<
>
Wird geladen...
Der Rest vom Rest vom Rest

Der Rest von nichts kommt jetzt – Nachrichten aus dem Zauberschloss

14.04.2018

| Lesedauer: 2 Minuten
Auf Meseberg gab's Knacker und Buletten. Sie waren nicht vom ZDF. Der metaphorische Zusammenhang ist ein anderer. Du kannst in diesem Land mühelos mit Schlachtresten Preise und Wahlen gewinnen.

Als „Zauberschloss“ hat Theodor Fontane in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg das Barockschlösschen bezeichnet, das mittlerweile der Bundesregierung hin und wieder zu Kabinettsklausuren dient. Auf seltsame Weise bekommt der Dichter nun Recht. Es ist doch noch geschehen, dass einem verspäteten, missvergnüglichem Anfang ein Zauber innewohnt. Und was für einer! Zauberschloss Meseberg sei Dank.

I.

Wenn denn Angela Merkel einstmals in die Geschichte eingegangen sein wird, dann als große Sprachzauberin. Es ist ihre Poesie, die die Leere füllt, mehr noch, die die Leere selbst in Poesie verwandelt. Wir erfahren von AM, was in Meseberg alles nicht geschehen ist. Es wurden keine Beschlüsse gefasst. Man hat nicht das Arbeitsprogramm der Regierung diskutiert. Und für das Nichtstattgefundene hat sie uns einen neuen, bezaubernden Begriff geschenkt: „Vorhabenplanung.“

II.

Wer plant, hat etwas vor. Wer etwas vorhat, plant bereits. Der weiße Schimmel beißt sich in den eigenen Schwanz. AM hat nicht einfach etwas vor, sie hat sogar vor, argwöhnen wir, zu regieren. Allerdings blieb dafür auf Meseberg keine Zeit. Wie zuversichtlich wir uns dennoch auf das Regieren der Regierung einstellen können, ist mühelos AMs auf Meseberg geäußertem Satz zu entnehmen: „Die Atmosphäre war dergestalt, dass wir sagen können, dass alle entschlossen sind, sich den Aufgaben, die sich aus dem Koalitionsvertrag ergeben, auch zu stellen.“ Nein, das ist nicht absurdes Theater, es ist höchste Regierungskunst der beliebtesten Bundeskanzlerin aller Zeiten.

III.

Wenn nichts geschehen ist auf Schloss Meseberg, was ist dann geschehen? Es hat „einen wirklich gut ausgeprägten Willen zur Zusammenarbeit“ gegeben. Darauf wären wir von allein nicht gekommen, zumal es alles andere als selbstverständlich ist, dass sich die Regierungsmitglieder tatsächlich noch „kennenlernen“ müssen, um „Arbeitsfähigkeit herzustellen“ (AM). Merkel musste nicht weg. Sie blieb sogar bis 1 Uhr 30. Noch zwei Stunden länger blieb Spahn. Man weiß, dass Ausdauer und Trinkfestigkeit Eingangsvorraussetzungen zur Staatsführung sind. Nun wird auch der von AM geäußerte Satz verständlich: „Da bleibt nicht mehr viel Zeit für anderes.“

IV.

Merkels Poesie der Leere ist nicht zu verwechseln mit Scholzens minimalistischem Strukturalismus. Dessen Satz „Der Rest kommt jetzt“ ist ein viersilbiges Epos von entwaffnend verrätselter Klarheit. Wir fragen natürlich: Welcher Rest von was? Doch diese Frage ist falsch gestellt. Da noch nichts geschehen ist, ist auch der Rest von nichts nichts. Wieder falsch: Der Rest ist alles, oder auch: alles ist Rest. Damit kommt diese Regierung bei sich selbst an. Und zwar jetzt. Es ist alles nichts. Oder vielmehr: Das Nichts ist auch schon alles.

V.

Sowohl die Poesie Merkels wie auch Scholzens Minimalismus zählen zur Gattung der Nonsensliteratur. Sagen Sie jetzt bitte nicht, sie sei Unsinn. Nonsensliteratur zeichnet sich durch eine regelhaft betriebene Sinnverweigerung aus; sie installiert oder simuliert einen tieferen Sinn. Auch Nonsenspolitik weicht von den Grundsätzen der gewohnten Wirklichkeit ab. Sie konfrontiert die Sinnerwartung des Wählers jedoch mit Sachverhalten, die im Rahmen der Nonsenenspolitik (siehe auch: Merkelismus) durchaus stimmig sind.

VI.

Just an diesem Tag von Meseberg landete das ZDF-Magazin Frontal einen außerordentlichen Scoop. Den Kollegen war es gelungen, für eine aus Schlachtresten und Wasser produzierte Wurst den silbernen Preis der DLG zu erringen. Auf Meseberg gab es Knacker und Buletten. Um Missverständnisse zu vermeiden: Sie waren nicht vom ZDF. Der metaphorische Zusammenhang ist ein anderer. Du kannst in diesem Land mühelos mit Schlachtresten Preise und Wahlen gewinnen.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

82 Kommentare

  1. Wie schrieb schon Kurt Tucholsky in seiner soziologischen Philosophie der Löcher:

    Ein Loch ist da, wo etwas nicht ist.

