Koalitionsvertrag, neue Minister, neue Hoffnung: Das ist der Dreiklang, mit dem jede neue Regierung ihr Amt antritt. Auch viele Wähler, die tatsächlich andere Parteien gewählt haben, geben der Regierung Vorschlußlorbeeren. Es ist die Hoffnung auf Neues, auf neue Gesichter, auf Bewegung.
Die Stimmungsbewegung unter Friedrich Merz ist genau das genaue Gegenteil. Die beiden Regierungsparteien verlieren. Das ist ungewöhnlich.
Der jüngste Schlag kommt aus dem hohen Norden. In Mecklenburg-Vorpommern fällt die dortige SPD-geführte Regierung auf nur noch 21 Prozent zurück; Bei der Landtagswahl 2021 waren es noch satte 39,6 %. Fast halbiert – eine tolle Leistung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig.
Die CDU verliert 2 Prozentpunkte – mit nunmehr 17 Prozenten am Wahlergebnis ist das ein jämmerlicher Wert. Die AfD wird mit Abstand stärkste Partei, und gewinnt 2 Punkte zum Umfrage-Ausgangswert auf 29 %. Bei der Landtagswahl war sie noch bei 16,7%. Die Linke übernimmt aktuell sensationelle 10 Prozentpunkte, die sie offenkundig dem Bündnis Sahra Wagenknecht abknöpft, damit dürfte das BSW das Totenglöcklein läuten hören können. Die Grünen schrammen an der 5-Prozent-Hürde, die FDP wird nicht mehr ausgewiesen. Die Zahlen ermittelte INSA für den Nordkurier.
Der Gewinn der AfD ist aber nicht nur ein westdeutsches Phänomen: In Bremen steigt die AfD, die wegen diverser Schwierigkeiten des Landesverbands neu antreten müßte, mit 15% ein. Die traditionelle Bremen-Partei SPD sackt auf 25 % und verliert 4,8 Prozent-Punkte, die CDU fällt mit Minus 4,2 auf 22 Prozent zurück. Grüne legen mit 2,1 auf jetzt erwartbare 14% zu; die Linke ebenfalls um 2,1 auf 13 Prozent und damit deutlich über dem Landtagswert von damals 10,9%.
Offensichtlich wirkt die Ausgrenzung der AfD anders als erhofft und führt ihr neue Wähler zu. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verfällt, die LINKE erlebt einen zweiten Frühling und scheint die Abspaltung des BSW in Gewinne verwandeln zu können.
Bei den jüngsten Umfragen zur Bundestagswahl zieht die AfD mit der CDU gleichauf; in manchen Umfragen liegt sie sogar vorne. Im TE-Index gewichten wir die Umfragen mit der Anzahl der Befragten. Das heißt, Umfragen mit höherer Teilnehmerzahl werden entsprechend stärker gewertet, um jeden Befragten zu berücksichtigen. Nach dieser Methode liegt die CDU noch geringfügig vor der AfD. (Sehe Grafik)
Nun überzeichnen Umfragen tatsächliche Wahlergebnisse und Überzeichnen Kritik an der tatsächlichen Politik; häufig kehren Wähler an der Urne zu „ihrer“ Partei zurück. Bei Landtags-Umfragen überwiegt der Bundestrend. Unmittelbar NACH einer Wahl ist es allerdings anders, da wollen viele bei den Siegern dabei gewesen sein. Insofern ist der Rückgang von SPD und CDU eine eher überraschende Entwicklung die zeigt: Die Befragten vertrauen Friedrich Merz und seiner Koalition nicht.
Ohnehin scheint Merz die ostdeutschen Wahlen schon verloren gegeben zu haben.
Merz hat sein Kabinett mit Blick auf die wichtigen Wahlen im nächsten Jahr besetzt, si die TE-Analyse zum Bundeskabinett von M.Thurnes: Nina Warken wird Gesundheitsministerin. Ein Ziehkind ihres Schwiegervaters Hans-Georg Warken, über Jahrzehnte die graue Eminenz der saarländischen CDU. Aktuell ist sie Generalsekretärin der Partei in Baden-Württemberg. Verkehrsminister wird Patrick Schnieder. Sein Bruder Gordon will nächstes Jahr Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz werden und damit nach 35 Jahren eine ursprüngliche Hochburg der Partei zurückgewinnen.
