<
>
Wird geladen...

Bundeskanzler Kurz in Erfurt

von Redaktion

24.08.2018

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wer sehen und hören wollte, wie Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz auftritt und agiert, erhielt in Erfurt eine Kostprobe von Höflichkeit, Ruhe und Souveränität.

Bei einem Besuch in Thüringen warb Bundeskanzler Sebastian Kurz nachdrücklich für einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen. Die Migrationskrise habe gezeigt, „dass Europa an seine Grenzen kommt, wenn es keine funktionierenden Außengrenzen gibt“. Die EU müsse selbst „an den Außengrenzen entscheiden, ob jemand zuwandern darf oder nicht“. Sein Besuch stieß auf eine Protestaktion der Jugendorganisationen von SPD, Grünen und Die Linke.

In den Salzburger Nachrichten liest sich das so: »Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Donnerstag beim Jahresempfang der Thüringer CDU-Fraktion in Erfurt erneut das Programm der österreichischen EU-Präsidentschaft dargelegt. Von CDU-Landeschef Mike Mohring wurde der Kanzler als „Brückenbauer“ vorgestellt. Kritik von den Jugendverbänden der Thüringer Regierungskoalition aus SPD, Grünen und Linke, die ihn als „Baby-Hitler“ bezeichnet hatten, ließ ihn kalt.«

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der rot-rot-grüne Parteinachwuchs hatte geschrieben: „Sebastian Kurz, der von der Titanic zu Recht als Baby-Hitler bezeichnet worden ist, steht für eine neoliberale und vor allem menschenfeindliche, rassistische Politik.“ Und: „Es ist nicht verwunderlich, dass der CDU-Posterboy und Rechtsausleger Mike Mohring gern der beste Buddy von Baby-Hitler aus dem Geilomobil wäre“.

Kurz sagte knapp: „Satire darf grundsätzlich sehr viel, vielleicht sogar alles. Insofern möchte ich das auch nicht weiter kommentieren.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Während der Rede vor etwa 3.300 Gästen in der Halle, demonstrierten draußen etwa 15-20 Personen. „Ich respektiere das“, sagte Kurz. „Ich glaube, eine lebendige Demokratie ist etwas Gutes, und solange Demonstrationen friedlich ablaufen, ganz gleich wo in Europa, ist das das gute Recht zur freien Meinungsäußerung.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wer sehen und hören wollte, wie Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz auftritt und agiert, erhielt in Erfurt eine Kostprobe von Höflichkeit, Ruhe und Souveränität.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

84 Kommentare

  1. Ein Sebastian Kurz ist in Deutschland nicht in Sicht. Über kurz oder lang wird sich Deutschland zu einem System zwischen Diktatur und gelenkter Demokratie entwickeln. Selbst wenn diese Merkel abtreten sollte. Es wird in Deutschland schlimmer und schlimmer. Der Fall Maaßen ist nur ein erster Höhepunkt, dass sich der Rechtsstaat sukzessive einem autoritären Monstrum nähert. Was gestern noch unmöglich schien ist heute Realität. Und die Zukunft wird noch einiges an Unfassbarem für uns bereithalten.
    Der Faschismus in Deutschland lebt weiter. Diesmal als Linksfaschismus. Es scheint, dass Merkel die Initialzündung zu diesem Start ins Verderben gegeben hat. Wahrscheinlich zweifellos.

  2. Kurz muss den Spagat hinkriegen, einerseits das Establishment zu vertreten und andererseits eine Regierung mit der FPÖ zu führen, die einen migrationskritischen Kurs fährt und gute Verhältnisse zu den Visegrad-Staaten unterhält. Hätte nicht die Aussicht bestanden, dass Straches FPÖ bei den letzten Wahlen stärkste Partei hätte werden können, glaube ich kaum, dass Kurz den Schwenk nach rechts hingelegt hätte. Erst wenn die AfD auf Bundesebene so stark wird wie heute schon im Osten, wird die CDU einen ähnlichen Weg gehen. Vorher werden alle Möglichkeiten der linken Volksfront ausgereizt, inklusive einer Koalition mit den Linken, wenn es arithmetisch erforderlich sein sollte.

  3. Sie haben aber auch besser gewählt als die Deutschen

    ….dies kann man nicht oft genug wiederholen , mein Fokus liegt hier auch „im grünen Bereich“.
    Würde die Last und Bigotterie dieser Partei ausgegrenzt , wäre ein gutes Stück Veränderung in Bewegung geraten.
    Leider kenne ich mich mit dem österreichischen Stand der Dinge nicht so aus.
    Ist dort die Verfilzung sowie Indoktrination , grüner Natur, auch so vielschichtig wie in unserem Land?
    Traurig ist es , nach meinen Recherchen . diese Wähler glauben ernsthaft grün zu wählen sei weniger gefährlich!!( der Satz wurde sehr oft ausgesprochen, wen ich Fragen stellte)
    Gezielte Aufklärung würde da wirklich helfen.

