Erneuerung ist das Wort der Saison, jedenfalls bei den Sozialdemokraten. Sie wollen sich erneuern, sie glauben sich erneuern zu müssen. Das führt zu einer regelrechten Erneuerungspflicht. Wer bei der SPD auf sich hält, denkt laut über Erneuerung nach – von der Parteispitze bis hinunter zum kleinen Ortsverein. Das bleibt nicht ohne Folgen. Gibt man bei Google die Stichworte „SPD erneuern“ und „SPD Erneuerung“ ein, findet man Verweise auf 536.000 und 582.000 Beiträge zu diesem Thema. Nach dem Katzenjammer der Genossen im Anschluss an das katastrophale Wahlergebnis samt den folgenden Irrungen und Wirrungen ist jetzt Euphorie angesagt: Erneuerungseuphorie.
Die Sozialdemokraten geben das Ziel Platz eins auf
So liefern die Damen und Herren Abgeordneten, die sich als Reformer verstehen, eine Sammlung ziemlich wolkiger und banaler Vorschläge. Das beginnt schon bei These eins, wonach Erneuerung bedeutet, „nach vorne schauen und aus der Vergangenheit lernen.“ Nun gut, auch wer sich nicht erneuern will, tut gut daran, nach vorne zu schauen. Und man kann sogar zu dem Ergebnis kommen, nichts zu ändern, weil man aus der Vergangenheit gelernt hat.
Aber so eng darf man das wahrscheinlich nicht beurteilen. Wenn der Erneuerungs-Weg das Ziel schlechthin ist, kommt es auf einige Worthülsen mehr oder weniger nicht an. Dann ist auch Geschwurbel wie „Erneuerung heißt gute und gleiche Chancen für alle Generationen“ erlaubt. Wobei man besser nicht danach fragen sollte, ob wirklich alle Generationen die gleichen Chancen haben können.
Warum die Mitarbeiter in der SPD-Zentrale nicht applaudierten
Angesichts der hehren These 20 wagt man kaum, einen eigenen – zugegeben profanen – Vorschlag als zusätzliche These 21 zu machen: „Erneuerung ist, wenn Andrea Nahles bei ihren Fernsauftritten nicht nach jedem zweiten Satz vor sich hin gluckst wie ein Kind, das sein Glück über den Inhalt seines Überraschungs-Eis nicht fassen kann.“ Aber das geht ja nicht, das wäre zu nahe dran am echten Erneuerungsbedarf der SPD.
Nein, dies ist keine Satire. Die „20 Thesen für die Erneuerung der SPD“ der Netzwerker gibt es wirklich. Hier werden sie dokumentiert:
- „Erneuerung heißt nach vorne schauen und aus der Vergangenheit lernen.
- Erneuerung heißt Lust auf Zukunft, Lust auf neue Themen, heißt Offenheit für neue Ideen. Erneuerung heißt, auch einmal etwas auszuprobieren, zu experimentieren, aus Fehlern zu lernen.
- Erneuerung heißt, Orientierung zu geben und deutlich zu machen, welche Gesellschaft wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen.
- Erneuerung heißt, offene Fragen zu klären, anstatt Formelkompromisse zu formulieren.
- Erneuerung heißt eine klare Haltung zu Europa: Der demokratische Sozialismus kann nur europäisch sein.
- Erneuerung heißt, dafür zu sorgen, dass der Sozialstaat als Dienst von Mensch zu Mensch gelebt wird.
- Erneuerung heißt, den digitalen Wandel für die Menschen zu nutzen und dafür zu sorgen, dass aus technischem Fortschritt sozialer und ökologischer Fortschritt entsteht.
- Erneuerung heißt gute und gleiche Chancen für alle Generationen.
- Erneuerung heißt, die Globalisierung zu gestalten und mehr Verantwortung zu übernehmen in einer Welt, die immer mehr zusammenrückt und voneinander abhängig ist.
- Erneuerung heißt, die Demokratie fit zu machen für das 21. Jahrhundert, das Vertrauen in unsere demokratischen Institutionen neu zu begründen und unseren freiheitlichen Lebensstil zu pflegen.
- Erneuerung heißt ein gut funktionierender Staat, der die Menschen stärkt und zu einem eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Leben befähigt.