Prominente Vertreter aus den ostdeutschen Ländern hat er nicht im Kabinett. Die designierte Wirtschaftsministerin Katharina Reiche gilt zwar als ausgewiesene Wirtschaftsfachfrau und war brandenburgische Landesvorsitzende der CDU. Aber mit ihrem beruflichen Background bei einer Tochter des Energieriesen e.on in Düsseldorf wird sie längst nicht mehr als Ostdeutsche wahrgenommen.

Bsw hat das Problem mit dem Personal: sehr wenige die talent und Ideen von Frau Wagenknecht dafür sehr viele Leute der Einheitselite die mit CDU und Grünen ohne weiteres eingehen. Will man die Veränderung kann man BSW nicht wählen, es bleibt immer noch nur AFD.
Die Führungskräfte der AFD sind nur Marionetten. Die Zügel liegen hier bei jemand ganz anderem in der Hand, der die Figuren wie auf einem Schachbrett bewegt. Er wird erst in Erscheinung treten wenn die Macht erlangt ist.
Was will die CDU auch anderes machen? In einer Koalition mit der AFD gehen sie als unglaubwürdiger Minderheitenpartner mit dem schlechteren Personal komplett unter. Also ohne die AFD, so dass der Niedergang hinausgezögert wird. Ist ja mit SPD und Linkspartei ähnlich.
Sie haben die Chance zur Aufarbeitung der Merkel-Ära in der Opposition zur Ampel verpasst; diese Chance kommt nicht wieder. Jetzt heißt es halt Abschied auf Raten.
Die Entwicklung der AfD ist folgerichtig. Interessant dürfte werden, wann die Altparteien die Nerven verlieren und zu offen diktatorischen Maßnahmen wie einem Verbot greifen. Wobei ja schon die Beschimpfung als „Nazi“, die ja durch nichts faktisch gedeckt ist, nichts Anderes als eine schwere Verleumdung darstellt, und somit eigentlich strafrechtlich verfolgt werden müsste. Dass dies nicht geschieht, im Gegenteil die Gerichte das sogar noch offiziell erlauben, zeigt, dass es in Deutschland keinen funktionierenden Rechtsstaat mehr gibt.
Davon abgesehen ist auch die Entwicklung von SED und BSW interessant. Die waren ja schon vor der Abspaltung des BSW bei 3% angelangt. Wieso beide getrennt nun auf einmal selbst in Gesamtdeutschland zweistellig werden (unabhängig davon wie sie die Anteile untereinander aufteilen), ist erstaunlich. Und dass Wähler die BSW gewählt haben, weil ihnen die SED zu woke, migrationsunkritisch und kriegsbegeistert war, nun in Scharen zu dieser zurückkehren, obwohl sich die SED nicht geändert hat, sondern im Gegenteil diesen Kurs sogar noch verschärft hat, erschließt sich mir überhaupt nicht. Vermutlich kommen diese neuen Stimmen aus dem migrantischen Nicht- bzw. Neuwählerbereich. Dass diese Klientel de von der SED versprochene Rundumversorgung auf Kosten der „Reichen“ aka deutschen, bzw. ungläubigen Mittelschicht goutiert, glaube ich gerne.
Den Rechtsstaat gibt sehr wohl. Nennen Sie einen Regierungsmitglieder etwas was er ist aber nicht mag, kriegen Sie einen Strafbefehl und vlt auch Beschlagnahme der digitalen Datenträger. Der Rechtsstaat ist politisiert, er funktioniert aber. Genau das passiert wenn ein hoch entwickeltes Land zu Diktatur wird. In Diktaturen der armen Länder Afrikas gibt es dann die archaische Strukturen oder das auch nicht mehr. Bei uns läuft alles. Mit Opposition machtlos egal wie stark sie auch sein mag.
Bitte genau hinschauen:
Die Einheitsparteien haben die absolute Mehrheit.
Es gibt keinen Koalitionspartner für die AfD.
