<
>
Wird geladen...
Vorsicht: Klimareligion

Naturgewalten, Hurrikan und der Mensch

10.09.2017

| Lesedauer: 4 Minuten
Jennifer Lawrence ist nicht die erste, die wider die Regel handelt, nach der Schauspieler nur das beseelt und prägnant aussprechen sollen, was andere vorgedacht und aufgeschrieben haben. Der Hurrikan ist nicht der Zorn der Natur.

Regelmäßig wie die Wirbelstürme prasseln die Äußerungen auf uns ein, der Mensch habe Schuld an diesen Naturereignissen. Er verbrauche, rauche, trinke, esse zu viel und überhaupt. Nur Eisbären, Wölfe & Co seien unschuldig.

Auch das war zu erwarten: Trump ist Schuld. Jennifer Lawrence hat gesagt, die Hurrikans sind die Strafe, nein nicht Gottes, sondern dafür, dass die Amerikaner Donald Trump zum Präsidenten gewählt haben.

Lawrence ist nicht die erste Schauspielerin, die wider die Regel handelt, nach der Schauspieler nur das beseelt und prägnant aussprechen sollen, was andere vorgedacht und aufgeschrieben haben. Freie Rede kann schon einmal daneben gehen. Sie meinte jetzt, mit Blick auf Harvey und Irma, wenn die Mutter Natur zornig werde, überziehe sie das Land mit schwersten Stürmen.

Es fehlt jetzt nur noch der Augstein Jakob mit einem erneuten Bekenntnis »Wir sind schuldig«, wie er das bei der Hochwasserkatastrophe 2013 verbreitete. Pfarrersgleich betete er das Mantra »Unsere Art zu leben kommt nicht ohne Kosten aus« herunter, ohne dass aber bekannt wurde, dass er seinen Lebensstil geändert hätte.

Klar, dass der Hofreiter Toni und all die anderen Grünen nicht fehlen dürfen. »Echter Klimaschutz jetzt!« fordert er und will alles wenden, Verkehrswende, Energiewende, Agrarwende. Erst wenn der letzte Diesel seinen Geist ausgehaucht hat, wird die Welt in Ordnung sein.

TRUMP STEIGT AUS - AM KLIMASCHUTZ äNDERT DAS NICHTS
Bringt Klimapolitik eigentlich etwas?
Katastrophen kommen in Wahlkämpfen eigentlich immer gut, wie seinerzeit Altkanzler Schröder beim Elbhochwasser auf Dämmen und Deichen gummistiefelstapfend bewiesen hat. Das aber traut sich heute Grünen-Toni bei Hurrikan Irma doch nicht so recht. Er will zwar die Welt retten (»haben Weltretter-Anspruch«) und die Klimakrise in den Griff bekommen, aber auf die Dämme Floridas wagt er sich nicht. Katastrophen-windig.

Auch wenn jetzt wieder gebetsmühlenhaft der angeblich vom Menschen verursachte Klimawandel an den schweren Wirbelstürmen Schuld sein soll – der Faktenlage entspricht das nicht. Heftige tropische Wirbelstürme sowohl im Atlantik als auch im Pazifik gibt es regelmäßig. Das National Hurricane Center hat die Hurrikansaison vom 1. Juni bis zum 30. November bestimmt. In dieser Zeit treten sie gehäuft auf. Das übrigens schon vor Tausenden von Jahren, wie Sedimentablagerungen in Florida belegen.

