Obwohl ich inhaltlich in allen Punkten entgegengesetzter Meinung bin wie die Rebellen in der SPD um Kevin Kühnert, so bewundere ich doch deren Mut. Und die CDU sollte sich wegen ihrer Feigheit schämen. Erinnern Sie sich noch, wie die CDU auf ihrem Parteitag devot elf Minuten Beifall für Angela Merkel klatschte – also für jene Frau, die Deutschland und auch ihre eigene Partei ruiniert? Was für ein Kontrast zum heutigen SPD-Parteitag! Als ich heute auf Phoenix die Debatte des SPD-Parteitages verfolgte, waren meine Gefühle gemischt:
- Einerseits: Wenn man sich die Inhalte anschaut, die dort von den meisten Rednern propagiert wurden, dann stellt sich die Frage: Warum seid ihr noch nicht bei Sahra Wagenknecht? Warum schließt ihr euch nicht mit ihr und Leuten wie Trittin & Hofreiter zur Grünsozialistischen Einheitspartei Deutschlands zusammen? Mag sein, dass es Wagenknecht nach diesem knappen Ergebnis gelingt, die SPD zu spalten und viele Genossen für die von ihr geplante linke Sammlungsbewegung zu gewinnen.
- Andererseits: Respekt vor dem Mut der Aufständischen unter Anführung von Juso-Chef Kevin Kühnert, sich gegen die eigene Parteiführung aufzulehnen. Er ist zweifelsohne ein politisches Talent, kann gut reden und mobilisieren. Seinen Namen wird man sich merken müssen, auch wenn er es heute nicht ganz geschafft hat. Seine Stellvertreterin sagte im vorletzten Redebeitrag: „Wir sind selbstbewusst, wir haben keine Angst!“ Dafür bekam sie tosenden Applaus der Delegierten. Die dümmsten und peinlichsten Beiträge kamen von Schulz-Fans, von denen einer „Hossianna“ rief und Schulz allen Ernstes den „Heiland“ nannte. Schulz klatschte dabei.
Gibt es noch Mutige in der CDU?
Merkel ist innerhalb von wenigen Monaten zwei Mal gescheitert:
- bei den Wahlen hat sie das schlechteste Ergebnis für die Union geholt
- bei der Jamaika-Regierungsbildung ist sie gescheitert, weil Lindner bei ihrem Schmusekurs mit den Grünen dazwischen gegangen ist.
Fast wäre sie heute ein drittes Mal gescheitert, wenn der SPD-Parteitag die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen abgelehnt hätte. Merkels Rücktritt ist schon lange überfällig. Aber sie wird so lange an der Macht bleiben, bis sich Mutige in der Union finden, die sie stürzen – wenn es solche mutigen Menschen in der Union noch geben sollte. Oder gibt es in der CDU nur noch feige Anpasser und Opportunisten?
Gibt es in der CDU Menschen, die so viel Mut haben, wie ihn die Aufständischen in der SPD bewiesen haben? Mein Traum: Friedrich Merz entscheidet sich für ein Comeback, hält eine fulminante Rede auf einem CDU-Sonderparteitag und der Merkel-Spuk ist endlich beendet. Aber ich fürchte, das bleibt nur ein Traum.
Nur als Hinweis:
Rechnet man die Stimmen vom Podium komplett aus dem Gesamtergebnis heraus, kommt man unter den Delegierten, ohne Vorstand und Präsidium, sogar nur noch auf ein Ergbnis von 53% Ja- zu 47% Nein-Stimmen.
Und es ist nicht davon auszugehen, dass in der Parteiführung allzuviele „Abweichler“ zu finden waren. JuSo-Spitzen sind (z. B. kraft Amtes) jedenfalls schon mal nicht drin.
Die Abstimmung sollte erst durch Handheben erfolgen. Man soll sich diese Szene bitte genau anschauen! Maas blickt über die Leute in der Halle hinweg und man hört an seiner Stimme, als er verkündet, dass das Ergebnis nicht eindeutig ist, dass er innerlich zittert. Auch sein Gesicht versteinert. Er versucht äußerlich ruhig zu bleiben. Für die da vorne, waren das bestimmt die schlimmsten Minuten.
Den Altvorderen der SPD wird die Zukunft der eigenen Partei gänzlich egal sein, da nach der Legislaturperiode wohl keiner mehr dauerhaft für die SPD arbeiten wird und Deutschland zu regieren auch kein zuckerschlecken mehr sein wird.
Hier geht es nun nur noch darum die letzten Paar Zahlungen abzugreifen und sich danach aus dem Staub zu machen. Das schöne ist, dass die Altparteien mit derzeitigen Gesetzen insb. im Finanzsektor unbewusst ihr eigenes Grab schaufeln.
Sobald Rechte an die Macht kommen…und das ist nur eine Frage der Zeit…sind so schon die feinsten Werkzeuge in Position um die Politiker und Beamtenpensionen mal genauer zu beleuchten und eventuell zu modifizieren. Und wenn ich mit einer Buchung die Pensionsansprüche auf Null setzen kann, kann ein Anwalt lange nörgeln…ohne Richterurteil wird das nix. Und die Richter urteilen nach Parteipolitik (siehe die nicht existente Gewaltenteilung in Deutschland).
Wer dann, als Politiker einen Aufschrei und Solidarität aus dem V0lk erwartet wird überrascht sein.
Was soll dieses Katzengejammer, gestern war ein großer Tag für Deutschland, gestern hat die SPD seiner Selbstentsorgung zugestimmt… und wer glaubt ernsthaft, das wir darauf nun 4 Jahre warten müssten.
Merz ist zweifellos intellektuell herausragend in der durch Merkel abgewirtschafteten CDU.
Ob er allein deshalb ein Segen für dieses gebeutelte Land wäre, stelle ich leise in Zweifel.
Wäre er tatsächlich derjenige, der die Grenzen sichert und sich gegen den linksgrünen Mainstream stellt? Wie stünde er zu einer schwarz-blau-gelben Zusammenarbeit, die ja rechnerisch zu einer konservativen Regierung ausreichen würde?
Sicher wäre ich mir bei Merz, dass er den französischen Begehrlichkeiten nach deutschem Steuergeld einen klaren Riegel vorschieben würde.
Allein, bevor o.g. Fragen nicht beantwortet sind, kann ich mich solchen Träumereien nicht anschließen.
Aber zugegeben: Merz wäre wesentlich besser als Merkel – doch wenn das schon unser Maßstab geworden ist…
Warum sollte er sich das antuen. Er hat doch einen sicheren, gut dotierten Job in der freien Wirtschaft. Egal wer dieses abgewirtschaftete Land eines Tages übernehmen wird, er wird es nicht leicht haben. Wenn es schlecht läuft fliegt einem vielleicht alles um die Ohren, was in den letzten Jahren nur mühevoll kaschiert wurde. Nein das Risiko geht man nicht leichtfertig ein. Mich würde es jedenfalls gravierend abschrecken. In diesem Land wird ja nicht reflektiert, man muss sich dann für Dinge verantworten die ganz Andere heraufbeschworen haben. Die Leute vergessen einfach zu schnell, bzw. lassen sich einfach medial zu stark manipulieren.
