<
>
Wird geladen...
Wird Merkel wieder einmal unterschätzt?

Wird Merkel wieder einmal unterschätzt?

30.09.2017

| Lesedauer: 2 Minuten
Dass Merkel nun schon 12 Jahre lang regiert ist vor allem Ausdruck der Tatsache, dass sie immer dramatisch unterschätzt wurde. Wird sie jetzt wieder unterschätzt?

Die Geschichte der Angela Merkel ist die Geschichte ihrer Unterschätzung. Selbst ausgefuchste Machtpolitiker wie Helmut Kohl und Wolfgang Schäuble haben sie unterschätzt. Kohl hätte nie geglaubt, dass „sein Mädchen“ in einer für ihn schwierigen Situation im Dezember 1999 skrupellos die Gelegenheit ergreift, um ihm nach der Parteispendenaffäre den letzten Stoß zu versetzen – und nur vier Monate später selbst die Macht in der Union zu erringen. Schäuble kam schließlich zu dem Schluss, der einzig mögliche Umgang mit Merkel, der ihm das eigene Überleben sichert, sei die vollständige Unterwerfung. Politische Talente wie Friedrich Merz haben Merkel ebenso unterschätzt wie die SPD und Guido Westerwelles FDP.

Überzeugungen stehen nicht im Weg

Merkel hat bislang jeden Koalitionspartner kleingemacht, weil jeder Partner sie unterschätzt hat. Merkels Waffe ist ihre scheinbare Harmlosigkeit. Die Unfähigkeit, sich gut ausdrücken zu können, das vollständige Fehlen von Charisma, die scheinbare Bescheidenheit und Selbstlosigkeit machen sie zu einem machiavellistischen Wolf im Schafspelz. Manche Menschen entwickeln sehr einseitige Talente. Zu ihren gehört die Machtpolitikern Merkel. Da sie keinerlei Ziele hat außer der Macht um der Macht willen, kann sie sich neuen Gegebenheiten leicht anpassen. Gerät sie in die Kritik, dann heuchelt sie Einsicht und macht einen Schritt zurück, aber nur, um unter veränderten Bedingungen wieder ihren alten Kurs fortzusetzen und ihren Kritikern entgegenzuwerfen, sie habe alles richtig gemacht.

Es stehen ihr keinerlei Überzeugungen im Wege. Wenn sie nicht wüsste, dass ihr dies die eigene Partei nicht verziehe, dann wäre auch ein Bündnis mit Sarah Wagenknecht für Merkel keinerlei Problem. Ihre Grundüberzeugungen, wenn es so etwas überhaupt gibt, beschränken sich auf ein hohes Maß politischer Korrektheit, weil sie nach dem Ende der DDR gelernt hat, dass dies im Überlebenskampf in Westdeutschland ebenso wichtig ist wie es das Bekenntnis zum Marxismus-Leninismus in der DDR war. Jenseits dessen gibt es aber keinerlei Überzeugungen, die der Machtpolitikern Merkel im Wege stünden.

Gefahr für CSU und FDP

Merkel gibt sich emotionslos. In Wahrheit ist sie hoch emotional, was in jeder größeren Krise sichtbar wurde. Eine Emotion Merkels ist die ausgeprägte Rachsucht. Merkel vergisst nichts. Nie. Wer glaubt, dass sie die Demütigung durch Horst Seehofer auf dem CSU-Parteitag vergessen hat, der hat einfach schlechte Menschenkenntnis. Es wäre Merkel mit Sicherheit eine große Genugtuung, die CSU in einer erneuten Koalition zu zerstören – womit ich ein Wahlergebnis von 30 Prozent bei den Landtagswahlen in Bayern im kommenden Jahr meine. Und natürlich hätte sie auch keinerlei Skrupel, die FDP zu vernichten. Dank der Naivität der FDP im Jahre 2009, die es Merkel ermöglichte, Guido Westerwelle über den Tisch zu ziehen, wurde die FDP schon einmal fast vernichtet. Vor vier Jahren wettete kaum ein Beobachter auf ihr Überleben. Ich denke, Christian Lindner, der gegen jede Wahrscheinlichkeit die FDP wieder groß gemacht hat, hat diese Lehre verstanden.

