<
>
Wird geladen...
Vom Verschwinden Europas aus Europa

Jenseits des Kanals: Ein Sonntagsspaziergang

von Gastautor

01.03.2017

| Lesedauer: 3 Minuten
Während sich die jungen europäischen Damen in Selbstüberschätzung ergehen und „Feiern“ was das Zeug hält, wird auf der anderen Seite fleißig an der Zukunft des eigenen Clans gearbeitet. Wer in dieser Stadt einmal den Kürzeren zieht, steht deshalb schon fest.
„In diesem Land ist alles künstlich!“ stieß mein Kollege leicht genervt hervor, als wir einmal mehr die Merkwürdigkeiten unseres Gastlandes diskutierten. Künstlich das alles hier, die Menschen, der Himmel, das Essen, einfach alles. Anzumerken ist dabei, dass die Muttersprache meines Kollegen Griechisch, das deutsche Wort künstlich deshalb vielleicht nicht ganz treffend ist. Auch tut man dem Land als solchem womöglich Unrecht, sind unsere Beobachtungen doch im Wesentlichen auf dessen Hauptstadt beschränkt. Aber wohl in keiner anderen größeren Stadt dieses Erdteils ist die Zerstörung eines historisch gewachsenen, europäischen Gemeinwesens durch Masseneinwanderung so augenfällig und so weit fortgeschritten, wie hier in dieser Metropole des nordwestlichen Europas. Einzig London mag in dieser Hinsicht noch „fortschrittlicher“ sein.

Nur London ist noch „weiter“

Wie dem auch sei, die soziale Landschaft dieser Stadt ist jedenfalls insofern tatsächlich künstlich, als sie den europäischen Charakter in weiten Teilen abgestreift hat. Historisch ist sie somit etwas Neues, oder zumindest etwas sehr lange nicht mehr Dagewesenes. Im Waschsalon stellte ich mir bei der Betrachtung der bunt gemischten Kundschaft beispielsweise einmal die Frage, welche Koordinaten auf der Landkarte wohl angezeigt würden, wenn man den Mittelpunkt zwischen den Geburtsorten der Waschenden ermitteln würde. Ich kam dabei auf das nördliche Mali, was sich dank jener in den vergangenen zwei Jahren hinzugekommenen Polen wohl wieder ein Stück nach Nordosten verschoben haben mag. Und gänzlich verschwunden ist die europäische Stadt natürlich auch nicht, sie wurde aber in eine Vielzahl von Enklaven abgedrängt.

Diesseits des Kanals ist nichts echt

Entsprechend lustig geht es bisweilen zu. „Buntes Treiben auf Straßen und Plätzen“ würde Frank-Walter Steinmeier beim Anblick der Bewohner dieser Stadt vielleicht sagen. Und tatsächlich: Die meisten Menschen in der Stadt, europäische genauso wie nicht-europäische, versuchen das Beste aus dem Zusammenleben zu machen und keine schlechte Stimmung aufkommen zu lassen: Anstatt mit bösen Blicken begegnet man sich in einer seltsam-zähen Form der Höflich- und Herzlichkeit, die mir bis zu meiner eigenen Ankunft hier unbekannt war. Aber auch die offensivste Schwülstigkeit kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das historisch gewachsene Gemeinwesens dieser Stadt nur in den oberen Bereichen der sozialen Pyramide intakt geblieben ist; in den niederen Teilbereichen ist es durch Masseneinwanderung hingegen völlig zerstört.

Jetzt könnte man in ein Lamento über den gesellschaftlichen Niedergang einstimmen. Ja, die Kriminalität ist enorm; ja, die Polizei ist völlig überfordert und gegenüber den herrschenden Problemen genauso ignorant und passiv wie alle anderen. Auch sieht sich der Betrachter bisweilen mit der Frage konfrontiert, wie denn so mancher der hiesigen Neubürger jemals Tätigkeiten verrichten soll, die über einfachste Tätigkeiten hinausgehen. Die Schulen werden es kaum richten. Aber was juckt’s mich, könnte man jetzt hinzufügen. Solange einen die Leute in Ruhe lassen, kann man auch in einer solchen Stadt gut leben. Bestenfalls schließt man sich eben selbst einer der verschiedenen Communities an, etwa den blonden, nordeuropäisch-angelsächsischen Mittelschichtskindern, welche diese Stadt ebenfalls en masse bevölkern.

Und wer ist hier eigentlich der „Mohr“? Die zugewanderten, teils hart arbeitenden Menschen aus Süd-Ost-Land, die hier mit beinahe nichts anfangen und für 5 Euro Haare schneiden, oder die blonden Zöglinge der gehobenen europäischen Mittelschicht, die sich in den Cafés der Stadt Tag und Nacht in Nichtigkeiten ergehen, sich auf gut Deutsch einen Scheißdreck kümmern, und die Misere um sie herum eben nach einiger Zeit wieder hinter sich lassen um weiterzuziehen in den Fußstapfen ihrer wohlhabenden und etablierten Eltern? Die Routen meiner Spaziergänge können hier vielleicht Hinweise geben, denn nach Verlassen des Wohnhauses, nachdem die behäbig schlendernde Masse an Touristen und reichen Ehepaaren auf der Suche nach teurer Inneneinrichtung überwunden ist, geht es zumeist schnurstracks nach links, in Richtung des Kanals.