TRUMP ALS EHRLICHMACHER
Klimaschutz: Heuchelei entlarvt im Spiegel des Narren
Heute kommen dabei durch besseren Schutz und Warnungen weniger Menschen ums Leben. So ist sogar bei Wikipedia ein Wirbelsturm am 12. August 1508 aufgelistet, der die gesamte Bevölkerung der Insel Buenaventura in der heutigen Dominikanischen Republik getötet hat. Der früheste Bericht über einen Hurrikan kam von Christoph Kolumbus, der 1495 erschrocken notierte: »Nichts als der Dienst Gottes und die Größe der Monarchie würden mich solcher Gefahr aussetzen.«

Die Wirbelstürme treten verstärkt offensichtlich in Zyklen auf. Etwa alle 40 – 45 Jahre sind sie stärker, danach wieder etwas ruhiger. Die Zahl der Hurrikans ist nicht gestiegen. 1807 wurden beispielsweise überhaupt keine Stürme beobachtet. Zu dieser Zeit waren die Beobachtungen und Aufzeichnungen schon sehr konstant. Was damals allerdings fehlte, waren laut aufschreiende Grüne, die von ihrem öffentlichen Katastrophenalarmismus politisch lebten.

Erstaunlich auch, dass die Zugbahnen der Stürme ähnlich bleiben. Sie lösen sich vor der Westküste Afrikas, wandern nördlich des Äqators über den Atlantik und drehen nach Norden und Nordosten ab. Das warme Wasser der Karibik befeuert die Stürme mit seiner Energie. An Land erlahmen sie rasch, weil der Nachschub an Energie fehlt. Dennoch können sie fürchterliche Schäden anrichten. Es ist also keine gute Idee, in solchen Gebieten zu siedeln und sich dann über die Schäden zu beschweren (das ist so wie bauen an Flussufern). Reste der erlahmten Stürme können sich sogar noch an Englands Küsten bemerkbar machen.

PROPAGANDA STATT WISSENSCHAFT
Hexenhammer Klimaglauben
Den Küstenbewohnern bleibt nicht viel anderes übrig, als ihre Häuser sturmfest zu bauen oder rechtzeitig ins Landesinnere zu fliehen. Die hohen Schäden an Häusern und sonstigen Bauwerken haben vor allem damit zu tun, dass sich so viele Zeitgenossen in Gebieten angesiedelt haben, die häufig von Wirbelstürmen getroffen werden. Es ist keine besonders gute Idee, in Landstrichen Häuser zu bauen, in denen häufig »Land unter« herrscht. Wenn dies dennoch aus wirtschaftlichen Gründen geschieht, dann ist es eine Sache der Abwägung, was vorteilhafter ist: Wiederaufbau nach einem Wirbelsturm oder Umsiedlung. Wir erfahren immerhin, dass der britische Milliardär Richard Branson den Hurrikan auf seiner Privatinsel gut überstanden hat. Er hat wohl das einzig Richtige getan: den Hurrikan in seinem Weinkeller auszusitzen.

Drama ist immer gut, das Geschäftsmodell »Angst vor irgendwas« hat die Grünen bisher gut im Futter gehalten. Was hätten sie als Klimaalarmisten 1342 aufschreien müssen. Am 22. Juli jenes Jahres, dem Tag der Heiligen Maria Magdalena, traten bei dem extremsten Hochwasser des gesamten zweiten Jahrtausends in Mitteleuropa die meisten Flüsse über die Ufer und überfluteten weite Flächen. Bei Rhein, Main, Donau, Mosel, Elbe, Weser und vielen anderen Flüssen stiegen die Wasserpegel auf die höchsten Werte, die je gemessen wurden. Frankfurt am Main war komplett überschwemmt, das Wasser überflutete Kirchen und Gassen; im Mainzer Dom stand das Wasser hüfthoch. Die »Wuth des Gewässers«, so eine Chronik, zertrümmerte in Würzburg und anderen Städten Brücken über die Flüsse.

Im kalten Winter (nicht was unsere Zivilisationskinder für kalt halten) zuvor fielen erhebliche Mengen an Schnee, die im Frühjahr rasch auftauten und zu einem hohen Wasserstand der Flüsse führten. Dann setzte zusätzlich am 19. Juli 1342 ein mehrtägiger heftiger Dauerregen über Mitteleuropa ein, der zu der Naturkatastrophe führte.

