<
>
Wird geladen...
DER PODCAST AM MORGEN

Trump plant offenbar Dreiergipfel mit Putin und Selenskyj – ohne Europa – TE-Wecker am 7. August 2025

07.08.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Trump will bald Putin treffen – ohne Europa +++ Rentenpaket beschlossen – und wieder zahlen die Beitragszahler mehr +++ Tariftreuegesetz: Mehr Bürokratie statt besserer Löhne +++ AfD-Kandidaten ausgeschlossen: Das kleine Parteiverbot greift um sich +++ NGO-Klage für Staatsbürgerschaft ohne Gegenleistung: Der Sozialstaat kapituliert +++ Nordsee-Windkraft floppt – kein Gebot für neue Windparks +++ Sprachforscher: Dissertation von Brosius-Gersdorf war Abschreiberei +++ TE-Energiewende-Wetterbericht: Windstille, Stromlücke, gewaltige Stromimporte +++

SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

7 Kommentare

  1. „Sozial“-abgaben von 41-50%. Der Hammer! Dazu das niedrige Rentenniveau von 48%. Dazu noch, dass das Renteneintrittsalter immer weiter nach oben gesetzt wird (…oder werden soll)!
    Wer will denn da noch arbeiten gehen? Also ich hätte da keinen Bock mehr. Ich zahle hier im Exil alles zusammen 20% Abgaben. 80% bleiben für mich, wobei in den 20% schon 10% für die Rente sind. Den Betrag kann ich aber frei wählen und er wird auf ein Konto mit meiner Nummer eingezahlt! Aber die Michel finden es klasse, wenn sie von vorn bis hinten belogen und betrogen werden. 🤦‍♀️

  2. Rentenniveau dauerhaft auf 48% festschreiben, als ob das etwas Positives wäre!
    Der OECD Durchschnitt liegt, bei den Durchschnittsverdienern, bei 62,4% und Deutschland belegt in der Europatabelle Platz 21 von 27 Staaten. Beim Eigentumsanteil liegt in Deutschland hinter Rumänien auf einem der letzten Plätze und beim Renteneintrittsalter ganz oben.

    Aber der deutsche Michel wählt weiterhin die „Elite“ des Untergangs und fühlt sich gratismutig dabei. Wie so oft in der Geschichte fängt insbesondere der Deutsche erst zu denken an, wenn er die Scherben zusammen fegt!

  3. > Trump will bald Putin treffen – ohne Europa

    Vermutlich auch, ohne auf die Kriegsursachen einzugehen, über die weder er spricht noch sein Klavierspieler: https://uncutnews.ch/fuehrt-trump-uns-in-den-krieg/

    > „… Ja, ich habe mich geirrt, als ich hoffte, Präsident Trump würde die Beziehungen zu Russland normalisieren. Vielleicht hatte Trump dies vor, bis die Männer in Schwarz an seine Tür klopften und ihm sagten, er dürfe den Feind, der die Macht und den Profit des Militär- und Sicherheitskomplexes rechtfertigte, nicht aus dem Weg räumen. …“

    Der Autor war selber mal in der US-Regierung, unter Reagan.

    > „… Russland hat uns nicht bedroht und hat eindeutig keine territorialen Ambitionen. Putins Ziel ist ein gegenseitiges Sicherheitsabkommen mit dem Westen. … Aus irgendeinem Grund zieht Trump das nicht in Betracht. Vielleicht geht es in dieser Situation um Rüstungsprofite, die Vorrang vor dem Leben haben. …“

    • However…. trotzdem ist offensichtlich Trump der einzige „Politiker“, der diesen Krieg dauerhaft beenden will. Die Einen versuchen mit ihrer Kriegstreiberei von inneren Problemen abzulenken, Andere verdienen daran und wieder Andere fänden einen großen Krieg anscheinend einfach nur geil.
      Tatsache ist, dass die komplette EU- Besetzung Trump nicht ansatzweise das Wasser reichen kann und der Ami immer noch derjenige ist, der den Ton angibt…. in jeder Hinsicht!

  4. Warum soll der Hegemon seine EU-Vasallen mit in Gespräche einbinden, die was für gestandene Männer sind und nicht für Luschen, wie sie sich seit Jahrzehnten präsentieren und sie von niemand mehr ernst genommen werden, nicht einmal von den Taliban, die sie nach zwanzig Jahren zum Abzug veranlaßt haben und Sieger werden anders betrachtet, das ist nun mal so.

    Gestern waren sie alle zusammen schwerpunktmäßig mit „Uniform“ auf Schwarzarbeiter-Jagd und das ist das einzige was sie noch können, denn die gefährlicheren davon im Lande meiden sie und das zeigt doch alles auf, was wir schon lange sehen, die Unfähigkeit in Reinkultur und solchen Typen kann man doch keine Anerkennung mehr zollen und macht es besser selber, bevor man sein Schicksal diesen „Politikern“ von heute anvertraut, wo einem nur noch die Worte fehlen, für alles was uns da geboten wird.

    • > Warum soll der Hegemon seine EU-Vasallen mit in Gespräche einbinden

      Vermutlich nach der Logik, wenn der eine koksende Vasall dabei sein darf, wieso die anderen nicht? Außerdem werden teure Eintrittstickets gekauft: https://tkp.at/2025/08/07/trump-putin-treffen-koennte-naechste-woche-stattfinden/

      > „… Trump hat auch Schritte unternommen, um die Ukraine mit weiteren Waffen zu überschwemmen, unter anderem durch die Ankündigung eines neuen NATO-Programms, in dessen Rahmen europäische Länder US-Waffen kaufen und in den Krieg schicken sollen. Bislang haben die Niederlande, Schweden, Dänemark und Norwegen zugesagt, US-Militärausrüstung im Wert von über 1 Milliarde Dollar für die Ukraine zu kaufen. …“

      Und er erzählt immer noch ständig, es sei Bidens Krieg – im Doppeldenk wahre Meisterschaft.

      • Na ja, versprochen wurde nur das seine Kandidatur (und anschließende Wahl) gut für die amerikanische Wirtschaft sei. Von Deutschland oder auch Europa war nicht die Rede und so ist es auch gekommen.

Einen Kommentar abschicken