<
>
Wird geladen...
Angriffspunkt FDP

Blitzlicht Bayern: CSU 42 Prozent und SPD 13

22.04.2018

| Lesedauer: 2 Minuten
Manchmal scheint der Himmel zum Spaßen aufgelegt: SPD, Grüne und AfD je 13 Prozent (FDP und Freie Wähler zusammen auch 13).

Ludwig Thoma hat vielleicht unvollständig erzählt, was bei seiner ausgesprochenen Abneigung gegen das „Arbeitersekretärische“ nicht überraschen würde. Schaut man auf die Entwicklung der königlich bayerischen Sozialdemokratie, hat der Herrgott den Engel Aloisius möglicherweise mit seinen göttlichen Ratschlägen nicht nur an die Regierung in München geschickt, sondern auch mit welchen an die SPD.

Der Niedergang der SPD, den der Demoskopeter nun bei 13 Prozent anzeigt, spricht dafür, dass den Sozialdemokraten von Berlin bis München der göttliche Ratschlag fehlt und auch jeder weltliche.

Screenshot wahlrecht.de

 

Manchmal scheint der Himmel zum Spaßen aufgelegt: SPD, Grüne und AfD je 13 Prozent (FDP und Freie Wähler zusammen auch 13). Ich höre Petrus, der wieder einmal im Hofbräuhaus nach dem dort im Himmelsasyl sitzenden Engel Aloisius schaut, förmlich kichern und dann prustend lachen, während er die Möglichkeiten des Söder Markus auf einem Bierdeckel ausrechnet. Wollte der mit seiner CSU doch alleine regieren, müsste er noch kräftig zulegen bis zur Marke 2013: 47,7 Prozent. Wo ist die Differenz am leichtesten zu holen?

Obwohl die FDP mit 7 ein Prozentchen mehr hat als die Freien Wähler mit 6, könnte sie leichter unter die 5 rutschen als die FW. Denn die FDP kommt von 2013 realen 3,3 Prozent gegenüber den Freien Wählern mit 9,0 Prozent. In der demoskopischen 7 der FDP als Momentaufnahme dürfte noch die Bundestagswahl mit dem nicht wiederholbaren Lindner-Effekt stecken, der sich in den Social Media tief als Formel eingeprägt hat: FDP, AfD für Feiglinge. Diese Formel ist auf dem besten Wege, sich zur viel älteren von der Umfallerpartei hinzuzugesellen. Das Negativlabel „Umfallerpartei“ wird die FDP seit 1961 nicht mehr los.

Blieben die Freien Demokraten, die mit den Sozialdemokraten zusammen das Image des Unbayerischen in König Ludwigs Land teilen, wie 2013 unter 5%, ist die absolute Mehrheit der Sitze für die CSU im Landtag erreichbar. Und wenn nicht, mangelt es nicht an der Auswahl von Juniorpartnern, die der Söder Markus für ein paar Posten als Minister, Staatssekretäre und sonstige Amtskarossen-Berechtigte ohne Ansehen des Schadstoff-Ausstoßes einkaufen kann. Petrus und Aloisius im Hofbräuhaus ordern eine neue Maß, einen Radi und kichern.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

147 Kommentare

  1. Nach der Bayernwahl werden sich einige schütteln: Seehofers verbale Muskelspiele werden vom Wahlvolk als Rohrkrepierer entsprechend goutiert werden, die FDP wird die Quittung für den politischen Schlingerkurs von Kubicki und Lindner bekommen, die SPD wird für ihre irrationale Haltung in der Migrationspolitik abgestraft werden und die Gutmenschenschickeria wird zu den Grünen flüchten. Damit wird’s für Söder nicht reichen! In Berlin werden hinter den Kulissen die Messer gewetzt, politischer Stillstand wird folgen und mit Bangen sehen alle der Hessen-Wahl entgegen. Schlecht fürs Land, aber ein Schritt voran zur „Entsorgung“ von Merkel und ihrer Mischpoke!

  2. CSU in Koalition mit AfD und dann der Bayern-Exit. Sollen doch die Berliner schauen wie sie ohne uns zurecht kommen! Ob man dann einen Abtrag zum EU-Beitritt stellt, kann man ja dann noch überlegen. Bayern mit 13 Mio Menschen immer noch mehr als doppelt so groß wie Dänemark (5,7 Mio)
    Man will doch auch mal träumen dürfen. (… und das sage ich als Fränkin!)

  3. Die -Augen ruhen auf Bayern. Sie sollgten die SPD noch etwas schwächer werden lassen.

  4. FDP = AFD für Feiglinge. Das triffts Herr Goergen. Könnte zum Geflügelten werden.

  5. Die FDP schafft nie 5% in Bayern, die FW sehr wohl. Für die SPD könnte ds schon absehbar knapp werden. Bei Prognos ist die SPD schon bei 10% (etwas weniger dürfte realistisch für Oktober sein). Und an alle AfD-Anhänger: nein! die AfD ist nicht die bessere Volkspartei und schon gar nicht in Bayern. Die AfD mag für berechtigten Protest stehen und in der aktuellen Lage im Bundestag wichtig sein. Für Bayern und in Bayern nutzt sie uns gar nichts!

    • erwinZ,
      die AfD ist notwendig, um den Druck aufzubauen, dass Merkel und ihr Hofstaat nicht so koennen wie sie wollen. Meinen Sie, die ’neuen‘ Toene der CSU gaebe es ohne die AfD?

    • Sie haben nichts verstanden. Die CSU hat alles (!) abgenickt und zerstört so zusammen mit Merkel diese Nation. Wer die CSU wählt, der wählt automatisch Merkel. Schon allein deshalb sind diese 42% eine Schande.

  6. wenn Herr Söder nicht die absolute Mehrheit für die CSU holt ist er schwer angezählt. Herr Seehofer zieht nach wie vor die Fäden im Hintergrund, auch aus Berlin.

  7. Da die SPD mit 66% – Nahles und ohne irgendeine Einsicht in den Wählerwillen weiter an ihrer Abschaffung arbeitet, dürfte sie vorübergehend als eine „Special Interest“ – Partei im 10% – Bereich landen, auch bundesweit. Da sie aber keine „Special Interests“ vertritt, wie es z.B. AfD und Grüne tun, kann es auch weiter runter gehen. Die AfD klettert scheinbar unaufhörlich nach oben, kann also aus dem „Special Interest“ Status durchaus ausbrechen. Wir können für einige Zeit die vom Autor beschriebene Situation bekommen, dass sich die Union den Juniorpartner bequem auswählen kann, langfristig stellt sich aber die Koalitionsfrage Union / AfD.

  8. Hoffentlich verliert die CSU die absolute Mehrheit und muss dann Farbe bekennen. Eine Koalition mit der SPD wäre dann fatal, eine mit der AfD richtungsweisend.

    • Wenn Soeder koalieren muss und die Freien Waehler nicht die notwendigen Mandate haben, glaube ich durchaus, dass er mit der AfD verhandeln wird.

  9. Dass in Bayern die Grünen immer noch an die 13% Wählerzustimmung bekommen, wundert mich schon. In unserem Bundesland Salzburg, also in direkter Nachbarschaft, donnerten gestern bei der Landtagswahl die Grünen in den Keller. Von 20% 2013 stürzten sie auf 9% gestern ab. Auch in meinem Heimat- Bundesland Niederrösterreich halbierten sie sich unlängst und würde im derzeit rot/grün regierten Wien morgen gewählt werden, flögen die Grünen hochkantig aus dem Rathaus bzw. Landtagsparlament, da Wien Bundeshauptstadt und Bundesland zugleich ist. Übrigens auch sehr zum Leidwesen des Klerus‘, denn die Kirchen – katholisch wie evangelisch – wechselten seit dem Flüchtlingstsunami von Schwarz auf Grün. Die Folge waren und sind noch immer Kirchenaustritte, die in die Tausende gehen. Und zum Glück haben wir Gesetze, die Kirchen und Staat trennen, aber das nur nebenbei.

