Anders wäre es auch kaum zu erklären. Denn die Fakten liegen für jedermann ausgebreitet auf dem Tisch. Da reicht ein Blick auf eine der CDU-Webseiten oder eines der Wahlplakate. Merkel wirbt mit dem Slogan: „Für ein Deutschland, indem wir gut und gerne leben.“ Fast so, als wären die eine plus X Millionen Zuwanderer schon wahlberechtigt. Und ihre Partei erklärt es auf einer ihrer Webseiten so:
„Damit es unseren Kindern, Enkeln und uns selbst auch in Zukunft gut geht, wollen wir weiter dafür arbeiten, dass Deutschland ein erfolgreiches und sicheres Land bleibt. Dafür stellen wir die Weichen mit unserem Regierungsprogramm.“
Man will weiter daran arbeiten, damit es unseren Kindern und Enkeln und uns selbst … was braucht es eigentlich noch an offensichtlichem Widerspruch, um „Nein, Danke“ zu sagen? Klar, schön wäre eine realistische Möglichkeit, Partei zu nehmen für etwas, dass irgendeine Gewinnchance hätte. Aber neben der Einheitspartei GroKo ist da nichts. Das erklärt vielleicht auch den relativen Aufschwung der FDP. Denn wer die wählt, wählt zwar auch die ganz große Koalition (GaGroKo), aber nicht so direkt: Verlegenheitsstimme für Merkel.
Merkel alleine und Merkel mit Schulz liegen uneinholbar vorn. Dennoch scheut man das Risiko: Nicht ohne Grund gibt es keine Wahlplakate, welche die lächelnde Bundeskanzlerin zeigen neben Windkraftwerken, im EU-Parlament, vor der Börse, neben Volkswagen oder der Big-Point: als Selfie-Fotografie mit Zuwanderern oder als Trauzeugin der Ehe-für-alle. Die beiden verbliebenen Oppositionsparteien springen hier nicht an. Die Linke kann nicht, die AfD versteht es nicht. Dabei wäre es möglicherweise so einfach. Lasst doch diese immer gleichen langweiligen Wahlplakate weg. Auch diese neuen Bikini-Schönheiten der AfD wirken unglaubwürdig. Da ist es schon provokant für das neue Deutschland, wenn daneben Frauke Petry in Vaselin-Optik ihr Neugeborenes präsentiert. Schön anzusehen, tut nicht weh, ja, das Teufelchen trägt Prada, mehr aber auch nicht. Als Partei noch neu, auf Plakaten schon so alt wie die ältesten. Allein, die Botschaft ist unklar.
Die Alternative könnte so aussehen: Die Merkelselfies mit Zuwanderern unkommentiert plakatieren. Die Windparks vor deutscher Landschaft. Die rosa Bundeswehr – eben die ganzen „Erfolgsgeschichten“ der Bundeskanzlerin und ihrer Regierung nacherzählen, ins Bild setzen, von denen sie selbst auf ihren Wahlplakaten bloß nichts mehr wissen möchte. Nebeneffekt: diese Plakate würden wohl hängen bleiben, wo sonst über 90 Prozent in kurzer Zeit wieder entfernt werden von „Andersdenkenden“.
Der Wähler weiß es ja längst: Merkel und Co sind überpräsent. Warum also immer nur verzweifelt dagegenhalten? Mitmachen! Aber anders. Zeigen, wer Merkel wirklich ist. Unkommentiert. Einfach nur die Fotos auf Großplakaten. Bilder sprechen lassen. Kein Absender, nichts. Und damit eine Überpräsenz schaffen, eine Realität abbilden, die so verzweifelt verdrängt werden will. Gelabelt mit Sätzen wie diesen hier: „Für ein Deutschland, indem wir gut und gerne leben.“. Mehr Anti-Merkel geht ja eigentlich kaum. Im richtigen Kontext. Aber wer wären wir hier, würden wir wem auch immer Wahlkampfhilfe leisten? Zumal sowieso alle beratungsresistent sind.
Wer von uns beiden hier dem betreuten Denken verhaftet ist will ich einmal im Raum stehen lassen. Im Gegensatz zu Ihnen bin ich jedoch keiner Ideologie verfallen!
Politik müssen viele AFD ler erst noch lernen. Darüber hinaus ist es kein Geheimnis, das sich die meisten Politiker (gleich welcher Couleur) ausschließlich um ein Bundes- oder Landtagsmandat bemühen um ihren prekären Einkommensklassen zu entfliehen.
Ob ich etwas gut oder böse meine, können Sie kaumwohl beurteilen, allerdings fehlt mir nicht nur die Muße das mit Ihnen zu diskutieren, sonder allen voran der Wille.
Zwar stimme ich Ihnen uneingeschränkt zu, dass die AFD einer regelrechten Hexenjagd ausgesetzt ist die schon an Weimarer Verhältnisse erinnert; aber bei den Mandatsträgern – sorry – da ist viel zu viel untere Schublade vorhanden.
Die AFD muss Politik erst einmal lernen, dazu muss sie in den Bundestag – das hallte ich für unterstützenswert. Die Frage ist, ob sich die Partei dort allerdings als nur dauernder und kompromissloser Nörgler wird halten können.
Nein, die sind nicht doof, die erfüllen ihren Auftrag.