  4. Sebastian Kurz ist ein integer, weitsichtiger und souveräner Kanzler. Er erkennt die
    Gefahr des Islam und steuert soweit es möglich ist, dagegen. Er versucht wenigstens
    die europäischen und österreichische Grenzen zu schützen. Ohne Ihm, würde die
    Überflutung der Migranten Europas, noch verheerender sein!

  5. Stil und Auftreten von Kurz sind tadellos und staatsmännisch. Dennoch halte ich es nicht für allzu klug, sich mit der sterbenden CDU gemein zu machen. Diese Partei in ihrer grenzenlosen Feigheit und Merkel-Hörigkeit trägt maßgebliche Mitschuld an dem Migrationschaos in Europa, das vernunftorientierte Politiker wie Kurz auszubügeln haben.

    • Kurz ist ein Taktiker, kein Stratege. Ihm sind kurzfristige Erfolge als Bausteine seiner Karriere wichtig, keine großen Schachzüge. Die zukünftige Bedeutungslosigkeit der CDU ist ihm darum egal. Auf einem Foto mit einem AfD-Politiker wird er frühestens zu sehen sein, wenn die AfD einen Ministerpräsidenten stellt.

  6. „Members of Angela Merkel’s conservative @CDU“ (DW News): Ist es gestattet, sich ob dieser Aussage totzulachen?

  7. Sebastian Kurz warnt vor AFD.

    Es ist zwar nicht im Artikel oben erwähnt, vielleicht will man hier bei TE den vielen AFD Fans nicht den schönen Sonntagmorgen vergraulen: Wie österreichische Medien berichten warnte Sebastian Kurz in Thüringen die CDU davor, mit der AFD zu koalieren.

    • Kurz wird im Dezember in Marokko auch den Global Compact unterschreiben, der bedingungs- und grenzenlose Migration für selbstverständlich erklärt. Nur Trump und Orbán verweigern bisher den Gehorsam.

  8. Fragt sich wer hier die wahren „Baby-Hitler“ sind. Lächerlich.

    Und natürlich geht der Herr Kurz in den Osten. Die Menschen in der ex DDR kennen die Situation, von einem Regime indoktriniert zu werden.

  9. Die Titanic scheint publizistisch aus der untersten Schublade zu leben.

    hier ein Beispiel https://www.titanic-magazin.de/abo/

    Kennen Sie auch so eine richtig dumme, MENSCHENVERACHTENDE SAU, die ständig wie ein besoffener ONKEL rummoralisiert, selbst über Leichen geht, genau das tut, was sie anderen vorwirft und außerdem noch im INTERNET NERVT? Holen Sie sie für ein paar schmale Gulden auf den Boden der Tatsachen und ins ECHTE LEBEN zurück!

    Hier ist Ihre Chance: Das TITANIC-TROLL-ABO!

    Für nur 11 EURO können Sie mit unserem legendären TROLL-ABO jemanden für DREI MONATE ÄRGERN – nicht digital, sondern im ECHTEN LEBEN!

    Einfach auf dieses TROLL-ABO wählen, Adresse des verdammten Opfers eingeben, zahlen – fertig ist die MORDSGAUDI!

    Unter weclhe Aufsicht steht dieses „Blatt“?

    • Für das Niveau der Titanic gibt es keine Schublade. Das liegt irgendwo zwischen Laminat und Estrich.

  10. Was für Idioten.
    …………..Rechtsausleger Mike Mohring gern der beste Buddy von Baby-Hitler aus dem Geilomobil wäre“

  11. Das kann aber auch eine Titanic-Redaktion nicht unberührt lassen.

  12. Off topic:
    Seit Wochen lese, höre ich in den „Leid-Medien“
    so gut wie nichts mehr von der AfD.
    – Ein Strategiewechsel? –
    Fällt mir grad ein Satz von Mahatma Ghandi ein:
    Zuerst ignorieren sie dich,
    dann machen sie sich über dich lustig (diskreditieren dich),
    dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
    😉

    • Keine Sorge, das „Totschweigen“ funktioniert nur, wenn eine missliebige Partei nicht im Parlament sitzt. Bald sind wieder Parlamentsdebatten auf Phoenix und da wird man die Redebeiträge der AfD nicht herausschneiden können.

  13. Sehr guter Artikel, vielen Dank für den Hinweis. Warum findet sich sowas nicht in der FAZ oder der Welt? Die Antwort ist recht einfach: Würde die deutsche Presse sowas veröffentlichen, gäbe es auch keine Mutti mehr als Kanzler.

  14. Man könnte glatt eifersüchtig werden, auf diese glücklichen Österreicher, die Politiker gewählt haben, die nicht nur ihre Versprechungen einhalten sondern dies auch noch mit einer Kompetenz tun, die wir bei deutschen Politikern seit 30 Jahren nicht mehr gesehen haben.

