<
>
Wird geladen...
Immer in Alternativen denken

Festung Merkel?

von Gastautor

27.06.2018

| Lesedauer: < 1 Minuten
Merkel könnte so lange auf dem Kanzlersessel sitzen bleiben, so lange sie die Verluste der CDU und der SPD nach den Grünen mit der FDP und - wenn es nicht anders geht - der Linkspartei zur Merkelkoalition auffüllen kann.

Kluge Leute schreiben und reden darüber, welche Schlussfolgerungen Angela Merkel und ihre Berater aus den bisherigen Wahlerfolgen und dem demoskopischen Aufstieg der AfD ziehen müsste. Wie sich CDU und CSU verhalten sollten, um ihre eigenen Wahlergebnisse wieder zu verbessern, ist schon deshalb keine produktive Gedankenrichtung, weil die eine Unionspartei durchaus gewinnen kann, während zugleich die andere gerade deshalb Stimmen verliert.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die These ist schon in die öffentliche Debatte eingeführt worden, dass Merkel an einer Niederlage der CSU, die sich – jedenfalls verbal – gegen ihre Politik gestellt hat, hoch interessiert sein könnte. Diese These macht nicht nur Sinn, sondern regt an, sie konsequent weiter zu denken.

Nach einer CSU-Niederlage, die einherginge mit einem Erfolg der AfD, würden die Merkel-Medien eifrig verbreiten, nun sei bewiesen, dass eine (teilweise) Übernahme von Positionen der AfD nur diese stärke.

In der GroKo hat die CSU nach der Landtagswahl so oder so nur noch als Ja-Sager Platz. Noch lieber könnte es Merkel sein, wenn die CSU aus der GroKo ausscheidet und danach die Landtagswahl verliert. Dann würde die breiteste Medienfront, die es je gab, jeden Widerstand in der CDU gegen einen Ersatz der CSU durch die Grünen im Keim ersticken.

Spinne ich den Faden weiter, könnte Merkel so lange auf dem Kanzlersessel sitzen bleiben, so lange sie die Verluste der CDU und der SPD nach den Grünen mit der FDP und – wenn es nicht anders geht – der Linkspartei in der Merkelkoalition auffüllen kann. Erst wenn auch das in der Summe nicht mehr reicht, wäre die Kanzlerschaft Merkel vorbei.

Wer sagt mir, dass Merkel nicht genau so über die Festung Merkel denkt? Einfach einmauern, die Zugbrücke hochziehen und stur sitzen bleiben. Solange der Vorrat in der Festung reicht.

Unser Gastautor war Wahlforscher.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

107 Kommentare

  1. Die CSU muss wieder lernen, einen eingeschlagenen Weg zu Ende zu gehen, anstatt bereits nach den ersten ein oder zwei Schritten umzufallen und wieder in Muttis Schoß zurückzurudern. Auch wenn der Weg diesmal von der Raute weg führt. Für die CSU ist es noch mehr eine Glaubwürdigkeitsfrage als eine Richtungsfrage – und Merkel verkauft dagegen auch ihre eigene Partei im Interesse ihres eigenen Machterhalts an den Teufel. Letzteres hätte der CDU eigentlich auch schon nach den Koalitionsverhandlungen auffallen können. Die Leidmedien schreiben ohnehin meist Unsinn, weil auch die CDU – wegen ADM – gerade bei der letzten Bundestagswahl abstürzte. Die nächste Abreibung der CDU wird in Hessen kommen. Dann können nach den Wahlen in Bayern und Hessen von mir aus die beiden Schwesterparteien zusammen mit den Leidmedien jeweils aufrechnen, wer warum wie viel an wen verloren hat.

  2. Warum? Wenn das recht bald geschieht, wäre es doch eine feine Lösung.

  3. Die CSU wird wie der Gastautor richtig bemerkt die Kanzlerschaft nicht beenden können. Merkel hat zu viele Alternativen um im Amt zu verharren. Das einzige, was sie zur Aufgabe zwingen könnte, wäre ein gewaltiger Stimmverlust der CDU im Bundestag.

    Geduld ist also angesagt, denn weitere Misserfolge ihrer Politik werden Merkel nicht aus ihrer Trutzburg bewegen. Solange der Wähler der CDU ein Mandat gibt, solange bleibt Merkel im Amt.

    Nur beträchtliche Stimmverluste der CDU können eine Wende herbeiführen und die Burg schleifen.

    Erst wenn zahlreiche CDU-Selbstversorger ihre Zukunft und ihren Wohlstand bedroht sehen und/oder schon verloren haben, dann würden auch die Altmeiers und Kauders ihren Einfluss und Merkel ihr Amt verlieren.

    Geduld bleibt also angesagt. Denn nur der Wähler kann’s richten.

  4. Merkel hat bislang von der langen Friedenszeit und dem erarbeiteten Wohlstand in Deutschland profitiert. Unter ihren Fittichen konnte, sich die links-rot-grüne Selbstbedienungsmentalität ausbreiten und die Infrastruktur ist derweil zerfallen. Der deutsche Michel ist leicht mit einem gewissen Obrigkeitsdruck unter Kontrolle zu halten.
    Mit ihrer Entscheidung 2015, die Grenzen zu öffnen und allen voll alimentiertes Asyl zu gewähren, hat sie die Geldschleusen geöffnet und der Wohlstand fließt ab in die Taschen von Menschen, die weder zur deutschen Bürgerräson erzogen sind, noch eine entsprechende Erziehung zur Arbeitsdisziplin durchlaufen haben und schon gleich gar keine Einsicht haben, nur so viele Kinder zu zeugen wie sie ernähren können. Ist Deutschland demoliert und geplündert, ziehen sie einfach wieder nach Hause.
    Das wird spätestens das Ende von Merkel, Deutschland und dem humanen Imperativ sein.
    Das kann sehr schnell gehen, Wir hätten keine ausreichende Sicherheitskräfte, um einen marodieren Mob von ein paar Tausend Mann auf zu halten. Die Abschiebeaffäre in Ellwangen mit 360000 € war eine Kostprobe davon.

