Die Willkommenskultur der politischen Elite ist stärker als ihre Streitkultur. Am Mittwoch im Bundestag: Regierungserklärung und die Debatte dazu. Es könnte, es sollte ein Festtag des Parlaments sein. Als Parlamentsreporter habe ich viele erlebt, unter Schmidt, Kohl, Schröder. Jetzt noch einmal Merkel. Merkels (voraussichtlich) letzte.
I.
Noch das Vielsagendste war ihr bewegungsloses Gesicht, während die anderen sprachen. Diese unnachahmliche Mischung aus bedröppelt, belustigt, befremdet, betreten. Die Erklärung, die sie zuvor verlesen hatte, alles andere als bewegend. Wichtigster Halbsatz: „Inzwischen kennen Sie mich.“ Nur zu gut.
II.
Womöglich wohnte ich einer anderen Debatte bei als der Korrespondent der Süddeutschen Zeitung. „Merkels furioser Auftritt“, dichtete die Alpen-Prawda. Das ist kurios. Als ich Journalist wurde und bei der Süddeutschen mit Gewinn praktizierte, galten noch Prinzipien: Erste Journalistenpflicht war Kritik an jeder Regierung. Gar nicht kritisieren ging nur ausnahmsweise. Eine haltlose Eloge hätte unweigerlich den Selbstmord des Berichterstatters erzwungen, schon aus Scham. Der Versuch eines Journalisten, die stolze Postille zum Reklameblättchen eines CDU-Vorsitzenden zu machen, hätte die Chefredaktion zu einer Bußwallfahrt zu Fuß nach Altötting genötigt.
III.
Welt: „Sie redet, wie sie redet.“ SPON: „Dieses so trockene wie müde Gefühl der Zufriedenheit“. Ich war also doch nicht bei einer anderen Veranstaltung. Tatsächlich „ist Merkel, wie jetzt zu hören war, nicht entgangen“ (FAZ) dass dieses Land sich unter ihrem Regime zum Nachteil verändert, gespalten hat. Ja, es war zu hören. Bloß wie? Hier als Beleg ein Schlüsselsatz aus der Regierungserklärung: „Das Zusammenleben der Religionen stellt uns vor große Aufgaben.“ An diesem Satz ist nichts falsch, abgesehen davon, dass nichts an ihm richtig ist.
- Es geht nicht um das Zusammenleben von Religionen sondern von Bürgern.
- Es sind nicht die Religionen, sondern nur eine einzige, der Islam. Die Gleichsetzung aller Religionen verharmlost die Virulenz des politischen Islam.
- Nicht diese eine Religion stellt uns (pluralis majestatis?) vor große Aufgaben, sondern AM hat durch eigene Fehlentscheidungen ihre Regierung vor große, vermutlich nicht mehr lösbare Aufgaben gestellt.
IV.
Auf den Unsinn, dass der Islam „inzwischen zu Deutschland gehört“ gehen wir nicht mehr ein. Dass er von AM ständig wiederholt wird, nunmehr gegen ihren eigenen Innenminister gerichtet, zeigt nicht nur, wie sehr die Gesellschaft gespalten ist, sondern auch Merkels eigener Verein. Merkels der Überwindung dieser Spaltung gewidmete Rede wiederholt diesen Unsinn und vertieft damit die Spaltung. In ihrer Selbstgerechtigkeit hat AM entgegen der eigenen Beteuerung nichts begriffen. Zweifellos gilt der Satz: „Das Weiterregieren der Koalition unter Merkel stellt uns vor große Aufgaben.“
V.
Dieses Parlament ist ein Abgrund an Landesverrat. Nein, so weit will ich nicht gehen. Es ist nur ein Abgrund an Gedankenschwäche. Merkels Vortrag wurde noch unterboten von den nachfolgenden Reden der führenden deutschen Parlamentarier – ausgenommen die von Christian Lindner (siehe Alexander Wallasch in TE). Auch die beiden Fraktionschefs der AfD, besonders Gauland, wirkten müde, uninspiriert, beinahe gelangweilt. Was sie und alle anderen sagten, war nicht der Rede wert. Mein Eindruck: Die müssen dringend unters Sauerstoffzelt.
VI.
Diese Debatte ist nur ein Symptom für den Zustand der politischen Klasse. Parteien, so wie sie mittlerweile dieses unseres Land deformiert haben und selbst deformiert sind, sind den Ansprüchen einer modernen Demokratie nicht gewachsen. Soll Deutschland sich bewegen, brauchen wir Bewegungen gegen die versteinerten Parteiapparate. Nicht im altdeutschen Sinn als Kult um eine Führungsfigur, sondern als bewegende Kraft. Macron und Kurz haben die Parteien, aus denen sie kamen, verändert. In Deutschland wird das wegen des Wahlrechts und der Stellung der Parteien als Arbeitgeber des politischen Komplexes schwerer sein.
VII.
Man wird noch träumen dürfen: Ich stelle mir eine bürgerliche Bewegung um Christian Lindner, eine linke Bewegung um Sahra Wagenknecht vor. Sie würden gegeneinander und doch gemeinsam dem Rest Beine machen.
Die FDP wird niemals eine Faust im Nacken unserer Obrigkeit sein, weil sie eben traditionell dazugehört! Das kann z. Z. nur die AfD. Diese erinnert im Bundestag wohltuend an einen Fuchs im gackernden federstiebenden Hühnerstall.
Ich fand die Replik von Gauland angemessen: Ruhig, sachlich, bestens informiert hat er Merkel geschreddert. Lindner hingegen kann ich nicht ernst nehmen, da er viel quasselt – das waren seine Qualitäten dann aber. Es werden von ihm keine Taten kommen, da er der Fake-Oppositionspartei angehört. Einer Partei, die vorgibt Opposition zu sein, die aber am liebsten mit der Kanzlerin kuscheln würde, allerdings ohne die Grünen! Als Beispiele mögen der Untersuchungsausschuss zur Grenzöffnung 2015 oder das NetzDG dienen, zwei Felder, in denen Lindner zusammen mit anderen etwas bewirken könnte. Er wird nichts tun.
Für mich ist es immer wieder beeindruckend, wie uns unsere Parlamentarier den Stinkefinger mit ihren Handys zeigen. Angeführt von Merkel wollen sie uns sagen: Jetzt habt ihr uns halt gewählt ihr Idioten, was erwartet ihr denn?
Wow Herr Herles, Sie überraschen mich – positiv.
Darf ich Sie zukünftig mit dem Absatz
„Auf den Unsinn, dass der Islam „inzwischen zu Deutschland gehört“ gehen wir nicht mehr ein. Dass er von AM ständig wiederholt wird, nunmehr gegen ihren eigenen Innenminister gerichtet, zeigt nicht nur, wie sehr die Gesellschaft gespalten ist, sondern auch Merkels eigener Verein. Merkels der Überwindung dieser Spaltung gewidmete Rede wiederholt diesen Unsinn und vertieft damit die Spaltung. In ihrer Selbstgerechtigkeit hat AM entgegen der eigenen Beteuerung nichts begriffen.“
zitieren?
Er trifft den Nagel auf den Kopf. Nur leider ist die Diskussion um den (orientalischen) Islam in D noch lange nicht zuende. Gerade lese ich das Buch von Hamed Abdel-Samad „Der islamische Faschismus“. Obwohl mir der Islam als solches egal ist (wie ein Katholizismus oder diese sogenannte evangelische Kirche) finde ich das Buch dennoch hoch interessant. Es bestätigt schlichtweg Ihre Anmerkung und wie unsinnig die Aussage „der Islam gehört zu Deutschland“ ist. Obwohl Abdel-Samad selbst Moslem ist und sicherlich zu Deutschland gehört. Doch auch er distanziert sich von dem orientalischem Islam, dem Faschismus des 21. Jahrhunderts. Was wollen wir wieder mit einem Faschismus in Deutschland?
Aber hallo, lieber Herr Herles. Christian Lindner und Sarah Wagenknecht. Das wäre für manchen ein Traumpaar, aber was würde Oskar dazu sagen? Ich vermute, er wäre nicht besonders amused. Denn das wäre doch die Höhe, sollte es jemals zu einer solchen Konstellation kommen. Ich vermute bei Herrn Herles, dass dies eher ein Joke war. Man stelle sich Feuer und Wasser einträchtig beieinander vor, da zischt es doch schon im virtuellen Bereich. Wie dem auch sei, mit dieser Uneinsregierung werden die nächsten 3 1/2 Jahre politisch nicht zu bewältigen sein, denn eines muss klar sein: Wer dieses zutiefst gespaltene Land regieren will, muss sich erst einmal klar darüber sein, wo die Fahrrinne ist. In einem Strom, der täglich neue Untiefen auftut, ist Lotse sein ein schwerer Job. Es wird wohl werden mit diesem Land wie es immer schon war. Erst wenn die Karre an der Wand ist, merken die Leute, dass es ernst wird. Und ich glaube die Wand ist näher als wir alle denken.
Das Problem mit Merkel ist nach meiner Meinung, dass sie sich nicht betroffen fühlt. Sie hat konfortables Gehalt, geniessst Privilegien, lebt in besten Verhältnissen, sieht einer eine gut gefütterten Zukunft entgegen – was will die Frau mehr, sie hat das Klassenziel erreicht. Aber ein Regierungschef, der sein Land „lebt“, sich mit ihm total identifiziert, handelt und wirkt ganz anders. Aber solche Unterschiede fallen den Deutschen nicht auf.
Der Artikel ist sehr gut. Meine Meinung“ keine Parteienwahlen“, nur Personenwahlen, damit sie dem Wähler verpflichtet sind und nicht irgendeiner Partei. Deutschland hat gute oder sehr gute „Köpfe“, die auch miteinander das Land vorwärts bringen und die,die immer stärkerer Spaltung der Gesellschaft überwinden
Lindner macht zwar in Talkshows bella figura, aber seine Reden im Bundestag sind eher lauwarm. Er will sich in die vermeintliche Ritze zwischen CDU und AfD quetschen und dafür macht er sich flach und geschmeidig. Weidel dagegen gibt volles Rohr, eine klassische Oppositionsführerin im besten Sinne, von Anbiederung an die Regierung keine Spur.
Sehr geehrter Herr Herles, Sie schreiben: „Auch die beiden Fraktionschefs der AfD, besonders Gauland, wirkten müde, uninspiriert, beinahe gelangweilt.
Ich habe mir die Rede von Frau Weidel gerade angesehen, hier:
https://www.youtube.com/watch?v=IcAnLe0sb0M
Fr. Weidel hielt eine engagierte Rede, angriffslustig, von Langeweile KEINE Spur.
Sie kritisierte, daß die Koalition die Kontrolle des deutschen Haushalts nach Brüssel abgeben wolle und sprach sich für mehr direkte Demokratie aus. Vital und bestimmt war ihr Redestil; obwohl ich kein politischer Freund von ihr bin, bin ich BEEINDRUCKT.
Ich weiß nicht, was SIE gesehen haben.
Sehr geehrter Herr Herles: Ich habe mir die Rede von Herrn Gauland angesehen und fand sie sehr bemerkenswert; haben Sie das Gesicht der ….Kanzlerin während der Rede gesehen? Haben Sie gesehen, wie während der Rede von Herrn Gauland Gysi mit Herrn Altmaier an der Regierungsbank geschäkert hat? Es ist mir unerfindlich, wie Sie darauf kommen, daß Gauland uninspiriert wirkte. Eine Alternative zur Politik der Altparteien bietet jedenfalls nur die AfD; die kürzliche Rede von Dr. Curio hat die kritischen Punkte der derzeitigen desolaten Situation benannt.
Vermutlich haben doch verschiedene Leute verschiedene Dinge zur selben Zeit aus denselben Mündern gehört. Zumindest bei der Opposition bin ich nicht Ihrer Meinung: ich fand die Rede von Alice Weidel sehr gut. Christian Lindner hat auch seine lichten Momente, wenn’s ums Reden geht, aber beim Handeln wartet man vergebens: Abgrenzung gegenüber der AfD ist wichtigeres vernünftige Politik zum Wohl deutscher Steuerzahler. Der meiner Meinung beste Redner im derzeitigen BT ist allerdings Dr. Gottfried Curio. Aber vermutlich überfordert er viele schlichtere Gemüter, die die Merkel’schen Einschlafphrasen kennen und lieben, mit seiner logischen Argumentation.
Nur mal so gefragt: Würden Sie lieber mit Lindner oder mit Weidel auf ein Bier in die Wirtschaft gehen? Oder mit Gauland auf ein Rotwein? ;-))
5 Bier mit Lindner!
Im Leben nicht! Ich träume von einem Gläschen Rotwein (oder zwei) mit Herrn Meuthen…
@Jasmin: 5 Bier bräuchte ich auch, um Lindner zu ertragen.
Jedes dieser -35 bestätigt nur meine Meinung, daß hier eine intolerante Meinung massiv vorherrscht. Wenn allein der Name „Lindner“ solche „Beissreflexe“ auslöst, ist es ja wohl auch mit der Bereitwilligkeit, sich mit politischen Unterschieden oder Gemeinsamkeiten auseinander zu setzen, hier nicht weit her! Schade!
Die AfD freut sich über die Endlosdebatte zu ‚der Islam gehört zu‘ seit Christian Wulff. Einen besseren Werbeslogan hätte sie selbst nie erfinden können. Wie man hört, und auch lesen kann, freuen sich auch die rechtspopulistischen Parteien in anderen europäischen Ländern über diese Debatte in Deutschland.
Ich kann die Hysterie um Angela Merkel weiß Gott nicht mehr verstehen. Nach nunmehr drei Regierugsperioden und der Tatsache, dass sie sich in eine vierte Amtszeit als Regierungschefin unsere Republik retten konnte zeigt doch nur, wie sehr Deutschland gespalten ist, wie wenig Demokratieverständnis in unserem Land herrscht, und wie Interessenlos die meisten Menschen mit ihrem kurzen Leben umgehen.
Es zeigt aber auch, wie hörig unsere Medien sind. Eigentlich wäre es die Aufgabe der Medien, die Bundeskanzlerin zu hinterfragen und den Bürger gegebenenfalls auf Fehler oder falsche Entscheidungen aufmerksam zu machen. Doch davon sind wir Lichtjahre entfernt. Auch wäre es die Aufgabe des Parlamentes und des Bundestages mit seinen Mitteln und Möglichkeit die Bundesregierung zu kontrollieren. Aber auch hiervon sind wir Lichtjahre entfernt. Das weitaus schlimmere ist doch die Tatsache, das uns die Wiederwahl AM und die gegenwärtige
Regierung aufzeigt, in welchem desolaten Zustand sich unsere Parteien und Politiker befinden und wie weit sich unser Land von jeglicher Demokratie entfernt hat. Wo sind die Persönlichkeiten, die fachlich kompetent Experten, die Menschen aus der Gesellschaft die die Interessen der Gesellschaft vertreten. ES GIBT DIESE. Allerdings nicht in der Bundesregierung oder in den Parlamenten. Die Ursache allen Übels liegt in nur wenigen Dingen begründet die man wie folgt zusammenfassen kann:
1. Ein falsches Geld- und Finanzsystem
2. Ungenügende Bildung
3. Ein System, welches entgegen der Natur alles im Überfluss produziert und seine Ressourcen ausplündert
4. Die völlig falsche Notwendigkeit unendlichen Wachstums
(Es gibt nur unendliches Wachstum in Form von Krebs, und der führt bekanntlich zum Tod)
5. Eine falsche Form von
Demokratieverständnis
6. Die irrationale Meinung von der Notwendigkeit einer Globalisierung
Hinzukommt der Glaube, dass mit Materialismus alles zu lösen wäre. Natürlich ist diese Aufzählung nicht abschließend, doch es wäre ein Anfang für eine bessere Welt. Allerdings fehlt mir der Glaube daran, weil wir Menschen uns nicht einigen können, und genau das ist die Überlegenheit der wenigen über die Mehrheit. Schade eigentlich…….. Ich hoffe nur, dass dieser Kampf noch nicht verloren ist.
Sie haben Recht. Darüber müßte unbedingt nachgedacht werden. Gesellschaftspolitische Analysen, die sich damit befassen, werden jedoch die Politik erst im Katastrophenfall erreichen.
Gewiß: Lindners Rede war in Ordnung. Aber inspiriert, Herr Herles? Bei der Parlamentsdebatte zur Regierungserklärung gab es eben nichts Inspirierendes. Selbst Ihre berechtigterweise ständig formulierte Merkel-Kritik ist nachweislich nicht immer inspiriert.
Indifferentismus, Dickfelligkeit und Ahnungslosigkeit der Kanzlerin erweisen sich halt als zerstörerische Kraft für die Kreativität des „Volkes der Dichter und Denker“.
Gerade höre ich mir einen Vortrag an, den Vera Lengsfeld im März 2018 im Hayek-Club Weimar hielt. Dort sagte sie auch Interessantes zu Lindners Beweggründen, nicht bei einer Schwampel mitzumachen.
Unter „Insiderin Vera Lengsfeld packt aus: Merkel, GroKo, Flüchtlingskrise, Zensur, NetzDG“ im Netz (Youtube) zur Zeit noch zu finden.
Wie immer auf den Punkt, Herr Herles, danke dafür und für Ihren nie versiegenden, hintergründigen, geradezu heilsamen Humor.
Danke auch für Ihren Traum, den ich teile: Bewegung ist angesagt.
