<
>
Wird geladen...
Merz-Desaster im Bundestag

AfD fordert Neuwahlen

06.05.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl durchgefallen. Noch ist unklar, wann der zweite und/oder dritte Wahlgang stattfinden. AfD-Chefin Alice Weidel fordert indes Neuwahlen.

Um 10 Uhr verkündet die Präsidentin des Bundestags, Julia Klöckner (CDU): Friedrich Merz (CDU) hat zwar mit 310 Stimmen die Mehrheit der Stimmen im Bundestag erhalten. Doch Kanzler wird er damit vorerst nicht. Denn im ersten Wahlgang hätte er eine absolute Mehrheit gebraucht: also mindestens 316 von 630 Stimmen. Wann ein zweiter oder dritter Wahlgang stattfinden, ist derzeit unklar. Das kann sich um weitere zwei Wochen verzögern. Im dritten Wahlgang würde Merz eine einfache Mehrheit der Stimmen genügen.

AfD-Chefin Alice Weidel ist gegen 10.50 Uhr die erste Abgeordnete, die sprechfähig ist. Sie fordert: „Es sollte der Weg geöffnet werden für Neuwahlen in unserem Land.“ Schon, dass es eine Kandidatur von einer Person wie Merz gebe, zeige, in welch schlechtem politischen Zustand die Führung in Deutschland dieser Tage sei.

Ironischerweise brauchen Union und SPD nun die AfD, wenn sie Merz noch an diesem Tag zum Kanzler küren wollen. Die Tagesordnung müsste entsprechend geändert werden, mit den Stimmen der AfD. Aktuell ist die Sitzung des Bundestags unterbrochen und unklar, wann und wie es weitergeht.

„Wir retten Friedrich Merz nicht“

Wie verhält sich die AfD?

„Wir retten Friedrich Merz nicht“

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

53 Kommentare

  1. Zurück zu 1939/1940

    Deutschland, Slowakei und Russland überfallen gemeinsam Polen

    Russland überfällt Finnland
    Russland überfällt Estland
    Russland überfällt Letland
    Russland überfällt Litauen
    Russland überfällt Besarabien
    Russland überfällt die Budewika (heute Ukraine)

    Aber England und Frankreich erklären Deutschland den Krieg und nicht Russland.

    Ist doch seltsam , oder?

  2. Wahlbetrüger und Kriegstreiber halte ich für nicht wählbar.
    Die sind charakterlich völlig ungeeignet.

  3. Warum saß diese EX auf der Tribüne? Die v o r l e t z t e Kanzlerette. Hat sie sich berauscht an ihrem Werk der Zerstörung? Unappetitlicher gehts nicht. Die hat dort nichts verloren!!=

  4. Merz wollte doch schon morgen nach Frankreich zu Macron und anschließend nach Warschau zu Tusk reisen um sich als deutscher Kanzler zu präsentieren. Er war sich wohl seiner Sache zu sicher. Wer hoch fliegt, stürzt tief ab. Dieser Kanzlerkandidat ist nun bis zur Unkenntlichkeit deformiert. Um unsere Land nicht noch weiter zu blamieren sollte Merz von der Kanzlerkandidatur zurücktreten und den Weg für Neuwahlen frei machen. Also wenn er Charakter hätte.  

  5. Die angebliche „Vernunftkoalition der selbsternannten einzigen Demokraten“ ist nachweislich nicht mal in der Lage einen eigenen Kanzler mit ihrer eigenen bestehender Mehrheit zu wählen. Merz wird nachweislich nicht mal von seinen eigenen Leuten als Kanzler toleriert. Wie soll dieser Mann jemals als Kanzler dieses Land führen? Dieser Kanzlerkandidat ist demoliert wie kein anderer vor ihm. Die ganze Welt lacht über Deutschland. Jetzt muss er sich bei den gesichert linksextremen Grünen und Kommunisten teuer Stimmen kaufen, sonst wird er nichts. Merz hat Wahlversprechen gegenüber seinen Wählern gebrochen wie kein Kanzlerkandidat vor vor ihm. Und wir alle haben heute gesehen, dass Lügen kurze Beine haben. Merz sollte als Kanzelkandatenschauspieler abtreten und den Weg freimachen für Neuwahlen in diesem Land.