    • Wahrscheinlicher ist jedoch, dass die uneingeladenen Gäste vor ihrer Heimreise noch den bis dahin vollkommen handlungsunfähigen Staat dazu nutzen, sich die Sozialleistungen so lange und umfassend vom völlig verhausschweinten Bundesbürger zu holen, wie möglich. Bis ein Mensch, etwa aus Zentralafrika, in seiner alten Heimat bessere Überlebenschancen sieht als hier, muss die Zerstörung dieses Landes schon sehr, sehr weit fortgeschritten sein.

  5. Merkel will in jedem Fall weiter Kanzlerin bleiben. Das haben jetzt alle hier verstanden. Komme was will. Wenn die CSU endlich mal aus der Koalition aussteigen würde, gibt es Neuwahlen. Das hat hier scheinbar keiner verstanden. Ohne CSU kann sich Merkel nicht mehr halten. Auch in der CDU sitzen Konservative, die sie lieber heute als morgen loswerden wollen. SPD oder gar Grüne (welcher hirntote echte Deutsche wählt sowas ?Warum?) sind keine Option. Alles hängt zur Zeit an Söder und dem CSU-Gremium. Die Bayernwahl im Herbst scheucht diesen CSU-Haufen an Elend endlich langsam auf. Hoffentlich in die richtige Richtung. Und die kann nur heißen“ raus aus der Koalition“. Nur so kann die CSU die Mehrheit der Wähler in Bayern halten. Hoffentlich sagt das mal jemand dem Söder.

  6. Wobei Herr Kubicki das heute für die FDP bereits ausgeschlossen hat.

    • Na Gott sei Dank ist die FDP ja nicht als Umfallerpartei bekannt. Oder?

  7. Was wir heute beobachten, ist die Wiedereinführung des alten Systems der sogenannten Volksparteien: SPD, Grüne, CDU, FDP und Linke verschmelzen zu einer neo-sozialdemokratischen Partei, AfD und CSU wachsen zu einem etwa gleich starken, konservativen Block. Dann fängt das Spiel wieder von vorne an.

  8. Ein interessanter Gedankengang. Der größte Verlierer ist dabei das Volk und seine Identität plus Sicherheit. Aber interessiert sich Frau Merkel überhaupt für die Bürger dieses Landes?

  9. Ein Herrscher ist nichts ohne seine hautnahen Unterstützer und daher sind sie genauso verantwortlich für das, was der Herrscher tut. Jeder in der cdu sollte mal ganz allein in sich gehen und sich fragen, ob er die Aufgabe eines Volks-Vertreters versteht und ob er mit all seinem Tun das Wohl des Volkes meint und Schaden von ihm abgewendet hat. Die Verantwortung für das eigene Tun kann einem keiner abnehmen. Unser Land ist durch fahrlässige, politische Fehlentscheidungen völlig überfordert und wird es als Folge davon auch über Jahre bleiben. Solange der Teller völlig leer ist, brauchen wir nicht über das Tischtuch zu reden. Das gilt ebenso für alle Altparteien.

  10. Jetzt habe ich das hier mal bis zum letzten Kommentar durchgelesen. Für viele Kommentare muß ich mich schämen. Sowenig Kampfgeist, mann oh mann. Mit den meisten hier möchte ich nicht wie Robinson auf einer Insel landen, ich könnte mit Ihnen nichts anfangen. Eine Mischung aus Feiglingen und Pessimisten, wenn ich so wäre hätte ich in meinem Leben gar nichts erreicht. Echt zum schämen.

    • Was schlagen Sie vor? Was würden Sie tun? Welche Ideen haben Sie?

  11. Malen Sie bitte nicht den Teufel an die Wand! Solange noch Posten zu vergeben sind, könnte das ewig dauern; und der Bürger sucht den Knopf zum Abschalten.

    • Zum Glück gibt es noch keine Unsterblichkeit, sonst würde es noch Jahrzehnte so weitergehen

  12. Isch over Frau Merkel.
    Sie gehen den gleichen Weg wie die Mannschaft.

  13. Die deutsche Nationalmannschaft hat heute gegen Sued Korea verloren und ist damit laut Regeln der FiFa aus der Weltmeisterschaft ausgeschieden. Wenn man Merkels Logik anwendet, dann kann man sagen, machen wir eine europaeische Loesung und die ‚Mannschaft‘ spielt einfach weiter mit – die anderen werden sich schon daran gewoehnen.

    Was fuer ein Mist.

  14. die Opposition braucht einen Fernsehsender um den sozialistischen Rote-Socken-Anstalten endlich was entgegensetzen zu können. Täglich 10 Minuten Nachrichten um 20 Uhr würden reichen, keine pädagogischen Belehrungen, nur sagen was wirklich passiert in D. Nach einem halben Jahr würde sich die Stimmung im Volk radikal ändern.

    • Unbedingt! Selbst in dem sonst aktuell politisch so gescholtenen Polen berichten zwar alle öffentlich-rechtlichen Fernsehsender (genauso unerträglich wie in Deutschland), regierungstreu (treu der konservativen PIS RegierungsPartei), trotzdem gibt es zwei Fernsehensender, die alles andere als das sind. Der eine Sender berichtet objektiv, der andere bezieht beinahe offen die Partei für die linke Opposition. Es gibt ebenfalls nicht nur die regierungstreue, konservative, gleichgeschaltete Presse, sondern auch, die objektive oder stark regierungskritische linke Presse. Sie machen der aktuellen Konservativen Regierung, zurecht und wie sich das normalerweise gehört, das politische Leben ziemlich schwer.