Zwar geht mir der Dauermahnsirenenton von Frau Wagenknecht gewaltig auf die Nerven, aber sie vertritt das linke Spektrum glaubwürdig.
An Herrn Lindner schätze ich die immense Leistung, die FDP wieder auf die Beine gebracht zu haben (das soll ihm erst einmal jemand nachmachen) und das glaubwürdige Festhalten an der Autonomie des Individuums. Wäre Herr Lindner der Karrierist, der ihm u.a. in diesem Forum unterstellt wird, wäre er nicht in der FDP sondern in der CDU und würde demütig das Köfferle der Märchentante aus dem Osten tragen – wie z.B. der Wirtschaftsminister.
An Ihnen, Herr Herles, schätze ich den Mut, …. solide Kritik an der AfD zu äußern. Ich teile Ihre Ansicht bzgl. Sauerstoffzelt, gebe aber zu bedenken, dass der ewige Nazi-Dauerbeschuss einfach sehr sehr anstrengend ist und offenbar die von den Schützen gewünschte Wirkung zeitigt.
Hingegen konnte ich in einer ARD-Talkshow kürzlich verfolgen, wie Herr Baumann einen der üblichen Nazihetzrufer, nämlich Herrn Kühnert, mit wenigen, klaren, sachlichen, fundierten und sehr engagierten Worten (es ging um die SPD in Berlin-Neukölln, die ihre Klientel dort übel im Stich gelassen hat) matt setzte. Das war große Klasse.
Schade das sie die Rede von Herrn Prof. Dr. Curio nicht erwähnt haben, sie hat genau skizziert woran dieses Land und die Gesellschaft krankt.
Und eines steht außer Frage, die sozialen Spannungen sowie die gesellschaftlichen Verwerfungen werden vor allem im Osten Deutschlands massiv zunehmen ……
Es ist kein Zufall, daß seine Rede von unseren intellektuellen Geistesgrößen nicht beachtet werden kann.
+
Herrlich Herles!
…auf TichysTraumschiff mit Volldampf unterwegs ..mächtiger Seegang zwar und wankend, aber …das Sauerstoffzelt immer dabei…sind ja auch nicht mehr die Jüngsten hier…
+++
…wen interessiert auch der Zustand der politischen Klasse ? – wenn sie nicht gestorben sind, dann warten sie auch morgen noch auf die Segnungen des Sozialstaates und Quietschvergnügtes Rentnerdasein auf Ibiza…
+
..das wirft aber die Frage auf: *Gehört der Deutsche zu Ibiza!?*
+
Wahrscheinlich bin ich die einzige hier, die Ihren Beitrag nicht einordnen kann. Ist der nun intellektuell oder bloß verunglückt? Oder gehört das zusammen?
Ich bekenne: ich verstehe ihn nicht.
+
ja – , Philokteta, ich versteh´s auch nicht – muss ´n Geburtsfehler sein, war Hausgeburt, im 3. Stock links
+
verweise auf das
Blech-Blas-Konzert „Sie wünschen wir spielen“ immer nur sonntags und an geraden und ungeraden Tagen von 14.00 bis 16.00 Uhr.
+++
Ich glaube ja eher, dass „3. Stock links“ ein Fake ist und von „Souterrain ganz links hinten“ ablenken soll… :o)
Mich beschäftigt etwas ganz anderes: Wann kommt endlich ein Smartphone- Verbot im Bundestag? Statt sich auf Deutschlands Zukunft und damit auf die Debatten zu konzentrieren, spielen die Abgeordneten pausenlos wie die kleinen Kinder mit ihren Handys. Einfach unglaublich, geradezu widerlich.
Sagt Ihnen dieser Umstand etwas über den Zustand unseres Landes? Hoffentlich.
Kein Fragezeichen, Herr Herles, es ist der pluralis majestatis. Herbeigeführt von einer völlig überforderten, intellektuell beschränkten, eitlen und sich sebstüberhebenden politischen Kaste, die sich der Herausforderung Denkens entledigt hat. Des Kaisers neue Kleider……..jedoch kein gewahrendes Kind in Sicht……
Die AfD ausgenommen. Richtig?
Sonst macht Ihre Aussage keinen Sinn.
Was mir hier so auffällt:
Natürlich darf jeder seine eigene Meinung haben und er darf und soll diese auch vertreten. Aber es ist schon sehr merkwürdig, wie hier im Forum von doch recht vielen Personen die AFD geradezu glorifiziert wird. Dabei besteht – wie immer in solchen Fällen – die große Gefahr der „Erblindung“, oder auch einfach nur das Verhalten „nichts Anderes mehr sehen zu wollen“.
Es ist ja nicht so, dass die AfD die Idealvorstellung einer Partei ist, sie ist doch allenfalls das kleinere Übel in der aktuellen Parteienwelt ist. Es gibt nur für viele Wahlbürger in unserem Land derzeit keine Alternative zu der AfD.
Sobald bei uns ein Stern wie Sebastian Kurz aufgeht, dann versinkt die AfD innerhalb weniger Wochen in der Versenkung.
Leider ist jedoch der Aufgang eines solchen Sternes bei uns weit und breit nicht in Sicht.
Ein Christian Lindner beispielsweise ist hier wohl kein deutscher Sebastian Kurz.
Was heisst denn hier glorifiziert? Ja und wenn schon, sage ich dazu. Ich habe das Wahlprogramm der AfD komplett gelesen. Es ist die einzige Partei, die sofortige Grenzkontrollen, die Rückführung nicht aufenthaltsberechtiger Personen etc. fordert. Da ist der Begriff „Glorifizierung“, wenn ich es mir recht überlege, sehr angebracht.
@simon was ist, wenn der zukünftig aufgehende Stern von der AfD ist? Weshalb unterstellt jeder, daß er in einer der Altparteien aufgeht? Dort wird kein Stern kommen, das wird von den alten Parteikadern hervorragend mit ihren dort gebildeten Seilschaften verhindert. Die Chance für neues Denken und Managen gibt es hauptsächlich in einer AfD. Dort ist der Filz noch nicht entstanden.
Der Artikel ist gut , nur nicht der letzte Absatz. Wer an Lindner und Wagenknecht als die großen Heilsbringer glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Herr Herles, Sie analysieren die Situation und bringen sie mit wohlgesetzten Worten auf den Punkt. „Alpen-Prawda“, hab ich gelacht.
Alles kaputt machen dann aber die Forderungen an die Zukunft: Frau Wagenknecht ist eine Salon-Kommunistin, die uns ohne zu zögern in den Gulag führen wird. Der Sozialismus ist und bleibt gescheitert!! Wir brauchen keine linke Sammelbewegung, wir brauchen überhaupt keine Linken. Soziale Marktwirtschaft und Demokratie sind Feindbilder des Kommunisten, er kann sie nicht einmal mit Kritik verbessern, denn es folgt unvermeidlich der Klassenkampf (oder seine abartigen Ersatzformen).
Und der kleine Christian von den Berufsopportunisten als „Führer der Freien Welt“??? Ich glaube nicht. Meine Vorredner haben schon genug zur enormen Plagiatsleistung der FDP gesagt. Es hilft auch nicht, dass Herr Lindner sich zum lächerlichen „Pariser Vertrag zur Zahlungsmittelübergabe aus Deutschland auf Zuruf von Drittweltländern mit ortsüblichen Wetterphänomenen“ bekennt. Zugegeben, hin und wieder liegt er nicht völlig falsch, wenn er auf Mäßigung in der Energiewende drängt.
Tatsache ist, dass es KEINE Dieselkrise gibt, sondern nur lachhafte Grenzwerte, und KEINEN Klimawandel, sondern den ersatzklassenkampfgesteuerten Willen von Linksgrünen dezent modifiziertes Wetter zur Katastrophe hochzustilisieren. Dabei ist von „menschengemacht“ noch nicht einmal die Rede gewesen, noch weniger von Deutschland, oder, am Gipfel der Hyterie, meinem Fahrzeug, mit dem ich zur Arbeit fahre um dann Steuern für den ganzen Schwachsinn zu zahlen.
Bei diesem Thema ist mir sogar die AfD zu lasch! Genau dort brauchen wir das schärfste Umdenken, keine ideologisierten Weltverbesserer oder zur Duldung der Ideologie angetretene Waschlappen. Ausgebrannt ist sehr vorsichtig formuliert im Verhältnis zu dem was wir bräuchten.
FDP und Linke gehören zum Rest, sind an KEINER Stelle geeignet Deutschland nach Vorne zu bringen. FDP und Linke so in einem satz zu bringen ist schon implizit falsch, aber für derart lange Differenzierungen fehlt hier der Platz. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die FDP ohne zu zögern mit SPD koaliert, oder wer regiert in Rheinland-Pfalz mit der unterirdischen Frau Dreyer, deren politische Dreistigkeit noch schlimmere Dissonanzen erzeugt als ihre kreischige Stimme.
Ich versuche es mal: Herles wollte den Charakter von Bewegungen neuer Art mit Personen, die diese neue Art illustrieren, skizzieren, aber doch nicht die genannten Zwei in Persona als die ausrufen, welche die – noch gar nicht existenten oder auch nur beschriebenen – „Bewegungen“ anführen sollen. Was mich an dieser Zeit am meisten stört, ist die Abwesenheit jedes Humors und jeder heiteren Lockerheit. Diese Eigenschaften vertrieben zu haben, wiegt für mich noch schwerer als alles andere wahrhaft Schwere, das diese polit-mediale Kaste, die Merkel zu Füßen liegt, angerichtet hat. Und was leider bis ins Leserforum von TE reicht. Liebe Leser, jagen wir diesen Geist zum Tempel raus.
Das mit dem fehlende Humor läßt sich leicht erklären: Viele von uns sind ernsthaft besorgt, – manche sogar betroffen!
Ich weiß, aber gerade dann braucht es den Humor um so mehr. Wo immer ich hinkomme, die Leute sind nicht mehr besorgt allein, sondern wütend, um den Rest der Stimmungsbegriffe wegzulassen.
So etwas kann man nicht lernen. In der Not (auch der nur gefühlten) reagiert man wie einem das Herz schlägt. Oder frei nach Beckenbauer: Die Deutschen sind halt keine Engländer und Österreicher, das hat man heute deutlich gesehen…
Humor ist eine tolle Sache und sehr humane „Erfindung“ des menschlichen Geistes., wer ihn hat und sich bewahrt ist gut dran.
Dass er immer mehr verschwindet ist allerdings auch ein Symptom der Lage, in dem Humor es zunehmend schwer hat, es sei den Galgenhumor, der wiederum nicht jedermans Sache ist.
Was soll daran wütend sein, wenn sich kein Schw…. aufrafft und demonstriert?? Leute nehmt euch an Beispiel and en Kindern und Jugendlichen in Washington!!
Sehr geehrter Herr Goergen,
…..das lachen ist uns schon lange vergangen ob der realen Verhältnisse.
Moin moin Herr Georgen,
Ihr Wort in des Kaventsmann’s Ohr: Jagen “wir“ diesen Ungeist über die Planke.
Mit einem Augenzwinkern: Immer lustig und vergnügt, bis der Asrhc (kleines vorösterliches Buchstabenrätsel 😉 ) im Sarge liegt, denn wer zuletzt lacht, stirbt wenigstens fröhlich. Morgen einen schönen Palmöl-Zweig-Sonntag, egal ob Sie dem römisch-katholischen Club angehören, oder agnostischer Freidenker sind.
Amen. Prost.
Herr Georgen, was sich diese linksgrüne Klima-Mafia mit diesem bundesweiten Messstellen-Betrug inzwischen rausnimmt, zu Lasten von 15 Millionen steuerzahlender Dieselfahrer, unterstützt durch die Bundesregierung (Bundesumweltamt) ist so grotesk, dass man als rechtstreuer Staatsbürger inzwischen geneigt ist, zu gewaltsamen Widerstand aufzurufen. Von dem fehlenden Grenzschutz mal ganz zu schweigen!
Da bleibt wirklich kein Spielraum für Humor.
Das ist eine sehr schöne Antwort. Danke. Den Leuten ist’s halt schwer, weil die heitere Leichtigkeit aus den Festen, den Schwimmbädern, den Straßen verschwunden ist. Auch ich bekomme schon Kieferknochen wie ein Nussknacker vor lauter Zähneknirschen.
Hier finde ich wenigstens ab und an ein wenig Satire, Ironie, tiefere Bedeutung, Galgen- und Gallenhumor: Dank.
PS Ich fände die Sarah Wagenknecht gar nicht so schlimm. Eine Dame, die in der DDR nicht studieren durfte, aber Mitte 1989 in die SED eintrat, wohl aus Trotz gegen solche, die „immer schon“ Widerständler waren, die scheint mir doch menschlich gar nicht so übel. Mehr Anstand als ein (früherer) Bundespräsident und eine (immer noch) Bundeskanzlerin plus diverser Funktionäre zusammen.
Ja, nehmen wir die Chose mit Humor, lassen wir die Tanzkapellen auf Ober-, Unter- und Vordeck zum Tanze spielen, Walzer und Hipp-Hopp, Bayrisch Polka und Blues … mein Gott, jetzt streich ich schon die gleiche Geige.
Ob es angesichts eines Freilandexperiments, das keiner zurückholen kann, Anlass zu Humor geben kann, mögen, sollen dürfen andere entscheiden.
ich denke, die passenden Kategorien sind eher Sarkasmus und Zynismus.
Mir jedenfalls, blieb und bleibt so manches Mal das Lachen im Halse stecken. Aber, Humor hat ja weniger mit Lachen als mit Lächeln zu tun. Glaub ich wenigstens.
Das stimmt absolut, wir brauchen die Linken nicht. Wenn ich mir deren Wahlprogramm alleine zum Thema Familie und Geschlechter durchlese, geh ich flüchten. Echt!
Ja, Gauland ist zum Einschlafen, und die „Elder-Statesman“-Nummer verbraucht sich.
Aber Lindner ist auch nicht der Kracher.
Er bläst bei Bildung und Digitalisierung groß die Backen auf, und das war es schon.
Sehr beeindruckend, wie er die Regierung mit „Glasfaserausbau“ vor sich hertreibt.
Nicht.
Zu den besten Rednern im Bundestag gehoeren Boehringer, Curio, Jongen, Baumann und Storch.
Sehr geehrter Herr Herles, in vielem, was Sie schreiben, kann ich Ihnen zustimmen, in manchem allerdings auch nicht. Es liegt wohl unter anderem auch an der eigenen politischen Orientierung, wenn Sie die Rede von Christian Lindner wie auch Herr Wallsch hochjubeln. Sie haben hier wohl eher auf den Stil als die Inhalte geschaut, so wird auch wohl das Urteil über die beiden AfD-Redner zustandegekommen sein, die ruhig und ohne marktschreierische Akzente ihre Positionen vortrugen. Dass Herr Gauland dabei nicht vor Charisma sprüht, will ich Ihnen gerne bestätigen.
Ich habe mir Lindners Rede dreimal angehört und vermochte unter dem Licht des tatsächlichen politischen Handelns der FDP (Gemeinsam mit den Regierungsparteien und der LINKEN abgelehnter Antrag der AfD auf Grenzkontrollen zur Abweisung illegaler Migranten, die im Übrigen lt. Grundgesetz geboten sind! Verweigerung der Beantragung des vor der BTW groß angekündigten Merkel-Untersuchungsausschusses und der Verfassungsklage zur Abschaffung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes, das die FDP jetzt nicht mehr abschaffen sondern nur noch „modifizieren“ will) keinerlei Substanz zu erkennen, die Ihren Wunsch am Ende Ihres Artikels rechtfertigen würde.
Beim politischen Gegner Positionen klauen, diese populistisch in den Raum stellen und anschließend nicht liefern, das klappt in der heutigen Zeit maximal noch einmal. Dieses hat die FDP schon viel zu oft getan, wie oft wurde uns eine Vereinfachung des Steuersystems versprochen, wie oft die Abschaffung des Soli, wie oft Steuersenkungen? Ihr Pulver hat die FDP in der letzten BTW endgültig verschossen! Ansonsten hat sich die FDP, wenn sie in der Regierung war, sich stets als braves Schoßhündchen Merkels erwiesen! Leihstimmen wird es beim nächsten Mal von der dann selbst ums politische Überleben kämpfenden CDU auch nicht mehr geben!
Das merkt die FDP schon selbst, denn warum sonst Diffamierungen mit der Nazikeule wie von Kubicki ggü. einem AfD-Abgeordneten, anstatt politisch-thematische Auseinandersetzung? Eine Behauptung, deren Beweis er schuldig blieb! Dreck werfen, etwas bleibt immer hängen, scheint die Devis ezu sein. Für einen Anwalt wie Kubicki ein erbärmliches Verhalten!
Tja, ADM ist nicht das Problem, Problem ist die vertretene Partei (die CSU wollen wir hier mal ausklammern – die verantwortet sowieso nichts, und wenn man jetzt meckern kann, dann wäre der richtige Zeitpunkt vorher gewesen; nein zuerst mal koalieren, dann Forderungen an die Braut stellen: geht gar nicht) – die CDU ist das Problem; diese Partei scheint so abgestumpft zu sein, daß sich kein Widerspruch rührt, wie früher zu Hofe. Traurige (Parteien-)Landschaft, wohin man schaut.
