<
>
Wird geladen...
Salvini führt

Die Richtungsänderung in Italien ist weiter erfolgreich

von Redaktion

15.09.2018

| Lesedauer: < 1 Minuten
Premier Giuseppe Conte findet die Zustimmung von 61 Prozent der Italiener, Lega-Chef Matteo Salvini von 60 Prozent (8 Prozent mehr als im Mai), der Chef der Fünf-Sterne-Bewegung, Luigi Di Maio, erhöhte seine Popularität von 42 auf 57 Prozent.

»Zweienhalb Monate nach ihrem Amtsantritt ist die Popularität der Regierung aus Lega und Fünf-Sterne-Bewegung in Italien auf ein Rekordhoch von 62 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Umfrage der römischen Tageszeitung «La Repubblica». Im Juni lag sie noch bei 57 Prozent.«

Meldet die Basler Zeitung. Aber nicht nur das: 54 Prozent der Befragten begrüßen den Regierungsbeschluss, die Landung von Schiffen mit Migranten in italienischen Häfen zu verbieten; bei der Lega-Wählerschaft 85 Prozent, bei der der Fünf Sterne-Anhänger 75 Prozent.

Premier Giuseppe Conte findet die Zustimmung von 61 Prozent der Italiener, Lega-Chef Matteo Salvini von 60 Prozent (8 Prozent mehr als im Mai), der Chef der Fünf-Sterne-Bewegung, Luigi Di Maio, erhöhte seine Popularität von 42 auf 57 Prozent.

Die Lega kriegte bei den Parlamentswahlen am 4. März 17,4 Prozent der Stimmen und verdoppelt diese fast auf 30,2, die Fünf-Sterne-Bewegung nimmt um 3 Prozent auf 29,4 Prozent ab.

Deutsche Medien melden den Abschluss einen Migrante-Rücknahme-Abkommens mit Rom. Aus Rom verlautet aber, dass es noch keine Unterschrift gibt, weil Salvini von Berlin die Unterstützung seiner Vorstellung von Kursänderung in Brüssel erwartet. Was mit Merkel wohl nicht zustande kommt – oder?

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

26 Kommentare

  1. edit: Ich sollte meine Statements besser kontrollieren, bevor ich sie an TE übergebe. Pardon. Irren ist menschlich und man muss dazu stehen! Aber hier meine Berichtigungen:
    Herr Schulz scheidet schon mal zu 100% aus, denn wir brauchen keine SPD-BRÜLLER, welche sich mit 100 dB und mehr über Misthaufen gegenüber Kollegen artikulieren können, sondern Macher mit Format und Rückrad.

    Wir brauchen wieder einen MACHER an der Spitze und keinen der nur über sich selbst redet, sondern den verfahrenen Karren schnellstmöglich wieder aus dem DRECK zieht!

  2. iFührt man sich so einige Mainstreammedien vor Augen und parallel dazu die letzten Jahre von der Politik, würde man meinen, dass die Parteien nur dazu da sind, Bücher an sinnlosem Gerede zu füllen und den lieben langen Tag herum zu bekommen. 3 Jahre Migrationspolitik und nichts aber auch gar nichts an verwertbaren Ergebnissen liegen derzeit auf dem Tisch. Die von uns bezahlten Fachkräfte müssen sich nun auf harte Zeiten einstellen, denn das Volk braucht nicht erst von Mrs. Merkel erfahren, dass es in Chemnitz Hetze oder keine Hetze gab, weil wir alle selbst so intelligent sind, aus dem Internet die richtigen Dinge heraus zu fischen.

    Vor 20 Jahren würde ich sagen, war man noch als Bürger auf die einschlägigen Medien angewiesen und auf die so heute in Misskredit geratene Tagesschau (vielleicht hat man uns schon damals in die Irre geführt!? Ich glaube ja, aber da haben wir das noch nicht bemerkt!), um solche bundesweiten Meldungen nach Hause zu holen. Heut zu Tage hält das Smartphone und das Internet solche und noch viel exaktere Infos für Jedermann bereit. Und seit dem TICHYS-Einblick oder besser gesagt TICHYS Wahrheiten gibt, können uns die anderen „Weisen“ gestohlen bleiben!

