<
>
Wird geladen...
Funktionärsversagen

Der deutsche Fußball benötigt eine Reformation

27.06.2018

| Lesedauer: 2 Minuten
Gedanken zur verdienten Niederlage und dem gleichfalls verdienten Ausscheiden aus der WM.

Das Ergebnis ist traurig, wenngleich nicht unerwartet. Man könnte sich zynisch zurücklegen und sich einreden, dass die deutsche Nationalmannschaft, die deutsche Nationalelf nicht verloren hat, blamiert hat sich „Die Mannschaft“. Angeblich geht es auf Angela Merkel zurück, dass die Bezeichnung Nationalmannschaft durch das leere Wort von „Der Mannschaft“ ersetzt wurde. Die Grünen haben davor gewarnt, zu viel Flagge zu zeigen – nun haben wir keinen Grund mehr, Flagge zu zeigen. Die linke Jugend hat zu einer Aktion aufgerufen, Deutschlandfahnen zu knicken. Geknickt sind nun die deutschen Fußballfans.

Über die Freude beim Singen der Nationalhymne ist bereits viel geschrieben und gesagt worden. Und es ist schon etwas dran, dass die Inbrunst, mit der die Hymne geschmettert wird, etwa aussagt über den Kampfgeist der Mannschaft und darüber, für wen sie spielen. Ein kluges Kind sagte: „Die Spieler sollen dem Ball und nicht den Millionen hinterher rennen.“

„Wir haben uns im DFB-Präsidium vor der WM für die Vertragsverlängerung entschieden, weil wir der Auffassung sind, dass der Umbruch, den es nach der WM unabhängig vom Ausgang des Turniers geben wird, von niemandem besser gestaltet werden kann als von Jogi Löw”, sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel der “FAZ”. Ein DFB-Präsidium, das solche Entscheidungen trifft, ist dubios. Und man fragt sich, von welchen Interessen Grindel und Co. geleitet werden. Mit diesem Trainer geht es nicht.

Es ist auch nicht zu verstehen, weshalb ein Brandt so spät eingewechselt wird und zwei Spieler, die ganz und gar nicht überzeugten, unbedingt zur Aufstellung gehören mussten, wenn man nicht den Bericht der Stuttgarter Zeitung heranziehen und Gewicht beilegen möchte, nachdem Trainer Löw von der gleichen Agentur vertreten wird wie die beiden Spieler, eine Agentur, in der Angehörige der beiden Spieler arbeiten und für die der Trainer Werbung macht.

Die absehbare Pleite ist eingetreten. Der deutsche Fußball besitzt große Spielertalente, aber er benötigt einen Neuanfang. Der wird mit Löw nicht zu machen sein. Zumal der deutsche Fußball ins Räderwerk der Politik geriet, woran Löw nicht unschuldig ist. Wenn die deutschen Fußballfans wieder eine deutschen Fußball und eine Nationalelf haben wollen, muss der DFB gründlich reformiert. Hier wie auch anderswo leidet Deutschland unter Funktionärsversagen.

Es ist Zeit für eine Reformation an Haupt und Gliedern, es ist Zeit für einen Neuanfang. Deutschland kann es besser.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

174 Kommentare

  1. Danke für Ihre Gedanken Herr Mai. Sie sagen, dass der Fussball ins Räderwerk der Politik geriet. Dabei kam mir der Gedanke, dass sich auch der unsägliche Stil eingeschlichen hat, unter dem wir in der Politik leiden. Wenn der Bundestrainer nach dem Spiel sagt: „Ich übernehme die Verantwortung.“ heisst das doch: „Ich trete zurück.“ Löw geht erst mal ins hintere Zimmer. Er hat die Chance auf einen eleganten Abgang verpasst.

  2. Der Ablauf der WM für die deutsche Nationalmannschaft entsprach exakt der gleichen Strategie wie die Überschwemmung Deutschlands mit Asylanten (bekannt als Flüchtlingskrise!): bei letztgenanntem Ablauf wurde ein lange zuvor ausgeheckter Plan umgesetzt und die so genannten Volksvertreter suggerierten dem deutschen Volk, es flüchteten vorwiegend Syrer vor Krieg und Verfolgung, und zwar Fachkräfte und Ärzte in Überzahl. Den Plan zu benennen – dazu waren Merkel und Anhängerschar zu feige. Welche Chuzpe!

    Bei erstgenanntem Dilemma lässt sich ebenfalls eine Strategie erkennen: am WM Spektakel teilnehmen (weil so viele andere mitverdienen, wie zB die ÖR und damit die Bundesregierung), so tun als ob Engagement vorhanden sei, aber auf keinen Fall gewinnen. Nicht schon wieder Deutschland in den Mittelpunkt stellen – im Gegenteil, abwerten, kleinmachen, und, und, und. Wir werden sicherlich nie erfahren, wie genau der politische Plan war, erkennbar war jedoch, dass es einen gegeben haben muss. Und Löw war beim Abgang ein schlechter Schauspieler – es war geradezu zu auffällig, wie er mehrfach betonte, dass es seine Schuld sei, dass verloren wurde. So ebnet man sich einen Ausstieg aus dem gerade vereinbarten Fünfjahresvertrag, mit entsprechender hoher Abfindung.

    Wobei es einzelne Veteranen in dem Team gab, die auch ohne Löw wissen, wie sie das Runde in das Eckige schlunzen können.

  3. Herr Mai, Sie verbinden Fussball mit Religion. Das ist auch nicht besser.
    Allerdings frage ich mich auch, ob die Nationalmannschaft nicht schon viel zu lange für Multikulti, Integration und gegen Rechts missbraucht wude.
    Man schaut eine nette Werbung und Boateng erklärt uns zum Schluss, dass man vor allem gegen Rassismus sein muss.
    Ich gestehe, dass ich dies einst von Michael Jackson so wunderbar in Szene gesetzte Hautfarbe-wechseln in dem Videoklassiker „Black or White“ in der sportlichen Dauerschleife regelmässig wegdrücke.
    Unsere Bundesliga ist bunt und international, unsere Nationalmannschaft ist bunt und vom Herkommen her auch international.
    Nun lasst auch mal wieder den Sport ran.
    Ich denke, dass sich unsere Fussballer so langsam wie das wahre Deutschland vorkommen konnten, diesem Land auf dem Silbertablett präsentiert.
    Ich halte das für das Ergebnis Merkelscher Gunstvergabe. Auf der einen Seite Dunkeldeutschland und nicht ihr Land, auf der anderen bei ihren Jungs in der Kabine.
    Schlimmer geht nicht.
    Ich habe eine Mannschaft gesehen, die bis vors Tor kam.
    Ich nehme an, auch vom Ergebnis her, dass das zuwenig ist.
    Die Deutschen sind in der Vorgruppe Letzte. Unfassbar, selbst wenn man man gar nicht viel erwartet hat.
    Stellt sich mir die Frage, bei allem angezeigten! Respekt vor Herrn Löw, spielten da die Richtigen zusammen und waren sie bestens ausgewählt etc.?
    Und zugegeben wußte ich nicht, dass Herr Löw für den Umbau weiterverpflichtet wurde.
    Welchen Sinn macht das, wenn er die dann von ihm aufgebaute Mannschaft gar nicht mehr trainieren wird?
    Jeder Trainer baut sich SEINE Mannschaft.
    Aber wenigstens habe ich mich nach dem Desaster ncht gefragt, ob unsere Spieler das auch überleben werden.
    GANZ SICHER

    • Diese Werbung ist sowas von widerlich, dass ich gar keine Worte darüber finde. In der Werbung hat Politik auch nichts zu suchen.

  4. Haben sie das alle wirklich nicht geschnallt?
    WM-Boykott gegen die Fußball-WM im Putin-Russland. Nun also doch…noch… (*augenzwinkern*)

  5. Die Bilder vom Platz sind ein Menetekel für unsere Gesellschaft, vor allem das allerletzte: Das Tor steht für jeden weit offen, der Strafraum hat keine Mauern und Gegenwehr gegen Angreifer gibt es nicht. Dazu Verunsicherung, Planlosigkeit und fehlende Identität. Im Fußball führt das in den schmachvollen Untergang. Und in der Gesellschaft?

  6. Der Ablauf der WM für die deutsche Nationalmannschaft entsprach genau der gleichen Strategie wie der Überschwemmung Deutschlands mit Asylanten (sogenannte Flüchtlingskrise): bei letztgenanntem Ablauf wurde ein festgelegter Plan umgesetzt und dem deutschen Volk wurde suggeriert, es flüchteten vor Krieg und Verfolgung Syrer, vorwiegend Facharbeiter und Ärzte. Den Plan hatte Merkel verschwiegen.

  7. Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her.
    Dem rot-grünen Zeitgeist entsprechend wurden die Wörter deutsch, national und patriotisch beim DFB Unworte und die “Mannschaft” kreiert, Spieler, die sich als türkische Patrioten und Erdgogan-Fans outen, werden folgerichtig nicht aus dem Kader geworfen. Und die anderen Spieler haben längst vergessen, dass sie zwar nicht unbedingt Vorbildcharakter, aber zumindest eine Repräsantationsaufgabe für Deutschland haben, und gerieren sich als geldverwöhnte Narzissen ohne Teamgeist, die sich zu fein sind, die “Hymne” zu singen.

    • „Brennen“ für Deutschland:

      Wenn man zurecht kritisiert, dass die Deutsche Nationalmannschaft politisch instrumentalisiert und von Merkel u.a. als Wahlkampfvehikel missbraucht wird , sollte man sich davor hüten ihr eine „Repräsentationsaufgabe“ zuzuweisen!

      Ich möchte, dass die Mannschaft, die den Adler auf der Brust trägt und vierfacher Weltmeister ist, mit jedem Pass, Sprint und Torschuß zeigt, dass sie BRENNT FÜR UNSER LAND !
      Dass jeder Spieler es als Ehre empfindet für Deutschland spielen zu dürfen.
      DADURCH (!) zeigen sie der Welt, dass es nicht egal ist, wer in Deutschland lebt und sich zurecht Deutscher nennen darf !
      Eine solche Nationalmannschaft wäre auch nach einer Niederlage, in der sie bis zum Schluß gekämpft und alles versucht hätte, mit Würde und Respekt empfangen worden.

      • Was sagte Franz Beckenbauer 1984 beim Amtsantritt als Teamchef:“Es muß wieder eine Ehre sein das Trikot der deutschen Nationalmannschaft tragen zu dürfen“. Mehr ist dem ganzen nicht hinzuzufügen.

  8. Löw sollte gehen, seine Zeit ist vorbei. Doch er sollte die DFB-Führung mitnehmen!

  9. „Wir haben uns im DFB-Präsidium vor der WM für die Vertragsverlängerung entschieden, weil wir der Auffassung sind, dass der Umbruch, den es nach der WM unabhängig vom Ausgang des Turniers geben wird, von niemandem besser gestaltet werden kann als von Jogi Löw”, sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel der “FAZ”. – und auch im Interview mit dem ZDF.
    Was ist das für eine Aussage von R. Grindel!! Der Umbruch ist bereits geschehen, jedoch hat Löw es nicht verstanden, die vielen jungen Spieler zu integrieren und zu motivieren. Der Bundestrainer Löw hat versagt. Dies ist spätestens in den Vorbereitungs- und Testspielen sichtbar geworden.
    Auch hat Löw niemals sein Spielsystem infrage gestellt, welches unproduktiv und gegen Konter sehr anfällig ist. Es reicht eben nicht schön zu spielen und die Ballkontakte durch notorisches Querspielen zu optimieren. Nur Tore zählen!!
    Es ist vollkommen unverständlich und nahezu skandalös, daß der DFB bereits vor dem Ausgang der Weltmeisterschaft mit Löw eine Vertragsverlängerung abgeschlossen hat. Offensichtlich kam es dem DFB nicht auf den aktuellen Erfolg an.
    Löw sollte die Selbstachtung besitzen und abdanken!!

    • Mit Löw, Bierhoff & Co. konnte der ehemalige CDU MdB Grindel wunderbare Propagandashows mit Merkel und Konsorten inszenieren.

      Flugs das „National“ aus „Der Mannschaft“ kastriert und Mult-Kulti, Anti-Rassismus Soße darüber gegossen. Kabinenbildchen mit halbnackten Migranten hier und regelmässige Trainingslager Besuche da – eine WIN-WIN Situation – dachte man…Pech gehabt !
      Diese ganze verlogene Selbstinszenierung, inclusive ihrer Protagonisten gehört in den Orkus der (Fußball-) Geschichte.

