Egal, auf welches Thema Anne Will gestern zu sprechen kommen wollte, Özdemir landet immer wieder bei der Autoindustrie. Deren Zukunft malte er in düstersten Farben: Stuttgart werde eine Geisterstadt werden wie die ehemalige amerikanische Autostadt Detroit – wenn die Grünen nicht helfen. Schon neulich hatte er in einem Interview erklärt: „Steuert die Industrie nicht um, wird Wolfsburg ein deutsches Detroit – das wäre trostlos. Das gilt auch für Ingolstadt oder Stuttgart.“ Anne Will gab sich verwundert, dass ein Grüner sich nun als Retter des Autos sehe. Aber seit Monaten hat Özdemir nur noch ein Thema: Das Schicksal der deutschen Autoindustrie. Dabei geht es ihm nicht in erster Linie um den Diesel-Abgasskandal, sondern um die Zukunftsfähigkeit der Autoindustrie, die angeblich nur unter Anleitung der Grünen gegeben sei.
Die zehn furchterregendsten Wörter
Eingefallen ist mir dabei ein Ausspruch von Ronald Reagan: „Die zehn furchterregendsten Wörter der englischen Sprache sind: ‚Hi, ich bin von der Regierung und komme, um Ihnen zu helfen!“ Cem Özdemir, von Beruf Erzieher mit der Zusatzqualifikation eines Sozialpädagogik-Studiums an einer Fachhochschule, ist ein solcher Helfer. Ganz offenbar leidet er unter dem „Helfersyndrom“, laut Wikipedia „ein Modell seelischer Probleme, die häufig in sozialen Berufen (wie Lehrer, Arzt, Altenpfleger, Pfarrer, Psychologe, Sozialarbeiter) anzutreffen sind“.
Wir brauchen keine grünen Unternehmenslenker
Ich meine: Die deutsche Autoindustrie braucht keine grünen „Helfer“. Jetzt rächt es sich, dass sie sich Jahre lang bei den Grünen angebiedert hat. Joschka Fischer nahm bereits im Juli 2009 eine Beratertätigkeit für BMW auf. Laut BMW erhielt der Ex-Chef der Grünen den Auftrag „nachhaltige Strategien“ zu entwickeln, die das Öko-Bewusstsein der Konzernmitarbeiter verbessern sollten. Daimler-Chef Zetsche verkleidete sich als Grüner, sprach auf Einladung von Özdemir auf dem letzten Grünen-Parteitag und biederte sich dort an. Özdemir, der Erzieher, weiß besser über die Strategie für die deutsche Automobilindustrie Bescheid als deren Vorstände, die er als verschlafen und unfähig charakterisiert.
Daimler, so erklärte er neulich im Sommerinterview, habe sich an Tesla beteiligt: „Große Fehlentscheidung, da auszusteigen“, meint Deutschlands führender Autoexperte und Unternehmensberater Cem Özdemir. Die Grünen, so fügte er hinzu, seien „die Einzigen, die gegenwärtig wirklich dafür kämpfen, dass wir auch in Zukunft in Deutschland Autos bauen werden“. Wie die Autos gebaut werden, das soll eben künftig nicht mehr in den Unternehmen bzw. von den Verbrauchern entschieden werden, sondern, so seine Vorstellung, in einer „Zukunftskommission“, die direkt bei der Bundesregierung angesiedelt sein solle. Die Automobilindustrie hat dann nur noch, wie in einer Planwirtschaft, das umzusetzen, was dort beschlossen wird.
Merkels Traumpartner
Sogar Wolfgang Schäuble, ansonsten gestern auf Schmusekurs mit Özdemir, wurde es bei Anne Will irgendwann zu bunt: „Sie können den Menschen doch nicht vorschreiben, welche Autos sie kaufen sollen“, hielt er Özdemir vor. Doch, genau das ist ja die grüne Philosophie: Der (grün regierte) Staat weiß es besser als Unternehmen und Verbraucher. Özedmir, so Schäuble, zeichne ein Zerrbild der deutschen Autoindustrie: „Sie sollten nicht mit besserwisserischer Attitüde andere belehren.“ Schäuble könnte sich ebenso gut über seine Chefin Angela Merkel aufregen, und vielleicht tut er das innerlich sogar.
