<
>
Wird geladen...
Statt Klischees

Wenig bekannte Fakten zur Ausländerkriminalität in Deutschland

04.07.2017

| Lesedauer: 22 Minuten
Dieser Artikel setzt die Polizeiliche Kriminalstatistik in Bezug zur Bevölkerungsstatistik. Es wird für verschiedene Nationalitäten untersucht, wie hoch der Anteil an Tatverdächtigen aus den jeweiligen Ländern ist.

Dieser Artikel setzt die Polizeiliche Kriminalstatistik in Bezug zur Bevölkerungsstatistik. Es wird für verschiedene Nationalitäten untersucht, wie hoch der Anteil an Tatverdächtigen aus den jeweiligen Ländern ist. So gibt es Länder von denen mehr als 50% innerhalb eines Jahres tatverdächtig waren, das heißt mehr als jeder zweite in Deutschland befindliche Staatsangehörige aus diesen Ländern war 2016 tatverdächtig. Am anderen Ende des Spektrums gibt es Länder von denen weniger als 1% aller in Deutschland befindlichen Staatsangehörigen 2016 tatverdächtig waren. Ein detaillierter Vergleich verschiedener Straftatskategorien wie Sexualstraftaten oder Diebstahl zeigt, um wieviel häufiger Staatsangehörige einzelner Ländern in diese Straftaten involviert sind als Deutsche.

Ohne Ursachenforschung zu betreiben, bietet dieser Artikel eine differenzierte Analyse der Ausländerkriminalität in Deutschland, ohne die übliche Verallgemeinerung oder Pauschalisierung bezüglich dem “Ausländer” oder dem “Flüchtling”. So gibt es starke Hinweise darauf, dass der überproportional hohe Anteil von Ausländern an den Tatverdächtigen nicht am ausländischen Aussehen und daraus resultierenden Vorurteilen liegt und sich auch nicht mit jungen ausländischen Männern erklären lässt. Ebenso scheint Armut kein entscheidender Faktor für den höheren Anteil zu sein. Unsere Untersuchung deutet darauf hin, dass Nationalität anders als bisher vermutet von grösserer Bedeutung ist.

Man liest es immer wieder: “Ausländer sind nicht krimineller als Deutsche” heißt es regelmässig, wenn über Ausländerkriminalität berichtet wird. Seit Beginn der Flüchtlingskrise, in der wie bekannt sehr viele Syrer ins Land kamen, lautet es oft: “Syrer sind nicht krimineller als Deutsche”. Nach den sexuellen Übergriffen Silvester 2015 in Köln wurde einem dann erkärt, dass Nordafrikaner hauptsächlich aus Marokko, Algerien und Tunesien nicht schlimmer sind als deutsche Männer, wenn es um Sexualstraftaten geht. All diese Aussagen verwundern viele sehr, sieht doch die im Alltag wahrgenommene und in Nachrichten und Zeitungen berichtete Kriminalität ganz anders aus. Im Umkehrschluss würde daher gelten, dass die Deutschen mindestens genauso kriminell sind wie Ausländer. Im folgenden untersuchen wir, ob diese Aussagen stimmen. Wir analysieren detailliert, wie sich Ausländer und Deutsche in ihrer Kriminalität unterscheiden und ob es Unterschiede zwischen verschiedenen Nationalitäten gibt. Ausserdem überprüfen wir verschiedene Erklärungsversuche zur Ausländerkriminalität und widerlegen einige davon.

Aussagen zur Kriminalität lassen sich mit Hilfe der jährlich veröffentlichten Kriminalstatistik verifizieren. Offiziell heisst diese “Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS)” und kann jederzeit von der Webseite des Bundeskriminalamts heruntergeladen werden [1]. Die PKS 2016 listet alle Verbrechen auf, die im Jahr 2016 begangen wurden und für die es Tatverdächtige gibt. Besonders interessant zum Thema Ausländerkriminlität ist Tabelle 62 [1]. Diese listet alle Tatverdächtigen nach Nationalität auf und unterteilt Straftaten in über 1.000 Kategorien. Detaillierter geht es nicht. Dort finden sich folgende Fakten:

  1. Im Jahr 2016 gab es genau 1.407.082 deutsche Tatverdächtige, aber nur 953.744 nichtdeutsche Tatverdächtige.
  2. Im Jahr 2016 gab es genau 142.685 syrische Tatverdächtige, also fast zehmal weniger als deutsche Tatverdächtige.
  3. Im Jahr 2016 gab es genau 24.835 deutsche Tatverdächtige für Verbrechen gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Aus Marokko, Algerien und Tunesien gab es dagegen jeweils nur 171, 148 und 78. Selbst aus Syrien sind es nur 910 und aus Afghanistan nur 838.

Bedeutet dies nun, dass Deutsche krimineller sind als Ausländer, krimineller als Syrer und auch schlimmere Sexualverbrecher als Nordafrikaner? Was bedeutet es überhaupt, ob eine Gruppe Menschen krimineller ist als eine andere Gruppe?

Man erkennt schnell, dass sich diese Fragen mit Hilfe der gegebenen Zahlen nicht beantworten lassen. Schließlich gibt es wesentlich mehr Deutsche in Deutschland als Nichtdeutsche, man kann die Zahlen also gar nicht vergleichen. Wenn zum Beispiel von 10.000 Deutschen 100 kriminell sind, und von 1.000 Nichtdeutschen ebenfalls 100 kriminell sind, dann sind eindeutig Deutsche weniger kriminell als Nichtdeutsche. Es wären nämlich 10% der Nichtdeutschen kriminell (100 von 1.000), aber nur 1% der Deutschen kriminell (100 von 10.000). Demnach wären Nichtdeutsche in diesem Beipiel also zehnmal krimineller als Deutsche.

Man kann die Frage wer krimineller ist, offensichtlich nur beantworten, wenn man weiß, wie viele Menschen in den zu vergleichenden Gruppen vertreten sind. In der Statistik nennt sich dies die “Grundgesamtheit”. Das heißt, man kann die Frage, ob Deutsche oder Nichtdeutsche krimineller sind nicht anhand der Kriminalstatistik alleine beantworten, sondern benötigt hierzu auch noch die Bevölkerungsstatistik.

Datenanalyse: Bezug von Kriminalstatistik und Bevölkerungsstatistik

Gründlich, wie wir Deutschen sind, gibt es auch eine sehr detailierte Bevölkerungsstatistik, die man von der Webseite des Statistischen Bundesamts herunterladen kann [2]. Die aktuellste Version ist derzeit die Bevölkerungsstatistik 2015. Diese gibt detailliert darüber Auskunft, wer am 31.12.2015 in Deutschland war. Man kann dort nachlesen, dass es am 31.12.2015 in Deutschland 73.523.726 Deutsche gab und 9.107.893 Nichtdeutsche. Der Anteil Nichtdeutscher an der Gesamtbevölkerung beträgt 11.08%.

Wenn man dies nun mit der PKS 2016 in Bezug setzt, so ergibt sich dass es von 73.523.726 Deutschen im Jahr 2016 insgesamt 1.407.082 Tatverdächtige gab. Dies sind 1.91%. Das heißt, von 10.000 Deutschen sind 191 Tatverdächtige. Demgegenüber sind von 9.107.893 Nichtdeutschen insgesamt 953.744 tatverdächtig. Dies sind 10.47%. Das heisst unter 10.000 Nichtdeutschen gibt es 1.047 Tatverdächtige, mehr als jeder zehnte. Nichtdeutsche sind also 5.5 mal so oft Tatverdächtige wie Deutsche. Genauer gesagt, es gibt unter 10.000 Nichtdeutschen 5.5 mal mehr Tatverdächtige als unter 10.000 Deutschen. Anders ausgedrückt: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nichtdeutscher tatverdächtig ist, ist statistisch gesehen also 5.5 mal höher als die Wahrscheinlichkeit, dass ein Deutscher tatverdächtig ist.
Zurück zur Frage, was es nun bedeutet, jemand ist kriminell oder ist krimineller als jemand anders. Nur weil jemand tatverdächtig ist, ist er noch lange nicht kriminell. Man kann allerdings davon ausgehen, dass die Polizei jemanden nicht grundlos einer Tat verdächtigt, sondern nur wenn es hinreichende Indizien gibt. Umgekehrt ist es wahrscheinlich, dass jemand, der nicht kriminell ist, auch keiner Straftat verdächtigt wird. Von daher gibt es sicher eine starke Korrelation zwischen tatverdächtig und kriminell sein. Wie diese genau aussieht, kann hier nicht beantwortet werden, da die Polizeiliche Kriminalstatistik eine Tatverdächtigenstatistik ist und nicht eine Straftäterstatistik. Aufgabe der Polizei ist es Tatverdächtige und die notwendigen Indizien zu ermitteln, nicht Tatverdächtige zu verurteilen. Anstatt “kriminell” zu definieren, definieren wir hier die Kriminalrate einer Gruppe von Menschen. Diese gibt prozentual an, wieviele Mitglieder dieser Gruppe innerhalb eines Jahres mindestens einmal tatverdächtig waren, das heißt der Prozentsatz der Tatverdächtigen dieser Gruppe. Ein Wert von 10% bedeutet, dass 10% der Mitglieder dieser Gruppe in einem Jahr tatverdächtig waren. Wenn die Gruppe also 10.000 Mitglieder hat, wären davon in einem Jahr 1.000 Tatverdächtige. Während Kriminalrate eigentlich präziser Tatverdächtigenrate heissen müsste, haben wir uns dennoch entschlossen, diese Kriminalrate zu nennen. Die Kriminalstatistik heißt auch Kriminalstatistik und nicht Tatverdächtigenstatistik.

Im folgenden analysieren wir die Kriminalrate für Statsangehörige aller Länder. Tabelle 12 der Bevölkerungsstatistik schlüsselt genau auf, wie viele Staatsangehörige welcher Länder sich am 31.12.2015 in Deutschland aufhielten [2]. Damit lassen sich auch die beiden anderen oben genannten Fragen näher analysieren. Bevor wir dies tun, noch einige wichtige Anmerkungen:

  1. Die folgende Analyse setzt die Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2015 in Bezug zu der Polizeilichen Kriminalstatistik von 2016. Das heißt, die Annahme ist, dass diejenigen Personen, die sich am 31.12.2015 in Deutschland aufhielten, auch für die Verbrechen verantwortlich sind, die im gesamten Jahr 2016 begangen wurden. Dies ist natürlich nur eine Abschätzung, da es nicht möglich ist, diesen Bezug tagaktuell herzustellen. Es ist aber mit vorhandenen Daten die bestmögliche Abschätzung, vor allem da die Bevölkerungsfluktuation über das Jahr gesehen normalerweise nicht sehr groß ist. Diese Normalität gilt allerdings nicht für die großen Flüchtlingsbewegungen der vergangenen Jahre. Darauf gehen wir weiter unten noch ein. Sobald die Bevölkerungsstatistik vom 31.12.2016 veröffentlicht wird (diese ist seit Monaten überfällig), könnte man den Mittelwert aus beiden Statistiken nehmen, um eine genauere Abschätzung zu bekommen. Den Mittelwert zwischen der Bevölkerung am 31.12 des Vorjahres und dem 31.12. des analysierten Jahres konnten wir für die Jahre vor 2016 berechnen.
  2. Die Polizeiliche Kriminalstatistik enthält Daten zu allen Straftaten. Besonders seit der Flüchtlingskrise ist es wichtig, Straftaten, die mit illegaler Einreise und illegalem Aufenthalt zu tun haben, gesondert zu betrachten. Dies wird gemacht, da sonst sehr viele Flüchtlinge automatisch Tatverdächtige sind. Wir werden in der folgenden Analyse zwischen diesen Straftaten unterscheiden. In der PKS 2016 wurde dies bereits getan, es gibt dort die Kategorie 890000: Straftaten insgesamt, jedoch ohne Verstösse gegen das Aufenthalts-, das Asyl- und das Freizügigkeitsgesetz/EU (Schlüssel 725000)). Für unsere Analyse werden wir hauptsächlich diese Kategorie verwenden. In beiden Kategorien (Straftaten insgesamt und in Kategorie 890000) ist jeder Tatverdächtige nur einmal gelistet, auch wenn er mehreren Straftaten verdachtigt wurde. Die angegebenen Zahlen geben also tatsächlich an wie viele der jeweiligen Gruppe tatverdächtig waren und können somit ohne Verzerrung mit der Bevölkerungsanzahl verglichen werden. Wenn man nun alle Straftaten zu illegalem Aufenthalt und illegaler Einreise herausnimmt und nur Kategorie 890000 berücksichtigt, nimmt die Zahl der tatverdächtigen Nichtdeutschen rapide ab und es sind noch 616.230 nichtdeutsche Tatverdächtige, das heißt, insgesamt 6.77% der Nichtdeutschen waren im Jahr 2016 tatverdächtig. Dies sind zwar weniger, aber damit sind Nichtdeutsche im Schnitt immer noch 3.5 mal so häufig Tatverdächtige wie Deutsche.
  3. Wir betrachten hier Tatverdächtige und nicht verurteilte Straftäter und auch nicht die Gesamtzahl aller Straftaten. Dies berücksichtigt also nur Straftaten, bei denen es auch Tatverdächtige gibt. Wie allgemein bekannt, gibt es für sehr viele Straftaten keine Tatverdächtigen. Es ist also anzunehmen, dass es wesentlich mehr Straftäter als Tatverdächtige gibt. Dies hängt auch entscheidend von der Art der Straftat ab. Zum Beispiel ist jemand, der einen anderen beleidigt, im Normalfall bekannt, während Einbrecher eher selten ermittelt werden. Allerdings kann es auch für dieselbe Straftat mehrere Verdächtige geben, von denen dann nur einer oder auch keiner der wahre Täter ist. Betrachtet man auch Mehrfachtatverdächtige (Tabelle 40 und 50 in [1]), so beträgt der Anteil Nichtdeutscher unter den Einfachtatverdächtigen 30.0%, während es bei Mehrfachtatverdächtigen 31.8% sind. Bei “Intensivtatverdächtigen”, die im Jahr 2016 mehr als zehn Straftaten verdächtigt wurden (insgesamt 27.257 Tatverdächtige), beträgt der Anteil Nichtdeutscher sogar 34.1%, jeweils bei einem Bevölkerungsanteil von 11.08%.