  6. Von Merz habe ich nichts anderes erwartet: Was soll denn passieren, wenn einer schon als Bettvorleger losspringt indem er sich diktieren lässt, mit wem er sprechen darf!?

  7. Zu Merz kann man jetzt sagen: ihm wurde gezeigt, dass er das obere Peter-Limit bereits erreicht hat. Mehr will man ihm nicht zumuten.

  8. Klingbiel, Merz, Söder(?)….hat vielleicht die CSU auch ein alternativen „Wunschkandidaten“?
    6 (bayr.)Abgeordnete könnten daran rütteln.
    Ein Söder könnte die schwarz-rot-grüne Politik „wunderbar“ weiterführen….upps?

  9. Lügen haben kurze Beine –
    Hätten wir es bei Herrn Merz nicht mit einem jüngst bundesweit bekannt gewordenen Rosstäuscher zu tun, – könnte er der AfD glaubwürdig Neuwahlen versprechen, und sich so von ihr zur ersehnten Kanzlerschaft befördern lassen. Sollten dann bei den Neuwahlen sich die Mehrheitsverhältnisse nicht noch dramatisch nach Links ändern, könnte er in einer Koalition aus AfD und Union sogar den Posten womöglich behalten.

    • Braucht es dazu überhaupt Neuwahlen? CDU/CSU könnten doch schon jetzt mit der AfD ein ziemlich stabile Regierung bilden. Ich schätze die AfD als flexibel genug ein, dass man mitgehen könnte, würde man die ganzen SPD-Wünsche im Koalitionsstreit raus streichen. Was dann noch übrig bleibt, ist doch fast schon Konsens zwischen CDU und AfD.

  10. Es ist verständlich, dass Frau Weidel Neuwahlen fordert. Immerhin liegt die Partei bei Umfragen über ihrem letzten Wahlergebnis. Aber nur, weil im ersten Wahlgang nicht die notwendige Mehrheit zustande gekommen ist, ergibt sich dadurch nicht die Notwendigkeit der Neuwahlen. Das weiß sie selbst auch, und hätte sie die Klatsche heute bekommen und nicht Merz, dann hätte die AFD auch keine Neuwahlen gefordert. Einige Abgeordnete von Union und SPD haben ihre verletzten Gefühle laut, aber geheim, rausgeschrien. Die einen vermutlich, weil sie bei Pöstchen leer ausgegangen sind, andere wieder, weil ihnen etwas am Koalitionsvertrag nicht passt oder aus anderen Gründen. Ich frage mich nur: Wenn die mit Merz oder den anderen nicht regieren möchten, was möchten die denn? Und wofür sitzen die im Bundestag. Ja, jeder hat das freie Mandat abzustimmen, das ist richtig. Übrigens gilt das auch bei der Wahl von Bundestagsvizepräsidenten oder Ausschussvorsitzenden. Also sollte man sich nicht zu doll über Merz Klatsche freuen und gleichzeitig über die Nichtwahl der eben erwähnten schimpfen. Aber umgekehrt eben auch die potenzielle Regierung, die ja die Nichtwahl von AFD-Politikern mit dem freien Mandat ihrer Abgeordneten begründet. Dann sollte sie sich auch heute nicht beschweren. Vertrauensvolle Zusammenarbeit als Koalition auf jeden Fall sieht anders aus.

