+++ Spahns Maskendeals: Jetzt kommt alles ans Licht +++ Pflege vor dem Kollaps: 12-Milliarden-Loch bis 2029 +++ Linke Drohungen: Kontrafunk-Schifffahrt fällt ins Wasser +++ wieder Brandanschlag auf Kirche: Altäre in Flammen +++ Wenn Christen verfolgt werden, bleibt es still +++ Warnung der Bundesbank: Regionale Bargeldversorgung in Gefahr +++ Krieg gegen das Bargeld – Gespräch mit Hakon von Holst +++ Mindestens 79 Tote in „Sturzflut-Gasse“ +++ TE-Energiewendewetterbericht +++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Jes. 5.23
Wehe denen, die den Schuldigen für Bestechungsgeld freisprechen / und dem Gerechten sein Recht vorenthalten.
Politiker mit Leiche im Keller sind steuerbare Politiker.
Wozu also aufklären?
Der macht bestimmt noch richtig Karriere, vielleicht in der EU.
Zu Spahn kann noch so viel geschrieben und gesagt werden. Es wird für ihn keine unmittelbaren, sprich, juristische Konsequenzen haben, da der politmediale Komplex zusammenhält. Sollte er aber in der eigenen Partei in Ungnade fallen, wird man ihn opfern. Er ist also verwundbar. Ob ihm das bewusst ist, weiß ich nicht. Sein Auftreten in der Öffentlichkeit vermittelt jedoch, dass es ihm an Selbstvertrauen nicht zu fehlen scheint. Aber: Hochmut kommt ibekanntlich immer vor dem Fall…
12 Milliarden, die in der Pflege fehlen (für welchen Zeitraum?) sind in ungefähr das, was Merz und Pistorius im neuen Kabinett an Steuergeldern an Selenskyj transferierten – oder?
.
Weiß man eigentlich, auf welchen Betrag sich die Kosten für neu Eingereiste in diesem Bereich der Sozialversicherung inzwischen belaufen?
> wieder Brandanschlag auf Kirche: Altäre in Flammen
Ich habe mal in Trier eine gesehen, wo für „Seenotrettung“ gesammelt wurde, inklusive massiver Asylindustrie-Propaganda. Jetzt bekommen die wohl Zeichen Gottes, wie das alles Gott gefällt (anscheinend nicht).
Über das, was die Kirchen seit dem II. Vatikanischen Konzil anrichten hinaus sind solche Gebäude samt Ausstattung Grundlagen unserer abendländischen Kultur – was heißt, dass der Angriff nicht nur auf das, was wir glauben zielt, sondern unsere gesamte Art des Lebens torpediert.
> sondern unsere gesamte Art des Lebens torpediert
Meine nicht – ich hole nicht völlig zufällige Leute aus der ganzen Welt in meine Wohnung, damit die dort randalieren.
Konstanz? Wie kann man auch zu einer Stadt anreisen, die über sich den (Klima-) Ausnahmezustand verhängt hat?!!! Da haben sich die Bootfahrtveranstalter den verkehrten Ort ausgewählt. Die geplanten Teilnehmer kommen wohl kaum mit dem Fahrrad angereist!
Der Kontrafunk ist doch ein Sender, der in der Schweiz ansässig ist, und die Schweiz grenzt doch auch an den Bodensee. Ich verstehe nicht, warum die geplante Schiffahrt ausgerechnet in Deutschland und dazu noch im linken Konstanz auf einem deutschen Schiff beginnen sollte.
Gibt es denn auf der Schweizer Seite keine Häfen, von denen mit einem Schweizer Schiff gestartet werden kann, zum Beispiel Romanshorn?
Es sind doch nicht nur Spahns Maskendeal(s !!!), die den Mann als totalen Hazadeur enttarnen.
Es ist doch auch diese unsägliche Praxis der „Corona-Testcenter“ gewesene, die jeder Analphabet eröffnen konnte – Hinterzimmer im Gemüseladen und Strichmännchenskizze auf Toilettenpapier als Antrag reichte und die Lizenz zum Gelddrucken war fertig. Milliarden von Euro verteilten sich fortan an die Taschen subversiver Elemente, viele nicht mal der deutschen Sprache mächtig.
Jens Spahn zeichnete sich auch für diesen Skandal verantwortlich und wer bis dahin noch nicht begriffen hat, dass der Mann komplett unfähig und ein völliger Blender ist, dem ist vermutlich selbst nicht mehr zu helfen.
Spahns Maskendeal, da will der Bundesrechnungshof auch mitmachen.
„Bundesrechnungshof rügt Folgekosten der MaskenkäufeZu Beginn der Coronapandemie kaufte der Bund viele Masken ein. Nach Ansicht des Bundesrechnungshofs zu viele. Nun kritisiert er die hohen Folgekosten.“ (…) „Besonders kritisiert der Bericht, dass das Geld für diese Prozesse aus dem Haushalt des Gesundheitsministeriums genommen werden muss.“
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/masken-kaeufe-bundesrechnungshof-kritik-folgekosten-jens-spahn