Journalismus-Prüfung.: Unter der Headline „Immer mehr Jobs für Flüchtlinge“ berichtet die Stuttgarter Zeitung (StZ) vom 23. August auf Seite eins über die Ergebnisse einer von ihr bei einigen baden-württembergischen (Groß-)Unternehmen durchgeführten Umfrage zur Beschäftigung von „Flüchtlingen“. Demnach befinden sich in diesen Unternehmen derzeit 157 „Flüchtlinge“ in einem befristeten oder unbefristeten Anstellungsverhältnis, 146 absolvieren eine Ausbildung oder ein duales Studium, 105 befinden sich in einer Einstiegsqualifizierung zur Vorbereitung auf eine Ausbildung und 1.139 in einem zeitlich befristeten Praktikum.
Im Wirtschaftsteil der Zeitung erfährt man dann weitere, durchaus interessante Einzelheiten zu den verschiedenen Unternehmen. So sind von den 157 angestellten „Flüchtlingen“ alleine 90 bei der Daimler AG und 28 bei der SAP AG beschäftigt, während die Porsche AG bislang nur sieben „Flüchtlinge“, die Dürr AG nur einen und die Robert Bosch GmbH wie auch die Alfred Kärcher GmbH & Co KG bislang gar keine „Flüchtlinge“ angestellt haben. Dafür beschäftigt Bosch sieben „Flüchtlinge“ als Auszubildende und Kärcher zehn „Flüchtlinge“ als Praktikanten, zwei als Auszubildende und drei als Aushilfen. Auch Hugo Boss und Bilfinger Berger lassen sich nicht lumpen und beschäftigen sechs Praktikanten und drei Auszubildende (bei Hugo Boss) sowie vier Auszubildende und einen Master-Studenten (bei Bilfinger Berger). Der landeseigene Energiekonzern EnBW will solchen Erfolgen im Sinne des Merkelschen „Wir schaffen das“ nicht nachstehen. Er beschäftigt derzeit 13 „Flüchtlinge“ als Auszubildende und startet eine weitere Einstiegsqualifizierung für 32 junge „Flüchtlinge“. Ältere „Flüchtlinge“ erhalten bei der EnBW dagegen offenkundig keine solche Möglichkeiten.
Offen bleibt in dem Bericht, ob es unter den von der StZ angefragten Unternehmen auch welche gibt, die keinerlei „Flüchtlinge“ beschäftigen, weder als Angestellte, noch als Auszubildende oder als Praktikanten. Offen bleiben auch die Erfolgs- bzw. Mißerfolgsquoten bei den Einstiegsqualifizierungen und den Ausbildungsverträgen, obwohl immer wieder darüber berichtet wird, dass viele „Flüchtlinge“ ihre Ausbildung abbrechen. Das wollte die StZ vielleicht nicht genauer in Erfahrung bringen oder hält eventuell vorliegende Ergebnisse möglicherweise für nicht berichtenswert.
Keinerlei Bezug wird in dem Bericht auch auf die mittlerweile recht detaillierte und informative Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit genommen, die diese auf ihrer Website zur Verfügung stellt. Laut dieser Statistik waren im September 2016 in Baden-Württemberg 35.836 und sind im Juli diesen Jahres 48.960 „Flüchtlinge“ als arbeitssuchend gemeldet. Das entspricht einer Zunahme von 36,6 Prozent. Von diesen Arbeitssuchenden wurden im September des letzten Jahres 14.258 und im Juli diesen Jahres 15.773 Flüchtlinge als arbeitslose Hartz IV-Empfänger geführt. Das entspricht einer Zunahme von 10,6 Prozent. Nur sie stehen dem Arbeitsmarkt voll zur Verfügung. Die restlichen rund 21.000 „Flüchtlinge“ (September 2016) und rund 33.000 „Flüchtlinge“ (Juli 2017) waren bzw. sind in Baden-Württemberg zwar als arbeitssuchend gemeldet, stehen dem Arbeitsmarkt aus unterschiedlichen Gründen aber gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung, vor allem, weil ihre Asylverfahren noch nicht abgeschlossen sind.