Denn ich fürchte, alles, was Özdemir gestern sagte, ist ganz im Sinne von Angela Merkel, die damit ihren Traum-Koalitionspartner gefunden hätte. Nach der „Energiewende“, die schon heute ein totales Fiasko ist, wird ihr nächstes großes Projekt die „Mobilitätswende“. Was utopisches Denken anlangt, so hat Merkel die Grünen längst übertroffen: Starrsinnig hält sie an ihrem Planziel fest, dass bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen fahren. Bestätigt fühlt sie sich durch den starken prozentualen Anstieg bei Anmeldungen für Elektrofahrzeuge im August: Es wurden 143 Prozent mehr Elektrofahrzeuge angemeldet. NUR: Diese Zahl sagt gar nichts. Denn es waren genau 2.177 Elektro-PKW von 253.679 neu zugelassenen PKW, also weniger als 1%.
Ein Staat, der nicht einmal einen Flughafen bauen kann, will unvorstellbare Innovationen in der Automobilbranche planwirtschaftlich erreichen.
Liebe Wähler,
die Politik der Grünen bitte bei der BTW rückstandslos in Anatolien entsorgen.
Danke!
Typische Erfahrung mit Akteuren aus dem politischen Bereich mit missionarischem Auftragsempfinden: Sie halten Viertel und Halbwissen schon für Kompetenz, weil wirkliche Fachkompetenz ihren Erfahrungshorizont übersteigt. Daneben spielt auch ein Kommunikationsaspekt eine wichtige Rolle, über den versucht wird, die eigene Kritik als verantwortliches und alternativloses Handeln zu vermarkten. Sicher wurde das strategisch eingeübt. Wie bei süchtigen Gamern verschwimmt die Grenze zwischen Selbstbild, Scheinwelt und Realität.
Und Kaperung von Begriffen und Handlungsfeldern ist eine alte Strategie der 68er, derzeitiges Beispiel ist „Patriotismus“ umdefinieren. Realistisch gesehen wären sie mit ihrer geringen Fachkompetenz und Berufspraxis im realen Leben nicht vermittelbar.
Ich finde der Ö. hat lediglich ein Helfersyndrom für sich, genau wie die anderen Parteien ausser AFD. Diesem Einheitsbrei geht nur um sich selbst und um die Macht. Für mich sind das alle Deutschhasser. Ich frage mich, als nicht Biodeutsche ob das in einem anderem nicht diktatorischem Land möglich wäre. Es wird zerstört alles was sich Deutschland in den Jahren erarbeitet hat und es wird dazu von allen Seiten applaudiert. Hat den Deutschen die DDR so gut gefallen,, dass sie eine grössere DDR wollen? Scheinbar bis auf wenig Ausnahmen ja. Am meisten ecklen mich an die ÖR und viele Journalisten die hetzen und lügen.
Das gilt auch für z.B. Insekten, Vögel, Fledermäuse uvm. Von daher wird mir auch immer schlecht wenn die Grünen verkünden, sie wollen für etwas kämpfen
… E-Autos kann er aber nicht meinen, denn die kommen dann aus China.
Egal wenn Frau Merkels 1 Million E-Fahrzeuge-Plan erfüllt ist. Die Musik für billige E-Fortbewegungsmittel spielt in China. Ähnlich wie bei der Solarindustrie sollte das ein deutsches Fiasko werden.
Der Diskurs in diesem Land wird mitlerweile von moralisierenden Protestanten mit mehr oder weniger Bildung bestimmt oder von ideologisch gefestigten Leuten, die irgendwas mit Sozial oder Medien mehr oder weniger gelernt haben. Das muß sich ändern. Um das zu erreichen, müssen die bequemen Gebildeten mit Charakter und Anstand aufstehen und in die Politik gehen. Für die und ihre Kinder könnte es demnächst auch eng werden. Sie werden sicher nicht die ersten sein, aber auch sie werden langfristig nicht verschont bleiben.