Falls Seehofer (oder Söder) und Lindner sich jedoch selbst überschätzen sollten und glauben, sie seien Merkel diesmal gewachsen, dann werden sie diese Unterschätzung so bezahlen wie bislang alle anderen Gegner von Merkel. Die FDP hat ihre zweite Chance bekommen. Aber nach wie vor trauen ihr viele Menschen nicht und sie steht unter dem Generalverdacht des prinzipienlosen Opportunismus. Dieser Verdacht kann nicht durch Worte, sondern nur durch Taten ausgeräumt werden, also dadurch, dass sie ihre Positionen zum Thema EU-Transfers, Immigrationspolitik, Wirtschafts- und Steuerpolitik konsequent vertritt. Das würde jedoch mit Sicherheit zum Scheitern der Koalitionsgespräche führen. Die CSU hat bei der Bundestagswahl die gelbe Karte gesehen. Wenn sie – so wie vor den Wahlen – wieder Anpasserei an Merkel betreibt, statt in der Immigrationspolitik konsequent ihren Standpunkt zu vertreten, dann wird sie das nächste Opfer von Merkels Machiavellismus.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

15 Kommentare

  1. Unfug. Gott spricht nicht mit Frauen!
    Alloha Snackbar!

  2. Einfach nur treffend. Wir müssen es positiv betrachten: solch ein Verhalten muss man erst mal erkennen. Ich kann mich noch erinnern, wie alle vor Jahren über Merkels Entscheidungen rätselten. Die beste Tarnung dabei ist ihre vermeintliche Bescheidenheit. Ich schätze diese Frau als eiskalt berechnend ein. Und schön, dass langsam das Land dahinterkommt.

  3. Zur Frage, warum Merkel noch an der Macht ist, folgende Erklärungen:

    Sie nutzt die Fähigkeiten, die jede Frau hat, die jedoch seltsamerweise
    nie so richtig in der Tiefe erforscht oder besprochen wurden – im
    Gegensatz zur „Machtgier“ des Patriarchats.

    Männer herrschen, Frauen frauschen ganz anders.
    Bei
    Männern wird sportlich um Positionen gerangelt. Man haut sich
    vielleicht verbal oder sogar mit Fäusten eine rein, geht aber dann
    danach ein Bier trinken. Zumindest vordergründig ist alles gut und man
    betrachtet das alles grundsätzlich als Geschäft und schafft es meistens,
    Abstand zu halten.

    Bei Frauen ist das anders. Tief innen sitzt
    der Instinkt, voneinander abhängig zu sein wegen der Kinderversorgung.
    Alle Frauen passten früher mehr oder weniger in der Gruppe auf Kinder
    auf und sprangen schnell ein – siehe bis heute der Kinderspielplatz als
    Studienobjekt. Das Überleben hing von der Flexibilität der Frauengruppe
    ohne vordergründige Hierarchien ab.

    Wichtig war und ist die
    Harmonie. Wir haben uns alle lieb. Wir backen alle Pfannekuchen. Wer
    schreit, stört. Wer sich anmaßt, sich besser zu finden, lebt gefährlich.
    Wird eine Frau vor anderen Frauen öffentlich gelobt, so ist das der
    Anfang vom Ende. Will die eine schöner sein, so ist das ein Grund für
    gnadenlosen Rufmord. Konkurrenz ist da, wird aber durch Rufmord und
    Gehässigkeiten sowie angeblicher Sachlichkeit und süßem Lächeln bei gleichzeitig gezückter
    Rasierklinge in der Tasche gnadenlos ausgelebt.

