Der Harzer Junge Sigmar Gabriel hat fertig. Seine 30jährige politische Karriere muss er jetzt als einfacher Bundestagsabgeordneter auslaufen lassen. Andrea Nahles und Olaf Scholz unterrichten Gabriel gestern davon, dass er im Auswärtigen Amt seine Koffer packen darf und auch sonst kein Bundesministerium besetzen wird.
Auf der Webseite des Niedersachen finden sich folgende Worte: Wenn ich nach Berlin muss, fragt mich meine Frau manchmal spöttisch: „Na, musst Du wieder mal die Welt retten? Hier zu Hause gäbe es auch genug zu tun!“ Also wird es ihm an Arbeit nicht mangeln. Gabriel erzählt dort auch, dass ihn eine Lehrerin, als er zehn Jahre alt war, zur Sonderschule schicken wollte, weil er angeblich zu dumm gewesen sei und zu viel Ärger machte. Auch diesen frühen Moment seiner Vita greift Gabriel auf, als er sich heute früh um 0:19 Uhr via Facebook zur Entscheidung des SPD Vorstandes erklärt: „Es war eine spannende und ereignisreiche Zeit, die mir große Chancen und Erfahrungen eröffnet hat, die weit über das hinaus gingen, was ich mir als junger Mensch zu träumen gewagt hätte.“
Gut, man könnte es boshaft eine zelebrierte Weinerlichkeit nennen. Man könnte aber auch sagen: Es gab schon deutlich aufregendere, auch emotionalere Momente, wenn Altgediente aus Amt und Würden scheiden müssen. Gerhard Schröders bizarrer Auftritt in der Elefantenrunde ist hierfür ein Beispiel. Auch ein Niedersachse wie Gabriel.
Schröder, Glogowski, Gabriel – in der Reihenfolge waren Sie Ministerpräsidenten des Landes. Sozialdemokratisierte Männerbündler. Als Schröder damals vor dem Untersuchungsausschuss gegen den Braunschweiger-Ex-OB Glogowski aussagen sollte, kommentierte er das folgendermaßen: Es sei nicht die Sache des Bundeskanzlers, Glogowski „weiter Steine ins Kreuz zu schmeißen.“ Glogowski hatte sich 1999 als Ministerpräsident seine Hochzeitsfeier teilweise von Firmen sponsern lassen. Sie schenkten gratis Bier und Kaffee aus. Braunschweig hat eine Brauerei und eine Kaffeerösterei, die Männerfreundschaften beschränkten sich also nicht nur auf die Politik.
Und Glogowski zögerte also auch nicht, seinem Wegfährten, dem Genossen Gabriel einen letzten Liebesdienst zu erweisen, als er gegenüber der Braunschweiger Zeitung noch die Hoffnung bekundete, Gabriel bleibe Außenminister: „Gabriel ist eine starke Persönlichkeit“.
Aber all das und nun der „Abschiedsbrief“ via Facebook klingen auch, wie aus einer anderen Zeit herübergerettet. Der Odem der Bonner Republik zieht hier noch ein paar letzte Schwaden. Bonner Barock von Goslar über Braunschweig bis Hannover. Sigmar Gabriel zählt dann auch noch ein paar politische Ereignisse auf, die er für seine größten Erfolge hält. Die er also in irgendeinem Geschichtsbuch gerne mit seinem Namen verbunden sehen würde: Die Rettung von mehr als zehntausend Arbeitsplätzen bei Kaisers/Tengelmann, die Befreiung deutscher Staatsangehöriger aus ungerechtfertigter Haft im Ausland und die erfolgreiche Entwicklung von Vorschlägen zur Wahl zweier Bundespräsidenten. Nun ist auch der Posten des Bundespräsidenten keine Option mehr. Dahin wird man gewählt, wenn man anders dort nicht wegzubekommen ist, wo die echten Entscheidungen fallen.
Nun ist es der natürliche Gang, dass immer die letzten Bilder und Sätze am längsten haften bleiben. Da wären die Teestunde im privaten Goslarer Wintergarten mit Baumarktplastikkorbsessel mit dem türkischen Außenminister und natürlich das, was er seine Tochter Marie über Martin Schulz souffliert hatte, als die befand: “Du musst nicht traurig sein, Papa, jetzt hast du doch mehr Zeit mit uns. Das ist doch besser als mit dem Mann mit den Haaren im Gesicht.“
Nun klingt, was uns Gabriel da aufgeschrieben hat, schon ganz schön trauerkloßig. Da muss der traurige Mann mit dem verkleinerten Magen zurück in diese unheimliche Stille der Abgeordnetenbänke im Bundestag. Und eine Margret ruft ihm dann zu allem Überfluss via twitter noch auf Englisch hinterher: „Excellent. Your hatred against anybody you disagreed with did enormous damage to Germany.“ Und Jörg Kachelmann schreibt: „Alles Gute und Respekt für die zurückliegende Arbeit. Ich denke an dunklen Tagen an den gemeinsamen Karnevalsabend in Papenburg und stelle oft fest: Das war aber schlimmer – vielleicht ja für Sie auch ;-)“
Papenburg? Ach ja. Da hatte Sigmar Gabriel 2002 vom Papenburger Carneval-Verein den Narrenpreis entgegengenommen. Damals schrieb die Welt: „Als Büttenredner hatte dann Gabriel immer wieder die Lacher auf seiner Seite. Er scherzte nicht nur über Politiker der Oppositionsparteien, er spottete auch über Politiker aus den eigenen Reihen.“ In Niedersachsens Karnevalshochburg Braunschweig heißt der Umzug übrigens „Schoduvel“, der Begriff kommt aus dem mittelniederdeutschen und setzt sich zusammen aus düvel „Teufel“ und scho „scheuchen“. Schoduvel steht für einen alten Brauch, durch Lärm, Verkleidung und schreckenerregendes Auftreten die bösen Geister der Kälte, des Todes und der Gefahr zu verscheuchen.
Nun hat also auch Sigmar Gabriel in Nahles und Scholz seine Schoduvel gefunden, denen er dann in großer letzter Geste des Verscheuchten noch alles Gute wünscht und viel Erfolg bei der Bewältigung der Herausforderungen „zum Wohle unseres Landes und zum Wohle Europas“ und na ja, hoffentlich auch ein bisschen zum Wohle dieser beschaulichen Harzer Kaiserpfalzstadt Goslar. Goslar war mal ganz groß. Damals. Ganz früher.
was für ein total Versager, NIEMALS in der gesamten Geschichte hat ein Aussenminister mehr Schaden über das eigene Land gebracht…
Halt: ideologisch verblendete Salonmarxisten @work!
Verglichen mit Maas wird sich Gabriel noch als Spitzenpolitiker erweisen.
Wer sein eigenes Kind instrumentalisiert, um sich einen Parteikollegen zu rächen, sollte sich besser ganz aus dem politischen Geschehen zurückziehen.
Bei Heckler & Koch lässt sich sicher ein Posten für ihn finden.
Instrumentalisieren gehört bei Sozialdemokraten zur unverzichtbaren Kernkompetenz. Ohne gehen ihre Themen gegen Null!!!