    • Das Problem ist, Die Grünen in DE haben das Problem erkannt. Seit ihrem Konvent in Berlin wildern die mit neuen alten Ideen der Weltenrettung – nicht nur Winfried Kretschmann war in jungen Jahren Marxist, Kommunist, Sozialist – bei Die Linke und den Linken der SPD. Die demaskierenden Aussagen eines Herrn Oomen, u. a. hier bei TE nachzulesen, zeigen die gemeinsame Basis und die schlagkräftige Zusammenarbeit der Die Grünen und der Antifa. Hinter den überschnappenden, ans Herz gehenden Reden der Frau Baerbock scheint doch etwas mehr zu stecken, als eine harte, ehrliche Diskussion unter Demokraten.
      Selbst die genmanipulierte Tofuwurst rückt beim Kampf um den Verbleib an den Fleischtrögen, Entschuldigung Salatschüsseln, in einen akzeptablen, natürlich nur in den von Die Grünen genehmigten Bereich.

  10. Unter den Münchener OB Reiter und Seppi Schmid CSU gab es noch nie ein dermassen links orientiertes Pro- ANTIFA Bündnis im Rathaus.
    Die Beiden und eine riesen Scharr von Linken und rote Referendare haben die Regierung in München unterwandert und fördern und fordern eine Pro Asyl Politik der übelsten Sorte. Das Stadtbild hat sich innerhalb der letzten 3 Jahren extrem negativ verändert.
    DAS werden die Münchener der CSU und dem Islam versteher Söder NICHT vergessen.

  11. Is ja im Prinzip eh wurscht. „Diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden. Und die, die entscheiden, können nicht gewählt werden“! (H. Seehofer)

  12. söder könnte mit der afd zusammen die mehrheit bilden! da die fdp n u r die gute afd repräsentiert, würden die dann enstehenden stimmen der afd zufallen. das brächte söder gute 61 %! Wenn er klug ist!

  13. Prima ist doch, dass die Wahl in Bayern nach dem Sommer stattfindet.
    Bei besserer Witterung sind die Massen der illegalen Einwanderung noch jedes Mal in die Höhe geschnellt. Ich prophezeie jetzt mal, dass sich dieser Umstand maßgeblich auf die Wahlergebnisse auswirken wird und die SPD noch hinter der AFD landet.

    • Die SPD landet auf jeden Fall hinter der AfD. Das waere auch fuer die Gruenen wuenschenswert

  14. Ich bin selbst Bayer und kann nur hoffen, dass sich diese Umfrage in 3 Punkten noch ändert bist zur Wahl:

    1. Die 42 % CSU. Ich hoffe, dass immer mehr Bayern registrieren, dass die Grenzen unter IM Seehofer immer noch offen sind. Die 10.000 Resettlement Refugees, die Deutschland letzte Woche aufgenommen hat, finden auch unter seiner Ägide statt.

    2. 13 % AfD – Da sollte noch was gehen, auch wenn dieses Ergebnis bei einer Landtagswahl (!) in Bayern respektabel wäre. Es steht ja nicht AM zur Abwahl.

    3. 13 % Grüne tut schon sehr weh, aber zusammen mit den 13 Restprozent der SPD dümpelt diese ehemalige Regierungskonstellation bei einem erträglichen Viertel rum.

  15. Ich bin ziemlich sicher, dass bei der Bayernwahl einige ein blaues Wunder im wahren Sinn des Wortes erleben werden. Zumal schon eine neue Invasionswelle vom Süden droht. Die AfD wurde zum Buhmann der Nation erklärt, weshalb viele Ängstliche bei solchen Telefonbefragungen nicht ihre wirkliche Option nennen. War schon bei der Bundestagswahl so. Neben der FDP kristallisiert sich die CSU selbst immer mehr als Umfallerpartei heraus. Eher traue ich den Freien Wählern noch eine Steigerung zu. Meine Prognose: 36 %CSU, 20 % AfD, 10 Freie Wähler, SPD 11 %, Grüne 9 %, Linke 4% , FDP 6 %, Sonstige 4 %.

    • Ihre Prognose hört sich für mich sehr realistisch an.

    • In der Tat dürfte das Ergebnis der Bayern-Wahl sehr stark davon abhängen, wie gravierend die „neue Invasionswelle aus dem Süden“ ausfallen wird. Je mehr „Flüchtlinge“ bzw. Merkelgäste kommen, desto besser wird natürlich das Ergebnis der AfD ausfallen. Folglich wird man versuchen, das wahre Ausmaß der grenzenlosen Einwanderung nach Kräften kleinzureden oder zu vertuschen. Letzteres wird aber immer schwieriger, weil die Neuankömmlinhge von Tag zu Tag zahlreicher und damit in praktisch jedem Ort und in jeder Stadt unübersehbar werden. Manchmal habe ich in „meiner“ Stadt schon den Eindruck, dass die Fremden bereits in der Mehrzahl sind. Herr Söder wird sich einiges einfallen lassen müssen, um die CSU-Wähler bei der Stange zu halten.

  16. wenn FW oder FDP nicht die 5% Hürde schafft und die CSU nicht mit einer von den beiden über 50% kommt, wird es für den Islam-Versteher Söder schwer werden. Mit der AfD will er ja (noch) nicht, SPD und Grüne werden sich entsprechend teuer verkaufen wissen, siehe aktuelle GroKo. Die CSU als Partei der 180 Grad Wendungen verdient es aber auch nicht anders, viele Wähler haben ihr das andauernde Versagen in der Flüchtlingskrise nicht verziehen, da die Grenzen für illegale Migranten unter der CSU immer noch rechtswidrig offen gehalten werden. Ein Kreuz bei der AfD zählt da das Vielfache, um die CSU wieder auf konservativen Kurs zu bringen.

  17. Bis zur Bayernwahl gibt es sowohl für SPD als auch für die CSU noch Luft nach unten. Wieviel wird in erster Linie davon anhängen, wie klar es die Parteifunktionäre zum Ausdruck bringen, dass sie das Volk und ihre Wähler verachten. Söder hat ja bereits damit angefangen.

  18. Erst wenn die Volksverschaukler in Bayern ganz mit dem Rücken an der Wand stehen fällt ihnen vielleicht etwas zu ihrer Verantwortung für dieses Land ein. Söder grummelte aus dem Hintergrund solange er nicht in der“Verantwortung“ in Bayern stand, weil da ja noch einer vor ihm war. Aber jetzt ist Schluß mit Versteck spielen. Jetzt wollen die Bayern „Blut“ sehen. Und wenn Söder da nicht liefert wird er sehr böse erwachen aus seinem Ministerpräsidententraum. Sehen die wirklich Angegangenen in Bayern ihre Felle davonschwimmen, wird es vielen völlig egal sein in welchem Boot sie diese wieder einholen werden. Wie dem auch sei, die Lügen haben bald ein Ende, weil auch die Dümmsten sich irgendwann nicht mehr verschaukeln lassen.

  19. Mit wem koalierst Du im Landtag Markus? Sag an! Darf’s Grün, darf’s Rot sein? Sag an Markus, wie hälst Du’s mit Berlin? Wie hälst Du’s mit der Wahrheit gar?