Zu Hause die Alarmanlage und auf der Straße der SUV. Das ist wohl eher der Trend.
Das letzte Mal als der deutsche Staat besser wußte als der Konsument was gebraucht würde kam ein in den 60ern konkurrenzfähiges, aber in der Zukunft völlig untaugliches Gefährt heraus. Auf das man auch dank Vater Staat fast 18 Jahre warten durfte.
Naja. Warum man dieses in den 60er Jahre noch auf dem Stand der Zeit befindliche Gefährt (Trabant) nicht „modernisiert“ hat, hatte wohl eher nichts damit zu tun, dass man „besser gewusst“ hat, was der Verbraucher wünscht…
Da würde ich mal eine Fahrt mit dem E Taxi empfehlen…ich zahle
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ein-brennendes-taxi-in-china-und-die-grosse-politik/6706026.html
Seit der Finanzkrise 2008 waren es die Notenbanken, wo erfolgreich Machtpolitik betrieben wurde. Da Regierungspolitiker keine fiskalpolitische Hausaufgaben machen, kommen Notenbankpolitiker ans „Ende ihres Lateins“.
Niemand käme auf die Idee einer Notenbank „planwirtschaftliches Verhalten“ zu unterstellen.
Hr. C. Özdemir ignoriert keineswegs technologische Pfadabhängigkeiten: er betont sie, abstrahiert sie aber nicht um eine notenbankähnliche Steuerung zu erreichen.
Um sich eine notenbankähnliche Steuerung vorzustellen, folgendes Bsp.: sie fahren an die Tankstelle, ihr Auto kommuniziert mit der Zapfsäule und aus diesem „Gespräch“ geht der konkreter Mwst.-satz hervor.
Je umweltverträglicher das Auto und seine Fahrzeugnutzung, desto niedriger der Mwst.-satz.
Je umweltschädlicher das Auto und seine Fahrzeugnutzung, desto höher der Mwst.-satz.
Um diese Vorstellung zu verwirklichten, müssten Politiker technologische Pfadabhängigkeiten als Markt designen und mit selbstbestimmten Steuersätzen rechnen können.
Von einer selektierende Marktwirtschaft, wo der bessere gewinnt, sind Politiker leider weit entfernt.
„Je umweltschädlicher das Auto und seine Fahrzeugnutzung, desto höher der Mwst.-satz.“
Sie dürfen sich GANZ sicher sein, dass dann alle Fahrzeuge umweltschädlich gelogen werden; ich schätze mal positiv, so ab einem Jahr Fahrzeit. Tja, ich hasse es schon, wenn mein PC mir irgendwelche dummen Fragen stellt, die ich immer wegklicken muss, und dann noch versucht mitzudenken. Es kommt immer Mist raus. Wenn dann die Zapfsäule mit dem Auto … Übrigens, 😉 bei Lem gab es auf einen Planeten eine Regierung, die aus Waschmaschinen bestand. Ich bin dafür den Menschen abzuschaffen. Lasst die Maschinen untereinander alles regeln.
Ach Merkel schafft das schon noch. Demnächst müssen alle Dienstfahrzeuge im öffentlichen Dienst, bis hoch zu Bürgermeister, E-Autos werden.
Einen Vorteil hätte das, es gäbe keine tödlichen Verfolgungsfahrten der Polizei mehr, denn nach einigen km Schnellfahrt müssten die ja erst mal wieder an die Steckdose 🙂
Der Deutsche glaubt an seine Regierung. Die Deutschin auch. Der Markt hingegen wird als ungerecht und fies und kurzsichtig und gierig angesehen, „das haben wir neulich in der Schule behandelt, und damit kenne ich mich jetzt aus.“ Der Glaube an die gute Gesinnung schlägt alle Beweise, die die Realität in Fülle aufweist. Je akademisierter die Welt wird, desto mehr Menschen werden in dieser Traumwelt leben. Die linksdummen Lehrer mit dem selbstangemaßten Monopol auf „Menschlichkeit“ haben hier eine Macht bekommen, gegen die kaum anzuschreiben ist.
Jede Generation bekommt die Regierung, die sie verdient. Traurig, aber nicht zu ändern.