Es bedarf schon hoher Kreativität und Pfiffigkeit, das Establishment in die Ecke zu treiben. Bloss deren eigene Mittel nachzuahmen und zu verwenden, dürfte wenig erfolgreich sein, führt nur dazu, dass eigene Ressourcen austrocknen, was sicherlich auch Absicht der Gruppe Merkel ist.
Merke: Die Regierenden können, was Werbung angeht, jede wirkliche Opposition mit Geld geradezu zuschei….
„Die Bundesregierung hat ihren Medienetat neu ausgeschrieben und investiert mehr als doppelt so viel wie beim letzten Mal.“
Quelle: ‚Bundesregierung schreibt Werbeetat neu aus‘
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/100-millionen-euro-bundesregierung-schreibt-werbeetat-neu-aus-15146991.html
Selbst Anzeigenblätter sind in deren Fokus geraten.
Aber nicht nur das, wie sieht es mit ‚Verpensionierungsangeboten‘ für verdiente Journalisten aus? Wie mit Anzeigen der Regierung und ihrer Behörden in den Medien aus?
Wie gesagt, beim Versuch, sich der gleichen Mittel zu bedienen, laufen die Ressourcen schnell leer.
Das tolle dabei: Wir können in „real time“ zusehen, wie 100% „Maddin Kim Jon Schulz“ den Gipfel hinunterstolpert…
Frau Merkel hängt schon bei mir vor der Haustür auf einem besonders hohen Plakat. Ich glaube, die hängen diesmal höher als sonst. Wenn ich irgendeinen naheliegenden schwarzhumorigen Spruch dazu machen würde, dann würde das wohl zu einem Aufschrei der Empörung führen, nicht so sehr hier, aber speziell auf FB oder Twitter, die Antifa könnte mich mobben, ich würde diskreditiert etc. Aber vielleicht verwendet das sogar einmal diese Satiresendung mit Welke, die ich nicht schaue, ich glaube, die bedienen sich reichlich in den sozialen Medien. Also: Hängt sie höher! Nur ein Beispiel für einen naheliegenden Spruch 😉 Wir wollen doch nicht, dass der Humor bei diesen Wahlen zu kurz kommt. Sonst wird nur noch geweint.
Der Spruch auf dem CDU-/Merkelplakat ist tatsächlich der altgediente: „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“. Dass die sich noch trauen, den zu benutzen! Aber wohl nur in der Höhe. Ein Kommentator wandelte diesen Spruch nach dem HH-Attentat wie folgt ab: „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne sterben.“ Nicht schlecht, schluck …
Nicht dass die Träger zusammengeschlagen werden.
„Macht die jetzige Regierung auch vielleicht irgendwas richtig“
Nö !!
NIchts nützt etwas, die Gleichschaltung durch das Trommelfeuer war immens erfolgreich. Es gibt keine Änderung, nur ein Desaster, Chaos, letztlich Kampf und unter veränderten Bedingungen einen Neuanfang. Wir werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine freien und sicheren Zustände wie in den 70er/80er Jahren mehr bekommen, auch wenn damals innerhalb von vielen Jahren die RAF insg. 23 Tote zu verantworten hatte. Die fehlgeleiteten üblen Ideologen wurden richtigerweise gejagt, aufgerieben und verurteilt, die heutigen Mörder, die im Namen des Islam allein in 2016 in Europa 135 Menschen töteten (Zeit online, 15.7.17), werden hierzulande als „Schubser“, „Nicht-in-unsere-Kultur-Eingeweihte“ oder mit „psychischen Problemen Beladene“ bezeichnet und keineswegs so gejagt und weggesperrt, wie es sich gehört. Dabei sind nicht einmal die Morde an Ehefrauen mitgezählt, schon gar nicht die Misshandlungen – die dürfen das ja nach dem Koran!
Huntington hatte recht, wir haben einen beginnenden Kulturkampf, aber das merkt kaum jemand, weil es für die Masse ja noch so schön friedlich ist, es trifft halt die anderen, man passt sich schon an. Nachts alleine als Frau unterwegs, wie kann man nur so leichtsinnig sein! An sich harmloses, aber störendes Gehupe und Gedröhne, die Macho-Lautstärke, toleriert man halt. Ausstellungen beschneidet man, sie könnten ja die Gefühle der Islamis verletzen – so läuft die Anpassung heute! Wie mit dieser Anpassung der Konkurrenzkampf mit Asien bestanden werden soll, das wissen nur die Götter!
Also das Wahlplakat von Merkel “ für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben‘ ist sachlich falsch, es müsste lauten: in dem wir gut und gerne
l e b t e n… Die guten Zeiten sind dank Merkel und ihrer hörigen Diener vorbei;
D gehört jetzt schon zu grossen Teilen ihrem neuen Volk
Diese Umfragen sind intransparent und unglaubwürdig und sollen den Dumm-Michel nur auf das kommende feststehende Wahlergebnis vorbereiten.
Die gesamte Einheitspartei hat nur ein Ziel – AfD verhindern. Entgegen allen demokratischen Grundsätzen wird gehetzt was das Zeug hält. Und noch schlimmer, man bedient sich sogar im Wahlprogramm der AfD, obwohl dies doch so „Rääächtz“ ist.