Doch, eine Partei hat erhebliche Überschneidungen mit den AFD-Positionen. Das BSW. Frau Wagenknecht versteht sich im übrigen gut mit Weidel. Das ist für mich die wahrscheinlichste Koalition. Blau-Lila. Abwarten!
Er weiß nicht mehr als wir.
Er glaubt nur immer noch, daß man ihn nicht sieht, wenn er sich die Augen zuhält.
Die anstehenden, nächsten Katastrophen wie Grundsteuer, Inflation, höhere Steuern und Sprechverbote sowie Kriminalitätszahlen, Wirtschafts- und Bildungsniedergang werden die AfD über kurz oder lang fast überall an die Spitze katalpultieren.
Das sich die Politik des Altparteienkartells seit Jahren hochgradig bürgerfeindlich verhält, kommt nun bald zu ihrem Höhepunkt. Und dann werden auch Dreier- oder Viererbündnisse dieser Wahlverlierer nicht mehr reichen.
Wenn ich mich nicht täusche sind da zwei Ministerinnen dabei, aus dem Gruselkabinett Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein und als hätten sie nichts anderes zu bieten, müssen sie auf Teile dieser Truppe zurück greifen, wo man ja die Ansichten ihrer Landesherren wie Günther den Grünen und Kretschmann, den Altmaoisten kennt und diese Truppe wäre besser bei den Linksradikalen aufgehoben, als sich bei den Falschen einzubringen und dieser Filz zeigt doch schon lange auf, wie sie gegen die bürgerliche Truppe der Blauen gemeinsam ankämpfen, wo nichts mehr zu erwarten ist, außer daß es zum Endsieg für alte Tugenden kommt, die nur noch bei jenen vertreten sind, die sich bei den Schwarzen schon lange verabschiedet haben, weil es dort keine Zukunft mehr gibt.
Gegen die gleiche Problematik kämpft Europa und die USA an und Trump ist das sichtbare Zeichen, aber auch Orban, Wilders und Meloni und das alles wird zu gravierenden Veränderungen führen, denn die Bürger lassen sich das nicht mehr gefallen und wählen eben das Gediegene um nicht aus der Kurve zu fliegen, weil die Sinne nicht mehr richtig beieinander liegen.
Noch ein Schmankerl zum Schluß, damit man sehen kann wie medial getrickst wird, wenn es um Verschleierungen von Tatsachen geht. Anläßlich der Trauerfeier in Rom, wurde im Vatikan eine Dreiersitzgruppe aufgebaut mit Tisch damit ein arrangiertes Gespräch zwischen Selensky, Macron und Trump stattfinden konnte, so war es wenigstens von den Franzosen geplant und Trump hat Macron über Handdoku energisch mitgeteilt, daß er nicht beabsichtigt, ein Dreiergespräch zu führen, sondern Selensky allein in die Mangel nehmen wollte unter Ausschluß von Macron, wo dann das berühmte Bild entstand, als sich Trump und Selensky allein gegenüber saßen und das sollte den Eindruck erwecken, daß alles normal sei und der Eklat vorher überspielt und erst garnicht erwähnt wurde.
So geht bei uns objektiive Berichterstattung und ist an Peinlichkkeiten nicht mehr zu übertreffen und das ist Sozialistenart, verkommen bis ins Mark und wäre ich Putin, würde ich dieser Bande nicht mehr über den Weg trauen, denn die sind vorgerückt in unanständigster Weise und haben damit den Krieg erst ausgelöst und auch das wird verschwiegen, weil es nicht ins eigene Konzept paßt und wer nun auf Ehrlichkeit der neuen Truppe baut, der ist heute schon verlassen und die Lügen von Merz sind doch jetzt schon legendär, was muß man denn dazu überhaupt noch sagen.
