<
>
Wird geladen...
Ein Signal für Brüssel

Orbán gewinnt höher als vorhergesagt

von Redaktion

09.04.2018

| Lesedauer: < 1 Minuten
Nach seinem Wahlsieg sagte Orbán: „Wir wollen eine starke und erfolgreiche EU.“ Wir dürfen davon ausgehen, dass der bisherige und künftige Premier der Ungarn eine andere EU meint als Macron und Merkel.

Viktor Orbán gewann die gestrigen Parlamentswahlen am höher als erwartet. Seine Partei Fidesz erhielt 48,5 Prozent der Stimmen, teilte das Nationale Wahlbüro am frühen Morgen nach Auszählung von knapp 70 Prozent der Ergebnisse mit.

Wähler, die um 19 Uhr, dem Schließen der Wahllokale noch in langen Warteschlangen standen, durften ihre Stimme weiter abgeben, was in manchen Budapester Bezirken bis 23 Uhr dauerte. Es handelte sich vor allem um Wähler, die am Wahltag nicht an ihrem Wohnort abstimmten. Ihre ca. 270.000 Stimmen werden heute ausgezählt.

Daten der Wahlbehörde spät in der Nacht auf heute bei einem Auszählungsstand von etwa 96 Prozent geben Fidesz 133 von 199 Mandaten, vielleicht eine Zwei-Drittel-Mehrheit, der als rechtsaußen eingestuften Jobbik 26 Mandate, dem Bündnis von Sozialisten (MSZP) und Parbeszed (Dialog) 20, der als linksliberal geltenden DK von Ex-Premier Ferenc Gyurcsany 9 und den Grünen (LMP) 8.

Der Korrespondent der österreichischen Kleinen Zeitung in Budapest, Boris Kálnoky, schreibt neben einem Bericht über den Wahlausgang:

«Klarer als erwartet hat Ungarns Regierungspartei Fidesz die dritten Wahlen in Folge gewonnen, und Ministerpräsident Viktor Orbán sein insgesamt viertes Mandat. Seine zweite Aussage in der Wahlnacht, nach den üblichen Danksagungen und Beteuerungen, Ungarn auch weiterhin als „christliche Kultur“ und „Land mutiger Menschen“ erhalten zu wollen, war diese: „Wir wollen eine starke und erfolgreiche EU.“»

Wir dürfen davon ausgehen, dass der bisherige und künftige Premier der Ungarn eine andere EU meint als Macron und Merkel.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

193 Kommentare

  1. Nein. Das ist doe neue Demokrstiedarstellung a la Asselborn: wer nicht so denkt wie ich, ist mein Feind.

    Ds muss ja langsam der Westen neu lernen was Meinungsfreiheit bedeutet.

  2. Könnte sich Frau Merkel nur endlich dazu bereit finden uns nicht jeden Tag zu verladen, so könnte sie ohne Gewissensbisse regieren. Aber das tut sie nicht weil sie nicht frei in ihren Entscheidungen ist. Und wenn man seine Seele verkauft hat, dann wirft man keinen Schatten mehr, auch bei noch so greller Beleuchtung nicht. Orban dagegen hat frühzeitig erkannt, was die Zeichen an der Wand für Ungarn bedeuten. Seine Wähler haben gezeigt, dass sie selber denken können und haben ihm, aus purem Eigeninteresse, zu einer weiteren Legislatur und einer stabilen Mehrheit verholfen.So etwas nennt man „Demokratie“ und nicht Demokratur, wie das dort läuft. Und wenn man politische Brunnenvergifter als das benennt was sie sind, dann löst sich so manches Problem wie von Geisterhand. Deshalb lieber Victor Orban: Weiter geraden Kurs halten, auch wenn´s im Portmonaie etwas wehtut. Sich von sogenannten Philanthropen kaufen lassen ist auf lange Sicht viel teurer für jeden Bürger eures so liebenswerten Landes, als vielleicht den Gürtel etwas enger zu schnallen aber frei zu bleiben von den Ränken und Ausverkaufsspielchen von sogenannten „Menschenfreunden“ die es auf eines abgesehen haben, sich die Filetstücke des Landes unter den Nagel zu reißen. Der Wolf kennt eine Menge Verkleidungen.
    Ich freue mich für Ungarn, dass die perfide westliche Stimmungsmache gegen eine ordentliche, weil an den eigenen Interessen orientierte Politik, den Kürzeren gezogen hat.
    Im Kontext dazu denke ich mit Wehmut an Deutschland, dieses unglaublich desorientierte Land, dem seine eigenen Menschen nicht mehr mehr wert sind als ein paar lapidare Sätze wie „der Islam gehört zu Deutschland“ oder vielleicht auch nicht. Und die Erde ist eine Scheibe. Muss aufhören sonst werde ich depressiv.

  3. https://pusztaranger.wordpress.com/2014/08/01/viktor-orbans-rede-auf-der-25-freien-sommeruniversitat-in-baile-tusnad-rumanien-am-26-juli-2014/
    Hier ist die deutsche Übersetzung Orban Rede in 2014 Tusnadfürdö, freie Universität! Kann mir jemand sagen, warum man Orban als Patient betrachtet? Ja, Liberalismus darf nicht über alles stehen! Es wäre gut, wenn man jetzt diese Rede in der Medien lesen könnte. Vielleicht Tichy Leser geben weiter

  4. Niemand muss einen Regierungschef, Kanzler oder Präsidenten mögen. Die MSM bewerten diese vorrangig nach derlei Kriterien.

    Der Wähler setzt Prioriäten und entscheidet. Wer Merkel wählt, der wählt Stillstand, Beliebigkeit und Abschaffung der eigenen Nation zu Gunsten eines Super-Staates EU mit stark sozialistischem Anstrich und Umverteilung mit maximaler finanzieller Belastung des deutschen Steuerzahlers und zu Gunsten der südeuropäischen Mitglieder der EU. Die Regierung Merkel steht für der Bruch der Amsterdamer Verträge, eine politische Spaltung Europas Nord gegen Süd und Ost gegen West, eine Zersetzung der Rechtsverhältnisse und damit einhergehende ansteigende Kriminalität und Verlust des Wohlstandes, privat ausgelagerte Meinungszensur, steuerliche und finanzielle Förderung von Spitzeln und politischen Paramilitärischen Gruppen und NGOs, Förderung von politisch einseitig agierenden Instituten mit parteiischen Experten (Prof. Pfeiffer, etc.).
    Merkel hat die Macht über ein Land mit liberalem Kulturbetrieb und einem noch halbwegs funktionierenden Sozialsystem, das sich auf dem besten Weg zu einem eines Dritte-Welt-Landes befindet, zumindest die Verhältnisse von Großbrittannien sind in wenigen Jahren eingeholt. Eher werden diese unterboten, denn Großbrittanien hat wenigstens noch Sicherheitskräfte um den ärgsten Diebstahl aus dem Sozialsystem (Schutz der staatlichen Mitarbeiter vor organisierter Kriminalität von Verbrecher-Banden und Clans) zu unterbinden im Gegensatz zu Deutschland (Personaldecke, Bewaffnung, schlechte, stark verteilte Wissensinseln der Sicherheitsbehörden).
    Merkel hat ein Land mit starker Abhängigkeit vom den Interessen der Finanzindustrie und des US-State Department der USA. Die Regierung hat hohen Einfluss auf die Medien und agiert mit den Inhaber-Familien Hand in Hand im Sinne einer sozialistischen Agenda und des UN Resettlement Programme.

    Orban hat eine schlecht funktionierende Wirtschaft, geringe Abhängigkeiten zu den USA, unterdrückt einseitig mißliebige Meinungen durch Personal-Entscheidungen im gesamten Kulturbetrieb, hat kein Problem mit einer EU mit starken Nationalstaaten und klare Prioritäten in der Asyl- und getrennt davon in der Einwanderungspolitik.

    Was ist dem Wähler wichtiger? Ausschließlich ein liberaler Kulturbetrieb? Oder die Verhinderung der Unterwanderung des eigenen Landes durch Fremde, die ein fremdes Rechtssystem importieren?

    Diese Frage stellen die MSM NIE. Aber genau das ist entscheidend. Orban ist daher eine Gute Wahl, denn unter den Übeln der Führungspersönlichkeiten ist er das kleinere. Merkel hingegen ist ein Unheil und schafft Deutschland ab. Mit voller Absicht.

    Die Wahl der Ungarn war weise und weitsichtig.

    • Das mit der schlecht funktionierende Wirtschaft stimmt nicht mehr und mißliebige Meimungen werden auch nicht unterdrückt, Sie sind einfach schlecht informiert…
      LG. Anikó

  5. Es ist ja nichts Neues, das vor Wahlen von den MSM immer Wunschvorstellungen kommuniziert werden, siehe zum Beispiel die US-Wahlen 2016. Umso erfreulicher, dass es in Europa auch noch beliebte Staatschefs gibt, die trotz mehrjähriger Regierungszeit noch Super-Wahlergebnisse einfahren (Putin, Orban). In Deutschland und in Frankreich oder Spanien schwer vorstellbar.