  15. Sorry: … einer ihrer historischen Fehlschlüsse sein

  16. Es mag durchaus sein, dass Merkel in ihrer *********-Mentalität so denkt. Aber das wird wieder einer ihrer historischen Fehlschlüsse sei – sie hat ja schon mit der Öffnung der Grenzen 2015 unter Beweis gestellt, dass sie weder klug noch vorausschauend ist (von wegen vom Ende her denken!). Der Herbst 2015 wird sie letztlich politisch den Kopf kosten, auch wenn es ein Sterben auf Raten ist. Dabei hätte sie, wenn sie darauf verzichtet hätte, sich kurzzeitig als Weltretterin feiern zu lassen, noch viele Jahre den bundesdeutschen Rasentraktorfahrer sedieren können. Sie würde sich wundern, was eine Fraktionstrennung von CDU und CSU auslösen würde. Da geht dann nichts mehr mit andere Mehrheiten suchen. Dazu muss man Alt-Bundesrepublikaner sein, die Tragweite richtig abzuschätzen. Vielleicht würde solches einer frischen Merkel sogar gelingen, aber die Frau ist nicht bloß angeschlagen sondern nach 13 verdorbenen Jahren am Ende. Selbst ihre zähe Ausdauer und ihr immenses Täuschungspotenzial verfangen bei sehr vielen nicht mehr. Der Bruch der Union jedenfalls wäre ein Einschnitt von historischer Dimension. Kein Stein bliebe auf dem anderen und von da an würden ihr auch Teile der CDU das Messer in den Rücken rammen. Allein ich glaube, dass der CSU die Traute fehlt. Mit Worten haben es die Nach-Franz-Josef-Strauß-Bajuwaren ganz gut, mit Taten eher weniger.

  17. Vor allem Ihr letzter Punkt ist absolut logisch und zutreffend.
    .
    In Sachsen hat jeder Eierlikör mehr Prozente als die SPD und die GroKo ist so oder so damit nächsten September zu Ende.
    Grüne und FDP scheitern aktuell an der 5%-Hürde. Damit verbleiben – heutige Prognosen vorausgesetzt – nur CDU, AfD und Linke im sächsischen Landtag.
    Frage: wer koaliert dann mit wem ? Das wird echt spannend…
    .
    Und mal schauen, wie es in Brandenburg dann ausschaut. Die Sozen im Sinkflug (gescheiterte Gebietsreform und die Lausitz mit Cottbus ist durch „Einzelfälle“ mehrheitlich in AfD-Hand und dazu kommt das Thema Kohleausstieg.) Die CDU dort hat schon mal laut gedacht und kann sich eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei vorstellen… Ich lach´mich tot.

    • Dauerhaft wird man sowieso nicht um Schwarz/Blaue Koalitionen umher kommen, wenn man nicht in Dreier.- u./o. Viererkonstellationen verenden will.
      Und sollte die Union wirklich Interesse daran haben die AfD wieder „klein“ zu bekommen, ist das mit Sicherheit der einzige Weg.

    • In Sachsen tourt der jetzige Landesvater von Kommune zu Kommune, die SPD Duligt mit „eigenen“ Küchentisch ( wirklich wahr) durch’s Land, wohl wissend, das Wasser steht schon bis zum Kinn, soll Gesprächsbereitschaft signalisieren und sie glauben mit diesem läppischen Getue uns das Volk überzeugen zu können.
      Nur sie werden durchschaut und gestellt.

  18. Sollte dieses Szenario eintreffen, bei der Machiavellistin Merkel durchaus denkbar helfen drei Dinge: Demonstrationen, Demonstrationen, Demonstrationen. Wir sind das Volk. Die Landsleute in der damaligen DDR haben es uns vor nahezu 30 Jahren gezeigt wie es funktioniert.

  19. ich gehe sogar davon aus, dass genau das Merkels Vorhaben ist. Die geht freiwillig nicht. In der CDU ist niemand der sie Stürzen möchte/könnte.

    • Merkels Vorhaben ist die wortgetreue Umsetzung von Soros Plan, für die Mehrung seines Reichtums ist ihr alles recht.

  20. Leider verhindert es unser Wahlrecht, eine Regierung abzuwählen.

  21. Merkel kann bis zu dem Tage Kanzlerin bleiben bis die Fraktion der CDU sich darauf besinnt, ein Rückgrat zu haben!

    • Die finden ihre Wirbel nicht mehr, haben sie mal achtlos weggeworfen.

  22. Diese Rechnung würde ich nich ohne das Volk machen!

    • Nicht ohne das Volk und ganz bestimmt nicht ohne die, die laut Merkel und Konsorten einmal das Volk werden sollen.
      Da kommt Tag für Tag durch außergewöhnliche Ereignisse mehr Bewegung ins Spiel – ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein einigermaßen intelligenter Politiker das hat außer Acht lassen können.

  23. Das halte ich für eine realistische Perspektive, dass Frau Merkel mit den Grünen in der Hinterhand die CSU zum Ausscheiden aus der Regierungskoalition oder zum Gehorsam zwingen kann.

  24. So wird es notfalls auch kommen. Merkel hat die große Mehrheit linksgrüner Ideologen hinter sich. Nicht zu vergessen die Medien, Kirchen und der Bundespräsident. Merkel hat mit ihrer linksgrünen Politik eine starke Position und steht keineswegs einsam da. Das weiß sie auch bzw. ihr Beraterteam im Kanzleramt.

  25. Ein Schreckensszenario, das leider in Deutschland nicht unmöglich zu sein scheint, wenn man an die, nicht gerade wenigen reflexartig und gedankenlos wählenden Bürger, die immer wieder die gleiche Partei wählen, denkt. Die Show könnte also noch so weitergehen, bis zum bitteren Anschlag…

  26. Ihre Gedanken sind sehr interrisant,zumal sie eine gewisse Merkelsche Logik beinhalten könnten.
    Aber als Gegenargument könnte die CSU,sollte es ihr so ergehen wie von ihnen beschrieben auch in Bayern entgegen ihrer Wahlkampfaussage auch auf einmal die AfD als dann doch nicht so „Nazi“ zu sehen,um mit ihr den Grundstein einer neuen Regierung zu bilden??
    Ich weis,das klingt abwegig,aber was ist denn in diesen Zeiten noch normal?
    Die Parteienlogik zwecks Koalitionsbildungen wird sich wohl in Zukunft nach den Richtlinien : „was kann er mir nutzen,was kann er mir schaden“ ausrichten,denn eine getrennte Union ist auf dem Marktplatz der Eitelkeiten für jeden der ihr zur Macht verhilft ein willfähriger und gehorsamer Partner,denn was bleibt ihnen auch sonst anderes übrig,um nicht auch im Abfluß der Geschichte zu verschwinden,wie es gerade die SPD vormacht??