  10. Von den 32 Mannschaften bei der WM kämpften 31 Mannschaften für ihre Nation, für ihr Land und waren dadurch entsprechend motiviert bei ihren Spielen. Sie gaben alles bis zum Schlusspfiff.
    Der „Mannschaft“ wurde in den letzten Jahren die Identifikation mit ihrem Land, ihrer Nation gründlich ausgetrieben, siehe hier
    https://www.tagesspiegel.de/politik/fussball-wm-mitfiebern-aus-guten-gruenden/22699304.html
    Jede erfolgreiche Fußballmannschaft zieht ihre Motivation aus der Identifikation mit Ihrem Verein (wir sind die Bayern, die schwarz-gelben, Schalker) bzw. ihrer Nation. Bei der „Mannschaft“ ist das nicht mehr der Fall, es wurde ihr mehr oder weniger nahegelegt, die Nation beiseite zu lassen.
    Man kämpfte nicht mehr für etwas, in diesem Fall die Nation, sondern vor allem gegen etwas, sei es „rechts“, „Rassismus“ oder irgend etwas anderes, was als nicht politisch korrekt definiert wird.
    Dies sieht man der „Mannschaft“ seit einiger Zeit an, es gibt keine „wir sind wir“-Einstellung, jeder scheint nur das nötigste zu tun, um nicht aufzufallen, von wenigen Ausnahmen abgesehen.
    Die fehlende Identifikation verhindert jegliche Motivation. Ich befürchte, im aktuellen Umfeld wird sich das auch so schnell nicht ändern.

  11. Wenn man bedenkt, wie Bierhoff, Löw und Konsorten damals 2014 angetreten sind: Die Machenschaften im DfB zu durchbrechen.
    Es zeigt sich: Alles Quatsch! Sie wollten an die Fleischtröge und werden da freiwillig nicht mehr von weichen! Bierhoff ist der größte Heuchler, den ich kenne. Sie sollen in ihren Millionen ersti…

  12. Unfassbar, dass die Verantwortlichen nicht zurücktreten. Die Millionäre um Löw, Bierhoff, Köpke usw. wimmern um ihre weiteren Millionengagen. Es ist einfach nur noch beschämend!!! Was muss denn noch passieren?
    Es ist wie bei Merkel: Löw hat einen riesigen Stab und die wollen halt alle an den Trögen bleiben. Beschämend! Ich kann diesse Figuren in ihrer maßlosen Gier nicht mehr ertragen.
    ES REICHT!

  13. Zum Abschluß ein Giga-mega-Riesenwitz: Auch im Fußball spielt Deutschland jetzt mit offenem Tor – und geht erst recht unter. Credo der Merkelpolitk. Plan erfüllt. Das kann kein Land ‚überleben‘; Löw und Merkel sollten es auch nicht.

  14. Die Berichterstattung seit dem Ausscheiden lässt bereits erahnen, wie sie sich in den nächsten Wochen fortsetzen wird. Die Nationalmannschaft wird ob ihrer Fähigkeit zur Selbstkritik über den grünen Klee gelobt. Wenn schon nicht im Fußball, dann wollen wir doch wenigstens Weltmeister im „hart mit sich ins Gericht gehen“ und im „sich ganz klar in die Kritik nehmen“ sein. Ich bin mal gespannt, ob dann noch jemand an die vertagte Debatte um Ösil und Gündogan denkt, die der DFB ja versprach nach der WM wieder aufnehmen zu wollen.

  15. Es gab eine Zeit, da habe ich mit der “ Deutschen Nationalmannschaft „, als diese noch so hieß, gezittert, gelitten und gejubel. Ich war überzeugt, daß die Spieler nicht nur für ihre eigenen Interessen ( das gestehe ich jedem zu ), sondern auch für das Ansehen und die Wertschätzung ihres Landes kämpften und erfolgreich sein wollten. Aber in dem gleichen Maße, wie deren Gehälter grotesk stiegen, sanken deren Idealismus und zwangsläufig meine Solidarität mit ihnen. Die begrifflich amputierte “ Mannschaft “ incl. ihrer Betreuer bestand zusehens aus bindungslosen Egomanen, und wenn einige noch eine Bindung hatten, dann nicht zu dem Land, das ihnen ein Leben in Wohlstand und Sicherheit ermöglichte, sondern zu einem türkischen Despoten. Anstatt diese während der WM 2018 zu Hause zu lassen, ließ man den Held der WM 2014, der den Gewinn der Weltmeisterschaft letztlich sicherte, zu Hause. Auch wenn die Leistung von Götze möglicherweise nicht mehr für die Stammannschaft ausreichte, hätte man ihn schon aus Dankbarkeit als Ersatzspieler mitnehmen sollen, nein müssen. Aber Feingefühl und Dankbarkeit kennen ergeizige Egomanen offensichtlich nicht. Aus diesen und anderen Gründen hatte ich schon vor Beginn dieser WM auf ein Ausscheiden der “ Mannschaft “ in der Vorrunde gehofft, dies aber nicht für möglich gehalten. So wurde es ein sehr schöner Abend am 27. Juni.
    PS: Auch wenn Fußball und Politik eigentlich nichts mit einander zu tun haben, ist der erbärmliche Auftritt der “ Mannschaft “ symptomatisch für den momentanen Zustand dieses Landes. Hier wie dort agiert eine abgehobene Kaste, die nur von ihrem Egoismus geleitet wird.

  16. Auch dieses Ergebnis zeigt, dass überall, wo die sozialistische Internationale ihre Finger im Spiel hat, die Dinge den Bach runtergehen.

  17. Das musste so kommen. Es war klar, dass die „Mannschaft“ der Bundesrepublik Deutschland sich von dem Besuch der BUNTESkanzlerin nicht so schnell erholen konnte, um auf Weltklasseniveau zu generieren.

  18. Ich bin nur traurig, weil meine Enkel so tief enttäuscht wurden und jetzt nicht wissen, welcher Nationalmannschaft sie ihre Sympathie geben sollen. Meine Enkelin dachte an Russland.

    • Ich überlege ob Schweden oder England, obwohl der Fussball Afrikas ja auch hervorragend repräsentiert wird.
      Na ich denke mal Schweden.

  19. Diese Nationalmannschaft ist das beste Beispiel dafür, wenn die Aufstellung der „Mannschaft“ nach politischen Zielen und Gesinnung erfolgt und trainiert wird.
    Kein Bock mehr zu gar nix.
    Das war nicht Unvermögen, sondern die pure Unlust.

    • Nicht nur Unlust sondern auch identitätslose Verunsicherung. Wenn man statt Fußballspieler nur 11 Integrationsbeauftragte auf den Platz stellt, dann wird man eben Gruppenletzter.

  20. Herr Özil und seine Landsleute haben Unruhe in diese Mannschaft gebracht und dieses Debakel hauptsächlich zu verantworten. Wer nur für Geld in dieser Mannschaft spielt und noch nicht einmal für nötig hält, die Nationalhymne zu singen, hat hier nichts
    verloren. Tun sie uns einen Gefallen und gehen Sie samt ihrem Gefolge zu ihrem geliebten Präsidenten zurück. Wir brauchen Sie in Deutschland nicht.

  21. Es werden wieder Tausende Gründe gesucht, warum die Deutschen verloren haben, kann ja passieren, davon geht sie Welt nicht runter. Schon nach dem Spiel gegen Mexico, wurde von einem Politiker die Schuld der AFD gegeben. Ich glaube aber, dass es der Merkel nicht gefallen wird, sie hatte sich sicher ausgerechnet, wenn die Fans eingelullt von Fussball werden, darf sie das wieder zu ihrem Vorteil machen und Sachen durchziehen, ohne das es jemand merkt.

  22. Überspitzt kann man sagen, dass nach Ägypten, Iran, Saudi Arabien, Marokko und Tunesien nun auch die letzte muslimische Mannschaft ausgeschieden ist.

  23. Die Parallelen zwischen Politik (Merkel) und Fußball (Löw) sind erstaunlich. Beide sind ähnlich lange im Amt, Anhänger grüner Politik, bzw. political correctness und liefern zumindest die letzten Jahre katastrophale Arbeit ab. Beide haben sich in ihrem beruflichen Umfeld, Merkel in der Union und Löw beim DFB, mittels knallharter und intriganter Machtpolitik „Wohlfühloasen“ geschaffen, in denen sämtliche Kritiker entfernt oder zum Schweigen gebracht worden sind und wo sie sich nur noch mit gutbezahlten Ja-Sagern und Kettenhunden (man vergleiche Bierhoff und Altmaier oder Grindelwald und Schäuble) umgeben. Und bei Beiden ist ihre Zeit längst abgelaufen, während sie sich weiterhin an ihren Posten klammern (auch wenn bei Löw noch abwarten muss – vlt. sieht er es ja endlich ein), von dem sie aufgrund der genannten „Wohlfühloase“ auch keiner mehr so leicht entfernen wird/kann.

  24. Eigentlich hat das Ausscheiden auch etwas Gutes. So können Merkel & Co. nicht wie geplant, alles hinter der Volksablenkung Fussball durchmauscheln.
    Bürger und Presse kann sich wieder auf die Asyl- und Koalitionskrise konzentrieren. Nix mit lauer Sommerpause.

  25. Die deutsche Elf hat sich nur der allgemeinen Situation Deutschlands angepasst. Alles geht unkontrolliert bergab. Sei es mit der Fußballmannschaft, der Bundesregierung, der Sozialsysteme, die Geschlossenheit der Bevölkerung oder des neuen Berliner Flughafen.

  26. Keiner wollte Verantwortung übernehmen und Führung zeigen!

    Einfach nur satt und behäbig ein Spiegelbild unserer Gesellschaft auch die lässt sich von der Politik vorführen anstelle gegen die Missstände anzukämpfen!

    Erstes WM – AUS für Deutschland in der Vorrunde war die richtige Konsequenz!

    Auf die Ohnmacht in der Politik,

    folgt die Ohnmacht im Fußball!

    Keiner will Verantwortung übernehmen.

    Parallelen kann man nicht leugnen!

  27. Das liegt nur an der mangelnden Diversität der Mannschaft: lauter Männer, vermutlich alle hetero. Geht gar nicht.

  28. Wie einige kluge Kommentatoren bereits schrieben, das Tor kann und darf man doch laut politischer Korrektheit nicht mehr schützen, ebensowenig wie Grenzen, die auch nicht mehr geschützt werden können, oder dürfen. So gesehen, hat „Die Mannschaft“ doch politisch völlig korrekt im Sinne Merkelscher Politik gehandelt und ihr Tor nicht geschützt.

  29. Schon im Mexiko-Spiel sagte ich nach 10 Minuten scherzhaft zu meiner Familie: „Die Merkel-Clique lastet sogar auf dem deutschen Fußball schwer wie Blei!“

    Inzwischen meine ich, dass ich mit diesem Witzchen gar nicht so falsch lag.

    Immerhin kann sich Deutschland jetzt wieder den wichtigen Fragen widmen und lässt sich nicht – benebelt vom Siegestaumel – hinter die nächste Fichte führen. Hoffentlich!

  30. Die „Mannschaft“ ist nur Ausdruck eines generellen Problems in Deutschland.
    Solange der linksgrüne Ungeist der leistungslosen, offenen, „jeden Tag alles neu verhandeln“ Gesellschaft gepredigt wird, solange wird es auch mit Deutschland bergab gehen.

    Bis zu einem Point of no return, der möglicherweise bereits überschritten wurde. Erst wenn Biodeutsche wieder einen Geburtenüberschuss erzielen, wird Deutschland wieder eine starke Nation werden.

    • Kaltverformer – wer kalt schmiedet kommt in die Hölle

    • Geburtenüberschuss bei einer Industrie 4.0? Im deutschen adidas-Werk arbeiten kaum noch Menschen, sie läuft automatisch. Logistikunternehmen stellen auf Automatisierung um. Das ist erst der Anfang. Was machen wir dann mit den Geburtenüberschuss? Auch in die Sozialsysteme stecken?

  31. Ach, Özils Bruder und Gündogans Onkel. Und dazu noch die C Truppe vom
    Sieg in Rußland letztes Jahr. Das ist doch mal ein Konzept wie Energiewende, Flüchtlingskrise, Autobauersterben, Griechenlandrettung usw, ich bin voll überzeugt! Wenn wir in allem verlieren, dann liebt man uns umso mehr! Zurückhaltung, Sie wissen schon, CR

  32. Deutschland braucht als erstes eine Reformation in der Medienlandschaft. Ein Land mit einer medial verkündeten Einheitsmeinung ist keine richtige Demokratie. Bevor Jogi Löw geht, müssen zunächst einmal Maischberger, Illner, Will, usw. gehen.

