Liebe Leser!
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Das Erschreckende an Blüm („ehrliche Arbeit“) ist ja, dass er tatsächlich MEINT, etwas Gutes zu bewirken. Das erinnert doch sehr an den „Kunstkenner“ Edathy, der das auch meinte und der glücklicherweise außer Landes ist.
Schon allein durch das Fake-Flüchtlings-Problem ist ein Schaden entstanden, der es rechtfertigen würde, Blüm in Haft zu nehmen und ihm die Pension wegzupfänden.
Insofern wäre es besser, er schweigt und ließe die Ungarn in Ruhe, denen wir zu verdanken haben, dass nicht schon 2 Mio. weitere Fake-Flüchtlinge im Land sind.
Die Rentenarmut ist sicher. Danke, Herr Blüm !
Die Reeende is sichäääh, die Reeende is sichäääh…. dabei wußte damals er und alle anderen auch, daß das umlagefinanzierte Rentensystem aufgrund der demographischen Entwicklung tot war und seine skandalösen Griffe in die Kasse der Versicherten um damit Versicherungsfremde Leistungen für all die zu bezahlen, die nichts beigetragen hatten, ….nein, ich kann nicht verstehen, wie Blüm es überhaupt wagt sich noch einmal öffentlich zu zeigen. Ein Mensch mit Anstand würde das nie wagen.
Aber in Zeiten, in denen es keine Politiker mit Anstand mehr gibt, in denen von Chrystal Meath über Kindernacktbilder über Titel-Hochstapler und besoffen Autofahren….es gibt kaum einen Rechtsbruch den unsere regierenden Eliten nicht begehen, wer erinnert sich da noch an den alten, säuselnden Rentenlügner?
Entschuldigung, aber auch Herr Blüm gehört zur Bande der verlogenen Roßtäuscher , die uns in die heutige und noch weit in die Zukunft andauernde Malaise hineingeritten haben.
Daß diese Person sowohl auf irgendwelchen Fernsehkanälen als auch hier bei TE eine Plattform zur Selbstdarstellung erhält ist schon ziemlich dicker Tobak!
Ich möchte, daß verstanden wird, daß ich dies als ehemaliges CDU-Mitglied und bis zur ersten Merkel-Wahl (einschließlich) treuer CDU-Wähler schreibe.
Aber danach war mir klar, daß wir von Polit-Clowns und Verbrechern regiert werden.
„Die Renten sind sicher“
Kaum ein Ausspruch wurde und wird so mißbraucht wie dieser von Blüm.
1. Die Renten sind sicher…. und das ist Fakt.
Weil sie auf Beitragszahlungen nachfolgender Generationen setzt und nicht auf Risiken der Kapitalmärkte.
2. Ob sie ausreichend sind, ist eine Frage von politischen Entscheidungen.
Wie die von Willy Brandt (Arendt) und Gerhard Schröder (Riester).
3. Willy Brandt übernahm gewaltige Rentenreserven aus CDU-Zeiten
(bei der BfA für 2 Jahre, bei der LVA für 8 Monate ausreichend) und gab dieses Geld innerhalb weniger Jahre trotz Warnungen der Rentenversicherer komplett aus. Der Nachfolger Helmut Schmidt war gezwungen, eigene Rentenzusagen zu korrigieren, gesetzlich geregelte Rentenerhöhungen jetzt nach Kassenlage festzulegen. In der Schlußphase der sozial-liberalen Koalition war sogar von „Rente auf Pump“ die Rede.
4. Unter Norbert Blüm wurden die Renten nachhaltig saniert, sie waren wieder sicher. Das war seine berechtigte Aussage im damaligen Wahljahr 1986.
Seine mit dem Slogan „Die Renten sind sicher“ gestaltete Rentenreform 1997, die den demographischen Erfordernissen endlich Rechnung tragen sollte, konnte rot-grün wegen fehlender Mehrheiten nicht verhindern, aber mit Hilfe der Medien als „unsozial“ brandmarken. Was entscheidend zur Wahlniederlage Kohls in 1998 führte. Auch wenn dies den Medien „verborgen“ blieb. Blüms Rentenreform wurde unter rot-grün rückgängig gemacht, um unter „Riester“ und „Rürup“ mit den heute bekannten Folgen für Versicherten, auch den Erfolgen für die Versicherungswirtschaft neu „inszeniert“ zu werden.
5. Mit der „Rieste“-Rente sollte ja die gesetzliche Vorsorge „gesenkt“, also die Staatszuschüsse zur Rentenversicherung bis ca. 2030 um etwa 50 Mrd. gemindert und durch private Vorsorge ersetzt werden.
Was nicht „gesenkt“, auch kaum in den Medien publiziert wurde, waren die Pensionslasten der Zukunft, deren Anstieg im gleichen Zeitraum um etwa 50 Mrd. prognostiziert wurden….
Soviel zum medialen „Nebel“ #Die Renten sind sicher# um Blüm.