Gerhard Schröder ist .. wenngleich es kein Ruhmesblatt ist .. ein Lipper. Wie Steinmeier. Auch so ’ne Sache. Und Lippe wurde nach zähen Verhandlungen und sicher nicht freiwillig dem Land Nordrhein-Westfalen zugeschlagen.
Gabriel hat in seiner Politkarriere bewiesen, was im Polit-Zirkus alles möglich ist: Vom Pop-Beauftragten bis zum Pack-Beauftragten. Als Sozialdemokrat der wohlmöglich letzten Generation fehlt ihm jedes soziale Gespür, jedes auf die Grund-und Mittelschichten bezogene Denken und Handeln, jedes Eintreten für nationale Interessenlagen. Statt dessen: Intrigant von hohen Gnaden, Multi-Kulti-Gender- Gewäsch, Welt-und Europarettung sowie Eurodiktatur in Brüssel. Moralisch am verwerflichsten: seine Verfolgung der globalistischen Strategie der Migration mit der Billigung ihrer absehbar verheerenden Auswirkungen auf die Grund-und Mittelschichten und die Sozialsysteme. Dazu kommt der unverzeihliche Kniefall vor den Islamisten und die Verleugnung der vitalen Interessen Israels. Dass er die Merkel-Kratur bis in ihre Verfallsformen substantiell unterstützt hat, ist beileibe kein Ruhmesblatt. Was bleibt? Ein abschreckendes Exemplar einer gescheiterten sozial und demokratischen Polit-Existenz! Das Ganze wird sich privat dennoch gerechnet haben!
Aufgepasst. Hinter Baumarktplastiksesseln kann sich auch die renommierte Deutsche Firma Dedon verbergen 😉
Ich werden den Verdacht nicht los, dass die Beseitigung Gabriels durch die SPD-Oberen als tieferen Grund einen Rettungsakt für Partei und schließlich auch für Gabriel bedeuten sollten. So schnell und so geräuschlos verschwindet man nicht nur aus personalpolitischen Gründen. Warum wird der „Wertvolle“ ganz plötzlich „wertlos“? Da war was mit der „Befreiung deutscher Staatsangehöriger aus ungerechtfertigter Haft im Ausland“ und es könnte sein, dass die Partei-Obertanen Lunte riechen, dass alsbald über die Details der „Befreiung“ etwas Partei-schädigendes herauskommen könnte. Dann kann man ja sagen: „Gabriel? Ach, den gibt es doch schon lange nicht mehr bei uns!“
Zunächst hat sich Herr Gabriel durch seinen beleidigten und beleidigenden Kommentar gegen den zunächst von ihm selbst protegierten Herrn Schulz selbst ins Abseits gestellt. Dass es zu Konflikten zwischen beiden Herren bezüglich des Außenministerpostens kommt, wenn die Wahl verloren geht, war von Anfang an klar.
Frau Nahles hat uns nun gelehrt, wie „Ätschibätschi“ parteiintern funktioniert.
Menschliche Abgründe tun sich auf. Und das alles zum Wohle Deutschlands.
Der nächste Machtkampf wird folgen, diesmal zwischen Frau Nahles und Herrn Scholz. Vielleicht mischt sich Frau Barley auch noch mit ein.
Ein Palistinenser-Freund weniger in deutschen politik.Finde ich einfach nur super !!!
Willkommen zurück beim deutschen Pack, Herr Gabriel!
Man schaue sich an wie eine Partei mit ihrem Personal umgeht und überlege, ob sie auch so mit ihrem Souverän umgehen.
Es ist einfach zum K… diese ganzen Lobeshymnen der MSM auf Gabriel zu hören. Der war und ist KEIN GUTER. Ein Intrigant und Wendehals, der Herr, und Merkel-Fußabtreter.
Freuen wir uns für Siggi: Jetzt hat er jede Menge Zeit mit dem Mann, mit den Haaren im Gesicht ein paar Bierchen zu trinken. Die Frage ist: Wer geht das Bier holen?
@Gero,
das Bier holen seine Studenten, womöglich. Er wird zum „Hochschullehrer“ befördert. Irgendwo soll er einen Vorlesungszyklus halten dürfen.
Schrecklich. Für alle Beteiligten. Er ist mit dieser Aufgabe völlig überfordert.
Gerechtigkeit in der Politik ist ein Findling: Rar. Der Opportunismus ein gewöhnlicher Backstein.
Eigentlich könnte man sagen, er hinterläßt eine leicht zu schließende Lücke, wenn da nicht der Heiko wäre. Es wird also noch schlimmer werden, was gar nicht so einfach ist. Herr Gabriel kann ja bei DITIP, den Muslimbrüdern oder bei den Mullahs als Lobbyist weiterarbeiten. Die Vorarbeit hat er ja geleiste.
Jetzt braucht sich die AfD nur noch von den Poggenburgs trennen, ruhig bleiben, gut argumentieren, bürglich auftreten, dann sind sie in 4 Jahren die stärkste Partei im BT und den meisten Landtagen.
Nochmal 4 Jahre rote Groko unter Merkel, dann liegt die SPD im einstelligen Bereich und die Union unter 20 %. Schulz wußte schon warum er in die Opposition wollte, da hatte er ausnahmsweise den richtigen Riecher gehabt. Das wäre die letzte Chance der Sozialdemokraten gewesen, sich zu erneuern und Merkel anzugreifen. Das Mitgliedervotum war ein Pyrrhussieg, die Jusos mit ihrem Drang in Richtung Generationenwechsel wissen schon, dass es mit dem arbeitsfreien Leben in den diversen Parlamenten nichts mehr wird, weil sie in Zukunft niemand mehr wählt.
Poggenburg ist doch gerade von seinen Ämtern zurückgetreten.
@schwarzseher,
derjenige, der junge Moderator, der gegen den Barbar aus Ankara gegiftet hat, ihn eindeutig beleidigt hat (vgl. Ziege und so) und alle Anhänger von ihm, mußte nicht zurück [..].
Welch eine Heuchelei.
Selbstverständlich wird in dieser Republik mit zweierlei Maß gemessen. Was links-islamisch erlaubt ist, ist rechts noch lange nicht erlaubt. Wenn sich in diesem Land aber etwas ändern soll, dann muß die AfD irgendwann auch Regierungsverantwortung in einem Bahamas-Bündnis (blau-gelb-schwarz), mit der Union als Juniorpartner, übernehmen. Nur Opposition reicht nicht für die Zukunft dieses Landes. Diese Rolle kann sie aber nur übernehmen, wenn sie die bürgerlichen Wähler nicht mit „KümmeltürkenTerminologie“ verprellt. Die AfD wird von allen maßgeblichen Kräften in diesem Land mit der Lupe beobachtet und da sollte man den Linken nicht so eine Steilvorlage geben, wie am Aschermittwoch. Das kann man machen, wenn die Partei gut im Sattel sitzt aber nicht in dieser Konsolidierungsphase. Wahlen gewinnt man nicht am rechten Rand, sondern mit bürgerlich-rechter Politik, die bis in die Mitte der Gesellschaft ihre Wähler und Steuerzahler anspricht. Die Etablierten werden die nächsten 4 Jahre noch so viele Bürger vor den Kopf stoßen (Diesel, Sparguthaben, Steuererhöhungen, Flüchtlingskrise, steigende Energiepreise, Haftung für EU-Staaten…), dass der Wahlsieg der AfD von alleine kommt. Wenn es ans Auto und an die Konten geht, wacht selbst der dümmste Michel irgendwann auf. Herr Poggenburg & Co. können ja bei schwarz-rot-grün beitreten, sie haben ja schon für sie Politik gemacht.