    Und wenn Merkel Herrn Maaßen entlässt, nur weil dieser ihr im Wege steht, dann war´s das mit der CDU. Selbst mal nachdenken was man in 3-Jahren -außer wir schaffen das-, hätte schaffen können, sofern das eigene ICH einem nicht im Wege steht!? Dann den HUT oder die Raute nehmen und den Chefsessel einem dafür prädestinierterem Kollegen anbieten. Das dumme daran ist nur! Ich kenne derzeit niemanden, der diese Größe und auch das erf. politische Potenzial hätte, um unser Land ruck-zuck wieder in die Normalität zu führen. Herr Schulz scheidet schon mal zu 100% aus, denn wir brauche BRÜLLER welche sich mit 100 dB und mehr über Misthaufen gegenüber Kollegen artikulieren können, sondern Macher. Hätte Schulz Arnold Schwarzenegger statt Herrn Gauland vor sich gehabt, wäre er jetzt um einige Zoll kürzer.

    Wir brauchen wieder einen MACHER an der Spitze und keinen der nur über sich selbst redet und den Karren wieder aus dem DRECK zieht!

  3. Eine Stärke der italienischen Regierung ist, dass einfach die Mischung stimmt. Salvini unverdünnt wäre zu krass, die Cinque Stelle ohne die Lega wäre zu grün und zu lasch.

  4. „es werden garantiert kaum Personen netto tatsächlich zurückgeschickt.“

    Keine Sorge. Diese Gefahr hat unsere Regierung gebannt. Für den eher unwahsrcheinlichen Fall, daß mal jemand an diesen 3 Kontrollen in Bayern mit Asylantrag in Italien gestellt wird, und man bedauerlicherweise dann zurückschickt (bis er wieder auf der Matte steht ein paar Tage später), nimmt man im Gegenzug einen „frischen Bootsflüchtling““ aus Italien auf.

    Aus eins mach zwei sozusagen, ein kleines Wunder. Ein Rücknahmeabkommen, daß die Anzahl der hier Aufschlagenden eher erhöht, statt verringert. Erinnert etwas an die „Wundersame Brotvermehrung“ im NT.

  5. Kleine Anmerkung zu den Werten für LEGA: Derzeit ist sie (gemäß der Seite „Pollofpolls“) im Mittel bei den letzten Umfragen schon bei 32% angekommen. Einzelne Umfragen sehen sie schon bei bis zu 35%.

    @CSU: Ja, so kanns gehen, wenn man nicht nur heiße Luft oder wertlose Abkommen produziert, sondern macht.

  6. In der Vergangenheit wurden ausschließlich abgehalfterte Politiker, die im eigenen Land nichts mehre reißen konnten, in das EU-Parlament entsandt. Da sieht man einmal was passiert, wenn sich Dilettanten zusammenrotten und nicht genug zu tun haben bzw. von nichts eine Ahnung haben. Da wünsche ich mir doch tatsächlich die Krümmungsgradbestimmung für Gurken zurück (wenn das das Einzige wäre).
    Andere Länder haben das längst durchschaut und es werden immer mehr, nur in Deutschland könnte man gemessen an der Qualität auch gleich 3/4 des Parlaments nach Brüssel entsenden.

  7. „Meldet die Basler Zeitung.“

    In den deutschen Mainstreammedien habe ich von der wachsenden Popularität der neuen italienischen Regierung nichts mitbekommen. Hier zeigt sich mal wieder: Schweizer Zeitungen (und TE) sind das neue Westfernsehen.