Um glaubhaft zu sein, müsste Frau Wagenknecht in ihrer eigenen Partei kämpfen und aufräumen. Sie schleppt da einen unguten Haufen hinter sich her. Die Idee, auch ihres Gatten, nun eine neue linke Sammlungsbewegung zu starten kommt meiner Meinung nach, um viele Jahre zu spät. Und für mich wäre das auch nur nachvollziehbar, wenn sie die Linken verlassen würden. Aber im Grunde genommen muss eine Sammlungsbewegung aus der Bevölkerung kommen, von etablierten Politikern gestartet, ist sie irgendwie unecht. Irgendwie wie Schokolade mit Ballaststoffen.
Aber das tut sie doch! Sie kämpft doch in ihrer eigenen Partei. Die Sympathisanten ihrer Partei haben ihr schon eine Torte öffentlich ins (schöne) Gesicht geknallt. Und sie war in der vergangenen Legislaturperiode die EINZIGE Opposition im ganzen Bundestag. Mut hat sie, Bildung, und Anstand – den sieht man anderen Leuten nicht an, man merkt immer nur, wo’s einem selber daran fehlt. Und manche Leute merken nicht einmal das, die gehen dann zu bunten Demos und zeigen Gesicht – würde ich ihr unterstellen.
(Herrgott, hilf, jetzt steh ich bald hier noch als Linke da. Aber mit Sarah Wagenknecht könnte jeder rechte Aufrechte reden. „Jaha, wenn die alle wie die Sarah wären …“ sagte mir ein Linken-Wähler, der gerade zur AfD gewechselt war.)
Wenn Sie konstatieren, werter Herr Herles, dass die Referate der Mitglieder der Altparteien eloquenter und durch jahrelanges Training geschliffener waren als die der AfD, kann ich dies nachvollziehen. Was die Inhalte angeht jedoch nicht. Fakten, die uns Wähler umtreiben, haben Herr Gauland, Frau Weidel etc.. angesprochen und die Sprecher der Fachausschüsse sogar Lösungsvorschläge unterbreitet. Ich denke, es ist höchste Zeit, dass jemand für uns das Kind beim Namen nennt, ich jedenfalls danke dieser Alternative dafür.
Sie träumen von Lindner und Wagenknecht und sehen diese eine Bewegung anführen a la Macron. Da beide, ihrer wohlfeilen Rhetorik keine Taten haben folgen lassen, mußten wir in die Schuldenfalle tapsen, uns kleine Leute teilweise enteignen lassen, und hilflos zuschauen wie unser Land von fremden Menschen überfallen wurde und wird. Die Altparteien sind nicht einmal in der Lage, sich gegen die mit Ansage auf uns zu rollenden wiederholten Staatsstreiche zu stellen. Die AfD wohl. Und daher werde ich erstmals hier auf TE
schreiben, dass ich es äußerst undemokratisch finde, dass diese Partei in unverständlicher Weise geächtet wird. Es ist eine Schande, was sich derzeit im Parlament abspielt. Neid auf zutreffende Argumente? Futterneid?
Es kann doch nicht sein, dass sich ein beträchtlicher Teil gewählter Volksvertreter, diese und deren Wähler einfach mal übersehen.
Sind alle, die unsere Bürger- und Freiheitsrechte im Parlament vertreten, n i c h t der Rede wert? Oder meinten Sie nur, was ich annehme, die Regentin und ihre Vasallen.
Jemand von der FDP soll also die Lösung sein? Ich hoffe sie haben sich die FDP Beiträge im neuen Bundestag angehört. Einziges Ziel der FDP ist dort im Altparteienclan Opposition gegen die einzige Oppositionspartei AfD zu führen. Da wäre mir dann schlussendlich sogar Frau Wagenknecht noch wesentlich lieber!
…Vermutlich nicht mehr lösbare Aufgaben…. das ist die Realität. Wer glaubt, das es zu einem guten Ende kommen wird, der träumt oder hat im Mathematikunterricht geschlafen.
Die Vorstellung, Herr Lindner könnte die Welt retten, ist derart absurd, das man an sich nichts dazu sagen sollte. Nur soviel, die lebensverlängernden Maßmahnen, die er an denkt, würden den Untergang nur verzögern.
Die EZB hat nur Zeit gekauft….die Insolvenz kann sie nicht verhindern.
Wegen einmaliger Sauerstoffknappheit sollten Sie nicht den Stab über der AfD brechen. Der gleiche Maßstab bei Merkel, Schulz, Leyen, KGE, Scholz, Maass usw. angewandt, hätte nie die Erlaubnis zum Betrieb einer Würstchenbude eingebracht.
Lieber Herr Herles, „ die Willkommenskultur der pol. Eliten ist stärker als ihre Streitkultur“, glauben Sie wirklich, dass es um Willkommenskultur und Streitkultur geht? Wenn es um wirkliche um die Menschen ginge, müsste der ganze Prozess doch anders laufen. Nein, es geht um den Schuldkomplex und den Selbstzerstörungstrieb einiger sich als „Eliten“ deklarierender Deutscher, die früher durchaus Sinn für Streitkultur hatten. Die einzigen Nutznießer der ganzen Aktion sind internationale Globalisierer, die aus freien, unabhängigen europäischen Staaten eine sozial instabile Bevölkerungsmasse auf dem Gebiet Europas machen, die sie beliebig dirigieren können. Demokratie und Freiheit?
Derjenige Lindner, der einen Untersuchungsausschuss gegen Merkel beantragen wollte, dann aber in Koalitionsverhandlungen mit dieser unseligen Frau am Tisch sitzt? Diejenige FDP, die Opposition hauptsächlich gegen die AfD anstatt die Regierung betreibt? Derjenige Kubicki, der heute das und morgen dieses sagt? Nein, Herr Herles, diese FDP ist ein Teil des Problems und kein Teil der Lösung. Ich stimme Ihnen aber zu, dass es für eine Lösung längst zu spät ist.
@Ralf Schweizer
Herr Herles schreibt, er stelle sich, „eine bürgerliche,Bewegung um Christian Lindner, eine linke Bewegung um Sarah Wagenknecht“ vor. Und NICHT eine Bewegung um die FDP.
Sehr lebendig die Diskussion hier…, Ich hoffe nur TE hält dieses offene Kommentarsystem durch.
Hallo Herr Herles,
Sorry, aber Ich habe die Reden der AFD Abgeordneten: Dr. Dirk Spaniel, Dr. Gottfried Curio, Martin Hess bei Phönix zugehört und mich allerdings nicht gelangweilt, Im Gegenteil, alle Reden waren von exzellenten Fachwissen zu den jeweiligen problematischen Fachbereichen geprägt.
Empört und schockiert haben mich anschließend die Redner aller Parteien, wie sie die Kollegen von der AFD in hysterischer Art und Weise verteufelt haben, wie in einer echten Volksdemokratie – Diktatur -.
Danke Herr Herles. Ich teile Ihre Einschätzung!
Frau M. Rede hab ich in großen Teilen gehört und war entsetzt. So nebenbei, sie schien einen neuen Redenschreiber alias Ghostwriter zu haben.
Alles und nichts. Von jedem etwas. Für jeden etwas
Merkelei für alle.
Ich mußte mich zussmmennehmen und zuhören.
Es war der VERSUCH einer-jetzt bin ich gehässig- einer Sportpalastrede im Sinne von merkelschem Befreiungsschlag.
Herausgekommen ist ein Kaleidoskop, Merkels Kaleidoskop. Immer wieder die selbe gequilte …, nun Rautensoße. (Sorry!).
Man sah ihr auch Ihren großen Stolz auf „Ihre Rede“ an, als sie darauf angesprochen wurde, um in unnachahmlicher Merkel-Manier Sekunde nach dem Lob bei Kritik gesichtlich zu entgleisen.
Zur Gauland-Erwiderung.
Auch ich als einer seiner Anhänger-der Mann ist einfach gut und authentisch und leistet Großes mit seinen Siebenundsiebzig Jahren. Für sein Land und seine Partei . Und er erbringt ein Opfer, indem er sich noch einmal in die Pflicht genommen hat.
Seine Erwiderung als frisch gebackener Oppositionsführer war für seine Verhältnisse unterdurchschnittlich und ja, etwas schwach. Auch ich hätte mehr erhofft.
Wenn man sich in seine Lage versetzt, so wird er mit sich gerungen haben, diese gequirlt… einzeln zu zerlegen, oder sein vorbereitetes Manuskript „durchzuziehen“.
Besser wäre es gewesen, er hätte das Curio machen lassen, der bisher atemberaubende Reden gehalten hat.
An meine Mitforisten. Ich bitte doch darum fair zu den Journalisten zu sein.
Sollen dies ihre Meinung schreiben, oder eine Filterblase mit Gefälligkeiten bedienen?
Ich will klar Ersteres.
Die „Gesichtsentgleisung“ der Kanzlerin während der Rede von Herrn Lindner war klasse! Kategorie: Treffer! Versenkt!
Man hat die auch in Großaufnahme beim Gähnen erwischt. Unglaublich die Frau – noch nicht mal ein Gramm Kinderstube (siehe auch Nägelkauen…).
Köstlich!!
….der Tag kann gut beginnen…..wenigstens was zu lachen!
Die FDP hat bei mir nicht das kleinste Fünkchen Glaubwürdigkeit mehr. Ok, klar, sie haben die unsäglichen Koalitionsverhandlungen zur Jamaika-Koalition abgebrochen, aber nicht weil ihnen die Politik von Merkel nicht zusagt, sondern weil sie keine Lust auf die linken Traumtänzer der Grünen haben. Allein der Gedanke implizit von den Spinnerei der Grünen abzuhängen, sollte bei jedem Liberalen unaussprechliche Bauchschmerzen verursachen.
„Linder der Hoffnungsträger“ hahaha…. ja, ganz bestimmt, schaun wir mal welche Passagen aus dem AfD Programm er als nächstes kopiert… FDP: Frech Dreiste Plagiatoren.
Wer nach so vielen Jahren im Parlament nichts besseres zu bieten hat als beim Sitznachbarn abzuschreiben, bietet mit Sicherheit keine Alternative, zudem haben wir diese bereits… SUPER CURIO 😉
https://www.youtube.com/watch?v=PhG6MnwwuQw
Sowohl Herr Wallasch vor einigen Tagen und jetzt Herr Herles loben Herrn Lindner über alle Maßen wegen seiner brillanten Rhetorik, während Herr Gauland als langweilig abqualifiziert wird. Meine Meinung zu dem Beitrag von Herrn Wallasch hatte ich bereits kommentiert, mein Kommentar wurde zwar nicht freigeschaltet, aber immerhin hatte Herr Goergen in einer e-mail an mich dazu Stellung genommen, vielen Dank. Zu brillanten und langweiligen Rednern möchte ich trotzdem etwas anmerken. Erstens sind solche Beurteilungen subjektiv und oft von Sympathien bzw. Antipathien gegenüber der Person des Redners geprägt. Zweitens sind für mich die Aussagen wichtiger als die Rhetorik, auch wenn Letztere von Vorteil ist. Drittens sind für mich die Glaubwürdigkeit und die Überzeugung des Redners das allerwichtigste. Brillante Redner sind oft Opportunisten, die das von sich geben, was ihnen nützt und ihre Zuhörer hören wollen. In der Vergangenheit hatten wir genügend brillante und mitreißende Redner, auf die ich aber gern verzichte.
Natürlich wird man noch träumen dürfen. Lindner ist jedoch ohne seinen angekündigten Untersuchungsausschuss Merkel/2015 ein leerer Wahlversprecher. Bisherige Auftritte der FDP bedürfen meinerseits bisher keiner traumatischen Aufarbeitung.
Mich überraschte gestern eher die brillante Replik Gottfried Curios auf die Rede Seehofers.
Während Seehofer sich noch vorsichtig mit Begriffen aus den „Mainstream No-Go Areas“ wie „Begrenzung“ vortastete – wohl wissend, welchen Blutdruckanstieg er nicht nur bei Hofreiter auslöste – konnte „ist-der-Ruf-erst-ruiniert“- Curio frei heraus Dinge wie eine real nicht existierende und viel zu hohe Obergrenze klar beschreiben. Auch die Angstfrage der GroKoz wo denn 200.000 Migranten/Jahr (plus „nun sind sie halt da“- Bonus) wohnen sollen, wurde erstmalig im Bundestag gestellt. Die Rede habe ich mir auf YouTube 2 Mal angehört, da ich nach Seehofers Rede nicht auf das Tempo vorbereitet war. DAS war Stoff für Träume.
Ja, wenn die Süddeutsche Merkel lobt, weiß man spätestens, dass das Merkel nicht gut fürs Land ist. OK.
Aufmerksame Beobachter wissen das aber schon länger.
Aber die Hoffnung auf eine Wiederauferstehung des Parlamentarismus auf Lindner und Wagenknecht zu setzen, ist schon recht verträumt.
Lindners Großtat war, den bunten Jamaica-Mist zu verhindern. Er wußte, nach einer Legislatur APO, was eine Teilnahme der FDP daran bedeuten würde.
Aber die bisherige Politik der FDP, gerade in der Debatte um offene Grenzen und unkontrollierte Zuwanderung von jedem, der will, samt all-inclusive- Alimentierung , überzeugt wohl nur Merkel und ihre Klatschhasen.
Für das System Merkel ist die FDP eine jederzeit bereite eiserne Reserve, der man ein bissl Mövenpick gönnt, und schon flutscht die Zuwanderung weiter .
Und Wagenknecht, zugegeben eine intelligente, mutige Diskutantin in diversen Runden, ist halt erklärte Stalinistin.
Da hilft alles nicht , da liegt ein Ozean zwischen ihr und der liberalen Demokratie.
Macron will unser Geld für Frankreichs Banken und unerarbeiteten Wohlstand, wie das halt so ist, in der EU.
Er hat die Wahl gewonnen, weil Bürgerliche und Sozialisten an der Urne zu Recht gestorben sind, und Frankreich sich den Front National nicht getraut hat.
Er kommt aus dem sozialistischen Lager, und da gehört er weiterhin dazu.
Macron kann man nicht mit Kurz oder seinem Koalitionär vergleichen.
Man wird auch Kurz an seinen Taten messen müssen, wie denn auch nicht, der blumigen Worte sind genug gelabert, dass Mißtrauen gerechtfertigt ist, aber bis dato macht er keine Fehler, und er will auch kein deutsches Geld.
Von so jemandem, der klar sagt, was die Mehrheit will, können wir in D nur träumen.
Aber ein Lindner und eine Wagenknecht werden das nicht liefern.
Lindner jedenfalls ist kein Kurz, dafür ist er um Meilen zu kurz.
Einfach hervorragend. Besten Dank für diesen Kommentar.
Ausgezeichnete Korrektur von Herles‘ Träumerei, danke!
Es zeigt sich immer deutlicher, dass die vielgerühmte repräsentative Demokratie eine Scheindemokratie ist und als solche auch beabsichtigt ist. Sie befördert den Machtapparat der Parteien, aus dem man kaum noch entkommen kann. Wenn sich dann noch eine unfähige Führung dieses Apparates bemächtigt, muss sich das Volk warm anziehen. Eine Reform an Kopf und Gliedern wie 1807 in Preußen wäre nötig. Davor stand allerdings der Staatszusammenbruch.
Obwohl Herr Gauland auch mich nicht wirklich inspiriert, halte ich ihm zugute, dass er wirklich erstklassige Leute machen läßt. Im Gegensatz zur CDU wird die AfD keine Probleme mit einem geeigneten Nachfolger für Herrn Gauland haben. Und deshalb ist er meiner Meinung nach ein super Chef, der im Gegensatz zu anderen Parteivorsitzenden nicht unter Realitätsverlust und Machtbesessenheit leidet, sondern wirklich in erster Linie an seine Partei und deren Ziele denkt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass, wenn man einmal einen der über 700 Sitze im Bundestag sein eigen nennen darf, sein Ziel als erreicht abhakt und das neue Ziel heißt: Besitzstandswahrung. Dann verkommen vorherige, markige Sprüche sehr schnell zu harmoniesüchtigen Blendgranaten. Erstaunlich ist zudem, wie viele der über 700 Abgeordneten den zahlreichen Debatten einfach fernbleiben, aus welchem Grund auch immer. Ach hätte ich doch auch solch einen Arbeitsplatz, keine Anwesenheitspflicht, keine Ahndung von Rechtsverstößen, eine üppige Versorgung sowohl während als auch danach. Eine Überprüfung meiner Arbeitsleistung findet praktisch kaum statt und ist im Ergebnis sowieso nicht relevant. Mein Arbeitgeber gibt mir meine Stimme und damit schaufelt er sich sein eigenes Grab – wie wunderbar.
Mich würde einmal eine Milieu-Studie unserer Politiker interessieren: aus welchen Milieu kommen die? Was sind Bildung, Beruf, Einkommen und gesellschaftliche Stellung der Eltern dieser Leute? – Die Politiker benehmen sich derartig homogen, dass ich das Herkommen aus ähnlichen Milieus vermute. Und dann ist natürlich interessant, aus welchem: welche Werte und welche Lebenseinstellungen werden in diesem Milieu vertreten?
Juristen: 92 bzw. 18 Prozent, Arbeiter: 2 bzw. gerundet null Prozent.
Noch Fragen Kienzle?
„92 bzw. 18 Prozent“? Was meinen Sie damit?
Herr Seiler, also wissen Sie, solche Unverschämtheiten müssen sich die Damen und Herren des Hohen Hauses und ihre Mit- und Zuarbeiter nicht bieten lassen. Sie überschreiten damit jede Grenze. Merken Sie sich eines:„Es ist dem Untertanen untersagt,
den Maßstab seiner beschränkten
Einsicht an die Handlungen der
Obrigkeit anzulegen.“
Sagte schon anno schnuff Gustav von Rochow (1792-1847), preußischer Innen- u. Staatsminister.
