Braunschweig war die erste Station für den neuen Antisemitismus-Beauftragten der Bundesregierung. Jedenfalls erwähnt die Braunschweiger Zeitung in ihrer Samstagsausgabe nicht ohne Stolz, dass Felix Klein seinen ersten öffentlichen Auftritt an der Oker hatte. Genau dort, wo der Österreicher Adolf Hitler einst eingebürgert wurde. Davon aber weiß der neue Beauftragte nichts: „Ausgerechnet, das wusste ich nicht.“ Klein war bisher Sonderbeauftragter für Beziehungen zu jüdischen Organisationen und Antisemitismusfragen im Auswärtigen Amt, ist also kein Quereinsteiger.
Auf der Titelseite stellt die Braunschweiger Zeitung das Interview im Inneren vor. Die Überschrift des mehrzeiligen Teasers lautet: „Judenhass ist nicht importiert.“ Und der Artikel im Inneren beginnt mit dem Satz: „Der neue Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, kritisiert die AfD. Die Partei habe dazu beigetragen, dass der Judenhass in Deutschland unverhohlener geworden sei.“ An anderer Stelle hatte Klein der AfD bereits vorgeworfen, den Erinnerungskonsens aufzukündigen.
Antisemitismus: Zweifel an Statistik nehmen zu
Das ist ein deutlicher Einstieg des neuen Beauftragten. Noch deutlicher, wenn immerhin ein von der Bundesregierung angeregter unabhängiger Expertenkreis Antisemitismus eben diese Kriminalstatistik in Frage stellt und damit die „Gefühlslage“ der Juden in Deutschland zu dem macht, was sie auch sein könnte oder in Wahrheit ist: eine echte Bedrohungslage und keine gefühlte. Dann, wenn der Expertenkreis befindet, dass fremdenfeindliche und antisemitische Straftaten generell immer dann dem Phänomenbereich „Politisch motivierte Kriminalität Rechts“ zugeordnet werden, „wenn keine weiteren Spezifika erkennbar“ und „keine Tatverdächtigen bekannt geworden sind“.
Fakten zur Statistik antisemitische Straftaten
Weitere Stimmen widersprechen Klein. So bemängelt der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, gegenüber der Augsburger Allgemeinen explizit die genannte Statistik: „An der Art, wie diese Straftaten bisher erfasst werden, sind erhebliche Zweifel angebracht.“ Es sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen, was von Muslimen begangene antisemitische Taten betrifft.
Aber die Braunschweiger Zeitung belässt es nicht bei Teaser und AfD-Bezug im Einleitungssatz zum Artikel. Als Nachricht im räumlichen Kontext zum Interview wird von einer 89Jährigen Holocaust-Leugnerin berichtet, die ihre Haftstrafe in der JVA nicht angetreten hat, und die Samstagskarikatur sieht folgendermaßen aus: Eine Tür mit Aufschrift „Flüchtlingsheim Ellwangen“ und davor ein Präsentkorb „Liebe Asylbewerber, wir danken Euch, macht weiter so! Herzlich Eure AfD.“ Ist das witzig? Wäre es vielleicht noch witziger, wenn da gestanden hätte: „Liebe antisemitische Asylbewerber …“? Offensichtlich ist es zu Klein wie zu den Redakteuren noch nicht durchgedrungen: Die europäische Rechte ist seit Jahren auf Pro-Israelkurs.
B.Z.-Titel: „Das ist nicht unser Berlin“
Nun ist die Braunschweiger Zeitung als Tageszeitung in etwa so auflagenstark wie der Spiegel. Von Wolfsburg über Salzgitter bis Wolfenbüttel wird die Region mit individualisierten Ausgaben nach Baukastensystem bedient. Die aktuelle Spiegel-Ausgabe hatte zwar nicht Felix Klein zum Gespräch, dafür stellte sich Günter Morsch über drei Seiten einem Interview. Der 65Jährige Historiker ist Leiter der Gedenkstätte Sachsenhausen. Vom Spiegel auf Mobbing gegen jüdische Schüler angesprochen, den Gürtelangriff auf Kippaträger, Übergriffe, die eine neue Antisemitismusdebatte ausgelöst hätten, antwortet Morsch: „Wir hatten nach der Einheit schon einen massiven Schub an Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus …“ Und er erinnert an eine Reihe antisemitischer Straftaten von Rechts. Die hat es nun zweifellos gegeben. Und sicher gab es in der DDR einen Mangel an Aufklärung, denn was es nicht geben durfte, wurde nicht öffentlich. Aber was haben diese Vorfälle mit den Auslösern dieser neuen Antisemitismus-Debatte zu tun? Der Debatte über einen importierten Antisemitismus von Muslimen?