  27. Die Rechnung CDU/SPD – CSU + Grüne + Linke (?) = Merkelfestung geht nicht auf, weil dahinter Personen stecken. Bei der CDU wird es genug Abgeordnete geben, die nicht mit den Grünen können und mit den Linken schon gar nicht. Außerdem laufen in der CDU viele schon seit Jahren mit geballter Faust in der Tasche umher und warten auf die Gelegenheit, endlich zuschlagen zu können.

  28. So bitter es für Deutschland ist, aber so lange Merkel für Grüne und Linke ein Garant für das Überleben im Bundestag ist, bleibt sie oben stehen.
    Sie geht nicht freiwillig, um vielleicht noch vor Gericht zu landen .

    • Herr Tichy hat hier mal geschrieben, dass es da eine Übereinkunft gäbe, nach der man abgetretenen Kanzlern nicht ans Zeug flicken darf. Vielleicht kann der Zensurix das noch mal erklären.

      • Vlt. gibt es da Unterschiede hinsichtlich, der vom mit dem Parlament abgestimmten Entscheidungen oder der Alleingänge, denn das nenne ich dann Diktatur, egal aus welchem Grund.

  29. Es kann sein, dass es so wird. Das Problem ist: in den EU Ländern wird Deutschland nicht die 28 Länder beherrschen. Wie ich hörte, nicht einmal Albanien will sich bestechen lassen. Ich bin mir sicher, nach der Wahl in der EU kommen Parteien in Brüssel, die gerade ein STOP für Migranten wollen. Merkel-Deutschland ist auch so allein.

  30. Bezogen auf den Gastautor, es gab Mal Aufkleber: ich war Mal Millionär?

    • Erwin ich fand den gut. Die Andern haben den nicht kapiert.

  31. Lieber Gastautor
    Der CSU fehlt der Mumm, um sich zu trennen. Deshalb werden sie bei der Bayernwahl verlieren. Und klar ist, die Lügenpresse wird es umdrehen: Weil sie zu räächts waren, haben sie verloren. Merkel bleibt.
    Dieses Menetekel steht mit grellen Neonfarben an der Wand, seit dem Tag, an dem die Grokotz beschlossen wurde und Herr Drehhofer zum Innenminister von Buntland avancierte.

    • Genauso wird es kommen. Obwohl es schade ist. Die AfD hätte dann die Chance stärkste Kraft auf Bundesebene zu werden.

  32. Der Vorrat in der Festung wurde bei jeder Belagerung zum Verhängnis. Draussen warten schon die Bürger auf Sie, so oder so, das Spiel vom Hosenanzug ist aus. Gegen die Internationale Belagerung kann diese undemokratische postkommunistische Person nichts ausrichten. Die Märkte werden sie beseitigen, besser gestern als morgen.

  33. Die Merkelkoalition würde Deutschlandkoalition genannt. Möglich wäre dieses Szenario, wenn die CSU eine herbe Niederlage erleidet und somit stark geschwächt wäre. Und es wäre das gleiche Muster, wie bei der Bundestagswahl. Merkel ließ Seehofer am ausgestreckten Arm verhungern und die CSU hat relativ eher noch schlechter abgeschnitten, als die CDU. Merkel sah auch nach der Wahl nichts, aber auch gar nichts ein und glaubte ihre Position gestärkt. Soweit funktionierte ihr Plan. Um so mehr muss sie der Konfrontationskurs der Bayern jetzt aufbringen.

  34. „Dann würde die breiteste Medienfront, die es je gab, jeden Widerstand in der CDU gegen einen Ersatz der CSU durch die Grünen im Keim ersticken.“
    Spätestens dann würde offenbar, dass die gegenwärtige Union ihre angestammten Gefilde durch die Politik Merkels in den letzten Jahren zuweilen verlassen hat. Zu allem Elend wird der CSU nun teilweise AfD-Politik vorgeworfen, welche in Teilen in eben jenen lange Jahre durch die Union gepflegten Gefilden niedergelassen war.

  35. Ich zweifle ob die CDU-Mitglieder wirklich bereit wären, ihr Parteiprogramm in ein kommunistisches Manifest umschreiben zu lassen. Das gibt mir Hoffnung! Dass Merkel, die CDU- und besonders (!) die SPD-Spitze bereit wären, ihre Parteibasis zu verraten, da habe ich kaum Zweifel!

  36. genau so wird es kommen, dank der grenzdebilen Wahlbevölkerung in diesem Land.

  37. Damit das eintritt, was Sie schreiben, werter ungenannter Gastautor, müsste die CDU aber auch ein hervorragendes Ergebnis in Hessen einfahren. Gewinnt die AfD auch dort hinzu, ist Merkels Plan, sollte der so sein, Makulatur.

  38. Ich glaube, Sie bewerten Merkel völlig über. Man denkt das vielleicht für sie und sie zieht sich das an.
    Ich denke, sie ist sehr schlicht gestrickt, wie sie auch redet, wenn sie eigenrlich etwas darlegen soll.
    Man lese dazu Herrn Schwennickes evtl. verfrühten Nachgesang auf Merkel.
    Frau Merkel fragt nach diesem oder jenem Wehwechen und gibt sich nach meinem Zuschauen gerne als ihr inneres kleines Kind, zeigt gerne an, sehr her, ich bin doch gar keine großartige Person in einem großartigen Amt, ich bin doch nur ganz klein.
    Genau, Frau Merkel.
    Daran habe ich nie gezweifelt.
    Aber wie man in so einer Atmosphäre politisch arbeiten kann, erschliesst sich mir nicht.
    Sie erinnert mich darin übrigens auch ganz stark an nur einen anderen Politiker, an Gregor Gysi.