- Erneuerung heißt Werteorientierung: In einer sozial und kulturell auseinanderdriftenden Gesellschaft muss die Volkspartei SPD für einen breit anerkannten Werterahmen sorgen.
- Erneuerung verlangt eine andere Sprache. Erneuerung heißt, von den Lebenslagen der Menschen her zu denken und zu formulieren, statt von unseren gewohnten Überschriften her.
- Erneuerung heißt klare Haltung für sozialdemokratische Positionen auch in Koalitionen, heißt auch Reibung und Konflikte, wenn es um die Verbesserung der Lebensrealität vieler Menschen geht.
- Erneuerung heißt, sich Ziele zu setzen und gemeinsam auf diese hinzuarbeiten.
- Erneuerung heißt Teamarbeit auf allen Ebenen der Partei. Erneuerung heißt, Konfliktlösungsmechanismen zu entwickeln, damit nicht immer alles über die Medien läuft.
- Erneuerung heißt Mut zu neuem und jüngerem Personal und mehr Frauen in zentralen Positionen, heißt Mut auch zu überraschenden Personalentscheidungen, heißt mehr auf Qualität und Wirkung achten, statt auf Proporz.
- Erneuerung heißt, dass die Gesamtpartei als Volkspartei Ort der gemeinsamen Diskussionen ist.
- Erneuerung gelingt, wenn wir gute Beziehungen aufbauen und halten – zu Mitgliedern, Nahestehenden, Interessierten. Erneuerung gelingt, wenn wir unsere Jugendarbeit professionalisieren und öffnen.
- Erneuerung heißt: Sei Du selbst die Erneuerung, die Du Dir wünschst!“
(Quelle: Netzwerk Berlin)
Das Gespann Nahles / Scholz lässt für mich wenig „Erneuerung“ erkennen. Dass Schulz und Gabriel sich selbst aus dem Spiel genommen haben, macht noch längst keine „Erneuerung“ – die würde ja so etwas wie „neues Denken“ voraussetzen. Und ob >/=50% Frauen zu einer Qualitätsverbesserung der Regierungsarbeit führen werden, bleibt ebenfalls erst einmal abzuwarten.
„SPD: Eine Partei im vollständigen Delirium (lat. Delirium tremens )“ trifft es eher.
Gut für Deutschland!
Schlecht für links!
Die Grenzen zwischen Satire und Realität sind offenbar auch nicht mehr existent. Das Alles, was jetzt geschieht, wäre doch als Roman, egal ob Dystopie oder Gesellschaftssatire, noch 2013 von jedem Verlag als inkonsistent und schwachsinnig abgelehnt worden.
Die Grenzen zwischen Satire und Realität kann man offenbar auch nicht
…geht man mal 5 Minuten ins Bad und zack gibt es Cannabis Legalisierung…….
21. Erneuerung heisst, tue, was die Parteiführung Dir sagt und von Dir erwartet.
Moin moin,
„Sei Du selbst die Erneuerung“: Eine Partei im Erneuerungsrausch?
CDU Wahl-Hashtag „fedidwgugl“ : Tauber und die CDU im Drogenrausch?
Herr Maas SPD wird also weiterhin ein Ministeramt behalten, was sagt uns das: Wer es bis jetzt nicht begriffen hat, die SPD hat nichts aber auch gar nichts begriffen, der Wähler, dem dieses Land noch was bedeutet sollte diese Partei wenigstens unter 10% noch besser unter 5% drücken, vorher wird sich bei denen keine Änderung abzeichnen.
Eine Betrachtung zur CDU ist da völlig identisch
Ach du leibes Lieschen, nix wie weg!
…au weia tut das weh!
innerhalb der nächsten 4 Jahre wird sich die SPD nicht erneuern können, weil die Führung nicht in der Lage sein wird, einen Neubeginn zuzulassen. Die Chance haben sie sich verbaut. Der Spalt auf dem sitzenden Ast wird tiefer und sie werden falle, weit fallen. Die Besitzstandswahrer werden 4 Jahre Floskeln dreschen und sich selbstverliebt feiern. Ihre Traumwelt wird mit dem Muezzinruf enden, der eine muslimische Partei hervorbringen wird. Die SPD wird alles dafür tun, den roten Teppisch dafür auszurollen. Mehrehen und Großfamilien werden die zukünftige Politik lenken. Die Versorgungstöpfe sind weit geöffnet und laden förmlich dazu ein aus den Vollen zu schöpfen für die vielen Mitglieder der neuen zukünftigen MVP
Diese ‚Thesen‘ erinnern mich unweigerlich an diese chinesischen Glückskekse. Fade und substanzlos. SPD wie sie leibt und lebt…
Na na na…. Da tun sie den Keksen aber unrecht…. ?