  20. Das langjährige Ex-Miglied der CDU weiß:
    Schwarz ist jetzt blau und CSU heißt jetzt AfD.
    Das langjährige Gewerkschaftsmitglied weiß:
    Gewerkschaftler wählen überproportional AfD (und das nicht ohne Grund).
    Viele in Bayern scheinen das noch nicht mitbekommen zu haben.

  21. naja, an die Bayern Fans;
    Warnschüsse in einer Ansbacher Klinik (selbst im Netz suchen) sind in Bayern noch nicht „state of the art“

  22. Noch profitiert die CSU in Umfragen vom Söder-Bonus genauso wie die SPD vor einem Jahr vom Schulz-Bonus. Ein neues Gesicht bringt immer erstmal mehr Zustimmung in den Umfragen. Söder ist gerade mal ein Monat im Amt, geliefert hat er außer ein paar markigen Sprüchen bislang wenig. Wenn Söder die Erwartungen seiner Wähler gerade im Bereich innere Sicherheit, Grenzkontrollen und Abschiebungen enttäuscht, ist die CSU schnell wieder unter 40%. Mit bloßen Ankündigungen lassen sich die Wähler in Bayern nicht mehr abspeisen, sie wollen Taten sehen und keine warmen Worte hören. Sie wissen genau, daß für die deutlich verschlechterte sicherheitspolitische Lage in Bayern die CSU verantwortlich ist.

  23. Leider gehen die frustrierten SPD-Wähler vielfach zu den Grünen, womit nichts gewonnen ist. Letztere wären mir mit 13% viel zu stark und wuerden in ihrem Größenwahn nur gestärkt. Ich kenne so viele Leute, die total unpolitisch sind und wenig bewandert, die aber grün wahlen nach dem Motto, die tun wenigstens was gegen den Klimawandel und für die Umwelt und die Menschenrechte. Es ist zum Verzweifeln.

  24. Ein dickes Bätschi hat Nahles kassiert und die FDP stolpert schon über Tücher ;-).
    Ob der Aloisius Engel das schon eingepreist hat?
    „Der Witz der Weisheit ist, daß einer, wenn er stolpert und aus den Brombeeren strauchelt, in die Himbeeren holpert.“ Carl Spitteler

  25. Guter Beleg dafür, daß Otto N. und Ottine N. nichts, gar nichts merken.

  26. Also ,ich war bei der Auszählung der BW. Es ist unglaublich aber viele Stimmen gingen an dunkelrot, grün und sogar an die Piraten. Manchmal glaube ich Demokratie ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Der Bayern Chef der AFD ist eigentlich bekannt und auch fähig obwohl er im Moment im Bundestag sitzt.
    Im Nachbarort hat der kat. Pfaffe zur Wahl der Grünen aufgefordert und der richtige alte Bayer macht sein Kreuz immer ganz oben.
    Also keine Hoffnung,es geht weiter bergab.

  27. Für mich ist die Sache recht einfach: Da Söder wohl entweder nicht den Mut hat, sich von der Merkel-CDU loszusagen oder dies für taktisch unklug hält oder zu dumm ist, zu erkennen, daß eine CSU im Verbund mit den traurigen Resten der CDU gemeinsam mit dieser untergehen wird, bleibt nur eins: Zu hoffen, daß es eine CSU-AfD-Koalition geben wird. Die könnte gar nicht anders, als echte Opposition gegen die Berliner Hustentruppe zu betreiben.

    • Jeder der sich mit Merkel verbindet den wird sie mit in den Abgrund reisen.

  28. Warum wurde noch mal über die NRW Wahl hier soviel gefeixt? Sieht ja in Bayern auch nicht rosiger aus. Ob der Laschet mit der FDPhülse oder der Söder mit den Grünlumpen einen Deal macht, ist doch qualitativ der gleiche Mist. Und in beiden Fällen darf der Bürger nicht damit rechnen, dass seine Hauptthemen Einwanderung, Rente, Meinungsfreiheit, Enteignung und Entmündigung hier wie dort gelöst werden.

    • Was hat Ihre Analyse jetzt mit NRW und Bayern zu tun? Und übrigens Laschet und Söder sind Männer und noch keine 70.

    • Frauen und Rentner …
      Sie haben sie doch nicht mehr alle !!!

  29. Manchmal scheint der Himmel zum Spaßen aufgelegt: SPD, Grüne und AfD je 13 Prozent (FDP und Freie Wähler zusammen auch 13).
    You made my day!

    • Bekanntlich ist die 13 eine Unglückszahl und deshalb ziemlich unbeliebt. Ich denke, dass keine Partei genau 13 Prozent bekommen wird. Die AfD hat noch ein bissl Luft nach oben (14-15%) und die anderen Parteien haben noch ein bissl Luft nach unten. Die CSU kann sich als Koalitionspartner aussuchen, wen sie will. Mit 42 Prozent könnte sie notfalls (?) auch alleine regieren. Eine vernünftige(re) Einwanderungspolitik würde sicher nicht am Veto der AfD scheitern.

  30. Bis zur Wahl ist es ja noch lange hin Herr Goergen,da kann sich noch einiges verschieben.
    Wenn Ich nur den heutigen Tag betrachte,dann hat sich die SPD ihre Chancen auf mehr als 13% nicht wirklich erhöht,sondern ehr gemindert.Die Grünen sind auch noch nicht auf dem Stimmzettel mit ihren 13% sicher,da kann auch noch etwas nach unten gehen.
    Das der Lindner-Effekt bis zur Bayernwahl vollends aufgebraucht ist,davon ist auszugehen,wird also schwierig mit dem Einzug in den Landtag.Bei den Freien Wählern ist ein sowohl als auch möglich,aber ehr gefestigt.
    Nur bei der AfD,ja da eine Prognose zu wagen wäre wie das Kartenlegen bei der Wahrsagerin,obwohl die 13% wohl noch nicht das Ende der Fahnenstange sind.Aber wieviel die dazu bekommen,das liegt jetzt vor allem an Markus Söder und der Berliner CSU Performens.
    Die Wahrscheinlichkeit der absoluten CSU Mehrheit steht auf wackeligen Füssen,aber ohne die Mehrheit,mit wem würde der Söder-Markus wohl koalieren?
    Warten wir also die nächsten Monate ab,schauen wir was die Berliner CSU-ler dem Markus servieren werden,Knödel oder Rohkost?

    • AfD wird bestenfalls 15% in Bayern bekommen. – Aber erst bei 51%, und das bei einer BTW, würde (vielleicht) etwas ändern…! – Davor aber, gefriert eher die Hölle zu…

      • Sobald 3 oder gar 4 Alt-Parteien für eine Regierung notwendig sind, wird es schlagartig kälter in der Hölle. Wir werden sehen was passiert. Möglich ist alles.

  31. Wenn dieses „Blitzlicht“ den Tatsachen entspricht und bis Oktober Bestand hat, kann man scheinbar auch die Bayern lächerlich einfach in bester Senor-Veneranda-Manier mit Sätzen verblöden wie: „Der Andromedanebel gehört nicht zu Deutschland.“ Das Verblödungsobjekt Wähler glaubt nun: „Der Mann macht sich Gedanken um Deutschland und die ganze Welt, ja den Kosmos, sieht die Probleme und wird für Abhilfe sorgen. Außerdem muss er Astrophysiker sein. Seiner Partei kann ich vertrauen.“
    Schlimmer als die SPD- und Grünen-Deppen, die kognitiv bedingt keine Verantwortung übernehmen können, sind Betrüger wie Söder und Seehofer, die fürs geneigte Publikum vor dem längst ausgehandelten Freispruch erst noch den Staatsanwalt geben. Dass der Horst und der Markus sich ernsthaft der „lieben Angela“ in den Weg stellen … glaubt das etwa wirklich einer der bei der CSU sein Kreuz macht? Liebe Bayern, das Gehirn und der freie Wille befreit einen davon, nur seinen Reflexen folgen zu müssen. Auch am Wahltag.

