An die Spitze seiner Bilanz stellt Österreichs Kanzler Kurz im Welt-Interview: „mehr Sicherheit, weniger Steuerlast. Und mit dem Zwei-Jahres-Budget gibt es erstmals seit über 60 Jahren ein Ende der Schuldenpolitik in Österreich.“
Und in den nächsten 100 Tagen?
„Wir wollen eine striktere Asyl- und Migrationspolitik durchsetzen, um illegale Migration nach Österreich weiter zu reduzieren und mehr Sicherheit zu schaffen.
Wir werden auch unser Sozialsystem überarbeiten und es gerechter gestalten. Das bedeutet insbesondere, die Mindestsicherung für Menschen zu reduzieren, die noch nicht in unser System eingezahlt haben – also für Zuwanderer, die neu nach Österreich kommen.“
Fortführung der Grenzkontrollen?
„All jene, die bei der Migrationspolitik einen falschen Kurs verfolgt haben, sind dafür verantwortlich, dass diese Grenzkontrollen innerhalb Europas überhaupt erst notwendig geworden sind. Wir werden alles tun, um unseren EU-Ratsvorsitz zu nutzen, dass es endlich eine stärkere europäische Zusammenarbeit zum Schutz unserer Außengrenzen gibt.“
Und die EU-Außengrenzen?
„Ganz wichtig ist aber vor allem die politische Entscheidung für das Mandat von Frontex oder einer potenziellen neuen Behörde: nämlich nach der Rettung die Rückstellung in das Herkunfts- oder Transitland oder an einen anderen sicheren Ort außerhalb Europas vorzubereiten. Alles andere führt zur totalen Überforderung in Mitteleuropa.“
Was stört Sie am bisherigen Verfahren?
„Das Modell, das Europa in den letzten Jahren verfolgt hat, wird immer als allzu menschlich dargestellt. In Wahrheit hat das aber jedes Jahr zu Tausenden Menschen geführt, die im Mittelmeer ertrunken sind, und wahrscheinlich zu noch mehr, die in der Wüste auf dem Weg in Richtung Europa verdurstet sind.
Es ist alles andere als ein menschliches Modell. Es ist viel eher ein Modell, das einigen hilft, ihr Gewissen zu beruhigen, indem sie all jenen, die gerade ankommen, etwas Gutes tun wollen.“
oe24 ließ die Regierung in einer Umfrage bewerten:
„Am kommenden Dienstag ist die türkis-blaue Regierung 100 Tage im Amt. ÖSTERREICH ließ das Research-Affairs-Institut das Zeugnis für die Startphase erstellen (1.008 Online-Befragte, 14.–21. 3., Schwankungsbreite +/-3,1 %). Die erste Bilanz: Die Österreicher sind mit ihrer neuen Regierung zu 53 % zufrieden – ein hoher Wert, vergleicht man ihn etwa mit der Schlussphase von Rot-Schwarz, wo er bei knapp über 20 % lag. Für 48 % haben sich die Erwartungen in Kurz-Strache erfüllt, für 5 % wurden sie noch übertroffen. 66 % benoten die Regierung von „Sehr gut“ bis „Befriedigend“, nur 18 % geben ihr ein „Nicht genügend“. 69 % geben Kanzler Sebastian Kurz die Noten 1 bis 3 (14 % einen Fünfer), immerhin 53 % benoten Vizekanzler HC Strache mit 1 bis 3 (von 28 % bekommt er einem Fünfer).“
Wie sieht denn die Bilanz bzgl. der unerwünschten Migration für Österreich aus für die letzten 3 Monate ? Wieviele Menschen sind in dieser Zeit in das österreichische Sozialsystem eingewandert und wieviele wurden wegen fehlender Asylgründe abgeschoben. Erst wenn dieser Saldo positiv im Sinne der Österreicher ist, die schon länger dort leben, kann man doch von einem Erfolg für Kurz reden.
Jepp, meine Meinung, danke. Der Mann wurde gesucht und gefunden – speziell für Österreich! Man darf die Plutokraten NIE unterschätzen, denn sie kooperieren mit allen Lagern. Allerdings verstehe ich die Rolle der FPÖ nicht ganz. Warum spielt die da mit? Strache ist doch nicht blöd.