    Das Loch ist ein ewiger Kompagnon des Nichtlochs: Loch allein kommt nicht vor, so leid es mir tut. Wäre überall etwas, dann gäbe es kein Loch, aber auch keine Philosophie, und erst recht keine Religion, als welche aus dem Loch kommt. Die Maus könnte nicht leben ohne es, der Mensch auch nicht: Es ist beider letzte Rettung, wenn sie von der Materie bedrängt werden. Loch ist immer gut…..

    Tichy schafft den nahtlosen Anschluß:

    Wir fragen natürlich: Welcher Rest von was? Doch diese Frage ist falsch gestellt. Da noch nichts geschehen ist, ist auch der Rest von nichts nichts. Wieder falsch: Der Rest ist alles, oder auch: alles ist Rest. Damit kommt diese Regierung bei sich selbst an. Und zwar jetzt. Es ist alles nichts. Oder vielmehr: Das Nichts ist auch schon alles…

    Klasse

  2. Vermutlich wandelt AM doch nur auf den Pfaden von Günther Beckstein, einst Kurzzeit-Ministerpräsident von Bayern.

    Bekannt wurde dieser durch seine tiefgründige Intellektualität, die sich etwa sinngemäß so verlautbarte: Wem Gott ein Amt verleiht, dem verleiht er auch die notwendige Weisheit um in diesem Amt zu bestehen.

    AMs Poesie sollte in diesem Sinn eine klare Interpretation erfahren. Die Kunst des Nichtssagens ist nun einmal Gnade an Weisheit für ihr Amt, sonst könnte sie nicht so eine Laufzeit vorweisen. Die unterschiedlichen Regierungslaufzeiten zwischen Beckstein und AM indizieren eine Antwort auf die Frage, wer bekam hier ein Amt verliehen und wem wurde es wohl eher von unbedarfter Seite nur zugeschustert?

    Wenn die migrierenden Barbaren jetzt nun einmal hier sind, dann doch wohl nur aufgrund höherer Weisung? Leichtsinn, Dummheit, Arroganz waren früher Zeichen persönlicher Idiosynkrasien, heute stehen sie für Stabilität und Ausdruck eines persönlichen Stils, quasi als Zeichen alternativloser Überlegenheit. Wer verlangt, dass AM die deutsche Sprache mit mehr Empathie vortragen solle, hat immer noch nicht verstanden. Sie spricht als Europäerin und denkt Brüsselianisch. Weniger sollte man allerdings von ihr auch nicht fordern, sonst verliert sie vielleicht noch ihren Glauben an die genannte Gnade, von der Beckstein offensichtlich nicht genug abbekam.

    Bei größerem Abstand zu dem skizzierten Sachverhalt, könnte man auch zu dem Schluss kommen, Gott muss wohl eine Frau sein, und Beckstein hat in seiner unaussprechbaren Naivität Gleichheit von der Dame für Mann und Frau erwartet?

  3. Angela Merkel ist ein Symptom aber nicht das Problem.
    Ihre Aufgabe ist es, die Nebelmaschine zu bedienen und das Volk einzuschläfern, derweil ihre Auftraggeber ungestört bleiben.
    Frau Merkel macht ihre Arbeit gut.
    Also heisst die selektive Parole: Sie ist eine guute Kanzlerin. Und das Volk ist`s zufrieden.

  4. Wie erwartet, geht es bei der neuen GroKo so planlos weiter, wie es aufgehört hat. Keine Überraschung, die abgewählten Versager dürfen ungestraft weiter wurschteln bzw. wurden höchstens quer versetzt. Die Sprechblasen dieser Blender, wie “ wir müssten, wir sollten, wir werden demnächst, etc. etc. kennen wir zur genüge. Mal sehen, wie lange sich der Wähler diese Verarschung noch gefallen lässt. Seehofer dürfte bei der LT-Wahl in Bayern als erster die Quittung bekommen.

  5. Chapeau, Herr Herles, vermutlich war Ihre Absicht primär, die komplexe Totalität gesamtgesellschaftlicher Systembezüge in heterogener Partizipierung maximal evident zu machen. Das ist Ihnen voll und ganz gelungen. (Sie be-merkeln sicher, wo ich gelernt habe, mich auszudrücken).

  6. Herr Herles, beim Lesen Ihres Artikels war mein erster Gedanke: Klasse wie Sie die inhaltslosen „Ergebnisse“ von Meseberg analysieren. Von der treffsicheren Überschrift „Der Rest von nichts kommt jetzt ..“ zieht sich das von I. bis VI. durch.
    „Die Atmosphäre war dergestalt, dass wir sagen können, dass alle entschlossen sind, sich den Aufgaben, die sich aus dem Koalitionsvertrag ergeben, auch zu stellen.“ – dieser Satz von AM sagt nichts, er steht für Verachtung unseres Landes und Desinteresse am Regieren. Es reicht ihr in der Sänfte zu sitzen und getragen zu werden, vorbei am Meilenstein Finis Germania bis zum Ziel ein „historisch einzigartiges Experiment“ zu vollenden– Verwandlung einer „monoethnischen“ in eine „multiethnische“ Demokratie!