Aber Morsch dreht die Schraube einfach weiter in die verkehrte Richtung: „Die Flüchtlingskrise ist wie ein Ventil für die Aversionen gegen alles, was die moderne, offene, tolerante, freiheitliche Gesellschaft ausmacht.“ Also Aversionen von Rechts. Darf man das? Auf diese Weise die besondere Verantwortung Deutschlands am Wohlergehen der Juden instrumentalisieren? Die Verleugnung von importiertem Antisemitismus in Deutschland als Pendant zur Verleugnung eines rechten Antisemitismus in der ehemaligen DDR? Frei nach dem Motto: Was nicht sein darf, gibt es auch nicht?Morsch erinnert daran, Umfragen hätten ergeben, dass 15-20 Prozent in Deutschland Antisemiten seien. Und die Hemmungen diesen Antisemitismus auch zu äußern, hätte nachgelassen. Hat Morsch einmal nachgeforscht, welche Bevölkerungsteile hier genau gemeint sein könnten?
Antijudaismus hat Hochkonjunktur – im Islam und bei der politischen Linken
„Es hilft nichts, jetzt mit dem Finger auf Syrer zu zeigen. Die antisemitischen Bilder, die sie im Kopf haben, sind dem schon sehr ähnlich, was auch Deutsche als Antisemiten kennzeichnet.“, meint Historiker Morsch. Aber was bitte soll das für eine Handlungsanweisung sein? Es hilft nichts, mit dem Finger auf Syrer zu zeigen? Das muss man sich einmal vor Augen führen: importierter Antisemitismus stößt eine Antisemitismus-Debatte an, ein Beauftragter nimmt seine Arbeit auf, der importierte Antisemitismus darf dann aber getrost wegfallen, weil die Rechten, weil die AfD eine willkommene Projektionsfläche für Antisemitismus bieten, die durch nichts getrübt werden darf?
Antisemitischer Angriff in Berlin
Auszug der Juden aus Frankreich
Zum Schluss dann noch die Bitte von Morsch, doch mehr finanzielle Mittel zu bekommen. Und in Richtung von AfD-Parlamentariern, die sich für einen Besuch in der KZ-Gedenkstelle angemeldet haben, lautet seine Botschaft via Spiegel-Interview: „…wir haben mit unseren Guides besprochen, dass es klare Linien gibt und wir bei Überschreitungen vom Hausrecht Gebrauch machen.“ Morsch unterstellt den AfD-Abgeordneten hier nicht weniger Potenzial als jenes: „Geschichte zu leugnen, Verbrechen zu relativieren, Sachsenhausen zu relativieren, indem man etwa nur auf das sowjetische Speziallager abhebt, das hier von 1945 bis 1950 bestand.“ Aber auf was hebt Morsch eigentlich ab?
Zwei Zeitungen, zwei Interviewpartner: Der eine hat sein Amt gerade angetreten, der andere geht in Kürze in Ruhestand. Beiden gemeinsam ist leider die eklatante Verweigerung, eingewanderten Antisemitismus von Muslimen in Deutschland bekämpfen zu wollen. Zuwanderer dürfen nicht kritisiert werden, denn damit macht man das Geschäft der AfD. Da muss man Prioritäten setzen. Auf Kosten der jüdischen Gemeinde in Deutschland?
Vieles ist in Deutschland morsch, z.B. Rechtsstaat! Umerziehung und Unterwanderung durch Linke ist unter Merkel merklich gestiegen. Zahlenmäßig und Aktivitätsmäßig sind natürlich Antisemiten unter Migranten an erster Stelle, Hunderttausende bis Millionen, gefolgt von Linken Antisemiten! Erst dann kommt wirklich zurückgedrängte rechte Antisemitismus oder die Reste davon.