    • Bescheidenheit ist die schlimmste Form der Eitelkeit.

      • Das wußte ich ja noch gar nicht.

      • Vertrauen Sie mir 🙂

    • Irgendwie sprechen Sie genauso wie Merkel. Zufall?

      • Hahaha, stimmt! :-))

  39. Gastautor: „Spinne ich den Faden weiter, könnte Merkel so lange auf dem Kanzlersessel sitzen bleiben, so lange sie die Verluste der CDU und der SPD nach den Grünen mit der FDP und – wenn es nicht anders geht – der Linkspartei in der Merkelkoalition auffüllen kann. Erst wenn auch das in der Summe nicht mehr reicht, wäre die Kanzlerschaft Merkel vorbei.“

    So weit die Theorie. Aber jetzt kommt das aber. Warum hat dann Herr Lindner mit der FDP nicht schon bei Jamaica mitgemacht? Warum wird dann Sarah Wagenknecht Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag? Und was noch gar nicht angesprochen wurde: Was wird aus all diesen etablierten Parteien, wenn die nächste unweigerlich irgendwann ins Haus stehende Rezession mit stark wachsenden Arbeitslosenzahlen die Verteilungskonflikte erst richtig verschärft? Vielleicht schon nach Einführung von PKW-Zöllen durch Donald Trump noch in 2018? Die falsche Politik von Frau Merkel und die ebenso falsche Haltung vieler Oppositionspolitiker schlägt dann unweigerlich in der Realität auf.

  40. „Wer sagt mir, dass Merkel nicht genau so über die Festung Merkel denkt? Einfach einmauern, die Zugbrücke hochziehen und stur sitzen bleiben.“

    Ich sage doch die ganze Zeit, daß man Merkels „Amtsführung“ gar nicht anders interpretieren kann, um das als stringente Fortsetzung zu mutmaßen.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass nicht nur Merkel weg muss.

    • 100 % Zustimmung. Das halbe Kabinett ist überfällig und die Grünen sowieso!

  41. Das wäre super. denn dann würde die CDU drastische Verluste einfahren, die AfD durch die Decke gehen. Oder glaubt jemand, das die Wähler den Zusammenschluss der CDU zur SED West nicht merken? Vielleicht wäre das sogar die Kosten, die erst einmal noch entstehen, wert.

  42. Irgendwann sollte doch aber auch der allerletzte Hinterbänkler in der CDU merken, dass die große Führerin mit Geisteskräften eher schwach gesegnet ist. Anders kann man sich solches Gelaber doch gar nicht mehr erklären: https://www.youtube.com/watch?v=a-cBagPRpQc.
    Es soll also wirklich Länder in der EU geben, die es für sinnvoller halten, die Gesamtzahl von Migranten zu reduzieren statt einfach weiter ungebremst jeden rein zu lassen und die dann zu verteilen. Potztausend… Und dann haben auch noch tatsächlich die allermeisten die dutzende Staaten auf ihrer „Flucht“ durchreisen eigentlich kein Aufenthaltsrecht. Da hats in den letzten drei Jahren aber schwer im Kopf gerattert.

    • Sie verschenkt immer weiter immer mehr Geld. Sie will den Spanier kaufen, wie Macron.
      Bei den Italienern hat sie es auch schon versucht.

      • Italiener haben andere Ansprüche an Frauen.

  43. Dann würde die Kanzlerschaft von (großen) Teilen der Opposition getragen. Was für eine Situation. „Sag mir wer wer dich lobt…“ von Lenin, fällt mir dazu nur ein. Aber dann müsste die CDU auch langsam aufwachen und erkennen, welche politischen Positionen ihre Spitze wirklich bedient.

  44. Diese Vorräte in der Festung werden bei einer wirtschaftlichen Eintrübung oder gar Rezession schneller zur Neige gehen als vom Ende (aus dem Kanzleramt) her gedacht.
    Der deutsche Michel ist halt so. Erst wenn die mickrige Auszahlung der kapitalgebundenen LV (Nullzinsphase über Dekaden!), der armselige Rentenbescheid und/oder die nachträglich hochbesteuerten Betriebsrenten auf seinen Resopaltisch in der Küche flattern kommt er (vielleicht) ins Grübeln. Aber zu spät dann!
    Die Alten wählen mehrheitlich Merkel-CDU(/CSU) im Glauben daß diese unsägliche Person ihre Renten absichert, die ganz Jungen wählen traditionsgemäss links und grün wegen Öko, Weltenrettung und bunt undso. Die Mitte (ich) soll blechen und blecht auch bis die Schwarte kracht. Irgendwann setzt aber grossflächig der Penunzenschwund ein, und dann wirds erst richtig „interessant“.
    Die exorbitanten Staatsschulden, TARGET2 Verbindlichkeiten der €€€-Nehmerländer (Export auf Pump), Garantien und Zahlungen in der €U-Bankenrettung, der Energiewendekrampf, die direkten Zahlungen an die €U und für jeden Mist und für alle, etc. pp. (Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) werden diesem Deutschland irgendwann den Rest geben. Daher kommt übrigens auch der Begriff Restdeutschland. Es wird gruselig.

    • Ist Restdeutschland jetzt das Deutschland dem man den Rest gegeben hat oder der Rest von Deutschland dem der Rest noch zu geben ist oder Rest des Deutschlands das sich den Rest nicht geben lassen will oder einfach nur der letzte Rest von Deutschland?

    • Italienische Banken können nur straucheln wenn Draghi einen Krankenschein hat.

      • Alle Versuche den krank zu schreiben sind offenbar fehlgeschlagen.