  6. Die Nabelschau der Brüsseler Bürokraten und der deutschen ÖR verkennt, daß gemäßigte Kräfte in den EU-Staaten überall auf dem Vormarsch sind und Deutschland in allen wichtigen Fragen längst isoliert ist. Die beklagte Spaltung Europas wurde durch Merkels Politik verursacht, nur das Winken mit den deutschen Finanzmitteln übertüncht den deutschen Einflussverlust. Bei den nächsten Personalentscheidungen auf EU-Ebene wird es hoffentlich auch die Clique aus Juncker, Asselborn, Tusk etc. wegfegen …

  7. Am 10.04.2018 morgens im Deutschlandfunk beklagte eine Redakteurin das Wahlergebnis in Ungarn und bedauerte die Ungarn, die „nun damit leben müssten“. Offenbar hatte diese „Qualitätsjournalistin“ nicht mitbekommen, dass die Ungarn so und nicht anders gewählt hatten. Dies zeigt, wie sehr diese links-grünen „Journalisten“ in ihrer eigenen Denkwelt verfangen sind.

    • Ich möchte ausdrücklich den Ungarn zu Ihrer Wahl gratulieren! Die Ungarn sind ein freiheitsliebendes und kluges Volk und deshalb liebe ich sie.

  8. Im Vorfeld der Wahl haben die sog. Demoskopen versucht, die Wahl im Sinne der Gegner von Viktor Orban zu lenken. Stellvertretend für alle Meinungsbildner https://www.zdf.de/nachrichten/heute/parlamentswahl-in-ungarn-100.html. Schade nur, daß all diese Prognosen nichts nützten.
    Gratulation an Viktor Orban und an das ungarische Volk. Europa wird sich reformieren. Und kluge Köpfe werden dies bewerkstelligen.
    ADM und Macron werden dies nicht verhindern. Auch haben sie nicht den Auftrag, Europa nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Dazu fehlt der Rückhalt der anderen europäischen Mitgliedsstaaten.
    Europa ist keine Privatsache, die ADM, Macron, Juncker und Draghi unter sich „ausschnapsen“.
    Bleiben wir in Deutschland:
    ADM kann die Zukunft nicht gestalten. Ihre Politik ist perspektivlos und ohne Rückhalt im eigenen Volk.
    Schließlich wurde die Groko ja abgewählt.

  9. Ungarn ist ein EU-Leichtgewicht mit weniger Einwohnern als Bayern.
    Ideal, um es zum Buh-Staat zu erklären, um vom Versagen der Nord-Länder,allen voran Merkelland, und den Plänen des Club-Med ,unter Schirmherrschaft von Frankreich ,abzulenken.
    Ungarn plündert die EU,nimmt nur, heisst es.
    Was macht der Club-Med mit fast 200 Millionen Einwohnern?
    Haltet den Dieb, schrie der Bankräuber.

  10. Herr Orban macht Politik für das Volk, scheint gut anzukommen – weiter so! Könnte in DE auch funktionieren, mal sehen wann Herr Seehofer umfällt.

  11. Mal gespannt, was Seehofer aus dem Sieg seines Freundes lernt. Fest steht jedenfalls, dass Merkels politisch-medialer Komplex einen weiteren Tritt in den Allerwertesten erhalten hat. Jetzt sind die Bayern dran – so oder so: Entweder Seehofer zeigt Rückgrat, oder die AfD wird stärkste Partei in Bayern. So richtig rosig ist Muttis Zukunft also eher nicht.

    • Seehofer und Rueckgrat schliessen sich aus. Der Kerl ist nur Show bis auf seinen wahren Satz: “ Die die gewählt sind, haben nicht zu entscheiden, und die, die entscheiden, sind nicht gewaehlt.“ So soviel zur Demokratie.

  12. Also diese Überschrift: „Orbán gewinnt höher als vorhergesagt“ ist doch eigentlich überflüßig. Wann lagen in letzter Zeit die Demoskopen richtig?

  13. Herzlichen Glückwunsch Herr Orban. Und schon wieder lagen die „Gut Medien des Staates“ voll daneben bei der Meiung der Wähler.

    • Zeigt auch wie realitätsfremd und unwissend diese synchrongeschalteten „Gut-Medien“ sind.

  14. Alle freuen sich sehr über Orbans Wahlsieg, mich eingeschlossen.

    Ich habe aber das Gefühl, dass die Freude vergeblich sein wird.
    Letzten Endes ist Ungarn ein relativ kleines Land, und hat in der EU gegenwärtig nicht viel zu sagen.

    Ich hoffe aber, dass die Ratspräsidentschaft Österreichs in Zusammenarbeit mit den Visegrad-Staaten neue Akzente setzen können!
    Trotzdem sind müssen wir hier in Deutschland bis 2020 oder 2021 mit dieser scheußlichen Regierung aushalten.
    Das müssen wir Deutsche jetzt schon ausbaden. Der deutsche Michel wollte keine Veränderung, obwohl viele nichtsdestrotrotz mit ähnlichen Positionen symphatisieren.

    Der Deutsche ist weiterhin zu obrigkeitshörig, das ist jedenfalls meine Einschätzung.

    • 1789 wäre es möglich gewesen, hat man nicht erkannt. Die Teller waren noch zu voll.

  15. Mit besten Grüssen aus Paris, der immer noch liebenswerten, aber difiziler werdenden Stadt. Ich freue mich wirklich sehr zu Orbans Wahlergebnis und wünsche diesem Beispiel von ganzem Herzen EU- weite erfolgreiche Verbreitung.

  16. Ich habe gestern Nachmittag vor der Abstimmungsprozedur einen langen Bericht über die schlechte Stimmung in Ungarn gesehen (im ÖR). Dieser war in keinster Weise objektiv, es wurden einzelne negative Stimmungen eingefangen – nichts positives über die Ängste der Menschen in Ungarn (genau derselbe Stil wie hier)!
    Und am Ende wieder voll daneben gelegen – wir haben hier Staatsfernsehen i.S. der DDR. Wann begreifen die Menschen das endlich flächendeckend. Wir werden verarscht. Das ist gewollt!
    Aber das Blatt dreht sich, auch in Frankreich wachen die Menschen auf – und damit rings um uns herum – isoliert

    • ÖR schaue ich schon lange nicht mehr. Das ist nur noch DDR 2,0

      • TE ist das neue Westfernsehen

    • Ich habe mir die dt. Medien abgewöhnt. In Ungarn gibt es täglich eine Stunde Nachrichten aus In- und Ausland. Auch mit DE wird sich dort 5-10 Minuten beschäftigt. Ich höre dort mehr über Bayern, Seehofer und Co als über ARD. Und es ist schon langweilig Orban nur einseitig, ohne fundiertem Wissen als Buhmann hinzustellen. In Berlin lässt sich am Schreibtisch schnell schreiben, die Wahrheit liegt weit genug entfernt…Hajra Ungarn, Hajra Europa!

  17. „Wir wollen eine starke und erfolgreiche EU.“ sagt Ministerpräsident Viktor Orbán. „Wir dürfen davon ausgehen, dass der bisherige und künftige Premier der Ungarn eine andere EU meint als Macron und Merkel.“ Das hoffe ich doch. Diese EU, wie wir sie zur Zeit haben, möchte ich auch nicht. Trotzdem war und bin ich immer noch ein überzeugter Europäer.

    • @Chrissy
      Ich behaupte, dass es in diesem Forum niemanden gibt, der nicht überzeugter Europäer wäre!

      Die Frage ist, was versteht man darunter?

      Ich persönliche liebe die Vielfalt. Ich finde es toll, etwas als typisch Französisch, Italienisch, Spanisch oder Holländisch zu identifizieren!

      Der intensive Geruch nach Kräutern und Kiefern im Süden Frankreichs ist grandios.

      Es sind die unterschiedlichen Sprachen und die unterschiedlichen Mentalitäten die Europa ausmachen!

      Ich liebe die Gelassenheit der Nordeuropäer, dass Feuer der Süditaliener und der Spanier, ich bewundere den Fleiss und den Ehrgeiz der Osteuropäer.
      Ich sehe die Kreativität der Niederländer,
      neue Geschäftsfelder zu finden und zu kultivieren.

      Ich möchte diesen Zustand beibehalten und was ich nicht möchte ist Einheitsbrei, Menschen die unsere Sozialsysteme plündern uns ausnehmen und uns bei einer Herausforderung garantiert nicht helfen (können)!

      Industrie 4.0

      • Ganz meiner Meinung. Genau so sah und sehe ich Europa auch. Das Europa, das
        liebe und erhalten sehen möchte.

  18. Was fällt den Ungarn ein? Wählen einfach den Orban? HABEN DIE NICHT DIE WAHLEMPFEHLUNGEN IN DER DEUTSCHEN PRESSE GELESEN. Unglaublich!!!

  19. Zu dem Thema könnte man doch nochmal den Kommentar 22:00 Uhr von Klaus Klebers Auslandreporterin einblenden.

    Wenn ÖR Träume auf die Realität treffen ist es am schönsten. Leider habe ich danach von Ihr nichts mehr gehört….ist wohl besser so.