Richtig, so sehr ich Merz schätze, aber eine richtige konservative Revolution traue ich diesem Mann nicht zu. Er ist ein Systemling.
Das ist genau das Problem. Es gibt keinen, der nicht nur zu marginalen Korrekturen, sondern zu einer Kursumkehr willens und in der Lage wäre. Die wäre aber nötig, um den Verfall der Zivilisation, bislang nur in manchen Stadtteilen und Regionen, aber schon bald für fast jeden spürbar, aufzuhalten bzw. die Entwicklung wieder umzukehren.
Von daher: abwarten, dass schwarz-rot den Druck auf dem Kessel noch weiter erhöht. Es wird passieren.
Der Auftritt von Andrea Nahles: Wie primitiv ist diese Person! Ihre Formulierungen sind einfach peinlich und einer Top-Politikerin (!?) unwürdig. Ist das der Generationenwechsel?
Es ist eben schwer, passendes Personal zu finden- bei den Löhnen!
Ihr Traum ist auch mein Traum, Herr Zitelmann.
Ich kann Ihnen nur zustimmen. Diese SPD hat mit der freiheitlichen Grundordnung nichts mehr am Hut. Ich frage mich mittlerweile, wen die wirklich meinen, wenn sie von „den Menschen da draußen im Land“ reden. Sie sind Europisten geworden, die Deutschland mit stalinistischen Methoden in ein Flüchtlingslager in der Mitte Europas verwandeln wollen. Der in der Debatte ständig wiederholte Hinweis auf „weinende Kinder“ die fern von ihren Eltern in Syrien ausharren müssen, während diese Eltern von bösen Unmenschen bei uns daran gehindert werden, ihre verängstigten Kinder zu sich, also hierher, zu holen, zeigt mir als Wählerin, auf wen die mit ihrer perfiden Polemik abzielen. Sie haben ihre Politik nach dem Wohl von Migranten ausgerichtet. Bei der hohen Ausländerrate mit deutschem Pass in der SPD auch nicht sehr verwunderlich. Aber wir als Staatsvolk werden uns daran gewöhnen müssen, dass die SPD eine reine Migrantenpartei islamischer Ausrichtung geworden ist, weil die Genossen sich mehrheitlich zu den neuen Mitgliedern in der Partei ausgerichtet haben. Und sie sind mit ihrem Vasallentum aus tiefster Überzeugung einverstanden.
Und das ist das schockierende daran.
Liebe Frau Berger,
endlich spricht jemand das tatsächliche Interesse der SPD an! Genau so sind auch meine Gedanken schon lange. Und die Partei möchte auch, dass Deutschland verschwindet und in Europa aufgeht.
Viele Grüße
Ihren Traum teile ich. Aber wir werden wohl in einen sozialistischen Albtraum gehen. Sarkastische Pointe: dass ausgerechnet Steuerzahlermillionäre, die selber kaum Steuern zu zahlen haben wie Schulz, das initiieren werden …
Die SPD hat momentan massive Probleme, ja. Aber für mich nicht ganz nachvollziehbar ist wieso aber auch zu allen Themen ständig die „Meinung“ der (meiner Meinung nach) substanzlosen Salonkommunistin Wagenknecht zitiert werden muss. Was zeichnet diese Person aus ?
Und zur Meinung von „Kapitän Notaras“..:
Die Dame ist völlig ungefährlich, sie nervt aber offensichtlich ihr Umfeld gewaltig,.. und zu ihrer Aussage „nekrophil“..: nun, ja…, …
Schulz und Naaales wären auch mit 50,0001 % noch in die GroK.O.- Verhandlungen gegangen… – die haben schlicht nichts anderes.
Ob Ihre Vermutung wohl das Innenleben des SPD-Vorsitzenden wiedergibt?
Statt einer Ohrfeige fühlt er womöglich eher Erleichterung und hat bereits fest das europäische Parkett im Blick.
Ich glaube nicht, daß man dort einen Verlierer zurücknehmen wird.
Als Außenminister natürlich!
Und ob man da Verlierer* nimmt. Wie einst einen gewisssen abgehalfterten Kleinstadtbürgermeister, den hier niemand mehr haben wollte. Die EU ist schließlich dazu da, Politiker*, die sich in der Heimat überflüssig oder unmöglich gemacht haben, vor dem schlimmsten Schicksal zu bewahren, das einem Politiker* zustoßen kann: den eigenen Lebensunterhalt mit Arbeit verdienen zu müssen.
* Frau*innen sind mitgemeint.
Dieser Spuk, der unser Land an die Wand fahen lässt, wird noch weiter gehen. Ich sehe weit und breit kein politisches Talent für dieses Land. Wir brauchen einen KURZ, damit wieder Realpolitik betrieben werden kann.
Wir haben ein politisches Talent, das ist Alice Weidel. Die Bürger müssen sich nur endlich die Scheuklappen von den Augen nehmen und die Alternative, die sich auch noch so nennt, in der Mehrheit wählen. Anders wird es leider nicht mehr gehen, die Verlierer und Pattexsesselkleber endlich ins Nirwana zu verabschieden. Was man mit der AFD im Bundestag so treibt, das spöttet jeder Demokratie.
es ist schon eigenartig, wenn diejenigen, die die sondierungsgespräche geführt hatten , auch noch für die aufnahme von koalitiongespräche stimmen durften! im übrigen: wenn denn in der nächsten zeit industrie 4,0 durchgesetzt wird, dann wird sich herausstellen, daß diejenigen, welche es angeht, nämlich die überwiegende mehrheit der kum – betriebe, überhaupt kein interesse an industrie 4.0 haben, weil sie nicht wollen, daß sie in der cloud zerbröselt werden. denn dorthin sollen alle daten ausgelagert werden. und wer will schon seine fertigungs- unsd sonstigen betriebsgeheimnisse an ein us- amerikanisches unternehmen auslagern, wo sie auch sonst, u.a. wegen des patriot – acts, rechtlich vollkommen ausgeliefert sind. – der patriot – act verpflichtet us-firmen zur preisgabe aller relevanten firmendaten. deshalb hat schon ein us-cloud – anbieter konkurs gemacht. es kommen daher wirtschaftlich schlimme zeitenauf europa zu.! und nicht nur aus diesen gründen!
best regards, friedrich – wilhelm, wayland/mas.
Industrie 4.0 heißt nicht „Wir müssen in die Cloud“. Woher nehmen Sie das?
aus meiner erfahrung!lesen sie doch einmal die papiere der deutschen industrie 4.0 treiber! die führen a l l e in die cloud! und wenn sie sich erinnern: halle 54 in wolfsburg! das bild der versagenden CIM – strategie! aber vielleicht können sie nicht so weit zurückdenken! 30 jahre müssen es dann schon sein. im übrigen ist die deutsche industrie 4.0 – denke viel zu sehr maschinenbau-getrieben. die usa und japan sind da schon viel weiter! it´s clear?!
best regards friedrich – wilhelm, cambridge/mas.
