Außer Luxemburg, keine 600.000 Einwohner (kleiner als Bremen) steht politisch in keiner einzigen wichtigen Frage ein Mitgliedsland der EU, wohl auch keines in ganz Europa, an der Seite der Berliner Republik-Führung. Diese hat immer noch den Sand in den Augen, der als Beiprodukt des endlosen, unbegrenzten Zahlungsflusses der Berliner Republik-Führung in den Süden der EU rinnt. Aus der Geschichte könnten die Agierenden und ihre Büchsenspanner wissen, dass man mit Geld keine Freunde gewinnt, sondern im Gegenteil Feinde erwirbt, weil Abhängigkeit Antipathie gebiert, nicht Sympathie.
Aber das politische Berlin ist als Kopf der Berliner Republik nicht nur in der EU und ganz Europa von Andersdenkenden eingekreist, sondern auf dem „besten“ Wege, innenpolitisch eingekreist zu werden: von Landesregierungen, die sich gegen die Berliner Republik-Führung ausrichten. Aktuelles Signal ist die demoskopische Momentaufnahme in Brandenburg, die sich für die Parteien der Berliner Republik-Führung wahrscheinlich eher verschlechtern als verbessern wird.
Kann sich dann die Bundestags-Weiter-So-Front unter einer Art nicht moderierender Moderation von Angela Merkel nur noch ein Stück über die Runden retten, wenn genügend oder gar alle Parteien der Berliner Republik-Führung sozusagen gegen die AfD koalieren, um eine Mehrheit zustande zu bringen, feiert die „Nationale Front“ der DDR Auferstehung.
In diesem Oktober wählen Bayern und Hessen ihre Landtage, Bayern auch seine Bezirkstage. Davor sind am 6. Mai Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein. Signale der Ergebnisse dieser Wahlen werden das Superwahljahr 2019 beeinflussen, aber vermutlich noch keine ultimativen Folgen für die Parteien der Berliner Republik-Führung haben. Die CSU in Bayern mit absoluter Mehrheit wäre eine Sensation, wahrscheinlicher ist, dass sich Söder einen Koalitionspartner wählt. Mit Schwarzgrün in Hessen ist es wohl vorbei, dann eben Schwarzrot oder Jamaika. 2018 überlebt die Berliner Republik-Führung. Wenn nicht Unvorhersehbares geschieht.
2019 sind im Frühjahr Kommunalwahlen in zehn Bundesländern, darunter Brandenburg. Landtagswahlen stehen im Sommer in Sachsen an, im Herbst in Brandenburg und Thüringen. Vor allem aber findet am 26. Mai mit der Europawahl die Testwahl für die nächste Bundestagswahl statt. Zur Zeit kann ich keinen Grund für die Annahme ausmachen, dass die Ergebnisse der Wahl zum Europaparlament für die Parteien, die schon länger da sind, besser ausgehen als bei der letzten Bundestagswahl.
Alles spricht von heute aus gesehen dafür, dass die Parteien der Berliner Republik-Führung das ganze Jahr 2019 über eine Niederlage nach der anderen erleben.
Deshalb spricht auch alles dafür, dass der Berliner Republik-Führung nach und nach Landesregierungen gegenüberstehen, die der Politikrichtung der Bundestags-Weiter-So-Front nicht mehr folgt. Draußen isoliert und drinnen. Doppelte Einkreisung.
>’Alles spricht von heute aus gesehen dafür, dass die Parteien der Berliner Republik-Führung das ganze Jahr 2019 über eine Niederlage nach der anderen erleben.'<
Nur lernt man scheinbar nicht daraus.
Man hätte lernen können über die fatale Niederlage der Bundestagswahl.
Stattdessen kam von Fr. Merkel nur 'Ich wüsste nicht, was wir anders hätten machen sollen.'
Das liegt gleichauf mit 'Nun sind sie mal da.' oder 'Wir schaffen das.' oder 'Ich habe einen Plan.' oder, oder, oder….
Solange allerdings die getreuen Paladine der Dame Merkel ins gleiche Horn tuten (entgegen potenzieller Wählermeinung), solange werden auch Wählerstimmen ignoriert.
Was kratzt es schon die deutsche Regierung, wenn sich der Wähler an ihr schuppert?
'Wir'/'Ich' habe(n) den Wählerauftrag erhalten, und ich habe es versprochen…'
Da kann sich bei der 'abgehängten' weißen Frau durchaus auch mal der Magen umdrehen, zumal wenn sie die nachtragenden realen Zustände jeden Tag wahrnehmen kann.
und wenn CDU und SPD unter 10 % lägen, die würden es nicht kapieren
„(Ich) Wir sehe(n )nicht, was wir anders machen sollten“
Ich verstehe die Euphorie nicht. Dann gibt es in Brandenburg eben eine Koalition zwischen CDU, SPD und Grünen. Das wird erst dann wirklich problematisch, wenn Grüne und FDP nicht im Landtag vertreten sind.
Dieses Ergebnis zeigt einmal mehr, wie dringend es geboten ist die Pflicht zur Staatspropaganda im Internet wie von Barley gefordert gesetzlich umzusetzen. Die Beliebtheit der AfD kann ja kaum als Resultat einer ausgewogenen Berichterstattung des Staatsfunkes sein. Im übrigen ist die Umfrage schockierend, immerhin wählen immer noch 78% die nationale Einheitsfront.
Es wird bei solchen Umfragen immer vergessen, dass viele der Befragten zu feige sind, sich am Telefon zur AfD zu bekennen. Besonders in älteren Menschen steckt noch immer die Furcht, dass die „Stasi“ mithört oder die Antworten missbraucht werden.
Offenbar haben die sog. Altparteien die Situation und die Stimmung in Deutschland immer noch nicht erkannt oder ignorieren sie. Alle Länder um D herum betreiben eine gänzlich andere Migrationspolitik. Ist es bei uns eine Frage der Supermoralitaet, oder der stetige Versuch, den katastrophalen Fehler von 2015 zu verbergen. Es ist unglaublich, dass nicht Politik betrieben wird, sondern nur das fast infantile Schikanieren kritischer Parteien. So blöd ist der Wähler auch nicht, als dass dies nicht auffiele.
Wer Veränderung will, muss die CDU verändern. Solange eine Mehrheit für die Blauen unrealistisch ist, braucht es die Bereitschaft der Union, mit der AfD zu koalieren. Druck von außen scheint nicht zu reichen. Er muss von innen kommen, vermutlich in die CDU hineingetragen werden.
23 überflüssige Prozente für die SPD?
Verblüffend, wie hartnäckig sich der sozialdemokratische Mythos hält.
Schlimm finde ich, dass die Linken noch mit 17% ganz oben dabei sind und die Grünen mit 7% noch die 5%-Hürde schaffen.
Aus dem Chart ergibt sich eine Mehrheit rechts von der Mitte unter der Voraussetzung, dass die CDU im Auge ihrer Wähler als konservativ verstanden wird.
Wollten CDU-Wähler tatsächlich links, hätten sie genug andere Auswahl. Der Trend zur AfD hin sagt ein Übriges.
Fazit: Merkel macht es schwer, CDU zu wählen.
nicht schwer, sondern unmöglich. Für einen denkenden, verantwortungsvollen Bürger.