  45. „…so lange auf dem Kanzlersessel sitzen bleiben, so lange sie die Verluste der CDU und der SPD nach den Grünen mit der FDP und – wenn es nicht anders geht – der Linkspartei in der Merkelkoalition auffüllen kann…“

    Ja! Die von einigen (mMn fehl-) geschätzte FDP springt gerade schon auf den möglichen Zug auf. Ich zitiere Ausschnitte zu aktuellen Lindner-Positionierungen:

    „Nach Ansicht des FDP-Vorsitzenden habe sich die CSU mit ihrem Verhalten als bürgerliche Partei verabschiedet. ‚Wer verroht argumentiert, wer nicht vertragstreu ist, wer sogar das Kreuz als christliches Symbol politisch instrumentalisiert, wem also nichts heilig ist – der kann für sich nicht in Anspruch nehmen, bürgerliche Partei zu sein.‘ Für den Fall, daß die CSU sich deutschlandweit ausbreite, befürchtete Lindner ‚einen Schäbigkeitswettbewerb mit der AfD‘.“

    Schrecklich! ….

  46. Mein Denken /mein Schreiben schon seit langer Zeit. So ergibt die „Fushima-Wende“ nämlich Sinn. Solange AfD/FDP/CSU nicht zusammen mehr als CDU/SPD/GRÜN/LINKS haben, kann Merkel Kanzlerin bleiben.

  47. Es gibt in der Tat ein starkes Indiz, das Merkel Seehofer und CSU los sein will: der gemeinsame (und gemeine) Auftritt von Merkel mit dieser Frau Atamann, die Seehofer in einem Satz mit Blut und Boden in Verbindung brachte, mußte Seehofer zutiefst beleidigt und bis zur Weißglut gereizt haben. Man vergleiche, wie AM sich vor „ihre“ Staatsministerin Ösoguz („Unsere Gesellschaft wird weiter vielfältiger werden, das wird auch anstrengend, mitunter schmerzhaft sein. Das Zusammenleben müsse täglich neu ausgehandelt werden“) nach dieser fatalen, den Rechtsstaat aushebelnden Aussage, gestellt hat. Keiner sage mir, daß das eine wie das andere nicht kaltblütig geplant war.

      • Das hat noch keiner geschafft.

  48. Grundsätzlich könnte doch das am wahrscheinlichsten passieren: In der CSU setzen sich die Münchner Kräfte, also die linksliberalen, hinter den Kulissen durch und drohen Söder ebenso mit der Vertrauensfrage im Münchener Landtag wie Merkel in Berlin. Dann wird nach diesem öminösen „Asylgipfel“ der EU nächste Woche das passieren: Nämlich gar nichts. Ein bißchen Geplänkel in den MSN, und das Thema verraucht, während das Volk an den Mittelmeerständen liegt, immer hoffend, das Lifelineboot für ein Selfie vom Strand aus sichten zu können. Wieso immer Malta, können die nicht auch mal nach Mallorca fahren?
    Zugleich setzt die Lifeline-Affäre einen Präzendenzfall, das bedeutet, die Boote fahren nach Malta und von da aus werden die Migranten direkt nach Deutschland geflogen. Malta erklärt den Weg vom Hafen zum Flughafen zu exterritorialem Transitgebiet und schon sind sie nirgendwo zuvor „registriert“. Alle im Mittelmeer atmen auf und Salvini hat sein Bestechungsgeld erhalten, um Italien im Euro zu belassen. Die aufblasbaren Zelte lagern sicher noch irgendwo rum, und die Helferindustrie springt wieder an. Ein Fest für Slomka, Kleber und die Spiegel-Redaktion, sowie die Bischofskonferenzen.

    Die nächstwahrscheinliche Variante (ca. 10 statt 90%) ist die, daß Seehofer hart bleibt (weil Söder ihm sonst mit dem Rücktritt der beiden anderen CSU-Minister droht), Merkel natürlich mit leeren Händen nach Hause kommt und Seehofer seine Kontrollen anordnet. Am Folgetag wird er auf Antrag Merkels von Steinmeier entlassen, mit der Auflage an Merkel, nunmehr im Bundestag die Vertrauensfrage zu stellen. Dobrindt und Scheuer werden vermutlich erst mal nicht zurücktreten, in dem Medien herrscht Aufruhr. Merkel wird die Vertrauensfrage verlieren, zumal die AfD und FDP namentliche Abstimmung durchsetzen, erstere, um die Grünen an der Abstimmung für Merkel zu hindern, letztere, um die eigenen Abgeordneten. Die Grünen werden ihren Leuten Stimmenthaltung empfehlen. Merkel verfehlt die Mehrheit und tritt zurück.
    Im September, genau ein Jahr nach der letzten Wahl, wird neu gewählt. Insa sagt, 16 % AfD. Daraus könnten 18 bis 20 werden, doch selbst 22 haben in Magdeburg nur für die Opposition gereicht. Solange die Union nach einem Szenario wie dem letzteren nicht zerfällt, können wir noch hundertmal neu wählen, wir werden Merkel und das linksgrünliberale Bürgertum nicht los. Da müßt Ihr schon nach Texas auswandern.
    Wenn aber die Union zerfällt, dann können die Karten neu gemischt werden. Insoweit ist Merkel unerheblich: Die Frage ist, was wird aus der Union. Sie ist es, die die bestehenden Verhältnisse so bleiern macht.

    • Wie wird man bloß so ein Pessimist? Haben Sie mal um was gekämpft? Ich glaube nicht, andernfalls wüßten Sie das ein Kampf mal vor und mal ein Stück zurück geht. Das Ende ist das noch nicht, hängt vom Willen ab. Glauben Sie wirklich Söder tritt so ein Ding los ohne auf`s Ganze zu gehen?
      Gibt es in diesem Land überhaupt noch Patrioten?
      PS: Gerade gehört die Lifeline wurde auf Malta beschlagnahmt.