Spätenstens wenn kein Strom mehr für das Smartphone da ist werden diese Traumtänzer sich umschauen. Der erste ordentliche Stromausfall könnte da vielleicht helfen. Vielleicht…vielleicht träume ich aber auch..
Diese ganzen Skurrilitäten, die die letzen Jahrzehnte unsere Gesellschaft durchsetzt haben – Gender Identitätsfindung, bei Kindern und Bildung der Wegfall des Reifeprozesses, Weltenrettung, sowohl klimatisch als auch ideologisch.
Das alles läuft auf einen Nenner hinaus: WIR ERFINDEN UNS KOMPLETT NEU.
Leider ohne Abgleich mit Erfahrungschatz, Qualifikation oder Qualitätskontrolle des „Endprodukts“.
Das ist die Form von „Politik“, die in unserem Land praktiziert wird.
Ein Transatlantiker und ein Spendengeld-Wäscher, was für ein Traumpaar.
Özemir mit dem unmöglichen „Nullemissions-Auto“, der ganz einfach die Tatsache ignoriert, dass auch Strom Emissionen verursacht und ein Akku sogar ausserwordentlichch hohe. Dazu ein Euro-Retter, der Deurtschland zum Bürgen für alle machte und zeigte, dass er wirklich längst in Rente sein sollte.
Was sollte man eigentlich aus diesem Horror-Duo für eine Einsicht erhalten? Doch nur die, dass man keinen von der Beiden wirklich wählen kann!
Grüne Dummheit und CDU-Hochmut mit Rechtsbruch, soll das wirklich alternativlos sein?
Genau so ist es. Schäuble????????? CDU Kofferspende????????
Danach zum Innenminister gemacht?????????
Özdemir Bonusmeilen Cem (eigentlich klimaschädlich)-danach für mehrere Jahre aus der Schusslinie
genommen und in Brüssel im EU Parlament versteckt -natürlich für fürstliche Diäten. Dann Wiedergeburt wie Phönix aus der Asche im Bundestag. Liebe Wähler-Alles vergessen??????
Und jetzt der arbeitenden Bevölkerung vorschreiben wollen, welche Autos
Sie kaufen sollen?????? Absoluter Irrsinn.
Wo sind die realistisch denkenden Wähler?????????
Lieber Herr Zitelmann,
natürlich möchten die Grünen und Frau Merkel eine Mobilitätswende.
Das Verbot von Verbrennungsmotoren, der Diesel ist ja nur vorgeschaltet,
ist ein weiterer Schritt, den Bürgern ihre Freiheit zu nehmen.
Gerade in Zeiten, in denen es keine Sicherheit bei Benutzung von öffentlichen
Verkehrsmitteln gibt, stellt das konventionelle Auto, eine wichtige Freiheit der
Bürger dar. Und die, will die links-grüne Politik der Kanzlerin, vor allem auch den
Pendlern nehmen, denn E-Mobilität, flächendeckend einzuführen, ist mal wieder
eine, der vielen „Wenden“ der Angela Merkel, die an der Realität scheitern.
Aber auch die Akzeptanz der mit gesunden Menschenverstand ausgestatteten
Bürgern, fehlt. Dieses Elitenprojekt zeigt wieder einmal, wie die Grünen, ohne je
lange in Regierungsverantwortung zu sein, alle anderen Altparteien seit Jahren
vor sich her treiben. Eine Wahl dieser Parteien, würde, wie Herr Sarrazin, einst
konstatierte, Deutschland abschaffen.
Deutschland abschaffen, aber das wollen diese beiden Parteien doch.
Irgendwie kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren, das nach diesem Interview die AfD locker über 15 Prozent erreicht. Wer früher CDU wählte, kann das doch unter diesen Aussichten keineswegs mehr machen. Die wählen mit Merkel/Özdemir doch ihren eigen Untergang.
Je weniger Kompetenz (dafür Ideologie) ein Politiker hat, desto mehr air-time bekommt er offensichtlich bei unserem „unabhängigen“ ÖR. Ein Pfaffe der Klimareligion, dessen Partei, so sie gewählt wird, sich nicht zu schade sein wird, 5-Jahrespläne für die Dt. (Auto)-Industrie ins Werk zu setzen.