Hallo Herr Wolkenspalter, in der Tat ist eine der großen Unbekannten der deutschen Politik die Frage: Wer wählt eigentlich die CDU, und warum? Man weiß inzwischen, wer AfD wählt, die SPD oder Grünen, sogar die Linkspartei – nur CDU? Das Problem erscheint mir, daß CDU-Wähler häufig eher unpolitisch sind, ihre Ruhe haben wollen, mangels wirtschaftlicher Gefahr andere Interessen als Politik haben und jedes Extrem meiden. Insoweit ist es problematisch – und erhöht derzeit die Regierungssausichten für die AfD nicht – die CDU einfach einem „konservativen“ Lager zuzuschlagen, und das dann auch noch für „rechts“ zu halten. Ich sage: Armin Laschet ist sehr viel authentischer CDU als Jens Spahn.
Die Union war nie eine „nationale“ Partei, ihr Beitrag zur Wiedervereinigung war minimal, ihr Handeln, nachdem sie dann 1990 doch eintrat, von Unlust, Inkompetenz und Westfixierung geprägt. Wichtiger war der Union daher, die deutsche Nation mit dem Euro-Beitritt eine logische Sekunde nach ihrem staatlichen Wiedererstehen gleich wieder an die Alliierten zu verkaufen.
Ich vermag nicht zu sagen, wieviel davon tatsächlich in den CDU-Wählern steckt, wie viel sie davon selbst vertreten. „Links“ in einem Sinne, wie es traditionell definiert wird, sind sicher die wenigsten Unionswähler. Doch wer sich die Lebenswirklichkeit gerade in den westlichen Bundesländern anschaut, muß feststellen, daß sich mit dem Herauswachsen der Vorkriegsjahrgänge innerhalb der CDU-affinen Schichten eine erheblich Sympathie und Zustimmung für grüne Politik und Ideologie herausgebildet hat. Dazu kommt der Ersatz deutschen Nationalbewußtseins durch eine unbestimmte Europa-Kosmopolität. Ein Hang zu Etatismus und Pazifismus ist ebenfalls unübersehbar. Zudem ist auch die Union eine Partei geworden, deren innerer Umgang und Politikverständnis weitgehend von weiblichen Bedürfnislinien und Ansprüchen geprägt wird. Führende Männer sind in der Partei entweder alt (Bouffier, Schäuble, Seehofer), oder marginalisiert ohne Machtperspektive. Altmaier hängt an Merkel und wird mit ihr verschwinden.
Aus meiner Sicht ist die Union für die AfD kein potentieller Koalitionspartner, solange sie mehr als doppelt so viele Stimmen hat wie die AfD – sie wird dann aus den vorstehenden Gründen ihre Machtoption immer links der Mitte suchen. Selbst 20%-Ergebnisse reichen der AfD nicht, wie man in MVP oder Sachsen-Anhalt sah. Ziel der AfD muß es sein, stärkste bürgerlich-konservative Kraft in Deutschland zu werden. Aber, nur um damit zu beginnen, wie will man das im Westen mit der Putin-affinen Haltung, die die AfD derzeit hat? Damit holen Sie in Sachsen Stimmen, aber nicht in Hessen oder Bayern.
„Damit holen Sie in Sachsen Stimmen, aber nicht in Hessen oder Bayern.“
Abwarten.
Guten Tag Herr Hellerberger.
Wenn man mich fragt, warum die CDU gewählt wird und immer schon gewählt wurde, liegt es paradoxerweise aus meiner Sicht daran, dass sie die graue Maus unter den Parteien war. Sie hatte nicht den solidarischen Charme der Roten, nicht den Ökoidealismus der Grünen, nicht das ausgeprägte Aroma der Freiheit. Selektive Lösungen sind nicht volksparteitauglich.
Die CDU stand für Solidität und Ordnung. Kurzum für einigermaßen vertrauenswürdige Politik ohne Experimente. Sie baute auf herkömmliche, bewährte Strukturen der Gesellschaft und des Arbeitslebens, auch geopolitisch sicher eingebunden und behütet. Konservativ eben. Nichts Aufregendes, aber es hat funktioniert.
Wo der mediale Mainstream ständig nach dem Kick sucht und gesellschaftlich experimentierfreudig ist, geht der Blick fürs langweilige Funktionieren verloren. Merkel hat die konservativen Fundamente immer mehr aufgegeben. Die Kuh fährt Schlittschuh auf dem Eis und bricht bald ein.
AfD und Koalition? Abwarten, ob und wie sich CDU und CSU spätestens nach dem nächsten Plumps verändern. Und die Stimmung im Land, natürlich.
merkel und die cdu sind in ihrer gesamten ausrichtung ,beliebigkeit und ausgelaugtheiselbst für ganz gutwillige nicht nur nicht schwer ,sondern unwählbar geworden.
wenn man die wirklich fundierten beiträge der afd-abgeordneten im bundestag verfolgt ,der spürt,dass hier eine von klugen ,erfahrenen köpfen getragene ,fundiert konservative partei heranwächst. sie wird begleitet von engagierten bürgern ,die sich nicht mehr wegducken und sich durch immer zahlreicher und grösser werdende demonstrationen mutig gehör verschaffen.
insbesondere auch “ die erklärung 2018 „1&2 mit ihren z.zt.150.000 unterstützern aus allen schichten der bevölkerung treibt die entwicklung zu einer kritisch- konservativen gesellschaft ,ohne bevormundung.
als eine art intellektuell-politischer über/ unterbau passt das neue hambacher fest ( am 5. mai), wiederbelebt von professor otte ,punktgenau dazu und gibt der aufbruchstimmung in ein neues zeitalter den drive .
Nun, eine festgestellte Mehrheit rechts von der Mitte
dürfte das Verdienst der Kanzlerin sein.
Weil sie die Flüchtlinge „reinließ“…
Nur, was sie reinließ, war die „geträumte“ Wirklichkeit.
Eine Wirklichkeit, die der „Refugee-Welcome“-Fraktion
leider völlig fremd war. In linken Zirkeln sogar bis heute.
Leider nur von den Wenigsten bemerkt.
Eigentlich ist es leicht, CDU zu wählen…. wegen Merkel.
Die AfD, die FDP leben thematisch von der „Flüchtlings-“
Krise. Eine Krise, die vom Mainstream der Kanzlerin
angelastet wird. Welch ein grandioser Irrtum.
Was beim aktuellen Mainstream ja nichts Neues ist.
Nur hat die SPD heute ein Problem, weil für sie das
Flüchtlingsproblem offenbar keins ist.
Wollen sie doch mehr, viel mehr Flüchtlinge.
Und genau das merkt der Wähler.
Was die 20 % minus x ausreichend erklären dürfte.
Nur nicht der SPD.
Die etablierten Parteien CDU CSU, SPD, FDP, Grüne und zum Teil auch die Linke wussten schon, warum sie keine Neuwahlen wollten. Die Fraktion der weiterso Politiker mit ihrer Frontfrau Angela Merkel sind sich darüber im klaren gewesen, dass dies Machtverlust hätte bedeutet. Zur Sicherung ihrer Macht haben sie alles mögliche getan, um Neuwahlen abzuwenden. Ich stelle hier mal die ernsthafte Frage, wer denn tatsächlich daran glaubt, einen Brandstifter den Auftrag zur Löschung des Brandes zu erteilen und folglich erwartet, der Brand würde gelöscht. Die Tatsache, dass es mittlerweile innerhalb Deutschlands möglich ist solche Politiker erneut zu wählen beweist doch lediglich wie zerrissen unser Land ist und vor allem in welchem geistigen Zustand sich dieses Land befindet. Wir haben in Deutschland verschiedene Gruppen. Zum einen die Superreichen, die sehr wohl keinerlei Änderungen wollen. Zum anderen eine sehr große Schicht denen es Recht gut geht und die ebenfalls keinerlei Äußerungen begehren. Die durchaus große Schicht der Armen, die kaum wissen, wie sie ihr Leben gestalten können, werden immer wieder mit Kleinigkeiten abgespeist und hinters Licht geführt, so dass von ihnen für den Staat keinerlei Gefahr besteht. Daran wird sich auch nichts ändern, denn die wahre Politik wird nicht von den Politikern vielmehr von den Superreichen gestaltet und zwar in deren Willen. Demokratieverständnis gibt es schon längst nicht mehr und Deutschland ist von einer Demokratie meilenweit entfernt.