Die Verpackung ähnelt der chinesischer Glückskekse. In Wirklichkeit sind es aber nordkoreanische Schicksalsplätzchen.
Ich hab‘ auch noch einen im Köcher: Erneuerung heißt, „sich ein hohes Ziel zu stecken und unverzagt danach streben, es zu verwirklichen.“ (Kim Jong Il)
Die meisten, die diese Thesen als Realsatire ansehen, – haben natürlich recht.
Eigentlich bräuchte man garnicht darüber schreiben – aber man kann natürlich drüber schreiben und so sei es.
Konkret zur Sache:
Ich bin überzeugt (!), dass da garnichts bei rum kommt, denn:
Nehmen Sie an, dass jemand aus den Reihen der Genossen, eine These/einen Diskussionsansatz zur „Erneuerung“ bringen würde (!), die/der eines der anstehenden Riesen-Probleme in anderer Weise versucht zu lösen, als in der SPD bisher „üblich“ (Nehmen wir an: Weniger EU, weniger „Einwanderung“, Setzung/Definierung nationaler Interessen …) … wird die SPD-Führung, aber auch die JUSOS und weite Teile der SPD-Basis diese/diesen SOFORT, absolut abblocken, – mit dem Verweis auf eine vermeintliche SPD-DNA, die so zu bleiben habe, wie sie ist !
NICHTS wird da erneuert, – dass wird alter, gekippter, ungeniessbarer Wein in vermeintlich neuen, aber offensichtlich nicht so neuen Schläuchen.
Isch möschte das nischt …
War da was? Ach so, nur wieder das übliche Sozen Geschwätz … kommt (wie immer) ganz wichtig daher und ist (wie immer) leichter als eine Stubenfliege. Genau genommen ein
semantisches Nichts. Na dann: Glückauf, Ihr Schwätzer!
19. Erneuerung gelingt, wenn wir gute Beziehungen aufbauen und halten – zu Mitgliedern, Nahestehenden, Interessierten. Erneuerung gelingt, wenn wir unsere Jugendarbeit professionalisieren und öffnen.
Klappt ja bestens: In Essen an der Tafel und auch sonst bleibt die gute Beziehung zu jedem bestehen der nur leiseste Kritik an der „Flüchtlingspolitik“ äußeert
um es auf deutsch-türkisch zu sagen: SPD – das ist Parteiensterben in seiner schönsten Form.
Offenbar liegt bei dem SPD Arbeitskreis ein Missverständnis vor. Es geht nicht um die „Erneuerung“ der Gesellschaft, sondern um die Erneuerung der Partei. Aber selbst wenn es um die Erneuerung der Gesellschaft ginge, wären diese Thesen kaum geeignet aktuell etwas zu verbessern, die brennenden Themen bleiben ungenannt. Würde der Arbeitskreis seine Liste entsprechend erweitern fänden wir ggf. unter Punt 56 „Wiedererstarken des Rechtsstaates“, Punkt 87 „Aufheben der Zensur“, Punkt 99 „Reform der Energiewende, Punkt 143 „Steuerung der Zuwanderung“, Punkt 211 „Reform der Eurorettungspolitik“, etc.
Ich sehe hier nur ausgewaschene Denkschablonen aus doppelt armiertem Stahlbeton.
Die nennen sich selbst immer noch Volkspartei – vollkommen realitätsfremde Denkungsart.
Die SP(D) braucht sich nicht zu erneuern. Sie müßte nur zur SPD des Helmut Schmidt zurückkehren, vor allem zu dessen Meinung über angebliche “ Flüchtlinge „.
Erneuerung verlangt “eine neue Sprache“ ????????????
Das ist Martin Schulz.
Er will Bundes·kanzler von Deutschland werden.