Umfragen sind reine Psychologie, und niemand weiss, wie diese NGO-gestützten Umfragen zustande kommen. Ich kenne Niemanden, der Irgendwann schon mal befragt wurde (egal bei wem). Man könnte sogar glauben, das diese komplett gefakt sind.
Dazu ein schöner Artikel:
http://www.wahlprognosen-info.de/index2.htm?/archiv/Websites/Interview.htm
PS.: TE – bitte klärt intensiv die Wähler auf. Macht ihnen klar, dass sie mit SPD/CDU/Grüne gegen ihre eigenen Interessen wählen. Das es nicht um das kleinste Übel geht, sondern um Veränderungen und diese nicht, auch mit nur einem Teil der Einheitspartei, möglich sein wird.
Da muss ich den Herr Wallasch so was von Recht geben. Die Wahlposter der AfD sind wirklich unterirdisch. Wirklich erschreckend. Ich würde genau so vorgehen wie der Autor das beschrieb. Halt keine Polit,- oder Marketing Profis in diesem Verein.
Hoffentlich liest ein Verantwortlicher der AfD diesen Artikel, bevor es zu spät ist.
Ich würde auf die Plakate schreiben:
Rente=Unsicher
Euro=Unsicher
Grenzen=Unsicher
Die AfD könnte gewaltig an Zustimung gewinnen, wenn sie ausnutzen würde, dass hohe Stimmenanteile für die AfD eine Stadt oder ein Bundesland für Flüchtlinge unattraktiv macht und langfristig für deutlich weniger Flüchtlinge sorgt. Selbst als drittstärkste Partei könnte die AfD einen entscheidenden Einfluss auf die langfristige Verteilung in Deutschland haben.
Die Achse veröffentlicht nur Kommentare mit Klarnamen.
Ist auch o.k. so.
Kann ich mir momentan aber noch nicht leisten… soweit sind wir schon gekommen.
Die Plakat-Tipps finde ich mehr als einleuchtend.
„Wenn Ihr ein weiter so wollt, wählt Frau Merkel, sonst besser uns“
dürfte in Anbetracht der vielzähligen Dummheiten der Regierung Merkel/Gabriel völlig ausreichen.
Schlimmer kann man die Groko garnicht in Bedrängnis bringen, als ihre Fehler und deren reale Folgen ins Rampenlicht zu zerren.
Wie Sie schon schrieben, Herr Wallasch, was die offizielle Parteipropaganda peinlichst verhindert und vermeiden möchte.
Die Linke könnte sich auf die sinnlose und sehr teuere Energiewende stürzen, die genug Bilder hergäbe, die AfD auf die Welcome-Selfies und deren Folgen.
Ich habe vor Kurzem mit einer Amerikanerin auf Besuch darüber gesprochen. Ich fragte sie, was sie von Trump hält.
Ganz furchtbar, sagte sie. Ich fragte dann, warum, was er Schlimmes gemacht hätte und dass er doch TITIP verhindert hat und die USA plötzlich wirtschaftlich viel besser dastehen, mehr Jobs usw.
Ihre Antwort: „Ja, aber das ist dann auch schon alles“.
Was an ihm so furchtbar schlimm war, konnte sie dann aber nicht sagen, nur dass er eben schlimm ist.
Das ist genauso schizophren wie bei uns, wenn man die Leute fragt, vor allem die Jugendlichen und die Rentner, wie sie Merkel finden und die dann „toll“ antworten. Wenn man dann Energiewende, Einwanderungswelle und Zerfall unserer Gesellschaft, Auflösung der Rechtsstaatlichkeit und schrittweise Abschaffung von Bürgerrechten usw. aufzählt, kommt dann einfach “ Ja schon, aber sie hat auch viel Gutes gemacht, und die Arbeitslosigkeit ist so gering. Und wer soll´s denn sonst und wer könnte es besser machen?“ Das war´s dann zumeist, keine Faktenkenntnis, wenn man hinterfragt und totale Realitätsverweigerung, wenn man Kritikpunkte anführt. Völlig irre! Aber überheblich über unsere Vätergeneration urteilen, wie die sich denn diese Diktatur unter Hitler gefallen lassen und keinen Widerstand geleistet haben. Einfach widerlich. Man muß sich so langsam schämen, diesem wahnsinnigen Volk anzugehören.
Warum uns Merkel erhalten bleibt!
Die gelbschwarzrotrotgrüne Einheitspartei ( samt ihrer Wählerschaft) weiß sich mit den (seit 1965 lebensmüden) Kirchen darin einig,
daß all unsere Vorfahren Idioten waren,
insofern sie 1400 Jahre lang aus einem gesunden Selbsterhaltungstrieb heraus unentwegt alle Hebel in Bewegung setzten, um die brandgefährlichen koranverwirrten Araber und Türken vom Abendland und Deutschland fernzuhalten.
Die Zukunftsprognose Deutschlands nach dem
„24. September 2017 um18:00 Uhr“
Die Wahl in Deutschland ist beendet, die ersten Hochrechnungen laufen über den Ticker. Die CDU/CSU gewinnt mit 37 % die Wahl, Kanzlerkandidat Schulz hat die SPD auf 20 % geführt, dritt stärkste Kraft ist die AfD mit 15 %, dem folgen die Linken mit 12 %. Die FDP kommt auf 8 %, die Grünen nur noch auf 4 %. Der Rest verteilt sich auf die sonstigen Parteien.