Die etablierten Parteien CDU CSU, SPD, FDP, Grüne und zum Teil auch die Linke wussten schon, warum sie keine Neuwahlen wollten
Zitatende
Riecht nach SED gelle?
Da wird sich schon in diesem Jahr einiges zusätzlich für die neuen Konservativen verändern, denn bei weiterem schleichenden Verfall kann es sich eigentlich keine Partei mehr leisten mit dem anderen zu koalieren, will er nicht selbst noch mehr in den Strudel geraten und deswegen werden sich aus heutiger Sicht noch völlig neue Perspektiven bilden und das fängt an mit dem Sturz und der Entsorgung der jeweils führenden Politiker innerhalb der Groko und geht weiter mit neuen Parteimodellen jenseits von links, was zwar noch niemand ahnt oder gar glaubt, es wird aber so kommen und das ist dann das Ergebnis einer unfähigen Politik, denn die Wähler halten zwar nach außen hin still, aber es brodelt in allen Ecken und Enden und im Prinzip war es der größte Fehler der Schwarzen, Merkel nochmals ans Ruder zu lassen, genauso wie die Fehlbesetzung der Roten mit Schulz, der als Interessensvertreter von Brüssel gesehen wurde und noch rechtzeitig abgesägt wurde, aber trotzdem hat sich für beide Parteien die Situation nicht annähern gebessert, im Gegenteil, die täglichen Ereignisse erzeugen viel Unmut und dafür werden die Roten und Schwarzen verantwortlich gemacht und auch die christsozialen werden weiter Federn lassen müssen, denn sie gehören zur gleichen Truppe und wie man erneut sieht, sollte man eine ehrliche Politik gestalten, wenn man überleben will, so wird`s nichts und das zurecht, denn wer sich als gesetzgebende Instanz noch nicht einmal an das eigene Recht hält macht sich völlig unglaubwürdig und das alles zusammen wird sie zusammenbrechen lassen, es ist nur noch eine Frage von Zeit.
Ich sehe im Chart eine linke Mehrheit…….dann kann Frau Merkel gelassen in den Ruhestand gehen, denn sie hat ihr Ziel erreicht und ist wieder zu Hause angekommen…..in der (neuen) DDR…..befreit vom widerborstigen Bürgertum.
Wer will denn Frau Merke in der neuen DDR haben?
Wenn man das Agieren der Altparteien im Bundestag beobachtet, steht der Absturz derselben erst noch bevor. Die AfD macht Politik im Interesse der deutschen Bürger: Grenzsicherung und Stoppen der Massenmigration, Diesel und Benziner, EU und Euro, Einfluss des Islam zurückdrängen, Energiewende stoppen, Bundeswehr, Familien u.a.m. Dass dies kein Bürger mitbekommt, dafür sorgen leider die meisten Medien und vor allem die ÖR. Zu Talkshows wird die AfD gar nicht mehr eingeladen. Einziges Ziel der Einheitsfront scheint zu sein, „dass die AfD aus dem Bundestag wieder verschwindet“ (Dobrindt).
Gut am Umfrageergebnis finde ich, daß keine der vier linken Parteien über dem Niveau der AfD liegt und die Grünen sogar um den Einzug in den Landtag bangen müssen. Nicht so toll finde ich, daß die LINKE immer noch bei 17% liegt. Die vier können also tatsächlich, wie ein Kommentator hier geschrieben hat, eine „Nationale Front“ bilden. Die CDU würde in solch einer Koalition allerdings untergehen und das ist gut so.
„Nationale Front“ ? Iiigittigitt, doch nicht mit AM und AN. Das hört sich doch voll Nazi an
Da gibt es nur eins: „HOCH DIE INTERNATIONALE BUNTE FRONT!“
Leider ist trotz allem keine Kehrtwende der Regierenden in Sicht – sie merkeln es einfach nicht, wie das Volk der Deutschen inzwischen die Lage der Nation sieht! Eine Umkehr ist erst dann möglich, wenn CDUCSUSPDLinkeFDPB90 zusammen nicht mehr die Mehrheit haben, und diese Situation ist noch in weiter Ferne. Naja, wie auch immer – diese Parteien werde ich in meinem Leben nie mehr wählen – und wenn viele so denken, gibt es vielleciht doch noch eine Überlebenschance für unser(!) Deutschland…
Nett geschrieben, Herr Goergen!
Ich hoffe, es klatscht dort, und es klatscht so laut, daß es in der gesamten Republik unmissverständlich vernommen wird. Die CDU (die sich der SED-Nachfolgepartei ganz offen als Koalitionspartner anbiedert) hat fertig. Die SPD (wahrscheinlich bald unter Bätschi-Nahles) auch.
Führer und Republik-Führungen (in Ost wie West) waren nie gut für dieses Land.
Leider braucht does Afd 50% + um tatsächlich regieren zu können .
Und das bleibt für die nächsten Jahre noch eine Illusion.
Im Zweifel verbünde sich alle anderen Farben zu einem neuen Brei.
Die eine oder andere , zu vermuten bei Gelb wird sich bis dahin marginalisiert haben
Es dürften 25 bis 30 Prozent genügen. Man blicke nach Österreich!
Wie bitte? Die Regierung in Österreich ist etwas mehr als 100 Tage im Amt. Die Vorgänger hatten Jahrezehnte Zeit, den Karren in den Dreck zu fahren und das soll nun so schnell mal in ein paar Monaten ausgebügelt werden? Lichtgeschwindigkeit ist in der Politik noch nicht erfunden. Und wer genau hinsieht, der wird merken, dass in den 100 Tagen mehr passiert ist, als woanders überhaupt. Lasst die einfach mal arbeiten. In der Ruhe liegt die Kraft 😉
Da ändert sich schon etwas.
Auch die linke Polit-Propaganda von manchem ORF-„Journalisten“ wird von FPÖ/ÖVP nicht länger widerspruchlos hingenommen.
Naja, wir schieben 8 mit dem Flieger ab und holen jetzt aus Afrika mal eben wieder 10.000 mit dem Flieger ganz offiziel rein..
ist auch ne Logik
@Robert Popert: In der Tat geht es in Österreich (noch?) nicht mit 7-Meilen-Stiefeln voran. Aber es geht voran. Die Zahl der „Außerlandesbringungen“ steigt (+50% in Januar und Februar 2018), die Zahl der Asylerstanträge sinkt.
Man ist dort kurz vor dem „Break-Even“ (ca. 900 zu 1150 pro Monat in Januar und Februar 2018).
Hierzulande ist dagegen die Zahl der „Außerlandesbringungen“ stark rückläufig, bei konstant hohen neuen Asylanträgen (ca. 4500 zu 14.000 pro Monat)
Viel eher sind 50 % + für die CDU/CSU erreichbar, haben sie aktuell ja
schon ca. 34 %.