    • Friedrich Merz hat es als erster deutscher Politiker geschafft, seine Wähler keine Sekunde nach dem Wahlergebnis vollkommen vor den Kopf zu stoßen. Die meisten haben sich damit zumindest noch bis zu den Koalitionsverhandlungen hinreißen lassen oder es im Laufe ihrer Amtszeit getan. Unter dem Deckmantel der „Kompromisse“ eben. Der ist auch teilweise legitim, aber Merz hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Kein Wunder, dass die „GroKo“ weder groß noch eine Koalition ist … sondern nur ein Haufen Leute, die sich gegenseitig vorgeben, zu hassen. Kein Wunder, dass sie auch bei einer Neuwahl bereits keine Mehrheit mehr bekommen würden. Dass eine Frau Weidel das fordert, ist ihr gutes Recht, es würde dem Wählerwillen am ehesten entsprechen. Eine Forderung ist ja auch nur das: eine Forderung. Der muss ja niemand nachkommen. Die anderen würden es genauso machen. 😉
      Und dann wäre da ja noch die Sache mit dem BSW und den tausenden Stimmen, die auf einmal doch noch irgendwo aufgetaucht sind … und trotzdem lässt man eine Neuauszählung nicht zu. Eben weil man davon ausgehen kann, DASS das BSW damit in den Bundestag einziehen würde, was die Koalition aus SPD und CDU somit auch wieder unmöglich machen würde, weil zu wenig Stimmen.

  11. Neuwahlen wird es nicht geben. Davon würde nur die AfD profitieren, allerdings nicht genug, um etwas ändern zu können. Ein paar Abgeordnete wollten Merz eine einschenken. Kann sich nochmals wiederholen und im dritten Anlauf wird Merz dann doch Kanzler, wenngleich mit dem Etikett „denkbar unbeliebt“ ausgestattet. Es sei denn, die Linken planen doch noch, eine Minderheitsregierung aufzustellen, aber das ist eher unwahrscheinlich, da nach dreimaligem Scheitern Neuwahlen drohen.

    • Das kommt drauf an. Abwarten, aber ja, ich denke auch, dass er es spätestens im 3. Wahlgang werden wird. Trotzdem eine peinliche Klatsche, die seine „Macht“ noch mehr beschädigt, noch bevor er überhaupt sein Amt antritt. Ein schwacher Kanzler wird nur vor sich hergetrieben, weil der politische Gegner und auch sein Koalitionspartner ihm nichts durchgehen lassen werden.
      So denkbar knapp, wie es ist … immerhin vereinen die „nur“ 12 Stimmen mehr als benötigt auf ihre Koalition, aber Sie haben vmtl. recht, dass gerade keine andere Koalitionskonstellation realistisch ist … wenn SPD und Linke einen Kanzler aufstellen wollen, wer sollte den dann wählen? Außer im 3. Wahlgang gibt es eben mehrere Kandidaten und daraus ergibt sich dann ein seltsames Ergebnis, aber na ja, selbst SPD und Linke zusammen haben nicht genug Stimmen, um überhaupt über die CDU zu kommen. Enthaltungen sind natürlich immer möglich. Und die AfD … was die macht, weiß am Ende auch keiner, aber eine Merz-Regierung wollen sie sicher auch nicht. Andererseits vllt. haben sie ja irgendein Druckmittel … Idiotisch, aber zumindest etwas spannend und erheiternd. Von mir aus soll uns gar keiner „regieren“. Besser als diese Nieten.

  12. Die Forderung nach Neuwahlen mag angesichts Merzscher Wortbrüche schon ab dem Tag nach dem Wahlabend sicherlich berechtigt sein, aber ich halte sie trotzdem für verfrüht, solange er nicht auch im zweiten Wahlgang durchgefallen ist.
    Der zweite Wahlgang steht allerdings noch aus. Nach dem dritten Wahlgang, bei dem auch die einfache Mehrheit reicht, ist es dann Sache des Bundespräsidenten, ob er Merz zum Kanzler ernennt oder Neuwahlen ausruft. Dann macht eine Forderung nach Neuwahlen schon eher Sinn, auch wenn Neuwahlen nicht realistisch sind (natürlich wird der Bundesspalterpräsident den Möchtegernkanzler zum Kanzler ernennen).

  13. Merz muss sich fragen, ob ihm das auch in einer Koalition mit der AfD passiert wäre. Aber so ist das, wenn man so naiv ist, sich auf das Wort der Sozialisten zu verlassen.