  32. Nachdem der Söder Markus jüngst sagte: „Der Islam ist ein Bestandteil Bayerns“ ist die Chance, noch unter die 40% Marke zu rutschen, nicht vom Tisch zu wischen.
    Ein Terroranschlag oder ein Ausraster von Adolf Erdowahn und die AfD schnellt im König Ludwig Land auf die 20%…

    • „… und die AfD schnellt im König Ludwig Land auf die 20%…“
      All zu weit weg davon dürften die aktuell schon nicht sein. INSA hin und FORSA her.

      • Es heißt „wovon“ und nicht „von was“.
        Deutsch 5, setzen 😉

  33. Die CSU wird in Zukunft vor den Problem, die die Grün-Sozialistische Merkel-Medien Gesinnungspolitik = Gesetzgebung diktiert hat, kapitulieren…die CSU ist ein Mann OHNE EIER….die CSU ist ein TS…der seiner Herrin Merkel alles durchgehen lässt und die einzig Partei die für das Wohl des Deutschen und Bayerischen Volk steht = AfA…. bekämpft. Für die CSU noch mal zum Mitschreiben…wer für die CDU ist und sich gegen die AFD wendet, der wird auch mit der Grün-Sozialistischen Merkel CDU untergehen.
    So einfach ist das!

    • Na na na, so einfach ist das sicher nicht.
      Für was steht die AFD, ich vermute die war gemeint weil AFA ist was anderes und steht auch nicht zu Wahl ?, in Bayern? Genau, für nichts und in einer Regierung haben die schon gar nichts verloren….

  34. Die Umfrage (1005 Befragte) sind Prozente die nichts bedeuten. Wer wurde befragt. Ich wage mal die Prognose dass keiner der hier lesenden, gefragt wurde. Und würde man noch die hier lesenden bitten in seinem Bekanntenkreis zu fragen wer mit dabei war, würden wir auch keinen finden.

    Diese Art der gegenseitigen Eierschaukelei ist nichts wert und fällt in die Rubrik Meinungs-Verunsicherung. Also nicht verrückt machen lassen.

    Und übrigens Hillary C. wird Präsi. und der doofe Trump niiiie!

    Gerstl

    • Ich habe in meinem Bekanntenkreis mal rumgefragt. Dort wurde noch nie jemand von den Umfragern angerufen, ich hingegen sicher schon 10 mal. Waren in etwa 5 Anfragen zu Wahlen und 5 in anderen Bereichen ( ich habe den Anrufen natürlich nichts gesagt – die sollen sich richtige Arbeit suchen )

  35. BILD gibt eine Umfrage in Auftrag und siehe da: CSU bei 42%. Wo wurde die Umfrage gemacht? Im CSU Hauptquartier? Und wie viel hat BILD für genau dieses Ergebnis gezahlt? Diese Umfrage ist lächerlich und unseriös zugleich. Ich wundere mich, warum TE einen Artikel daraus macht. Gäbe es ehrliche Wahlergebnisse in Deutschland, würde so mancher CSU-Parteibonze bei der Landtagswahl im Herbst Weinkrämpfe bekommen.

    • Die Umfrage ist von INSA, dem Institut, das als AfD-nahe gilt.

      • Das ist bekannt. Um so bedenklicher ist das „Ergebnis“.

      • BILD gibt Aufträge an ein AfD-nahes Institut? Warum sollt BILD das machen?
        INSA ist wohl eher bekannt dafür, dass die Umfrage -Ergebnisse realister sind als etwa von FORSA oder Allensbach.
        Recht hat Herr Goergen , wenn er sagt INSA „gilt“ als AfD-nah. Ob das dieses „Gelten“ tatsächlich zutrifft, steht auf einem anderen Blatt.
        Mir ist nur bekannt, der FORSA-Chef Güllner ist SPD-Mitglied und insofern könnte man mit einiger Berechtigung sagen FORSA sei SPD-nah.

      • Vermutlich gilt INSA bei manchen eben als AFD-nah, weil INSA den AFD-Ergebnissen nahe kam?

      • FORSA ist vor allem extrem Merkel-nah – aber das ist ja kein Widerspruch.

      • Vorsicht mit dieser Aussage, hatte ich auch einmal erwähnt.. da gab’s aber ordentlich Gegenwind… – Stimmt aber wohl (zumindest wenn man Wikipedia glaubt – zunächst war der Chef von INSA aber Staatssekretär der CDU): https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hermann_Binkert

      • Bezüglich der AFD halte ich INSA mit Blick auf die Differenzen zwischen Prognosen und Ergebnissen für geringfügig weniger manipulativ als andere Institute.

      • Ich bin auch AFD-nahe, aber mir wollen Sie meist keinen Glauben schenken 🙂

      • INSA glaube ich auch nichts – grins.

      • Man müsste mal schreiben, wieviel Steuergeld die „Bundesregierung“ für private Umfragen verwurstet…

      • „ineinander“ sollte natürlich „in einem“ heißen, Sorry!!!

      • @ Herrn Goergen: Ich kann mit „AfD-nah“ (auch wenn Sie einschränken, INSA g e l t e nur als solches) nichts anfangen. Entweder das Institut ist einigermaßen seriös oder es ist manipulativ. An letzteres glaube ich nicht, halte die Umfragewerte, die ja ohnehin nur eine Momentaufnahme darstellen, auch für nicht sonderlich überraschend.

      • Nur weil Insa vielleicht ein realistischeres Bild abzeichnet, sind sie AFD-nah?
        Oder einfach nur etwas weniger manipulativ?
        Bin ratlos.

    • „Wo wurde die Umfrage gemacht? Im CSU Hauptquartier?“
      Die Auftraggeberin der INSA-Prognose ist bekannt. Und ebenso deren Lieblingsfarbe im Parteienspektrum. Da muss man sich über die dort veröffentlichten Umfrageergebnisse nicht weiter aufregen. Einfach mit einem Lächeln auf den Lippen zur Kenntnis nehmen, den eigenen politischen Standpunkt kommunizieren und ansonsten die Wahlergebnisse im Herbst abwarten.

    • Was für ein Schmarrn, Umfragen die ihnen nicht gefallen sind lächerlich und unseriös. Um das Ganze noch zu toppen schreiben Sie implizit, dass die Wahlergebnisse unehrlich sind. Scheinbar leben Sie ineinander Paralleluniversum….

      • Oh, ein Traumtänzer, der sowohl die BILD als auch unser Wahlsystem als seriös einstuft. Viel Spaß in der Filterblase, das Erwachen folgt irgendwann!

      • @NighthawkBoris
        Bzgl. Traumtänzer, wenn Sie das nächste mal einen Spiegel sehen einfach mal reinschauen….
        Allein ihr Nickname sagt doch schon alles…

  36. CSU…bedeutet weiterhin Flüchtigranten, wie die 10000 kurz mal von Horst übernommenen, obwohl wir rund so viele aufgenommen haben , wie die nächsten 12 Aufnahmeländer.Hartz 4 Erhöhung heißt übrigens auch, daß fast 60% dieses Geldes an deutsche mit Migrationshintergrund, Flüchtigranten oder EU-Bürger oder auch europäische Nicht-EU-Bürger geht.Warum soll ich diese durch immer höhere Abgaben finanzieren?

