau so sehe ich das auch. Für das Kanzleramt hat Frau Merkel erst einmal alles akzeptiert, was die SPD gefordert hat. Die einzige konservative Partei die verhandelt hat , war die CSU.
Vielleicht singt Frau Merkel mit Frau Nahles die Internationale , damit die nicht so alleine ist. Oder die beiden holen sich noch Frau Aydan Saliha Özoğuz hinzu – falls ihre Brüder das erlauben.