Martin Schulz ist 61 Jahre alt.
Er lebt mit seiner Familie in Würselen.
Das ist eine kleine Stadt in der Nähe von Aachen.
Aachen gehört zum Bundes·land
Nordrhein-Westfalen.
Martin Schulz hat als
Buch·händler
gearbeitet.
Ein Buch·händler arbeitet in einem Buch·laden.
Martin Schulz war dann Bürger·meister von Würselen.
Martin Schulz kennt die Probleme der Menschen.
Er macht schon lange Politik.
Er war Präsident vom
europäischen Parlament.
Deshalb kennt sich Martin Schulz mit Europa sehr gut aus.
Er will Deutschland und Europa besser machen.
Martin Schulz ist Politiker von der Partei SPD.
SPD ist eine Abkürzung.
Das lange Wort heißt:
Sozial·demokratische Partei Deutschlands.
Das wollen Martin Schulz
und wir von der SPD:
In Deutschland soll mehr Gerechtigkeit sein.
Gefunden in:
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Regierungsprogramm/Regierungsprogramm_Leichte_Sprache.pdf
Exakt! Die 20 Punkte sind durchweg nur leeres Geschwurbel
Und leeres Geschwurbel kann eigentlich nur von einer kommen: AM.
zu 3.: „welche Gesellschaft wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen.“
Die Frage ist doch, welche Sozialdemokratie möchte die Gesellschaft.
zu 5.: „Der demokratische Sozialismus…“
Ein Oxymoron erster Klasse. Sozialismus ist niemals demokratisch.
zu 6.: „der Sozialstaat als Dienst von Mensch zu Mensch“
Heißt, der Staat stiehlt sich aus der Verantwortung. Die Leute sollen selber sehen, wie sie zurecht kommen.
zu 10.: „unseren freiheitlichen Lebensstil“
Wie sich das mit dem oben genannten Sozialismus vereinbarten lässt, haben 40 Jahre DDR gezeigt.
zu 13.: „Erneuerung verlangt eine andere Sprache“
Daher die Nationalhymne umschreiben? Gendersprech?
zu 16.: „damit nicht immer alles über die Medien läuft.“
Sagt ausgerechnet die Partei, die eigentlich ein Medienkonzern ist!
zu 17.: „heißt mehr auf Qualität und Wirkung achten, statt auf Proporz“
Das passt aber nicht zu Frauenquoten.
zu 19.: „wenn wir gute Beziehungen aufbauen und halten“
Z.B zur Stasi-Kahane-Siftung oder der Antifa?
Soviel erst mal.
Da müssen Drogen oder Medikamente im Spiel gewesen sein?
@Bryan, neine, ist es nicht.
Wieso überschätzen manche Menschen immer noch diese Partei, deren Führungsmitglieder praktisch alle eine Zweitwohnung auf dem Mond haben dürften?
Ich versichere Ihnen, Sie sind, Sie befinden sich in einer Bananenrepublik. Da besteht nicht der geringste Zweifel.
Von den Schalen liegen immer mehr auf der Straße herum. Das haben Sie doch selbst oben „angedeutet“.
Tja, die SPD.
„De mortuis nil nisi bene dicendum est.“
LOL…
Ihr Kommentar…Zum „nach vorne schauen“ der SPD fällt mir prompt der schöne Titel eines Krimis von Jörg Maurer ein: „Im Grab schaust du nach oben.“
Nachdem wir nunmehr durch die „Hintertür“ faktisch eine SPD-geführte Bundesregierung bekommen werden, ist es gut, dass die Sozialisten ihr wahres Gesicht zeigen. „Erneuerung heißt eine klare Haltung zu Europa: Der demokratische Sozialismus kann nur europäisch sein. Erneuerung heißt, dafür zu sorgen, dass der Sozialstaat als Dienst von Mensch zu Mensch gelebt wird.“ – was für ein Euphemismus! „Solidarität“ bedeutet für deutsche Sozialisten im Sinne des all umsorgenden, paternalistischen Staates die staatliche Hand tief in die Taschen seiner Steuerzahler zu stecken. Ich kennen keinen Sozi, der kritisch hinterfragt, ob sich die geforderte Maßnahme auch über eine privat finanzierte Basis darstellen ließe. Gesellschaftliche Erneuerung zum „demokratischen Sozialismus“ hat für mich keine folkloristische Attitüde, sondern verdeutlicht, wohin die SPD (gemeinsam mit der Melonenpartei, den SED-Rentnern und versprengten West-Stalinisten) die Gesellschaft VERÄNDERN will: ein sozialistisches Gesellschaftsmodell bedeutet IN PRAXI grundsätzlich weniger individuelle Freiheit und mehr staatliche Bevormundung! „Freiheit statt Sozialismus“ ist keine abgedroschene Phrase aus dem CDU-Wahlkampf der 80er Jahre, sondern eine ungeschminkte politische Konsequenz! Ordnet die AfD ihre politische Strategie für ihre Oppositionsarbeit im BT entsprechend (und besinnt sich die FDP auf wahre libertäre Werte, anstatt nach wie vor mit dem Sozialliberalen zu menscheln), dann ließe sich unser Land in den kommenden Jahren zum Besseren verändern.