Da bin Ich voll bei ihnen Herr Zitelmann.Aber ob der gute Friedrich Merz wieder zurückkommt ist wohl nur eine Hoffnung auch von mir.
Der junge Bursche Kevin ist zweifelsohne das größte Talent,das die SPD zur Zeit hat.Auch wenn Ich nicht seiner Meinung bin,habe Ich großen Spaß wenn er am Pult steht.
Man konnte in den Gesichtern der SPD-Großkopferten deutlich panisches Entsetzen sehen als er sprach,allein dafür hat es sich gelohnt diese Farce an zu schauen!
Aber im großen Ganzen haben wir heute das Einleuten des Unterganges der SPD als Volkspartei alter Prägung erlebt.
Wenn die Groko durch Verhandlung und Mitgliedervotum kommt,ist der Untergang nicht mehr auf zu halten,dafür wird selbst bei SPD Anhängern das rasante Abrutschen Deutschlands sorgen,von den Folgen der nun ungebremsten Zuwanderung in unsere Sozialsysteme,der Geldverschenkung zur EU und nach Afrika braucht man da gar nicht mehr reden!
War gestern im Kino. Es gab zweimal „Die dunkelste Stunde“. Beide Vorführungen brechend voll. Gewiss! Der Film war sehr gut. Made in England. Aber woher das breite Interesse an einem englischen Politiker, der seit mehr als einem halben Jahrhundert tot ist? Ist das etwa Ausdruck einer Sehnsucht nach einem starken Mann, der wie Winston Spencer Churchill einen klaren Kompass besitzt und auch zu kämpfen versteht? Zeigte sich hier schon der allgemeine Überdruss gegenüber Figuren wie A.M, M.S und H. S.? Im Film traten auch Loser wie Chamberlain und Halifax auf, vergleichbar der aktuellen Buntlandriege. Wollen wir alle hoffen, dass Churchill nicht „The Last Lion“ (so sein bester Biograf William Manchester) war. Europa braucht jetzt dringend einen neuen Löwen.
Friedrich Merz ist anscheinend kein harter Kämpfer und Machtmensch! Aber es ist richtig, Angela Merkel kann und muß nur von Konservativen gestürzt werden!
Von konservativen Wählern die Risiken einer Merkel Diktatur erkennen und Zukunft Deutschlands ernst nehmen! Deutschland braucht keine Ideologen und Spinner sondern gesunden Menschenverstand, sachliche Politik, Rückkehr zur Rechtsstaatlichkeit und unmisverständliche Vision : „Deutschland first!“.
Ich denke, der letzte Absatz von Rainer Zitelmanns Kommentar (der auch von einem Kolumnisten wie Hugo Müller-Vogg stammen könnte) beschreibt das große Dilemma der deutschen Liberalkonservativen: Sie sind einfach zu fein, zu nett und zu anständig, damit sie die Dinge ändern können, die sie stören. Friedrich Merz, mein Gott. Der hatte seine Chance, er hat sich für Rotwein und einen Spitzenjob bei BlackRock entschieden, für den Golfplatz und den Country Club auf Long Island. Mit den Niederungen der gemeinen Politik hat er nichts zu tun, und, seien wir ehrlich – hatte es auch nie. Der soll Deutschland retten?
Machen wir uns nichts vor: Disruptiv, wenn nicht gar revolutionär, wirken stets nur die ruchlosen, wenn es sein mußte, auch grausamen, und immer zu allem entschlossene Umstürzler. Darum setzten sich nach dem Sturz des russischen Zaren auch die Bolschwiken, eine üble Mörderbande, unter Lenin durch, und nicht der Bürgerliche Kerenski, der ein westliches Rußland wollte, aber ohne Zar. Dem setzten die Kommunisten ihre brutale Gewaltherrschaft entgegen, und gewannen. Das Spiel wiederholte sich 16 Jahre später in Deutschland, wo sich Hitler durchsetzte gegen die versammelten Zauderer der deutschen Konservativen.
Bis heute inspiriert die Totalität dieses Anspruches, dieses Umsturzes insgeheim jeden Linken. Es ist der Grund, warum sie unerbittlich (in der zeitgenössischen Variante der „Gegendemo“) die Straße verteidigen, warum von ihnen oft so maßlose Gewalt ausgeht, die Unfähigkeit, anderes anzuerkennen, als ihre eigene Weltsicht. Aus vielen Redebeiträgen der SPD auf dem Parteitag sprach die tiefe Sehnsucht nach klerikaler linker Reinheit, deren zermürbende Verwässerung in mühsamen Kompromissen mit der Union der stammelnde, notorisch schlechte Redner Schulz perfekt personifizierte. Jeder Linke weiß, was ein bürgerlich-konservativ Sozialisierter nie gelernt hat: Wo gehobelt wird, fallen Späne. Wer sich die Hände nicht schmutzig machen will, hat auf einem Acker nichts verloren – und wird auch nie selbst was ernten.
Die Union (und in gewisser Weise auch die AfD, erst recht die FDP) stehen als passive Beobachter nebendran, unfähig, an diesem Spuk etwas zu ändern.
Wie das ginge? Ich sage es Euch: Hinein in den Parteitagssaal der SPD, heruntergerissen die verlogenen Parolen, Schulz und Nahles in Unterhosen auf die Straße gejagt.
Natürlich wird das nie passieren, das sei eine „Wiederkehr von Weimar“, manche raunen gleich von der SA und der RAF.
Nun gut, auch ich begnüge mich mit wohlfeilem Tippen auf dem PC. Aber daher muß ich auch hinnehmen, daß dieses Land seit 1967 fast durchgehend von Linken regiert wird, muß in den nächsten drei Jahren jedes Jahr eine weitere Million Muslime begrüßen und finanzieren, dazu noch die kaputten Italiener, die Griechen, und die Serben, die man in die EU holen wird. Und les Boches werden wieder für die Franzosen zahlen (tout!), soviel ist seit Clemenceau in Europa Gesetz.
Es ist der Preis dafür, daß ich mich nicht wehre, morgen wieder brav zur Arbeit gehe, nicht schwarz fahre und Steuern zahle. Dafür bekomme ich das gute Gewissen, ein „Anständiger“ zu sein. Gewiß will ich weder SA, noch KP, noch RAF noch Putztruppe sein. Aber es hat seinen Preis.
Und darum werde ich hier weder gegen die SPD oder Merkel hetzen. Sie sind da, weil ich mit meinem guten Gewissen, anständig zu sein, ihnen das gestattet habe.
Wie alle anderen in Deutschland auch.
Und Herr Zitelmann träumt weiter von Friedrich Merz.
Chapeau! Was für eine geglückte Analyse der Ursachen der gegenwärtigen Lage.
+
– nachts träumen, wie Zitelmann
– tagsüber Hellerberger lesen
– daraus die richtigen Schlüsse ziehen
– tun, was man für richtig hält.