Ich bin und bleibe misstrauisch. Kurz hat sich innerhalb recht kurzer Zeit sehr stark geändert. Warum? Als er für Integration zuständig war hat er ganz anders geredet. Man muss bei ihm sehr genau auf die Zwischentöne hören, da dann klar wird, dass seine Politik nicht so radikal anders ist. Den Heiligenschein nehme ich ihm nicht ab.
Richtig erkannt. Kurz ist nämlich Globalist und EU-Fan. Der Koalitionspartner FPÖ wiederum hat sich längst als Maulhelden-Partei entpuppt, die sich in unwichtigen Themen wie der Rauchverbotsdiskussion verzetteln.
Sicher, besser als die Vorgänger-Regierung ist Schwarz-Blau allemal, aber die so dringend nötige 180-Grad-Wende bei der Zuwanderung ist nicht erfolgt – etwa hinsichtlich des Familienfahrzeugs. In Wirklichkeit wurde und wird lediglich Kosmetik betrieben.
Ein Politiker mit gesundem Menschenverstand und der sich SEINEM Land in erster Linie verpflichtet fühlt und demgemäß nach seinem Eid handelt. Solches in unserem Land noch zu finden, dürfte schwieriger sein als einen neuen Stern im Weltall zu entdecken!
Ich war bei Sebastian Kurz skeptisch, da ich keine wirkliche Veränderung erwartet hatte.
Die gelingende FPÖ Koalition war eine erste positive Überraschung, ebenso wie die unaufgeregte und sachliche Politik (abgesehen von kleinen Scharmützeln wie der Körberlgeld-Affäre und anderen). Auch heute hat Kurz Format bewiesen. Österreich weist ohne klare Beweise keine russischen Diplomaten aus. So geht Politik mit Rückgrat.
Das grösste Verdienst der neuen Östereichischen Regierung ist erst einmal der, dass
die “ Roten “ abgewählt und die “ Grünen „aus dem Parlament geflogen sind.
Diese waren nämlich seit jahrzehnten der Klotz am Bein der Gesellschaft in Östereich.
Dieses Verdienst geht voll zugunsten an Herrn Kurz.
Das die Grünen aus dem Parlament geflogen sind hat Österreich enorm aufgewertet, und wieder handlungsfähig gemacht.
Sie sind zwar aus dem Parlament geflogen, aber ihre Gesinnungsgenossen geben in fast allen Medien den Ton an – besonders im ORF.
Und es sind vor allem diese links-grün-dominierten Medien, die die Handlungsfähigkeit des Staates einschränken – auch in Deutschland.
Die Grünen sind in der Tat der Sargnagel jeder Westlichen Gesellschaft. Allerdings haben sie 1 Mal im Bundestag gefehlt: nach der Wende beim Hauptstadt-Gesetz. Da waren die Grünen geschlossen für Bonn. Ihr Fehlen war der einzige (!) Grund, dass Berlin wieder Hauptstadt wurde – & damit wieder Großmannssucht statt Bürgernähe in der Regierung einzog… ?
Auch ich bin skeptisch. Bis jetzt waren seit den letzten Wahlen aus Österreich im Wesentlichen Ankündigungen zu vernehmen. An ihren TATEN wird man sie messen.
Ich habe verstanden, Kritik an Herrn Kurz ist hier offensichtlich sakrosant. Solange die Foristen allerdings außer „Daumen runter“ keine Fakten zu bieten haben, die mir die Verbindung von Herrn Kurz zu Herrn Soros und seine plötzliche Läuterung in Bezug auf die Masseninvasion erklären, bleibe ich bei meiner Meinung. „Er hat eben seine Meinung geändert“ genügt mir nicht, dass haben die Foristen von Tichys Einblick Herrn Gauck bei seiner 180°-Wendung in der Flüchtlingspolitik auch nicht abgenommen.
Der ECFR ist eine europäische Denkfabrik, die sich u.a. für eine tiefere europäische Integration einsetzt und dessen illustre Mitglieder u.a. Namen wie Joschka Fischer, Cem Özdemir, Wolfgang Ischinger, Gerald Knaus (Initiatior des Türkei-Flüchtlingsabkommens), Sebastian Kurz und George Soros tragen. Die OSF von George Soros ist einer der Hauptgeldgeber für den ECFR und jeder, der die Organisation kennt, weiß inzwischen, wie Staatszersetzend sie arbeitet. Wie gesagt, ich wäre sehr froh, wenn ich mich irren würde, aber mir sind diese Zusammenhänge sehr suspekt.
Er hat eben den wald verlassen, in dem man vor lauter bæumen die richtung verliert.