    • In der SPÖ haben sie einen Doskozil. Bei den Neos Frau Griss
      Es war ein großer Fehler, dass Gabriel von seinem Posten liess.

      • Ah ja??
        „Es war ein großer Fehler, dass Gabriel von seinem Posten liess“.

    • Woran das wohl liegen mag? Höhere Intelligenz, höherer Bildungsstandard, …?

    • Es ist immer wieder erstaunlich, dass der Umstand, dass Parteien nach der Wahl ihre Ankündigungen aus dem Wahlkampf in die Tat umsetzen, in Deutschland auf großes Unverständnis stoßen. Wahlversprechen sind hierzulande offenbar unverbindliche Ideen, die zu keiner Reaktion veranlassen. Die FDP hat vor Jahren versucht, die Hotelsteuer zu verändern, was sie im Wahlkampf versprochen hatte. Homerischen Gelächter war der Lohn, obwohl die SPD im bayrischen Wahlkampf dasselbe verlangt hatte. Ein ******** Kabarettist mit einem bedauernswerten Cello konnte mit diesem „Gag“ der Hotelsteuer noch jahrelang Beifallsstürme erzeugen. Armes Deutschland!

  15. Bei allem Lob für Kurz darf man nie vergessen, dass ohne den Druck der FPÖ, keine Wende in Oesterreich möglich gewesen wäre. Das wird leider nie erwähnt.

    • Mitnichten. All das, was ein Herr Kurz seit vielleicht einem oder zwei Jahren umsetzt, hatte die FPÖ schon Jahre zuvor angedacht, wurde aber, wie so oft, in die rechte Ecke dafür gestellt. Ohne eine FPÖ an der Seite der ÖVP wäre sie den Weg der SPÖ gegangen…..den man sich in Wien ansehen kann, gruselig.

    • @Franz
      Ohne Kurz wäre jetzt Strache Bundeskanzler und Österreich schon wesentlich weiter. Vielleicht sollte man darüber mal etwas genauer nachdenken…

      • Sie kennen das politisch-kulturelle Österreich offensichtlich nicht.

  16. naja, ich bin ein engel.
    den transatlantiker sehe ich nicht in dermassen rosigen farben wie in dem bild oben dargestellt.

  17. Was ist da los? Seit Wochen lese ich nichts über den Orban, über Polen, die Visegradstaaten oder die nordeuropäischen Länder. Selbst aus Frankreich hört man kein Wort. Sind alle in Urlaub, oder gehen die EU-Länder wegen der irrwitzigen Migrationspolitik unserer Kanzlerin auf Distanz? Putin lässt sie eine halbe Stunde bei seinem Besuch warten! Ein diplomatischer Affront ohne gleichen! Dafür tanzt er lieber in der Steiermark. Aber so etwas wird in Deutschland nicht zur Kenntnis genommen und von den MSM verdrängt.

    • Oblongfitzoblong, nur eine halbe Stunde? Ich hätte an Putins Stelle Merkel links liegen gelassen. Das Gespräch mit ihr war ziemlich sicher ziemlich sinnlos.

    • Is‘ halt Sommerloch. Ein grüner Abgeordneter hat es wenigsten mit einer kleinen Anfrage gefüllt, ob wir auf die Ankunft von Zuwanderern aus dem All vorbereitet sind … aber freut Euch, es geht so langsam wieder los mit Maischberger und Co. …

  18. Ist schon ein interessanter Besuch. Selbst mit etwas Afd-ähnlichen koalieren aber dem CDU Gastgeber davon abraten. Bei genaueren Hinsehen aber einleuchtend. Er will Mohring schließlich stärken, weil er zukünftig auf ihn rechnet und weil dieser ein Merkelkritiker ist. Da muss Kurz zur Afd eine gewisse Distanz zeigen. Das schadet der Afd nicht, warten wir die 2019 Wahl ab.

    • Kurz setzt eben auf eine CDU nach Merkel. Das die CDU in der Versenkung verschwinden könnte, liegt wohl ausserhalb seiner Vorstellungskraft.

    • Mohring – ein Merkel-Kritiker? Sicher erst, wenn Merkel im Orkus der Geschichte verschwunden ist. Mohring geht eher als Wetterfahne auf der CDU-Zentrale durch. Vor knapp 30 Jahren hieß so etwas „Wendehals“.

  19. Ob die bei Erdogans Besuch auch demonstrieren? Nein! Dafür wären die viel zu feige. Und schlimmer noch: Dafür würden die überhaupt keine Notwendigkeit sehen!
    #verlogenelinke

  20. Jaa,jaaa….die Meinungsfreiheit….Ich, kein AfD Mitglied,nicht rechts,….sondern nur bei klarem Verstande….Fragen Sie mal beim swr3 (devotester Regierungssender ever) nach,welche Hörermeinungen sie über WhatsApp zulassen…..Dieser Sender kennt nur noch eine Linie…Wer nicht spurt, fliegt aus dem Chat….Hätte ich vor ein paar Jahren nicht im Traum gedacht, wie schnell es bei uns wieder“ schwarze Kanäle“ gibt

  21. „Baby-Hitler“ – Man ist das übel und komplett unangemessen. Nur wer völlig verantwortungslos ist und alles schleifen lässt ist kein Hitler, oder wie ist das zu verstehen?