Ergebnis: …zum Jammern keine Zeit
+++
Nach meiner Rechnung waren 47% dagegen: 642 Stimmen wurden abgegeben. Davon entfallen 45 auf Vorstandsmitglieder, die sich verständlicherweise für die Aufnahme von Verhandlungen gestimmt haben. Von den 597 Delegierten haben nur 317 dafür gestimmt – also 53%. Daher ist es keineswegs sicher, dass die SPD-Mitglieder für eine GroKo stimmen werden.
Das werden sie sber nur tun, wenn Merkel + Seehofer weiter nachgeben, d.h. die Obergrenze fällt. Dann aber sieht Söder bei der LT-Wahl seine Chancen schwinden – also wird er spätestens im Sommer die GroKo aufkündigen.
Dann werden Neuwahlen fällig, die den etablierten Parteien heftige Einbußen bescheren werden. Die AfD dürfte nach der CDU zweitstärkste Fraktion werden.
naja..die Basis wird ja nach den Koalitionsverhandlungen das letzte Wort haben..Die stehen nicht so unter Kontrolle,wie die Delegierten auf diesem Parteitag,wo die Abstimmung nicht einmal geheim war..Daher haben sicherlich einige Genossen_innen ohne Rückgrat mit JA für Koalitionsgespräche gestimmt,obwohl diese im Inneren gegen die Groko sind ,um ein unangenehmes Feedback zu vermeiden..An der Basis brodelt es und es kann gut möglich sein,dass durch die Abstimmung die Groko im Endeffekt nicht zustande kommt..Die einfachen Mitglieder stehen ja nicht so unter Kontrolle,wie die Delegierten heute auf dem Parteitag und müssen sich auch nicht von der impulsiven Nahles beschimpfen lassen..Das Lied ist also noch nicht zu Ende gesungen!
@Heinz Minor
Sie vergessen einen wesentlichen Punkt. Die Mitgliederbefragung unterliegt keiner neutralen Kontrolle. Wie nannte es gleich nochmals Väterchen Stalin: „Nicht die Stimmen auf den Wahlzetteln sind entscheidend sondern derjenige der sie auszählt.“
Glauben Sie mir, alle Macht der Elite wird darauf verwendet werden, dass dieses Ergebnis letztlich stimmig ist!
Genau das vermute ich auch.
Werter Herr Zitelmann,
Wer das Buch die “ Getriebenen “ gelesen hat, weiß das ein Putsch gegen Frau Merkel
nicht mehr kommen wird, es war alles vorbereitet, leider war da wieder ein Wasserträger, der gepetzt hat.
Jetzt wird Frau Merkel noch mehr die Zügel anziehen und noch misstrauischer gegen-
über den CDU Leuten sein.
Da Herr Spahn ( CDU ) ein Vertrauenverhältnis zu Herrn Kurz aufgebaut hat, wird
er nicht mehr so schnell aufsteigen.
Ich sehe da keine kleine Revolution in der CDU !
Sie hatten ihre Chance, leider wurde sie verraten.
“Oder gibt es in der CDU nur noch feige Anpasser und Opportunisten?“
Na klar! Noch nicht bemerkt? (Schon das zweite mal, dass ich das heute unter einen Artikel schreibe.)
Ach Gott`chen,
das Thema hier ist der SPD-Parteitag,
abgeliefert wird hier ein Merkel-Bashing.
Geht’s denn noch?
Ein Jedem seine Wirklichkeit. Sei jedem gegönnt. Demokratie eben.
Nur zu Erinnerung,
Jeder 3. Wähler vertraut der Kanzlerin,
jeder 5. Wähler dem Schulz,
den übrigen Parteien jeweils nur etwa jeder 10. Wähler.
Ohne die Kanzlerin gehts halt nicht.
Also muß sie weg.
Ach ja…….. so einfach kann Politik sein. Einfach so…
Wurde Tichy beim Spiegel verlinkt, oder warum liest man hier neuerdings soviele alberne Kommentare?
Alberne Kommentare?
Wohl wahr….. dafür braucht es keine Fakten.
Ach Karel, wir wissen doch alle, dass Sie glühender Anhänger oder soll ich lieber sagen ein Fan Angela Merkels sind. In dem Wort “ Fan“ steckt zufälligerweise auch das Wort fanatisch.
Keine Fakten benötigen die schon länger hier REGIERENDEN, denn gemäß der Rautenfrau wurden etliche Gesetze einfach gebrochen. Aber was stört die länger REGIERENDEN das, sie REGIEREN eben. Die Fleischtröge sind noch prall gefüllt, da lässt es sich auch gerne reGIERen……
nu lasst doch mal den karel mitspielen ohne ihn persönlich anzugehen, wir wollen doch nicht den gleichen Umgang pflegen wie die MSM die AfD betreffend.
Kleiner manipulativer Rechenfehler – oder?
100-33-20=47 also aufgerundet 50.
Daher vertraut den übrigen Parteien nicht nur jeder 10. Sondern insgesamt jeder 2.!
Oder anders: Schwarz-Rot vertraut die Hälfte nicht!
Kleine Korrektur:
100-30-18=52
Bereits über 50 % vertrauen Schwarz-Rot nicht!
Deshalb fürchten die Neuwahlen auch wie der Teufel das Weihwasser. Bei der Auszählung der demnächst anstehenden SPD-Mitgliederbefragung möchte ich gerne Mäuschen sein.
Mehr als die Hälfte vertraut Schwarz-Rot nicht, denn Sie haben die größte Partei der Nichtwähler vergessen.
„Karel“ ist ein glühender Sympathisant von Merkel. Warum auch immer…….
Es muss das unselige Triumphirat weg: Merkel, Seehofer, Schulz.
Merkel wurde nur aus taktischen Gründen gewählt, nämlich um Schlimmeres zu vermeiden, z.B. Rot-Rot-Gruen.
Büttenreden.. („Merkel- bashing“ ?)…, na ja, die Karnevalszeit strebt ihrem Höhepunkt entgegen…
Ich gehe mal davon aus, dass nur die Irononie in diesem „pro- Merkel- Statement“ etwas misslungen ist.
Falls keine Ironie, kleiner Tip an „Karel“: die Dame ist mittlerweile „main stream medial zum Abschuss freigegeben“.. – noch nicht aufgefallen?
Hallo Karel! Man muß schon ein ziemlich schlichtes Gemüt besitzen für solch einen Kommentar. Es sei Ihnen natürlich unbenommen, sich in die Riege der Verleugner und Schönredner einzureihen, aber es gibt tatsächlich noch Menschen, die sich der Realität nicht verweigern. Ich hoffe sehr, dass auch Ihnen einmal die Augen aufgehen werden.
„Jeder 3. Wähler vertraut der Kanzlerin,
jeder 5. Wähler dem Schulz,“
Was Sie vergessen, werter karel, „the trend is your friend“, um es mit einem Zitat von Uli Hoeneß auszudrücken, und der Trend geht sowohl in der CDU als auch in der SPD abwärts. Wie schlecht soll es nach dem schlechtesten Wahlergebnis (SPD) bzw. dem schlechtesten Wahlergebnis seit 1948 (Union) noch werden?