    Auf youtube gibts den Clip natürlich noch;D

  20. Die öffentlichen Radiosender( ganz vorne swr) spucken „Gift und Galle“….eine einzige Hetze gegen Orbans Wahlsieg…Schaurig….Gestern Kleber in Mediathek gesehen( schaue keine Nachrichten im TV mehr)..jubilierte fast…vor dem Wahlergebnis,als er die Wählerschlangen kommentierte.Falsch gedacht,Herr Kleber, das waren Orban-Wähler und nicht die, die für einen Regierungswechsel votierten. Sooo schäbig..ist dieser „Journalist“…..und lebt sehr gut von unseren „Zwangsabgaben“…

    • Ja, der Kleber.
      Ein Luegner unter Luegnern.
      Er lebt sehr gut mit seinem Posten und den damit verbundenen Gehalt…..
      Klar, was soll er anders reden, tun….
      Was muss man, so wie Kleber, für ein verbogener, verlogener Typ sein, um sich in der Luegnertruppe der öffentlich Rechtlichen wohlzufuehlen…

  21. Orban genießt in der deutschen Bevölkerung mehr Symphatie als Merkel. Diese komische Clique um Merkel, Juncker, Assselboom etc., eine Ansammlung von starrköpfigen, alten Leuten, versuchen durch allerlei perfider Tricks ihre politische Agenda durchzusetzen. Sie werden genauso von der Realität überrollt werden, wie ehemals die Betonköpfe der SED.

    • Immerhin hat es über 40Jahre gedauert, bis das SED-Regime zum Teufel gejagt wurde. Wollen wir wirklich solange warten???!!!

  22. Da hat dieses ungarische Wählerpack doch tatsächlich die ihm gewährte Demokratie dazu missbraucht, Leute zu wählen, die Merkel, Macron, Asselborn und Co. gar nicht recht sind! Was fällt denen ein?! Ob man das noch lange zulassen kann?

    • Seien wir froh, das Uschi unsere Bundeswehr kastriert hat. Sonst wären bestimmt schon Deutsche Truppen durch Österreich marschiert (hätten hier die FPÖ im Vorbeigehen entmachtet) und hätten Orbans Grenzzaun niedergerissen…..

    • Den schönen lieben Sonntag versuchte man auf Phönix( schade , den Sender habe ich mal gerne geschaut , der Dokus wegen..;,?!)))einschl. des hier schon erwähnten Ungarn Bashing`s , Herrn Soros als Menschenfreund mit Anspruch und Gründungsideologe einer Hilfsorganisation. „der ärmsten „Flüchtlinge all over the World“ , anzupreisen.
      Dem doch tatsächlich die willigen und bildungsaffinen Studenten im diktatorischen Urbanland , vorenthalten werden. Somit wird ein zu tiefst humanitärer und so wichtiger Vorgang, wie die Öffnung junger Menschen hin zu einer freien Gesellschaft behindert und mit rückständigem national- konservativem Geist verhängt.
      Achja, dass Soros unter anderem auch in Indonesien mit internationalen Haftbefehl gesucht wird., hat man wohl ganz bewußt vergessen zu erwähnen.

      Während ein „Reporter“ die ungarische, gesetzeswidrige Wahlsituation an deutsche ÖR-Sklaven zu verhökern versuchte, kam mir immer wieder der Gedanke ob er von der zurückliegenden deutschen BW sprach mit einem Unterschied ;
      Merkel´s Zuspruch in der Bevölkerung ist Lichtjahre von der Urbans entfernt!“

  23. Ist Brüssel und Berlin eigentlich klar, dass Orban der Vorreiter aller Vyshegrad-Staaten ist? Die Leute im Westen sind aufmerksam geworden, dass es an der Staatsführung UND
    Ihnen liegt, wie die Zukunft wird. Der künstliche Nebel reisst auf !

  24. Ich meine, die Überraschung der Öffentlichen ist gespielt, wozu haben die in Budapest
    Korrespondeten, die von extra langen Schlangen vor Wahllokalen berichteten. Weil sie
    eine krachende Niederlagen Orbans vermuteten? Es sei denn, diese Leute logen oder sind
    bloß dämlich.

    • Bei uns, eine Kleinstadt am Plattensee, war bereits morgens 8.00 h das Wahllokal voll. Weinbauern, Arbeiter, Akademiker, Lebensmittelhaendler, Handwerker – alle lieben ihre Freiheit, sind Patrioten – das haben sie mit Viktor Orban gemein. Sozis, Linke, Rechtsextreme machten auch Wahlkampf, aber gewaehlt haben sie Orban‘ Demokraten. So war es nahezu im ganzen Land und ihren Staedten, die alle auch ueber historische Universitaeten verfuegen. Die Demografie hat m. E. keine grosse Rolle gespielt. Abgesehen davon, dass auch Ungarn durch Europa reisen, taeglich mehrere Nachrichtensender (gut recherchierte Berichte aus aller Welt), schauen koennen, etc… Ich habe hier meinen 2. Wohnsitz – die Aufklaerung laesst absolut nichts zu wuenschen uebrig.
      Zum westlichen Mainstream – no comment

      • Den Sender N1 gibts auch als Deutssprachigen Fernsehkanal. Nur zu empfehlen.

      • Wie kann man ihn empfangen?

      • Ich frage deshalb weil auch viele Kollegen verblüfft dsrüber sind, wieviel mehr Infos ich über ung. Medien über DE habe. Sie hsben zum Bsp. Noch nicht von der dt. Frauenbewegzng „120 Dezibel“ gehört.

        Sie würden sich auf deutsch auch gerne ung. Nachrichtensender ansehen.

  25. Orban vertritt, im Gegensatz zu Merkel, die Interessen der eigenen Bürger und die wählen ihn auch noch so überdeutlich. Gäbe es in Deutschland nicht nur linke Medien, allen voran ARD und ZDF, dann wäre Merkel längst weg vom Fenster.

  26. Ja, ja, die Presse. Letzten Sonntag im Presseclub, Zuschauerfrage, ich weis schon wer jetzt diese Frage beantworten wird, bevor die Frage gestellt worden ist. Heißt – Fragesteller schon vorher aussortiert! Wird wohl überall bei den ÖR so ablaufen. Oder anders gesagt, die ÖR halten alle Zuschauer für Blöd.

    Ich kenne das Ungarische Fernsehen nicht, gehe aber davon aus, das diese die Ungarn nicht für Blöd halten.

    Dem ungarischen Volk kann ich zur Wahl nur gratulieren, und wann darf ich das beim deutschen Volk machen?

  27. Mit Vergnügen vernahm ich soeben im Radio die Tadel von Grünen und Sozen. Recht haben sie! Da haben die Ungarn nach Jahrzehnten des Sozialismus eine Demokratie, aber was machen sie: wählen einfach, was sie wollen, und nicht das, was die moralischen Instanzen der EU für gut befunden.

  28. Offensichtlich hat es dem FOCUS die Stimme verschlagen, oder hat jemand einen Kommentar zur Ungarn-Wahl dieses Blattes gelesen?

    • ja, merkel gratuliert schriftlich, Juncker mahnt orban bla bla bla und ganz unten dann
      die Abstimmung für den eingelullten Leser und hiesigen Wähler. Einfach nur noch unerträglich.

      • Die Haltungsschäden verlangen nach einem Rollator!!!!?????!

    • Ja. Kein Hinweis, sondern nur über eine Spinne wurde berichtet, die der Korrespondentin über die Schulter gelaufen ist. Unglaublich. Aber beim Spiegel findet man den Beitrag zur Wahl nur noch über die Suchfunktion.

  29. Außerdem muss man für diese keine Moscheen bauen, diese rasen nicht in Weihnachtsmärkte und haben keine Geburtenrate, mit der sie ein Land innerhalb von drei Generationen ruinieren können.

  30. Ungarn…eins der Länder mit großer Zukunft. Angesichts dessen, dass Homogenität in der Geschichte der Menschheit immer eine stärke war und diversität zwangläufig in den Untergang führt, habe ich keine Zweifel, dass man Orban länger positiv im Gedächtnis behalten wird, auch in Deutschland, als Merkel.

    • Homogenität in Ungarn ist relativ. Hier leben mehr als 10 anerkannten historischen Minderheiten. Die größte sind Roma (fast 1 Mio.), außerdem Deutschen, Slowaken, Slovenen, Serben, Rumänen, Ukrainer, Tschechen, Polen, Griechen, Bulgaren, Armenier. Die anerkannten Minderheiten verfügen, oder können verfügen über sog. Selbstverwaltung die sich um Bildung und Pflege des Brauchtums kümmert. Es ist ein Fehler der deutschen Massmedien den Ungarn eine Ksenophobie zu unterstellen angesichts der multikulturell zusammengesetzten Gesellschaft. Allerdings habe ich noch keinen von den Angehörigen der Minderheiten getroffen der kein Ungarisch spricht. Die letzten, die nur ihre Muttersprache sprachen sind praktisch ausgestorben.

      • Die deutschstaemmigen Minderheiten haben 1 Sitz bekommen.

      • Natürlich. Weil die deutsche Comunity dort mehrheitlich Orban gewählt hat.

      • Es sind nicht die DEUTSCHEN. Das bitte ich mir aber schon aus, etwas differenzierer zu sehen. Wenn Sie verfolgen, welche Spaltung in Deutschland gerade erfolgt, müsste das auch in Ungarn angekommen sein. Das Land ist zerrissen.

      • Trotzdem sind Ungarn gut beraten, den Wahnsinn innerhalb Europas nicht mit zu machen. Besonders übernimmt Deutschland wieder eine Rolle, die einer großen Zahl von Deutschen nicht egällt. Darum sind sie automatisch braun, was nicht stimmt. Sie sind realistisch. Das ist ein Unterschied.