EINE POLEMIK
Klimaschutzplan 2050: SPD verbietet Bohnen
Das Jahrtausendhochwasser kostete die Stadt Duisburg sogar die starke Stellung als mittelalterliche Handelsmetropole. Das bis dahin wirtschaftlich blühende Duisburg versank zu einer unbedeutenden Stadt; das Magdalenenhochwasser hatte den Rheinarm verlanden lassen, eine Entwicklung, die sich in den folgenden Jahren fortsetzte. In vielen Landstrichen war kein Ackerbau mehr möglich, weil die Wassermassen die oberen Bodenschichten wegspülten. Hungersnöte waren die Folge.

Heute beherrschen wir die Folgen von Naturkatastrophen aufgrund besserer Technik. Die wichtigsten Gebäude und Straßenverbindungen sind in relativ kurzer Zeit wieder aufgebaut oder gleich von vornherein sturmfest konstruiert. Moderne Technik zeigt erstaunliche Leistungen. Die NASA zeigt in beeindruckenden Computeranimationen Querschnitte durch Hurrikans wie Irma. Man bekommt eine Vorstellung von den ungeheuren Energiemengen, die ein solches Wettersystem in sich birgt.

Was Satellitentechnik, Wetteranalyse und Navigationstechnik vermögen, zeigt der Flug DL302 von Delta Airlines. Es gelang der Besatzung der Boeing 737, von New York in die Karibik zu fliegen und in San Juan zu landen, unmittelbar bevor Hurrikan Irma Besitz von der Insel ergriff. In nur 52 Minuten wurde die Maschine betankt, vor dem Sturm fliehende Touristen stiegen rasch ein, dann startete sie wieder. Die Besatzung von DL 302 manövrierte genau in der ruhigen Zone zwischen dem äußeren Arm und dem Kern des Hurrikans nach Norden, rechts und links an den bedrohlich dunkelrot scheinenden Flächen des Hurrikans vorbei. Das Bild mit dem überlagerten Hurrikan zeigt eindrucksvoll den Flugweg.

Dann gab der Towermann von San Juan noch die letzte Wettervorhersage heraus und verließ seinen Posten: »LAST OBSERVATION DUE TO HURRICANE EVACUATING SJU TWR«.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

32 Kommentare

  1. Mit irgendetwas müssen doch die zwei Meter Regalauslage der zahlreichen Glamourheftchen gefüllt werden. Letztlich ist es geschäftstüchtig. Ganz Deutschland redet dieser Tage von dem Wind in Florida, huii ..

  2. Ich bezeichne sie als „Oberschwester Angela“: „Jetzt halten wir uns alle ganz lieb an den Händen, dann wird alles gut“. Und wenn die anderen nicht so mittun wollen im Idiotenkreis, dann wird die Mutti aber ganz gemein.

  3. Sie wissen ja, ein jeder hat seinen eigenen kleinen elitären Kreis :))

  4. Nachtrag

    Habe mir gerade das Interview mit Lawrence angesehen (vorher hatte ich eine Textmeldung gelesen), und den Satz

    „Jennifer Lawrence hat gesagt, die Hurrikans sind die Strafe, nein nicht Gottes, sondern dafür, dass die Amerikaner Donald Trump zum Präsidenten gewählt haben“.

    gibt die Übersetzung meiner Meinung nach nicht her. Lawrence stellt einen Zusammenhang zwischen dem Zorn der Natur und der Wahlentscheidung der Amerikaner her, was natürlich unsinnig ist, weil die Wirbelstürme nicht nur die USA verwüsten, und den Klimawandel bezeichnet sie als von Menschen gemacht („climate change is due to human activity“).

    Sie deutet den Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen und Trumps Wahlerfolg lediglich an, aber jeder stellt den Zusammenhang her.

    Dumm und fahrlässig sind die Äußerungen trotzdem. Künstler, die ihr Wirken für die Realität halten, sind immer zumindest ärgerlich.