Ihr Wort in Gottes OHR! Das wäre phantastisch. Aber gerade viele alte Wähler kennen anscheinend auf dem (Q)Wahlzettel nur 2 Parteien, CDU und SPD, die ehemaligen Volksparteien……….
Ratrace…
Man kann sicher sein, Drea und Olli haben darauf die Korken knallen lassen und die Nacht durchgefeiert! Die konnten es gar fassen, das sie das noch erleben durften.
Tja, wer anderen eine Grube graebt…
….. der ist ein Erdarbeiter
Gabriel und Schroeder haben mehr Gemeinsamkeiten, als man zunaechst meinen moechte. ZB enorme charakterliche Defizite. Waehrend es Schroeder vordergruendig um den Machterhalt ging, steht bei Gabriel zu vorderst die Selbstdarstellung an erster Stelle. Und dazu ist ihm jedes Mittel recht, auch auf Kosten seiner Parteigenossen. Das haben viele, zu viele zu spueren bekommen. Nun erhaelt er dafuer die verdiente Quittung: – Und das ist gut so.
„Selbstdarstellung“, das mag sein. Aber in einer politisch und regierungsschwierigen Situation wie aktuell (mit Betonung, schon länger) braucht es genaus so wie in einer repräsentativen Betriebsführungsposition auch in der Politik ein gewisses Mass an Selbstdarstellung. Die einen machen das mit grossen Worten; andere mit einer aufgesetzt grossen Brille oder schön frisiert weissem Haar.
Eines aber war Sigmar Gabriel im Gegensatz zu Andrea Nahles nie: Billig.
Außerdem , er fällt doch weich, sehr , sehr weich. Ich glaube es ist dem Dic… auch ganz recht. Wie sagte seine Frau, “ daheim sind genügend Aufgaben zu bewältigen.“
Ja, die Sozis wussten schon immer, wie man sich bettet, so liegt man eben!
Kein Mitleid für Siechmar. Er war doch derjenige, der 2015 noch von einer Obergrenze 500 000 gefaselt hat, was dann locker so zu schaffen wäre. Und von Transitzonen an den Grenzen, gemeinsam mit Merkel und Dreehofer, nur rumgerschwafelt.
Schnell noch ein bißchen rumrotiert und gekungelt, im Hinterzimmer und Bäumchen wechsle dich gespielt: GAUCK-STEINMEIER-GABRIEL-SCHULZ-NAHLES. Nur hat er gehofft, dass sich Schulz an seiner Stelle den Hintern im heißen Stuhl verbrennt so ist es ja eingetreten. Aber mit dem PHOENIX aus der Asche ist es nichts geworden – der dann wieder als RETTER der Partei auftaucht.- Auch als es in Dresden heiß wurde -in der Lederjacke bei PEGIDA .- Nur Abtauchen als eine gewisse FAHIMI zurückgepfiffen hat.
Aber güldene Zeiten werden kommen, vielleicht bei Rosneft oder als Präsident in einer Lotto–Gesellschaft. Oder er folgt in ein paar Jahren STEINMEIER. Ach nee- Schulz hat Vortritt. So einPech aber auch.
P. S. Gabriels Ausbootung hat vielleicht auch was gutes: Vielleicht gibt es neben der vergangenen Eintrittswelle jetzt eine Austrittswelle, sage ich als ehemaliger SPD – Wähler -von letztmalig 2013
Wenn so ein Talent die Bühne verläßt,muß man nicht traurig sein.Bestürzt bin ich darüber ,daß ich mir sicher bin ,daß die nächste Niete die Bühne betritt.
Schlimmer gehts immer. Die nächste Niete ist eine Hohlniete.
Stichwort „Nieten“:da muss irgendwo ein nest sein…
Gabriel als Außenminister – viel zu langweilig. Jetzt muß mal eine richtige Stimmungskane her. Und da ist SPD der optimale Anbieter. Mit Heiko Maas bietet sie einen absoluten Top-Akteur für das internationale Parkett. Wir dürfen uns auf jede Menge Spaß, Unterhaltung und komplette Verwirrung freuen. Ehrlicher kann niemand unsere Regierung im Ausland repräsentieren, wo Deutschland liegt weiß der Maas ja glücklicherweise nicht. Die Außenpolitik wird sich verändern – und ich freu‘ mich drauf. ???
Na dann ist er halt nicht mehr Aussenrumflieger Siggi. Wen sollte das jetzt tangieren. Und jetzt kommt Maas, na dann, soll er nun den Darsteller machen. Es ist doch gar nicht mehr wichtig wer aus der Koalition was besetzt. Sieht man doch an UvdL. Es sind Versorgungsposten der Politikdarsteller und zur Qualifikation reicht jahrelanges Gebücke und die richtigen Fürsprecher.
„Es war eine spannende und ereignisreiche Zeit, die mir große Chancen und Erfahrungen eröffnet hat, die weit über das hinaus gingen, was ich mir als junger Mensch zu träumen gewagt hätte.“
und wir uns gewünscht hätten, Siggi Pop, „der größte Populist „(Precht).
„Gabriel erzählt dort auch, dass ihn eine Lehrerin, als er zehn Jahre alt war, zur Sonderschule schicken wollte, weil er angeblich zu dumm gewesen sei….“
Na, seine Lehrerin hat sich dann doch durchgesetzt. Ein Leben lang in einer ‚geschützten Werkstatt‘ für ‚Andersbegabte‘ namens SPD. Nur etwas teuer kam dieser Tranfergeldempfänger den produktiven Menschen hier. Ein einfacher Heimplatz hätte doch genügt.
Man hat ja besten Ersatz für ihn gefunden. Die Rocky horror picture show kann weiter gehen.
Besser kann man das nicht ausdrücken. ?
Lustig, wenn der kleine Heiko jetzt neben Trump steht. Und der wird die
Schmähungen des kleinen Saarländers nicht vergessen haben.
Und Erdogan muß nicht einmal mehr auf einem Sockel sitzen, um sich zu
erhöhen. Sehr praktisch.
Kein Mitleid mit Siggi das Pack Gabriel, jetzt hat er sich, mit seinen Winkel-
zügen mit dem Mann mit den Haaren im Gesicht, selber ins Knie geschossen.
Steht auf Selbstverstümmelung nicht Strafe? Oder gilt das nur in der Armee?
Nur bei bei der armee.Im zivielen leben sind seelendoktors zustændig.
Er ist der erste,dem Ich nun die Ruhe gönne.Nun braucht er sich nicht zum Affen für Domteuse Merkel zu machen,nun hat er Zeit mit der Familie,und das meine Ich ohne Häme.