  31. das ungarische Volk hat gewählt wie es gewählt hat. Dies ist nicht zu kritisieren. In Deutschland muß das Volk so wählen wie es die Politiker wollen. Nur dann sind die Wähler gute Wähler. Dadurch züchtet man sich unterwürfige und angepasste Bücklinge. Ob dies dem Land gut tut darf bezweifelt werden.

    • Ich verstehe die Ungarn. Im Moment leben sie, ohne Moslems, in Sicherheit, vor allem die Juden, die aber von der antizionistischen Jobbik-Partei zunehmend bedroht werden.

  32. „Ein Signal für Brüssel“.

    Brüssel ignoriert bekanntlich Signale wenn diese aus dem Willen der Völker entsendet werden. Brüssel wird ja nicht umsonst von immer mehr Menschen als mit der gleichen Ignoranz wahrgenommen, wie zuvor auch alle andern antidemokratischen, sozialistischen Strukturen. Brüssel und die EU stehen nicht für Europa, sie stehen für ein zerstörtes EUropa.

    • Brüssel und die EU zerstören Europa? Und die Europäer, verwöhnt, dekadent, kinderlos tragen natürlich keine Schuld!

      • Lassen Sie uns über EUropa abstimmen, dann kann jeder frei für sich selbst entscheiden ob er diesen Bürokratiediktatur möchte oder nicht.

        Meine Stimme wäre nein, ich wasche meine Hände in Unschuld und lasse mich nicht in Ihre Kreise zerren um nachher wieder zu denen zu gehören, die mal wieder von Nichts gewusst haben.

        PS: Bitte beweinen Sie Orbans Sieg doch noch etwas lauter, es gibt heutzutage nicht mehr viel an den man sich so schön weiden kann. Ich genieße das linke Geheule gerade sehr.

      • Haben Sie sich in Phoenix „Unter den Linden“ die Roth in der Diskussion mit einem CSU-Abgeordneten angetan ? Claudia,angetan mit der Buntburka aus der Kleiderspende und sinnlos vor sich hinquasselnd die Empörungsbeauftragte gebend. Sie hat sogar von Demokratie geschwätzt, die ja beschädigt sei in Ungarn, während sie diese mit Merkel und den Sozen gerade abzuschaffen sucht. Die haben ihr wohl als Einziges bei der Frankfurter Schule eingebläut, das sie in jedem Fall dem politischen Gegner das vorwerfen muss, was sie gerade selbst tut.

      • Roth und Diskussion ist ein Oxymoron! Das ist fast eine deutsche Amani, so wie die in „Hart aber fair“ beschrieben wurde.

      • Ich habe mich falsch ausgedrückt: Links- und Rechtsradikale sind Feinde der EU und des Euro. Der Antifaschismus (von Grünen und Linken) ist ein faules Ei.

      • Die EU hat 2 Feinde: Kommunisten und Faschisten.

      • von Schuld finde ich kann man hier nicht wirklich sprechen. Wer sich für weniger als drei Kinder entscheidet, weil er Verantwortung für selbige in einer Vielzahl sich nicht zu tragen traut, ist nicht Schuld, sondern hätte keine gesellschaftliche Unterstützung erhalten. Du wirst als asozial abgestempelt wenn du mehr Kinder hast als die Norm. Frauen gerne dann auf sich allein gestellt u.v.m.
        Das ist nicht immer purer Egoismus. Ich weiß da genau wovon ich rede.
        Dekadenz sehe ich woanders. Eben in Brüssel und bei jenen Elfenbeinbewohnern in den Regierungen.

  33. Ein guter Tag für Europa, ein noch besserer für EUropa. Ein Europa der Vaterländer braucht Menschen wie Orban, es benötigt noch ein Dutzend mehr Orbans. Politiker mit Rückgrat die dem Politbüro zu Brüssel, all diesen Merkels, Junkers, Asselborns und Avramopoulos jeden Tag aufs neue kräftig in die Suppe spucken. Politiker die mit großem Rückhalt des eigenen Volkes demokratisch legitimiert werden um nicht von diesem sozialistischen Brüssel ausgeblutet, gleichgemacht und enddemokratisiert zu werden

    Wie muss sich eine Frau Merkel angesichts dieses übermächtigen Wahlsieges Orbans fühlen. Sie, die überall nur noch ausgebuht wird, deren abgelehnte Politik überall im Lande mit Merkel muss weg-Demos entsprechend honoriert und gewürdigt wird. Sie die selbst frisch nach der Wahl kaum imstande war, überhaupt noch eine mehrheitsfähige Regierung auf die Beine zu stellen.

    Frau Merkel, Orban hat das was Sie nicht haben, was Sie nicht einmal kennen -ein Volk!

  34. Monsieur Asselborn erdreistet sich, nach dem Wahlsieg von Herrn Orban die EU-Staaten aufzufordern, den „Wertetumor“ zu neutralisieren (s. Zeit, Welt u.a.)… einfach nur widerlich! Was ich mir wünsche, sage ich jetzt nicht, sonst darf ich hier nie wieder kommentieren.

    • Es ist erschreckend, mit welch offener Arroganz die EU-Asseln ihre Demokratiefeindlichkeit und Volksverachtung inzwischen zur Schau stellen – früher hatten sie uns wenigstens nur per Hinterzimmerpolitik im Geheimen verhöhnt oder mit überbordenden Vorschriften drangsaliert.
      Ich bezweifle, dass dies für die EUzis noch lange gut geht, sie treiben überall immer mehr Nachdenkliche, Freiheitsliebende und Anhänger von demokratischen Gepflogenheiten in die Arme von alternativen Parteien.

    • Ich moechte mal behaupten, dass in der Tat die “ Werte“ eines ignoranten Funktionaers, der m. E. in Milch und Honig schwimmt, mit den bescheidenen, fleissigen Ungarn nichts gemein hat.

  35. Herzlichen Glückwunsch an Herrn Orban und das ungarische Volk. Warum haben wir keinen Politiker dieses Schlages in Deutschland der Merkel und deren Klatschhasen endlich vom Hof jagen würde!

  36. Das Wahlergebnis in Ungarn ist sehr hilfreich für ganz Europa. In welcher Eigenschaft hat sich eigentlich Asselborn geäussert, als Aussenminister einer Steueroase oder als Wasserträger von Juncker? Und warum reden solche Leute immer von „Werten“?

    • Die meinen mit „Werten“ die assets in ihren Depots….

      • Die, so man denn Nigel Farages Antrag auf einen Untersuchungsausschuss wegen Bestechlichkeit von mindestens 226 EU-Abgeordneten und mit Sicherheit auch Schulz und die komplette Kommission durchzuführen. Da sind dann Namen wie Ska Keller und Graf Lambsdorf drunter.

  37. Vor drei Wochen veröffentlichte Epoch Times wörtlich die Rede Victor Orbans zum ungarischen Natianalfeiertag. Mir standen beim Lesen die Tränen in den Augen.

    Gestern schloss ich Herrn Orban in mein Morgengebet mit ein.

    Heute weiß ich, dass ich in zwei, drei Jahren dort einen sicheren, friedlichen, lebenswerten Ort zum Altwerden finden werde.

      • Man Grossvater war Ungar und ich spiele schon mit dem Gedanken einen ungarischen Pass zu beantragen obwohl ich selber schon im Ausland wohne.

    • Sie glauben doch nicht, dass ein muslimisches Westeuropa christliche Nachbarn tolerieren wird. Sobald die muslimische Demografie politische Einflussnahme ermöglicht wird Erdogans Rhetorik und seine politischen Ideen von einem Großtürkischen Reich auch im Bundestag zu hören sein. (siehe Belgiens Islampartei zu getrennt Geschlechtlichen Bahnen und Bussen…mindestens 10% Zustimmung wird erwartet…evtl. mehr…bin gespannt).

      Das ist nämlich der eigentliche Konflikt dieses Jahrhunderts. Leider werde ich in den 2040ern zu alt sein um Osteuropa gegen Deutschland, Schweden und Frankreich zu verteidigen.

      • Nun, ich glaube zumindest, dass sich Ungarn, Slowenien, die Slowakei, Tschechien, Polen und vielleicht sogar auch Österreich mit allen Mitteln dagegen wehren werden. Zur Not gibt es dann wohl auch wieder eine scharf bewachte Grenze. Ich glaube auch, dass Russland zu Hilfe eilen würde.

        Bisher habe ich mir in 39 Jahren Werktätigkeit 1100 Euro Rentenanspruch erarbeitet. Wer weiss, was davon übrig bleibt, wenn unsere Sozialkassen implodieren? Da ich keinesfalls als Asylsuchende in ein Land einwandern will und die Erlöse aus meinem bescheidenen Häuschen, von denen ich dann grösstenteils mein Leben bestreiten werde müssen, nicht sehr üppig ausfallen werden, kann ich mir ein Land mit hohen Lebenshaltungskosten nicht leisten.
        Lebensqualität bemisst sich für mich sowieso in anderen Dingen. Die Ungarn, die ich bis jetzt kennenlernen durfte, waren zum grössten Teil freundliche, hilfsbereite, bescheidene und patriotische Menschen, die den Sinn ihres Lebens nicht in der Anhäufung irdischer Güter sehen.
        Ich kann mich auch irren, aber wüsste im Moment nicht, wo ich besser aufgehoben wäre.
        2040 werde ich übrigens vermutlich schon tot sein. Die Hoffnung auf eine Umkehr der europäischen Völker gebe ich bis dahin nicht auf und das sollten Sie auch nicht .