Haben Sie das verstanden? 😉
Die App „Bundestag“ finde ich nützlich. Man kann die Debatten verfolgen, denn es wird immer aktuell angezeigt, was und wer dran ist und was und wer folgt. Die Zeiten werden aktualisiert und im Bereich MdB findet man u.a. die Kurzbiografien der Mitglieder.
Was darf in D noch gesagt werden, was darf nicht gesagt werden? Wenn man die letzten Glückwünsche von Putin an Merkel zur Wiederwahl vernehmen durfte, konnte man darin unverhohlene Bedrohung von Leib und Leben zwischen den Zeilen erkennen, quasi denk an Skripal!
Offensichtlich geht die Schere des Mitteilbaren oder Sagbaren immer weiter auseinander. Die Folge, vernünftigerweise gibt man nur noch Allgemeinplätze von sich. Die „Welt“ könnte „uns“ ja missverstehen. CIA und NSA stehen nicht mehr hinter Obama, die Briten wollen keine europäische Verteidigungsgemeinschaft mehr, dem MI6 kann man also noch weniger trauen als vorher, Erdogan muss man bei der Stange halten, obwohl die Rechtsversüße gegen das Völkerrecht erdrückend sind. Die Öffentlichkeit ist neuerdings in diesem Fall recht unvoreingenommen, sogar Zypern wird wieder zum Problem, als ob die Ukraine und der FSB nicht schon undurchsichtig genug wären. Wer rückt nach, in das vermutete Vakuum nach der CIA. Ohne Kotau in Israel, vermutlich mehr Mossad.
Was kann man nun überhaupt noch sagen als Politiker ohne die eigenen Werte zu gefährden. Zum ersten Mal habe ich diese Woche Kauder mit Schaum vor dem Mund erlebt. Seine Klientel verlangte im Grunde nach Oettinger. Da musste sich der alte Cato aber ganz schön ins Zeug legen um die Nibelungengetreuen und ihre Ansprüche auf die deutsche Exporthoheit in Europa nicht in Frage zu stellen, sogar erhöhte Forschungsgelder stellte er in Aussicht. Wenigstens die „Wettbewerbsfähigkeit“ nach Art der deutschen Unternehmerverbände wird bleiben, versprach er. Die Transferunion gälte es zu verhindern, ganz nach Art von guter Cop, schlechter Cop, wobei den letzteren Part Merkel, natürlich mit der ihr eigenen Brillianz, seit Jahren an der Nase herum führt.
Ich frage mich überhaupt mittlerweile, gibt es überhaupt noch Journalisten, die einer Debatte zu folgen vermögen. Kaum ein wöchentlicher Überblick über die Summe der Vorträge, die dort im Lauf der Woche geboten wurden. Hat man vergessen, dass die meisten Arbeitnehmer keine Möglichkeit haben dem Parlamentarismus live über Phönix „beizuwohnen“. Die Berichterstattung über das Geschehen im „hohen Haus“ spottet jeder Beschreibung. Was sich daraus ergibt fürs Publikum, ist zwangsläufig Uninformiertheit und Unzufriedenheit.
Anderes Thema. Interview-Kultur, ein Beispiel: WDR einszueins, Plättner – Kubicki. Plättner rattert ihre Fragen mechanisch durch, als ob sie eine Einkaufsliste auf Erledigung zu prüfen hätte. Kubicki relaxed und mit gehaltvollen Antworten hätte sich das Gespräch schenken können, es wurde einfach nicht gesucht (die gleiche Dame, die sich bei Phönix als große Weltversteherin präsentiert).
Fazit: es steht nicht gut um den Journalismus, ausgebrannt, überprofessionalisiert, es fehlt jede Leidenschaft hinzuhören, zwangsläufig „Lückenpresse“? Alle scheinen nur ein Gebot zu kennen, schnell wieder ‚raus aus der Nummer, wer weiß schon, wer da alles mithört?
… vermutlich nicht mehr lösbare Aufgaben gestellt …
Vorweg: Jünger als zwanzig war im Rahmen des anästhesiologischen Teams einer Klinik nach Hinterlegung meiner Unterschrift im Rahmen BESTEHENDER GESETZE an Abtreibungen beteiligt.
Und ich bereue zutiefst, wobei es „damals“ noch um reine Indikationslösungen ging, aber oft nur vordergründig. Die Empfehlungen bei nicht gewollter Schwangerschaft bei den Gesprächen des Chefarztes mit den betroffenden Eltern fiel sehr grosszügig aus und war schwer zu widerstehen.
Eine Gesellschaft, die nur noch vom politischen Kalkül getrieben sich davon abhalten lässt, das Werbeverbot für Abtreibungspraxen, -kliniken aufrecht zu erhalten, ist nach meinem Dafürhalten, und ich bin Atheistin, zutiefst verdorben.
Eine Gesellschaft, in der im Jahr ca. 100.000 Abtreibungen (Dunkelziffer: 300.000) durchgeführt werden, ist zutiefst … ?
Eine Gesellschaft, in der im Jahr ca. 100.000 Abtreibungen (Dunkelziffer: 300.000) durchgeführt werden, kriegt auch vermutlich nicht mehr lösbare Aufgaben gelöst.
Machen Sie sich keine Illusionen.
Müde also,
da ist diese Truppe kaum im Parlament angekommen, da schlafen sie schon am Rednerpult ein, welch treffliche Interpretation.
Scheinbar konsumieren die Abgeordneten der einzigen Oppositionspartei im Parlament nur Benzodiazepine wie einst Herr Uwe Barschel, na da kann man ja auch nicht mithalten mit amphetaminbefeuerten Helden der Grünen.
Lieber Herr Herles, dann setzen Sie sich doch einmal konstruktiv auseinander mit den Reden eines Herrn Gauland, einer Frau Weidel oder gar eines Herrn Curio.
Ist das Ansprechen von demokratieerhaltenden Selbstverständlichkeiten für sie jetzt schon ermüdend. Für mich in keiner Weise.
Bei Herrn Matussek im Interview sind sie doch auch nicht eingeschlafen oder täusche ich mich da, und ich kann beileibe nicht erkennen, dass das langweilige Streben der AfD und der mutige Herr Matussek in seinem Agieren, und mutig ist er wirklich, sich diametral entgegenstehen würden.
Ich weis ja nicht, Hr. Herles. Gauland, Weidel und alle anderen AfD Redner haben im Deutschen Bundestag gute Reden gehalten…Reden, die das Denken…den Verstand und die Vernunft vieler noch lebender Deutschen auf den punkt bringt. Vielleich können Sie sich oder auch ein Hr. Goergen nicht mehr so in eine Deutsche Seele hinein versetzen…auf was es dem Deutschen ankommt. Schutz im Inneren heißt Schutz der Außengrenzen vor unangenehmen Zeitgenossen….das ist z.b. etwas sehr Vernünftiges…etwas Deutsches…im Deutschen Verstand zuhause! Wenn Sie Politik bewerben wollen, dann müssen Sie ihre politische Brille absetzen und die Sachlagen mit Vernunft und Verstand betrachten/einordnen.
Besser, Sie urteilen nicht über die Seelen anderer. Und sie sollten Herles und mir nicht unterstellen, dass wir „Politik bewerben wollen“. „Dann müssen Sie ihre politische Brille absetzen“? Das wollen Sie doch gar nicht, Sie wollen, dass wir ihre politische Brille aufsetzen.
Mein Fehler. Statt „bewerben“ sollte es bewerten heißen. Und die Fähigkeit des beurteilen/urteilen sollte keinen abgesprochen werden. Diese Fähigkeit ist eine von vielen die zur Meinungsvielfalt…Offenheit….Klarheit….Standpunktvertretung…Gesellschaft/Diskussion beiträgt. Klar, Offen und Direkt.
Ah, alles klar, danke.
Herr Goergen, Sie als Kind des Hambacher Festes wollen natürlich die (real gemachten) Fehler des Liberalismus nicht sehen. Zuviel Toleranz, bereitwilliges koalieren mit insbesondere heute unhaltbaren Parteien, unkontrollierte Seitenwechsel, hysterisches Weltoffen-sein-Wollen das in AfD-Bashing mündet, akzeptieren haarsträubendster Lügen und daraus resultierende Unterstützung des lachhaften Pariser „Klima“-Vertrages, extrem unsachgemäßes Verwechseln von Sachverhalten, bspw. Thema „Staatsknete“ und die Mißachtung des unterschiedes von Hartz IV/Niedriglohnsektor und dem uferlosen Abgreifen ebensolcher „Knete“ durch ansonsten erwerbsunfähige Geistes“wissenschaftler“. Kurz formuliert vom Superchristian:“Der Arbeitsmarkt ist zu!“
All das bemerken die Menschen und trauen der FDP nicht! Ich bringe das mal ganz flapsig in einem Bild: Wenn morgen durch den coolen Christian drei alberne Windmühlen demontiert werden, und mir mein Chef aufgrund der Deregulierung des Arbeitsmarktes noch 8,84 € zahlen will, wie zufrieden bin ich dann??? Meine Zufriedenheit steigt auch dann nicht mehr, wenn die FDP dann noch den Untersuchungsausschuß gegen Frau Merkel anstrengt. In einem „Land, in dem wir gut und gerne leben“ habe ich die FDP lieber an der ganz kurzen Leine, Und JA, ich will, dass Sie meine politische Brille aufsetzen, sonst ist das hier nur überflüssiges Abnutzen meiner Tastatur!!!
Danke für das offene Wort: „JA, ich will, dass Sie meine politische Brille aufsetzen, sonst ist das hier nur überflüssiges Abnutzen meiner Tastatur!!!“
Alles gut, bis auf V und VII.
Als Begründung empfehle ich auf TE den Artikel „Brief eines Bürgers“…
FDP kann nie die Lösung sein, auch wenn der Wunschgedanke „Lindner ist wie Kurz“ vorherrscht.
Zur SED, ähhh PDS, ähhh, Linken spare ich mir jedwede Äusserung…
Wobei alle, die Lindner = Kurz meinen, übersehen, dass Kurz nur in der ÖVP möglich war, in keiner anderen Partei.
…warum dann der AFD nicht auch eine Chance geben?
Und was sagt mir das als deppertem Piefke? Das Lindner nur zum Kurz mutieren könnte, wenn er Mitglied der hiesigen CDU wäre bzw. werden würde, oder der was wollen Sie ausdrücken?
Es gibt keine deutsche Volkspartei, die einem Kurz erlaubt hätte, das Ruder so radikal herumzureissen. Und Lindner hat keinerlei Wesensverwandtschaften mit Kurz.
Felix Austria! Wobei ich das Gefühl habe, es geht nicht nur um ein Erlauben, sondern auch um ein Können. In den Altparteien ist niemand mit geistiger Unabhängigkeit bis an die Spitze gekommen. Kipping, Nahles, Roth und, tja, auch Lindner verkörpern den Geist ihrer Parteien bis in die Haarspitzen.
Bei Merkel muss ich mich zurückhalten. Von außen betrachtet, könnte sie die Unabhängigkeit und die Ausstrahlung von Sebastion Kurz in die andere Richtung sein. Körperlich, sprachlich, geistig. Sozusagen der Antikurz.
Merkel hat zumindest an der Spitze ihrer Partei etwas anderes gemacht, als man von dieser Position aus erwartet hätte.
da gebe ich Ihnen vollkommen Recht!!!
Sehr verehrter Herr Herles, damit wir genügend Schubkraft haben für die neuen Bewegungen, würde ich schon zu unseren Urgroßvätern und Urgroßmüttern hinabsteigen. Da treffen wir die Originale, also beispielsweise Friedrich Naumann und Rosa Luxemburg!
Auch Herles scheint an Parlamentsreden kaum mehr zu interessieren als Dieter Bohlen in seiner Casting-Show. Journalisten, die in ihrem Leben nichts anderes gemacht haben, sind wohl doch überwiegend „Sprachmenschen“, d.h. weniger inhaltsorientiert.
(Wenn Herles sich schon auf Wallasch bezieht, sollte ihm nicht entgangen sein, dass in Wallaschs Artikel zwar über Lindners Auftritt aber nichts über den Inhalt seiner Rede geschrieben stand, dafür aber eine Bemerkung zur Unfertigkeit einer sich neu orientierenden FDP.)
Seehofers Rede wurde in diesem Artikel gar nicht bedacht. Dabei hielt gerade er sowohl inhaltlich als auch sprachlich eine Kanzlerrede.
Eine (demokratisch erhebliche) Bürgerbewegung um Lindner ist glatte Utopie. Wer das sind Spiel bringt, hat keine Ahnung von Land und Leuten.
Was ich schon lange vorab befürchtete, eine Opposition gegen Merkel wird es nicht geben, da hier die AfD am Werke ist und alle anderen vereint zu Merkel Verteidiger werden. Die Dame wird es freuen, von der Seite droht ihr keine Gefahr. Sie kann ihren verhängnisvollen Weg weitergehen. Und Lindner? Wer von dem (echte) Opposition erwartet, glaubt auch an den Osterhasen. Seine Jamaika-Absage war der letzte große Auftritt.
Die Scharia gehört zum Islam,
der Islam gehört zu Deutschland,
ergo: die Scharia gehört zu Deutschland.
Unter dem Begriff Scharia werden alle Gesetze und Normen gefasst, die aus dem Koran und der Sunna des Propheten hervorgehen. Die Sunna ist eine große Sammlung von Überlieferungen über das Verhalten und Aussprüche von Prophet Mohammed.
Die Scharia sieht schwere Strafen vor für „Vergehen gegen die göttliche Ordnung“:
– Unzucht, also Sex außerhalb der Ehe: Verheiratete (Mann und Frau) werden hierfür mit dem Tod durch Steinigung bestraft, nicht Verheiratete mit 100 Peitschenhieben.
– Diebstahl wertvoller und gut verwahrter Gegenstände … Als Strafe droht im beim ersten Diebstahl das Abtrennen der rechten Hand, beim zweiten Diebstahl das Abtrennen des linken Fußes.
(faktenfinder.tagesschau.de)
Ergänzung: „Der Aussage „Die Befolgung der Gebote meiner Religion ist für mich wichtiger als die Gesetze des Staates, in dem ich lebe“ stimmen sogar 47 Prozent der Befragten zu. Jeder Zweite bejaht „stark“ oder „eher“ die Einstellung „Es gibt nur eine wahre Religion“. 36 Prozent sind darüber hinaus überzeugt, dass nur der Islam in der Lage ist, die Probleme unserer Zeit zu lösen.“ (WELT 16.06.2016)
Guter Artikel- es fehlen aber Lösungsansätze; unsere Demokratie braucht Reformen ;
vor allem wird man die Macht der Parteien begrenzen müssen und dafür sorgen, dass mehr Bürger und Unternehmer ins Parlament kommen, damit es nicht so viele Berufspolitiker gibt.
Nach mehr als 8 Jahren Bundestag ist die Gefahr groß den Bezug zur Realität und den Menschen zu verlieren. Jeder im Parlament sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und mindestens 5 Jahre gearbeitet haben …. .
Da würde ich mir wünschen, dass die kompetenten Journalisten bei Tichys Einblick
einmal konstruktive Vorschläge und Konzepte mit entwickeln …
Die FDP und Lindner sind bisher die größte Enttäuschung aller Oppositionsparteien.
Über die Qualität der Debattenbeiträge von Herrn Gauland und Herrn Lindner
kann man unterschiedlicher Meinung sein Doch über das Verhalten und die Qualität
der Abgeordneten und der auf der Regierungsbank Sitzenden nicht. Das ist einfach
nur Pöbel.
Bei der entscheidenden Diskussion, wie es i Deutschland weitergehen soll, sollte man
annehmen, dass die Abgeordneten mit Ernst und Interesse dabei sind. Kameraschwenks
zeigen aber das Gegenteil.
Arrogantes, provozierend zur Schau gestelltes Desinteresse, Ignorieren der Redner und
ihrer Redebeiträge, Spielen mit dem Handy oder Gruppenunterhaltungen, vorgebliches
Schlafen, pöbelnde Abwehrreaktionen – man könnte die Liste grenzenlos fortsetzen.
Eines bleibt haften: unanständiges, primitives und abstoßendes Verhalten.
Solch ein Pöbel bestimmt über unser Geschick !
Über die Qualität der Debattenbeiträge von Herrn Gauland und Herrn Lindner
kann man unterschiedlicher Meinung sein Doch über das Verhalten und die Qualität
der Abgeordneten und der auf der Regierungsbank Sitzenden nicht. Das ist einfach
nur Pöbel.
Bei der entscheidenden Diskussion, wie es i Deutschland weitergehen soll, sollte man
annehmen, dass die Abgeordneten mit Ernst und Interesse dabei sind. Kameraschwenks
zeigen aber das Gegenteil.
Arrogantes, provozierend zur Schau gestelltes Desinteresse, Ignorieren der Redner und
ihrer Redebeiträge, Spielen mit dem Handy oder Gruppenunterhaltungen, vorgebliches
Schlafen, pöbelnde Abwehrreaktionen – man könnte die Liste grenzenlos fortsetzen.
Eines bleibt haften: unanständiges, primitives und abstoßendes Verhalten.
Solch ein Pöbel bestimmt über unser Geschick !