  33. Genau, eine Reformation: Deutsche Spieler, keine Erdogan-Verehrer, die Nationalflagge auf dem schwarz-weißen Trikot und mit Inbrunst gesungen: „Einigkeit und Recht und Freiheit…“ dann gehen wir auch mit – ob Sieg oder Niederlage!

    • Und die unanständigen Gehälter kürzen, d.h. nach Leistung bezahlen.

  34. Die Ursache liegt woanders: Löw hat fatalerweise auf die Aufstellung von Klose und Poldi zusätzlich zu seiner Oldtimersammlung verzichtet. Und damit war’s aus.

  35. Als ich vom Ausscheiden der „Mannschaft“ aka der „DFB – Elf“ hörte ( das Spiel gegen Süd – Korea habe ich mir, wie schon die Spiele gegen Schweden und Mexiko aus purem Vorsatz nicht angesehen), habe ich spontan aufgeatmet: „Na, wenigstens hat nicht unsere Fußballnationalmannschaft verloren . . .“ Herr Mai, haben Sie vielleicht heimlich in unserem Wohnzimmer gesessen?

  36. Offenbar hat sich die spätrömische Dekadenz nun auch bei’m DFB /der Mannschaft durchgesetzt. Bisher galt der Fußball ja noch als erfolgreiches Aushängeschild hierzulande. Fast wie ein Fluch, überall, wo Angela ihre Finger drin hat, geht es schief. Höchste Zeit, dass die böse Fee gestoppt wird, samt ihrer Schleimer und Strippenzieher!
    Und ein Grund mehr, die bedenkenlose Ausweitung der Emanzipation OHNE Verantwortungsübernahme zu hinterfragen.

  37. „Der deutsche Fußball benötigt eine Reformation“

    Ich darf ergänzen:
    Dieses linksgrüne Gesellschaft benötigt eine Reformation und das ist für unser Land überlebensnotwendig❗️

    Gelingt dies nicht, wird dieses Land genauso untergehen, wie dieses identitätsloses Gebilde in SchwarzDunkelgrauGrau. Politisch korrekt „Die Mannschaft“ genannt, weil Deutsche Nationalmannschaft den Gutmenschen wohl zu nationalistisch oder rassistisch klingt.

    Die grüne Nivea-Ikone Löw werde ich ebenso wenig vermissen, wie den sultanverliebten Doppelpassler…

    Russland richtet eine toporganisierte Fußball-WM aus, ohne Krawalle und die ganzen negativen Begleiterscheinungen, wie man sie aus europäischen Stadien kennt.
    Danke an dieser Stelle dem russischen Volk für die Wärme und Herzlichkeit, die ihr den Fans aus aller Welt entgegenbringt ?

  38. Ganz ehrlich: Das schnelle Aus lässt mich (obwohl bisher bei jeder WM enthusiastisch dabei) absolut kalt. Ich bin wieder dabei, wenn die Mannschaft wieder Nationalmannschaft heißen darf und nicht mehr zur Volkserziehung („Respect“, Multikulti) missbraucht wird. Und nicht von grünen Politikern vorgeschrieben wird, wie man sich politisch korrekt als Fan zu verhalten hat. Und wenn nicht von der Regierung geduldet wird, dass Antifa-Idioten Fahnen abbrechen, Spiegel abtreten und auch noch ein „Anleitung“ ins Netz stellen dürfen, wie man das am besten macht.

    • Geht mir genauso. Einfach nur noch wiederlich diese Multikulti-Banner und die Werbeeinspieler. Der Sport wurde wieder einmal instrumentalisiert. Der Höhepunkt war aber die Umbennenung und die Nominierung von diesem Merkel Kriecher Grindel, dessen Auftrag es wohl war den Spielern Ihren Nationalstolz auszutreiben.
      Diese Links-Grünen Irrlichter müssen endlich mit aller Härte bekämpft werden.

    • Übrigens: Meinen obigen Kommentar habe ich genauso auch in Welt und FAZ ins Forum gestellt. Er wurde nicht veröffentlicht. Offenbar darf man die Mannschaft für politische Zwecke nutzen, es dürfen aber keine politischen Kommentare zur Mannschaft abgegeben werden. Meinungsfreiheit, nein Danke.

    • Wissen Sie etwas darüber, wer von den Grünen oder Linken Sport treibt?
      Ich weiss nur, dass Schröder Fussball spielte.

  39. Wahnsinn wieviel Missmanagement in so kurzer Zeit anrichten kann. Wer hoch oben war kann auch tief fallen. Für mich gibt es allerdings diese Tage wichtigere Themen. Ich glaube das geht derzeit vielen Menschen in Deutschland so. Selbst das bewährte Konzept „Brot und Spiele“ ist mittlerweile am Ende.
    Der Zustand „Der Mannschaft“ entspricht irgendwie dem der ganzen Nation. Man ist irgendwie orientierungslos. Nachdem man nicht mehr ausdrücklich „deutsch“ sein darf und einfach zu viele Legionäre in „der Mannschaft“ sind, die eh nur Interesse an Deutschland haben wenn es ums Geld geht, dann ist irgendwie der Lack ab. Der berühmt berüchtigte 12. Mann ging der Mannschaft ja diesmal irgendwie ab. Und Großprojekte können wir ja inzwischen in diesem Land, dass mal Deutschland war und jetzt offiziell irgendwie nur noch so heißt, nicht mehr.

  40. Ich bin entschieden gegen ein Ende der Löw Ära. Zwar habe ich keinerlei Sympatei für seine Art und die Mentalität, aber seine Eskapaden und Ticks sind einfach legendär. Die Löw Parodien von Max Giermann sind für mich genial und auf zuwachs möchte ich verzichten.

  41. Toxic Merkel und ihr Einfluss auf Löw, die deutschen Nationalmannschaft in „Die Mannschaft“ umzutaufen, tat den Spielern nicht gut. Genauso wie Gündogan und Erdogan-Verehrer Oezil.Wer in so einem Turnier nicht für die eigene Nation brennt, liefert das ab, was man eine krachende Niederlage nennt.
    Schon deswegen sollte Löw zurücktreten. Der Schritt wäre überfällig.

  42. Das Ausscheiden spiegelt die seelische Verfassung Deutschlands wieder- den Kater der Ernüchterung nach der „Willkommenskultur“. Ein Merkeltekel, das den Abgang Merkels einläutet. Was soll man von einer ehemals deutschen Nationalmannschaft erwarten, die nur noch,auf Merkels Rat hin, entmannt als „Die Mannschaft“ firmiert? Recht so, hoffentlich werden nun auch Löw und Merkel ihrer angemessenen Verwendung zugeführt.

  43. Zum Thema Nationalhymne: Einfach mal das Singen vor dem ersten Vorrundenspiel Mexiko:Deutschland nochmal anschauen. Mit welcher Inbrunst die Mexikaner gesungen haben! Und dies dann mit den deutschen Spielern vergleichen.
    Die Mexikaner haben mit einer Inbrunst gesungen und dies dann auch ins Spiel übertragen. Sie sind jetzt im Achtelfinale und treffen auf die ebenfalls stolzen Brasilianer.

    • Sie glauben also, wir hätten nur zu schlecht gesungen? Nein, DIESE Mannschaft war keine.

    • Was ist das für ein Gefasel !! Und dennoch singen die Mexikaner mit einer Inbrunst.

  44. Argumentieren wir hier mal nicht politisch, obwohl es sich anböte, „La Mannschaft“, Erdogan und der ganze Kram. Aber daran lag das Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft, genauer „der Auswahl des deutschen Fußballbundes“ nicht. Auch ohne Kaugummi bei der Nationalhymne und die beiden Türken im Kader wäre die Mannschaft ausgeschieden. Denn die Gründe dafür liegen tiefer und Angela Merkel ist daran nur mittelbar schuld.
    Mats Hummels hat es zaghaft angedeutet: „Seit dem Herbst 2017 haben wir kein gutes Spiel mehr gemacht“. Falsch. Das letzte gute Spiel der Nationalmannschaft war das 7:1 gegen Brasilien, ein Spiel für die Ewigkeit, der absolute Gipfel, von dem an es nur bergab gehen konnte. Schon das Endspiel 2014 wurde eher mit Glück als Verstand gewonnen, gegen den notorisch überschätzten Messi und seine Selecíon de Argentina. Was kam danach? Die Nationalmannschaft begann zu stagnieren, die Spieler ihren Auftritt in Brasilien zu versilbern (Schweinsteiger, als Gentleman fast so gut wie Beckenbauer, machte es dabei am besten, was Frau und Geld anbetrifft) Philip Lahm, den viele für den übernächsten bayrischen Ministerpräsidenten halten, trat genau zum richtigen Zeitpunkt zurück (auch davor Hut ab, trotz modischem AfD-Bashing) Özil, der nur des Geldes wegen für Almanya spielt, machte die größte Karriere und sonst? Götzes Karriere zerfiel, hinten hielt Neuer was zu halten war und vorne imitierte man zusehend sich selbst. Und noch eins passierte. Die grandios-jugendliche Mannschaft von 2010, damals noch die jüngste Mannschaft aller Zeiten und 2014 auf ihrem Höhepunkt, alterte. Die Spieler kommen in ihre 30er, damit überschreiten sie den Leistungszenith, den man im Zeitalter nahezu akademisch ausgebildeter Fußballer auch nicht mehr mit Erfahrung ausgleichen kann. Die goldene Generation nach 2006 ist „durch“.

    Das alles ist unvermeidlich, und unter der Rubrik Schweinezyklus abzuheften. Brasilien war 2014 ganz unten und kommt allmählich wieder in Fahrt, bei den Engländern fährt sich doch langsam eine zarte Premier-League-Dividende ein, und Italien und die Niederlande sind auch raus. Argentinien spielt wie Deutschland 2002, dem absoluten Tiefpunkt des deutschen Fußballs. Man hofft auf das Team Westafrika 1, auch Frankreich genannt, und die Hygiene des Fußballs.

    Doch im Falle des deutschen Fußballs kommt noch etwas anderes dazu, was sich ja beileibe nicht nur auf dem Gebiet des Profifußballs bemerkbar macht: Auch dort kommt nun der demographische Wandel an. Und wie überall in der deutschen Gesellschaft lügt man sich hier ins Knie, ignoriert die Zeichen an der Wand, setzt auf Ausländer und Einwanderer.

    Eine Nationalmannschaft ist niemals vom Vereinssport im Land zu trennen. Und hier tritt diese Entwicklung schon viel länger und auffälliger zu Tage. Allgemein erwarten selbst national gesinnte Fußballanhänger von „ihrer“ Vereinsmannschaft keine „deutschen“ Truppen, noch nicht einmal in Rostock oder Magdeburg. Es ist längst üblich, daß zwei Drittel oder drei Viertel des Kaders aus Ausländern oder Fußballern „mit Migrationshintergrund“ bestehen. Energie Cottbus schien zu Bundesligazeiten eher eine Mannschaft der 1. bulgarischen Liga zu sein. Niemanden fällt das noch groß auf, man rühmt sich vielmehr „gelungener Integration“ oder tollem Multikulti. Dabei bleibt verborgen, daß in vielen Profivereinen Trainingssprache inzwischen Englisch ist oder das halbe Team entweder auf türkisch oder serbokroatisch miteinander redet.