      • Die Grundnahrungsmittel sind guenstig. NK allerdings aenlich wie bei uns.

      • Die Magyaren haben 150 Jahre lang die Besatzung der Tuerken und 40 Jahre die Kommunisten ueberwunden. Noch immer mutig, aber bescheiden, weshalb es nicht so auffaellt.

    • Danke. Hoffen wir, dass die Bevoelkerung weiterhin tapfer den Beleidigungen stand haelt. Ich habe Ihren Wunsch, werte Susanne, realisiert und wuensche es Ihnen auch.

  38. Nun, meiner Meinung nach war es zu erwarten, daß Orban höher gewinnen würde als zu erwarten war.

  39. Bravo Ungarn! Noch ist Europa nicht verloren! „„Wir wollen eine starke und erfolgreiche EU.“ Das wollen wir in Deutschland auch!

  40. „Orbán gewinnt höher als vorhergesagt“.
    Als von wem vorhergesagt?
    Ein weiteres Indiz für die Unfähigkeit der Demoskopen, oder wissen sie es besser und dürfen nicht anders?
    Für mich war der Wahlausgang keine Überraschung!

    • Wahrscheinlich die selben Leute, die 2016 Trump eine Siegeschance von 2% einräumten und danach auch sehr überrascht waren.

      • Orban war einer der ersten, der Trump gratuliert und der letzte Besucher, der Kohl besucht hat. Kohl hat die Hilfe HU niemals vergessen.

  41. Gratulálunk mindazoknak a magyaroknak, akik a szabadság és a demokrácia útját választották.
    Reméljük, hogy a németek végül fel fognak ébredni és elszállítják a korrupt csomagot, amely kihasználja őket a katasztrófák nevében – az EU!

    • Bitte das nächste Mal mit Übersetzung. Würde ich in einer ungarischen Webzeitung auch machen. Vielen Dank.

    • Ich gestatte mir, hier die Google-Translate-Übersetzung des obigen Posts von taliscas einzufügen:

      Herzlichen Glückwunsch an alle Ungarn, die den Weg der Freiheit und Demokratie gewählt haben.
      Wir hoffen, dass die Deutschen irgendwann aufwachen und das korrupte Paket wegnehmen, das sie im Namen von Katastrophen ausnutzt – die EU!

  42. Im ÖR nichts Neues. Wegen der verlängerten Wahl hatte ich es mir angetan, um 22 Uhr Kleber einzuschalten, in der Hoffnung, etwas über das Wahlergebnis zu erfahren. Das war nicht der Fall, da die Wahllokale wegen der hohen Wahlbeteiligung noch geöffnet waren. Dafür war eine Reporterin aus Budapest zugeschaltet, die den ZDF Zuschauern folgendes erklärte: Die Wahlbeteiligung ist deswegen so hoch, weil die Ungarn die Nase voll haben von der Regierung Orban. Die Wähler wollen nun endlich die ausufernde Korruption, die Fremden- und EU-Feindlichkeit beenden, zu demokratischen Verhältnissen zurückkehren und Orban abwählen. Die Dame sprach auch nicht im Konjunktiv, für sie stand das alles bereits vor dem Schließen der Wahllokale fest. Die Realität hat mal wieder die Medienmafia widerlegt. Das war nun wirklich das letzte mal, daß ich mir ÖR Nachrichten angetan habe.

    • Ich schaue/höre mir das ausschließlich zu dem Zwecke an, zu erfahren was alles gelogen ist. Die Lügen werden leider immer dreister. Tatsächlich kenne ich Ungarndeutsche, die der ÖR-Berichterstattung auf den Leim gegangen sind. Der Betrug scheint teilweise also zu funktionieren. Also: Ummelden an eine existierende Adresse in einem anderen Bundesland, keine Gebühren bezahlen, möglichst dagegen Klagen, sich mit allen Mitteln gegen die Zahlung stemmen. Nicht einschüchtern lassen. Und ganz wichtig: Der Beitragsservice ist nicht die Rundfunkanstalt. Der Beitragsservice führt rechtswidrig Zwangsvollstreckungen durch, indem er sich als Rundfunkanstalt ausgibt.

  43. Der Witz ist ja mal wieder, was in Deutschland von unzähligen Medienvertretern verbreitet wurde. Ein Bündnis gegen Orban von allen anderen Parteien. Nur weil irgendwo auf diesem Weg ein Bürgermeister die Wahl gewonnen hatte. Sich mit der Realität vor Ort in einem Land zu beschäftigen brauchen diese ideologisch Verwirrten wohl nicht mehr. Ob es in Deutschland irgendwann mal wieder eine Ausgewogene Presselandschaft geben wird?

    • Zum Bürgermeister in Südungarn: der langjährige verstarb. Die Stelle war frei – wurde mit Hilfe der der LinksGrünen+ Rechtsextremen „verwaltungsfremd“ besetzt.

  44. Es ist eine Ehre, von Asselborn & Co beleidigt zu werden.

  45. Herzliche Glückwünsche an Herrn Orbán und an die Ungarn! Ich beneide die Ungarn um ihren bisherigen und zukünftigen Ministerpräsidenten. Wenn ich mich dagegen hier in Deutschland umsehe – nein, lassen wir das…
    Ungarn hat all das abgewählt, was Deutschland und Europa ruinieren wird: die sozialistische, undemokratische EUdSSR mit ihren Diktatoren in Brüssel (siehe heute z.B. Asselborn), die vollständige Unterwerfung unter den Islam, die Völkerwanderung aller Analphabeten, Armen und Kranken (TBC, Aids etc.) der Welt nach Europa, eskortiert von vielen Verbrechern und Terroristen.
    PS: Selbst das viele Geld eines Herrn Soros konnte das demokratische Votum der Ungarn nicht verhindern.

    • Dieser in B’Pest geborene „Beruechtigte“ …….. moechte gerne ausnutzen, benutzen, aber wer faellt darauf hinein. Bei Trump konnte er nicht landen, bei Putin nicht, warum Kuesschen in der EU-Zentrale etc.. Peinlich.

  46. Ich hatte gestern das Mißvergnügen die Berichterstattung des Senders Phoenix über die politischen Verhältnisse und die Parlamentswahl in Ungarn zu verfolgen. Geifernde Kommentare über Fidesz und Orban.
    Fatal , wenn die Wähler einfach etwas anderes machen , als die gleichgeschalteten Medien für richtig halten.
    An die Medienschaffenden , die nach und nach die Vorherrschaft über die Meinungen verlieren : Versuchen Sie es mal mit ehrlicher Arbeit !

  47. Die EU-Bürokratie warnt vor einem Absinken europäischer Standards. Dazu gehören wohl nach deren Meinung eine recht unwirksame Grenzverteidigung und Begrenzung der Zuwanderung, eine Aussetzung der Souveränität der Mitgliedsstaaten und eine Dominanz von Merkeldeutschland, die natürlich auch ohne Abstimmung mit den anderen EU-Staaten weitreichende Entscheidungen treffen darf. Wenn es der EU um einen Zusammenhalt geht, dann sollten die sogenannten progressiven Staaten nicht die konservativen ignorieren.

  48. Es ist so herrlich anzusehen, wie die MSM (Zeit, auch Welt) ihre Deutungshoheit verlieren und wild um sich beißen. Man kann sich die vor Wut schäumenden Gesichter der Journalisten vorstellen.
    Herzlichen Glückwunsch Ungarn. Mögen wir eine gemeinsame EU mit starken Nationalstaaten werden, wo sich die Menschen geborgen fühlen und wir uns dennoch alle auf Augenhöhe begegnen.

  49. Bravo Viktor!
    Ich danke Dir und vor allen Dingen dem ungarischen Volk, das offensichtlich noch klar denken kann. Danke!

  50. Und die „überraschend hohe Wahlbeteiligung“ mit den „vielen jungen Leuten“ – noch am späten Nachmittag mit mühsam kaschiertem Hoffnungstimbre auf den ungarischen Frühling in der Stimme, von der ZDF Korrespondentin Britta Hilpert in Budapest vermeldet – hat wohl nur gezeigt: Auch die jungen Ungarn können können und wollen denken. Und handeln dann auch danach.
    Vielleicht springt der Funke nach Westen über?

    • Wenn ich mich recht entsinne, hat Frau Hilpert angedeutet, bei den vielen jungen Leuten wird wohl die Opposition stärkste Kraft. Ich erinnere Trump Wahl USA, Brexit Großbritannien, damalige Berlusconi Wahl in Italien usw. Hier reiht sich Frau Hilpert problemlos ein.
      Es ergeben sich zwei Fragen:
      Schicken ARD/ZDF (DDR Fernsehen 2.0 darf ich wohl nicht mehr schreiben) für unsere GEZ Milliarden jeweils Personal in andere Staaten, welches geistig nicht in der Lage ist, die Situation vor Ort zu erfassen bzw. zu bewerten?
      oder
      Werden diese von den Verwaltungsratführern z. B. Kurt Beck, Malu Dreyer angewiesen, der deutschen Bevölkerung derartige falsche Situationen vorzugaukeln?