Wie die StZ angesichts der selbst erhobenen Zahlen und der auch ihren Journalisten zugänglichen amtlichen Arbeitslosenstatistik auf die eingangs erwähnte Headline („Immer mehr Jobs für Flüchtlinge“) kommen kann, bleibt ein Geheimnis ihrer Redaktion. Die Zahlen belegen recht eindeutig, dass die Türen selbst derjenigen baden-württembergischen Unternehmen, die, wie zum Beispiel Daimler und Porsche, die Grenzöffnung der Jahre 2015/2016 öffentlich bejubelt haben, insbesondere für die schon etwas älteren „Flüchtlinge“ weitgehend verschlossen sind. Jüngere „Flüchtlinge“ werden hingegen in Praktika getestet, häufig aber nicht übernommen, einige in Ausbildung gebracht, nur wenige befristet, noch weniger unbefristet beschäftigt. So bringt man keine weiter anschwellende Reservearmee von einigen hunderttausend, für Hochleistungsunternehmen nicht qualifizierten Menschen in einem überschaubaren Zeitraum in Arbeit. Dies zu thematisieren und zu hinterfragen, um so einen öffentlichen Disput über Lösungen anzustoßen, ist die Aufgabe eines unabhängigen und kritischen Journalismus, nicht jedoch die Beschönigung eines offenkundigen Problems, das seine Verursacher angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl verschweigen wollen. Journalisten sollten sich nicht zu Handlangern solcher Ansinnen machen und von Gläsern, die fast leer sind, nicht behaupten, sie seien halb voll.
Roland Springer arbeitete als Führungskraft in der Autoindustrie. Er gründete im Jahr 2000 das von ihm geleitete Institut für Innovation und Management. Sein Buch Spurwechsel – Wie Flüchtlingspolitik wirklich gelingt erhalten Sie in unserem Shop www.tichyseinblick.shop
Was sagt das alles???
Selbst WENN sämtliche Praktikanten, Azubis etc.etc. in Festanstellungen übernommen werden würden, wie lange würde es bei diesem Tempo dauern bis eine auch nur halbwegs „vernünftige“ Beschäftigungsquote erreicht wäre??? –
Ein anderes Beispiel:
WENN die Quote der momentan – mit rechtswirksamem Beschluss – Abzuschiebenden beibehalten wird, wird es bei der gegenwärtigen Geschwindigkeit der TATSÄCHLICH erfolgten Abschiebungen 500 Jahre dauern bis der gegenwärtige „Berg“ tatsächlich abgeschoben IST. –
Ewas was unter Anderem zeigt, dass der Rechtsstaat „pervertiert“. –
Sich in selbstgeschaffenen Kompliziertesten und Widersprüchlichkeiten längst hoffnungslos verheddert hat. Was seine Ursache in der Irrsins-Utopie hat, ein Mehr an Verordnungen/Vorschriften/Gesetzen brächte tatsächlich soetwas wie Individulgerechtigkeit hervor. –
Komplett ignoriert wird dabei, dass unter dieser Utopie die MEHRHEIT der Menschen zu Benachteiligten wird weil oben nur an wenigen Beispielen beschriebenes Chaos unvermeidlich ist und das Wertvollste das wir haben(hatten?) unter die Räder gerät. –
Ohne wiederspruchsfreies und einfaches und dem Bürger nachvollziehbares Recht (+ Rechtsprechung) ist ALLES ein Nichts. Montesquieu: Ein Gesetz das man nicht UNBEDINGT braucht, das braucht man unbedingt N I C H T! –
„Jedes Unrecht beginnt mit einer Lüge“. IMAD KARIM, im CICERO, 17. Januar 2017
falsch!
Erst wenn das letzte Kapital verlagert, der letzte Hochqualifizierte ausgewandert und die letzte Firma ins Ausland verlegt wurde, werden die deutschen Politiker merken, dass das Geld für ihre Diäten nicht vom Himmel fällt.