Als die Demokratie in Dtschl. noch halbwegs intakt war, gab es entweder eine Unionsregierung oder eine SPD-Regierung, und der Wähler entschied zwischen den Angeboten der Union und der SPD. Damals waren beide Parteien auch noch „Volksparteien“, was sie heute nicht mehr sind. Selbst Schröder hatte noch den politischen Anstand, wenn auch über krumme Tricks, die Vertrauensfrage durch Neuwahlen zu stehen, als er sich einem Trend Abwärtstrend gegenüber sah, der gegenüber dem heutigen Abwärtstrend nur wie Rundungsfehler aussah.
Sind die Ansprüche beider ehem. Volksparteien schon so stark gesunken, dass sie sich sogar schon mit den schlechtesten Wahlergebnissen immer noch als Sieger fühlen müssen, um irgend einen angeblichen „Wählerauftrag“ herbeireden zu können? Heute sind beide ehemaligen Volksparteien nicht nur verwässert, sondern nur noch als einzige in der Lage, zusammen eine Zwei-Parteien-Koalition zu bilden, wenn man die Eigenständigkeit der CSU mal außen vor lässt.
Zudem ist jeder ersetzbar. Auch (und gerade) die Kanzlerin. Und wenn die CDU die Kanzlerin nicht ersetzen kann oder will, dann ist auch die gesamte CDU ersetzbar. So einfach IST Politik. Deswegen geht sowohl der CDU als auch der SPD die Düse, weil sich die meisten ihrer „Volksvertreter“ scheinbar schon zu sehr an Dienstwagen, Diäten, Pensionsansprüchen gewähnt haben, und solche Wanderprediger wie Nahles noch nie in ihrem Leben produktiv gearbeitet haben. Kreissaal – Hörsaal – Plenarsaal.
na karel, wie war das doch gleich mit dem Rechnen in der Grundschule?
jeder 3. „für“ heist doch auch jeder 1. und 2. „dagegen“
jeder 5. „für“ heist doch auch jeder 1., 2., 3.und 4. „dagegen.“
Es folgt: von den 8 Genannten vertrauen also 6 (entsprechend 75% ) den kommenden Koalitionären nicht.
oder besitzen Sie da eine alternative Mathematik da Sie ja offenbar hier mangelnde
Realitätsbezogenheit unterstellen?
Merz hätte sicher die Kompetenzen, die es braucht, um die Merkel-Partei (vormals CDU) aus ihrer Sackgasse herauszuführen. Aber ihn zu holen, hätte das definitive Merkel-Aus zur Voraussetzung; da Merkel dies nicht tut: Wer sollte das inszenieren? Anschließend müsste er das devote Merkel-Umfeld kaltstellen (etwa in der Art von Sebastian Kurz, der ja auch Vorkehrungen treffen musste, damit die verbrauchten Sager in der Partei nicht wieder Oberwasser kriegen, wenn er den Karren aus dem Dreck gezogen hat).
Ja, Merz wäre mindestens ein 5%-Sprung nach oben für die Merkel-Partei, die sich dann wieder als CDU versuchen könnte. Mit seiner Klarheit des Denkens und Handelns würde er eine Wende in der Politik einleiten. Zwar kann man sich immer täuschen bei der persönlichen Einschätzung Anderer; aber Merz unterstelle ich ein Höchstmaß an Redlichkeit, die sich – da bin ich mir sicher – auch als konsequente Rückkehr zur Rechtsstaatlichkeit zeigen würde.
PS: Ich habe Merz einmal bei einem Vortrag zur Politik im Allgemeinen und zur Finanz- und Wirtschaftspolitik im Besonderen erlebt. Die Zuhörerschaft war ein Querschnitt der Bevölkerung; er hat ihre Aufmerksamkeit schnell erobert mit einer Rede ohne Öhs und Ähs, frei gehalten nur mit Hilfe eines winzigen Zettels, mit so klaren Gedanken und Worten, dass selbst (beim Themenpunkt: verantwortungsvolle Finanzpolitik) die kurze Erläuterung von „impliziter Steuererhöhung“ die Aufmerksamkeit der Zuhörer ungebrochen ließ. (Ich gebe es gerne zu – in Zeiten, wo die Anerkennung von Leistung und Können aus der Mode gekommen ist: Hätte ich einen Hut aufgehabt, an dieser Stelle hätte ich ihn gezogen.)
Tja, ich stimme zu, Herr Zitelmann, das wird leider ein Traum bleiben, dass dieser Politiker auf die Bühne zurückkehrt. Schande über die CDU, die es zugelassen hat, einen solchen Mann aus der Partei zu drängen; erst als Fraktionsvorsitzenden, dann als Finanzexperten der Partei (als es Merkel vorzog, sich und die CDU lieber mit dem politisch unbeholfenen Kirchhof zu blamieren).
Vergesst die CDU / CSU. Für mich obsolet. Die nächste Flutwelle an Migranten bringt
einen Krieg mit hierher. Bereitet Euch schonmal darauf vor.
Unsinn, halb Europa wird im Chaos versinken, da aber keine kriegerische Gefahr von diesem Europa ausgeht, werden sich Putin und Trump hueten, sich ihre Finger zu verbrennen….
Das ist auch meine Befürchtung.
44% stimmten nicht gegen Schulz, sondern für den totalen Schulz ohne Kompromisse.
Ohrfeige ist es wohl nicht, Schulz war doch froh, dass er gewonnen hat. Aber in einem hat Zitelman recht: In der CDU gibt es nur noch Waschlappen, denen Posten und Ämter viel wichtiger sind als Inhalte. Ob die AfD diesen Weg gehen wird, das werden wir sehen. Die Gefahr ist vorhanden, alleine schon wenn ich momentan die peinliche Distanziererei von Gruppen wie der IB sehe. Das scheint ein ewiges Stigma der deutschen Konservativen zu sein: Sie richten sich nicht nach dem was sie selber meinen, sie richten sich danach, von dem sie sich Zustimmung vom politschem Gegner erhoffen. Nicht die IB ist schlimm, aber man darf ja dem „Gegner keine Munition geben“
Ein Trauerspiel…
Ob’s noch aufrechte Leute in der CDU gibt?
Nach meiner Sicht, gibt’s keine CDU mehr, sondern nur noch die Merkel-Partei!
Herr Zitelmann, es gibt Situationen im Leben eine Menschen, da muss man auch mal liebgewonnene Grenzen überschreiten und liebgewonnene Parolen über Bord werfen.
Wer nach 12 Jahren Merkel- SED- Unsinn immer noch der CDU hinterher hechelt gehört in eine Therapie. Merkel hat in ihren 12 Jahren Amtszeit einen Schaden verursacht der in 25 Jahren nicht auszugleichen ist. Kartellparteien mit Gesinnungskontrolle zu unterstützen hat Suizid Tendenzen. Diesen Klatschverein, genannt CDU, in irgendeiner Form als CDU zu bezeichnen ist schlicht ein Treppenwitz der Geschichte.