    Nun funktioniert das auf Vereinsebene, auch wenn man schon längst nur noch die Resterampe der internationalen Spieleragenten bekommt, und sind Ausländer tatsächlich im Fußball manchmal eine Bereicherung. Trotzdem kann Deutschland nicht länger übertünchen, daß der Geburtsjahrgang 1995, aus dem die aktuellen Talente stammen (plus-minus) nur noch halb so kopfstark ist wie der Jahrgang 1964. Aus diesen Jahrgängen, den „Babyboomer“ kamen einst Spieler wie Horst Hrubesch, Manne Kaltz, Andi Brehme, Mehmet Scholl, Kalle Rummenigge oder Oliver Kahn. Die ganzen Stars der 80er und 90er. Und: Jogi Löw.
    Vorbei, sie sind reif für die Rente. Aber sie hatten alle keine Kinder, die wenigen, die es doch gab, auch kaum welche, und jetzt?
    Nun haben wir die „Generation Snowflake“. Wir jazzen mäßige Talente, Mimöschen wie Timo Werner, Leon Goretzka (Leon! Der klassische Mittelschichtjungemname in den 90ern!) hoch, hoffen auf einen Leroy Sané, der aber viel lieber für England spielen würde, und sein Name klingt auch viel cooler, wenn ein Reporter der BBC ihn ausspricht.
    Kein Vorwurf an Werner, Goretzka oder Sané. Sie werden die Bürde der nächsten Jahre tragen, das Pech haben, im Tal des Schweinezyklus ihre besten Jahre zu haben. Aber ich erwähne es, weil es besser wäre, in diesem Land mehr Bescheidenheit zu entwickeln. Die Causa Özil-Gündogan und Sanés Ausbootung zeigen: Migrantenkinder retten das Land nicht. Und der Kindesverzicht der letzten Jahre fordert seinen Tribut ein. Immer mehr und ohne Gnade.
    Die nächsten Jahre werden bitter für den deutschen Fußball. Aber da wird er nicht allein sein.

    • Das ist Schöngerede. In keiner Bundesligatopmannschaft sind (echte) deutsche Spieler die Leistungsträger, und wenn, nicht zur ersten Garde gehörend oder älter. Die eingebürgerten Migrantenkinder retten uns nicht. Nur weil es Fußball ist, sollten man Fakten nicht außer acht lassen.

  45. Die Mannschaft hat es vorgemacht nun kann Merkel folgen. Eine passende Metapher. Diesmal kann sie sich nicht mit Deutschen Fußball sonnen und von ihrer permanenten Untätigkeit und ihrem Versagen ablenken.

  46. Die Leistung der DFB-Elf mit dem augenblicklichen Zustand der Bundespolitik zu vergleichen ist, sorry, Käse.
    Merkel und Roth sind weder Schuld am Ausscheiden in der Vorrunde, noch haben sie irgend etwas zum WM-Titel vor vier Jahren beigetragen.

    Ein Dank von mir an Jogi Löw für die geleistete Arbeit in den 12 Jahren. Er hat Grosses geleistet, dass sollten auch die Dauernörgler anerkennen.

    • Bitte vergessen Sie nicht, morgen das schwarzrotgoldene Fähnchen am PKW wieder zu entfernen.
      Nicht, das man Sie in Ihrer Nachbarschaft für einen fremdenfeindlichen Rechtspopulisten hält…

    • „Die Mannschaft“ ist ein Spiegelbild Deutschlands und daher genauso zerrissen und konfus, wie aktuell unsere Politik. Und allein schon der Eklat von Özil und Gündogan vor der WM haben das Märchen von der angeblich guten Integration gnadenlos offenbart, was uns der DFB seit Jahren auf Geheiß von oben zu vermitteln versucht! Und Jogi Löw ist ein Grüner par excellence, bei dem eigene Vorteile (siehe Link zur Stuttgarter Zeitung im Artikel) und politische Erwägungen Vorrang vor dem Empfinden der Fans haben. Löw und „die Mannschaft“ hat daher zu Recht verloren.

    • Richtig ist das der Löw die Nationalelf zum Weltmeister getrieben hat.
      Falsch ist, das Merkel Roth und die Grüne Bevovrmundungstruppe nichts mit der Depression zu tun haben. Sie wollen das genau so und genau so ist es gekommen.

    • Es ist absolut richtig, die „Leistung“ von „Die Mannschaft“ mit der gegenwärtigen politischen Lage in Deutschland zu vergleichen. Die ganze Katastrophe läuft synchron ab. Deutschland wird von A.Merkel abgewickelt. „Die deutsche Nationalmannschaft“ wurde bereits von A.Merkel in „Die Mannschaft“ umgewandelt. Wer Grenzen nicht schließen will, warum sollte der sein Tor schützen? Damit würde „Die Mannschaft“ doch ein unfreundliches Gesicht gegenüber ihren Gegnern zeigen. Passt schon.

    • Man kann es so sehen@Uferlos. Aber man kann Löws Niederlage auch als Startschuss für einen Kanpf sehen, den Herr Löw sportlich verloren hat, den wir in Konsequenz dessen alle aufgefordert sind zu beginnen:

      Den Kampf gegen Links!

  47. Ich weiß nicht, ob die Funktionäre eventuell schon am Anfang der Woche es nicht wussten, dass die ,“Mannschaft“ untergeht
    Warum sonst war nötig Löw sonst vor dem Debakel ,4 Jahre verpflichten
    Normal ist es nicht! Ich hoffe auf eine ihr gute Spiele. Viele Zuschauer der Mehrheit war klar, dass eine Mannschaft ohne Identität und Willen scheitert. Es ist gut so

  48. Ein erster ganz wichtiger Schritt in die richtige Richtung wäre es, wenn sich der DFB in FB umbenennt.

  49. Ich stimme Ihrem ganzen Artikel ausdrücklich zu!..bis auf die Ausnahme…
    …jetzt haben wir keinen Grund mehr, Flagge zu zeigen…
    Doch! Ich habe den Grund Flagge zu zeigen, unabhängig von Niederlage und Frau Roth sowieso.
    Ich liebe mein Deutschland und den Kampf gebe ich nicht auf!

  50. Herr Mai, Sie sprechen mir aus der Seele. Der Trainer, Herr Löw muss weg. Die Nationalmannschaft hat große psychologisch-mentale Probleme. Sie sind abgetörnt und lustlos. Das ist offensichtlich. Der Trainer ließ die politische Instrumentalisierung der Nationalmannschaft zu (sie dürfen nich einmal mehr so heißen!) und er ließ sich selbst politisch instrumentalisieren und benutzten. Er scheint ein Mann ohne Charakter, ein Mann ohne Eigenschaften zu sein. Seine kühle Sachlichkeit, diese düstere Ernsthaftigkeit (kann er lächeln?) und Emotionslosigkeit mag ich überhaupt nicht. Ich kann es mir schwer vorstellen, dass all das die Spieler mitreißen könnte. Die Nationalmannschaft strahlt kein Wir-Gefühl aus. Sicherlich hat diese blamable Gündogan /Özil Geschichte etwas Gravierendes mit der ganzen Nationalmannscbaft angerichtet. Es wird interessant zu sehen, was jetzt folgen wird…

    • Es gab da einen Trainer eines Ostclubs, der für seinen Club brannte und richtig gut rüberkam. War schon älteres Semester, aber ich komme nicht auf den Namen. Ich frage nur wegen dessen möglicher Expertise.
      Bei einem eventuellen Nachfolger für Löw, soweit er einverstanden mit einem Rücktritt wäre, sollte man unbedingt Deutschland-weit nach einem Nachfolger schauen, wenn nicht gar ins Ausland. Der behandelt die Nationalmannschaft dann nämlich garantiert fussballtechnisch als Mannschaft und erwartet LEISTUNG.
      Was ist mit Klopp?

      • Ich glaube Sie meinen Ernst Geier,aber der Mann hat aus Altersgründen wohl ehr keine Lust mehr sich die restlichen Jahre zu versauen!

  51. die Unruhe wurde in „die Mannschaft“ durch Özil und Gündogan gebracht, als sie „ihren verehrten Präsidenten“ aus dem islamistischen Ausland huldigten und damit die Werte des DFB mit den Füssen getreten haben. Das alles hätte noch einigermassen hramlos ausgehen können, hätten Löw und DFB-Chef Grindel die erforderlichen Konsequenzen gezogen und die beiden Islamistenfans aus der Mannschaft geworfen. Haben sie aber nicht, deshalb hat sich die Unruhe in der Mannschaft festgesetzt und genau zu dem geführt, was wir heute gegen Südkorea gesehen haben. Löw und Grindel müssen sich dafür verantworten und danach die deutsche Nationalmannschaft ganz neu aufgestellt werden – ohne Islamistenfans.

  52. So ist es: Hier hat nicht „Deutschland“ verloren, sondern die hochpolitisierte, enteierte „La Mannschaft“.
    Wer, wie Joachim Löw [und der DFB], glaubt, er kann den linksgrünen Gutmenschenterror in den Profifußball einführen, muss scheitern.
    Und das ist gut so. Heuchlerische „Anti-Rassismus-Propaganda“ ersetzt keinen sportlichen Teamgeist.

    • Das Land , das Lied, die Mannschaft. „Vergessen, vorbei, nie wieder“
      Merkel, die Grünen, die Jusos und die No Border – Refugee welcome – Deutschland und sich selber Hasser, wollen den Spirit, also das was diese Bundesrepublik ausmacht zerstören und haben es bald geschafft.
      Sind Sie nun zufrieden Frau Roth, Frau Göring, um nur zwei zu nennen?
      Aufgabe der eigenen Identität zu gunsten eines unterwürfigen gesichts- und geschmacklosen EU – Konformismus. Das war und ist das Ziel.
      Und noch etwas wird gerade ganz ganz klar; der Islam, oder auch der Moslem im allgemeinen, steht genau so lange zu dir oder allgemein zum Gastgeber wie es ihm an nichts fehlt. Sagst du ihm bis hierher und nicht weiter, oder zahlst du nicht mehr, bist du ein Rassist, ein Nazi oder sonst was.
      Und noch etwas;
      Der „kein Rassismus-Spot“ mit Boateng war an dieser Stelle unzumutbar und einfach zum K…. Ich empfand es als penetrant und nervig belehrend.

  53. Der Fußball spiegelt in gewisser Weise den Zustand dieses Landes wieder.
    Danke Frau Merkel, danke Grünes Pack, danke Jusos.
    Ihr schafft dieses Land.

  54. Wie habe ich’s gerade bei Facebook gelesen:
    Wenn man ganz leise ist, und der Wind günstig steht, kann man von ferne die Holländer und die Italiener lachen hören!
    Meine Güte, DAS ist keine nationale Katastrophe! Ist doch nur Fußball!
    Wenn Merkel ohne Ergebnis nach dem EU-Wichtigtuer-Wochenende nach Hause kommt und mit Drehhofer als Innenminister den Rest der Legislatur weiterregiert: DAS ist eine KATASTROPHE! Das ist das, was das Land (ungeliebt: die Nation) lähmt. Fußball ist das harmloseste aller Symptome!
    Dagegen war das Ende der Kohl-Ära für das Land rasender Fortschritt. Ich Und damals hat man von „Mehltau“ gesprochen, der das Land überzog.
    Rosen gehen von Mehltau kaputt, wenn man nichts dagegen tut, egal wie schön sie vorher geblüht haben! Heute wird nicht mal auf den Sieg des Mehltaus gewartet, man trampelt die Rosen einfach platt!

  55. Ein Neuanfang oder eine Transformation unter Löw ist wahrscheinlich ungefähr genauso effizient und wahrscheinlich wie ein Neuanfang bei der Migrationspolitik und Euro-Rettung mit Merkel.

  56. Vor lauter „Aufstehen gegen Rassismus“ das Fußballspielen vergessen.

  57. In dieser „Mannschaft“ spiegelt sich das ganze Elend dieses Landes wie in einem Brennglas wider.

    Eine sich hemmungslos die Taschen füllende Funktionärskaste, da passt auch die Vertragsverlängerung als vorsorglicher Abfindungstreiber gut ins Bild, falls bei ihm der Sesselkleber nicht anspricht.

    Angepasste Mitläufer statt echte Typen auf dem Rasen.

    Das Versagen der vielbeschworenen Integration durch die beiden Türkenbuben bestens dokumentiert.

    Und als letztes Sinnbild das sperrangelweit offene Tor zum Schluss des Spiels.

    Ein Wunder das der Bundesadler noch auf dem Trikot überlebt hat und noch nicht durch den Regenbogenpapagei ersetzt wurde.