Wenn ich heute Zeitung lese, dann denke ich anfangs immer „Mal sehen, was die wollen, das ich heute zu denken habe.“
Heute, Samstag, hat das Hamburger Abendblatt meinen „Lieblingsredakteur“ Christoph Heinemann wieder einmal rangelassen, um das Lied auf die Segnungen der „Flüchtlinge“ zu singen: Von den 50 000 seit 2015 in Hamburg angekommenen Flüchtlingen (alias Wirtschaftsmigranten) hätten bereits 9000 einen Job! Nachweis dafür? Fehlanzeige! Nur ob es bei allen Flüchtlingskindern mit dem Abitur klappe, sei zweifelhaft! Naiver gehts nimmer.
Dazu passt: Scholz, SPD, will auch abgelehnte Asylanten integrieren! Man müsse, diese voll unterstützen solange sie bei uns sind.
Gemach, gemach! Scholz kann das nur machen und politisch überleben (genauso wie G 20), weil die CDU personell NICHTS zu bieten hat und die FDP auch nur jeden Tag lauwarm badet!
P.S. Für die Flüchtlinge wurden in Hamburg 2016 tatsächlich 900 Mio ausgegeben. Eine komplette Elbphilharmonie jährlich.
Sie haben recht. Mit Hilfe der Initiative „Wir zusammen“ versuchen die Regierung und die IHK zusammen mit einigen Unternehmen, Flüchtlingen einen Zugang in Ausbildung und Arbeit zu verschaffen. Selbst die in dieser Initiative engagierten Unternehmen halten sich mit der tatsächlichen Beschäftigung der Flüchtlinge aber angesichts des hohen Qualifizierungs- und Betreuungsaufwands wie aber auch besserer Bewerber sehr zurück. Daimler ist dafür nur eines von vielen Beispielen. Dort haben laut StZ an rund zehn Produktionsstandorten mit jeweils mehreren tausend Mitarbeitern und sieben großen Vertriebszentren in Deutschland derzeit lediglich 20 junge Flüchtlinge einen Ausbildungsvertrag und kein einziger Flüchtling einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten. Daimler verhält sich in etwa so, wie die französische Regierung: man macht gute Miene zur Merkelschen Grenzöffnung, nimmt ihr einige wenige Flüchtlinge ab, stellt diese gewissermaßen ins Schaufenster und hält sie sich ansonsten vom Halse.
Nach dem die Bertelsmänner uns eben erst mitteilten, dass die große Mehrheit ganz aus dem Häuschen vor Freude über das immer größere „Wir“ ist, meldet die GfK jetzt das genaue Gegenteil:
https://www.welt.de/wirtschaft/article167987546/Zuwanderung-verunsichert-die-Deutschen-wie-kein-anderes-Thema.html
Alles eine Frage der Fragestellung. Ich nehme an, die Bertelsmänner haben in etwa so gefragt: „Gehören Flüchtlinge, also natürlich echte Flüchtlinge, für sie zum „Wir“?“ Dann überrascht mich die große Mehrheit nicht, denn ich habe nie an der Hilfsbereitschaft meiner Landsleute gezweifelt. Leider hat man sicher nicht gefragt, ob auch Menschen, die ihre Herkunft verschleiern, ihren Paß wegwerfen oder verstecken und die zu den von uns bezahlten Integrationskursen nicht erscheinen zum „Wir“ gehören. Da wären die Bertelsmänner wohl kaum glücklich mit der Antwort gewesen.
Man kann natürlich auch 1.000 Menschen fragen, ob der Tod zum Leben gehört und dann melden, dass fast alle Menschen den Tod toll finden. Wie gesagt, alles eine Frage der Fragestellung und natürlich der Aufbereitung der Antworten.
Fragen Sie sich doch einmal selbst: Sehen Sie bei einer individuellen Sterbewahrscheinlickeit von 100 Prozent wirklich Gründe, sich vor Terror zu fürchten? Nein, also sind Sie doch mit Merkel & Co. zufrieden! Sie wussten es nur noch nicht.
„Wie die StZ angesichts der selbst erhobenen Zahlen und der auch ihren Journalisten zugänglichen amtlichen Arbeitslosenstatistik auf die eingangs erwähnte Headline („Immer mehr Jobs für Flüchtlinge“) kommen kann, bleibt ein Geheimnis ihrer Redaktion.“
Keine ahnung wo sie da ein geheimnis sehen.