Es ist die „Zangsjacke“ SPD und deren medialen Helfershelfer in Print
und ÖR, die in den 3 GroKo´s das negative Bild der
jeweiligen Regierung bis heute bestimmt.
Für die AfD sehe ich eine ähnliche Entwicklung wie einst die 14 %-Partei
FDP in 2009. Leider. Von den Medien massiv „runtergeschrieben“, war
selbst die FDP nach über 60 Jahren 2013 nicht mehr im Bundestag.
@Karel: Die CDU wird – zumindest unter Merkel mit dem „weiterso-Modus“ – nie und nimmer mehr auch nur annähernd in den Bereich einer absoluten Mehrheit kommen. Und das trotz einer SPD auf „Record-Low-Niveau“.
Und die FDP war dermaßen abgeschmiert, weil man die 1. GroKo unter Merkel abgewählt hatte und sich einen Politikwechsel davon erhoffte. Der aber nicht kam.
Wäre die AfD in der Regierung, und würde dort auf einmal die Merkel-Politik mittragen, dann würde sie in der Tat so abschmieren, wie die FDP 2013. Da das aber nicht der Fall ist, besteht da kein Grund zur Beunruhigung.
Das ist ja alles zu Genüge diskutiert, dankenswerterweise ruft Fritz Goergen dies in seiner Kolumne immer wieder in Erinnerung. Ausdiskutiert ist aber auch, warum nach wie vor, je nach Region und Bundesland, zwei Drittel bis vier Fünftel die AfD NICHT wählen.
Und daher erscheint mir, als Auslöser eines echten Umbruches, ein Ereignis in der Zukunft viel wichtiger als das gegenwärtige Handeln der Merkel-Regierung: In den Wirtschaftsteilen des seriösen Teils der MSM mehren sich die Hinweise auf Indikatoren, daß wir noch VOR 2021, eher sogar schon im kommenden Jahr, in einen Abschwung, wenn nicht gar profunde Wirtschaftskrise ähnlich denen nach 2001 oder 2008 abgleiten könnten. Der nicht sprunghafte, aber seit längerem unaufhörlich steigende Ölpreis ist ein guter Indikator dafür, ebenso die oft spontan, unbegründet erscheinenden, als schwarze Börsentage wirkenden, aber eigentlich nur die Übertreibungen und Fehlallokationen glattstellenden Kursstürze an den Börsen. Noch geschieht das viel zu ungenügend, muß aber irgendwann erfolgen. TE-Kolumnist Markus Krall könnte dazu sicher mit mehr Expertise als ich zu beitragen. Oder Fritz Goergen.
Sicher aber ist: Erst durch eine solche profunde Wirtschaftskrise, die mit den Geldkanonen der EZB nicht mehr übertüncht werden könnte – und dann bereits verbunden mit den national platzenden Wechseln des seit Jahrzehnten nicht eingehaltenen Generationenvertrages – dürfte das Zeitalter des neoliberalen Globalismus mit Wucht enden. Nur das kann die bisherigen, fest im Sattel sitzenden Protagonisten des Ancién Regimes beseitigen und durch neue Eliten ersetzen. Politische Wandel sind immer Elitenaustausche, Fritz Goergen erwähnte es schon desöfteren. Welche Disruptionen das aber verursachen wird, mag man schon an der Wahl und der bisherigen Präsidentschaft von Trump erkennen, und dem politischen Alltag in den USA: Während die de-facto Änderungen, die Trump bisher durchgeführt hat, sieht man mal von der Steuerreform ab, eher kosmetisch sind und sich weitgehend auf einen ganz anderen Umgangston beschränken, der die linke PC mißachtet, werden große Teile der politischen Ressourcen der USA für einen verbissenen Kampf des linksliberalen Establishments gegen Trump verbraucht, so die sinnfreie und ergebnislose Untersuchung einer möglichen Einflußnahme Rußlands auf den Wahlkampf durch den Sonderermittler Muller, der sich, mangels Ergebnissen, nun schon auf die Publicity einer Pornodarstellerin stürzen muß, um sein weiteres Agieren zu rechtfertigen. Ähnliches wird hierzulande passieren. Die Volksfront gegen die AfD liefert einen Vorgeschmack und sie beweist, daß den Weg in eine Alternative zu heute nicht die Eliten der Blockparteien und heutigen Wirtschaftselite weisen können.
Noch fehlt den altgewordenen Deutschen der Mut dazu, lieber lassen sie sich mit geradezu lachhaft unrealistischen Rentenversprechen kaufen. Wie lange sie diesen Weg noch gehen wollen, vermag ich nicht zu sagen. Aber mein Weg weg von der CDU, hin zu AfD heute, begann auch, als mich mein Arbeitgeber 2002 krisenbedingt feuerte. Erst als ich dann erlebte, wie schnell der Weg nach unten durchlaufen werden kann, wurde mir klar, daß das Gottvertrauen in dieses System ein Selbstbetrug ist – und wem es nützt und auf wessen Kosten. Erst dann konnte ich den Weg aus der Komfortzone gehen. Millionen von Deutschen steht diese Erfahrung noch bevor.
Wenn der Rechtsstaat in diesem Land wieder hergestellt werden soll, muss gewährleistet sein, dass eine Landesregierung bereit ist, eine (bzw. mehrere) abstrakte Normenkontrollklagen vor dem Verfassungsgericht durchzuführen (Migration, NetzDG und Co.). Logischerweise kann diese Landesregierung nicht Union und SPD beinhalten. Derzeit sieht es noch nicht so aus, als würde es 2019 irgendeine Regierung ohne Union und SPD geben können. Allerdings wäre es möglich, dass Union und SPD so schlecht abschneiden, evtl. Grüne die 5 Prozent nicht schaffen und FDP im einstelligen Bereich ist, dass sie tatsächlich gezwungen wären, für eine Regierung mit der Linken zu koalieren, wenn die AfD entsprechend gut abschneidet. Und wenn das absehbar wäre, dass wahrscheinlich ohne die Linke nichts geht und die Union mit denen ins Bett steigen wird, dann könnte sich vor den Wahlen noch eine Eigendynamik entwickeln, zu Gunsten der AfD, vielleicht auch der FDP.
Deshalb hat die Generalsekretärin der CDU, AKK, auch gleich eine „AfD“-Entlarvungskampagne gestartet: „Die AFD im Osten ist rechtsradikal“. Man ist schwer beeindruckt von der „Argumentationskraft“ der neuen CDU-„Sekretärin“.
Am Ende werden sich wie in Berlin 3 Parteien finden, die gegen die AfD opponieren. Mal sehen obs die Linke ist. Die Grünen sind , gewählt ausschließlich durch den Speckgürtel Berlins und Potsdams, wie immer zu allem bereit.
Ich zaehle hier mindestens 74% (ohne die Linke immer noch 57%) der Stimmen für die Altparteien. Daran Veränderungstendenzen ablesen zu wollen, grenzt an Gesundbeterei.
Da ist noch Luft nach unten für SPD und CDU.
Die SPD erreicht nach einer aktuellen Umfrage in Bayern derzeit 13 %.
Langsam wird es einstellig.
„Alles spricht dafür, dass die Parteien der Berliner Republik-Führung eine Niederlage nach der anderen erleben.“
Das will ich doch hoffen, nachdem der Denkzettel zur Bundestagswahl offenbar kein Gehör fand.