Besser es ændert einer seine meinung und erkennt die realitæten ,als stur ein weiter so oder „wir schaffen das “ zu propagieren.Ich ziehe sæmtliche huete vor diesem mann und wuensche im durchsetzungsvermøgen und standfetsigkeit.Der europæische wind wird im sicher ins gesicht blasen.
In der Einwanderungsfrage ists doch nur der deutsche Wind. Und als rotinierter Diplomat wird es Kurz doch wohl gelingen, diesen Umstand zu nutzen.
welch ein glück für uns: daß eine der freundinnen meiner frau in und um wien herum wohnt, denn dann können wir diese jedes jahr zur marillenzeit für zwei, drei wochen besuchen und etwas von der dortigen kultur genießen. danach geht es dann nach luxemburg in die dortigen hohen ardennen, weitab von aller zivilisation – allein um die natur zu genießen. vielleicht reicht die zeit zu einem abstecher an die mosel. meine weine sind zum großen teil ausgetrunken und dort b esitzt mein winzer die besten rieslinglagen der welt: juffer sonnenuhr, mühlheimer sonnenlay, lieserer schloßberg, kardinalsberg – alles schatzkammerweine! aus dem siegerland nehme ich mir dann noch riewekooche, schwarzbrot und hausmacher leber – und blutwurst mit. das reicht dann einmal wieder für ein jahr! in der ganzen zeit: kein gedanke an die erbärmliche deutsche regierung!!!
Wien ist eine tiefrote Stadt – hat nichts mit Kurz zu tun.
Diese Interview mit dem österreichischen Kanzler Kurz hätte TichysEinblick führen müssen!
Dieselben Zweifel an dem Kurz hab ich auch. … Aber: schaunmermal. Retten wird der Deutschland selbst bei guter Absicht sowieso nicht.
Die Widerstände, die Kurz und sein Team in Österreich überwinden müssen sind enorm.
Angefangen bei den inflationären NGO´s die sich mit „Flüchtlingen“ beschäftigen und auf Steuerzahlers Kosten gut leben, über die Oppositionspartei SPÖ und den Grünen (die das alles verbrochen haben) bis zur Caritas (ein Ableger der katholischen Kirche, deren Vertreter man schon fast als Kommunisten bezeichnen kann).
Nicht zu vergessen der öffentliche Rundfunk, den man durchaus als Zweigstelle der Linken benennen kann, was sich in der Berichterstattung widerspiegelt (Lückenpresse)
Kurz muss zuerst den rechtlichen Rahmen schaffen und gleichzeitig die finanziellen Sümpfe austrocknen und den ORF wieder dahinbringen, dass man ihn als unabhängig bezeichnen kann und das dauert.
Die Mehrheitsgesellschaft ist hoffentlich bereit, Kurz die Zeit dafür auch zu geben.
Es ist ja nicht so, dass das Thema Wirtschaftsimmigration die einzige hinterlassene Baustelle der Roten darstellt.
Da wären Bildung, Energiewirtschaft, Pensionen, Pflege, Verkehr usw.
Jede eine Mammutaufgabe an sich schon.
Aber die Immigration aus kultur- und gesellschaftsfernen Kreisen, die in manchen Gegenden bereits die Mehrheit stellt, ist vordringlich, denn an diesem Thema kann die Gesellschaft zerbrechen.
…an Kaltverformer; wenn dann bitte richtig. Die “ Caritas “ ist ein Ableger der evangelischen Kirche und nicht der katholischen Kirche. Nur eines, die Katholischen Proviteure
der Flüchtlingskrise sind kein teut besser. Auch für diese ist es nur ein einträgliches Geschäftsmodell.
Ihr Kommentar…Falsch! Bei den Ev. ist es die Diakonie!
Die sind aber auch nicht besser.
die CARITAS ist ein Unternehmen der katholischen Kirche, das sich die sog. Flüchtlingshilfe vergoldet!
»Ich wünsche mir, dass ich mich irre…«
Auch ich bin zurückhaltend geworden, um den Taten von Kurz die notwendige Zeit zu geben, Wirkung zu entfalten. Erst dann ist die Einordnung seines guten Ansatzes möglich.
Natürlich wünscht man sich immer „mehr“, Die neue konservative Koalition muss aber auch mit massivem Gegenwind aus den linksdominierten Mainstreammedien kämpfen.
Kurz bleibt doch auf der Linie der illegalen Einwanderung….