Nun aber zu unserer Analyse, wie sich die Kriminalrate von Staatsbürgern verschiedener Länder unterscheidet. Dazu sind in Tabelle 1 alle Länder gelistet, von denen sich am 31.12.2015 mehr als 1.000 Staatsbürger in Deutschland befanden und die im Schnitt mehr as 5-mal so oft tatverdächtig sind wie Deutsche. Außerdem sind noch ausgewählte Länder gelistet, die eine große Bevölkerungsgruppe stellen, sowie die wenigen Länder, deren Staatsbürger weniger oft Tatverdächtige sind als Deutsche. Zusätzlich ist noch die Demokratische Republik Kongo gelistet. Wie wir weiter unten sehen ist diese ein besonders interessanter Fall. Tabelle 1 enthält die folgenden Einträge von links nach rechts:

  • das jeweilige Land, aus dem die Tatverdächtigen stammen,
  • die Anzahl der Staatsbüger dieses Landes, die am 31.12.2015 in Deutschland waren
  • die Anzahl der Tatverdächtigen aus diesen Ländern insgesamt,
  • der prozentuale Anteil Tatverdächtiger aus dieseln Ländern. Ein Wert von 5% bedeutet, dass von 100 Staatsbürgern dieses Landes 5 Tatverdächtige sind.
  • die Anzahl der Tatverdächtigen aus diesen Ländern ohne Verstöße gegen Einreise- oder Aufenthaltsgesetze, das heißt Katerorie 890000 der PKS
  • die Kriminalrate, das heißt der prozentuale Anteil Tatverdächtiger aus diesen Ländern ohne Verstöße gegen Einreise oder Aufenthaltsgesetze. Ein Wert von 5% bedeutet dass von 100 Staatsbürgern dieses Landes 5 Tatverdächtige sind, wenn man Verstöße gegen Einreise- oder Aufenthaltsgesetze unberücksichtigt läst.
  • der Wert um wieviel höher die Kriminalrate des jeweiligen Landes gegenüber der Kriminalrate von Deutschen ist. Ein Wert von 10 bedeutet, die Kriminalrate ist zehnmal höher als die Kriminalrate der Deutschen.

Tabelle 1 enthält einige aufschlussreiche Daten. Es lässt sich gut erkennen, wieviele illegal Eingereiste aus den jeweiligen Ländern 2016 nach Deutschland gekommen sind oder in Deutschland waren. Dies entspricht ungefähr der Differenz zwischen der dritten und der fünften Spalte. Insgesamt sind dies ungefähr 340.000. Es fällt auf, dass diejenigen Länder, bei denen diese Differenz relativ hoch ist, auch sehr weit oben in der Tabelle stehen. Dies lässt den Schluss zu, dass Staatsbürger der Länder, aus denen viele Flüchtlinge stammen, überproportional oft Tatverdächtige sind, ob dies nun Flüchtlinge selbst sind oder nicht.

Während 1.91% der Deutschen tatverdächtig sind, ist diese Rate bei vielen anderen Ländern sehr viel höher. So ist mehr als jeder zweite Algerier tatverdächtig, insgesamt 54.32%, also mehr als 28 mal so oft wie Deutsche. Dies wird nur noch übertroffen von Guinea-Bissau mit 56.78%. Dabei sind wohlgemerkt schon alle Straftaten herausgerechnet, die sich auf illegale Einreise oder illegalen Aufenthalt beziehen, selbst solche, die sich auf Einschleusen beziehen, z.B. Einschleusen mit Todesfolge. Außerdem ist jeder Tatverdächtige nur einmal genannt. Es is also tatsächlich mehr als jeder zweite dieser beiden Länder innerhalb nur eines Jahres tatverdächtig.

Von den 20 Ländern mit der höchsten Kriminalrate, alle davon mehr als 16%, sind 16 Länder aus Afrika, die weiteren 4 sind Georgien, Moldau, Albanien und Afghanistan. Während oft behauptet wird, dass Syrer nicht krimineller sind als Deutsche, ist in der Tat richtig, dass Syrer weniger oft tatverdächtig sind als zum Beispiel Afghanen, eine weitere große Gruppe von Flüchtlingen. Allerdings ist die Kriminalrate bei Syrern immer noch über 10% und Syrer sind damit 5.6 mal so oft tatverdächtig wie Deutsche. Damit ist auch die zweite häufige Behauptung statistisch widerlegt.

Es gibt allerdings auch erfreuliche Ausnahmen. So gibt es einige Länder, bei denen die Kriminalrate geringer ist als die der Deutschen. Mit der Ausnahme von Finnland und Katar sind dies alles Ost- und Südostasiatische Länder. Mit dabei sind auch muslimische Länder wie Malaysia und Indonesien. Allen voran aber Japan mit einer Kriminalrate die 5 mal geringer ist als die der Deutschen. Von über 35.000 Japanern in Deutschland waren nur 164 Tatverdächtige. Zum Vergleich, von ca. 20,000 Algeriern in Deutschland waren 11.138 tatverdächtig, also 115 mal so oft tatverdächtig wie Japaner.

Untersuchung häufig genannter Erklärungsversuche

In vielen Studien und Zeitungsartikeln zum Thema Ausländerkriminalität finden sich verschiedene Erklärungsversuche und Hypothesen für die höhere Ausländerkriminalität (z.B. [7,8,10,11]). Es heisst dann, ja, Ausländer sind zwar häufiger tatverdächtig als Deutsche, aber das liegt nur an diesem und jenem Grund. Wenn es diese Gründe nicht gäbe, dann wären Ausländer auch nicht krimineller als Deutsche. Einen Grund gibt es laut dieser Studien aber auf keinen Fall: die Nationalität. Auf der deutschen Wikipedia Seite zum Thema Ausländerkriminialität [9] steht dazu:

Eine Vergleichsstudie des Berliner Forum Gewaltprävention geht bei der Suche nach Ursachen für Ausländerkriminalität von einer Wechselwirkung verschiedener Faktoren aus: “Es gibt heute keinen ernstzunehmenden Zweifel mehr, dass die Merkmale Staatsangehörigkeit oder Ethnie für die Erklärung von Kriminalität bedeutungslos sind. Dies gilt natürlich auch für den Begriff des Ausländers, der sich aus der Differenz zwischen der Staatsangehörigkeit eines Individuums und seinem momentanen geographischen Standort ergibt. Für die Annahme, dass dies eine Ursache für Kriminalität sein sollte, existiert kein einziger triftiger Grund” [9].

Ohne selbst Ursachenforschung zu betreiben, können wir mit Hilfe unserer Analysemethode, die die Kriminalstatistik mit der Bevölkerungsstatistik in Bezug setzt, nun einige dieser Hypothesen näher untersuchen. Unser Ansatz unterscheidet sich stark von praktisch allen anderen Studien zu diesem Thema. Da diese Studien die Nationalitäten der Tatverdächtigen nicht berücksichtigen, sind diese auf statistische Analysen angewiesen, die über alle Nichtdeutschen mitteln, letztlich also verallgemeinern und pauschalisieren. Wir können dagegen mit rationalen und logischen Argumenten Zusammenhänge identifizieren, die eindeutige Gegenbeispiele zu den häufig genannten Erklärungsversuchen liefern, die die Hypothesen also klar widerlegen.

Der Einfluss von Alter und Geschlecht auf die Kriminalrate

Die meist genannte Ursache für die höhere Kriminalrate von Ausländern und Flüchtlingen ist, dass es unter ihnen mehr junge Männer gibt und diese mutmasslich häufliger Tatverdächtige sind als andere Bevölkerungsschichten. Wir untersuchen daher die Kriminalrate von jungen Männern im Alter von 20 bis unter 30 Jahren. Insgesamt gibt es in Deutschland ca. 5.20 Millionen Männer dieser Altersgruppe, davon sind ca. 1.00 Millionen Nichtdeutsche, also ca. 19.2%. Da die Bevölkerungsstatistik verschiedene Altersgruppen in 5-Jahresschritten angibt, die PKS aber in anderen Schritten (18 bis unter 21, 21 bis unter 25, 25 bis unter 30), ist eine exakte Angabe nicht möglich (Tabelle 5 in [2]). Wenn man ein Drittel der 18- bis unter 21-jährigen tatverdächtigen Männer mit einbezieht, dann lässt sich die Anzahl der 20- bis unter 30-jährigen ungefähr abschätzen. Demnach gibt es ungefähr 175.000 nichtdeutsche männliche Tatverdächtige im Alter von 20 bis unter 30 Jahren. Die Kriminalrate dieser Gruppe ist also ca. 17.5% und damit deutlich höher als der Durchschnitt der nichtdeutschen Bevölkerung von 6.77%.

Mit der gleichen Berechnung sind es ungefähr 275.000 deutsche tatverdächtige Männer dieser Altersgruppe, deren Kriminalrate ist damit ca. 6.5% und ebenfalls deutlich höher als der Durchschnitt der deutschen Bevölkerung von 1.91%. Dies ist allerdings geringer als die Kriminalrate aller Nichtdeutschen von 6.77%, unabhängig vom Alter und Geschlecht. Nichtdeutsche Männer dieser Altersgruppe sind damit 2.7 mal häufiger tatverdächtig als deutsche Männer derselben Altersgruppe. Dies ist sogar geringer als der Gesamtwert von 3.5 über alle Altersgruppen unabhängig vom Geschlecht aus Tabelle 1.

Wenn man nun die Kriminalrate der übrigen Deutschen und Nichtdeutschen berechnet, so gibt es unter Nichtdeutschen ohne 20-30jährige Männer ca. 441.000 Tatverdächtige und somit eine Kriminaltätsrate von 5.44%. Unter Deutschen ohne 20-30jährige Männer gibt es ca. 1.131.000 Tatverdächtige und somit eine Kriminalrate von 1.63%, insgesamt 3.3 mal geringer als von Nichtdeutschen derselben Bevölkerungsstruktur.

Damit ist dieses Argument für die höhere Anzahl nichtdeutscher Tatverdächtiger eindeutig widerlegt. Die Tatsache, dass die Kriminalrate Nichtdeutscher höher ist als die der Deutschen, liegt nicht daran, dass viele junge Männer unter den nichtdeutschen Tatverdächtigen sind. Junge Männer sind zwar wesentlich häufiger tatverdächtig als die Gesamtbevölkerung, aber selbst in dieser Bevölkerungsgruppe sind Nichtdeutsche wesentlich häufiger tatverdächtig als Deutsche. Außerdem ist die Kriminalrate junger deutsche Männer geringer als die von Nichtdeutschen im Allgemeinen. Unter nichtdeutschen Frauen ist die Kriminalrate übrigens 2.92%, unter deutschen Frauen ist sie nur 0.99%, also 2.9 mal geringer. Wie man es auch dreht und wendet, Nichtdeutsche sind wesentlich häufiger tatverdächtig als Deutsche, und zwar unabhängig von Geschlecht und Alter.

Der Einfluss von Anzeigeverhalten und Tatverdachteffekt auf die Kriminalrate

Ein weiterer Grund dafür, dass Nichtdeutsche häufiger Tatverdächtige sind als Deutsche, soll sein, dass das Misstrauen gegenüber Ausländern größer ist als gegenüber Deutschen und sie deshalb häufiger angezeigt werden. Das heißt, jemand ist Zeuge einer Straftat, oder ist Opfer einer Straftat und entscheidet dann, ob er/sie den Täter anzeigen soll oder nicht. Das Argument ist, dass in diesen Fällen Nichtdeutsche häufiger angezeigt werden als Deutsche und daher häufiger tatverdächtig sind. Ein Tatverdächtiger der in diese Kategorie fällt, hat übrigens mit großer Wahrscheinlichkeit tatsächlich eine Straftat begangen, da er direkt angezeigt wird.

Ein ähnlicher Grund soll sein, dass Polizeibeamte wissen, dass Nichtdeutsche häufiger tatverdächtig sind als Deutsche und sie deshalb auch häufiger kontrollieren. Durch die häufigeren Kontrollen werden dann mehr Nichtdeutsche identifiziert, die möglicherweise eine Straftat begangen haben und dadurch dann tatverdächtig sind. Beide Gründe hängen also entscheidend mit dem nichtdeutschen Aussehen der Personen zusammen. Um diese beiden Gründe zu untersuchen, eignet sich unsere Methode besonders gut. Wir machen dazu folgende Annahme:

Annahme: Die meisten von uns, und das beinhaltet Polizeibeamte, sind nicht in der Lage, Nichtdeutsche dem Aussehen nach eindeutig ihrem Herkunftsland zuzuordnen. Mit etwas Erfahrung, und diese haben Polizeibeamte mit Sicherheit, kann man Personen dem Aussehen nach einer Region zuordnen. Wenn man die Sprache der Person noch mit einbezieht, so ist dies dann eher möglich, wenn sie aus einem Land mit eigener Sprache kommt, die den meisten geläufig ist, z.B. italienisch oder türkisch. Wenn benachbarte Länder die gleiche oder sehr  ähnlich klingende Sprache sprechen, so ist eine eindeutige Zuordnung einer Person zu einem dieser Länder mit großer Wahrscheinlichkeit unmöglich.

Basierend auf dieser Annahme ist zu vermuten, dass es fast unmöglich ist, dass ein Polizist zum Beispiel zwischen einem Algerier und einem Marokkaner oder einem Tunesier eindeutig unterscheiden kann. Ebenso ist es unwahrscheinlich, dass Polizisten so gut in afrikanischer Geographie und Ethnologie ausgebildet sind, dass sie mit geschultem Blick zwischen einem Afrikaner aus der Republik Kongo und einem Afrikaner aus der Demokratischen Republik Kongo unterscheiden können. Die Allgemeinheit kann dies mit Sicherheit noch weniger unterscheiden als Polizisten, die meisten wissen vermutlich nicht einmal, dass Kongo aus zwei Staaten besteht.