    Sensible Naturen aus dem linksgrünen Feuchtbiotop könnten natürlich auf die Idee kommen, die Heimsuchungen in Deutschland ähnlich zu deuten. Jaja, die Erbschuld…

    Das steigert die Verrücktheit unserer Situation aber nur noch graduell.

  5. „Heute beherrschen wir die Folgen von Naturkatastrophen aufgrund besserer Technik. Die wichtigsten Gebäude und Straßenverbindungen sind in relativ kurzer Zeit wieder aufgebaut oder gleich von vornherein sturmfest konstruiert.“
    Das hängt doch ganz stark davon ab, wo sie stattfinden. Fragen Sie mal in Haiti nach, wie gut man die Hurricans dort verkraftet hat und wie schnell man Gebäude und Straßen wieder aufgebaut hat.

    • Wieviele Gebäude ,die als solche bezeichnet werden können,gibt
      es denn in Haiti?

  6. Ich möchte das mal ganz banal herunterbrechen und einer Verschwörungstheorie folgen:
    Nicht Donald Trump ist Schuld. Nicht die Physik. Nicht mal das Wetter, was seit Anbeginn tut was es will.
    Nein. Schuld ist nur Deutschland. Zu erfolgreich.
    Das verärgert das Klima und die ganze Welt muss nun darunter leiden.

  7. Wir sollten dringend auf intelligente, junge, schöne Frauen wie Jennifer Lawrence hören, wenn es um Mutti Natur geht, anstatt wie eine Schafherde Mutti Merkel wählen. Wer allerdings das Klima retten will, muss Mutti wählen, denn es gibt sonst niemand, der die Welt gleich mehrfach retten kann. Wir schaffen das!

  8. Wir sind wieder im Mittelalter , und wissen deshalb , dass der Klimawandel von den Menschen gemacht wird. Wir müssen nur noch aufpassen , wo eine schwarze Katze von links über die Straße läuft und schon haben wir den Übeltäter gefunden, den Dieselfahrer ! Der treibt am häufigsten sein Unwesen am Tag des hl. Christopherus, ansonsten an allen Wochentagen besonders morgens und abends . Auf dem Lande, spätestens zum Erntedankfest, kann man die bösen Bauern dabei erwischen , wie sie ihre Kühe schamlos pubsen lassen.

    Der Inquisitionsminister Heiko der Schreckliche, wird seine Aufgabe peinlichst genau nehmen , um die Übeltäter ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Anton der Schöne und Katrin von den frommen Schwestern, sind ihm dabei behilflich, die Täter aufzuspüren und ihnen die Folterinstrumente zu zeigen..

    Außerdem wird das Volk dazu angehalten, jeden Sonntag in die Kirche zu gehen um die hl. Angela anzubeten, Blockflöte zu spielen und Lieder zu singen. Die Abgabe der Leibeigenen , der Zehnte, wird verdoppelt .
    Nur so können wir der Klimakatastrophe entkommen, so Gott will.

    • lassen Sie meinen Kater aus dem Spiel!

  9. Das ist wahr. Schauspieler sollten außerhalb des Drehbuchs strengstes Redeverbot haben. Oft auch innerhalb.

  10. Irgendwas wird sich schon finden, was wir in Deutschland machen können, um karibische Stürme zu verhindern. Schließlich mussten wir uns schon gegen pazifische Flutwellen, afrikanische Dürren und brasilianisches Dschungelsterben wappnen.

  11. Liebe Grüne,
    wusstet ihr, dass auch Deutschland sein Atlantis hat?
    1362 versank ein reiches mittelalterliches Handelszentrum, die Stadt Rungholt, auf Nimmerwiedersehen in einem unvorstellbar wütenden Sturm in den Fluten der Nordsee. Keine Überlebenden – so dass man das jahrhundertelang für eine Legende hielt, bis man Urkunden entdeckte und Spuren im Watt auftauchten.

    Ist das nicht schade, dass man so eine Superkatastrophe nicht irgendeinem Dieselmotor oder Atomkraftfreund oder so anhängen kann?