    • Und was wäre ihrer Meinung nach die Alternative in Bayern? SPD, Grüne wohl eher nicht, oder die AFD, deren Spitzenkandidaten kennen doch noch nicht einmal alle Parteimitglieder. Markus Söder macht das bis jetzt nicht schlecht.

      • Ja lügen kann er ganz gut und Geld anderer Leute verschleudern. Sie Hypo Alpe Adria oder sein Konjunkturprogramm zu Stärkung der bayerischen CDU hinsichtlich der Landtagswahl. Ein wahrer Sozialist im Sinne Merkels unser Markus!

      • Offenbar fühlen sich Aluhüte und Putinfreunde hier mittlerweile so heimisch, dass sie neue Kommentatoren schon herablassend „einweisen“ wollen. Andere wiederum stürzen sich wie ein Schwarm Hornissen auf jeden, der es wagt eine politisch unerwünschte Meinung zu äußern und „voten“ diesen hinunter in den Meinungskeller. Wobei unerwünscht alles ist, was die alleinseligmachende Rolle der AFD und/oder von Putin in Frage stellt.
        Ich bin sehr traurig darüber, wie auf diese Weise das Niveau in diesem Forum immer weiter sinkt. Die Lautesten setzen sich durch und beginnen nach und nach, die noch verbliebenen Nachdenklichen zu vergraulen.
        Daran trägt auch die Umstellung der Forumssoftware schuld. Offenbar hat der Registrierungsprozess bei Disqus wenigstens den ein oder anderen Aluhut abgeschreckt, der seine Daten schon bei der NSA vermutete.
        Seither hat das Forum viele gute Kommentatoren verloren.
        Mein Rat an TE:
        – Verlangen Sie eine Registrierung
        – Schalten Sie die Möglichkeit des Negativ-Votum ab
        – Bestehen Sie wenn möglich auf Klarnamen

        Und schließlich: Tun Sie was für Ihre Leser und Forumsteilnehmer, indem Sie diesen eine Verwaltung der eigenen Kommentare ermöglichen. Seit dies nicht mehr möglich ist, ist es quasi unmöglich geworden, fruchtbare Diskussionen mit anderen Foristen zu führen, worunter auch der Zusammenhalt im Forum sehr gelitten hat.

      • Den Reden muessen noch Taten folgen! sonst glaub‘ ich dem und der gesamten CSU garnichts.

  37. Monatlich reisen immer noch rund 15.000 Migranten vorzugsweise ohne Pass und zu 100% ohne Visa ein. Der größte Teil von ihnen passiert dabei völlig problemlos die sogenannten „Grenzkontrollen“ der Söder-CSU.
    Bis zur Sommerspause sind das dann in Summe rund 100.000. Dazu kommt noch der Familiennachzug von bis dahin geschätzt noch mal mindestens 60.000 Personen.

    Das heißt das bereits sehr dicht bevölkerte und im Vergleich winzige Deutschland bekommt bis nach der Sommerpause schätzungsweise weitere 160.000 neue Migranten. Mehr als die riesigen Flächenstaaten USA, Kanada und der Kontinent Australien ZUSAMMEN im Jahr 2018 aufnehmen werden !
    Aus der Sicht aller Parteien -AfD ausgenommen- ist das in Ordnung. Auch Söder, der neue Held der CSU, hat keinerlei Bedenken und tut absolut nichts, um diesen permaneneten Verfassungsbruch zu beenden.

    Im Herbst sind Wahlen und die CSU wird nach dem Drehofer-Prinzip bis dahin weiter ankündigen und nichts nennenswertes davon umsetzen. Schon gar nicht werden bis dahin die Kriminellen und die schon jetzt letztinstanzlich ausreisepflichtigen Personen abgeschoben. Sind in Bayern ja nur rund 100.000 von bundesweit 500.000.

    Wer glaubt, dass Söder dem Beispiel der österreichischen ÖVP-FPÖ-Regierung folgt, der ist unbelehrbar und vertraut auch Drehofer . Söder nimmt wie Seehofer die Anweisungen Merkels entgegen und setzt Prioritäten wie z.B. die „bayerische Eroberung des Weltraums“.

    • …und diese werden trotzdem gewählt, dass ist doch das faszinierende, als wären 87% der Deutschen gehirngewaschen oder ferngesteuert… – Man hat manchmal das Gefühl in einer Art (Alp-) Traumsequenz, einer Endlosschleife gefangen zu sein… „…täglich grüßt das Murmeltier…“

    • Da haben ja die Freien Wähler recht. Wer CSU wählt, wählt Merkel.

    • „Nun ja, Grenzkontrollen sind weder die Aufgabe Söders, noch der CSU oder Bayerns.“

      Und wenn der Bund seiner Pflicht, die Grenzen zu schützen, nicht nachkommt, wird es zur Pflicht der Länder, diesen Verfassungsbruch nicht zuzulassen! Einen verfassungswidrigen Befehl, wie die Grenzssicherung auszusetzen, zu verweigern, ist nicht nur das Recht, sondern die Pflicht eines höheren Beamten.

      Früher hat man Offizieren in der Ausbildung noch gesagt: „Sie sind nicht deshalb Offizier, um Befehle auszuüben, sondern um zu wissen, welche Befehle Sie nicht ausüben sollen.“

  38. Liebe Bayern, 42% für die CSU sind 100 % für Merkel und ein weiter-so. Denn, seid ehrlich, der weiß-blaue Freistaat ist im Grunde derart situiert, insgesamt in einem so guten Zustand, an dem er am besten ganz ohne Landesregierung, bestensfalls mit funktionalen Regierungsbezirksverwaltungen über die Runden käme. Alles, was dann in München passiert, als Landespolitik verkauft wird, ist eh nur ein Pensions- und Beschäftigungsprogramm für die politische Kaste.
    Ein stabile Inthronisierung Söders nutzt daher nicht Bayern oder dem weiteren Ausbau des Fahrradverkehrs (oder hat gar eine konservative Wende zur Folge), sondern nur Merkel, weil sie Seehofer im Amt hält und Söder ruhigstellt in München.

    Die CSU trägt die gleiche Mitverantwortung für die Flutung Deutschlands mit Muslimen und Ausländern wie die CDU, sie hat JEDE Entscheidung in Berlin vom Atomausstieg über die Verschrottung der Bundeswehr, die Grenzaufgabe 2015 oder die Hatz gegen den Diesel und das Auto mitgetragen. Mit Müller als Entwicklungshilfeminister hat sie den Linkesten von allem im Kabinett, der Rest fällt nicht auf – und was hat Seehofer bisher gerissen? Gar nichts.

    Und doch wählen die Bayern brav die CSU. Ich habe nichts andere erwartet und verstehe die peinlichen Elogen in TE für Bayern weniger denn je. Da bin ich stolz, 40 km nördlich Bayerns zu leben. Dann lieber im schwarzgrünen Hessen leben, das ist nicht besser, ist aber weniger verlogen. Frankfurt steht nicht schlechter da als München, aber bei uns holen die Schwarzen kaum mehr 30 %.

    • @MaryJane
      Uns Sie meinen ernsthaft Blau bringt Bayern weiter?!
      Puh das ist heftig, die Blauen bring sicher etwas Schwung in die Bude aber zu mehr sind die sicher nicht zu gebrauchen und auch absolut nicht nötig.
      Die Republikaner lassen Grüßen…

      • Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben halt eben auch. Die Republikaner hatten das Pech, dass es noch keine Internetforen gab, mit deren Hilfe man dem geballten mainstreampolitmedialen Furor trotzen kann.

  39. (Weil) Schon Nietsche wusste: „Der deutsche Geist ist meine schlechte Luft“.