    Im Übrigen ist dieses Migranten-Rückführungsabkommen mit Italien, für das Seehofer sich in Berlin so verkämpft hat und das von Italien offenbar noch nicht abgesegnet wurde, in der realen Wirkung für Deutschland vollkommen bedeutungslos und daher lächerlich. Reinstes Seehofer-Politiktheater und eine Verschwendung politischer Ressourcen. Fundamentale Lösungen des deutschen Migrationsproblems liegen mit den hier herrschenden Protagonisten weiter in weiter Ferne.

    • Ja, Seehofer spielt falsch. Es gab etliche Aussprüche und vorgebliche Haltungen von Seehofer, daß man den Eindruck haben konnte, daß er noch alleine gehen und handeln darf, aber tatsächlich hat er sich Merkel völlig unterworfen. Die Groteske mit dem angeblichen Italien Abkommen hat ihn definitiv entlarvt. Er tanzt auf Merkels Hochzeit mit der Clique der Europa-Zerstörer in Gestalt der EU-Figuren. Schande und Lüge!

  8. So kommt etwas Ähnliches wie „Dublin“ wieder zu seinem Recht, aber den Deutschen ist klar gemacht worden: Umsonst kriegt ihr das nicht. Das ist nur recht und billig. Je weiter wir die Migrantenabwehr nach Süden, am besten südlich der Sahara verschieben, desto billiger wird es, denn die Grenzer werden immer billiger und rabiater. Wir schauen weg, bezahlen das, vor allem auch die Überwachungstechnik, denn: Grenzschutz gibt es nicht für lau. Das Problem wird ein DauerBRENNER sein, ohne Zweifel. Zumindest solange, wie die Vielgebärer*Innen nicht ihre Geburtenüberschüsse zurückfahren, weil sie klipp und klar gesagt bekommen: No way, wir nehmen sie nicht. Der Mensch wird zur lästigen Überschussware, horribile dictu – kann auch nix dafür. **********

  9. Kein Wunder, dass Salvini populär ist, wenn ich den Tweet lese (und annehme, dass der Sachverhalt so sein wird):
    „Kurzfassung: Wenn #Italien einen Flüchtling, der aus Italien nach Deutschland flüchtet, zurücknimmt, bekommt Deutschland einen neuen, illegalen Bootsflüchtling aufgebrummt“

    Im zitierten JF-Beitrag schreibt dazu ein anscheinend ziemlich heller User: „Wenn also wieder ein NGO-Schiff 200 Migranten nach Europa geleiten will, sollten 200 ehemals in Italien Registrierte ein Tagesausflug nach D machen und – schwups – sind die 200 Schiffsreisenden 2 Tage später hier bei uns – am Ziel ihrer Träume.
    Der Seehofer hat´s halt drauf.“

    Heute entschliesse ich mich mal zum Lachen statt zum Weinen… 🙂

  10. Die Italiener machen es genau richtig,die lassen sich nicht mehr von den EU-Schwafelköppen kleinreden!
    Wohin man in der EU,nicht Europa schaut,überall fangen die Bürger an sich dem EU-Diktat zu widersetzen,aber diese Politkasperle merken nicht,oder wollen nicht merken,das Sie mit den jetzt gegen Polen und Ungarn angedrohten Zwangsmaßnahmen die letzte Flusen vom Band zwischen Zustimmug zur EU und Ablehnung durch die Bürger zerschneiden!
    Diese Gestalten gefährden das große Projekt der EU nur um ihrer Rechthaberei willen,aber bald wird es zu spät sein die Risse wieder zu kitten!!