Die Bank wird also erneut ausgeraubt.
Viel zu kompliziert liebe SPD. Einfach Pass wegwerfen, eine längere Wanderung oder Flugreise unternehmen und schwupps, alles ist neu in dieser ach so zummengerückten Welt.
Doch, das ist eine Satire, die 20 Thesen der SPD. Ganz bestimmt und nachhaltig.
Mit der Erneuerung ist das so eine Sache. Mir scheint, es ist ein ziemlich enges Korsett, wenn es schon ausreicht eine Frau zu sein….. Mir ist es wirklich völlig egal, ob Entscheidungsträger nun einen Zipfel haben oder nicht. Kompetenz, Sachverstand sowie fundierte Ausbildung täte einer „Erneuerung“ dieser mickrigen „Partei “ gut. Mir reicht inzwischen auch das Maß an überraschenden Personalentscheidungen… Was für eine Sprache meinen Die ? Mich erinnert diese Auflistung eher an den Turmbau zu Babel……
Esoterik für alle – ihr psychologischer Ratgeber der SPD für Probleme, die sie ohne uns gar nicht hätten.
Schließt den Zombie-Laden SPD doch endlich zu – und vergesst nicht, 98% der CDU gleich mit wegzusperren.
Was hatte ich einst schöne Pferde, jammerte der Kutscher, während ihn die Autos überholten…
Die SPD ist eh schon längst auf ihren „rosa-roten Ponyhof“ angekommen. Und bei der CDU wird es nach dem Abgang von Merkel auch nicht anders zugehen. Bis dato ist es Merkel, die nicht nur die CDU zusammenhält sondern auch die restliche SPD. Die Union, die SPD und soagar die Grünen sind auf die Grün-Linke Merkel Gesinnungspolitik ausgerichtet. Eine Erneuerung wird es weder in der SPD noch in der Union und auch nicht bei den Grünen geben…solange Merkel an der Macht ist. Erst wenn Merkel weg ist…dann kommt der große Finale Zusammenbruch der Parteien von Union, SPD und Grüne. Das was die SPD momentan durchmacht….das ist nur das Vorspiel für das, was die Union und Grüne durch machen werden, wenn Merkel nicht mehr an der Macht ist.
Das hätte nie die Ausgangskontrolle passieren dürfen.
Liebe SPD, Erneuerung heißt, nicht wieder mit Thesen anfangen, sondern es mal mit zuhören versuchen. Dem Volk zuhören.
Der alte SPD-Klassiker: Nehmen Köder, die ihnen selbst, aber nicht den Fischen schmecken. Siehe Schulz-Hype.
Die SPD kommt mir vor wie ein Tante Emma Laden, bei dem in der unmittelbaren Nachbarschaft ein Supermarkt aufgemacht hat, der besser, günstiger und Vollsortimenter ist.
Namentlich AfD!
Eine SPD braucht man nicht mehr…
Erneuerung wozu? Um „Resettlement“ und „Relocation“ , also die Islamisierung Deutschlands und seine Zersplitterung in immer mehr gesetzlose Räume, noch dreister und entschlossener voranzutreiben? Für mich heißt ‚Erneuerung‘ der SPD deren Entsorgung und Endlagerung auf dem Geschichtsfriedhof. Nicht nur Merkel, auch die SPD muß weg! Die anderen Verderber mit ihren Stuhlkreisen und Lichterketten gleich mit in den Leichensack! Damit wir Insekten endlich wieder leben können!