Die SPD wird sehr schnell merken,das sie sich selber ein Zugpferd ausgespannt haben,der Siegmar wird es verschmerzen,aber nun ohne Rücksichtnahme auf ein Amt bei vielen Dingen mit beißenden Kommentaren von sich hören machen!
Ich habe den Mann zwar nicht sehr gemocht,aber Ich gönne im die Ruhe wirklich!
Ja, oh Gott, auch das noch! Uns bleibt auch wirklich nichts erspart. Schlimmer hätte es nicht mehr kommen können. Heiko Maas wird, wie aktuell verlautbart, Außenminister! Ob seiner glorreichen Verdienste um die nachhaltige Erosion des Rechts hierzulande. So muss es sein.
Heiko Maas, die mit Abstand größte Fehlbesetzung, die wir je im Amt des Justizministers hatten, ein gnadenloser Radfahrer, kaltschnäuziger Opportunist und jeden noch so mesquinen Winkeladvokaten locker in den Schatten stellender Möchtegernjurist, der selbst vor keiner krummen Hinterlist, keinem noch so sinistren Coup und vor buchstäblich nichts zurückschreckte, wenn es galt, seine Position als juristischer Hofnarr des wohlversorgt und unbekümmert um die Folgen seines planlosen Tuns dahinvegetierenden Regierungsklüngels abzusichern, ward, man glaubt es kaum, von der spezialdemokratischen Findungskommission auserkoren, die unrühmlichen Schrecken seines ministeriellen Tuns nun auch noch außer-halb unserer Grenzen zu verbreiten und als ubiquitärer Hofnarr wie Geisterfahrer die Reputation des Landes vollends gegen die Wand zu fahren..
Dass ein solcher gleichsam personifizierter und leibhaftig wandelnder Skandal nicht etwa, wie geboten, tunlichst von jeglichem Ministeramt ferngehalten wird, sondern jetzt auch noch auf internationalem Parkett als Muster der hierzulande vorherrschenden mediokren Kleingeistigkeit für unliebsame Furore sogen soll, wirft ein bezeichnendes Licht nicht nur auf den personellen Notstand der Sterbenden Partei Deutschlands, sondern auch auf den Zustand der mittlerweile zur veritablen Bananenrepublik herabgesunkenen Berliner EU-Filiale, deren künftige Ministerliste jedem Horror- und Gruselkabinett zur Ehre gereicht, weshalb man, auch zwecks Minimierung des schon allenthalben zwangsläufig sich einstellenden Fremdschä-mens, gut damit beraten wäre, wenigstens anderen wohlsituierten Staaten nicht mehr bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit unsere allzeit hochgepriesenen Werte – des nachgerade in jeder Hinsicht haltlos fortschreitenden Verfalls – unter die Nase zu halten.
Chapeau!
Ist das noch Meinung oder ist das schon Kunst? Auf jeden Fall ist es beachtlich. Besten Dank!
… eben durch und durch Hofschranze…
Und das Dämlichste, was man eben aus der SPD hört: Außenminister soll Maas werden!
Also Herr Paetow, der Heiko der Woche kann uns erhalten bleiben!
Gerade lese ich: Heiko Maas ist als neuer Außenminister vorgesehen. Wahrscheinlich weiß die SPD-Spitze von Qualitäten in dem Mann, die außerhalb eines intimen Kreises bisher noch keiner gesehen hat. Oder die SPD bleibt ihrer Überzeugung treu, dass man jedem Schüler eine faire Chance geben soll. Oder es zeigt an, dass die SPD auf dem letzten Loch pfeift.
Der Leser merkt: Ich bin entsetzt. Aber vielleicht beschleunigt das ja das Ende dieser Regierung, und das wäre ein Segen.
letzteres und die Bonsai GroKo auch
Der paßt doch bestens. Nach Fischer, Steinmeier, Gabriel ist doch niemand geeigneter, die Reihe der Schwadronierer fortzusetzen
Das schlimme ist nicht dass Gabriel abtritt, betroffen macht der Ersatzmann Heiko Maas. Haben die wirklich sonst nichts mehr im Regal? Es gibt tatsächlich keine Qualitätsuntergrenze mehr für Staatsämter. Mein Außenminister ist der nicht.
Siechmar, keine Sorge, dein alter Kumpel Gas-Gerd wird bestimmt gern dafür sorgen, dass auch bei dir demnächst der Rubel rollt.
Dein Abgang ist allerdings nur noch zweitrangig, nachdem ich lesen musste, wer dein Nachfolger werden soll. Bei aller Verzweiflung und Fassungslosigkeit über diese maaslose Personalie, versuche ich mein letztes Fitzelchen Humor zu aktivieren.
Trump (1,88 m) begrüßt den kleinen Heiko im Weißen Haus und stellt trocken fest: „Wo du Kopfweh hast, habe ich Bauchschmerzen.“
Sigmar ade. Scheiden tut nicht weh!
Es wird sich schon ein Plätzchen in der Waffenindustrie, oder in Brüssel finden. Maas soll jertz übernehmen, schlimm. Die schieben sich die Pöstchen wie bei Monopoly und so was soll regieren, nein sie werden Deutschland umerziehen wollen und diese Regierung ist nur der Anfang von Ende. Das ist der versprochene Neuanfang.
Heiko Maas als Außenminister?
Jetzt wird es wirklich ein Horrorkabinett.
Ein „großer“ Politiker verlässt die Bühne. Unvergessen sein Shake-Hands-Auftritt im Juli 2015 im Iran, wo er den Mullahs als erster Wirtschaftsminister der westlichen Welt nach dem Atom-Abkommen die blufbefleckten Hände schüttelte. Toll auch seine Aussage im August des gleichen Jahres, als er Kritiker der deutschen Flüchtlingspolitik als „Pack“ bezeichnete. Seit März 2017 wissen wir auch, dass der Israel-Feind Mahmoud Abbas zu seinen Freunden zählt. Und wie, um dieser Aussage Nachdruck zu verleihen, traf er sich bei seinem Antrittsbesuch als Außenminister in Israel im April des gleichen Jahres zuallererst mit regierungskritischen NGOs. Einfach super!
Leider haben wir nicht erfahren, welche Rolle er bei der Einreise und Behandlung des iranischen Todesrichters Schahrudi in einer Klinik in Hannover spielte. Wie „Bild“ vor zwei Tagen berichtete, mogelt sich die Regierung um eine Antwort herum. Wirklich ein „großer Staatsmann“, den das Pack als Repräsentanten verloren hat.
Aber die bluttriefenden Hände der Saudis, die schüttelt doch jeder ohne das es jemanden stört.
bitte nicht die devote Teezeremonie „im privaten Goslarer Wintergarten mit Baumarktplastikkorbsessel mit dem türkischen Außenminister“ vergessen, die einen enormen deutschen Ansehensverust in schlichten türkischen Kreisen verursacht hat.
Gabriel war auch nicht „mein“ Außenminister, nicht zuletzt wegen der von Ihnen aufgezählten Fehler und (netter ausgedrückt) Fettnäpfchen, die er sich in seiner kurzen Amtszeit erlaubt hat.