    Für den Trainer wird’s wohl ein extra großes Cordon Bleu von der Raute geben als Dank dafür, dass er die befürchtete nationale Euphorie, wie gewünscht, abgewürgt hat.

    https://www.welt.de/sport/article160388007/Bei-Merkel-gibt-s-fuer-Loew-immer-Cordon-bleu-mit-Pommes.html

  58. Als ich sah, welche Spieler zur WM fahren, habe ich gedacht, dass die kein Weltmeister werden können. Keine wirklich neuen Spieler, Sane wurde nach Hause geschickt. Das Aus in der Vorrunde war für mich zwar überraschend, aber so wie diese entwurzelten Spieler spielten, war das Aus gerecht. Auch das Schwedenspiel überzeugte mich nicht. Südkorea war immer schon für eine Überraschung gut. Das schienen aber die Pomadenjünglinge nicht zu wissen. Es gibt in Deutschland viele junge Spieler mit Biss, die gekämpft hätten, die sich einen Namen hätten erspielen müssen. Eine Mischung wäre gut gewesen, aber mit Löw nicht zu machen. Dazu fehlt diesen Behäbigen Schwaben die Spritzigkeit, das Denken in neuen Bahnen, ihm fehlt die Vorstellung, dass es darum geht, auf dem Fußballplatz Siege zu erringen und nicht in linksgrüner Ideologie. Fußball (nicht nur dort) ist der Kampf von Nationen auf dem Fußballrasen um beste Leistungen und um den Titel. Gesichtslose Mannschaften haben dort keinen Platz. Sie wissen nicht, wofür sie kämpfen sollten, wenn ihnen das „National“ genommen wird. Eine neue Mannschaft muss aufgebaut werden, aber nicht mit einem alten Trainer. In den Ligen wird immer der Trainer ausgewechselt, wenn es nicht gelaufen ist und unter Löw kriselt es m.E. schon länger. Wir brauchen außerdem wieder eine NATIONALmannschaft, eine Mannschaft, die sich mit Deutschland identifiziert UND für Deutschland spielt mit Herzblut und Hingabe. Dafür ist Löw nicht geeignet. Er steht für die Ideologie des Merkeldeutschlands.

    • Solange sich im Land nichts ändert, wird das nichts mehr mit Fussball.

    • ….dies e luschenmannschaf t ha t uns unser sabbatical versüßt indem wir für die
      stornierten karten für die wm in sternerestaurants esse n gingen und gehen solange die wm andauert! nebenbei fallen noch ein paar symphoniekonzerte an!
      am sonntag reisen wir nach südtirol und anschließend in´s burgenland. alles deswegen, w eil wir dafür nicht zur wm gefahren sind!

      • SÜDTIROL ; ) Herr Friedrich Wilhelm – Danke!
        Ein herrliches Fleckchen Erde, wo von meinen Freunden niemand überrascht war, dass „Die Mannschaft“, die sich erstmalig in Eppan komplett abgeschottet hatte, ausscheiden würde …

  59. Die drei Spiele machten klar : Diese Mannschaft steckt in einer Sackgasse. Ganz ähnlich der deutschen Politik. Es braucht einen Neuanfang. Ohne Löw und ohne Merkel. Es ist nicht das erste Mal, dass die Leistung der Nationalmannschaft zur Politik passt, dass es eindeutige Parallelitäten gibt. Interessant.

  60. Man kann es auch so auf den Punkt bringen…Nach dem die Deutsche National Mannschaft von Merkel bei letzten WM in Brasilien abgeschafft und durch „Die Mannschaft“ ersetzt worden ist, hat diese „Mannschaft“ jetzt in Russland gezeigt was in ihr steckt….ohne Deutsch und National…wie FLASCHE LEER! Ohne Patriotismus im Herz und Kopf…gibt es für eine Mannschaft eines Landes auf dieser Welt keinen Grund mehr sich den Arsch auf zu reisen…keinen Sinn und keine Zukunft….diese „Mannschaft“ von dieser Grün-Sozialistischen Merkel Gesinnungsmafia hatte und hat KEINE ZUKUNFT!

  61. Deutschland ist nicht ausgeschieden, war nämlich gar nicht dabei. Ausgeschieden ist Die (politisch korrekte) Mannschaft.
    Vielleicht gründen wir mal eine Nationalmannschaft mit Trikot mit Deutschen Farben und der DFB kümmert sich um Fußball statt um Multikultigeschwafel.
    Auch die Sportkommentatoren mit ihren weißen Schühchen lernen mal was Fußball ist, statt sich über Menschenrechte in den Teilnehmerländern auszulassen. Wenn einer dieser Typen feststellt, dass Moskau überraschend sauber ist, dann kann ich nur noch abschalten.

  62. Dieser Nivea-Bubi, der es in etlichen Stuhlkreisen endlich geschafft hat Nationalstolz, Kameradschaft, Kampfgeist und Aggressivität aus der Mannschaft heraus zu philosophieren, kann von mir aus mit einem one-way-Ticket zum Mond fliegen. Und als Co-Pilot würde ich die Ursula vorschlagen. Da säßen dann zwei zusammen, die sich sicherlich viel Gemeinsamkeiten zu erzählen hätten.

  63. Ich hoffe, das ist jetzt das, wenn auch banale Signal, dieses Merkel-Regime zu stürzen. Eine „Halsbandaffäre“ auf Merkel Niveau halt

  64. Ich hätte nicht gedacht, dass Herr Löw vor Frau Merkel sein Amt verlieren würde – nun könnte es zu ein Kopf an Kopf rennen werden. Ich drücke Frau Merkel die Daumen 😉

  65. Ein Abbild der Gesellschaft

    Kein Siegwille, kein Biss, kein Leistungswille, kein Zusammenhalt. Was hat sich geändert seit 2014? Wir sind Merkel-Land geworden, nicht mehr Deutschland. Alle diese Eigenschaften, mit denen man Weltmeister wird sind gesellschaftlich verpönt im Lande der Teddybären.
    Wie soll man sich auch hinstellen und sagen, wir sind Deutschland, wir sind Weltmeister und wir gewinnen jetzt, wenn man das „National“ von der Mannschaft amputiert hat und wir nicht mehr Deutsche sind, sondern nur noch jene, die schon länger hier leben.

    Wir sind das Land, in dem die Parlamentspräsidentin unwidersprochen hinter einem Demoplakat herlatschen kann auf dem steht: „Deutschland du mieses Stück Scheiße“.
    Verloren haben diese WM nicht nur die Spieler sondern vor allem auch Merkel und der unsägliche linksgrüne Zeitgeist, dem sich der Streber Löw und die kickenden Bubis widerspruchslos untergeordnet haben.

  66. Da bin Ich ganz bei ihnen Herr Mai!
    Ich wurde bei meinen Freunden und Bekannte ausgelacht,als Ich sagte,das diese „Mannschaft nicht die Vorrunde übersteht.
    Ich habe es auch hier bei TE geschrieben und bleibe dabei : eine Mannschaft der „Fremdenlegionäre“ bekommt nicht den Rückhalt den sie braucht.
    Apropo Fremdenlegionäre : das bezieht sich auf keinen Fall auf Spieler mit Migrations Hintergrund,sondern auf die „Stars“,die ihre Millionen im Ausland verdienen,hier beim Publikum fast unbekannt sind, und nur zu solchen Veranstaltungen oder „Länderspielen“ bei der Mannschaft auftauchen!!
    Das Ich die beiden „Integrationsbeispiele“ auf gar keinen Fall jemals wieder in einer deutschen Nationalmannschaft sehen will hat andere Gründe,und die liegen in dem falschen Spiel dieser beiden,die Ich einmal freundlich Tünnese nennen will.
    Loew ist garantiert der falsche Mann für den nun anstehenden Neuaufbau einer guten National Mannschaft,das weiß er selber,das wird er wohl in den nächsten Tagen selbst erledigen,dazu ist er Manns genug!
    Eine neue echte National Mannschaft sollte nur noch aus Spielern der Nationalliga bestehen,keine „Stars“ aus anderen Ländern.Wer im Ausland sein Geld verdienen will,der kann nicht für eine deutsche Nationalmannschaft spielen,das muß so sein,da bedarf es auch keiner Diskusion!
    Wer Spieler mit Migrationshintergrund ist,der muß sich entscheiden: entweder Spieler der deutschen National Mannschaft zu sein,aber dann mit allen Pflichten,also nur den deutschen Pass haben,die Hymne singen,und nicht einem daher gelaufenem Präsidenten der ehemaligen Volksgruppe öffentlich zu huldigen!!
    Ich sage es noch einmal ausdrücklich : deutsch sein hat für mich nichts mit der Hautfarbe oder Religion zu tun,sondern nur mit der Einstellung zu meinem neuen Heimatland,zu seinen Sitten und Gebräuchen!
    Wer das alles respektiert,der ist jederzeit ein vorbildlicher Nationalspieler,auch wenn seine Wurzel auf Takatukaland so sonstwo liegen,den in erster Linie sind wir Menschen,und das muß immer der ersten Platz einer Wertung belegen!!

  67. Der Merkel-Anhänger Grindel, der grün-korrupte Nivea-Löw, der Konformist und Wichtigtuer Bierhoff sowie die „Mannschaft“ der von ihnen Auserwählten- was soll denn dabei herauskommen? Diese Ball-Funktionäre haben sich maßlos verdribbelt und müssen ausgewechselt werden. Der grün-bunte Merkel-Fußball-Sumpf gehört trockengelegt. Bei der verlogenen Werbung für Antidiskreminierung und bei dem Respekt-Getue haben unsere Fußballer aus Gründen der Selbstdarstellung mitgemacht, beim Spielen mit der Pille haben sie wie beim Singen des Deutschlandliedes versagt. Die „Mannschaft“ war alles- eben nur keine Mannschaft und erst recht keine Nationalmannschaft. Die nächste „Mannschaft“ sollte wieder eine Nationalmannschaft sein, die die Besten versammelt und beim Singen der Hymne den Mund auftut. Für einen Nationalspieler sollte die deutsche Nation kein Fremdwort oder gar Hass-Objekt sein, sondern eine mitzugestaltende Herausforderung wie jedes Fußballspiel.

  68. Der Auftritt der “Schaft“ wiederspiegelt die Zustände in all unseren gesellschaftlichen Bereichen. Hinter den mehr oder weniger geschickt aufrecht erhaltenen Fassaden grinst uns Dummheit, Unfähigkeit und Versagen an. Die Zustände hinter den Fassaden verschärfen sich. Der Druck innerhalb und außerhalb des Systems wächst.
    Der Fisch stinkt am Kopf. Und genau dort werden wir kurzfristig erste Veränderungen sehen. Dann liegt es an uns, die Verhältnisse in unserem Land wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen. Es erhebt sich die Frage, ob die Bürger dieses Staates dazu noch fähig sind. Zweifel sind durchaus angebracht.

  69. Nach der Umbenennung der Nationalmannschaft in Die Mannschaft würde ich den DFB auch umbenennen, damit es wieder stimmig wird: Der FußballBund.
    Oder vielleicht doch mal anfangen, über neues Personal beim DFB nachzudenken…

  70. Unter dem Einfluss Merkels ist Löw zu einem Anti-Midas geworden, seine „Mannschaft“ zu seinem Produkt der Berührung!

    Sie wissen doch sicher: Midas war der sagenhafte König, unter dessen Händen wegen eines Fluchs alles zu Gold wurde, sogar Sch****. Bei Löw ist es gerade umgekehrt, der Merkel-Fluch wirkt.

    • Merkel schrumpft Koalitionäre, Konkurrenten, Industrien und jetzt Fußballmannschaften, nur sich nicht. MfG

  71. Im alten, Rom hätte man gesagt, dass Özil und Gündogan eben ein schlechtes Omen waren.
    Was gibt es da zu bedauern? Für Merkel und „die Mannschaft“ freut es mich sogar. Soviel Häme genehmige ich mir schon.

  72. Sport im Allgemeinen und Fußball im Speziellen sollte man nicht unnötig überhöhen, aber das Scheitern der Nationalmannschaft scheint mir sinnbildlich für den Standort „D“ zu stehen. Gescheitert ist eine Mannschaft an der eigenen Hybris, an mangelnder Risikobereitschaft und fehlender Spielkultur. Das Ausbleiben eines weiteren Sommermärchens dürfte absolut nicht in das Drehbuch der Kanzlerin passen. Diesmal keine Bilder aus der Kabine, denn das wären unschöne Bilder.
    Die Nationalmannschaft hat eindrücklich gezeigt, was eintritt, wenn man nicht in der Lage ist das Leistungsprinzip hochzuhalten. Wo sind die Spieler, die in Rio Silber und letztes Jahr den Confed-Cup gewonnen haben? Eine Bundesliga ohne Wettbewerb, eigentlich ein Fall fürs Kartellamt. Wie ist der Aufsichtsrat des FC Bayern zusammengesetzt? Man werfe einen Blick auf dieses Gremium. Ein Schelm, wer Böses denkt. Das Scheitern der Nationalmannschaft ist nicht durch eine böse Laune des Schicksals eingetreten, sondern hat sich über Monate durch eine Aneinanderreihung von Fehlentscheidungen angebahnt. Und die Politik? Die echten Themen wie Energiepolitik, Automobilindustrie, Digitalisierung werden auf Sparflamme gekocht oder je nach Bedarf skandalisiert. Klimapolitik ist solange die Konjunktur brummt eine Schönwetterpolitik und wer die Zuwanderung mit den damit zusammenhängenden Herausforderungen kritisiert darf sicher sein für Alles, aber nicht für einen verantwortungsvollen Bürger gehalten zu werden. Nein diese Niederlage hat krachend aufgezeigt, dass Hochmut einmal mehr vor dem Fall kommt!