„(…) wenn genügend oder gar alle Parteien der Berliner Republik-Führung sozusagen gegen die AfD koalieren, (…), feiert die „Nationale Front“ der DDR Auferstehung.“
Diese „Nationale Front“ ist bereits längst auferstanden. Erkennbar daran, dass alte Oppositionsparteien im Bundestag sich offenbar auf Opposition gegen eine neue Oppositionspartei beschränken. Mit den Interessen der Wähler, des eigenen Volkes oder des eigenen Landes haben diese Parteien, die schon länger in den Parlamenten sitzen, jedenfalls nicht mehr viel zu tun.
Ich wage zu bezweifeln, dass die Regierung das kratzt, insbesondere die Chefin, denn wo hat Merkel jemals kenntlich gemacht, dass ihr irgendwas wichtig sei außer ihrem Posten – ganz Deutschland könnte brennen, Hauptsache sie sitzt im Kanzleramt. Und wenn die Alternative in allen Ländern eingezogen ist, z.T. im hohen 2-stelligen Bereich – Merkel wird ewig alternativlos sein, vor allem für sich selbst (und die Union wird sich der Macht niemals verweigern. Vorausgesetzt Merkel fällt nicht plötzlich ins Wachkoma, wird sie wieder antreten). Es soll schon Päbste gegeben haben mit mehr Einsicht in die persönliche Eignung…
Das ist keine Schock Umfrage, sondern schlicht die Realität.
„Alles spricht dafür, dass die Parteien der Berliner Republik-Führung eine Niederlage nach der anderen erleben.“
Nun das ist ja auch berechtigt. Anders als von den „Qualitäts“Medien so jammernd und klagend berichtet, ist dies ja kein Drama sondern ausgleichende Gerechtigkeit. Kein Mensch der noch bei Verstand ist, kann diese Politik noch länger befürworten oder möchte sie noch länger ertragen.
Bedauerlich ist allerdings, dass man daran deutlich sehen kann, welche „Koalition“ dann dort demnächst wieder regiert. Der sich dort ankündigende Zusammenschluss der „guten“ Zerschlager Deutschland aus SPD und CDU wird den Frust und die Wut erneut verstärken. Ähnlich wie schon im letzten Zusammenschluss der Verzweifelten Wahlverlierer im Bundestag, dürften das dann die letzten vier Jahre sein, in denen sich die beiden Parteien an den Deutschen vergehen können danach werden sie Geschichte sein weil sie dann nicht einmal zusammen irgendeine Mehrheit auf die Beine stellen. Und immer noch weitere Parteien ins Boot nehmen, nur um die Mehrheiten der AFD zu ignorieren kann nicht dauerhaft funktionieren. Das würde die Wut der Wähler ins unerträgliche steigern.
Die Frage ist nur, ob Deutschland oder die kümmerlichen Reste die davon noch übrig sind noch einmal vier Jahre durchhalten kann. Sollte die AFD so lange durchhalten und bis dahin nicht durch die Medien oder eigenen Querelen zerrieben worden sein, dürfte sie dann eventuell die Mehrheit stellen. Länger als noch einmal vier Jahre kriegen die Altparteien jedenfalls nicht mehr auf die Reihe, die AFD zu „verhindern“.
In nicht ferner Zukunft wird sich die AFD im Bundestag einer Regierung gegenüber stehen, die aus CDU/CSU, SPD, Grünen und Linken besteht.
Es müssen sich immer mehr Parteien zusammen schließen, um eine Mehrheit zu bekommen, da die Parteien immer mehr Wähler verlieren.
Wie nennt man solch einen Zusammenschluss? Nationaler Rat? Nationale Front (wie schon von Midnight Rambler beschrieben) oder wie auch immer.
Es ist nicht zu erwarten, dass die AFD eine Mehrheit bekommen wird. Und selbst wenn: die etablierten Parteien werden wissen, wie sie weiter regieren können – auch gegen den erklärten Willen der Wähler.
Ich hoffe immer noch auf Ihre unlängst angekündigte Lawine lieber Herr Goergen.
LG
Ihr Kommentar…
Zunächst müssen wir wohl mit der EU-Umsiedlungslawine fertig werden, die uns voraussichtlich schon bald erreichen wird. Hilfreiche „Lawinen“ wie von Herrn Goergen vorhergesagt kann ich mir in diesem vielfach schon umgestalteten ‚Schland‘, so traurig es ist, nicht mehr vorstellen.
Und das wäre gut so!
Die Einheitsfront weniger, aber dass sich etwas tut.
Ein Aufstand derer die das System finanzieren muss her.
Ja zur Erklärung 2018!
ja zur Aktion Trojanisches Pferd Dresden.
Ob die bayerische CSU mit Markus Söder tatsächlich Ernst in Anlehnung des politischen Willens und Umsetzung des Österreichischen Kanzlers Sebastian Kurz macht, steht noch aus.
Eine Umkehr steht an.
Antiamerikanismus, Antiisraelismus, Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin, Alle Menschen werden Brüder, der Staat als Ersatzfamilie nach Zerschlagung familiärer Voraussetzung der Fürsorge und Verantwortung durch Marginalisierung des angestammten Familienmodells Vater Mutter Kind, sind Zeitgeister die zu hinterfragen sind.
Werte wie Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Verantwortung des Einzelnen, der Staat als Erfüllungsgehilfe des Wählers, verantwortlich für Infrastruktur und Einhaltung des Rechts sind zurückzuholen.
Einmischungen in private Lebensentscheidungen, Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Verhandlungen zwischen Hausbesitzern und Mietern sowie die Subventionierung unwirtschaftlicher Zweige wie Energiewende, Abwrackprämien, Mietpreisbremsen, sind Übergriffigkeiten die mit freier Marktwirtschaft und individueller eigenverantwortlicher Lebensgestaltung nichts zu tun haben.
Es muss aufhören, dass jede Regierungsperiode immer neue Gesetze verabschiedet, sondern der Wust gehört hinterfragt und eine Minusgesetzvorgabe installiert.
Es gehört der gesunde Menschenverstand der Parlamentarier zu überhöhen, namentliche Entscheidungen im Parlament für Alles was entschieden wird. Weg aus den Ausschüssen der „Fachpolitiker“, die Lobby im eigenen Sine ohne Abwägung des großen Ganzen betreiben. Weg vom Fraktionszwang, der die parlamentarische Demokratie aushebelt.
Was meinen Sie mit „ Antiamerikanismus und Antiisraelismus“?
Das Schlimme ist ja, dass sich erst was ändern wird, wenn die AfD irgendwo die absolute Mehrheit abgreift, denn im Zweifel gibt es dann eben eine CDUSPDGRÜNLINKSFDP-Regierung.
Und selbst wenn die AfD irgendwo die absolute Mehrheit holt, wird sie gegen die von den Systemparteien installierten Bürokraten regieren müssen.
Wir bräuchten eine Kombi aus McCarthy und Pinochet, um unser Land von den Kommunisten zu befreien. Eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht mehr. Die Parteien haben alles dafür getan, dass Wahlen keine Auswirkungen haben.
Mein lieber Horst, ich gelte selbst in meinem wahrlich nicht links-tickenden Bekanntenkreis als Kommunistenfresser. Aber ausgerechnet McCarthey und Pinochet? Einen McCarthy haben wir ja schon in Gestalt von Heiko Maas. Gesinnungsterror bringt nix. McCarthy hatte sich übrigens derart verrannt, daß er selbst zum Totalitären wurde. Und Pinochet: Sein Verdienst war, daß er den Kommunisten Allende weggeputscht und danach die zerrüttete Wirtschaft wieder aufgebaut hat. Aber eine Folterdiktatur als Vorbild ?