  14. Weidel will wohl um Teufel komm raus eine Koalition SO SCHNELL WIE MÖGLICH mit der CDU.
    Nur was hat unser Vaterland davon? Die noch zu starke CDU würde gute Anträge von heimattreuen AfDlern torpedieren und unterminieren und liberale AfD Wackelkandidaten umwerben für ein bisschen Geld und schöne Frauen die dann ihrerseits Verrat an unserem deutschen Volk begehen (sollen). Die CDU würde also in der Regierung sein und gegen gute Deutsche vorgehen.
    Die CDU muss sich erst selbst zerstören, dann kann man mit einer Abspaltung oder dem Rest davon zusammenarbeiten und dieser Rest muss an der kurzen Leine gehalten werden und auf Schritt und Tritt beobachtet werden und jedes Anzeichen deutschenfeindlicher Handlungen muss medial ausgeschlachtet werden.

  15. Niemand will einen Lügner und Betrüger als Kanzler.
    Es braucht dringend Neuwahlen und die AFD, damit Deutschland vielleicht noch zu retten ist.

  16. Ob es am Ende doch Esken wird – sozusagen die Kanzlerin der Herzen? Vielleicht hat sich Klingbeil dieses Ass im Ärmel behalten und ihr daher kein Ministeramt gegeben.

    • Würde mich ja interessieren, wie diese Stimmenverteilung aussehen sollte am Ende. Da müssten sich dann schon viele enthalten, nicht? Keine Lust, das jetzt durchzurechnen. SPD, Grüne und Linke wären da rein rechnerisch notwendig, wenn die CDU/CSU dann doch geschlossen für Merz stimmen würde. Aber von wem ist Esken dann Kanzlerin? Sicher von keiner CDU/SPD-Koalition. Das würde die CDU NIEMALS akzeptieren als Wahlsieger mit deutlich mehr Sitzen im Bundestag. Zurecht. Dann würde das ganze Spiel wieder von vorne losgehen. Sie haben einfach keine Mehrheit. Dann müssten wohl logischerweise doch Neuwahlen folgen. Die AfD würde ebenfalls nie für Esken oder eine Minderheitsregierung stimmen. Das wäre dann eine Regierung, die faktisch keinerlei Macht hätte. Wobei, bei der CDU weiß man nie, wie viele Resteier sie noch besitzt. Oder ob sie sich dann doch irgendwann aufspaltet …

  17. Was würden Neuwahlen bringen?
    Erstens einen Wahlsieg der AfD.
    Zweitens eine Blockade der AfD. Denn sie könnte höchst wahrscheinlich nicht alleine regieren, sondern benötigt einen Koslitionspartner – der sich nicht findet.
    Drittens eine erneute Koalition ohne AfD, diesmal aus C*U, SPD und jetzt auch noch Grüne, eventuell auch noch mit DIE LINKE. Mit einem neuen Kanzlerkandidaten der C*U, der noch mehr von linken und links-extremistischen Parteien abhängig ist und unterwürfig sein muss, wie jetzt schon Friedrich Merz. Und so weiter und so fort.

    Wie twitterte CSU-Chef Markus Söder nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags noch? „Und der Vertrag bietet viel Grund für Optimismus. Wir wollen gemeinsam Volldampf für Deutschland machen und zeigen: Es geht nicht um die Parteien, sondern um unser Land.“ — Herr Söder, wenn es Ihnen um Deutschland geht und nicht um die Parteien, dann reissen Sie jetzt die alles blockierende „Brandmauer“ ein!
    „Tear down that wall!“ rief auch US Präsident Ronald Reagan einst in Berlin. Das ist auch jetzt das Gebot der Stunde.

    • Ein Wendehals aller erster Sahne, soll die Brandmauer einreißen? Wenn der mit ner Brechstange zuschlägt, trifft er doch eher sich selber als diese Wand. So schnell wie der sich wendet, schlägt er garantiert daneben.

  18. Ritual.

    Der Herr Merz von der CDU, der so gerne Kanzler werden will,
    ist schon weit gekrochen. Der kriecht weiter.
    #
    Er wird gewählt werden, denn sonst wird es weiteren CDU und SPD
    Abgeordneten den Job kosten, bzw. Merz wird die Grünen brauchen.

    ps. Wg. Aktualität. Heute soll es keine 2te Abstimmung geben.
    Die Merz CDu wäre dumm (will sie auch nicht) sich der AfD
    auszuliefern. Taktisch wäre es unklug.