Wir werden auch unser Sozialsystem überarbeiten und es gerechter gestalten. Das bedeutet insbesondere, die Mindestsicherung für Menschen zu reduzieren, die noch nicht in unser System eingezahlt haben – also für Zuwanderer, die neu nach Österreich kommen.“
…heißt doch nichts anderes, dass die Einwanderung weiter geduldet wird und dass es auch weiterhin Geldleistung statt Sachleistungen gibt…also der Anreiz für illegale Einwanderung weiter fortbesteht.
Kurz macht ein illegale Einwanderung „light“….er will über den europäischen Grenzschutz reden….wer aber weis, wie die EU tickt, der weis, dass man da in alle Ewigkeit sprechen wird. Welche Maßnahmen hat also Kurz für Österreich getroffen um die illegale Einwanderung zu stoppen….werden die illegalen Einwanderer, die an der Grenze zu Österreich stehen und Asyl sagen können weiter nach Österreich eingelassen oder abgewiesen? Findet das Asylverfahren in oder außerhalb von Österreich statt….das macht nämlich einen gewaltigen unterschied aus. Sind die erst einmal im Land, so haben die auch Anspruch auf Sozialleistungen und Rechtsbeistand…..es zahlt also wieder der Steuerzahler die Zeche. Was ist mit Abschiebungen….wie viele werden denn von Österreich abgeschoben….Fragen über Fragen.
Die Österreicher sind um diesem Kanzler zu beneiden. Nicht nur die inhaltliche Auseinandersetzung mit brisanten politischen Themen geht Herr Kurz so an, wie er es den Wählern versprochen hat, seine methodische und entspannte Art schafft weiteres Vertrauen, dass der richtige Mann im Amt des Kanzlers ist. Was hierzulande die Menschen für Frau Merkel übrig haben ist mir ein Rätsel…sie tut nämlich nichts für ihr Land – nicht einmal ansatzweise das, was sie vorgibt machen zu wollen. Stattdessen schachert sie mit EU-Ministern herum und liebäugelt mit einem Zweierlei von Macron.
Ein listiger Geschäftsmann für die USA, ein mit allen Wassern gewaschener Agent für Russland, ein begabter Jungdiplomat für Österreich, ein durchtriebener Jungbanker für Frankreich und denen gegenüber eine grenzdebile Landpredigerin für Deutschland. Für „die Menschen in Deutschland“, die zurück in die ferne Heimat können, aushaltbar, doch für die auf Gedeih und Verderb der Alten ausgelieferten Deutschen eine riesige Katastrophe!
So ist das wenn in der Politik aufgehört wird mit Lügen, dass sich die Balken biegen.
Die Österreicher sind zu beneiden und sonst gar nichts. Wenn dieser intelligente und ehrliche junge Mann seinen Platz in der Geschichte nicht fände, so wären das für alle Anderen, die sich an ihm messen lassen müssen, nichts weiter als Gefälligkeitsadressen. So ist das Leben. Irgendwann ist immer Schluss mit lustig und die Realität steht vor der Haustür. Bravo Österreich, bravo für diese Regierung.
Felix Austria – Finis Germania
…erklären wir hiermit den Eintritt Deutschlands in das Österreich. 😉
Naja, Bayern und Sachsen würden wir ja noch nehmen, aber NRW, Hamburg, Berlin? ??
Da haben Sie recht. Wenn Sie ganz Deutschland heim ins Öster Reich nehmen würden, dann hätten Sie ja sofort den ganzen Mist bei sich und Merkel als Kanzlerin. Österreich wäre dann zwar viermaliger Fußball Weltmeister, aber sämtliche Weltmeistertitel sind keine Entschädigung für eine Kanzlerin Merkel.
Da wäre ich sofort bei der Nein-Front in Austria.
Das ist nicht nötig. Kaiser Franz II. (der echte, der „römische“) war für zwei Jahre im Nebenjob auch noch Franz I. (der österliche), bevor er den II.er-Job kündigte…
Kurz hat vestanden! Er führt aus, was sich eine Mehrheit seiner Landsleute wünscht. Kurz hat erst gar nicht versucht, möglichst viele Minderheiten hinter sich zu sammeln, sondern tut etwas für die Mehrheit. Rationaler, gesunder Egoismus und Selbstbehauptungswille würde sich auch in Deutschland mehrheitsfähig durchsetzen, wenn da nicht Angela Merkel als hohe Priesterin des linken Internationalismus mit ihren Bataillionen in den Mainstreammedien dagegen stünde. Wie lange noch?