Das merkwürdigste an der ganzen Sache ist die Tatsache, daß man sogar noch zum Sachwalter russischer Interessen werden kann, weil man von den Falschen regiert wird und das resultiert aus den wüstesten Verdrehungen und geistigen Verirrungen, wie es im Grunde genommen schlimmer nicht geht und wer ein gesundes Rechtsempfinden hat, kann garnicht anders handeln, wenn Ursache und Wirkung bekannt sind und man dann nicht so tun kann, als wäre der Anstand allein auf unserer Seite und Mea culpa eher angesagt wäre als die Kriegstrommeln zu schlagen, was nur bei Chaoten stattfindet, wenn sie die Realitäten nicht mehr wahrnehmen wollen und uns dabei über Gebühr belasten, was noch die größte Frechheit in der ganzen Angelegenheit darstellt.
Bei SPD, Grüne und CDU werden die Sektkorken knallen bei diesen Umfragewerten. Das zementiert deren Macht! In Zukunft wird es nur noch Dreierbündnisse geben!
…und das, obwohl ÖR-Rundfunk & Presse wieder einmal versuchen, die sich dramatisch verschärfenden Probleme zu framen und die AFD zu ignorieren….
Nicht auszudenken, die Pressevertreter würden einmal ihre Arbeit machen, hinschauen und neutral berichten.
Die Frage ist doch nur noch, was nach dem EU weiten politischen Crash folgt und wieviel Leid es zu ertragen gilt. Die westlichen Gesellschaftsodeologien scheitern…im Zeitraffer.
Woher sollte denn irgendeine „Aufbruchstimmung“ kommen ?
Seit 1998 läuft parteiübergreifend die „Energiewende ins Nichts“, die unser Land ganz und gar zerstört.
Die ist das Werk aller drei Parteien, die uns jetzt weiter regieren und zerstören werden.
Die „Migrationswende“ seit 2015 auch.
Dieses Land wird durch einen bunten Strauss von Teilstrategien der Zerstörung ganz und gar vernichtet.
Von der Leyen zerstört seit 2019 und bis 2029 Deutschland von Brüssel aus. Um Deutschland den Todesstoß zu versetzen, ist sie 2024 wieder gewählt worden.
28,5 Prozent der Wähler haben zwischen 2005 und 2025 nicht gemerkt, dass und wie sie von der Union verraten und verkauft werden.
Wo soll da Aufbruchstimmung her aufkommen, wenn die Wähler Schafe bleiben.
16.000 von 40.000 Bundesbrücken sind baufällig. Das ist heute so. Und mit dieser Regierung wird das auch 2029 noch so sein.
Deutschland macht dann bis zu 1,7 Billionen neue Schulden und bezahlt damit den Wiederaufbau der Ukraine.
2045 sind 40.000 von 40.000 Bundesbrücken baufällig. Dafür ist das Land klimaneutral.
Liebe Redaktion, Ihr Optimismus in allen Ehren, aber es ist noch lange hin bis zu den nächsten Wahlen, und die Kartellparteien werden ihre Macht und ihren Einfluß auf Medien und Justiz uneingeschränkt einsetzen, um die AfD zu schwächen, wenn nicht gar zu verbieten.
Nur eine (immer dieselbe) Frage: Wann interviewt TE jemanden von der AfD-Spitze? Natürlich kritisch und mit dem Ziel, denen auf den Zahn zu fühlen. Bislang Fehlanzeige. Schuler und Köppel und andere haben Weidel & Co. längst „entzaubert“ (kleiner Scherz), wann macht Herr Tichy oder (noch besser:) Herr Herles das?
👍👌👍
Nein, Erfolge, echte Erfolge (!), bleiben wohl aus. Das wird nichts.
Was den Höhenflug der AfD betrifft, so bin ich auch eher skeptisch. Wenn die Bürger „kritischer geworden“ sind, dann wird es mit den Mühlsteinen Krah und Höcke nebst Gefolge um den Hals der AfD schwer weiter aufzusteigen. Da diese Figuren bundesweit doch eher randständig und nicht mehrheitsfähig sind, bleibt immerhin die Hoffnung, daß sie durch Aufwuchs bürgerlichen Klientels in der Partei an den Rand gedrängt werden. Da gehören sie hin. Zweifellos.
Krah und Höcke „Mühlsteine“? – So ein Unsinn, die sind Zugpferde – hören Sie denen doch einfach mal zu – es gibt x lange Interviews mit denen (natürlich nicht hier).