    • Ja, es ist total geschmacklos und zeugt vom geistigen Niveau der Demonstranten. Andererseits würde ich es nicht überbewerten: auch A. Merkel wurde schon mit Hitler verglichen (Griechenland). Allmählich ist es nur noch albern. Kurz hat absolut angemessen reagiert.

    • Aber, ich bitte Sie, das ist uns Österreichern doch komplett egal.
      Die Naxi-Keule interessiert doch niemanden mehr.
      Lasst sie schreien, je mehr, desto besser-das zeigt, dass es sie schmerzt.

    • Mir fällt da immer ein Spruch ein, den Trump-Supporter bringen, wenn man sie oder The Donald mal wieder als Nazi zu bezeichnen gedachte: „All those flavours and you chose to be salty.“

  22. Ich finde es gar nicht so schlecht, dass diese 15-20 Personen demonstriert haben.
    Der beschämende Auftritt dieser Truppe hat die Größe, Niveau und Charakter des ehrenwerten Herrn Kurz nur unterschtrichen.

    • 15 – 20 von der rot-rot-grünen Jugend, mein Gott wie lächerlich, es dauert wohl noch ein bis zwei Jahrzehnte bis den 15 – 20 klar wird wie peinlich ein solcher Auftritt ist.
      Bei einigen befürchte ich allerdings wird selbst dieser lange Zeitraum nicht ausreichen um zur Vernunft zu kommen, Beispiele dafür haben wir speziell im grünen Spektrum ja leider genug.

  23. 15 bis 20 Personen? Ach ja, es sind Semesterferien. Da muss die Speerspitze der Weltrevolution nach hause, um sich bei ihren reaktionären Erzeugern durchzuschnorren.

  24. Der rot-rot-grüne Parteien-Kindergarten, so peinlich und erbärmlich.
    Hatten sie ihre Eimerchen und Wasserspritzpistolen dabei?

  25. Die 15-20 demonstrierenden Menschen da in Erfurt tun mir unendlich leid. Wie kann man nur so verblendet und dämlich sein. Mit ihren gewollt provokanten Ausdrücken holen sie aber auch wirklich nicht mal mehr den zahnlosesten Kater hinterm Ofen vor.
    Menschen mit Migrationshintergrund betiteln so was als „Opfer“. Paßt.

  26. Eigentlich habe ich von den Stalin-Babies nicht mehr erwartet als ein demokratieverständnis wie Ulbricht und Pol Pot. Gepämpert vom Merkel Regime.

  27. Herr Kurz war bei dieser linken( und rechts gut lebenden?) Meischberger der Inquisition ausgesetzt.Er hat seine Contenance bewahrt…Sie geiferte regelrecht und hielt ihm alte “Sünden“ von Herrn Strache vor…Er blieb ruhig….Die roten Flecken an Meischbergers Hals ….sprachen für sich…

    • Sie war aufgeregt, weil Kurz eine evtl. ausgesprochen einnehmende Persönlichkeit ist, sie war hart, aber sie geiferte nicht.

  28. Dass die Demo friedlich war, ist wohl dem glücklichen Umstand zu verdanken, weil die Antifa nur mit 15-20 Personen vertreten auftrat. Vor etwa 3 Jahren umfasste eine Gegendemo (Bahnhofsvorplatz) etliche hundert nicht ganz so friedliche „Demokratiefreunde“.
    Von daher erkennt man eine erfreuliche Tendenz. Früher sollte die Linksjugend den Leuten vom Verfassungsschutz intellektuell deutlich überlegen gewesen sein, heute besteht diese Gefahr wohl nicht mehr….
    Ist schon ein starkes Stück, gegen einen der vernünftigsten Politiker in Europa zu demonstrieren – haben die wirklich nichts zu Mutti zu sagen?! Wäre dafür, dass diese Intelligenzbolzen für etwa 50% der aufgelaufenen Asylkosten aufkommen! Wundern tut mich die Anwesenheit des Mohring, erste Absetzbewegungen der Höflinge?