Jenseits des Kanals ist Leben

Jenseits dieses Wasserweges kann man eine sehenswerte Welt erleben, jener nicht unähnlich welche von Y-Tours angeboten wird, und das gleich ums Eck. Augenfällig ist dabei zunächst Schmutz, Armut, allgemeiner Verfall, und natürlich die kulturelle Andersartigkeit. Dennoch fühle ich mich dort – zumindest bei Tag und gutem Wetter – bisweilen eher in menschlicher Gesellschaft als in den Vierteln jener dekadenten und degenerierten Europäer, die entweder dem lokalen Verwaltungsadel entstammen, den Firmen-, Bank- und Lobbyzentralen, oder dem, was man hier auch die Institutionen nennt. Vergleicht man etwa die Männer auf beiden Seiten in Körperbau und Auftreten, so sind die einen deutlich als Angehörige des männlichen Geschlechts erkennbar, die anderen gleichen in Kleidungsstil und Verhalten eher ihren Großmüttern.

Kinder gibt es in den Stadtvierteln jenseits des Kanals zahlreich. In Trauben hängen sie an ihren Müttern, Kinderwagen und Bauch vorneweg. Auch hier sind sich Zugewanderte und Europäer also höchst unterschiedlich: Während sich die jungen europäischen Damen in Selbstüberschätzung ergehen und „Feiern“ was das Zeug hält, wird auf der anderen Seite fleißig an der Zukunft des eigenen Clans gearbeitet. Wer in dieser Stadt einmal den Kürzeren ziehen wird, steht deshalb fraglos schon fest. Archaische Lebensweisen sind eben doch nicht tradiert, so wie uns das die SPD, Frau von der Leyen, oder wie sie sonst noch alle heißen mögen, glauben machen wollen. Die Zuwanderer geben nämlich ihrerseits einen Dreck um all diese Sozialingenieure. Und sie kommen mir dabei sehr menschlich vor.

Von einem, der danach trotzdem noch in Brüssel unter die Leute diesseits des Kanals gehen können möchte (Name des Autors der Redaktion bekannt).
 
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

7 Kommentare

  1. Wäre vielleicht ganz sinnnvoll, den Namen der „Metropole des nordwestlichen Europas“ nicht erst im letzten Absatz anzudeuten.

  2. Wieder mal auskramen: Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“!

  3. Wunderbar ausgedrückt! Ich beneide alle, die einen guten Gedanken so viel kürzer als ich auf den Punkt bringen können.

    Ja, es ist wirklich monströs, aber nicht überraschend.

    Es gibt aus der Businesssoziologie gute Erkenntnisse, Quelle müßte ich suchen, lange her daß ich sie gelesen habe, vielleicht Murphy, bin mir auswendig nicht sicher, die besagen:

    In einem Gremium, wie einer Regierung oder einem Vorstand eines Konzerns, wird mit Hingabe und Leidenschaft über einen Kostenfaktor in der 100er oder 1000er € Liga debattiert, philosophiert, weil zu diesen Zahlen jeder einen Bezug und eine konkrete Vorstellung hat.

    Bewegt sich der nächste Haushaltstitel um 1 oder 1,5 Milliarden €, Unterschied also immerhin 500 Millionen € , wird vieles nur abgenickt, weniger leidenschaftlich debattiert, weil in Bezug auf solch große Zahlen keinerlei Griffigkeit und Vorstellungswelt vorhanden ist.

    Wird dann auch noch bewußt verschleiert, wie Vorschlag 1 kostet 1.001.346.873,61 €, Vorschlag 2 kostet 1.099.764.243,00 €, Unterschied also knapp 100 Millionen €, ist es bei den meisten vorbei mit nachrechnen, spüren, Gefühl dafür etc…..

    Also, ist eine Entwicklung nur monströs genug, wird man blind dafür, weil jeder von uns biologisch und evolutionär auf kleine Veränderungen der Temperatur, Lautstärke etc. geeicht ist.
    Zu kleine oder zu große Veränderungen finden oft in blinden Flecken der individuellen Wahrnehmbarkeit statt, unbemerkt, wie das tägliche altern.

    Die Verluderung ist Realität, der mögliche Untergang der bislang vertrauten Kultur, auch.
    Lemminge folgen meist auch brav über die Klippen und niemand hat je behauptet, das Evolution Emotionen kennen würde oder müßte, sie findet statt, basta.

    Wer zu dumm, zu weich, zu hip oder zu regierungshörig zum überleben ist, kommt nicht in den Himmel der Moralisten, sondern überlebt einfach nicht, also geht unter, verliert alles, vielleicht sogar sein Leben.