Viele Leute, die so denken wie sie, verstehe ich nicht: Ich vermute, Ihre Sympathie liegt bei der AfD. Oder liege ich da falsch? Falls das so ist: Was ist Ihre Perspektive? 51% AfD? Wenn Sie das nicht für realistisch halten, müssen Sie doch logischerweise hoffen, dass sich in anderen Parteien etwas verändert.
Herr Zitelmann,
glauben Sie denn ernsthaft daran, dass sich ein gigantisches Netzwerk von hunderten bis tausenden gegenseitig Abhängigen von innen heraus reformieren lässt ? Ich glaube, dass nur vollständig neue Gemeinschaften politisch ähnlich Gesinnter diese politische Wende schaffen können ( s. Macron). Das muss immer noch nicht heissen, dass es
funktioniert, aber die Verantwortlichen der Altparteien sind einfach zu weit weg vom Bürger.
Natürlich ist das mein Ziel. Ich bin doch nicht bescheuert und glaube, das wäre mit oder in der CDU oder CSU zu leisten. Hätte ich 2013 geglaubt, ich hätte die Zeit und die Möglichkeit es über den Weg IN einer dieser Parteien zu schaffen, dann wäre ich diesen Weg gegangen. Wie sich zeigt war das genau der Weg, das Versinken Deutschlands in den Todesschlaf der Demokratie zu verhindern.
Herr Zitelmann, bei allem Respekt: Sie hoffen auf eine Palastrevolte in der CDU, Herr Franzolet hat hingegen diese Hoffnung bereits begraben. Ist das ein Grund, ihn deshalb anzugehen?
Der Frustrationspegel ist bei uns allen ziemlich hoch. Das sollte jedoch umso mehr ein Grund sein, zusammenzustehen. Diese Anfeindungen seitens vieler FDP Leute gegen die Afd und ihre Wähler ist alles andere als zielführend.
Tja, Herr Dr.Dr. Zitelmann, CDU und SPD werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr mit meiner Stimme unterstützen. Die verbleibenden anderen Parteien selbstverständlich auch nicht, bis auf die FDP. Obwohl ich nie ein Anhänger der früheren „Umfallerpartei“ und „Partei der Besserverdienenden“ war, sehe ich doch mit einer gewissen Hoffnung auf deren neuen Kurs mit Herrn Lindner. Ich meine, die FDP als wählbare Partei. Zumindest könnte man mit dieser FDP dann womöglich koalieren. Man muss die Entwicklung abwarten. Die Selbstheilungskräfte dieser Partei sind meiner Meinung nach am Arbeiten, was bei den sonst genannten nun wirklich nicht der Fall ist.
Was die AfD betrifft, so wird diese wohl nie 51% erreichen. Ist aber auch egal, denn es reicht schon, wenn sie eine starke Opposition stellen kann. Zur Zeit sehe ich keine andere Partei, die diesen Part erfüllen kann und will. Die FDP ist allerdings nicht vergessen und könnte, wenn sie denn wollte, mit der AFD gemeinsam in bestimmten Fragen der Regierung Flötentöne beibringen. Denn wir sollten bei allem Geschacher um Posten und Macht nicht vergessen, dass das Wohl des Landes Vorrang hat.
Die FDP braucht noch ihre Zeit, vielleicht später besinnt sich diese wieder etwas, im Moment ist der FDP nicht zu trauen. Sie positioniert sich noch immer radikal gegen die AFD.
Die “ Wende “ kann nur mit der AFD kommen. Dort sitzen die kompetentesten MItglieder des Bundestages. Hören sie sich die Bundestagsdebatten an. Einfach hervorragend!
Den Deutschen steht ihre Talfahrt noch bevor. Mit Apathie und schwindendem Urteilsvermögen haben sie die langjährige Irrfahrt der Kanzlerin einfach hingenommen und damit sich diese auch redlich verdient. Weder 51% der AfD noch eine Palastrevolution in der CDU noch Lindner und andere Jungmannen werden daran etwas ändern.
Sehr geehrter Herr Zitelmann, Sie sind ein sehr kluger Mann. Deshalb müßten doch auch Sie längst erkannt haben, daß es nicht mehr in diesem Land darum geht und gehen kann, ob sich in irgendeiner der sog. „etablierten“ Parteien tatsächlich noch etwas verändern sollte. Das ganze Parteiensystem ist strukturell krank, pervertiert und hat sich zu einem System und einer Art Kartell entwickelt, daß nicht nur die gesamte Gellschaft wie ein Krebsgeschwür durchwuchert und eine Machtposition entwickelt hat, die weder das Grundgesetz so vorsieht noch gewollt hat und die letztlich jede Demokratie ganz zwangsläufig zerstört! Mal davon abgesehen läuft diesem Land in allen denkbaren gesellschaftlichen Bereichen die Zeit davon. Es hat keine Zeit mehr, einfach darauf zu hoffen, daß sich ein paar bislang devote und obrigkeitshörige Parteisoldaten zu einer Revolte entschließen sollten, um vor allem ihre eigenen Positionen zu halten oder zu verbessern. Und selbst wenn das passieren sollte, es geht nicht mehr nur um den Austausch von Personen, wenn die Struktur krank, kaputt und zerfressen ist. Deutschland hat ein existenzielles Problem, genau von diesen Leuten verursacht, ob als Entscheider oder als Beklatscher und Jubelrufer, von denen Sie eine Veränderung erhoffen! In der DDR nannte man diese Leute Wendehälse. Die haben rein gar nichts getan, außer zuallererst und ausschließlich sich und ihre eigen Tücher ins Trockene zu bringen und die Fahne und den Hals neu auszurichten und sich neu anzudienen. Das politische und parteiliche System ist zu einem sich selbst schamlos bedienenden und versorgenden Hort von oftmals skrupellosen Karrieristen und Claqueuren verkommen, denen es ausschließlich oder vormehmlich um die äußerst lukrativen Privilegien, Posten und Pöstchen geht und nicht um Land, Bürger oder gar die Demokratie. Idealisten finden Sie da nicht mehr. Das alles, wie schon gesagt, sehr geehrter Herr Zitelmann, müßten doch auch gerade Sie längst erkannt haben!
Ich glaube 1 Million wird nicht reichen. Wir werden die richtigen Zahlen NIEEEEE erfahren. Zum 1. die grüne Grenze, die NIEMAND registriert und zum 2. der Familiennachzug, der hopsasa auch nicht registriert wird. Gehen Sie mal in die Städte und in die Supermärkte, da bekommt man Gänsehaut……
Ein schlimmer Tag für Deutschland, aber auch der Tag des endgültigen und klaren Beginns des Untergang der SPD. Was für eine macht-und postengeile Führungsclique, die sich nicht scheut, alles bisher Gesagte zu verleugnen und zu widerrufen und sich Merkel anzudienen. Pfui Deibel! Wer hat uns verraten…? Richtig, die Antwort ist bekannt und stimmt erneut!