  73. Obwohl unangenehm, hoffe ich, dass jetzt von innerhalb und außerhalb Deutschlands ein Spottsturm aufkommt: Deutschland, jetzt ein Versagerland. Flughafen Berlin versagt, Bundeswehr versagt, Fußball versagt. Das ist auch für das Ausland nicht mehr zu übersehen. Es ist überfällig, dass ein deutscher Kurz die alte Versagerelite zum Teufel jagt.

    • Zum Thema Versagerland fällt mir ein, das der Begriff „Made in Germany“ allmählich zur Lachnummer verkommen ist, und ich bin mir inwischen sehr sicher das dies auch genau so sein soll. Dieses Land soll mit samt seiner vielgepriesenen Tugenden mit Stumpf und Stil vernichtet werden.
      Ist es das, was Ihnen vorschwebte „lieber“ Josef Fischer?

  74. Mit Verlaub

    wenn man meint, Löw unabdingbar für einen Neuaufbau zu brauchen, hätte man ihm auch nach der WM den Vertrag verlängern können. Der Mann ist für einen Verein, wo er 7 Tage 24 Stunden arbeiten muss, gar nicht mehr geeignet, d.h. er wäre nicht weggelaufen.
    Was anderes scheint mir bedenkenswert: Die Rolle der Beratungsfirmen, die 25 – 40% der Transfersummen und der Spielergehälter einstecken und einen Teil davon über Gehälter, Firmenwagen etc an die Brüder, Väter und Onkel der Spieler weitergeben, die eigentlich keine Leistung erbringen. Das enthält doch steuerliche Fragestellungen. Im Prinzip sind dies Schenkungen der Spieler an die Verwandschaft.

  75. In „Grün“ hat sie verloren (fehlte nur noch der Regenbogen), „Die
    Mannschaft“ – möge es ein Zeichen sein.

    Und wie durch ein Wunder heißt es nun in sämtlichen Meldungen auch wieder: „Deutschland, Deutsche Mannschaft, Deutsches Team, Deutsche Nationalmannschaft“, etc., man kann sich gar nicht einkriegen vor lauter „Deutschland“ – geht doch, leider zu spät.
    Und das Zentralorgan der Regierung, der Spiegel, macht sich nun große Sorgen um die Wirtschaft – wg der nun entgehenden Millionen und Milliarden der Fans beim Feiern, Merchandising, usw. – natürlich, aber Hauptsache, die Autoindustrie geht den Bach runter…

  76. Gottseidank, wenn man so will, war zu Beginn der Spielübertragung überhaupt nicht zu übersehen, dass Özil der einzige sämtlicher Spieler auf dem Platz war, der demonstrativ nicht mitgesungen hat. Ein betont verkniffenes Gesicht machte. Was für ein Gegensatz zu den vielen engagiert singenden Koreanern. Özil: Bitte tauschen Sie Ihren deutschen Pass gegen einen türkischen. Das wäre ehrlich.

    • Özilla hat eh abgewirtschaftet. Aber nun kann er ja mit seinem Geld in Erdolfs Land ziehen. Vielleicht Tür an Tür mit Fathima Roth. Da können sie dann bei Börek und Teechen über alte Zeiten schwatzen.

    • Muß er nicht,er hat doch 2 Pässe. Er müsste nur den deutschen zurück geben !

  77. Das Versagen erklärt sich ganz einfach damit, dass es keinen Bayern- und Borussenblock mehr gibt, zwischen denen noch ein paar Einzeltalente eingefädelt werden können. Heute spielen in den Vereinen nur noch Söldnertruppen aus allerlei Ländern. Im Verein geht das, dort sind sie danz ganze Jahr zusammen, für ein paar Wochen geht es nicht. Das ist dann einfach nur Glück.

  78. Wie wäre es mit Jürgen Klopp als Nachfolger?

  79. Der Scherbenhaufen in Bambi- und Teddy-Deutschland nach der Kolission mit der Realität wird immer größer. „Die Mannschaft“ unter Löw so identitätsbefreit, so planlos, überfordert und blutleer wie „Die Regierung“ unter Merkel, das hat Symbolkraft. Dazu passt, daß beide von ihren Organisationen als alternativlos hochgejubelt werden – ein Armutszeugnis. Den Erfolg der beiden konnte man sich sowieso irgendwie nie erklären, sie haben gut von der Substanz gelebt.

  80. Ich bin erleichtert.
    Keine ablenkenden Freudentaumel, keine sich im Glanz eines Sieges sonnende Madame zwischen kaum bekleideten Jungmillionären.
    Nein, ich bin nicht nur erleichtert, ich bin richtig froh.

    PS:
    Ab morgen ist schwarz-rot-gold wieder die Farbe der deutschen Republik und nicht nur irgendeine x-beliebige Partybeflaggung.
    Auf in den Schlußverkauf und Flagge zeigen!

  81. Für Merkel wohl ein symbolisches Zeichen, steht das Tor sehr weit offen, gibt es das 2:0!

  82. EIN WM-TITEL WÜRDE AUCH NICHT ZU MUTTI-DEUTSCHLAND PASSEN!

    Vielleicht ist diese Katastrophe ja zu irgend etwas nütze. Und eine Katastrophe ist es, da gibt es diesmal gar nix zu beschönigen: zum ersten Mal in ihrer früher ruhmreichen Geschichte ist eine deutsche Fußballnationalmannschaft in der Vorrunde ausgeschieden. Und das als Gruppenletzter. Oh weh, oh weh!

    Man dachte schon, die Zwangsspaßmultikultigesellschaft würde funktionieren. Der spießige deutsche Biedermann, der sprichwörtliche Michel, hat sich ganz daran berauscht, nach jahrzehntelanger Berieselung durch linken Kitsch wie „Lindenstraße“ und dem unsäglichen „Refutschi Wällkamm“ hat er glauben wollen, der Schutz seines Herdes sei nur über Multikulti möglich. Er ist so bieder und spießig wie er früher war, nur ist er heute eben links- statt wie früher rechtsspießig. Erträgt geduldig das Asylstalingrad und lässt sich von Mutti und ihresgleichen zum Gimpel und Pantoffelheld machen. Aber ein echter Held sitzt nicht als „couch potato“ auf dem Sofa und glotzt Lindenstraße. Er nimmt die Fäden in die Hand und macht sich nicht zur internationalen Lachnummer wie unsere Fußballloser.

    Eine Fußballmannschaft, die als „Integrationsprojekt“ missbraucht wird statt sich auf sportlichen Erfolg zu konzentrieren muss so enden wie unsere „National“-Mannschaft jetzt geendet ist. Und während alle anderen Länder stolz auf ihre Identität sind und ihr Bestes geben wird bei uns derjenige gefeiert, der am heftigsten am eigenen Ast sägt. Die tiefe gesellschaftliche Widersprüchlichkeit war es am Ende auch, die diese sportliche Katastrophe verursacht hat. Wird man das Ganze produktiv nutzen um daraus Lehren zu ziehen? Nur wenn sie endlich geht (jeder weiß, wer gemeint ist). Ein Land, das sich selbst die Lebensgrundlagen entzieht kann auch nicht sportlich erfolgreich sein.

    Vielleicht wird der Katzenjammer ja jetzt endlich mal zu einem Ruck führen. Zu einem tiefgreifenden Wandel, den unsere Gesellschaft bitter nötig hat. Weg von der linksgrünen Selbstzerstörung, hin zu Aufbruch und Fortschritt. Nur eine gesunde Gesellschaft kann eines Tages auch wieder Weltmeister haben.

  83. man konnte den Eindruck gewinnen, dass das Einzige, was perfekt einstudiert wurde und konform rüberkam, der Abgesang nach dem Spiel war – die Aussagen glichen sich haargenau, und ‚Asche auf mein Haupt‘ war förmlich in den Gesichtern zu lesen, inkl. dem des Trainers. Und warum Özil aufgestellt wurde, bleibt des Trainers‘ Geheimnis, hatte dieser Spieler doch schon zuvor – also VOR der Huldigung seines Präsidenten – hin und wieder Ausfallerscheinungen, zumindest wenn er mit ‚Der Mannschaft‘ spielte.

    Möglich, dass seine Aufstellung politisch gewollt war – und Löw wird seiner Freundin an der Spitze der Politbühne nichts abschlagen.

    Das ganze demnach eine Inszenierung? Das kann man bei dem weltweit veranstalteten Klamauk auch Mitspielen nennen, ohne gewinnen zu wollen bzw. gewinnen zu dürfen.

    • Natürlich hat Löw seiner Angela nihcts abgeschlagen. Denn die kann keine Konflikte mit der Türkei brauchen.

      Bezeichnend dazu schon, dass sie damals bei Trumps Wahl meinte, den neuen US-Präsidenten über „Werte“ belehren zu müssen und diese als Voraussetzung für eine gedeihliche Zusammenarbeit zu fordern.

      Gleiches oder ähnliches hörte man bei ihrer Gratulation an Erdogsn, einem skrupellosen Menschenrechtsverletzer und Diktator, nicht.

      Moslems jeglicher Couleur, Türken, Araber und Afrikaner sind Merkels Zielgruppe all ihrer Aktivitäten. sie will unbedingt als die Mutter Theresa aller Flüchtlinge dieser Welt in die Geschichte eingehen. Wer den Preis für diese Eitelkeit zahlen muss, ist ihr egal.

      Zu diesem pathologischenNarzissmus gehört natürlich auch der Erfolg ihrer multikulturellen „Mannschaft“. Wenigstens das ist schon mal in die Hose gegangen. Der Rest sollte bald, sehr bald folgen.

  84. Das Aus der „Mannschaft“ (formerly known as Nationalmannschaft) steht in vielerlei Hinsicht symbolisch für die schlechte Stimmung im Lande und den Kontrast zwischen Eliten-Propaganda (was habt ihr denn, uns geht’s doch gold!) und der tatsächlichen Realität des selbstverschuldeten, längst begonnenen Abstiegs des einstigen Musterknaben BRD. Wie im Lande insgesamt offenbart sich auch in der „Mannschaft“ misslungene Integration und das gescheiterte Wunschdenken, Probleme erst totzuschweigen, um sie dann auf Knopfdruck lösen zu wollen, so wie Merkel bei ihrer derzeitigen wilden Hatz nach zweijähriger völliger Untätigkeit. Einmal hat das mit dem Knopfdrücken gegen Schweden noch funktioniert, wenn auch erst in der 95. Minute, doch Probleme lassen sich nicht ewig ignorieren. Irgendwann holen sie einen dann umso brutaler ein. So wird es auch Deutschland insgesamt ergehen. Und ich sage immer noch: Leider!

  85. Für das Land ist es gut, dass der Entzug von der Fussballdroge frühzeitig da ist. Eventuell schaut man nun Mal genauer auf die wirklich wichtigen Dinge
    Und Mutti kann dieses mal keine schönen Bilder produzieren – schade, dass man auf solche Gedanken kommen muss…..