In den Wahllokalen jubeln alle, bis auf die Grünen und die SPD. Der Jubel ist natürlich bei der AfD groß, wird aber nichts daran ändern, Frau Merkel führt das Land weiter und bedankt sich auch artig bei den Wählern.
Die Koalitionsverhandlungen laufen auf Hochtouren, die Grünen Amok und so ist für spannende Abende garantiert, wir müssen den Fernseher hochkant stellen, um Stegners Mundwinkel in Gänze auf dem Schirm zu haben, die Kameraleute bringen sich vor der schäumenden Wut auch lieber in Sicherheit.
Die bisherige Form der Regierungsbildung findet nicht statt, es gibt keine Koalitionen im herkömmlichen Sinn, es wird im Bundestag erstmals zu wechselnden Mehrheiten kommen, die Medien loben die Demokratie in Deutschland, Frau Merkel wird später natürlich zur Kanzlerin gewählt, alle sind sich einig, keinen Meter der AfD …
… Die verschärften Russlandsanktionen zeigen Wirkung. Nicht in Russland, nein, in Deutschland. Energie wird so noch teurer als bisher, die sozialen Kosten explodieren natürlich und mit Blick auf die Automobilindustrie wird einem ganz blümerant. Dort hat die Schummelsoftware Milliarden gekostet, die nun an allen Ecken und Kanten fehlen. Die Manager verzichten auf nichts und verteuern die Autos, bei Absenkung der Qualität, japanische und koreanische Fahrzeuge steigern ihre Verkäufe enorm.
Damit bekommt der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland nicht nur einen Dämpfer, er kommt zum Erliegen, die Gefahr einer Rezession liegt in der Luft.
Weiterhin kommen jeden Tag ca.3000 -4.000 neue Bürger in Deutschland an. Die Automobilfirmen entlassen Mitarbeiter, man stellt auf elektronische Fahrzeuge um und stellt fest, es gibt nicht genug Strom. Die Infrastruktur ist nicht vorhanden, die Leute treten sich an den Stromgebern die Füße platt, man prügelt sich um die vorderen Plätze.
Natürlich trifft es alle Bereiche in Deutschland nun hart, es ist absehbar, kleine Unternehmen, Zulieferer usw.. müssen die Segel streichen. Damit fällt Gewerbesteuer in Milliardenhöhe aus, die Kommunen kommen nicht mehr mit dem aus, was sie haben. Das ist ihnen ja bereits zu Zeiten sprudelnder Einnahmen nicht gelungen.
Hausbesitzer müssen ihre Häuser aufgeben, sie können weder die Steuern, noch die Abgaben bezahlen und so auch nicht mehr ihre Kredite abtragen.
Wohnraum wird gebraucht, so kaufen sich entsprechend Gesellschaften diese Häuser und vermieten sie zu horrenden Preisen an den deutschen Staat, denn noch immer kommen um die 15.000 Menschen pro Tag in Deutschland neu an.
Viele Deutsche leben nun auf der Straße, werden für ihre Situation selbst verantwortlich gemacht, man schaut auf sie herab und sie ducken sich weg, weil sie selbst sich die Schuld geben. Die Selbstmordrate in Deutschland steigt enorm an. Die Kriminalitätsrate ufert aus, die Menschen stehen vor dem wirtschaftlichen Ruin.
Wie das alles weiter geht, mag ein jeder sich selbst ausmalen. Die Konsequenzen der Politik von Frau Merkel sind so gravierend, dass natürlich irgendwann auch eine Währungsreform im europäischen Raum aufgrund eines Zusammenbruchs der EU logisch ist. Diese Situation bedeutet vor allem, die, die heute meinen, auskömmlichen ihren Lebensabend verbringen zu können: Vergessen sie es !
Selbst mit 15 % wird die AfD nicht viel verändern können. Es braucht wesentlich mehr, um Frau Merkel zu verhindern und wer meint, Frau Merkel löst Probleme, dem ist nicht mehr zu helfen und er wird eben am eigenen Leib erfahren müssen, Frau Merkel ist Ursache und Wirkung in einer Person.
Leider müssen alle die Konsequenzen dieser Politik ertragen und ich habe mit voller Absicht nicht die Probleme hoher Kriminalität und auch von möglichem Terrorismus erörtert. Diesen noch hinzu genommen, ist Deutschland nach einer Wahl von Frau Merkel in 2017 nicht mehr zukunftsfähig, sondern bewegt sich zielstrebig von einer Industrienation in ein Dritte Welt Land.
Zu heftig? Leider nein, denken sie die jetzige Politik nur konsequent zu Ende, sie können zu keinem anderen Schluss kommen. ….
Herzlichen Glückwunsch, wir haben noch nicht den 24.September. Sie haben die Möglichkeit, mit ihrer Wahlentscheidung noch etwas zu verändern.
Um Deutschlands willen, tun sie es !“ – Volker R. –
Auch z.B.ein Herr Söder macht da keine Ausnahme, er ist Teil der CSU.