    Obwohl – schaut doch mal genau nach: Trumps Vorfahren kommen doch aus Deutschland. Vielleicht siedelten die ja im Norden? Vielleicht genau da?

    Und dann schließt sich euer Kreis (der bekanntlich nach Einstein euer Horizont ist, mit Radius Null):

    Trump war schuld!

  12. Es würde mich interessieren, in wie weit die Aktionen der Sonne einen Einfluss auf unser Wetter haben. Es kann natürlich reiner Zufall sein, aber vor ein paar Tagen gab es einen riesigen Sonnensturm und nun stürmt es im Atlantik und auch über Italien gab es massive Gewitter. Aber das was von der Sonne kommt ist reine Energie, die unser Magnetfeld ein wenig durcheinander bringt. Ich denke es würde sich schon lohnen, einen evtl. Zusammenhang zu erforschen …

  13. Meterologen sagen unisono, dass die Stürme nicht zahlreicher auftreten, nur sind sie diesmal heftiger und verheerender als sonst. Starnberg (Voralpenland) war vor ca. zehntausend Jahren, am Ende der Eiszeit, noch von Gletschern und Schmelzwasser umgeben, von den Alpen sah man nur die Gipfel. Das Klima der Erde hat sich also zunehmend erwärmt. Dabei gab es immer kühlere und wärmere Perioden.
    Beunruhigend ist die Vermschmutzung der Umwelt durch unsere lieben Zeitgenossen. Das ist ein dramatischer Punkt, eine reale Gefahr für die Natur.

  14. Lieber Herr Douglas,
    vielen Dank, für Ihren klarstellenden Artikel. Ich kann Ihrer Analyse nur zustimmen.
    Aber gegen die schon religiöse Züge annehmende, links-grüne Ideologie der
    Altparteien, hilft nur noch konsequente Abwahl, als letztes demokratisches Mittel.
    Denn derzeit werden die aktuellen Ereignisse in diesem Land, vor allem bei NTV,
    durch die Berichterstattung über die Hurrikans „übertüncht“.

  15. Zu der Aufzählung von Naturkatastrophen in Deutschand, möchte ich noch die unzähligen Sturmfluten an der deutsch / niederländischen Nordseeküste erwähnen, die die gesamte Küstenlinie in den letzten 1000 Jahren völlig umgestaltet haben.

    Noch vor 500 Jahren lag die schleswig-holsteinische Küstenlinie durchgehend etwa da, wo jetzt die Seeseite der Insel Sylt liegt. Die Inseln gab es nicht, denn sie waren Festland. Wer sich eine Auflistung der Katastrophen dort ansehen möchte, hier ein Link zu Wikipedia:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sturmfluten_an_der_Nordsee

    • Da haben Sie wohl unzweifelhaft recht, lieber Herr Neuhaus!
      Wer sich das Hirn von der Klimareligion noch nicht hat weichspülen lassen, wird beim Studium der Geschichte überrascht feststellen, daß so etwa alle 400 Jahre einen Klimawechsel gab. In den Island- und Grönlandsagas der Wikinger ist ziemlich deutlich beschrieben, daß das Land grün und waldreich war. (Woher hat Grönland wohl sonst seinen Namen?) Das war vor rund 1000 Jahren. In den Chroniken aus dem 30-jährigen Krieg, etwa 400 Jahre her, liest man oft von schlechten, kalten Sommern mit Mißernten.
      Auf eine Warmzeit folgt eine Kaltzeit, auf selbige folgt was??? Wieder eine Warmzeit, und die haben wir zur Zeit.