  40. Am meisten Frage ich mich, neben den unbelehrbaren CSU-Wählern, welchen schon von der Kanzel herunter befohlen wird bei diesen ihr Kreuz zu machen, wer bitte wählt diese „Ökofaschisten“ ?!

      • Ihre Meinung zu den 13 % Grünen-Wähler teile ich, aber was stört sie in Bayern an der CSU? Es läuft super hier und viele aus anderen Bundesländern wollen auch hier leben. Mit der AFD ohne nennenswertes Spitzenpersonal würde das sicher nicht besser, im Gegenteil.
        Im Übrigen disqualifizieren Sie sich ohnehin mit Ihre Aussage bzgl. der Kanzel. Die Menschen hier in Bayern können schon selber entscheiden was gut für sie ist, da braucht’s solche Schmarrn-Aussagen definitiv nicht!!!
        Wenn ihnen etwas an Bayern nicht passt, kommen sie her (wir sind da sehr tolerant) und gestalten selbst etwas mit.

      • „Wenn ihnen etwas an Bayern nicht passt, kommen sie her (wir sind da sehr tolerant) und gestalten selbst etwas mit.“

        Ist nicht nötig, denn in Bayern passt das meiste. Soweit o.k.
        Was tierisch nervt, ist die pathologische Umfalleritis der Weißblauen in Berlin und Brüssel.

      • @Moni
        Die jetzige GroKo ist besser für die CSU weil es ohne deren Stimmen nicht mehr geht. Das war vorher anders und Seehofer nutzt das bereits …

      • Lieber Michael,

        wo nutzt hier Seehofer irgendwas? Die CSU-Fraktion im EP hat geschlossen für weitere Masseneinwanderung gestimmt! Außerdem hätten die CSU-Abgeordneten dem Antrag der AfD auf Grenzsicherung zustimmen können, um Merkel mal eins vor den Bug zu knallen. Die halten uns alle zum Narren, nichts weiter! Im Bierzelt große Sprüche klopfen und hintenrum die Scheunentore weit offen lassen und eine Moschee nach der andern bauen.
        Ich habe für die CSU noch größere Verachtung als für die Grünen übrig. Denn die Grünen sagen wenigstens offen heraus, dass sie es „bunt“ wollen. Aber die CSU spielt ihren Wählern ein ganz mieses Schmierentheater vor.

      • So ist es, Horst. Mehr Publikums-********** geht nicht. Die CSU hat jede Schweinerei der Angela Merkel in den letzten Jahren mitgetragen und durchgewinkt. Und genau so läuft das durchschaubare Spielchen weiter. Schande über die CSU – eine solchen Grad an Verlogenheit kann man nicht toppen!

      • Das, was die CSU immer stark gemacht hat, war, dass sie nah am Bürger war, stark in der Bevölkerung verwurzelt. Aber unter Seehofer ist aus der CSU eine Funktionärspartei geworden, die nichts mehr mit der Basis gemein hat.
        Bestes Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit auf Kommunalebene war die OB-Wahl in Landshut. Der CSU-Kandidat Radlmeier war nur noch von der Phsysiognomie her ein CSU-Politiker. Sein Funktionärsgeschwafel hätte in jede andere Partei gepasst. Logische Konsequenz: Der FDP-Kandidat, ein berufstätiger Ingenieur, der Ahnung vom Leben hat, wurde gewählt.
        Interessant war, dass das einzige Argument, das Radlmeier gegen seinen FDP-Konkurrenten anbrachte, dass er kein gelernter Funktionär ist, nie ein öffentliches Amt bekleidet hat, und sich erst einarbeiten muss. Aber genau das wollten eben die Landshuter lieber: Einen Outsider, keinen austauschbaren, farblosen Funktionär. Das ist das, was die CSU nicht mehr begreift. Große Teile des traditionellen Bayerns wollen nicht von Funktionären regiert werden, sondern von einem Primus inter Pares.

      • Tolerant seid ihr keinesfalls , ich bin da überall auf Montage gewesen. Da sind Zugezogene auch nach 30 Jahren noch die Außenstehnden in den Kleinstädten.. Mich stört an der Balkan-Route-Deutschlands (aka Bayern) das ihr Illegale, Terroristen, Mörder , Vergewaltiger und Lebensverbesserer in Millionenanzahl ins Land gelassen habt , durchgeleitet ohne Identitätsfeststellung und heute so tut , als ob ihr mit den Toten die ihr zu verantworten habt , nichts zu tun habt. Im riesigen Flächenland Bayern sind weniger Illegale, als in Berlin. Außerdem ist die CSU durchsetzt vom Amigos. Das stört mich.

      • Die Grenzsicherung ist leider Privileg des Bundes, also Muttis Verantwortung und der Misere’s.
        In welcher Kleinstadt waren Sie denn? Wenn Sie sich nicht integrieren wollen, bleiben Sie am Rand. Wenn es am Minderwertigkeitsgefuehl oder Fremdseingefuehl wegen der Sprache liegt, nach laengerem Aufenthalt werden Sie alles verstehen, was die Eingeborenen von sich geben. Den Dialekt spaeter als im Kindesalter oder als Deutsch lernender Ausleander werden Sie nur schwer meistern, aber das stoert uns nicht. Die Altbaiern sind eher wenig reserviert, also kann es auch an Ihnen gelegen haben, wenn Sie nicht angekommen sind.

      • Bin scho da und nema S Gift drauf, des derma!

    • 1. Unbelehrbare Altkommunisten (z. B. J. Trittin) ;
      2. Lehrer / Beamte, also Menschen mit sicherem (in der Regel unkündbarem) Einkommen;
      3. Gewerkschafts- und Kirchenfunktionäre, die andere Menschen für sich arbeiten lassen;
      4. junge Erstwähler, die noch fest in der staatlich verordneten Verdummung gefangen sind.
      Das so genannte einseitig gebildete Gutmenschentum halt.

  41. Wow, ein Bundesland mit nur knapp 30% linken und linksradikalen Wählern. Was machen die noch im neuen Deutschland? In BW bekommen alleine die Grünen mit einem Alt-Kommunisten an der Spitze über 30%.

  42. Das hatte man vor der letzten Wahl auch gesagt. Ist wie mit dem Peak-Oil. Der steht auch schon seit 50 Jahren unmittelbar bevor. 🙂

  43. Hoffentlich kommt die FDP nicht in den bayerischen Landtag. Diese Nullentruppe brauch niemand. Die Grünen mit 13%……. niemals! Der CSU gönne ich eine Regierung mit den Grünen oder der SPD. In 5 Jahren dann der Totalabsturz!!!!! Ich freu‘ mich!!!

  44. …und das Dummvolk wählt weiter seinen Untergang !

  45. Wenn es, gemäß dieser Umfrage, bei einem 6-Parteien-Parlament bleibt, ist nur eine Frage offen: Mit wem wird Herr Söder koalieren?
    Theoretisch käme für die CSU bei 42% % mit jeder anderen der dann im Landtag vertretenen Parteien eine Mehrheit zustande, wobei die AfD-Schmuddelkinder sicherlich als angeblich undemokratisch verabscheut werden. Es könnte spannend werden, mit wem Herr Söder anbandelt (und wer mit ihm), auch unter Aspekten der Stimmverhältnisse im Bundesrat.

    • da Frau Roth den bayerishen Verdienstpreis von Seehofer bekommen hat – für besondere Verdienste für den Freistaat Bayern ( welche wurde nicht gesagt!) – gehe ich davon aus, dass die am Merkeltrop hängenden Sozialisten von der CSU mit den Sozilalisten von den Grünen ins politische Bett gehen

      • Da könnten Sie leider Recht behalten!