    • Sehr gut Herr Hellerberger, am besten hat mir die Stelle mit Mallorca gefallen. Flüchtlinge direkt am Ballermann abladen. Dazu das Grußwort von Toni Marschall: „Jetzt geht die Party richtig los“.

  49. Merkel mag sich ja eine CSU Niederlage wünschen zu der wird es aber nicht kommen wenn die CSU einmal hart bleibt.

    • Wenn die CSU hart bleibt, fliegt Seehofer aus dem Amt und alles was er umgesetzt hat wird zurück gedreht, alles was er noch umsetzen wollte ist ab dann IGITT.
      Nichts gewonnen, nur auf ganzer Linie verloren.
      Die CSU hat sich in eine Situation hinein manövriert, in der sie nur verlieren kann. Gibt sie sich mit 62,5 Punkten zufrieden gewinnt zwar Deutschland enorm viel, aber die CSU als Umfaller-Partei verliert Wähler. Bleibt sie hart, wird alles zurück gedreht, Deutschland verliert, aber da es genug Wähler gibt, die das begreifen, wird die CSU auch in dem Fall Wähler verlieren.

    • Es wird trotzdem nicht zu einer absoluten CSU-Mehrheit reichen in Bayern. Dazu ist die AfD zu stark und die CSU nicht konsequent genug.

  50. ….ganz genau so ist das! Mit Ihrem machtpolitischen Riecher spürt sie genau, das man ihr wohl ans Bein pinkelt, aber keiner in der Lage (oder Willens) ist sie vom Hocker zu stoßen!

    Was letztendlich mit unserem Land passiert ist ihr so gut wie egal, solange sie Diejenige ist, die mit Besuchern im Kanleramt herumlaufen kann. Davon das sie Recht hat ist sie ohnehin fest überzeugt! Aber das ist auch nicht so wichtig, so lange sie spürt es ist immer noch möglich genügend Jubler hinter sich zu versammeln.
    Und da ist bei rotrotgrünschwarz einfach noch sehr viel Potential im Hintergrund!

    Was mich nicht loslässt: Welcher klar denkende Mensch wählt eigentlich grün?
    L.J. Finger

    • Keiner ist Willens? Söder hat doch angefangen und Dobrindt macht mit, Seehofer muß schnurren. Nehmen Sie das doch mal und drücken die Daumen.

  51. Der Gedankengang scheint mir Sinn zu machen. Zumal die Realität dieses Konstrukt ja schon abbildet.

    Wie immer die Koalitionen auch hiessen: Seit 2005 werden wir schon von einer CDU/CSU/GRÜNE/LINKE-Koalition regiert. Die Merkel-Regierungen haben in den vergangenen Jahren immer die feuchten Träume der Grünen und Linken bedient. Die saßen immer mit am Tisch – drum haben wir ja auch nix von einer „Opposition“ wahrnehmen können.

    AKW-Abschaltung, Bundeswehr-Abschaffung, europäische Transfer-Union, Beseitigung des Individualverkehrs – von Mindestlohn, Mietpreisbremse, Ganztagskiga und -Schule will ich erst gar nicht reden – besser hätte es eine Grünlinke Regierung auch nicht machen können, wäre sie denn an der Macht gewesen. Ok, die Grünen hätten uns vielleicht noch den Veggie-Day reingewürgt. Aber sonst? Unter dem Gesichtspunkt kann ich mir gut vorstellen, daß Doro mit Rollator auch ’33 (aua, ganz schlimmes Datum) nochmal antritt.

    Der einzige Störenfried in dieser Idylle ist die CSU. Möglicherweise erledigt sich dieses Thema innerhalb der nächsten Wochen. Ob das Merkel dann wirklich glücklich macht werden wir sehen.

  52. Exakt so ist es, so würde es kommen und so wird es bleiben. Zumindest solange, bis die Autokratin „ ihr Haus“ bestellt hat, heißt genug Fakten geschaffen, die eine Korrektur praktisch unmöglich machen und eine Nachfolgerin auserkoren hat, die nahtlos und ohne spätere Korrekturen so weitermacht. Das wird schon deshalb so sein, weil Merkel parteitaktisch durch „inhaltliche „ Angleichung , personaltaktisch durch in jeder Hinsicht abhängige JüngerInnen, gesellschaftlich durch gleichzeitige Ideologisierung, Entpolitisierung und Stilisierung ihrer eigenen Person zur Mutti Theresa und medial durch Freundinnen und links/grüner Hipsterjournaille die Weichen gestellt hat. Dass sie damit zugleich das gesamte System ad absurdum geführt hat, wird ihr, soweit es überhaupt interessiert, „ verziehen“, denn sie ist ja die „ Gute“.

  53. Bestechend! So sieht es jedenfalls aus. Allen Prognosen zum nahenden Rücktritt der Kanzlerin haftet immer etwas von einem Wunschdenken an, das seine Wurzeln in den demokratischen Gepflogenheiten der alten Bundesrepublik hat. Und was, wenn sie kaltblütig weitermacht?
    Ich kann mich natürlich auch irren, aber es ist zu schön, um wahr zu sein.
    Erneut: Unterschätzen wir sie nicht! Ihr tief sitzender Hass (den ich kühn unterstelle) gegen das (west)deutsche Bürgertum ist Antrieb genug.
    Und vergessen wir noch ein weiteres nicht: Die uns gewohnte Bundesrepublik gibt es seit 2015 nicht mehr.

  54. Erstaunlich was echte Opposition mit nur 13% so bewirken kann.
    Was koennte dann eine echte Regierung mit der Mehrheit im Parlament alles wuppen.
    Es wuppt aber nichts.
    Wer findet den Fehler?

  55. Das von Ihnen geschlilderte Szenario wäre dann die ultimative Verachtung dem Bürger und der Demokratie gegenüber. Also 100% Merkel.