Also „Ermüdung“ ist doch eine unglaublich nachsichtige Kritik an radikalen Polit-Aktivisten, die sich in einem verantwortungslosen Gesellschaftsexperiment ausgetobt haben.
“
1. Es geht nicht um das Zusammenleben von Religionen sondern von Bürgern.
2. Es sind nicht die Religionen, sondern nur eine einzige, der Islam. Die Gleichsetzung aller Religionen verharmlost die Virulenz des politischen Islam.
3. Nicht diese eine Religion stellt uns (pluralis majestatis?) vor große Aufgaben, sondern AM hat durch eigene Fehlentscheidungen ihre Regierung vor große, vermutlich nicht mehr lösbare Aufgaben gestellt.
“
Herr Herles, Sie widersprechen sich selbst bei Punkt 2. und 3.
Denn wenn man feststellt, dass es eben nicht um das Zusammenleben von Religionen, sondern von Menschen geht, dann ist das Problem bei Punkt 2. nicht DER Islam, sondern DIE Moslems, die ihre Religion buchstabengetreu leben wollen.
Und dann stellt uns auch unter Punkt 3. eben nicht die Religion vor Probleme, sondern diese „Buchstabengetreuen Islam-Gläubigen“.
Denn es ist mir, und sicherlich vielen anderen egal, ob man uns die Hand gibt, wenn man dafür eine rationale Erklärung hat, wie beispielsweise eine Ansteckungsgefahr (Grippe, Krätze). Nur die irrationale Erklärung, das es nur bei weiblichen Menschen nicht gemacht wird, die verabscheuen wir. Es dürfte den allermeisten Bürgern auch egal sein, ob jeman Alkohol trinkt oder nicht, und ob jemand Schweinefleisch isst oder nicht. Das Problem für uns entsteht erst dort, wo wir kein Schweinefleisch mehr essen können, weil es schlicht nicht mehr angeboten wird.
Ein Christ, der nach den Buchstaben seiner Religion leben möchte, darf Freitags gar kein Fleisch essen, er würde aber nie auf die Idee kommen, in der Kita seines Kindes zu verlangen, dass dort am Freitag kein Fleisch angeboten wird, und da Kinder nun mal die Brote tauschen könnten, auch kein Kind Fleisch mitbringen darf.
Toleranz bedeutet für mich, jeder darf (im Rahmen der Gesetze) leben wie er möchte, daraus folgt eben nicht, dass einer dem anderen eine Lebensweise vorschreiben darf.
Es gibt einige FKK-Clubs in Deutschland, aber ich habe noch nicht gehört, dass öffentliche Badeanstalten deshalb einen Tag nur FKK-Schwimmen anbieten. Warum wird plötzlich Frauen-Schwimmen angeboten?
Ja, das sind nur Kleinigkeiten, aber diese Kleinigkeiten sind es, die uns allen im täglichen Leben zeigen, dass eine Integration in unser Leben nicht möglich ist, sondern erwartet wird, dass wir uns den Moslems anpassen.
Damit aber kann ich nicht mehr so leben wie ich es möchte, meine Freiheit wird beschnitten.
Und sie wird nicht beschnitten, um dem anderen ein Leben nach seiner Fasson zu ermöglichen, sondern nur, damit er kein ungutes Gefühl hat, wenn er nach seiner Art lebt.
Dazu bin ich nicht bereit!
„Als ich Journalist wurde und bei der Süddeutschen mit Gewinn praktizierte, galten noch Prinzipien: Erste Journalistenpflicht war Kritik an jeder Regierung.“
Diese Zeiten sind ja, sehr geehrter Herr Herles, leider bekanntermaßen nicht nur kalendarisch lange her und nicht nur Synonym für den Niedergang der journalistischen Tätigkeit in der Süddeutschen, sondern der gesamten Leitmedien, die zu Hofberichterstattern der Politik, Parteien und Regierung verelended sind. Bezeichnend und erschreckend ist aber doch vor allem, daß in diesem Land eine kinderlose Frau, die trotzdem „Mutti“ genannt wird, mit inzwischen gefühlt unendlich vielen dieser oftmals völlig sinnfreien und inhaltsleeren Floskeln und Phrasen, dieses ehemals nicht nur geistig und kulturell hochstehende, sondern auch politisch so lebhafte Land so lange gleichzeitig „regieren“, in einen Dämmerzustand versetzen und herunterwirtschaften kann, ohne das sich unter den Bürgern und vor allem auch in der intellektuellen Elite ernsthafter und nennenswerter Widerstand regt. Dieses Land ist nicht nur gespalten, sondern gelähmt und moralisch und geistig verarmt und verkümmert.
Die FPD-Abgeordneten im EU-Parlament – irrsinnigerweise auch die der CSU – haben FÜR die „Neufassung“ des Dublin-Abkommens gestimmt. Wird dies Abkommen Gesetz, wird Deutschland in wenigen Jahren völlig wehrlos mit Abermillionen von illegalen, nahezu ausschließlich muslimischen Einwanderen überschwemmt und restlos zerstört. Dass die Linken und Grünen ebenfalls zugestimmt haben, muss nicht näher erläutert werden. Lindner und die FDP sind keine Lösung, sondern Teil des Problems. Wolfgang Herles‘ Traum ist für mich ein Alptraum.
Da hört man nichts mehr davon, die Änderung des Dublin-Abkommens meine ich….
Ich befürchte diesbezüglich, daß wir über Nacht sozusagen vom EU Rat vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Die Folgen für Deutschland sind für die Entscheider egal, auch die Widersprüche logisch gesehen (ist Deutschland blank, gibt es auch für die EU u. die schon sehr klammen Länder wie Griechenland, Italien usw. auch nichts mehr)……
Merkel würde dann nur sagen: „jetzt kommt halt noch der Rest…..“
Sehr geehrter Herr Herles, so sehr ich in Ihnen in vielem zustimme! Aber, ein großes Aber.
Frau Wagenknecht als Hoffnungsträger?! Diese Frau, die heute noch von marxistischen Lösungen träumt? Diese Frau, die noch in den frühen Neunzigern in den sogenannten Weißenseern Blättern die stalin’schen Vernichtungsorgien nicht nur als gerechtfertigt, sondern als notwendig gefeiert hat. Seitenweise, in einem ewig langen Elaborat.
Nein, Herr Herles. Solche Leute mit solchen Vorstellungen ängstigen mich nicht, sie machen mir richtig angst.
Übrigens: Die Geschichte der Linken, in all ihren Strömungen und Verästelungen. Auf was lief es letztendlich immer hinaus? Auf Gewalt! Seit 1789, wo doch die moderne Linke ihren Anfang nahm, bis heute.
Der Linken wohnt eine Affinität zum moralischen Rigorismus, zum Totalitären inne.
Nein, danke, liebes linkes Projekt! Ich habe schon gegessen.
Herr Herles, bei aller Wertschätzung; haben Sie die Reden von Dr. Weidel und Dr. Curio nicht gehört?
Die Plenarprotokolle sprechen eine klare Sprache: Nein, er sollte Sie nicht gelesen haben. Nein!
Köstlich, Ihre Kommentierung, und hinsichtlich AM und SZ absolut zutreffend.
Ich habe die drei Tage Bundestagsdebatte nicht vollständig, aber doch umfangreich verfolgt, und dabei viel Selbstherrlichkeit einer politischen Parallelgesellschaft gehört. Aber ein Highlight, sowohl an Geschwindigkeit, inhaltlicher Dichte und Präzision war der Beitrag von Dr. Gottfried Curio. (Kann man auf der Mediathek von Bundestag.de nochmal hören und sehen). Obwohl ich nicht vorhabe seine Partei zu wählen, ist der belebende Einfluss der Debattenkultur erheblich.
Allerdings zeigt sich auch das niedrige Niveau in den Folgebeiträgen: die Redner gehen nicht auf die Argumente ein, höchstens mit plumper Polemik, sondern spulen ihre vorgefertigten Beiträge ab. Das erhärtet den Verdacht, dass eine echte Diskussion nicht erwünscht ist.
Wenn sie keine Kinder und Enkel haben würde ich verstehen, warum sie die AfD nicht wählen mögen. Dann träfe der Satz, nach mir die Sintflut auf sie zu
Ihre Argumentation trifft auf die Leute, die ich kenne leider nicht zu bzgl. AfD. Meiner Beobachtung sind es oft junge Leute mit Kinder, die erst Recht die Grünen oder die SPD wählen.
Tja, aber der großen Mehrheit gefällt es offensichtlich von solchen Robotron Produkten regiert zu werden.
Sie sollten sich Gaulands Rede noch einmal mit einem vorurteilsfreien Hörgerät anhören.
Habe ähnlich Ihrer Empfehlung unter den Artikel von H. Wallasch gepostet. Der erste Post der seit Einführung des neuen Systems bei TE nicht durchkam. Ich hab´die Rede vor allem als eindeutig empfunden, sich nicht scheuend alles aufzuführen: Falsche, zerstörerische Politik wird ja nicht besser dadurch, dass die Ummantelungen ihrer Unsichtbarmachung immer cleverer werden. Da hilft es nur immer wieder auf die Tatbestände hinzuweisen, und das hat meines Erachtens Herr Gauland mit Schärfe und menschlicher Reife gemacht.
Wer heute Ispiration sucht, geht in die Berge, in den Yoga-Kurs mit anschl. Meditation, ins nächste Kreativseminar. Es geht einfach nicht ums Schaulaufen im Rhetorikkurs.
Herr Wallasch mag Kritik nicht so gern, diese Erfahrung kann ich mit ihnen teilen
Ich auch.
Ich stimme Ihnen in allen Punkten bis auf die Bewertung der AFD Rede zu. Hier kann ich auch nicht verstehen wie der rethorisch geschickte, aber oberflächlichle Lindner, hochgejubelt wird. Eins ist doch klar, solche mit Spannung erwartete Reden gibt es erst wieder seit der AFD. Tut mir leid, aber die FDP ist nach wie vor Teil des Desasters.
Ihr Musical-Vorschlag mit dem sprechenden Haarimplantat und der Kaviar-Kommunistin zeugt von spitzenmäßiger Kreativität bereits an einem frühen Samstag-Morgen.
Alles gut und schön, bis ich bei Punkt V ankam. Da wurde mir klar, dass ich offensichtlich an einer Wahrnehmungsstörung leide; ich fand die Reden der beiden AfD-Vertreter nämlich durchaus gekennzeichnet von Inspiration, Kurzweiligkeit und Frische – also sehr wohl der Rede wert! Und ich bewundere immer wieder die Kraft und die Standfestigkeit der AfD-Redner gegenüber dem störenden, geradezu flegelhaften Geschrei der „Etablierten“, das m.E. auf das völlige Fehlen dessen, was man „Kinderstube“ nennt, schließen lässt…
Ich kann dem analytischen Teil dieses Artikels uneingeschränkt zustimmen, halte jedoch Herles‘ Hoffnungsträger für etwas befremdlich.
Aber gut … es mag ein jeder träumen, wie er mag … da bin ich dann doch wieder ganz d’accord.
?
Keine Opposition.? Offensichtlich haben sie die hervirragende Rede von Curio/AfD. nicht gehört. Ich war begeistert, dann endlich Klartext geredet wird.
Herr Herles ,guter aufsatz-eins setzen ! Nur einen kleinen abzug,um den deutschen staat /parlament wieder in schwung zu bringen,brauchts keine geschniegelte,verlogene kommunistin.Vøllig kontraproduktiv,um nicht zu sagen absurd.Kommunismus ist linksfaschismus ,haben wir nicht nachgerade genug von totalitæren ideologien ? Sollten nicht besser alle buergerlichen kræfte ,quer durch alle parteien sich sammeln um druck auf den regierungs/parteien komplex auszuueben ? Den teufel mit dem belzebub austreiben,schlechte idee.
Verehrter Herr Herles,
Macron ist ein Bettvorleger, ein Papiertiger, der auch das Wetter anbetet, also den Menschen zutiefst verachten muß.
Ein Zyniker, der anstatt die Problem zu lösen, für die er mitverantwortlich ist, dem Kunden (Wähler) frech sagt: kauft euch Sicherheitswesten.
Und gleichzeitig macht er soviele hinterhältige Auflagen, die Preise für Westen steigen, so daß sich nur seine verlogenen Freunde, sich diese leisten können.
Der Islam wird zum Grab für all diese Lügner werden. Alle!!
Worauf Sie sich verlassen können.
Merkel will die politische Debatte in Deutschland ad absurdum führen. Sie will Ruhe im Land, um im Ausland mit ihrer „stabilen deutschen Basis“ glänzen zu können. Aber auch das Ausland weiss schon wie geschwächt sie inzwischen ist. Da ist nichts für Deutschland mehr zu erwarten. Und sie wird sich in der EU jeden Auftritt teuer erkaufen müssen.
„Dieses Parlament ist ein Abgrund an Landesverrat. Nein, so weit will ich nicht gehen.“
Doch, wahrscheinlich müssen Sie sogar so weit gehen, siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=0nV6YSDeM2o
Als ich dieses Video gesehen hatte, wurde mir klar: Entweder haben die Altparteien
a) von dem bevorstehenden Termin (27.3.2018) nichts gewusst oder
b) die Gesellschaftsingenieure der Altparteien haben bereits hinter den Kulissen beschlossen, dem Ansinnen der EU durch Nichtäusserung (und Nichtbefassung der MdB’s mit diesem Problem) zuzustimmen. Der Antrag wurde m.E. aus ideologischen Gründen so behandelt.
Man muss sich klarmachen was das bedeutet: Da wird quasi der Abschaffung des Benzinmotors in Mittelklassewagen mit Zustimmung der Mehrheit des Parlaments durch Brüssel zugestimmt. Ohne Widerworte, oder gar Diskussion durch das „hohe Haus“ voller „Sozialwissenschaftler und Juristen“ (aber ohne Ingenieure).
Man kann nur hoffen, daß jeder Beschäftigte in der (Automobil)Industrie dieses Video sieht und seine Bedeutung versteht.
Dahinter steckt also ein (den wertvollen Menschen verachtendes) System.
Nur, was diese arroganten Möchtegern-Gesellschaftsingenieure nicht sehen können, a) Trump wird das sehr freuen und b) der Schuß geht nach hinten los. Die Elektroautos werden sich auch so nicht durchsetzen können.
Torheit verlangt nach Strafe. Trump hat viel zu lachen.
Schade Tichys Einblick hat sich seit dem Einzug der FDP in den Bundestag nun endgültig zum Beklatschblatt eben jener Partei gemacht. Ich vermisse Kommentare von Fr. Röhl, Fr. Schunke und anderen die in der Vergangenheit hier geschrieben haben. So sehr ich Hr. Görges und Hr. Herles schätze, ich bin als Leser der ersten Stunde verloren. Schade eigentlich, ich habe diese Seite lange Zeit sehr gern gelesen.
Ich sehe auf TE keinen Autor, der eine Partei „beklatscht“. Nicht einmal Mitglieder von FDP wie Schäffler und CDU wie Willsch tun das. Ist es nicht viel mehr so, Herr Langer, dass Leser, die die AfD „beklatscht“ sehen möchten, Beiträge, die das nicht tun, als „Beklatschung“ anderer Parteien interpretieren?
Guten Morgen Herr Goergen!
Ich sehe, dass hier viele Autoren, darunter eben Herles und Wallasch, die FDP als Rettungsinsel ansehen….
Eben weil man die AFD grundsätzlich verachtet.
Einige Typen der AFD gehen auch wirklich nicht, aber es gibt viele mehr, die eine anständige Leistung abliefern.
Von diesen AFDlern lese ich hier kaum etwas bzw. gar nichts.
Irgendwie erinnert mich das an Schubladendenken, das gerade hier bei TE eigentlich nichts zu suchen hat. „Die AFD“ gibt es genauso wenig, wie „die Autoren“ bei TE…
Ich hoffe, dass sich die guten Köpfe (ja, die gibt es) mit der Zeit in der AFD durchsetzen werden. Und ja, die AFD gehört hierbei kritisch begleitet.
Alle anderen Parteien hatten ihre Chance und diese wurde bis jetzt nicht genutzt – Lindner macht da eben keine Ausnahme, für mich ist er nur der Kurz für Arme und eben auch nur optisch…
Ich wünschen Ihnen trotzdem ein schönes Wochenende!
PS:
Ja, wo sind denn hier die Röhl und die Schunke abgeblieben?
Stattdessen ein Metzger, der, Entschuldigung, ist meine persönliche Meinung, hier gar nicht reinpasst…
Ich kenne keinen Autor bei TE, der eine der existierenden Parteien „als Rettungsinsel“ ansieht.
Ja, aber wo schreiben denn nun Schunke, Röhl usf.?
Moin moin onkelfredi,
Tjooo, ich denke mit „Modelln“ verdient Annabella als junge Frau mehr Dukaten, „Schreiben“ kann sie noch als altersweie 65-jährige Oma von 5 Enkeln.
Anabel Schunke holt sich ihren Applaus inzwischen regelmäßig bei der Achse des Guten ab. Aber wo Frau Röhl abgeblieben ist, frage ich mich auch.
Mag sein…aber einige Beiträge sprechen da eine andere Sprache.
Nein, Herr Goergen, Letzteres sehe ich nicht so; und ich gebe dem angesprochenen Foristen völlig Recht: auch mir fehlen einige sehr wichtige und interessante Autoren, die intensiv für TE geschrieben haben. Lässt sich da was ändern? Meine „Unterstützung“ dafür haben Sie.