    • Dieses Wochenende wird Merkel versuchen einmal mehr gegen alle Regeln und Gesetze zu verstoßen, mit sehr viel Steuergeld versuchen ganze Staaten zu bestechen, und am Ende ihre eigene Nation zu verraten und zu verkaufen.
      Wenn Dublin IV wirklich realisiert werden sollte, wenn sie es schaffen sollte, mit massiver Beteiligung vieler NGO sowie der Grünen und der SPD sowie der MSP, Ankerzentren im Land, bzw. den unkontrollierten Familiennachzug, durchzusetzen, dann war das Aus bei der WM nun wirklich unser allerkleinstes Problem. Ich begreife nicht, warum der gute und stets alles besserwissende Bildungsprolet die heraufziehende Gefahr nicht sieht. Er begreift es einfach nicht. Allen voran die Gutmenschinnen bei den B90/Die Grünen und der Die Linke.
      Auf die Clowns von der CSU darf man an diesem Wochenende nicht hoffen. Die werden umfallen wie immer. Mit uns wird es keine Maut geben; gell Herr Dobrinth, schon vergessen? Seehofer hat bereits jetzt den Schalthebel für den Rückwärtsgang fest im Blick.
      Vielmehr hoffen und beten wir, das Österreich und Italien heute und morgen nicht umfallen. Das Albanien nicht doch noch gekauft wird und umfällt. Das Spanien sich nicht den Schneid abkaufen lässt, und die Visegrader stark bleiben.
      Wenn Merkel international isoliert wird, gibt es eine ganz kleine Chance das wir sie evtl. auch los werden. Ich hätte nie gedacht das ausgerechnet der Italiener Salvini uns vor dem Schlimmsten bewahren könnte.
      Ich finde es im Übrigen auch unerträglich und im Grunde erbärmlich, dass wir auf die Mitwirkung unserer europäischen Nachbarn hoffen müssen um unsere eigene missratene Kanzlerin, und eine kleine diktatorische Zehnprozentpartei nebst den zugehörigen NGO, los zu werden.
      Ich hoffe am Sonntag oder Montag nächster Woche sind wir vielleicht befreit. Zumindest wissen wir dann hoffentlich wohin Reise geht. Ich hoffe das die oppositionellen Kräfte im Inneren wie im Äußeren groß genug sind um die drohende Katastrophe noch aufzuhalten.
      Was hat das Ganze mit Fussball zu tun?
      Merkel und ihre Medienstrategen hofften inständig auf ein Fussballsommermärchen um die Nation von ihren Untaten abzulenken. Der Beschuss zur Parteienfinanzierung war hier nur ein klitzekleiner Vorgeschmack von dem was unter dem Ablenkungsschild Fussball sonst noch beschlossen werden soll. Die europäische Sozialunion zu Lasten der Deutschen Beitragszahler-, um nur ein Beispiel zu nennen.
      Hoffen wir das es nicht so kommt.

  86. Das muss man sich mal vorstellen. Ein Turnier in dem die besten Fußballspieler aller Nationen sich im sportlichen Wettkampf messen. Nur ein Team tritt als „die Mannschaft“ an. In einem Trikot, das nicht ansatzweise die Nationalfarben wiederspiegelt. In dem Führungsspieler bei der Nationalhymne gelangweilt in die Gegend glotzen und mit den Gedanken schon bei der Vorbereitung zur nächsten Saison in ihren Ligen sind. Ein vom Stolz zum eigenen Land so entkerntes Team, kann nicht 100% bringen und hat nur meine Schadenfreude aber kein Mitgefühl oder Trauer verdient

    • Das Trikot ist nun wirklich Nebensache. Erstens sind die traditionellen Farben der Nationalmannschaft schon immer schwarz und weiß gewesen und Zweitens war ja zumindest noch der Bundesadler abgebildet. Also alles gut.

      • DAS Trikot war grau-weiß. Also niemandens Farbe. Der Bundesadler war auch grau nebst der Sterne.

  87. „Angeblich geht es auf Angela Merkel zurück, dass die Bezeichnung Nationalmannschaft durch das leere Wort von „Der Mannschaft“ ersetzt wurde. “

    Das kann man einfach nicht unkommentiert stehenlassen, weil es sachlich völlig falsch ist, aber propagandistisch seit Monaten gerade von der Seite genutzt wird, die sonst stets linke Propaganda beklagen. Daß die Nationalmannschaft aus antideutschem Ressentiment umbenannt wurde, ist ein rechtskonservatives Märchen. Und nun soll das gar auf Merkel selbst zurückgehen. Da frage ich mich doch, warum denn alle politisch-korrekten Journalisten in den Mainstreammedien weiter von Nationalmannschaft sprechen? Haben die die Sprachregelung aus dem Kanzleramt nicht mitbekommen? Warum sind sie noch nicht entlassen?

    Aber in Wirklichkeit ist dieses Gerücht natürlich unsinnig. Wer hat also den Namen „Die Mannschaft“ erfunden? Na, darüber streiten sich Briten und Franzosen. Fakt ist, daß ebenso wie beispielsweise die brasilianische Auswahl Selecao (ebenfalls ohne weiteren Zusatz) genannt wird, so wird das deutsche Team schon seit Ewigkeiten in Frankreich „La Mannschaft“ und in England „The Mannschaft“ genannt. Das hat man einfach übernommen und als Markenzeichen festgelegt. Punkt. Nichts weiter. Die deutsche Nationalmannschaft heißt international schon immer „Mannschaft“ wie die brasilianische „Selecao“; daß es die deutsch Nationalmannschaft ist, sieht man im Englischen und Französischen einfach daran, daß das Wort auf Deutsch gesprochen und geschrieben wird. Im Deutschen selbst merkt man das natürlich nicht, und schon grassieren diese absurden Verschwörungstheorien. Damit sollte man aufräumen. Tichys Einblick hätte die Gelegenheit dazu.

    • Okay, das mag ja sein. Nur man muss nicht diese Geistlosigkeit übernehmen, nur weil andere das so sagen. Und wenn der liebe Gott aus dem Himmel die deutsche Nationalmannschaft nur Mannschaft genannt hätte, wäre das irrelevant. Die Selecao würden sich doch auch nicht anders nennen, nur weil vielleicht jemand aus einem anderen Land einen anderen Namen benutzt. Und warum sollte die deutsche Nationalmannschaft einem Markennamen weichen? Ist auch unlogisch. Sie war immer die Deutsche Nationalmannschaft. Punkt. Sie ist nicht Nivea oder irgendein Rasierapparat. Als „Die Mannschaft“ – und dazu noch mit schwarzen Trauerbus – wird sie von den meisten Deutschen eben nicht als die ihrige wahrgenommen. Was die Journalisten sagen, ist auch völlig irrelevant. Sie haben eben nicht den korrekten Namen, warum auch immer – ich will da nicht spekulieren, obwohl ich eine Ahnung habe – benutzt. Die deutsche Nationalmannschaft wurde m.E. auch deshalb umbenannt, weil sie eben die tolle Integration aller in ein Siedlungsgebiet dokumentieren sollte. So, nun können Sie mich total rechts nennen. In Deutschland heutzutage wird nichts, absolut nichts ohne erzieherischen Hintergedanken getan.

  88. Das „Schaft“ (ich hoffe die korrekte Genderung ist mir gelungen) hat verloren. Ein Symbol für die Befindlichkeit der Deutschen? Aber natürlich!

  89. Wer unbequeme, aber gute Spieler wie Sane und Wagner zuhause lässt und wer nicht sieht das verdiente Spieler wie Khedira , Müller, Özil und Kroos außer Form sind , wer heute noch Tiki-Taka spielen lässt statt es auch mal mit Flügelspieler zu versuchen , wer keinen Plan B hat, und dann noch von guten Trainingseinheiten spricht, sollte in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Seit 1954 , würde noch nie eine solch schlechte Trainerleistung abgegeben.

  90. Selbst der Fussballgott hat sich von Merkel abgewandt. Von mir NICHT!

    Die Fussballjünger haben jetzt wieder etwas mehr Zeit sich mit wichtigerem, als Fussball, auseinanderzusetzen. Na, was könnte das wohl sein?

  91. So bleibt uns wenigstens eine kindisch Jubelnde Kanzlerin erspart. Dafür: Danke an die Mannschaft, gekleidet wie graue Mäuse, der Kanzlerin ähnlich.
    Und den Millionären bleibt eine verblendete Frau erspart, die ohne Rücksicht auf Verluste die Kabine stürmt um dort was….. ja, was wollte die dort eigentlich?
    Diesen Freudentrunk werde ich genießen. Jetzt können die grauen Mäuse in ihre Heimaten reisen, wo immer sie diese auch vermuten.

  92. Vielleicht zum Mißfallen mancher Deutscher muß ich dieses Ergebnis als sehr, sehr, gut bezeichnen. Ein schlecht gelauntes Volk ist nicht ganz so leicht wie ein in Fußballseligkeit schwelgendes, hinters Licht zu führen. Wie oft wurden schon Ereignisse wie die WM von Merkel und ihre Entourage dazu genutzt fragwürdige Gesetze ganz schnell und nahezu unbeachtet von der anderweitig beschäftigten Öffentlichkeit durchs dann auch noch besonders schwach besetzte Parlament zu jagen.

  93. Wieso „Reformation“… ist doch alles wunderbar gelaufen, als Gruppenletzter ausgeschieden… nun muss „Mutti“ sich ein neues Spielzeug suchen das sie für ihre bunte Propaganda instrumentalisieren kann. Man stelle sich vor es wäre anders gelaufen, dieser identitätslose Haufen hätte den Titel verteidigt, wie hätten dann wohl Merkels kommende Wahlplakate ausgesehen.

  94. Eine „Mannschaft“ ohne Identität reißt eben nichts. Das dürfte jetzt einigen Menschen klar geworden sein.

  95. Die Mannschaft ohne nationale Identität, ohne schwarz-rot-gold, ist blutleer ausgeschieden. Was soll’s. Nun ist sie halt raus…

  96. So kommen wir schon nicht in Versuchung, in unangemessenen Nationalstolz zu verfallen (Ironie). Es ist aber auch kein Grund, in Nationaldepression zu verfallen. Sogar Ähnlichkeiten mit der derzeitigen Regierung sind rein zufällig.

    Also, Leute: Es ist nur Fußball!

    Es hat ja auch was Gutes: Man kann sich auf das heimische Endspiel konzentrieren und verpasst nichts.

  97. Toni Kroos nach dem Schweden Spiel:

    „Ich habe das Gefühl, dass es einige Leute gefreut hätte, wenn wir heute raus gegangen wären, aber den Gefallen tun wir denen nicht.“

    Doch Toni, den Gefallen habt ihr uns heute getan, und es war sogar verdient!

    • Da ist dem Toni aber ein Licht aufgegangen.

  98. Der Fußball sollte reamateurisiert werden. Profifußball ist Mist.

  99. Gut, daß die Elite aus 11011 Berlin sich nun nicht hinter König Fußball verstecken wird können. Wäre Drehofer nämlich auch mehr als recht gewesen. Nun muß er liefern oder untergehen. Daß Ergebnis sehr aber schon fest. Auch für ihn 0:2 in der 90+x Minute.

  100. Herr Grindel wird bei seiner Herrin ( und bei Frau Roth ) seine Anweisungen in Sachen Löw erhalten haben. Beide Damen sind Löw ja sehr zugetan, und umgekehrt. Das genügt hierzulande. Dass Herr Löw so ziemlich der letzte Trainer ist, mit dem eine Reform, die den Namen verdient, zu machen ist, sollte schon seine „ Nominierungspraxis“ verraten haben. Da gelten alle möglichen Kriterien, Leistung und / oder spielerisches Vermögen kommen erst danach. Allerdings dürfte es tatsächlich schwer sein, aus dieser Liga bei der aktuellenVerfassung und dem überwiegend praktizierten System des „Gegen den Ball“ Arbeitens ! und der Fehlervermeidung eine gute Mannschaft zu erzeugen. Wenn überhaupt gibt es nicht viele deutsche ( Feld)Spieler, die man bei den einschlägigen Wahlen unter den ersten 50 findet. Nicht ohne Grund, wenn man sich die teilweise mitleiderregende Technik/ Ballbehandlung der Akteure betrachtet. Wenn schon Kurzpässe nach längerer – nicht immer erfolgreicher – Kontrollphase zum Glücksspiel werden( Kopf immer unten, denn der Ball ist so rund ), kann man von Direktpässen allenfalls träumen. Tempo geht so nicht und Eins – gegen Eins auch nicht. Es gäbe Einiges zu tun. Aber Nabelschau und Selbsttäuschung sind auch schön. Die Stadien sind voll.

  101. Mich dünkt, die ganze Nation braucht eine Reformation.

  102. Eine Frau Merkel in der Männerkabine ergibt eine Mannschaft, die nicht weiß, ob sie Männlein oder Weiblein ist. Ganz nach dem Motto, wir schaffen das. Die Wahrheit liegt im Feld.

    • Zumal Löw ziemlich genau so lange wie Merkel „Chef“ ist. Ziemlich synchron haben beide ihren Tiefpunkt erreicht. Da fragt man sich, was da sonst noch alles synchron verläuft (oder auch nicht mehr) 😉

  103. Und mich würde interessieren, ob Özil und Gündogan diese direkt in türkische Lira tauschen, wie von „ihrem Präsidenten“ gefordert.