Wenn die unsagbare Partei den Umfragen gemäss ebenfalls Anwärter auf die drittstärkste Kraft ist (wie die Grünen), müssten ähnliche TV-Hofierungen auch bei ihnen geschehen ? Es sind ja noch 13 Tage…. Ich bin gespannt.
Merkel hat mit der Energiewende und der ebenso bedingungslosen wie unkontrollierten Massenzuwanderung die wichtigsten Vorleistungen für schwarz/grün erbracht. Die Mobilitätswende wird sie, wenn es für schwarz/grün reicht, mit ähnlicher Unnachgiebigkeit in die Tat umsetzen. Das gilt auch für den Familiennachzug für alle Geflüchteten. Allerdings werden die GRÜNEN hier noch den erweiterten Familienbegriff durchsetzen, nach dem auch „Gemeinschaften, die sich auf der Flucht bildeten“ den Familien gleichzusetzen sind. Wer am 24.9. CDU/CSU wählt, entscheidet sich für schwarz/grün, wenn es dafür eine Mehrheit geben sollte. Wer GRÜN wählt entscheidet sich ebenfalls für schwarz/grün, denn diese Koalition streben Özdemir und GKE ohne jeden Zweifel an. Wer mit den GRÜNEN sympathisiert, aber schwarz/grün nicht will, darf also die GRÜNEN am 24.9. nicht wählen. Wer den konservativ-liberalen Teil in der CDU und CSU stärken will, darf eben CDU/CSU nicht wählen.
Wählste Rot, kriegste Sozis, wählste Grün kriegste Sozis, wählste Gelb, kriegste Sozis, wählste CDU (ich weigere mich, konservativ oder schwarz zu schreiben) kriegste auch Sozis. Was de auch wählst, du kriegst immer Sozis. Immer mit Grökaz vornedran. 🙂 Ein 3x Hoch auf die Demokratie. Unser Vorzeigedemokraten haben sich das Land der schon länger dort Lebenden gekrallt.
Und jetzt haben sie die Demokratie bereits abgeschafft und die neue SED-Gesinnungsschnüffelei mit allem Drum und Dran eingeführt!
Wer Grün wählt, wählt die, die ihren Kindern sagen – Tübingen, Franzosenviertel (Luxuswohnungen) -, dass Autos „ganz arg böse“ sind, weil sie mit ihren Abgasen zehntausende Leute „töten“ – Belege? Wozu! Heizen die eigentlich nicht? Verreisen sie nicht? Kaufen sie nicht ein, z. B. Erdbeeren aus Spanien im Winter? Oh Gott, jetzt habe ich sie vielleicht auf die nächste Jagdmöglichkeit gebracht, eine weitere Verschärfung für die Heizung, bis zur Verunmöglichung eines warmen Hauses! Er wählt die, die seit 35 Jahren eine Sau nach der anderen durchs Dorf jagen und echauffiert „Skandal“ brüllen, weil angeblich wieder etwas gerettet werden müsse. Er wählt die, die es mit Zahlen alles andere als genau nehmen und gerne Zusammenhänge vollkommen weglassen – es würde sich ja ein ganz anderes Bild ergeben; s. auch Slomka mit ihren Zahlen zur Kriminalität! (Leider hat Weidel nicht kalt reagiert)! Aber die Roten und die Schwarzen sind ja nicht um einen Deut besser! Klar, wir alle wollen die Welt retten, so heißt es jedenfalls, offensichtlich habe ich schon einen Vormund! Ich weiß nicht warum, aber mich hat jedenfalls keiner gefragt! Bilden die sich denn nun wirklich ein, die Welt retten zu können? Du meine Güte, wieso nicht gleich das Weltall, dort gibt’s ja genügend Kollissionen, gefräßige „Schwarze Löcher“! Oder was haben die, dass sie so irre reden und handeln?
Merkel wählen = DDR 2.0 wählen und mit den Fröschen im Boot gibt es das erste Upgrade für lau dazu.