  7. Ich verweise hier schlicht auf das Gespräch zwischen Herrn Herles mit Monika Maron. Einer sehr klugen Frau, die alles sachlich und ehrlich beschrieben hat, was hier in Deutschland gerade abgeht.

  8. Widerspruch: man kann etwas vorhaben, aber keinen Plan, wie das funktionieren soll.
    Ich glaube das beschreibt auch ziemlich genau das Handeln der Regierungen unter Merkel.

    • ..das gibt es schon länger.

      Zum Beispiel, wenn Frauen „shoppen gehen“….
      Ich glaube, dass dieses Bild sehr gut beschreibt, was uns in den nächsten 3,5 Jahren erwartet!
      Wenn ich es recht bedenke, haben auch die Männer in diesem Chor eine recht helle Stimme!
      Achtung:
      Bei dieser Metapher sind natürlich alle Frauen in diesem Forum ausgenommen!

      einen schönen Sonntag für alle hier bei TE!

      • Danke für dieses stimmige Bild, das mich laut lachen lässt!
        Angela beim „shoppen“ – Loriots „Pappa ante portas“ lässt grüßen!
        In der Lingerie – zwischen lauter weißen Unterhemdchen!
        Genial! Und vollkommen planlos!
        Und alle Meseburg-Beteiligten laufen vollkommen kopflos mit!

  9. Zu jedem Zauberschloss gehört auch ein großer Zauberschlossgarten. Der vom Schloss Meseberg ist sehr groß. Er reicht vom Rhein bis an die Oder. Und in diesem geschah und geschieht auch heute wieder, eine große Zauberei. Eine Zauberhexe hat in ihm ein großes
    Lügengebäude errichtet, um Menschen anzulocken. Dazu hat sie es von außen mit vielen süßen Leckerein und Versprechungen verziert. Eines Tages hat nun die Zauberhexe auch dem Hänsel und der Gretel ihre alte gute Heimat genommen. Sie konnten sie vor lauter Bäumen, einfach, nicht mehr finden. Die Kinder kamen aber zum Lügengebäude. Und dem lustigen Hänsel gefielen die süßen Verlockungen sehr, obwohl Gretel ihn zur Vorsicht mahnte. Er aber glaubte lieber den Lügen der Hexe und wurde dafür von ihr in einen elenden dumpfen Zauberstall gesperrt. Dort sollte er dick, fett und träge werden, damit er nicht mehr wusste, was mit ihm geschah und er darüber auch seine gute alte Heimat vergaß. Ich denke, das Ende malt sich jeder selber aus.

    • Dieses Land ist (LEIDER) wohl nicht für die Demokratie westlicher Prägung geschaffen. Politischer Streit um die -in dieser Situation- beste Lösung ist den meisten ein Graus. Die Illusion der „begleiteten“ Bonner Republik ist vorbei. Der Käseglocken-Vorzeigestaat trocknet an der frischen Luft sehr schnell aus. Die BRD ist spätestens im Herbst 2015 gescheitert. Der Michel will davon nichts wissen und will noch an Merkels V3 glauben: „Wir schaffen das!“

  10. Wir können wirklich stolz sein auf eine Kanzlerin, deren Formulierungen and Präzision nicht zu übertreffen sind:

    „Die Atmosphäre war dergestalt, dass wir sagen können, dass alle entschlossen sind, sich den Aufgaben, die sich aus dem Koalitionsvertrag ergeben, auch zu stellen.“

    Im Klartext: Alle werden sich stehst bemühen, die ihnen übertragenen Aufgaben zu erfüllen.

  11. Als „Vater Angela“ wird das Merkel, mit den fünfzig Geschlechtern und Meinungen, in künftigen Geschichtsbüchern verewigt werden.
    Ein Frau*In ( + 49 Sternen ) welches sich, trotz schwerster Sprachstörungen, dem Wohle aller Völker widmete und dafür selbst das eigene aufgab. „ES“ gab sozusagen sein letztes Hemd dafür.
    Verstanden hatte es das eigene Volk zwar nicht, eben aufgrund der schweren Sprachbarriere, aber es wollte ihm (der göttlichen Kanzlette, das auch nichts verstand) Glauben schenken.

    Als eines Tages sich der Boden auftat und das Merkel in einer gewaltigen Schwefelwolke verschwand blieb nur noch das Volke – als nasses Hemd an der Wand.

    Amen.
    Mit immer freundlichen Grüßen
    Detlev Hahn, stets wohlgelaunt und mit vollem Namen !
    Egal was kommt, auch das schaffen wir noch !!!