      • Richtig, das hat sie uns weismachen wollen. Dafür wird sie bezahlt. Immerhin hatte ihre Show ein wenig Unterhaltungswert und sie hat mich zum Lachen gebracht.

      • @Talleyrand
        Abgesehen, dass „Unterhaltung“ eigentlich nicht zum Bildungsauftrag des ÖR gehört:
        Wenigstens etwas sollten wir für 210 Öcken p.a. schon verlangen können.
        MfG D.V.

      • Habe gestern ZIB 2 gesehen. Wolf in Hochform beim Orbanbashing.Versucht wohl den Klaas Clever zu übertreffen. Bin gespannt, ob die FPÖ diesen Saftlagen aushebeln kann.

  51. „….Ungarn auch weiterhin als „christliche Kultur“ und „Land mutiger Menschen“ erhalten zu wollen, war diese: „Wir wollen eine starke und erfolgreiche EU.“»
    Orban ist authentisch – durch und durch Ungar u n d Europaer. Er hat die selben Vorstellungen wie wir sie einst hatten (vor der Staatsratsvorsitzenden) das bestaetige ich. Und erhat eine ausgezeichnete Regierungsbank, die ihn in dem Kraftakt gegen Bruessel mit Soros staerkt.
    Danke der Redaktion und allen Mitforisten.

  52. Es ist gut, dass die Rechtskonservativen im Aufwind sind. Aber es ist falsch, dass die FPÖ an der Wehrpflicht festhält. Wir brauchen eine öko-konservative Politik. Mehr dazu unter „Theosophie343“ (bitte googeln).

    • Konservativ ist immer ökologisch, weil der Konservative weiß, dass er seine Umwelt bewahren muss.

      Die Wehrpflicht ist auch wichtig, da man einen wehrhaften Staat nur mit einem wehrhaften Bürger haben kann.

      Aus dem Boden gestampfte Pseudoreligionen braucht kein Mensch.

    • Ich leistete meinen Wehrdienst im Jahr 2010 vollkommen freiwillig ab und kann sagen, dass es für einen jungen Mann eine recht gute Erfahrung ist. Kameradschaft, viel Bewegung, brauchbares Wissen für später…all das wird gerade heutigen jungen Leute, auch meiner Generation, immer fremder.

  53. wirklich ein großer Tag für ein Europa der Vaterländer!

  54. …und Brüssel, Berlin und Paris werden sich nur noch mehr Watte in die Ohren stopfen um nur ja nichts zu hören.

    • Macron wird wohl keine Watte brauchen. Dem vibriert das Trommelfell von den Rufen der streikenden Eisenbahner die um ihre 50 Urlaubstage, Rente mit 57 und Rente Lokführer mit 52 Jahren kämpfen, bei über 50 Milliarden Schulden die die Staatsbahn angehäuft hat.

      • Und wenn die Eisebahner mal nicht streiken, klingelt ihm im Ohr das ewige Allahu Akbar der nordafrikanischen Mohammedaner in den Banlieues.

  55. Da gibt es viele gute Ideen zur EU. Auch England hatte gute Vorschläge. Es wird Zeit die Deutsch-Französische Vorherrschaft in der EU zu beenden!

  56. Dass die „Ostländer“ der EU zu den „Nehmerländern“ gehören würden, schien auch mir zunächst als Risiko. Doch dieses Geld war wohl die bisher beste Investition der EU.
    Diese Länder sind zum notwendigen Zensor Brüsseler Demokratur geworden.

    • Audi, Mercedes, Opel, Suzuki, Continental (ung. Ingeneure !!) etc…Aldi, Lidl, Penny etc… – die Inhaber der Konzerne versteuern nicht in Ungarn. Lediglich deren Arbeiter und Angestellten. Die EU profitiert.

  57. Jean Asselborn aus Luxemburg:
    „. . . diesen Wertetumor zu neutralisieren. . .“
    früher hieß es „ausmerzen“.
    ist das abgesprochen mit dem ZK-EU?

    • „Neutralisieren“ ist, glaube ich, ein ziemlich eindeutig militärisch definierter Begriff. Ich gehe davon aus, dass ihm diese Freudsche Fehlleistung im ersten Zorn so herausgerutscht ist. Mit einer Äußerung eines demokratischen Politikers hat ein solcher Ausrutscher nichts zu tun.

  58. Und dann hört man sich die „Berichterstattung“ eines Claus Klebers zu den Wahlen in Ungarn an, die etwas völlig anderes suggerieren:
    https://www.youtube.com/watch?v=srl25H0Iet4&t=0s
    „Lange Schlangen vor den Wahlbüros die Orbans Kurs nicht mittragen wollen“…
    irgendwie lebt man bei der GEZ in seiner ganz eigenen Welt.

    • Ja, die ÖRM leben in ihrer eigenen Welt, und von meinem hart verdientem Geld.

      • Sie scheinen bewusst zu luegen. Gestern war selbst „Kleinkleckersdorf“ besser informiert als die MSM-GEZ-„Strolche“.

  59. Man muß nur heute in der FAZ, WELT und Süddeutscher die von hilfloser Wut gekennzeichneten Artikel zu Wahlsieg von Orban lesen, um zu wissen, was momentan in den Köpfen der Grün/roten und Merkel-affinen Artikel-Schreiber vorgeht, die sich in ihrem Hass gegen Orban und die ugarischen Wähler geradezu überschlagen.

    Einerseits hilflose Wut, anderseits aber auch schon tiefe Resignation, wenn sie zu beobachten haben, dass in den Visegrad-Staaten insgesamt, zusammen mit Österreich, sich eine europäische politische Bewegung aufgemacht hat, Europa und seine vielfältige Identität zu bewahren und nicht zu dekonstruieren. Die Maßgaben der deutschen und Brüssler Zenrtalisten mit ihren Plänen die europäischen Völker und Staaten mit einer radikalen Einwanderungspolitik demographisch bis zur Unkenntlichkeit zu verändern, stößt erkennbar an ihre Grenzen.

    • Fuer wie dumm halten die denn ihre Leser. Und wie unendlich dumm sind diese „Schreibgoetter“, dass sie nicht a h n e n , dass die Fakten ein paar Stunden spaeter weltweit verkuendet werden. Davon abgesehen, sind durch die 1956er Revolution Ungarn-Waehler in alle Welt emigriert und konnten von dort aus waehlen. Canada, USA, EU-Laender wie Deutschland etc….. Gebildet und erstklassig ausgebildet.

  60. Klarer Kurs der Konservativen, keine Medienmacht dem linksgrünen Zeitgeist und die (meisten) Menschen sind es zufrieden. Orban hat wohl erkannt, dass die Demokratie in seinem Land nur noch durch die „alternative Demokratie“, die EU, gefährdet werden könnte. So sehe ich seine Aufmerksamkeit gegenüber der EU. Er wird sehr genau wissen, wie die supranationalen Netzwerke ticken, wird wissen, was diese als ihren eigentlichen Daseinszweck sehen. Haben diese Stimmen im Land keine Mehrheit, organisieren sie diese über die EU, stets außerhalb der Reichweite derjenigen, die es betrifft: der Menschen innerhalb des Landes. Insofern ist eine solche EU eine real existierende Perfidie. Natürlich ist eine wirtschaftlich starke EU wünschenswert. Was aber die Moralisten daraus machen ist eine Zweckentfremdung.

  61. Zusatz zu meinem Kommentar……..eine Frau Silke Mülherr schrieb in der „Welt online“,das muß man sich mal vorstellen……
    Nun droht die „Orbanisierung Europas“
    Armes Ungarn, armes Europa! Es wird von einem kleinmütigen Geist zu Fall gebracht.
    Die Waaatschn hat also offensichtlich perfekt gesessen!!!

  62. Halleluja, es gibt noch hochintelligente Wähler in Europa.

    • Ja, eine EU bei der die EX-Ostblockländer noch mehr kassieren können. Ungeachtet seiner Ansichten bezüglich Migrationspolitik (die ich teile), ist Ungarn genauso ein Schnorrerland wie die Tschechei, Slowenien und Polen. Zuwenig eigene Wirtschaftskraft, viel Arbeiter im EU-Ausland, toll Leistungen für die Kinder zuhause kassieren und natürlich haben die alle keine sog. Migranten am Hals. So lässt sich günstig leben.

      • Bzgl. der Standhaftigkeit Migrationspolitik Ungarns haben Sie recht. Aber ansonsten sind die Staaten einer EU beigetreten, in der die westlichen Länder die Regeln machen, z.B. Leistungen für die Kinder (und Familien) im Heimatland, freie Arbeitserlaubnis in Eu-Ländern u.ä.

      • Der moralische Zeigefinger ist verfehlt. Die EU erlaubt es und die Ungarn oder Polen nutzen die EU zum Kassieren. Warum soll Schlauheit bestraft werden? Das ist eine Denkweise aus dem sozialistischen Milieu. Wenn die EU keine Lust darauf hat, dann kann sie Ungarn oder Polen ja rausschmeißen. Aber ich gehe davon aus, dass kann sie sich nicht leisten, da die Bürokraten eh am Abgrund stehen und verzweifelt den Schein von Einigkeit wahren müssen.