Ich denke, es gibt dort nur noch feige Anpasser, Opportunisten solche wie Altmaier oder Laschet und Feiglinge wie De Maizière. Das ganze wird quälend Merkel also CDU wird allen neuen Wünschen von SPD u. Schulz nachgeben, besonders im Bereich Nachzug, was eh eine riesige Lachnummer, also Verarschaung war, siehe auch EU Parlament u. seine Entscheidungen, kurzum, schleichend aber stetig geht der implosionsartige Weg in den Abgrund weiter.
Die heutigen „länger hier ReGIERenden“ sind sich doch nur noch sich selbst treu und müssen den Pleitestaat Deutschland, den wir wahrlich sind, nur noch für sich selbst ausschlachten. Diese länger hier ReGIERenden müssen auf Teufel komm raus dem deutschen Staate ihre Pensionen abpressen, egal wo sie diese noch herkriegen, sei es auch noch von dem letzten armen Mütterlein, das ja dann noch Flaschen sammeln kann. Wer sich die Mühe macht und sich die unsäglichen Infos bzgl. der Beamtenpensionen einholt, der kann nur noch mit geballter Faust in der Tasche durch die Straßen gehen. Und nicht nur das, diese Dimension, die da auf die Bürger zukommt, da das Geld für diese Pensionen schlicht und ergreifend nicht vorhanden ist, kann eigentlich nur zum Staatsbankrott führen mit natürlich den ganzen chaotischen Verwerfungen.
Da kein Politiker mit der Durchschnittsrente von 750 € auskommen mag, müssen nun sämtliche Geschütze gegen den Bürger aufgefahren werden. Die EU ist eine Verschuldungsunion par excellence. Nur so kann die Clique Politiker / Konzerne ihr unsägliches Geschäft betreiben, das mit Realpolitik nichts mehr zu tun hat.
Wie Prof. Max Otte schon sagte, das Endspiel hat begonnen, mal schauen wie lange sich das noch hinzieht und wer die Profiteure und wer die Verlierer sein werden? Fakt aber ist, die Zukunft wird kein Zuckerschlecken….
Rein rechnerisch ergeben die 6% über den 50% ganze 39 Personen. Der Vorstand allein war mit 45 Personen anwesend.
Daraus könnte man schließen, dass die Hälfte der Delegierten tatsächlich gegen die GroKo war. In wie weit das nun auch für die Wähler der SPD gilt kann ich natürlich nicht wissen. Ich gehe aber davon aus, dass die Umfragewerte der SPD noch einmal gewaltig stürzen werden.
Bei Zusehen bzw. hören auf Phönix ging es mir wie Ihnen. Inhaltlich habe ich das kalte Graußen bekommen – da wurde von den Jusos doch nichts anderes als Kommunismus gefordert.
Aber es war zumindest eine Debatte. Es wurden gegensätzliche Argumente vorgetragen.
Die CDU dagegen scheint im Dörnröschenschlaf zu versinken. Nur, dass weder ein Dörnröschen noch ein Prinz irgendwo sichtbar wäre. Auch Merz wird dieser Prinz nicht sein. Wenn es dort irgendwann ein Aufwachen geben sollte, dann wird man mit Erschrecken feststellen, dass das „Königreich“ inzwischen zu einer Wüste wurde …
Der Auftritt der Vorsitzenden der „Falken“, die von den armen verfolgten G20-Demonstranten sprach, erinnerte mich an die AntiFa.
Ich geh davon aus, dass die mittemang dabei war 🙂
So seltsam es klingt, aber mit den nur 56% hat die SPD mehr Verhandlungsmacht, um ihre Forderungen von der Union abzupressen, da das Ergebnis des Koa-Vertrages noch von der SPD abgesegnet werden muss.
Die Rede von Schulz war schwach, jetzt ist wohl das Ende des Parteivorsitzenden eingeläutet. Die SPD geht jetzt ihrem Untergang entgegen, sie bestätigt eine seit langem anhaltende Tendenz. Nun ja, warum es dieser obsoleten Partei besser ergehen als den französischen Sozialisten.
Gg. Enderle
Es ist auch kein Fehler, wenn diese linke Neidpartei, Steuerjagdpartei und Überwachungspartei á la SED in nicht allzu kurzer Zeit von der politischen Bildfläche verschwinden wird.
Sie haben Recht: Es wäre ein Gewinn für uns alle. Diese Partei mag in der Vergangenheit viele große Politiker hervorgebracht haben. Doch diese Zeit ist lange vorbei. Ließe man die Sentimentalität ihrer Wähler beiseite, gäbe ich der
Spd maximal noch 10%.
Moin moin,
Zitat: „Obwohl ich inhaltlich in allen Punkten entgegengesetzter Meinung bin wie die Rebellen in der SPD um Kevin Kühnert, so bewundere ich doch deren Mut. Und die CDU sollte sich wegen ihrer Feigheit schämen“. Ich füge hinzu: Sie sollte vor Scham in der historischen Bedeutungslosigkeit versinken.
Ja, die jungen altgewordenen Wilden der CDU um Jens Spahn und seine Pizza-Connection bis zu Merz und seine Kumpels vom Andenpakt, – ist einer nicht bei Bilfinger Berger gescheitert und ein anderer ins Schauspielergewerbe gegangen -, nur stromlinienförmige
Dauerbeifallklatscher.
Ihr Autoren-Kollege Hugo M-V. schreibt: „Das war zugleich ein Prozess der organisierten Verantwortungslosigkeit“.Ach Hugo, möcht ich sagen, im Gegenteil, treten „Wir“ alle in die SPD ein und bringen die GROKO als „Basis“ zum Scheitern. Dürften die CDU-Mitglieder über Merkel als Kanzlerin abstimmen? 120%-Schulzzugführer Maddin muss sich wenigstens der Basis zur Disposition stellen.
Schade, dass es keine geheime Abstimmung gegeben hat. Dann wäre es noch viel enger für Schulz geworden. Viele haben sich offensichtlich nicht getraut, ihr Stimmkärtchen offen gegen die GroKo hoch zu halten.
„Mein Traum: Friedrich Merz entscheidet sich für ein Comeback, hält eine fulminante Rede auf einem CDU-Sonderparteitag und der Merkel-Spuk ist endlich beendet.“
Erschreckend, wie sich unsere Träume ähneln, Herr Zitelmann! ;o)
Die CDU wäre sehr gut beraten sich nach mutigen Köpfen innerhalb der Partei umzusehen, denn sonst geht es ihr eher wie der italienischen Democrazia Cristiana, die sich selbst aufgelöst hatte. Ansonsten bleiben nur noch Reste.