  12. Ehrlich gesagt ich weiß mittlerweile nicht mehr so recht was mir lieber ist , daß die Etablierten so weiter machen bis zu ihrer Marginalisierung , oder stellen wir uns einfach vor sie würden tatsächlich allemal die Hosen runter lassen .
    Was bekäme man dann wohl zu sehen , ausser vieleicht die gewohnt ratlosen Gesichter

  13. … oder dada-Politik. Wie sehne ich mich nach einem Kanzler, der solche Dinge klar und unmißverständlich mit einem Wort benennen konnte: „Unfug“. Welcher ists gewesen?

  14. AM’s Redekunst verhält sich proportional zur gähnenden Leere abgesonderter Sprechblasen.

  15. Leider kann ich mich an keinen einzigen geistvollen Satz unserer Bundeskanzlerin erinnern. Ich bin wahrhaftig kein Freund von Gerhard Schröder , aber er hat es vor 13 Jahren auf den Punkt gebracht : Sie kann`s nicht.
    Traurig genug, dass diese Inhaltsleere von den Medien nicht gegeisselt wird , der Grund scheint darin zu liegen , dass niemand sonst die geheimen Wünsche der verblendeten linksorientierten Schreiberzunft besser erfüllt als Angela Merkel.

  16. Zu Abschnitt II:
    Merkel weiss nicht, was regieren ist. Sie moderiert und kommentiert nur; deshalb ist sie ja auch so gerne Kanzlerin. Alle wichtigen Dossiers werden von Experten, Diplomaten, Regierungsbeamte und Entscheider in der Wirtschaft erarbeitet. Merkel könnte man eigentlich durch einen Roboter ersetzen lassen – auffallen würde das wohl nicht.

    • Gegenwärtig wäre der Roboter wohl das kleinere Übel. Ihre Zeilen erinnern mich an den Film „I Robot“, in welchem sich die Roborter anschicken die Herrschaft zu übernehmen, weil die Menschen sich selbst zerstören. So viel Verstand haben Merkel und ihre Merseburger Partytruppe nicht.

  17. Wurde über Arbeits-Willigkeit gesprochen? Wurde sie neu erfunden? War sie vorher gar nicht da? Wurde und wird sie gar nicht benötigt, weil es keine Probleme und daher auch keine Aufgaben gibt? Alles ist gut, legt euch wieder schlafen. Was sagen die Medien und Wähler dazu? Politik umdeuten zu Kunst? Wie lautet die Aufgabenbeschreibung für Volks-Vertreter? Wie sieht die Prioritätenliste der größten zu lösenden Probleme aus? Müssen die Wähler diese noch einmal einreichen, weil sie verloren ging?

  18. Es ist die unendliche Verweigerung der Wirklichkeit, die die Merkel-Kratur auszeichnet. Alle Merkelianer wetteifern untereinander im Überbieten der Nicht-Anerkennung von offensichtlichen Sachverhalten und unbestreitbaren Tatbeständen. Es bleiben leere Luft und leeres Gerede und das Getue von Betriebsamkeit. Nicht die fehlenden Kleider entlarven die Königin und deren Staat, sondern die fehlenden Gedanken, Einsichten und Handlungen. Fontane hätte seine Freude an dieser Darstellung der Simulationen des Merkelschen Kreises auf seinem Zauberschloss- dessen kann Herr Herles gewiss sein. Wenn nur alles nicht so gespenstisch und traurig wäre!

  19. Nun ja, wenn ich mir die Ergebnisse der Merkel-Regierung der letzten 12 Jahre so anschaue, dann erscheint es mir als das geringere Übel, wenn sie NICHT regiert. Solange sie nur plant zu regieren, fallen hoffentlich keine weiteren fatalen Schwachsinnsentscheidungen. Obwohl man sich dessen leider auch nicht mehr sicher sei kann.

  20. Na ja Merkel wird zu oft Apha Centauri mit Prof. Harald Lesch gesehen haben. Da wurde schon oft vom Nichts und der Nullpunktenergie gesprochen. Irgendwie, irgendwo kommt da eine mathematische große Zahl heraus. Eine Eins mit 150 Nullen, glaube ich gelesen zu haben. Wieviel Nullen hat die Kanzlerinnen-Entourage? Na? Davon gibt es sicher einige mehr. So gesehen wird das Nichts doch gut durch Nullen verwaltet.

    • Früher, also zu meiner Zeit war wenigstens klar: Nullen müssen rechts stehen, wenn sie etwas zählen wollen. Wie das wohl ist mit Nullen, die links stehen? Geheimnis der Merkel.
      Aber vielleicht ist links auch nicht mehr recht(s)?
      In der christlichen Seefahrt jedenfalls gilt: An Backbord brennt de rode Lamp‘, an Stüerbord de greun – und wenn das nicht behollen kannst will ick dien Heck verbleun. Also is‘ Backbord nu‘ links oder is‘ eher Steuerbord rechts?
      Und ist der Rechtsstaat nun geltendes Links oder haben wir Religionsfreiheit? Muss ich alles glauben oder darf ich auch meinen, es sei eine Göttin? Nonsensical talking. Fasse es, wer kann. Hand me my pipe.

