„Durchbruch oder Atempause? – Das griechische Rettungsdrama“ | Wie will Regierungschef Tsipras die Sparmaßnahmen umsetzen? Hat er nun das Vertrauen seiner Wähler verspielt? | Internationaler Frühschoppen vom 22.2.2015 | Michael Hirz diskutiert mit fünf Journalisten aus fünf Ländern: Elisabeth Cadot (Frankreich), Cerstin Gammelin (Belgien), Georgios Pappas (Griechenland), Merlijn Schoonenboom (Niederlande), Roland Tichy (Deutschland)
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
0 Kommentare