    Probates
    Mittel: Schaffung einer Insider-Clique unter Ausschluss der anderen. Aus
    der Clique wird dann bei Bedarf die jeweilige Person bei Fehlverhalten ausgeschlossen – da
    reicht schon eine leise, sachliche Kritik gegenüber der Herrin vor den anderen. Schwupp,
    erhälte die Fehlleisterin keinen Termin zum nächsten Treffen und weiss
    genau, dass sie gesellschaftlich tot ist und gehen kann.

    Bei
    Frauen frauscht seit jeher der Sozialismus pur – vordergründig – , daher
    passt es gut, dass Frau Merkel sich den grünen Damen annähert, die ja
    behaupten, dass alle Menschen gleich sind, aber in ihren überteuerten
    Vierteln fern des Prekariats ihren Nachwuchs geschützt groß ziehen.

    Da
    alle Frauen wissen, dass sich am streng kontrollierten Gruppenverhalten
    unter Frauen („Wir haben alle gleich und lieb zu sein“) bis heute NICHTS
    geändert hat, versuchen sie sich untereinander anzupassen, denn bis
    heute ist für Frauen nichts schmerzhafter, als aus der Frauen-/Familiengruppe
    ausgestoßen zu werden, die Geborgenheit und Sicherheit bietet.

    Bis
    heute gilt auch: Wenn die Chefin meint, dass jemand zu sehr aufmuckt –
    und die Kontrolle fängt schon bei den kleinsten Dingen an – dann wird
    diese Person vielleicht einmal ermahnt, wenn sie nicht sofort zu
    ersetzen ist, und dann aber beim nächsten Vergehen sofort kaltgestellt.
    Inzwischen hat man dann auch schon den Nachfolger, der nach den
    Kriterien „besonders unterwürfig“ und „duldsam“ ausgewählt wurde,
    aufgebaut.

    Die kaltgestellte Person wird nie wieder mit Posten
    bedacht – es sei denn, es herrscht gerade eklatanter Mangel und der
    Kaltgestellte ist vorher ausgiebig genug zu Kreuze gekrochen.

    Wo
    Männer ihren Platz suchen und schnell abfragen, wer wo steht, fangen
    Frauen erst Mal mit der Familie, dem Urlaub, dem Essen etc. an, um die
    Frau nach ihren Schwächen und Beziehungen einordnen zu können.
    Irgendwann fragt man dann andere, welche Position die Gesprächspartnerin
    eigentlich hat.

    Es ist fast wie ein ehernes Gelübde, dass
    Frauen sich nicht mit ihrer Position brüsten und sie eher noch versteckt
    halten. Die Untergebenen müssen dann erahnen und aus der Persönlichkeit der
    Chefin Schlüsse ziehen, wie sie sich selbst zu verhalten haben und welche (selbstverständlich ungeschriebenen und nie thematisierten) Gesetze gelten.

    Insofern
    ist das Regime einer Frau meistens viel terrorbehafteter, da man weiss,
    dass jeder kleine Fehltritt massiv abgestraft und nie verziehen wird.

    Das
    ist das Regime der Merkel und im Grunde vieler Chefinnen: Eiseskälte,
    absoluter Wille zur Macht, gnadenloses Verfolgen selbst kleinster
    Abweichungen von ihren Vorgaben.

    Ich kann mir gut vorstellen,
    dass per Handy und SMS Anweisungen gegeben werden, wie sofort mit
    welchem Abtrünnigem zu verfahren ist.

    Es wäre wirklich einmal
    wichtig, sich mit den Machtverhältnissen und Strukturen unter Frauen zu
    befassen, da diese komplett anders funktionieren. Das mag auch Frau
    Merkels Wettbewerbsvorteil in einer männlichen Parteiwelt gewesen
    sein.

    Zum Abschluss noch dies:

    Konferenzen, wo bis heute bis zu 99% Männer teilnehmen, haben einen klaren Ablauf mit Vorträgen und Pausen.