Leute wie Schulz und Co. sind Welten davon entfernt, so etwas diese Ohrfeige in ihrem Orkus wahrzunehmen. Das juckt die nicht, das würde ein gewissen erfordern. Was für ein Gewissen kann ein Mensch haben, der sich noch in der EU 365 Tage im Jahr die Anwesenheit trotz permanenter Abwesenheit bezahlen ließ? Solche Leute dürften in etwa genauso viel Rückgrat oder Ehrgefühl besitzen, wie ein sizilianischer Pate. Man ist ja schließlich auch fast im gleichen Geschäft.
Friedrich Merz ist wohl ein Traum, schade. Die CDU geht unter mit mit dieser Vorsitzenden, die keine Mfeinung vertritt. Ich bin seit über 30 Jahren in der CDU, aber es ist eine andere Partei geworden, für mich nicht mehr wählbar.
Warum sind Sie dann noch in der Partei???
Frau Merkel wird als Totengräberin der CDU in die Geschichte eingehen. Wer sollte ihre Nachfolge antreten?Keiner hatte je den Mut, gegen ihre völlig verfehlte Migrationspolitik im Bundestag sein Haupt zu erheben, keiner brandmarkte, dass sie die Abstimmung zur „Ehe für alle“ freigab, obwohl das dem Grundsatzprogramm der CDU widerspricht. Auch bei dem unsäglichen NetzDG gab es keinen offenen Aufstand in der CDU. Die Reihe könnte man weiter fortsetzen. Nein, diese Partei hat das Vertrauen völlig verspielt. Die AfD macht genau die Politik, die die CDU im Grundsatzprogramm stehen hat. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie die CDU Überflügelt. Die Reden im Bundestag zeigen, dass die AfD schon jetzt die besseren Argumente hat und auch die klügeren Leute!
„Wer sollte ihre Nachfolge antreten“? Der Pförtner vom Konrad-Adenauer-Haus reicht da völlig. Bin überzeugt das hätte massive Verbesserungen zur Folge.
Friedrich Merz wird es definitiv nicht machen. Der ist aus dem Spiel, das hat er mehrfach
sehr eindeutig betont. Jens Spahn hat bei aller Umtriebigkeit nicht das Format Merkel wirklich gefährlich zu werden, Frau Klöckner? Dito.
Von der Leyen, die einstmals als Nachfolgerin ghandelt wurde, – lang lang ist´s her -, hat sich als Verteidigungsministerin so gründlich blamiert und als unfähig erwiesen, dass sie nachhaltig weg vom Fenster ist.
Wer aus der gegenwärtigen Führungsriege der Union käme in Frage? Tote Hose.
Irgendjemand aus der zweiten und dritten Reihe, vielleicht aus den östlichen Bundesländern? Da gibt es ein paar Oppositionelle, deren Namen bundesweit allerdings soviel wie unbekannt sind.
Die SPD hätte es heute in der Hand gehabt Merkel zu stürzen. Aus Angst wurde nichts daraus.
Moin moin Babylon,
Habe einmal ein Interview mit einem gewissen Linnemann gehört. Er kam kompetent, durchsetzungsstark und sympathisch ‚rüber, Und das ganz ohne Ursula-Oppermann-Dauerlächeln.
Er hat vielleicht „die Maschine“, um als Eisbrecher eine Fahrrinne freizubrechen für die festgefrorene „Deutschland“, deren Holzplanken vom Eis eingedrückt werden und zu sinken droht.
Der treue Vasall Altmaier vielleicht?
Von den 362 abgegebenen Ja-Stimmen darf man getrost die 45 Stimmen der Antragsteller abziehen. Da kommt man schon zu einem realistischerem Ergebnis. Das ist übrigens ein seltsames Demokratieverständnis, wenn die Antragstelle mit abstimmen dürfen.
Richtig Herr Zitelmann,
die CDU Bonzen wären gut beraten, sich das schleichende Siechtum der SPD als warnendes Beispiel zu nehmen.
Eines ist aber für mich nun sicher, der Schlüssel für die GroKo und das weitere Schicksal der Grünen Hexe liegt in München. Herr Söder steht nun vor seiner ersten ernsthaften Bewährungsprobe.
>>Herr Söder steht nun vor seiner ersten ernsthaften Bewährungsprobe.<< Oh, keine Sorge, er wird sich bewähren, nur anders, als "wir" uns vielleicht wünschen…
Hoffentlich haben Sie Recht damit, dass Herr Söder nicht das Pauli-Gen besitzt. Wo ist die Dame denn jetzt? Genau, in der Versenkung und was hat sie mit ihrem Gen erreicht? Sie hat dem Schwafler Drehofer den Weg geebnet. Ob der nun besser als Stoiber war, dürfen Sie entscheiden.
Wenn Herr Söder die unsägliche Pseudo-Obergrenze weiter mitträgt, wird es eine derbe Wahlklatsche bei der Bayern-Wahl setzen, so dumm ist das „Wahlvolk“ auch nicht – oder doch?
Doch! Wie schon praktisch bei allen letzten Wahlen seit 2015 zu sehen!
Der Familiennachzug wird genau einen Tag nach der Bayernwahl losgehen.
Genau, Hessen, Bayern und die CSU stehen vor einer wichtigen Landtagswahl im Herbst diesen Jahres. Die politischen Folgen der GroKo werden damit für die Union anhand der unterschiedlichen Ausprägung der Ergebnisse vergleichbar. Wenn überhaupt jemals eine Palastrevolte in der Union stattfundet, wird sie möglicherweise in Bayern beginnen. Herr Bouffier kann sich eine Koalition, mit wem auch immer, politisch leisten. Herr Söder eher nicht. Mit wem will der denn in Bayern koalieren? Die FDP liegt um die 5% und mit Roten oder Grünen wird der niemals zusammenfinden. Es verbleiben nur die Freien Wähler und die AfD. Will er die absolute Mehrheit erringen, muss er sich von Merkel gravierend absetzen. Schafft er das, könnte dies der Startschuss sein.
Und solange Herr Söder nicht klein beigibt, ist ER mein Hoffnungsträger. Vorverurteilungen mag ich nicht. Wie auch immer, in wenigen Wochen wissen wir mehr.
Jetzt noch eine ganz steile These: Was ist, wenn Herr Söder auf den Spuren von Herrn Kurz wandelt und sich diesen als Vorbild nimmt?
Glaube, Liebe und Hoffnung sind unsterblich. Mehr Mut Freunde!
Je länger die Parteisoldaten der CDU noch mittun, desto mehr werden sie korrumpiert- und für jeden denkbaren Neuanfang disqualifiziert sein.
Der CDU-Tanker ist auf dem falschen Kurs. Dieser steuert eindeutig auf einen Eisberg zu. Selbst wenn jemand jetzt noch das Steuer herumreißt, dauert es zu lange mit der alten Mannschaft. Das gibt einen crash. Leider ist auch Deutschland mit an Bord, alle, auch diejenigen, die gesehen haben, dass der Kapitän verpeilt ist. Traurig, dass die CDU-Matrosen nicht früher den Mut hatten, den unfähigen Kapitän von der Kommandobrücke zu stoßen.
Schaun mer mal. Minderheit ist auch nicht schlecht. Da muss alles argumentativ auf den Tisch!