  11. Utopie Deutschland 2018: Die ÖR melden dieses Ergebnis in Italien, in ihrer Tagesschau/Tagesthemen/Heute Journal…

  12. Nimmst du meinen Illegalen, nehm ich deinen Illegalen – für wie blöd halten diese Politclowns uns Bürger eigentlich?

  13. Am Beispiel Italiens kann man wunderbar studieren, wie sich der politische Wind dreht, wenn eine jahrelange Wirtschaftsmisere nach einem Finanzcrash durch Masseneinwanderung von Armutsprekariat aus sehr, sehr fernen Kulturen auch nur lokal ein hässliches Gesicht bekommt. Dann beginnen immer mehr Einheimische um sich zu schlagen. Der Bonner Volkswirtschaftsprofessor Moritz Schularick hat für seine empirische Erforschung der politischen Auswirkungen von Wirtschafts- und Finanzkrisen gerade den Gossen-Preis erhalten. 90 Finanzkrisen der letzten 150 Jahre hat Schularick analysiert und stellt für die ersten zehn Jahre nach einem Crash einen Stimmenzuwachs von 30% für rechtspopulistische Parteien fest. Linke Internationalisten mit ihren Forderungen nach immer höheren Staatsschulden zur Finanzierung ihrer Utopien werden in nächster Zukunft erleben, wie der Zusammenbruch ihrer Kartenhäuser der Rechten mächtigen Auftrieb verleihen wird. Leider war das im letzten Jahrhundert manchmal zuviel Auftrieb.

  14. Ich komme seit ueber 30 Jahren nach Italien, in die Regionen Marken, Abruzzen und nach Latium, Amatrice. Hier habe ich viel Kontakt mit Einheimischen, daher kenne ich deren Meinung. Das Erdbeben hat die Lage noch verschlechtert. Daher sind die Umfragewerte fuer mich keine Ueberraschung.

  15. Das die Zustimmung wächst ist nicht weiter verwunderlich, denn die Italiener erleben bereits erste, spürbare Erfolge des politischen Wandels. Gefährlich werden könnte Italien nun bestenfalls noch die EZB. So lange Italien im Sinne der EU agierte sorgte die „unabhängige“ EUropäische Zentralbank für die weitere Finanzierung.

    Damit dürfte es nun vorbei sein wenn Italien weiterhin gegenüber der EU nationale Interessen vertritt. Die EU hat im Falle Italien kein anderes Druckmittel mehr als das Geld, die Masche „Demokratiedefizite“, die Brüssel gegen Polen und Ungarn bereits einsetzt, lässt sich nun nicht auch noch in Italien anwenden. Selbst dem überzeugteste Großreichfetischisten, pardon EUropäer würde dann ein Licht aufgehen, wie die EU gerade massiv die Souveränität ihrer Bürger über schmutzigen Kampangen auszuhebeln versucht.

    Die ganze Situation wirft aber vor allem einen schmutzigen Fleck auf die deutschen Medien. Während sie die in ihren Heimatländern mit großen Mehrheiten gewählten italienischen, ungarischen oder polnischen Regierungen, in gleicher Weise wie Trump mit schmutzkübeln überzieht, indem sie diese Regierungen als Nationalisten, Rechte oder Populisten brandmarken, versuchen sie den Deutschen das Regime Merkel als „demokratische Mitte, Rechtstaat mit moralischem Kompass“ oder auch „demokratischen Stabilitätsanker“ zu verkaufen.

    Diese Regime Merkel, das bei den Deutschen inzwischen so „beliebt“ ist, das die Bundeskanzlerin -wären Morgen Wahlen in Deutschland- selbst im Zusammenschluss von CDU, CSU und SPD mit geschätzten 47% nicht einmal mehr auf eine Mehrheit im eigenen Parlament käme. Sie müsste also wieder eine weitere Partei in ihre kleinen“ großen Koalition“ aufsaugen um weiterhin gegen das deutsche Volk regieren zu können. Eine solche Konstellation gab es schon einmal in Deutschland, man nannte es die SED.

    In Deutschland wurde längst wieder ein antifaschistischer Schutzwall installiert, er besteht aus einem eng gewobenen Netz aus „Qualitätsmedien“ und Öffentlich Rechtlichem Staatsfunk“.