Sollte das Argument zu Anzeigeverhalten und Tatverdachteffekt stimmen, so dürfte es keinen großen Unterschied zwischen Personen geben, die ähnlich aussehen und eine ähnliche Sprache sprechen. Es dürfte also keinen großen Unterschied in der Kriminalrate zwischen benachbarten Ländern mit gleicher oder sehr ähnlicher Sprache geben, da man deren Staatsbürger dem Aussehen nach nicht eindeutig unterscheiden kann. Wie man in Tabelle 1 sieht, gibt es aber einen großen Unterschied in der Kriminalrate zwischen benachbarten Ländern mit der gleichen Sprache. Beispiele dazu sind die bereits genannten Länder: Algerien mit 54.32% und Tunesien mit 16.80%, also ein Faktor von 3.2. Am größten ist der Unterschied zwischen der Republik Kongo mit 46.81% und der Demokratischen Republik Kongo mit 5.27%, also ein Faktor von 8.9.

Wären Nichtdeutsche also hauptsächlich aufgrund ihres Aussehens häufiger Tatverdächtige, so müsste die Kriminalrate von benachbarten Ländern ungefähr gleich hoch sein, da weder Polizeibeamte noch Normalbürger diese eindeutig unterscheiden und einem bestimmten Land zuordnen können. Da sie dies ganz eindeutig nicht ist, ist das Argument, dass Nichtdeutsche hauptsächlich aufgrund ihres Aussehens häufig Tatverdächtige sind, widerlegt. Dieses Argument erklärt nicht die enorm hohe Kriminalrate von Staatsangehörigen der Republik Kongo oder Algerien.

Der Einfluss von Armut auf die Kriminalrate

Ein weiterer Grund, der oft genannt wird, ist, dass Nichtdeutsche deshalb häufiger tatverdächtig sind als Deutsche, weil sie häufig einkommensschwachen und präkeren sozialen Verhältnissen angehören. Um dies zu untersuchen, vergleichen wir in der Bevölkerungsstatistik, wie viele Personen verschiedener Gruppen Arbeitslosengeld und sonstige staatliche Unterstützung (z.B. Sozialhifle) bekommen. Wir nennen diese Personen im folgenden “sozial schwach”. Tabelle 15 der Statistik über Migrationshintergrund [3] listet dies für ausgewählte Länder.

Von der Gesamtbevölkerung sind 5.859 Millionen sozial schwach, davon 4.533 Millionen Deutsche und 1,326 Millionen Nichtdeutsche, also 22.6% aller sozial schwachen sind Nichtdeutsche. Dies ist ungefähr doppelt so hoch wie der Anteil Nichtdeutscher an der Gesamtbevölkerung. Allerdings ist deren Kriminalrate 3.5mal so hoch, wie es dem Bevölkerungsanteil entspricht. Selbst wenn alle Tatverdächtigen sozial Schwache wären, wären also deutsche sozial Schwache weniger oft tatverdächtig als nichtdeutsche sozial Schwache.

Wenn man nun die sozial schwachen nach Nationalität aufschlüsselt, so ergibt sich, dass 18.52% der Algerier, Libyer, Tunesier und Ägypter sozial schwach sind, diese sind in einer Kategorie zusammengefasst. Die durchschnittliche Kriminalrate dieser Gruppe ist 23,43%. Einen ähnlich hohen Anteil an sozial Schachen haben folgende Länder: Bulgarien (15,38%), Kosovo (15,79%), Serbien (18,15%), Vietnam (18,75%). Leider listet die Tabelle nicht viele einzelne Länder auf. Die Kriminalrate dieser vier Länder ist wie in Tabelle 1 angegeben 8,68% für Bulgarien, 6,84% für Kosovo, 10,54% für Serbien und nur 2,91% für Vietnam, das wegen der geringen Zahl nicht in Tabelle 1 vertreten ist und das die höchste Anzahl an sozial Schwachen der genannten Länder hat. Das heißt, obwohl die Anzahl sozial Schwacher aus diesen Ländern ähnlich hoch ist wie die der Gruppe nordafrikanischer Länder, ist deren Kriminalrate wesentlich niedriger. Wie man besonders am Beispiel Vietnam sieht, ist die Anzahl sozial Schwacher offensichtlich kein guter Indikator für eine hohe Kriminalrate.

Ein weiterer Einfluss auf die Krimnalrate konnte der Lebensstandard im Heimatland sein. Jemand der aus armen Verhältnissen kommt, könnte eher geneigt sein im reichen Deutschland Straftaten zu begehen. Wir untersuchen dies am Beispiel Kongo. Wie oben geschildert, sind Staatsangehörige der Republik Kongo neunmal häufiger tatverdächtig als Staatsangehörige der Demokratischen Republik Kongo. Dies legt die Vermutung nahe, dass die Republik Kongo möglicherweise ärmer ist als die Demokratische Republik Kongo. Jedoch ist laut CIA World Factbook [4] genau das Gegenteil der Fall: Das Bruttosozialprodukt der Demokratischen Republik Kongo ist 2016 pro Einwohner USD 800, das Bruttosozialprodukt der Republik Kongo ist dagegen 2016 pro Kopf USD 6,800, also fast neunmal höher und fast so hoch wie das der Philippinen (USD 7,700) und höher als das von Vietnam (USD 6,100). Die Kriminalrate der Philippinen ist aber 28 mal geringer als die der Republik Kongo, die Kriminalrate von Vietnam ist 16 mal geringer. Die Demokratische Republik Kongo ist laut CIA World Factbook eines der drei ärmsten Länder der Welt und trotzdem sind deren Staatsbürger in Deutschland weniger oft tatverdächtig als die einiger europäischer Länder. Das ärmste Land der Welt ist übrigens Somalia mit einem Bruttosozialprodukt von USD 400 pro Kopf. Somalia befindet sich weit am oberen Ende von Tabelle 1. Damit scheint es also keine Korrelation zwischen Armut und Kriminalrate zu geben. Armut, weder in Deutschland noch im Herkunftsland, ist damit kein Grund in Deutschland häufger Straftaten zu begehen.

Der Einfluss von Reisenden auf die Kriminalrate

Wir beruücksichtigen in unserer Analyse nicht, ob ein Tatverdächtiger möglicherweise nur Tourist oder Durchreisender ist und damit die Kriminalrate der nichtdeutschen Bevölkerung verzerrt. Tabelle 61 der PKS 2016 gibt an, wie viele der nichtdeutschen Tatverdächtigen in diese Kategorie fallen, allerdings nicht nach Staatsangehörigkeit. 2016 waren dies insgesamt 30.210 für alle Straftaten und 29.644 für Straftaten der Kategorie 890000 (siehe oben). Dies entspricht 3,17% aller nichtdeutschen Tatverdächtigen und 4,80% der nichtdeutschen Tatverdächtige der Kategorie 890000. Diese müssten von den jeweiligen Tatverdächtigen je Land abgezogen werden. Da aber deren Nationalität nicht in den Statistiken auftaucht, ist dies unmöglich, sollte aber wegen des relativ geringer Anteils keinen großen Effekt auf unsere Analyse haben. Bei einer Kriminalrate von 10% würde eine Reduktion um 4,8% eine angepasste Krimnalrate von 9,52% ergeben. Bei einer Kriminalrate von 50% wären es immer noch 47,6%. Kein einziges der in Tabelle 1 gelisteten Länder würde dadurch unter die Kriminalrate von Deutschen rutschen. Desweiteren kommen die meisten Touristen aus Ländern mit eher niedriger Kriminalrate. Zum Beispiel sind nur 0,5% aller ausländischen Touristen aus allen afrikanischen Ländern zusammen (ohne Südafrka) [5]. Wir werden später (siehe Tabelle 3) näher auf Straftaten eingehen, für die Reisende verdächtigt werden.

Zusammenfassung der Analyse von Erklärungsversuchen

Wie man an unserer Analyse gut erkennen kann, greifen alle Erklärungsversuche zu kurz und lassen sich in ihrer Allgemeinheit leicht widerlegen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Armut oder Anzeigeverhalten sind Nichtdeutsche aus vielen Ländern wesentlich häufiger tatverdächtig als Deutsche. Die Nationalität scheint ein wesentlich besserer Indikator zu sein. Zwar ist Staatsangehörigkeit sicherlich keine Ursache für Kriminalität, d.h. jemand begeht nicht eine Straftat, weil er aus einem bestimmten Land kommt, jedoch gibt es zweifellos eine starke Korrelation zwischen Staatsangehörigkeit oder Ethnie und Kriminalrate.

Wenn man nun aber davon ausgeht, dass jemand nicht wegen seiner Nationalität straffällig wird, dann müsste man daraus auch folgern, dass das Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft die Kriminalrate von Migranten nicht wesentlich beeinflusst. Laut Bevölkerungsstatistik gab es Ende 2015 in Deutschland 9.346 Millionen Deutsche mit Migrationshintergrund [3], d.h., mehr als es Nichtdeutsche gibt. Davon sind 3.061 Millionen (Spät-) Aussiedler, 2.404 Millionen Eingebürgerte, und 3.845 Millionen als Deutsch Geborene. Ist die Kriminalrate dieser Deutschen  ähnlicher der Kriminalrate der Staatsangehörigen des Ursprungslandes (wie es die obige Aussage vermuten lässt) oder ist sie ähnlicher der Kriminalrate der Deutschen ohne Migrationshintergrund? Diese Frage lässt sich mit Hilfe der verfügbaren Statistiken nicht beantworten. So werden zwar in der Bevölkerungsstatistik [3] diese Gruppen getrennt betrachtet, in der Polizeilichen Kriminalstatistik [1] jedoch nicht.

Dem Vorsitzenden der Gewerkschaft Bund Deutscher Kriminalbeamter André Schulz zufolge haben z.B. hochkriminelle Mitglieder libanesischer Familienclans die deutsche Staatsbürgerschaft [10]. Dies ist ein Indiz dafür, dass sich die Kriminalrate durch Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft wesentlich nicht ändert. Es bedeutet aber auch, dass die Kriminalrate Nichtdeutscher im Vergleich zu Deutschen ohne Migrationshintergrund noch höher ist, als es die Statistiken zeigen.

Ursachenforschung und Erklärungsversuche sollten aber nicht davon ablenken, dass es letztlich keine akzeptablen Gründe gibt, als Gast in Deutschland Straftaten zu begehen. Man liest oft, dass bessere Integration die Massnahme der Wahl gegen die hohe Ausländerkriminalität ist [11], es also die Verantwortung der deutschen Gastgeber ist, bessere Rahmenbedingungen für erfolgreiche Integration zu schaffen. Wie man an unserer Analyse sieht, gibt es verschiedenste Nationalitäten, die keine Probleme mit den hier vorhandenen Rahmenbedingungen haben und die die deutsche Gastfreundschaft genießen, ohne überproportional straffällig zu werden. Zu diesen Nationalitäten gehören unter anderem arme Länder, muslimische Länder und afrikanische Länder. An den Rahmenbedingungen liegt es also offensichtlich nicht.

Entwicklung der Kriminalrate zwischen 2012 und 2016

Während die bisherige Analyse nur die Daten von 2016 betrachtet, sollte man um wirklich repräsentative Aussagen zu erhalten, auch die historischen Zahlen betrachten. Eine besonders interessante Fragestellung ist daher die, wie sich die Kriminalrate entwickelt, ob die Daten für 2016 also so ähnlich sind wie die der Vorjahre, oder ob es Trends nach oben oder unten gibt. Dazu haben wir dieselbe Analyse wie für 2016 auch für die Jahre 2012 bis 2015 vorgenommen. Der Unterschied in der Analyse besteht hauptsächlich darin, dass wir für frühere Jahre die Bevölkerungsstatistik des Vorjahres und die des zu untersuchenden Jahres zur Verfügung haben. Wir können also die Bevölkerung approximieren, indem wir die Daten vom 31.12. des Vorjahres und die vom 31.12. des zu untersuchenden Jahres nehmen. Wenn beispielsweise am 31.12.2014 insgesamt 100.000 Staatsbürger eines bestimmten Landes in Deutschland waren und am 31.12.2015 insgesamt 120.000, dann nehmen wir für unsere Berechnung der Kriminalrate im Jahr 2015 den Mittelwert von 110.000. Dies macht nur dann einen erheblichen Unterschied, wenn die Bevökerung eines Landes in Deutschland sehr stark zu- oder abnimmt. Dies war aufgrund der großen Flüchtlingsbewegung in den letzten Jahren für einige Länder der Fall.

Tabelle 2 enthält die Daten von 2012 bis 2016. Dabei wurde von den Jahren 2012 bis 2015 wie besprochen der Mittelwert der Bevölkerung genommen, während im Jahr 2016 nur die Daten vom 31.12.2015 zur Verfügung standen. Außerdem enthält Tabelle 2 noch die Bevölkerung der jeweiligen Länder vom 31.12.2011 und vom 31.12.2015, um die Zu- oder Abnahme besser zu verstehen.

Es fällt auf, dass die meisten Länder mit einer sehr hohen Kriminalrate schon seit Jahren eine hohe Rate haben. 2016 ist also keine Ausnahme. Was allerdings sehr stark auffällt, ist dass die großen Flüchtlingsländer Syrien, Afghanistan, Iran und Irak eine sehr starke Zunahme der Kriminalrate von 2015 auf 2016 zeigen. Dies könnte daran, liegen dass es 2016 sehr viele Zugänge aus diesen Ländern gab. Wir versuchen daher mit Hilfe anderer verfügbarer Zahlen die wahre Kriminalrate für diese Länder im Jahr 2016 abzuschätzen.