  21. Danke, Herr Herles, für diese prägnante Skizze. Man schaut z.B. in die „Fackel“ von Karl Kraus und findet das, was er kritisiert, skurril, infantil, grotesk usw., aber sozusagen anfassbar, fast schon liebenswürdig. Das hier hat eine andere Qualität. Es ist das Quantenvakuum, wie es bubbelt und babbelt, indem alles, was an Sinn erscheint, sogleich wieder verschwindet. „Die Atmosphäre war dergestalt, dass wir sagen können, dass alle entschlossen sind, sich den Aufgaben, die sich aus dem Koalitionsvertrag ergeben, auch zu stellen“ oder auch „Die Aufgabe war dergestalt, dass wir entschlossen sind, dass alle sich dem stellen können, den Koalitionsvertrag, der sich aus der Atmosphäre ergibt, auch zu sagen“ oder auch „Der Koalitionsvertrag war dergestalt, dass wir uns dem stellen können, dass alle sich sagen, die Atmosphäre, die sich aus den Aufgaben ergibt, auch zu erschließen“ usw.

  22. Solange sich ein Volk und seine Journaille dieses unterirdische Niveau bieten lässt, werden Merkel & Consorten munter so weiter machen. Der Wahnsinn besteht doch darin, dass die Regierenden erleben, dass sie jeden erdenklichen Mist verzapfen können, es geschieht ihnen nix. Gerade die Journalisten der Mainstreammedien müssen sich dafür schämen, dass sie das Grosse Nichts zulassen und ihm täglich applaudieren. Später will es dann keiner gewesen sein.

  23. Ganz einfach auf den Punkt gebracht: „Eine private Sause, auf des Steuerzahlers Kosten.“
    Man sollte meinen, die Dilettanten der GroKo kennen sich aus den letzten wirren Jahren genug. Lernen will man auf der Ebene eh nichts, und schon gar nichts dazu. Und Deutschlands Kanzlerin stellt einmal mehr unter Beweis, dass sie wohl nur zur Moderatorin taugt. Ich verbuche diese Party ebenso wie die Streitkomödie unter Hinhaltetaktik, bis die EU in allen Bereichen Fakten geschaffen hat, die irreversibel sind. Am Ende wird’s ein Drama für Europas Bevölkerung.

    • Meine Rede! Vermutlich gab es ein paar strategische Planspiele wie z.B. wie halten wir das Volk bis zur Bayern Wahl bei der Stange, indem Horst so lange wie möglich gegen den Willen der EU auf Grenzkontrollen zu Österreich besteht, obwohl doch die Grenzen im Westen, Osten und Norden (außer für Puigdemont) sperrangelweit offen stehen.
      Ich schätze, wenn wir wüssten, was da alles so besprochen wird, würden wir hier nicht mehr gemütlich auf der Couch sitzen und TE lesen…

  24. Moin moin,
    Das Restrisiko. Es ist eingetreten und gibt uns den Rest. Olaf hat die Lufthoheit über der Finanzschatulle und strebt die über den Kinderbetten an, und Dr. Angela wird weiterhin
    marktkonform mit Goldman Sachs’ens Hilfe „durchkanzlern“.
    Was die reine Leere anbetrifft: War nicht unlängst die Echo-Verleihung für die Kategorie
    „greatest urban Emptiness im Oberstübchen“ an so einen Multi-Kulti-Buschido?

  25. Sehr gut Herr Herles: „Man kann in diesem Land mühelos mit Schlachtresten Preise und Wahlen gewinnen.“

  26. Made in Germany im Jahre 2018 als Lachnummer. Als Deutscher im Ausland schäme ich mich nur noch fremd für diese Berliner Komödiantentruppe und noch mehr für meine Landsleute, die dieses Schmierentheater wieder für vier weitere Jahre auf den Spielplan gesetzt haben.

    • …und mit diesen 30% Schwachdeutschen in einen Topf geworfen zu werden ist besonders herb!

    • Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen!
      Sie haben ja so recht! Aber machen Sie mal was gegen diese gehirngewaschenen Gutmenschen. Man redet und redet und sie begreifen es einfach nicht!

  27. Ich habe viel mehr Angst davor, wenn die tatsächlich irgendwann dazu übergehen sollten, etwas zu tun.

  28. Offenbar stehen die MSM der Wortgewalt und der differenzierten Sprachkunst unserer Kanzlerin staunend und völlig handlungsunfähig gegenüber! Ein Wort der Kritik verbietet sich ihnen selbstredend! Dabei bieten sich die billigen, inhaltsfreien Worthülsen zur berechtigten Kommentierung geradezu an. Es muss ja nicht gleich in so hervorragender Weise wie von Herles sein!