      • @Ewald K.
        Markus Söder mit den Grünen, nie und nimmer, von was träumen Sie eigentlich in der Nacht …..

      • Abwarten.

    • Wer bestimmt oder legt fest, welche Partei demokratisch ist oder nicht? Diese Frage konnte mir bisher keiner der vielen Schreihälse erklären, die sich als „Demokraten“ aufführen, aber noch nie in ihrem politischen Leben in das Grundgesetz geschaut haben. Laut GG Artikel 21 (Parteien) (2) können nur demokratisch ausgerichtete Parteien an Wahlen teilnehmen. Darüber, ob eine Partei undemokratisch – also verfassungswidrig – ist, entscheidet das Bundesverfassungsgericht. Laut GG entscheiden nicht irgendwelche Claqueure, die das Wort Demokratie nur zu oft im Munde führen, darüber wer oder was demokratisch ist. Es sei denn, sie wären Bundesverfassungsrichter. Gott sei Dank sind wir aber in diesem Land (noch) nicht soweit.

      • Wie Sie nachlesen können, sprach ich von „angeblich undemokratisch“. Damit habe ich all das zusammenzufassen versucht, was sie anmerken. Bliebe nur noch zu klären, ob undemokratisch auch tatsächlich verfassungswidrig bedeutet. Im Parlamentarismus mag das weitgehend gelten. Unsere Gesellschaft besteht aber nicht nur aus Parlamenten, das wäre ja schlimm. Kein Wirtschaftsunternehmen wird demokratisch geführt wird. AuchSportvereine sind keine „demokratischen Veranstaltungen“.

    • Vielleicht wuerde Soeder auch eine andere Taktik waehlen: Umgang mit der AfD statt Marginalisierung, weil die bleibt.

    • Die bayerischen Melonenpartei Wähler (außen ein dünner grüner Rand, der Rest tiefrot) haben Beamtenbezüge ab A12 oder eine sichere Stelle bei einem Großunternehmen / soliden Mittelständler, von den Großeltern/Eltern Immobilie(n) geerbt, fliegen mehrfach im Jahr in den (Kurz-)Urlaub, zum großen Jahresurlaub in die Toskana wird mit dem Mercedes/Volvo/BMW Kombi/SUV gefahren, die Kinder sind auf einer Privatschule oder einem Gymnasium – selbstverständlich nicht in Neuperlach, sondern auf einem „guten“ Gymnasium im Speckgürtel von München. Also das Leben ist angenehm, sorgenlos und jetzt darf man sich auch noch als „guter“ Deutscher fühlen – schöner geht’s nimma… (-:

    • Kann es aus meinem Bekanntenkreis bestätigen was NocheinOberbayer schreibt: Da sind die Grünwähler Verwaltungsbeamte in/um München, Lehrer, usw. Die spüren auch keinen Gehirnschwurbel, wenn sie mir sagen: „Neulich bin ich fast in der S-Bahn erschrocken, weil jemand neben mir deutsch gesprochen hat“ (Originalton). Im übrigen meine Glaskugel sagt: CSU unter 40 Prozent, AfD zweitstärkste Partei – mit Sicherheit.

    • Glaube ich auch erst, wenn es amtlich ist.
      Ebenso das Gleichauf von SPD und Afd.

      Der weiße Elefant wird auch in Bayern von Bedeutung sein, zwar nur wenig für die reiche/wohlhabende Oberschicht, dafür umso mehr für den Rest.

      Wer dank hoher Mieten, Kita u Privatschulkosten rechnen muß, daß der Monat rund bleibt, findet alles, was mit der Dauerversorgung des weißen Elefanten zusammen hängt, nur bedingt dufte.
      Das die CSU sich nun thematisch der AfD nähert, bestätigt ja, daß die AfD mit ihrer Haltung richtig lag, also auch als das Original wählbar ist.

      Meine Vermutung lautet daher, daß die AfD mit spürbaren Abstand zu Platz 3, den 2. Platz holt und SPd, Grüne und FDP schlechter abschneiden als in der Umfrage.

  46. Der legt sich mit den Grünen in die Kiste, jede Wette. Wie dem auch sei: Wer Söders CSU wählt, der stärkt die Vernichtungspolitik der Person im Kanzleramt. Dessen sollte man sich immer bewusst sein.

    • Nein auf keinen Fall. Wie oft lassen wir uns noch vera..en? Ich nicht mehr. Das Beste das ich machen kann, ist der Tritt vors Schienbein vom so genannten Innenminister und Söder. Sie dürfen nicht schon wieder davonkommen. Die CSU hat Alles mitgetragen! Wenn er die GrünInnen freit, hat das große bundespolitische Konsequenzen. Das konservative Element wäre für Generationen vernichtet. Gott bewahre!

    • @Sebastian Gumbach
      Sorry, aber da liegen Sie falsch. Zudem kam es in der vergangenen GroKo leider nicht auf die CSU Stimmen an, das ist jetzt anders. Im Übrigen haben wir in Bayern, das ist da wo es ziemlich gut läuft, eine Landtagswahl.
      Sollten Sie glauben die AFD wäre in Bayern eine Alternaive dann ist das der nächste Irrtum…

  47. Ja,ja, die lieben Umfragen. Inzwischen mehr ein Instrument der Manipulation der geneigten Massen als ein Barometer der tatsächlichen Stimmung im Land.
    Mal abwarten, bis die derberen Pfeile im Wahlkampf ausgepackt werden und wer dann als erster auf der Strecke bleibt.
    In Bayern ist es wohl eher so, dass die Rückschlüsse aus dem Starkbieranstich am Nockherberg eher aussagekräftig sind als alle Umfragen.

  48. Einfach herrlich!! Danke!
    Lachanfall mit Zugabe!!!
    “Ich höre Petrus, der wieder einmal im Hofbräuhaus nach dem dort im Himmelsasyl sitzenden Engel Aloisius schaut, förmlich kichern und dann prustend lachen, während er die Möglichkeiten des Söder Markus auf einem Bierdeckel ausrechnet“

  49. No dann – Halleluja sog‘ I.
    Ich wünsche einen angenehmen Sonntag allerseits!

  50. Ich denke, über den Sommer ergibt sich für Rot, Grün und Magenta noch deutlich Luft nach unten. In Bayern und anderswo.

    • Ja klar und stattdessen die AFD wählen oder wie? Was für ein Käse am Sonntagnachmittag…

      • Was haben Sie gegen die AFD? Gut, da gibt’s ein paar Deppen, aber die gibt’s in anderen Parteien auch (Karin Görin-Eckard, Claudia Roth, Maddin Schulz, und viele, viele andere). Ich meine jede Partei hat ein Anrecht auf ein paar Idioten. Das Parteiprogramm der AFD wäre mir etwas zu altbacken, so wie das Programm der CSU es noch vor einigen Jahren war, aber wenn ich in Deutschland wählen dürfte, würde ich die AFD wählen. Die haben wenigstens einige Akademiker in ihren Reihen, während man bei den anderen Parteien fast nur Hilfsakademiker vorfindet. Soziologen, Politologen und sonstiger pseudowissenschaftlicher Kram.

      • Alternativvorschläge herzlich willkommen

  51. Da ist Luft nach unten für die CSU. Bis die PKW-Maut nicht komplett begraben wird, ist diese Partei ein rotes Tuch (vorher konnte man sie ignorieren, so wie für den Bürger eben jede Regierung kaum von Interesse ist – solange sie nicht bösartig ist).
    Es ist auch nicht so, dass man sie im Bund als nützliche Idioten braucht, um die CDU zu ärgern – denn die beste Waffe gegen die Union ist momentan die Alternative. Und wenn die CSU mal handelt (kommt zum Glück nicht oft vor), dann mir zum Schaden – siehe Maut (wohne keine Autostunde von der Grenze. Es ist mir völlig egal, ob Schweizer und Ösis zahlen – der entscheidende Punkt ist, dass ich zahlen muss. Was interessiert mich da, ob andere auch zahlen).
    Ergo das Ergebnis im Oktober sollte sich ruhig an dem im Bund orientieren – und das war mit der 3 vorne schließlich sehr milde.