  29. Das Problem sind nicht die verblödeten, infantilen Krakeeler, von denen es allerdings auch deutlich zuviele gibt. Diese sind trotzdem nur die lautstarke Spitze des Eisberges, mit der man wie von Herrn Kurz demonstriert umgehen kann und die man auf keinen Fall „ für Voll nehmen darf“. Inhaltlich, soweit man hier von Inhalten schreiben kann, und ideologisch haben sie aber – und das ist die existentielle Gefahr für diese Zivilisation – sehr viele Gleichgesinnte, in der Politik, den Medien, den Kirchen, an den „ Universitäten“ und generell bei sehr vielen ( weiblichen ) Jüngeren in dieser Gesellschaft. Während die Schreihälse nur schreien, handeln die Anderen, weil an der Macht sitzend. Kaum anzunehmen, obwohl eine der allerletzten Hoffnungen, dass Kurz hier ( allein )für Einhalt und Umkehr sorgen kann, zumal Österreich insgesamt ( siehe SPÖ )offenbar „ seine Lektion gelernt „ hat, im gravierenden Unterschied zu Deutschland.

  30. Je mehr jemand mit NS-Vokabular beschimpft wird, umso bedrohter scheint man sich durch klar ausgesprochene Wahrheit zu fühlen. Dummheit und und erneut ungebührliches Verhalten erlebt Kurz in Deutschland. Ich schäme mich als Deutsche für dieses Verhalten. Ein Erdogan wird dagegen umgarnt.
    Kurz redet nicht mit Ramelow, spricht von Migrationskrise anstatt Flüchtlungskrise und weist auf die Wichtigkeit auch zukünftig guter Beziehungen zu GB hin. Er verhält sich besonnen und klug.

  31. Dieser rot-rot-grüne Parteiennachwuchs mit seinen völlig unmöglichen, jegliches Maß außer Acht lassenden Ausdrücken ist einfach nur peinlich! Aber was will man erwarten, es wird ihnen vorgelebt durch die etablierten Mitglieder dieser Parteien, die auch durchaus zum Teil großzügig mit verbalen Ausrutschern umzugehen wissen. Dieses ganze Verhalten anläßlich des Erfurtbesuches des österreichischen Bundeskanzlers(!) sagt sehr viel aus über den inneren Zustand unseres Landes.

  32. Es wird ein jeder dem ihm zukommenden Lohn empfangen …..
    Der Tag dürfte nicht mehr ferne sein ……
    Nur Geduld !

  33. das können keine guten Politiker gewesen sein,
    die sich von Madame Merkel haben wegbeißen lassen.

    und – es ist schlecht um Deutschland gestellt,
    dass keiner der Politiker sich offen hinstellt
    und sagt: so nicht!
    auch wenn es ihn seine Karriere kostet.
    soviel Einsatz müsste sein.

    er bekäme sicher andere Chancen!

  34. Zu sagen, dass Kurz es beneidenswert macht, Österreicher zu sein, hiesse mal wieder, Eulen nach Athen zu tragen…

    Interessieren würde mich aber der Hintergrund zu etwas, das ich an anderer Stelle aufgeschnappt habe: „Auf die Frage, ob … Mike Mohring nach der kommenden Landtagswahl mit der AfD koalieren solle, sagte Kurz am Donnerstag in Erfurt: ‚Nein, das würde ich ihm nicht raten.‘ … Zudem seien die ‚AfD und FPÖ nicht eins zu eins vergleichbar‘.“

    Weiss jemand dazu mehr? Warum also Kurz – in seiner etwas diplomatischen Sprache – ja sogar explizit davon abzuraten scheint? Und inwiefern aus seiner Sicht „AfD und FPÖ nicht eins zu eins vergleichbar“ sind?

    • Naja, lieber „Kurz-Fan“, wenn Sie sagen: „Bin dann ab sofort kein Kurz-Fan mehr“, dann halte ich dem ausgleichend entgegen, dass ich selbst bis auf weiteres Kurz-Fan bleibe…

      Aber ich wüsste halt gerne etwas mehr über Kurzens Gründe, von einer Koalition mit der AfD erstaunlich explizit abzuraten, und auch darüber, in welchen grundsätzlichen Aspekten er AfD und FPÖ als nicht vergleichbar sieht. Dass sie nicht „eins zu eins“ vergleichbar sind, das ist ja natürlich trivial, und eine solche Trivialität würde uns ein brillanter Kopf wie Kurz kaum zumuten wollen… Umso interessanter fände ich, wenn er vielleicht etwas mehr herausgelassen hätte oder es noch täte…

    • Vielleicht geht in Thüringen auch die Variante CDU/SPD/FDP oder Grüne?
      Kurz/ÖVP wurde auch nicht so stark, weil er gleich signalisierte, mit der FPÖ zusammenzugehen, sondern weil er selbst, dieser noch unglaublich junge Mann Konzepte hatte.
      Eigentlich bin ich immer noch sprachlos.
      Aber es ist noch nicht solange her, da sollen Politik und Konzepte auch in Deutschland noch Hand in Hand gegangen sein…