      • Gemach, Gemach „alter Vorderlader“.

      • Zur Info, da offenbar nicht bekannt:
        Bereits vor dem Fall der Mauer hatten die von Ihnen genannten „Schnorrer“ eine beachtliche Wirtschaftskraft und Joint Venture mit jetzigen EU-Laendern. Die vorwiegend dafuer genutzten Aussenhandels-Ministerien, auch u. a. DDR+UdSSR, warenWirtschaftspartner und mussten in Valuta zahlen. Ungarn beispielsweise hatte eine ausgeglichene Handelsbilanz mit der Bonner Republik, wovon der Lebensstandard innerhalb der Comecn-Staaten profitierte.

  63. In Ungarn gibt es 200 Parlamentssitze. 100 davon wird verteilt nach Parteipräferenz. 100 Direktmandate Nach Mehrheit, also der am meisten Stimme bekommt, bekommt für das Gebiet den Sitz. Also wenn Fidesz 91 Direktmandate bekommt und 45 Parteimandate, hat 2/3 Mehrheit. Die Oppositionsparteien haben gegenseitig Ditektmandate zugeschoben, half nicht

  64. In der „Welt“ kommentiert vermutlich die übliche Volontärin

  65. Ein guter Tag für Ungarn, ein guter Tag für Europa.

    Herzlichen Glückwunsch an Herrn Orban und Ungarn.

  66. Vor der Wahl schrieb Kálnoky, dass die höhere Wahlbeteiligung die Chance von Viktor auf seine Wiederwahl verringert würde. Weil die bisherigen Nicht-Wähler bestimmt nicht zur Wahl gehen würden um für ihn zu votieren. Nun sehen wir, dass unter Systemjournalie wirklich keine Ahnung haben. Und Kálnoky (dem Namen nach ein Ungar) hat die Stimmungswechsel in Ungarn total überschätzt. Ich lebe in Westungarn in einer kleinen Stadt und ich habe von meinen Bekannten und Freunden nur die die Zustimmung für Orbán Viktor oder Vona Gabor gehört. Und keine Lobeshymne für die sog. „Linksliberale“ , Sozis, oder Grünen. Soros Gyorgy hat seine Millionen vergebens für die Bekämpfung von Viktor aus dem Fenster rausgeschmissen. Seine NGOs waren nicht erfolgreich. Seine Macht ist auf Brüssel, Berlin und Luxembourg begrenzt. Und die Brüsseler haben schon seinen Kettenhund Asselborn Jean von der Kette gelassen. Er faselt bereits über Widerstand und Rebelion gegen den demokratisch gewählten Orbán Viktor. Merkwürdige Sichtweise auf der Demokratie.

    • Ich habe heute morgen auch erst mal schallend gelacht, als ich das Wahlergebnis gesehen habe. Einschlägig links orientierte Presseheinis hatten einen Einbruch Orbans bei den Wahlen prophezeit, weil ein Landtagsabgeordneter der Opposition eine Wahl gegen einen Fidesz Kandidaten gewonnen hatte. Dieser völlig zerstrittene Oppositionshaufen sollte dem Orban jede Menge Stimmen abnehmen,angeblich würden die schon um ihre Mehrheit bangen und was der Linksphantasien noch mehr sind. Im Moment ist es recht ruhig, man überlegt sich wahrscheinlich schlüssige Erklärungen. Auf den Unsinn der dabei herauskommt bin ich mal gespannt. Vielleicht kriegt man sich vor Lachen dann gar nicht mehr ein. Es ist schon ein Kreuz mit den Linken, nun müssen sie ihre Wendephantasien wieder für Jahre auf Eis legen. Mein Mitleid hält sich in engen Grenzen. Aber so sorgen sie doch immer wieder für ein wenig Belustigung.

    • Lieber Istvan, bitte berichten Sie in Ungarn in Ihrem Bekanntenkreis, dass es in Deutschland sehr viele Menschen gibt, die den Ungarn dankbar sind – und dass sie die richtige Wahl getroffen haben. Ich habe keine Kontakte nach Ungarn, aber ich möchte, dass die Ungarn wissen, dass es auch bei uns hier viele gibt, die die Meinung der Ungarn in Bezug auf EU-Kritik und unkontrollierte Migration teilen. Uns bleibt hier in der DDR 2.0 nur meist die Stimme in den Medien versagt.

  67. Asserborn aus dem Ministaat Luxemburg hat für Rebellion in Ungarn aufgerufen! Grund zu internationalen Haftbefehl?? Danke Ungarn! Danke den Wählern, die bis 22.30 auf der Strasse ausgeharrt haben um wählen zu können. Ab 19 Uhr! Es ist Demokratie von aufrichtiger Seite! Und der Luxemburger ruft gehen diese Demokraten Rebellion auf!!!!!!

  68. Die ganzen Voraussagen der linksrotgrünen Medien,daß der Herr Orban um eine weitere Regentschaft zittern muß, sind dermaßen in die Hosen gegangen,daß man nur noch konstatieren kann…eine schönere,schallende Waaatschn konnten EUCH die Ungarn nicht bescheren.
    Ganz kleinlaut heute morgen die WELT,die ZEIT,die ALPENPRAWDA(Süddeutsche) usw.
    Einfach herrlich, das mitanzusehen…….

    • Da hat die WELT über Wochen die Orban-Götterdämmerung herbeigeschrieben – und jetzt das! (Der identische Kommentar wurde bei der WELT zensiert; aber das macht den Bock auch nicht mehr fett).

      • Springer erhält massig Geld von Soros, was will man da erwarten…

    • Jaap, und die FAZkes träumten davon, dass das Merkel den Orban jetzt mal hart angehen sollte.

      Ich habe selten so gelacht.

      • Auf faz.net findet sich auch noch ein Artikel vom späten Nachmittag, der darüber berichtet, dass die Wahlbeteiligung höher sei als erwartet, den Sozialisten zitiert und der sich darüber Gedanken macht, dass Orban die sich zeigende hohe Wahlbeteiligung fürchte, etc.

        Ich hab den Artikel um 23 Uhr gelesen, als schon Zwischenergebnisse unter dem Artikel eingeblendet wurden und lakonisch kommentiert:
        „Mit den unten eingeblendeten Ergebnissen gewinnt dieser Artikel unglaublich an Wert – an komödiantischem Wert.
        War hier schon wieder der Wunsch Vater des Gedanken?“

        Uuuund gelöscht bzw. nicht veröffentlicht.
        Jaja, zu den auf faz.net durchgesetzten Richtlinien gehört offenkundig, dass der redaktionelle Narrativ nicht lächerlich gemacht werden darf.

  69. Wir freuen uns von ganzem Herzen für die gewonnene Wahl und gratulieren Herrn Orban, seiner Partei und seinen engen Mitstreitern.
    Darauf gibt es wie schon anläßlich des BREXIT und der gewonnenen Trump-Wahl heute abend ein Gläschen Sekt. Ein schöner Tag!

  70. Ein (noch!) kleines Lichtpünktchen im grossem Nichts! So sehe ich den Wahlausgang in Ungarn für Europa. Kultur und Freiheit kann nur mit mutigen Menschen geschützt werden. Andere werden folgen! Einen schönen Tag für alle Mutigen!

  71. Der Wahlausgang in Ungarn ist erfreulich. Er zeigt unter anderem, dass Fidesz, die Partei von Viktor Orbán NICHT rechtsextrem ist (anders als uns das linksgrüne Medienkartell hierzulande glauben machen will) , da es noch die Jobbik-Partei weiter rechts gibt.
    Die hohe Wahlbeteiligung beweist, dass sich die Bürger in Ungarn ernsthafte Sorgen um ihr Land machen. Was auch verständlich ist nach dem von unserem Land angestifteten Asylchaos, mit seiner mutwilligen, absurden „Willkommenskultur“ (worüber allerdings die weiter schwelende €-Krise nicht vergessen werden darf).

    Die Frage ist jetzt: wie werden unsere politisch Verantwortlichen und die hiesige Hofberichterstatterpresse reagieren? Vermutlich wird man wieder versuchen zu relativieren, die Dinge schön zu reden, sich in die Tasche zu lügen.

    Statt diese Ergebnis endlich einmal zum Anlass zu nehmen Schlüsse zu ziehen und in sich zu gehen.

    • Gut, dass Sie das einmal sagen. Die Mitglieder der Regierungspartei Fidesz sind PATRIOTEN. Jobbik eher, wie Sie konsistieren, rechtsextrem, die mit den Sozen, Linken, Linksgruenen sich zusammengeschlossen haben – gegen Orban.
      Deutsche Journalisten, ja sogar Buchautoren, irrlichtern mit „angeblichen Recherchen“.

  72. Habe eben umgebucht, fahren nicht nach Frankreich, es geht jetzt mal nach Ungarn.

    • Wir sind schon fast auf dem Wege – optimistisch wie immer schon vor einem halben Jahr gebucht.

  73. Unsere Hofpresse hat sich bei Trump verschätzt, sie hat sich bei der AfD verschätzt und jetzt auch bei Orban. Das muss schmerzlich für unsere Intelligenzia sein.