Schon mal das Buch von Höcke gelesen?
Ich schon.
Ich kann jede einzelne Aussage von ihm unterschreiben.
Was an Höcke Naaaatsie sein soll ist mir schleierhaft.
Ein absolut bodenständiger Mensch.
Wie soll denn der unbedarfte ÖRR-Zuschauer die Inhalte der AfD jemals kennenlernen, wenn deren Landespolitiker dort so gut wie ausgeschlossen werden. Ein Manko, das sich negativ auf die weitere Zunahme der Wählergunst auswirkt. Ohne Austausch der durchweg linksgerichteten ÖRR-Journalisten hin zur Meinungsvielfalt wird das nix. Und wir verharren weiter im Status quo.
Da müsste die AfD halt klassischen Straßenwahlkampf machen. Bei der Bundestagswahl war bei uns im Ort von der AfD nichts zu sehen. Von den anderen Parteien zwar auch nicht, aber sich immer nur auf den Mißerfolgen der anderen auszuruhen, ist eben nicht genug.
Wenn sich die Leute wenigstens auf Info-Stände oder Kundgebungen der AfD stürzen würden. Hier in Sachsen haben wir wahrlich genug vor den Wahlen über Wochen verteilt. Es kommen gemessen an der Einwohnerzahl der Orte immer viel zu wenige. Bequemlichkeit, Desinteresse, Resignation, Angst vor Ausgrenzung mögen zusätzliche Faktoren neben der Manipulation durch den ÖRR sein. Die dennoch sehr guten Erfolge für die AfD im Osten, z.T. weit über 30%, beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung mit den totalitären Strukturen des DDR-Regimes. Wir sind sozusagen geschult. Ich finde es bedauerlich, dass unsere daraus gezogenen Parallelen zum heutigen BRD-System insgesamt so wenig Beachtung finden.
Es sind nicht nur die Ausgrenzungen und Benachteiligungen, die Desinformationen und Falschinterpretationen, die Beleidigung und die unzähligen Lügen die von Linksextremisten über die AfD erzählt werden die vom Wähler quittiert werden. Es sind auch die Lügen und die gebrochenen Versprechen der Union, allen voran die des Herrn Merz, die undemokratische, linksextreme Zusammenarbeit des Kartells zum Nachteil der AfD, welche die Wähler in Scharen zur AfD überlaufen lässt. Viele Wähler haben den Worten von Merz geglaubt, die CDU gewählt und sind jetzt zu Recht maßlos enttäuscht.
Da dürfte noch viel Luft nach oben sein für die AfD. Wenn Taurus-Merz mit einem ebenfalls russophoben Außenminister Wadephul und einem strammen Verteidigungsminister Pistolius so richtig loslegt, die Militarisierung des Landes vorantreibt und als Teil der „Koalition der Willigen“ via Ukraine gegen Russland in den Krieg zieht, wird es einen weiteren Schub für die AfD geben.
Besonders dann, wenn hier die eine oder andere „Haselnuß“ einschlägt.
Bei den jüngsten Umfragen zur Bundestagswahl zieht die AfD mit der CDU gleichauf; in manchen Umfragen liegt sie sogar vorne?
Was jetzt? In alten Umfragen liegt die AfD sogar vorne, oder nicht?
Umfragen bilden nicht die Meinung ab, schon gar nicht die Meinung der Mehrheit des Volkes. Das Ergebnis einer Umfrage hängt von der Fragestellung, der zufälligen (es darf gelacht werden) Auswahl der Teilnehmer, dem Auftraggeber der Umfrage und dem Institut ab.
Die AfD hat die C- Parteien schon lange überholt.
Glaube nur der Umfrage, die Du selbst ….
Schade.
Die Mehrheit will immer noch links.
Mit den nicht unterscheidbaren CDU, CSU, SPD, Gruenen, Linken, BSW.
Also die CDU ist nicht von den Linken unterscheidbar? Sie haben sicher noch nie ein Parteiprogramm von diesen Parteien gelesen. Dann ist für sie sicher auch Tomate und Gurke nicht ubterscheidbar.