Da bin ich mir nicht mehr so sicher, ob die Mehrheit der Deutschen so rational denkt wie Sie.
Komme beruflich viel rum und lerne immer mehr Träumer kennen , von denen mam eigentlich denkt, welch eine Gestandene Persönlichkeit..
Und dann kommen im Laufe des Gesprächs solche Gedanken wie, Deutschland hätte eine Verpflichtung allen Beladenen dieser Welt zu helfen…
Manchmal steht man dann nur noch mit offenem Mund in der Runde und fragt sich:
Sind die Deutschen die einzigen auf der Welt mit Null Selbsterhaltungstrieb und immer auf irgendeiner Mission ins Verderben…
@Rampovic
Sie haben leider mit allem recht. Diese Erfahrungen mit unseren Zeitgenossen machen wohl viele. Die Deutschen haben bedauerlicherweise den Hang zu einem moralischen Idealismus, der seinen Ursprung wohl in der deutschen philosophischen Strömung des 18. Jhd. fand (Hegel, Kant..). Dieser Hang zur Überhöhung des Ideellen, zum Moralischen entspricht aber nicht der menschlichen Natur. Deswegen muss er scheitern. Die Deutschen wollen immer das Gute und schaffen oft das Schlechte um nicht zu sagen, das Böse. Goethes „Faust“ müssten die Theater wieder mehr inszenieren. Mit Bezug und Anspielungen zur Aktualität.. Aber wo findet sich ein couragierter Regisseur dafür?
…an Rambovic; zur letzten Frage deines Kommentars, “ leider Ja „
Während Österreich schon die Ärmel hochgekrempelt hat und den Stall ausmistet, schläft Deutschland noch tief und fest und läßt sich ausrauben.
Deutschland schläft? Wohl kaum. Die täglichen Massen-Demonstrationen schaffen es nur nicht bis in die Medien vorzudringen, oder werden von Linksradikalen Aktivisten zusammengeschlagen. Und die deutschen Politiker erfüllen den no-Border Auftrag der UNO und anderer Globalisten-Eliten.
Woher haben Sie die Info zu den täglichen Massendemonstrationen her? Ich höre und lese nirgendwo Nachristen dazu. MMW
Bingo!? 😉
https://www.politikversagen.net/demokalender#demos
So sympathisch dieser junge Mann auch ist, was hat er in den 100 Tagen seiner Amtszeit von seinen Versprechen umgesetzt oder umsetzen können?
Das wäre in der Tat informativer und vor allem interessanter gewesen.
Was er umgesetzt hat, können sie täglich in der österreichischen Presse nachlesen. Ansonsten gibt Kurz regelmässig Pressekonferenzen. Dass es einen durchschlagenden schnellen Erfolg geben würde kann kein Mensch erwartet haben, die Dinge sind angeschoben und müssen umgesetzt werden. Das dauert in der Politik seine Zeit und kann nicht in 100 Tagen eine komplette Wende bedeuten. In den deutschen Medien werden Sie davon nicht viel erfahren, weil es den Interessen von Frau Kanzlerin zuwiderläuft.
@Helga Köller
Ganz genau sehe ich das auch. In Deutschland wird von Sebastian Kurz und Österreich nur dann berichtet, wenn es nicht mehr geht, NICHT zu berichten. Sonst ist großes Schweigen angesagt. Der Mainstream weiß, dass der Funke aus Österreich auf Deutschland überspringen könnte.
@Anna
Schließung der Balkanroute ist jedenfalls sein großer Verdienst, von dem Deutschland am meisten profitiert.
Kurz ist bundeskanzler einer republik,kein diktator der mit einem federstrich seinen willen durchsetzt.Demokratische prozesse brauchen nun mal længer um verwirklicht zu werden.Lassem wir ihm die zeit.Immerhin hat er den richtigen partner als koalitionær,die viel gescholtene FPØ.