Laut Pressemitteilung des Bundesministerium für Inneres vom 11. Januar 2017 [6] gab es 2016 insgesamt 280.000 neuankommende Asylsuchende. Während diese Zahlen nicht nach Nationalitäten aufgeschlüsselt wurden, gibt es die Daten vom EASY System für das Jahr 2016 in derselben Pressemitteilung. Demnach gab es 2016 insgesamt 321.371 Zugänge von Asylsuchenden, unter denen allerdings Fehl- und Doppelerfassungen sind. Wir nehmen daher nur 87% (=280,000/321,371) der Zahlen im EASY System für unsere Abschätzung. Demnach kamen im Jahr 2016 ungefähr 77.683 Syrer, 42.363 Afghanen, 39.992 Iraker und 11.373 Iraner nach Deutschland. Um den Mittelwert zu berechnen, addieren wir die Hälfte dieser Zahlen zur Bevölkerung vom 31.12.2015 und erhalten dadurch im Mittel 405.398 Syrer, 152.636 Afghanen, 156.395 Iraker und 78.218 Iraner für das Jahr 2016.

Mit diesen Werten ergibt sich eine Kriminalrate von 9,63% für Syrien (2015: 5,92%), 14,90% für Afghanistan (2015: 9,70%), 11,72% für Irak (2015: 7,80%) und 14,64% für Iran (2015: 8,38%). Wie man sieht, sind diese Werte alle wesentlich höher als die von 2015. Die Kriminalrate dieser Länder ging 2016 also entweder signifikant nach oben (zwischen 50-75% höher als 2015) oder die Anzahl der Neuankömmlinge war 2016 wesentlich höher als vom BMI angegeben. Um die Kriminalrate von 2015 beizubehalten, müsste es 2016 im Mittel 659.358 Syrer in Deutschland gegeben haben, das heißt zum 31.12.2016 müssten sich 952.160 Syrer in Deutschland aufhalten, fast 600.000 mehr als am 31.12.2015. Da dies eher unwahrscheinlich ist, ist die wahrscheinlichere Erklärung, dass die Kriminalrate durch die Flüchtlinge sehr stark zugenommen hat.

Aufschlüsselung nach verschiedenen Straftatskategorien

Man kann anhand der PKS die einzelnen Straftaten, nach denen verdächtigt wird, weiter aufschlüsseln [12,13]. Insgesamt gibt es wie schon erwähnt über 1.000 Kategorien, die in der PKS gelistet sind. Dabei gibt es verschiedene Hauptkategorien, die eine Vielzahl an Straftatskategorien enthalten. Diese Hauptkategorien sind unter anderem folgende:

  • Straftaten gegen das Leben (000000)
  • Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (100000)
  • Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit (200000)
  • Diebstahl ohne erschwerende Umstände (3***00)
  • Diebstahl unter erschwerenden Umständen (4***00)
  • Vermögens- und Fälschungsdelikte (500000)
  • Sonstige Straftatbestände (StGB) (600000)

Desweiteren untersuchen wir noch Rauschgitdelikte (730000) mit sehr vielen Tatverdächtigen. Tabelle 3 gibt eine Übersicht über die Anzahl der Tatverdächtigen je Kategorie, unterschieden in Deutsche und Nichtdeutsche, sowie der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger an den jeweiligen Kategorien. Zur Erinnerung, die Anzahl Nichtdeutscher an der Gesamtbevölkerung beträgt 11,08%. In den meisten Kategorien beträgt die Anzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen mehr als 3-4 mal so viel wie es dem Bevölkerungsanteil entspricht. Am wenigsten sind es noch in der Kategorie “Sonstige Straftatbestände (StGB).” Bei Deutschen besonders häufige Straftaten innerhalb dieser Kategorie sind Beleidigung (158.191 deutsche Tatverdächtige, also mehr als 10% aller deutschen Tatverdächtigen) und Sachbeschädigung (105.683 deutsche Tatverdächtige), bei denen Deutsche etwas mehr als 80% der Tatverdächtigen stellen und die zusammen fast die Hälfte der Straftaten in der Kategorie Sonstige Straftatbestände (StGB) ausmachen. Es sollte auch erwähnt werden, dass die Summe aller Tatverdächtigen der einzelnen Kategorien höher ist als die Anzahl aller Tatverdächtigen. Dies bedeutet, dass manche Straftaten unter mehrere Kategorien fallen oder vom selben Tatverdächtigen begangen wurden. Um den Einfluss Reisender und Durchreisender Tatverdächtiger näher zu untersuchen, haben wir in Tabelle 3 zusätzlich noch die Anzahl Tatverdächtiger aus dieser Gruppe aufgeführt (Tabelle 61 aus [1]). Diese ist besonders an Diebstählen und Rauschgiftdelikten beteiligt und stellt 7,8% der nichtdeutschen Tatverdächtigen bei schwerem Diebstahl, 5,2% bei einfachem Diebstahl und 10,78% bei Rauschgiftdelikten.

In Tabelle 4 sieht man nun für die verschiedenen Hauptkategorien, um wie viel häufiger Staatsangehörige verschiedener Länder tatverdächtig sind im Vergleich zu Deutschen. Dies entspricht der letzten Spalte in Tabelle 1 allerdings aufgeschlüsselt nach Straftatskategorien. Wir beschränken uns dabei auf die bereits in Tabelle 1 genannten Länder.

An Tabelle 4 kann man gut erkennen, ob sich manche Nationalitäten auf bestimmte Arten von Verbrechen “spezialisieren”. Staatsangehörige aus Georgien, Moldau, Albanien, Marokko, Tunesien, Libyen, Armenien, Rumänien, Litauen, Turkmenistan, Mongolei, Serbien und Montenegro sind überproportional in den Diebstahlkategorien vertreten. Algerien ist bei Diebstahl zwar führend, allerdings auch in fast allen anderen Kategorien [14]. Von einer Spezialisierung auf Diebstahl kann daher nicht unbedingt die Rede sein. In jeder einzelnen Kategorie sind Algerier mehr als 20 mal so häufig tatverdächtig wie Deutsche. Bei Rauschgiftdelikten fühhrt mit großem Abstand Guinea-Bissau vor Gambia, Mali, Guinea, Algerien und Senegal. Zur dritten Fragestellung von oben, ob Nordafrikaner schlimmere Sexualverbrecher sind als Deutsche, kann man diese Frage ebenfalls bejahen. Allerdings sind dafür hauptsächlich Algerier verantwortlich. Andere Nordafrikaner sind zwar auch mehr als sechsmal so oft Tatverdächtige wie Deutsche, aber nicht annähernd so oft wie Algerier, Gambier, Kongolesen (allerdings nur aus der Republik Kongo, nicht aus der Demokratischen Republik Kongo) oder Afghanen.

Insgesamt ergibt sich, dass Ausländer bestimmter Nationalitäten doch wesentlich häufiger tatverdächtig sind als Deutsche. Selbstverständlich gilt dies nicht für alle Ausländer, und erst recht nicht für alle Nationalitäten, wie man gut am Beispiel Japan sieht. Die Wahrscheinlichkeit, ob eine Person tatverdächtig ist oder nicht, scheint entgegen bisheriger Annahmen aber ganz entscheidend von ihrer Nationalität abzuhängen. Wenn man also einen beliebigen Algerier in Deutschland auswählt, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser im Jahr 2016 Tatverdächtiger war über 50%. Wählt man einen beliebigen Japaner aus, so ist diese Wahrscheinlichkeit nur 0,47%, bei Deutschen ist sie 1,91%. Eine ähnliche Analyse wurde in der Schweiz durchgeführt [15], mit teilweise ähnlichen Beobachtungen. Dort ist die Kriminalrate der Deutschen, wie auch in Deutschland, etwas niedriger als die der Schweizer.

Eine Analyse der Daten, die nach Nationalität der Tatverdächtigen unterscheidet, hat einige Vorteile, da man dadurch eine differenziertere Ursachenforschung betreiben kann. Alle Nationalitäten in einen Topf zu werfen, ist dagegen eine unangemessene Verallgemeinerung und Pauschalisierung. Am Beispiel der Republik Kongo und der Demokratischen Republik Kongo kann man gut erkennen, wie diese Art der Analyse einige aufschlussreiche Erkenntnisse liefern kann. Armut oder ausländisches Aussehen haben möglicherweise nicht die hohe Bedeutung, wie bisher angenommen. Bisherige Erklärungsversuche können auch nicht die extrem hohe Rate mancher Nationalitäten erklären. Eine neue Betrachtung der Ursachen scheint daher dringend notwendig, um Ausländerkriminalität besser zu verstehen und wirksamer zu bekämpfen. Eine Bekämpfungsmöglichkeit ist in der Bevölkerungsstatistik erwähnt: So haben nur 27% der Nichtdeutschen eine zeitlich unbefristete Niederlassungserlaubnis.

Es muss betont werden, dass die obigen Aussagen weder ausländerfeindlich noch rassistisch oder populistisch sind und auch keine Verallgemeinerungen darstellen, im Gegenteil. Es handelt sich schlicht und einfach um Fakten, die sich schwarz auf weiß in der polizeilichen Kriminalstatistik finden lassen. Diese musste allerdings erst mit der Bevölkerungsstatistik in Bezug gesetzt werden, um wirklich aussagekräftige Daten zu erhalten. Die Nationalitäten von Tatverdächtigen klar zu benennen, hat übrigens eine alte Tradition, wie man am bekannten Kinderlied zur Ausländerkriminalität “Drei Chinesen mit dem Kontrabass” sieht. Dieses Lied handelte ursprünglich von drei Japanesen wurde aber später in drei Chinesen umbenannt. Sowohl Chinesen als auch Japaner zu kontrollieren ist, wie unsere Analyse zeigt, für die Polizei reine Zeitverschwendung. Das Lied ist daher offensichtlich nicht mehr zeitgemäss und sollte erneut umbenannt werden.

 


Quellen und Referenzen

1. Polizeiliche Kriminalstatistik 2016, Tabelle 62 – Straftaten und Staatsangehörigkeit nichtdeutscher Tatverdächtiger, Bundeskriminalamt. https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2016/Standardtabellen/standardtabellenTatverdaechtige.html

2. Ausländische Bevölkerung – Fachserie 1 Reihe 2 – 2015, Tabelle 12. Statistisches Bundesamt. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/MigrationIntegration/AuslaendBevoelkerung.html

3. Bevölkerung mit Migrationshintergrund – Ergebnisse des Mikrozensus – Fachserie 1 Reihe 2.2 – 2015, Tabelle 15. Statistisches Bundesamt. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/MigrationIntegration/Migrationshintergrund.html

4. CIA World Fact Book – GDP per Capita. https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/fields/2004.html

5. Tourismus in Zahlen. Tabelle 2.2 Ankünfte und Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben 2015, Statistisches Bundesamt. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/BinnenhandelGastgewerbeTourismus/Tourismus/TourismusinZahlen.html

6. Bundesministerium für Inneres, Pressemitteilung 11.07.2017. 280.000 Asylsuchende im Jahr 2016. http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2017/01/asylantraege-2016.html

7. Florian Weilbächer, “Ausländerkriminalität – Wie kriminell sind Ausländer wirklich?”, 2. September 2015. http://www.strafrechtwi.de/auslaenderkriminalitaet/

8. Hannes Soltau, “Mehr Flüchtlinge, mehr Kriminalität?”, 21. März 2016. http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-03/fluechtlinge-kriminalitaet-auslaender-polizeiliche-kriminalstatistik

9. Wikipedia, “Ausländerkriminalität”. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Auslaenderkriminalitaet (Besucht am 10. Juni 2017.)

10. Matthias Bartsch, “Ausländerkriminalität. Falsche Wahrheiten”, Der Spiegel, 4/2017. http://www.spiegel.de/spiegel/sind-auslaender-wirklich-krimineller-als-deutsche-a-1131015.html

11. Chistian Pfeiffer, ”Nationalität spielt bei Kriminalität keine Rolle”, wdr.de, 6.12.2016. http://www1.wdr.de/nachrichten/interview-pfeiffer-auslaender-kriminalitaet-100.html

12. Bundeskriminalamt, “Kriminalität im Kontext von Zuwanderung – Bundeslagebild 2015”. https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung 2015.pdf

13. Bundeskriminalamt, “Kriminalität im Kontext von Zuwanderung – Bundeslagebild 2016”. https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung 2016.pdf

14. Frank Lehmkuhl, “Erschreckende Polizeistatistik – 3863 Verfahren in NRW: So groß ist das Problem mit ‘Nafris’ wirklich”, Focus Online, 17.2.2016. http://www.focus.de/politik/deutschland/erschreckende-polizeistatistik-3863-verfahren-in-nrw- so-gross-ist-das-problem-mit-nafris-wirklich id 5292808.html

15. Ben Jann, “Ausländerkrminalität in der polizeilichen Kriminalstatistik – Sozialstrukturelle Determinanten herkunftsspezifischer Beschuldigtenbelastungsraten”, 10. Schweizerische Migrationsrechtstage, 28. und 29. August 2014. http://boris.unibe.ch/65004/


Jochen Renz ist Professor für Artificial Intelligence an der Australian National University. Prof. Renz studierte Informatik an der Universität Ulm, promovierte im Jahr 2000 an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg und habilitierte 2003 im Bereich Informationssysteme an der Technischen Universität Wien. Seit 2003 lebt Prof. Renz in Australien, arbeitete zuerst am National ICT Australia in Sydney und seit 2006 an der Australian National University in Canberra wo er die Intelligence Gruppe leitet. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissensrepräsentation und Räumliches Schliessen.

Seine Beitraege bei Tichys Einblick spiegeln ausschliesslich die persönliche Meinung des Autors wieder und entsprechen nicht notwendigerweise dem Standpunkt der Australian National University.