  19. Sehr gut, dass es keinen Automatismus unter den Abgeordneten gibt, die vorgeschlagene Kandidatur zu wählen.

  20. Wie schrieb Wilhelm Busch, der hellsichtige alte weiße Mann, einst so treffend:
    „Wenn einer, der mit Mühe kaumGekrochen ist auf einen Baum,Schon meint, daß er ein Vogel wär,So irrt sich der.“
    Selten hat sich die Zeit und Raum überwindende Wahrheit eines Dichter- und Philosophen-Worts besser bewiesen…

  21. Ich möchte auch Neuwahlen. Ich will kein weiteres Ampelgewürge, das unser Land immer weiter in den Abgrund führt. Merz hat verspielt, er hätte die Chance gehabt. Ich möchte unsere Demokratie, unsere Grundrechte und unsere Meinungsfreiheit erhalten wissen. Neuwahlen, jetzt!

  22. Es ist eine der wenigen Sternstunden der Demokratie, wenn ein ausgemachter Lügner an der Kanzlerwahl scheitert.

    Besser wird es deshalb nicht, denn bevor er sich ein zweites Mal stellt, wird er im Hinterzimmer weitere Zugeständnisse an SPD und Grüne gemacht haben.

  23. Zitat: „Aktuell ist die Sitzung des Bundestags unterbrochen und unklar, wann und wie es weitergeht.“

    > Also jetzt um ~11:20h ist bei WELT zu lesen, „Merz scheitert – Heute kein Wahlgang mehr“.

    Nun ja, macht das nun einen Unterschied ob Merz Kanzler oder das Land & Volk ohne Kanzler ist?
    Vielleicht sollte Steinmeier über Nacht ein Kerzchen in sein Kabuff bzw Fensterchen stellen und für unser Dunkeldeutschland ein Stoßgebet gen Himmel senden. Dann geht’s bestimmt auch wieder aufwärts -…oder auch nicht.

    P.S.
    Warum verkündet die AfD nicht, dass sie Merz helfen und hier für ihn stimmen werden? (Sark/Iro off

  24. Für die AfD wäre es ja nun sehr einfach, für das absolute Chaos zu sorgen und Neuwahlen zu erzwingen.
    Würde man im zweiten Wahlgang zumindest in Teilen für Merz stimmen, wäre es aufgrund der geheimen Wahl unmöglich festzustellen, ob er genügend Stimmen aus den eigenen Reihen bekommen hätte, und er könnte die Wahl keinesfalls annehmen.
    Es wäre ein unwürdiges Spielchen, kein Zweifel, aber eines, das sich „unsere Demokraten“ selber zuzuschreiben hätten.

  25. Wenn die AfD Neuwahlen will, wählt sie im zweiten Wahlgang den Merz zum Kanzler (natürlich nur zwecks Vermeidung einer Staatskrise). Wenn der dann nach Abzug der AfD-Stimmen immer noch keine Mehrheit hat, kann (bzw. will) er kein Kanzler werden. Einen dritten Wahlgang kann es dann nicht geben. Jaja, solche Kanzlerwahlen können richtig Spaß machen. Da wird man sehen, wie unversöhnlich einige MdB wirklich sind! (Allerdings könnten auf diese Idee auch z. B. die Grünen kommen und zur „Rettung der Demokratie“ ebenfalls Merz wählen…)

  26. Über Neuwahlen würde sich Markus Söder am meisten freuen.

  27. Die Frage ist, ist das eine Abrechnung mit Merz aus den eigenen Reihen der CDU/CSU oder ist es eine Abrechnung mit Lars Klingbeil aus der SPD!? Scholz hat ihn sicher nicht gewählt. Klingbeil hat einige in der SPD vor den Kopf gestoßen. Jedenfalls wurde Merz in der ersten Runde angezählt. Schafft er eine zweite oder wirft er das Handtuch.