Wie wahr, Herr Goergen. Die „Feinheiten“ der Merkel Herrschaft besteht aus Erpressung der südeuropäischen Almosenempfänger mit dem Geld des deutschen Steuerzahlers und dem Verunglimpfen politisch wesentlich realistischer aufgestellter Andersdenkender. Grobschlächtig manipulieren (Asyllüge) und die Rechte der Bürger unterdrücken, das ist Merkels Instrumentarium.
Hoffen wir, dass Ihre positiven Erwartungen Wirklichkeit werden, bevor dieses Land endgültig von haarsträubenden Fehlbesetzungen zugrunde gerichtet wird.
„Diese hat immer noch den Sand in den Augen, der als Beiprodukt des endlosen, unbegrenzten Zahlungsflusses der Berliner Republik-Führung in den Süden der EU rinnt. “
Herr Goergen, Sie haben mit allem Recht! Aber, warum wird, wenn es um die Empfänger der EU-Gelder geht immer nur der Süden erwähnt? Alle Ost-Länder kassieren, der größte Nehmer von allen ist Polen, und das liegt nun wirklich nicht im Süden.
Nehmerländer 2016:
6,97 Milliarden – Polen
5,96 Milliarden – Rumänien
4,29 Milliarden – Griechenland
3,58 Milliarden – Ungarn
3,22 Milliarden – Tschechien
1,99 Milliarden – Slowakei
1,95 Milliarden – Bulgarien
1,72 Milliarden – Portugal
1,68 Milliarden – Spanien
1,14 Milliarden – Litauen
0,52 Milliarden – Kroatien
0,50 Milliarden – Lettland
0,48 Milliarden – Estland
0,18 Milliarden – Irland
0,18 Milliarden – Slowenien
0,12 Milliarden – Malta
0,02 Milliarden – Zypern
0,01 Milliarden – Luxemburg
……dass man mit Geld keine Freunde gewinnt……
Es wird Zeit, dass wir Merkel den Gebrauch unseres Scheckbuchs untersagen!
Jeder koaliert mit jedem, wenn das nicht mehr reicht koalieren alle zusammen.
Hauptsache die AfD bleibt außen vor.
Die „Ossis“ haben zuerst erkannt wohin der Weg der Merkel Politik führt und ändern unter anderem ihr Wahlverhalten. Hier liegt die AfD in allen Bundesländern fast gleich mit CDU und SPD, in verschiedenen Kommunen zum Beispiel Cottbus schon vor diesen an erster Stelle.
Aber auch die „Wessis“ erkennen immer mehr was Merkel anrichtet, die AfD ist überall im Aufwind.
Wenn bei der Landtagswahl in Bayern die CSU nicht die absolute Mehrheit erreicht wird Merkels Politik weiter an Unterstützung verlieren. Merkel isoliert sich in Deutschland und sie isoliert Deutschland in Europa mit jedem Tag mehr.
Die Frage schlechthin ist doch was sich psychologisch, gruppendynamisch in den Köpfen der Berliner „Eliten“ abspielt, um gegen alle, sogar gegen offensichtliche legitime Interessen der eigenen Bevölkerung, weiter stur Politik zu machen.
(Wobei man die Zahlungen der Deutschen in der EU letztlich doch lieber grummelnd nimmt als sie abzulehnen.)
Eine Erklärung ist dass man sich in der eigenen Blase, zu der auch Kirchen und andere Institutionen gehören, ständig gegenseitig versichert wahre Elite zu sein. Und die Medien als Volkes Stimme wahrnehmen will, obwohl die Mainstream-Journaille auch zur Blase gehört. Zur dümmsten, bigottesten und verkommensten Elite die es hier seit ’49 gab.
Wenn die von allen guten Geistern verlassene Merkel-Regierung ihre Politik der rücksichtslosen Migrantisierung Deutschlands mit Arabern und Afrikanern nicht bald beendet, sondern sie trotz aller Widerstände und Kritik eiskalt fortsetzt, werden die Mainstreamparteien die ungeliebte AfD-Konnkurenz garantiert nicht so schnell wieder loswerden. 15-20 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung werden dauerhaft die sogenannten „Rechtspopulisten“ wählen, egal wie geschickt oder ungeschickt sie sich im Bundestag und in den Medien präsentieren (oder präsentiert werden). Für viele Menschen ist die AfD jetzt schon vollkommen alternativlos geworden, was ich sehr gut nachvollziehen kann. Noch ist für die Mainstreamparteien Zeit zur Umkehr und Buße. Aber die Kehrtwende muss jetzt sehr schnell kommen und sie muss wirklich radikal und konsequent durchgezogen werden. Sonst sind Hopfen und Malz verloren.
Und das nur, weil Merkel nicht beherzigt, was Christus sprach zu seinen Aposteln, „Gehet hin in alle Gelt und predigt den Ungläubigen/Heiden“ und „Kommet zu mir, die ihr mühselig und beladen seid“.
Mit ersterem meinte Christus wohl vor allem, dass es eine Welt gibt, während Merkel scheints keine kennt und vielleicht deshalb alle nach Deutschland einlädt und gewissermassen eben als „Ungläubige und Heiden“?
Mit zweitem meinte Christus vor allem die, die an der Welt leiden im Sinne des Christentums, nicht die, die daran arbeiten, vor allem nicht Christen sein zu wollen, denen müßte ja gepredigt werden.
Würde also bedeuten, dass Christen in Europa schon auch, soweit es ihre Mitmenschen zulassen, sich um das Leben der verfolgten Christen/Humanisten auf der Welt kümmern sollten, wenn nicht anders möglich durch Schutz hier vor Ort.
Christus predigte aber nicht Multikulti oder Multireli als Ziel des Christentums.
Deshalb wechselte ja Merkel schnell zum humanistischen Imperativ.
Ist es das Ziel des Humanismus, für alle Menschen das Haus zu sein in einem Haus oder in allen?
Daraus ergibt sich unser Asylrecht etc. nicht aber Merkel.
Darf Merkel Gott oder Göttin oder Humanismus in ihren eigenen Dienst stellen?
Ich denke nicht und deshalb achte ich die Rede gegen Merkel, nicht aber Tomaten und Gebrüll.
Nach meinem innersten Empfinden ist Merkels Denken derart verquer und also kein Denken, dass ich es Menschen nicht verübeln kann, wenn sie sich an anderen orientieren.
Darüberhinaus ist es so umfangreich, fast „totalitär“ falsch, nicht nur in toto, dass ich gegen Merkel schreibe, aber gegen sie anzudenken scheint mir nach überirdischen Kräften zu rufen, das Wehklagen um sie herum auch.
Es ist zum Verzweifeln.
Ich tippe nur mal, Gott als „das“ Leben darf auch leben, tue also jeder, was er und sie kann unter der Maxime, auch leben zu wollen.
Keine Märtyrer, keine rechten oder konservativen Revolutionen oder Revolten.
Das ist nicht Leben.
KEIN HASS, KEINE GEWALT
Darf ein Christ diese seine Werte über andere Menschen stellen?
NEIN
RESPEKT.
Daraus ergibt sich der weltweite Versuch eines friedlichen und freundlichen Miteinanders, nicht aber weltweite Kriege unter dem Banner von Friedlichkeit und Freundlichkeit.