 

Zuerst hier erschienen.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

65 Kommentare

  1. Die Analyse an sich ist plausibel, es gibt aber einen kleinen „Schönheitfehler“, und das ist ein Teil der Datenbasis der PKS.
    Konkret: ein erheblicher Teil der Kriminalität wird von den Migranten seit 2015 begangen.
    Aufgrund der spezifisch deutschen Aufnahmeprozeduren war es für die Mehrheit von Vorteil, ohne echte Papiere Asylanträge zu atellen.
    Für maghrebinischer Kriminelle, die ohne Visum in die Türkei fliegen konnten, war es von enormen Vorteil, bei der Einreise nach Europa zu Syrer (etc.) zu mutieren, was sie logischerweise dann auch gemacht haben.
    Auch bei den gerade Tatverdächtigen in Chemnitz ist die amtlich (durch Eigenauskunft) erfasste Staatsangehörigigkeit tatsächlich unklar.
    Soll heißen, dass die Kriminaltitätsrate der Syrer und Iraker vermutlich niedriger ist, die der Maghrebiner hingegen höher.
    Ändert allerdings an der Hauptaussage der Analyse nichts.
    Viele Grüße
    Peter Wolf

  2. Wäre es nicht sinnvoll Dinge wie Alterstruktur, Geschlecht und sozialen Status nicht isoliert zu betrachten sonder kombiniert. Ein isolierter Vergleich der deutschen Tatverdächtigen mit den nichtdeutschen Tatverdächtigen in einer bestimmten Altergruppe ohne Berücksichtigung des sozialen Status(der dann wiederum isoliert ohne Betrachtung der Alterstruktur abgehandelt wird) ist doch nicht zielführend, oder?

    • Berechnen sie es doch selbst und sagen uns was dabei herauskommt.

      Sie werden die Daten dazu aber nicht in der PKS finden. Dort gibt es meines Wissens nach keine Tabelle „Sozialer Status der Tatverdächtigen“, erst recht nicht aufgeschlüsselt in Deutsch und Nichtdeutsch. Nur weil z.B. angenommen 10% der Nichtdeutschen arm sind, heisst dies noch lange nicht, dass 10% der nichtdeutschen Tatverdächtigen arm sind. Wie wollen sie es also kombinieren?

      In der PKS ist Staatsangehörigkeit auch nicht weiter nach Alter oder Geschlecht aufgeschlüsselt. Wenn Pfeiffer z.B. behauptet dass 40% der jungen männlichen Nordafrikaner Tatverdächtige einer Gewalttat sind, so hat er diese Information nicht aus dem Tabellenteil der PKS.

  3. Eine hervoragende statistisch-mathematische Analyse. Und gleichzeitig beschreibt der Artikel das Problem: Aufgrund dieser relativ mathematischen Komplexität haben viele Bürger die Schwierigkeit, sich damit zu beschäftigen. Die meisten Bürger haben wenig Bezug zur mathematischen Logik. Und das nutzen Medien wie Politiker aus, um die Tatsache zu verschleiern, dass der Zuzug von Migranten zu mehr Kriminalität führt und tagtäglich zu mehr führen wird, solange monatlich eine Anzahl zusätzlich nach Deutschland einwandern darf, die das Ausmaß einer Stadt hat. Offensichtlich haben die Kartellparteien beschlossen, dass die Sicherheit der eigenen Bürger hintan zu stehen hat, und die Aufnahme von Migranten, auch schwerstkiminellen, Priorität genießt. Dieser parteiübergreifend stille Konsens ist den meisten Bürgern offensichtlich nicht bewusst. Oder noch nicht so bewusst, wie es nötig wäre, damit sich ein ernst zu nehmender Widerstand entwickelt.

  4. Zum Thema Vergewaltigungen von Asylbewerbern gibt es sehr deutliche Info auf:

    http://www.rapefugees.net

    86% von allen Gruppenvergewaltigungen die in Deutschland stattfinden werden begangen von nicht europäischen Ausländern. Der Anteil von seit 2015 nicht legal eingewanderten Asylsuchern ist auch hier überrepräsentiert.

    Ich frage mich inzwischen ob es irgendwo im deutschen Gesetz eine Regel gibt wonach es legal ist das die Bundeskanzlerin eigenmächtig sowohl die deutschen Gesetze als auch internationale Abkommen (Dublin) für ungültig erklärt weil es ihr zeitig guten PR einbringt auf Dauer jedoch dem deutschen Volk einen enormen Schaden zufügt.

  5. Ich verstehe Ihr Argument. Lassen Sie es mich nochmals anders ausdrücken: wir leben in einer modernen Gesellschaft in der es normal ist, dass Frauen selbstbestimmt ihren Lebensweg gehen, alleine ausgehen und ihre Sexualität ebenfalls selbst gestalten können. Diese Lebenswelt trifft nun auf Männer, die in ihrer ursprünglichen Heimat mit einer unterdrückenden Sexualmoral sozialisiert wurden und der „normale“ Umgang zwischen Mann und Frau (z.B. gemeinsam ins Kino gehen) nicht möglich ist. Zwei Welten „knallen“ nun auf engstem Raum aufeinander.

    Ein interessanter Artikel zum Thema unterdrückte Sexualität dazu: http://www.deutschlandfunkkultur.de/psychologe-ahmad-mansour-unterdrueckte-sexualitaet-spielt.990.de.html?dram:article_id=363017

  6. Alles korrekt, aber ein paar Diagramme würden nicht schaden um die Ergebnisse zusammenzufassen.

  7. Die Anzahl der Polen wird mit 740.000 angegeben, das sind aber nur Menschen die ausschliesslich die polnische Staatsbürgerschaft besitzen, wenn man aber die kulturellen Ursachen für die Kriminalität betrachten möchte, dann muss man zumindest auch die Doppelstaatler nehmen, denn die meisten Polen als EU Bürger haben beide Pässe, dann kommen wir auf eine Anzahl von ca. 2 Millionen

  8. Sie gibt Milliarden für die Integration von Moslems die sich sich garnicht integrieren wollen (siehe Libanesen-Sippe in Berlin (Einbruchdiebstahl der 100kg Goldmünze), gleichzeitig sorgt sie dafür, dass das eigene Volk mit Armutsrenten ins Elend gestürtzt und zu Pfandflaschensammlern werden! Sie mißachtet das Grundgesetzt in dem sie die Deutschen Obdachlosen in Ihrem Elend beläßt, während sie die Merkellanten (Wirtschaftflüchtlinge) in Wohnungen zuweisen läßt! Gleichzeitig können Normalverdiener keien bezahlbaren Wohnraum mehr finden!! Frage: Wieso werden s.g. „Gefährder“ überhaupt im Land gelassen und für Irrsinns Steuergelder bewacht werden? Sie haben weder ein Aufenthaltsrecht in der BRD (über 3. Staaten eingereißt-Schengenabkommen) noch einen Anspruch auf Asyl! Das ist staatsrechtlich geprüft und Geltendes Recht! Nur aufgrund von Frau Merkel wird dort massiv Rechtsbeugung vorgenommen!!!

  9. Ja, es werden nur wenige sein, die so arbeiten und leben wollen wie wir. Ich hätte es verstanden, wenn Menschen vorübergehend aufgenommen worden wären, statt mit dem merkwürdigen Begriff der Integration und dem Bleiberecht zu hantieren. Die Entscheidungen der Politiker sind das Problem. Sie legen nicht
    nur den Bürgern eine Last auf, die überhaupt nicht tragbar ist
    und schaffen damit unlösbare Probleme, sondern sie veräppeln
    ja auch die Menschen, die keine Perspektive in unserem Land haben werden. Das hat nichts mit Würde und Achtung zu
    tun. – Die Hilfe vor Ort ist die einzig sinnvolle. Dort erreicht sie
    die Armen, Schwachen, Kranken und vorübergehend Hilflosen,
    die mit Unterstützung wieder auf die Beine kommen und sich dann gegenseitig helfen können.

  10. In der NZZ erschien der folgende Artikel bereits am 29.01.2012, so dass man es hätte wissen und die Bevölkerung hätte schützen müssen.
    Berichtet wird:
    „Asylsuchende aus Tunesien haben einen schlechten Ruf. Der Grund: Aus Tunesien sind nicht nur Arbeitsmigranten gekommen, sondern wohl auch zahlreiche Kriminelle…
    …Es gibt Augenzeugenberichte, wonach sich unter den jungen Männern, die
    Anfang 2011 in Richtung Lampedusa aufgebrochen waren, auch geflohene
    Häftlinge befanden. 11 000 Gefängnisinsassen gelang in Tunesien die
    Flucht; höchstwahrscheinlich waren sie von Agenten des alten Regimes
    befreit worden, um das Land in ein Chaos zu stürzen.“
    https://www.nzz.ch/aggressiv_und_straffaellig-1.14634557

    Schlimm auch, dass die statistisch erklärten „wirklichen“ Zahlen der Zuwanderer sich immer noch auf Ende 2015 stützen müssen. Wenn ich das Chaos bei der BAMF sehe, sind auch da schon Hunderttausende unerfasst und massenhaft falsch „erfasst“ – und dazu die, die tagtäglich über die grünen Grenzen driften.
    Weiter all die Familienangehörigen, die nachreisen dürfen/nachgeholt werden und gar nicht zusätzlich „gezählt“ werden.
    Der sich zeigende Dilettantismus in Politik und Verwaltung ist mir in einem Land wie Deutschland, so wie ich es kannte, unerklärbar.

    In einem Land, in dem so etwas wie ein Zensus entstehen konnte und angewandt wurde, jetzt das. Unfassbar!

  11. Ja, außerdem fallen die Hunderttausende Fälle „südländisch“ beschriebener, aber nicht identifizierter Täter aus, in Köln waren es bei über 1000 Anzeigen ca 25 Tatverdächtige; man kann die Zahlen also locker mit mindestens Faktor 10 nehmen, das kommt dann der Alltagserfahrung nahe …

  12. Es gibt Untersuchungen zum Verhältnis Kriminalität/Rasse. Rausgerechnet sind da Faktoren wie zB Armut. Das ist ja immer die beliebteste Rechtfertigung. Das Ergebnis ist eindeutig. Überall auf der Welt. Ostasiaten begehen die wenigsten Gewaltverbrechen. Europäer in der Mitte und Schwarze an der Spitze. Das ist die Wahrheit. Auch wenn das nicht gefällt.
    Mögliche Erklärungen sind: Kultur, Intelligenz und Testosteron (Bodybuilder die Testosteron zum Muskelaufbau nehmen werden oft agressiver).

  13. Danke für diese große Arbeit. Mir waren diese Sachverhalte in den Grundzügen schon bekannt aufgrund kursorischer Literaturrecherchen und orientierenden Analysen, mir hat aus Gründen beruflicher Beanspruchung leider die Zeit gefehlt, das faktensicher und mit belastbaren Zahlen unterlegt zuusammenzutragen. Ich freue mich aufrichtig, dass der TE-Autor das verdienstvollerweise unternommen hat. Es macht klar (und belegt), wer hier tatsächlich postfaktisch und grob verallgemeinernd „argumentiert“ – dazu zählen selbst von den Medien und Politikern hofierte Expolitiker, die mit Professorentitel geschmückt als „Kriminalitätsexperten“ gehandelt werden – und die doch immer eine politisch „korrekte“ Antwort „wissen“ …
    Es ist in der gegenwärtigen Zeit doppelt wichtig, differenzierend zu argumentieren. Sie liefern ein gutes Beispiel, wie es gehen kann. Nochmals Danke dafür!
    H.A.

  14. Ein weiterer Einflussfaktor zur Kriminalität von Migranten könnte im Verhältnis von Fluchtkosten zur Armut der Herkunftsländer liegen. Je teurer die Flucht ist (Entfernung, Bestechungsgelder etc.) und je ärmer das Land, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Flucht durch ehrliches Sparen finanziert wurde.

  15. Diese Auswertung gibt es nicht. Ein Deutscher mit Migrationshintergrund ist bei der Erfassung ein Deutscher… politisch so gewollt.

  16. Leute (und Herr Autor), geht in die Uni und lernt mal multivariate Datenanalyse-Verfahren kennen – statt so einen pseudo-wissenschaftlichen Anteilsvergleich…echt peinlicher Artikel und Kommentare. Zu den Inhalten sage ich auf dem Niveau gar nichts. ..

  17. „Viertel in denen viele Chinesen leben, nennt man „Chinatown“.
    Viertel in denen viele Japaner leben, nennt man „Little Tokyo“.
    Viertel in denen viele Italiener leben, nennt man „Little Italy“.“

    Viertel in denen viele Deutsche leben, nennt man UNESCO-Welterbe.
    Irgendwann halt, wenn die Prophezeiungen Realität geworden sein werden.

  18. Ganz herzlichen Dank für diesen Beitrag zu Versachlichung dieses Themas und der unglaublichen Propaganda, der wir kontinuierlich ausgesetzt sind.

  19. Die (natürlich großartige Arbeit!!) lässt außer Acht, dass viele Verfahren ohne Ermittlung eines Tatverdächtigen eingestellt werden. Die große Zahl Straftaten ohne diese Tatverdächtigen werden natürlich überwiegend von Deutschen begangen, da die deutsche Gesellschaft an sich viel krimineller ist als andere, daher sind deutsche Straftäter in der Verwischung ihrer Spuren lediglich viel gewiefter als unsere weniger kriminalitätserfahrenen Geschenke.

  20. Auch von mir vielen Dank für Ihre akribische Recherche und Mühe, Herr Professor Renz.
    Den eloquenten Worten von R.J. kann ich mich nur anschließen.

  21. Wer außerhalb von Europa lebt der kennt die Situation in einer ummauerten Subdivision zu leben. Bewachter Eingang. Kein Einlass ohne ID Feststellung.
    Vor jedem größeren Laden steht ein bewaffneter Sicherheitsmann. Vor Banken und Shoppingmals in der Regel mehrere.
    Niemand ist so blöd und geht Nachts an Geldautomaten Cash abheben.
    Niemand läuft nachts alleine zu Fuß durch die Straßen. Als Frau schon mal gar nicht. Warum das in vielen dieser Länder so ist dürfte wohl klar sein. Das es in Deutschland bisher nicht nötig war hatte den Ruf Deutschlands als Weltoffenes und trotzdem sicheres Land gestärkt. Das ist aber Vergangenheit. Deutschland ist auf Platz 51 der sicheren Reiseländer von Platz 4 zurückgestuft worden.
    Ich habe meinen Nachkommen vor vielen Jahren geraten dieser Zukunft Rechnung zu tragen und sich auf ähnliche Verhältnisse einzustellen. Es ist schneller nötig geworden als ich dachte.
    Hätte mir vor 20 Jahren jemand gesagt, dass solche Leute wie die derzeitigen Blockparteienvertreter an die Macht kommen könnten, ich hätte ihn ausgelacht.
    Ich Bewege mich noch nicht mal tagsüber unbewaffnet in deutschen Großstädten.
    Soweit ist es gekommen. Deutschland verkommt zu einem dritte Welt Staat.