    • Lt. Artikel bei NTV vom 26.08.2017, in der es um die Frage geht, ob es möglich sein könnte, dass die CDU die Themen der AfD aufgreift, um sie möglichst klein zu halten, wird (zusammengefasst formuliert) festgestellt, dass die FPÖ seit 30 Jahren im österreichischen Parlament sitzt, und zunehmend Einfluss auf die Regierungsarbeit genommen hat. Herr Kurz habe sich seit Sommer 2015 in der Flüchtlingsfrage in einigen Angelegenheiten der FPÖ angeschlossen, und als Integrationsminister z.B. 2017 dann die FPÖ- Forderung nach einem Burkaverbot umgesetzt. Eine Übertragung auf Deutschland sei aufgrund der unterschiedlichen politischen Gegebenheiten so nicht gegeben.
      Mein erstes Fazit daraus ist, dass die FPÖ im Vergleich zur AfD schon länger in Regierungsverantwortung (auch in Opposition) ist, und der Kanzlerkandidat sich in Fragen der Flüchtlingskrise einigen Forderungen der FPÖ angeschlossen, und sie damit in Regierungsverantwortung gebracht hat.
      Lt. Wahlprogrammen der FPÖ und der AfD gibt es für mich wesentliche Unterschiede z.B. in Fragen der EU. Während die FPÖ eine Reform der Maastrich- und Lissabonverträge anstrebt, und den Euro- Währungsraum erhalten möchte, indem es strukturelle Unterschiede in den Nationen ausgleichen möchte, möchte die AfD einen Austritt aus der Währungsunion, da sie eine finanzielle Überforderung Deutschlands sehen.
      Zweites Fazit für mich ist, dass die AfD im Vergleich zur FPÖ deutlich eu- kritischer ist, und die Währungsunion auflösen möchte. In Hinblick auf die Aussage von Frau M. (Scheitert der Euro, scheitert Europa) erstmal nur ein politisches Menetekel.
      Lt. Berichten der Deutschen Welle und Bild vom 19.12.2017, der Welt und des Standard vom 20.12.2017 hat Herr Kurz direkt nach seiner Wahl zum Kanzler seinen (allerersten) Antrittsbesuch bei Herrn Juncker und Herrn Asselborn gemacht, um dort mitzuteilen, das Österreich ein eu- freundliches Land sei, sich proaktiv in der EU engagieren, und Reformen unterstützen werde.
      Mein drittes Fazit lautet, das Herr Kurz die Gefahr sieht, dass ein Erstarken der AfD zu einem Währungsaustritt Deutschlands führen könnte, mithin die Gefahr besteht, dass die EU kollabiert, was sie denn lt. Aussage von Frau M. tun müsste.
      Dies würde nach meiner Meinung bedeuten, dass die politischen und finanziellen Gestaltungmöglichkeiten der Regierungsspitzen aller EU- Nationen auf ihr eigenes Land beschränkt würden.
      Ich hoffe, das ich Ihre Frage, warum Herr Kurz vor der AfD warnt, nun beantwortet, und auch ausreichend mit Quellen belegt habe, die meine Antwort begründen.?
      Mit freundlichen Grüßen
      Jasmin Gerigk

      • „Ich hoffe, das ich Ihre Frage, warum Herr Kurz vor der AfD warnt, nun beantwortet…“

        Danke Frau Gerigk, haben Sie. Der Einfachheit halber wiederhole ich zunächst meine Antwort aus einem hier nicht veröffentlichten Kommentar:
        ————————-
        Hierauf kurz noch meine eigene Antwort zu zweien Ihrer Aspekte:
        a) ich bin damit einverstanden, dass Kurz natürlich nicht frei von Karrieregedanken sein kann. Und auch nicht sein soll, denn wir würden uns z.B. ja auch nicht Mutter Theresa als US-(oder sonstige) Präsidentin wünschen… Aber ich empfinde bei ihm im Wesentlichen einen Politiker, der Überzeugungen hat, wie es in Österreich und der EU sein sollte, und der dieses aus seinen ihm gegebenen Fähigkeiten heraus anstrebt. Durchaus auch mit ein bisschen Ranküne (wir wollen Mutter Theresa ja aus guten Gründen nicht!), aber nicht als karrieregeiler Populist. Ich wünsche mir sehr, dass ich damit im wesentlichen Recht behalte, denn die politische EU-Landschaft ist ja zum Gott-Erbarmen ausgedorrt… Am Rande: der letzte „grosse“ Politiker in Deutschland, der mMn ausschliesslich nach seiner subjektiven (aber durch Lebenserfahrung unterfütterten) Überzeugung handelte, was machbar und für sein Land gut sei, war Adenauer. Ganz sicher war der zumindest nicht mehr karrieregeil… ?
        b) die Sehnsucht nach einem Erlöser ist wirklich eine grosse Gefahr, wie Sie ganz richtig aufzeigen. Und diese Sehnsucht ist – auch – ein Ergebnis der diesbezüglich ausgetrockneten politischen Landschaft (vielleicht sogar des politischen Systems, wenn wir an das Stichwort „Parteienstaat“ denken?). Die Gefahr wird mMn kleiner, wenn (if and when!) es ausreichend viele solcher „Erlöser-Kandidaten“ gibt, denn dann könnte wieder ein gesunder demokratischer Wettbewerb einsetzen, über den ein gefährlicher einseitiger Erlöser-Kult vermieden wird.
        Tja, es liegt verdammt viel vor uns (hoffentlich!), auch im Fall eines guten Ausgehens…
        Aber zum Ausgangspunkt zurück: die beneidenswerten Österreicher sind da schon ein gutes Stück weiter… ?
        —————————-
        So unterschiedlich scheinen mir unsere Meinungen also nicht zu sein. Ihrem heutigen Kommentar möchte ich an einer Stelle allerdings deutlich widersprechen:

