<
>
Wird geladen...
Interview mit Rainer Zitelmann

Jeder Haushalt ist 14.000 € ärmer – Die Politik ist schuld

13.05.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Seit 2021 haben die Haushalte 14.000 Euro an realem Vermögen verloren. Die Lebenshaltungskosten steigen, die Wirtschaft schrumpft und der Staat schöpft immer mehr Einkommen ab. Kann Deutschland das Ruder noch herumreißen? Investor und Autor Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist pessimistisch.

Deutschland verliert rasant an Wohlstand – durchschnittlich 14.000 € pro Haushalt seit 2021. Doch wie konnte es so weit kommen, und ist das wirklich alternativlos? In diesem aufrüttelnden Gespräch analysiert Dr. Dr. Rainer Zitelmann – Unternehmer, Bodybuilder, Buchautor und überzeugter Freiheitsdenker – die Gründe für die wirtschaftliche Abwärtsentwicklung in Deutschland. Er spricht über die schleichende Transformation von Marktwirtschaft zur Planwirtschaft, das Scheitern zentraler politischer Projekte wie Energiewende und Mobilitätswende und die dramatischen Auswirkungen auf Industrie, Mittelstand und Vermögen.

Ein weiteres Thema: sein neuer dystopischer Roman „2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“, in dem eine radikale Gleichheitsbewegung schöne Menschen systematisch diskriminiert. Was zunächst absurd erscheint, führt Zittelmann als mahnendes Beispiel für übergriffige Ideologien an, die reale gesellschaftliche Entwicklungen überzeichnen – und doch beunruhigend nah an der Realität sind.

Ein Gespräch über Freiheit, Wohlstand, Mut zur Wahrheit und die Frage, ob Deutschland den Kurs noch ändern kann – oder weiter in den wirtschaftlichen und kulturellen Niedergang steuert.

Mehr Videos von Tichys Einblick:

Bargeld vor dem Aus: Totale Kontrolle

Interview mit Hansjörg Stützle

Bargeld vor dem Aus: Totale Kontrolle

Die Frau, vor der die CDU Angst hat: Anna Nguyen, mit Migrationshintergrund in der AfD

Interview mit Anna Nguyen

Die Frau, vor der die CDU Angst hat: Anna Nguyen, mit Migrationshintergrund in der AfD

Friedrich Merz: Kanzler der Linken, Kanzler der Verzweiflung

Lage der Nation

Friedrich Merz: Kanzler der Linken, Kanzler der Verzweiflung

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

15 Kommentare

  1. Was denn? Die Regierung jubelt über sprudelnde Steuereinnahmen und die Altkanzlerin warnt vor Abschottung gegen Schutz Suchende. Also ist alles in bester Butter

  2. Richtig. Der Titel des Artikels dreht einem allerdings den Magen um: „… die Politik ist schuld“.
    Es zeigt eine fatale Haltung, die jegliche (Selbst)verantwortung und Gestaltungsmöglichkeit und -pflicht verneint. Solange man davon ausgehen muss, dass die Wahlresultate grösstenteils echt sind, dann sind die Mehrheit der ignoranten Wähler samt Nichtwähler Mittäter zu 100%!
    Schuld sind auch all die Blockwarte, private und öffentliche. Die Mittäter sind doch längst alle nackt und viele wissen es. Fast jeder kann es sehen. Längst. Warum lässt man einige noch ihr absurdes Schauspiel weiterführen? Warum müssen alle die bei der grossen Sekte mitgemacht -gewählt haben (bei links-grün bis FDP/CDU/CSU seit Merkel bis heute) nicht längst täglich vor Scham im Boden versinken bis zum Eingeständnis? Sie laufen tatsächlich noch erhobenen Hauptes durch die Gegend und man lässt ihnen noch ihren gemeinsamen Selbstbetrug ihre zur Schau getragene esoterische Hypermoral! Warum können die noch ruhig schlafen, trotz ihrer peinlichen, absurden Schandtaten?