Wie der österreichischer Bundeskanzler, Sebastian Kurz den Spieß hier umdreht und die europäische (oder eher deutsche) überbordende Humanität, die als Magnet auf die Flüchtlinge wirkt und ihr Umkommen im Meer oder in der Wüste allzu oft erst ermöglicht, uminterpretiert, ist schon sehr beeindruckend. Das ist große Geschicklichkeit von diesem politischen Naturtalent. Aber das kennt man inzwischen von ihm. Grenzen in Europa? Dass die Grenzen überhaupt nötig wurden, sagt er selbstbewusst, sei die Verantwortung all jener, die bisher falsche Migrationspolitik betrieben hätten. Ich wünschte, der Junge Kanzler aus Österreich würde genau diese Worte vor der EU vortragen, damit es den europäischen Völker-Designer die Sprache verschlägt. Denn von der Warte aus haben Sie es bisher weder betrachtet noch hat ein EU Politiker dieses so deutlich artikuliert. Sebastian Kurz lässt sich keinen „schwarzen Peter“ zuschieben. Er entkräftet glatt jeden im Raum mitschwingenden Journalisten-Vorwurf spielend…
Dieser Interpretation kann ich nur zustimmen, besser kann man es nicht ausdrücken.
@Helga Köller
?
wie soll er es erreichen, daß eine mehrheit in der eu für ihn votiert? österreich hat mit den anderen nordstaatenmitgliedern der eu seit dem brexit keine qualifizierte mehrheit mehr!
@Frie drich Wilhelm
Das muss nicht für alle Ewigkeiten so bleiben. „Alles fließt..“
Kurz ist der Antipode von Merkel. Und das ist gut so!
Werter Ghost !
Frau Merkel wird seine Politik scharf beobachten….. OMG da werden
sich alle Österreicher und vor allem BK S. Kurz unwahrscheinlich
zusammenreißen müssen ! – Die lachen sich ganz sicher krumm, denn
sie werden von MUTTI beobachtet…
MfG E. Schwarz
Der große Umbruch ist der Herr Kurz nicht. Man nimmt ihn kaum wahr, und inzwischen kommt er mir sehr angepasst, und nicht wirklich provokativ vor.
Wir hatten fast zeitgleich mit den Österreichern BTW, dort nennt sich das anders, bestimmt aber auch die Sitzverteilung im Parlament, und dann eben die Regierung .
WAS, bitte, haben WIR aus unserer Chance gemacht, und was die walzerseligen Ösis ?
OK, wir hatten, ahem, Arm-Karten , da war kein Kurz, kein Strache, zur Wahl.
Aber ein ,,weiter so“ mit der bösen Frau zu wählen, ist wohl die schlechteste aller Lösungen, die rechnerisch möglich waren.
OK, auch Jamaica wäre Müll gewesen.
Aber schauen Sie sich den Unterschied Österreich : Deutschland an !
Und sagen Sie mir, dass Ihnen das Berliner Ergebnis gefällt .
Lüg…mich..AN !!
Die Fakten kurzgefasst:
1. In A genau drei Wochen später gewählt als in D und fast drei Monate früher als D eine stabile Regierung vereidigt, welche diesen Namen verdient.
2. Sebastian Kurz ist ein virtuoser Dirigent seines Regierungs-Orchesters, während Angela Merkel schon im Duett mit Horst Seehofer scheitert.
3. Sebastian Kurz handelt vorrangig im Interesse der Österreicher und versteht die EU als Problemlöser für die Herausforderungen der Globalisierung – Angela Merkel glaubt eher an das Primat des EU-Rechts vor dem Menschenrecht.
4. Sebastian Kurz ist ’86 geboren, 86 cm über einen Meter hinausgewachsen und hat mit seinem Regierungs-Orchester schon 86 Tage weitgehend harmonisch musiziert, bis die deutsche, eher wacklige Regierung vereidigt wurde. (Alles Zufall oder Fügung im 86. Jahr danach?)
5. Folgerichtig ist A heute Vorbild, während Ds Verhalten zumindest nachdenklich stimmt.
Die Wahrheit auf den Punkt gebracht:
„Das Modell, das Europa in den letzten Jahren verfolgt hat, wird immer als allzu menschlich dargestellt. In Wahrheit hat das aber jedes Jahr zu Tausenden Menschen geführt, die im Mittelmeer ertrunken sind, und wahrscheinlich zu noch mehr, die in der Wüste auf dem Weg in Richtung Europa verdurstet sind.
Es ist alles andere als ein menschliches Modell. Es ist viel eher ein Modell, das einigen hilft, ihr Gewissen zu beruhigen, indem sie all jenen, die gerade ankommen, etwas Gutes tun wollen.“
Klare Worte eines Bundeskanzlers, der diesen Namen verdient. ADM kann von unserem Nachbarland und seinem erfolgreichen Kanzler nur lernen. Tu felix Austria.