    • Es zeigt sich daß Wählerbeeinflussung duch Quatsch (falsche Prognosen der Medien oder Analysen von Facebook Profilen) nicht funktioniert. Die Wähler wissen was sie wollen und lassen sich eben nicht beeinflussen. Die Medien und andere Interressierte sollten das Geld für Beeinflussungsversuche sparen. Es hilft nicht.

      • Klara,
        wir sind doch alle – ungebildete alte, abgehängte weisse Männer – übrigens Sie auch…wussten Sie das noch nicht?

        Deshalb müssen die Manipulationsversuche von Kleber, Güllner und Co doch irgendwann Früchte tragen!

        ..und dann noch dieses All Inklusiv Paket der SPD (höhere Renten, Hartz 4 Erhöhung oder das bedingungslose Grundgehalt und dazu noch mehr sozialer Wohnungsbau) muss doch endlich bei den „BLÖDEN Rechtextremen“ Früchte tragen!

        Klara, lass sie wirken…diese Deppen!!!

  74. Ungarn hat im Gegensatz zu Deutschland erkannt, dass die Rechtstaatlichkeit das relevanteste Merkmal einer „offenen Gesellschaft“ ist und nicht „offene Grenzen“.

  75. Wenn man von einem Herrn Asselborn als Sprachrohr von Merkel derart beschimpft wird, hat man wohl einiges richtig gemacht 🙂
    Asselborns Stellungnahme offenbart eine interessante „demokratische“ Einstellung.

    • Na ja, Asselborn ist eh eine recht bizarre Type.

      • Habe ihn noch nie ohne Schweissperlen gesehen.

  76. Ich danke Ungarn für 2 Aktionen:

    1. Grenzöffnung 1989
    2. Grenzschließung 2015

    • Ich schliesse mich Ihren Dank an die Magyaren vollen Herzens an !
      Der Mut, den die Ungarn zeigen, allen Wiederständen zum Trotz, immer für ihre Freiheit und gegen ihre Ünterdrücker zu käpfen ist nur bewunderswert.
      Und schon hat Merkel einen ihrer Kettenhunde, Luxemburgs Aussenminster auf Orbán gehetzt.
      Wie armselig !
      Sie kann nichts, sie ist nichts , eine Marionette Dritter, sie ist Vergangenheit und Orbán die Zukunft !

    • Ich möchte Ihnen 150 Daumen hoch geben.
      Sie sprechen mir aus der Seele.
      Was für ein tolles Land wir werden auch nächstes Jahr dort Urlaub machen.
      Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner.

  77. Bei der neuen aktuellen Kamera (aka ZDF-Heute-Journal) mit Frontmann Kleber gestern Abend wurde die hier geschilderte Wahrheit grotesk verdreht und auf den Kopf gestellt : es wurde von einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Orban-Gegnern fantasiert und dass „Orban wankt“ etc. etc.

    Die Pro-Merkel-Propaganda des ZDF wird mit jeder Nachrichtensendung immer offensichtlicher, zugleich immer schamloser.

    • Das irritiert mich nun wirklich und könnte, wenn wir nicht davon ausgehen müssen, selbst auch jede Menge Fehler zu machen, doch die Überlegung rechtfertigen, ob Herr Kleber, der ja nicht einfach nur Nachrichten vorliest, sondern verantwortlich zeichnet, ob Herr Kleber auf seinem Posten richtig ist.
      Könnte, denn wie gesagt, Fehler machen wir alle.
      Zwischen Wanken und bestem Ergebnis liegt doch ein gewisser Unterschied.
      So etwas kann Auswirkungen auf die Börse haben.
      Mich persönlich würde das nicht schrecken, aber als Nachrichten“sprecher“ habe ich Verantwortung für die Nachrichten, nicht nur für meine Gefühlslage.
      Fidesz und Jobbik zusammen ergibt eine solche politische Stärke der konservativen und rechten Kräfte, die ich mittlerweile auch für Deutschland anehme, wenn auch abseits von Merkel, vor allem aber wegen ihr und gegen sie.
      Für mich sind das in gewisser Weise keine normalen politischen Verhältnisse und so auch nicht für Ungarn, das sich vielleicht eher schützt durch eine solche Wahl als selbstbestimmt und noch einmal, dies alles evtl. nur wegen Merkel.
      Europa zahlt evtl. einen hohen Preis für Merkelsche „Selbstverwirklichung“.
      Politik hätte ohne Merkel völlig anders aussehen können, nun ja m.E. wie Politik eben.

      • Diejenigen die in irgendwelchen Amtsstuben saßen, würden seinerzeit ebenfalls verurteilt.
        Hoffe das dieses klebrige Helferlein dieses Merkelsystem gleichfalls irgendwann zur Verantwortung gezogen wird.

      • „…ob Herr Kleber, der ja nicht einfach nur Nachrichten vorliest, sondern verantwortlich zeichnet, ob Herr Kleber auf seinem Posten richtig ist.“
        Sie stellen ja Fragen. Natürlich ist der Herr Kleber da richtig. Wenn ich so ein von GEZ finanziertes Propagandainstrument hätte, würde der auch da sitzen und die Leute ……… ähh mir gefällige Informationen darbringen.

      • „So etwas kann Auswirkungen auf die Börse haben“
        Sie glauben doch nicht im Ernst, dass Aktionäre und andere Leute der Wirtschaft sich die Sendung “Betreutes Denken“ anschauen. Das Staatsfernsehen ist bei mir schon längst durch – allenfalls historische oder wissenschaftliche Beiträge (soweit es nicht um Klimawandel geht – und das wird recht häufig untergejubelt) oder mal eine Kult-Serie aus den Siebzigern haben bei mir eine Chance.

        Wer sich regelmäßig das betreute Denken von Herrn Kleber anschaut, sollte umgehend seinen Hausarzt, gegebenenfalls auch einen Facharzt konsultieren.

    • dieser Herr Kleber ist ein miserabler Journalist . Er verkauft seine Meinung als
      neutrale Berichterstattung , die aber nur ausdrückt , dass er sich mit vielem einfach
      nur gemein macht . Er hält den Zuschauer für geistig minderbemittelt .

    • Die muss schamloser werden, weil Merkel selbst schon seit Jahren schamlos agiert.

  78. Der links-grüne Zeitgeist erodiert weiter. Ein guter Tag für Europa.

    • Ja, den Wahlausgang haben sich hiesige MSM sicher anders erwünscht. Diese lernen jetzt eine sehr wertvolle Lektion: Die Realität lässt sich nicht durch linksgrüne Ideologie herbeiwünschen.
      Bleibt zu hoffen, dass man in München und Berlin die Signale versteht und jetzt vernünftige Politik nicht nur beredet, sondern auch durchsetzt!

      • Hallo Felix Schmidt, „Sie wünschen sich eine linksgrüne Realität herbei“?, nein Herr Schmidt, sie versuchen ganz massiv Meinung in ihrem Sinn zu machen. Glauben Sie ernsthaft, dass mit den gegenwärtigen Politikern eine vernünftige Politik zu erwarten ist? Eine vernünftige Politik ist doch gar nicht erwünscht!

  79. Die ungarischen Wähler dürfen in den Medien und bei der EU nicht mit soviel Verständnis rechnen, wie die national-islamistischen Massen des EU-Beitrittskandidaten Türkei…
    Aber was soll´s, Ungarn macht heute wieder das, was es in seiner Geschichte immer getan hat: Europa zu schützen.

  80. Glückwunsch nach Ungarn, Glückwunsch Herrn ORBAN,
    Auch ich hoffe, dass er eine andere EU meint als Merkel und Macron,
    denn deren Bestreben ist, DE zu vernichten.

  81. Glückwunsch, Ungarn! Soros wird sich grün ärgern….

    • Er hat sich ver-zockt mit den LinksGruenInnen. Schillernd.

  82. Es gibt sie noch, die Hoffnung, das Merkel, Macron und Juncker in ihrem Größenwahn gebremst werden können. Orban will ein Europa, das wir schon einmal hatten, das Europa der EWG.

    • Aber dahin kann es doch nicht ZURÜCKGEHEN.
      Was aber angestanden hätte und immer noch ansteht ist, Europa auf solch ein Niveau zu bringen, statt Kerneuropa etc. zu schaffen.
      Ich habe die DDR gesehen und viel besser kann es in GesamtOsteuropa nicht ausgesehen haben?
      Das kostet Jahrzehnte des Aufbaus, aber ich denke, dass es sich lohnt, dass es Europa zusammenführt und aufblühen lässt.
      Eine präzisere Bestimmung der Freizügigkeit in Richtung Anpassung an nationale/regionale Erfordernisse gemäss der Selbstbestimmung dieser Gebiete könnte vielleicht auch England zurückbringen.

      • Liebe Mozartin, Sie glauben noch im Ernst an die Vernunft unserer Politvertreter. Ich fürchte, da hoffen Sie vergebens. Sie sollten mal die UNHCR -und EU Pläne für die Entwicklung von Europa lesen.

      • EWG nicht verstanden?

  83. Herzlichen Glückwunsch Ungarn!
    Eine gute Nachricht!

  84. Ich habe meinen ungarischen Univ.-Kollegen herzlich gratuliert.

    • ich meinem Kollegen auch (aber nicht an der Uni, denke aber
      das ist auch recht so!)

Einen Kommentar abschicken