Hier kann man bei der Wahl nicht selektieren, man bekommt nicht nur was man möchte, sondern immer ALLES, egal welche Farbe der Altparteien einschließlich der profillosen FDP man wählt. Also MERKEL und ein weiter so und noch schlimmer oder man stärkt die größte Oppositionspartei AfD um den Wahnsinn zu stoppen. Nur so kann man etwas in die richtige Richtung bewegen.
Gescheiterte Zuwanderungspolitik Schweden
Folge jahrzehntelanger liberaler Zuwanderungspolitik: 58 Prozent der schwedischen Sozialleistungen gehen an Migranten.
Die Dänen und Schweden kamen übrigens zu gleichen Ergebnissen, als sie sich einmal anschauten, wie viele Flüchtlinge/Migranten, die Anfang der 2000er ins Land kamen, nach 10 Jahren tatsächlich in Lohn und Brot
sind: 3 von 4 sind nach 10 Jahren immer noch ohne Arbeit. Die dänische Regierung gestand, dass sie mit ihrer Integrationspolitik gescheitert ist. 80% der 50 Millionen Muslime in Europa leben von Sozialhilfe – neudeutsch: Dhimmi-Steuer( zahlen wir schon).
https://www.unzensuriert.at/content/0019205-UN-Prognosen-Schweden-wird-2030-ein-Dritte-Welt-Land-sein
Deutschland wird das erste 3.Welt-Land mit Gender-Toiletten. Ich weiß nicht, ob ich diesem Volk der Wahnsinnigen noch irgendetwas Anderes wünschen soll. Sie wollen es nochmal ganz auf die harte Tour, und es wird so kommen wie Sie schreiben.
Super Vorschlag. Gerade im Vorreiterland Niedersachsen sieht man komplett verspargelte Landschaften. Dazu der Spruch: „„Für ein Deutschland, indem wir gut und gerne leben?“ Das Fragezeichen müsste m. E. nach schon sein. Dazu das AfD-Logo, das auch.
Aber, wie Sie sehr richtig schreiben: Alle sind offenbar beratungsresistent. Und nicht nur Merkel will im Schlafwagen an die Macht, die AfD will offenbar auch im Schlafwagen an die Mandate kommen. Man darf Plakatierung natürlich nicht überschätzen. Aber gerade für kleine Parteien ist es eine einmalige Möglichkeit, aus eigener Kraft mal wirklich Stimmung zu machen. Und wer nichts wagt, der gewinnt bekanntlich auch nichts. Gerade im Totschweigerland wäre die Gelegenheit für derartige Werbung da. Ganz klar!
Na ja, ich bin raus aus der Nummer.
Zitat aus dem Protokoll des CDU-Parteitags 2003 in Leipzig, und zwar aus der Rede der Parteivorsitzenden Angela Merkel:
„Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken, nur weil wir im Zusammenhang mit der Zuwanderung auf die Gefahr von Parallelgesellschaften aufmerksam machen. Das, liebe Freunde, ist der Gipfel der Verlogenheit (…). Deshalb werden wir auch weiterhin eine geregelte Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung fordern.“
Diese Aussage wäre doch ein Wahlplakat wert. Nur für wen?
Diese Plakate sollten natürlich nicht ! den Urheber preisgeben , sondern nur die Fehlentscheidungen darstellen ggf. mit einem leicht abgewandelten statement von rot-grün-schwarz, dass den Widerspruch zwischen Ansprüch und Wirklichkeit zeigt.
Der Wähler blendet das Totalversagen dieser Regierung aus und wählt CDU und SPD wieder. Die Schwäche der anderen Parteien ist Merkels Stärke. Vielleicht schaut man sich mal noch bei den neuen Parteien um da sind einige dabei mit guten Ansätzen. Für die Bevölkerung ist alles besser als eine weitere GROKO.
Leider so richtig und leider so einfach.
Problem: Die Wahlschafe würden es nicht verstehen. Sie dürfen nicht vernachlässigen, wie verkleistert die Gehirne der Durchschnittswähler von Tagesschau und heute sind. Da kommen Sie mit Subtilität und Ironie nicht mehr durch.Die mediale Konditionierung „AfD=IGITT“ tut ihr Übriges.
Wir hatten bereits eine ähnliche Idee…
Wirklich gute, ja sehr gute Idee mit dem „Für-sich-selber-sprechen-lassen“ der Merkelschen „Erfolgsgeschichte“. Nur: Hat die tatsächliche Opposition (die Lafontaines mit angeschlossenen kommunistischen Sektierern will ich davon ausnehmen, trotz gelegentlicher nationalbolschewistischer Attitüden) auch die Traute zu so etwas? Ist doch letztlich auch nur eine Partei mitsamt diverser eingestanzter Spielregeln, inklusive kommerzieller PR-Beratung…
Sehe ich genauso. Genau dies wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken. Die SED 2.0., getarnt als GroKo, lügt sich schon seit längerem ein angebliches politisches Meinungsbild zurecht, das einfach nicht mehr im geringsten mit der tatsächlichen Stimmungslage innerhalb der Bevölkerung in Einklag zu bringen ist.
Belegt durch die Vorkommnisse bei der NRW-Landtagswahl scheint man auch nicht davor zurückzuschrecken in demokratische Prozesse einzugreifen, um diese Machtverhältnisse mit allen Mitteln künstlich aufrecht zu erhalten.