Ich muss Ihnen leider Recht geben.
Etliche Kommentatoren legen als harte AfD-Anhänger genau das Verhalten an den Tag, das man von ihnen erwartet. Unbequeme Kommentare werden abgewertet, Unbequeme Artikel verrissen.
TE ist für mich eine liberale Seite – bitte lassen Sie das nicht zu!
@Langer
Lieber Herr Langer, bleiben Sie uns als Leser von TE bitte erhalten! Ich habe Ihre LeserBeiträge hier im Forum als sehr erkenntnisgewinnend im Kopf „gespeichert“.
Es scheint mir bei Ihnen, das Fass zum Überlaufen gebracht zu haben, dass sich Herr Herles zum Schluß seines Artikels, eine bürgerliche Bewegung, um Christian Lindner UND eine linke Bewegung um Sarah Wagenknecht, wünsche. Was soll aber bitte dabei so verwerflich sein? Gibt es andere bekannte Persönlichkeiten am deutschen politischen Horizont? Die auch noch mit einer Eloquenz, einer guten, verständlichen Rhetorik und Leidenschaft für die Sache, die Fähigkeit dazu hätten, große Massen an Bürgern mitzunehmen? Ich sehe da leider keine. Belege dafür, dass TE zum „Beklatschblatt“ der FDP seit der Bundestagswahl wurde, sehe ich persönlich nicht, auch bei anderen Beträgen auf TE nicht. Ich las auch schon mal auf TE einen Artikel, der mir ganz und gar nicht gefiel, auch mein Kommentar dazu wurde nicht veröffentlicht. Ich schmollte ein paar Tage ziemlich stark…. Mehr Gelassenheit, ist das Stichwort, sagte ich mir dann..
Wo ist denn mein Kommentar und wichtiger noch, der von Herrn Goergen? ?
Frau Röhl schreibt ein Buch scheinbar, daß jetzt erscheint und Frau Schunke schreibt scheinbar weniger als früher, aber schon einmal in oder bei der „Achse“ v. Broder, wieso weiß ich nicht. Dushan Wegner macht seine eigene Sache scheinbar, siehe seine Website oder sein Twitter account u. ebenfalls manchmal bei Broder. Ich selbst lese verschiedene Dinge u. versuche mir edurch einen Mix eine Meinung zu bilden, wenigstens etwas. Hier schreibe ich auch nicht mehr, 2,3 Dinge gestern u. heute sind eine Außnahme. Ein Grund ist bei mir, daß ich mich zu sehr dann auch aufrege, ist nicht so gesund. Ansonsten frasgen Sie Herrn Tichy selbst.
Das Parlament, unsere Debattenkultur, das nicht vorhandene Format vieler Politiker, die Begleitmusik der Medien – für mich alles Indikatoren, dass in unserer Demokratie etwas schief läuft und wir uns von der Demokratie entfernen.
Die Demokratie lebt von der Meinungsvielfalt, von der Vielfalt der politischen Ideen. Doch wo gibt es heute noch Meinungsvielfalt, Ideenvielfalt. Und ist noch irgendjemand zum Diskurs und Disput gewillt? Stattdessen: Einvernehmen, Friedhofsruhe und „Die Menschen“. Allerdings ist es auch ein Irrglaube, die AfD könne hier etwas verändern. Nein, der Ruck, der durch Deutschland gehen muss, dürfte ein viel größerer sein. Aber wer gibt den Impuls?
Der Impuls muss aus der Mitte der Gesellschaft kommen. Sie müssen dieses Parteiendiktat absetzen. Wer darauf wartet es passiert etwas von alleine wird diesen Irrglauben noch teuer bezahlen!
Die (Mitte der) Gesellschaft wird belogen, manipuliert, der Fell über die Ohren gezogen. Ausgelacht, verleumdet, vergewaltigt, ermordet. Desinformation, Orientierungslosigkeit allerorten.
Und sie wird, ewiger Dank sei dem technischen Fortschritt (das ist absolut zynisch, jedoch völlig korrekt, gemeint), „praktisch“ vollständig überwacht. Die Maschine (Computer) erlaubt das, OHNE DAS DER KUNDE DAS BEMERKEN KANN!! So komplex ist das eigentlich kleine System.
Merkel kann von ihrem Smartphone aus, hier mitlesen und sich einen neuen Plan zurecht legen. Merkel und alle anderen.
Der Bundestag, die Opposition, die Debatten sind, finden jetzt überall statt?
Und so weit ich aufgeklärt wurde, die wenigsten haben immer noch nicht verstanden, worum es geht. Nicht einmal die Verantwortlichen bei TE.
Der schwache Islam hält einem durch und durch arroganten Gegenspieler den Spiegel vor. Der seit langer, langer Zeit den angeblich so modernen Menschen betrügt.
Mit Ihrem letzten Punkt kann ich leider gar nicht einverstanden sein. Wenn das so kommen sollte, würden diese beiden Spoiler-Parteien gar nichts gutes bewirken, wie die von mir gewählte Bezeichnung schon sagt.
…und was die s.g. „Linke“ angeht. M.E. soll so was gar verboten werden. Nachdem die linke Bewegung bereits (über 100 Mio?) so viele Opfer auf der ganzen Welt gefordert hat, sollen wir endlich mal zu dem Schluss kommen, daß man sich nicht nur schämen sollte, sich als Linker zu bezeichnen. Diese Terrorbewegung gehört ganz der Vergangenheit an!
Meinen Sie, der Kapitalismus hat weniger Todesopfer verursacht?
Vergleich hinkt!Sie kennen das mit den æpfel und birnen.Wir reden hier ueber ideologien,kapitalismus war nie eine ideologie. Und welche grausamkeiten dem kapitalismus zugeschrieben werden kønnen ,muesste erst noch durchleuchtet werden-ohne ideologische brillen.Aber ,lieber Bernd,mal auf verdacht,soviel opfer wie der islam oder der kommunismus bringt der kapitalismus ganz bestimmt nicht auf die waage.Im uebrigen ist das aufrechnen von todeszahlen ethisch høchst fraglich.
Leider keine Zeit, aber soviel dazu: ich halte es für nicht fraglich, Tote gegeneinander auf zurechnen, wenn es von anderer Seite erwähnt wird.
Ich denke an die Toten für Öl, für seltene Erden (inkl schlimmster Arbeitsbedingungen), wo sich fuer fast nix die Leute totschuften, da keine Alternative, die Toten in Afganistan, fuer den amerikanischen Zugriff auf die Mohnfelder, die viele Kriege, die, immer moralisch begruendet, immer um Rohstoffe und Zugriff. Die Wassersauereien von Nestlé in Afrika, die Landnahme-Sauereien der Chinesen auch in Afrika (nein, auch die verhalten sich wie Kapitalisten), das Kungeln der kapitalistischen Industriestaaten für Zugang zu Öl, Rohstoffen etc mit korupten Machthabern, die ihre Leute hungern lassen, die Kranken und Sterbenden, die unseren Elektroschrott auseinandernehmen, undundund. Ich bin kein doofer Gutmensch, aber alles hat Ursachen und Kapitalismus ist eine wichtige für das kaputt gehen. Das zu leugnen, wäre ebenso naiv, einaugig und dumm wie es die Gutmenschen sind. Wie gesagt, keine Zeit für mehr. Entschuldigung.
Also mal langsam, wenn wir die ganzen Kreuzzüge + Amerikaeroberungen+ Napoleon + Dshingis-Khan + Kolonialkrige +Bauernkriege und Reformation+ WK I + WK II (ohne roten forcierenden Einfluss) betrachten, diese Werte zwecks einheitlicher Zahlenbasis auf ein bestimmtes Niveau justieren, sind die „Erfolgsleistungen“ Ihrer bevorzugten Ideologie auch nicht zu verachten. Deshalb ein Vorschlag zur Güte: Sie suchen all Jene, die frei von jeglicher Schuld / jeglicher Verfehlung in ihrer mindestens 200-jährigen Historie sind, und mit der Truppe treten Sie dann gegen das zahlenmäßig starke Establishment an. Mit Jesus Christ allein an ihrer Seite werden Sie da keine Schlagkraft entwickeln können, zudem ist er ja laut Definition Pazifist! (zumal fraglich ist, ob Sie den selbst gesteckten hohen Anforderungen auch selber genügen!) Tolles Beispiel für Ihre Konsequenzen, oder?! Nur so eine Art Grenzwertbetrachtung…… Können Sie mir vielleicht aber doch eine sachliche Erklärung bzgl. der Verantwortung Wagenknechts für die Taten der Jakobiner, Stalins, (?Lenins) Ulbrichts, Pol Pots und Maos liefern? Auf diese Frau werden die Kritiker Merkels in ihrer Gesamtheit bei einer Umgestaltung hier nicht gut verzichten können, zumindest als Gegenpart für neoliberale „Sozialsysteme“ bei ausgewiesener Expertise auf mehreren Feldern, oder sonstige verschwurbelte Zielvorstellungen Ihrerseits. Nicht all zuviel darüber nachgedacht, oder ? Nicht schlimm, ist ja noch nicht ganz ernst, 3 Versuche haben Sie noch…
Schauen Sie sich mal die Europaratsresolution 1481 (2006) zur Notwendigkeit der internationalen Verurteilung von Verbrechen totalitärer kommunistischer Regime an.
Herles kritisiert den „im altdeutschen Sinn (als) Kult um eine Führungsfigur“ um ihn dann gleich wieder in den Figuren Lindner, Macron und Kurz auferstehen zu lassen.
Habe Lindner’s Rede gehört – inhaltsleere Rhetorik. Wo bleibt der Untersuchungsausschuß, den er seinen Wählern versprochen hat, um die Vorgänge im September 2015 aufzuklären?
Untersuchungsausschuss Merkel….
die „Parolen“, die sich die „Frech Dreisten Plagiatoren“ im Wahlkampf von der AfD „ausgeliehen“ hatten, waren nach der Wahl die ersten Opfer leerer Wahlversprechungen.
Die FDP hat diese Themen niemals ernsthaft vertreten, sie haben sie lediglich kopiert um am „Blauen Rand“ zu fischen.
dont trust the copy !
An den Unis liest kaum einer noch Originalliteraur. Wußten Sie das? Nur Kopien.
Und das hat dann diese Folgen. ALDI-Aufklärung ist gefährlich, seit dem 18 Jh. ist das so.
Es wäre schon einmal gut, wenn er sich vehementer gegen das Netzdurchsuchungsgesetz wenden würde.
Lindner hat sich als Oppositionsführer doch schon vollkommen disqualifiziert. Da kann er noch so tolle Reden halten, was zählt ist das Handeln. Und da machte die in der Vergangenheit die FDP alles mit, was Merkel anschaffte! Und in der Flüchtlingskrise gab es auch aus der FDP nahezu uneingeschränktes Willkommensgeschwurbel. Dazu seine völlig widersprüchliche Haltung zum Untersuchungsausschuss Merkel und NetzDG. Essentielle Themen die die Aufarbeitung des größten Rechtsbruches einer bundesdeutschen Regierung erörtern sollen und Herr Lindner ist nach großer Ankündigung plötzlich nicht mehr dabei. Toller Oppositionsführer. Wer darauf reinfällt kauft auch mangelbehaftete Autos und Versicherungen mit viel Kleingedrucktem.
Die FDP will sich als AfD light positionieren und diejeniegen abgreifen, die sich noch nicht zur einzigen echten Oppositionspartei durchringen können. Auf Dauer eine Strategie, die nicht aufgehen wird. Die Probleme werden nicht weniger und in schlechten Zeiten wollen die Menschen Glaubwürdigkeit. Und die liefert die FDP und vor allem Herr Lindner sicher nicht.
Gaulands Rede wirkte in der Tat etwas zu ruhig, aber 95% der Reden der AfD sind wohltuend für jeden an Debatten, Problemerörterung und Lösung orientierten Menschen. Curio, Brandner, Weidel, Spaniel sind nur einige wenige, die mittlerweile im Bundestag „der Rede wert sind“.
Ich teile Ihre Meinung vollkommen. Nur die AfD spricht Klartext, bei der Forderung nach Grenzschließung, bei der Eurorettung und der EU, beim Diesel, in der Kliamdebatte usw. usf. Herr Lindner ist mitb seiner Partei ganz schnell zum Bestandteil des gegen die AfD gerichteten Altparteienkartells geworden und gefällt sich im AfD-Bashing.
Lindner ist ein Falschspieler. Das perfekte Pendant zur ‚Kanzlerin‘.
Es tut mir leid. Lindner ist ein Schaumschläger. Seine Rhetorik ist letztlich Reden des Redens willen und hat sehr wenige konkrete Inhalte transportiert. Insofern ähnelt er viel zu sehr dem gesamten Altparteienkartell das es irgendwie nicht schaft über Ihren eigenen Schatten zu springen und tatsächlich zu erkennen worum es geht wenn man von Erneuerung spricht und das sich etwas ändern muss. Es ging viel zu lange um den schönen Schein, jetzt muss es um konkrete Inhalte gehn. Es wurde viel zu lange das Wahlvolk ja geradezu in die Irre geführt mit wohlfeilen Formulierungen die nach A klangen jedoch bei genauerem hinsehen B meinten. Das hat sich jetzt geändert. Die neue Kraft im Parlament bevorzugt einen anderen, einen direkteren Stil. So wie es nach meinem dafürhalten eher sein sollte. Tacheless. Ansprechen was man meint, sagen was ist, bzw von dem man glaubt das es ist und keine konjunktive. Sicherlich sind Reden letztlich auch Geschmackssache und natürlich ist Christian Lindner ein hervorragenden Rhetoriker. Allerdings steckt er immer noch im Modus des Gestern fest. Für mich ist Dr. Gottfried Curio der bessere Redner, weil er neben geschickten Formulierungen die klareren Aussagen hat. Er geht mehr Risiko, er konkreter auf Positionen festzunageln ist – das macht angreifbarer aber auch ehrlicher. Und ist mutiger. Leute wie Merkel und viele andere achten doch lediglich darauf möglichst so weit im vagen zu bleiben das man Ihnen später nichts vorwerfen/nachsagen kann. Sie scheuen jedes Risiko und sind aalglatt auch und gerade Herr Lindner. Davon habe ich genug. Just my 5 Cents.
Astreine Analyse!
Alles richtig!
Curio geht kein höheres Risiko ein als ein Tiger bei Schafen. Seine Rethorik und Argumente erzeugen bei allen anderen Parteien schlotternde Knie.
Die Träume, Herr Herles, gestehe ich Ihnen zu. Was ich Ihnen nicht durchgehen lasse, ist der Unsinn über die Rede von Herrn Linder. Haben Sie nicht die Kommentare unter Herrn Wallaschs Artikel gelesen? Da war keiner dabei, der Ihre Sicht der Dinge teilt. Unsinn, Herr Herles, wird nicht besser, wenn man ihn wiederholt! Eine Frage habe ich noch: Was an Frau Wagenknecht ist bürgerlich?
Ich teile die postive Beurteilung von Herrn Lindner durch Wolfgang Herles nicht. Aber Ihre Meinung erst recht nicht, dass Herles seine Meinung ändern soll (muss?), weil mehr Kommentare zu Alexander Wallaschs positiver Lindner-Rede-Beschreibung negativ waren als positiv.
Herr Goergen, dass meint Gerhard doch nicht; Sie haben den Beitrag nur falsch verstanden!
Aber das sollten wir als Leser eben auch lernen: wenn der Kommentarbereich bei TE schon ein offenes Scheunentor ist, präziser und überlegter zu formulieren.
Die Frage ist nur, wie viele Kommentare sind unter den Tisch gefallen?
Herr Goergen, was mich etwas irritiert…auf konkrete Vorhalte und Fragen reagiert Herr Wallasch nicht, er ignoriert also die Fakten. Natürlich kann jeder alles positiv empfinden, nur wenn ich etwas veröffentliche sollte ich mich auch den Tatsachen stellen. Das passiert bei keiner etablierten Partei…auf konkrete Anfragen wird nicht reagiert. Zahlen stören das Wohlempfinden.
Herr Goergen, schön, dass Sie mich interpretieren. Aber dass ich Herrn Herles seine eigene Wahrnehmung und Meinung verbieten will, ist eine Unterstellung von Ihnen. Herr Herles verweist auf den Artikel von Herrn Wallasch, um seine Sicht der Dinge glaubwürdiger zu machen – da sind es halt schon zwei mit der gleichen Meinung. Wenn Sie sich die vielen Kommentare zu Herrn Wallasch und Herrn Herles ansehen, dann sehen Sie, dass zu mindest bei TE diese Meinung nicht mehrheitsfähig ist. Wahrnehmung ist ein sehr subjektiver Vorgang. Wenn viele aber anderes wahrgenommenen haben, dann mache ich mir selber Gedanken, ob ich nicht falsch liege und Unsinn verbreite. Nichts anderes habe ich in meinem Kommentar geschrieben.
Übrigens warte ich immer noch auf eine Antwort von Herrn Herles auf meine Frage: Was ist an Frau Wagenknecht bürgerlich?
Dann bitte ich um Entschuldigung für mein Missverstehen.
Passt, Danke!
Zitat:
„Haben Sie nicht die Kommentare unter Herrn Wallaschs Artikel gelesen?“
Inhaltlich stimme ich Ihnen komplett zu. Aber nur eine große Zahl von noch so guten Leserkommentaren als Argument zu benutzen, halte ich nicht für überzeugend.