Vergessen wir nicht Antisemitismus ist nicht nur jüdische Schüller zu mobben sondern genau so Staat Israel zu verleumden und mit Terror zu überziehen.
Mein persönlichen Erfahrungen (als AfD-Mann, und was das bei Linksgrünen impliziert) bezeugen ein vollkommen anderes Bild als offizielle Stellen uns suggerieren wollen. 100% aller Vorfälle mit Judenhass in meinem Umfeld kamen von Moslems, einzige Ausnahme eine Gruppe Linksfaschisten in meiner Stammkneipe, die ich persönlich an die frische Luft begleitet habe. Ob Frau Knobloch mich leiden kann ist mir extrem egal, ich stelle mich auch unaufgefordert schützend vor Juden. Ohne Schuldkomplex oder Mahnmal im Hinterkopf, sondern weil es zivilisiert und richtig ist. Und ich erwarte, dass inkompetente Personen im Amt des Antisemitismusbeauftragten zurücktreten.
In einiger Zeit werden sich die Verantwortlichen sehr unangenehmen Fragen stellen müssen.
Uh. Offizielle Fake News: „Der neue Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, kritisiert die AfD. Die Partei habe dazu beigetragen, dass der Judenhass in Deutschland unverhohlener geworden sei.“
Wann schreiten die Kohorten des NetzDG ein ? Maas to the rescue!
Viele Leute wissen erstaunlicherweise noch immer nicht, wie mit Statistiken gelogen und betrogen wird (oder wollen es gar nicht wissen). So z. B. über den ’steigenden Rechtsextremismus‘. Wenn ich in Gesprächen dazu das Beispiel aus der „Welt“ erwähne: „Wenn ein Kurde einem Türken eins auf die Mütze haut, läuft das unter Hasskriminalität. Und Hasskriminalität wird unter Rechtsextremismus verbucht“, wollen viele das noch immer kaum glauben und muss ich den Link dazu geben. Dann wird überrascht der Kopf geschüttelt … und danach meist wieder verdrängt. https://www.welt.de/politik/deutschland/article150935865/Vertuscht-die-Polizei-Das-sagen-die-Beamten.html
Lieber Herr Wallasch, gerade Sie als Braunschweiger wissen doch, daß die Braunschweiger Zeitung seit einiger Zeit unter das Dach der „Funke – Mediengruppe“ geschlüpft ist. Damit sind alle Fragen beantwortet und ist jedes Ihrer kritischen Worte in den Wind gesprochen.
Die Strategie des establishments ist klar. Zuwanderungsfanatismus, Proarabismus und Islamophilie werden geradezu kultisch gehegt und kollidieren nun mit dem Phänomen eines importierten Antisemtismus, der von den geradezu sentimental gehätschelten Migranten ausgeht. Was tun also? „Man“ konstatiert plötzlich in der deuschen Durchschnittsbevölkerung einen weitverbreiteten Antisemitismus und führt als „Beleg“ die Tatsache an, daß viele jüdische Einrichtungen (präventiv) unter Polizeischutz sehen. Daß sämtliche antisemitische Übergriffe der letzten Zeit von islamischen Migranten/oder Leute mit entsprechendem Migrationshintergrund ausgingen, wird geflissentlich verschwiegen bzw. unter „ferner liefen“ verbucht. Es findet also eine Schuldverschiebung statt, wieder einmal gegen das eigene Volk, zugunsten der gehätschelten Migrantenklientel. In linken Blättern wie der ZEIT finden sich denn auch dementsprechend gepolte jüdische Mitbürger, deren Hauptsorge (dem Antisemitismus) der Afd, nicht dem der Migranten gelten. Ein Blick nach Frankreich, wo der islamische Antisemitismus bereits zu schrecklichen Morden geführt hat, wäre vielleicht hilfreich… doch die Wahrheit interessiert diese Kreise schon lange nicht mehr.
Wenn „nur“ 50 % der muslimischen Einwanderer seit 2015 antisemitische Einstellungen hätten oder Judenhasser sind, dann sind das bereits knapp 1 Mio, was ein Vielfaches des Bevölkerungsanteils der Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland ist. Eine repräsentative Studie unter mehreren Tausend Einwanderern dieser Jahre wäre ein Leichtes. Stattdessen machen „Sozialforscher“ wie David Ranan oder Günter Jikeli jeweils rund 70 Interviews, letzterer nicht einmal ausschließlich mit Moslems, um die erschreckenden Ergebnisse hinterher zu relativieren. Wenn ein Skin-Head die gleichen Äußerungen, wie die Befragten gemacht hätte, wer würde das relativieren wollen.