Der Jugoslawienkrieg war von meiner Seite absolute Not, keine Lösung, weil Krieg m.E. seitens der USA und Verbündeter längst geplant war und weil Serbien auf seinem Gebiet der Probleme nicht anders Herr wurde als durch Militär und Terror, wobei ich durchaus die Ursachen auch als von aussen gesteuert sehe, darauf also erst recht mit Krieg geantwortet worden wäre.
Krieg hätte es also sowieso gegeben, auch in Afghanistan, aber langfristig müssen sie verhindert werden durch kluge diplomatische Lösungen und sei es Teilungen der Länder oder UN-Protektorate. Wahrscheinlich hätte man trotzdem nicht mitbombardieren dürfen, auch nicht zum Schutz der serbischen Regierung, darum ging es mir nämlich, Serbien aufrechtzuerhalten. Darum geht es mir auch in den Ländern des Nahen Ostens, weshalb ich dagegen bin, dass der Westen Krieg gegen Assad führt, nachdem ich allerdings zunächst den Fake News über die tolle arabische Revolution aufgesessen war. Manchmal würde ich mir schon wünschen, dass den jeweiligen Journalisten, Regierenden und Philanthropen ihre Fake News hinterherliefen und kleben bleiben würden wie an einer „pechschwarzen Gans“.
Für Afghanistan sehe ich die Türkei oder den Iran in der Verantwortung.
Da passt doch was zusammen.
Europa gehört nicht dahin, da sieht man schon am Schleier.
Es war ein europäischer Traum, Aufklärung und Bildung zu bringen, aber die Länder sind noch lange nicht soweit, wie man selbst an der Türkei sieht.
Kann das noch etwas werden mit der Welt?
Es gibt diese Lust am Licht/Energie/Sonne und an der Liebe/Anziehung/Mond, mal sehen.
Äh, nur mal so weitergedacht…
Mit Verlaub, welches Kraut haben Sie denn geraucht?
Das habe ich mich auch gefragt.
„… Es gibt diese Lust am Licht/Energie/Sonne und an der Liebe / Anziehung / Mond …“
Ahhh ja.
Was für ein herrliches Wort zum Sonntag, Herr Goergen! Bitte mehr davon!
Freue mich, das der ROTE ADLER sich in Blau verfärbt,
meine Heimat wacht auf und gibt den Altparteien paroli .
Aber leider nur im Osten. In Schleswig-Holstein kam die AfD bei einer Umfrage gestern nur auf mickrige 6%. Und 10% im kaputt-migrierten Hessen sind auch ernüchternd. Es ist auch zu befürchten, dass ein möglicher Erfolg unserer „International-Mannschaft“ diesen Sommer die Merkel-Seite wieder stützt.
So lange die AfD nicht über 50 % einfährt, werden die Altparteien Deutschland weiter auf dem Weg in den Abgrund führen. Und wenn die AfD über 50 % hat, gibt es immer noch die Möglichkeit der Wahlfälschung. (Es ist ohnehin eigenartig, dass bei fast allen Leserkommentaren in fast allen – auch linken – Zeitungen, die Kritik überwiegt, aber die Altparteien immer noch 87 % eingefahren haben. Ginge es nach den Kommentaren, müßte die AfD 80% der Stimmen haben.)
Man könnte auch die AfD für verfassungswidrig erklären lassen und sie aus dem demokratischen Wettbewerb ausschließen. Gegen die verfassungswidrige Grenzöffnung haben sich die Richter auch nicht gestellt.
Oder man greift zu direkter Gewalt, wenn die Propaganda nicht mehr wirkt. Lenin hat es vorgemacht. Als die ersten freien Wahlen in Russland nicht in seinem Sinne ausgingen, hat er einfach eine Diktatur errichtet. Was sollte die Spätstalinisten Merkel und Co. daran hindern, ein Gleiches zu tun? Recht und Gesetz spielen doch schon eine geraume Zeit lang keine Rolle mehr, und sie glauben ebenso wie seinerzeit die Bolschewiki, dass sie „die Guten“ sind und für eine gute, gerechte zukünftige Welt eintreten. Was spielen da Opfer in der Gegenwart für eine Rolle? Das sind in ihren Augen nur Kollateralschäden.
Tut mir leid, Herr Goergen, aber angesichts der Skrupellosigkeit und Demokratieverachtung unserer Machthaber denke ich, dass die Chancen auf einen friedlichen politischen Paradigmenwechsel von Jahr zu Jahr stärker sinken.
Vielen Dank für den prophetischen Artikel. Die „Nationale Front“ gibt es doch aber schon längst. Und diese sorgt schließlich auch für den Zuwachs der AfD.
Eine echte Nuance bietet die FDP da auch nicht. Sie kann ja zur Not miteinspringen – wie ihre „Jamaika“-Ambitionen gleich zu Anfang unter Beweis gestellt haben. Abgesprungen wurde ja letztlich wegen Kleinigkeiten – aber mit an den Tisch gesetzt in voller Bereitschaft, tatsächlich mit den Verrückten von den „Grünen“ (!) zu koalieren. Im BT nur Tischfeuerwerk und Kubicki und in SH Frau Kelic mit Hijab. Nein, danke. Da braucht sich über diese Entwicklung eigentlich niemand mehr zu wundern.
Solange die AfD nicht über 50% kommt, was auch nicht passieren wird, werden die Altparteien, vereint in ihrem Ziel, diesen Bevölkerungsaustausch so schnell wie möglich durchzuführen, beliebig miteinander koalieren, bis ihr Ziel erreicht ist. Unterstützt von fast allen Medien, die ununterbrochen ‚Volksumerziehung‘ durchführen – bis hin zu den Kindersendungen und Spielfilmen (wie früher in der DDR, man kann es nicht mehr sehen/hören) – wird das wohl auch gelingen. Es scheint, dass diesem Ziel alles andere untergeordnet ist. Da spielt es auch keine Rolle, dass unsere Nachbarländer einen anderen Kurs fahren (Dänemark, Österreich, Polen, Schweiz, Tschechien, und sogar der belgische Staatssekretär für Asyl und Migration äußerte sich jetzt dahingehend, dass Belgien sich Australien als Vorbild nehmen sollte, keine weiteren Asylbewerber mehr, sondern selbst auswählen, wen man sich ins Land holt. (https://www.nieuwsblad.be/cnt/dmf20180414_03462918)
Sarkastische Anmerkung: Eigentlich kann es nun in Deutschland auch nicht mehr lange dauern, bis – nach DDR-Vorbild – die Medien aus unseren Nachbarländern bei uns als ‚Schund und Schmutz“ verunglimpft und verboten werden.
Haha, die Schweiz? Die sind am weitesten fortgerschritten. Schweizer Kinder sind jetzt schon in der Minderheit. Und auch in allen anderen genannten Ländern geht der Austausch weiter, nur langsamer. Wann schnallen es auch die letzten? Es kann nur eine Lösung geben, nämlich Rückführungen in Millionenhöhe. Ich schreibe das jetzt hier in jede Kommentarspalte zu diesem Thema, bis es auch der allerletzte kapiert, der denkt durch diese „weichen“ Maßnahmen (Verschärfung des Asylrechts etc.) könne der Austausch aufgehalten werden.
Für die Bildzeitung sind 22%AfD also eine „Schockumfrage“. Mich schockieren viel mehr die 46%, die immer noch CDU und SPD wählen wollen!