    Würden
    Frauen Konferenzen veranstalten, so würden die Entscheiderinnen nur
    Frauen einladen, die sie selbst mögen – unabhängig von der
    Qualifikation. Die Konferenz würden nur einen halben Tag dauern. Sie
    begänne nach Schul- oder Kindergartenbeginn und endete kurz vor
    Schulende.

    Einige Frauen kämen trotzdem wegen familiärer Verpflichtungen zu spät und träfen auf vollstes Verständnis – zumindest vordergründig, denn wir haben uns alle lieb.

    Man
    unterhält sich über Familie etc. und beginnt zu spät mit den Vorträgen.
    Die Technik funktioniert nicht, weil man die Techniker einsparen
    wollte. Auch deswegen kann die Dritte ihren Vortrag gar nicht halten.
    Sie wird auf das nächste Mal mit dem Versprechen vertröstet, dass sie
    dann als Erste anfangen darf.

    Die Dritte kann zwar aufmucken oder beleidigt sein. Das wird aber nicht akzeptiert und ignoriert. Es kann sogar sein, dass sie zur Strafe
    beim nächsten Mal dann gar nicht eingeladen wird. Denn es gilt der
    Frauensozialismus. Familie, Kinder und die Gemeinschaft stehen über
    alles.

    Die Organisatorin erhält Wein und Pralinen als
    Bestechungsgeschenke, damit die Rednerinnen beim nächsten Mal wieder
    eingeladen werden, auch wenn sie schlechte Leistung bringen. Das macht
    der Organisatorin aber gar nichts, denn sie ist selbst nicht so gut und
    hat die schlechten Rednerinnen eben wegen ihrer schlechten Leistung
    ausgewählt. Die Guten sortiert sie aus, damit sie selbst besser dasteht.

    So funktioniert das unter Frauen.

  4. Im Umgang mit Merkel gilt der alte Spruch von Wilhelm Busch:
    „Greif niemals in ein Wespennest, doch wenn du greifst, dann greife FEST!“

    Wer Merkel Paroli bieten will, der muss sie aus ihren Ämtern entfernen.

    Die CSU hat derzeit die Möglichkeit dazu und auch die Motivation. Denn eine Jamaika-Koalition werden die bayerischen Wähler in der LTW 2018 noch brutaler abstrafen als in der BTW 2017. Solch eine Koalition wird nur zustande kommen, wenn die CSU bzgl. der Migrationskrise erhebliche Zugeständnisse an die Grünen macht, was von Frau Merkel definitiv auchgefordert würde. Erste Anzeichen gibt es schon, wo jetzt Herr Seehofer anfängt, vom Kompromiss einer „flexiblen“ Obergrenze zu reden. Eine flexible Obergrenze ist aber GAR KEINE, denn sie kann beliebig festgelegt werden. So blöd sind die Wähler nicht, dieses windige Manöver nicht zu durchschauen.

    Mein Rat an Herrn Söder: ersetzen Sie Herrn Seehofer, übernehmen Sie den CSU-Parteivorsitz, verweigern Sie sich den Jamaika-Koalitionsverhandlungen und reichen Sie Verfassungsklage gegen Frau Merkel ein, wegen Bruch des Grundgesetzes in mehreren Fällen sowie des Bruchs internationaler Vereinbarungen. Führen Sie den Sturz Merkels herbei, indem Sie ihr die Mehrheit für ihre Machtbasis entziehen, und Sie haben sich um Deutschland und die CSU verdient gemacht. Nur das kann der CSU noch das bereits verspielte Vertrauen zurückbringen!

    Andernfalls drohen Ihnen ein weiteres Wahldesaster und der dauerhafte Verlust der Mehrheit in Bayern mit einer permanent starken AfD-Opposition in Ihrem Parlament!

    Wenn Sie das nicht wollen, handeln Sie!