Sehr geehrter Hr. Herles,
Ihre Retrospektive ist für den politisch Interessierten immer ein Genuss zu lesen.
Danke.
Ich beziehe mich auf Ihren Pkt. V.
Das nachstehende Statement habe ich auch so empfunden:
„“Auch die beiden Fraktionschefs der AfD, besonders Gauland, wirkten müde, uninspiriert, beinahe gelangweilt.
Was sie und alle anderen sagten, war nicht der Rede wert.““
Nur die Jünger der Fraktion machen es da schon deutlich besser:
Herausragend: Hr. Dirk Spaniel (AfD)!
Es ist seitens des deutschen BTs über die EU-Verordnung zur Festlegung von Emission-Normen für PKW zu befinden.
Die Begleitunterlagen umfassen viele hundert Seiten.
Hr. Dirk Spaniel erkennt (als einziger Fachmann im BT) die Brisanz dieser Verordnung,
Es kann festgestellt werden, kein MdB einen vergleichbaren Wissensstand hat, um diese EU-Verordnung fach- und sachgerecht einzuordnen und bewerten zu können.
Es sollte eine Subsidiaritätsrüge gegenüber der EU ausgesprochen werden, so sein Antrag an den BT.
Auch sollte diese Verordnung auf die TOP-Liste des BT bzgl. Aussprache und Wertung der Einflussnahme auf die gesamte deutschen Autoindustrie, die von dieser Verordnung massiv bedroht ist, gesetzt werden.
Die EU-Verordnung zielt dabei ganz bewusst und sehr aggressiv auf das Ende des Verbrennungsmotors.
Zig-Tausende Arbeitsplätze hängen in DE davon ab.
Der Antrag von Hr. Dirk Spaniel zum Schutz der Arbeitsplätze in der Autoindustrie wurde von ALLEN Fraktionen außer der AfD ABGELEHNT!
Das deutsche Parlament stimmt ohne jede Debatte dieser Regelung zu.
Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen:
Eine demokratisch legitimierte Partei bringt einen Antrag zum Schutz zig-Tausender Arbeitsplätze ein und der BT lehnt diesen Antrag kategorisch ab!
Herausragend wieder dabei mit nicht zu überhörenden unqualifizierten Zwischenrufen: Britta Haßelmann (Grüne).
Die von einem PKW-Bau (Entwicklung bis zu Prototypen) wohl die allerwenigste Ahnung hat!
Herr Fuge, habe gerade eben eine Mail an die CDU/CSU Fraktion geschrieben in der ich um Info bitte. MdB Müller von der CSU verwand seine ganze Redezeit nur darauf, der AFD Fraktion vorzwerfen ihren Antrag nicht zu einem ihm genehmen Zeitpunkt zu stellen!
Auf da Thema ging er nicht ein, hat er, bzw. der ganze BT schlicht keine Ahnung, und oder kein Interesse was die EU für Verordnungen erlassen möchte.
Bin gespannt ob ich eine Antwort erhalte!
Ich bin ganz bei Ihnen.
Ich fass‘ es auch nicht.
Halten Sie uns bitte hier im Thread auf dem Laufenden.
Ein MEHR an Inkarnation politischer Schizophrenie geht fast nicht.
Da kann man etwas schütteln – und wenn es der Kopf ist!
Prima!
Genau das habe ich 2 Zeilen höher auch thematisiert.
Es ist eine Zumutung , wie sich diese Menschen mit unseren wichtigen Veränderungen auseinander setzen
.Dies war eine Aufführung , schlimmster Selbstdarstellung feisten Stehkragen–Proletarismus
Würde glatt meinen Namen dazu setzen.
Gutes Gelingen, wünsche ich.
Ich stimme ihnen absolut zu.
Auch, gerade an dem Thema sehr schön zu beobachten als Reaktion auf die Voranstellung sowie dringliche Debatte darüber, von der AFD angeregt :
der nachfolgende Redner ( CSU) ertränkte jegliche Diskussion darüber einzig und allein mit einer VorwurfTirade über 15 Minuten der übelsten Anmaßungen.
Diese Zeit plus der Nachrede hätte man genau zum Thema nutzen können, als sich unentwegt mit der Selbstdarstellung zu beschäftigen.
Schulhof Talk unter 8 jährigen ….
Leider empfinde ich sämtliche , wirklich wichtige Einwürfe der AFD , mit ziemlicher Beständigkeit in der Art &Weise abgewürgt, missachtet, boykottiert, wie schon erwähnt.
Angemerkt sei;
Hier geht es nicht um rechtes Gedankengut etc. – NEIN – es sind wichtige existenzielle Dinge für die zukünftige Stabilisierung unserer Gesellschaft.
Man spielt am Handy rum, geht zwischen durch einkaufen, erzählt sich Wochendgeschichten mit großem Gelächter
….. in dem Land in dem wir gut&gerne leiden!
Mit der Baggage wird sich NICHTS ändern.
Den Satz „Das Weiterregieren der Koalition unter Merkel stellt uns vor große Aufgaben“ muss man den deutschen Wählern ins Stammbuch schreiben. Nachher will wieder niemand von nichts gewusst haben.
Meiner Meinung hat Angela Merkel ganz andere Aufgaben im Fokus, als die „zum Wohl des deutschen Volkes“. Kann mich natürlich irren, aber alle wichtigen Entscheidungen der Vergangenheit waren „zum Schaden des deutschen Volkes“.
Der Bundestag besteht nur mehr aus Regierungsvertretern und nicht mehr aus Abgeordneten. Der Wähler wurde nach der Kreuzerlabgabe sofort wieder ausgeschlossen; der ungestörte Betrieb kann weitergehen.
Was Seehofer so von sich gibt, ist völlig egal. Es folgten bis jetzt eh nie Taten. An den Taten sollt ihr sie erkennen (1. Johannes 2,1-6)
Der Islam ist eindeutig mit dem Grundgesetz nicht kompatibel, aber das will keiner dieser Parteigänger (geschweige denn die Journaille) thematisieren, denn es wurde ihnen „verboten“ (die selbst auferlegten Beschränkungen aufgrund Ideologie und Dogmatik sind ja noch schlimmer), darüber zu sprechen. Der Islam ist eben nicht nur eine Religion, sondern eine konkurrierende Gesellschaftsform, die einen Alleinherrschungsanspruch aufweist.
Weshalb erwähnt Herr Herles nicht die AFD?
Die einzigen wirklich aufrüttelten Reden kamen aus diesem Eck. Zugegeben bei Gauland schlafen einem die Füße ein, aber inhaltlich müssten die Bürger sofort die Mistgabeln auspacken, ob dieser antideutschen Politik der vergangenen Jahre.
Es ist schon sehr offensichtlich, dass in den Medien, vor allem in der Lücken-Presse, die AFD regelrecht totgeschwiegen wird, bzw. immer ins Schmudeleck gestellt wird.
In Deutschland hat sich eine fast undurchlässige Schicht zwischen Regierung, Parteien und Systemmedien gebildet, die seiner Bevölkerung extrem schadet und zur Auflösung der deutschen Gesellschaft, so wie wir sie kennen, führen wird. Dazu kommt noch die überaltete (verknöcherte) Bevölkerung, die immer das Kreuz an derselben Stelle macht, weil sie nie wirklich gelernt haben, was Demokratie eigentlich bedeutet.
So, so, alte, verknöcherte. Woher haben Sie denn die Weisheit dass „die Alten falsch“ wählen? Und kann jemand falsch wählen? Das geht mir so auf den Zeiger! Vermutlich möchten Sie das Wahlrecht für alle Ü50 abschaffen, unglaublich.
In meiner Umgebung sehe ich kaum jemanden in meiner Altersgruppe (70+), der mit Merkels Politik einverstanden wäre, hingegen sehr viele v.a. jüngere Leute, die sich von der moralinsauren Haltung der linksgrünen „Elite“ einlullen lassen
Bei den desinteressierten Jungen oder gar der Antifa überkommt mich immer die absolute Gewissheit, dass die eines nicht mehr fernen Tages das Beten wieder lernen, gnade ihnen Gott. Entschlackungskur gibts gratis dazu…
Ja, eine bürgerliche Bewegung um Christian Lindner, eine linke Bewegung um Sagra Wagenknecht
und eine dritte Mitte-Links- Bewegung um Boris Palmer.
Dann käme endlich wieder Bewegung in die derzeitige Schlafkammer des deutschen Parlaments.
…das war jetzt ironisch gemeint, oder?
Das hoffe ich doch auch!
Das isst doch sehr interessant, die vielen „Daumen runter“ auf meinen Kommentar.
Das zeigt ganz deutlich, welche Leute sich hier im Kommentarforum tummeln.
Nicht beeindrucken lassen.
@ Simon
Ja, leider, die „Daumen runter“ unter Ihrem Post sind für mich, ein Beleg für ein absolutistisches und wenig konstruktives Schwarz-Weiß-Denken… Warum, um Gottes Namen sollte man etwas, gegen starke Opposition aus diesen, von Ihnen gebrachten politischen Lagern, haben? Alle Wege könnten „nach Rom führen.. „ Im Prinzip wollen wir hier alle das Gleiche, oder doch nicht?
Moin moin Athena,
Der Weg nach Rom. Ist so’ne Sache mit. „Ötzi“ ist auf dem Weg nach Rom in den Bergen erfroren. (O.K, er war schon angeschossen).
Moin moin (Simon),
Annette, sind Sie das?
Auch AfD Anhänger dürfen eine Meinung haben, ohne sich deswegen zu „tummeln“. Die Einseitigkeit der Gewichtung ist nur eine logische Konsequenz des Adhoc-Wandels der Gesellschaft durch eine offensichtlich irrational geführte Bundesregierung. Da die Folgen extrem sein werden, sucht so mancher sich ein dementsprechendes Gegengewicht. Wenn Sie das selbst nicht benötigen, kann ich Sie zu ihrer ausgeglichenen Psyche nur beglückwünschen.
Wenn’s hilft.
Nein, das tut es nicht.
Ist ein Witz, oder?
Eine neue Mitte oder auch Mitte-Links mit realistisch denkenden Leute wäre ganz gut, aber ich befürchte Palmer traut sich nicht, Wagenknecht widerspricht sich oft, sie sieht und formuliert richtig, kommt aber dann oft zu total abstrusen Schlußfolgerungen, Lindner auf der anderen Seite hat meiner Meinung nach nicht das Standing. Bei der AfD sind mir einige Personen, die dort Funktionäre sind etwas zu stark in ihrer Rhetorik etwas grenzwertig eine eine bestimmte Richtung, Bspl. Pogenburg, der ja auch gehen mußte.
Aber generell finde ich es auch nicht gut, hier Ihnen nur negative Bewertungen zu geben.
Eigentlich mag ich Herrn Herles, er gibt vieöe gute Gedankenanstöße. Seine Ignoranz für und Ablehnung der AfD ist überheblich. Tut mir leid. Er dreht sich im eigenen Weltbild. „träumen dürfen“, „stelle mir vor“, „würden“…nein!, Herr Herles! Wie Sie schon schreiben: Unsere Parteiendemokratie kann keinen Kurz hervorbringen. Die Hoffnung muss in einer anderen, neuen Partei liegen. So oft Sie sie auch noch herabwürdigen: Die AfD ist die einzige Hoffnung, die wir haben. Es ist dabei egal, ob sie durch ihre reine Anwesenheit die anderen Parteien verändert oder vielleicht selber in Regierungsverantwortung kommt. Schade, dass Sie so unflexibel sind und das Positive und Hoffnungsvolle an der Existenz dieser Partei nicht sehen.
Warum ist eine andere Meinung „überheblich“?
…vielleicht, weil diese einige Tatsachen ignoriert/nicht wahr haben will?
Warum diese überhebliche Frage ?
Na ja, zumindest auffällig die zunehmende Distanzierung gegenüber der AFD hier bei Tichy, ( MV. Walasch, Herles). Angst vor Ausschluss ?
HMV hat noch nie anders geschrieben, Alexander Wallasch und Wolfgang Herles noch nie pro AfD, wo ist das, was Sie wahrnehmen?
Ja, aber diese krampfhafte Distanzierung ist langsam lächerlich. Ein großer Teil der AfD-Reden gibt es hier mehr oder weniger, eher mehr, als Artikel. Das muss man nicht feiern aber kann es zumindest neutral anerkennen. Wie glaubt man eigentlich die Veränderung herbeizuführen, die hier so vehement gefordert wird? Durch die FDP, haha?!
Durch keine Partei, weil der Parteienstaat weg muss, bevor sich wirklich was ändern kann.
Eine rein theoretische Aussage, denn um den Parteienstaat abzuschaffen, müsste der Parteienstaat – um den Preis, dass seine Haupttäter dann ins schwarze Loch fielen – dies betreiben. Der Besuch von Außerirdischen, die Merkel + Co in ihr Kuriositätenkabinett mitnehmen, ist deutlich wahrscheinlicher.
Was aber spricht Ihrer Meinung nach dagegen, dass die AfD-Vertreter eine merkliche Verbesserung innerhalb des Parteiensystems erzielen können? Immerhin sitzen diese überwiegend (und in völligem Unterschied zu ALLEN anderen!) nicht in diesem Affenstall, um sich die Taschen zu füllen, sondern weil sie, genauso wie viele der Leser hier, die Schauze gestrichen voll haben.
Ihr Wort in Gottes Ohr… . Ich glaube, die Überwindung der Mainstream-Medien, des Multi-Kulti Glaubens, der Klimareligion und des Bessermenschentums sind Herausforderungen genug.
Den Parteienstaat abschaffen ist ein hehres Ziel, allein es schein mir wenig aussichtsreich!
Aufklärung, im besten Kantschen Sinne, als Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit, wie sie nicht zuletzt auf diesen Seiten immer wieder vorgetragen wird, ist ein probateres Ziel.
Ja, das heißt immer wieder sehr dicke Bretter zu bohren, aber am Ende wird sich das bessere Argument durchsetzen.
Mögen auch die Formen der Diffamierungen, der Zensur und auch der physischen Gewalt gegen Andersdenkende zunehmen, die Wirklichkeit ist stärker als jeder ideologisch vermurkste Kopf der partout durch diese Wand hindurch will!
Schaffen wir ein intellektuelles Gegengewicht, getragen vom nüchternen Realismus und dem Mut immer und überall zu „sagen, was ist“ …!
Sie träumen!
Sehr geehrter Herr Goergen, wie sieht denn dann die Alternative zum Parteienstaat, der weg muss, aus? Räterepublik?
Es ist leicht zu sagen, dass etwas weg muss, aber es ist nicht so leicht, eine umsetzbare Alternative zu formulieren. Ich würde dazu gerne Ihre Gedanken hören (oder lesen).
Danke!
Die FDP war schon immer eine Mitesserpartei!
Das stimmt Herr Goergen.
Ja, und. Das ist Meinungsfreiheit. Den Foristen gehört dieses Forum nicht, sie nehmen daran teil und ihnen wird die Möglichkeit dazu gegeben. Sonst nix. Andere Meinungen als die eigene haben auch auf dieser Platform selbstverstaendlich jedes Recht der Veroeffentlichug. Passen einem die Meinungen nicht, kann man dagegen an argumentieren, diese jedoch nicht unterdrücken wollen. Passen einem zu viele andere Meinungen nicht, kann man die P!atform wechseln. Es ist ja gerade das Tolle an TE, dass hier ein Diskurs möglich ist und nicht, wie in den MSM, unterdrückt wird. Eigentlich alles selbstverständlich, was ich hier schreibe, aber leider nicht für alle.
Ja genau, Herr Schreller, vielen Dank! Besser hätte ich es auch nicht formulieren können.
Die Diffarmierung der Afd durch die gesamte Medienlandschaft war bereits vor der BTW ungerechtfertigt. Dümmliche Aussagen wie „wir werden sie entlarven, wenn sie im Bundestag sind“ sind in der Gegenwart ins Leere gelaufen. Vielmehr entlarvt die Afd. Insofern empfinde ich die fortwährende Ignoranz und Ablehnung auch als Überheblichkeit. Nicht, durch das, was Herr Herles schreibt, sondern durch das, was er weglässt. „man kann nicht nicht kommunizieren“
Die Entlarvungssprüche fielen auch beim erstmaligen und zweitmaligen Einzug der Grünen in die Parlamente. Hilflose Abwehrrituale des jeweiligen Parteienkartells, die neu Hinzugekommene nach einiger Zeit übernehmen. — Ihre Sicht verstehe ich. Aber das Motiv der Autoren ist, wie ich aus Unterhaltungen mit ihnen weiß, nicht Überheblichkeit.
Die heutigen Abwehrrituale erscheinen mir gar nicht hilflos. Ich erinnere mich an die, wohl auch haßerfüllten, Reden gegen die Grünen. Und trotzdem habe ich den Eindruck es hier mit einer neuen Qualität zu tun haben. Der Vorwurf Kommunist war noch nie so „tödlich“ wie der Vorwurf „Nazi“, insbesondere in Deutschland. Es gab seinerzeit auch noch Unterstützung durch Presse und Fernsehen für die Grünen, auch wenn es nicht der Mainstream war.
Das glaube ich Ihnen. Aber Sie wissen doch: Kommunikation ist Versuch. Was der Empfänger versteht ist Zufall. Was immer auch das Motiv ist, das Ergebnis ändert sich nicht. Ich wünsche mir positive Erwähnung meiner Interessenvertetung durch die Afd in TE. Das lässt sich nicht erzwingen, frustriert aber irgendwie.