Meine Notizen zur Zeitgeschichte.
Aufgeflogen.
Altersschwachsinn….wie, die Rente ist sicher? Da trifft der griechische Satz zu…wenn du geschwiegen hättest…
Das ist nun wirklich ein Grund für Abokündigung und Anzeigenboykott.
Hat der nicht doch einmal gearbeitet? In Rüsselsheim, bei Opel? Wie auch immer: Sei Rentä is sischä!
„Muß eine solche Zumutung auf TE sein?“
Ob muss ka, verkehrt ist es, in meinen Augen, aber auch nicht!
Immerhin hilft es beim Blick über den Tellerrand! Auch wenn der Bick dann „nur“ einen etwas seltsam wirkenden Mann trifft.
Was soll das denn? Unerträglich, dieser für mich absolut unlustige und zudem extrem selbstverliebte Ex-„Politiker“, der sich auf seine alten Tage auf einem liberal-konservativen Blog tummeln darf! Muss er sich zu seiner „sischeren Rente“ was dazu verdienen? Ich werde einmal keine bekommen, die für das Leben reicht. Und von der meiner Kinder will ich gar nicht reden. Dank Politikern wie Norbert Blüm!!!
Herr Paetow, bitte erlösen Sie uns von dem Geseiere dieses alten, weißen Mannes!
Der Gute-Nacht-Onkel Blüm erklärt den infantilisieren Deutschen, die man mit Nietzsche auch als die „letzten Menschen“ nehmen kann, im Stil eines Märchenerzählers die Welt und die Weltgeschichte.
Ganz süß, danach kann man wirklich tief beruhigt einschlafen und einem erholsamen Schlummer entgegensehen, wenn sogar der „Teufel“ nach Blüms Meinung einer guter Mann ist. „g“
Sehr schön, wenn Onkel Blüm erzählt, einst wie einst die Ungarn die Bösen waren die Otto, unser Kaiser, auf dem Lechfeld besiegte,
dann die Guten, die Grenzen öffneten und dem Kommunismus den Garaus machten, heute wieder die Bösen, die Zäune bauen.
Tja, das ist der Lauf der Welt, Onkel Blümchen, schon komisch, nicht wahr?
Mit Verlaub, mein Bedarf an Norbert Blüm ist lange schon gedeckt! Wenn ich mich erinnere, wie sich dieser einfältige alte Mann in der „Flüchtlingskrise“ im Sinne der Propaganda der Asylindustrie und der NGOs hat benutzen lassen, ja selbst zur wandelnden Agit-Prop-Litfaßsäule an der „Front“ geworden ist, lässt mir das noch heute die Zornesröte ins Gesicht treten.
Einer jener sich selbst maßlos überschätzenden Supergutmenschen, die für ihr blütenreines Gewissen ein ganzes Volk einspannen, das alles auszubaden hat, während sie selbst mit fürstlicher Alterversorgung in den Villenvierteln und Gated Communities ein sorgenfreies Leben führen.
Im Übrigen ist Blüm einer der Totengräber der CDU als einer konservativen Partei, einer von denen, die die CDU beharrlich entkernt und an den Punkt gebracht haben, an der sie sich kritiklos einer Angela Merkel an den Hals geworfen hat. Die Blüms, Geißlers und Süssmuths zählen zu denen, die mich – neben der gruseligen Kanzlerin selbst – nach einem Vierteljahrhundert aus der CDU geekelt haben. Nobby, nein danke!
Mensch, Dr. Norbert Blüm, keinen Garten den es zu pflegen lohnt,
keine Eisenbahn im Keller, Briefmarken sammeln oder Münzen,
Aquagymnastik, Nordic-Walking oder Kegeln, Städtereisen, Kreuzfahrt,
Kaffeefahrten und noch mehr. Woher nur diese Sehnsucht nach der
ganz großen Botschaft, über sichere Rente, Kabarett, Idomeni bis hin
zum Erklärer des großen Ganzen? Seien sie versichert, es geht im Alter auch
eine Nummer kleiner. Wohlauf Hr. Minister a.D.,Ruhe und Pension genießen.
Soviel zur Würde des Menschen!
MS Hamburg, AIDA, MS DEUTSCHLAND als Treffpunkt für Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft,
Sport, Kultur und Show-Business – Immer öfter auf Kreuzfahrt mit Norbert Blüm als Gastredner. So muss vermutlich seine karge Rente auf aufgebessert werden. Die einen gehen Flaschensammeln und die anderen…..Die Renten sind sicher! Die Frage wäre nur WELCHE?!
Deutschland ein angeblich reiches Land – und so sieht es wirklich aus – Deutschlands Rentner in der EU an letzter Stelle!