… soll natürlich rundes Loch heißen …
Im Tatsachen verdrehen sind linke Gemüter Weltmeister – schon immer gewesen. Da werden Massenmörder zu Helden und Kritiker zu Nazis und Rassisten. Es wird so lange in die Ideologie hineingedreht und gewunden, bis es passt. Die haben schon als Kleinkind einen viereckigen Bauklotz in ein eckiges Loch geklopft.
Die Braunschweiger Zeitung und der Spiegel (sowieso) beweisen, dass es im Umgang mit der AfD auf der nach unten offenen Skala charakterlichen Verkommenheit der Journaille immer noch eine Stufe tiefer geht. Zur Erinnerung: Allein im Landesverband Baden-Württemberg sind von den 38 Direktkandidaten vier Juden. Was den Antisemitismus der LINKEN betrifft, ist das Verhalten der Polizei in Fürth am 05.05.18 ein beredtes Beispiel: Dort verbot der Polizeiführer Pegida-Demonstranten das Zeigen einer Israel-Fahne, weil diese dazu geeignet sei, die linken Gegendemonstranten zu „provozieren“. Oder, wie es der renommierte (jüdische) Historiker Prof. Dr, Michael Wolfssohn (CDU) in einem ZDF-Interview mit Frau Slomka auf den Punkt brachte: „Wer die Afd-Mitglieder Nazis nennt, beweist, dass er nicht weiß, was wirkliche Nazis, also die Verbrecher und Mörder im 3. Reich waren – und er verhöhnt zugleich die Opfer dieser Verbrecher.“
Das Elend an all diesen Medien-Lügen, die immer und immer wiederholt werden, ist der Umstand, dass sie von den Jahrzehnte lang verdummten Lesern geglaubt werden. Es ist Gehirnwäsche – und sie wirkt.
>>Fürth am 05.05.18 ein beredtes Beispiel: Dort verbot der Polizeiführer Pegida-Demonstranten das Zeigen einer Israel-Fahne<<
Weiß der Polizei"führer" um Fürths judenreiche Geschichte. Die Stadt hatte mal den Beinamen "fränkisches Jerusalem". Und da darf man (oder nur Pegida?) keine Israelfahne hochhalten? Auweia…Herr Klein, beschäftigen Sie sich mal damit!
Es gab ständig Kriege zwischen Israel und seinen Nachbarn (1947-49, 1956-57, 1967, 1967-70, 1973, 1978, 1982, 2006). Diese Länder sind Erzfeinde. Syrer und andere Nachbarn wachsen deshalb mit dem Antisemitismus auf. Man fragt sich, wie jemand Antisemitismusbeauftragter werden kann, ohne diese Tatsache zu kennen.
Die Tatsache musste jeder wissen, der sie in großer Zahl ins Land gelassen hat.
Niemand sagt übrigens, wie alt die Polizeistatistik ist, auf die Hr. Klein verweist. Die meisten Syrer kamen Ende 2015 und 2016. Eine aktuelle Statistik müsste deshalb von 2017 sein. Ganz abgesehen von den bereits im Artikel beschriebenen Fehlern. Es gibt noch eine weitere Unschärfe. Jeder Araber aus Nahost mit einem deutschem Pass zählt bei den Deutschen mit. Man müsste eigentlich zwischen rechtem und islamischem Antisemitismus unterscheiden.
Ein israelischer Politiker (?) hat mal gesagt, dass wenn die Palaestinenser morgen die Waffen niederlegen wuerden, es Frieden waere. Wuerde Israel die Waffen niederlegen, waere morgen seine Existenz vorbei.
Diese Antwort von Klartext würde ich mir von Herrn Schuster (Zentralrat der Juden) wünschen. Wovor hat er Angst? Etwa, dass die Polizeistreifen, die Synagogen, Gemeindezentren, Kindergärten schützen, abgezogen werden? Steht diese Drohung unausgesprochen im Raum?