  16. Wer ist schuld am Klimawandel? Wer errettet uns von der Klimasünde?
    Schuld ist der Diesel, der deutsche natürlich! Schuld ist der flatulierende Gott-sei-bei-uns Donald Trump! Schuld sind die Braunkohlekraftwerke, die deutschen natürlich! Schuld sind – neuerdings – auch die CO2-Emissionen der Kinder (der deutschen natürlich)! Schuld ist die AfD und jeder Nazi (sind Deutsche, natürlich).
    Doch! doch! doch! – man muss nur fest an die Wahrheit glauben, damit der Glaube Wahrheit wird. Jawohl!
    Als Anhänger der Kirche Unserer Heiligen Mutti werde ich am 24.9. unsere Erlöserin wählen, und dann, ab dem 25.9.2017, wird endlich Friede auf Erden herrschen, ohne jeden CO2-Pups, äh : ohne jeden Zweifel. Und ohne bösen Diesel, ohne fossile Brennstoffe. Denn Unsere Heilige Mutti lässt das Wunder geschehen, Ihr Reich komme, Ihr Wille geschehe und dazu Strom vom Windrad ohne Kabel.
    O sehet – ein Wunder!

    (Reicht das jetzt an infantiler Dummheit oder erwartet die dt. Regierung noch mehr Blödheit von mir?)

    • Meistens werden die Politiker mit ihrer Erwartung infantiler Dummheit in der Bevölkerung durchaus fündig. Das ist ja das Problem: Die deutschen glauben auch noch den letzten Blödsinn.

  17. Wie ging die Weissagung der Cree nochmal ?

    Erst wenn der letzte Diesel verschrottet ist,
    der letzte Raffinerie abgebaut ist,
    das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet ist,
    werdet Ihr merken,
    dass man ohne Energie im Mittelalter landet.

  18. Vielen Dank Herr Douglas. Ich bin mir sicher dass es die Grünen auch zu Zeiten des Homo Erectus schon gab. Das waren diejenigen, die auf den Bäumen saßen und zu weich waren um zur Jagd zu gehen und an den halbtrockenen Blättern rumgelutscht haben. Da man seine *0-Mumm Mentalität* ja kompensieren muss, um nicht frustriert aufm Ast zu hocken bis die nächste Form des Homo Sapiens auftrat, wurde bereits damals grüne Ideologien ersonnen, um den mutigen Jägern den vollen Bauch und die Freude madig zu machen.

  19. „Es fehlt jetzt nur noch der Augstein Jakob mit einem erneuten Bekenntnis »Wir sind schuldig«, Nein. Er wird heute warscheinlich sagen :Trump ist schuld?
    Warten wir die Pressemeldungen. Wer wird erstmal diese Geschichte gegen Trumps Klimapolitik ausschlachten.? Und als Antwort darauf die Verschwörungstheorie ,dass diese Tornados von der CIA durch Wettermanipulation entstanden sind. DIE Wette läuft?

    • Wobei, könnte das nicht auch Putin gewesen sein? Oder Nordkorea?

      😉

      • Aber nicht doch!!!
        Wenn einer Schuld an allem hat, dann Israel, wer denn sonst???
        ;-D

      • 😉
        ja, das trifft es seit Neuestem leider viel zu oft!

      • Diesmal nicht. Sie lieben Trump?

    • Au weia! Die Wette könnten Sie verlieren! Denn in Wirklichkeit ist Putin schuld und die Chinesen!

      Seit Jahrzehnten operieren bekanntlich große russische und chinesische Fischfangflotten vor der westafrikanischen Küste. Wie aus einer zuverlässigen CIA-Quelle zu erfahren ist, fahren dort diese Schiffe immer wieder im Kreis und lösen so angeblich Wirbelstürme aus, die dann über den Atlantik driften. Der genaue physikalische Mechanismus ist den Amerikanern zwar noch nicht bekannt, aber in einer Geheimrede soll der russische Verteidigungsminister Schoigu auf die Bedeutung der Fischereiflotte im Rahmen einer hybriden Kriegsführung hingewiesen haben.
      Ich erwarte dazu in Kürze einen investigativen Bericht im SPIEGEL.

    • Schuld ist die AFD eindeutig, weil die wollen ja immer radikal und so…

Einen Kommentar abschicken