Der durchschnittlich Deutsche ist 47 Jahre alt. Die Hauptwählerschaft von CDU und SPD noch deutlich älter. Daraus lässt sich ermessen, welche Medien sie konsumieren… Das erklärt auch, warum die Propaganda in allen Mainstream Medien keine Sekunde nachlässt. Es funktioniert leider.
Da liegen Sie falsch! Ich bin 70 ehemaliger Cdu Wähler und seit 4 Jahren wähle ich die AfD wie viele meiner Freunde. Und das bleibt auch so wegen meiner Kinder und Enkelkinder
Letztendlich hat es der deutsche Michel selbst in der Hand wie Bundes- und Landtage aussehen. Hier wählt der „Ossi“ tendenziell differenzierter. Das liegt zum einen daran, dass sich die Leute dort weniger sagen lassen wollen und zum anderen da man nicht ganz so viel zu verlieren hat wie andere.
Das typische West-Akademiker-Pärchen aus Stuttgart oder München möchte überhaupt nicht, dass unvorhersehbare Veränderungen in der deutschen Politik eintreten. Auch wenn man vielleicht die Faust hinter dem Rücken ballt, so hat man doch viel zu viel Angst gesellschaftlich gescholten zu werden oder seinen Arbeitsplatz zu verlieren. Das hätte nämlich zur Folge, dass man den völlig überzogenen Immobilienkredit für die 3-Zimmer Wohnung in Schwabing und die 700€/Monat Kita-Gebühren nicht mehr bewältigen kann.
Ich zitiere:
„Alles spricht von heute aus gesehen dafür, dass die Parteien der Berliner Republik-Führung das ganze Jahr 2019 über eine Niederlage nach der anderen erleben“
Es spricht genausoviel dafür, dass sie aus der Niederlagenserie nichts lernen werden und stattdessen alleine der AfD die Schuld geben. Und dabei übersehen, dass es die AfD nur gibt, weil sie selbst auf ganzer Linie versagt haben und seitdem auch nichts dazu gelernt haben.
Wir scheinen auf dem Höhepunkt des vielfach bejubelten Wirtschaftsbooms in diesem Land zu stehen.
Heute in der WELT, „Diese Kurve offenbart, wie nah wir der Rezession schon sind. Der Superboom der deutschen Wirtschat scheint am Ende. Ein Echtzeitidikator deutet auf eien beängstigend schnellen Abschwung hin…“
Mit dieser Meldung im Hinterkopf und diesen Aussichten ist der Artikel von Fritz Goergen auch
zu sehen, wenn er die kommenden Wahlchancen der Parteien der „Berliner Führung“ betrachtet. Sie sind mehr als mies.
Bezüglich des Titels der „Schockmeldung“der Bild ,bin ich schockiert ,daß die CDUSPD Einheitspartei noch über 40% liegt.Wer wählt die in suizidaler Absicht?
Die CDU wird jede Koalition oder Dreierbündnis eingehen, um eine Regierungsbeteiligung der AfD zu verhindern. Auch notfalls mit den Linken, wenn dadurch AfD verhindert wird.
Machen wir uns nichts vor, denn nur wenn die AfD die absolute Mehrheit erreichen würde, wird sich bundespolitisch etwas ändern. Und damit auch die Europapolitik.
Nach den nächsten Wahlen bleibt alles wie es ist. Merkel regiert die nächsten 4 Jahre durch. Ihr Stil ist es, Widerstand aus Reihen der AfD-Wähler auszuhalten.
Wer dann möglicherweise die Nachfolge Merkels antritt? Dass Merkel noch eine 5. Legislatur machen wird, halten viele Beobachter für ausgeschlossen. Merkel selbst hält sich diese Entscheidung noch offen. Davon bin ich überzeugt. Sie hätte damit Helmut Kohl in der Amtszeit übertroffen.
Man sieht die zukünftige Regierungseinheitsfront doch schon jetzt im Bundestag. Alle gegen die AfD. Dabei wird auch während der Reden mit entsprechender Gestik darauf hingewiesen, wo in der Sitzanordnung die Trennlinie verläuft. Nicht die Regierung ist Ziel der Kritik der 3 anderen Oppositionsparteien sondern die AfD, die bei aller Reserviertheit gegenüber einem Teil ihrer Klientel m. E. als Oppositionspartei den politischen Diskurs dominiert. Ansonsten höre ich fast nur noch den Rückzug auf Artikel 1 GG oder gar der Menschenrechtscharta, weil man sonst die Rechtsbrüche nicht mehr verkleistern kann. DDR 2.0 ante portas!
Der Aufstand der Anständigen (oder in Anlehnung an das Titelbild der letzten TE-Druckausgabe „der Klugen“) muß und wird sich auch an den Wahlurnen auszahlen. Ich hoffe nur, daß die einzige derzeitige Opposition, bzw. deren Protagonisten sich nicht vom System des Lobbyismus vereinnahmen lassen. Da die AFD derzeit zum Großteil aus Menschen besteht, die auch ein Leben ausserhalb der Politik hatten, die also nicht Politik aus Gründen des Broterwerbs machen müssen, bin ich guter Hoffnung, auch wenn es bereits weit nach 12 ist.
Was wundern sich eigentlich die etablierten Parteien und die Presse immer über die steigenden Umfrageergebnisse der AfD und spielen die „Geschockten“? Immerhin treiben sie die Wähler der AfD geradezu zu. Mit der Asylpolitik ist eindeutig ein sehr großer Teil der Bevölkerung – um es einmal vorsichtig auszudrücken – unzufrieden. Doch das wird von allen „etablierten“ Parteien schlichtweg ignoriert. Die AfD müsste sich eigentlich inzwischen schon in „Alternativlos für Deutschland“ umbenennen.
Wir können nur hoffen,
dass das was sie „Einkreisung“ nennen den Menschen Momentum verleiht die DIREKT in „Berlin“ Flagge zeigen. All diejenigen „Bürger“ ermutigt die wegen ihrer „abartigen Meinung“ bisher nur in der Wahlkabine Flagge zeigten. –
– Und hoffentlich auch den (wenigen) journalistisch arbeitenden Menschen
die bisher so oft so „still“ waren. –
Immernoch deutlich zuwenig AfD.
Viele im Osten, vor allem ältere, waren wohl länger nicht mehr im Westen.
Für jeden Bundesbürger sollte ein Pflichtbesuch Programm sein, z.B. ein 2-stündiger Aufenthalt mit offenen Augen am Münchner Hauptbahnhof. Danach könnte die AfD 10% Stimmenzuwachs erhalten.
Ich war letztens mal wieder für einige Stunden am frühen bis späten Nachmittag in Mülheim a.d. Ruhr (Innenstadtbereich), wo ich vor langer Zeit einen grossen Teil meines Lebens verbracht habe. Würde es in den Städten in Brandenburg so aussehen, käme die AFD dort auf schätzungsweise 80 bis 90 %. Wer es nicht glaubt, mag hinfahren, aber es besteht ja eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es in Ihrer Stadt – soweit im Westen gelegen – ähnlich sein wird.
Wird schon!
Das Ding entwickelt sich so langsam – zumindest in Cottbus und in Sachsen dann sowieso.
Frei nach Franz Josef Strauss:
Es muss erst schlechter werden, bevor es besser werden kann.
Wir werden täglich mehr und das ist gut so!
Konfuzius sagt: Viele Tropfen ergeben einen Fluß! Also immer optimistisch bleiben 😉
Wer nicht hören will, muß fühlen.
Und das ist gut so.