Das zauberwort und auch die lösung nennt sich lügenpresse.
Dies sollte doch auch ihnen bekannt sein…
„… ist nämlich das österreichische Bundesheer an der Grenzsicherung am Brenner tätig.“
Nur an den Bahnstrecken von dort, direkt zum Brenner „darf“ das Bundesheer nicht tätig werden.
„Außerdem droht Österreich …“
Gedroht wird je nach Lage auch hierzulande gern mal, folgenlos nicht nur bei Herrn Seehofer und dies schon sprichwörtlich.
Und selbst dies dürfte ebenso wahlkampfbedingt sein. Nur erwarten unsere Nachbarn am 15. Oktober bekanntlich ein sehr viel knapperes Ergebnis.
Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich im nächsten Leben nicht „Kümmerer“ werden sollte.
Bei uns heißen die LLL-Medien: Lüge-Lücken-Lumpen
Na das sind ja mal Zahlen die einen hoffen lassen. Also wenn die Top Medien das schon so schreiben. Ich bin nun beruhigt und brauche mir keine weiteren Gedanken mehr zu machen, wo ich mein Kreuz mache. Frau Merkel und Konsorten schaffen das!!!! Jetzt mal Ironie aus, was versuchen die uns vor der Wahl für einen Mist zu erzählen. Leider glauben das wieder zu viele und es wird am 24.9 um 18:00 Uhr die nächste Runde des Abgesang auf Deutschland eingeläutet. Und Bertelsmann bringt auch pünktlich eine Studie heraus, in dem es
heisst, das die meisten Muslime gut integriert sind. Aber die Frage ist doch auch, sind wir Deutschen eigentlich noch integrierbar. Ich tue mich mittlerweil schwer damit sich als hier-schon-länger-lebender zu integrieren.
Das Glas ist nicht halb voll, sondern runtergefallen. Wir werden uns in den nächsten Jahren blutende Füße daran holen.
Das kann ich leicht erklären. Meine Mutter ist jetzt 81, hat ein Hochschulstudium und ihr ganzes Leben gearbeitet. Sie würde die Wahrheit gar nicht verkraften, da dann ihre Welt zusammenbrechen würde. Also lebt sie in der kommoden Fast-Diktatur von Merkel und genießt die paar Jahre, die ihr noch verbleiben. Zukunft ist nicht.
Das wollen Sie nicht wirklich wissen – es würde Ihnen die Schweißperlen auf die Stirn treiben.
Zuerst hat die Industrie gejubelt – ‚Hurra, Fachkräfte!
Danach kam das dröhnende Schweigen.
Dann das Handwerk – das ist böse erwacht (‚keine Sprachkenntnisse, keine Integrierbarkeit in deutsche ‚Arbeitskultur‘ (pünktlich erscheinen, 8-Stunden-Tag, Zuverlässigkeit, hochprozentiges Abspringen schon in Praktika). Danach auch dort dröhnendes Schweigen.
Inzwischen beklagt man selbst in den ÖR weiterhin den Fachkräftemangel – als hätte es niemals das große ‚Juchu‘ gegeben.
Man berichtet darüber, dass man z. B. Altenpfleger aus Südamerika und Indonesien rekrutiert.
Und welche Funktion sollen dann die ‚Fachkräfte‘ erfüllen, die hunderttausendfach ohne Bildung selbst in ihrer eigenen Sprache hier einwandern dürfen?
Man sucht mittlerweile in Ländern nach ‚Fachkräften‘, die NICHTS mit dem Migrantenzustrom zu tun haben.
Es dürfte inzwischen klar sein, dass der größte Teil der Masse, die weiterhin jeden Tag hundertfach hier ankommt, niemals am normalen Arbeitsalltag teilhaben wird.
Warum wird das weiterhin unterstützt?
Seien Sie nicht so grob.
„Pinocchiopresse“ (Frauke Petry) klingt viel netter.
Wären Fake-News.
Korrekt müßte es heißen:
„Bisher so gut wie keine Flüchtlinge in Arbeit!“
Unser Kontrollgnom wird sich sicher schnellstens dahingehend äußern.