  22. Kein Zufall ist es, dass dies ein deutscher Professor schreibt, der inzwischen in Australien lebt und arbeitet. Im heutigen Meinungsklima überlegt es sich ein noch im Arbeitsprozess Stehender zweimal (oder drei- oder viermal), ob er so etwas veröffentlichen kann. Und weil er zum Schluss kommt, dass er es doch nicht veröffentlichen kann, ohne seine bürgerliche Existenz zu gefährden, macht er sich nicht die Mühe, in diese Richtung überhaupt zu recherchieren.

    Es wird bald so sein, dass wir von Deutschen nur noch dann Intelligentes zu hören bekommen, wenn diese ausgewandert sind. Die deutsche Intelligenz lebt dann noch, aber leider nicht mehr hier.

    (Mit Nobelpreisen der Naturwissenschaften ist es ja schon länger so. Das Letztere hat mit der Zensur der politischen Korrektheit allerdings nichts zu tun, sondern hängt mit der Sich-Verabschiedung der deutschen Universitäten aus der Spitze der Forschung zusammen, mit einem fehlenden Wagemut im ganzen deutschen Forschungsbetrieb.)

  23. Frage an Professor Renz:
    Wie definieren Sie in ihrer Studie „Deutscher“? Für die Stichhaltigkeit und Belastbarkeit ist dies von erheblicher Bedeutung
    Gilt ein in Deutschland geborener Türke oder Albaner ohne deutschen Paß als „Ausländer“ oder „Türke“, sein angenommener Bruder, der einen Doppelpaß hat, aber als „Deutscher“? (Davon ist auszugehen, da meines Wissens die Ethnizität von Eingebürgerten oder Doppelpaß-Bundesbürgern nicht mehr aufgeschlüsselt wird) Was ist nun aber, wenn der Doppelpaß-Bruder Salafist ist, oder einbricht, mit Drogen handelt oder geklaute Mercedes nach Litauen vertickt, sein rein paßtürkischer Bruder aber als Familienvater brav bei der Müllabfuhr ranklotzt und damit eine Familie mit drei Kindern durchbringt? Dann ist nämlich der Ausländer nicht kriminell, sondern der „Deutsche“ – aber ist er dann wirklich ein „Deutscher“ wie Sie und ich?

    Aus leicht durchschaubaren Gründen wird schon seit Jahren versucht, die Bezeichnung „Deutscher“ ausschließlich an die Staatsangehörigkeit zu binden, konkludent den germanischen Deutschen ihre Ethnizität wegzunehmen und zu insinuieren, alle „schon länger hier lebenden“ seien „die Deutschen“. Damit aber betreibt man genau das Geschäft, das mit der Untersuchung stillschweigend kritisiert wird. Unter den Tätern der Sylvesternacht in Köln 2015 dürften etliche gewesen sein, die einen deutschen Zweitpaß haben. Rechnet man sie nicht bei den Deutschen heraus, sind derartige Untersuchungen nutzlos. Und bedingt durch die Doppelpaß-Praxis, die sogar eine Vererbbarkeit beinhaltet, wird dieses Phänomen immer mehr zunehmen.

    Machen wir uns nichts vor, auch wenn es politisch höchst unkorrekt ist: Für die klassischen Einwanderungsländer USA, Australien oder auch Brasilien gilt: Je dunkler die Hautfarbe, desto krimineller und die von West- oder Mitteleuropäern Abstammenden und die Ostasiaten sind stets am wenigsten kriminell. Die vorgelegte Untersuchung weist nun das gleiche für Deutschland nach, was aber kaum überraschend sein dürfte und auch für andere stark von Einwanderung gekennzeichnete Länder wie Frankreich, Belgien oder GB gilt. Es zeigt aber auch, daß Kriminalitätsuntersuchungen rein nach Staatsangehörigkeit nichts bringen. Dafür habe ich das Beispiel mit der fiktiven türkischen Familie gebracht, in der ein Bruder sich einbürgern läßt, der andere aber nicht. Eine mögliche Kriminalitätsaffinität wird also eher nicht über den Reisepaß, sondern die Kultur determiniert -. und die ist bei beiden türkisch. Die US-Schwarzen sind schon seit Generationen so US-amerikanisch wie die weißen Amerikaner – und doch sitzt jeder zehnte schwarze Amerikaner unter 50 Jahren in einem Gefängnis, aber weniger als 1 % der Weißen. Ohne daß sich eine Änderung abzeichnet. Gleichzeitig sind in die USA einwandernde Afrikaner durchweg sehr viel weniger kriminell als schwarze US-Amerikaner und sogar Latinos.

    Über die Ursache darf gestritten werden. Ein Hinweis wäre das: Die USA haben eine Landgrenze zu Lateinamerika, aber nicht Afrika. Europa dagegen eine Landgrenze zum islamischen Raum und Afrika. Für den Rest sorgt die länderspezifische Einwanderungspolitik. Da Sie offenbar in Australien leben, werden Sie das sicher bestätigen können.

  24. Eine serioese und laengst ueberfaellige Analyse! Lesen ist sehr zu empfehlen fuer Politiker, Aktivisten, Gutmenschen aber auch fuer kluge Realisten die solche Ergebnisse schon immer vermutet haben!

    Medienvertreter brauchen sich keine Muehe mehr zu machen um Ursprung der Taeter zu verschleiern! Endlich kann die Wahrheit publiziert werden! Frau Merkels Reaktion ist auch vorhersehbar, “ So what, jetzt sind sie halt alle hier!“

    Ein Schluesselsatz ist fuer mich, „So haben nur 27% der Nichtdeutschen eine zeitlich unbefristete Niederlassungserlaubnis“!

  25. Vielen Dank für die interessante Analyse. Das Argument, Deutsche würden nicht so oft kontrolliert oder nicht angezeigt, muss man noch einmal anders stellen. Wie oft werden Migranten nicht angezeigt, weil der oder die Geschädigte der Meinung ist, dass es doch keinen Zweck hat und die Täter ohnehin gleich wieder auf freiem Fuß sind?
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Beantwortung dieser Fragen letztendlich keine Benachteiligung von Migranten als Antwort geben würde. Gerade bei Sexualstraftaten sind Frauen eher zurückhaltend, wenn es darum geht jemanden anzuzeigen.
    Eines macht Ihre Analyse deutlich, es wird seitens der Politik immer wieder gelogen, dass sich die Balken biegen. Bestenfalls kann man die Kommunikation seitens der Politik noch mit „Weglassen von Fakten“ bezeichnen.

  26. Super-Artikel. Ich und der einzige meiner Bekannten, die sich für die alternativen Einsichten von Tichys Einblick interessieren, sind begeistert. Danke!

  27. H.Broder hat das ähnlich ausgedrückt, indem er sagte, die Bezeichnung „Migrationshintergrund“ sei höchstgradig diskriminierend, da sie fast ausschliesslich für nicht integrierbare Zuwanderer gebraucht wird.

    Ich habe jedenfalls noch nie in Zusammenhang mit einem in Deutschland lebenden Österreicher, Amerikaner, Australier, Chinesen, Franzosen, Engländer das Wort „Migrationshintergrund“ bemüht – es hätte vermutlich Gelächter oder Kopfschütteln ausgelöst.

  28. Mir ist aufgefallen, dass in den Tabellen das Land Schweden überhaupt nicht vorkommt. Dabei hat der schwed. Polizeichef vor 2 Tagen gewarnt, die Regierung habe die Kontrolle über das Land verloren und könne die Bevölkerung nicht mehr schützen.
    Das schwedische Bråvalla-Festival wurde für 2018 abgesagt, weil dabei in diesem Jahr 3 Vergewaltigungen und 23 sexuelle Belästigungen angezeigt wurden.
    Die Begründung über die vielen Anzeigen sind allerdings ein Witz, da hieß es, weil viele Polizisten anwesend waren, sei es für die Opfer leichter gewesen, die Belästigungen anzuzeigen.
    Es ist wie in DE, die Täter werden verschwiegen, nun sind wohl die Opfer schuld weil es so viele Anzeigen gab ?

  29. Meine persönliche These ist, dass die Tatsache, ob/wie kriminell ein Mensch wird, stark von seiner Sozialisation abhängt.Redet man einem Kind von Windeln an einen ausgeprägten archaischen Männlichkeitskult und eine Überlegenheit über Menschen eines anderen Glaubens oder weiblichen Geschlechts ein, so ist es wohl micht verwunderlich dass derjenige antisoziale Persönlichkeitsmerkmale entwickelt, sich als über dem Gesetz stehend ansieht, und ggf. zur Ausübung von Gewalt gegen ihm vermeintlich unterlegene Menschen neigt. Verstärkt wird so eine Entwicklung ggf. wenn ein so sozialisierter junger Mann sich in einer Gesellschaft wiederfindet die er nicht versteht, zu der er keine Solidarität und Zugehörigkeit empfindet und die ihn, meistens wahrscheinlich unabsichtlich, spüren lässt dass er hier aufgrund fehlender Bildung und eine inkompatibele, weil antiwestliche Sozialisation niemals wirklich dazugehören wird. Kriminalität ist wohl das Ventil über das sich diese Menschen dann hier „Luft verschaffen“.

  30. Danke für die nachvollziehbaren Daten. Es ist dringend geboten, dass der
    hohe Zuwachs an Straftaten, die durch Nichtdeutsche verübt wurden
    und werden, schnellstens abzustellen. Die Belastung, die durch
    Straftaten und die Angst vor weiteren Straftaten entstand und
    entsteht, ist unerträglich. Das kann keiner wollen und zulassen. – –
    Ich kann auch nur raten, aus welchen Gründen die genannten Gäste
    das Gastrecht, und damit uns Bürger, verachten. Drei Vermutungen
    einer Erklärung: 1. die bisherige, übliche Lebensweise im Heimatland, die kriminelles Verhalten nach unserer Definition nicht so schlimm findet;
    2. keine Ahnung von dem, was wir unter Gast verstehen, also keine Wertschätzung für den mühsamen, kostspieligen Einsatz, der letztendlich
    ein Opfer und keinesfalls selbstverständlich ist; 3. durch engen Kontakt zu gleicher Herkunftsgruppe kann sich kriminelles Verhalten verstärken und
    zwar einerseits durch „mitziehen“ oder ganz allgemein dadurch, dass
    durch die Gruppenzugehörigkeit der Abstand zum Gängigen des
    Gastlandes krass vergrößert wird. – Für unseren eigenen Schutz
    braucht es absolute Nüchternheit beim Betrachten des realistisch
    Machbaren: viele können oder wollen sich nicht in unsere Lebensweise
    integrieren. Wir haben es bis heute nicht schaffen können, ungute
    Parallelgesellschaften zu verhindern und können höchstens versuchen,
    dass derartige Gruppen nicht rasant zunehmen. Wunschdenken
    hat nichts mit Tatsachen zu tun.

  31. Ross und Reiter nennen

    Wenn man „Ross und Reiter“ nicht nennt, kann man lange nach Problemlösungen suchen. Die Kriminalstatistik ist noch viel schlimmer. Die deutschen Tatverdächtigen sollten genau nach Herkunft aufgelistet werden. Überproportional viele der „deutschen“ Tatverdächtigen haben Migrationshintergrund. Die große Zahl der deutschen Tatverdächtigen mit Migrationshintergrund zeigt, dass die Integration praktisch gescheitert ist. Bei der Kriminalität von Osteuropäer sind wieder Sinti und Roma überproportional repräsentiert. Alternativfaktenepoche begann mit dem PC. Da begannen Gutmenschen sich die Umwelt schön zu lügen, sonst wäre es unerträglich.

  32. was sagt der Oberkriminalist Pfeiffer dazu??? Ist ja so gar nicht seine Meinung.

    • Der Pfeiffer pfeift doch seit Jahrzehnten das Lied, A sind nicht krimineller als Ds

  33. Ein weiterer wichtiger Punkt wäre: Wie stark korreliert die Krimalrate , der in Deutschland ansässigen Algerier, Japaner etc. Mit der Kriminalrate in Algerien oder Japan? (Ich weiß, dass verschiedene Delikte in Verschiedenen Ländern ganz anders gewertet werden, Fälle von Mord und Totschlag oder Raub sollten aber in allen Kulturen sehr ähnlich gezählt werden ). Sollte sich bei diesem Vergleich eine größere Diskrepanz auftun, z.B. in Algerien deutlich weniger als 50% der Einwohner straffällig werden, so stellt dich die Frage, warum die kriminelle Bevölkerungsgruppe bei uns so überrepräsentiert ist. Sicher ist Flucht bzw. Migration ein großer Einschnitt, der einen schon mal aus der Bahn werfen kann – das erklärt z.T. den Anstieg bei den Ländern mit vielen Neuzugängen, aber wie wahrscheinlich ist es, dass bisher gesetzestreue Normalbürger zu Berufskriminellen werden – und das bei der sozialen Absicherung hierzulande? Einige mögliche Erklärungen würde ich vorschlagen:
    1. Die „Flüchtlinge “ sind auf der Flucht vor dem Gesetz in ihren Heimatländern (z.T. geben sie es js sogar zu, wie die armen verfolgten Taliban).
    2. Die Migranten wurden von weltweit vernetzten Kriminellenorganisationen eingeschleust und diese lassen sie ihre Reisekosten nun hierzulande abarbeiten: als Drogendealer, Prostituierte, Räuber, Einbrecher etc.
    3. Clash of Civilisations: die Kriminellen wurden in Kulturen mit anderen Wertmaßstäben sozialisiert und sehen ihr Verhalten gar nicht als kriminell an, weil z.B. die Opfer ihrer Verbrechen („Schlampen“, „Kuffar“) als Rechtsubjekte deutlich weniger zählen, als sie selbst und in ihrer Kultur sich gegen Übergriffe gar nicht rechtlich wehren könnten (weil z.B. ihre Aussage nur halb soviel gilt, wie die eines „Rechtgläubigen“).