    Wer sich Gefahren schönredet oder wegträumt, statt Ihnen aus dem Weg zu gehen oder sie zu beseitigen, geht unter.

    Weder das Schicksal noch die Evolution hat Gefühl oder vergibt moralische Punkte.
    Das sind alles nur (Trost-)Konstrukte der Hinterbliebenen, mit Schmerzen oder Verlusten klar zu kommen.

    Das gesamte biologische Leben auf dieser Welt ist ein Kampf um Ressourcen, sei es um Licht bei den Pflanzen, sei es Futter bei den Tieren incl Menschen.
    Alle Ressourcen der Fauna sind endlich und nicht gleich verteilt, Kampf oder Flucht/Verstecken sind die einzigen evolutionär stabilen, klassischen Strategien des Überlebens, sei es um die vorhandenen Ressourcen oder das eigene Leben.

    Offensichtlich träumt Deutschland von der moralischen Weltrettung durch Merkel oder Schulz.
    Die objektive Gefahr des eigenen kulturellen Untergangs, der breiten Verarmung, der Chaotisierung von Sicherheit und Ordnung in Deutschland ist nicht ansatzweise flächendeckend erkannt, also summt man weiter harmonische Lieder in Lummerland, geht doch allen gut, mein Strom kommt aus der Steckdose und mein Geld fürs Kino aus dem Automaten, siehste, niemandem wird was weggenommen, Milliarden OnTop fallen bei uns vom Himmel.
    Kaviarkommunismus eben!
    Sehr passend!
    Höchst moralisch, höchst gerecht, höchst akzeptiert – höchst verdächtig, auch die kommenden Wahlen wieder für sich zu gewinnen, egal ob der oberste Köter Rüde oder Caniden Hündin wird…

  4. Herr Kübler, beim Lesen dieses o.g. Artikels habe ich ähnliche Gedanken wie Sie, zwischen „Alles auf sich zukommen lassen und Zusammenbruch beobachten“ und „Angst und Verantwortung um die Zukunft für meine Kinder und Enkel“- aber auch WUT über die eigene Machtlosigkeit.- Ich erinnere an einen Beitrag hier bei Tichys über den Untergang Roms, aber auch an den der TITANIC.- Für mich liegt es klar auf dem Tablett: Globalisierung der Güter und der Menschenströme, auch des ELENDs. INTERNET-Vernetzung der Gehirne bis zu ihrer materiellen und ideellen Selbstzerstörung (VIREN und Ideologien).- Auflösung von Nationalstaaten in ethnisch-dominierte, konkurrierende Areale und Folgekriege (s. Jugoslawien).- Der in Deutschland aktuell angerichtete politische und kulturelle Schaden (aus dem „Schuldkomplex“ heraus befeuert) scheint irreversibel. Blut Schweiß und Tränen werden, ohne massiven Kurswechsel (Abgrenzung) je später, desto größer sein.- Eine Gegenbewegung zur „Globalisierung“ könnte von den USA ausgehen. Die letzte Insel der Hoffnung läge wohl im Osten Europas.- Wer die Kultur und Identität der Individuen zerstört, der zerstört deren Existenz- oder denen wird von außen eine neue eingepflanzt.- Ist die Zukunft Deutschland dann nur noch ein Wirtschaftsraum beliebig hier lebender und umherziehender Menschen? – Und noch eine Metapher, nicht nur für Physikerinnen ( A.M.): Nichtmischbare Flüssigkeiten ( z.B.Öl -Wasser) können durch HOHEN Energieeintrag zu einer Emulsion mit völlig neuen Eigenschaften vermischt werden. Ein GERINGER Zusatz einer Reagenz (z.B. Säure) kann das scheinbar stabile System schlagartig zerstören.

  5. > … oder die blonden Zöglinge der gehobenen europäischen Mittelschicht, die sich in den Cafés der Stadt Tag und Nacht in Nichtigkeiten ergehen, sich auf gut Deutsch einen Scheißdreck kümmern, … <

    Das byzantinische Geschwätz, also das sich ergehen in Nichtigkeiten in höchster Gefahr, bei gleichzeitiger Überwältigung vom eigenen Gutsein, ist das Kennzeichen der letzten Tage einer christlichen Kultur.

    Aber alle blonden Zöglinge Europas zusammen, können nicht annähernd die Verluderung der sich selbst als 'Eliten' bezeichnenden Machthaber Europas abbilden.

    Deren Kaviarlinksextremismus, in absoluter Verantwortungslosigkeit alles dafür zu tun, den Kontinent und seine angestammten Gesellschaften in die bereits angebrochene dunkle Epoche der Gewalttätigkeit zu stoßen, sprengt alles in der Geschichte dagewesene. Was wahrlich einiges war.

    Der Vorgang des mutwillig eingeleiteten Untergangs einer ganzen Kultur, ist so derart monströs, das wir außerstande sind, die Tragweite zu erkennen und uns stattdessen in nebensächlichen Nichtigkeiten ergehen. Wie dem Beobachten blonder Zöglinge.

Einen Kommentar abschicken