Scientology? Vielleicht hat Scientology heimlich die SPD gekapert und Schulz war ein Bot?
Zumindest die Nr. 20 scheinen sie von Gandhi geklaut zu haben: http://www.zitate-online.de/sprueche/historische-personen/18971/sei-du-selbst-die-veraenderung-die-du-dir.html
Das Problem der SPD ist, dass sie immernoch an hren Zielen festhalten will, obwohl das traditionelle Klientel mehrheitlich diesen Zielen nicht mehr folgen will.
Man kann diese 20 Thesen auf einen Satz reduzieren: Wir müssen unsere Ziele besser formulieren. Also den Wähler mit nehmen. (Oh, das sind Sätze die wir alle als hole Phrasen kennen)
Aber genau das wird nicht funktionieren. Die Menschen haben die SPD Botschaften verstanden. Sie lehnen sie nur ab.
Die SPD müßte sich neu erfinden. Sie MUSS sich die Frage stellen, wie sieht HEUTE eine demokratische, soziale Gesellschaft aus. Dazu müßte sie den sozialistischen Ballast abwerfen, denn die LINKE und die Grünen sind viel bessere Vertreter dieser politischen Richtung.
Und daran wird die SPD scheitern. Denn 99 % der Politikerd die von den Jusos sozialisiert wurden sind auf Sozialismus geprägt.
Und so versucht man eine von der Realität entzauberten und veralteten Ideologie in neue Kleider zu stecken, Problem nur, diese sind transparent.
Herr Müller-Vogg,
danke für den Hinweis auf dieses Sammelsurium von „Erneuerungs“-Banalitäten. Dem Land der Dichter und Denker sind offensichtlich vor allem letztere abhanden gekommen.
Auch dem Herrn MV fällt es nach meiner Beobachtung extrem schwer, die exakten Entsprechungen dessen was er an der SPD kritisiert in der CDU erkennen zu wollen…….
Nur Mut, es kann nur besser werden. Schönreden der Wahrheit hat noch nie wirklich geholfen.
Was für ein Geschwurbel…Ich hab beim nächsten Punkt den vorherigen schon wieder vergessen.
Belanglos und beliebig, wie das Personal und die Partei selbst.
Diese 20 Thesen klingen schon fast wie das Gelöbnis der Jungpioniere der DDR.
Schon die Punkte 3, 5 und 6 reichen für ausreichend Erneuerung aus. Bitte intensivst befolgen! Dasteht der mutigen Erneuerung unterhalb der 5%-Hürde nichts mehr im Wege. Also. Vorwärts Genossen!
Hätte das Erneuerungsbekenntnis nur einen einzigen Punkt, dann wäre es glaubwürdig und ich würde überlegen, in die SPD einzutreten.
Punkt 1 bis 20:
Erneuerung heißt, eine Bestandsaufnahme der ungeschminkten Realität zu machen und dieser tapfer ins Auge zu sehen.
Alle anderen kann man sich sparen, v. a.: Kein Wort über Geld und Bezahlbarkeit in 20 Punkten. Ich würde sagen, träumt weiter.
Verehrte @Gabriele,
man kann diese Sozialdemokraten nie „überschätzen“.
Sie bleiben was sie immer waren: eine schwere Last für jedes Land.
…Spezieldemokratische Partei Derbevölkerung
Danke schön, Herr Müller-Vogg, für die 20 Thesen – vor allem für die 20. These -, die Anlässe für FREIE Entscheidungen anbieten.
Rein sachlich/wörtlich betrachtet, sind diese Thesen Wunschdenken und politische Träumerei und Sand im Getriebe des Lebens.
Der verheerende Irrtum (nicht nur) der Politiker ist der Glaube an die Macht der Worte. Kurzfristig scheinen Worte ja auch zu wirken. Allein schon deshalb, weil entsprechende Taten mindestens Tage, meistens jedoch Monate und Jahre brauchen, um ihre Wirkung offen zu legen.