    • Sie haben den auch wichtigen Punkt 4. vergessen:
      Kriminalität war schon immer sehr mobil und ist es natürlich auch heute noch.
      Kriminelle gehen naturgemäß immer dahin, wo es am meisten zu holen gibt.

    • Zum Thema Bildungsfern:

      61,8% der Gesamtbevölkerung von Afghanistan sind Analphabeten. Bei den Afghanischen Frauen liegt der Prozentsatz von weiblichen Analphabeten auf 75,6%
      (Source: Wikipedia.de /Afghanistan /Bevölkerung)
      Laut verschiedenen Artikeln in der Zeitschrift Die Welt.de gibt es rezente Untersuchungen wobei eine 9-jährige Schulbildung in Syrien oder Afghanistan in etwa vergleichbar ist mit dem Niveau von 4 Jahren Grundschule in Deutschland. Obwohl das Grundschul Niveau in Deutschland die kommenden Jahre rapide absinken wird da ein grosser Teil der neuen Grundschüler erst noch die deutsche Sprache sprechen und verstehen lernen bevor man sich der eigentlich Aufgabe einer Grundschule dem lesen und schreiben lernen widmen kann.

      Grosse Teile von Afghanistan befinden sich auf einem Niveau das man vergleichen kann mit dem Mittelalter in Europa: Clans, StammesOberhäupter, Dorfälteste, bestimmen wie man sich zu verhalten hat. Leute wohnen zum Teil in Lehmhütten und bearbeiten das Land mit einem Ochsenpflug. Zum Transport werden regelmäßig keine Auto’s sondern Eselskarren eingesetzt. Ein grosser Teil der Bevölkerung besteht aus bitterarmen Bauern.
      Wie gesagt Mittelalter vor allem auch was die Mentalität betrifft.

      So hat der Mörder von Maria Ladenberger (Vergewaltigung und Mord in Freiburg) zum Beispiel gegenüber dem Gericht darauf bestanden die Afghanische Zeitrechnung zu benutzen und der Kalender befindet sich scheinbar im Jahr 1378 oder so ähnlich.

      Also schlechte Bildung aber ein Anspruchsdenken in Kombination mit anerzogenen Ideen das Frauen und „Ungläubige“ minderwertig sind und man sie treffen sollte wo man nur kann.

      Da diese Gefasel über trefft die Ungläubigen wo immer ihr sie findet im Koran steht ist das eine super Ausrede/Vorwand für jeden Analphabeten, Psychopathen, Kriminell Veranlagten, Frustrierten, Asozialen um sich auszutoben. Da die Polizei völlig überfordert ist mit der Menge der Einsätze, die Justiz auf Streichelkurs ist und die Politiker zum Teil mit Unterstützung der Medien jeden noch so groben Fall von Vergewaltigung, Mord oder Messerstecherei als sehr bedauerlichen Einzelfall beschreiben wird kriminelles Verhalten der Migranten geradezu gefördert.

  34. Sehr
    interessante Ausführungen.

    Ich möchte anmerken, dass ein Format der ARD (Fakt, glaube ich, war es)
    sich nach dem Erscheinen von Thilo Sarrazins Bucht (Deutschland
    schafft sich ab) daran machte, den Thesen nachzugehen.
    Beispielsweise, dass arabische oder türkische Mitmenschen eher
    bildungsfern seien. Auch hier wird und wurde immer das Argument
    gebracht, dass das darin läge, dass diese Menschen in sozialen
    Brennpunkten und in Armut leben würden.

    Jeder dritte
    türkische/arabische Schüler schafft keinen Schulabschluss. Eine
    weitere These Sarrazins, dass Vietnamesen sogar einen höheren
    Bildungswillen als Deutsche haben. Das bestätigt ein Schulleiter in
    Berlin. 5 mal mehr Vietnamesen am Gymnasium als Türken (obwohl
    sicher sogar mehr Türken als Vietnamesen hier leben) in denselben
    sozialen Brennpunkten und unter Hartz oder schwierigen
    wirtschaftlichen Bedingungen lebend.

    Die Armut oder das Leben in sozialen Brennpunkten sehe ich nicht direkt
    als Grund für hohe Kriminalität. Das belegen eben vietnamesische
    Menschen sehr schön, die ebenfalls unter ähnlichen Bedingungen
    leben (in der ersten und zweiten Generation) wie Türken und Araber.
    Bei der letztgenannten Gruppe steht wohl auch die kulturelle
    Einstellung „im Weg“.

    Das Arbeiten darf nicht für jeden erfolgen
    – Ehre, kultureller Hintergrund im Islam usw. So lebt man hier eher
    vom Amt. Das an sich ist auch noch kein Grund. Wohl aber das
    vermittelte Wissen und vor allem die nicht vermittelten moralischen
    Werte in der Familie. Türken und Araber leben beinahe abgekapselt in
    ihrer eigenen Wertewelt, die sie importiert haben. Und sie wollen
    nicht ausbrechen.

    Ich selbst lebe nun das 12. Jahr durchgehend in Entwicklungs- und
    Schwellenländern in Südostasien (Thailand, Kambodscha, meine
    langjährige Lebensgefährtin selbst ist Vietnamesin, ich kenne
    Myanmar und Laos auch gut). Zunächst musste ich bitter erfahren, je
    ärmer und bildungsferner Menschen hier sind, desto weniger kann man
    ihnen helfen. Sie halten die Hand auf und werden aggressiv, wenn man
    das an Gegenleistungen knüpft – wirklöich erklären konnte ich
    mir das lange nicht. Im Alltag erlebe ich immer wieder Situationen,
    in denen in klaren Situationen Menschen, die eigentlich etwas falsch
    machen, extrem aggressiv auf Gegner losgehen.

    Beispiel: kürzlich parkte ich mit dem Moped am Straßenrand. Ein anderes Moped fuhr auf (ich parkte schon mehrere Minuten, hatte das Licht und den
    Blinker eingeschaltet). Dennoch versuchte mir der Unfallverursacher
    klar zu machen, dass ich schuld sei. Dasselbe erlebte ich mit meinem
    Auto: an der Ampel musste ich beim Linksabbiegen warten.

    Selbst, als
    der entgegenkommende Verkehr schon lange rot hatte. In dieser
    Situation fuhr ein Mopedfahrer bei Rot über die Ampel und mir in das
    stehende Auto. Auch er wollte mich verantwortlich machen. Später
    fuhr mir ein Polizist sturzbetrunken auf meine S-Klasse auf, weil ich
    vor einem Hindernis langsam abbremste. Auch der wollte mich
    verantwortlich machen und Geld haben.

    Ich könnte noch viele Beispiele bringen, die nicht nur mit dem
    Straßenverkehr zu tun haben. Ein Bekannter wollte der Familie seiner
    asiatischen Freundin helfen beim Geldverdienen. Die wollte ein Tuktuk
    (Dreiradtaxi). Also zahlte er es, Ratenrückzahlungen für die
    Finanzierung wurden vereinbart.

    Das Tuktuk wurde völlig heruntergewirtschaftet, sogar umlackiert. Als mein Bekannter das Tuktuk nach einem Jahr zurücknahm, weil nicht ein einziges Mal eine Rückzahlungsrate bezahlt wurde, ist die gesamte Familie völlig
    ausgerastet. Hat alles von ihm beschädigt oder zerstört und sogar
    mit der Polizei gedroht.

    Ich habe in den 12 Jahren hier in Asien lange darüber nachgedacht, wo
    die Ursachen liegen. Es hat nicht einmal mit Ausländern zu tun (dass
    die mehr Geld hätten). Vielmehr gehen die Asiaten auch untereinander
    so gegen sich vor. Aber erst über die Jahre konnte ich Muster
    erkennen: je bildungsferner (auch, wenn später Geld vorhanden ist),
    desto aggressiver und fordernder. Ein „Gewissen“, also einen
    intuitiven Gedanken wie schuldig oder unschuldig, richtig oder falsch
    gibt es so gut wie gar nicht.

    Meine Lebensgefährtin kommt aus bitterarmen Verhältnissen. Jedoch arbeitete sich ab ihrem 12. Lebensjahr bei einer wohlhabenden chinesischen Familie in Saigon. Sie hat eine Wertewelt, die zwar asiatisch ist, aber ihr Rechts- und
    Unrechtsempfinden ist von meinem nicht wirklich zu unterscheiden.
    Verstärkend wirken wohl politische Verhältnisse in solchen Ländern:
    wer mehr Geld hat, gewinnt bei der Polizei gegen seinen Gegner. Wer
    die besseren Kontakte zu wichtigen Personen hat, gewinnt bei der
    Polizei bei seinem Gegner. Dadurch können moralische Werte gar nicht
    beigebracht werden, da die Menschen dann untergehen in diesem System.

    Es fällt auch in Deutschland auf, dass insbesondere bei bestimmten
    Ausländergruppen (bildungsfern mit engen eigenen
    kulturell-moralischen Grenzen) ein Schuldbewusstsein gar nicht
    vorhanden ist. Als Beispiel möchte ich Nachrichten erwähnen, bei
    denen ganze Familienclans auf Ordnungspolizisten losgingen, weil
    diese einen Strafzettel für Falschparken schrieben. Diese Menschen
    sehen das als Unrecht gegen sie.

    Damit komme ich zu dem Punkt, dass die höhere Kriminalität nicht an
    Nationalitäten festgemacht werden kann. Nicht einmal an Armut (es
    gibt natürlich Armutskriminalität, diese wird aber in solchen
    Ländern von den Tätern oft als „ihr Recht“ und damit ohne jede
    Schuld oder Schuldgefühl interpretiert – ganz selbstverständlich).
    Vielmehr sind es die moralischen Werte, die mit auf den Weg gegeben
    werden oder eben auch nicht mit auf den Weg gegeben werden. Über
    Thailand habe ich Stimmen westlicher Politik gehört, die davon
    sprachen, dass (vor der Militärjunta) das keine Demokratie sei.

    Völlig übersehen werden dabei moralische Werte, die lange nicht vermittelt
    wurden. Die Menschen müssen langsam in ihre Freiheit geführt
    werden. Ich sage es (etwas unklug oder ungünstig): auf dem Weg in
    echte freiheitliche Demokratie benötigen die Menschen eine strenge
    Führung.

    Andernfalls interpretieren sie die persönliche Freiheit als Freifahrtschein, solange gute moralische Werte noch nicht prägend verankert sind. Wir müssen neben Bildung moralische Werte (keine ideologisch verankerte Moral wie Weiße sind schlechter wie Schwarze) erfahren. Wohl aber, dass jeder Mensch mit Würde und Respekt zu behandeln ist. Dass Menschen nicht gegen deren Willen vergewaltigt werden dürfen. Dass Kinder besonderen Schutz erfahren müssen usw.

    In der arabischen Welt kommt unglücklicherweise hinzu, dass der Islam
    einerseits sehr aggressiv interpretiert werden kann und andererseits
    in vielen moslemischen Ländern sehr enge, extrem konservative
    moralische Grenzen bestehen, die kaum zu überwinden sind (an denen
    die aggressive Politik des Westens nicht unschuldig ist). Menschen
    müssen nicht zwingend die Sprache eines Landes sprechen, um sich
    dort gut zu integrieren und nicht straffällig zu werden. Es hilft
    natürlich ungemein. Aber die Basis sind immer moralische Werte, die
    die Menschenwürde jedes Einzelnen klarstellen und dazu Bildung.

    Dadurch wird dann Armut beseitigt und auch diese Kriminalität gesenkt. Aber
    zunächst ist es die Moral. Noch ein Beispiel aus Kambodscha: die UNO
    hat eine Studie in Auftrag gegeben, weil es relativ viele
    Vergewaltigungen gibt (von Kindern bis Greisen wird alles
    vergewaltigt – das haben wir vor allem bei Seniorinnen plötzlich
    in Deutschland auch). 20 Prozent aller Männer ab 16 Jahre gaben zu,
    bereits vergewaltigt zu haben. Der Großteil der Männer sieht das
    Vergewaltigen einer Frau als ein selbstverständliches Recht. Gefolgt
    von der Annahme, dass die Vergewaltigung auch zum Bestrafen der Frau
    dient.

    Nun ist Kambodscha aber noch erheblich friedvoller als viele Länder im
    Nahen Osten. Hier wird besonders gut deutlich, dass es insbesondere
    die Moral ist, mit der Menschen aufwachsen müssen, um sich zu
    ändern. Da aber Moral über die Familie geprägt wird, dürfte es
    schwierig sein, die Kriminalität bei bestimmten Nationalitäten zu
    senken. Jeder Weg aus der Kriminalität und in einer vorbildliche
    Integration wird nie funktionieren, wenn nicht Moral, die die
    Menschenwürde des Einzelnen definiert, mit auf den Weg gegeben wird.

  35. Eine in ihrer Ausführlichkeit und Scheuklappenlosigkeit beeindruckende, da kaum mehr gewohnte Analyse, die vielleicht nur deshalb angefertigt werden konnte, da der Autor seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in Australien nachgeht, wo er weder von deutschem Steuergeld abhängig ist, noch Repressalien fürchten muss. Vielen Dank, dass Sie sich dennoch der Thematik gewidmet haben, Herr Prof. Renz, und vielen Dank auch an Tichys Einblick, dass diese Arbeit hier ihr Publikum finden kann.

    Es wäre sehr zu wünschen, verbreiteten sich die gewonnenen Erkenntnisse, um eine aufrichtige Diskussion anstoßen und Änderungen herbeiführen zu können.