Aber sein Nachfolger, der jetzige Bundesjustizminister Heiko Maas, ist eine noch weit schlimmere Personalie (denken wir nur an sein selbst von Juristen umstrittenes Netzdurchsuchungsgesetz oder an seine unrühmliche Rolle bei der Entlassung des Bundesanwalts Harald Range).
Hat die SPD keine einigermaßen kompetenten und ministrablen Leute in ihrer Partei?
Das scheint jedenfalls das letzte Aufgebot zu sein.
Ja, HOFFENTLICH ist es das LETZTE Aufgebot. Der Satz „wer hat uns verraten, die Sozialdemokraten“, trifft auf die Realität.
Und da regen sie sich auf ( die linken, SPD, CDU, und die Grünen) über Besuch der AFD in Syrien. Alles Häuchler.
Nun denn, der Ex-Fize-Kanzler ist endgültig weg vom ganz großen Trog. Das was kommt wird kaum besser sein. Ein Maas als Außenminister, eine Berliner Bürgermeisterin wahrscheinlich Familie usw. ..
Nun ja, was will man erwarten – eigentlich kann man ja noch froh sein. Merkel als Vorsitzende der CDU hat sich bemüht nur Leute zu nehmen, die noch weniger als sie können – Nahles als zukünftige Vorsitzende der SPD hat schlicht nicht genug gefunden, die dem gleichen Präferenzen entsprechen …
Warum hier diese Abwertung von Frau Giffey? Ich erwarte mir sehr viel von ihr, da sie als Bezirksbürgermeisterin von Neukölln mit den alltäglichen Problemen in diesem schwierigen Bezirk konfrontiert ist und die Realität daher sehr gut kennt. Sie traut sich auch, die Tatsachen zu benennen und anzusprechen, wie auch ihr Vorgänger Herr Buschkowsky dies tat und immer noch tut. Auf der einen Seite werden ständig die Politiker aus dem „Elfenbeinturm“ bemängelt und wenn jemand wie Frau Giffey einen Ministerposten erhält, ist es auch wieder nicht gut…. Das verstehe ich – ehrlich gesagt – nicht. Ich sehe das als beste Personalentscheidung der SPD überhaupt.
Bin da zwiegespalten. Sie hat klare Ziele und fordert harten Kurs, die Frau Giffey, aber in ihrem Problemkiez hat sie dennoch nichts bewirken können? Ich hätte sie lieber dort belassen und nach Kräften unterstützt. Na – wenigstens hat sie ein Kind – mir wichtig für Familienminister, die sind kinderlos direkt so unglaubwürdig.
Was hätte sie in ihrer kurzen Amtszeit als Bürgermeisterin bewirken können? Ihre „Problemkinder“ sind ja in den letzten Jahren nicht weniger geworden und auch sie kann die Schwierigkeiten, die es in Neukölln massenweise gibt, nicht einfach wegzaubern. Ich hoffe jedenfalls, dass sie ihren Kurs auch in der Bundesregierung beibehält und das auch darf.
Ich bin keine SPD-Anhängerin, aber Frau Giffey ist eine sehr vielversprechende Politikerin und bestimmt um Lichtjahre besser als Frau Schwesig.
Am Beispiel Neukölln kann man übrigens gut sehen, dass es bei einer so hohen Zahl von Migranten sehr schwierig oder sogar unmöglich ist, die Verhältnisse zu verbessern. Daher können wir nur alle hoffen, dass „Neukölln nicht bald überall ist“, wenn die unkontrollierte Zuwanderung in diesen Zahlen weitergeht, was ich leider befürchte.
Welche Schule das Kind wohl besucht bzw. besuchen wird.
Wird sicher analog zu Schwesig laufen…
Vieleicht hatte sie deshalb die Stelle bekommen, damit sie ihr Mund hält. Merkel und Vasalen traue ich alles schlechtes zu.
Bei aller mehr als berechtigten Kritik an SPD Politikern halte ich es – trotz aller Daumen runter – für absolut unangemessen, Frau Giffey auf eine Stufe mit Zensur-Maas zu stellen! Frau Giffey ist bei der Berlin SPD nicht sehr beliebt, weil zu konservativ. Sie ist für klare Kante und möchte, dass bei den Migranten unser Recht eingehalten wird. Ist daran etwas Schlechtes?
Außerdem habe ich die Hoffnung, dass sie ihre Erfahrungen mit der Realität und den Problemen in einem Migranten-Problembezirk ihren zukünftigen Kollegen in der Bundespolitik weitergibt. Vielleicht öffnet das ja doch noch dem einen oder anderen die Augen und es führt zu einem Umdenken. Die Hoffnung stirbt zuletzt und darum nach wie vor Daumen hoch für Frau Giffey.
Was Herrn Maas betrifft, gebe ich Ihnen natürlich uneingeschränkt Recht.
Ja, Hr. Gabriel, auch ich habe mir nie vorstellen können , dass die Angst um meine Kinder den Alltag bestimmt. Nie hätte ich mich so viel Ignoranz gegenüber der Bevölkerung gerechnet, wie Sie es getan haben. Mir ganz persönlich tut es gut, Sie nicht mehr sehen zu müssen. Ich wünsche Ihnen NICHTS! Aber das von ganzem Herzen
Eine Lehrerin wollte ihn zur Sonderschule schicken?
Und ist sein Leben jetzt zu Ende?
Ich habe eine Klasse übersprungen und habe nie gewußt, was ich auf einer Schule oder Hochschule sollte, mein Vater und Umfeld war besser und „alleine“ ist es nocheinmal angenehmer.
Was soll das Genosse Gabriel?
Du hättest nicht den Stab an Schulz weiterreichen müssen, den Du dann wohl wirklich mit dieser Bemerkung, die ich Dir nicht einmal übelgenommen hätte, hinauskatapultiert hast.
Auch Schulz scheint nicht zu den Menschen zu zählen, die der Welt morgens gratuliert, dass sie ihm begegnen kann.
Jetzt ging es also nocheinmal weiter zu Scholz und da wunderst Du Dich, wenn Du nicht mehr dabei bist?
Ich las, dass Du irgendwo Dozent bist und als Lehrer/Professor könntest Du einiges diktaktisches Vermögen haben.
Du warst ein guter Vorsitzender für mich, hoffentlich für die meisten.
Du warst ganz sicher eine Bereicherung für die SPD in der Zeit davor und ich hoffe doch sehr, dass Du eine noch größere Bereicherung für die SPD nunmehr sein wirst.
Wie heisst noch mal der SPD Think Tank?
Friedrich-Ebert-Stiftung oder anderes auf europäischer Ebene, wenn nicht gar global.
Kein intelligenter Mensch kann angesichts des eventuellen Niveaus unserer, der europäischen oder Weltpolitik verantworten, mit dem Denken aufzuhören.
Entschuldige, dass ich bei meinem Pseudonym bleibe
Deine Mozartin
Gabriel s Worte zu der Geburtenrate deutscher Frauen klingen mir noch im Ohr. Sinngemäß äuterte er sich vor laufenden Kameras:
Wenn die Frauen in Deutshcland nicht für Nachwuchs sorgen, müsse man sich anderen zuwenden.
Das wr sehr deutlicht und zeigt den Gedanken Erdogans, Deutshcland mit vielen muslimischen Kindern zu erobern.