Und weil die Leute den Mächtigen ja auch glauben wollen und hoffen, sie könnten weiter warten und erwarten, dass die da oben etwas tun, damit es „unserem Land“ besser geht.
These 20 nehme ich persönlich. Unabhängig von der Erneuerungs-Ideologie der SPD! Persönliche Entfaltung fordert ständige Erneuerung dank Wahrnehmung der Wirkung unserer Entscheidungen und Taten. Eine erneuerte Gemeinschaft besteht aus erneuerten Individuen. Was also tun?
Persönlich erneuern und persönliche Wünsche in Taten vollenden, gerade dort, wo wir den massiven Widerstand unseres Egos spüren.
Sich selbst erneuern, Floskeln und Verhaltensmuster von gestern fallen lassen und neues wagen.
Am wirkungsvollen hat sich in meinem Leben in den letzten 21 Jahren die Überwindung der Erwartungen an andere bewährt. Statt dessen im Jetzt frei von Umständen und anderen entscheiden und handeln, um standhaft statt opportunistisch zu sein und kurzfristig abzusahnen.
Zu viel Sahne schadet bekanntlich –
zu viele Worte ohne Taten auch.
Gibt es schon einen 20-Punkteplan für den HSV aus der sportbefreiten Radfahrerhochburg Hamburg des „Scholzomats“? So in etwa: „1. Mal ein Tor schießen hilft beim Gewinnen. 8. Sei nicht traurig wenn der HSV auf Platz 16 steht und es ist die 2. Liga. 19. Bleib ruhig, wenn wir den Insolvenzantrag stellen. 20. Fußball ist auch nur ein blödes Männerspiel“?
hahaha.. dampfplauderer im wolkenkuckucksheim!
Amen
“ ist jetzt Euphorie angesagt …“
Wir wiessen doch seid der „100%-Euphorie“ im letzten Jahr, wie sozialdemokratische Euphorie endet. – Selbst dann, wenn sie mainstreammedial gepampert wird.
Also lese ich hier zusammengefasst:
Erneuerung heißt zu experimentieren mit einer sozial und kulturell auseinanderdriftenden Gesellschaft mithilfe des demokratischen Sozialismus und einer anderen Sprache.
Und wünsch Dir was.
Unfassbar, und Sie schimpfen über die AFD.
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Regierungsprogramm/Regierungsprogramm_Leichte_Sprache.pdf
Wer mal richtig herzhaft lachen möchte…
Zur „Erneuerung“ der SPD fällt mir spontan der Film „Logan’s Run“ (Deutsch: Flucht ins 23. Jahrhundert) aus dem Jahr 1976 ein. Wikipedia fasst die Grundidee des Films korrekt zusammen: „Innerhalb riesiger Kuppeln, die von der unbewohnbaren Außenwelt abschirmen, hat sich eine futuristische Wohlstandsgesellschaft gebildet, in der alle Menschen nur bis zum 30. Geburtstag existieren dürfen. Alles wird von einem strengen Kontrollsystem überwacht, das ein vermeintlich allwissender Großcomputer steuert. Die Einwohner leben in der Illusion, dass ihr Tod lediglich eine Erneuerung ist, sie also wiedergeboren werden. Das System zu hinterfragen, ist verboten.“ Im Film sieht man Menschen in einer Arena zur Decke schweben. Die Zuschauer schreien enthusiastisch „Erneuerung“, während die schwebenden Menschen von computergesteuerten Geschützen atomisiert werden. Viel besser lässt sich die SPD und ihre Erneuerung kaum beschreiben…
Moment mal, wenn ein 365 Tage Sitzungsgeldeinkassierer Schulz von Steinmeier in die große Weitersokumpanei „belohnt“ wird, dann ist wirklich was „stinkend“ faul. Wenn die Einheimischen die jährliche Umverteilung von zig Milliarden an Steuern an eine Funktionärs-Clique zahlen sollen, dann ist das keine Demokratie mehr, sondern ein Ganoven-Regime. Da gibt es nichts zu erneuern, nur hinweg zu fegen.