  28. Ich vermute ja die Abweichler bei den Spezialdemokraten. Paar unverbesserliche (oder nachtragende;-)) Saskia-Freunde (natürlich m-w-d!). Was mich aber schon wundert, ist die Undankbarkeit der Grünen. Sie bekommen noch mehr Teuronen geschenkt als unter der Ampel vorgesehen, die AKWs bleiben offline, DE verabschiedet sich weiter nun auch aus der 2. Welt, und dann wählen sie den Merzel noch nicht mal zum Kanzlerchen??

    • Das Verhalten der Grünen ist doch machtpolitisch logisch. Der Dussel hat bezahlt(ich will nicht Mohr sagen) – er kann gehen. Dann Neuwahl und Ampel 3 x rot. Union will ja den Weg der Auslöschung tapfer und konsequent an der Brandmauer entlang weitergehen. Lassen wir sie plumpsen.

  29. Hochmut kommt vor dem Fall. Wenn man so die Bürger belügt, kommt sowas dabei heraus. Zum Glück gibt es auch Abgeordnete mit Verstand.

  30. Ich weiß nicht, ob es so klug von Alice Weidel war, Neuwahlen zu fordern. Schließlich scheuen derzeit die Altparteien Neuwahlen wie der Teufel das Weihwasser. Das schweißt sie zusammen und Merz wird wohl im zweiten Wahlgang gewählt. Allerdings denke ich, dass die SPD das genauso geplant hat, um Merz vorzuführen. Spätestens im driten Wahlgang wird ihn auch der linke Flügel wählen.

  31. Das Wahlergebnis ist eine einzige Bankrotterklärung, die für Merz von der sogenannten Koalition abgegeben wurde. Auch für Deutschland, im Angesicht der Bürger, die von Merz vor der Wahl belogen wurden, um Kanzler zu werden.
    Das Wahlergebnis zeigt auch, was Deutschland bevorsteht, wenn Merz mit Ach und Krach Kanzler wird.

    Ein Kanzler mit der alleinigen Option einer Fortsetzung rotgrüner Politik der Zerstörung Deutschlands und aktuell der Verursacher der womöglich ersten Staatskrise in der Geschichte der Bundesrepublik.

    Ich gebe dieser sogenannten Regierung keine 2 Jahre. Dann ist diese Ansammlung von Regierungsversagern am Ende.

    • Ich fürchte nur, dass wir noch massenhaft Kandidaten für`s Regierungsversagen haben: Wüst, Günther, Söder, ….

  32. Damit Herr Merz auch weiß, wo der Hammer wirklich hängt im deutschen Bundestag. Jedenfalls nicht bei CDU/CSU.

  33. Wo ist das Problem? Der Steuerbordmotor hat halt ein paar Problemchen. Runter kommen sie immer. Auch der Frieder ist doch ein versierter Pilot und wird die Notlage schon haendeln. Da bon ich mir sicher. Dazu gibt es zu viele die auf ihre Pöstchen und Ämter warten. Dienstwagen, Alimentationen und sonstige Vergünstigungen, steuerfreien Kostenpauschalen, kostenlose Flug und Bahntickets bis hin zu gigantischen Pensionen ohne eigenen Beitragsaufwand. An diese Fleischtöpfe möchte man ran. Deswegen werden sie den Frieder schon noch über die Hürde helfen. Der Frieder wird schon noch Chancellor und kann dann dem Mr. L.F. Vollzug melden. Dann können Kanonenrohre und umweltfreundliche Munition hergestellt werden.Die Arbeitsplätze sind dann sicher…..hatten wir alles schon mal. Folgen sind auch bekannt. Interessiert nur niemanden..

  34. Ein historischer Moment – mit Ansage. Friedrich Merz ist der erste und einzige Mensch auf der Welt, der im ersten Wahlgang nicht die erforderlichen Stimmen zusammenkratzen kann, um zum deutschen Bundeskanzler gewählt zu werden. Lächerlich. Was hat die CDU sich da wieder für einen Kandidaten ausgesucht. Es fehlt ihm von Anfang an das Vertrauen seiner eigenen Koaliition. Neuwahlen, sofort.