Frau Scholl übrigens, aber das ist schon ok. Ich habe ja meinen Vornamen nicht geoutet.
Unsinnige Frage, Herr Göergen, da sie im Satz selbst bereits beantwortet ist!!
“ Seine Ignoranz für und Ablehnung der AfD ist überheblich.“
Hier wird keineswegs moniert, dass Herles anderer Meinung ist, sondern die Art und Weise, wie er anderer Meinung ist und das entspricht präzise dem Wortbegriff „überheblich“.
Siehe meine Amtwort an Herrn Scholl.
TE muss man sehr zugute halten, dass sie auch die kritischen Kommentare veröffentlicht.
Na ja, das stimmt so nicht.
Sehr gut erkannt! Hochmut kommt immer vor dem Fall.
Hier geht es schon lange nicht mehr um irrelevante Feinheiten. Sondern über Leben oder Tod (einer Nation).
Manch einem geht es immer noch viel zu gut.
Sehr gut erkannt. Regierungspolitik ist kein Spiel. Hier geht es um Leben oder Tod unseres Landes!!! Das muss viel öfter betont werden.
Dazu kann man noch ergänzen, dass bis auf ein paar aus anderen Parteien übergetretenen Politikern wie Gauland, durchweg Abgeordnete der AfD im Bundestag sitzen, die vielleicht in der ein oder anderen Weise vorher auch in Parteien aktiv waren, aber nicht in der ersten Reihe. Vielmehr haben sie alle Teil ein normales Erwerbsleben geführt, wenn auch teilweise mit Lehraufträgen an Universitäten, aber immer noch besser, als Studienabbrecher, die sich seit der Jugend auf eine Parteikarriere fixiert haben. Es sind mithin Bürger, die die Schnauze voll von der abgehobenen Politikerkaste hatten und gehandelt haben. Das bringt frischen Wind und ich frage mich ehrlich gesagt, wie man das als außenstehender kritischer Betrachter nicht würdigen kann. Man muss es sogar würdigen.
Puh, für das ganze Kleinklein hier bräuchte man eigentlich ein extra Hinterzimmer für Kommentare…
Herr Herles scheint mir ein Schaf im Wolfspelz zu sein!
Geehrter Herr Herles,
Ich verweise auf Ihre eigene Irritation mit erfolgter Bestätigung: „Ich war also doch nicht bei einer anderen Veranstaltung.“ Aber sind Ihnen Gauland und Weidel wirklich derart zuwider, dass Sie denen nicht die Butter auf der Stulle gönnen? Vielleicht war aber ich auf einer anderen Veranstaltung, wenn Sie das mediocre Plagiat Lindner den weitaus charismatischeren Vorträgen der Originale aus mir verborgenen Gründen vorziehen. Sicher Gauland sprang nicht keck und selbstverliebt um das Stehpult. Gönnen Sie ihm seine Jahre. Aber Alice Weidel hätte nun wirklich etwas mehr Beachtung verdient. Besonders hinsichtlich ihrer Performance.
Ich denke nicht, dass Wolfgang Herles Personen danach beurteilt, ob sie ihm „wirklich derart zuwider“ sind. Tun Sie das?
Lieber Herr Goergen, es ist ja redlich, daß Sie Ihre Kollegen Herles und hier in dem Falle auch Wallasch, die ich sehr schätze, in Schutz nehmen, aber die meisten Leser sind, ebenso wie bei dem Artikel von Wallasch, geneigt, eher Gauland in Schutz zu nehmen.
Weidel und Curio werden an ihrer Körpersprache noch feilen, nur darin ist ihnen Lindner voraus, charakterlich hat der noch zu feilen.
Lindner ist ein rhetorischer Blender. Welchem Anzrag hat die FDP denn bislang eingebracht? Welche kleine Anfrage?
Fragt sich nur ob man an charakterlichen Mängeln ein Zuviel oder Zuwenig hat. Wer an einem Zuwenig herumfeilt hat am Ende das Merkelkostüm an.
@Ernst-Fr. Siebert
Dann gehöre ich eben zur Minderheit der Leser, denn ich würde Gauland nicht in Schutz nehmen. Ich würde keinen Abgeordneten in Schutz nehmen. Wenn ein Abgeordneter meinen Schutz benötigt, hätte er sich besser nicht zur Wahl aufstellen lassen sollen.
JA !
Wieso piekst dieser Kommentar Sie so an?
Mich piekst nur die Zirbe beim steilen Berganstieg. Ich bin nur für Argument auf Argument statt Etikett auf Argument.
Absolut nicht Herr Georgen, ganz im Gegenteil! Aber es ist mir natürlich nicht entgangen, dass von Beginn an bei TE ein großes Bedürfnis nach Distanz zur AfD vorhanden ist. Auch Herr Wallasch blickte neulich sehnsuchtsvoll zu Lindner, der jedoch nichts anderes macht, als die Themen der AfD zu übernehmen, um diese in der Stylistenmanier eines Werbefachmanns für die PC-Psychen im BT und in den MSM zu glätten und anzupassen. So jemand ist ein Windbeutel mit Scheinheiligenschein, – kein Sebastian Kurz.
Demgegenüber stehen Weidel, Meuthen und Curio, die fulminante Reden halten mit inhaltlichem Tiefgang als Herzensangelegenheit und nicht nur als Mittel zum Zweck. Dabei hätte ich gar nichts gegen die Entmystifizierung meiner „Helden“. Ich möchte es nur etwas genauer wissen!
Ich als AfD-Wähler empfinde die gewisse Distanz von TE zur AfD als durchaus wohltuend, denn ich möchte doch kein Parteiorgan lesen. Eine gewisse Nähe zur AfD wird durch die unzähligen vernünftigen Kommentare locker wieder hergestellt!
Sie muessen verstehen Hr. Goergen, fuer viele ist diese Partei in der momentanen Parteienkonstellation die einzige ‚Rettung‘, die es fuer Deutschland (noch) gibt, um diesem Wahnsinn endlich ein Ende zu setzen. Denn, egal wen man von den etablierten Parteien waehlt, am Ende des Tages wird immer ein ‚Weiter so‘ herauskommen. Und dazu zaehle ich auch eine FDP (die SED-Nachfolgepartei sowieso).
Die sehr unterschiedlichen Motive, AfD zu wählen, verstehe ich sehr gut, Herr oder Frau Harnisch. Es ist die einzige Methode, nein zu Merkel und Co. zu sagen, wenn man nicht wie ich gar nicht wählt. Ich wähle übrigens auch deshalb nicht, weil ich keine Kontrolle darüber hätte, was mit meinem Stimmzettel passiert, selbst wenn ich ihn ihn ungültig gemacht hätte.
Moin moin Herr Goergen,
Zur Frage „Tun Sie das“.
Sympathie und Antipathie sind zutiefst menschliche Reaktionen, die jeder empfindet und danach handelt. (Humanitäts-Heuchler, G-Menschen und „Auf Kosten Dritter Willkommens-Teddy-Werfer“ gibt es genügend). Anderes Verhalten wäre Selbtsverleugnung und man würde sich irgendwann wohl nicht mehr im Spiegel (dem an der Wand) anschauen können.
Ich bin ganz bei Ihnen, Herr Siering,
ich verstehe es auch nicht, warum man den Unterschied nicht wahr haben möchte, daß die Altparteien schon müde sind, das Land kaputt zu regieren, so ideen- und einfallslos sie sind, während die echte Opposition bereits jetzt oft müde aussieht, weil sie unter einem enormen Drück seitens der Altparteien/Presse usw. steht.
Ich weiß nicht, ob der A. Einstein mit seinem Gesicht hätte je jemand entzücken können, sehr wohl aber mit seinen Inhalten.
Den umgekehrten Fall nennt man in Deutschland „Blender“. Oder?
„Blender“ trifft es exakt!
Zitat:
„Man wird noch träumen dürfen: Ich stelle mir eine bürgerliche Bewegung um Christian Lindner, eine linke Bewegung um Sahra Wagenknecht vor. Sie würden gegeneinander und doch gemeinsam dem Rest Beine machen.“
Ich würde die bürgerliche Bewegung noch um die Spitzenrhetoriker Gottfried Curio und Dr. Bernd Baumann von der AFD ergänzen wollen.
Merken Sie eigentlich nix? Der obige Autor verweist auf den unsäglichen Artikel des Theaterschreibers Wallasch!!
Lindner und Wagenknecht kann man beide vergessen. Wer da noch träumt, hat keine Ahnung.
Und weil wir schon beim Träumen sind, es gibt in jeder Partei hervorragende Persönlichkeiten:
CDU: Linnemann
CSU: Söder, Hermann
SPD: Sarrazin
GRÜNE: Palmer
LINKE: Wagenknecht
AFD: DR. Baumann, Curio, Dr. Weidel,
Prof. Meuthen
@Zurück,
Wagenknecht und Lindner sind hervorragend SCHLECHT!!
Palmer, Sarrazin müssen zur AfD. Alles andere macht keinen Sinn.
Söder geht unter. Er vergaß, er kann überhaupt nicht schwimmen. Schade.
Jetzt hørts doch endlich auf mit der Wagenknecht !!! Haben wir mit dem islam nicht schon genug am bein ? Muessen wir uns auch noch den kommunismus antun ??? Beides welteroberungs-ideologieen.Beides verlogen und fuer demokratisch erzogene menschen vøllig daneben.Uebernimmt der islam das land, ists aus mit der freiheit !
Uebernimmt der kommunismus das land ,ists aus mit der freiheit!
Freier gedankenaustausch zb bei TE gestrichen,ueberlegt doch mal !!!
Vollkommen richtig!!
Ja,Kurz und Sarrazin sollten wir klonen kønnen.Ach das kønnte schøøøn sein,als friedlicher buerger…Wirtshaus im spessart
Huch!? Wo ist denn bei dieser Aufzählung die FDP geblieben. Na ja klar, sie ist eben nicht erwähnenswert!
Sehr gute, knappe Analyse Merkels u. von Merkels weiteren „Parallelweltrede“.
Ich bin immer aber noch sagen wir zu 51 % der Meinung, daß Madame Merkel fremdgesteuert ist und wenn nicht von Personen oder Organisationen dann doch von ihrem „eigenem Universum“ im Kopf….
Und man kann oder Sie Herr Herles können speziell unter Ihrem Punkt III. nicht oft genung wiederholen, daß die Kausalitäten des Merkel Desaster genau andere sind, als sie dies brutal stur weiter behauptet. Es ist wie die „Feuerfrau“ gendergerecht ausgedrückt, die alles, alles zuerst in Brand setzt und danach sagt, daß nur sie die „Richtige“ sei, diese Feuer zu löschen.
Lindner & Wagenknecht ist es wirklich so, das Politik so an Personen hängt? Und- ja Gauland wirkte müde, könnte wohl seinem Alter und der Belastung geschuldet, sitzt der doch von morgens bis abends in der Quasselbude.
Ich gebe zu bedenken, daß der französische Messias (lt rosagrüner Merkel-Schulzpresse) auf seinem Marsch in Frankreich täglich an Zustimmung verliert, wird bei uns offiziell natürlich nicht zur Kenntnis genommen….
Ist schwer, etwas zur Kenntnis zu nehmen, wenn man ins Träumen versunken ist.
Könnten ja auch mal Albträume sein 🙂
Haben Sie die Rede von Gauland lesen wollen? Die ist besser als diejenige des orientierungslosen Hüpfers Lindner.
Seit wann kann Make-up ein Land regieren? Was tut diese FDP gegen die EINSEITIGE Zensur im Netz? Nichts! Was tut sie für Gerechtigkeit? Nichts!
Wie kann man, (ich rede nicht von Ihnen), das alles unter den Teppich kehren? Wo ist da die Glaubwürdigkeit?
Ist Ihnen überhaupt bewußt, wer uns im Netz zensieren darf? Das sind Menschen, die weder richtig schreiben noch lesen können. Die Schulklassen wiederholen mussten!! Diejenigen, die gar nicht wissen, was Recht ist, dürfen EINSEITIG brutalste Zensur im Netz ausführen. Das ist pervers!!
wenn Gauland eine aggressive und trotzdem sachliche Rede
lautstark vorgetragen hätte, wäre er als Demagoge bezeichnet
worden. Frau Weidel fand ich sachlich und was sie sagte,
das traf den Punkt. im übrigen haben die AfD-Leute,
nur mal Curio erwähnt, sich bestens dargestellt. und
das ist doch toll, wenn eine Partei einen solchen Fundus an Leuten hat,
und es sind Fachleute – sh. auch bei der Diesel-Debatte.
Die FDP hat noch keinen U-Ausscuss beantragt, wie vor den
Wahlen angekündigt – eine Weiter-so- und Umfaller-Partei,
wie schon immer Und somit kein Hoffnungsträger.
@Dieter, Frau Weidel ist ein As in Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft.
Was kann Lindner vorweisen? Nichts, was andere nicht auch schon wüßten. Und fachlich mit Weidel mithalten ist für Lindner UNMÖGLICH!!
…an Sommer; und sämtliche alltäglich von hunderttausenden stattfindenden Demos
gegen Macron wegen dessen Politik, vor allem Sozialpolitik!
Tausende streikende Arbeiter/ Gewerkschafter auf der Straße ( bin ehrlich – mich macht das schon neidisch)…
Aus vollem Halse schreien sie ;“ no, no Macron ..so nicht , mit uns nicht,geht gar nicht!
Tja, da kann man schon mal neidisch werden …und weil man ja das Volk nicht verunsichern möchte (..?!::;))) – deshalb wird in den ÖR nur ein bissl berichtet.
Es mag sein, dass Christian Lindner die beste Rede gehalten in rhetorischer Hinsicht (ich muss gestehen, dass ich alle Reden nicht gehört habe). Die FDP und der Herr Lindner können nur dann zu einer neuen bürgerlichen Bewegung werden, wenn sie z.B. Ihre Ausführungen, Herr Herles unter Punkt III zum Islam übernehmen würde. Dazu müsste die FDP ein paar Positionen der AFD übernehmen, wie z.B. Verbot der Volverschleierungen, welches auch vom Europäischen Gerichtshof für – ich meine Frankreich oder Belgien – bestätigt wurde. Außerdem müsste die FDP auch gemeinsame Sache in Bezug auf das Netzwerkdurchsetzugnsgesetz mit der AFD machen. Dies Hat Lindner vor der Wahl bekanntlich in einem Interview mit Ihrem Kollegen Steinhöfel abgelehnt. Nein, so sehe ich keine bürgerliche Bewegung unter Lindner, bei allem rhetorischen Talent und Respekt nicht inJamaika einzutreten.
Ich frage mich die ganze Zeit warum die FDP gegen den den Antrag der Afd zur Grenzsicherung gestimmt hat?
Vor allem aber warte ich noch immer auf Lindners Ankündigungen gegen das NetzDG vorzugehen und selbstverständlich auf den Untersuchungsausschuss zur Merkelschen Migrationspolitik.
Da ist wohl nur Rhetorik, ansonsten heiße Luft. Wenn Lindner wirklich Bewegung in die Politik bringen möchte, müsste er mit seiner FDP diese unsinnige pauschale Blockadehaltung dort wo nötig und möglich beenden. Es steht für dieses Land und seine Bevölkerung einfach zu viel auf dem Spiel, um parteitaktisch zu agieren.
Mag sein dass Lindner hofft spätestens in dreieinhalb Jahren wieder einer Regierungskoalition anzugehören und deshalb so seltsam zahm daherkommt, doch seiner Glaubwürdigkeit schadet das enorm.
Lindner ist eine Luftpumpe. Lindner und die FDP sind definitiv keine Opposition. Kenne keinen Antrag und kleine Anfrage die das beweisen.
Lindner hat absolut sicher, NICHT die beste Rede gehalten. Das ist QUATSCH!! Weder rhetorisch noch sonst etwas. Beweis: Plenarprotokoll (Dt. Bundestag).
Der Typ ist ein Blender, ein Porschefahrer eben und seine Ehefrau beim Springer-Konzern eingestellt. Der kann gar nicht so weit springen, und wollen tut er schon mal gar nicht.
Die neue Partei der Mitte wird AfD heißen. Davon brauchen Sie nicht träumen HerrHerles, darauf können Sie warten.
mmw
Schönes Wochenende
Sobald die Jens Spahn übernehmen sollte, ABSOLUT SICHER!!
Das wird hoffentlich so kommen, auch mittels starkem Zulauf durch Christdemokraten und -soziale. Bei den Sozen passiert das schon. Gestern im SWR- Talk Klein-Kevin gesehen und gehört: da liegt ein Hauptgrund!
Gemeint kann nur sein, gemeint war, spätestens (!) wenn Jens Spahn diese ?DU übernehmen sollte, dann ist es soweit. Spätestens!!
Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Na, ja, Herr Herles. In der DDR war es so, dass, wenn ein amerikanischer oder west-
deutscher Film in der sozialistischen Presse verrissen wurde, die Kinos stets prop-
penvoll waren. Ich habe mir die Reden der von Ihnen im vorletzten Absatz Geschmäh-
ten angesehen, und ich fand sie herausragend zu dem, was uns in den letzten Jahren
von den Marktplatzschreiern der einzelnen Parteien so zugemutet wurde (Ausnah-
me Wagenknecht). Jetzt schaue und höre ich mir die Reden halt noch einmal an,
um mich in die Zeit zurückzuversetzen, als Sie bei Schmidt und Kohl Parlamentsre-
porter waren. Dennoch: Erstklassiger Journalismus, Ihrer.