Ich hätte nie im Leben gedacht, so schnell wieder in der DDR zu landen, zwar eine mit Konsum und grenzenlosem Siedungsland, aber eben eine DDR.
Das sehe ich ähnlich, auch wenn ich nicht so eng dran war, wie offensichtlich Sie. Meine Mitbürger in den „neuen“ Bundesländern sind gegenüber sozialistischen Strukturen sehr viel sensibler als der Rest der Republik. Dort hält man die Gleichmacherei und den Sozialismus vielfach (immer noch oder schon wieder) für chic. Drum gründet sich meine Hoffnung, Grökaz einen heftigen Schuß vor den Bug zu vesetzen, vornehmlich auf die „gebrannten Kinder“ im Osten.
Ich auch nicht. Es ist ein Irrsinn, was hier im Buntland am laufen ist.
Ich habe nur die ersten 10 Minuten gesehen und später noch einmal beim Durchzappen 5 Minuten. Gegen diesen lauschigen Kaminabend Schäuble/Özdemir war das „Duell“ Merkel/Schulz ein Schlagabtausch mit offenem Visier.
Es war so uninteressant, dass Spiegel-online und Focus-online gar nicht mehr berichten.
Was den „Unternehmenslenker“ Özdemir nicht alles zu der Griechenland Krise einfiel, und wie die Griechen da herauskommen könnten, das hatte wirklich Gesicht.
Wir brauchen mehr Grüne in den Chefetagen, dann regelt sich das alles von selbst.
Zukunftskommission“, die direkt bei der Bundesregierung angesiedelt –> Trabbi mit Elektromotor: Zwickau wir sind wieder da!
“ Es geht ihm nicht in erster Linie um den Diesel-Abgasskandal…“
Aber genau das interessiert die Diesel-Fahrer brennend. Wie geht es weiter mit den angedachten Fahrverboten, Strafverfolgung der Verursacher usw. ?
Es ist die Marktwirtschaft, die Angebot und Nachfrage regelt, aber das kann er ja als Erzieher nicht so genau wissen. Deshalb, Schuster bleib bei deinen Leisten.
Ja, utopisches Denken und Starrsinn sind die Markenzeichen von Merkel und den Grünen.
Das was den Wähler interessiert, wird aber ausgeblendet und nicht angesprochen.
Jetzt merken sie aber, dass der Bürger das nicht mitmachen will und nun läuft eine Medienkampangne gegen die AfD nach der anderen. Nun will Maas sogar die AfD verbieten, weil sie verfassungsfeindliche Inhalte im Wahlprgramm habe. Warum hat denn der Verfassungsschutz nichts gefunden, nach jahrelanger Beobachtung der AfD ? Der Focus ist voll von Artikeln gegen die AfD. Kurz vor der Wahl geht denen ordentlich die Düse, nach Pfiffen und Tomaten merken sie, dass das Volk nicht so will wie sie es gerne hätten und haben keine anderen Mittel als Diffamierungen mehr ? Aber mit solchen Mitteln treiben sie die Wähler erst recht in die AfD.
„Aber mit solchen Mitteln treiben sie die Wähler erst recht in die AfD.“ Hoffen wir’s!
Kindergärtner bleib bei deinen Leisten.
Klar, als ob die Chinesen, Amerikaner, Inder oder weiß der Teufel wer, so bescheuert sind, ohne Grund ein Verbrennungsmotorverbot auszusprechen. Dann werden die deutschen Dieselfahrzeuge halt dahin verkauft und wir doofen Michels gehen zukünftig zu Fuß und die Migranten in Deutschland bekommen eine grüne Sondergenehmigung zur Nutzung von Verbrennungsmotoren. Alles andere wäre gegen die Menschenwürde.