“ Und, weißt du schon über welche Partei du die Kanzlerin wählst ?“
Besser kann man die Hilflosigkeit des Bürgers nicht beschreiben.
Aber die Werbung der ÖR für Merkels Politik läuft und Hayali macht Sendung mit Flüchtlingen und der Focus zeigt Bilder von leerstehenden Flüchtlingsunterkünften und berichtet was diese Bereitstellung kostet. Wenn der Schuss mal nicht nach hinten los geht, denn da versteht jeder wie es nach der Wahl weitergehen soll .
Wenn die AfD es besser verstünde, ja da gibt es interne Kämpfe wie in jeder Partei, nur bei der AfD wird es sofort von der Hofberichterstattung ausgeschlachtet, während Fehler von Merkel nicht erwähnt werden. Aber wer ernsthaft von den Etablierten die Nase voll hat, wird sie trotzdem wählen.
Gute Idee, das mit den Plakaten, leider zu spät.
Bei der „Welt“ kann man zurzeit an einer Umfrage teilnehmen, Fragestellung:
„Wen würden sie wählen, wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre?“
Insgesamt abgestimmt wurde mittlerweile immerhin schon 2,5 Millionen mal. Ergebnis: CDU 24%, SPD 24%, AFD 17,5%. Die laut „Welt“-Redaktion repräsentative Umfrage (bei der aber lediglich ein paar tausend angeblich „repräsentativ“ ausgewählte Bürger befragt wurden), deren Ergebnisse man ebenfalls abrufen kann, weicht sehr stark vom Ergebnis der inoffiziellen Civey-Umfrage, bei der 2,5 Millionen mal abgestimmt wurde, ab.
Bei „Strawpoll“ sind auch verschiedene Umfragen zur Bundestagswahl online. Bei der größten mir bekannten Umfrage hatten auch immerhin 35 000 User abgestimmt (Strwapoll hat übrigens ein System implementiert, das verhindert, dass User mehrfach abstimmen können). Dort war die AFD sogar deutlich stärkste Kraft mit 49%. Der BILD-Bundestagswahltrend, der vor einigen Monaten kurz online war und dann hastig gelöscht wurde, weil nicht das gewünschte Ergebnis herauskam, ist vielen Usern hier sicherlich auch noch in Erinnerung.
Ich will damit sagen: M.E. kann es einfach nicht sein, dass die angeblich „repräsentativen“ Umfrageergebnisse der staatlichen Meinungsforschungsinstitute so stark von inoffiziellen/unabhängigen Umfragen abweichen. Da stimmt etwas nicht.
Besonders evident wird das, wenn man sich die Landtagswahlergebnisse der AFD ansieht.
2016 erreichte die AFD bei 5 Landtagswahlen: 15,1% (Baden-Württemberg), 14,2% (Berlin), 20,8% (Mecklenburg-Vorpommern), 12,6% (Rheinland-Pfalz), Sachsen-Anhalt (24,3%).
Die entscheidende Frage ist doch: Wenn die AFD bei 5(!) Landtagswahlen 2016 ganz klar zweistellig war, bei zwei Landtagswahlen sogar die 20%-Marke knackte, wie kommen dann die Ergebnisse dieser Partei bei den 3 Landtagswahlen 2017 zustande?
Ergebnisse 2017: 7,4% (Nordrhein-Westfalen), 5,9% (Schleswig-Holstein), 6,2% (Saarland).
Wie kann es sein, dass diese Partei auf einmal nur noch bei 5-8% herumdümpelt, wenn bereits 2016 das niedrigste (!) Ergebnis bei 12,6% lag und bei zwei Landtagswahlen sogar über 20%? Grob geschätzt sind bei den 3 Landtagswahlen 2017 ca. 60% der potentiellen Wähler auf wundersame Weise weggebrochen.
Bezogen auf die Umfragewerte von Merkel und Schulz sind auch die Kommentarspalten der großen deutschen Tageszeitungen und Nachrichtenmagazine entlarvend. Interessant ist dabei, welche Lesekommentare unter den Artikeln, sofern überhaupt frei geschaltet und nicht stark in die gewünschte Richtung frisiert/zensiert, die meisten Empfehlungen (gekennzeichnet durch Sterne, Herzen, Pfeile nach oben etc.) der anderen Leserkommentatoren erhalten.
Damit meine ich: Selbst bei der (ultra-)links ausgerichteten Zeit bekommen regelmäßig die Leserkommentare die meisten Empfehlungen der anderen Mitkommentatoren bzw. Leser, die sich von ihrem Grundtenor her ganz klar gegen die „Flüchtlingspolitk“ aussprechen und auch unverblümt Merkel und Schulz kritisieren bzw. sich generell gegen die GroKo und deren Politik aussprechen. Die „Zeit“ hat vermutlich nicht ohne Grund die Funktion abgeschafft, dass man die Leserkommentare nicht mehr nach Anzahl der Empfehlungen der Leser-Mitkommentatoren ordnen kann.
Auch bei FAZ, Welt, Focus, Cicero und vielen kleinen Regional-/Lokalzeitungen überwiegen unter den meisten kommentierbaren Artikeln ganz klar die (sehr) kritischen Stimmen. M.E. passt die tatsächliche Stimmungslage in der Bevölkerung schon lange nicht mehr zu den öffentlich-medial kolportierten angeblichen Beliebtheits- und Meinungsumfragewerten von Merkel, Schulz, der GroKo etc.