    • Sehen Sie und ich würde mich freuen wenn genau Sie, nach ihrem tollen Statement am besten ganz allein, zahlen müssten. So unterschiedlich sind die Meinungen…

    • @Python
      Es ist mir völlig egal, ob Schweizer und Ösis zahlen – der entscheidende Punkt ist, dass ich zahlen muss. Was interessiert mich da, ob andere auch zahlen)“

      Genau das ist der Punkt.

      Ich habe einen Bekannten, der lamentiert stets und sagt, er würde gern zahlen, wenn nur die anderen auch zahlen müssen. Was für eine verquere Logik. Aber an dem Beitrag unseres Mitforist @Michael sieht man, das es mehr solch merkwürdiger Kantonisten gibt. Das sind dann auch die, welche bei der letzten Wahl mit 87% für den Untergang Deutschlands gestimmt haben.

  52. Söder wird breite Möglichkeiten haben.
    Ich war heute schon in Sachen SPD „unterwegs“ und habe mir „im Dialog“ Peer Steinbrück angesehen, dann Lars Klingbeil vor dem SPD Parteitag. Mehr geht nicht, weil ich zu aufgeregt bin.
    Himmlischer und irdischer Rat für die SPD… mein Strohbündel dazu.
    Erstens hätte sie bei Gabriel bleiben sollen, er war die Zukunft, auch von der Generation her oder aber Martin Schulz hätte wirklich auf SPD Wähler setzen sollen und nicht auf die „Jusos“ oder innerlich auf Europa.
    Ja, Gabriel mag etwas von einem „Tsunami“ haben, dann aber Schulz zuviel Ehrgeiz da, wo er gar nicht antrat und entsprechend zuwenig Überzeugungskraft da, wo er dann antrat.
    Die SPD ist aber vor allem in der Defensive, weil Merkel m.E. Grünen- und Linksparteipolitik machen will, wie wir noch bei Europa und dem Euro sehen werden.
    Tut sie das als Grüne und Linke?
    Ich glaube nicht, vor allem aber m.E. nicht als Kanzlerin der CDU/CSU.
    Deshalb, aber auch weil ich immer für Authentizität bin und Erkennbarkeit, fast niemand kennt Merkel, alle aber die CDU, deshalb bin ich für Nahles.
    Sie redet nicht von Erkennbarkeit, wir können sie erkennen und in ihr die SPD, ganz etwas Neues nach 13 Jahren Merkel und nicht wissen, wo man gerade steht und was auf einen zukommen wird.
    Frau Lange wird sicher ein sehr achtbares Ergebnis bekommen. Davon sollte sich Nahles aber nicht abbringen lassen, Verantwortung zu übernehmen.
    Ich weiss noch wie furchtbar ich das fand, als nach der Absprache der Beschränkung auf eine Amtszeit, die Anhänger vom späteren Nachfolger, Jürgen Peters eben nicht wählten.
    Ich war froh, dass er dennoch nur kurz zögerte und dann rasch das ziemlich schlechte Ergebnis annahm.
    Es geht nicht um die Prozentzahlen, sondern die gute Arbeit, die jemand leistet.
    Ich gestehe, dass meine PERSÖNLICHEN Sympathien bei Andrea Nahles sind, obwohl ich sie gar nicht persönlich kenne.

    • es wird noch genug Gelegenheiten geben in die Zeitung zu kommne_ Sandwerfen beim Spatenstechen von Großbauten, Bieranstiche, Spargelstechen etc.etc., alles , was so beim Volks gut ankommt, nix kostet und Eindruck schindet.

    • Es gibt – außer Loi de Funes und Henryk Broder – im Moment wirklich wenige, die es vermögen, mich aufzuheitern. Aber ihr drolliger Kommentar rang mir immerhin sogar ein lautes Lachen ab.

      • Ein sehr lautes Lachen

  53. Also mir ist aufgrund des immer schlimmer werdenden Zustands meiner schönen Heimat nicht zum Spaßen zumute.
    Bayern erhält jetzt endlich auch seine No-Go-Areas, und die einzige Antwort der CSU darauf ist, dass sie die IB vom bayerischen Verfassungsschutz beobachten lässt. Die CSU bekämpft genau wie die CDU mittlerweile ihre eigene Basis und der Großteil der Basis ist so blöd und merkt das nichtmal. Hauptsache, die Bierzeltsprüche stimmen.

  54. Moin moin,
    Wenn die WM vorbei, und die Welt mit Angela-Selfies aus der Umkleide geflutet ist, wenn die Auto-Korsos in den Innenstädten wieder von den illegalen Autorennen über rote Ampeln abgelöst werden, steht die CSU hoffentlich bei 40-x Prozent, die Elite-Partei der besserverdienenden Feiglinge bei unter 5 Promille, sowie Aloisius und Petrus zusammen mit Gauweiler und Scharnagl’s Willfried bei zusammengenommen gefühlten 8+x Promille. In einer Bittprozession werden die „Oberammergauer Gebirgsschützen, der „Batzi-Done Stubendreiklang“ aus Alt-Ötting und das „Schellengeläut aus Irrsee“ der lieben Mutter Angela zu Berlin und ihrem Heimatminister samt nachgeschalteter CSU innigst „heimleuchten“. Vermutlich, vielleicht bis zu einem gewissen Grad, oder doch nicht so ganz und gar? Erste Zweifel an der Klarheit bayerischen Denkens kommen über die Deichkrone gewabert.

  55. Da lacht die Koralle. Bei den Brandenburger Zahlen natürlich noch mehr.

    • Hallo NoName, ihr Satz „Da lacht die Koralle“ hat mich elektrisiert. Diesen Spruch hat nämlich ein Lateinlehrer Herr K. an einem hessischen Gynmnasium im vergangenen Jahrhundert? immer gern im Unterricht geäußert. Waren Sie vielleicht einer seiner Schüler?
      Würde mich sehr freuen, falls Sie ein alter Schulkamerad wären!

  56. So langsam kommt Bewegung in die Sache. Söder und See-Drehhofer müssen jetzt liefern, nur warme Luft verteilen reicht nicht mehr. Trotzdem, die Geister (AfD) die sie einst riefen werden sie nicht mehr los und das ist gut. Im Gegenteil, gegenüber der Bundestagswahl hat die AfD noch zugelegt in der Insa Umfrage.

  57. Die SPD Bayern hat so lange keine Chance solange sie immer nur der Bundes-SPD nachplappert. Sie sollte sich ihren eigenen bayerischen Weg suchen. Und die bayerische SPD wirkt doch immer als sei sie nur mit „Preißn“ besetzt.

  58. Die wohlverdiente Schadenfreude bleibt dem Leser jedoch im Halse stecken, sobald er der 13 (Dreizehn!) % der „Grünen“, der „Linke für Feiglinge“ gewahr wird.
    Und das in Bayern, trotz Hofreiter-Malus! Oder ist es der Hofreiter-Bonus? Dann allerdings wäre Bavaria in ernsten Schwierigkeiten.

  59. Gibt es auch (glaubwürdige) Umfragen für Hessen?

    Ansonsten freue ich mich auf Söders Sondierungsgespräche…

Einen Kommentar abschicken