Grüne –> Wüste
Es schon erstaunlich, wie sehr die Plan- und Räterepublik voranschreitet. In der Industrie noch versteckt durch politische Rahmenbedingungen, die in irgendwelche Lenkungsgruppen und Komissionen überführt und dort dann im „Einvernehmen“ reguliert werden. In der Gesellschaftspolitik ist der Rat der Räte aber schon konstituierendes Element, ob Kirchen, Unweltgruppen, Migrantenorganisationen, jeder Verein erhebt Anspruch auf Teilhabe und die repräsentative Demokratie gibt gerne ab. So beherrschen diese Gruppen heute schon den Rundfunk, wirken mit bei Bildungs- und Einwanderungspolitik und fordern immer mehr Einfluss. Da schaut der freie Abgeordnete dann aber blöd, wenn er sich der geballten Macht der Vereine ausgesetzt sieht.
Marktwirtschaft soll also durch eine sogenannte „Zukunftskommission“ ersetzt werden?
Den Erfahrungen der letzten Jahre zufolge bedeutet dies nicht zuletzt, dass auch die Demokratie weiter untergraben wird. Grundsätzliche Marktentscheidungen (wirtschaftliche Freiheiten) werden den Verbrauchern entzogen. Vertreter der Wirtschaft bekommen in der „Zukunftskommission“ wohl immerhin einen Platz am Tisch der Regierenden und können – wenn schon nicht freie unternehmerische Entscheidungen treffen – zumindest an der Steuerung der Absatzmöglichkeiten mitwirken.
Und wieder werden „diffus legitimierte Akteure“ in den „modernen Steuerungsprozess nationaler Regierungen und Parlamente“ eingeschleust, der Trend geht zur „Hinterzimmer-Politik“, die der Öffentlichkeit und dem demokratischen Prozess entzogen ist.
Der Abbau von Marktwirtschaft, Demokratie und Freiheit geht theoretisch untermauert vonstatten: „Die Transformation von Staatlichkeit“, so behauptet ein Autor auf den Internetseiten der staatlichen »Bundeszentrale für politische Bildung«, „erweitert automatisch Government zu Governance, bringt somit neue, diffus legitimierte Akteure im modernen Steuerungsprozess nationaler Regierungen und Parlamente hervor.“
»Automatisch« werden »im modernen (postdemokratischen?) Steuerungsprozess« also »diffus legitimierte Akteure« an der Regierung beteiligt … Wozu sollen wir eigentlich demnächst wählen?
http://www.bpb.de/apuz/191189/ueber-das-politikmanagement-einer-modernen-opposition?p=all
Schäuble – der Strippenzieher
der von einem Bonus der angeblichen politischen Weisheit profitiert, der mE in keinem Bezug zu seinem hinterhältigen Politgehabe steht. Der sich mit MACRON bereits für die zukünftige Finanzstrategie der EU einig ist – warten wir die neue Regierung ab – und damit das deutsche Volk weiterhin bluten lässt. Und der – wie die FAZ heute zitiert (ich selbst habe die Sendung nicht gesehen, um mir Magenschmerzen zu ersparen) wohl gestern Abend sagte: wenn keiner regieren wolle, könne man das Wählen auch lassen (!). Die freudsche Fehlleistung war erkennbar: die Koalitionspartner sollen sich einig sein, wie sie regieren wollen. Dann braucht man nicht das Stimmvieh, das sich den Sonntag um die Ohren schlägt, indem es brav zum Wahllokal tippelt – die Bürger brauchen gar nicht erst zu wählen. Alles eine Farce!
Eine Anmerkung zu den seitens der Politiker benutzten Talkshows: Wenn Sie Wahlwerbung machen (wollen), bezahlen Sie bitte dafür. Denn mit Aufklärung der Bürger haben diese Talkshows gar nichts gemein. Und insofern, s.g. Herr Dr. jur. SCHÄUBLE, müssten die Gebührenzahler für die gestrige ‚Show‘ anteilmäßig ihr Geld zurückerhalten, da ja die CDU und die Grünen aus ihren jeweiligen Parteieinnahmen die Kosten für die Sendung übernehmen. WILLs Honorar kann ohnehin gespart werden – sie hat ja sicherlich mit Vergnügen und unentgeltlich die Sendung moderiert!
Es ist merkwürdig, daß weder die Moderatorin noch Schäuble darauf hinwiesen, dass Özdemir „fake news“ verkauft, wenn er immer wieder von emissionsfreien Elektrofahrzeugen sprach. Fällt keinem mehr solch offensichtliche Verwirrung auf?