Durchschnittsrenten im Vergleich:
Griechenland :Durchschnittsrente 95,7 Prozent vom Durchschnittsgehalt ausmacht. Ihm folgen Luxemburg (88,3 Prozent), die Niederlande (81,9 Prozent), Spanien (81,…2 Prozent), Dänemark (79,8 Prozent), Italien (67,9 Prozent), Frankreich (51,2 Prozent), Deutschland (39,9 Prozent). In der ganzen EU liegt die Zahl durchschnittlich bei 60 Prozent.
Der Lohnverzicht propagierte durch SPD und Gewerkschaften wirkt sich aus.
In 20 Jahren Leben 50% der Rentner in Armut.
(Rentenanpassungen seit 1995- 2015 insgesamt West 21,09% – Ost 41,27% – die westdeutsche Rentner wurden dabei immer benachteiligt. So erkaufte man sich regelmäßig die Ostwählerstimmen.)
Die Einführung eines Rentensystems vergleichsweise der Volksrente in Dänemark wäre eine sinnvolle Maßnahme gewesen. Diese setzt sich aus dem sogenannten Grundbetrag und der Rentenzulage zusammen. Hierbei handelt es sich um gesetzlich festgelegte Pauschalbeträge. Die Höhe dieser Pauschalbeträge hängt von der Wohnsitzdauer in Dänemark und vom Familienstand ab. Der vor dem Rentenbeginn erzielter Verdienst hat keinen Einfluss auf die Höhe der Pauschalbeträge und beeinflusst auch nicht die Höhe Ihrer Rente. Die monatliche Rente setzt sich dann aus den folgenden Beträgen zusammen: – dem vollen Grundbetrag in Höhe von 5254 DKK (rund 705 Euro) und – der vollen Rentenzulage in Höhe von 5289 DKK (rund 709 Euro). Die Altersrente des ATP-Systems – einer Pflichtversicherung für Arbeitnehmer – wird parallel zur Volksrente gezahlt. Die Höhe der ATP-Rente ist abhängig von der Dauer der Beitragszahlung, der Höhe der vom Berechtigten und seinem Arbeitgeber eingezahlten Beiträge, den vom ATP-System erwirtschafteten Erträgen und der durchschnittlichen Lebenserwartung. Im Jahr 2009 betrug der monatliche ATP-Beitrag für alle Vollzeitbeschäftigten unabhängig von ihrem Einkommen 270 DKK (rund 36 Euro). Die ATP-Rente wird angepasst, wenn es die wirtschaftliche Lage des ATP-Systems zulässt.
Hier muss keiner beim Sozialamt betteln gehen.
Die durchschnittlichen Vermögen der Privathaushalte in Deutschland sind einer Studie der Bundesbank zufolge ebenfalls deutlich kleiner als in Euro-Krisenländern
wie Spanien oder Italien. Das mittlere Durchschnitts-Vermögen (incl. eigener Immobilie) deutscher Haushalte beläuft sich auf rund 51.400 Euro netto, teilte die Bundesbank in Frankfurt am Main mit. In Italien betrage das Haushaltsvermögen rund 163.900 Euro, in Spanien rund 178.300 Euro.
In Frankreich belaufe sich das Vermögen der Haushalte im Mittel auf 113.500 Euro, erklärte die Bundesbank weiter.
Es ist insgesamt positiv kann man vermerken, dass jetzt über inhaltliche Aspekte in der AfD diskutiert wird. Auch der Aspekt privates Wohneigentum verdient Beachtung. Schließlich haben wir in Europa insgesamt die geringste Eigentümerquote. Kein Wunder, denn beim Wohneigentumsvergleich steht unter 27 europäischen Ländern Deutschland an 26.Stelle(!).
In Städten wie Hamburg und Berlin haben wir gerade mal rund 20 % Wohneigentümer, 80 % wohnen zur Miete. Und gefördert werden auch weiterhin die schon bereits vermögende Vermieter, die dann Sozialwohnungen bauen, anstatt die Bewohner zu fördern, damit sie selbst Wohnungseigentum bilden können. Im Gegenteil fast überall wurden die Grunderwerbssteuer drastisch erhöht, statt sie abzuschaffen.
http://oceanliner-pictures.com/index.php?rex_img_type=rex_carousel_images&rex_img_file=norbert_bluem_ms_hamburg_01.02.2016_2_1.jpg
Für einen Realschüler ein noch nicht mal ausreichender Beitrag, da durchsetzt von Selbstverständlichkeiten und unkritisch hinterfragten Wahrheiten. Mutter Theresa dann noch rückblickend als solche zu rechtfertigen, obwohl wir mittlerweile wissen dass Theresa gar nicht so sehr Theresa war, ist das Sahnehäubchen auf die ganze Geschichte. Aber egal, so jemand hatte mal unseren Staat vertreten. Als Arbeitsminister. Darüber sollte man reflektieren. Gibt es Einstellungskriterien für politische Entscheidungsträger ? Und wenn nein, warum nicht ? Eine sehr traurige Zurschaustellung von offensichtlicher Inkompetenz.