Merkel oder ADM, wie Sie die Frau nennen, kann nur eines: Vor ein ordentliches Gericht gestellt werden.
Wetten,dass diese frau nie vor einem gericht erscheinen muss ?Dann muesste mindestens die hælfte der deutschen polit-bande auch angeklagt werden.Wer sollte das stemmen?
Hat sich die Welt einen vorgezogenen Aprilscherz erlaubt? Der 1. April ist doch erst naechste Woche. (siehe URL-Bezeichnung).
Es ist sicherlich noch nicht alles Gold was glaenzt. Aber er hat (hoffentlich) die richtige Vision, die uns vor der drohenden Katastrophe bewahrt. Es ist offensichtlich doch hilfreich und foerderlich, wenn man ueber seinen eigenen Schatten springt und gegen Widerstaende ankaempft um eine Koalition zu schließen, die von Anfang an auf Ablehnung stieß…
Tausche Merkel, Nahles, UvdL und Co. gegen Sebastian Kurz und Heinz Strache.
Als Deutscher, der nur ein paar Meter von der österreichischen Grenze wohnt, singe ich:
„…. und wenn ihr wollts a ganz alla: I am from Austria“
P.S.:
Als Merkel so alt war wie Kurz, warcsie nach eigenen Angaben zu 30% linientreue Marxisten und zu 70% Opportunistin.
Nein, danke – nicht mal wenn sie noch die Museumsinsel in Berlin drauflegen – wäre zwar ein tolle Ergänzung zum KHM in Wien, aber mit den Trantüten ist der Preis zu hoch. So viele nasse Fetzn, wie wir f.d. bräuchten, finden wir auf die Schnelle in ganz Wien nicht!
Und daran hat sich bis heute wenig geändert.
Linientreu war sie schon deswegen, weil ihr Vater bis in die Knochen ein Pastor und Marxist war. Daher „floh“ er auch ins Arbeiter und Bauernparadies, damals noch Ostzone (SBZ) genannt. So genoß Klein-Angela schon Privilegien, die sie niemals unter anderen Voraussetzungen hätte genießen dürfen. Ihr sozialer Kristallisationspunkt war die DDR, und dem sie sich offenbar gut eingerichtet hat. Die politische Prägung durch Elternhaus und dem diktatorisch-marxistisch-leninistischen Regime war durchschlagend wie lehrreich zugleich für sie, wie wir heute sehen. Darunter hat Deutschland heute zu leiden. Die Ironie des Schicksals ist eine ungerechte; denn für Merkels Desaster-Politik werden wir nun alle in Haftung genommen.
Wer im Osten Deutschlands lebt, hat nie verstehen können, dass sich die Westdeutschen, zu allererst die CDU von der Person Merkel haben vorführen lassen.
Die Ostdeutschen kennen den Typ Kommumistin ,FDJ-Sekretärin und kolportierte Staasi-Agentin nur zu gut.
Wir haben so etwas hinter Mauer und Stacheldrath zu lange ertragem müssen, Dieser Typ Mensch verachtet nichts so sehr wie die Demokratie.
Und wir haben uns nicht getäuscht, sie ist geblieben , was sie immer war. Mit ihrem Handeln beweist sie és jeden Tag.
Dafür hat sie in den neuen Ländern aber noch zu viele Stimmen eingefahren.
Guter Punkt! Wenn doch ‚die‘ Ostdeutschen ihren wahren Charakter so
glasklar erkannt haben, warum wurde denn ihre Partei auch in den neuen Ländern von so vielen gewählt?
Man wird ja mal träumen dürfen:
Ein Zusammenschluss von Bayern und Österreich incl. Südeuropa.
Oder gleich eine Alpenrepublik Bayern – Österreich – Tirol – Schweiz – Lombardei – Friaul…….
„… und wonn i a Woiza gaunz alla…“ (und wenn ich eine neue Walzer ganz alleine (tanze)) 😉
Ach ja,“i am fom Austria“,Das war schon damals eines der schønsten deutschsprachigen lieder.Eine wunderschøne liebeserklærung an die heimat.Und man konnte Fendrich nicht mal den nazi-vorwurf entgegenhalten ,er ist ein ueberzeugte linker.
Warum ist eine „Kurz-Politik“ bei uns nicht möglich? Kurz kann die Überforderung Mitteleuropas ansprechen, die kommt, wenn man nicht handelt. Hier spricht man von „Obergrenzen“, die in Wahrheit gar keine sind. Felix Austria rette uns diesmal!