  29. Ich sehe das mit der Vorhabenplanung etwas anders: Dieser Begriff kündigt offenbar an, dass „wir“ vorhaben, (irgendwann einmal) (irgendetwas) zu planen (um dann wieder darüber zu reden) (und letztendlich etwas ganz anderes umsetzen). Die bescheidene Konsequenz: „Vorhabenplanung“ kündigt schlichtweg einen weiteren Betrug an. Und zeugt damit auch von der Sorge der Politik um die geistige Ausgeglichenheit des renitenten Volks. Beruhigungspillen für die plebs.
    Erinnern wir uns an den Herbst 2008: „Wir sagen den Sparerinnen und Sparern, dass ihre Einlagen sicher sind.“. Es hiess nicht „Die Einlagen der Sparerinnen und Sparer sind sicher.“, sondern das Gegenteil: „wir sagen das mal so (und vielleicht kommts ja auch ganz anders)“. Es kam anders. Heutige Kontoguthaben sind nur noch irgendwelche auf Papier gedruckten Zahlen. Und weil das so ist, macht es ja auch nichts, diese gelegentlich zu „glätten“. Na, an der Wortwahl arbeiten wir noch. Es soll sich nicht so hart anhören. Wie wäre es mit „Energieausgleich“ ?
    Dass Merkel nicht so laut plärrt wie Goebbels macht sie keinen Deut ungefährlicher.

  30. Reste soweit das Auge reicht.
    Der Rest des Landes.
    Der Rest des Geldes.
    Der Rest der Sicherheit.
    Der Rest der Freiheit.
    Der Rest der Vernunft.
    Der Rest der Deutschen.
    Der Rest des Deutschen.
    Der Rest des Rechts.
    Der Rest des Christentums.
    Der Rest der Kultur.
    Der Rest des Anstandes.
    Der Rest der Demokratie.
    Der Rest der Zukunft.
    Vielleicht sollten wir AM’s Methode folgen, und langsam auch mal „planen“ was wir mit all diesen Resten „vor haben“ also „Vorhabenplanung“ betreiben.

  31. Sie schreiben von „Angela Merkel“ und „in die Geschichte eingehen“.
    In die Geschichte eingehen wird wohl die fehlende mediale Distanz zu dieser Frau in nahezu allen linksliberalen Mainstream-Medien (von Deutschlandfunk über FAS, FR und Spiegel bis hin zu Tagesspiegel).

    Und das völlige Versagen der politischen Karikatur.
    Man möchte meinen, Merkel wäre ein gefundenes Fressen für die Zeichner politischer Karikaturen:
    -wie Merkel mit Schleusern zusammenarbeitet und die Schleusen für 1,5 Mio. unkontrollierte Grenzübertritte zulässt
    -wie Merkel in einen Käfig wilder Bürger gesteckt wird
    -etc.
    Kann sich jemand an eine einzige kritische (politische) Merkel-Karikatur erinnern?

    • Es ist wahrscheinlich schwer, eine Kanzlerin zu karikieren, die bereits im realen Leben
      eine Karikatur aus sich selbst heraus ist.

  32. Ich hoffe diese Frau, die in Deutschland wohnt, macht nicht ernst und beginnt zu regieren oder gar Entscheidungen zu treffen. Dann wird alles nur schlimmer. Diese Person und ihr Anhang sollen weiter so tun als ob, aber sich vom Volk und dem Land fernhalten.

    • Vielleicht schützt das „Nichtstun“ der Kanzlerin
      uns weiterhin vor den desaströsen Folgen reiner SPD-Politik.

      Auch so kann es ein „Bild“ werden…..
      sogar ein sehr realistisches……
      Man muß sich nur trauen…… anders zu denken….

  33. Lieber Herr Herles, ich würde hier nicht von einer Kabinettsklausur sprechen, sondern eher von einer Kabarettsklausur.

    • Dafür reicht der Horizont der Beteiligten doch erst recht nicht!

  34. Parallele Universen existieren!
    Die deutsche Regierung erkläre ich zum Etalon. Es bedarf im Gegensatz zu den anderen keiner besonderen Vorkehrungen, um seine Referenz aufrecht zu erhalten. Es ist nämlich per Definition so gut von der Außenwelt abgeschirmt, dass es keinen Schutz braucht.
    Allerdings ist es sehr instabil. Die Gefahr lauert im Inneren. Sehr gut vergleichbar mit radioaktiven Elemenen.
    Die kritische Masse ist noch nicht erreicht. Empirische Beobachtungen lassen aber darauf schließen, dass es bald soweit ist. Allerdings wird das Ganze dann eher explodieren!

    • Ich finde es ist dramatisch und eine vollkommen neue Qualität in höchstsensitiven Bereichen vorbei an allen staatlichen Kontrolleinrichtungen Fakten zu schaffen!
      20 Hochspezielle Fachleute arbeiten dort schon; 400 sollen es werden.
      Woran arbeiten die jetzt schon? Ist das geheim? Wer bestimmt was? Wurde da irgendwo einmal beschlossen? Woher kommen die Mittel?

      Was für weitere Organisationen mit geheimen Bürgerausspäh oder Manipulationsaktivitäten können jetzt so „In Folge“ noch „eingerichtet“ werden?