    • Ein Szenario haben wir vergessen: Die Koalition mit der AfD spiegelbildlich zu der Regierung Kurz. Die Geräusche aus dem Lager der Grünen deuten darauf hin, dass man auch dort an eine solche Möglichkeit denkt. Denn gehen wir davon aus, das es Merkel um den Erhalt ihrer Macht, ihres Amtes geht, wäre eine CDU mit unter 30% und einer AfD über 20% die einzige Koalitionsmöglichkeit. Merkel wird das schaffen….

  56. Ein Albtraum ist dieses Gedankenspiel, das käme dann in der Tat fast einer Einheitspartei wie in der DDR gleich, alle zusammen gegen die AfD! Damit wären der Wunschpolitik – eine Politik ohne jeden Plan und Zukunftsperspektiven – unserer Kanzlerin und ihrer Gefolgschaft Tor und Tür geöffnet für ein Weiter-So, das sich zwar gegen die eigene Bevölkerung richtet, aber das interessiert die Politikerkaste schon lange nicht mehr.Sie träumt weiter von der Umsetzung der rot-grünen Ideologie mit allen Konsequenzen. Also auf in Richtung Abgrund!

  57. Ja ich würde dieser Frau zum Zwecke des Machterhaltes auch eine Koalition mit den LINKEN zutrauen. Ist sie doch selbst ein Gewächs der Mauerschützenpartei,was leider immer wieder vergessen wird zu erwähnen. Wann hat ein Bundesdeutscher Kanzler seinem Land jemals so viel nicht wieder gutzumachenden Schaden zugefügt ? Und alle schreien hurra,hurra,Angie,Angie.Was ist nur los in diesem unseren einstmals so schönen Deutschland,in dem man über Jahre gut und gerne lebte ? Es wird höchste Zeit,daß in Berlin ein anderer Wind weht,denn es in inzwischen bereits 5 nach 12.

  58. Mal sehen, wer den passenden Rammbock mitbringt, um die Burg zu stürmen.
    Zeit wird’s nun aber. Noch länger warten geht nicht mehr.

  59. Denken macht Sinn, wenn es konstruktiv ist. Schwarze Ahnungen und Phantasien, darf man auch Verdrängen.

  60. Sehr guter Artikel, ich vermute, genau so wird es kommen. Merkel wird niemals freiwillig gehen!

  61. Sollte das wirklich so kommen, würden „die Abgehängten“ möglicherweise da nach 500 Jahren weitermachen, wo die Bundschuh-Bewegung 1517 aufgehört hat. Und diesmal dürfte es nicht so einfach sein wie damals, sie zu unterdrücken …

  62. Sie haben die vom Merkel-Regime noch schnell zu deutschen Staatsbürgern gemachten Alimentationsforderer und Sozialokkupanten übersehen. Die könnten Merkel noch bis an ihr Lebensende im Amt halten: beim Abgang dann die älteste Frau der Welt.

  63. Ein interessanter Gedanke. Aber… bin ich zu optimistisch, wenn ich behaupte, dass dann das deutsche Volk (mindestens die Nettosteuerzahler) gegen eine diktatorische Regierung auf die Straße geht?

  64. So ist es auch! Merkel wird NIE freiwillig da Kanzleramt räumen…entweder Sie wird vom Wähler weggewählt oder von den Parteimitgliedern/Abgeordneten gestürzt.
    Die einzig Opposition zu dieser alternativlosen Altparteien Merkel Front ist und bleibt die AfD…die Alternative zur Alternativlosigkeit.
    Merkel hat es doch schon selbst gesagt…solange Sie als Merkel die Mehrheit der Wähler/Parteien hinter sich versammeln kann solange wird Sie…also Merkel Kanzlerin bleiben.
    Entweder geht also die CSU wie auch die FDP mit Merkel unter oder diese zweit Parteien befreien sich und bekommen damit die Chance frontal in die Opposition zu dieser Grün-Sozialistischen Merkel/Medien Front zu gehen….
    Lieber Frei und Selbstbestimmt als unter Merkel eine Zombie-Partei/Politiker zu sein…ganz nach meinen Motto „Frank und Frei“!

  65. Wir werden noch mindestens 7 Jahre Merkel ertragen müssen, denn die deutschen Wähler sind nicht bereit, auf SIE zu verzichten.

  66. CDU-SPD-Grüne-Linkspartei eine Koalition der wahren Demokraten.

  67. Ihr Gastautor sagt, was schon hunderte Mal hier gesagt worden ist. Es wird dadurch nicht falscher (auch nicht schöner). Es gibt noch viel aufzuklären!

  68. Wenn die Unionsfraktion zerbricht wird der „Festung Merkel“ keine Zugbrücke mehr helfen, zumindest nicht auf der Basis der letzten Bundestagswahlen. Und wie bei Neuwahlen die Karten gemischt werden, darauf darf man nach diesem Asyltheater gespannt sein, denn auch Wähler können rechnen und in deren Köpfen ist ein Sebastian Kurz deutlich populärer als sämtliche deutsche Koalitionspolitiker zusammen.

  69. Wenn es so kommt, wird es in einem Volksaufstand enden. Nur, dass diesmal keine Alliierten helfen das Regime zu beseitigen und es keine Fall Back Postion gibt wie 89 für den Umsturz in der DDR. Diesmal müssen es alle Deutschen allein auslöffeln.

  70. Merkel ist Staatsfeindin No. 1.

    Die will weiter Macht ausüben und in ihrem mit Mauern abgeschotteten Glaspalast in Berlin sitzen bleiben und tun was sie will. Das ist die einizge erkennbare Agenda. Der Rest ist Kollateralschaden und Emotionspolitik aus dem Bauch raus.

    Übrigens hat das Vorbildfunktion für die ganze Gesellschaft. Auch der kleinste Manager denkt sich, wenn die mit Inkompetenz und Willkür durchkommt, dann kann ich das auch.

    Merkel hat Deutschland und Europa korrumpiert. Sie muss weg.

  71. An diesen Gedankengängen kann, meiner Meinung nach, leider, wirklich etwas dran sein …

Einen Kommentar abschicken