Ich kann mir das nur durch dreierlei erklären.
1: Deutsche gibt es weit mehr und sie bewohnen auch ein weit größeres Land als wir Österreicher. Auch hierzulande gibt es Leute, die im restlichen Land seltsam beäugt werden (bei uns sind es eigentlich nur die Wiener), aber schauen sie mal, wie wenig sich Deutsche aus dem Norden und Süden, Westen und Osten doch eigentlich leiden können.
2: Der Deutsche kommt mir weit obrigkeitshöriger vor und bemerkt in der breiten Masse sich verschlimmernde Lagen erst, wenn das Hochwasser an seine Haustür schwappt und es somit zu spät ist.
3: Gerade hier im ländlichen Gebiet des Voralpenlandes sind die Menschen sehr traditionsbewusst und konservativ eingestellt. Wo früher vor allem schwarz gewählt wurde, wählt man heute vornehmlich blau und dann schwarz. Man geht ohne zu murren, direkt gern in die Kirche, wenn es Zeit ist für Taufen, Erstkommunionen, Firmungen, Hochzeiten oder auch Begräbnissen. Das sage ich als Atheist, der doch solche familiären Termine nicht auslässt, obwohl ich mich dafür an einem Wochenende bei 30+ °C in einen Anzug zwängen muss.
Die österreichischen Großstädte sind leider ebenfalls ein Ort, den man zu gewissen Zeiten meiden sollte, da speziell dort die Anhänger der „Religion of pieces“ nisten. Jedoch stellt sich diesen Leuten eine breite Front aus Ösis entgegen, bestehend aus biologischen Österreichern und jenen, die zu uns kamen aus Tschechien, China, Italien, Finnland, Schweiz, Vietnam, Kanada usw. usf. etc.
P.S. Das alles sind subjektive Beobachtungen meinerseits, die absolut nichts allgemeines aussagen, es sind einfach Dinge, die ich nach fast 30 Jahren feststellte.
Ihr kommentar strotzt vor vernunft und logischem denken.Hut ab !
Wuensche mir viel mehr solcher kommentare.Wildes drauflosschimpfen bringt nichts.Das sage ich als atheist zu atheist.
Damit liegt er aber hinter Deutschland, wir hatten sogar einen 100%-Schulz. SPD traditionsbewusst in Anlehnung an die SED. Und auch Frau Merkel geht ja laut den „Qualitäts“medien seit ihrer Ernennung wieder durch die Decke der Wählergunst (in Nordkorea).
Spaß beiseite: Das gute Ergebnis der Konstellation in Österreich war zu erwarten. Leider bekommt man in Deutschland aber nicht so viel davon mit, was er denn konkret -außer der Aufbruchsstimmung- erreicht hat. Gibt es Infos zu konkreten Projekten?
Der Witz war wirklich gut, ich meine den mit dem 100% Schulz. Wann wird Deutschland endlich aufwachen.
Meine Empfehlung : Krone.at und Bazonline
Richtig, gmccar ,Krone und Basler Zeitung sind unser
Westfernsehen.
guckt man nicht eigentlich, was in den ersten 100 Tagen umgesetzt wurde von all dem, was umgesetzt werden sollte?
Statt dessen wird hier gefragt was er in den nächsten 100 Tagen machen möchte – seltsam!
Bundeskanzler Kurz und seine Regierung hat in 100 Tagen mehr Unsinn der Vorgängerregierungen zurück genommen als man erwarten hätte können. Eine starke Bilanz, von der auch Deutschland profitieren wird.
Haben Sie auch konkrete Beispiele?
Wäre sicherlich interessant zu wissen. Warum hier Negativ-Stimmen sich anhäufen, verstehe, wer will!
Um es mal möglichst platt zu formulieren: Kurz ?, Kritik an ihm ?! Muss man nicht verstehen! Rational sind die ?nicht zu erklären!
Doch, die sind rational zu erklären.
Das sind die typischen AfD-Anhänger …
maulig, meckernd, in ihrer speziellen Blase gefangen. Diskussion unmöglich. Genau diese Leute sorgen dafür, dass ich die Partei nie! wählen werde. Denn mit solchen Menschen mache ich mich nicht gemein.
So gesehen: Stimmt! Sehe ich auch so! Destruktiv kann ich auch alleine!?
Tu felix Austria