Entweder die Bundestagswahl geht ganz anders aus, als es uns die staatlichen Meinungsforschungsinstitute glauben machen wollen oder aber das Ergebnis steht jetzt schon fest und man „vergaloppiert“ sich halte wieder.
„Strawpoll hat übrigens ein System implementiert, das verhindert, dass User mehrfach abstimmen können.“
Darf ich fragen wie Strawpoll das macht?
Das sind wichtige und interessante Fragen. Die Diskrepanz zwischen Umfragen und Kommentaren kann jeder wahrnehmen, der täglich die Kommentare liest. Ich habe es mir so erklärt, dass die Konsumenten von Medien zu den kritischen Zeitgeistern gehören und die so – lalala – vor sich Hinlebenden die Personen sind, die das alles nicht so genau mitbekommen wollen und Mutti doch ganz sympathisch finden.
Aber Ihre Anmerkung mit den Änderungen bei den Wahlergebnissen der Afd wirft Fragen auf.
@(Erich Mielke): Es ist zwar schon einige Monate her, daß ich mich bei ZON als Kommentator versuchte, aber dort konnte ich noch den Werdegang meiner gesamten Meinungsabgaben nachvollziehen – selbst wenn sie nur mit „Punkt, Punkt, Punkt“ oder „Bleiben Sie bitte beim Thema“ wiedergegeben wurden. Die hatten sich da einem sehr aufwendigen Moderatorenstil verschrieben, was auch die (zumindest in meinem Fall) vollständige Veröffentlichung des Fakts der Abgabe eines Kommentars bedeutete – ob nun mit oder ohne Inhalt. Ob die diesem Stil auch heute noch treu sind, kann ich aber nicht mehr sagen. Mir gingen die extrem Linken dort zunehmend auf den Zeiger.
Bitte bedenken:
1. Die meisten CDU Wähler sind Rentner und meist nicht im Netz aktiv, daher sind CDU Ergebnisse bei Onlineumfragen seht stark nach unten verzerrt.
2. Alle ostdeutschen Länder zusammen haben weniger Wähler als alleine NRW (nur 7,4% für die AfD!).
3. Die Ergebnisse, die Sie Zitieren, waren zur Hochzeit der Flüchtlingskrise, auch in BaWü dürfte die AfD heute keine 15% mehr erhalten.
Ich denke, die „Hochzeit der Flüchtlingskrise“ hält unvermindert an, nur ist man so schlau geworden, keine TV-Bilder mehr zu präsentieren, keine Selfies und vor allem: das Gros der „Flüchtlinge“ auf Sizilien so lange zu verbergen, bis Frau Weltenretterin und Europabeglückerin die Bundestagswahl hinter sich hat. Hier böte sich eine Angriffsfläche für die AfD. Doch läuft diese – wie immer – den Neuigkeiten hinterher. Meist muß man 3 Tage warten, bis man eine Pressemeldung der AfD zu aktuellen Themen lesen kann, wenn überhaupt. Plakatieren, plakatieren, plakatieren muß das Motto heißen, und in der Tat: Petry mit Baby ist lächerlich.
In der Tat: Petry mit Baby ist lächerlich.
Stimmt! Was die sich dabei gedacht haben; Wenn sie was gedacht haben.
Aber eins noch zur Angriffsfläche: Ich arbeite im HH Hafen, und seit ca. 3 Wochen ist der Schiffsverkehr ziemlich rückläufig. Ich glaube nicht das das nur saisonal bedingt ist. Der Hafen ist guter wirtschaftlicher Indikator. Wie gesagt, ein bisschen Vorsicht ist geboten, aber es würde die Angriffsfläche erweitern.
Ich kann es auch kaum begreifen, wie vernebelt die Gehirne mittlerweile sind. Allerdings sollten sie berücksichtigen, dass bei Internetumfragen, Civey usw. kaum die vielen „Alten“ oder der NORMALO -TV Glotzer dabei sind.- Die unterschiedlichen Gewichte/ Stimmenanzahl der Länder sind natürlich maßgebend.- Die tägliche Propaganda seit mittlerweile 4 Jahren zeigt Wirkung und die Vergesslichkeit ohnehin. Ich kann von meinem Besuch in einem AFD Wahlkreisbüro berichten – wenig Personal, kaum Ressourcen, Mühe freiwillige Helfer zu finden, eine Herkulesaufgabe.- Neue Konzepte, Ideen, dringen kaum nach oben. Hinzu kommt, aus meiner Sicht, dass aufgrund der Gehirnwäsche (und Angst) Hemmschwellen bestehen, sich zu engagieren. Oder die NOT ist noch nicht groß genug. Es ist ein Elend, dass die AFD nicht bereits 2013 in den Bundestag eingezogen ist – ich bin überzeugt, wir hätten heute ein ganz andere Situation. Es fehlten nur 0,3%, vielleicht sollte man nochmals nachzählen.
Ich sage Ihnen, was ich persönlich tue, ich schreibe meinen Bekannten und Freunden einen offenen Brief – wenn sie dann sauer sind, egal. Auch an „Meinen Nachbarn “ -Ein Blatt mit bitte um Kopie oder Weitergabe an Seinen Nachbarn. Titel : „Warum ich AFD wähle“ – Ich will mir nicht später von meinem Enkel nachsagen lassen- Warum habt ihr damals nicht widersprochen und nichts getan!