  5. „Wenn man alle Farben mischt (multikulti …), dann kommt dabei nicht „bunt“ heraus, sondern ein mittleres Grau.“

    Braun kommt dabei heraus, Herr Martell, braun.

    Das weiß ich noch vom Wasserglas im Malunterricht.

  6. “ Nach weiteren vier Jahren wird Merkels Vermächtnis darin bestehen,
    einen signifikanten Teil der Deutschen in die Arme von Rechtsradikalen
    getrieben zu haben.“ ????

  7. Für den außenstehenden Betrachter verfügt Merkel eigentlich über keine nennenswerten Fähigkeiten. Sie ist ja nicht einmal in der Lage vernünftig zu sprechen. Ihr Erfolg kann aber nicht nur eine Verkettung unglücklicher Umstände sein. Es muß also auch mit Ihrer Person zu tun haben. Sie muß doch zumindest in der Lage sein, Leute auf ihre Seite zu ziehen oder zu überzeugen. Wie bitteschön macht Sie das? Das sie allein mit einer kleinen Führungsriege gegen die ganze Partei regiert erscheint doch unwahrscheinlich. Welche persönlichen Fähigkeiten sind es also?

  8. In vielen Punkten ist dem Verfasser zuzustimmen; hier jedoch NICHT:
    „Ich denke, Christian Lindner, der gegen jede Wahrscheinlichkeit die FDP wieder groß gemacht hat, hat diese Lehre verstanden.“
    Genau das denke ich nicht; Lindner wird sich diese reale Chance auf ein Ministerpöstchen wohl kaum für ein nächstes Mal aufheben, das dann vielleicht gar nicht kommt! Lassen wir uns mal überraschen…

    • Wie man hört, schachern Grüne und FDP schon jetzt hinter den Kulissen um die Verteilung der Ministerposten, noch bevor die offiziellen Sondierungsgespräche auch nur begonnen haben. Das sagt einiges über die Beteiligten aus.

  9. Es steht allerdings jemand im Weg, den sie selber ins Leben gerufen hat. Die AfD. Und die lässt sich nicht von der Frau vorführen, sondern wird sie vorführen!

    • Da warten wir mal ab.
      Viele Leute sind käuflich.
      Andere Parteien sind nachweislich durch V-Leute von innen radikalisiert und zersetzt worden.
      Da die ganze Nummer aber so stümperhaft und offensichtlich aufgezogen wurde, konnten sie nicht verboten werden .
      In die Bedeutungslosigkeit sind sie aber dennoch verschwunden.
      Daraus haben Merkels Schergen bestimmt gelernt, es muss subtiler vorgegangen werden, mit Hilfe der linken Medien inclusive GEZindel-TV, das schon einen Anschi.s wegen „Wahlkampfhilfe“ bekam.
      Die Nerven liegen blank, nur die Teflon-Watschelente kann es gut verbergen.
      Kaderschulung, auch in Moskau, zahlt sich mal wieder aus.
      Es wird nicht langweilig , einerseits braucht man ein Objekt, dass vom eigenen Versagen, oder ist es ihre Absicht die BRD zu vernichten?, ablenkt, andererseits ist diese Alternative bereits zu gross.
      Petry , zuvor Lucke ,waren auch sie ferngesteuert?

  10. Überschätzt in ihrer Fähigkeit, ein Land weitsichtig zu regieren und in Einklang mit dem Parlament weise zukunftsfähige Entscheidungen „zum Wohle des Volkes“ zu treffen.
    Überschätzt darin, Gesetze einzuhalten und damit für Frieden, Sicherheit und Ordnung zu sorgen.
    Überschätzt auch darin, die Werte der Vorausgegangenen für die Nachfolgenden zu pflegen und zu erhalten, gar neue Werte zu schaffen.

    Unterschätzt in ihrer Fähigkeit, alles was ihr das Amt als Kanzler streitig macht, weg zu beißen und das Volk zu spalten.
    Ist das nicht irre?

Einen Kommentar abschicken