  3. Eine Frage hätte ich, es wäre doch ein schlechtes Zeichen, wenn Akzien und Immobilien stark und andauernd fallen würden….
    Alles ist teuer, aber Zinsen und Inflation machen einen späten Einstieg noch teuerer.
    Sobald man kann, muss man investieren und nicht auf bessere Zeiten warten.

  4. Wer alles widerspruchslos hinnimmt, muss mit dem klar kommen was von der #Politik geliefert wird!

  5. Ich muß sehr lange arbeiten, bis ich netto 14.000 Euro verdient habe. Schon ein kleines Vermögen, das unsere Politik da aus unseren Taschen verbrannt hat,

    • Aber stets mit dem Rückhalt vom Volk… 80% der Deutschen wollten bei der letzten Wahl eine Wende mit den alten Parteien ….

    • Ein Nachbar mit Haus und 2 Elektroautos musste sein großes Wohnmobil aus wirtschaftlicher Not verkaufen. Unsere Politik der offenen Grenzen und Portemonnaies muss man sich leisten können. Aktuell verballern die UA Streitkräfte im großen Stil deutsche Drohnen die noch nicht einmal die Bundeswehr hat, weil zu teuer.

  6. Die Diskriminierung schöner Menschen ist doch lächerlich. Jede schöne Frau hat genau dieses Vorteil. Sie kann strohdumm sein, aber sie wird ihren Weg einfacher machen als jeder hässliche Mensch. Man könnte das schon Schönheitsrassismus nennen den wir durchschnittliche Menschen ausgesetzt sind. Die Versuche der weniger Schönen mit Chemiefarben, Silikon, Gebissoptimierung usw. zeigt doch, dass Schönheit Vorteile verschafft. Wieso braucht Bärbock ca 150.000 € pro Jahr um präsentabel zu sein. Diese Unsitte haben wir schon bei den Alten Ägypter und es ist inzwischen im gemeinen Volk operierte Normalität.

    • Frau Merkel, Von der Leyen und andere strafen ihrer Aussage Lügen.

  7. Der Pessimismus des 2-fach promovierten .., Bodybuilders, … passionierten Frauenfreundes Zitelmann ist insofern nachvollziehbar, als er im Kontext subjektiver irdischer Existenz steht.
    Die Sowjetunion wie Argentinien standen Jahrzehnte unter ideologischer Knute, bis ein Mann mit einer sprichwörtlichen Kettensäge erschien. Da Glasnost, dort „¡Viva la libertad, carajo!“. Bereits 2012 versuchte Mitt Romney aus der Frustation der verarmten Weißen im „Rust Belt“ politisches Kapital zu schlagen. Vergeblich. Erst vier Jahre später mit Donald Trump entsproß die Frucht.
    Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. – Victor Hugo – So wird es einst auch hierzulande geschehen.

  8. „Ein Gespräch über Freiheit, Wohlstand, Mut zur Wahrheit und die Frage, ob Deutschland den Kurs noch ändern kann – oder weiter in den wirtschaftlichen und kulturellen Niedergang steuert.“

    Deutschland könnte den Kurs sicher noch ändern, dazu ist aber die Abwesenheit von Politik und Behörden notwendig, welche seit den Zeiten Erhards alles daran gesetzt haben, die Marktwirtschaft in eine Planwirtschaft umzubauen. Jedes Problem ist in erster Linie ein politisches Problem, kein wirtschaftliches. Die gängige Politik belohnt die Wähler und Marktteilnehmer für schlechtes und irrationales Verhalten. Egal in welchem Bereich, belohnt werden diejenigen die keinen Beitrag zu dieser Gesellschaft und Marktwirtschaft leisten und bestraft werden jene, die ihre Verantwortung für die eigene Arbeit, ihre/n Ehepartner/in die eigenen Kinder und die eigene Familie wahrnehmen und diese Fehlentwicklungen anprangern.