Was hat denn deren Parteiprogramm mit ihrer Politik zu tun? Da kann man auch Grimms Märchen lesen. Real ist die CDU ein Bestandteil der linken Einheitspartei Deutschlands. Wie es seinerzeit einen Zusammenschluß von KPD und SPD in der DDR gab, gibt es heute einen von SPD, Grün und CDU. Nur der gemeinsame Name ist noch nicht gefunden.
Alarmierend ist das mit 21% hohe Umfrageergebnis der SPD in Mecklenburg-Vorpommern. Das ist vermutlich dem Amtsbonus der amtierenden Ministerpräsidentin Schwesig geschuldet.
Damit lässt sich wohl auch das mit 29% relativ bescheidene Umfrageergebnis für die AfD begründen. Zumal bei der Bundestagswahl vor gerade mal zwei Monaten noch 35% der Wähler in MVP für die AfD gestimmt haben (SPD: 12,4%).
Leif-Erik Holm hat gute Chancen im Herbst nächsten Jahr der erste (oder nach Sachsen-Anhalt zweite?) AfD-Ministerpräsident zu werden. Dafür müssen die 35% allerdings wieder erreicht werden. Dazu sollte Holm ggf. schon jetzt vermehrt vor Ort Präsenz zu zeigen, um seinen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad in MVP damit weiter zu erhöhen. Gleichzeitig ist zu hoffen, dass das BSW wieder halbwegs zur Vernunft kommt und die offenkundigen personellen und politischen Fehler in Thüringen in der Funktion als machtpolitischer Steigbügelhalter einer skurrilen CDU-geführten Voigt-Verliererregierung nicht wiederholt. Dann wird´s auch vielleicht wieder was mit einem zweistelligen Ergebnis – vor der SED-Linken. Andernfalls darf sich das BSW nicht wundern, wenn´s dann auch bei den Landtagswahlen 2026 an der 5%-Hürde scheitert und es langsam Richtung Bedeutungslosigkeit geht.
Wie soll Holm denn mit 35% Ministerpräsident werden. Eine Minderheitsreguerung ist nie gut und dann noch mit gerade mal 35%. Das wird komplett in die Hose gehen.
Keine wirkliche Sensation. Im linken Lager werden ein paar Prozentpunkte hin- und hergeschoben, die Union stagniert, die AfD wird stärker, ist aber nach wie vor von jeder Teilhabe ausgeschlossen. Und BSW wird nicht mehr gebraucht; auch seine Namensgeberin ist bei den Einheitsmedien untendurch. Der Mehltau lastet nach wie vor auf dem Land.
„eine neue Regierung müsste mit Aufbruchstimmung und Optimismus neue Anhänger gewinnen“? Wo soll die Aufbruchstimmung herkommen, wenn Merz da weitermacht, wo Scholz aufhört? War heute beim Frisör, da haben sich 2 ältere (gut gekleidete) Damen über die gegenwärtige Politik geäußert. Ihr Unmut war deutlich verständlich. Das erinnerte mich an den Marktplatz von Halle/Saale im Februar 1989. Dort redeten ältere, offenbar gut situierte Menschen offen gegen die DDR Regierung. So etwas in der DDR vor 1989 oder der BRD vor 2025 in der Form undenkbar (öffentliche Unmutsäußerungen älterer). Dem DDR Regime blieben damals noch 9 Monate, wie viel bleibt Merz noch?
Booah der Michel, da traut der sich aber was +2% bei der Afd. Leute das reicht doch alles nicht. Das ist doch Pippifax. Linkskartell hat auch da noch über 60%.
Was mich erstaunt: im Digitalzeitalter haben sie immer noch keinen vernünftigen , unanfechtbaren Wahlbetrug hinbekommen; ich meine nicht: die AfD bei 5,1% auf 4,9% zu runter zu bekommen. Das war war ja sowieso Standard. Aber von 26% auf 10% oder 4,9% zu kriegen – da schnalzt der Genießer mit der Zunge . . .
„eher wenig hoffnungsvoll“ – die Formulierung muß ich mir merken angesichts der unabwendbaren Katastrophe.