        „Mein drittes Fazit lautet, das Herr Kurz die Gefahr sieht, dass ein Erstarken der AfD zu einem Währungsaustritt Deutschlands führen könnte, mithin die Gefahr besteht, dass die EU kollabiert…“

        Diese Gefahr erscheint mir de facto nahe Null, aus vielen Gründen. Einer davon ist, dass meiner Kenntnis nach die AfD selbst sagt, dass sie eine Reform der Währungsunion durch intensive Verhandlungen erreichen wolle, und nur bei völliger Verweigerung/Ergebnislosigkeit dann auch ein Austritt Deutschlands ins Auge zu fassen wäre, worüber dann allerdings dem deutschen Volk ein Referendum vorgelegt werden solle.

      • Zu Ihrer – ich darf das mal so ausdrücken – Kurz-Skepsis antworte ich freundlich-ironisch mit einem Hölderlin-Zitat:
        „Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt“

        Von den auf der real existierenden europäischen Politbühne agierenden Figuren würde ich jedenfalls ohne zu zögern sofort Herrn Kurz als – natürlich nur hypothetisch gedachten – BK-Kandidaten wählen. Womit ich selbst auch wieder bei Hölderlin gelandet bin… 🙂

        Mit Ihren Bemerkungen zum AfD-Programm sehe ich mich korrigiert. Meine eigene Kenntnis entstammte einem früheren Stand, der sich hier nicht mehr wiederfindet.

        Trotzdem, auch hier wieder mit Hölderlin im Hinterkopf, würde und werde ich aus den real existierenden Alternativen wieder die AfD wählen. Eine robuste Verhandlungsführung erfordert manchmal Maximalpositionen. Der von mir menschlich überhaupt nicht geschätzte Herr Trump macht das derzeit vor. Wenn – was der HerrGott verhindern möge – Trump Opfer eines Attentates würde, dann würde ich vermutlich nicht um den Menschen weinen, sicher aber um eine im Westen derzeit einzigartige Gestaltungskraft…

        So, jetzt haben wir uns wohl ausreichend ausgetauscht… 🙂

  35. dass ausgerechnet die Grünen diese Kritik ausbringen ist ja nicht so verwunderlich bei dem merkwürdigen Führungspersonal. Die haben alle das Nazireich nicht persönlich miterlebt, aus diesem Grunde reden die auch so einen Sch….Mit voller Hose ist halt leicht stinken. Was hat diese Chaotentruppe schon fertig gebracht?

    • Sie hat das bestens funktionierende Land irreversibel ruiniert. Auch eine Leistung.

      • Was ihr aber nur aufgrund der Ober-Grünen Angela Merkel gelungen ist. Ohne diese Frau wären die grünen Obsessionen niemals eins zu eins umgesetzt worden. Wahrlich ein Duo Infernale.

  36. Sebastian Kurz ein Baby-Hitler ?
    Sebastian Kurz ist wohl eher ein Mozart der Politik !!!

      • Weshalb so pessimistisch, ich lebe als Deutscher in Österreich und beneide Österreich um diesen Kanzler.

  37. Da konnte man deutlichst die intellektuellen Unterschiede zwischen den Demonstranten aus dem linken Lager und dem österreichischen Kanzler sehen. Und mit diesen geistigen Tieffliegern will die Thüringische CDU nach der nächsten Landtagswahl koalieren oder sich zumindest dulden lassen? Da werden wohl noch etliche mehr CDU-Wähler die Kurve in Richtung AfD kratzen, auch wenn die nach Lesart der etablierten Parteien „Bääh“ ist.