    Die Politik wird nichts an den Tatsachen ändern können, denn sie wurde von ihr verursacht, geschaffen, inszeniert, herbeibeschworen, zugelassen, unterstützt und institutionalisiert, indem die Regierung und der Staat (Behörden) den wahnsinnigen Versuch unternahmen, alles zu substituieren was früher im Bereich der Eigenverantwortung, der Selbstdisziplin und des Privaten lag. In dem man dem Individuum die Eigenverantwortung verweigert, erzeugt man jene Abhängigkeiten aus welchen die Macht der Politiker erwächst. Diese Entwicklung hat in der Zeit der Industriellen Revolution begonnen, welche zwingenden Notwendigkeiten ihren Zwangscharakter genommen hat. Eine Zeit lang konnte dieser Zustand auch während der Befreiung des Menschen von den elementaren Zwängen noch existieren, weil noch Generationen von Menschen gelebt haben, die sich der zwingenden Notwendigkeiten bewusst waren, da sie Not und Leid erfahren haben, welche ihre Resilienz, Arbeitsethik, ihr Verantwortungsempfinden und ihr Pflichtbewusstsein gestärkt haben. Das Bewusstsein für Notwendigkeiten war bei solchen Menschen noch vorhanden. Leider haben sie es versäumt diese Weisheit an zukünftige Generationen in verständlicher Weise weiterzugeben.
    Die Notwendigkeit der Ehe als Grundlage der pfleglichen Zusammenarbeit zwischen Mann und Frau, die Notwendigkeit von 2 oder mehr Kindern als eine Investition in das eigene Alter, die Notwendigkeit von stabilen und belastbaren Familien und Gesellschaftsstrukturen für die Zeiten der Not. Die Notwendigkeit von für alle verständliche Regeln und Gesetze, damit das Zusammenleben in einer Gemeinschaft sich nicht zum Chaos entwickelt. Die Notwendigkeit von pragmatischen Lösungen für ernsthafte Probleme. Die Wichtigkeit der Vernunft und die objektive Einordnung der eigenen Gefühle in einen Kontext. Die Demut vor dem Leben durch die Erkenntnis der eigenen Begrenztheit.

    Die einzigen Mittel maladaptives Verhalten einer ganzen Gesellschaft und von Nationen zu beenden und die Menschen wieder zur Vernunft zu bringen, ist entweder die Hinwendung zu konservativen Werten durch die Politik, oder, falls dies von den Politikern aus Gründen des eigenen „Kompetenzverlustes“ nicht gewünscht wird, die Katharsis mittels Not, Hunger, Armut und Schmerz.

    Es ist so wie Ayn Rand sagte: „Man kann zwar die Realität ignorieren, aber nicht die Folgen davon ignorieren.“

  9. Tja, die Auswirkungen der Zinslasten bei steigender Verschuldung ist keine ach so schwierige Erkenntnis. Die Auswirkungen einer Exponentialfunktion ab einem gewissen Zeitablauf dürften jedem Abiturienten nicht unbekannt sein. Mag aber sein dass der Spruch….“er war Jurist und auch sonst von…..“…durchaus seine Berechtigung hat. Auch die ökonomischen Antipoden können die Diskrepanz zwischen Verschuldenfähigkeit und Investitionsnotwendigkeit,(ermöglicht durch Schuldenaufnahme) nicht logisch nachvollziehbar erklären. Die Zinslasten bringen all diese Konstrukte zum Einsturz. Alle Ökonomien die diesem Falschgeldystem huldigen fallen wie Dominosteine. Eine nach der anderen. Vamos a ver.

    • So ist es. Gold ist Geld. Alles andere ist Kredit.

  10. Kann Deutschland das Ruder noch herumreißen?“
    Na sicher und zwar so: „Wollt ihr den totalen Sozialstaat?“
    Bei den Umfragen zur letzten Budentagswahl stand die soziale Sicherheit an erster Stelle: „Jaaaaaaaaa!“ (Dummdidummdidummdummdumm!)
    „Na dann genießt die letzten Jahre, bis es nicht einmal mehr gebrauchte Einlegesohlen als nächstes Mittagsmahl zum Umverteilen gibt!“

Einen Kommentar abschicken