Welch scheinheiliger Pharisäer, was hat sein Boss Schröder gesagt, „Frauen , Familien und DAS ANDERE GEDÖNS!!! Außerdem hat man damals mit der Agenda 2010 den Haushaltsfreibetrag für Alleinerziehende gekürzt. Ein Schelm , der Böses dabei denkt.
Die Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht, das sieht man täglich, wenn man sich die Zeit nimmt und diese fürchterlichen Sandkastenspiele im Bundestag sich anschaut. Es gibt wirklich nur EINE Partei, die dort noch für dieses Land eintritt, den anderen ist das mehr als egal.
Es wird alles, aber auch alles von dieser Partei abgelehnt, man verdreht die Sachverhalte etcpp. , dass noch keine Fäuste geflogen sind, wie schon in andren Parlamenten auf dieser Welt, das wundert mich schon. Die Tage, ich glaube es war auf Broders Webseite, da hatte einer eine gute Idee, die AFD solle doch Merkel als Kanzlerin vorschlagen und darüber schwadronieren, wie gut diese sei, es wäre doch interessant zu sehen, was diese Parteienstaatmitglieder daraus machen würden. Würden sie in ihrem „Geifer“ dem Antrag nicht stattgeben?? Wäre ein kluger Schachzug Merkel loszuwerden…..
Was ist los in Deutschland? Nahles, KGE, Roth, Merkel an der Spitze unseres Staates. Da läuft gehörig etwas schief.
Passt doch zur künftigen Bananenrepublik Menschland.
Menschland, wäre doch genderistisch noch besser als Heimatland für unsere Hymne gewesen, haben unsre Durchgeknallten sich das NOCH nicht getraut?
Wieso hat man eigentlich das schlimme nationalistische „deutsche“ noch dringelassen? Ach stimmt, hätte man ja noch in einer weiteren Version ändern können. Man soll die armen Deutschen doch nicht überfordern, sonst fällt es womöglich den dümmsten noch auf, was die mit uns vorhaben?
Na toll. Da musste ich bis zu seiner Abdankung warten, bis ich durch Zufall hier erfahre, dass der Mann aus dem Harz stammt. Jahrelang hätte ich ihn Harzer Roller nennen können wenn ich das früher gewusst hätte. Jetzt ist’s zu spät. Naja, „Pack“ die Koffer Siggi, ich werde dich nicht vermissen.
Maas als Außenminister –> hahaha
Habe mich nach kurzer Schockstarre auch fürs Lachen entschieden. Fasse das alles nicht.
Für Gabriel gibt es im Hannoveraner Filz genug zu tun. Seine proiranischen und protürkischen Lobbyistentätigkeiten sind jetzt schon legendär. Dem wird nicht langweilig.
Außerdem haben wir jetzt einen neuen Außenminister von Format, dessen Intellekt, Charisma und Bildungshorizont dem Amt neuen Glanz verleihen wird.
Der König ist tot, es lebe der König!
Mein Mitleid hält sich in engen Grenzen, ich bin ja Pack. Aber der grösste Witz des Tages wird sein Nachfolger. Selten habe ich so gelacht, als ich das heute hörte. Immer wenn man denkt, es kann nur noch besser werden, setzt die SPD noch eine drauf. Bin schon gespannt, wie Trump den Heiko empfängt, nachdem was der schon so alles über ihn gesagt hat.
Den empfängt der nicht, ebenso wenig wie unseren Oberkomiker der ihn mal einen Hassprediger genannt hat. Der trifft sich doch nicht mit Pack und Gesochs.
Mein Gott! Was müssen die Sozen arm dran sein!
Und nun also dem Vernehmen nach Maas. Was soll’s! Deutschland hat eh nicht mehr viel zu verlieren an Reputation im Ausland.
Ist der Ruf erst ruiniert, regiert es sich ganz ungeniert…
Ja Sigi steht wie kein zweiter für den Niedergang der SPD, bei 15 % ist er nun beendet. Seine verbalen Entgleisungen bleiben vielen für immer in Erinnerung, zeigten sie doch das wahre Gesicht dieses SPD Genossen. Die Nähe zur Wirtschaft hat er nur zu wörtlich genommen, die Interessen der Arbeiter hat er nie verteidigt. Sozial war er nur zu sich selbst und seinen besten Parteifreunden. Hoffentlich hat sein Freund Schröder einen Posten für ihn in Sibirien, da kann er dann morgens und abends den Gashahn für Gazprom auf und zu drehen. .
Der Mann hat dem Land und seiner Partei sehr geschadet. Er hat aus der SPD einen Trümmerhaufen gemacht. Seine Haltung zu Deutschland war und ist ein Skandal. Solche Leute braucht niemand. Das sage ich als alter Helmut Schmidt und Willy Brandt Wähler.
Die Partei SPD ist ein EINZIGER Skandal, da noch Leute rauszufischen erübrigt sich eigentlich. Können Sie mir auf die Schnelle sagen, wen man von dieser Truppe noch für geistig auf der Höhe bezeichnen kann? Mir fällt auf Anhieb wirklich niemand ein.
Um Gottes Willen. Ich lese gerade, Heiko Maas soll Außenminister werden. Der selbsternannte Nazijäger Heiko, der hinter jedem Baum einen „Rechten“ wittert, für das Unwesen, welches seine linken Gesinnungsgenossen treiben, aber blind ist, als Außenminister! Ausgerechnet! Wenn ich dieser Tage manchmal frühs aufstehe und die Nachrichten lese, denke ich, ich stehe im Wald. Tägliche Realsatire.
Lieber Außenminister als Justizminister.
Einer der schlechtesten und hinterhältigsten Machiavellis der deutschen Politik geht hoffentlich für immer und richtet keinen weiteren Schaden mehr an. Das ist mal ein guter Tag für Deutschland.
Ich habe gerade bei ntv ein Statement von Gabriel gesehen, auf der er u.a. „die Erweiterung der EU als Garantie für den Frieden in Europa“ bezeichnet hat. Selten so einen Schwachsinn gehört. Eher das Gegenteil dürfte der Fall sein. Jedes neue Mitglied (bei denen es sich ja nur um die restlichen Balkanstaaten und/oder die Türkei handeln kann) dürfte eher den Unfrieden in der EU und Rest-Europa vergrößern. Gabriel ist halt ein typischer Sozi und auf diese Spezies Politiker verzichte ich seeeeeehr gern. Was allerdings leider nicht heißt, daß der nächste Sozi, der das Außenamt begleiten wird, mehr Durchblick haben wird. Es ist ein Jammer.
Nicht tragisch, das ‚Pack‘ hat ihn nicht vergessen. Wie sagte Loriot so schön: „Es ist eine mehr ins Private gehende Tätigkeit.“
…und sein Nachfolger (als Außendingends) soll Maas! werden… Schlimmer geht immer.
Der Zensurminister und Netzwerkdurchsitzer soll außen machen.
Na gut, mit den Chinesen, die auf gleicher Wellenlinie surfen , wird er gut können.
Da kann unser Heiko noch einiges lernen, was Löschaktionen in den neuen Medien betrifft.
Stimmt – mit Chinesen kann er auf Augenhöhe diskutieren….