Die Thesen klingen für mich wie allgemein gehaltene Weisheiten einer abgehobenen Religionsgemeinschaft. Dann mal ab ins Nirvana – und bloß nicht konkret werden. Ihr könnt ja dann später ein Buch schreiben, so ungefähr: „Wenn schwärmerische Utopie auf Wirklichkeit trifft.“
Für mich klingt das eher wie eine Mischung aus Glückskeks und Kathrin Göring-Etc. Aber wir sollten nicht so destruktiv denken. Wir sollten uns positiv einbringen. Gemeinschaftlich. Und individuell. Und solidarisch.
Die Erneuerungsthesen sind Phrasensprech. Dass es letztendlich um Sozialismus geht, dokumentiert die „Erneuerung Nr. 5“:
„Erneuerung heißt eine klare Haltung zu Europa: Der demokratische Sozialismus kann nur europäisch sein.“
Sozialismus ist totalitär, ist Nivellierung unter Zwang, ist Gleichschaltung als Ideal. Die Beimengung des „demokratisch“ ist eine Girlande, Sozialismus ist undemokratisch. Wenn gleichzeitig von der „Stärkung der Eigenverantwortung“ die Rede ist, wird klar, dass diese „Eigenverantwortung“ nur innerhalb des sozialistischen Ideals erwartet wird. Nicht weniger wurde auch in der DDR als Leitlinie ausgegeben.
Nein, die Wahrheit ist, dass die SPD auf ihrem Trip in die Internationale ihr Kernklientel verramscht hat und ideologisch nicht mehr zurück kann, weil das soziale an die Nation angedockt werden müsste, was ihr auch Jahrzehnte lang gelang. Das ist vorbei.
Um mit Falco zu sprechen: „Der Schnee, auf dem wir alle talwärts fahr’n, kennt heute jedes Kind.“ Nur eben die SPD nicht. Und sie ist damit nicht allein.
Sehr richtig. Da hilft auch kein „semantischer Zucker“ (=europäisch). Europa steht für die DDR, auf dem gesamten Terretorium des europäischen Kontinents (daher: EUdSSR), wo nicht legitimierte Kommissare (Semantik!!) über Schicksale entscheinden wie die Sonnenkönige, die wir Ende des 18 Jh (Bastkörbchen!) abgehakt geglaubt hatten. Heute: Auferstehung in personam Mutti Merkel und dem nicht ernst zu nehmenden Juncker. Das ist nicht demokratisch, und wird es nie sein!
Na. Denn! Da kann die Partei am Anfang des Alphabets ja beruhigt in die Zukunft schauen und und sich auf fie kommenden Wahlen vorbereiten.
Mit rosaroten Brillen wird man die Herde der Rosa Elefanten im Raum, die sich dort schon länger aufhält, nicht erkennen können (cf. Essen, z.B.). Gilt für Bätschi!-Personal sowohl aus SPD als aus der CDU die ja absolut noch stärker Stimmen verloren hat als die Sozen.
Da kann man beiden nur weiterhin ein „happy denial“ der Realität ausserhalb Berlins wünschen! Mit AKK und Bätschi-Nahles als des. Vorsitzende ind ja gute Anfänge gemacht!! Vorwärts immer!!
… gesäßpolitisch be Kevin, *rofl*
Alles klar,
These 22: „Erneuerung ist, wenn der Jusovorsitzende nicht gleich nach seiner politischen Niederlage der Öffentlichkeit die Plakatierung seiner sexuellen Affinitäten zumutet.“
These 22: „Echte Erneuerung wäre, die Auseinandersetzung, wie erARBEITEN wir das Bruttoinlandsprodukt, das ist bisher noch die Basis des Wohlstands, wie sieht Wirtschaftsförderung aus, …“
Wenn schon Parteifossile von Selbsterneuerung sprechen, überleben sie das Ende dieser „Erneuerung“ meist nicht. Die SPD hat fertig. Licht aus machen, Tür zusperren. Ende, aus, vorbei. Das ist der einzige Weg, der den Genossen noch bleibt. Und seien wir ehrlich: In der CDU sieht´s nicht anders aus. Die allfällige Neugründung mit entsprechenden Inhalten hat es in beiden Fällen in Gestalt der AfD längst gegeben.
Das sind jetzt mal 60,-Euro fürs Phrasenschwein. Was fehlt ist, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist, der Staat seine Kernaufgaben erledigen, und dem Bürger nicht auf der Tasche liegen soll.