Wenn die AfD dann 51% hat, wird man sie verbieten. Unmöglich? Habe ich in den letzten 20 Jahren auch schon oft gesagt.
Sie machten einen Russenhassen zum Außenverstimmer, eine Impf-Theologin zur „Gesundheitsministerin“ eine Status-Quo-Dirigentin zur Energieverteilerin. Kein Mensch weiß, was das soll. Alle Menschen wissen, die Qual geht weiter.
Schau’n mer mal, wie lange die Reste- Rampe aus Schwarz – Rot „regieren“ wird??
Wie viele weitere Billionen „Volksvermögen“ (faktisch Schulden) angehäuft werden??
Wie viele 100.000ende Einreisende aus Afrikas Maghreb Region und aus islamischen Ländern ( Afghanistan, Sudan,.. ) noch ein geflutet werden??
Wie viele Messerstechereien und sonstige Tötungen wird es noch geben??
Und die Society Presse wird nachverfolgen: das Liebesleben von Bettina W. und ihr Body Guard Liebhaber, Anna-Lena B. und der US- Außenminister, …
Was Merz und Söder heute vorgestellt haben ist ein Kabinett des Grauens, da kommt keine Stimmung auf,um Vorschussloorbeeren zu verteilen. Lara Dorothee Croft als Ministerin der CSU. Die konnte es beim letzten Einsatz schon nicht, aber so geht halt Proporz.
Da hat jemand die Scheidung eingereicht…..
Die divergierenden Zustimmungswerte von AfD vs. Regierungsparteien artikulieren den trennenden Abstand von Volk und Regierung. Doch das spielt bekanntlich in der Demokratie im allgemeinen, speziell in „UnsererDemokratie“ keine Rolle. Wahl ist Wahl – Mehrheit Mehrheit. Schluß, Aus, Ende, Amen.
Jeder Prozentpunkt mehr Zustimmung für AfD wirkt für ihr Verbot.
Wie meinen? Damit würden mehr als 10 Millionen Wähler ausgegrenzt. – Und wenn schon, wofür haben wir schließlich unsere Bereitschaftspolizei? In der wehrhaften „UnserenDemokratie“ müssen deren Feinden die „maximale Härte des Rechtsstaats“, sprich die Knüppel der BePo spüren.
Was? Dies sei eine Knüppeldiktatur ehem. „südamerikanischer Couleur“? Das kann ein Nazi sagen!
Na sowas. Da sollte die AfD doch schnell dem vergifteten Rat der AltCDUler Patzelt, Kraus und Co folgen, um nicht noch weiter zuzulegen. Sollten die Buerger, dann waeren sie keine Michel mehr, tatsaechlich begriffen haben, was gespielt wird? Zu ihren Lasten. Auch die im politisch und kulturell etwas zurueckgebliebenen Westen? Allerdings sollten sie sich beeilen. Die Zeit laeuft gegen sie. Und irgendwann in nicht allzuferner Zukunft ist es zu spaet. Wieder einmal.
„Der Gewinn der AfD ist aber nicht nur ein westdeutsches Phänomen:“ Ich denke, es müsste „ost“deutsches Phänomen heißen. Denn Sie schreiben vorher ja über MeckPom.
Dann schauen wir uns doch einmal das Merzsche Gruselkabinett genauer an:
Die Gesundheitsministerin beklagte die zu laxe Coronapolitik der Ampel, der Außenminister lässt sich von 2 russischen Youtuber zu Aussagen hinreißen, die zur Entlassung eines Ministers reichen würde, die Familienministerin ist auf strammen Antifa-kurs, die Wirtschaftsministerin ist eine Lobbyvertreterin des grünen Eon Konzerns( also Habeck 2.0), der neu erfundene Digitalminister hat zumindest Erfahrung mit Verkauf von Faxgeräten bei Mediamarkt-Saturn. Über Dobrindt muss man nicht mehr viel sagen, man weiß was man bekommt. Ich glaube bei diesen Personalentscheidungen muss die AFD die nächste Zeit gar nichts machen, um in den Umfragen weiter zu steigen. Aber das gute ist, ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Dilettanten-truppe lange im Amt ist.
Jauchzet und freut euch, jubelt und singt………..