Ich bekam schon böse Mails, weil ich kritische Texte, u. a. von B. Tibi weitergeschickt hatte! Sie haben recht, diejenigen, die heute so entsetzlich gutmenschlich naiv sind, schreien danach wieder am lautesten. Und so, wie Altnazis nach Gründung der BRD wieder in Amt und Würden kamen – dagegen ging die 68er Revolte -, kamen nach der Wende die SED-Sozialisten in Amt und Würden, und dazu gehören auch Merkel, die eine SED-Funktionsstelle innhatte und u. a. auch Kahane, die in der Stasi war. Und genauso bleiben auch nach dem Desaster die Grünen/Sozialisten wieder in ihren Ämtern und betreiben ihr Sauspiel weiter (nach Walser!), sie werden dann die Früchte ihrer Politik einheimsen können!
Zur Frage warum die Internetumfragen andere Ergebnisse zeigen als das tatsächliche Wahlergebnis: andere Altersstruktur der Nutzer. Zur Frage warum 2017 die Ergebnisse schlechter waren als 2016: ich meine, es lag an der „Mahnmal der Schande“-Rede, welche in Auszügen von der Presse ausgeschlachtet wurde.
Es sind die Unzufriedenen, die sich in den Kommentarspalten zu Wort melden und es sind wohl auch die Unzufriedenen, die vermehrt politische Artikel lesen und darüber dann ggf. auch mal an Abstimmungen teilnehmen. Die WELT ist außerdem ja nicht die SZ oder die Zeit – da würde die AfD wahrscheinlich keine 5% bei einer Umfrage bekommen. Die AfD-Ergebnisse bei den bisherigen Landtagswahlen 2017 kann ich auch nicht vollends erklären, aber ein Faktor ist sicherlich, dass es Landtags- und nicht BT- Wahlen waren. Und dann entfaltet jeder LT-Wahlkampf eine eigene Dynamik, je nach Themen und Kandidaten.
Was die BTW betrifft: Unter den Unzufriedenen sind genug, die resigniert haben oder die von den MSM genug bedudelt wurden, dass sie glauben, es sei ja schon nicht so schlimm, Merkel stehe für Sicherheit und Kontinuität, oder die Merkel wählen, um Schulz zu verhindern, die FDP wählen, um Kritik im Rahmen der Verhältnisse zu üben usw. Trotzdem traue ich zurzeit überhaupt keinen Umfragen, schon gar nicht so kurz vor den Wahlen.
Diese Wahlen sind für mich in vieler Hinsicht ein Trauerspiel, trotzdem bin ich froh, wählen gehen zu können. Dabei ist es das erste Mal in meinem Leben, dass ich zu einer Wahl gehe und Bedenken bzgl. der Auszählung und mgl. Manipulationen habe. Ich hätte nie gedacht, dass es einmal so weit kommen könnte.
Hoffentlich nimmt sich ein pfiffiger Grafiker der Sache an. Bin mir auch ziemlich sicher, dass das Ganze „viral“ gehen würde! Selfie, Windräder, Griechenland etc. und mein Vorschlag ein Bild von der Flüchtlingskolonne 2015 hinter dem Polizeiauto mit dem Slogan für ein Deutschland in dem wir gut und gerne leben
Super Vorschlag, Herr Wallasch!
Schade, dass es wohl dabei bleiben wird.
Die schon länger hier lebenden werden doch eh schon Tag für Tag von den hofberichterstattenden Medien auf Linie gehalten, da braucht es doch solch „alberne“ Umfragen nicht mehr!
Entweder hat der deutsche Michel sich längst an das betreute Denken und Leben in diesem Land gewöhnt und damit das selbständige Leben wohlwollend in die Hände der „Seligmachenden“ gelegt oder er ist einfach zu faul, sich selbst ein Bild von der Lage in diesem Land zu machen!
Zu faul, zu ängstlich, zu unselbständig, zu unindividualistisch! Letztgenanntes wird ihm nur vorgesagt, aber in Wirklichkeit ist es kein Individualismus, sondern eine Vereinzelung in der Gemeinsamkeit. Kant hat nicht umsonst zum Selberdenken aufgerufen!
Hallo Herr Wallasch, ich gehe nicht mit jedem Ihrer Artikel konform (muss ja auch nicht sein) aber in diesem Falle kann ich Ihnen nur zustimmen.
Gute Ideen, Herr Wallasch. Mir fällt da gleich noch ein weiteres Plakat ein: ein Foto des Kölner Silvester-Mobs und darunter: „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“. Oder eine Foto vom zerstörten Breitscheidplatz und darunter: „Deutschland wird sich drastisch verändern und ich freue mich drauf“.
Das ist die sachlichste AfD-Kritik, die ich je gelesen habe. Hoffentlich wird sie in den Parteizentralen der noch jungen Anfängertruppe gelesen. Allerdings hat Trump seine Wahl auch ohne alle Schnörkel gewonnen, weil die Zeit reif war. Ist sie bei uns anno 2017 einfach noch nicht reif? Aber was, wenn es 2021 doch schon zu spät wäre?