    • Genau das wird nicht geschehen, da alle im Bundestag etablierten Parteien sich mit Haenden und Fuessen dagegen wehren werden. Besonders jetzt, vor der BW.

  36. „Zuwanderungsgegner“ können auf diesem Wege keineswegs immer „Recht behalten“. Sollten Sie suggerieren wollen, das Argument sei irrational (weil unwiderlegbar), so wäre das abwegig, denn es wäre leicht durch Daten widerlegbar, und zwar exakt dann, wenn man fände, dass die Kriminalitätsraten gleich wären. Das Risiko ist vernünftigerweise pro Person zu zählen, und wenn die zugewanderte Person das mittlere Risiko zeigt, straffällig zu werden, erhöht sich nicht das Risiko pro Person der Gesamtbevölkerung. Allerdings ist das Gegenteil der Fall, wie von Herr Renz klar gezeigt – und im Übrigen aufgrund der Sozialisationen in den Herkunftsländern im Mittel zu erwarten. Sorgfältige, klar ausgeführte statistische Analysen sind das Beste, das wir haben, um unübersichtliche, multifaktorielle Situationen rational zu beurteilen. Wem die Ergebnisse nicht passen, der pflegt von „Spielereien“ zu sprechen. Natürlich gibt es einen einfachen Weg, um zu einem gutgewünschten Ergebnis zu kommen. Man wähle als Vergleichsgruppe deutsche Kriminelle, und alles ist in Butter. Das nennt man dann „soziales Adjustieren“, und mit dieser Methode sind auch Mafiosi nicht überdurchschnittlich kriminell. Isch schwöhre!

    • Das „Totschlagargument“ ist unwiderlegbar, weil richtig. Aber m.E. eben auch ein stückweit unredlich, weil auch eine positive Bevölkerungsentwicklung (mehr Geburten als Sterbefälle) über kurz oder lang den gleichen Effekt hätte.

      Darüber hinaus habe ich selbst geschrieben: Es wird auch nach Abzug aller Einflussfaktoren (Alter, Geschlecht, „Armut“, soziale Situation in Sammelunterkünften etc.) ein Resteffekt an höherer Kriminalitätsneigung durch die Sozialisation der Mehrzahl der Asylbewerber verbleiben – so naiv bin ich auch nicht.

      Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Autor trotz seines Aufwandes eben die o.g. Kumulation der Effekte auch nicht leisten kann und zum Teil selbst mit fragwürdigen Datengrundlagen arbeitet.

      • Eine „positive Bevölkerungsentwicklung“ erhöht nicht die Rate der Kriminalität pro Person, solange die Geborenen die gleiche Rate zeigen wie die schon Vorhandenen. Dass die Gesamtzahl zunimmt, ist irrelevant. Wenn eine Gruppe von 100 Personen eine mittlere Größe von 150 cm zeigt, wird die Hinzunahme von 10 Personen von 150 cm Größe den Mittelwert nicht ändern. Dass die „Gesamtgröße“ von 100×150 cm = 150 m auf 165 m zunimmt, interessiert niemanden. Die mittlere Größe bleibt gleich. Wenn man aber 10 Personen mit 200 cm Körpergröße hinzunimmt, nimmt die mittlere Größe zu, darum geht es. Das „Totschlagargument“ ist unsinnig, nicht einmal falsch und erst recht nicht „richtig“ in irgendeinem nichtalbernen Sinn. Man unterstellt es gerne anderen, um deren Kritik für irrational zu erklären. Die übliche Masche.

        Herr Renz präsentiert genaue Analysen, Sie bleiben im Allgemeinen und Unbestimmten.

        (a) Zeigen Sie bitte im Detail, wo der Autor fragwürdige Daten verwendet und wie die Fragwürdigkeit der Daten das Ergebnis maßgeblich beeinflusst. Auch mit leicht variierten Daten (im Sinne einer Sensitivitätsanalyse) dürfte das Ergebnis qualitativ gleich bleiben, dazu sind die Abstände zu groß.

        (b) Zeigen Sie bitte im Detail, an welchen Stellen die Analyse die Aussagen, zu denen sie führt, „nicht leisten“ kann, und begründen Sie, warum nicht. Ich sehe das nicht (als jemand, der lange Erfahrung mit Analysen dieser Art hat).

        (c) Erklären Sie bitte, worin die Alternative besteht. Welche Verbesserungen sollen eingeführt werden? Welche Forderungen nach präziseren Daten? Oder gar keine Analyse? Bis dann (St. Nimmerleinstag) Mund halten und brav glauben? etc.

  37. Eine schöne Analyse mit leider einer Schwäche. Schon seit Jahren vertrete ich aufgrund vieler berufsbedingter Reisen in der ganzen Welt die These, dass die Affinität zu Kriminalität kulturell bedingt ist und keineswegs von sozialen oder religiösen Parametern abhängt. Bei den 164 tatverdächtigen Japanern unterstelle ich z. B. Fahrlässigkeit anstelle von Vorsatz. Wenn ich in einer japanischen Großstadt meinen Koffer auf der Straße stehen lasse, finde ich ihn dort am nächsten Morgen immer noch, sofern nicht irgendein freundlicher Mensch ihn mir hinterher bringt und sich auch noch höflich bei der Übergabe verbeugt. Für mich war auch das immer noch nicht sonderlich reiche Indonesien ein Indiz dafür, dass die Kriminalitätsrate auch nicht vom Wohlstand oder der Religion abhängt. In Indonesien scheint das meist verübte Verbrechen Fahrerflucht aus Scham zu sein 😉 Also, während man nahezu überall in Ostasien sehr sicher ist, sieht es in vielen Ländern Südamerikas ganz anders aus. Um meine These der Kriminalität durch kulturelle Prägung zu untermauern, benötige ich noch die Zahlen für Ausländern aus folgenden Ländern: USA, Südafrika, Brasilien, Venezuela, Argentinien, Chile. Argentinien und Chile, weil dort die Kriminalität eigentlich nicht so hoch ist. Könnte jemand die Zahlen für die genannten Länder noch nachreichen?

  38. Es muss betont werden, dass die obigen Aussagen weder ausländerfeindlich noch rassistisch oder populistisch sind und auch keine Verallgemeinerungen darstellen ..

    Geschenkt. Ich als bekennender Rassist muß keinen Eiertanz aufführen – nur soviel: Schöne Fleißarbeit, aber für wen und was? Die Spatzen pfeifen es schon lange von den Dächern und selbst die Oma hinter dem Berge kann mittlerweile Ross und Reiter nennen – und? Statt auf den Punkt zu kommen, verliert sich der Autor in der Diskussion über absolute und relative Häufigkeiten und übersieht (?) einen fundamentalen Fehler seiner Analyse, nämlich die Kontamination der „Deutschen“ mit Paßdeutschen beziehungsweise deren Brut mit türkisch-islamischem Hintergrund, welche mangels Differenzierung unter „Deutsche“ subsumiert wird. Dabei wäre es sehr erhellend nach Vornamen zu filtern, wie also die Früchtchen alle heißen, die oft in Überzahl auftreten, um grundlos auf andere einzustechen und zu treten. Zu welcher Ethnie zählt der Name „Männer“ ?

  39. Sehr geehrter Hr. Renz, wow, was für eine wuchtige Analyse, die zudem noch bekannte Standard „Erklärfloskeln“ (warum das alles gar nicht so schlimm ist) sauber statistisch zerlegt.

    Aber, und ich fürchte, dass ist ein großes „aber“, vermutlich vergebene Liebesmüh. Die Klatschfraktionen in Politik, Medien und Wahl-Vieh, pardon Wahl-Volk, agieren ja nach dem statistischen Überkalkül „und so schließt sie messerscharf, das nicht sein kann, was nicht sein darf“. Und dagegen, kommt Mathematik nunmal nicht an.

    Bekanntlich ist niemand so blind wie derjenigen, der nicht sehen WILL und so lautet das Mantra unserer Politkaste, entlehnt bei George Orwell, dann eher „Unwissenheit ist Stärke!“. Und mit solchen, wie von Ihnen hier präsentierten „Sekundärtugenden“, wie Vernunft & Zweifel (aka Aufklärung), würden Sie unsere wohlstandsverwahrloste Gesellschaft ja nur schwächen.

    Unserer GröKaz würde zu ihrer glasklaren Bestandsaufnahme daher wohl nur sagen „Das ist nicht hilfreich, Hr. Renz“.

    Trotzdem, von meiner Warte ein herzliches Dankeschön!
    PS: von Herrn Kant auch

  40. Ein wesentlicher Punkt ist, wem die Kriminalität trifft. Wenn anlässlich der zu erwartenden kriminellen Energien zum G20 Gipfel wieder Grenzkontrollen eingeführt werden, treffen diese u.U. Politiker und Eliten. Es entsteht somit Handlungsbedarf. So überträgt sich auch die prozentual hohe Ausländerkriminalität in Deutschland. Würden Politiker von Einbrücken, Sexualdelikten und Gewaltverbrechen betroffen sein, dann entsteht ganz schneller Handlungsbedarf. Die Wähler läst man hingegen ins offenen Messer der zügellosen Einwanderung laufen. Demnach müssen erst Politiker Opfer werden. Da diese jedoch völlig anders und privilligiert geschützt sind, als deren Wähler, kann der demokratische Angriff nur an der Wahlurne erfolgen. Denn dann entseht wieder Handlungsbedarf.

  41. „Ausländer sind nicht krimineller als Deutsche“

    Man muss den Satz einfach mal umdrehen um die ganze Perfidität der Politiker und Presse gegenüber der eigenen Bevölkerung zu entlarven.
    Im Klartext sagen die entgegen aller Statistiken und entgegen besseren Wissens:

    „Ihr Deutschen seid genauso kriminell wie die Ausländer“

    Und der deutsche Michel plappert diese Ungeheuerlichkeit brav nach und bedankt sich bei diesen Politikern mit seiner Wählerstimme.

    P.S.:
    Falls Sie das nicht glaube, so machen Sie doch einfach mal die Probe aufs Exempel in ihrem Freundes- , Bekannten- oder Kollegenkreis.
    Falls man ihnen nicht widerspricht, so wird dieses Thema zum Tabu erklärt.

    • P.S.:
      Es lohnt sich durchaus mal alte Sendungen der MSM zu diesem Thema anzusehen, z.B. Maischberger – Angst vor Flüchtlingen ? vom 07.12.2016.

      Die Presse schrieb am nächsten Tag:
      Maischberger, Ranga Yogeswar, Gesine Schwan und Boris Palmer demontierten die AFD-Thesen zur Flüchtlingskriminalität.
      Frau Weidel war (wen wundert’s) wie üblich mir ihrer durch Fakten untermauerten Meinung isoliert, dass Asylbewerber krimineller sind als die „Biodeutschen“

      Es lohnt sich durchaus solche alten Sendungen nochmal mit den hier vorliegenden Statistiken anzusehen, um die ganze Perfidität der Manipulation zu erfassen.

      Zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass Boris Palmer durchaus auch intelligente Statements abgegeben hat.
      Der von mir früher geschätzte Ranga Yogeswar hat hingegen meinen Respekt verloren. Falsche Fakten garniert mit überheblichem Grinsen sind nicht geeignet um mich zu überzeugen.

  42. Damit ist in der Tat alles Wesentliche gesagt, und die Erbärmlichkeit unserer die Realität entweder leugnenden oder schönredenden Politikerkaste entlarvt.

  43. Die Zahlen sind ja schon alarmierend genug, auch wenn man Doppelpaß und Dunkelziffer ausnimmt wie hier geschehen.

  44. „Jede hier aufhältige Person mehr in Deutschland erhöht das Risiko jedes „schon länger hier Lebenden““.
    Was ist denn daran falsch? Genau diese Aussage ergibt sich aus den Zahlen.

    • Ich habe ja nicht gesagt das sei falsch:
      Es ist nur das Argument, mit dem ein Zuwanderungsgegner (mal platt gesagt) unabhängig von den Ergebnissen der oben genannten statistischen Spielereien mit seiner Haltung immer Recht behalten kann 😉

      • Wenn ich mich nicht irre, koppeln Sie doch gerade die Aussage von der Nachprüfbarkeit, in Form von Zahlen ab, nicht die Zuwanderungsgegner.

  45. Diese Zahlen lûgen nicht. Einfacher geht es mit politikversagen.net. Regelmäßig lesen und heulen. Armes, krankes , dem Untergang geweihtes Deutschland.

  46. Illegaler Grenzübertritt ist kriminell. Diese Statistik muss entsprechend überarbeitet werden.

    • Nein, das würde die Studie diskreditieren; das wäre nur Munition für die Teddybärwerferfraktion. Grenzübertritt und geringfügige Vergehen nach dem Ausländerrecht (Papiere nicht in Ordnung oder nicht dabei, zugewiesenen Regierungsbezirk verlassen u.s.w.) muß man explizit ausnehmen, sonst hat das Ganze keinerlei Aussagekraft.

  47. Wenn ich das richtig rechne subsummieren sich unter den in der Bevölkerungsstatistik gelisteten 73.523.726 „Deutschen“ 9.346.000 Deutsche mit Migrationshintergrund, deren Straffälligkeitsrate jedoch nicht explizit heraus gerechnet und dargestellt werden kann.
    Somit befinden sich in Deutschland (ich traue den offiziellen Zahlen überhaupt nicht), 9.346.000 Menschen mit deutschem Pass und Migrationshintergrund und zusätzlich 9.107.893 Menschen ohne Pass und ebenfalls mit Migrationshintergrund?

    • Dann kommen noch die Unregistrierten ca.600000 ab 2015 hinzu, die Jährlich hier „Einwandern“.

  48. Sehr gut erklärt.

    Besonderst der obere Bereich der Tabelle 4 lehrt einen das Grauen.

  49. Frau Kahane von der Stasi-Stiftung, hier verbreitet einer Fakten. Sofort löschen lassen!

Einen Kommentar abschicken