Herr Zitelmann, nun lassen Sie den Herrn doch mal machen.
Sie werden schon staunen, wenn der mit seinem „Null Emissionen“ (in Zahlen 00000,00) Auto um die Ecke gesegelt kommt.
Sogar Frau Löhrmann hat in NRW ein Schulsystem installiert, welche die passenden Arbeitskräfte dafür liefern kann.
Oder taugen die nur dafür, die Merkel Legosteine, tschuldigung Poller, vor dem Kölner Dom einzubuddeln?
Der Özdemir ist für mich ein Dampfplauderer vor dem Herrn. Da ist NICHTS Substanzielles. Der kommt noch vor Altmeier, auch so ein Heißluftgenerator.
Hoffentlich zeigt der Waehler den Grünen die rote Karte. Ich bin fuer vier Jahre Pause. Wenn der Staat festlegt, wie Autos aussehen sollen, kommen Trabis raus.
Wieso nur vier Jahre?
Diese Bevormundungspartei braucht heute doch kein Mensch mehr.
Ergänzen: „kein vernünftiger, selbst denkender Mensch“! Ich denke, dass man in den 70er Jahren politisch aktiver war. Als Student, der mehrfach ein paar Sommerwochen lang mit „Werktätigen“ zusammengearbeitet hat, habe ich erheblich bessere, offenere Diskussionen, die von Neugierde und Argumentation geprägt waren, geführt als heute mit so manchem „Studenten“, die, und das ist das Erschreckende, in einem linksideologischen Mainstream gefangen sind, sich demokratisch wähnen, aber besserwisserisch, gar nicht neugierig und diktatorisch auftreten.
Wenn man nicht wüsste, dass diese Realitätsverweigerer-Partei um die 5-Prozent Hürde bangen muss, in den MSM und GEZindel-TV werden sie hofiert, als hätten sie die absolute Mehrheit.
Da haben sich einige kranke Seilschaften etabliert.
Früher gingen Leute ins Kloster, wenn sie mit der realen Welt nichts zu tun haben wollten, heute bleiben sie an der Uni so lange es geht, machen Politik, oder „Irgendwas mit Medien“.
Und lassen sich vom verhassten Steuerzahler fürstlich durchfüttern.
Die Umwelt braucht von solchen Kreaturen keine Hilfe.
Das mit dem Kloster ist schon richtig, ist aber aus der Mode gekommen – die Politik ermöglicht ein sehr, sehr viel luxuriöseres Leben! Und das mit der Uni stimmt auch nicht so, auch wenn es mittlerweile ein paar Orchideenfächer gibt, die allermeisten sind in Fachhochschulen (Özdemir) und in BAs angesiedelt.
Aber ich hoffe, dass die Leute doch so langsam hinter die Sprüche und Vorhaben und v. a. den Geist der Grünen kommen. Honecker lässt grüßen, er lacht sich noch tot im Grab, denn er hat es fast geschafft, den Sieg über das verhasste Westdeutschland!
Özdemir ist – wie viele andere seiner Partei und anderer Parteien auch – ein eloquenter Nichtsblicker, der kein einziges Thema in naturwissenschaftlicher noch in ökonomischer Hinsicht jemals auch nur ansatzweise wird begreifen können. Durch unsere nicht mehr vorhandene Wissensvermittlung an den Schulen hat er aber zahlreiche Anhänger, die ihm förmlich an den Lippen hängen und denken er hätte recht. Wo früher die Religion ein Becken für alle Irrationalen war, gibt es heute für jede Psychose ein eigenes Themenfeld.
Dem kann ich nur beipflichten. Ich als Naturwissenschaftlerin bekomme momentan ob dieser ganzen Dummheit nur noch Krämpfe ..
Fasst man mal zusammen, was Grüne alles verbieten oder umgestalten wollen, dann ergibt sich daraus das Bild einer postindustriellen Agrargesellschaft mit marxistischer Verteilungsstruktur.
plus Dreifelderwirtschaft.