Es tickert gerade durch „Welt-Online“: Heiko Maas soll Außenminister werden!
Das buche ich mal unter Trotzreaktion einer Partei gegenüber den Bürgern ab!
Unfassbar!
Halte ich für weniger schlimm, als wenn er weiter Justizminister geblieben wäre!
Und außerdem: vom Man-ager zum Vers-ager ist ein kurzer Weg!
Der erste Staatsbesuch von Maas in Israel dürfte interessant werden, dem Mossad ist sicher nicht entgangen das Maas Sohn in Deutschland einer Gruppierung angehörig ist, die nachts durch Berlin marodieren um jüdische Buchläden zu überfallen, zerlegen und zu entglasen. Außerdem bittet seine Partei auf linksuntenindymedia um Spenden für den bewaffneten Kampf gegen israelische Siedlungsbauer in Gaza…
dazu passt jedenfalls Schulz Kommentar auf die antisemitische Hetzrede Abbas im Europaparlament.
Lassen wir uns also überraschen auf welche Resonanz das in Israel stößt 😉
Und wer soll Gabriels Nachfolger im Amt des Außenministers werden? Aktuelle Meldungen verkünden, Heiko Maas solle den Posten übernehmen.
Oft schon dachte ich, schlimmer könne es nicht kommen – und wieder werde ich eines besseren belehrt. Heiko Maas! Der linksgestrickte Saarländer mit Denunziationsaffinität, der seine Familie für eine Schauspielerin verließ, die ihm die Wohnung wie im Katalog eingerichtet hat? Darf das alles wahr sein?
Wir hier wussten, weshalb wir den GroKolores abzuwenden hofften, doch dass die Protagonisten uns gleich so offensichtlich bestätigen? Ich bin perplex.
Das ist doch super. Der SPD wird es einen Schub richtig 10% verschaffen und diese GroKo überlebt keine 3,5 Jahre. Diejenigen, die immer sagen, es muss noch schlimmer kommen, ehe es endlich besser wird, dürfen sich freuen. Es WIRD schlimmer. Schlimm auch der neue Justizminister.
Ich freu mich auch schon;-)
Das ist ein Satz unsrer „Eiskönigin“ Merkel.
Wieso sollte Maas einem national-islamistischen, türkischen Diktator mit Appetit auf mehr, schlechter Tee servieren könne, als Gabriel?
Tja, dann hat Herr Gabriel ja jetzt Zeit und Muße – gemeinsam mit dem Mann mit den Haaren im Gesicht und deren gemeinsamen Freund Mahmoud A. – die von den Israelis vergifteten Palästinenserbrunnen zu suchen. Es gibt doch nix, das bloß Nachteile hat.
Auf Welt Online wird heute Herrn Gabriel nachgerufen, er werde Seit‘ an Seit‘ mit Adenauer und Brandt in die Geschichtsbücher eingehen. Erst dachte ich mir: „tickt der Nachrufer, der Herr Daniel Friedrich Sturm, noch ganz richtig?“ Und dann fiel’s mir wie Schuppen von Augen. Wenn man Jemanden nicht „kleinschreiben“ darf, kann oder will – dann schreibe man ihn halt derartig obszön „groß“, daß das eh kein Mensch glaubt. Gefällt mir, der Gedanke! Ob er richtig ist oder nicht, spielt dabei wirklich keine Rolle. 😉 😉
So sehr ich den Rückzug Gabriels auch begrüße: Da rückt ganz sicher kein Besserer nach. Das wirft ein ganz besonderes Licht auf den Kanzlerwahlverein SPD: Wenn Gabriel unter all den trüben Funzeln das hellste Licht auf der Torte war.
So, nu reicht’s aber auch für heute – genug ausgemistet. Andererseits: die Bezeichnung „Pack“ will ja auch verdient sein.
Es gab also noch Lehrer mit Sachverstand.
Nun ja, Nachfolger wird ja wohl Unser Heiko. Ich dachte die Meldung sei ein Scherz, aber der 1. April ist ja noch nicht.
Gute Nacht Deutschland
einer der hartz4 miterdacht, durchgesetzt und bis zuletzt verteidigt hat.
tschüß und auf nimmer wiedersehen, herr Gabriel!
Verzockt: Gabriel, doch zu hoch gepokert? „Denn der Poker ist dem Sex ziemlich ähnlich, jeder denkt er wäre der beste, aber die meisten haben überhaupt keine Ahnung was sie machen!” Und von diesen Individuen, hat die SPD seit Jahren schon, einen Überschuss zu verzeichnen.
Das deutsche Volk – inclusive des von ihm entdeckten deutschen Packs- wird über den Verlust hinwegkommen. By the way: Wer ist Martin Schulz?
Gabriels Meisterleistung war es sicher, einen einfältigen, zutiefst unsympathisch Mann mit Haaren im Gesicht als Popanz der Erlösung aufzubauen, um nach seinem klar voraussehbaren Scheitern wieder als der Deckung zu kommen. Das hatte schon irgendwie napoleonische Klasse. Oder besser die Klasse eines Talleyrand. Das war wirklich ein großer Schachzug, wenn auch nun gefloppt. Seine Partei steht eben mehr auf Quitscheentchen. Zum Trost sei ihm gesagt: Das Personal, was sich jetzt zum „Bussiness as usuell“ anschickt, wird in absehbarer Zukunft den gleichen Weg gehen! Der Kolloss steht auf so tönernen Füßen, dass man auf jeden Fall das Weite suchen sollte. Das zeigt uns ganz klar ein Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
Sein grösster Schachzug war doch, die Einführung der höchst giftigen Super Energie Quecksilber Sparlampe durchzudrücken. Die europäische Glühbirnen-Industrie hatte keine Patente mehr am laufen und befürchtete die Chinesische Konkurrenz. Auf Gabriel war in solchen Fällen immer Verlass!
Oder als er sich als Aufsichtsratmitglied beim VW Konzern für seine eigene 2 Mann Firma Network, Service (CoNeS) einen 130.000 Euro Auftrag zukommen liess und seiner Freundin schnell noch einen Job im Konzern besorgte, auch nicht schlecht! Ja ja die Taschen der Sozis sind tief und weit.
@TOM, danke für diese Infos.
Trump hat diese Trickser und Falschspieler bereits im Visier und wird sich Ihrer NICHT erbarmen.
Im Haus der Sozialisten brennt es jetzt schon, und die Kanzlerin ist noch nicht vereidigt.
Ja, war ’ne tolle Zeit, Siggi! Deine Beschimpfungen demokratisch gesonnener Bürger als „Pack“ und „braunes Gesocks“, das eingesperrt gehört, werden unvergessen bleiben. Auch Deine antisemitischen Äußerungen zu und in Israel. Was sagt eigentlich dein Freund, der Terrorist und Antisemit Mahmoud Abbas zu Deiner Entlassung? Du nennst ihn ja selbst Freund, siehe hier:
https://twitter.com/sigmargabriel/status/845286126822850561
Und Deine vortrefflichen Intrigen in Bezug auf Schulz und Nahles haben einen hohen Unterhaltungswert, Du kleiner Schelm und Narr. Was haben wir gelacht! Besonders über Deine Wirtschafts“politik“ und Deine Machenschaften als Vizekanzler.