    • Deutschland befindet sich für meine Begriffe auf dem Weg in eine linke Diktatur der Altparteieneinheitspartei. Die Causa Maaßen zeigt das aktuell vortrefflich.

  16. Erfolgt jetzt ein Ausschluss-Verfahren durch das EU-Parlament, wie gegen Ungarn? Oder hat Italien mit anderen Katastrophen zu rechnen?

    • Nein, gegen Italien kann die EU kein Strafverfahren einleiten, da Italiens Schulden so groß sind, dass eine Insolvenz zum Zusammenbruch des Euro führen könnte. Sind die Schulden groß genug, dann hat man die Bank in der Hand und nicht die Bank den Schuldner.

  17. H. Seehofer wirkt neben Salvini ziemlich ausgebrannt.
    Der wiederum das Selbstbewusstsein eines potenten italienischen Bullen ausstrahlt.
    Nie hätte ich mir vorstellen können, italienische Politiker ernst zu nehmen.
    Pardon dafür !
    Mittlerweile sind wir auch da deutlich auf die Plätze verwiesen worden.

    • In den Politik ist es wie im deutschen Fernsehen, einfach zu wenig Talente, und keine neuen Ideen. Günther Jauch moderiert bereits seit 1999 „Wer wird Millionär“, und irgendwie haben sich alle daran gewöhnt, dass RTL immer die gleiche Nummer abnudelt. Zum Glück muss man dafür keine GEZ zahlen, und lässt das Fernsehgerät aus. Ich glaube, dass das schlechte TV-Programm heute dafür sorgt, dass die Fernsehgeräte wenigstens 30 oder 50 Jahre alt werden können, weil eben wenig genutzt.

  18. Da staunt der Bürger, der „Ischialoge“ wundert sich. Und die Lawine – sie rollt! Schönes Wochenende! Genießen Sie den „Indian Summer in Felix Austria“.

  19. Da Frau Merkel den Flutungsprozess fortsetzen will, werden dann wohl der Einsatz von ( komfortablen )Transportmaschinen mit der Direktverbindung Afrika/ Orient nach Deutschland und von Schiffen ( Problem ist hier evtl. der Ausgangshafen )mit Zielhafen Hamburg für die Bereicherer alternativlos werden. Ärgerlich, aber sicher machbar, zumal Geld dafür keine Rolle spielt. Von Italien werden sich die Merkellinksgrünen, Soros und co. , die Siftungen, die EKD , die UN und die EU und ihre Fans hierzulande in ihrer Mission und Neuschaffung sicher nicht stoppen lassen, denn da hängt einiges ! (nicht nur ihr Seelenheil und das Paradies ) auch für sie persönlich dran.

  20. Das Rücknahmeabkommen ist eine Farce. Wir werden weiter mit Scheinlösungen verdummt und es gibt nur wenige Medien wie TE, die diese durchleuchten und deren Scharlatanerie bloßstellen. Von den ÖR und anderen, sogenannten Qualitätsmedien, wird auch über dieses Handeln der Mantel des Schweigens ausgebreitet. Ich bin gespannt, ob das Abkommen überhaupt unterzeichnet wird,

  21. Popularität und Populismus und Wähler hängen unmittelbar zusammen. Alles richtig gemacht in Italien.
    Die linken Brüllaffen um 100% ? Schulz und Auf-die Fresse Nöhles! sind seit Jahren
    populistische Demagogen. Bringt aber nix. Außer Talfahrt.
    Nebenbei treibt Merkel die Sozen vor sich her in den Abgrund. Und die Deppen bei der SPD merken nix. Solche Pack und Proletensprüche wie die von der SPD waren von der CDU nicht zu hören. Das nennt man vorauseilender Gehorsam.
    Damals wie heute sind am Untergang immer die Sozialisten mit drin.

  22. Deutschland kosten seine selbstverschuldete Opferrolle voll aus.

Einen Kommentar abschicken