      Und kaum jemand realisiert was da gerade dramatisches abläuft!

      So soll es wohl sein!
      Schöne neue Welt (A. Huxley)

  35. Herr Herles, Sie werden immer besser!° „Das Nichts ist auch schon alles.“ Klasse!

  36. „Vorhabenplanung“, „Arbeitsfähigkeit herstellen“, „Alle entschlossen sind, sich den Aufgaben zu stellen“ – sind das nicht die alten, guten SED / DDR – Sprechblasen?
    Die Frau hat hier leider wirklich die DDR 2.0 installiert.

  37. Tja, so wird also das größte Land in der EU „nichtregiert“!
    Ist halt die „ich bilde erst einmal einen Stuhlkreis-Generation“. Nach der Aussage, dass sie sich erst mal kennenlernen mussten, fehlte eigentlich nur noch, dass alle ihren Namen tanzen mussten.

    Die sollen sich bitte mal alle mit dem Fernglas gen Wien schauen, da sieht man wie es geht. Wahlen gewinnen, kurz Zeit später eine Regierung bilden und dann umsetzen was man versprochen hat.

  38. Herr Herles,da fällt mir nur noch ein Satz, hier von Loriot, ein:
    „Sagen Sie jetzt nichts !“

  39. Oh mein Gott, unweigerlich muss ich an die „unendliche Geschichte“ denken. Bastian Balthasar Bux musste nur einen neuen Namen für die kindliche Kaiserin finden. Merkel – hat er nicht gerufen……..was zig Millionen Deutsche auch nicht werden. Wann hört dieses NICHTS endlich auf? Soll unsere Heimat wirklich in grosser Finsternis versinken? Eigentlich ist es ganz leicht – warum stellen wir uns nur an wie dieser Bastian…..?

    • In meinen netteren Momenten sehe ich die Leute in der Berliner u7 ja eher als schlamufflen. Die wollten ja gar nicht alles kaputt machen, tun sie nur., allein dadurch, dass sie da sind und ihre Messer mitbringen. Und ihre Mentalität.

  40. Unter den ganzen „Freakadellen“ spielt ein alter Knacker die „Bullette“.

  41. Auf Merkel und ihre Regierung trifft zu, was Heidegger anmerkte: „Das Nichts nichtet.“ Wenn diese elenden Reichverweser endlich verschwunden sind, wird von Deutschland nichts mehr übrig sein. Nicht einmal der Name. Wie wird man es nennen? Das Nichts ist nicht bunt. Oder (Hamlet): Der Rest ist Schweigen.

  42. Die Poesie der Leere! Hammer! Es ist doch durchaus positiv, wenn die „Vorhabenplanung“ der GröKaZ einen Journalisten zu solch herrlicher Satzschöpfung bewegt! Besser kann man das Schauspiel nicht beschreiben. Danke dafür!

  43. „Merkel, Scholz Meseberg die erste“ markiert einen Tiefpunkt unter allen Symphonien der Post-BRD Epoche und hat darüberhinaus gute Chancen, als jene „Sonate des Grauens“ in das Internet einzugehen, die den politischen u. kulturellen Standards (Errungenschaften), die diese Epoche auszeichnete, endgültig den Todesstoß versetzten. Das ein nicht unerheblicher Teil des Publikums der Aufführung mit standing ovations beiwohnte, steht zwar auf einem anderen Blatt, sollte aber bei Gelegenheit dennoch einer genaueren Analyse unterzogen werden. (Ebenso, dass die grottenschlechte Dirigentin des Konzerts, wohl zur Belohnung, nun in Assisi mit der „Lampe des Friedens“ ausgezeichnet werden soll)

  44. Mit welcher eiskalten und selbstherrlichen Selbstverständlichkeit AM weiterhin Kanzlerin simuliert finde ich erschreckend! Berücksichtigt man allerdings die enorme Blase in der ihr Luftschloss liegt, in dem sie lebt und webt, erklärt das zumindest warum AM und Konsorten so handeln! Entschuldigt allerdings nicht den Nonsens denn sie treiben! Ihnen wird nicht vergeben, denn sie wissen was sie tun!

    • Da nichts mehr zu machen ist, ist nichts mehr zu machen.
      So einfach.
      Wir haben fertig.
      Das haben nur noch nicht alle gemerk(el)t.

  45. Stammt Minimalismus nicht aus einem minimalistischen Hirn?

    • Wie schön für Print und Mattscheibe……
      demzufolge müßten deren „Maximalisten“ doch mit einem
      „maximalistischen“ Hirn ausgestattet sein ……. 😉

      Nun gut, „heiße Luft“, ein Qualitätsmerkmal heutiger Zeit.