  35. Klar ist nur eins: Neuwahlen wird es wegen des aktuellen Zustimmungshoch der AfD auf gar keinen Fall geben. Das werden die Altparteien mit allen Mitteln zu verhindern wissen.
    Wie auch immer, einmal mehr bieten wir der Welt ein unwürdiges politisches Schauspiel.

  36. Wieso sollten die die AFD brauchen. Die beiden Parteien haben genug Stimmen. Zusätzliche Stimmen könnten auch von grün+links kommen.

  37. Wieso schweigt Merz jetzt? Weil er nichts zu sagen hat? Wieso tritt er nicht vors Plenum und kämpft? Kann er das überhaupt? Ich dachte immer, der kleine, grinsende Mann aus Hamburg wäre schwach. Ich sage jetzt mal für den 2. Wahlgang noch weniger Stimmen für Merz voraus. Und Tschüss! Tschüss merz, tschüss CDU.

  38. Zu Neuwahlen kann die AFD schnell etwas tun. Sie braucht nur erklären, mit 50 Mann für Merz im zweiten Wahlgang zu stimmen. Dann ist Merz verbrannt, ob er noch antritt oder nicht.

  39. Was wir dringend in Deutschland brauchen, ist ein wirklicher Politikwechsel. Mit Merz und seiner C*U/SPD Rampel ist das nicht möglich. Vor allem muss Schluss sein mit dem Woken, dem Gender- und Klimawahn und der Ausgrenzung Andersdenkender sowie der Ablehnung der Kernenergie und konventionellen Fahrzeuge und Heizungsanlagen.

    Die heutige Bundestagssitzung begann schon wieder bezeichnend mit den Worten „Guten Morgen alle zusammen!“ (Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, CDU) anstelle von „Guten Morgen, meine Damen und Herren!“, wie das früher so üblich war. Das mag eine Marginalie sein, aber es spiegelt den Geist, der mittlerweile im Bundestag herrscht, die Unterwerfung unter linksgrüne Denkweisen, deutlich wieder.

    Wir brauchen keine Hinwendung zum miefigen, überkommenen Sozialismus und wir brauchen erst recht keinen neuen Krieg, der mit einer Merz’schen Taurus-Lieferung fast unvermeidbar wäre.

  40. Es wäre sehr mutig, sich nochmals zur Wahl zu stellen.

  41. Zum Brüllen. Wirklich wichtig ist erstmal, dass die alten Minister und Scholz weg vom Fenster sind. Und dass wir nicht gleich die nächsten Clowns an der Macht haben, kann auch nicht schaden.
    Wenn die CDU vernünftig wäre, würde sie jetzt ALLE linken Abweichler rausschmeißen oder intern ausschalten und nach Neuwahlen mit der AfD koalieren. Da die CDU nicht vernünftig ist, wird man sich vermutlich noch die Grünen mit ins Boot holen um eine Kanzlermehrheit zu garantieren.

  42. Jörges bei Welt-TV sinngemäß: „Die sind ja alle neu in den Ämtern und wissen gar nicht was sie jetzt tun sollen.“
    Super, dass wir von derart kompetenten Politikern regiert werden. Die haben Glück, dass man Parteien nicht wegen gesicherter Unfähigkeit verbieten kann.

  43. „Ironischerweise brauchen Union und SPD nun die AfD, wenn sie Merz noch an diesem Tag zum Kanzler küren wollen.“ In welcher Welt sollte die AfD irgendein Interesse daran haben, diesen Mann zum Kanzler zu wählen? Herr Merz steht für Krieg gegen Russland, weitere Zerstörung des Mittelstands über Steuern und Inflation (durch Schulden getrieben), weitere Abgabe von Souveränität an undemokratische internationale Organisationen.

  44. Man sollte ihn am Nasenring durch die Manege führen diesen Oberclown!
    Wie Alice schon sagt, das eine Person wie Friedrich zum Kanzler gekührt werden soll ist ein absoluter WITZ! Eine Offenbarungseid für Deutschland! Frei nach dem Motto schlimmer geht immer!

  45. Was würde Merz machen, wenn er morgen mit 100 Stimmen aus der AfD gewählt würde? Zurücktreten? Würde Angela ihn anrufen?

Einen Kommentar abschicken