  38. Überall, wo sie, die auch dank eines überragenden Erziehungs- und Bildungssystems so wohlgeratene Jungbrut von Linken, SPD, Grünen, ja, wo immer sie auftritt, hat sie nicht mehr zu bieten als frechsten Krakeel und unsäglichen geistigen Dünnpfiff. Deutsche in ihrer charmantesten Art, um deretwillen sie auch noch von allen geliebt werden (wollen). Ob denen jemals in den Sinn kommt, was für ein Schandhaufen sie sind? Wie der Herr, so’s Gescherr? Der deutsche Pöbelpiefke eben …

    • Kurz hat schon darauf reagiert und wie ich finde für einen ÖVP-Kanzler sehr ruhig und offen.
      Auch wenn dies vielen hier nicht passt, die Meinung des Anderen muss man gelten lassen, so weit es auch nur irgend möglich ist. Es gilt das Wir, auch wenn es noch so schwer fällt.
      Wenn einem der Stil nicht passt, dann zeige man mehr Stil.
      Ich hatte die Titanic früher auch abonniert.
      Da gab es auch einen österreichischen Cartoonisten.
      War das der, der zwei Riesen zeichnete, die auf ein vielbefahrene Autobahn schauen mit den Worten „Aussen sind sie hart, innen aber weich und lecker“?
      Der Stil der Titanic dürfte den Wenigsten hier passen.
      RESPEKT

  39. Immerhin sind Grüne, SPD und Linke sich nicht zu schade sich komplett zu Hampelmännern zu machen.

  40. Das nun ausgerechnet immer „Die Linke“ als direkte Nachfolgepartei der NSDAP dieses „Nazi-Bashing“ betreibt, was soll das eigentlich, bilden die sich ernsthaft ein damit ihre Vergangenheit verleugnen zu können ?!?

    https://www.google.com/search?client=firefox-b&source=hp&ei=AgmAW4HdDoHNrgSdlJywCw&q=sed+nsdap&oq=sed+nsdap&gs_l=psy-ab.3..0l3.1537.3470.0.3751.11.8.0.2.2.0.108.697.4j3.8.0….0…1c.1.64.psy-ab..1.9.708.0..0i131k1j0i22i30k1j0i22i10i30k1.84.8AM7wgQutc4

  41. Den Linken mit Höflichkeit zu begegnen, halte ich für keine gute Idee. Selbst sind sie menschlich oft so verwahrlost, dass man für diese Fehlsozialisierung keine Erklärung mehr findet. Diese Leute sind wirklich eine Beleidigung für den gesunden Menschenverstand.

    • „Verwahrlost…..“?
      Ihrem Beitrag ist nichts mehr hinzuzufügen

    • Wenn sich demnächst Erdogan und der „Baby-Erdogan“ in Berlin treffen, können die Jusos ja als „Jubel-Türken“ erscheinen;)

      • Immerhin gut gekontert.
        Ich stehe immer auf gegen Gewalt in Deutschland, so oder so.

    • „…..für diese Fehlsozialisierung keine Erklärung mehr findet..“
      Der spanische Philosoph Ortega y Gasset veröffentlichte 1942 ein Buch über das >Wesen geschichtlicher KrisenPhänomen der Rebarbarisierung< wiederholt. Meist waren es die Tyrannen und Despoten, aber auch wirtschaftliche Dysfunktionen, welche in der Historie oftmals zu sinnlosen Metzeleien geführt haben. In obiger Falkonstellation ist es schlicht die Wohlstandsverblödung und das politische Versagen, welche ein solches Luxusproblem wie diese Links-Grünen Lebensversager hervorgebracht hat und die Basis für die neue Krisen sein wird, welche nicht mehr lange gewaltfrei bleiben werden.

      • Da hat die Zeichensetzung offensichtlich einen ganzen Textblock verschwinden lassen, es muss heißen: das vor jeder Krise (und eine solche ist gerade dabei zu beginnen) sich das Phänomen der Rebarbarisierung wiederholt. (was ja bereits immer häufiger zu beobachten ist)

    • @BK
      Verwahrlost ist mMn nicht der richtige Begriff, um den Zustand der betroffenen Personen zu beschreiben. Verwahrlost bezeichnet Mangel an Pflege, Vernachlässigung oder in einen schlechten Zustand zu geraten. Mit „verwahrlost“ sind die Linken sicherlich nicht hinreichend treffend beschrieben.

      Sie sind viel mehr Suprematisten, also Menschen, die die Vorherrschaft über andere beanspruchen und auch durchsetzen, wenn sie daran nicht gehindert werden. Dabei könnte Höflichkeit zum Ziel führen, muss sie aber nicht.

  42. Baby-Hitler ist natürlich mehr als fies. Aber der links-grünen ******* ist jede Niederträchtigkeit recht, um jemanden, den sie nicht mögen, zu verunglimpfen. Der ***** steht links !

  43. Noch 2-3 Jahre Merkelirrsinm und wir haben Weimar 2

    • Und wie sagte schon Franzl , dieser Ausbund an Ehrlichkeit :
      “ Zuerst schaun mer mal , dann sehng mer scho “
      Der Mann hat Ahnung von der Welt !
      Wir sollten ihm folgen …….
      Ich zum Beispiel schau schon ganz lange ……. , seh aber nix !
      Irgendetwas muss ich falsch machen …..

Einen Kommentar abschicken