  46. knappe 7 Monate nach der Wahl. Wir haben eine Regierung, deren Mitglieder sich nun etwas kennengelernt haben, damit sie nun Arbeitsfähigkeit herstellen können, um den Rest des Koalitionspapiers abzuarbeiten.
    Himmel, die Leute sind doch nicht zum arbeiten da, sondern um in Talkshows Nichtssagendes zu sagen, teure Vorträge auf Kongressen zu halten und immer wieder Interviews zu geben. Schließlich leben wir doch alle gut und gerne in diesem Land, das mal unseres war. Da könnte die Arbeit der eingesetzten Minister doch höchstens stören. Also freuen wir uns, solange die nichts tun, wird es zumindest nicht viel schlimmer. Gefährlich wird es erst, wenn die anfangen etwas zu tun …

    • Bravo, kleine Raupe!

      So -is et- und es wird sich auch nichts, aber auch gar nichts ändern, wenn das Volk derjenigen, die schon länger hier leben, nicht bald aufwachen.
      Ich fahre wieder S- und U-Bahn in Berlin. Dabei sehe, was hier los ist!

    • Da kann ich nicht zustimmen! Was Merkel angestossen hat, hat eine Eigendynamik entwickelt. Der Zug rast steuerungslos auf den Abgrund zu. Es muss endlich einer aufspringen und den Zug anhalten!

      • Meine volle Zustimmung:
        Es reicht AM in der Sänfte der Macht zu sitzen und das „weiter so“ zu beobachten, während der Zug steuerungslos auf den Abgrund zu rast, vorbei am Meilenstein Finis Germania bis zum Ziel ein „historisch einzigartiges Experiment“ zu vollenden– Verwandlung einer „monoethnischen“ in eine „multiethnische“ Demokratur.

  47. Irgend jemand, ich glaube es war Herr Tichy höchstselbst, schrieb mal, dass das mittletweile ein simuliertes Regieren ist. Dem gibt es nicht viel hinzuzufügen.

    • Doch! Diese perfekten Saetze von Herles! Wundervoll!

  48. Merkel ist weniger eine Zauberin als eine Vakuumiererin. Sie befreit ihr gesamtes Umfeld von lästigen und kritischen Gedanken, von Vernunft und Überlegung, von Verantwortung. Sie schafft Leerräume wo politisches Denken und Handeln gefragt wäre und entzieht diesen dann die Luft, so dass die Leerräume nicht mehr aufgefüllt werden können. Der Begriff der Leere ist bei ihr so passend wie kaum ein anderer.

    Merkel zaubert nicht, sie verweigert sich. Ihre seltsamen Absonderungen dienen nur dem Schein, weil sie halt was sagen muss. Nonsensliteratur trifft es genau auf den Punkt.

    • So hatte ich den Artikel gelesen, der allerdings das Merkelsche Nichts euphemisiert, während er Scholz´Minimalismus recht nüchtern sieht.
      Merkel neigt m.E ein bisschen zu Mimikry, d.h. passt evtl. nicht nur Gesichtsausdruck ihrem Gegenüber an.
      Dann könnte die Koalition relativ ruhig über die Bühne gehen, von vielleicht ein paar Nahles-Gewittern und Seehofer-Querschüssen abgesehen.
      Es tut mir leid, dass ich so dankbar bin, Merkel so wenig wie möglich sehen oder hören zu müssen.
      Da ich musikalisch in der Sprache bin, geht hören gar nicht.

      • Lesen geht ja erst recht nicht. Man versuche das, was sie stammelt, einmal nachzulesen. Geht gar nicht. Und ich frage mich immer, wie übersetzen die Dolmescher derlei Kauderwelsch.

  49. „Das Nichts ist auch schon alles.“
    Der Satz ist genial!!!
    Genau so ist es!!!!!
    Und wenn man nach Österreich schaut, kann man nur neidisch sein!!!!!!!

    • Man muß nicht nach Österreich schauen.
      Man braucht bloß Bayern Österreich anschließen, daß reicht mir.

    • Vielleicht sollten wir alle in den goldenen Südosten „rübermachen“. Die brauchen auch ein paar qualifizierte Zuwanderer mehr, um die anderen zu kompensieren. Und die Sprache kann ich zumindest schreiben. 😉

  50. Zauberhaft! Die Koalition will sich tatsächlich den Aufgaben, die sich aus dem Koalitionsvertrag ergeben, stellen. Geradezu unglaublich!

    Das wäre ungefähr so, als wenn ich ein neues Auto bestelle und der Händler mich sechs Monate später zum Essen einlädt und mir mitteilt: „Ich könnte mir vorstellen, Ihnen ein Auto zu verkaufen.“

    Herr Herles, sie haben Recht. Das ist absurdes Theater: Ein Teil der „Menschen in diesem Lande“ spielen verrückt und der große schweigende Rest – um die von Ihnen, Herrn Herles, angebotene Metaphorik zu bedienen – sind die armen Würstchen (die die schön länger hier leben).

  51. Die Vorhabenplanung Angela Merkels ist von ihr gewiss nur als Denkabsicht gemeint. Ach, was soll`s, geben wir ihr einen Vertrauensvorschuss!

      • Planung?

  52. Don’t explain, don’t complain….

    Merkel ist der lebende Beweis, dass diese Strategie erfolgreich ist.

Einen Kommentar abschicken