Warum nimmst Du eigentlich Deine Tutor-Matrone, die sich stets verhaspelnde Madame Merkel, nicht gleich mit in den, durch Steuergelder, satt vergoldeten Ruhestand? Denn jetzt, Siggi, beginnt für Dich die Zeit des Absahnens durch hochdotierte Vorträge vor den wirklichen Machthabern dieser Welt. Frag mal Deinen Freund und Vorgänger Joschka, der kann Dir noch gute Tipps zwecks Geldscheffeln geben.
Bin ich froh, dass ich Deine ****** (Selbstzensur) nicht mehr sehen muss. Leider gibt es noch mehr als genug andere „Kompetenzträger“ Deiner Art, die dieses Land mit Karacho gegen die Wand fahren – und uns auf ihren Pattex-Stühlen „erhalten bleiben“.
Sehr gut!
Bin ich froh, dass ich Deine ******** (Selbstzensur) nicht mehr hören muss und deine
****** ( Selbstzensur) nicht mehr sehen muss, hätte noch besser gepasst.
Gemäß Pofalla damals zu Bosbach. Aber das Pack braucht Mäßigung mit einem NetzDG.
Es ist an der Zeit aufzustehen und die frische Luft in den Höhen zu atmen anstatt durch
NOx vergiftet zu werden?, wenn man sitzen bleibt….. …
Die Lücke, die er hinterlässt, wird ihn vollständig ersetzen!
In die Sammlung.
Als einfacher Abgeordneter wird nun Gabriel dem Bundestag angehören. D.h. das wir in spätestens vier Jahren seine Sicht der Dinge bzw. seiner Erfolge als Wirtschaftsminister und als Außenminister zu erwarten haben. Wieder ein Buch auf das niemand warten wird, denn nach der Zeit wird sich kaum mehr jemand an ihn erinnern. Außer sein Kumpel Schröder verschafft ihm noch einen Job bei Gazprom.
Abschiedsvorstellung eines Intiganten, der alle gegeneinander ausspielte zum eigenen Nutzen, sollte die Überschrift besser lauten.
Und für‘s Außenministeramt war er auch wenig prädestiniert, da er viel zu viel provozierte und Diplomatie nicht seins war ( siehe Besuch Israel). Verstehe auch nicht, woher die plötzlichen Beliebtheitswerte von Gabriel kommen, das klang doch vorher bisschen anders….
Das Außenministerium ist wie eine Waschmaschine:
Sie werden sehen, wie „beliebt“ Zensur-Heiko in einem Vierteljahr ist.
Vor allem bei der taz! Und dem DLF.
@Francisca
Da hatte der gute Mann ja offenbar eine recht hellsichtige Lehrerin. Na gut, man soll ja nicht nachtreten. Nun ist er halt weg. Hauptsache er kommt nicht wieder!
Man könnte (und wird!) wohl nur noch aus e i n e m Grund Sehnsucht nach Siggi haben: nämlich, wenn sein Nachfolger Heiko heißt. Und genau das ist wohl jetzt der Fall. 🙁 🙁 🙁
Dies ist m.E. der größte Alptraum eines völlig unterirdischen Polit-Konglomerats seit Bestehen der BRD!
Und in Bayern ernennt Söder nun ausgerechnet den Nazi(Phantom)-Jäger A. Mannichl zum „obersten Grenzschützer“….
Mein Gott, mein Gott, warum hast Du uns verlassen?!
„Mein Gott, mein Gott, warum hast Du uns verlassen?!“ Fragen Sie den Imam Ihres Vertrauens!
Richtig schön, da kann ich jetzt gut schlafen !
Meine Trauer hält sich in engen Grenzen, Er bekommt jetzt seine „Dunkeldeutschen“ und sein „Pack“ zurück, etwa in der selben Stylistik und Gallanz mit der er die besagten Begriffe über Menschen anderer Meinung ausschüttete.
Es gibt also so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit. Was Du nicht willst das man Dir tu, das füg auch keinem Anderen zu. Case dimissed.
Nächstes Kapitel.
Die alte Lehrerin wusste alles was SPD bis heute nicht bemerkt hat!
oje, wer gießt denn jetzt dem Sultan den Tee ein?
Ich hatte Gabriel einmal bei einer „Open-air“ Veranstaltung zur BT 17 live
in Halle/Saale erlebt.
Ich war entsetzt, wie der ,ohne mit der Wimper zu zucken, einen älteren Herrn,
der eine berechtigte Frage gestellt hatte, anlog.
Anschließend noch böse Ausfälle gegenüber der AfD. In den MSM kein Wort darüber.
(Alles aber mittlerweile im Netz einsehbar)
Das sah aus, als ob das Lügen für ihn normal ist.
Ich mag solche Typen überhaupt nicht.
Auf nimmer Wiedersehen, Genosse P.ck“!
(Alles aber mittlerweile im Netz einsehbar)
wo? hint, hint ??
einen Link stelle ich jetzt hier nicht ein.
Schauen Sie „Wahlkampfveranstaltung Sigmar Gabriel am 08.09. 2017
in Halle an der Saale“., zB.YT
Das Geschwader der Lügen beginnt mit der Frage des älteren Herrn vor der Bühne.
Nehmen Sie sich die Zeit(wenn Sie es aushalten können) und schauen Sie es sich komplett an .
Und wenn Sie viel Zeit haben, der Auftritt des neuen AM Maas in Zwickau am 01.05.2017 zeigt auch dessen „Beliebtheit“ hier im Osten Ds.
Erstaunlich, welche zutreffende Urteilsfähigkeit mitunter Grundschullehrer an den Tag legen.
Nahles und Scholz können es also auch, das „Wegmerkeln“ von Politikern aus den eigenen Reihen, die Machtansprüche in Frage stellen könnten, wenn sie weiter auf Augenhöhe, etwa als Minister, Spitzenfunktionen innehätten..
Insofern sind Nahles als kommende Parteichefin und Scholz als Finanzminister im mentalen Umfeld der neuen GroKO vollumfänglich angekommen.
Eine ganz andere Frage ist, ob Gabriel sich als Außenminister sich mit verschiedenen Äußerungen hinsichtlich Trumps Amerika, Russlandpolitik, Israelpolitik u.s.w. sich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, dem jetzt ein Fenstersturz gefolgt ist.
Hab gerade eine Lachanfall bekommen, als ich las, dass Heiko Maas Aussenminister wird. Da wird ja Deutschland im Ausland noch beliebter.
Der „Antidiplomat“ der Mitmenschen andere Meinung direkt beleidigt … soll Aussenminister werden. Holy Sh*t. Dieses Kabinett wird ein veritables Horror-Kabinett, das alles bisher dagewesene in den Schatten stellt!!!
Mmw! Ohne Sie hätten wird dieses Problem nicht.
Trump zittert bestimmt schon am ganzen Leib.
Ich glaube, es wird Zeit, dass wir uns im Ausland für unsere Außenminister entschuldigen.
Warum? Die haben doch alle einen hohen Unterhaltungswert.
One down, ten more dozens to go.