    • Natürlich NICHT! Dafür sorgen schon ihre türkischen Berater, die daran mitverdienen, bzw. dann mitverlieren würden. So weit reicht von keinem dieser Absahner der Nationalstolz, dass er auf eigenes Geld verzichten würde, nur weil der Sultan das so will!

  104. Profisport wie Profitennis, Formel 1, Profiradrennen, und viele andere Aktivitäten in diesem Umfeld gehören zum Wirtschaftszweig Showbusiness, wie beispielsweise Film und Popmusik. Es geht hierbei nicht in erster Linie um Sport, sondern um Veranstaltungen zur Unterhaltung von Menschen um damit möglichst viel Geld zu verdienen. Deshalb ist es auch selbstverständlich und nicht zu beanstanden, dass Leute wie der Trainer Löw und die Spieler alle Aktivitäten bevorzugen, die ihnen persönlich finanzielle Vorteile versprechen. Dumm ist nur der Fan, der glaubt Profisport sei etwas anderes als Showbusiness mit dem Unternehmenszweck Geld zu verdienen. Aber gerade deshalb funktioniert dieses Geschäftskonzept natürlich auch so erfolgreich.

    • Wir haben gerade erlebt, dass es so nicht geht. Die Fanartikel waren schwer wie Blei. Die Umsätze waren mäßig. Beide Seiten müssen bedient werden: das Showbusiness UND der Fan. Wenn man den Fan wegnimmt, was er liebt, kommt nichts rüber und man hat dem Fan gerade seine Nationalmannschaft weggenommen. Wirkliche Fans, die die das Geld bringen, verzeihen das nicht.

  105. Der deutsche Fußball ist ein Spiegel der „Merkelschen Republik“.

    Es gibt nur noch „die Mannschaft“. Nichts mehr mit „deutsch“ oder gar „national“.

    Der Sündenfall „Özil und Gündogan“ hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Die zwei „Legionäre“, die trotz Geburt in D ihrem Türken-Präsidenten huldigen kurz vor WM. Und – zumindest bei Özil – beim Singen der Nationalhymne demonstrativ die Lippen zusammenkneifen.

    Solch eine „Mannschaft“ braucht kein „Land“.

    Das kann weg. Und das ist auch weg jetzt.

    Evtl. denkt der DFB jetzt mal um? Ansonsten sollte er das „D“ auch streichen lassen. Das kann dann auch mal weg.

    • Das D ist doch schon weg. Denn was ist ein Land ohne Grenzen?

      • Jau-, früher gabs im TV Spiel ohne Grenzen.
        Wer hätte gedacht, dass aus dem Spiel so bitterer Ernst wird.

    • ERDIOGAN hat gewonnen!

      Die unsägliche Trinity-Community: Özil- Gündokan-Erdogan lastete wie schwerer Mehltau auf der mehr und mehr angekratzten Psyche dieser anonymen „Mannschaft“.
      Da half auch kein ständiges Beschönigen, Vollverschleierung, Kleinreden.
      Man hätte es von der aktuellen politischen Situation her eigentlich wissen müssen, wie man den Kredit einer Fangemeinschaft mit Bravour verspielt.

      An die Herren Özil & Gündokan – Die Kugel ist aus dem Lauf, da hilft KEIN Lamentieren.
      Ihr Vorbild hatte ein Emre Can sein können.
      Der verzichtete auf ein mögliches zukünftiges Erdogan-Protegé., diese beiden für sich und ihren vielleicht weit verzweigten türkischen Clan eben ganz bewusst NICHT!

      Und ein Löw und Bierhoff sollten sich alsbald nach einem neuen Job umsehen.
      Am besten in der Türkei – Ihr Count-Down läuft, sicher.

      Oder bei der ihnen sehr wohl bekannten und fix darin involvierten Spielerberater-Firma ARP Sportmarketing GmbH in Hannover und ihrer Kooperationsfirma Family & Football.
      Die ARP betreut Özil und Gündogan – letztendlich auch den „Bundestrainer Deutschlands“ Hr. Löw..
      Denn dieser Bundestrainer Löw ist dort eine Art Aushängeschild für die ARP.
      Auf ARP-Website posiert Löw an prominenter Stelle mit Firmen-Geschäftsführer Harun Arslan samt Fußball-Weltpokal.

      Eine Hand wäscht die Islam-Füße!
      Und auf die ist Löw eben jetzt alles gefallen.
      Jeder ist seines Glückes Schmied.
      Chapeau, Hr. Löw.

    • Ich finde die Instrumentalisierung des Sports für die Politik schon seit Jahren unerträglich. Da spielt eine Mannschaft (meist Fußball) gut und gewinnt vielleicht sogar etwas und dann kommen die abgewrackten Regierungspolitiker von allen Seiten und sonnen sich im Erfolg, als hätten sie selbst mitgespielt. Gott sei Dank ist das jetzt erst mal vorbei.

    • Fussball und Krieg haben gemeinsam, dass der Sieger die Geschichte schreibt.

  106. Merkels „Mannschaft“ kläglich gescheitert, wann folgt Merkel? Und Claudia Roth braucht auch nicht mehr bangen, nun kann sie ihre Regenbogenfahne ganz weit heraushängen lassen!

  107. Könnte es sein, nur mal so aus Spass, dass die „Manschaft“ absichtlich vor die Wand gefahren wurde, um Russland nicht in zu guter Errinerung behalten zu müssen?
    Was wurde im Vorfeld nicht alles schlecht geredet, paranoisch auf alles eingeprügelt was mit der WM und Russland zu tun hatte.
    so hat halb bis ganz Deutschland keine guten Gedanken wenn es um Russland geht und man kann seinen Contra Russland Kurs weiterfahren (In der Politik) und der Deutsche Michel findet es gut.
    Satire? Fake?

    • Könnte natürlich so sein, zuzutrauen wäre es denen!

    • Ein Schelm der böses dabei denkt…hatte diesen Gedanken auch, so mal ganz im hinteren Eck…..
      Und schon ist wieder ein Stück Deutschland verschwunden, der Stolz inbegriffen…
      Währen da nicht eine ganze Reihe von schauspielerischen Leistungen der Mannschaft, oder war das mal echt ?

  108. Man muß es anders sehen. Meine Hochachtung gilt den Spielern die erkannt haben das uns in den Wochen der WM etwas reingedückt werden soll. Jetzt sind die Leute evtl. etwas wachsamer. Hat was von Streik, sah auch so aus.

  109. Herr Mai, ich bin zu 99% bei Ihnen. Außer beim beim Schlusssatz.
    Deutschland KÖNNTE (bewusst das Konjunktiv) es besser.
    Aber nur, und nur wenn endlich viele entscheidende und staatstragende Ämter und deren engste Verbündete endlich von all ihren weitreichenden Befugnissen entbunden werden. Anders wird es nicht mehr gehen.
    Die Situation in DE ist so dermaßen verkrustet und verfahren. Nur ein breit angelegtes, reinigendes Gewitter kann hier noch Abhilfe schaffen.
    Um jetzt wieder die Parallelen zwischen Fussball/Sport und Politik zu ziehen: ich persönlich bin ein VfB Stuttgart Anhänger. Wir sind im Jahr 2016 mehr als verdient abgestiegen! Und erst danach kam der wichtige, notwendige und umfängliche personelle Umbruch.

    Aufgehts DE, die Alarmglocken könnten nicht lauter läuten! Es ist nötig zu wenden!

  110. Der deutsche Fußball benötigt eine Entpolitisierung. Die Jungens sollen Fußball spielen und nicht für die Belange von Politikern oder eines Landes herhalten. Wäre der Einfluss der Politik (Verbandspräsident Grindel war unter Merkel MdB), der bis in die Umkleidekabine der Spieler reicht nicht so stark, so wären Probleme, die mit Sicherheit auch zu Diskussionen in der Mannschaft und zur Verunsicherung geführt haben, ohne Ansehen der Personen aus der Welt geschafft worden. So aber tragen die Sportler die Befindlichkeiten einer Politik, die ihre Spinnenfinger mittlerweile bis in die kleinsten Verästelungen der Gesellschaft steckt, mit auf den Platz. So etwas spielt im Unterbewußtsein immer eine Rolle. Bei einem solchen Turnier muss alles stimmen, vor allem aber die Stimmung innerhalb der Mannschaft. Das war bei dieser WM erkennbar nicht der Fall. 11 Freunde standen da nicht auf dem Platz.

  111. Es hat ’nur‘ die DfB-Auswahl ‚Die Mannschaft‘ verloren, nicht die glorreiche Deutsche Nationalmannschaft („Toni- Fussballgott, Du bleibst unvergessen!“); ich verstehe also die Aufregung nicht!

    Wenn man bedenkt, was Löw (und Bierhof) in den letzten 12 Jahren verdient hat (rund 50 Millionen Euro ohne Werbeverträge) – einfach nur noch pervers – man stelle sich diese Summen einfach mal vor – unfassbar!!! Beckenbauer hat 1990, nur 20,000 DM Monatgehalt kassiert. Nein, für diese Mannschaft empfinde ich nichts!
    Die ganze Führungsentourage muss weg! 8 Jahre Amtsbegrenzung sollte sein!

  112. Natürlich hätte ich mir auch gewünscht, dass die WM anders verläuft. Aber ein Gutes abseits vom Sport hat es trotzdem angesichts der aktuellen politischen Lage: Die WM droht nicht mehr alle anderen wichtigen Themen zu überlagern und bietet keinen Raum für Politiker, sich hinter diesem Thema zu verstecken.

    • Vielleicht wird ja der ganze Zirkus, EM,WM, Olympiaden und ähnlich Belustigungen für das Volk, nur deshalb veranstaltet, um der „Nomenklatura“ die Gelegenheit zu geben, mal unbeaufsichtigt zu „regieren“? Diverse Versuche wurden ja schon unternommen, vor leeren Abgeordnetenplätzen Gesetze durchzuwinken – oder irre ich mich da?

  113. Passt doch! Verlauf und Ausgang dieser Weltmeisterschaft aus deutscher Perspektive spiegeln sehr gut die Befindlichkeit dieses Landes wieder. Eine National-Mannschaft, die nicht mehr so heißen darf und meinte, von der Früchten früherer Leistungen zehren zu können. Politiker, die ihr Volk ermahnen, nur ja nicht allzu viel Begeisterung zu zeigen und die Parteijugend einer etablierten Partei, die zur Sachbeschädigung an harmlosen Nationalsymbolen auffordert. Gibt es so etwas in irgendeinem anderen Land der Welt? Vom Gebaren der beiden Erdoganfans im deutschen Kader und dem Umgang des DFB mit dieser causa ganz zu schweigen. Politisch korrekt und unfähig – die beiden Korrelativa schlechthin! Am passendsten die Schlußszene: Deutschlands Tor sperrangelweit offen, völlig ungeschützt, bereit, den letzten Schlag zu empfangen. Weltoffen in den Untergang.

    • Die „Mannschaft“ hat verloren, aber Deutschland hat gesiegt. Das offene, geräumte Tor – eine wunderschöne Parabel für das Verhalten unserer Kanzlerin

      • Aber bei der Kanzlerette steht nicht nur das Tor offen….

    • Wir haben doch gelernt: Im 21. Jahrhundert kann man Tore nicht schützen……, das ist unmenschlich.

      • Der war gut!

  114. Ich find’s geil – und habe gleich mal eine Pulle Sekt zur Feier des Tages geöffnet. Diese Gurkentruppe ist das getreue Abbild unseres völlig maroden Landes. Wenn jetzt auch noch die Raute rausfliegt, gibt’s die Party des Jahrhunderts. Versprochen!?

    • Wenn man Typen wie Özil und Gündogan im Nationalkader glaubt behalten zu müssen, hat man es auch nicht besser verdient.

      • Gründogan und Özil sind wieder zurück zur Amteinführungsfeier „ihres Präsidenten“!
        Und sind die Koreaner nicht total rückständig, weil „ethnisch und kulturell homogen“. Mannomann, die haben die Zukunft total verpasst!

    • Ihr Fazit ist hart aber leider genau richtig. Dieses Land wurde (und wird weiterhin) zum Untergang regiert. Die „Mannschaft“ dafür ist wirklich das getreue Abbild. Wenn ich diese Typen teilweise sehe, meine Nationalmannschaft war das schon lange nicht mehr. Mir sind da einfach zu viele „Deutsche“ darin.

    • Der Tag, an dem Merkel zurücktritt oder zurückgetreten wird, öffne ich eine Flasche Dom Perignon Vintage 2006.

Einen Kommentar abschicken